1925 / 23 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2

Niederschrift vom gleichen Tage nach or⸗ mit ihrem Geschäftsbetrieb Grundbesitz, Tiefenstein nach Säckingen verlegt und das schluß der Generalversammlung vom] dem gleichen Beschluß ist der 5 5 des

1 5

ausgegangener Einziehung von 1 000 000 Patente und sonstige Rechte zu erwerben, Stammkapital der Gesellschaft auf Gold⸗ 22. Dezember 1924 ist das Grundkapital Gesellschaftsvertrags (Stammkapit . 8 Papiermark Stamm⸗(Verwertungs⸗) auch sich an anderen gleichartigen oder ähn⸗ mark umgestellt. von 101 500 000 auf 507 500 Gold⸗ Sttanteil 8 eäm mrapital und 3 8 B 1 5 5 B g b rk umges f 507 Geschäftsanteile) abgeändert und der § 8 1 E L 2 2 n t 1* ¶A 2 N S L eᷣg 1 t CE T 2 ei ¶Q g L 8

Aktien beschlossen, das verbliebene Grund⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen oder Säckingen, den 31. Dezember 1924. mark umgestellt (eingeteilt in 25 000 fortgefallen 8 be he zu 1“ 8 Bad. Amtsgericht. ttie. der de th 375 Aktien Amtsgericht Stettin, 20. Dezember 1924 Mb 8 88 rabsetzun ktiennennbetrags und Reichsmark. Vorstand: Fritz Schmager, bsegeMlrcassgessesc n. er Gattung im Nennwert von je 1 v1“ ilweise e.engs von Aktien Kaufmann in Schwenningen, Johannes Sückingen. [1021971 20 Goldmark). Die Umstellung ist er⸗ Stettin. 102215 schen Re chs 3 g d P sch St tS n3 g 8 ne ertlansen Reichsmark um⸗ E11“ 88 a he vnder. Serbebagegihes Arsen 1 felgt. 858 4, 7 „₰ und 16. S 1 8* das Seecet B 8 zum 1 Lan el g²⁷ un re t 2*⁷ Uc 8 el er zustellen. aft vertreten, fa ker Vorstand aus ist bei O.⸗Z., 21, Webereigesellschaft m. schaftsvertrags sind entsprechend der ein⸗ bei Nr. 353 (Firma „Vereinigung Nord⸗ 6 8 Weiter ist durch Beschluß der gleichen mehreren Personen besteht, zwei Vor⸗ b. H. in Hof⸗Säckingen, heute eingetragen gereichten Niederschrift, auf die Bezug ostdeutscher Kalk. und bem knern Nr. 23. Berlin. Mittwoch, den 28. Fanuar ;N C6A6 111“ ein daenn Die shirm 81. 81s e; wird, 925 8 m. b. H.“ 8n Stettin) eingetragen: —— = ertrag in 4 gtimmre r erste nitgl. nd ein Prokurist ge⸗ des Amtsgeri ckingen vom 3. Ja⸗ hwetzingen, den 14. Januar . Gemã em Umstellungs 1 1 1 inrü ü 3 1 Phoracgsaktionäre) 7 11 (Bi rpitwrg des meinschaftliche Der Aufscchtsrat iit er⸗snuar 1929 don Amfe wesen gelescht Bab.⸗Amntsgericht 1. 5 . dheng schuc vom 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Aufsichtsrats) und §. 15 Abs. 4 (Stimm⸗ mächtigt, Eauch einzelnen Vorstandsmit⸗ 3. Januar 1925. ö —— kapital 60 000 Goldmark. Durch den recht der Aktien) geändert wese ri⸗ A“ Bad. Amtsgericht. Seswiehng. lsregiste gleichen Beschluß sind die §§ 4, 16 8 Stettin 102225] sammen mit einem Geschäftsführer oder risten; Stellvertreter von Vorstandsmit⸗ stimm des Vertrags werde Radeberg, den 17. Januar 1925. ““ ““ Inhaberaktien: Pe E““ In unser Hande sregister Abt. B ist und 18 des Gesellschaftsverkrags 1 Handelsregister 8Stsan. e delsregister K ist L10. Prokuriften m. 8 fellfah. ft 88 b8 er 882 8 b and vnit. e rtrags werden auf⸗ Das Amtsgericht. nn je 00 Reichsmark. Sis werden Sückingen.. 1102 7 heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen (Stammkapital, Geschäftsanteile, Gold⸗ 80 * Nr. 2487 (Firxma Fru 1 1“ . 3 isten die Gesellschaft zu ver⸗ . aben in die n. ezie 19 8 eiche ge een. nbrück, den 14 J 2 8“ 21851 "um Nemmvert, ausgegeben. Bekannt. In unser Handflsregister 8 Band I1 ist Firma „Land⸗Aktiengesellschaft Ofimnark, marbeträge) gbgeͤndert, Radolfzell. ö“ [102185] mac dungbüett: Reichsanzeiger. Der Vor⸗ bei O.⸗Z. 49 Metraxr Stahlwaren & Schwiebus eingetragen worden: Amtsgericht Stettin, 20. Dezember 1924. stetti 5 Handelsregister B i heute Stettin ist fas 8” llt. vpp in 92 1 & C. -¶G 1 H 88,3,8,, e andsmitalieder sind: 8 Amtsgericht. Zum Handelsregister A Band I stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ Apparatebau Vertriebsgesellschaft m. b. H. Nach dem durchgeführten Beschluß vomn . 1. In dc Firm 8 Haurwitz &. ( Amts vich Snercinr 8n E11211““ .H. in Triberg —: Gustav Schröter. Kaufmann und Kom⸗ O.⸗Z. 183 ist bei der Firma Josef Gut⸗ sonen. Die Bestellung erfolgt durch den in Säckingen, heute Fesotragen worden: 22. November 1924 ist das Grundtapital Stettin. .“ 1 bei Nr. 5 öö Berl⸗ mtsgericht Stettin. 6. Januar 1925. Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ merzienrat in Charlottenburg. Carl Wiedenbrück. 1102250] mann in Radolfzell eingetragen: Das Aufsichtsrat, die des ersten Vorstands er⸗ Die Firma ist durch Beschluß des Amts⸗ auf Reichsmark umgestellt und auf 120 000 In das Handelsregister B ist heute bei 1 G. m. b. 85 tti hs. Berlin ne gnlecgr. —— Eng vom 23. Dezember 1924 ist das Michalowsky, Gerichtsassessor a. D., In unser Handelsregister ist heute bei Geschäft ist ohne Firmenänderung auf folgt durch die Gründer. Die Berufung gerichts Säckingen vom 3. Januar 1925 Reichsmark festgestellt. Es werden aus⸗ Nr. 415 (Firma „Walter Schaefer G. m. laͤfung, Stettin) eingetragen: e Stettin. [102226) Stammkapital auf 150 000 Reichsmark Paul Millington⸗Herrmann. Kom⸗ der unter Nr. 8 e2 enen Firpee . Vogelsang Ge⸗

Otto Veit, Kaufmann in Radolfzell, der Generalversammlung erfolgt im Deut⸗ don Amts wegen gelöscht. gegeben bzw. umgestellt im Verhältnis von b. H., Gesellschaft für Kino⸗ und Elektro⸗ Zweigniederlassung in Stettin ist auf. In das Handelsregister A ist heute bei umgestellt und §§ 4 und 5 des Gesell⸗ merzienrat, Oscar Schlitter, Kaufmann, „Straßenwalzenbetrieb übengegangen. schen Reichsanzeiger. Gründer: 1. die Säckingen, den 3. Januar 1925. 200:1 = 2500 Stammaktien zu je technik⸗ in Stettin) eingetragen: Durch gehoben. Stettin, 22. Dezember 192 Nr. 3109 (Firma „Franz C beats in asäterteng esditsen geändert. Oscar Wassermann, Bankier Emil sellschaft mit beschränkter Haftung in Radolfzell, den 16. Januar 1925. Firma Schiele & Bruchsaler Industrie⸗ Bad. Amtsgericht. 70 R.⸗M., 500 Stammaktien zu je 100 Umstellungsbeschluß vom 5. Dezember „Amtsgericht Stettin, 22. Dezember 1924. Stettin) eingetragen; Die Prokura des W erh 8 EF 9 G Kaiser, Georg von Stauß, Direktor, sämtlich in St. Vit bei Wiedenbrück“ folgendes ein⸗ Bad. Amtsgericht. konzern, Sitz Baden⸗Baden, 2. Franz —.— R.⸗M. und 200 Vorzugsaktien zu je 100 1924 ist das Stammkapital auf 5000 102218 Richard Mahn ist erloschen. 1“ ec 18 ch Besch 6 Ge. Berlin, Alfred Blinzig Direktor in getragen: 1 1 Schiele, Fabrikbesitzer, 3. Cugen Bruch⸗ Sückingen. [102195] R.⸗M. Goldmark ermäßigt. Durch den gleichen 1 stettin. 111“ NJ102218]2/ꝙAmtsgericht Stettin, 6. Januar 1925. % shenchbe ur 6 8 uß.; der e8 Dahlem, Selmar⸗ Fehr, Direktor in Das Stammkapital ist auf ꝛ20 000 Radolrzell. [102184] saler, Fabrikbesitzer, 4. Paul Bauer, In unser Handelsregister B Band I ist Schwiebus, den 30. Dezember 19224. Beschluß sind die Bestimmungen des Ge⸗ In das, Lande sregister ist heute . Süssvmsattstet Brban 1921 Ist⸗ eGee ltal- 1. 9000 Charlottenburg. (Das Grundkapital ist Reichsmark umgestellt, eingeteilt in zwet Zum Handelsregister B. Band 11 Dr, jur., 5. Daniel Goebel, Direktor, alle bei O.⸗Z. 46, Bado Aktiengesellschaft vorm. Mmisgericht Felsce tsvertrags über Stammkapital und b bei Nr. 376 E111““ Roh⸗ St 102229] 992 ½ E1“ 3 Luj 2 Ge⸗ eingeteilt in 100 000 Aktien zu je 600 ℳ, Geschäftsanteile. von 18 750 Reichsmark O.⸗Z. 5 ist bei der Firma Gesellschaft in Baden⸗Baden. Dieselben haben sämt⸗ Baumgartner⸗Dossenbach in Sackingen 16“ [102206] Geschäftsanteile abgeändert. stoff „Werbegese schgf Will K 9.“ un In das Handelsregister A ist heute bei sellschaftsvertra 8 1. 6 208.330 Aktien zu je 1200 ℳ, 590, 004 und 1250 Reichsmark. die beid, 1 für Innenausstattung mit beschränkter liche Aktien übernommen. Von den, mit heute eingetragen worden: Durch Beschluß 3x&ns Henbeleregister B ikt bei 8 Amtsgericht Stettin, 20. Dezember 1924. Stettin) eichc,t ege Willy aufner ist Nr. 2966 (Firma „Myska & Sanio“ in Fecher 8 1 P8. zger 1998 dert. Aktien zu je 1000 A, und 120 000 Aktien Straßenwalzenbetrieb vorm. H. Reifen⸗ Haftung vorm. Max Wahl in Bohlingen der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ der Generalversammlung vom 18. Oktober Nr 9 88 . 8 85 en. Ficht den 8 üachetsse R nicht mehr 8 häͤftsführer. Durch Be⸗ Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ 2 g. Bnd Anölc zu je 5000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten vath. zu Niederlahnstein zustehen. Die eingetragen: Die Vertremnasbefugnie des reichten Schriftstücken kann bei dem Ge⸗ 1924 ist das Grundkapital zufolge Um⸗ sobrik, Stohl⸗ 82 Eife⸗ 8 Feset 5 ö [102217] schluß W September 1924 ist der loschen. bee auf den Inhaber. Der von dem Aufsichts⸗ Bestimmung „Sitz der Gesellschaft ist Geschäftsführers. Wilhelm Frischen⸗ richt Einsicht genommen werden. stellung auf 500 000 Goldmark herabgesetzt. Eduard Gerhards Aktiengesellsche 1 Nene „das Handelsregister B ist bei § 9 des Gese B8Hb11 dahin ab; Amtsgericht Stettin, 8. Januar 1925. b 3 55301 rat zu bestellende Vorstand besteht aus 8 8 wird dahin abgeändert: Sitz der schlager und die Prokura der Sophie 19. 1. 1925: .“ Säckingen, den 14. Januar 1925. ee“ Iea 1928 fol⸗ r. 559 „Häusergesellschaft weändert, daß die Gesellschaft nur durch [102238] wei oder mehr Personen. Es können Felschaft ift 1 B Trautmann sind erloschen. Dem Kauf. Zur Firma A. Fuchs, Baugesellschaft Bad. Amusgericht. Seesen g. H. am 12. Januar 1925 fo „Altstadt“ G. m. b. H. in Stettin) ein⸗ einen Geschäftsführer vertreten wird. 1 T“ 5 In unser Handelsregister B ist heute auch stellvertretende Vorstandsmitglieder Wiedenbrück, den 14. Januar 1925. mann Alfred Billinger in Worblingen ist mit beschränkter Haftung, Sitz hier: Die v1“ dcdes eingetragen: Durch Beschluß der getragen: Am 4. Dezember 1924: Durch ¹ Amtsgericht Stettin, 23. Dezember 1924. Handelsregist unter Nr. 14 bei Firma „Hüttenwerk bestellt werden. Die Berufung der Ge⸗ Das Amtsgericht. Prokura erteilt. 1 1 Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Salzwedel. H10 98] 1 hn8s 27. 8 Beschluß der Gesellschafterversammlung —— 5 s Fira is 1. vellaoh. WI“X in Torgeloe neralversammlung erfolgt zmittels effent⸗- Bad. Amtsgericht. beendigt, der weitere Geschäftsführer heute unter Nr. 45 bei der Firma „Salz⸗ sellschaft beträg 900 Reichsmark Gesellschaftsvertrags, betreffend Ge⸗ In das Handelsregister B ist heute bei mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Im Handelsregister A Band I wurde

ve srge es F. d ist in 600 Aktien zu j Reichs⸗ schäftsführer. abqes 13 1G Sc ffabr ber der Kaufmann Albert Myska in Ueckermünde, den 15. J 1925 D ichs P1““ 2 bccsehesettir earaa Erwin Breuninger hat jetzt Einzelver⸗ wedeler Roh 1 86. und ist in 600 Aktien zu je 1000 Reichs⸗ schäftsführer, abgeändert. Der Kaufmann Nr. 413 (Firma „E. Haubuß Schiffahrts⸗ haber der eckermünde, den 15. Januar 1925. ffolgen im Deutschen Reichs⸗ und eingetragen zu O.⸗Z. 441, Firmg Hof⸗ Nastatt. [102186] tretundsbefugnis. feleegalt danh rdetgteneszee besheng, Ger mark eingeteilt. Die Aktien lauten auf Justin Junter in Stettin ist zum weie 1 Gesellschaft m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ Fhreftin ingetäzgen, L“ Preußischen Staatsanzeiger sowie in den mann & Vecker in Rot bei Heidel⸗ In das Handelsregister wurde heute Zur Firma Reutlinger Ziegelei u. Ton⸗ dem Sitz in Salzwedel eingetragen: Die den he Se. teren Geschäftsführer bestellt. Am getragen: Durch Umstellungsbeschluß vom schäftägveig: Geschestsreumer P̃erben⸗ 1 858 Naessie izat zu bestimmenden berg: Fabrikant Arthur Becker ist am ur Firma Schindler & Dudenhöffer in warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Vertretungsbefugnis des Liquidators ist Amtsgerich esen. 20. Dezember 1924: Durch Gesellschafter⸗ 14. November 1924 ist das Stamm⸗ straße 1.) Uelzen, Bz. Hann. r102239] Zeitungen. Bekanntmachung im Reichs⸗ 7. Januar 1925 aus der offenen Handels⸗ Rastatt eingetragen: Die Gesellschaft ist Haftung in Liguidation, Sitz, hier: Die beendigt und die Firma ist erloschen. sögel 1102207] beschluß vom 27. November 1924 ist dat kapital auf 10 000 Reichsmark ermäßigt.“ Pmtsgericht Stettin, 8. Januar 1925 In unser Handelsregister ist in Abt. A anzeiger genügt zur Gültigkeit.) gesellschaft ausgetreten und diese damik aegelsst Die Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. Salzwedel, den 19. Januar 1925. b1.2 hiesige Handelsregister 8 ist Stammkapital auf 60 000 Goldmark Durch Beschluß vom gleichen Tage IEEI11“ errn, 6. ZJanuar 190. Nr. 68 eingetragen zur Firma Karl Amtsgericht Wangen. E““ Geschaf⸗ be. 898 Frau Rastatt, 15. Januar 1925. Zur Firma Reutlinger Elektra, Wünsch Das Amisgericht. unter Nr.7 eingetragen die Autoverkehr umgestellt und gleichzeitig um 60 000 der §, 5. des Gesellschaftsvertrags⸗ xZö Klappenbach in Uelzen, daß vier Komman-— Edwin e in Rot un efüben Firma Amtsgericht. und Weber, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Goldmark auf 120 000 Goldmark erhöht. (Stammkapital und Geschäftsanteile) ab⸗ Stolberg, Rhld. [102234] ditisten in das Handelsgeschäft eingetreten Waren.(. 1102243] Edwina Hofmann weitergeführt. E““ Haftung, Sitz hier: Durch Gesellschafter⸗ Scheibenperg. [102199] tung in Börger. Gegenstand des Unter⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der § 5 geändert. Die Firma „Otto Junker, Gesellschaft sind. Die Kommanditgesellschaft hat am Handelsregistereintrag zur Firma Wald⸗ Wiesloch, den 16. Januax 1925. Rastatt. (102188] beschluß vom 15. 1. 1925 wurde das Im Handelsreglster ist am 19. Januar nehmens: Einrichtung 1 Unterhaltun des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital Amtsgericht Stettin, 23. Dezember 1924. mit bäschankie Haftung“ in Stolberg, 1. Januar 1924 begonnen.. kolonie Müritz See, Aktiengesellschaft zu Bad. Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute Stammkapital auf 2000 Reichsmark um⸗ 1925 eingetragen worden: 1. auf eines Warentransportes und g Per⸗ und Stammeinlagen) abgeändert. 8 L1 Ueae Rhl., hat auf Grund der Bestimmungen Unter. Nr. 325 ist dig Ferme Uelzener Wären; Durch Beschluß e. FPepen Wi 10225 ingetragen die Süene Hugo Schindler in gestellt, der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Blatt 301 (Firma Pappenfabrik Schwarz⸗ sonenbeförderung mittels Kraftwagens. Amtsgericht Stettin, 20. Dezember 1924. stettin.. .. 102232] über Goldbilanzen durch ns ge Dampffärberei & chem. Waschanstalt Her⸗ versamlung vom 29. Dezember 1924 ist n.⸗ 1“ Rastalt. Inhaber: Hugo Schindler, Die Firma Kraftwerk Reutlingen⸗ bach, Otto Göricke): Die Prokura des Stammkapital: 10 080 G. M. 8 10221, In das Handelsregister B ist heute bei 1“ der Gesellschaft vom 2. Januar mann Benjamin, Uelzen, neu eingetragen das Aktienkapital auf 30 000 R.⸗M. fest⸗ 1“ öb Erbe⸗ Ostsee⸗ Kaufmann in Rastatt. Kirchentellinsfurt Aktiengesellschaft in Kaufmanns Hans Walter Rucks in *Geschäftsführer sind: Holztändler Nilo⸗ Stettin. 8 22 9 Nr. 203 (Firma „Hermann Gehrke G. m. 1925 ihr Stammkapital von 20 000 worden. .“ gesetzt. Die auf 1000 12. S. Kana üktiengesells aftin Rastatt, 15. Januar 1925. Reutlingen. Sitz hier. Aktiengesellschaft Schwarzbach ist erloschen. 2. auf L u“ 8 L 1 Z b is 85 b. H.“ in Stettin) eingetragen; Durch auf 560 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Uelzen, 5. 1. 1925. Aktien werden auf 300 R.⸗M. herab⸗ 16 ve * Beichluß 89 Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag vom 16. 10. 1924. Blatt 335. Firma Fischer & Co. in Antons, beide aus . Z bei Nr. 704 (Firma „Elektroges Elektro⸗ limstellungsbeschluß vom 19. Dezember Stolberg, Rbhl., 14. Januar 1925. 1 gesetzt. 925 GGeneralversammlung vom 26. Sept. 1924 1“ Gegenstand des Unternehmens: die Er⸗ Crottendorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst- e Gesellsschaftsvertrag ist h 5 Pe. Groß⸗Handelsgesellschaft m. b. H.. in 1924 ist das Stammkapital auf 8 000 Amtsgericht. Uelzen, Bz. Hann. [102240]% Waren, den 18. Fanuar. 18 ist das Grundkapital auf 5000 Reichs⸗ u1““] Hgeisn- richtung und der Betrieb eines Wasser⸗ worden. Der Blechwarenfabrikant Paul vchapter Shag. he Fuftseührer 1 11131 (Reichsmark ermäßigt. Durch Gesell⸗ . In unser Handelsregister Abt. Aℳ ist Meckl. Amtsgericht. mark umgestellt und § 3 des Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abt. 4 und Elektrizitätswerks auf der Markung Max Kästel, ist ausgeschieden. Zum wichtftgDie beschluß vom 2. PWE“ 8 1 das schafterbeschluß vom 19. Dezember 1924 Strasburg, Uckermark. [102235] unter Nr. 316 am 5. Januar 1925 zur h 1102244] vertrags wie folgt geündert: Das Grund⸗ Nr. 729 ist bei der Firma Karl Ritzmann, Kirchentellinsfurt zum Zwecke der aus⸗ Liquidator ist bestellt der Blechwaͤren⸗ außen. Die Jeichnung erfoler in der Stankapital- auf 2000 Goldmank Fr, it der „8o t21 deß Geselschaftsyfrfrags, In das Handelsregister à Nr. 96 ist Firma Detel und Ihn ken in elzen ein. unn anae (gregister B. Band 1 kwital der Gesellschaft beträgt 5000 Optische Fabrik, Rathenow⸗Neue Schleuse, schließlichen gemeimwirtschaftlichen Ver⸗ fabrikant Alfred Richard Lang in Crotten⸗ Weise toß e Fer Firnnn 83 Gesell chaft mäßigt. Durch den Pex ist (Stammkapital und Geschäftsanteile) ab⸗ peute bei der Firma Gebr. Buͤtzin in getragen, daß der Drogist Heinrich Ihnken 92813s Hendeereas r Motz an Cie, fünftausend Reichsmark und ist in olgendes eingetragen. Die Firma ist er, sorgung der & meindebezirke Reutlingen dorf. 3. auf Blatt 388 (Firma Gußwerk F-g 5 8 sche der §. 4 des Gesellschaftsvertrags geändert und ein § 2a (Geschäftsjahr) Strasburg, U.-M., 6“ aus der Gesellschaft ausgetreten und die 983. 8 ngr, Firmg 8 0 8 se. 200 Anen se 2h Reichsmmart ein⸗ loschen. und Kirchentellinsfurt mit elektrischer Burckschat & Vogel. Elterlein): Die Ge⸗ 1b⸗F, ernemtunerlcheagt Peefigene s, (Stammkapital und Geschäftsanteile) ab⸗ hinzugefügt.. Die Gesellschaft ist aufgelbst; die Firma Firma in „Wilhelm Detel“ geändert ist. G. m. b. H. in Weinheim wurde ein⸗ geteilt: für die überschießenden Beträge Rathenow, den 14. Januar 1925 Januar 1925 aufgelöst Ferner ist in das hiesige Handels⸗ geändert. Paul Hauschke ist nicht mehr Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1924. ist erloschen g 8 8 v g s. 1 getragens, t ist durch Beschluß der werden Anteilscheine ausgestellt. Die 1 2 1 1““ ShgE 1 . und Kieselguhrwerke G. m. b. H. in Uelzen sellsa ich Besck de 84 se 11114A“*“ Strasburg, U.⸗M., den 16. Januar am 10. SFüeher 1925 eingetragen enes9 Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ Aktien lauten auf den Inhaber.

Energie. Grundkapital: 1 200 000 Reichs⸗ sellschaft ist am 1. 2 Kandert. E Amtsgericht. mert, Vorftand⸗ D 81 Des Sh Her⸗ u“ 1“ Darch ’e 1022 1“ rat, hier, Julius Falch, Schultheiß in mann Paul Burckschat ist ausgeschieden. getragenen F. Gottfrien Geun eschluß vom 11. Dezember 1924 ist di stettin. 8 102233] 1925 2 12 8 4 2 Amtsgericht Wisme 2. Januar 1925. hRathenow [102187] Kirchentellinsfurt. Der Aufhulszaf be. Das Handelsgeschaft ist auf den Kauf⸗ Sögel folgendes eingetragen: Die Pro⸗ Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige In das Handelsregister B ist heute bei 1888 Der § 3. der Satzung ist, dahin ge⸗ zember 1924 aufgelöst; der seitherige Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. stimmt die Art der Vertretungsbefugnis mann Paul Edwin Vogel, in Elterlein kura des Isidor Grünberg ist erloschen. Geschäftsführer Paul Reinsch ist Liaui⸗ Nr. 482 (Firma „Dr. Gauff G. m. b. H. 8 vW“ ändert, daß das Stammkapital der Ge⸗ schäftsführer Eugen Hauß in Weinheim witten. [102254 Nr. 735 ist bei der Firma Richard Freier, der Vorstandsmitglieder, er kann ins⸗ übergegangen. Die Firma lautet künftig: Die Firma ist erloschen. 8 8 dator. 1 8 in Stettin) eingetragen: Durch Um⸗ Tetinang. [102236] sellschaft 360 000 Goldmark beträgt. 1“ xiquidator bestellt. 925 In das Handelsregister B Nr. 63 d ut Reibenog aldeces besondere einzelnen Vorstandsmitgliedern Gußwerk Elterlein Paul Vogel. 4. auf Amtsgericht Sögel, 190. Januar 1925. Amtsgericht Stettin, 20. Dezember 1924. stellungsbeschluß vom 19. Dezember 19224 In das Handelsregister wurde am In Abt. B Nr. 4 ist am 10. Januar Weinheim, den 17. Januar 1925. am 20. 1. 1925 bei der Firma Die Firma ist erloschen die Befugnis erteilen, die Gesellschaft ge⸗ Blatt 328 (Firma Arthur Ficker in— 11“ 8 öö7ö5b5252 ist das Stammkapital auf 77 000 Reichs⸗ 13. Januar. 1925 Lingetragen: . 1292) zur Firma Hannoversche Kieselguhr⸗ Ber Maccegeticht. a. danzer Hammerwerk Klutmann & Co. Rathenow, den 14. Januar 1925 “; mit einem Prokuristen zu Elterlein): Das Handelsgeschäft ist in Sorau, N. Z. 102208 Stettin. .bbbö171Ä102222] mark ermäßigt. Durch Gesellschafter⸗ 1. Die Firma Deutsche Bank Zweig⸗ werke, G. m. b. H. in Uelzen eingetragen 1 X“ Amisgericht vertreten. Höhe der einzelnen Inhaber⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist In das Handelsregister B ist- heute beschluß vom 19 Dezember 1924 ist der stelle Friedrichshafen, Sitz in Berlin, worden; Der § 3 Abs. 1 und 2 der Satzung Welzheim. . 89 [102245] daß das Stammkapital auf 175 000

tsgericht. aktien: 200 Vorzugsaktien ie 1000 Reichs⸗ tung umgewandelt worden. Die Fioma bei der Firma Freyer & Röthke in unter Nr. 894 die Firma „Deutsche § 5 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ Zweigniederlassung in Friedrichshafen. ist vahin geändert, daß das Stammkapita Am 17. 1. 1925 wurde bei der Reichsmark umgestellt ist.

(102190] mark, 500 Stammaktien je 1000 Reichs⸗ lautet: „Spitzen, und Fransen⸗Manu⸗ Kunzendorf, N. L., eingetragen worden: Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft fapital und Crsschaftevertrs; abgeändert. Aktiengesellschaft beruhend auf dem Gefer- der Gesellschaft 60 000 beträgt, ein⸗ Holzspielwarenfabrik Rudersberg m. 8 Amtsgericht Witten.

B unter Nr. 62 mark 5000 Stammaktien je 100 Reichs⸗ faktur, Gesolls ft mit beschränkter Haf⸗ 8 Der deüufmann - erpir han e““ 8 Sitz Amtsgericht Stettin, 29. Dezember 1924. E111“ 8 3 vier Geschäftsanteilen zu je Stt Tren er heste ehnrt hen. Shen ““ In das H unter Nr. 62 mark Si 4 F 8 in“ 2 Allschafts⸗ Kunzendorf, N. L., ist aus der Gesellschaft in Stetti uptsitz Berlin) eingetragen. em mehrfach geändert, letztmals dur tb. 88 o. M in; 8 8 102255 mart. Sie werden zum Nennwert aus⸗ tung in Elterlen. Der Gesellschafts . K 21 8 Beschluß der 8 In Abt. B Nr. 25 ist am 10, Januar erteilt. Amtsgericht Welzheim. Wöllstein, Hessen. 11022551

ist am 3. Januar 1925 bei der Firma I.. 8 2. Neich⸗ rag ist 28. 2 192 ausgeschieden Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ etti 1920216 Generalversammlung vom 8 Ftor. Abte; 1— Hatingcn. s 83 oder mehreren Mitgliedern, er wird vom nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ keit, insbesondere der Kreditvermittlung, ber Nr. 419 (Firma „Hersa⸗Werke Büro⸗ eorctens ist der Betrieb von Bank⸗ C“ Prgetragen, dehg dne Wernigerode. [102246] 98 beschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Aufsichtsrat bestellt, derselbe bestimmt die lag und Handel mit Perkfransen und E Die Gesellschaft darf sich an Bank⸗ möbel⸗Fabriken m. b. H.“ in Stettin) geschaäften gücr 58. inzsbesondere Fenn daertaee wiermao. en Gold⸗ 8 In unser Handelsregister Abteilung A folgendes eingetragen worden:

velch 1 8 - Zahl der Vorstandsmitglieder. Die Be⸗ anderen Erzeugnissen aus Perlen sowie Stallupönen. 102209] geschäften und Verkehrsunternehmungen in eingetragen: Gemäß dem Umstellungs⸗ rung und Erleichterung der Handelsbezie⸗ mark umgestellt un uf 1 Gold⸗ Nr. 337 ist heute bei der Firma Her⸗ En Regi 8 eis Gesellschaftsvertrag geandert. Das Stamm⸗ Zahl der Vorstandsmitglieder. Die Ve⸗ nvole 5 8 8 . ü Ff Das G ingetrage n be mfrellungs. hun bischen Deutschland, den übrige k festgesetzt worden ist, eingeteilt in I .“ 1 Die dem Regierungsbaumeister Dr.

u lche 228 rufung der Generalversammlung erfolgt Klöppeleien und Wäsche. 8 Stamm⸗ In unser Handelsregister A. 213, die jeder Form beteiligen. Das Grundkapital besc=luß vom 8. Dezember 1924 beträgt hungen zwischen Deutschland, den übrigen mark festgese ist, ilt in mann Ihlefeld, Wernigerode, eingetragen Ing Friedrich Schnell in Sprendli kapital ist auf 7400 Goldmark umgestellt. g. der G. G g lg 1 0 0, 9 geid Iosos MW ; 5 5 6 Femaß Be⸗ 2 europäischen Länd d überseeischen 135,000 auf den Inhaber lautende Aktien 8. II“ ist; ie Ing, Friedrich Schnell in Sprendlingen BHE“ Al Siebech dim Reichsanzeiger. Die Vorzugsaktien kapital beträgt 5000 G.⸗M. Zum Ge⸗ Firma Joseph Woltschansky in Evydt⸗] beträgt 1 500 000 000 ℳ. Gemäß Be das Stammkapital 155 000 Reichsmark. en Ländern und überseeischen 135. 898 9 worden: Inhaberin der Firma ist jetzt die erteilte Prokura ist erloschen Fab dee untcFris Siebes 9 Rarnn find haben ein 100faches Stimmrecht in den Feifteführer ist der Kaufmann Emil kuhnen betreffend, ist heute eingetragen, schluß der Generalversammlung vom Durch den gleichen Beschluß ist der § 4 Märkten. Das Grundkapital beträgt zu je 20 Saeh. ist 12. g. Ehefrau Hedwig Ihlefeld, geb. Banse, Wöllstein, den 17 Januar 1925. ga väkant Fritz, j düc zu Ratingen sind Fällen: a) Besetzung des Aufsichtsrats, Arthur Ficker in Elterlein bestellt. Die daß infolge Todes des bisherigen Inhabers 30. September 1924 soll das Grund⸗ des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital Eb- F. Die Bertretung derr n 1 1-E e in Wernigerode. 8 2. Hess. Amtsgericht. als 89 S. und Kcht. b) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, Prokura des Handlungsgehilfen Ernst der Kaufmann Sally Woltschansky in kapital auf 1 500 000 Goldmark umgestellt und Geschäftsanteile) abgeändert. Gesellschaft erfolgt: a) von zwei Vor⸗ 1925 zur Füfmia Hamöuraen selchaft agit: Wernigerode, den 15. Januar 1925. .“ dFean schäftsführer bestellt. zu Köln zum Ge⸗ c) Auflösung der Gesellschaft. Gründer: v nof Rehwagen in Ekterlein ist er⸗ he n ger egistn der öe“ 88 599 009 EC““ Amtsgericht Stettin, 31. Dezember 1924. ööö“ Frem For⸗ Demnhand.⸗ 1“ bem Sitz 8 Preußisches Amtsgericht. Worms. [102256]

G Gustav Groß, Gottlob Benz, Georg Faiß, loschen. geworden ist. Das Geschäft wird unter werden. x. Vorstand besteht aus: *“— Fee F des —s Bei der Firma Friedrich Horn Amtsgericht Ratingen. Euse Rotb alle vrs Sg. Amtsgericht Scheibenberg, 20. Jan. 1925. der bisherigen Firma fortgeführt. Die 1. Ernst Schlesinger, Bankdirektor, stettin. [102230] 11 Bezcede itse shs Vele Einegeragen Hardes Wernigerode. (102247] Maschinenfabrik und Gikengießerei⸗ Ge⸗ Rie.es sss F. 1es8 1001011 hannes Hepper Gemeinderat in Kirchen⸗ 1u“ Prokura des Kaufmanns Karl Gerlach ist Berlin⸗Dahlem, 2. Dr. Walter Prerauer, In das Handelsregister A ist heute bei secen in üh Sezsegung Lelcese⸗— echte Sesanschen 8b 8 daß durch Beschluß In unser Handelsregister Abteilung A sellschaft mit beschränkter Haftung“ in RSmdsbnFg. ister ist bei 8 1] tellinsfurk. Dieselben haben sämtliche [102200] erloschen. Dixektor, Berlin, 3. Richard von Nr. 3199 (Firma „Karl Schonert“ in müt SöHent ichen EEbE11 derg felschaͤfterve vom 27. No⸗ Nr. 541 ist heute bei der offenen Handels⸗ V Worms wurde heute in unserem Handels⸗ I Han elsregister ist bei der Firma Aktien übernommen. Von den mit der An⸗ Schmiedeberg, Riesengeb. Amtsgericht Stallupönen, 27. Dez. 1924. Schaewen, Eisenbahndirektionspräsident Siettin) eingetragen: Inhaber ist jetzt die Die g glieder 88 . orstandes sind: der 8 ehce es⸗ E meeibal der Ge⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Demuth register eingetragen: Ger Nenmenenp,, Eisengroßhandlung meldung cer Gesellschaft eingereichten In unser Handelsregister Abteilung A a. D., Berlin⸗Halensee, zu 1—3 ordent⸗ Kaufmannswitwe Hedwig Hasenjäger, geb. 8 Foran Eastesgt Snn. Falrcer f 59000 Eenbbinne⸗ van eft l in Wernigerode a. H. eingetragen worden: Das Stammkapital der Gesellschaft ist 8b 9 9 H., Nendeburg, Hectn 689 Schriftstücken kann bei dem Gericht Ein⸗ ist heute unter Nr. 218 die Firma Paul Stallupönen. [102210] liche Vorstandsmitglieder, 4. Dr. Wil⸗ Brackrock, in Stettin. Die Firma lautet af g. d Sar sothengurg. 11 L ist Säͤmtliche Geschäftsanteile Der Gesellschafter Richard Demuth ist zwecks Umstellung auf 375 000 Reichs⸗ Ge. rGe Hoscpr 4 sicht genommen werden. Barbe in Schmiedeberg i. R. und als In unser Handelsregister A. Nr. 238, helm Bein, Direktor, Köln a. Rh. jetz: Karl Schonert Nachf.“ Der Ueber⸗ Fo⸗ 68 Lat Pe c Mili fsgs lauten fortan auf Goldmark, und zwar in aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die mark festgesetzt und § 5 des Gesellschafts⸗

Durch Gese! sehefe vom 27. De⸗ Amtsgericht Reutlingen. deren Inhaber der Kaufmann Paul die Kommanditgesellschaft Louis Klein⸗ 5. Ernst Samwer, Oberregierungsrat 1 ang der in dem Betriebe des Geschäfts Harr E“ Kauf Hegar Höh ihres bisherigen Nennwertes. Gesellschaft ist aufgelöst. vertrags auf Grund des Gesellschafter E 1. 8 1 Gabe 8 bier Beiegetregen worden. 8 Stallupönen betreffend, ist heute a. D.Henader Olteltgernrr⸗ fönungeien Forderungen und Verbindlich⸗ Schlitter zn Berlin, 5. Banker Sötar —9In Abt. B Nr. 13 ist am 17. Januar v“ 8. 1925. Fschlusses dom 88. Januar 1925 ent⸗

Boldbi. 1eese ees e 102193] Schmiedeberg i. R., 16. Januar 5. folgendes eingetragen: tende Vorstandsmitglieder. Der Gesell⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts F Rern,g T EII Z“ ke G. m. Preußisches Amtsgericht. prechend geändert. vI Stamm⸗ Hiec EE1“ 1“ Amtsgericht. Der persönlich haftende Gesellschafter schaftsvertrag ist am 1. Juli 1 dur IE“ ö 85 else enn Ferting e. wirettar 198 188 sur Easesesäs Worms, den 19. Januar⸗ 1925 apr Fee.; 8 1 Amtsgerichts ist heute zur Firma 8 eege ets nn „. 1, Louis Kleinschmidt ist verstorben. Als gestellt, am 19. Februar, 10. Aprig Lar Schonert und Arthur Siebert in Alfers Blmna zu erhe. 7. Dibleam Sie Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Westerstede. 1102248. Hessisches Amisgericht.

Rendsburg, 19. 1. 192. Rlftringer Sprechmaschinen⸗Werke N. S. Sehneigemanl. 110220¹1] Kommanditistin ist Frau Ida Klein⸗ und 16. Mai 1923 geandert, am 18. Juni Stettin ist Prokura erteilt. 5. Direkior Selmar Fehr zu Berlin⸗ sellschafterver2ammlung vom 19. Sep. In das Handelsregister Abt. A ist 8 2257

p he ve .rn: Feab der Nr. 8 Firz age vo 298 R.⸗M. in die . ha 90 9 über 924 un⸗ . - vugas 2—. - e. r. je Firm, H. 25 sh.⸗ 2 Co., gke 1 „Im Handels egister 1— ge S ingen. 8 2192 13 in Rüstringen, eingetragen Rudolf Asch, Gesellschaft mit beschränkter L 8 der §§ 6, 9 Abs. 2. in den §§ 1. 14, Stettin. 102228] Fhe 3908 Festen. 100 8 erfolgt vura 1 8 . Iüccen Abtert . ern und richts wurde heute bei der Firma „Horr ungen Nag: vollftändiger Verteilung des Ge⸗ aftung in Stettin, Zweigniederlassung] Die Gesellschaft wird unter der bis⸗ 15—19, 21 und 22, 24 und 25 nach Maß⸗ In das Handelsregister A ist heute bei 590 004 zu je 1000 ℳ“ 120 000 zu FKFrübben, Müller in Ekern,. und Wilhelm Aktiengesellschaft für Apparate und Ma⸗

vom 19. 1. 1925. S neidemühl, eingetragen worden: herigen Firma fortgesetzt. gabe des notariellen Protokolls vom Nr.1784 (Firma „Wilhelm Ulrich & Co.“ se 5000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten viotho. 1 (Heinrich Hempen, Kaufmann daselbst. schinenbau“ in Worms eingetragen:

Einzelfirmenregister: ist die Vertretungs⸗ jesige Zweigni eer Ge⸗* cht S 5 5 & 30. Septem d vorden. r in) ei 1 J b ichts 88. 3 elsregiste teilung B f elsgesells 8 1. ü80 Fer⸗ 1 Zur bewee Lüenin, Haupt⸗ sige Zweigniederlassung der Ge⸗ Amtsgericht Stallupönen, 15. Jan. 1925. 30. September 1924 geändert worden in Stettin) eingetragen: An Hans Leen⸗ auf den Inhaber. Der vom Aufsichts⸗ In das Handelsregister Abteillung B. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Vas 1.“ Nrane de 8 niederlassung, hier:

- gens . ie efugnis des Liquidators erloschen. Die sellschaft ist aufgehoben Die Gesellschaft wird von zwei Vor⸗ 4 vn 9 Umstellun f Fr ; b 28 IIEA“X“ 8 —.— Die Gesellschaft wird von zwei Vor⸗ hard und Gerhard Breslich in Stettin ra zu bestellende Vorstand besteht aus ist bei der Firma Vlothoer Lagerhaus⸗ schaft hat am 1. November 1924 be⸗ Umstellung auf. v 2 829 4 befteht Fihmarist Januar 1925 Pöhie nact. 8b 28G eernbrs 1924. Stallupönen. [102211] standsmitgliedern gemeinschaftlich er von ist Gesamtprokura derart Lich daß jeder kat, vn be zwei IeVorftand dr können Gesellschaft, G. m. b. H. in Vlotho gonnen. Geschäftszweig: Müllerei und herabgesetzt. Diese Herabsetzung ist mehr als Handelsgewerbe im Sinne * 8 Das Amtsgericht. In unser Handelsvegister A ist heute einem Vorstandsmitglied gemeinschaftlich won ihnen in Gemeinschaft mit elnem auch steüveriretende Vorstandsmitolieder (Nr. 2 des Registers). am 19. Januar Handel mit Mühlenprodukten aller Art durchgeführt Hae Sirtc . . ü 6 5 d t mit einem Prokuristen vertreten. Als 5 anderen Prokuristen zur Vertretung der bestellt werden. Die öffentlichen Bekannt⸗ 1925 folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Westerstede, 10. Januar 1925. 8 ist digneteitt ur e Pr;xegle,g mueniedn. xZ 102196 Beveeh Mecklb. 1102202] GGumbinnen Filiale Eydtkuhnen und als eingetragen wird bekamntßemgcht: Da⸗ Gesellschaft befugt ist. machungen der Gesellschaft, einschließlich, Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ ——— 4 auf 29 er Nea. e- Is Doeteh .(In unser Handelsregister B Band 7 In unser Handelsregister ist heute bei ihr Inhaber der Kaufmann Heinrich Grundkapital beträgt 1 500 gegn 88 Amtsgericht Stettin, 5. Januar 1925. der Berufung der Generalversammlung manns Julius Tintelnot ist erloschen An wiedenbrück. [102249]a . 1 kens Pneer 1 kti Zur Femc Robert Zwißler Schuh⸗ O.Z. 17 wurde heute eingetragen: der Firma „Korn⸗Einkauf G. m. b. H. Matzat in Gumbinnen eingetragen worden. und zerfällt in a) 1 „Aktien im 100h- ——— müssen, um gültig zu sein, im Deutschen seiner Stelle ist der Kaufmann Hans In unser Handelsregister Abteilung B auf. ene Vorzugsaktien .“ Bären Spalte 2: Schwarzwald Granit & in i. Meckl.“ folgendes ein⸗ wert von 1000 (Lit. A 88 006 Stettin. [102227] Reichsanzeiger erfolgen KETinielnot in Vlotho zum Geschäfts⸗ ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen zu Fe 26 8 11 lungsbeschl lassung, hier: Neuer Firmawortlaut: Sandsteinwerke Tiefenstein Gesellschaft geräägen Der re Die Gesegschaft, t anf 6 1 (102213 9). enkien 1n0denmneng nen Aktien NM” 88 Handelsregister A ist heute bei- 2. T1“ 1 P. führer b ericht Blotho Firma G.S E vom 8. Januar 1929 sind die 89 4 8. 10 1 . 8 8 8 . 8 8 8 8 4 5 894½ 6 1“ e sherige Geschaftsfu 8 r. r.d, 6 1 102213 NMo . 8 90 81 88 . 5 Fi He 988 o⸗Ge C 5 riedrichs⸗ Amts⸗ 9. Grö . i 8 or 98 e8 üdt ’. Bären⸗Zwißler Robert Zwißler. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Kornhändler Adolf Lenschow und Korn⸗ geaee. Fanbelbregiee 8 im Nennwert von 1000 (Lit. C 1 bis Stettin) 8.egns e deerg rm nn dhts⸗Zsel e , SHhtn eder 8 Fean Sröne ecselschaft nit beschräntter des Gesellschaftsvertrags geändert.

ℳ,„. b 22 S 2— le Alf Lel v und Kor . 1 3 . hafen, Sitz Berlin, Zweigniederlassung in 1 ück“ he ““ 8 Gesellschattafirmenregister⸗ 3. Gegenstand der Unternehmens händler Walter Holstein, beide in Schön⸗ Firmen J. H. Dumte in Marienfließ, 1 490 000). Die Aktien lauten auf den in Stettin ist Prokura erteilt Fafen: Fäßa ge ö“ Jarob Wangen, Allgäu. [102242] üeP. 1 vx Worms, den 19. Januar 1925. „R. 1925 Sitz ist Sa Ausb 88 ö- be- Ebe handt berg sind zu Liguidatoren bestellt. SHermann Neugebauer und Adolf Meyver Inhaber. Der Vorstand besteht aus min⸗ Amtsgericht Stettin, 5. Januar 1925. eilmair in Ravensburg ist für die Handelsregistereintrag vom 7. Januar Das Stammkapital ist auf 50 000 Hessisches Amtsgericht. 8 fül Firma. Rehm & Co. Sitz 9 ie 8 us 5 ung & von Eberhar Schönberg i. Meckl. 19. Januar 1925. in Stargard i. Pomm. sind gelöscht destens zwei Personen nach näherer Be⸗ beet. hclhthsn⸗ Friedrichshafen Ge⸗ 1925. Deutsche Bank Depositenkasse Reichsmark umgestellt. Der Gesellschafts⸗ üdgssts Sc Rhsemane Pkunimger, Offene Handelsgesellichaft seit E E“ Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. worden. Amtsgericht Stargard i. Pomm., stimmung des Aufsichtsrats; sie werden Stettin. 102224] samtprokura in der Weise erteilt, daß er Wangen. Sitz der Hauptniederlassung vertrag ist abgeändert und neu gefaßt Worms. 8.1. 1075, Kee. 7“ 113“ den 13. Januar 1925. dom Afchisrat ernannt ünd entlassen. In das Handelsregister Aw ist 89 bei berechtigt ist, die Firma der Zweignieder⸗ in Berlin. Zweigniederlassung in Wangen wie folgt: In unserm Handelsregister 2 1 Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ Nr. 95 (Firma „A. Th. Rüchel & Co.“ sasung gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ i. A. Altiengesellscheft. Der Gesell. Die Firma der Gesellschaft lautet: heute bei der Firma „Aktiengesellschaf

des Amtsgericht. Abt. I. v“ unter Nr. 543 die Firma Heinr. Matzat

hhee, Hegig Iieenng bühe xöö und der Vertrieb Schwerte, Ruhr. [102203] 1saen Gerber, hier, Wilhelm Rehm, Färber⸗ von Schottermaterial. In unser Handelsregister ist solgendes Steinbach-Hallenberg.1102212] wkanntmachungen werden in dem Deutschen in Stettin) eingetragen: dauf inhaber oder einem anderen Prokuristen zu schaftsvertrag ist am 25. Februar 1870 Wiedenbrücker Maschinenfabrik Franz zur Erbauung billiger Wohnungen na⸗ nmesier Ferhfulliges. , Zvirnereic Splte e: Ml Büteeneae denhen Füiesene . e eü8aans,eeengeeananaeer. 2de, Reeichsan eiger verössenglict, ie,eiemcb Pener. eelteeecetihe it if os eicnen. sten zu schägickettag slitem mweörsoch geznderh Vrsne, Geselscheft Branke e wentlish zum Besten von Arbeftern“ mi 1 ie Firme Spinnerei & Zwirnerei 1 8 1 berger, Architekt Abteilung A Nr. 22 bei der Firma Nr. 139, der Firma Arno Scherf & Co. sofern nicht Gesetz, Satzung oder ein eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Amtsgericht Tettnang. zuletzt durch Generalversammlungsbeschluß tung in Wiedenbrück. Sitz der Gesell- Sitz Worms eingetragen: felscheft jit Wannweil Kom mandit⸗ tokt in Saern, Otto Baumgartner, Archi⸗ E. Felsenthal & Cie. in Schwerte: Die in Steinbach⸗Hallenberg, eingetragen: Die Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ schafter eingetreten. Die entstandene —— vom 20. März 1923. Gegenstand des schaft ist Wiedenbrück. Gegenstand des Nach dem bereits durchgeführten Ge⸗ 8 Pen 11 1, 12. 1924. Persönlich .“ Dinch Säeee Firma ist erloschen. 6“ Firna n. . malige Bekanntmachung anordnen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗- Triberg. 8 [102237] Unternehmens ist der Betrijeb von Bank⸗ Unternehmens ist Fabrikation von Wagen⸗ neralversammlungsbeschluß vom 6. De⸗ deng Fab 8 F gicker in Säck CC8ö“ ”Abteilung A Nr. 7tz bei der Firma Steinbach⸗Hallenberg, den 12. Januar ordentliche und außerordentliche General⸗ uunar 1925 begonnen. Zur Vertretung der Handelsregistereintrag B: geschäften aller Art, insbesondere Förde⸗ achsen und Maschinenteilen. Das Stamm⸗ zember 1924 ist das Grundkapital der ehans Hes. Heet Hombec... 114“ Das Amtsgericht. dersammlung wird vom Vorstand oder Geselschaft onnen. Zur Vagtfetang ger- Band 9 elgregstereingeg, Gebrüder kung und Erleichterung der Handels⸗ kapital beträgt 30 000 Reichsmark. Die Gesellschaft auf, 500 000 Reichsmark um. Die Firma Südwerk Aktien⸗ bE1I1X“ ere, eres kigs ist, die Fiema ““ Frtfichtsthe mittels einmaliger, Bekannt⸗ gemeinschaftlich oder jeder Gesellschafter Grieshaber G. m. b. H. in Triberg —: beziehungen zwischen Deutschland den einzelnen Stammeinlagen betragen 25 000 gestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags Sig Fias S ee Aktiengesellschaft. irma mit einem Geschäftsführer zu- Schwerte, den 16. Zanugr 1925. [Stettin. [102220] machung, soweit die Gesetze nicht mehr⸗ nur in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Durch Beschluß der Hschsdfäberfümm. übrigen europäischen Ländern und über, Reichsmark. Die Gesellschaft wird ver⸗ entsprechend geändert 6 perkrag v nenqrselg L a Epalte . ichnen a ; inkter Das Amtsgericht. .(In das Handelsregister B ist heute malige Bekanntmachung vorschreiben, ein risten ermächtiat. Dem bisherigen Proku⸗ lung vom 23. Dezember 1924 ist das seeische. Märkten. Das Grundkapital treten durch mindestens zwei Geschäfts. Das Grundkapital zerfällt in 2500 11 2es die Cöb des palte 8. Gesensciaft mit beschränkter bei Nr. 297 (Firma „Henckert & Kasten geladen. Zwischen dem Tage der Ein⸗ tisten August Both in Stettin ist Pro⸗ Stammkapital auf 200 000 Reichsmark beträgt 1500 Millionen Mark. Der Vor⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer auf den Namen lautende und auf den V e., Herttellwig WWWIö Fafeng. Der Gesellschaftsvertrag am Schwetzingen. 1102204] G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: kadung und dem letzten Tage der Hinter⸗ kurg derart erteilt, daß er nur in Ge⸗ herabgesetzt und § 4 des Gesellschaftsver⸗ stand besteht aus mindestens zwei Mit⸗ und einen Prokuristen oder durch zwei Neynbetrag von ie 200 Reichsmark ge⸗ 8 1692“ Fugmneschinenh Auto⸗ 8 Oktober 1922 abgeschlossen. urch BKHandelsregistereintrag Abt. B Band I Durch Umstellungsbeschluß vom 10. No⸗ legung der Aktien, diese Tage nicht mil⸗ meinschaft mit einem der Gesellschafter traas entsprechend geändert. Dem Wll⸗ gkiedern. Die Gesellschaft wird vertreten Prokuristen. Alle Veröffentlichungen der stellte Aktien .“ Füscn n Hcheeh 3 as Fer. ie Ge⸗ Gesellschaftsvertrag vom 22. November zu O.Z. 34 M. Bassermann & Cie. vember 1924 ist das Stammkapital auf gerechnet, müssen 14 Tage liegen. . zur Vertretung der Gesellschaft befuat ist. helm Böhl, Kaufmann, hier, ist Prokura durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Worms, den 19. Januar 1925 chaft ist berechtigt, im Zusammenhang] 1924 ist der Sitz der Gesellschaft von! A.⸗G. in Schwetzingen —: Durch Be⸗] 100 000 Goldmark ermäßigt. Gemäß! Amtsgericht Stetin, 24. Dezember 1924 Amtsgericht Stettin, 6. Janmar 1929, derteilt. Der Prokurist ist berechtiat, zu⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ Reichsanzeiger. Alle weiteren Be⸗- Hessisches Amtsgericht.