eeingetragen:
Baruth, Mark. [102926]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 (Spar⸗ und Darlehnskasse Groß Ziescht, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß Ziescht) eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Januar 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidat oren.
Baruth, den 20. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Bergen, Rügen. „ (102927]
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 94 der „Baaber Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zi Baabe a. Rg. eingetragen. Gegenstand
s Unternehmens: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ lieder erforderlichen Geldmittel und die Lechaffung weiterer Einrichtungen zur För⸗ derung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ lieder. Vorstand: Ernst Siegbrecht, Lilhelm Darfschlag, Hermann Knaak in Baabe a. Rg. Bekanntmachungen ergehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderijahr zusammen. Der Verein wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen unter Beifügung ihrer Namensunterschrift. Bergen a Rg., den 29. Dezember 1924. Das Amts⸗ gericht.
FErrurt. [102931] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 79 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma „Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft im Holzgewerbe für Erfurt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“ in Erfurt eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren 8 Beendigung der Liquidation er⸗ loschen ist. Erfurt, den 17. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Flatow, Westpr. [102930] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H, in Wersk, Kreis Flatow, eingetragen, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren nach Beendigung der Liquidation erloschen ist. Flatow, den 7. Januar 1925. Preußisches Amtsgericht.
Flatow, Westpr. [102932] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Raiffeisen“ Grenzmärkische ö“ e. G. m. b. H. in Schlochalk, weigniederlassung Flatow, An Stelle des Werner Ammelt und Franz Lange wurden Hans du Bois und Adolf Wolff zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. 8 Prachisches Amtsgericht. vI111A1AXA*“ [102935] n ünser Genossenschaftsregister ist am 14. Januar 1925 unter Nr. 135 die Genossenschaft in Firma Elektrizitäts⸗Ge⸗ nossenschaft Karledorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Karlsdorf, Kreis Görlitz, eingetragen worden. Das Statut ist vom 6. Dezember 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ lagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Der Vorstand hat min⸗ destens durch zwei Mitglieder seine Willens⸗ zerklärungen kundzugeben und für die Ge⸗ nossenschaft zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht, in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Amtsgericht Görlitz.
Hall, Schwäbisch. [102936]
Genossenschaftsregistereintrag vom 21. Ja⸗ nuar 1925. Darlehenskassenverein Gel⸗ bingen⸗Eltershofen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz in Gelbingen. Statut vom 11./15. Januar 1925. Der Verein hat den Zweck seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann der⸗ jelbe für seine Mitglieder den gemein⸗ schaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaft⸗ lichen Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse vermitteln. Mit dem Verein
Kann eine Sparkasse verbunden werden.
Den 22. Januar 1925.
Amtsgericht Hall (Schwäbisch).
Heldenheim, Rrenz. [102937)
Eintrag in das Genossenschaftsregister
vom 21. Januar 1925: 1. Darlehenskassenverein Oagenhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Oggenhausen. Statut vom 5. Januar 1925.
2. Darlehenskassenverein Zang, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zang. Statut vom 4. Ja⸗ mnuar 1925.
Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedem die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie
49U. Z9
kann derselbe für seine Mitglieder den ge⸗ meinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemein⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der Verein ist ein gemeinnütziges Unter⸗ nehmen und erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mitglieder durch Kontrolle der Kreditverwendung, durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wirt⸗ schaftlichkeit und Sparsamkeit und durch Pflege des Gemeinsinns. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
IHIof. Genossenschaftsregister. [102940] Einkaufsgenossenschaft der Töpfer⸗ innung, e. G. m. b. H. in Hof: Ge⸗ nossenschaft vom 13. 4. 1924 aufgelöst Liquidatoren sind: Fritz Weiß und Martin Edelmann. — Amtsgericht Hof, 22. 1. 1925.
Königstein, Elbe. [102942] Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Wasserversorgungsverein für die städtischen Ortsteile Königstein⸗Ebenheit und Halbestadt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königstein⸗ Ebenheit betr., ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bünsch, Miethe und Gürtler sind ausgeschieden. Sie sind Liquidatoren und zeichnen die Firma gemeinsam mit dem Zusatz ein Liquidation“ Amtsgericht Königstein, den 16. Januar 1925. Konstadt. . [102943]
Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die durch Statut vom 3. Dezember 1924 errichtete Genossenschaft Elektxizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Großdeutschen einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. .
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Konstadt, 16. 1. 1925.
Kosel, O. S. [102944] In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 72 bei der Gemeinnützigen Heimstättengenossenschaft Rogau einschließ⸗ lich Vorstadt Rogau und Fischerei bei Kosel e. G. m. b. H. eingetragen worden: Neues Statut vom 6. April 1924 und Aenderung vom 24. August 1924.
Amtsgericht Kosel O. S.,
den 10. November 1924. 4. Gn.⸗R. 72.
Landau, Pfalz. [102945] Firma „Edeka Großhandel e. G. m. b. H.“ in Landau. Durch Beschluß der außer⸗ ordentl. Generalversammlung vom 3. Ja⸗ nuar 1925 wurde die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Karl Jenne und Karl Ehrstein in Landau. Landau, Pfalz, 20. Januar 1925. Amtsgericht.
Mosbach, Baden. 1 Zum Genossenschaftsregister Band l ist bei der Firma „Vereinsbank Mosbach“ e. G. m u. H. heute eingetragen worden: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. 12. 1923 ist die Genossenschaft m. u. H. mit Wirkung vom 1. 1. 25 ab in eine ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden. — Ge⸗ ändertes Statut in der Fassung vom 12. Dezember 1923. — Die Haftsumme beträgt 200 Goldmark, die höchste Zahl der Geschäftsanteile fünf. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der badischen Neckarzeitung und im Mos⸗ bacher Volksblatt hier. Mosbach, den 15. Januar 1925. Bad. Amtsgericht.
Opladen. [107
In das Genossenschaftsregister Nr⸗ wurde am 20. Dezember 1924 bei Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und 2 2 genossenschaft e. G. m. b in itz⸗ belden eingetragen: schiedenen Bürgermeisters Gustav Mar quardt in Witzhelden ist Landwirt Juli Tang in Witzhelden in den Vorstand ein⸗ getreten. Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 17. Mai 1924 sind die §§ 37, 14 des Statuts geändert. Die Haft⸗ summe beträgt 300 Goldmark, der Ge⸗ schäftsanteil 50 Goldmark.
Amtsgericht Opladen.
Oppeln. [102954]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 152 die Neue Elektrizitäts⸗ genossenschaft Frauendorf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Frauendorf, Kreis Oppeln, eingetragen worden. Das Statut ist am 30. Dezember 1924 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Amtsgericht Oppeln, den 20. Januar 1925.
Rheda, Ez. Minden. [102956]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Be⸗ amten⸗Wirtschafts⸗Verein Rheda, e. G. m. b H. in Rheda, folgendes eingetragen worden:
Der Kanzleisekretär Franz Voigt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Postschaffner Heinrich Koke⸗ moor getreten.
Die §§ 3, 4, 5, 8 und 46 der Satzungen sind abgeändert bezw. ergänzt Die Haftsumme ist auf 20 Goldmark festgesetzt.
An Stelle des 2 Ueber
Sinsheim, Elsenz. [102957] Genossenschaftsregistereintrag O.⸗Z. 15 (Ländlicher Kreditverein, eingetr. G. m. unbeschr. H. in Waldangelloch): Das Statut wurde in der Generalversammlung vom 4. Januar 1925 neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternebmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. 8 Sinsheim, den 16. Januar 1925. 8
1 Bad. Amtsgericht. —
Waldkirch. [102958] In das Genossenschaftsregister Band I1 wurde heute bei O.⸗Z. 7 eingetragen: Die Landwirtschaftliche Ein⸗ & Ver⸗ kaufsgenossenschaft Simonswald. einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Untersimonswald, ist durch Verschmelzung mit der Landwirtschaftlichen Ein⸗& Verkaufsgenossenschaft Oberwindeg⸗ Katzenmoos⸗Oberspitzenbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in Oberwinden erloschen. Waldkirch, den 18. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Wasungen. [102959]
Eingetragen: Wasunger Metall⸗Indu⸗ strie, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Wasungen. Satzung vom 16. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Metallwaren und der Verkauf derselben auf gemeinschaftliche Rechnung.
Wasungen, den 21. Januar 19225
Das Thür. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die auständischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Augsburg. [103622]
Musterregistereintrag für „Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz Augsburg, 4 Muster (offen), und zwar Vorderblätter für Filzschuhe mit aufgedruckten Bildern, Nr. 1098 1 Tiroler, Nr. 1099 Mädchen mit Pudel, Nr. 1100 Hahn mit Küken (aufgesteppter roter Hahnenkamm), Nr. 1101 Rotkäppchen (aufgestepptes rotes Käppchen), plastische Erzeugnisse, angemeldet am 19. 1. 1925, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Augsburg, 23. 1. 1925.
Lörrach. [103623] Musterregistereintrag FirmaSeiler &Co., Grenzach. 69 Muster für Seidenband⸗ neuheiten, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 26080, 26089/92, 26097, 26100, 26104/6, 26108, 26114, 26130, 26132, 26139/43, 26146, 26150/53, 26155/61, 26164/65, 26169/72, 26174, 26177/79, 26181/85, 26188/90, 26192, 26196/98, 26200, 26202/04, 26204 ½, 26206/7, 26210/11, 26214/17, 26219, 26248/49. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 12. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 4 Uhr. Lörrach, den 20. Januar 1925.
Bad. Amtsgericht. I.
Ulm, Donaun. [103624] Musterregistereintrag vom 21. 1. 1925: Nr. 184. Firma Emil Herbst in Ulm, Muster für eine Kinderschürze mit auf⸗ tamburiertem oder aufgedrucktem Bild mit singenden Tieren und Menschenfiguren mit vorgezeichneten Noten und beliebigen figürlichen Darftellungen, offen, nummer 1764, Flächenerzeugnis, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. 1. 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten Amtsgericht Ulme⸗
äftsaufsicht.
AItoha, Elbe. [103531] das Vermögen des Kaufmanns Fens Dicker in Altona, Gr. Berg⸗ traße 108 I, „Norddeutsches Trikotagen⸗ und Wäschehaus H. Dicker“, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der kaufmännische Sachverständige und beeidigte Bücherrevisor Th. Drews in Altona, Gr. Bergstraße 266.
11. Februar 1925 einschließlich. Erste IIvNe den 17. Februar 1925, Vormittags 11 ⅞ Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1925 einschließlich Allgemei
5. Konkursgericht.
[103533]
ermögen des Lebensmittel⸗ August Maschmann in Kalten⸗ Januar 1925, Nach⸗ Mtnuten, das Konkurs⸗
,den 22. Januar 1925. Amtsgericht.
esloe. [103534]
s Vermögen der Geschäͤfts⸗
Frau Louise Lagemann in Bad
Oldesloe ist heute, am 20. Januar 1925, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kunze in Bad Oldesloe. dmheke für die Konkursforderungen sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Februar 1925, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ n- am 2. März 1925, Vormittags
*
(Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem
Rheda, den 7. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Bad Oldesloe, den 20. Januar 1925. Amtsgericht.
chutz⸗
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
MFrün. 1102849]
Ueber das Vermögen der Firma Felso⸗ phon⸗Sprechmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin, Burgstraße 17, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 10. 25.) Verwalter: Kauf⸗ mann Kleyboldt, Berlin W. 30 Barbarossa⸗ platz 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 21. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar 1925 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. April 1925, Vormittags 11 Uhr, im Gericsgebäude, Neue Friedrichstraße b 11. Stockwerk, Zimmer 105. Offener in⸗Anzeigefrist bis 18. Februar 1925. in, den 21. Januar 1925. er Werichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Faerin. [103536]
Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin SW. 47, Großbeerenstr. 51, wird heute, am 22. Ja⸗ nuar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ kursverwalter Erwin Fähse, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Holsteinische Str. I1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 16. März 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichnete GHericht, Berlin SW. 11,
schtsschreiber 8 Berlin⸗Tempelhof.
[103537]
Vermögen des Schuhwaren⸗
er Rosenlöcher in Berlin⸗
Passtow, Florhstraße 59, wird heute, am 23. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, Melanchthon⸗ straße 15, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. Februar 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 6. April 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin⸗Pankow, Kissingenstraße 5/6, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,
ichöneberg. [103538]
Vermögen des Kaufmanns Paul Th. Eggebrecht, alleinigen Inhabers der Firma Paul Th. Eggebrecht in Berlin, Lützowstr. 2 (Elektrotechnische Bedarfs⸗ artikel), ist beute, am 23. Januar 1925, Nachmittags 1 Uhr 10 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haber⸗ landstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 24. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der Forderungen auf den 25, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor erzeichneten Gericht, Zimmer 70. nberaumt. Offener Arrest mit icht bis zum 22. Februar 1925. Der Gerichtsschreiber ichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
8 [103542] ermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Carl Johann Detlev Gram⸗ berg, Bremen, ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wicker in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. März 1925 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1925 einschließlich. Erste Gläubigerverf lup. 17. Februar 1925, Vormitta Prüfungstermin: 28. börmiftags 9 ¼ Uhr, Ger 25 18. J 1925 5 19. Januar 1925. schreiber des Amtsgertchss.
b [103541]
1 ermögen des Kaufmanns Friedrich Karl Nikolaus Hildebrandt, all. Inh. der Fena Capt. H. von Hagen Wwe., in Bremen (Handschuh⸗ u. Kra⸗ wattengeschäft), ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Carl Schröder in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März
1925 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1925 einschließlich. Erste
bruar 1925.
und eintretendenfalls über die im § 1329
Gläubigerversammlung 17. Februar 192. Ihr, allgemeiner Prüfungs⸗ ormittags 9 ¼ Uhr,
termin 2 Er Nr. 84.
Geri
1103540]
rmögen der unverehelichten⸗
Marie Mechelke, Bremen,
in eines Schuhwarenge⸗ schäfts, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 28. Februar 1925 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1925 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 17. Februar 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, allgemei Prüfungstermi 24. M 5
N 22. Janu eiber des Amtsgerichts. [103543] ermögen des Kaufmanns Franz Winterstein in Brieg, Breslauer Straße 2, ist heute, am 23. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Hollert in Brieg. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar gemeiner Prüfungstermin am 5, Vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeige⸗ Februar 1925. — 2. N. 2/25. its t Brieg, den 23. 1. 1925.
Nöünnau. 1103544]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Schubert und Anysch in Bunzlau ist am 23. Januar 1925, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Anmeldefrist bis 31. März 1925. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Fe⸗ bruar 1925. Erste Gläubigerversammlun
6 22.
„Prüfungstermin den 2. tggs 9 Uhr, im hiesigen
Zimmer Nr. 15.
sgericht Bunzlau, 23. [103546]
Diephalz.
s Vermögen des Kaufmanns Hans Goltermann in Lemförde i. Hann, in Firma Niedersächsische Binsenteppich⸗ fabrik in Hüde, ist heute, am 23. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Viktor Seidel in Diepholz. Konkursforderungen sind bis zum 10. Fe⸗
[103432]
ermögen des Kaufmanns
Löwe in Döbeln, Fabriee⸗
straße 2 und Fohnstraße 7, Inhaber der eingetragenen Firma Bruno Löwe, Tabat⸗ warengroßhandlung in Döbeln, wird heute, am 23. Januar 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Kühn in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 20. Fe⸗ Wahltermin am 16. Fe⸗ Uhr. Prüfgneg.
(103547] mögen des Kaufmanns Ernst Emil Krämbr in Dresden, Carlemitz⸗ straße 24, als alleinigen Inhabers, der Fa. Dresdner Joghurt⸗Anstalt Krämer & Bahmann in Dresden⸗Neust, Leisniger Straße 5, wird heute, am 23. Januar 1925, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Oppermann in Dresden⸗ Neust. rtstr. 23. Anmeldefrist bis 1 Februar 1925. Wahl⸗ und ermin: 20. Februar 1925, Vor⸗ 89 Uhr. Offener Arrest mit Anzeig is zum 12. Februar 1925. Fericht Dresden. Abteilung II.
Elberfeld. 11103549 Ueber das Vermögen der Firma Emill
Heinr. Graf G. m b. H. in Elberfeld, Hofaue 74, ist am 15. Januar 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Hermes in Elberfeld. Anmeldung der orderungen bis zum 25. Februar 1925
ei dem unterzeichneten Gericht. Eiste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1925, Vor⸗ itt hr, an hiesiger Gerichtsstelle,
Zimmer 106. Offener Arrett
igepflicht bis zum 13. Februar 192
ericht Elberfeld. Abt 1*
Frankfurt, Main. 11 ües Ueber das Vermögen der „Peter Boch Gesellscharft mit beschränkter Haftun (Schokoladenfabrik) in Frankfurt 8. Gerbermühlstraße 34, ist heute, am 23 ge. nuar 1925, Vormittags 10 Uhr 30 M. nuten, das Konkursverfahren erbrr worden. Der Rechtsanwalt Dr. Koch; Frankfurt a. M., Holzgraben 12, ist zun Konkursverwalter ernannt worden. Arnch⸗ mu Anzeigefrist bis 19 Februar 1925. Frft zur Anmeldung der Forderungen. 58s 20. Februar 1925. Bei schriftlicher dn meldung Vorlage in doppelter en gung dringend empfohlen. Erste Gläu n19. 8 versammlung 19. Februar 1925, N. mittags 1 Uhr, allgemeiner Prüfungsterme 5 März 1925, Mittags 12 Uhr. 3 Zeil Nr. 42, 1. Stock, Zimmer 8 1 Frankfurt a. M., den 23. Januar imisgericht. Abteilung 17.
reiburg, Breisgau. (10359 Ueber das Vermögen der Firma Theodor Baumgarten. Kommanditgesellschart in reiburg i. B., versönlich haftender Gesell⸗ fpaster Theodor Baumgarten, Elektro⸗ jechniker in Freiburg, wurde heute, am ℳ40. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter ist Rechtsanwalt Edinger in reiburg. Offener Arrest, Anmelde⸗ und nzeigefrist sterain, am 20. Februar 1925, Vor⸗ 7o Uhr, vor dem Amtsgericht Frei⸗ 55 aiserstr. 143, 2 Stock. , den 24. Januar 1925. tsschreiber des Amtsgerichts. 3.
Freiburg, Breisgau. [103611] Ueber das Vermögen der Gesellschaft für technischen Bedarf mit beschränkter aftung mit Sitz in Freiburg i. B. wurde ute am 24. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Edinger in Freiburg. Offener Arrest, Anmeldefrist und Anzeigefrist bis 13. Fe⸗ Prüfungstermin am 20. Fe⸗ Vor 9s 9 Uhr, vor dem — 8, Kaiserstr. 143,2. Stock.
24. Januar 1925. fiber des Amtsgerichts. 3.
[103562) ber das Vermögen des Viehhändlers sert Rühl in Trohe bei Gießen ist eute, am 23. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Althoff in Gießen, Walltorstraße. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüffcphstermin am Freitag, den 1925, Vormittags 9 (Zivilsitzungssaal), r Gerichts. Offener 2 Cpflicht 9 10. Februar 14 8. ses Amtsgericht Gfief
eber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Seidel in Herford, Bielefelder Straße 4, in Firma „Westfälisches Dextil⸗ werk Erwin Seidel“ in Elverdissen, ist heute, 12 Uhr Mittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Fabrikant Güth lin Firma Knemeyer & Co.), Herford. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1925. Anmeldefrist bis zum 18. März 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 18. Februar 1925, Vor⸗ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, . Nr. 22. Prüfungstermin am l 1925, Vormittags 10 Uhr, daselbst. den 23. Januar 1925. 8. Das Amtsgericht.
Ferrora. — 1103556]
Ueber das Vermögen des „Herforder Kertilwerk G. m. b. H.“ zu Herford, vertreten durch den Geschäftsführer Sträter zu Elverdissen, ist heute, 12 Uhr Mit⸗ tags, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Adolf Backhaus in Herford. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Februar 1925. An⸗ meldefrist, bis zum 18. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 18. Fe⸗ hruar 9. Vormittags 10 Uhr, im hies Amtsgericht, Zimmer Nr. 22.
1. April 1925, Vor⸗ haselbst. 23. Januar 1925. 2 Das Amtsgericht.
Eshberg, Schles. [103557] Flebetz das Vermögen des Holzkaufmanns Otio Pobsthahn in Hirschberg i. Schl., Sbögaustraße 14, wird heute, am 22. Januar 1925, Norm. 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Städkrat Paul Cassel von hier, Stonsdorfer Straße 30, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1925 dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar 1925, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ am „18. März 1925, Vorm. 9 Uhr, terzeschneten Gerichte, Zimmer er Arrest mit Anzeigepflicht 0 März 1922,
ergi. Schl., den 22. Januar 1925.
Amtsgericht.
Hirschb g. Schles. 1103558] Ueber das’ Vermögen des Drogerie⸗ besitzrs Georg Aust in Cunnersdorf i. R. wird heute, am 22. Januar 1925, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Fahrikdirektor a. D. Moses von hier, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 5, zum Konkurs⸗ rerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1925 bei dem Gericht anzumerden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 18975, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeschfeten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offens Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16 Chuar 1925. Ferg f. Schl., den 22. Januar 1925. Amtsgericht.
Ier. 4 [103559] Das Amtsghicht Hof hat über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Greßmann m Hof, Bismarckstraße 40, am 23. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 11 Uhr, den Kon⸗ u1 erofnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ enwalt Feustel in Hof. Offener Arrest ist sühen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ vonterungen bis einschließlich 19. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen verwalters und Bestellung eines etwaigen Mändigerausschusses sowie allgemeiner Heeeeraen den .. 98 1588. Nachmittags hr. Zivilsitzungs⸗ seal Nr. 1911, 03 4 Uhr. Zivilsitzung
Hef, den 23. Januar 1925.
bis 13. Februar 1925. Prü⸗ P.
Uhisschreiberei des Amtsgerichts Hof.
8
11““ [103560]
ermögen des beeidigten Bücherrevisors Ind Steuerbevollmächtigten Carl Vogel inz Holzminden ist heute Mittags 12 Uhl, das Konkursverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Kon⸗
kursverwalter: Kaufmann Ernst Bentz in ges
Holzminden. Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis 18. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur rüfung der angemeldeten Forderungen am 26. Februar 1925, Vormittags 9 ½ Uhr.
est mit Anzeigefrist bis 18. Fe⸗
x& Rinden, den 23. Januar 1925. ichtsschreiber des Amtsgerichts.
[103564]
Ueber das Vermögen der Firma Unter⸗ stell, Meurer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fensterleder⸗Fabrifation und ⸗Großhandlung in Köln, Mühlen⸗ bach 14, ist am 20. Januar 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. A. Mauß in Köln, Spiesergasse 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am
925, Vormittags 11 Uhr, an F
richtöstelle, Reichensperg
—nCobes) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Berger zu Köln, Plankgasse 60, Alleininhabers der Firma Rosenbaum & Berger, Textilwarengroßhandlung zu Köln, Glockengasse 9, ist am 20. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Jonas, Köln, Hohenzollern⸗ ring 33. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1925, Vorpßttags 11 ½ Uhr, und allge⸗ Zangstermin am 10. März 1925, 8 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Keichenspergerplatz, Zimmer 223. Januar 1925. Abteilung 64.
8 [103566]
eber dos Vermögen der Ehefrau Gertrud Schöllner, geborene Klenko, in Köln, Schwertnerstraße 3, Inhaberin eines Woll⸗ warengeschäfts, ist am 22. Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Kempen, Köln, Schilling⸗ straße 37. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgeiude Reichenspergerplatz, Zim⸗
Januar 1925. Sgericht. Abteilung 64.
gsberg, Pr. [103568] das Vermögen des Kaufmanns Otto Atwald hier, Steindamm 39 (Klein⸗ möbel), ist am 23. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Volprecht, hier, Goltz⸗ allee 4, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 18. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1925, Vorm. 9¾ Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ termin am 28 Fehrnar 1925, Porm. 9 Ul,— dem unterzeichneten Gericht, ring 14/16, Zimmer 124. Offener nit Anzeigefrist bis 9. Februar 1925
richt Königsberg, d. 23. 1. 25.
Lauenburg, Pomm. [103572] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo Zamory & Co. in Lauenburg i. P. ist am 22. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Schipzak hier. Anmeldefrist bis Fõ925. Erste Gläubigerver⸗ nd Prüfungstermin ittggs 9 ½ Uhr. Offen
[103574]
2 as Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lennartz, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Lennartz, vorm. Hans Geiger & Co. in Lübeck, Mühlenstraße Nr. 21, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am 22. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Roeper in Lübeck, Breite Str. 42. Offener Arrest mit An⸗ melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 7. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 1 1925, Vorm. 11 Uhr, Zimmer IUlgemtner Prüfungstermin am
2292¶ Vorm. 11 Uhr, Zimmer
22. Januar 1925. ntsgericht. Abteilung 2.
— [103576]
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Karl Zement in Mohrungen ist am 23. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechteanwalt Gretsch in Mohrungen. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 15. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung den 11. Fe⸗
bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer
Nr. 8. Allgemeiner Prüfungstermin den
11. März 1925, Vormittags 11 Uhr,
limmer Nr. 8. Offener Arrest mit An⸗ und Anmeldefrist bis zum
Amtsgericht Mohrungen,
Sden 23. Januar 1925.
München. [103578] Ueber das Vermögen der Orient⸗Tabak⸗ u Zigarettenfabrik „Sct. Paul“ Koron⸗ czyk & Co. Kommanditgesellschaft in München, Geschäftslokal Paul⸗Heyfe⸗ Straße 9/1I R⸗G., wurde am 21. Januar 1925, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsan⸗ walt Dr Bernhard Wimmer in München, Mariahilfplatz 17a. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 10. Februar 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstraße 2 a, bis 10. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters eines Gläubiger⸗ usses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, zeichneten Angelegenheiten und Prüfungstermin: Freitag, 1925, Vorm. 9 Uhr, 7III, Elisenstraße 2 a. sgericht München.
münchen. [103579] Ueber das Vermögen der Schreinerswitwe
9
Frau Irma Hermann, Inh eines Zigarren⸗ und Zuckerwarengeschäfts in München,
Wohnung u. Geschäftslokal Humboldtstr 8,
wurde am 21. Januar 1925, Nachm. 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Feucht⸗ wanger II. in München, Residenzstraße 27. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit An⸗ zeigefrist bis 12. Februar 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 643/1II Elisenstr 2 a bis 12. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in den §§ 132, 134 u. 137 K.⸗O. bezeichneten An⸗ gelegen hej und allgemeiner Prüfungs⸗ 1 ongerstag, 19. Februar 1925, Uhr, Zimmer 653/1II Elisen⸗ mtsgericht München. [103577] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ammer, Michael, Inhaber einer Eier⸗, Butter⸗ und Fettgroßhandlung in München, Wohnung: Dreimühlenstr. 19/III r., Geschäftslokal Maistr. 22/70 R.⸗G., wurde am 22. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Max Friedl in München, Sonnenstr. 7. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 643/III, Elisenstr. 2 a, bis 12. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in K.⸗O. § 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ eiten u gemeiner Prüfungstermin: ag, 19. Februar 1925, Vorm. Zimmer 653/1II. Elisenstr. 2 a. Amtsgericht München. . nchen. [103583] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Oppenheim & Co., Möbel⸗ eschäft in München, Geschäftslokal: Thal 49/0 u. 1, wurde am 23. Januar 1925, Vorm. 11 ¼ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt v. Peritzhoff in München, Schützenstr. 1. Offener Arrest nach K⸗O. § 118 mit An⸗ zeigefrist bis 9. Februar 1925 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 643/III, Elisenstr. 2 a, bis 9. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ cusschußfes und wegen der in K⸗O. §§ 132, 134, 137 bezeichncten Angelegenheitst und, allgemg Prfungstermin: Donnerstag 9. 25, Vorm. 10 Uhr, Elisenstraße 22. richt München. Namslau. [103584] Ueber das Wrmögen des Kaufmanns (Minderkaufmanss) Alfred Wilde in Steinersdorf ist am 22. Januar 1925 durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Wendrich in Namslau. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1925 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Prü⸗
1 r angemeldeten Forderungen am6 / Februar/1925, Vormittags 9 Uhr, Zmwer Nr. 9 Ostener Arrest mit An⸗
zum 20. Februar 1925. lt Namslau, den 22. Jan. 1925.
er.
Kaufmanns Otto Theoboldt in Neumünster, Johannisstraße 1 —3, am 23. Januar 1925, Nachmittags 1 ¼ Uhr. Konkursverwalter: Bücherrevisor Schirmer in Neumünster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1925. Ablauf der Anmeldefrist am 1. März 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. Februar 1925, Vorm 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1925, Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Neumünster.
[103586]
icht über das Vermögen
ts Ewald Kohlschein in
aufgehoben, da seit An⸗
g dreis Monate verflossen sind und Fledisutzg nicht stattgefunden hat.
2. Ueber dis Permögen des Ewald Kohl⸗ schein, Bankgeschäft in Tiefenstein, wird heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter
wird der Rechtsanwalt Klein in Oberstein
5 [103585] Konkurseröffnung über das Vermögen des 1.2.
bestellt.é Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen bei Gericht bis zum 20. Februar 1925. Offene Arrest. Termin zur Be⸗ schlußfassung über Beibehaltung oder Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses am 23 Februar 1925, Vor⸗ mittags Uhr, Prüfungstermin der Forde⸗ rungen Ain 2. März 1925, Vormittags
Erstein, den 22. Januar 1925. Amtsgericht. Abt. 2.
[103587] 1 as Vermögen des Kaufmanns Josef Essein Giesenkirchen, Hauptstr. 96. ist am 22. Januar 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat van Randenborgh in Oden⸗ kirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar 1925, Vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüsungstezmin am 1 5⅞. März 1925, Vor⸗ mittags . Mesiger Gerichtsstelle, .
meistges Wilhelhn Mank in Schwentainen wird heute, am 20. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Dzudzek in Ortelsburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. März 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 10, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welghe Sache abgesonderte Befriedj ruch nehmen, dem Konkurspe 14. Februar 1925
tsgericht in Orte
PFur [103588] Uebg’ das Vohmögen des Schuhmacher⸗
Pirmasens.
Das Amtsgericht Pirmasens hat über das Vermögen der Firma Robert Spahn, Lederhandlung in Pirmasens, Inhaber: Robert Spahn, Kaufmann allda, am 23. Januar 1925, Nachmittags 5 ¾ Uhr,⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Adolf Schindler in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 28. Februar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 17. 1925, allgemeiner Prüfungs⸗ imn 10. März 1925, beide Termine nittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 tsgerichtsgebäudes.
sschreiberei des Amtsgerichts.
Plauen, Vogtl. [103591] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Köhler & Petzoldt in Plauen, Blumenstraße 31, wird heute am 23. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Claus, hier. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1925. Wahltermin am 23. Februar 1025, Prüfungstermin
texmi je N.
men, den 23. Januar 1925.
[103592]
Vermögen des Sattler⸗
sters Aug heute, am 21. 1. 25, Nachm. 4,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Gebhardt in Quakenbrück ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 14. 2. 25 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 18. 2. 25, Vorm. 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der eldeten Forderungen auf den 1 „Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ en Gericht anberaumt. Offener zmit Anzeigepflicht bis zum 14. 2. 25. intsgericht Ouakenbrück
Schmalkalden. [103595] Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Delfs & Comp. in Schmalkalden ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1925. Konkursforderungen sind bis zum 14. Fe⸗ bruar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und üung der angemeldeten Forde⸗ Mittwoch, den 4. März 10 Uhr, bestimmt. : Kaufmann Friedrich u Schmalkalden.
sen, den 20. Januar 1925.
tsgericht. Abt. 2.
[103596] Ueber das Vermögen des Zigarren⸗
Schweinfurt.
Stuttgart.
register ni gesellscha Rumpf & Co. Großhandel mit Radio⸗ gegenständen in Stuttgart, früher Haupt⸗ stätterstraße 86, nun Charlgttenplatz 1, ist seit
Konkursverwalter:
[103590]
Quint in Grothe wird Erst
b
„
24. Januar 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. verwalter wurde der Vollstreckungsober⸗ sekretär a. D. Peter Frank in Schweinfurt ernannt. 8 die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 10. Februar 1925 einschließlich festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis zum 20. Februar 1925 einschließlich bestimmt. 1“ Beschlußfassung über anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 2 eines Gläubigerausschusses, dann über die
Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Samstag,
Zum Konkurs⸗
Offener Arrest ist erlassen und
Wabltermin zur die Wahl eines
in den §§ 132, 134, 137 der ist 7. Februar 1925, Vor⸗ 0 [Uhr, und der allgemeine in auf Samstag, 7. März, Ffägs 10 Uhr, je im Sitzungs⸗ anberaumt. sgericht Schweinfurt.
[103597] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Jakob Jung in Schweinfurt, Zeughaus, wurde 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Dr. Stumpf Offener Arrest ist erlassen und die An⸗ zeigefrist 16. Februar 1925 einschließlich festgesetzt. Die Frist zur Anmeldung der Konkörs⸗ forderungen ist bis zum 2. März 1925 einschließlich bestimmt. Beschlußfassung über anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der K⸗O. bezeichneten 9. Februar 1 im Sitzungssaal Der allgemeine Prüfungstermin findet am Montag, 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 47 statt.
Vorm. Zum wurde Rechtsanwalt Schweinfurk ernannt.
am 24. Januar 1925,
in
in dieser Richtung bis zum
Wahltermin zur die Wahl eines
Fragen auf Montag, den 1925, Vormittags 9 Uhr, Nr. 47, anberaumt. 9. März Vorm.
den 1925,
Amtsgericht Schweinfurt.
[103601] Ueber dasVermögen der im Handels⸗
ingetragenen offenen Handels⸗ ünter der Firma F. A. Ernst
3. Januar 1925, Nachmittags hr. as Konkursverfahren Jeröffnet.
Fecteevnac nhns Merz jin Stuttgart, Rotebühlsträ 14. Offene Arret mit Anzeigefrist bis e. Fe⸗ bruar 1925. Ablauf der Anmeldefrist:
28. ruar 1925. Erste Gläubigerber⸗ Eerhe92h n06 den 28. Februar
7den 14 März 1925, * Justizgebäude, Archiv⸗ 196.
g. [103602] tsgericht Trostberg hat über ͤgen des Kaurmanns Mathias Otter in Trostberg am 23. Januar 1925, Nachm. 4 Uhr 5 Min., den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Buchert in Troftberg. Offener Arrest ist— erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon-⸗ kursforderungen bei obigem Gericht bis zum 25. März 1925. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung enthaltenen Fragen: Samstag, den 25. Fe⸗ bruar 1925. Vorm. 9 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale v BI“ Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, den 123 gee Vorm. 9 ½ Uhr, im saale des Amtsgerichts Trostberg. berg, den 23. Januar 1925. 8 rüchtsschreiberei des Amtsgerichts aldbröl. [103604] heber des Vermögen der Firma C und W. Barth, Ole und techn. Fette in Niederhof bei Waldbröl, ist am 21. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Deussen in Waldbröl. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. ste länbigkrversammlung am 18. Fe⸗ ormittags 10 Uhr, und all⸗ *.Prüfungskermin am 18. Februar, Armittaßs 9 ½ Uhr, an hiesiger
den 21. Januar 1925. Amtsgericht.
Waldenburz, Schles. [103605] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Friedländer in Weißstein ist heute, am 24. Januar 1925, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Josef Donnerberg in Waldenburg, Schles. rungen sind bis zum 2. März 1925 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Fe 25, Mittags 12 Uhr. All⸗ 2 ermin am 9. März Arrest mit An⸗ März 1925. Waldenburg i. Schl.
ggericht? [103607] Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Johanna verehel. Werner, geb. Deutschbein, in Werdau, Sorge Nr. 12, wird heute, am 22. Januar 1925, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Puffe, hier. Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1925. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 21. 2. 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1925.
Waldbrö
geschäftsinhabers Christian Beilharz in Schweinfurt, Keßlergasse 20, wurde am
Werdau, den 22. Januar 19252 “
Konkursfordee.