1925 / 21 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

RMiecken

einen Vermerk auf eine Güterrechts⸗ registereintragung hingewiesen worden. A. Oeters. Das Geschäft ist von Edgar Ludwwig Hanni Paul Oeters, zu Ham⸗ hurg, und Dr. rer. pol. Max Heinrich Westermann, zu Bergedorf, Kaufleute, übernommen worden. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die an E. L. H. P. Oeters erteilte roura ist erloschen. 1 en & Knudsen. In das Geschäft ist Heinrich August Walther Behnsen, aufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ chafter eingetreten. Die offene Han⸗ lsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die an ihn erteilte Prokura ist erloschen. Robert Brinkmeyer. In das Geschäft ist Werner Richard Claußen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die Firma ist geändert in: Brink⸗ meyer & Co. Fritz Dittrich. In das Geschäft ist Hans Martin Emil Ludwig Mame⸗ row, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 6. Januar 1925 begonnen. Die Firma ist geändert in Dittrich & Mamerow.

Wunderlich & Co. In das Geschäft

ist Carl Otto Arthur Wunderlich, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die an ihn erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Hoyer & Zuidema. Die Firma ist

von Amts wegen gelöscht worden. ehmann Stork. Gesellschafter: Philipp Lehmann, zu Hamburg, und August Ferdinand Ludwig Heinrich Stork, zu Ahrensburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. S. Rosovsky & Co. Persönlich haf⸗ jender Gesellschafter: Salomon Ro⸗ sovsky, Kaufmann, zu Hamburg. Die

Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗

manditisten und hat am 2. Januar 1925 begonnen.

Strackerjsan & Remé. In das Ge⸗

schäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen.

Alster Filmgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Am 27. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 30 000 R.⸗M. Der Sitz der Gesellschaft ist von Ham⸗ burg nach Poppenbüttel verlegt worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Prasse ist beendigt

Kohlenhandelsgesellschaft „Roland“

mit beschränkter Haftung. Am 12. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ sprechend geändert worden. Stamm⸗ kapital: 4000 R.⸗M.

Tankschiff „Westphalia“ Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Am 11. Dezember 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beur⸗ kundung geändert worden. Stamm⸗ kapital: 5000 R.⸗M.

Tankschiff „Hernia“ Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Am 11. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 5000 R.⸗M.

Nordisches Kolonialkontor Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Am 27. November 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert worden. Stamm⸗ kapital: 100 000 R.⸗M.

Hansa⸗Mühle Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Am 29. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 200 000 R.⸗M. tülnerwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 15. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ jellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 246 000 R.⸗M.

Wilhelm Franke. Die Firma ist er⸗

loschen.

Iven &᷑ Qauantmeyer Kommandit⸗

Gesellschaft. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

t. Eschig & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Ehefrau Meta Johanna Eschig, geb. Schreiber. Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine Güter⸗ rechtsregistereintragung hingewiesen worden.

Bume & Neif. Die offene Handels⸗

Feselscheft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Friedrich Eduard Bume. Einzelprokura ist erteilt an Josef Liebel, Berend van der Meer und Hans Scheuer.

lektroreparaturbetrieb Otto Stern⸗ berg. Inhaber ist jetzt: Alfred Hans Timm, zu Klein Flottbek. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗

lichkeiten und Forderungen des früheren

8

Inhabers sind nicht uͤbernommen worden. 1

Hamburg Amerikanische Packet⸗ fahrt⸗Actien⸗ Gesellschaft. von Holtzendorff ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.

Rhön Möbelwerke Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Albert Schön⸗ herr; er ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

Carbonit Aktiengesellschaft. Die an Hahn und Jensen erteilten Prokuren sind erloschen.

Sporthaus „Nord⸗West“ Bense & Frers Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Haba, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für industrielle Beteili⸗ gung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 30. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Theodor Friedrich Wilhelm Ruth, Fabrikant, zu Wandsbek, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

W. Ortmann, Schiffswerft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 1924 ist der § 18 des Gesellschaftsvertrags gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Die Gesellschaft ist äfgla worden. Liqui⸗ datoren: James Augenstern, zu Altona, 8 Ivan Heckscher, zu Hamburg, Kauf⸗ eute.

Internationale Holzagentur Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Hamburg. Die an Gottlieb, Christensen und Rom für die Zweigniederlassung erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.

Albert Engelhardt & Co. Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 29. Dezember 1924 mit Abände⸗ rung vom 5. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Waren aller Art, ins⸗ besondere auch von Beäckereibedarfs⸗ artikeln, sowie die Vermittlung der⸗ artiger G Stammkapital: 30 000 R.⸗M. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen. Geschäftsführer: Albert Engel⸗ hardt, zu Hamburg, und Heinrich Mar⸗ wedel, zu Altona, Kaufleute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der 8b. Engel⸗ hardt bringt in die Gesellschaft ein die Rechte aus dem von ihm über das Kontor Nr. 7 Hamburg, Neue Grö⸗ ninger Straße 10, „Hansahaus“, ge⸗ schlossenen Mietevertrage mit den in ihm befindlichen Telephonanschlüssen und Lichtanlagen, ferner die gesamte Kontoreinrichtung, bestehend aus zwei Schreibmaschinen, einem Geldschrank, vier Schreibtischen, zwei Schränken, einem Tisch, vier Stühlen, Garderobe und Wascheinrichtung; diese Sacheinlage wird dem Gesellschafter Engelhardt ihrem Wert entsprechend mit 2500 R.⸗M. auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet.

Großmotorenwerke Hamburg,

Mannheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (kurz genannt „Grohm“). Der Prokurist heißt richtig: Blümner. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung fär das Handelsregister.

Hamm, Westr. [101550]

Handelsregister des Amisgerichts Hamm,

Westf. Eingetragen am 27. September 1924 bei dey Firma Kellner Elektro⸗ Aktiengesellschaft in Hamm (Abt. B Nr. 118); Der Direktor Ernst Tecken⸗ berg in Berlin, Potsdamer Straße 17, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Hamm, westr. [101547]

Handelsregister des Amtsgerichs Hamm, estf. Eingetragen am 17. Januar

(Abt. A Nr. 617) die Firma Friedrich Buschkühle, Restauraut in Hamm, mit dem Restaurateur Friedrich Busch⸗ kühle daselbst als Inhaber.

Hamm, Westf. [101548]

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm,

Westf. Eingetragen am 17. Januar 1925 (Abt. A Nr. 619) die Firma Elfriede Castrop, Putzgeschäft in Hamm, mit Fräulein Elfriede Castrop in Hamm als Inhaberin.

Hamm, Westr. [101549]

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm,

Westf. Eingetragen am 17. Januar 1925 (Abt. A Nr. 620) bei der Firma Adolf Brockschmidt Kolonialwaren⸗ und Drogen⸗ handlung in Hamm: Die Firma Adolf Brockschmidt Kolonialwaren⸗ und Drogenhandlung in Hamm mit dem Kaufmann Adolf Brockschmidt daselbst als Inhaber

Hannover. [101551]

In das Handelsregister ist eingetragen am 17. 1. 1925: In Abteilung A: Zu Nr. 4087, Firma L. August Mid⸗

deke: Die Firma ist geändert in L. August Middeke Nachf.

Zu Nr. 8434, Firma Reinhold Sturm

& Co.: Der bisherige Gesellschafter

Kaufmann Wilhelm Ledig in Celle ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst In Abteilung B: Zu Nr. 1785, Firma Alfred Braun

iserne Oefen (Ente), Ideal), 1 Fahrrad, eichenschrank (6 Fächer (mit Ketten

geschlossen worden. Gegen nehmens ist die Herstellu en und der Vertrieb von ei Fabrikationserzeugnissen sowie der Arkiteln, f mn. apital beträgt zehn illionen Mar Zum Geschäftsführer dn

stand des Unten

Handwagen, 2 gußei ng von Quarz

1 Schreibmaschine 1 Schreibtisch, 1 Rüstklammern n ten (Einsatzwagen), 2. Stück Ziehwagen, 6 Kannenräder, Leitern, 2 Schleifsteine, 4 Stück Schrot⸗ sägen, 1 Trennsäge, 5 Bd. Bandeisen, 50 verz. Rüststricke, 11 Segeltucheimer, 10 Stück Brechstangen, 15 Rüstklammern, 3 Spannketten, 2 Zuschlaghauer im Werte von 1550 Goldmark, b) Wagner d der Anlage II des Gesellschaftsvertrags bezeichneten Sachen: 1 Deubag Karren⸗ aufzug zum Aufziehen von Baumaterialien für 15 m Höhe einschl. Zubehör mit Auf⸗ zugswaren für Karren, 1 Deubag Trog Mörtelmischmaschine für Hand⸗ und Kraft⸗ betrieb, 1 Balkenwinde, 1. Betonmisch⸗ maschine „Wratislawia“ Kraftbetrieb, 20 eiserne Aufzug im Werte von 3540 Goldmark Zu Geschäfts⸗ aumeister Bartolomäus Kotz und Wilhelm Wagner in Hinden⸗ burg, O. S.,, bestellt. meinsam zur Zeichnung der Gesellscha Die Gesellschaft wird au ünf Jahren gegründet. ungen der Gesellschaft, deren g am 24. Oktober 1924 olgen nur durch Amtsgericht den 14. 1. 1925.

Gesellschaft

S Hannoversche Lederbekleidu Durch Be⸗

mit beschränkter schluß der Gesellschafterversammlung vom ist das Stammkapital

Abt, A 1093. Hägerbäumer“, M.⸗Gladbach: Der Buch⸗ halterin Henriette Dumke in Wickrath ist Protura erteilt. Zur Firma „Rud. Plücker“, M.⸗Gladbach: Dem zu M.⸗Gladbach

Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 3. 1.1925.

Münsterberg, Schles. „In unserm Handelsregister Nr. 86 ist bei der Firma August Piecha, Münsterberg, eingetragen worden: Firmg ist gelöscht

Münsterber 1924.

Niebüll. Bei der unter A Nr. 61 des Handels⸗ registers eingetragenen Firma Christiansen & Lorenzen Technisches Büro und Bau⸗ geschäft in Niebüll ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger

Wilhelm Christiansen in N Amtsgericht Niebüll.

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 13. Januar 1925 in ⸗R.⸗B. bei Nr. 176, Firma Overbeck & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Oberhausen: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 15. Januar 1925 in Firma Robert Tedden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oberhausen: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß ist das Stammkapital von 50 000 Papiermark in 20 000 Gold⸗ mark umgestellt und ermäßigt. ist durchgeführt. schaftsvertrag sprechend geändert. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 15. Januar 1925 in H.⸗R. B bei Nr. 219, Firma Max Bein, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Oberhausen: Das Stammkapital ist ge⸗ mäß Gesellschafterbeschluß vom 16. 12. 24 Reichsmark ermäßigt und um⸗ Die Umstellung ist durchgeführt. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist sprechend geändert. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberstein. 8 .

In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 23 Firma Bijouteriefabrik, G. m. b. H., Ob Idar zu Oberstein ein Beschluß der vom 3. Januar 1925 ist das S kapital auf 500

mber 1924 ist das Stammkapital t auf 172 000 Reichsmark Dementsprechend

Gesellschaftsvertrags ab⸗ der Gesellschafts⸗ § 13 Abs. 1 (Stimmrecht)

Gesellschaft ng, Lübeck: Dur f vom 27. November 1924 ft das Stammkapital der Gesell 500 000 Reichsmark umgestellt. 8 Gesellschaftsvertrags ist entsprechend 1 tammkapitals auf Reichsmark ein Zusatz hinzugefügt irma Vereinigte zerke zu Lübeck Aktiengesellschaft, Generalversammlung der Aktio⸗ 18. November 1924 ist die Um⸗ tellung des Grundkapitals der Gesellschaft nittels Ermäßigung desselben au Reichsmark und die Aenderung es Gesellschaftsvertrags (Vergütung des lufsichtsrats) beschlossen worden. Amtsgericht Lübeck.

der Generalversammlung vom 13. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Sitz), Unternehmens),

Die Prokura der

Julius Emil Wilhelm Kramer, beide in keißen, ist erloschen. Meißen, den 17. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Derenlbe⸗ Meißen, eingetragen: d Ge der 1 des ieneinteilung), 6 (Vertretungsordnung des Vorftande). 11 (Ort der Generalversammlung), 12 (Stimmrecht) abgeändert; die §§ 7, 10, 16 und 19 sind aufgehoben. schluß der

7. Januar 1925 auf 4000 Reichsmark umgestellt. den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in den §§ 6 (Stamm⸗ kapital) und 9 (Vertretung der Gesell⸗ Geschäftsführer jeder derselben zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt.

Zu Nr. 1826, Firma Salzbezugsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in den §§ (Stammkapital) und 5 (Stimmverhält⸗ nis in der Gesellschafterversammlung). Nr. 1854, Firma Niedersächsische Kohlenhandelsgesellschaft Bock & Co. Gesellschaft mit beschränkter G Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Januar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqgui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Bock bestellt.

Aktienge sell schaft, kurg des Heinrich

Ferner ist

ist bestellt der Che⸗ er Fi der Firma arc, 20⸗ er Christian Generalversammlung vom 31. Dezember 1924 ist § 5 (Vorstand) des Gesellschaftsvertrags geändert. § 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags er⸗ hielt folgende Fassung: Unternehmens ist der Vertrieb von Werk⸗ Werkzeugmaschinen. bearbeitungseinrichtungen und verwandten Artikeln sowie der Export dieser Artikel. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, diesem allein, wenn er aus mehreren Mit⸗ von zwei Mitgliedern des Vorstands gemeinschaftlich oder von einem Mitgliede des Vorstands gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Hesellschaft ist nach Berlin verlegt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 R.⸗M. eingeteilt.

Meschede. In unser Handels

unser ster Abt. A ist heute die Firma Karl

ange in Bestwig deren Inhaber der Kaufmann Karl Bange in Bestwig eingetragen. Meschede, den 12. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht.

Minden, Westf. Handelsregister Nr. 88 ist bei der Firma Sperrholz⸗In⸗ dustrie Gebr. Deutrich Aktiengesellschaft inden eingetragen:

Am 28. November 1924: Der Diplom⸗ ingenieur Johannes Deutrich und der Diplomingenieur Max Minden, sind als Vorstandsmitglieder ab⸗ berufen und an ihrer Stelle der Kauf⸗ mann Ludwig Köllmann in Minden zum Vorstand bestellt.

Am 16. Januar 1925: Der Kaufmann Ludwig Köllmann Vorstand abberufen und an seiner Stelle der Diplomingenieur Johannes Deutrich usen zum Vorstand be⸗ okura des Kaufmanns ist durch seine Be

Zekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 17. Januar 1925.

bestellt sind,

es Heselschafteber Gegenstand des

1111““

s . .

691 bes Hanbelsee g, Schl., den 18. November die Firma Flenfprechi b Amtsgericht.

mit beschränkter Haf⸗ 3 tung in Leipzig und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. November 1924 er⸗ richtet und am 18. geändert worden.

heute unter Nr. 9 die Gesellschaft mit

ellschaft mit beschtänkter itz in Namslau ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1924 festgestellt. Gegenstand des Großhandel mit

ür Hand⸗ und H.⸗R. B bei

1 liedern beste Karren für den gliedern besteht,

beschränkter Ha Heydemann Ge⸗ Haftung“ mit dem

Schürmann, b Dezember 1924 ch⸗

w Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Installation Fernsprechanlagen. S kapital beträgt Zur Vertretung chäftsführer

Deutrich, beide in

ie Gesellsch

führern sind die Der Sitz der Ge

Der Gesell⸗

ünftausend Reichsmark Umstellung

üj allein berechtigt. führer ist der Die rbert Gustav Schneider in C hemnitz

ierzu wird noch bekanntgegeben: untmachungen der Ge⸗ erfolgen nur durch den Deutschen

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 17. Januar 1925.

Unternehmens ndel Getreide, Sämereien, Futtermitteln, Kartoffeln, Mühlenfabri⸗ katen, sämtlichen landwirtschaftlichen Er⸗

schaftlichen Bedarfsstoffen. Das Stamm⸗ dital beträgt 5000 Goldmark. schäftsführer Heydemann,

ie sind nur ge⸗ Handelsregister eingetragen: 1. die Firma in Minden Hr. R. Brandt & Co, Lübeck. sche Beginn: 15. Januar Personlich haftende Gesell iind: Chemiker Dr. Rudolf Bran Walther Frankenthal, übeck. Zur Vertretung der Gesellschaft nd beide Gesellschafter nur gemeinsam bei der Firma Conr.

Co., Lübeck: Die Gesellschaft ist au löst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ ann Fritz Nebermann ist Alleininhaber her Firma; 3. bei der Firma Barends, Holgers & Untermann Gesellschafter Kaufmann un Holgers ist aus der Gesellschaft aus⸗ Die Firma ist geä Barends & Untermann; 4. bei der Gustav Steenfatt, Lübeck: Die

Amtsgericht Lübeck.

ermgs⸗ Der Vorstand be⸗ Becker ist er Niederdeutsche Uschaft mit beschränkter tung: Durch Beschluß der Gesellschafte 31. Dezember 1924 und 12. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 500 Reichsmark umgestellt. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch die gleichen Beschlüsse geändert (Höhe des Stammkapitals und des Geschäftsanteils).

Zu Nr. 2487, Firma Lava⸗Heizungs⸗ beschränkter Gesellschafterver⸗ mber 1924 ist

plomkaufmamn

steht aus einem oder aus mehreren Mit⸗ gliedern, die von der Generalversammlung ernannt werden. Mannheim, den 12. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V.

Abteilung für Registerwesen.

Dauer von Bekanntma Gesellschaftsvertra festgestellt ist, er D. Reichsanzeiger.

Bergbaugese ges Arthur Dallmann rufung in den Aufsichtsrat erloschen.

Amtsgericht Minden i. W.

Mülheim, Ruhr. 1

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Seif lein, Gesellsche

Kaufmannsehefrau Heydemann, geb, Schiftan, beide in Bres⸗ lau, Eichendorffstraße 49. schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen vertreten. Gesellschafter Artur und Geschäftsführer der Gesellschaft ist ein jeder von ihnen allein zur ing der Gesellschaft berechtigt.

Amtsgericht Namslau, den 6. Januar 1925.

versammlung Hindenburg,

Mannheim. Die. Gesell⸗ Zum Handelsregister B Band IV „Bierbrauerei Dur⸗ Aktiengesellschaft wurde heute ein⸗ luß der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 5 500 000 auf 1 505 000 Reichsmark umgestellt und der ellschaftsvertrag in § 4 entsprechend der eingereichten Niederschrift, auf die g genommen wird, geändert worden. annheim, den 13. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abteilung für Registerwesen.

ndelsregister B ist heute unter Nr. 94 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Froning chaft mit beschränkter Haftung“ mit itz in Schüren eingetragen. Gesellschaftsvertrag ist am 6. 22. Dezember 1924 abgeschlossen. Gegen⸗ Unternehmens und der Vertrieb von Lebens⸗ mitteln, damit zusammenhängende Fabri⸗ kationen und Ge an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkgpital be⸗ trägt 53 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Fabrikant Hengstenberg zu Obertürkheim⸗Stuttgart und der Fabrikant Carl Hengstenberg zu Bekanntmachungen een Deutschen Reichsanzeiger. den 19. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Leipzig. 8 [10109 Handelsregister ist her getragen worden:

1. auf Blatt 23 538 die Firma Bern⸗ hard Häni in Leipzig (Thomasgasse 9 Zweign iederlassung der in Halle g. C. Firma bestehenden ssung. Inhaberin ist Minm b - ehel. Tietze, geb. Fried in Mölkau. (Angegebener Geschäftsz Handel mit Korsetts.) auf den Blättern 1058 und 1 betr. die Firmen F. A. Brockhaus . A. Brockhaus’ Sort. & Antig, beide in Leipzig: Prokura ist dem Buch⸗

. -Er darf die Gesellschaf nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 3. auf Blatt 6989, betr. die Firma bel & Hergt in Leipz das Handelsgeschäft ist der Oberin spektor Gustay Walter Zeibig in Leipzig als G⸗ sellschafter eingetreten. ist am 1. Januar 1925 errichtet. 4. auf Blatt 8547, Albert Eltze ndelsgeschäft ist der Kaufmann Ern zurt Lange in Leipzig als Gesellschafte Die Gesellschaft . Januar 1925 errichtet. 5. auf Blatt 6575, betr. die Firma Ge⸗ brüder Fetzko in Leipzig! Die Geset⸗ und die Firma er⸗

hHaus Georg Schätz⸗ haft mit beschränkter tung“ zu Mülheim, Ruhr, eingetragen: Das Stammkapital 1 schafterbeschluß vom 22. Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 10. Januar 1925.

Mülheim, Ruhr,

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Walter Lange“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ruhr eingetragen:

Hagen“ in Mann

getragen: Durch Marta Heyde⸗

Lübeck: Der Konsul Axel

Beschluß der

Gesellschaftsvertrag hin daß die Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ sammlung der Einstimmigkeit bedürfen, ß die Gesellschaft durch zwei rechtswirksam e wird. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Höpfner nover bestellt.

Berger Gesellschaft mit beschränkter tung mit Sitz in straße 29. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Materialien und B. sartikeln der Montan⸗ und ähnlicher Die Gesellschaft rechtigt, Vertretungen einzurichten und zu n, Zweigniederlassungen In⸗ und Auslande zu errichten anderen Unternehmungen oder solche zu erwerben sämtliche Geschäfte zu betreiben, die ähn⸗ liche oder verwandte Ziele verfolgen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Fritz Berger in Hannover. Gesellschaftsvertrag

Geschäftsführer Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Am 12. Januar 1925: Zu Nr. 1915, Firma Bergbau⸗Aktiengesellschaft Loth⸗ Regierungsbaumeister Hg Hinnenthal Direktor Hugo Klein in Vorstandsmit Befugnis, da

ember 1924

geändert in auf 75 000 Hoher Steeg,

ist die Her⸗ Hrhvtniederie Flisa ver Namslau.

In unser Handelsregister Abt. A ist 8 heute das Erlöschen der unter Nr. 166 eingetragenen Firma „Richard Jäschke“ in Namslau eingetragen worden.

Amtsgericht Namslau, den 15. Januar 1925.

schäftsfüͤhrer tal Goldmark umgestellt. Ernst Stein, Kaufmann in Oberstein, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Prokura der Kaufleute Peter Kiefer und Jakob Franzke nstein ist erloschen. 4 Oberstein, den 5. Januar 1925.

Magdeburg. 8 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗

die Firma „Meyvo⸗Werk Weinert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung“ in Magdeburg unter Nr. 1149 der B. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist die Herstellung von chemisch⸗ echnischen Produkten und der Handel mit insbesondere die Uebernahme und der nicht ein⸗ rma „Meyvo⸗Werk Weinert in Magdeburg betriebenen Ge⸗ Das Stammkapital .5000 Reichsmark. sind die Kaufmannsfrau Ida Vor⸗ geb in Magdeburg ler Kaufmann Otto Kühne in Magde⸗ Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftun . November 1924 festgestellt. ellschaft hat zwei Ge Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ G Gesellschaft Ferner wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ er Gesellschaft erfolgen durch en Reichsanzeiger. die von ihnen übernommenen agen haben die Gesellschafter Bustav Weinert und Ida Vorrath, geb. Schulze ihnen gehörige unter der icht eingetragenen Firma „Meyvo⸗Werk Weinert & Co.“ in Magdeburg, Breite⸗ peg 236, und Dreileben⸗Drakenstedt be⸗ riebene Geschäft, das sich mit der Her⸗ chemisch⸗technischer Produkte und vem Handel mit solchen befaßt, in die Gesellschaft eingebracht. Die Uebernahme folgt mit allen Aktiven und Passiven ach dem Stande vom 3. November 1924, mit der Büroein⸗ ichtung, den Maschinen und den W Der Wert der Einlagen ist für Gustav Weinert auf 1000, für h auf 3000 Reichsmark festgesetzt. 2, bei der Firma „Palm & Buchholz“ i Magdeburg unter N. A: Der Kaufmann imon in Magdeburg ist in das Geschäft haftender Gesellschafter ein⸗ wetreten. Die Firma ist in Simon & Buchholz geändert und anderweit unter desselben Registers mit dem Sitz Magdeburg eingetragen, önlich haftende Gesellschafter aufleute Richard Buchholz und Simon, beide in Magdeburg. üffe Handelsgesellschaft . Januar 1925 begonnen. 3. bei der Firma „Wilhelm Krasper fl. in Magdeburg unter Nr. 1841 der Poter Dem Richard Stein in kagdeburg ist Einzelprokurg erteilt. 8 bei der Firma „Carl Amtsberg“ in kagdeburg unter Nr. 3424 der Ab⸗ eilung A. Der Sitz der Firma ist nach ”” verlegt, die Firma daher hier

u Mülheim, Das Stammkapital sellschafterbeschluß f 5000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag

ggericht Mülheim, Ruhr, d Januar 1925.

Marienburg, Westpr. unserem Handelsregister B sind heute folgende Eintragungen erfolgt:

bei der Firma „Zentral⸗ arienburg“ in

2499 die händler Friedrich

Leipzig erteilt. In unser Handelsregister A Nr. 38

wurde am 13. Januar 1925 bei der Firma Rud. van Endert in Neuß eingetragen: Die Witwe Rud. van Endert, Elisabeth geb. van Endert, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Neuß.

8n Lichtspiele, G. m. b. H. M Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 6. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sie wird durch einen Liquidator vertreten. Der bisherige Geschäftsführer Bauherr in Marienburg ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

2. Zu Nr. 25 bei der Firma „Union, Elektricitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Marienburg: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 27. November 1924 ist das Stammkapital auf 2000 Goldmark festgesetzt. Satzung ist geändert.

3. Zu Nr. 31 bei der Firma Ost⸗ und Westpreußische Reit⸗ und Fahr⸗ g, Gesellschaft mit be⸗ Marienburg:

bieilung B. Oberstein. 8 140] In unser Handelsregister Abt. A ist Nr. 709 Firma Veeck & Ga zu Oberstein eingetragen: Otto Veec Januar 1925 ausge andelsgesellschaft i Das Geschäft wird unter der Firma Willy Gag von Willy Gag allein fortgeführt. Oberstein, den 9. Januar 1925. Amtsgericht.

Handelsregister.

„Adolf Greßmann“ in Hof: Mülheim, Ruhr,

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Darmstädter und National⸗ gesellschaft auf Aktien uhr, zu Mülheim, Die auf die hiesige beschränkten Prokuren: Heinrich Grot, August Hölter, old und Gustav Steigel⸗

übernehmen, Die Gesellschat

„Gertrud Greßmann“ in Hof. In häfts gleicher Art. Die offene haber Kfmsehefrau Gertrud Frieda Greß⸗ s mann, geb. Beyer. Geschäftszweig Waren⸗

Adolf Greß⸗

„Schmakal & Kleyla“ in Hof: Off. 25 aufgelöst; Firma

Gesellschaft

unk, Kommandit Filiale Mülheim, Ruhr, eingetragen:

In unser Handelsregister A. Nr. 225 der Firma N. Simons in Neuß am 15. Januar 1925 eingetragen:

Dem Hugo Spiegel Goldsteinstraße 4, ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er nur gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. .

Amtsgericht Neuß.

und allgemein wurde bei

eingetreten. Düsseldorf, August Pecht mann sind erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 11. Januar 1925.

Hdlsges. am 17. 1. ẽOberstein.

In unser Handelsregister Abt. B ist str. 16 Firma Verlagsgesell⸗ ahetalbote, G. m. b. H * stein eingetragen: Durch Beschluß de Gesellschafterversammlung vom 5. Januar ö ist das Stammkapital auf 6000 Goldmark umgestellt und § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend geändert. Oberstein, den 9. Januar 1925. Amtsgericht.

am 14. Januar schaft ist aufgelöst schaftsführer. Jeder 6. auf den Blättern 7613, 9496, 11 49 14 691, 18 012, 21 203, 21 827, und 22 377, betr, die Firmen F. Paulin Desbarats, C. Flügel, Franz Be Buchhandlung der Sozial⸗Reform“ Krüger, William Dvoräsdek, Richard Albrecht, Gertraud Herold Louis Blättner & Co. und Eisna sämtlich in Leipzig: D.

„Arnimwerke beschränkter Haftung“ in Rehau⸗Ober⸗ franken⸗Bayern: Stammkapital nach Um⸗ stellung: 150 000 R.⸗M. 1

„Hofer Wurst⸗ und Fleischwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft“ in Unter⸗ kotzau bei Hof: Grundkapital nach Um⸗

100 000 R.⸗M., ei 5000 Inhaberstammaktien à 20 R.⸗M. Amtsgericht Hof, den 19. 1. 19

schule Marienbur

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Dezember 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 8000 Goldmark fest⸗ Geschäftsanteil 4 der Satzung ist ge⸗

i der Firma „Bauhof

Marienburg: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. November 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 20 000 Goldmark festgesetzt. und 4 des Gesellschaftsvertrags sind ge⸗

5. Zu Nr. 40 bei der Firma „Marien⸗ Gesellschaft mit be⸗ Marienburg:

Mülheim, Ruhr. andelsregister ist heute bei Baugesellschaft u Mülheim, Das Stammkapital 8 sellschafterbeschluß vom 6. 1. 1925 auf 60 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Amtsgericht 9

den 11. Januar 1925.

In unser Handelsregister B Nr. 210 wurde am 15. Januar 1925 bei der Firma „Niederrheinische Papier⸗ und Pappen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft“ in Neuß ein⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1924 ist das

b achungen d 1 Gemeinschaft der Firma „Franz H chränkter Haftung“

männischen Ruhr, ein 50 Goldmark.

Zu Nr. 33 be Marienburg Wpr.

lung vom 24. Novemb 4 Grundkapital auf 2 080 000 Reichsmark umgestellt. Das Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 20 800 Aktien zu 100 Reichs⸗ Amtsgericht Neuß.

ööu. del .“ in unser andelsregister Abt. Nr. 27 Firma Stern & zu Oberstein chluß der Gesell⸗

Stammkapital .

Goldmark umgestellt und § 3 des Gesell⸗

schaftevertrags entsprechend ge 8 . 8

Amtsgericht. 11“

[10 lsregister Abt. A Firma Idarer Kleiderhalle, Hermann Galle zu Idar Galle und Ehe⸗ frau Max Kronenberg, Emma Paula geb. Galle, sind am 1 November 1924 aus⸗ geschieden. Die offene Handelsgesellschaft Das Geschäft wird unter Paul Viktor

§ ochum sind zu liedern bestellt 3 jeder von ihnen die Ge⸗ usammen mit einem anderen ees Vorstands oder mit einem en ve⸗ Die gleiche ist bei dem Gericht der Zweig⸗ ung in Blankenburg am Harz

Amtsgericht Hannover, 20. 1. 1925.

& Barth, Firma ist erloschen.

Blatt 11 600, betr. Moritz Blank Nach Gesellschaft ist aufgelöst und die Firm lebergang auf eine Aktiengesellschen

auf Blatt 17 476, betr. die Fim Akkumulatoren⸗Gesellschaft Mütsr⸗ & Co. in Leipzig: Die Firma st nach beendeter Liquidation erlosche

9. auf Blatt 19 874, betr. die Fiam Emil Bödemann 8 Firma ist nach Uebergang guf eine es sellschaft mit beschränkter Haftung g.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB am 17. Januar 1925.

Lübeck. . 1101 Am 12. Januar 1925 ist in das Ha⸗ ister eingetragen: 1 uper Lachsräucherei Groblcben ³ Fründt, Lübeck⸗Schlutup, Lübecker Sir⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am 1. 22 zember 1924 begonnen haftende Gesellschafter sind die Karf⸗ Paul Grobleben und Karl Fründt Lübeck⸗Schlutup; Wilcken, Lübeck. rom Hans Wilcken, Lübeck; 3. bei der Fem⸗ Conrad Heidenreich, Lübeck: Prs⸗ Haack, Lübeck, hat Einzelprokurg: 4 der Firma Johs. Burmester & Lübeck: Die Prokura Dirks ist e 5. bei der Firma Grundstückscei⸗ am Geibelplatz mit beschränkter Hee. Lübeck: Die Vertretungsbefugnis —— schäftsführers Arno Erteschick ist eeue Der Kaufmann Hans Adolf, Bcv. Ler⸗⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt *..2% irma Schetelig 4& Aktiengesellschaft, Lübeck: In der ralversammlung

In unser Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Südharzer Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft in Ilfeld ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1924 ist die 1 Grundkapitals 33 000 000 auf 206 000 Goldmark be⸗ Die Umstellung 1 Der § 3 der Satzung eändert worden und lautet wie folgt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 206 000 Goldmark und ist eingeteilt in 1000 Vorzugsaktien à 6 Goldmark und 10 000, Stammaktien Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. n 11. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

. in Leipzig: De Krieger, G. m. b.

eingetragen: Durch schafterversammlung

Mülheim, Ruhr.

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Hauptverwaltung der Flott⸗ mann⸗Vertriebsgesellschaften, Gesellschaft mit. beschränkter Haftun i Ruhr, eingetragen; Dur ß vom 22. Dezember 1924 ist die Liquidator ist der

zuristen vertritt. Die §§ 3 In unser Handelsregister B Nr.

wurde am 16. Januar 1925 bei der Firma Neußer Dampf⸗Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Ja⸗ nuar 1925 ist die Gesellschaft aufgelost. Der bisherige Geschäftsführer Pielen ist

Umstellung msbesondere

burger Stadtgüter,

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 Goldmark umgestellt. Die §§ 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags sind geändert.

Marienburg, Wpr., 925 Amtsgericht.

Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Theodor Kegler in Bochum.

durchgeführt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

Haynau, Schles. 1

In das Handelsvegister Abt. B ist Nr. 19, Kommanditgesellschaͤft „Direction

Oberstein.

Spickernagel ist erloschen.

Amtsgericht Neuß. zu Nr. 488

auf Aktien, Disconto⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin mit Zweigniederlassung in Haynau 1 vrma Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Haynau i. Schl.“, eingetragen worden:

den Herren Arthur Bienert in Hay⸗ nau, Herbert Zschiesche in Breslau und Josef Kasperczyk in Kattowitz ist Gesamt⸗ Zweigniederlassung Haynau dergestalt erteilt worden, daß

Müncheberg, Mark. „In unser Handelsre ist heute unter Nr. 15 d

Gesellschaft mit beschränkter Sitz in Müncheberg Gegenstand des

den 12. Januar eingetragen:

bb Neustadt, Orla. —0 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 5 heute bei der Firma Aktiengesellschaft in pöllnitz“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ g vom 23. 12. 1924 ist das G 5 000 000 auf 300 000 Reichsmark und das Vorzugsaktienkapital auf 6000 Reichsmark herabgesetzt worden unter Einzahlung von 10 Reichsmark pro Vorzugsaktie. Die §§ 11 Abs. 4 und 5 sowie 12 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. (Orla), den

1924. Thüringisches Amtsgericht.

unter der Firma ls persönlich h Mayen. In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma „Schaeferheimgesellschaft Mayen“ folgendes eingetragen worden: Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. 12. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren sind: Mathias Josef Lorenz, Kaufmann Mayen, 2. Paul Floeck, Mühlenbesitzer zu Korbsmühle bei Ochtendung. Mayen, den 15. Januar 1925. Amtsgericht. Meerholz. 8 In das Handelsregister Nr. 4 ist bei der Firmg Freigerichter Gas⸗ werk Gesellschaft m. b. H. in Somborn folgendes eingetragen worden: . Lehrer Franz Herterich aus Neuses ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Gondsroth ist zum Geschäftsführer bestellt

den 16. Januar 1925. Amtsgericht.

Haftung mit dem Si eingetragen Unternehmens und Brennstoffgeschäfts, Handel mit Hölzern aller Art, Erwerb, Veräußerung, 1 Unternehmungen und die Beteiligung an Das Stammkapital, bet Alleiniger Geschäftsführer ist der Grubeninspektor a. D. Gustav Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. November 1924 festgestellt. Die Gesellschaft wird, solange ein Geschäftsführer diesen allein, falls mehrere bestellt sind, zwei Geschäftsführer einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ Oeffentliche machungen erfolgen durch den Reichs⸗

ist aufgelöst. D unveränderter Firma von Galle allein fortgeführt. Dem Kaufmann

Hermann Galle

Königsberg, Pr. Bergwerks Aktiengesellschaft, Bernsteinwerke Königsberg

gleichartiger kapital von

ederlassung Oberstein, den 12. Januar 1925. Satzung die Firmg der genannten Zweig⸗ LL Amtsgericht. niederlassung in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt is Haynau, 14. Januar 1925. 2 Das Amtsgericht.

5000 G.⸗M. Leipzig. 8

Auf Blatt 23 535 des Handelsregisters sist heute die Firma Zuckervertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Tröndlinring 3) und weiter olgendes eingetragen worden: De chaftsvertrag ist am 28. November 1924 Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Zucker und Kolonialwaren aller Stammkagpital beträgt zehntausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft entweder „Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Pfeifer in wird noch bekannt gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 17. Januar 1925.

Oberstein.

Abteilung A: . In unser Handelsregister Ab⸗

Müncheberg. Inhaber; Kaufr 29. Dezember Werk Franz Haspel u. Otto Scholl zu eingetragen: Handelsgesellschaft Firma ist erloschen. Oberstein, den 15. Januar 1925. Amtsgericht.

Abteilung B Neustadt, Orla. 1 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute bei der Firma Triptis⸗Aktien⸗ gesellschaft in Triptis eingetragen worden: Das Grundkapital der Gesellschaft im Betrage von 21 000 000 1 632 000 Reichsmark ermäßigt, indem der Nennbetrag jeder Stammaktie zu 1000. Mark auf 80 Reichsmark und der Betrag Vorzugsaktie 32 Reichsmark durch Abstempelung um⸗ Außerdem werden 160 000 1 in den Reservefonds 250 000 Reichsmark als reserve in die Bilanz eingestellt. §§ 5 Abs. 1 Satz 1, 11 Abs. 1, Satz 1, 21 Lit. c und Lit. k des Gesellschaftsvertrags Generalversammlungen vom 22. Dezember 1924 abgeändert worden. Auf die hier eingereichten wird Bezug genommen. Neustadt an der. Orla, den 19. Janu Thüringisches Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. Aktiengesells

Bergwerks abgeschlossen Zweigniederlassung Bergwerksdirektion Hindenburg O.⸗S. siehe Berlin.

5, bei der Firma „Paul Knüppelholz“ in Magdeburg unter Nr. 1266 der Ab⸗ eilung A. Die Prokura des Otto Hart⸗ ahn ist erloschen.

Magdeburg, den 17. Januar 1925.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Müncheberg, den 15. Januar 1925. wird auf

Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute bei

der in Abteilung A Nr. 207 eingetragenen Holz⸗ und Baumaterialiengeschäft Becker & Lux“ in Ohlau vermerkt worden:

Alleiniger Inhaber der Firma ist Paul Schellmann, Kaufmann in Breslau. D. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Ohlau,

Hindenburg, 0. S. Im Handelsregister Januar 1925 die Firma „Kotag“ beschränkter Haf⸗ Hindenburg, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Industrie⸗ Eisenbetonbauten, §. Tiefbauunternehmungen sowie Lie⸗ von Baumaterialien. Das Stammkapital beträgt 10 000 Goldmark. In Anrechnung f ihre Stammeinlagen bringen Gesellschafter: a) Ko lage I des Gesellschaftsvertrags bezeie : 1. Bauwinde 35 Stück eis. Kalkkasten, 10 Stück Kloben, 1 Flaschenzug mit Kette, 20 Stück Balken⸗ anker, 8 Stück Kreuzhacken, 2 Stück Erd⸗

Nr. 87 ist am München.

Magirus Feuerwehrgeräte

mit beschränkter Haftung in Ulm, Zweig⸗

niederlassung in München siehe Ulm.

Gesellschaft le6 fs ä Ftnar In das hiesige Handelsregister Abt. B 1 Hannoversche br. Rasch & Co. beschränkter ramsche eingetragen: ¹ 9. Januar 1925 ist kapital auf 425 000 G.⸗M. festgese Amtsgericht Malgarten, 14. 1. 119

gestellt wird.

1924 ist die 3 Reichsmark

Grundkapitals Ermäßigung 8 240 000 Reichsmark und ferner d des § 20 Abs. 1 Sctz 122 tsvfrcgs (Vergütung drs u— ichtsrats) beschlossen worden, Amtégricht Lübeck.

Lübeclc. 1“

Am 14. Januar 1925 is register eingetragen: 1. bei brüber Borchers, Gesells schränkter Haftung schluß der Gesellse

etragen worden. 16“ Meiningen. 1 Bei der Firma Revisions⸗ u. Treu⸗

hand⸗Aktiengesellschaft

M.-Gladbach. Umstellungs⸗

Handelsregistereintragungen.

Schrömges“, M.⸗Gladbach (Burggrafen⸗ Geschäftszweig: produkte und Fouragegroßhandlung), In⸗

M.⸗Gladbach⸗Waldhausen. Abt. B 168.

„Thüringen“, ndelsregisters B, wurde Die Gesamtprokura ermann Bohot ist erloschen.

ningen, den 15. 1. 1925. Umtsgericht. 5.

Durch Beschluß

heute eingetragen:

„Auf Blatt 23 536 des Handelsregisters öe 4 ist heute die Firma Silectra Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Karolinenstr. 13) und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden: schaftsvertrag ist am 28. Februar 1928 ab⸗

Mannheim.

8 Zum Handelsregister B Band XXVIII 3 Firma „Exportgemeinschaft Maschinen⸗ tiengesellschaft“ in Mannheim, heute eingetragen: Durch Bechluß

38 Zur Firma „H. Roe & Co. Gesellschaft mit beschränkter H tung, M.⸗Gladbach: Liquidation beendet, Firma erloschen.

In unser Handelsregister ist heute bei Abteilung B un getragenen Jäzdorfer Mühle

Im Handelsregister wurde heute auf 458, betreffend

Turbowerke,

Nr. 1 ein⸗

Aktiengesellschaft