1925 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

g[8 BZII11““

*

Ea⸗

. t

gebenden Unterlagen in Uebereinst

Landshuter Keks⸗

[105185;

88

und Nahrungsmittelfabrik, Aktiengefellschaft, Landshut i Bahern.

Umstellung des Aktienkapitais auf Reichsmark. 3 Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Juni 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark 15 000 000 auf Reichsmark 1 500 000 beschlossen Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung auf Reichsmark bis zum 28. Februar 1925 einschließlich 8 bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, Kommandite von S Bleichröder Berlin oder

Der Umstellungebeschlun ist in das Handelsregister eingetragen.

bei der Darmstädter⸗ und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, München,

einzureichen. Der aufdruck geändert.

Nennwert der Stammaktien über Die Abstempelung erfolgt gebührenfrei.

srwernint 1000 wird auf Reichsmark 100 durch Stemvel⸗ ofern die Mäntel mit einem der Nummernfolge nach geordnetem

Verzeichnis während der üblichen Geschärtsstunden bei einer der obigen Stellen am Schalter zur Einreichung gelangen. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt. so werden die Abstempelungsstellen die übliche Gepühr in Anrechnung bringen.

Wir machen unsers Akttonäre darauf aufmerksam daß die Einhaltung der obigen Frist dringend geboten erscheint, da die bis zu diesem Termin nicht umgestellten Aktien an der Börse nicht mehr lieferbar sein werden.

Landshut i. Bayern, den 26

anuar 1925.

Landshuter Keks⸗ und Nahrungsmittelfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. C. Kaiser. H.

Otto.

I105197]

Emil Pinkau & Co. Aktiengefellschaft, Leipzig.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24 November 1924 hat u. a. die Umstellung des

bieher 5 250 000 betragenden Stammaktienkapitals auf R.⸗M. 1 050 000, bestehend aus 5250 Stammaktien zu se R.⸗M. 200, be⸗

schlossen.

Nachdem die Eintragung dieser Kapitalsumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch zur Ein⸗

reichung der Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung unter folgenden Bedingungen auf: 1. Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt 8

bis 26. Februar 1925 einschließlich

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig, Leipzig, bei der Gesellschaftskasse während der üblschen Geschäftsstunden. 8 b . 8 Zwecks Abstempelung sind die Stammaktienmäntel, nach der Nummernfolge geordnet, nebst einem mit zahlenmäßig

geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Einreichungsschein. wofür Formulare bei den Einreichungsstellen erhält⸗

lich sind, vorzulegen. bei

Bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet, während Einreichung am Schalter bis zum 26. Februar 1925 Kosten nicht entstehen. „Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reichsmarknennwert von R⸗M. 200 aufgedruckt.

Falls die ab⸗

gestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rück⸗ gabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichuüngsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Leipzig, im Januar 1925

Emil Pinkau & Co. Aktiengesellschaft.

J. Pinkau.

103773) Albert Pohl & Co. Aktien⸗ gefellschaft, Göttingen.

Reichsmarkbilanz .“ 8 für den 1. Januar 1924.

Aktiva.

. Feräfsecpoctack u“

abrikgebäude.

. VNerwaltungsgebäude förtnergebäude.. EEEE1111“ äeeb“] Werkzeug und Geräte Gleisanlage. * Fmnveniar Luboratoriumseinrich⸗

164*“

. Holzvorräteea Materialvorräte.. . Futtervorräte.

43 113 153 050 14 966 8 355

7 320 202 708 4 575 19 180 9 472

3 057

2 500 75 000 54 975

7 875

680 16 45

800

2 793 1 020 ¾

611 503 95

1ISilIliIIIS8.

Devisen, hfl. 10. Lohnvorschuß.. . I1I1“ 3 . ank⸗ und Po guathaben . Kassenbestand

. 2 2 2

Passiva. 8

1. Aktienkapital . 600 000 2. Kreditoren 3. Reichsbankdarlehn..

4. Rückständige Lohnsteuer

57 EEEAAA’ 611 503/95 Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt.

Göttingen, den 19. Januar 1925. Der Vorstand. A. Vohl.

[104668]

Schiller⸗Theater Aktien⸗Gesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. September 1924 gem. Ver⸗

ordnung vom 28. Dezember! 1923.

Aktiva. G.⸗M. undus. 115 590— nventar.. 74 250 —0 6 089]46

410 450 361

54 193/5 251 344

Bankdebitoren

Passiva Aktienkapital: a) eeeeeheh.

b) Vorzugs⸗ 3 aftien 149 500,— 249 500—-

Kautionskonto . . .. 450,— Gesetzlicher Reservefonds 1 394/01

251 38401

Berlin, den 15. November 1924. Der Vorstand. Max Pategg. Konr. Küster. Die vorstehende Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz zum I1. September 1924 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft sowie den sonstigen für die vueene. maß⸗ mmung

Dr. Bieber.

gefunden Berlin, den 15. November 1924. E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde das durch Ablauf

seiner Wahlperiode ausgeschiedene Mit⸗

EL.

8

8

bürn des Aufsichtsrats Rechtsanwalt und otar Ernst Ziehe wiedergewählt. Berlin⸗Charlottenburg, den 23. De⸗

zember 1924. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 1b Dr. Bieber,

Vorsitzender.

8

Der Aufsichtsrat.

Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. [103690] Bilanz per 30. September 1924.

R.⸗M. 1 291 18 116 402 5 092 401 . 83 917 . [19 494 551 6 572 487 13 555 194 2 312 426 203 267

18722 635

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Einrichtung 4 Kasse. 1““ Bankguthaben und auf kurze Termine ausgeliehen Wechsel, Sorten und Devisen 8 Aktien, Anteile, Kuxe und Schuldverschreibungen Kommandit⸗ und Konsortialbeteiligungen.. Schuldner. 11“ Bürgschaftsschuldner. . Waren

8 „9 72 0 8

.

90 53200 99 5 5 59 80 % % %°9%° 00% 0 9 b bo o 9 090

9 b0 0 0 9 90 0 9 0 b 0 b 95 b 959 0 , „ẽẽ 8 00 0 0b5 0 2 0 9 0O 9095 5 5 à 0

25 600 000⁄[—- 1 060 000⁄—- 8 000 000—-

9 550 969, 124 723 64 118 281 95

2 312 426 90

1 956 234 21

148 722 635/70

R.⸗M. 8;

Stammaktienkapitlal 6 % Vorzugsaktienkapital Serie T.

7 ½ % Vorzugsaktienkapital Serie II

Gelder auf Termine Sonstige Gläubiger. Verschiedene Verrechnungskonten Akzeptverbindlichkeiten. Bürgschaften.. 11“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 2⁴ 2*. 2. 9 290

2 9 9% 2 9 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

An Unkosten und Steuerr.. . 2 945 920/ 60 Reingewinn:

7 % Dividende a. 20 792 960 Stammaktien . 1 455 507,20 ) 7 % Dividende a. 4 807,040 Stammvorrats.. aktien (= 6 % a. eingezahltes Goldkapital von

G.⸗M. 5 590) 3 11“ 6 % Dividende a. 1 060 000 6 % Vorzugs⸗ aktien Serie ... 111““ gg; 7 ¾ % Dividende für 2 Monate a. 8 000 000 7 ½ % Vorzugsaktien Serie III.. Tantieme an den Aufsichtsrat . Ueberweisung an gesetzliches Rücklagekonto .

Rücklage für Pensionszwecke. Vortrag auf neue Rechuullg 1 8

1 956 234,/21 4 902 154,81

Haben.

8

4 902 154 81

4 902 154/81

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Frankfurt a. M., im Januar 1925. 8 Allgemeine Revistons⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Herrgen. Schmelz.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist die Verteilung einer Dividende von 7 % auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1923 bis 30. September 1924, von 7 ½ % auf die Vorzugsaktten Serie I1I p. r. t. für die Zeit vom 1. August 1924 bis 30. September 1924 beschlossen worden.

Die Zahlung der Dividende erfolgt 1 1 1

für die Stammaktien gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 18 mit R.⸗M. 11,20 abzüglich Kapitalertragssteuer = R⸗M. 10,08. für die ö gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 b mit R⸗M. 6,25 1 von Montag, den 26. Jannar 1925, ab an der Kasse unserer Gesellschaft sowie in Frankfurt a. M. bei E. Ladenburg, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schart Filiale Frankfurt a M., Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), Lazard Speyer⸗Ellissen, Jacob S. H Stern, Georg Hauck & Sohn, i Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Delbrück Schickler & Co., Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Köln a. Rhein bei J H. Stein, Delbrück von der Heydt & Co,, in München vei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. eerner wurde in der heutigen Generalversammlung beschlossen, die in der Generalversammlung vom 1. August 1924 beschlossene Goldumstellung in der Weise durchzuführen. daß die im Umlauf befindlichen Stammaktien über Papiermark 1000 auf Reichsmark 160 abgestempelt werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien mit einem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 28. Januar bis 28. Februar 1925 einschließlich an der Kasse unserer Gesellschaft und bei den obengenannten Banken während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter der genannten Banken erfolgt, provisionsfrei Wird die Ab⸗ stempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Nach dem 28. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch an unserer Kasse.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß voraussichtlich fünf Börsen⸗ tage vor Ablauf der obengenannten Frist die Notiz für Papiermarkaktien eingestellt werden wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden b

Franifurt a. Main, den 23. Januar 1925. 8

Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft. A. Merton. ommer.

Per Erträge. 1ö“

1“

voacer Metallgesellschaft in Frankfurt am

Bilanz per 30. September 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude... 8 Mobilien ““ 1“ Diverse Aktien, Obligationen, Anleihen und Beteiligungen Konrokortentdebitoren.. 8 8

Warenvorräͤte Wechfel 1““ Sai 11““ Avaldebitoren R.⸗M. 1 376 468,27.

18 8

12

. [15 448 397 .34 105 8438 835 980 85 9 Gthe 0h

2 2. . 9 2 2 2 2 9. 00 22 0 9 .0 2 9 20

ET60 2870 Passiva. g Aktienkapital: Stammaktien.. Vorzugsaktien . 8

Kontokorrentkreditoren Avalkreditoren R⸗M 1 376 468,27 Reingewinn ““

R⸗M. 18 000 000,—

800 000.— 1s 800 00)

36 920 92 7

1 884 363 157 605 287

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 —.———ÿ— Soll. R.⸗M. R M Unkosten einschl. Steuern Reingewinn: Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds.. Gewinnanteil der Aktionäre: 5 % auf R.⸗M. 800 000 Vorzugsaktien . 8 % auf 18 000 000 Stammaktien 4— 8

100 000 40 000

2 623 920 Vorratsaktien R.⸗M 15 376 080 .. 11 306 966 6 % auf den eingezahlien Boldwert der Vorrats⸗

aktien von 4,068 . 1 244 Statutenmäßige Tantieme sowie Gratifikationen 199 243 Rückstellung für die Wohlfahrtseinrichtungen der

Gesellschaft 75 000 Vort 162 99[78

2 5 22°2b22229098b809—9bb9060᷑æ 222—925bs—9b8890u890—.

1 884 363 5 028 634 5 028 634-7 5 028 6349 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

118“ Rohertrag aus 1923/24

"5 222929b2—828us2181825980᷑ù980ub980b9 —29 2—⸗

zum 30. September 1924 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten

Büchern bescheinigen wir hiermit.

Frrankfurt a. M., den 8. Januar 1925.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Herrgen chmelz. 8

In der beutigen ordentlichen Generalversammlung ist die Verteilung eine Dividende von 8 ½ % auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1928 bis 30. September 1924 beschlossen worden. 1

Die Zahlung der Dividende

für die Stammaktien von R.⸗M. 60,— R.⸗M. 5,10 abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer R⸗M. 4,59,. 1 1 für die Stammaktien von R⸗M. 120,— R.⸗M. 10,20 abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer R⸗M. 9,18 erfolgt von Montag, den 26. Januar 1925 ab gegen Einreichung des Dive⸗ dendenscheins für das Geschäftsjahr 1923/24 an der Kasse unserer Gesellschaft sowie 8 in Uesn. a. 2-5” 8 der Metallbank und Metallurgischen Gesellschast Aktiengese aft, 88 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankurt a M, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), bei E Ladenburg. bei Lazard Spever⸗Ellissen bei Jacob S. H. Stern, bei Georg Hauck & Sohn, 3 in Berlin: bei Delbrück Schickler & Co., 1 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ““ bei der Direction der Dieconto⸗Gesellschaftt 11“ 25 Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, 11“ in Köln a. Rh.: bei J. H. Stein, bei Delbrück von der Heydt & Co., in München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechfel⸗Bank. Ferner wurde in der heutigen Generalversammlung beschlossen, die in der Generalversammlung vom 1. August 1924 beschlossene Goldumstellung in der Wesfe durchzuführen, daß die Stammaktien über Papiermark 500,— auf Reichsmark 60—, über Papiermark 1000,— auf Reichsmark 120,— abgestempelt werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien mit einem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 28 Januar bis zum 28. Februar 1925 ae bei den obengenannten Banken wäaͤhrend der üblichen Gesichäftsstunden einzureichen

Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist, sofern die Einreichung va Mäntel am Schalter der genannten Banken erfolgt, provisionsfrei. Wird die A⸗⸗ stempelung im der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. s

Nach dem 28. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.

Gleichzeitig machen wir darauf autmerksam, daß voraussichtlich fünf Börser⸗ tage vor Ablauf der oben genannten Frist die Notiz für Papiermarkaktien eingestellt werden wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempellen Aktien lieferbar sein werden.

3 11“

Frankfurt a. M., den 23. Januar 1925.

Metallgesellschaft. hee l eit.

[105294] ö 8 An die Aktionäre der Firma Kufner & Sohn, Dampfwatte⸗ und Kunstbaumwollfabrik A. G., München Die Generalversammlung unserer Fiima hat am 31. Juli 1924 beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von nominh 200 Millionen Papiermark auf 200 2 Reichsmark umzustellen. Die Aktionän baben zur Durchführung der Umstelumg ihre Aktien bis spätestens 1. April bei der Gesellschaft einzmreichen. 8 erhalten für je 20 Stück Stammaktie zu 1000 Papiermark je 1 Stück Stamne⸗ aktie zum Nennbetrag von 20 Reichsman⸗ Aktien, die trotz erolgter Aufforderumg nicht bei der Gesellschaft eingereicht wereem werden nach Maßgabe der §§ 290 9 be-- und 17 der Durchfübrungsvorschriften g Goldmarkbilanzverordnung für kraf erklärt. 6 Bezüglich solcher Aktien, welche 8 bei der Gesellschaft eingereicht keüsf⸗ sedoch die zum sar beh⸗ abgeftemnn,

[104192] Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Juni 1924.

Bestände. R⸗M. Fabrikanlage 325 751 Waren⸗ u Betriebsbestände 71 477 Wertpaviere 1““ 56 244 Kassenbestand... Bank⸗ u. andere Guthaben

einschl. Forderung an Konzern⸗Raffinerie Hil⸗ desh. 1.. Rentenbankbeteiligung R.⸗M. 11 230,—

92

93

1 271 000

28 000 33 898 29

Verpflichtungen. Stammvermögen.. Gesetzliche Rücklage. Satzungsgemäße Rücklage. Buchschulden an Verschiedene

einschl. Rübengeld usw., Rückstellungen aus 1923/24 Rentenbankumlage

R.⸗M. 11 230,—.

397 78864 Aktien erforderliche Zahl, nicht er

Ver⸗ wird, wenn sie der Gesellschaft zur wertung zur Verfügung gestellt werden, gemäß 8 17 der Durchführungeyn wenn sie der Gesellschaft nicht zur wertung zur Verfügung gestellt 1 gemäß § 290 H⸗G⸗B verfahren,

München, den 27. Januar 19 unj Kufner & Sohn Dampfwatts. Kunstbaumwollfabrit A. G.⸗ G. Kempe. Riechelmann. A. Klaue. München 25. 2 Karl Duwe. Hans Duwe. Ernst Zimmermann.

. 8 * 8 8 8

730 686 93 Hessen i. Bswg., den 3. Januar 1925,

Aktien⸗Zuckerfabrik Hessen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Schwartz. Der Vorstand.

1142 59 2

Wechsel

Hansfa Metallwerke A. G., Möhringen⸗Stuttgart.

Lt. Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1924 werden die Stammaktien über je nom. 1000 auf je Reichemark 40 durch Abftemvelung umgestellt.

Wir fordern daher auf ihre Aftien ohne Gzewinnanteilschein⸗ hogen bis spätestens 10. März 1925 zwecks Abstempelung einzureichen bei

der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Stuttgart in Stuttgart.

Soweit die Abstempelung im Wege der Forrespondenz geschieht, wird die übliche baste berechnet. Bei Einreichung am

chalter erfolgt die Abstempelung pro⸗ visions frei.

Möhringen⸗Stuttgart, im Dezember 924. 1105592] Der Vorstand. Göhring.

Fränkisches Ueberlandwerk Aktiengesellschaft.

Laut Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1924 werden die Stammaktien über je nom. 1000 auf je R.⸗M. 600 durch Abstempelung umaestellt.

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen bis 28. Februar 1925 einschließlich

in Nürnberg: 5 der Peersühcn SeSee ei der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. bei der Baverischen Girozentrale, bei dem Bankhause Anton Kohn, in München: bei der Baverischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

bei der Bayerischen Girozentrale zwecks Abstempelung einzureichen.

Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; so⸗ weit sie sich jedoch im Wege der Korre⸗ spondenz vollzieht, wird die übliche Pro⸗ bision in Anrechnung gebracht.

ve im Januar 1925.

ver Vorstand.

[105281]

1e331

Finladeng zu der am 21. Febr 1925, Vormittags 11 95* 8v Geschäftsräumen des Bankbauses Heidings⸗ felder & Co, Frankfurt / Mam, Stein⸗ weg 9, stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der EChemischen Fabrik Dr.

unsere Aktionäre Avolf Heinemann Aktiengesellschaft,

Frankfurt am Main Steinweg 9. Tagesordnung:

1. Vorlage der Paviermarkbilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1923 und Beschlußfassung darüber.

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per I. Januar 1924 somwie des Prütungsberichts des Vorstands und des Aufsichterats nebst Umstellungs⸗ plan sowie Beschlußfassung und ihre Durchführung.

.Abänderung des Gesellschaftsvertrags und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme redaktioneller Aende⸗ rungen im Gesellschaftsvertrag, welche von behördlichen Stellen verlangt werden follten.

Erhöhung des nach der Umstellung in Goldmark sich ergebenden Aktien⸗ kapitals um mindestens 65 000, eingeteilt in 650 Stück Stammaktien à 100.

Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924 und Beschlußfassung darüber.

6. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6 F ber

.Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Leons Rheib⸗ ee

9. Verschiedenes.

Dieienigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet bei dem

Bankhaus Heidingsfelder & Co., Frank⸗

ee-eis canee Peameo bach anfhaus S. Merzbach, Offenbach / Main,

der Gesellschaftskasse oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurt / Main, den 28. Januar 1925.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Heidingsfelder, Vorsitzender.

[103692]

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals RNoeßler.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923/24.

Haben.

——

Allgemeine Unkosten, Ver⸗ suche, Steuern und ver⸗ tragsmäßige Vergütungen Abschreibungen auf: Gebäude . 97 251,04 Maschinen u. Geräte . 131 735.31 Reingewin .——

4 119 102

228 986. 1 829 31886 677207

R.⸗M. [₰ aus den 8

Geschäfts⸗

5

Gesamtgewinn verlchiedenen zweigen

88

6 177 40772

Aktiva.

R.⸗M 472 284 93 999 48

Kasse

Wertwapiere und Beteili⸗ gsungen Vorräte: Edelmetalle 7 010 815,16 Sonstige Vorräte ar Chemika⸗ lien, Far⸗ ben, Oxy⸗ 5 8 den usw. 2 860 758,68 9 871 573 Grundstücke .11 910 000 Gebäude.. 3 187 251 Maschinen und Geräte 2 081 735 inrichtuugg 1 Bibliothek .„ 2 22 22 27—2 1 Hatente vL1“ 1 chuldner 6 252 755 Bürgschaftsschuldner 1 210 182,53

00

29 321 020 In der heutigen ordentlichen Gen

R.⸗M. 22 400 000 600 000

10 000 4 252 71558

Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital.. Konto für Wohlfahrtsein⸗ richtungen 1““ Abschreibungen auf: Gebäude 97 251,04 Maschinen u.

Geräte 131 735,311◻228 986/35 Reingewinn. 11 829 318 3: Bürgschaftsgläubeger .

1 210 182,53

2 ½ —2229

29 321 020 eralversammkung ist die Verteilung einer

Dividende von 7 % auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1923

bis 30 September 1924 beschlossen worden. Die Zahlung der Dividende von steuer = R.⸗M. 882,

R.⸗M. 9,80, abzüglich Kapitalertrags⸗

erfolgt von Montag, den 26. Jannar 1925, ab gegen

Einreichung des Dividendenscheins Nr. 53 an der Kasse unserer Gesellschaft.

Ferner wurde in der

heutigen Generalversammlung beschlossen, die in der

Generalverfammlung vom 2. August 1924 beschlossene Goldumstellung in der Weise durchzuführen, daß die Stammaktien über Papiermark 1000 auf Reichsmark 140

abgestempelt werden. Wir fordern hiermit unsere

Aktionäre auf, die Mäntel ihrer

Stammaktien mit einem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 28. Januar bis zum 28. Februar 1925 einschließlich in Frankfurt (Main): bei der Metallbank und Metallurgischen Gesell⸗

sbei der Darmstädter und Aktien Filiale Franktu

* schaft Aktiengesellschaft 8 bei den Herren Gebr. Bet

4

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf bmann. 8

in Berlin: bei den Herren Delbrück Schickler &. Co

Heidelber in München: bei

in Heidelberg: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Filiale

g.

3 der Bayerischen Hopotheken⸗ und Wechsel⸗Bank

während der ühlichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist, sofern die Einreichung

der

Mäntel am Schalter der genannten Banken erfolgt, provisionsfrei. Wird die Ab⸗

sempelung im Wege der Korrespondenz ve Anrechnung gebracht.

ranlaßt, so wird die übliche Provision in

Nach dem 28. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei der

Metallbant und Metallurgi

1 gischen Gesellschaft Aktiengesellschaft in Frankfu Gleichzeitig machen wir darauf aufmerkam, daß voraussichtlich fünf Börsen⸗ Ablauf der obengenannten Frist die Notiz für Paviermarkaktien eingestellt

tage vor

rankfurt a. M.

werden wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten

Attien lieferbar sein werden.

Frankfurt (Main), den 23. Januar 1925.

8

Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßler.

Du Bois

H. Schneider.

[105204]

Wir hab nser Betriebskapital auf Goldmark umgestellt und zordern hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilicheinbogen, nach Nummern geordnet, bis spätestens 15. 3. 1925 bei der Filiale der Schwarzburgischen Landes⸗ bank zu Sondershausen in Suhl zur Ab⸗ nempelung und Umwertung äauf Goldmark einzureichen 1

Neustadt a. R., am 26. Januar 1925 Fried. Speitel Zündholzfabrik und

Sägewerk Aktiengesellschaft.

[105253] Grünberger Spritfabrik und Weinbrennerei vorm. May A.⸗G., Grünberg i Schl.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924. R.⸗M. . 3 430[22

383]¾ 65 817]78

Vermögen. e“ . Postscheck.. 8 eeeeöe“ Warenvorräte. Pferde und Wagen 8 Lager⸗ und Trangsportfässer Maschinen und Utensilien Grundstücke und Gebäude

Verbindlichkeiten. Aktienkapitll . Gläubiger . Akzepte EC1“” Umstellungsrücklage .

569 20 295 278 197,94 885 und 21 der Satzungen der Gesell⸗ schaft werden Ilt. Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Dezember 1924 aufgehoben und erhalten folgenden neuen Wortlaut: 5. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 250 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 500 Stammaktien über je 500 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. § 21. Der Aktionär hat für je 500 Reichsmark Nennbetrag seiner Aktien eine Stimme § 14 der Satzungen wird in seiner Ziffer!

2. 2 2 9 82

Worte „3 Millionen Mark“ die Worte ,5000 Reichsmark“ treten.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Johannes Hirsch, Hermann Brauer und Siegfried Haendler

Grünberg i. Schl., 29 Dezember 1924.

Der Aufsichtsrat. Hirsch, Vorsitzender. Der Vorstand. Körber.

(104721] Etamine Weberei Aktien⸗ gesellschast, Auerhammer b. Aue i. Erzgbg.

Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

Boy.

dahin geändert, daß an die Stelle der 1925

Aktiva. R.⸗M. 1 957/81 10 979 72] 17 448 71775 2 646,—

34 471 86

Debitoren Fabrikation. Webblätter. Maschinen.. Transmissionen Effekten

Passiva. Kreditoren .. 6 304 50 Reservekonto 2 500,— Aktienkonto . 25 000 Gewinnvortrag.. 667 36

34 47186

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1924 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 50 Mil⸗ lionen Papiermark auf 25 000 R⸗M. zu ermäßigen durch Zusammenlegung der 5000 Paviermarkaktien auf 250 Stück Reichsmarkaktien derart, daß für je 20 Stück Papiermarkstammaktien ü⸗ je 10 000 Paviermark eine Reichsmarkstammaktie über 100 R.⸗M. gusgegeben wird

ergebenden Spitzenbeträge ist die Gefell⸗ schaftskasse angewiesen, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Papiermarkstammaktien über je 10 000 P.⸗M. zum bilanzmäßig fest⸗ gestellten Preise von 5 R.⸗M. für eine Aktie vorzunehmen. Die Börsenumsatz⸗ steuer geht zu Lasten des Käufers bezw. Verkäufers der Svpitzen.

Insoweit Aktionär⸗ von diesem Angebot keinen Gebrauch machen, gelangt auf An⸗ trag für je eine unaufgeteilte Papiermark⸗ stammaktie ein Anteilschein über 5 R⸗M. zur Ausgabe 2

In Ausführung dieser in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlüsse fordern wir hiermit:

1. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 30. 4 1925 einschließlich bei der Gesellschaftstasse ein⸗ zureichen. Für je 20 Stück eingereichte Papiermarkaktien, die vernichtet werden,

[kommt neu eine Inhaberstammaktie über

100 R.⸗M. zur Ausgabe. 3

2. Soweit Pavpiermarkaktien die zum Ersatz durch neue Reichsmarkaktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, erhalten diejenigen Aktionäre, die die Gesellschafts⸗ kasse mit dem Zu⸗ bezw. Verkauf von Spitzenbeträgen nicht beauftragen, auf ihren Antrag Anteilscheine über je 5 R.⸗M. für eine Papiermarkaktie über 10 000. P⸗M. 3. Aktien, die nicht bis zum 30. 4 1925 einschließlich und im Falle 2 nicht mit entsprechendem Auftrage oder Antrag bei der Gesellschaftskasse eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Etamine Weberei Aktiengesellschaft.

Lilienfeld. Gläser.

b

Zum Ausgleich der sich beim Umtausch

Maschinenban⸗Anstalt und Dampf⸗ kesselfabrit Attiengesellschaft, Darmstadt. vormals Venuleth

& Ellenberger und Göhrig & Leuchs,

[105266 Darmstadt.

(2. Aufforderung.)

Durch Beschluß der auperordentlichen Generalversammlung vom 11. November 1924 ist das Grundkapital von 850 000 auf 255 000 Reichsmark herabgesetzt, und zwar in der Weise, daß der Nennbetrag jeder Aktie von 1000 auf 300 re⸗ duziert wud.

„Wir fordern unsere Aktionäre auf

fämtliche Aktien nebst Dividendenschein⸗

bogen zwecds Abstempelung bis zum

4. April 1925 bei unserer Gesellschafts⸗

kasse „Darmstadt einzureichen. Nicht

rechtzeitig eingereichte Aktien werden für fraftlos erflärt werden.

Darmstadt, den 27. Januar 1925.

Der Vorstand.

[(105180 Württemb. Portland⸗Cement⸗ Werk zu Lauffen a. R.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 20. Februar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Heilbronn a. N ins Rathaus ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1924 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt welche spätestens am 17. Februar 1925 ihre Aktien ohne Dividendenscheine

bei unserer Kasse in Lauffen a. N.,

bei der Deutschen Bank Filiale Heil⸗ bronn in Heilbronn a N.,

bei der Handels⸗ und Gewerbebank A⸗G. Heilbronn a. N., oder

bei einem deutschen Notar gegen eine Bescheinigung hinterlegt haben. Lanffen a. Neckar, den 28. Januar

Der Au fsichtsrat.

105188] Bekanntmachung der Ernft Spardel Akt.⸗Gef., Säcke⸗Induftrie, Altona.

Gemãß Generalversammlungs beschluß vom 25. Juli 1924 ist die Umstellung unseres bisherigen Kapitals von 7 000 000 auf R⸗M 70 000 beschlossen worden. Nachdem die Eintragung in das Handels⸗ register erfolgt ist, sordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die Mäntel ihrer

Aktien nebst Dwidendenbogen zwecke Ab⸗

stemvelung bis zum 31. März (ennschl.) d. J. bei der Firma Mertz & Co., Bank⸗ geschäft. Hamburg, Schauenburger Straße Nr. 2, während der üblichen Geschafts⸗ stunden mit einem nach der Ziffernfolge geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. 8

Die Zahl der Aktien von je 1000 wird ermäßigt, und zwar in der Weise, daß an Stelle von je 2 Aktien eine neue trut und daß demgemäß die 3000 Aktien von je 1000 (Nr. 1— 3000) in 1500 Aktien zusammengelegt und diese mit je R⸗M. 20 herabgestempelt werden. Zur Durchführung dieses Beschlusses werden die Aktien von je 1000, die die Num⸗ mern von 1501 —3000 tragen vernichtet und diejenigen, die die Nummern 1— 1500 tragen, auf je R⸗M 20 berabgestempert. Die Aktionäre erhalten der Zahl ihrer ein⸗ gereichten Aktien entsprechend demgemäß für je 2 eingereichte Aktien je eine auf R⸗M. 20 berabgestempelt. Ferner werden die 800 Aktien (Nr. 3001 7000) zu je 5000 auf je R⸗M. 50 herabgestempelt. Die Aushändigung der abgestemvelten Aktienmäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der von der Einreichungsstelle aumgegebenen Quittung sobald als möglich, und zwar: provisionsfrei, soweit die Einreichung an dem Schalter der Einreichungsstelle ge⸗ schiebt. Ist mit der Einreichung oder Rücklieferung Korrespondenz verbunden, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prürung der Legitimation des Vorzeigers der 2— ist die Ein⸗ reichungsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.

Altona, den 27. Januar 1925.

Der Vorstand.

Ernst Spardel. Henry Eickelberg.

[103779]

Hannoversche Glashütte, Hannover⸗Hainholz.

Bilanz; am 31. Dezember 1923.

1 Aktiva. An Immobilienkonto Wannenofenkonto. Gashafenofenkonto . Mobilienkonto. . Flaschenmaschinenkonto Pferd⸗ und Wagenkonto Brennmaterialienkonto⸗. Materialienkonto .. Häfen⸗ und Tonkonto.

Warenkonto. e-5** Kontokorrentkonto: Debitoren

22 222090 20⸗ 952—292—52—9 2828b890 9 850 0 2 2—208929b902b90æ 90 9 5 ⸗2 9 66 6 60 05 90 90 2 0 2 „0 00 25905ub9ãb5ã92à—-2

auv bebaaa es S a

Passiva, Per Aktienkapitalkonto .. . Vorzugsaktienkapitalkonto Kapitalreservekonto.. Spezialreservekonto. Erneuerungsfondskonto Werkerhaltungskonto Versicherungskonto.. Beamtenpensionsfondskonto. Delkrederekonto. Kriegsrücklagekonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Rechnungsmäßiger Ueberschuß.

* 2. 92 84

41 9 2. . 38 2 4 8 9 2 4 2

sasssasasesaaa a2 . 0090 0900b9022322—95⸗——

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1923

.„9 9 9909925b90 922629

160 000 200 000 12 000 000 b 3 000 000 4 000 000 000 000 000. 4 000 000 000 000 000 100 000 000 000 000 15 300 000 000 000 000 1 125 680 000 000 000 51 010 040 000 000 000

75 535 720 016 260 000

2 0250590b0bbob9ꝗ

% 0 0 222 29205255b90ͦùb9ᷓb90 ——2 .2 9 229bu 95 9s95b929ù 90 9 2 w ö55ö % 02% 222s222 99b90—29222⸗2

IuI

700 000 440 000 590 000 600 000

800 000

61 760 000 000 000 12 073 960 008 635 000

75 535 720 016 260 000

11“

0 % % —00 090 2929 2 0 6 2 2 —2 290 55890 22à2222—2 0 2900 2488 05ᷓ0 90 920 590 2—2* 0 5%˙90000 0b 0 295 —⸗ b % 0% 0 0 2060 0b 90 6 229 22⸗

Debet. An gesetzliche Leistungen: auf Krankenkassekonto..

88 Allgemeines Unkostenkonto:

Gehälter, Tantieme für Vorstand und Angestellte, Steuern, Versicherungsprämien, Verbandsbeiträge, Kontoruntensilien, Porti. Reisespesen ꝛc.

Rechnungsmäßiger Ueberschspg

Krebdit. Per Gewinnvortrag aus 1922/23.

bbkeeZ1e“

Warenkonto

für die Zeit vom 1. Oktober 1923 bis 31.

auf Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto.⸗ auf Angestelltenversicherungskonto. .

6 5 8 5565b

Dezember 1923. n n 5n

a 1 350 451 620 876 8

109 948 917 770 137 769 760 000 000 ⁄¼

598 170 298 646 000

4.

9 143 997 727 482 000 12 073 960 008 635 000]⁄—

21 816 128 034 763 000 1 —-

9 9 2*

385 492 091 831 3 044 050 000 000 000 218 771 692 542 671 1694—

21 816 128 034 763 0008—

Hannover⸗Hainholz, den 31. Dezember 1923. Hannoversche Glashütte. *

Aug. Huchthausen. Golberöffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva.

Passiva.

An Immobilienkonto

Wannenofenkonto .

Gashafenofenkonto⸗

Mobilienkonto.

Maschinenkonto... Owensmaschinenanlageko Kraftwagenkonto . . Brennmaterialienkonto. Materialienkonto Häfen⸗ und Tonkonto Warenkonto.. 7öeee;; Kontokorrentkonto: Debitoren Vorratsaktienkonto. . .

to.

2 2½2 2 22àA2S sSa a u aua2

620 261 70

onto: Stammaktien. Vorzugsaktien.

480 000 10 000

490 000 Kapitalreserve⸗ Ioni . 49 000 Beamten⸗ pensionsfonds⸗ konto.

G 17 800 Kontokorrent⸗

63 461 620 261

Hannover⸗Hainholz, den 22. Dezember 1924. Hannoversche Glashütte. Aug. Hucht hausen.

1“

mn 1