bapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 31. 12. 1924 8 der Eö FFslic des tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 22 578 Mensis Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Das Stamm⸗ bapital ist auf 11 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut ee vom 18. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertra Fe des tammkapitals und der 88e abgeändert. — Bei Nr. 27 800 Rella Grunderwerbs⸗ und Rohprodukten⸗ 1““ t mit beschränkter aftun Das Stammkapital ist auf Keichs smark umgestellt. Laut Sr
sace vom 31. 12. 1924 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ eändert. — Bei Nr. 25 118 Radiophon n any mit beschränkter Haftung: tammka fepital s ist auf 10 000 Reichs⸗ umgestellt. Laut Beschluß vom 26. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ chäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 224 Ostdeutsche Versicherungs⸗ Vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark um⸗ helkt. Laut Beschluß vom 31. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr 29 071 Jung & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Eö“ ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ sen vom 30. 12. 1924 ist der Gesell⸗
chaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ gpitals, der Geschäftsanteile und des Stimmrechts abgeändert. Bei Nr. 32 707 Industrie ⸗ Revisionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 33 418 Zetage Tabak⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. 12. 1924 ist der Gesellschafts⸗ Fertrgg bezüglich des Stammkapitals und Geschäftsanteile abgeändert. den 17. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122
Berlin. [103864] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 390. Streckenbach & Zeisner Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Kraftfahrzeugen und Sportartikeln jeder Art sowie Garagen⸗ betrieb. Stammkapital: 5000 Gold⸗ mark. Geschäftsführer: Architekt Max Streckenbach in Berlin⸗Süd⸗ ende und ngenieur Benedict Zeisner in Berlin⸗Friedenau. Gesell⸗ “ mit beschränkter Haftung. Der eesellschaftsvertrag ift. am 29. August 1924 abgeschlossen. Als nicht “ wird S Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellse aft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Nr. 35 391. Spezialreklame⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme und der Be⸗ trieb aller Arten von Spezialreklame (Licht⸗, Eö Säulen⸗, Masten⸗ reklame und Reklame in den Verkehrs⸗ anstalten, Straßenbahn, Untergrundbahn, Omnibus, Eisenbahn und auf den Bahn⸗ höfen der Verkehrsunternehmungen), wie 8 2à in diesen Arten allgemein in Deutsch⸗ land üblich sind, für den Panzen Umfang des Deutschen Reiches. tammkapital: 6000 Reichsmark. -. Kauf⸗ mann Rudolf Hartwig in Char⸗ lottenbur Gesellschaft mit be⸗ schr⸗ kinkter “ Der dee. derlrag ist am 20. November und 23 zember 1924 89.h osten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer elbständig. Der bzw. die Geschäfts⸗ ührer sind von den Beschränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit Als nicht ein⸗ ntlicht: e er⸗ Keichs⸗ anzeiger. Nr. 35 392. Wollmanu⸗ faktur Zürich Verkaufsstelle Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
FPtragen wird veröf Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen
Unternehmens: Der Handel mit Erzeug⸗ hiffen der Textilindustrie und die Einfuhr 6 führer.
derselben für eigene und fremde Rechnung, insbesondere der Vertrieb der Erzeugni 8 der Wollmanufaktur Zücich Aktiengesell⸗ chaft sowie der Abschluß anderweiter Ge⸗ chäfte, welche mittelbar oder unmittelbar iermit zusammenhängen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer; Kauf⸗ leute J- Lang und Philipp Luto⸗ mirski in “ Ge⸗ Lrschas mit beschränkter Haftung. Der ellschaftsvertrag ist am 23. Dezember . abgeschlossen. Die Geschäftsführer 1Ten. Lutomirski vertreten die veng Uchaft gemeinschaftlich und sind von der ränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit Als nicht eingetragen wird ver⸗ entlicht: Fe Bekanntmachungen der Gesellsche t erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2186 Heinrich Miersch vxö w beschräukter Haftung
Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Belchluf vom 26. No⸗ e 1924 ist der Ge ellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ abgeändert Boris So⸗ olow ist nicht mehr Geschäftsführer. Laufmann Ilia Schawetz, Berlin, Fran Lia iE geb. Mirotin, nd zu Geschäftsführern bestellt und ver⸗
„mit
„Iltreten jeder die Gesellschaft selbständig.
— Bei Nr. 4900 Märkische Terrain⸗
Optionsgesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ist nicht tung: Das Stammkapital ist auf 15 000
Willy Reichsmark
Haftung: Alfred Rades mehr Geschäftsführer. Kaufmann
nders in Berlin ist zum weiteren Geschaftsführer bestellt. — Bei Nr. 5116
Optische Anstalt Oigee Gefellschaft der Geschäftsanteile abgeändert.
mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 350 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Be vhluß vom 31. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrof bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahres abgeändert. Heinrich Limburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Se Moniek Rybier, Berlin. ist zum Ge schäfts⸗ führer bestellt. — Bet? r. 5131 Indu⸗ striegleise Stahnsdorf⸗ Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Alfred Rades ist nicht mehr Geschäftsführer. C Willy En⸗ ders in Berlin, Kaufmann Ladis⸗ laus Goldmann in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 5693 Terrain⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft Reinickendorf Ge 8h mit beschränkter Haftung: e Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9718 Müller⸗ straße 132 Hausverwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist n 500 Reichsmark umgeestellt. Lau Beschluß vom 1. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Hermann Levy ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Gustav Zennert, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 291 Pollux Grunderwerbsgesellschaft beschränkter Haftung: Emil Kempe ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Günther Erken⸗ zweig, Berlin⸗Grunewald, ist um Geschäftsführer bestellt. Bei dr. 14 865 Studiengesellschaft für Bergwesen mit beschränkter Haf⸗ tung: Albert Knopf ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Karl Goldschmidt in Berlin ist 88 Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 537 Perugia Bankgeschäft Gesell. schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Erik Olsson ist erloschen. — Bei Nr. 21 073 Henny Porten⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 21 978 J. Stern & Co. Inter⸗ nationale Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Raßmann ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Friedrich Koetschau in Ber⸗ lin ist Prokura derart erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten und zeichnen darf. Die gleiche Eintragung 1 bei den Amtsgerichten in 2 amburg, Dresden, Leipzig, W“ Stettin und Schwiebus .8
Nr. 24 077 Torfwerk am zülenshe
Gesellschaft mit beschränkter Baf⸗ tung: Die Fritz Roelen ist erloschen. — Bei Nr. 27 569 Kirchheim, Sperling & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Auf Grund des Beschlusses vom 29. Oktober 1924 lautet die Firma künftig: Kirchheim & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Karl Ern ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann David Biali⸗ kowsky, Charlottenburg, ist zum Geschäftsführen bestellt. Bei Nr. 28 061 Verlag Eth Libnoth Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der 8G e.Ie Ap⸗ stein. — Bei Nr. 34 209 Trikotagen⸗ und Uezsceegalretn420n Gesellschaft L. mit beschränkter Haftung: Max Berger ist mehr Geschftsführer⸗ Dem Adolph G uhrauer in Berlin ist Prokura erteilt. i Nr. 35 104 Westlind Schwedenpunsch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: J. A. Westlind⸗Schwedenpunsch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 11. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und der Dauer der Gesellschaft geändert. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1927 festgelegt nach hreth. Maßgabe der Ver⸗ handlung vom Dezember 1924. — Bei Nr. 33 529 11,78 Lewy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗
Berlin, den 17. Januar 1925. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
—1103875] e heute
Berlin.
In unser Hendeee S eingetragen worden: Bei Nr. 2683 Paul Weyermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Um tellung auf 100 000 Reichsmark festgesetzt. Laut 8 vom 1. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals und der Geschäftsanteile (§ 3) abge⸗ ändert. Bei Nr. 4629 .eivegb. Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 150 000 Reichsmark umgestellt. Laut
Beschluß vom 16. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertra⸗ 2 bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) ab⸗ geändert. §§ 4 und 7 sind gestrichen. Die 88§ 5 und 6, 8 bis 19 sind umnumeriert. — Bei Nr. 13 746 Georg Schmidt & Co. mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗
schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 15 993 schaft
V
V
Kunstgewerbliche Werkstätten für Broncen Wilhelm Nitsche & Co. mit beschränkter Haf⸗
Beschluß 8 der Gesellschafts⸗ tammkapitals und — Bei Nr. 16 049 Sedlbauer & Sommer⸗ feldt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital i ist infolge Umstellung auf 20 000 Reichsmark fest⸗ setzt. Laut Beschluß vom 29. November 924 ist der E bezüglich des Stammkapitals und der Geschäͤfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 16 916 Waren⸗Importgesellschaft Putt⸗ kamerhof mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 9900 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Januar 1925 ist der Gfschluß vom trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 5) abgeändert. — Bei Nr. 18 325 Verlagsgesellschaft Deut⸗ scher Maschinisten und Heizer mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark heßge stellt. Laut Beschluß vom 30. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsan⸗ teile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 20 466 Steiner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Gesästantele abge⸗ ändert. — Bei Nr. 20 512 Staco Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation feiner Stahl⸗ und Alpaccawaren: Das Stammkapital ist auf 180 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 5) abgeändert. — Bei Nr. 21 174 Schiller⸗ schlößchen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 4200 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 8,n) abgeändert. — Bei gfüf 23 149 ohlenkontor Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der F. anteile abgeändert. — Bei Nr. 25 114 Tischlerei⸗ und Industrie⸗Bedarf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 8000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. 1924 ist der Gesellschafts⸗ beetth h. ezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 25 245 Eduard Simon’sche Vermögensverwaltungs ⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist im Wege der Umstellung auf 2 000 000 Reichsmark heraufgesetzt. Laut Beschluß vom 9. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ shens des Stammkapitals und der chäftsanteile (§ 3) abgeändert. Bei Nr. 26 139 Wilmersdorfer Wein⸗ Nrben Betriebe Gesellschaft mit be⸗ e. Haftung: Das Stamm⸗ apital ist auf 4500 I um⸗ gestellt. Laut 1870 vom 1. Dezember 1924 ist der Geselsschaftsvertrag b. Feüglich des Stammkapitals und der Ge schäfte. anteile (§§ 3 und 4) abgeändert. — Nr. 29 834 Karl Kauzleben & Co. Import⸗ und Exportgesellschaft mit deschränkter Haftung: Das 1711879 kapital ’ auf 4000 Reichsmark umgestelt. Laut B Feschln vom 6. Januar 1925. ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Siammkapitals und der sowie des Stimmrechts a Snn. — Bei Nr. 31 070 Hermann Rosenberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 460 000 Reichsmark (nicht 46 000 Reichsmark) umgestellt. — Bei Nr. 32 092 Woko Ge⸗ sellschaft für den Handel nach dem Osten mit beschränkter Das Stammkapital ist 509 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Gescghftsanteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 17 686 „Luisenhaus“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das ist auf 7909; Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ chluß vom 20. Dezember 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag ezügli des Stamm⸗ kapitals und der Ges⸗ äftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 32 806 Neptun Schraubenfabrik und Facondreherei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgeftellt, Laut Beschlu vom 26. 924 ist der Gesell⸗ schaftsvertra mner2. des Stammkapitals und der Geßa⸗ san eile abgeändert. Berlin, den 19. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Bernburg. [103886] In das Handelsregister ist fingectaaen. A Nr. 1305 am 20. 1. 1925 die
andelsgesellschaft in Firma
iuitf & Co.“ mit dem Sitze in sirnaaes die am 1. 1. 1925 begonnen hat. Jeder der Gesellschafter, Schiffbauer
Wilhelm Nultsch und Schlossermeister
Franz Thomas, beide in Nienburg, ist
allein zur Vertretung der Firma be⸗
rechtigt.
Abt. A Nr. 103 am 21. 1. 1925 bei der Kommanditgesellschaft in Firma „W. Permann Nachf.“ in Bern⸗ burg: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Max Scheller ist aus der Gesell⸗ ausgeschieden; der Kaufmann
umgestellt. Laut heun 1925 i
züglich des
vom 2. vertrag
Walter Liebau in Bernburg ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Abt. A Nr. 1223 am 21. 1. 1925 bei der Firma „Grimm & Co. Kom⸗ E in Leopoldshall,
Zweigniederlassung der unter der gleichen Firma in Magdeburg bestehenden Haupt⸗ niederlassung: Die Zweigniederlassung degee ist aufgehoben; die Firma daher gelöscht. 8
Abt B Nr. 156 am 20. 1. 1925 bei der Firma „Zuckervertriebs⸗Gesell⸗ schaft Halle⸗Rositz⸗Holland Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Dröbel b. Bernburg“: Dem Kauf⸗ mann Carl Hiller in Dessau⸗Alten ist für die Zweigniederlassung Dröbel Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er ge⸗ sheseschats ic mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung derselben be⸗ fugt ist. 8
Abt. B Nr. 63 am 23. 1. 1925 bei der Firma „Anhalter Chamottewerke, Aktiengesellschaft“”“ in Unterwieder⸗ stedt: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Erzeugung und der Handel mit Chamotte⸗, Tonwaren und Kaolin aller Art, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, deren Er⸗ werb oder die Uebernahme deren Ver⸗ tretungen. Nach dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung vom 24. 11. 1924 soll die Gesellschaft auf Reichsmark um⸗ gestellt und das Grundkapital auf 280 000 Reichsmark ermäßigt werden. Dies ist erfolgt. Der Gesellschaftsverlrag hat eine neue Fassung erhalten. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so be⸗ stimmt der Aufsichtsrat, welche Mit⸗ glieder allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Firmenzeichnung berechtigt sind. Mangels solcher Bestimmung erfolgt sie von 2 Mitgliedern gemeinsam oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen gemeinsam. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1300 Stück Stammaktien über je Reichsmark, die die Nummern 1 bis 250 und 351 bis 1400 tragen, ferner in 100 Stück Vorzugs⸗ aktien über je 200 Reichsmark mit den Nummern 251 bis 350. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Bei der Auf⸗ lösung der Gesellschaft wird jetzt deren Vermögen zunächst zur Rückzahlung des eingezahlten Betrags der Vorzugsaktien verwendet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen jetzt durch einmalige Veröffenklichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, ebenso werden die Generalver⸗ sammlungen berufen.
Amtsgericht Bernburg, 24. 1. 1925.
Bersenbrück. [103887] In unser Handelsregister A Nr. 32. — Offene Handelsgesellschaft Th. Kuhl⸗ mann in Ankum — ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bersenbrück. 20. Januar 1925. Beuthen, O. S. [1038881]1 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1403 ist heute bei der eshegen Han⸗ defeseeclschst „Steph. 8n. rölich & Klüpfel“ in uthen,“ eingetragen worden: Die Peushgen, des Safinges Busch aus Beuthen, O. S., und des Hans Thomeczek aus Scharley sind. erloschen. Anmtsgericht Beuthen, O. S. den 21. Januar 1925 Beuthen, 0. S S [103892 In unser Handelsre⸗ ister Abt. B Nr. ist heute bei der 8 8” schaft in Firma „Katolik“ Verlagsge ellschaft schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 490 000 Reichs⸗ mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des Stammkapitals und des Stimmrechts abgeändert. A mtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Januar 1925.
Beuthen, O. S. [103891 In unser H Hendelcgegiste Abt. B Nr. 3 ist heute bei der Gesellschaft in srm „Oberschlesische Metallwerke Gesellschaft
in Beuthen,
mit beschrän 8 Haftung“ O. S., eingetragen worden: Durch den
mit be⸗
Gesellschafterbeschluß vom 31. drsh K
1924 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt und der 62 schaftsvertrag Uinshtt des Stamm⸗ kapitals abgeänder Amtsgericht Beuthen, O. S., 8 den 22. Januar 1925. 8 Beuthen 0. S. geag In unser Handelergegister Abt. B Nr. 8. ist heute 8 der Gesellschaft in Firma „Otto R. Krause Gesellschaft mit 8 schränkter Haftung“ in Beuthen, O. eingetragen worden: Durch den Fesell⸗ schekteseschin vom 8. Januar 1925 ist s Stammkapital auf 200 000 Reichs⸗ mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ des Stammkapitals — abgeändert. A nsscerht Beuthen, O. S., den 22. Januar 1925.
Beuthen, O0. S. [103890] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 189 i0 heute bei der „Tichauer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 1,/24. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt, um 1000 Reichs⸗ ögs. 8eg. und beläuft sich daher jeft Reichsmark, und der Gese säcfievereras binsichttich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Beuthen, O. S.,
[103893. Es ist heute auf Grund des § 16 der Verordnung vom 29. Dezember 1923 die Nichtigkeit der Firma Silbacher Schiefer werke in Siedlinghausen G. m. b. H. el nj etragen worden. Bigge, den 23. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Birkenfeld, Nahe. [1038
Amtsgerichts ist heute zur Firma „H.
rich Rohr zu Hoppstädten“ Preweda
getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Birkenfelo, den 21. Januar 1925. Amtsgericht.
Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 502 des Handelsregisters ist ist heute die Firma Alfred Tröger mit dem Sitz in Bischofswerda und als deren ve haber der Kaufmann Oskar Alfred Troge
in Bischofswerda eingetragen wordee Angegebener Eeschästendeg. Handel mis Tuchen, Futterstoffen und Schneider⸗ bedarfsartikeln.
Amtsgericht Bischofswerda, 23. Jan. 1925.
Bitburg. [103896 Im Handelsregister A ist am 23. 89 nuar Großhandel mit Landesprodukten be⸗ treibende Firma Gerhard Ewen in Mötsch und als deren Inhaber der Ackerer Ger⸗ hard Ewen in Mötsch. Amtsgericht Bitburg. Bitterfeld. 1103897]
In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Ortenbach & Vogel, Ma⸗ 1 inenfabriken Aktiengesellschaft Bitter⸗
d, folgendes eingetragen worden: Na⸗ dem Beschluß der C16“ lung vom 19. November 1924 ist das Grundkapital auf 360 000 Reichsmarl um estellt.
Bitterfeld, 82% 9. Januar 1925. Am tsgericht.
Blankenese. Eingetragen am 31. das u“ A 8 r. 1 (H. Holst, Blank⸗ kehshes An Stelle des ausge⸗ iedenen ; chafters Hermann Bendix Fiee t ist che Ehefrau Alma Voigt eb. Hel in Blankenese in die 86
e6 als vree. ftende Gesell⸗
terin eingetreten. Zur Vertretung der
esellschaft ” nur der Gesellschafter Ernst Walter Voigt ermächtigt, die Ehefrau Alma Voigt geb. Pohl, ist von der W⸗
[1038. 192888
chlossen. Amtsgericht Blankenese.
Blankenheim, Eifel. Im Henozerecctr Abt. B Nr. 3 wurde heute bei den Ahrtaler Kalkstein und Dolomitwerken, sellschaft mit be⸗ schränkter Hastung zu Blankenheim, fol⸗ cein eaggen: der Gesellschafter v eschlu r ellschafter vom 12. W“ 1924 ist das Stammkapital von 60 000 ℳ auf 500 Goldmark um⸗ gestellt worden. 3 Blankenheim (Eifel), 20. Jon. 1925. Amtsgericht.
Boppard. [103902] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. Januar 1925 sind §§ 1 und 3 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden. Die Firma heißt nun⸗ mehr: „Graphische Holzindustrie, Gesell⸗ schaft nmit beschränkter Haftung in Bop⸗ de „Das Stammkapital ist auf 8000 eichsmark umgestellt. Boppard, den 15. Januar 1925. Das Amtsgericht. [103009]
Hene Hanelaazaifter ist einge in da ndelsregister ist eingetragen: 1. am 16. 1. 1925 zu der Firma Erich Ruyter, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13. Januar 1925 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 32 000 Goldmark und die entsprech⸗ 47e des 1 8, b chlossen. am 19. 1. 1925 zu der; cgs Fritz b. J nna2- Am 19. Januar 1929 ist das Geschäft mit allen Aktiven, jedoch ohne die Pesfigen⸗ auf die Ehefrau des Kaufmanns Fritz Aschmutat, Anna geb. ümmel, in Bremerhaven, übergegangen und wird von dieser unter unveränderter he, fortgeführt. Für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers ist eine Haftung des neuen Inhabers aus⸗ eschlossen. 3. am 22. 1. 1925: a) zu der Flema O. Oskar Lorenz junior: 85 1. Januar 1925 ist das Geschäft mi allen Aktiven und Passiven auf den Kauf⸗ mann Oskar Georg Lorenz g t Bremerhaven übergegangen und s dieser dasselbe für seine alleinige Rech nung fort. Der Name der Firmna ist eändert in Oskar Lorenz. feübere 399 Oskar Lorenz ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bremerhaven. [103909
Buer, Westf. 4 In unser Handelsregister 2H1n. Nr. 397 ist heute bei der ojfspe Hande 2 esellschaft 88 Firma Josef Fischer Ven i. eingetragen worden, 8 dem Paul Schroers zu r i. W. für die genannte Firma Proku
erteilt ist. Buer i. W, den 13. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
—
Verantwortlicher Schriftleiter
Verantwortlich für den Anzeigengen. Rechnungsdirektor Mengering, 9 Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin
in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckeren 2
den 22. Januar 1925.
Verlagsanstalt, Berlin, 2 Wilhelmstraße d2.
S. In das Handelsregister A des Ne
[103895) b
1925 eingetragen worden die einen
fußnis die Gesellschaft zu vertreten, aus.
[103899]
Direktor Dr. Torol in Charlottenbumg
Zweite Zeutrat⸗ abter.
2☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin
gister⸗Beilage
E
eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 30. Januar
bei der Geschäftsstelle eingegangen eein.
5
1. Handelsregifter.
[103901
OnH. In daß Handelsregister B Nr. 791 am 12. 1925 die Gesellschaft mit sather 5 bnaegirna. industrie, mit beschränkter dem Sitz in Godesberg, eingetrage ve vertrag am bzw. 31. 1924 sestg estellt. . des Un nehmens s. die trieb von Kesseln und allen damit ammenhängenden Gegenständen sowie eteilizung an Unternehmen glei oder 1 nlicher Art und der Erwerb sol Das Stammkapital
8 Fabrikant Ernst
t legecie
Boersken in
Eachte ahrer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft rechtigt. Alle Bekanntmachungen der dhcha erfolgen im Deutschen Rei⸗ anzeiger
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Bonn.
getragen:
Abzeilung A: Nr. 2183 am 20,. 1. 1 es Sürnce lbert Kahg 32 f oblenzer raße 66. n r ist Kaufmann Albert Kahn 8 Mehlem. Nr. 1934 am 20. 1. 1925 bei der 8 Zeitz⸗ „Zeuge. . (Saar), Fil onn in Bonn: Die Zweignieder ass
ist aufgehoben. Abteilung B: Nr. 47 am 19., 1. 1
bei der Firma Corsivarts Wein⸗ Brennerei,
Gesellschaft mit beschränkter tun Vensh Durch Ge Geficheafterzesh⸗ 4 auf 10 000 Reichsmark um 258 vnüsb ist der Gesellschaftsvertrag änder
Nr. 239 am 20 1. 1925 bei der eh agensanan Willmeroth,
sammlung vom 1 Dezember 1924 ist
Stammkapital auf 440 000 Reichsmark Dementsprechend ist der Ge⸗
vatgestflt
geändert.
ftung in Bonn: Die Firma ist aftun r Chemie. Gegenstand
nternehmens ist nunmehr der
Durch Gfellschaftere ch
Drogen ] 924 ist das S
vom 29. De kapital 98 Dementsprechend und auch sonst ( und 2) ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Nr. 313 am 19. 1. 1925 bei der rauenbildung und Frauenwohl, chaft mit beschränkter
urch e;g; -, dember st das
sprechend ist der Gese ündert.
Nr. 333 am 20. 1 Rheinische Treuhand, Gesellscha X.. Frftung zu Bonn: Durch Be
chluß der
1. 1925 ist das Stammkapital 4000 Reichsmark umgestellt und § 3
chaftsvertrag
ung dement Ig geändert worden. bei der Firma
HesterwahbErzche 829 Ulschaft mit fankier ftung zu un: Durch 2s der Lirttewersewamlun Dezember 1924 ist das auf 300 000 Rüscchnst, um Dementsprechend ist der 8— tiag geändert. 408 gm 290, 1. 1925 bei der geigraseehicaft eenahe. i ränkter Sess —
221¼ auf ꝓ. 9
une der Gesellschaftsvertrag srr Fben geändert worden, Nr. K am 20. 1. 1925
der
tes Falgi;pxf R bein⸗ dschofs mit bes 82 in 2 urch Besch uß,
gfterversammlung vom 4
924 ist das Reichsmark umgest
Feen
1 * 1924 ist das Eamefapital 2 4900 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ demenisprechend abge⸗
aftsvertrag
iie Iemn 20. 1. 1929 bei der Fl
Nr am der Fir
ehenn. Rohsches Steyp⸗ und Daun
en⸗Fabrik, Gefellscha aft mit beschrä
tung in
luß der Gesellschafterversammlung vo 1924 ist das g.
fccemen umgestellt und
rechend geändert worden.
5 bei der Fir
tsche Ieaeteen⸗Sebabehe. Ge⸗
Haft mit beschränkter 8 n: Durch Beschfa — vom 4. Dezember Stammkavpital auf 18*¾ 722 b8 rt worden.
kprechend 491 am 1. 1925 bei der P. eeigeen mit
Haftung
Heizungs⸗ er Ge ellschafts⸗ ember
Herstellung und der Ver⸗
beträgt Reichsmark Zum v. ist
odes⸗ g bestellt worden. Sind mehrere Ge⸗
[103900 In das Handelsregister wurde 2J
Mehlem,
irma
chluß vom Januar 1925 ist das Stammkapital
dem⸗
irma Firme chaft mit beschränkter Haftu onn: urch vch Ier Pheh Sonn.
245 am 19. 1. 1925 bei der Firma Kordia⸗ er Gesellschaft mit heh Fieme⸗ eändert in Kor dic Gesellschaft mit beschränkter mit eigene d fremden ch ö it eigenen und fremden chemi ro⸗ dukten aller Art, mit Cbemischen, und
tamm⸗ 2 000 Wichelt, 8 1. ,
Pfene
e 2
Hastung in Bonn: 8 ß vom 20. No⸗
tammkapital au 85 000 reistr B.ser .. 1925 bei der Firma
ellschafterversammlung vom
vom Stammkapital estellt worden. sellschaftsver⸗ irma Lühea Durch
“ Stamm⸗
dement⸗
Geodesberg: Gemäß 8 venaes pige
de 1 ter⸗ — 82 2 F Kleinsche 28.₰ M. Buscher
r Gesellschaftsver ⸗
Frxes
ist be⸗
mit 20, ter⸗ zu⸗ die
cher von
sich 88
ds.
925 der iale ung
925
in
ge⸗
das
ränkter Haftung in Bonn: Durch Be⸗ giggege Hren Tschasterversammlun vom 8. er 1924 ist das Stammkapital
J [auf 18 000 Reichsmark umgestellt und § 3
des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ ändert worden.
Nr. 569 am 19. 1. 1925 bei der Firma Kepa⸗Bau, Gesellschaft mit 1“ Haftung in Godesberg: Architekt Michael Kehr 5 Westhoven hat sein Amt als Geschäftsführer 1eee C8t.
682 am bei der Firma
Nr. Gebr. Kurlbaum, Fetel chatt. mi 82 ränkter H tung in Bonn: Durch Ge ellschafterbeschluß vom 23, De Fnbg. 1924 ist das Stammkapital auf 19 700 Reichs⸗ mark umgestellt. Dementsprechend ist der Ge Ffisc S. vrc Nr. am 20. 1. 1925 bei der Peseralon⸗ Aktiengesellscha Bonn: Durch 2 schlu d der Cellchaft in FeüePneng vom 13. das Grundkapital auf 7 mark umgestellt werden. ist, 88 Hatzung 8 3) .. worden. 1. 1925 bei der Firma Gens Weinbrand, sell⸗ sca⸗ 8 beschränkter Haftung in Bonn: üech Feschlus der Geselj hafierversannm⸗ vom 18. November 1924 ist die Ge⸗ Uschaf⸗ umgestellt. Das Stammkapital süt auf 4800 Reichsmark herabgesetzt. mentsprechend ist der Gesellschaftsver⸗ gr geändert.
r. 777 am 19. 1. 1925 bei der Fisns Liebrie üche Gutsverwaltung, 1..ec 88 mit beschränkter cbe tung in Bo Gesellschafterbeschluß vom 3. vonne8, 18 ist das Chtertechan, auf 30 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Dementsprechend ist der 8 tsvertrag 8 3) geändert.
Amtsgericht, Abt. 9, bt. 9, Bonn.
Breslau. [103933] Reiniger. Gebbert & Schall Aktien⸗ gesellschaft — siehe Fürth i. Bay.
Burg, Bz. Magdeb. [103869] Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktien 8 . “ siehe unter Berlin (H.⸗ r
Burg, Bz. Magdeb. .2es.
In unser E Abteilun
6 bei der Firma Franz Henckel & iß . m. b. H. am 15. Januar 1925 unter
Nr. 34 eingetragen, daß die Vertretungs⸗
irma in
vereee; 1924 soll
000 Reichs⸗ Dementsprechend
Fürstenber
des
luß
6)
ge⸗
8
auf der
be⸗
be⸗
ellt
— ter der
ma en⸗
nk⸗
die md.
in
benoiae g des Kaufmanns Friedrich Bäker
Burg * M., den 15. Januar 1925. Das Amtsgericht. Crefeld. [103906] In das hiesige Handelsregister Abt. A
ist eingetragen worden:
Am 12. Januar 1925 zu Nr. 247 bei der 83 Rudolf L. Schneider in Cre⸗ feld: Die Firma ist erloschen.
Am 17. Januar 1925 zu Nr. 272 bei der Firma Ernst Remkes in Crefeld: em Kaufmann Hans Müller in Düssel⸗ dorf⸗Grafenberg ist Prokura erteilt.
m 19. Januar 19 25 vh Nr. 1417 8 der r Nachf. eselh, Bhe⸗ itten, oöhne
Geschäft in 9. eib.Bochum, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Anton Witten er⸗ mächtigt. Amtsgericht Crefeld.
Crefeld. 1103907]
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ geesagen,
Am 12. Januar 1925 zu A Nr. 901 bei der Firma Johann Beyel in Crefeld: etziger Inhaber ist der Kaufmann lter Ee. in Erefeld. Der Ueber⸗ S. e in dem Betrieb des Geschäfts ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem — des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Walter n sacsgescilosen,
Zu A Nr. 8 mrma Friedr. Adolf Sehigern, Räch gr. Crefeld: Der Kaufmann Walter Felbren in Cre⸗ d ist in die Gesellschaft als persönlich aftender 1. eingetreten,
Zu A Nr. 2467 hei der Firmg Nieder⸗ rheinische S. nebsn, efnch Na⸗ inen⸗
entrale Vclare olvenbach Co. in ne ie feld: Die nuec. rhe sche sh Per⸗ fügung angeordnete Entziehung der Ver⸗ tretungsbe ugnis des Kaufmanns Theodor Ge Müllers in Crefeld ist durch Urteil guf⸗
ehoben. Die Gesellschaft ist 2 e. Fenthae ist Kaufmann Heinrich Klee
Crefeld
m 13. Janugr 1925 zu A Nr. 2367 bei der Firma Walter Feltgen in Cre⸗ 6p dg Hofheinz in
Frefeld ist Prokura erteilt.
Zu A Nr. 2373 bei der Firma Ernst en in Crefeld: Die Firma ist er⸗ oschen
m 14 Januar 1925 zu A Nr. 2553 5b dege Fraenkel & Weyl in Cre⸗
er bebeng⸗ mann Wevl glleiniger aber 22
sellschaft 8 n
Zu B ⁷
Crefeld ist na. Die Ge⸗
Cre. .
i der Firma
schluß der e⸗ ammlung 2 vcben Hersnben 19.
FEe 2 Fegeafr, Haftung ie Stammkapi
be⸗
mark umgestellt.
Besensage⸗ Kauf⸗ Hoef
8 chs⸗ gestellt.
Am 15. Januar 1925 zu A Nr. 2977 bei der Firma Fritz Hartes in Crefeld: Die Firma ist erloschen.
Am 19. Januar 1925 zu A Nr. 232 bei der Firma Hermann Freund in Cre⸗ eld: Den Kaufleuten Fritz Freund und
alter Freund, beide in Crefeld, ist Einzelprokura erteilt,
Amtsgericht Crefeld.
Delmenhorst. [103908]
In das Handelsregister ist zur Deutsche Linoleumwerke Hansa, Aktien⸗ gesells aft. zu Delmenhorst eingetragen: „August Gräfe, S in Delmenhorst, und Rudolf am Mihr, Direktor in Del⸗ menhorst, sind zu stellvertretenden Vor⸗ ernannt. Die August
Gräfe und 1eze. am Mihr erteilte Pro⸗ kura ist erlosche
Delmenhorst, 128 17. Januar 1925.
Amtsgericht.
Dinslaken. [10390⁰] In unser eessehies⸗ B Nr. 31 ist bei der Siedlungsgese sschaft für den Kreis Dinslaken m. b. H. in Dinslaken heute folgendes eingetragen worden: I. Der Geschäftsführer vver⸗ von in Friedrichsfeld ist zurückge⸗ II. Der 8essgne ist weiter abgeändert durch den uß der Gene⸗ albfesemumlung, vom 29 Dezember 1924 hinsichtlich des § 5 Ziff. 2 u. 6 u. § 8 Abs. 2. § 11 85s 2 lautet: Die rechts⸗ veg anc. Zeichnung für die ghe aft erfolgt, wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, unter der Firma der Ge⸗ ellschaft nebst der Unterschrift des Ge⸗ ö“ Öund wenn mehrere Ge⸗ tsführer vorhanden sind unter der Firma der Gesellschaft nebst der Unter⸗ schrift zweier Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. 22. Januar 1925.
Dinslaken, den Amtsgericht.
Dortmund. [10393³⁴] einiger, Gebbert & Schall Aktien⸗ gesellschaft — siehe Fürth i. Bay.
Dresden. [103868]
Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktiengesell⸗ schaft — siehe unter Berlin (H. Reß Nr. 12 839).
Dresde [103935]
gesellschaft — siehe Fürth i. Bay.
Düren, Rheinl. [103912] 23b das Handelsregister wurde am 20. Januar 1925 eingetragen die Firma: W. & T. Muhren mit Sitz in Rommels⸗ heim und als deren Inhaber die Kauf⸗ leute Willy und Toni Muhren in Rom⸗ setbem. 21ö Handelsgesellschaft seit
1. mnree tsgericht Düren.
Düur en, Rheinl. [103910] 2588 das ndelsregister wurde am 23. Januar 1 ein . die Firma: Autoheim, Gesellschaft mit beschränkter
stand des Unternehmens ist der Handel mit Automobilen, Fahrzeugen und Kraft⸗ fahrzeugen aller Art, verbunden mit Re⸗ paraturwerkstätten, Fahrschule, Auto⸗ garage sowie der Handel mit Benzin, und allen einschlägigen Artikeln. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die 28 chaft befugt, gleichartige und ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 10 500 Reichsmark. Der Gesell. schaftsvertrag ist am 17. bzw. 22. Januar 1925 festgestellt. Die Dauer der
schaft beträgt drei Jahre. kelner
Wenn nate vor Ablauf dieser 3 Jahre die i. Figui⸗ dation beantragt, ist die Gesellschaf weiterhin an eine bestimmte nicht gebunden. 8 Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Fnd mehrere ezantsfähh bestellt, so exfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei eehn. oder durch einen Ge⸗ äftsführer und einen Prokuristen. scha 16 hrern I. be tellt: Dr. phil. Kar⸗· rt Wilhelm Besgig osemfker in Hidhen. Karl Straub, Werkmeister in Mannheim. Die Bekanntmachungen der ,8 sic⸗ 99 nur durch den Deut⸗ en Reichsanzeiger. Amtsgericht Düren. — — 9 Düren, Rheinl. s 03911] In das Handelsregister wurde am 23. JNenuas 1925 bei der Firma Eug. * Orthaus in Düren eingetragen: De. Kaufmann und Fabrikant
Düsseldorf. Reiniger,
—
Düsseldorf.
Im Handelsregister 14. Januar 1925 eingetragen:
irma
mann Jos Nr. 79
sellschafter: nieur
am 1. Dezember
Weider, hier, Der Frau Elly Pottho
hier.
denh Geschäfts tretung und mittelbranche
oßhandel
Futterstoffe u. Düsseldorf, Alexanderplatz 15.
Firma W. Kirschbaum & Düsseldorf, Karlpla Kaufleute Wilhelm
fabrikation. Bei
Ferdinand Day
ausgeschieden. Bei Nr.
geb.
Bei Nr. 6516, Backes &
Gebbert & Schall Aktien⸗ gesellschaft — siehe Fürth i. Bay. a5
A wurde am Nr. 7953 Fine Josef Antwerpen, Sitz Düssel⸗ dorf, Freiligrathstr. 34. Inhaber: Hee v 1
offene Handelsgese V Firma W. Wild & Co., Si dorf, Böcklinstr. 6 (früher Duisburg). Ge⸗ Wilhelm Wild und Ehefrau Wild, geb. Weider, hier. Die D. 1 1919 begonnene Gesell⸗ schaft ist jetzt aufgelöst. Wilhelm Wild ist EEst alleiniger Inhaber der Firma. Der Thefrau Wilhelm Wild, Elisabeth geb. ist Einzelprokura erteilt. Fgeb. Herweg, in Duisburg und dem Wilhelm Schlatter in Essen ist Gesamtprokura erteilt. Die Pro⸗
kura be Friedrich Becker ist erloschen. 7955, cffene Handelsgesellschaft in Fiema Büser &. Co., Sitz Düsseldorf, ilker Allee 12. Gesellschafter:
Lauren⸗ Büser und Albert Stachelscheid, Zur Vertretung der am 1. Januar 1925 begonnenen Eecsellschaft sind die Ge⸗ schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. rweig ist angegeben: in der Lebens⸗ Wi
Nr. 7956, Firma Walter Westhoff, Tuche Engros, Sitz:
2.
Kaufmann Walter Westhoff, hier. Nr. 7957, offene IvSeeee in Lo.,
10. Gesellschafter:
V eschaum und Fer⸗ mann Reinthal in Düsseldorf⸗Oberkassel.
Beginn der Gesellschaft: 1. Januar 1925
Als Geschäftszweig sh angegeben: Koffer⸗
Nr. 1160, J. Neuhoff, hier: ist aus der Gesellschaft
5477, Wilhelm Ruveeg. hier: Der Ehefrau Wilhelm Rüpin Junge, in Tüsseldorf, und dem Weiler, daselbst, ist Einzelprokura erteilt. Co., Kom⸗
manditgesellschaft, hier: Die Komman⸗ diteinlage ist umgestellt, der Kommanditist
ist ausgeschieden, geichgeitig it
mmanditist eingetreten Rudolf Strunk in Düsseldorf
sellschafter eingetreten. „ Bei Nr. 6774, Dame
Etagen⸗ Geschãfi Hermann Hallier,
hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 7675, Leopold Meyer, hier:
Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 7725, Münchhofen & Co., Die Gesellschaft ist aufgelöst. — bisherige Gesellschafter Viktor Keller ist
hier.
ist in die Reiniger, Gebbert &. Schall Aktien. Gesellschaft als versönlich haftender Ge⸗
n
alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Tüsseldorf.
Düsseldorf. In das
14. Januar 1925 eingetragen:
Haftung mit dem Gaft in Düren. Gegen⸗
l ste ung und der
der Gesellschafter bis szzcstne drei Mo⸗2
91 2.
Guüßzen Fe
Hoesch in Puten ist durch Tod aus Esellschaf 1eheschseden Gleichzeitig 1 dessen Wuwe, Maria geb, Lemméô, in die unverändert feiipefüc
persönlich haftende eten. Die Vermögense nlagen der heiden ten sind auf Reichsmark um⸗ mtsgericht Düren
““
rte Gesellschaft als
Nr. Goebel ⸗ mit beschränkter
Reflektoren,
ndelsregister B 2* am
3497 die Gesellschaft in Firma Gesellf
l ve⸗, äf:
Plüsewerf Flingerstraße 43—
schaftsvertra Gegenstand
allen und
tors in e
Neuerun⸗ mark. Bgesche August (.
Kaufmann,
mehrere Geschäftsführer bes
der dazu
chäftsführer:
ell⸗ er von ihnen allein zur Ve
Der 881 August Goebel bringt in die Gesell ein das alleinige Recht k22 Her und
Ferehzschaf berechtigt.
des Vertriebs des ihm un noch dazu ergehenden Verbesserungen,
beträgt 2500 Reichsmark.
W. aüster *. Co.,
vom 17. Nraße g. 1924. des Unternghmens: der „Underwood“ ⸗Maschinen Büroartikel, die artigen Unternehmungen. 210 000 Reichsmark.
Die
vom 13. Bwe.h 8 Unternehmens: die Her⸗ Vertrieb des unter Nr. 352 651 patentierten Goebel⸗Reflek⸗ riationen und ergehenden Femetevital; 5000 Reichs⸗ Kunstbik 25 Geich⸗ und Heinrich
beide in Düsseldorf.
tellt,
ter
patentierten SeeAieheaes sowie 12 bänderungen und
Der Wert der Einlage
Bekanmt⸗
Fhnschinen 8 Gesellschaft erfolgen nur im
deß anzeiger. hes seslher d Gesellschaft in Firma vesehlsche t 82
beschräukter Haftun dorf, Stein traße Keech eceg
Vertrieb von und sonstiger teiligung an gleich⸗ Stammkapitak:
Geschäͤftsführer; Wilhelm Küster, Kaufmann in Dü
Sind mehrere Geschäftsführer
vertreten
mit einem 8 Alle Uesm Pr⸗ erfolgen nur
Gefnfenschäft Geselschatt
an Figer Nr. 506, Phoenix⸗Grundstücks⸗ sellschafterin einge⸗ Gesellschaft init beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafterheschluß Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ Das naeen ” ist
tung, hier: vom 6. vertrag geändert.
auf 81 000 Reichsmark umgeste
stets zwei Geschaftsführer ge⸗ Peinschettlich oder ein Iehifeee in uristen
achu
im
itz?
Kaufleute
rtretung der
[103936]
[103915]
Kauf⸗ gft in el⸗
T⸗
Inhaber:
Sitz:
vhn
ein Nenen Kau fmann
Moden
2
[103918.
aft
se 924.
Aus⸗
8
so ist
gens 82
eldorf. stellt,
die ngen der Reichs⸗
schinenbau, Düsseldorf⸗Heerdt: versammlungsbeschlu 1924 ist der Gesells
Bei Nr. 332, TAennnaege und Ma⸗ Aktiengesellschaft in
5 General⸗ vom 24. November ftsvertrag geändert.
Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das
E1“ auf 2 400 umgeste
Fheilt
nützige ter s
400 000 Reichsmark Grundkapital ist ein⸗ in Inhaberaktien zu je 200 chsmark. Nr. 1464 Pahl’sche gemein⸗ Bauge sellschafr mit beschrän⸗ tung, Düsseldorf⸗Rath: Durch fterbeschluß vom 30. zember 1924 sc der Gesell va n geandert. Das Per encg ist 150 000
Bei
Reichsmark umgestellt.
gesellschaft mit tung, hier:
Bei Nr. 1525, Rheinstahl⸗Handels⸗ eschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafterbeschluß
vom 31. Dezember 1924 ist der Gesell⸗
seteerag geändert.
Das
Stamm⸗
78 ist. auf 500 000 Reichsmark um⸗ gestellt.
Bei Nr. 1808, Einheitsstahl, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung,
hier: 23. Dezember 1 vertvag geändert.
Durch Gesellschafterbeschluß vom ist der Gesellschafts⸗
Das Stammkapital i
auf 500 Reichsmark umgestellt. Christop
Munthe und Robert sihefühfer abberufen. ührer
Gesellschaft tung, L⸗
Teegler als Ge⸗ Zum Geschäfts⸗
Kaufmann Franz jetz in Düsseldorf. Bei Nr. 1877, Oertgen & Schulte, nntt beschränkter Haf⸗ Fabrik chemisch⸗ technischer in Düsseldorf⸗Oberka seüs urch Gesellschafterbeschluß vom 27.
ist bestellt:
vember 1924 ist der Besensänn Fria au
geändert. 20 000 Schulte⸗Stemmerk i
Das Stammkapital ist Reichsmark umgestellt. Felix t durch Tod als Ge⸗
schä the ausgeschieden.
& eExport ersgen chränkter Haf
ist 28 FS Geschäftsführer
i Nr. 1945, „Importex“, Import mit be⸗
Kaufmann Düsseldorf
stellt. Max Heimann 2
tung, hier:
tto Hermann Eilemann in
Attiengesenlschaht, hier: Julius Etwani
Karl Heuer und D Vorstandsmitglieder abberufen. Die
dr. Kurt Karxpel sind alb Pro⸗
kura des Emil Hoffmann ist erloschen.
Dem satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt.
b
Haftung,
Düsseldorf ist Bei Nr. 2511, W.⸗W. Apparate⸗ au, Gesellschaft mit beschränkter hier: Durch Gesellschafter⸗
Hans Goller in
beschluß vom 30 Dezember 1924 ist der Gesells schaftsvertrag g eͤndert. Das Stamm⸗
gesellsc Produkeen Der L.Senhee Anton
84 8 500 Fhei chsmark umgestellt. Bei N. 30, Rheinische Bergbau⸗ Aktiengesellschaft hier: zustav Becker ist nicht mehr Vor ne. üller
in Düsseldorf ist durch Seschla des
Amtsgeischdo⸗ Düsseldorf vom Der 1925
5. Januar
von Amts wegen zum Vorstand
bestellt.
bau Haftung, beschluß vom 22. Gesellschaftsvertrag hbapital ist auf 20
Bei Nr. 2710 Umbehr, Industrie⸗ Gesellschaft. mit beschränkter hier: Durch Gesellschafter⸗ Dezember 1924 ist der eändert. Das Stamm⸗
Reichsmark um⸗
2979, Lang & Brüning⸗
haus, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, beschluß vom 18. tsvertr
k
n Gesellschafter⸗ Dezember 1924 ist der r. Das Stamm⸗ Reichsmark um⸗
hier:
ital ist auf
gestellt.
Süddeutscher schaft
in
Safeccders.
erl
-' — Ln⸗, auf 5000
Bei Nr.
3012, Holzgroßhandlung Sägewerke, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung Stuttgart, 19ene Zweigniederlassung ist aebesen und deren Firma 0
1 Nr. 3047, Hosenträger Aktien⸗
esellschaft in Durch General⸗
DanteChl vom 26. August b. der Gefenn ftsvertrag geändert. eführtem 1 l ist das
Reichsmark um⸗
stellt. Das⸗Grundkapital ist eingeteilt h 100 Inhaberaktien zu je 50 Reichs mark.
Eisenfabrikate Fritz . Die 2
erlos
Bei Nr. 3061, Aktiengesellschaft für erzberg, hierz rokura des Karl Zimmermann b.
n. Dem Max Schmitt in Düsse
dorf sst Gesamtprokurq in Gemeinschaft
m
it einem anderen Prokuristen erteilt. Bei Nr. 3097, Allgemeine Elektro⸗
Schweißerei Aktiengesellschaft, hierz Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27, November 1924 ist der Gesellschafts⸗
vertra 8 uß
geändert. Gemäß ist das
durchgefü F.-. u Reichsmark
Grundkapital a
60 000 umgestellt Das
Grundkapital ist einaeteilt in 60 auf den
Namen
lautende Vorzugsaktien zu je
100 Reichsmark, ferner in 540 auf den
8
100
nhaber lautende Stammaktien
z 2 Reschsmark. Dee 4
Vorzugsaktien
haben dieselben Rechte wie die bisberigen Vorzugsaktien.
Bei Nr 3135, Durelasticum⸗Aktien⸗
gesellschaft, hler: Dr. Erhard Vollmer ist nicht mehr Vorstand. Direktor Fritz Oehlke in Düsseldorf⸗Gerresbeim ist zum Vorstand bestellt.
Bei Nr. 3160, Steinholz⸗Aktien⸗
arce; hier. Albert Frey hat sein
mt als Vorstandsmitglied niedergelegt.