111“ 1u 11 LE“ A * “
vsetzlicken R 1 . afti 103005) 101317] 199723. 1102961] fH O2n10 Kavitalserböhung werden der gesetzlichen Rücklage aus dem Aufgeld von 15 % voraussichtlich rund R.⸗M. 500 000 zufließen. [103806] Kraftloserklärung. 1I1 kerö sbit 8 b 8 16“ 510] 8 N “ Sn veeg 8 oinnbetei Gesell vert erden. Der bei d Die nicht gemäß Beschlusses der außer⸗ Schranbe, Erzeugung und Ver Goldmarkeröffnung anz Batky⸗Motoren⸗Werke, A.⸗G., Reichsmarkeröffnungsbil Gold Zcenen Die restlichen R.⸗M. 2 000 000 neuen Aktien sollen unter Gewinnbeteiligung der Gesellschaft verwertet werden. Der bei der nicht gemäß chlusse ; 5 Art. Gof Daste 839— trieh per 1. Januar 1924 der d. L Pienst Chemnitz. Ser 1” veg⸗ Aepens ee
reihändigen Veräußerung dieser Aktien erzielte Mehrerlös wird dem gesetzlichen Reservefonds gleichfalls zugeführt werden ordentlichen Generalversammlung unserer . ; EI“ Gold zůre ; ; freihändig 9ö Sohn Actiengesellschaft, Elberfeld. Goldmarkeröffnungsbilanz an *(Brenn⸗ & Baumaterialien Akt. Gef., markeröffnungsbilanz
G 8 R.⸗M. 40 010 000 d ist eingeteilt in 300 000 Aktien zu je G⸗M. 100 (Gesellschaft vom 29 August 1924 einge⸗ Die Generalversammlung vom 18. 2 4 Oas. Grundtabnel beirar vung,be e⸗e ”- 8 reichten Attien Nr 1 2 19 20 21 22,93 ember 1924 bat vie Auficztung der de U. —=— am 1. Jannar 1924. Artiva. „ Se e Eeeee“
e. ) f R.⸗M 100 Nr. 300 001 — 400 000 und in 10 000 Aktien zu je G⸗M. l mit den Nru. G 8 ing
8 b Sea-ee esn s 8 , 1000 lautenden Aktienurkunden Nr. 1— 300 000 sind mit dem Stempelaufdruck 24 25 56 58 143 144 145 163 164 165 jellschaft beschlossen. Die Gläubiger da 2 “ 15 056 Akti Kassakonto E1“ 54850 = = — — Debitoren G.M Umgestellt auf G⸗M. 100 bundert Goldmark“ versehen worden. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und tragen 187 188 199 204. und 205 werden hier⸗ Gesellschaft werden aufgefordert, ibh⸗ Anlcgene, echfer. 4 46302 Grundstück ktiva. . Inventarkonto . 4 000 Aktiva. G⸗M Kassakonto 76 382 die faksimilierten Unterschriften eines Aussichtsratsmitglieds und des Vorstands sowie die eigenhändige Unterschrift eines 8 95 des H⸗G.⸗B. § 290 für E“ unterzeichneten Liquidata 129 zae8 Banken 4 115 222 33 Gebävie e.. v uu C11“ 8 Fenisc cratc 300 184 Effektenkonto .. ... 2 550 8 raftlos erklär 1 . 1 8 — . W“ Warenbestände. 29 769 6 12 bbilienkio 66 ehh h; „M. 10 000 Schutzaktien sind im Besitz einer Bankengemeinschaft unter Führung der Direction der Disconto⸗ Dresden, den 26 1. 1925.. Halle a. S., Martinsberg 2, in Vorrätteeae. .. 437 23⁰717 f. 37 125 Konto der Aktionäre, Nach⸗ Fuhrpark 8 b., e a 8 zusammengelegten Schutzaktien gewährt Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ Januar 1925. 272.471 52 8 vrv “ ““ 1142 88 1500— Diverse Debitoren 88 16 673-
— — Benniebseinrichtung interlegungen. 11— (Inventar u. Vorräte .. 13 375
erlin. ede der von Paviermark 10 000 auf Goldmark 1 uar! 2 “ 85 b über G.⸗M. bezw R.⸗M. 100 eine Stimme In den Generalversammlungen werden Gesellschaft. Heinrich Herzteld, Rechtsanwalk Passiva. Inventarkonto 15 000 14 359 2 85 000 5157 1 1 228 58055
den 400 000 Stimmen der R⸗M. 40 000 000 Stammattien 100 000 Stimmen der R.⸗M. 10 000 Schutz⸗ Kreidt Theermann. 7703818 b — amenkapftal. . Warenvorräte.. Passiva. — 932 27 Aktienkapitalkonto.. 5 000 Passiva. 1 Kredito
aktien gegenüberstehen. Die Schutzaktien sind im übrigen in gleicher Weise wie die Stammattien ausgestattet. Sie sind (1s1s Aufforverung. Die Aktionäre vere, Gesellschaft Gesetzl. Reservefonds... EEZT“ werden hierdurch gemäßz § 8 des Gesel⸗ Gläubiger . . 91 56 Effekten.. e“ 7 28 Aktienkapittaaa 220 000 Aktienkapitalko 2s 210 000 1 Vantionto .. 2 07753 Reservefonds . .. . . .. 1 501 USwüns,eer gg- 8 583 8
Handel an der Berliner Börse nicht zugelassen. 1 zum Han Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens 7 Mitgliedern; die Höchstzahl’ Durch Beschluß der außerordentlichen SSECEFö“ Efeken, wird jeweilig von der Generalversammlung jestgesetzt. Den Aufsichterat bilden zurzeit folgende Herren: Dr. Arthur Salomon⸗ Feena ves ammneg vom 29 September den 28. Februar 1925, Vormittags 52 8 — V . — ohn, Geschäftsinhaber der Disconto⸗Geiellschaft Berlin. Vorsitzender; Herbert Gutmann, Direktor der Dreedner Bank. Berlin. 1924 ist die vS; gemäß hen Ver. 11 Uhr, in unseren Geschärtsräumen 2 Elberfeld, 10. Dezember 1924. 1 b 27 14 359,39 Kreditoren... 30 070,/49 Diverse Kreditoren ... 17 997 48 8 Rudolf G. Bindschedler. Direktor der Schweizerischen Creditanstalt. Zürich; Siegmund ordnung über Goldbilanzen umgestelit und in ebisfelve stattfindenden vrdentlichen 6. 9. Pieun à Sohn Aler Ges. 1““ ööö“ vit. 1 1
102485] Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
. 0 „ 2
n
„ ob 5c, 5à ⸗ „ 0%005, e, „ „
ellvertretender Vorsitzender; Dr. 1 umg “ denhei äfts: ü Nationalbank K a. A., Berlin; Francisco de A. Cambo y Batlle, Vor⸗ das Grundkapital der Gesellschaft von 1 8b 5 A. Di Aktlenkapital ... 1 b 1 odenheimer, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalban a Herlin; 36 Milltonen Papiermark auf 60 000 Gold⸗ Generalversammlung eingeladen. Der Vorstand. A. “ “ 11“ 14 Autosig⸗Signallampen Der Vorstand. Fritz Heilgendorff, Limburg, den 19. Juli 1924.
itzender des Aufsichtsrats der Compania Hispano Americana de Electricidad. Barcelona; Johannes Hamspohn nen G Tagesordnung: 1 Pen Otto Jeidls, Geschäftsinbaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Arthur Koepchen. Direktor der Rheinisch⸗West⸗ mark ermäßigt worden. Feshenh 8 3000 1. öb des Gelchäntsbverihh vüon I112“ Grete Kreditoren. öu“ 3 13 1t Akt „Gef 8 1102014] Der Vorstand. O. Korkhaus. älischen Elektricitätswerk A.⸗G., Essen; Ernst Kritzler. in Firma S. Bleichröder. Berlin; Geh. Regierungsrat Dr Wilbelm 1 “ . ije 2) Go e und Kenntnisnahme von der Bila b. Breidenbach, Elberfeld. Prosessor Beamtenunterstützungsfonds . . . Eröffnungsgoldmarkbilanz [102967] 3 enzmann, Direktor der Vereinigten Industrie⸗Unternebmungen A. G., Berlin; Dr⸗Ing. e. h. Moritz von der Porten Direktor § 17 der Ve “ 8 sbil 818 und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ r. Paul. Dienst, Berlin⸗Halensee 226 517 27 Der Vorstand. .“ per 1. Januar 1924 Bleiwalzwerk Aktiengesellschaft der Vereinigten “ Ceen; G“ 8 D. 1 vv “ E“ 8 Hexor 5 g8 2* 8”neh nung für das Geichantglabr 1926 mi di. jur. Fritz Brockhues, Koln⸗ 11ö131 ber vüffendorfer Verlags. u Fage Svever a/git. aftsi er Diseonto⸗ 1 ; Edmu y ore Smith. Mitglie 8 8 8 2 2 ” ü sberi 2 gesahs üfue 12 8 8 Dr . ¹ o t i 3 Geschäftsinhaber der Disvonto⸗Gesellschaft, Berlin dmun 0 g 219 H⸗G⸗B. fordern wir hiermit die dem Prüfungsbericht des Auksichtz⸗ e Chemische Werke Augsburg üuckereiaktien Lesellschaft vgz 5rha⸗ geetlans
Railway Finance Corporation, London; Dr⸗Ing. e. h. Johannes P. Vielmetter. Direktor der Knorr⸗Bremse A. G. Berlin; H. — — rats Füsca Dr Waltber Waldschmidt, Direktor der Ludw Loewe & Co. A. G., Berlin; Bankier Dr. Paul Wallich, in Firma Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bis 2. Genehmigung der Bilanz und da rankfurter Mühlenwerke Gebrüder F. Bruckmann A.⸗G., München. A.⸗G. in Liqu. Akrtiva. ℳ ö1I1X“*““
Dreyfus & Co., Berlin. spätestens 1. März 1925 ihre Aktien der Verteilung des Reingewinns. Wolff Handels A.⸗G. [102489) Eröffnunge bilanz 8,1 Kassaguthaben “ 142 Vermögen. ℳ yf Den Vorstand bilden die Herren: Baurat Rudolf Menckhoff, Dr.⸗Ing. e. h. Oskar Oliven, Dr.⸗Ing. e. h. Richard Gesellschaft 89 der 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor Goldmarkeröffnungsbilanz 8 zum 1 Januar 1924. bö Bankguthaben . . . . . . 243 Ofenanlage 1““ Wolfes, Divlomingenieur Erit Sommerfeldt, sämtlich in Berlin. von Ersatzstü At “ 1 üag stands. am 1. Oktober 1924, b “ .“ — 14-In .44.3 Büroeinrichtung 2 000 — Geräte und Werkzeuge ... Die Generalversammlungen finden in Berlin statt. einzureichen. Aktien. die “ 8 4. Neuwahl bezw. Ergänzungswahl de genehmigt in der Generalversammlung vom Vermögen. 8 Goldmark Aktiva Pavi t Druckpapierbestand... 2614 20 Wertpapire .
1 bezeichneten Frift zu diesem Zwecke ni Aufsichtsrats und Vorstands 29. November 1924 Grundstücke und Gebäude .1 561 000 Einrichtung 6¹4 öö 000 8 “ 5000 — Außenstände
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 3 1 8. Die von 8 Gehcchanr ausgehenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht; die eingereicht oder zur Verwertung für Rech⸗ Die Aktionäre, die an der General — Verlagsvorräte 85 594 717 41 Material 688 000 000 000 000
2 ird si 1 in eine Berliner Börsenzeitung, bis auf weiteres in den Berliner Börsen⸗Courier, einrücken. nung der Beteiligten nicht zur Verfügung d das Sti Aktiva. Maschinen und Einricht der BPassiva Cö“ aug sder Bilanz sich ergebenten Reingewinn werden fünf vom Hundert dem gesetzlichen Reservefonds so gestellt werden, werden für kraftlos erklärt, L engh Außenstände. 3 “ c Debitoren.. 3 000 000 000 000 Aktienkapda! lange überwiesen, als er den zehnten Teil des Aktientapitals nicht überschreitet. Ferner kann ein vom Aufsichtsrat zu bestim⸗ auch wenn ihre Zahl zum Empfang von sammlung den Besitz der Aktien und ie Kassa, Wechfel, Bank⸗ und 1 1 5009 1 mender Betrag zur Bildung der nach seinem Ermessen etwa erforderlichen Sonderrücklagen verwendet werden. Alsdann werden Ersatzsüücken nicht ausreicht. Stimmrecht nachzuweisen. Postguthaben 120 265 66 tertige Arbeiten.. 2 034 516 582 533 130 Düsseldorf, den 1. Januar 1924 1““ 2 . .
nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und⸗Rücklagen vier vom Hundert auf das eingezahlte Grundkapital als Dividende an Heidelberg, den 19. November 1924. Oebisfelde, den 26. Januar 1925. wWaren .2157 771,47 Wertpapiere... G 3 — ionäre verteilt. Von dem verbleibenden Betrage erhält der Aufsichtsrat eine Gewinnbeteiligung von 8 %, mindestens 111“ 5 300 Buchforderungen und Bank⸗ Passiva. Der Aufsichtsrat. 24 935,— ] dereg⸗ De Rest wird als weitere Oüodende an die Aktionäre verteilt, soweit nicht die Generalversammlung Badische Schrauben⸗ 18 Oebisfelder Bank Eich reen guthaben 8 “ Kreditonen 2 034 516 582 533 130 Gerh. Müller. Heinr. Mucker. “ a / Rh., den 7. Januar 1925. eine andere Verwendung beschließt. 3 1 1 1 8 Nietenfabrik A.⸗G Aktiengesellschaft. 22 Wechselbesteonndnd.. 2 034 516 582 533 130 2₰ Dr Kautfhold. er Vorstand. Ernst Eversbusch. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin mindestens eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der „ U. der d 5 Passiva. b 1111“ 9 92: Chemische Werke Augsburg A.⸗G er Vorstand. A. Helvenstein. 102532] die Auszahlung der Gewinnanteile und Zinsscheine, die Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ und Zinsscheinbogen, die Rück. Der Vorstand. Boch 7 u Aktienkapital 771 000 000 —- in Liqu. DTT Goldmarkeröffnungsbilanz ahlung verloster Teilschuldverschreibungen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnabme an den Generalversammlungen, die (Unterschrift.) ockenkamp, Direftor. Reservefonds (Nachstellungs⸗ 3 1 Der Liquidator: El. Endras Goldmarkbilanz der Firma Epper⸗ zum 1. April 1924. Unsübang von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden — teserhevo . 90 000—- Verbindlichkeiten. llein & Eisert Aktiengesellschaft in - Inn en Maßnahmen, ferner im Falle von Anleihekonvertierungen diese kostenfrei bewirkt werden können. [103034] Verbindlichkeiten... .. 2 058 747 08 Stammaktien... 1103828] Elsterberg per 1. Januar 1924. Vermögen. Die Dividenden der letzten fünf Geschäftsjahre stellten sich wie folgt: 8 Papiermarkbilanz der B2. gere, en O.⸗S., Aktien⸗Gesellschaft, Sicherheiitern.. Keaemres Befagetnehns jbungen. 1 Hochseefischerei Bremerhave 11“*“ 8 4 18383. 12 %] auf 60 000 000 Stammaktien, — — 11“*“ 3 154 04708 Bankhvpotbeken “ b * 1“ = — des Betrieks. A“ “ Aktiengesellschaff, Bremerhaven. Kontoreinrichtungskonto .. . 1742 fonds . 14,84
. G“ Arttiva. ℳ 4 Frankfurt am Main, den 15 No⸗ Buchschulden —
ͤe 100 % auf ℳ 300 000 000 Stammaktien, Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Inventar... 26 388 270 8 b Z e““ 530 1 e 20 262 726 . ue 6 1114“ 191 169 450 000 000 000 Frankfurter Mühlenwerke Gebrüder der Börse in Bremen wird bekanntgemacht: K „Scheck⸗ u. 1 onds 666,01 Fvaa. der rechnungsmäßige Ueberschuß * FS. Füh u 89 üc 835 wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Bestände aller Art 171 097 520 000 000 000 Woiff vanerie ,e f102421] Die ordentliche Generalversammlung Kaffs C 1 . 9 L. Spvezial⸗
FIETIIIC
870 709 95 techn. Abteilgn .. .. 5 1 8 8 5 000 Schulden.
Il!
Passiva. Debitoren „ „ „ 2 0 0 0 0 0 0 90 2 „ 8 2 2 8 . 5 . 4 Fffer 8 B11.““ . 37 079 320 000 000 000 Der Borstand. Wil 1 Spinnerei Atzenbach A.⸗G., unserer Gesellschaft vom 12. Dezember 1924 274,— I “ R.⸗M., R.⸗M. “ 276 88. vee; ’8 Schopfhein (Babenz. hat beschlossen, untere nom. Vormwamnkäsancfal. “ Uiükenersen d — Lasse.. B8S8 71582 Aktientavital 300 000 Aktien 3 ℳ 100. . .. . . . . . . 30 000 000 mrmcr ü ümm n anachcgraesnet dan a n 0,009 10ch, mahlancckonto . .. ... 2099 — dms Peeze. — Debitoren ... 3387 299 37 . Schutzktien 10000 Aktien à ℳ 1 .... . .M10000 “ “ 8 Wirtschaftsbank für Nieder⸗ 4.— unasteg asg 0g ZEC“ 88210 “ Effekten und Beteiligungen 36 9 0490 22 [4 % Schuldverschreibungen von 1898 nom. ℳ zgseé F 1u“ Atieaepncn. 2—— — 8 deutschland Aktiengesellschaft. Aerive Es bestehen ver - . I“ 8 1 des Erneue⸗ — ö“ 4 ½ % Schuldverschreibungen von 1900 1 “ Vorzugsaktien 8. 3 240 000 Goldmarkeröffnungsbilanz Anlaogt . . .. .. 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien Seg hen. 12 510 aö-g — 288 ℳ 8 703 500 à 15 % = ℳ 1 305 525 G ö per 1. Januar 1924. Kasse und Postscheck mit den Nummern 1 — 10 000 die sämtlich Aktienkapitalkonto (nach d I 2e 4 ½ % Schuldverschrethungen von 1911 3 “ . 109 9 ö686“ b 5 — Bankguthaben.... . zur kanelicen Notiz an der Bremer Börse ee “ 435 774 b 8 Reservefonds I un . 4 es . tiva. G.⸗M. Kundenguthaben.. zugelassen sind ier⸗ indli % S “ “ Unerbobene Dividende.. 9 106 171 Kasse, fremde Geldsorten und 8 Vorrzte 888 f1. 12. 1923 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli 8.099, (Pepier) Mast⸗ Verbindlichkeiten. 4 ½ % Schuldverschreibungen von 1920 Rücklage Hagelversicherun 1 200 000 Coupons — — bis 30 Stammaftien ; 81 000 I. Aktienkapital 600 000— nom. ℳ 16 216 000 = G.⸗M. 1 094 200 à 15 % = ℳ 164 130] 3 627 405 — 8 223 Hagelversiche 2 102 000 000 000 000 000 Gn⸗ 82 deh pfa enr ün 22 619 86 22732 cn Irn⸗ Gewi der Gesellschaft 600 000 (Papier⸗) Ermäßigung durch Her⸗ 1 Kreditoernrnrn . . i . 7177254 438,17 Schles. Zuckerrentenbank A.⸗G. 194 405 040 000 000 000. Abrechnungsbanken.. 10 616 Passiva. werden zunächst 2 % dem gesetzichen hel egeHen übsezung des Nenn. Obligationensteier. ““ 1s Ueberschuß der Ertragskonten. 42 909 170 012 032 099 Wechsel und unverzinsliche Aktienkapital.. .1 600 000 — fervefonds überwiesen, folange dieser den 98 510183 wertes 1000: 700 ⸗⸗—189900 eFäürsorgefonde. 8 500 000, — 99276 310 026 388 270 Schatzanweisungen.. 5 359 75 Reservefonds (ges.). 160 000 zehnten Teil des Grundkapitals nicht Vorersichtliche Goldmarkbilanz ist seitens 420 000 ver. “ 57517 162 11 Nostroguthaben bei Banken Bankschulden.. 115 928 überschreitet; sodann erhalten die Aktionäre der Generalversammlung vom 22. No⸗] II. Erneuerungsfonds .. 15 696 Gewiun⸗ und Verlustkontov. —— b und Bankies 157 468 Sonstige Schulden 93 890 4 % Dividende. Von dem verbleibenden vember 1924 widerspruchslos genehmigt III. Spezialreservefonds 63 Nach dem Stande vom 30. November 1924 betragen: 3161A“*“ Eigene Wertpapiere.. 33 387/86 Akzepte 150 393 Ueberschuß kann die Generalversammlung worden. — IV. Dispositionsfonds.. 14 Debitoren. . . rund R.⸗M. 12 700 000¹) 1) Davon R.⸗M. 10 900 000 Bankguthaben und R.⸗M. 1, 400 000 „ Debet. ℳ Debitoren: 1 Interimskonto .. 22 522 Verwendungen zur außerordentlichen Ver⸗ Elsterberg, den 22. Januar 1925. 1 isgg u. Beteiligungen. rund “ - Frrrn; “ an an denen die Gesellschaft für elektrische Fübene, und Fabrikationsunkostenn ir 98 F8 s 8 h a) in laufender vE Hemg. 88 2122 732 stärkung der Reserven oder zu anderen Der Vorstand 449 774 klienkapitl! . R.⸗M. nternehmungen beteiligt ist. mortisation 111““ 89-9 gedeckte ℳ 167 772,52 u“ 142 734134 Zwecken beschließen; von dem d bri Steinmüll 1 Berlin, den 4. Dezember 1924. Kreditoren...rund R.⸗M. 4 100 000²) 2²) Darunter R.⸗M. 3 800 000 Guthaben von Tochtergesellschaften. Verteilung des Ueberschusses: ungedeckte „ 353 846,72] 521 619 8 Der Vorstand. bleibenden Gleeße erhält 89 Naranbrig [10307 v — Dübler Der Vorstand der Lehniner “ Günter. Schieß. 10 % Tantieme. Der Rest wird nach b Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
SDOas Konto Effekten und Beteiligungen setzte sich am 30. November 1924 aus folgenden Werten zusammen: a) 72 % Dividende auf “ . . 4 b 1 1 ℳ 240 000 Vorzugs⸗ ”, in Laher 1924 ver sĩ02281 G Beschluß der Generalversammlung als 16“ Dr.⸗Ing. Wienecke. Zech.
Dividende in den letzten b b Gesamtkapital. Tdrei Geschäftsjahren: aktien ——— 1ns, — Goldmarkeröffnungsbilanz Suverdividende an die Aktionäre verteilt Cement⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft, (103020]
b) Dividende auf je . 98 8 I 8 am 1. Jannar 1924. oder auf neue Rechnung vorgetragen i Tivoli Anlagen, Berlin . R.⸗M. 6 000 000 12 % 100 % — ℳ 300 Stamm⸗ 8— 8 “ 150 000 — —= Die Gesellschaft bat im Jahr 1910 eine 111“ 1Shen Brauerei Tivoli A.⸗G., Aktiva. Goldmark durch Schiffspfandrechte sichergestellte An⸗( — — Crefeld.
ung. Kr. 33 875 000 Aktien der A⸗G für elektrische & Verkehrs⸗Unter⸗ aktien, 3 Renten⸗ 88 . 1 nom. ung. Kr ͦung. Kr. 200 000 000 25 % 75 % 600 % —. . 30 000 000 000 000 000, “ 12 975 031 35 Immobilien. 64 000 leihe von ℳ 600 000 ausgegeben, die zu Aktiva. R⸗M. ₰ Goldmarkeröffnungsbilanz 5 %, verzinslich und von 1916 ab zu An Anlagekonto. . . .. 4 172 264 am 1. Oktober 19edus
Ebfansateeaf veg c) Verei nanteil an den 2 i 9 . 2. 2 8 8 v ö“ fürcsen e. e b 2 ne e 18 609009 1944 a - a“ 1 V amenkapnea fiva. Neeiljen e. 103 % mit mindestens ℳ 25 000 jährlich „ Kassentonto 7 583 nom. „ 7 568 000 Aktien der Neckarwerfe A⸗G. Ehlingen a. N. „ 15 000 000 10 % 2 d) Vortrag auf neue .. Uctablbzar ist. 28 ge anlsche st 5 - Kontokorrentdebitoren. 282920 Vermögen. R.⸗M. 50 epierre.. v . M. ℳ, 425 900 enthalten. Zur Zeit sind „ Beteiligungen.. 53 818 1 8 8 442 8 9
bos⸗ 996 Vorräte. nom. 5 769 000 Attien der Amperwerke Elektric'täts⸗A⸗G., München „ 14 000 000 8 % Rechnung .. .. 3 309 170 012 023 699.26 42909 170 012 032 9 Reserren. Kasse Kredit. 8 b Steuern 206 829 Zwangsanleihe noch ℳ 36 000 in Umlauf. Bestände und Vorräte ¹ 222 521 75 Maschinenkonts ⸗ 70 000
Gewinnvortrag aus 1922/23. . . . .. . . . . 4 332 520 8 “ Goldmarkeröffnungsbilanz “ 725901412 Lagerfaßkonto. . . . 50 000 M. Erlös für Zucker, Melasse, Rückstände, landwirt⸗ 1 Hannover, im N Fb E ““ qf.u“ 8 8 2 Versandfaßkonto. . 27 000 9300 000 schaftliche Produkte und Ziegen ..1 042 715 457 529 915 561 . er, im November 1924. kti Passiva. 1A*“ Passi va. Fuhrparkkonto. . . . 8 Mehrerlös aus Effefter “ 85 611 551 094 039- rtschaftsbank für Niederdeutsch⸗ Aktienkapital.. An Aktiva. ℳ 3 Per Aktienkapital 4200 000 Lastautokonto .. . . “ 88 8 12.2 801 069 085 342 127 ann Aktiengesellschaft. Reservefonds.. Dampfer⸗ und Loggerkonto] 1 665 270 „ Vorzugsaktienkapital. 34 500 Mobilien⸗ und Utensilien⸗ olf.
A.⸗G., Breslau . “ p.⸗M. 199 999 200 8 Haunold. Hypothek. . b Gebäudekonto. 118 001 „ Hvypotbeken, 15 % von nom. R.⸗M. 2 860 000 Aktien der Elektricitätswerk Westerwald A.⸗G., Der Aufsichtsrat. öe“ Der Vorstand. HJ227 Kreditoren... V Inventar⸗, Heringsfischerei⸗, 9 449 700,— * 67 455 .“ Wirt⸗
Marienberg R.⸗M. 6 000 000 100 % Dr. Deutsch, Vorsitzender. von Choltitz. A. Kühle. Goldmarkeröffnungsbilanz 348726 71] Fanggeräte⸗ und Trock⸗ „ Kontokorrentkreditoren 8 8 schaftsanwesens. .. 8 ⁷ .
nom. Frs. 450 000 Vorzugsaktien des Kraftwerks Laufenburg, Laufen⸗ Bodlaender. b per 1. Juli 152 nungsanlagekonto 89 810 Reservefonds . a. . 8 rank .M., 8 .* . 18 “ Bahnanschlußkonto. . burg (Schweiz) . . . . — — Frankfurt a. Mi., den 13. Januar 1925. Maschinen⸗ u. Gerätekonto 7759012,11 Wertpavierekonto . 3
1111X“ 8 termarkbil je die Gewinn, und Verlustrechnung „0 = . 9 000 000 4 % Vorstehende Papiermarkbilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung Frantfurt⸗Neuwieder Bimsstein⸗ 1 3 4 30. April 1924 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern he G.⸗ werke „Favorit“ Aktiengesellschaft. e ng 1. 88s 32 470 Gemäß Beschluß der außerordentlichen e- “
—.— —
00 60 90 2 020
üEssSIn
nom. R.⸗M. 3 797 000 Aktien der A.⸗G. für Gas⸗, Wasser⸗ Elektrieitäts⸗
4
b .G 1 II TFeeee1“ Ieeeee nom. „ 6 000 Vermosenten des mnverwerte Elektricitäts⸗A.⸗G., igen 8 ... 1 042 801 069 085 342 1222 Rücsstellung für schwebende 188 20157 Hebttoren
M. 2 .2
G.
nom. 1 100 200 Aktien der Neue Amperkraftwerke A⸗G., München . 3600 000 G.
““ 8 571 100 Aktien der Elektricitätswerk Schlesien A.⸗G., Breslau 25 000 000 G.⸗
h1öf 300 000 Rtieseüthh. 88 Elektricitätewerk Schlesien A⸗G., reslau C 11““ 8
nom. P. M. 11 353 200 Aktien der Schlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗ 8
IIIIII16.
nom. 8 336 000 Stammaktien do do... .. 8 nom. R.⸗M. 11 700 000 Aktien der Coblenzer Straßenbahn⸗Gesellschaft, Coblenz 1 . R.⸗M. 250 %
11. nom. P.⸗M. 1 168 000 Aktien der Leipziger Außenbahn⸗A.⸗G., Leipzig . P.⸗M.
IlIEIm!
„ Aktiva. . Zuckerfabrik Neustadt O.⸗S., Aktien⸗Gesellschaft zu Buchelsdorf. in Uebereinstimmans fabrikgrundstück u. Gebäude 65 000 Der Vorstand. 1 Generalversammlung vom 30. D. — defundeg Zet Naeustadt O.,S., den 10. Oktober 1924 aseezücteng. „3315 18 00 Sem Kabhe Cdvetp gebn Feßatzarseethesen .. 41 138 80 8210i das düterhe Sea azgttlen Be n gie., devien . „S., . 8 [103031 Kontokorrentkonto: Debi⸗ kapital von p.M. 4 200 000 auf . 189 974
12. nom R.⸗M. 10 001 000 Beteiligung am Konsortium Knorr⸗Bremse A.⸗G., 1 st Berlin R.⸗M. 26 % † % . H⸗M.5 J. Krotki. vereidigter Bächerrevisor, Neisse. nenche 2 656,zw8 es Beworstädtische Grundstücks⸗ koren Bankgutbaben ꝛc.) 591 118 68 Reichs⸗M. 4 800 009 und das Bor. Band as.. . .. 27⁰⁰
8 4913 1 8 ftn t. Bankguthaben 9 411,88 11 990 8 ; 1
13. nom. „ 886 000 Aktien der Süddeutschen Bremsen⸗A.⸗G., München „ 9 % G.⸗M. —,20 — Die Generalversammlung vom 9. Dezember 1924 bat die Dividende e* Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig. Effektenkonto. . 4 925 50 zugsaktienkapital von Pap.⸗M. 3000000 b 14 nom. P.⸗M. 12 015 000 Aktien der Norddeutschen Kabelwerke A⸗G., Neu⸗ das Geschäftslahr 1923,24 auf 3 Reutenmark für je 300 ℳ Stammaktien Außenstände 35 771 Bilanz 288 98 ezbr. 18 8. Ir.0n, z der Hoch⸗ 929 50 auf Reichs⸗M. 34 500 umgestellt. 8s Bankgutbaben 262 764 03 kölln 1.“ 1n 23 16 % 50 % — und bei den Bankhäusern Philipp Deutsch Nachf., Reustadt O.⸗ öell Darleh 980 seefischereiabteilung: Be⸗ Nachdem die erfolgte Umstellung in das Inn orauszahlungen 2 764 15. nom. R.⸗M. 2 663 000 Aktien der Ludwig Loewe & Co. A⸗G., Berlin. R.⸗M. 36 % 250 % — E. Heimann, Breslau, sowie bei unserer Gesellschaftskasse zahlbar - de Anzahlungen a. Maschinen 4 967 Kassekont as e stände 1 .s144 078 30 Handelsregister eingetragen worden ist trtschaftsanwesen Rhein⸗ 151 500 16. nom. „ 338 600 Aktien der Isolatorenwerke A.⸗G., 18 % 100 vbn ege enenn dclamne .. ve ,e .9 Hene. 1 aren und Vorräte „ 101 789 Grundstückskon ““ .33 e Reparaturwerkstattbetriebs⸗ “ Bn — 2— 8v 9 — Pankow. b 1 u . 0 0 ed Deu . rat 2 V S. rr vFvwe . konto: tänd 8 29 530 — auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ 1 243 762 35 17. nom. „ 450 100 Aktien der Volta⸗Werke Elektricitäts⸗A.⸗G., Waid- 1 unseren Aufsichtsrat gewählt. 1 228498 25 Verlust. . 4 6⁰⁰ Henenses eesginden bant.: stempelung auf den Reichsmark⸗Nennwert Schulde AXAXA“ 600 000 50s Goldmarkeröffnungsbilanz der Zuckerfabrik Neustadt O.⸗S., Att.⸗Ges⸗ Passiva. 70 000 Bestände 57 392 50 in der Zeit Grundkapitalkonts 150 000 — gapitalkonto. . . . . 20000 17
mannslust JA1A1AX“ . . Ff⸗ 10 b “ Außerdem besitzt die Gesellschaft 24 Effektengattungen bzw. Beteiligungen, die am 30. November 1924 mit insgesamt: Besitz. am 1. Mai 1924. Verbindlichkeiten. mnhenfapiial... Schiffszimmereibetriebskto.: bbis zum 25. Februar 1925 —— — 3 12 385 30 in Breslau bei dem Bankhause E. Hei⸗ Infolge Um⸗
„ mann, Ring 33/34, während der üblichen 3 2.207127 68 Geschäftsstunden mit einem doppelt aus⸗ San, z00 c0.
Per Passiva. geführten arithmetischen Nummernver⸗ SIsma.ü . zeichnis einzureichen. berabgesetzt auf —
1I
50 000
setliche Reserve .. . . 15 000 Bestände 1
R.⸗M. 2 954 000 zu Buche standen. — ñ—— Die Gesellschaft hat folgende Anleihen ausgegeben: Im Jahre 1898 eine 4 % Anleihe in Höhe von ℳ 20 000 000, Grunduücke . . .. 21nnoo — Grundkapital: 8 baseüengsceserwe “ 68 “ —
pon der zurzeit noch ℳ 7 803 000 ausstehen, und im Jahre 1900 eine 4 ½ % Anleihe in Höhe von ℳ 15 000 000, von der . gub5 . . 8 5 ien 48 229 “ Sa. 70 000 ch gegenwärtig noch ℳ 8 659 500 im Umlauf befinden Beide Anleihen werden in den Jahren 1906 —1955 durch regelmäßige mefnrvaqs 882 gg er 6 80, 309— ec. a 000 000oö0) Süwebende Verbindlich⸗ Eröffnungsgoldbilan 2 3 1 uslosung mit 103 % zurückgezahlt. Im Jahre 1911 hat die Gesellschaft eine 4 ½ % Anleihe im Betrage von ℳ 10 000 000 Iöö1 7 2900 — Vorzugs⸗ eiten 10 441! per 1. Januar 192 Aktienkapitalkonto.. 2 000 000—- 4
aufgenommen, die in den Jahren 1917 — 1966 mit 103 % getilgt wird, und von welcher sich nom. 6 481 000 im Umlauf Beleuchrungsanlage .. 5 616 aktien 5 000 238 498 — ———= Reiervekonto 300 000— ꝙCErfolgt die Einreichung der Papier⸗ Hypothekenkonto Brauerei
befinden. Im Jahre 1920 gelangte eine weitere mit 103 % rückzahlbare Anleibe in Höbe von ℳ 20 000 000 zur Ausgabe. 11141141““ 1 EEE Apolda, den 17. Januar 1925. G täͤcksk ] Assekuranzreservekonto 315 544 68 markaktien am Schalter, so wird eine Akzeptenkonto. . 550]
welche mit 4 ½ % verzinslich und in den Jahren 1926—1975 rückzahlbar ist Die Gesellschaft hat das Recht, vom 1. Oktober 11““ Gläubiger . . . . 162 000 Fritz Rosin Linen⸗Gesellf chaft. rundstuͤckskontoe 200 000 Anleihekonto. 7 800—- Provision nicht berechnet. Werden die Gläubigerkonto .. . 104 012
1926 ab verstärkte Tilgungen dieser Anleihe vorzunehmen oder auch die ganze Anleihe mit halbjähriger Frist zur vorzeitigen Pferde und Wagen .. Aktzevte Wir baben vorftehende Goldmark f Sa. „ 200 000 Kontokorrentkonto: Aktien im Wege der Korrespondenz ein⸗ 762
Rückzahlung zu einem Zinstermin zu Eeege Zurzeit sind noch ℳ 16 138 000 im Umlauf EE““ Schuld an Schles. nungsbilanz per 1r Pult 1927 “ Kapitalkont 20900 Kreditoren 1183 783— gereicht. so wird die übliche Provision in Crefeld, den 31. Desersb’e- 1924
Die Anleihen der Jahre 1898. 1 Wund 1911 wurden von der Gesellschaft zum 1. 10. 1923, 2. 1. 1924 und Laboratoriumseinrichtung uckerrentenbank Akt.⸗ 194 4000 uns zür Vershach e dlrern 1n apitalkonto.. 00 000 2807127 68 Anrechnung gebracht. b refe 8 .* “ 1924.
1. 4. 1924 zur Rückzahlung gekündigt. Wirtschaftsinventar.. “ lagen geprüft und bestattger raß bei der Sa. Voraussichtlich am 5. Tage vor Ablauf .
S 200 000 3„ „ 1 2 4 . 1 91. 8 . Fesellschan den Geschäftsgang für das abgelaufene Jahr übersehen kann, glaubt sie die Ausschüttung 2. e. Die älteren Schiffe und Gebäude sind der Abstempelungsfrist werden die Aktien Brauerei Tivoli 21. . einer S Nech ween 1eL.-g eescaal- bg ses 8 fj sch 8 8— 8 ewertung des Vermögens und der Leipzig, 27. Mai 1924. mit ihrem früheren Goldmarkbuchwert zur Reichsmarknotiz an der Breslauer Karl Dilthev. Viktor Causin.
IUmmmm
8 9 2 .
10.
IIm]
u“ 80 932S chulden die Bestimmun d Der Vorstand. A. Otto. s übli ja ingefü 8. 1 gen der Ver⸗ unter Berücksichtigung der üblichen fähr⸗ Börse eingeführt werden, so daß dadurch Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Berlin, im Januar x. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. “ Bestände aller Art 98 11 envng über Goldbilanzen vom 28. De. Die vorstehende Bilanz vom 31. 12 1922 lichen Abschreibungen eingesetzt worden die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien -aee Kauert Crefeld, 1 12 9 8 vase sand⸗. E1 Fn⸗ 5 . 1923 und der Durchführungs⸗ und die vorstehende Eröffnungsgoldbilanz Die neuen Schiffe und Gebäude sind mit an der Breslauer Börse aufgehoben eneraldirektor H. Wiedemeyver, Düssel⸗ -hhhhut Grund vorstehenden Prospektes sind Reichsmark 10 000 000 neue Aktien, 100 000 Stück zu Kassenbestand .. .. “ — vorden ing vom 28. März 1924 beachtet vom 1. Januar 1924 sind von uns geprüft dem Vorkriegswert unter Berücksichtigung werden wiid dorf, 2. Vorsitzender, Reichsn 100 Nr. 300 00 1— 400 000, der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen zu Berlin zum Handel Sa.. 1 450 967 9 Sa... Leip ind. 8 und richtig betunden worden. jährlicher Abschreibungen bewertet Kgl. Nendorf, den 20. Januar 1925. Kommerzienrat M. Trinkaus. Düssel⸗ an der Beruner Börse zugelassen worden 1 1 Buchelsdorf, den 12. Dezember 1924. 8 Psig, im Januar 1925. Leipzig, 27. Mai 1924. Bremerhaven, den 16. Januar 1925. 1 Der Vorstand der dorr, Berlin, im Januar 1920. ch 5 ü N dt 9 8 Aktien⸗G esellsscchaft. fü euhand⸗Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat. Hochseefischerei Bremerhaven Gogolin⸗Gorasdzer Kalk⸗ und Direktor Dr. Wuppermann, Düsseldorf, Direrction der Disconto⸗Gesellschaft. Berliner Handels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder. Zu erfa ril euf 0 DU.⸗O., cha r Wirtschaft und Handel. Franz Reimann. Rosa Otto. Aktiengesellschaft. Cement⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft. Direktor Dr. Weydenhammer, Duisburg, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien. Dresdner Bank, von Cholttt. A. Kühle. Bodlaender. UUnterschriften) Franz Langrock. H Baeseler. Wagner. Bantier Hugo Vasen, Crefeld.
8 .““ 8 8 “]
1
688n ““ v1AX“ “
8* 8 W11.1“ 11“ 8 * 8 v