1925 / 23 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Tiodtse]

Die Einlösung der am 1. Februar 1925 fällig werdenden dritten Zinsscheine unserer Kohlenwertanleihe I. und II. Ausgabe vom 8. 8. 1923 erfolgt ab 28. Januar 1925 zu folgenden Sätzen: g

Auf Reichsmark abgestempelte Stücke pro Tonne 52 ₰.

Nicht abgestempelte Stücke pro Tonne 54

Die Zinsscheine werden entgegengenommen in von unserer Kasse im Geschäftsbause, Lange Laube 18, und bei den Bankhäusern Girozentrale Hannoves 3. H. Gumpel⸗ Hannover, Ephraim Meyer & Sohn⸗ Hannover; in Berlin bei der Preuß Staatsbank, Kommert⸗ und Privatbank A G., Darmstädter und National⸗ bank Komm ⸗Get. a. A., Dresdner Bank, Mitteldeutsche Kreditbank in Berlin und deren Zweiganstalten

Großkraftwerk Hannover A. G.

Passiva.

2 Eö“ am 30. September 1924.

llos-] Stralauer Glashütte Actiengesellschaft. 8 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 16. Januar 1925 wurde Herr Kommerzienrat Willy Oßwald Dresden neu in den Aufsichtsrat gewählt Berlin⸗Stralau, den 16 Januar 1925. Der Vorstand. Hugo Merbitz. [103738] 8 „Transportlader“ Nürnberg⸗ Fürther Transport⸗Gesellschaft & Lader⸗Corporation Aktien⸗

gesellschaft. [103063]

Goldmarkeröffnungsbilanz Aktiva. Papiermarkbilanz am 31. Dezember 1923. per 1. Januar 1924 Mm Mark Mül. Mars 89 Immobilien 14 121 020 847]Aktienkapital... 100 Hypotheken. Reservwven.... 449 Effekten 262 483 743 793] Hypotheken. 88 847 000 001 Debitoren 71 483 615 909 Kreditoren.. 248 172 580 000

Gewinn⸗ und Verlusskonto 11 068 799 8 8

Vermögen. Verpllichtungen.

R⸗M. 1 200 000 —- 49 14769 122 218 93 16 350

.

um Deutschen an Rechacrzesgete und Preußischen Staatsanzeige.

R⸗M.

Aktienkapital. Verpflichtungen E111“ Gesetzliche Rücklage .. Rücklage für vhr esehe Reingewinn..

Bankguthaben, Kassen⸗ bestand, Wertvaviere

Fabrikanlagen, Waren, Be⸗

triebsmittel u. Materialien

Schuldner.

198 0982* 1 123 511ʃ15 195 981 74 129 874/[55 1 517 591/17 1 517 591/17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 19. 1924.

[R.M.

122874 stellungskonto.. 189 125752 189 125/55 189 12555 Die Dividende von 40 R.⸗M. je Aktie abzüglich 10 % Steuer ist sofort

zahlbar. Itzehoe, den 22. Januar 1925.

Zuckerraffinerie Itzehoe Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Nr. 23. Verlin. Mittwoch den 28. Fanuar 1925

11. Untersuchun ssachen. ——2m. G 1. ¹ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafte 2

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Gffentlich er Anz ei ger. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 Pla, nnd S e““ Anzeigenpreis . den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 5

„— Reichsmark freibleibend.

R⸗M. 59 251 [Für Ueberschuß auf g8-

aan e eingewin.. manditgesellschaften auf Attien, 1 Lem Shöfes af ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

11. Privatanzeigen.

Attiva. Immobilien: Gebäude a. eig. Grund und Boden. Gebäude a. fremdem Grund und Boden. Pferde 6“ Kraftwagen.. Waägen. Decken Fuhrrequisiten. Geschäftsutensilien Vorräte . . .. Kassa .6 Postscheck.. Debitoren. Effekten 1 Aval 101 560,— Beteiligungen.. Zuzahlung der Vorzugs⸗ aktionäre...

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä erena. lias as sein.

[103064] Reichsmarkeröffunngsbilanz per 1. Tannar 1924.

R. M. 618 005

Pafsage⸗Kaufhaus Aktiengefellschaft.

Goldmarkbilanz per 1. 1. 1924.

89 Aktiva. G.⸗M. Grundstüch 4 655 000 7(655 000— Passiva. Aktienkapital: 1

500 000

Stammaktien. . Vorzugsaktien. 500 000—-

Reserve. 9 Kreditoren 8 .32653 158 33 1855 000—

Passage⸗Kaufhaus Aktiengesellschaft.? Henze. Franzen.

[103044] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Aktiven. Imimhbhilien. 135 000 Grundstückskonto.. Maschinen.. 1 58 000 Kassakonto Mobilien und Utensilien Fuhrpark. 8 .

Kasse, Postscheck, Bank. Passiva, Wechser und Effekten.. Aktienkapitual Pebtteren . Reservesondöo .. Waren .

[101232] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

v. Nn.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attiens Aktien- vper 1. Jan gefellschaften und Deutsche Aktiva.

Kolontalgefellschaften. 104121 1]

b und Schecks 1 Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden die Herren: Hermann Lange-²- egermann und Rechtsanwalt Dr. Ossip Feaeln in Berlin. . Hirsch Akt.⸗Ges.

11 068 800 000

348 088 380 550 Haben.

Mill.⸗

Vortrag von 1922

[103041] Gewinn⸗

348 088 380 550 Gewinn⸗ und Verlustrechunng.

Mill Mask. 47 539 195 937

und Verlustrechnung vom 1. Juli 1923 bis 30. Juni 192

Aktiva.

Debet. 8 Gehälter, Drucksachen, Spesen, Personalversicherungs⸗

An Allgemein Unkosten: Mark Versicherungsprämien, prämien, Steuern usw.

laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. 10. 23 im voraus zu zahlende Vergütung an die Aktionäre

Abschreibungen: Logger 16“ 97 914 000 000 000 000,— Beteiligungen.. 1 d862 89 81 899— 3 120 000 029 013 891,—

Betriebstonnen .. Ringew. aus 1923/24 34 204 633 218 829 106,— 372 031.—

dazu 8 aus 37207 5332792011357—

Vortrag von 1 28 11 068 800 000 Einnahmen 58 607 995 909 58 607 995 937 58 607 995 937 Goldmarkeröffnungsbilanz 3z am 1. Jauuar 1 924. Passiva.

Goldmark IT Goldn arf . 8 13 e smicer örsesler.

2 737 100— Aktienkapital.. 5 000 000,—7 3 n. Gesetzliche Rücklage 163 3465 6 Der Vorstand. Michael Miksits. 8 (103707]

28 8e 80 Ae 1. S 1b Urbscheit⸗Werke Aktien⸗Gefell⸗ schaft, Duisburg⸗Hochfeld.

570 159/34 Nürnberg, den 12. Goldmarkeröffnungsbilanz

5 556 099ʃ14 Bayerische Disconto & Wechsel⸗ Bank A. G. 1“

Januar 1925.

Vermögen, 8 Immobilien 357 263 Maschinen und Motoren 155 489 Movilien . 2 500 Fabrikationslager 1 34 968 Debitoren 1 88 934 94 Vankguthaben. 5 856/82 Kassenbestand. 1 576 56

646 588 32

Ausgaben... Gewinn.. Vortrag von 1922

. 11 068 799 972 28

0 0 0 20

58 313 470 744 993 563 275 000 000 000

250 69 656— 88 032

843 998*„

Passiva. aegenkeotc Reservefonds. Dispositionsfonds Delkredere

Gläubiger 07 843 998 98

Badische Holzstoff⸗ & Pappen⸗ fabrik, Obertsrot. 88 Der Vorstand. F. Cle m m. G

88 12] Sächsische Webstuhlfabrik (vorm. 9 Louis Schönherr) in Chemnitz.

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Abpril 1924. . 2 Aktiva. Mundstücke Gehäude.. 8

Aktiva.

9 5 565

„. . . .. 9 ....

0 2 0 0 * 2 2 2 0 2 0

0 0 2 90 90 2 2⁴ 20 0 * 80

2202021 Berlin, den 20. November 1924. Spandauerstraße Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Siegfried Mosler. Der Ansfsichtsrat. Dr. Goldschmidt. Dr. Wilde. Dr. Remak.

8

600 000

Immobilien...

Wertpapierbestand und Konsortialbeteiligungen . Hredothelen .. Schuldner .

101 0 001 066 543 591 Passiven.

Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonde Seditoren.

E666 28

0 2

9 91 07

250 000 25 000 —- 6 292 88 41 206 45 25 507 75 5 529 je⸗ Stuttgart⸗Obertürkheiln,; den 85 Fa⸗ nuar 1925.

Heltzschner & Co. A. G.

Vorholz.

6 0 565

2 2

1922/9ö..

5„9

5 556 099,11

Passiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital F 8 ZI vpotheten6—

193 552 380 050 738 291 Aval 101 560 * e

913 532 08 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist infolge Ablebens ausgeschieden:

Herr Direktor a. D. Georg von Stadler,

Nürnberg.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Dezember 1924 wird das seitherige Grundkapital

wie folgt zu verteilen: an die Aktionäre als Diyidende G⸗M. 5 pro Aktie zur Verwendung bei der Um⸗ stellung auf Goldmark

8— F102413 Goldmarkeröffuungsbilans 3 am 1. Jannar 1924.

969 59

N00788 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

20 000 000 000 000 000,— 59

14 204 633 219 201 137,—

G. M. 3₰ 60 000,—

148 956 30 38 923— 10 169 9 989 50

268 038 ¼ 222 10 163 33

2 0ο 020 20

Vermögen. Gebäude.. Maschinen und Anlagen Kraft⸗ und 1 Lichtanlage Werkzeug und Geräte Einrichtung.

Goldmarkbilanz am 1 1. Januar 1924.

Besitz. Grundstücke und Gebäude: Friedland: ¾ Wert abz. Abschreibg.. Unterschied gegen gemeinen Wert Schakenhof: 8 Wert abz. Abschreibg. Unterschied gegen gemeinen Wert Spierau: ¾ Wert abz. Abschreibg. Unterschled gegen gemeinen Wert

ldmark 19 950 54 7 516 39

12

G.⸗M.

Soll. Gol L“ 1

Kasse und Devisen. Immobilien... Maschinen, Autos ꝛc. 188Zö“ Sfhelen

Kredit. G.⸗M. Per Gewinnvortrag aus 1922/23 . 2 Entnahme aus dem Steuerreservefonds Betriebsüberschuß Ueberschuß aus Zinsen und Kursdifferenzen

107 000 31 000 39 434 18 750—

223 651 05

. 372 031

. 29 706 000 —- 187 993 872 427 057 474 5 558 507 573 602 785 2

193 552 380 030 738 291—

07000j Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

59 300,— 29 650.— 88 489,— 44 245 34 600,— 17 299,—

2 2 2 2

88 950

R. M. 462 000 1 068 000

Kasse „.. Effekten.. Außenstände

132 734 Aktiva.

Schulden. 1]

Kreditoren 8 Kassa .

Banken 5 .

37 465

0 9— 0 0

51,899 273 b83 71 78031 —2 Haben.

200 000/

2 2 0

Papiermarkschlußbilanz per 30. Aktiva.

Grundstück. Gebäude..

Jüuni 1924.

8.

unserer Gesellschaft auft R⸗M. 805 000 umgestellt. Die Umstempelung der Stammaktien erfolgt von:

nom. P.⸗M. 1000 auf R.⸗M. 80,

.“

Maschinen e“ Friedland. Schakenhof

62

852

16 834—

820 163

1 8 44 3 52* 59

47 983

Betriebskrankenkasse- . Bankschulden.. Aktienkapital:

9000 St. à 20

625 000.

490 000 2 544 403

Hilfsmaschinen u. Werkzeuge Kraft⸗, Heizungs⸗ und Be⸗

leuchtungsanlagen.. Material und Erzeugnisse.

Vorräte.

291 11970

15 662,11

10 159

Sorten 71 776

Effekten

Ve rvindlichreiten.

250 000

303 627

Debitoren . 232 670

Waren..

Aktienkapital. Kreditoren 1““ Delkredere..

2 697/10 20 8—

““ Aktienkapital.. . Umstellungsreservefondsé Bankschulden.. 3,—

Lieferantenschulden 3 756,7 70

71 424

226 302

84 894

1 202196,— 6 774 221

Spierau Warnascheln Schönbruch

Wertpapiere

Wechsel 8 8,.K 4 Außenstände .

nom. P⸗M. 2000 auf R.⸗M. 160, 3 nom. P.⸗M. 5000 auf R.⸗M. 400, . 6 nom. P⸗M. 10 000 auf R.⸗M. 800. 8 8 gg die ng. 3300 000 orzugsa tien werden Vorzugs⸗ 97 914 000 (00 000 000.— aktien im Nennwert von je R.⸗M. 50 Inventar J7NO00 0000000,—

verausgabt. 97 914 000 000 000 000,—

2323

223 651 05 Weisenau, den 1. Januar 1922. 8 Süddeutsches Fruchtröftwerk Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Mayer. Hch Mayer. [100389]

Goldmarkeröffnungs bilanz

viven 60 per 1. Januar 1924.

200 Lonj Goldme 8

Betriebsinventar 8 Anschlußgleis.. 1

. 180 000,— Einrichtung Maschinen.. GrundstückMagdeburg

Kaution

40 000

4119

294 11970 den 15. De⸗

8585

ö“ 0 0 b 0 9 2

ZSö“

66 1 189 685 1 570 —ee 199 959 Fn 17 398 8 029 4 903 9 907 7 395 61 091]: 30 545

15878 6 300 1 870 2350

26 398

13 199

20 000 1400,—

150 St. à 2000. 300 000,—

Reserve. F

111“

480 000[—- 48 618

2 8

Fischereigeräte

““

Logger 8 Zudang ....

Abschreibg. Beteiligungen. Zugang. 1 037 529 700,—

1“ 10275273—— Abschreigg... 1 037 529 700.— 88 1—

Betriebstonnden. 1 Materialienbestände . 0 227 932 985 128 3 180 000 000 000

Loggermannichaften: Vorschüsse an die Maännschaften. Kontokorrentdebitoren 1 120 000 000 000 04 270 000 000 000

ertr.

2 ο 0 d 19£ 29

Abnutzung EI1I1“ Friedland. Schakenhof Spierau. Warnascheln. Schönbruch

Duisburg⸗Ruhrort, zember 1924. Rheinische Zement⸗Industrie Aktien⸗ eeeESls B e 1' ch ner.

Passiva, Aktienkapital.. Reservefonds. Banken. Kreditoren. Hypotheken. Aval Steuerrücklagen

f155073] Gold⸗ (Eröffnungs⸗) Bilanz am 1. Januar 1924.

G Boldmark 18 000 166 277 5 000 8 17 000 8 272 040 6 b 22¾ 320 24

4 828 000— 300 000 90 000 122 800 —f 1 433 421 19 10

6 774 2211⁵ Chemnitz, den 22. 1925. Sächsische Webstuhlfabrik. Der Vorstand. Schönhe

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Grundschulden.„ Dividende für 1923/24 Verbindlichkeiten.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung unter Beifügung eines nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnisses und unter Angabe der genauen Adresse des Inhabers bei der Bayerischen Hypotheken⸗A& Wechsel⸗ bank Nürnberg, München und Füngs. burg während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen. Die Einreichung hat ohne Dividenden⸗ bogen bis einschließlich 30. März 1925 zu erfolgen. Die Rückgabe der Mäntel erfolgt nach Durchführung der Abstempelung gegen Einlieferung der über die eingereichten Mäntel ausgestellten Quittung. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen. Die Abstempelung der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, sofern die Einreichung der Ie sa Cge geschiehe. Wird die

empelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die bankübliche Pro⸗ Hypotheken Siger In Nersehnung geh e 8 Berlin, den 1. Oktober 1924.

ürnberg, den Januar 5.

Der Vorstand. Vereinigte Milchwerke Aktiengefellschaft. Schlager. Zink. Dr. Raymond.

Rheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs Aktiengesellschaft in M.⸗Gladbach.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Passiva.

45 000 Aktienkapital ... 1“ 60 000 8n

797740 Prämienreserven für eigene Rechnung 399 000

10 519,— Prämienüberträge für eigene Rechnung .. 17 600

7142779 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung 150 500—0

Guthaben anderer Versicherungsunternebmungen 1 051 543˙8 Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene

30 787 61

103 70

Prämienreserven. F1“ Nicht eingelöste Dividendenschinen..

1 709 535ʃ17 Sch noy

,—

Aktiva. Grundstück u. Fabrik Lugau Maschinen Inventar Fuhrpark. .„ Vorräte. . Kasse und Schecks . M. Schönherr. P. Außenstände Kün tsch er. 18 199 Nb481 772 f103018 7.109 erbindliheeslinn.. 119 483 Gebrüder Weidich

8 8 I 8 3 5 13 81 1 Hypothekenschuld 15 % auf⸗ Aktiengesellschaft, Schuhhandel, Düsseldorf, Remscheiderftr. 11 a.

. 1“ 13 593 gewertet . . 1 2 370— b 11 7248’ Aktienkapital 500 000 Goldmarkeröffnungsbilanz 11 76

Reservefonds. . 50 000 552 620 h Rück 116XA6“ 52 628,10 6 104 64 418 93

stell ung .“ 724 48177

80 629/[90

gischer. Maas & Kappauf 3 17429

Act.⸗Gef. 6 20

80

Malhebarger ben rtahten Aktiengefellschaft Magdeburg⸗Südost.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924. .

21 963— 87 525 55 000 97 500

381 000

30 545

82082 25 11766 717 322. ““ 25 620— Berlin, den 28. November 1924. 160; S. K. & G. Buchwald Aktiengesellschaft.

8 Der Vorstand.— Kurt Buchwald. Paul M. Curth. [103065] b

Aktiengefellschaft Moderner Antriebsmaschinen, Speyera. Rh.

Bilanz ver Z1. Dezember 1924.

176 000— 10 000,— 7200 15 000

Abnutzung

Fuhrwerke. 8 *Frjedland., . Schakenho «*

Debitoren. Waren.. Einrichtungs⸗ material

„9 0 2 2

Spierau

Schön bruch

13 ö6 89 8 000,—

* v. Avaldebitoren.

57 826/95 27 189,20

30 000—

Abnutzung .

„Vereinigte Milchwerke G. Union G. m. b. H Kasse und Bankguthaben. Effekten 668 Snez Anbenstinds 8 Waren

Haben. Kreditoren . Aktienkapital Delkredere

144 848 797 932 985 137 Vermögenswerte.

Grundstücke.

Gebäude.

Umformerwerk 8

Beteiligungen

Passiva. Aktienkapital, 4000 Aktien à 1000 Gesetzlicher Reservefonds. 2 Nicht erhobene Dividende . Nebenreservefonds HbI8 Werkerhaltungsfonds u“ Kontokorrentkreditoren. . Avalkreditoren.. Reingewinn: Vortrag aus

1922/23 8

e aus 1923/24 3

4 000 000 82 400 000

54 660 384 000

4 000 000

b 45 000 000 110 644 110 80C9 00

Stromzuführung Gleisbau. Werkstatt ... 6 800 1““ 161 475 Dienstbekleidung und A 18⸗ rüstung.. 1 1 700 Betreebseinrichiung Möbel und Geräte. 1 300 EIIöö. 1 500 Guthaben . 15 815 778

Weisenau, den 1. Januar

H. Disqué & Coö. 8 Kaffeebrennerei A.⸗G

Der Vorstand. Mayer. Heinz Christ. Der Aufsichtsrat. Hch Maber [103057 Goldmarkeröffnungsbilanz der 8

Griendtsveen Torfstreu Aktiengesellschaft

um 1. Juli 1924.

2 2 + 0 2

Aktiva. Kassenbestand Postscheckbest.. L“

schuldner..

eutsche Bank Interimsposten Mobilien und Aut Nicht verk. Aktien.

Vermögen. Maschinen.. Werkzeuge.. Betr.⸗Einricht. Modelle . Lizenzen. Bargeld ... Postscheckguth. Außenstände. 5e“ Verlust pro 1 1924

Eüeh

13 125 000 000 000 000,—

30 000 000

1““ Schulden. Aktienkapital. 11““ . [29 500 000

Ermäßigt durch H Herabsetzung des Nennwertes. ““

2975

372 031, Agk 34 204 633 218 829 106,—

34 204 633 219 201 137,—

500 000

48 870 3 750

552 620 8

„Zb8»8

Wertpapiere

wie folgt zu verteilen: ; 0

an die Aktionäre als Dividende

G⸗M. 5 pro Aktie 20 000 000 000 000 000,— zur Verwendung bei der Um⸗

stellung auf Goldmark 14 204 633 219 201 137.—

1.oegh se Jesss gstncs vielefelder Schuhfabrik Aktiengesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Dezember 1923.

Verbindlichkeiten. Artienkapital, g 88 5 Darlehn der Preu⸗ po⸗

theken Bank Forderunge nd. Stadt Magde⸗ burg Aufwertungsreferbe

60 9 69 895

625 000 21 500

112 000 57 278 815 778 Der Vorstand. Herkt. 1030477 Mühlhaufen⸗Ebelebener⸗ Eisenbahn⸗Aktzengesellschaft.

Reichsmarkeröffnungsbilanz Zum 1. April 1924.

R.⸗ M. 2 010 000

* 9. 0

204 633 219 201 137

[11828797 922 985 157—

Leerer Heringsfischerei Act.⸗Ges. Der Vorstand. Johs. Seekamp.

Die Richtiakeit vorstebender Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie derm Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Ge⸗ sellschart wird hiermit bescheinigt.

—Leer, im Dezember 1924. (L. S.) Hermann Köster, Bremen, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bei den Gerichten der Freien Hansestadt Bremen.

„Aktiva Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924. Passiva. 125 000 P 1 000 000,—-

93 751 1 490 23 852/4! 110 842886

14 220 20 000

Passiva. Aktienkapital . Gläubiger. Reserve sonds..

Goldmart 3 284 1 1138

944 °

Aktiva.

2 2 ³ . 9 20 2 2 2

2.

9989ꝰ989ꝰ6x8b0v;6bbbö85 b659 9b5

Kasse ö“ Postscheckguthaben Wertpapiere Siccherbenshinterlegungen Stammeinlage Torfstreu verband Anlage Schöninghsdorf: Grundstück und Moor⸗ felder 92 140,20 Fabriken und Gebäulich⸗ keiten 27 590 05 Inventar und Geräte 54 609,71

Betriebs⸗ 62 831,72

310 834 53

70 52 72

Schulden. Aktienkapital. Reservefonds . Verpflichtungen.

200 000 40 000 —- 70 834 53

310 834 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

Haftung der Aktionäre 8 Barer Kassenbestand . . Hypotheten.. . Wertschriften.. 8 Guthaben: 6

bei Bankhäusern 62 027,24 bei Versicherungeunterneh⸗

1 109 616,89

ve⸗ ten.

Vermögen. 102 330 zumobilien 1 Maschinen und Mobilien arenbestände.. Fetitoꝛen 4 8 Kasse und Bankguth aben hertbapiere 8 Nicht eingezahltes Kapital der Vorrechtsaktien

203 660 87 149/8 59 880

8 063 1 380— 9 955 370 093

Gebrüder Weidich Aktiengesellschaft, Schuhhandel. Der Vorstand. Paul Weidich.

[103721] 1 Gokdmarkeröffnungsbilanz er 1. Jannar 1924.

G. M.

9292 9 00

48 000 146 007

1 912 000 28 000 160 000

2 000

2 299 338

45 41

86

1 171 644 474 43] 1 709 535

mungen Prämienreserven in Hinden der [103049]

89 8 1“ 82

Soll. Absce hhtes Unksstetk ..

19 250 31 183

43 433

8 G=æe

03

An Aktiva. Kassenbestand u. Guthaben

bei der Reichsbank.. Bankguthaben.. *“* Effektenkonto. Konsortialbeteiligungskonto Immobilienkonto.. Inbdentarkonto..

Aktienkapital 4000 Aktien à 250 Goldmark.. Umstellungsreserve .. . Kontokorrentkreditoren Dividende an die Aktionäre aus 1923/24 . 13 125,—

““ A“ Anschlußgleis.. Beteiligungen. Logger inkl. Fanggeräie 565 525,— Anzahlung auf Neubau 74 800, Betriebstonnen usfw. .. Betriebsinventar 8 Materialienbestände.. Loagermannschaften:

Iin voraus bezahlte Gage Kontokorrentdebitoren. Kassenbestand.

ldebitoren 13 125,—

Aktiva. Eisenbahnanlage b .Betriebs⸗ und Werk⸗ V

6

Der Vorstand. 1 vorräte. 237 171 Anlage

Grundstücke und Moor⸗ feider. 16 968,38 Fabriken und Gebäulich⸗

keiten Inventar und

Geräte.

82 KreditorenF.. . ermögen“)) .

M.⸗Gladbach den 1 Januar 1925.

E

93 295 276 797

370 093

82 21

03

Haben 1“ 8 Verlust..

8 0⁴ 90

30 20

39 188

43 433/86 8 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der Treuhand A. G. Rheinland, Wiesbaden, geprüft und mit den Büchern der Gese lischaft überein⸗ stimmend gefunden.

Wiesbaden, 19. Januar 1925. 88 e“ Treuhand A. G. Rheinland, Aktienkavital . . . . . 1 550 000 E

F EE“ 26 003 42 LEE“ 95 20 In den Aufsichtsrat wurden gewählt 1. Erneuerungsfonds .. 480 000 die Herren: Fabrikant AlfredEversbuschsen.,

Neustadt a. Hdt., Ingenieur Adolf Hubert, [2056 ,9862 Straßburg Bankdirektor Richard Hammel.

1S i. Th., den 22. Januar Ludwigshafen, Kommerzienrat Heinrich

Mülberger, Spever. 1 Der Vorstand der Speyer a. Rh., den 20. Januar 1925. Sns Mühlhausen⸗

* 2 82 *

stattsmaterialien .. . . Spezialreservefondsanlage Erneuerungsfondsmate⸗ rialien. Erneuerungsfondsanlage Wertpaviere.. . Schuldner.. „Kassenbestand.

Avalkreditoren

in M. 7.eeh

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 19241.

1 500 300⁄—f 5 149ʃ12 160 000 ⁄—- 79 710 151 639

640 325 44 Fss 14 497

153 333

26 903 39 071 1 504¹

Aktiva. Passivg. Nℳ 1 667 000 150 000 294 000 500 350

420 000 80 00]

) Zu zerlegen in: . Stammaktien à 20 G⸗M. 45 000,— aStammaktien; à 50 G.⸗M. 115 000, Vorrechtsakten à 50 G.⸗M. 10 000, U cgerech reserve . .. . .106 797,21

276 797,21

lDie vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗ llanz vom 1. Dezember 1923 ist in der eneralversammlung vom 15. Dezember 924 festgestellt. Die Herren Fabrikant 3 erhard von Möller n. Brackhwede und fabrikant Dr. Arthur Soerge in Bad Rotbenfelde sind als weitere Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt. Bielefeld, den 15. Dezember 1924. Der Vorstand der Bielefelder Schuhfabrik Aktiengesellschaft. Ott. Zisgen.

214 206,33

.100 435, 42 Betriebs⸗ vorräte. 101994,79 Kontorinventar Köln.

Debitoren Kapitalentwertungskonto

Nominalbetrag der ausgegebenen Attien.

Kapitalreservefonds 1 81“

Prämienreserven für eigne Rechnung rämienüberträge für eigne Rechnung

Rücklagen für schwebende ö für eigne Rechnung 1

Sonstige Rücklagen

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen und Kreditoren in laufender Rechnung

Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämtenreserven 1

Nicht eingelöste Dividendenscheine.

EIIIII

Haftung der Aktionäre Barer Kassenbestand. Grundbesigzg Hypotheken Wertschriften.. . Guthaben:

bei Bankhäusern . 110 955 81 bei Versicherungsunter⸗

nehmungen. .11116“ Guthaben bei Agenturen und Versicherten aus unmittelbarem Geschäftsbetrieb ö“ Prämienreserven in Händen der Zedenten

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Rücklagekonto.. Kreditoren. Hypothekenkonto.

138 2 76

2 056 098 62

433 604 92 2 000 42 534 93 538 791 84

1 322 449 34

2 000 000 222 036 60 802

16 500,—

299 338 71

Das aus dem Aufsichtsrat Aesall. Mitglied Herr Florian Klöckner, M. d. R., Löttringhausen in Westfalen, wurde vieder⸗ gewählt.

Duisburg, den 16. Januar 1925.

Grundcereditbank Actien⸗Gesellschaft.

93 7

1 154 695: 1 154 695

Leerer Heringsfischerei orct.⸗Ges⸗

Der Vorstand. Johs. Seekamp.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: Konsu! H. Brouer, Leer, Vorsitzender, Kaufmann Herm. Garrels, Leer, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Kaufmann Carl Busch. Berlin, Direktor Max Drerup, Münster Rechts⸗ anwalt Dr. Anton Klasen, Leer, Bankier Fr Probst, Bremerhaven, Reeder Edward Richardson, Geestemünde, Kaufma n H. Russell senr, Leer, Direktor Ernst Uffen, Leer.

1 555 809 71 05

Passiva. 3 Aktienkapituua „. Kreditoren . Bankschulden.

109 40 186

7776 746 20

1 000 000,— 315 17434 g* 275Z— [3222 22934 Köln, den 20. November 1924. Der Vorstand. Max Ema

864 692 23 401 709 28

4 776 746

M.⸗Gladbach, den 23. Januar 1925. Der Anfsichtsrat. Alfred Croon.

Schnoy. ns.

Der Vorstand. Der venn 1