1925 / 24 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

4b ban

Eenclcct Kctercs ceahchsc

11

———y—

b. Böhme, in Leipzig ist Inhaberin. der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Liegnitz! fest esetzt und ist dementsprechend der, 2. bei der Firma Maschinenfabrik‚ Mannheim. X“ b 4“ 1 ᷓ“ Er. haftet nicht für die im Betriebe des folgendes eingetragen worden: Dem Josel Gesellfchafts vertrag abgeändert. al⸗Fö 6 Handess en Fehe 2 Se 1n Hetawh i G b Liegnit, den 20. Januar 1925. Tv nenn, S gen vnegaug 929ng 8 n e n t r . I 8 a n d e Is r e g t e r⸗ 2 e ila g E ees bisherigen Inhabers es gehen au e Zweigniederlassung in kiegn ertei unter Nr. 424 8 5. Durch nics⸗Licht Pfeifer Niemeyer & C 1 nicht die in dem Betriebe Lenrändeben Amtsgericht Liegnitz, den 14. Januar 1925. Liegnitz 103249] Gesellschaft escee vom 12. Dezember besckꝛänkter Haftung“ in; o. mit 3 —. g“ in Mannheim, ein⸗ 1 mn 3 gC d St ts a8. hah en li i’ e 86 hönr 1 Uosern vhe dua de. . 1 8 1 18de Ptfagsenge cg Celschaftsverah, g zum E 2 ei an ei er un reu i en ada anzeiger ann Co ommanditgesell- In unser ndelsregister t Aktiengesellschaft (Zag) in Liegnitz folgen⸗ 8 8 8 schaft in Gautzsch: Die Gesellschaft ist Nr. 142 ist heute bei der Rieverscht eesischen des eingetragen worden: G Durch Besaln 8 dabisgenn” 1“ 1“; Feer Rr.; 24. Berlin. Donnerstag, den 29 Januar 1925 . 10 8 Kommawo it auf. Sürtirnie awegenichaft 18 Fücga bei der Firma „Druckerei zum kation von und der Handel mit. 8 vet caittitüttthtte ge n. Der Kaufmann re ftung in Liegnitz folgendes eingetragen zember ist das Grundkapital au . 3 . 3 ·eana in eee 1— das 49 88 Um benvgeecschls 5 ] grgerest vein 89 EEE“ Fran ge. Feumeüchinen 8☛ Befristete Ainzeigen müstsen drei Lage vor cem Cinrücqungstermun b bei oer Geschäftsnelle eingegangen ein. äft als eininhaber fort. Die eelsschaftervversammlung vom 6. Ok⸗ ien zu je eichsmar . eme lautet künftig: A H“ tober 1924 ist das Stammkapital auf Amtsgericht Liegnitz, den 20. Vene elhge 2 eelüehellung, Be HPurch ö“ Ze. Fescen nftiei 8 52' 8. der o estelt worden. 2. Die entsprechende ber 1924 8 8 Der rS der Handelsn erlasung 9 fes bagesegt. ug ist n Stgece Iera ss zember 1924 ist das Sammkapltal auf S Erzeugnissen, * Die Ge Gesälsgat 1. Handelsregister. Sebungehmerung Als nicht 89 19000 8 vereeereres an. an w119,29 bush 22 Actge nelng 98 8 hgeodn6 ist n erlin verlegt, weshalb die entsprechend und bezüglich des Beginns des Limburg., Lahn. [103263) 150 000 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ kann sich an gleichartigen od wird noch veröffentlich: Das Grund⸗ worde cherige Staͤmmkapisal von irma dier in fall kommt. Geschäftsiahres 18J bs 1teege . ge ie n sich an gleichartigen oder ähnlichen rund⸗ worden. 3 der Satzung ist wie folgt (Firma Gustav Petersen in Lensahn) ein⸗ beträgt dan 50 000 Reichsmark. ₰a111111“ . am ovember ist aus 5 ung umgeändert. Lemburg a. d. Lahn, eingetragen. Persön⸗ Pbe . ter Nr. 3592 Ab⸗ schlä F Firma „Oskar Natorp“ zu Mülheim, Neuruppin, den 30. Dezember 1924. ö1 krsen i eichsmark au eiche⸗ Blatt 1932 betr. d A b 25. in Magdeburg unter Nr. 3592 der Ab⸗ schlägigen Geschäfte betreiben, die ge. n Dezember mark und ist eesgteg. in 12 400 auf den Lensahn ist Prokura erteilt’ rh Henne in 1“ E“ lich baftende (ncf Rhöesbn⸗ Peewee hes Köürt Levin TTTE1“ fären EEE“ Das Amtsgericht, Mbaher 1 8 je 1880 ℳ. 8 Holst., den 14. Januar masf srhebt., 16. Januar 1925. I. 5 9 8 2 eichg⸗ E8E3EE“ 1 5 on 8 ) g 2 lassung in Breslau, eingetragen worden: Liegnitz. 103262] 2. Kaufmann Aloys Bauer zu Limburg 5. bei der Firma „Dr. mark. Sind mehrere Ges Eaftsführer hs er gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ Nguruppin. 1102718] strichen, & 19 Ab1 3 Sat 1 vafge. mtsgerich. Amtsgericht. Die Senn der Kommanditisten sind In unser Handelsregister Abt. B. (Lahn). Offene Handelsgesellschaft. D die Firma vertritt. Die Prokuren J Handel t Nr. 21 8 auf Goldmark umgestellt. 88 Peond Nr. 18 ist heute bei der Firma Dampf⸗ Gehahshaf. shar 8 15 xsen ber 1924 T“ stect 11““ Uüber Hemke und Erwin Hollweg sind ist he de ba 8r eregügee. 8 Uirrte geindert: Jede Aktie berechtiat zur kb. ms -Hre⸗ (10273301Rostock., Mecklb. (102746-21 des Emil Braun d erlos vesels me Rüst Geselt⸗ e at am 10. November⸗ der Abteilung A: Der 18 urch zwei Geschäftsführer oder durch 6 eute bei der Firma „Alfred Martens, gabe von einer Stimme. In unser v. Abt. B ist In das hiesige Handelsregist 8 . gelei Hummel und stern Gesell⸗ begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ G rloschen nh. Alfred Martens und Frau Maxrie .1 15. 9. 8 Hiesige Handelsregister ist heuts Amisgerich Leipzig, 9. .“ süee mit vboschräntter Haͤftung mit dem schaft ist jeder der Gefell dar eusoeschichen. 5 hn S v11 5 erlon Amntsgericht Mülheim, Ruhr, Altmann, Neuruppin“, folgendes eig⸗ ve Nnhtasgn Finar H2-e Int eeg; beune beheder nter eri. ö 2 sch⸗ 8. Gesell⸗ 5 g 1 I ber 8 8 Püstern frügensesceiggecg ger ig. 8 21. dhg aft umgewandelt, die E beide in Mannheim, sind Geschäftsführer. den 16 Januar 1925. gt. Fnen 88 Fesalsaht ist aufgelöst. 992 000 Reichsmark ermäßigt Die Er⸗ land⸗ v gen Fehicngesensch zu Groschowitz soft,, vö1 b Lemno. 103243] Gesellschafterversammlung vom 18. De⸗ imburg, 1 di ehmefch 5 begonnen hat. 2 Jeder derselben ist berechtigt, die Ge⸗ nnur (102703] v“ ben 1”Fapugr 192 gäßigung ist durchgeführt. Durch bei Oppeln in Groschowitz folgendes ein⸗ jetzt: Aararkandel, Gesellschaft mit be⸗ In Fa andeggregister B ist heute zu zember 1924 ist das Stammkapital auf S. den 22. Januar 1925. sellschaft selbständig zu vertreten. Alz Müihe 1m. e i ws 998 Len Aetsalcht Generalversammlungsbe chluß vom 22. De⸗ getragen worden: Durch Beschluß der schränkter Haftung. d8 unger Hhndeg i-. Frng 54 000 Reichsmark febgesett, und ist dem⸗ Lüchowm [103265] i“ eih egaüen 869 tpröfengt 8 ti 28 Vidaa Stoer 8 Reinghagen⸗ Ge⸗ 1 keigica 18 dn hes 8 get febersaneglung. pital 898 Sednaes 8 anntmachungen der ellschaft finden 8 „Ge⸗ 88 entsprechend geändert, un oll das Grundkapital au 60 ge Bes m in Fesbiten, dnge Beöines wbena In Sgüt 8 Mannheim. 1102895 durch den Deuts en beücseensägercse statt 1 ücgh. mige vhnhne Dn nöncdate . velgregifter 4 Aan 2716. swar 8 dahin; das Grundkapital be⸗ Reichsmark ermäigt werden. Der 9 5 Amtsge richt. i 8* eeeg ha⸗ estellt worden 1“ 1 m Firma „Josef Herrwer⸗ 8 kerzelstraße umtg . b ab je sprechen 9 mstellungsbeschluß vom n das delsregister ist heut . 8 8 Ferch zegtindehe Nrrdtem des Liegnitz. [103259] 1“ des Fftet nü. 1 18 Hetung. in Fen 19. Ienumr 197. Bih 1n 30 865 88 Seh guene⸗ Fmnn daggeläg⸗ ophätzen ehenacchegnasi 8 1“ Mhceg dag ge ferner die 8s ass. 3n. 8 hapseteegi en ist gente 89 1 3 des ellschaftsvertrags nach Maß⸗ In, unser Handelsregister Abt. B ²¹Mannheim⸗Käfertal, wurde heute ein⸗ gd. Amtsgericht 1 . (QAufsichtsratsbezüge immre der getragen: 8* 8 1 der Gesell 8Sns Fr. 5 d Reeeh en Firma, Hizsch 1““ 1änen ge 114“ Fee Nnttaneo tt m, Ruhr, lahiags n den 17. Januar 1925. E 11“ Fe se⸗ svmiligien dte x 8 ee. ““ 878 8 2 ammlung vom Januar 1925 be⸗ . Krieg ellschaft mit beschränkter Minderbemittelte in eigens von der Ge⸗ . 1111“ .“ den 17. Januar 1925. Amtsgericht. ch Oppeln, den gegangen auf den Kaufmann Friedri schlossen word b eig 1924 ist das Stammkapital auf 200 000 Mannheim. [103404 d. ichtsrats und eines Mitglieds des Vor⸗ 16. Januar 1925. Rosic e 29 dem Edund Kathagen in Brafe 8 Feüen⸗ Sach Bnnfchmncchgt e snenn Vels Hnes ariazorgae R.⸗M. umgestellt und der Gesellschafts⸗ Se C 3. Band 1 vs 10enng snse⸗ Ferner sin sachlich Pöndert⸗ der Se nesesheg2s 1“ SDie gisfefge; 2 883 mann Wilhelm Ma emamn in dne b 1 ist das Stamm vwsanl au iederschrift, auf die ezug genome en IS b 624 9 8 In unser Handelsregister 2 Ubt. A ist herigen Betriebe begründeten Forderungen G als auch im Wege der Erbpacht: fener wird, geändert worden. 8 1SS h. Prokura 8 Anton 8 Firma vnaa stegs t hen mit 1anxr zi. r e ü Rürl ünr beie ffolgendes ei Lingetragen worden: und Verbindlichkeiten auf den neuen In⸗

Beran eilchern erteilt worden. 60 000 Htz n dn estgesetzt und is M k 8 Her & Lemgo, den 10. Januan 1929. ööö festhese der Höhe ist die Beteiligung an Unternehmungen, Mannheim, den 13. Januar 1925. Weismantel ist erloschen Martin Becker beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, echert & Söhne zu haber nicht mit übe 2 8 welche ahnlichen vorgenannten Jwedhen, t alz stellvertretendes Vorstandsmit cäingetragen; Durch Gesellschafterbeschluß Gesellschaft Neuwied in Neuwied 88 Maschinen und Apparaten aller Art, be⸗ t hicht mit Keggeszanten. Das Amtsgericht. I. der G. gelee ile und des Beginns g. dienen, oder die Beleihung von Bauten 2Sh;n2 mtsaegicht . Ih.. aägr aheer. rtretendes Vorstandsmitglie vom 10. 12, 1924 ist das Stammkapital gendes eingetragen: Der Facfmann Karl fonders für die Druckereiindustrie und ver⸗ 18 af öö An cpanct n fmaßt

——

Ge 4 Im ster Abt. 8 ““ Mannheim. 102693 mtsgeri esellscha 8 einschlägigen Waren; zugelassen ist die Oranienburg: Ein Kommanditist ist Rostock., Meckib. 1102744 Nü. 83 Fem Erai rücAht. Kwri be 7 Liegnitz. [103256] 8 Sebe n Heicitsitte, Uhe de Zum Handelsregister B. Band VIII Sü. f. Frielt nen Am den 8 Flihelne hnche euwie edea h har 192 11111“4““ b aus der Gesellschaft ausgeschieden. In das eeesee he ist heute zur fabrik Keindorf & Vollmar, Herms⸗ RgSn unser Handelsregister Abt. B nnover) und der Malermeister Julius O.,Z. 13, Firma „Vereinigte Oden⸗ 114“ Lerasgthsash v Erwerb s 19 Die D„Oranienburg, den 15. Januar 1925. Ernst Heinkel Flugzeugwerke zu dorf, st.) folgendes eingetragen worden: 165 ist heute bei der Firma Nieder⸗ ö n Klennow. Dem Rats⸗ waldgranitwerke Gesellschaft mit be⸗ Mannheim, [103269] 1 Neuwied. [102720] Zulässigkeit d Ei beben - 88 che Amtsgericht. arnemünde eingetragen: r. Dr.⸗Ing. Richard Vollmar in säüe ich hüe kene Versicherungs⸗ mann Fran⸗ in Wustrow (Han⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde Zum Handelsregister B. Band XV ülhcim, Ruhr. [102707] Handrgrezisereintzaoungen 8. dssig 8 8 Finjch ung on ien Die Prokura des Oberleutnants a. ö städt, ist als persönlich Aktiengesellschaft, Liegnit folgendes ein⸗ nover) Unt erteilt. Der Gesell. beute eingetragen: Durch Beschluß der O.Z. 28. Firma „M. Kahn Söhne Ge. In das Hendeltregfster ist Heute bet 1 a 7. Jannar 1025 ins Handels⸗ s e Fichud 1c geh von Ostritz. [102735] Carl Clemens Bücker ist erloschen. Ffelsch chafter 88 die Firma ein⸗ getvogeng, sllcßner -. Cefelschaft ist ist am 12. Dezember 1924 1“ vom 89 3 86 1“ ü8 1 9 t (hen Fhes Haßmann, ℳGesel Pöüister A unler Nr. 68 bei der Firma sne machungen eg⸗ 98 böuace der üt 18 des bisigen⸗ g Rostock, 6 Tenes 192. getreten ‚Die of i. 8 andelsgesell chaft urch eschlu er neralversamm ung festaestellt. Die Gesellschaft wird durch zember 1 as Stammkapital von Mann e 1; b- Ruh 8 Di Gese- 8 Plaut & Daniel in Neuwied: Der EChe⸗ Generalversammlu 8 18), ndest⸗ register ie irma eu er Amtsgericht. at am 1. Juli 2 ts. vom 22. November 1924 aufgelöst. 2 100 000 auf 80 000 R.⸗M. umgestellt Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ eim, Ruhr, eingetragen: Die Gesellschaft 1 ng (8 Mindest⸗ Soffner in Ostritz betreffend, ist heute gericht 8 den 2. E“ 1936” Amtsgericht Liegnitz, den 15. Januar 1925. G wFfücreaiabes. ”n. 8 ges liecssevebeng 8 §.4 „Sennheh9 Fe - ih. öa 8 C1151“ 88 dae aeexhans Mäf. Vermn Zoragfe Fhreügeasen feläekee 24; häit eingerzigen v ene daß 6 Egeensaan G“ Srench; . 182 —— 3 ammkapital) entsprechend der ein⸗ 8 88 d Fe 1 IE fe aufgelöst und die Firma erloschen i In das hiesige Handelsregister ist heute Liegnitz. [103246)] Liegnitz. [103261] St Ces Eis rschef . gereichten Niederschrift, auf die Bezug mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ Ge⸗ secstofühier sinee vheas sicz nte Nr. 65 Amtsgericht Offenbach a. M. Amtsgericht Ostritz, am 19. Januar 1925. die Firma Julius Gerberding mit dem In ünser Handelsregister Abt. B.8„In unser Handelsregister Abt. B Seee Sind Prokuristen bestellt, so wird genommen wird, geändert worden. trag in den §§ 4, 5, 6, 10 und 138 ent⸗ Amtsgerscht g ü r öö Firma⸗ Feld 8&. Vorstmann G. m. Ottenbach. Main H102727] .1“ Sitz in Rostoc⸗ und als deren Inhaber Nr. 51 ist heute bei der Firma Oskar Nr. 188 ist heute bei der Firma Dach⸗ di Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ Mannheim, den 16. Januar 1925 sprechend der eingereichten Niederschrift, n Januar b. H. in Bendorf: Durch Beschluß der nbelgregsserefuttg 66 Januar Pausa. [102736] Kaufmann Julius Gerberding in Rostock Güttler & Gründer’s Nachf. Gesell⸗ sirimverr. Kunitzer Weiche Aktiengesell⸗ führe er und den Prokyristen verisetsn. Bad. Amtsgericht D. V. auf die wird, geänder A 11“ 02712] Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ 1925: Zu Fegcgh Maschinen⸗ & Motoren. Auf Blatt 156 des Handelsregisters, die eingetragen. fär 885 be hrän kter Hoftung zu zu he besenen 5 Liegnitz folgendes ein⸗ Amtsgericht Lüchow, 8. 1. 1925. Abteilung für Registerwesen. ““ enegen Fehchen 85 Feoense⸗ Handelsregister A 8102 18 1924 i ist das Sfanc ghtagh vnn fabris Heiprich Voge Afüchge ellschaft . Hease ea 1 in Fiema Rostock, Frrcct. 1925. ndes eingetragen worden: 8 111X1A“ n 8 st heute bei der Firma „Gustav Tschauder 000 Papiermark auf 250 000 Gold⸗ in Offenbach a. M.: Das Fi ngesell cha R. Lederer & Co. in Pausa betr., ist heute Amtsgeri tellungsbeschluß vom 18. De 8eg. 1924 Durch Umstellungsbeschluß der General⸗ Mannheim. [102692] schäftsanteilen, Bestellung von Geschäfts⸗ 5 . 5 h t den: 1“ ist das Stammkapital auf 19000 Reichs⸗ versammlung vom 24. 5 1924 ist Lüchow. A 1 Zum Fandelsregister B Band II führern, Geschäftsjahr und Schiedsgericht nel. 1“ worden: Die Firma 88 4 1925 unter Nr. 84 1“ Schee . 8 1“ Rostock, Mecklb. [102743 mark festgestellt und daeh dementsprechend das Aktienkapital auf 5000 Reichsmark In das Handelsregister A ist bei der O.⸗Z. 26, Firma „Mannheimer Aktien⸗ M. annheim, den 21. Freaer 1925. Amls vfger Neisse, den 15. J 1925. bei der Firma Bimswerke G. m. b. H. Hanau ist 3 weiteden Vors sinnderalte lied die Firma ist erloschen. In das Handelsregister ist heute zur und bezüglich der Höhe der Geschäfts⸗ fest gestellt vesces 50 Metten 7t 14 1009 ugen Na. 59 ct eeench 5 8- bragerei Lhwenteller, in Manmeheim⸗ Jentsgeficht 9 18 u“ din Neuwied: Durch eefcha der Ge. cn. bestellt. Dis dhaftandänitghene Heicrich Amtsgericht Flasc den 20. Januar 1925. Firma Baltische Landbank, Aktiengesell anteile der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Reichsmark zerfällt, und „Clenzer Maschinenfabrik Stieber wurde heute eingetragen: Gemäß dem Abt. f. Registerwesen. Neissc. [102711] schafterversammlung vom 9. Januar 1” Vogel und Arthur Wagner sind nux no scheft in Rosice

t dem⸗ ö Liegnitz, entsprechend § 3 der Satzung abgeändert. in Clenge“ heute eingetragen: Die Gesell⸗ Beschluß der Generalversammlung vom 1“ In unser Handelsregister A ist heute ist das Stammkapital auf 250 000 Reichs⸗ zusammen, also jedes Vorstandsmitglied Petershagen, Weser. ([102037 lung vom 29. November 1924 hat sich die e 5

den 20. Dezember 1924. Amtsgericht Liegnitz, den 15. Januar 1925. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 22. Dezember 1924 ist das Grundkapital Markneukirchen [102698] unter Nr. 302 k tellt. 4 des Gesellschafts⸗ b 8 4 e. folgendes eingetragen mark umgef des Gesellschafts⸗ mit einem zweiten Mitglied des Vorstands n unserem Handelsregister A Nr. 6 8 3251] Lie 6 eericht Lüchow, 12. 1. 1925. * 2 700 000 auf 750 000 R.⸗M. In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden: vertrags ist enüfor ed, geändert. oder ein 1. Bers. e⸗ vertretungs⸗ 808 hunse i8⸗ ETIT Gesellschaft auf RFeichemark nenaFetelt Liegnitz. 1 6103251] egnitz. [103245] 89 umgestellt. Durch Beschluß der gleichen getragen worden: Die bisherige Firma „Bruno Redner Neuwied, den 14. Januar 1925. berechtigt. Die Prokura Gustav Gerhardt Schlüsselburg, 88 Welge zu Schlüssel⸗ und ihr Grundkapital von 900, 9 In unser Handelsregister Abt. B hn Hentee n Abt. B Nr. 136 „e1] Generalversammlung ist der Gesellschafts⸗ 1. auf Blatt 79, betr. die Firma Gehbr. Co. Neisse lautet nunmehr: „Bruno Amtsgericht ist erloschen burg“ gelöscht worden. auf 6000 Reichsmark ermäßigt. Nr. 26 ist heute bei der Firma Nieder⸗ ist heute bei der Firma Liegnitzer Kohlen⸗ eeed [103268] vertrag in den §§ 4 Heyne in Markneukirchen: Die Firma ist Redher, Neisse’“ Der Kaufmann und 5 85 Offenbach a. M. den 20. Januar 1925. Ümstellung ist durchgeführt. Der § 3 lesische Gesellschaft mit be⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf. In das Ha lsregister ist heute ein⸗ Aktieneinteilung), 18 (Stimmrecht), 20 erls schen Stadtrat August Hübner ist aus der Ge⸗ Niebull. [102 72¹ Das Amtsgerich. des Gesellschaftsvertraas ist geändert, wie schränkter Haftung, Liegnitz, 8 kendes tung in Liegnitz folgendes eingetragen getragen: (Beschlüsse der Generalversammlung), Blatt 263, betr. die Firma Wil⸗ ellschaft ausgeschieden. Die im Handelsregister unter Nr. Srreneen hin [102730] 8 ssich aus der Anl. 1 zu [155] d. A. eingetrggen worden: Durch ÜUmstellungs⸗ worden: 1. bei der Firma „Deutsche Isolier⸗ 21 (Verteilung des und 22 helm Paulus in Markneukirchen: Dis mtogericht Reiss, den 15. 1925. eingetragene Firma Christian Ohlsen 2 ndelsfegtecgieag vom 9. Januar I Iuliendorf [102738] Rostock, den 21. Januar 1925. beschluß der „Gesellschafterversammlung Durch der Gesell⸗ RNleuschan mik beschhäheten afüüng/ in (Auflösung der 2 geändert. Färma 78- erloschen. Co. in- . her aüheinqger Inhaber Gb Secaen 356, Friebrich S.eae Pns s Hensgsssass A Band 1 1 ab Amtsgericht.

9 mn⸗ 8 2 . hHaft . 89 ist h.e,. und bezüglich der Rei⸗ dit 2 ffhh t und st dement⸗ vom 26. Seplember 1924 chof die Firma 1924 aufgelöst. icektor Louis Rühl in —.— i NI g dir Handessreg⸗ Firma Nöna⸗ ste ung ist das Semkqtal auf 107 000 ist auf singegragen worden:⸗ 2. 1- üüvIUnnn Ege. nt ür Wärme⸗ und Kälteschutz mit be⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: In das Handelsregister Abteilung A Neisse in „Lippert u. Co. Neisser In das hiesige Handelsregister ist heute i ie Firma⸗ 8 w 1 1 ist e Durch Gesellschafter⸗ Inhaberin übergegange Q˖-(M——H Amtsgericht Liegnitz, den 16. Januar 1925. . ee ffung.⸗ Fcbebetsst h 5 W“ 8588 ih vte näsasth 8. Eeh S in,Ngsen üsge feünderg b ader v u 8 Feere 8 beschluß vo Deember ha- is fisr veicatan den n. Januar 1925. e Zoß ate Hlte ersen B 88 8 8 58 8 nhabe 5 3 ersönlich haften Üe er sin jenburg (Nr es Reg.) folgendes Umstellung entsprechen ellschafts⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 3 g. n. Handelsregiste 119N89 Eöö“ 105252] Se EE“ nns 300 R.⸗M. 8 88 Karl Schlarb. Inhaber: Karl der Elektrotechniker Herbert Lippert und eingetragen: Dem Fadfename Whaler Rose vertrag geändert in § 5 (Stammkapital g. Ficeeiber des et mt besheinfter Hastuns in Bed Nr. 1250 ist heute die Firma Alexander In. unser Handelsregister Abt, P führung betriebsfertiger Ioole lations Mannhein, 8 Söblar⸗ Aözuemahn., Mesensedge. inn 8 Elektromeister Georg Böhm. beide in 9 R 9.8 ist ee 8 und Stammanteile), ferner 88 8, 17 plettenberz. [102739] Rudolstadt, den 20 Januar 1925. Hayn Drahtwarenfabrik, iegnitz, und als Nr. 20 ist heute bei der shjr n⸗ Stadt⸗ montagen. Durch den gleichen 2 Beschluß Abt fl in für Re isterwesen b Neeereim, ist Prokura Erbetir 8 1 üse. aes er ch 1 bceschae 1; (Teilung von Ges istomtelten Slimm⸗ In unser Handelsregister ist folgendes Thüringisches Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Alexander mühle Liegnitz Müller & Co. Gesellschaft ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ ha.e n Hheisenheim. 19 8. Januar 1925. be venxTöö 4 Ocgeben 924 Norden 2 [102724] 2 2 Geschäftsiahr) und 24 (Bilan⸗ eingetragen worden: ücekeaeRassassece ayn in Liegnitz eingetragen worden. mit beschränkter Fe nna. 1n. in Liegnitz mit mark umgestellt. Der Beschluß ist durch⸗ Mannheim. [102691] Das Amtsgericht. sind entweder beid Gesellsch ft in Ge. In das Handelsre ister Abt. A Nr. 202 Pree. tsgericht Offenbach a. M. Am 13. 1. 25 bei der Firma Ernst saalfeld, Ostpr. 10ngg mtsgericht diennid den 13. Januar 1925. dem Sitz 8 tegnib fol en es ein⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist ent. Zum Handelsregister B Band III 88 bre meinschaft 8 Vr Fhalleh 8* üchtigt. A“ Firu Eebr. Schmidt in mtsgericht ffen g. Brockhaus & Cie., Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister Abt ist setragen worden:; genelcca⸗ S der Niederschrift geändert und O.,Z. 34, Firma Hansa⸗Haus Aktien⸗ Melsungen [103277] Amts aice Re eipper ss 1i. 8 8 Fens folgendes eingetragen schränkter Haftung zu Wiesenthal bei heute bei Nr. 81 Firma Emma Bloch 819889 82 88 8. Geschs terversammlung neu gefaßt. Die Dauer der gesellschaft“ in Mannbeim, wurde beute Nachstehende in unserem Handels⸗ .“ ceute folgendes eingetrege Otrenbach. Main. [102729] Plettenberg, H.⸗R B 1: Durch Beschluß in Saalfeld O/Pr. eingetragen, da In unser See Abt. B vom 28. November 1924 ist das Stamm⸗ verlängert sich jedesmal um ein Jahr, falls eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ register Lingeltagene nicht mehr bestehende Neisse 1102710] Der bisherzge Gesellschafte Hernbard Nenge eihn grenthe. vom, 15. Januar der Gesellschafterversammlung vom 30. 12 das unter der genannten Firma füüber be. Nr. 94 ist heute bei der Firma Ziegelei⸗ kapital auf 60 000 Reichsmark festgestellt nicht 9e. Monate vor Ablauf gekündigt neralversammlung vom 30. Dezember Firma Paul Lau, Holzgroßhandlung und In ng Handelsregister K ist 66 hmnidt t altni- er Inhaber der Firma 1925: B 417: Krie⸗ er, Pappen⸗ und 1924 ist das Stammkapital zu Reichs. triebene Geschäft auf den Kaufmamn Liegnitz Gesellschaft mit be⸗ und ist dementsprechend und bezlälich der wird. Bei Kündigung durch einen Gesell⸗ 1924 ist das Grundkapital auf 250 000 Sprengunternehmen in Beiseförth 20 unter Nr ser. Hengelegzai 8 8 ens he; Hist nleiriee. In elöst. egir⸗chge un rtretungen, mark umgestellt, und zwar auf 1 000 000 Abraham Bloch in Saalfeld, Ostpr., über⸗ 8 fhlgendes, siphetragen öns desföneen⸗ der b ghher zum 8 ““ benchate. 9 ungesel⸗ und der Gesell⸗ von Amts Fünen geloͤscht werden. Der 1 kngros 9 I“ 1 und als Rord en, den 15. Femugr mit fer heöaa eaaa erasses Die Herauf⸗ nilahe gns, 98 üeren orden: Dur mstellungsbeschlu r scha zver rag abgeänder t von dem anm ren Gese er b 5 EI1 . ¹ etzung ist durchgeführt. 8 braham och“ lautet. Der Fra⸗ er 14 ist das ammkapital au eeee aszen. ind, von diesen au 88 mmie; eit ort⸗ 18 t Blger. nin.. gegen die itz Hime der vabhn einget 8 Norde [102723] Brockhaus, Gesellschaft mit beschränkter 8 ei 510 Reich 2 z. 255 genommen wird, geändert worden 83 getra n worden. grden, tand: von „Dest R. B 48: Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., atfp Uücsenarh hcgefist 8 eh 8n 1neene⸗ Handelsregister 205 d beführt. der Firma „Landesprodukten⸗ den 19. Iaagh 1925 bish sumn 14. 5. 192e ergenenen e Dem Kaufmann Paul Jockisch in hiesigen b2 vgeane Ahbt. A Papier und Pappe, der Hndel mit diesen8 Feüag 18” bEE— den 16. Januar 1en Geschäftsanteile § 4 des Gesellschafts⸗ Nr., 499 ist heute bei der Pirma C. u. O. Großversandt, Gesells scheft mit be⸗ A ad öö e ungesas Amisserich. n-eee; 57 e 17, ist Prokura ertegt. Si N7g 9 It brute -“ sa cne genständen und mit Rohstoffen, die zur vom 30. 12. 1924 ist das Stanmmkapita Bhe vertrags und § 11 bezüglich des Stimm⸗ Schulz. Liegnitz, folgendes eingetragen Hoftung; in Massehmc unter bteilung für Registerwesen. 88 Kisgericht Neisse, den 15. Januar 1925 Peber 8 8e 1e. en g . Pepier. und ppe ebntta on erforderlich auf Reichsmark umgestellt, und zwar auf Saalfeld, Saale. rechts abgeändert. worden: Dem aufmann Friedrich Kahl Nr. 407 der Abteilun L. M e [102696] Meseritz [102700] 16“ e emwt ind. Die Felschaft ist befugt auf 440 000 Reichsmark, ermäßigt. Die Er⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Liegnitz, den 13. Januar 1925. in Liegnitz ist Prokur⸗ erteilt. Die Frau schafterbeschluß vom 21. Nove 1924 Mannheim, XIVDie in unserem Handegote zister ein. 1ee Hann. [102715] Ee ti 8 16. 3 1925 rund eines Beschlusses der Ver unmn, veigang 8 erfolgt. unter Nr. 432 die Firma Otto Rudolf Anni S ulg geborene Hecke, zu Kiegni ist das Stammkapital auf 500 Reichs⸗ Zum Handelsregister B Vond 1 Se 1 Fir a „Gebr. Sckerl, Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist bei der Risgericht. x6 lung der Gesellschafter in dem Inland Am 13. 1. 25 bei der Firma Richard Schmidt Wäschefabrik mit dem Sitze in Liegnitz. 103248) und Versicherungsinspektor Paul mark umgestellt. 9 2, Firma. Siegel & GCg. Gesel. scaft mft beschre bete g. tung, Meseritz“ * Fonkmann & Sils in Nordhorn oder Ausland unter der gleichen oder be⸗ B nahcus 1gG2Pnfsnn mit beschränkter Saalfeld und als deren Inhaber der Kau In unser Handelsregister Abt. 8 ne. 88 Legnitz ist in 3. Ferner ist eingetragen bei der Firma schaft mit beschränkter Haftung“ in schaft mi . ra g, d. Reg.) heute folgendes ein⸗ 8 [102725] sonderen Firma Zweigniederlassungen zu Haftung, Ebbemühle bei. Herscheid, mann Otto Schmidt., daselbst, heute ein- Nr. 107 n heute bei der süema Stadt⸗ rn Wesfe erteilt, daß sie beide gemein⸗ „Buckauer Porzellan⸗Manufaktur, Uenen⸗ Mannheim, wurde heute eingetragsn: mtsgericht Meseritz, den 15. Die Gesellschaft ist aufgelöst. * lsregister ist heute auf errichten und sich an anderen Unter⸗ H.⸗R. B 61: Durch Beschluß der Gesell⸗ getragen worden. eklame Liegnitz, Gesellschaft mit übe⸗ cafüh der Firma be⸗ Fesel baft⸗ zu Nedebnhs mit dem di ene 88 8 Fe Fas ist Sagsc; za. 8 1925. Büh 89½ Herhraensnne die Firma tehnimngen Eenaneh1e1 30097, 22 schafterversammlung vom 30. 12. 1924 Eh denec eiche en g. Fnbr. kt ꝛftun . 1 8 1— 7 ri euenhau anuar eteiligen ℳ6. ation von Wäsche und der Handel mit hea- eageeschi der Mkkessscelssergekätgzanh 25 vreicnigerigsuns dieser J unn 8 ist 1 Filma „Heinrich Seitz, Mhunege Seeee F. 102713] haber v1’ Adolf Kliemt in Nossen. shaf Uhb 8 eegeh. 3 wird die Gesell⸗ 8'8 ernaöhigt., 88 des den Fürnc Emil Feresha Ne ne eh nnnz.

l . 2 9 8 In . . 9 8— ung vom 22 v. 1924 ist Liegnitz. [103257] Arneburg unter Nr. 29 der Abteilur Rannhein, den 19. Januar 1925. getragen: Die Firma ist durch e8 1 I. Ffenzes Ers belf Amtsgericht Nossen, am 20. Januar 1925. schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ 8 Herschrid, H.-e A 104: 188 Die Firma ist erloschen. schneidemühl. 75 1

Stammkapital auf 500 Reichsmar! In ünser Handelsregi ter Abt. B des aeeh Stendal am 13. 2 ———

5 Bad. Amtsgericht D. V. des Inhabers Georg Heinrich Seitz, Akti 81 Sind Prokuristen bestellt, so ist

kaachc 7 d. verergsnrgeead anh Beeutzäe hense, bes nch frme 2,Lechce EEö üsh Abbeilung fir Renistenvesen. 55 Fuf o1““ enebanen sccht. Peruppin, 1een. 8 v beeö. 81bS” 888' che Prggan ist se Geneng sena Fähen Amtgericht Plettenberg. 5 In unser u“ Av bö- dokeath tzung abgeändert. eendes eingetragen worden: m⸗ vom 13. September 1924 ist das I Mannheim. [102694]] 19. biet 1929 Bad. Amtsgericht. versammlung vom 26. November 1924 ist Hrndelsrgis rgeng schafts en. 8n vün vbbe. wne fe-- gdef 899 Mler 8 üngetvagenin

Amtszericht Liegnitz, den 13. Januar 1925. fe chluß der L kapital auf 120,000 Goldmark umgestellt Zum 3 vresse⸗ B Band XVIII. Far das Chrundkapstal auf 302 000 Reichimgek S Ee Cohseelfseh aceg & g8 Veteeang esheßolgdaf Iffug Rheine, Westr. [102741¹] 11““ daß ü8

vom 30. Pezember 1921 ist das Grund- (240 Aktien zu je 500 Goldmark). O.z Frma Fosef 18 Gesellschaft v““ 102702] umgestellt worden, ferner die von derselben Di lschaff ist E11“ In unser Handelsregister Abt. A ist seine off a lt ee ene ,Mch. Generalversammlung beschlossene Satzungs⸗ K LAET11“ Ohlau. [102731] beute bei der unter Nr. 58 eingetragenen 1eeh- Wllsegatschaft degfe Paaft

Liegnitz. [103258] kapital auf 190050 Reichsmark festges Magdeburg, den 21. Januar 1925, mit. beihrsakle Haftung“ in Mannheim um Handelsregister A Band II wurde 4 aufgelköst die ima gf schen. b) Einze In, 8 Handelsregister Abt. B eingeteilt in 160 Aktien zu je 1000 vsehr. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. wurde heute fingetranen. Durch Beschluß 815 im P Firma 1 8 2 Möbelhaus sat dgfenanss 88 Segaae gen . Ncer wen.. der Heimindustrie In unser Handelsregister ist heute bei Firma Emil Kruse, vormals Brick⸗ leute Louis und Max Margoninsky in Nr. 1 st bei der Firma Nieder⸗ mark, und sind dementsprechend und bn v11X“X““ der Gesellschafterversammlung vom Karl Banspach in Inhaber: fäl t jetzt in 3030 Inb G zer, Otto Kurfeß. Bebergaüere ce Inhaber: der in Abteilung B unter Nr. 28 ein⸗ wedde & Co. zu Rheine günpetfagen Schneidemühl. Zur Vertretung der Ge⸗ saichce Gurkeneinlegerei und Sauerkohl⸗ lich des .. der § 4 und § 12 Magdeburg [1032677 16. Dezember 1924 ist das Stamm. Karl 8ge I in Mos⸗ dh ltthamart,” nhaberaktien zu ie Otto Kurfeß, Ci8 mann in Lauterbach. getragenen Aktiengesellschaft für Bahn⸗ worden: Dem Kaufmann Carl Kruse zu sellschaft, die am 1. Januar 1924 be⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Abs. 1 der Satzun abgeändert. In 84 bemelsregister ist heute ein⸗ kapital von 300 000 auf 180 000 bach. Mosbach, den 19. Januar 1925. Neuruppin, den 29. Dezember 1924. okurist: Albert Kurfeß. Kaufmann in bedarf und Schrotverwertung Ohlau ver⸗ Rheine ist Prokura erteilt. gonnen hat, ist jeder der Gesellschafter er⸗ tung in Liegnitz, folgendes eingetragen Amtsgericht Liegnitz, den 19. Januar 1925. get R.⸗M. umgestellt upd der Gesellschafts⸗ Bad. Amtsgericht. Hdene. 8 he. er 8 rhach. smerkt worden: heine, den 10. Januar 19225. mächtigt. 8 5 en: Der bisherige Geschäftsführer —— 1. ei der Firma „Magdeburger Braun⸗ vertrag in den §§ 2 (Stammkapital), 5 —— 1 1aes2 Amtsgericht Oberndorf a. N. Durch Generalversammlungsbeschluß Das Amtsgericht. ““ Schneidemübl⸗ den 10. Januar 1925. Berh Herrmann ist v Wum Liegnitz. 103247] kohlen, und Brikett⸗Verkaufsvereinigung, (Abtretung von Ee c fte enteiten, 8 Mülheim, Ruhr. 11270c- Neuruppin [102717] 8 vom 16. August 1924 ist das Grundkapital 8 Das Amtsgericht. 8 ist der Kaufmann Gustavb WIn unser Handelsregister Abt. B Gesellschaft mit v Haftung“ in (Nachprüfung der Geschäftsführung), 11 In das Händelöre ister ist heute 8 In une. andelsregister B Nr. 29 ist Ofrenbach, Main, [102728] von 45 000 Papiermark auf 45 000 Rostock, Mecklb. [102742] 8 felhnge oe Febsath nig mit der Befugnis be⸗ Nr. 141 ist heute bei der Firma Nohl Magdebur 8. unter Nr. 462 der Abtei, (Vexteilung des Gewinns) und 13 der 18 „Ernst Weinberg & GCo heute bei d.Höndege⸗ umag. Sch Schrauben⸗ Hendelsregistereinträͤge Reichsmark, bestehend aus 2250 Stück In 8 Handel zre ister ist heute zur Schorndorf. [102752] e 8 cht Ne 14 u & Waßmann Gesellschaft mit beschränkter lung B: Die Prokura des Max Knesebeck (Stimmrecht) entsprechend der einge⸗ Mülheim⸗Ruhr“ eingetvagen, Die 8 und Mukternfabrik, Metten gesellschaft, B 52, Faber & Schleicher Aktien⸗ Aktien über je 20 Reichsmark, umgestellt Firma Johannes Pankow Gesellschaft. Im Handelsregister wurde I.en mtsger jegnitz, den nuar 1925. ihens Beton und Tiesbog Recnis. ist erloschen. Dem Emil Hübner in reichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist e Neuruppin; folgendes mha egahen. geüsckaft in Offenbach a. M.: worden. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist mit beschränkter Haftung in Rostock ein⸗ a) am 19 e Januar 1925 Durch

aftsvertrag abgeändert. öe der Gesellschaftsvertrag ab⸗

mtsgericht Liegnitz, den 12. Januar 1925. geänd ert.

der Geschäftsanteile der Gesel⸗ sprechend und bezügl 1 der 8 der Ge⸗ s in Dautsche Jsolier Gesel schaft Worms ist alleiniger Liquidator. Als Meisenheim, Glan. [102699] und Nowak, Neisser Elektro Industrie in Nenburg, Weee. [102722] Reichsmark ermäßigt. Die 5 igung am 3. März 1921 verstorbenen bisherigen vervollständigt worden:

Liegnitz. 1109260 ste

Ie unser Handelsregister 106 ist heute bei 28 Deeetion lans Benn aewita auf 3000

ndes ein fetagen worden: Magdeburg ist Gesamtprokura erteilt; er nommen wird, geändert worden. loschen. Dur . 22. Dezember 1924: Die 400 dementsprechend geändert worden. getragen: 1. Bei der Firma Württ. Porz Sees ei 86 EEE13“ Poh uggakt en der Gesellschaft sind durch Amtsgericht Ohlau, 19. Januar 1925. Bei Umstellung, welche durchgeführt manufaktur, Aktiengesellschaft in Schorn⸗

fanzatcsca 19*d Gesellschafterver⸗ ist in die Gemeinschaft mit einem stell⸗ Mannheim, den 19. Januar 1925. A swericht Mülheim, Ruhr., 8 vom 1 . n ung vom 19. Peesbeß 1924 ist vertretenden 6 alczeft hhrer oder einem Bad. Amtsgericht D. V. den 17. Januar 1925. beseeeufe vhsäöieitszegedezg⸗ Generalverfammlungsbeschluß vom 22. ist, ist die Satzung geändert, wie sich dorf: Die Generalversammlung vom

Reichsmark! anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Abteilung für Registerwesen.