1925 / 25 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 1“

. „„ Alx . 9 t z vera. & 4 8 2„ semeine Leder⸗ Duisburg. [1039191 macht: Das Grundkapital zerfällt in I nachen. R ns Weeche Frankfurt, Main. [101576] eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags [Habelschwerdt. [103957]] Sattlers und Tapezierers Erh. Händel

für Bekleidungsindustrie, Debüser Gesellschaftsverrrag vom 16. Dezember Aktiengesellschaft, hier: Durch Gene⸗: In das Handelsregister ist eingetragen: 2200 auf den Inhab nde e 30 000 3 Firma Badisches Isolierwerk Josef beschlossen. is s d aeir dar F. 1 n“ b & Co., hier: Durch Generaldersamm⸗ 1924. Gegenstand des Unternehmens: ralversammlungsbeschluß vom 20. De⸗ 29 14. Aacguft It sing 8 von je 100 Nehöncern. die Kaufleute Walter Tauffenbach in Lemanczick Zweigniederlassung Frank⸗ Eesc öxö k18g 1 E“ lungsbeschluß vom 17. Dezember 1924 ist Die Uebernahme von Vertrezungen in der zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag] Unter B Nr. 1013 bei der Firma Unter B Nr. 1350 die Firma Rhein⸗ 1 Düsseldorf und, Paul Dorenbeck in So⸗ furt a. M. siehe Mannheim R. A Goldmark (sechzigtausend Goldmark Eduard Mandel in Bebelschwerdt tieugeseuschaft egau in wauern“ ber zersehe en Pestdaß tne de⸗ Gemah Seafcefam ka9h Rescgmaen. dhe⸗ süahe ZZEEE“ Schiffaörts⸗ 88 Frachtbüro 1“ 8 E1““ heidh Vufr 8 ecmeiter Sis Peinds. selaandes ercekraten vorden. Ses Firma in Rehau: Grundlapual nach Umstellung chgeführtem luß ist das Grund⸗ tkammtkapital: 8 . 4 ist da run al au. gese ft in Duisburg⸗Ruhrort: r. Duisburg, Gesellschaft mit beschränkter . 1 in. eim: Josef Zechmeister ist am 12. Sep⸗ ist erloschen 200 000 Reichsmark, eingeteilt in 500 kapital auf 140 000 Reichsmark um⸗ schäftsführer: Wilhelm Renno, Kauf⸗ Reichsmark umgestellt und sodann um Fritz Kuhr ist als Vorstand abberufen. Haftung in Duisburg: Gegenstand des mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Frankfurt, Main. [103937]1 tember 1924 ausgeschieden Offene Amtsgericht Habel rdt Attien à 400 Reichsmark estelß Das Grundkapital ist eingeteilt Fnann ns Süsge danf ehenhgec, ef. 5.” F. gemas so daß 1 Der Kaufmann Rudolf Arnold in Duis⸗ Ünternehmens. ist die Uebernahme von hsen 1 beichnga die Scsel- * 8 Gebbert & Schall Aktien⸗ chaft anf elöst. Die Bfere böö „Nostmuller & go. Gesellschaft n 8 hse san zu es 100 82 v“ koe g E 500 Joehnber⸗ burg⸗Ruhrort und der Bankbeamte Erich Transporten für fremde und eigene Reck⸗ 1. Gesellschaft e 78. 8 dats 89 gesellschaft siehe Fürth i. Bay. rungen und Verbindlichkeiten sind auf den —— smit beschrantter Haftung“ in Münck⸗ 2 8 1000 . orzugsaktien ü h1“ Fefchaßts⸗ nkeien über je 109 Reichsmark. Die Aus⸗ Hage in Duisburg⸗Ruhrort sind zu Vor⸗ nung. Das Stammkapital beträgt 5000 Fe cen Reichsanzeiger ——————Z—V Kaufmann Hermann Lauer in Windsheim Halle, saale. [103938] berg i. Bayern: Zweigniederlassung Cre 8 i9. * eES. 8 Lhüfts in Gemeinschait mit einem Prutu⸗ gabe der dh menen een eregt en standsmitgliedern bestellt. Die gleiche Reichsmark. Geschäftsführer sind die Denncheng ,gerjche Dulcburr. Friedberg, Hessen. 103931] herbegangen, der das Geschäft unter der Reiniger, Gebbert & Schall Aktien⸗ feld aufgegeben. 1 1 ser: schafterbeschluß schäftsführer ist, ist er in jedem Falle be⸗- Bei Nr. 3245, Rheinische Grost⸗ in (Ermmerzeh, erfl Zweigniederlassi ulte in Düsseldorf und Ernst Middel⸗ reld. [103922 bung, bier. Durch rechligt, die Gesellschaft für sich allein zu handels⸗Aktiengesellschaft für Ge⸗ in Emmerich erfolgtt. . dorf in Duisburg. Der Gesellschaftsver⸗ PE8. unser Handelsregister B ist 8 Fabrir agr. sche und Woollehandl 8 om 2. November alt der Gesell; vertreten. Die Bekanntmachungen der treide und Mühlenfabrikate, hier: Am 3. Januar 1925: trag ist am 7. und 10. Januar 1925 fest⸗ Nr. 3 bei der Firma Griebelsche! ri riedberg, vorm. Jog. Derfelt ollehandlung. In das Handelsregister B 52 ijst am In das Handelsregister B ist am 12. 1. schaftsvertrag geändert. Das Stampf⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Gemäß durchgeführtem Generalversamm⸗ Unter, B Nr. 506 bei der Firma gestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein Fe Aktiengesellschaft in Eesf 9 Lachf. Inhaber: Noll &. Seffrig zu 8 2. ens & Co⸗ E1 24. Januar 1925 bei der Firma Brenn⸗ 1920 eingetragen worden:— apital B1“““ umgestellt. Nr. 3501 die Gesellschaft in Firma lungsbeschluß vom 27, November 1924 ist Thyssen'sche Eisen dandelsgeselschaft mit berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Fran 28 Füsce⸗ eld, Friedberg und als persönlich haftende itz e g. A.: Die Generalver⸗ stoffhandlung Neumühl Gesellschaft 1 a) Nr. 12 zur Firma „Iburger Seil⸗ Die lschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Rheinisch⸗Westfälisches Textitkon⸗ das Grundkapital um 143 400 Reichs⸗ beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Die Bekanntmachungen der Gesellschast 8 der Generalversammlung voꝛ sedschafter die Kaufleute Rudolf Noll keltu ung von. 1. 12 1924 hat die Um, mit beschräntier Hoftung in Hamborn ein. Inzustrie, Gesellschoft mit beschentter Feigs Geschäftsführer Karl Gerwin ist zor Gesellschaft mit beschränkter mark erhöht und beträgt jetzt 150 000 den Beschluß der Gesellschafterversammlung erfolgen durch den Deutschen Reichs Peze mber 1924 ist das Gr gr lünl und Alfred Seffrin, beide zu Friedberg 5 San der Gesellschaft auf Goldmark getragen:; Das Stammkapital ist von Haftung, in Oesede’. Dem Kaufmann iquidator. ““ Haftung mit dem Sitz der Hauptnieder⸗ Reichsmark. Die neuen 1434 Inhaber⸗ vom 30. Dezember 1924 ist der § 5 des anzeiger. 38 9. 9500 000 ℳ. duf 485 vöndanite eingetragen. Jeder Gesellschafter ist rmnigung des Eigen apitals und 20 (00 Papiermark auf 20 000 Reichs⸗ Edmund von Hoßein und dem Hauptmann edim 18. Dezember 1921 bei Nr. 2439, fiftung mc vem Sitz der, Hauptgisefn. Reichsmark. Dis Jeuene 1431 Inhaber. Gesellschaftsvertregs geandert, Das Am 19 Seha. 1926 8 von⸗ g allein Feichnungsberechtigt. 88 Se enderung des Gesellschaftsvertrags mark umgestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ a. D. Werner Pollander, beide zu Dsna⸗ krust 8 1an. Aktiengesellschaft, ziederlassung in Düsseldorf, Poonierstr. 7, 100 Prozent ausgegeben. Stammkapital ist auf 200 000 Reichs⸗ Unter A Nr. 3422 bei der Firma Anton n usgeführt Der 8 Stu chluß Friedberg, den 20. Janugr 1925. besch 7a- Umstellung ist erfolgt. sellschafterversammlung vom 15. 1. 1925 brück, ist dergestalt Prokura erteilt, daß hier: Durch B““ unter der Firma Rheinisch⸗West⸗ Am 23. Dezember 1924 bei Nr. 841, mark umgestellt. Die gleiche Eintragung in Duisburg: Die Firma ist in⸗ 8 1 geg. Das Grundkapital betraet Hessisches Amtsgericht Friedberg. b; fätar beträgt nun 50 000 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ jeder in Gemeinschaft mit dem andern die bem . Se besn der Gesell. fälisches Textilkontor Gesellschaft Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft ist am 13. Januar 1925 bei dem Gericht folge Verlegung des Sitzes der Firma 189 000 Reichsmark, eingeteilt in 6000 8 Durch den Bsend 1“ Gäelcschast vertren kange, besgörtem Wescgen Fst das weehedauräeh nüb⸗ bechanster Hefang, in v 6u Gensralgen. in Ludwigshafen 8 e... g Stammaktien über je 80 Reichsmark und F SZ Sure; 110. 18. Aktiengesellschaft aufgelost. Hamborn [103958] ver Firga, eefensohlenserg. 8 EWEII1“ 8 8 elle Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag sammlungsbe vom 3. ezember 192. . nter r. ei der Firma P. vragaffion 4 5 jchs Im ande regi er B r. 2 6 Feeseg 88 8 : 89 8 7 9 Se gbeseSe- v, anf 600, 000 Reichsmarf umgsstellt. Die vom 15. Dezember 1994., Cegenstand sinngerungefesshhu nern 3, Hessnbec Ige⸗ Am 5. Januar 1925; Klöckner & Co. in Duisburg⸗Beeck; Die do Verzugsaftien zu e 25 Reichsmart. Chamotie, und Osfenfabrik Viktoric, Nnrhen een engtion. Lauidatoren. In das Handelsrezister B. 74 ist am Wellendorf; Die Vorstanvsmätglieder 89 de Eintragung ist beim Amtsgericht des Unternehmens: Der Ankauf und Ver⸗ mäß durchgeführtem Beschluß ist das Unter B Nr. 11272 bei der Firma Otto Firma ist geändert in: Klöckner & Klein, 1X. wugsaltie hHat 20 Stimenen „Hie Gesellschaeft mit beschränkter Haftung, Sengel, Bi w Friedrich b Feser⸗ 9929 bei der Firma Möbel⸗ Rechtsanwalt Dr. jur. Eduard Wirtz zu öln für die dortige Zweigniederlassung kauf von Textilwaren sowie der Abschluß Grundkapital auf 1 500 000 Reichsmark Kerkhoff Vertriebsgesellschaft des Gum⸗ Maler R nstreichergeschäft. Akeiin ö1“ Be⸗ Ketschendorf bei Fürstenwalde, Spree Neustabt 16 en⸗ und Pinselfabrikant in Guschans Josef Rosenbaum & Co. Sodingen und Betriebsführer Ernst Ari⸗ ee. das b 8 in 88 anderweitiger Geschafte, welche unmittel⸗ umgestellt. Das Grundkapital ist ein⸗ pelkonzerns mit beschränkter Haftung in Unter Ges.⸗Reg. Nr. 243 bei der Firma jrag ausgegeben werden. Weiter ist der ist eingetragen worden: Durch Beschluß 13 Wllhelm lweide, Si 8— ““ Renstone d,b. rorktien ku e eichsmark bar oder mittelbar hiermit zusammen⸗ geteilt in 6000 Inhaberaktien zu je 250 Duisburg: Durch den Beschluß der Ge⸗ Aloys Oertgen & Felix Schulte⸗Stem⸗ 6 17 der Statuten (Vergütung des Auf⸗ der Ueee heenewens vom 3. Ja⸗ langen Hauptstr Hoge Ior e. Sitz Er⸗ kapit Prnis *9050 as Stamm⸗ F 1“ 1“ n ber einge E“ hängen, Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ Reichsmark. Diese Bekanntmachung er⸗ sellschafterversammlung vom 31. Oktober merk in Duisburg: Der Gesellschafter und 1 schtsrats) geändert worden nuar 1925 ist als Geschäftsführer ab⸗ Kaufmann in Erlange Ein Hage weide, 1 R Wichs 5 88— auf EE“ Hamm i S—ist zum hes. Amtsgericht Düsseldorf. mark. Geschäftsführer: Bernhard Schlag⸗ folgt auch für die beim Amtsgericht Ber⸗ 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Otto Liquidator Felix Schulte⸗Stemmerk ist Uc gisfeld den 17. Januar 1925 berufen der Kaufmann Werner Jacobi 14. Fritz Stauch Eitz Erkas⸗ prokura. schluß eichepwürb, whaeste t. 5 Be⸗ beste “. 103914] heck, Kaufmann in Coesfeld. Der Ge⸗ lin eingetragene, in Berlin⸗Schöneberg Kerkhoff hat sein Amt als Geschäfts, infolge Todes ausgeschieden. An seine Thüringisches Amsgericht. Abt. I und neu bestellt der Kaufmann Hans straße d4. Heinrich Pder angen, ö b Ss lsche chef vnnmm ung vom vg n. und 228 22 vu“*“ sellschaftsvertrag ist bis zum 1. Januar bestehende, für die heim Amtsgericht führer niedergelegt; an seiner Stelle ist Stelle treien als Gesellschafter: 1. der 9 kericht. Abt. NA. Simons in Berlin⸗Schöneberg. Fürsten⸗ In 111ö14A“ 2 5 Prok⸗ un eseleehüsten wurde am 15. Ta. oa Uniindene, Ven, da e, n din. Biüüheegetaaeneg ig Sechenheet ege dern ane ehace ehneeeee naeahn Senhmnan P t Sehütn Sammnere pmmerich. 1103e0l Falde, Spres, den 21. Jamäar 1929. 113.eftier Cesdent ar Schall Arter. Stanpntehital edgern en, dder das ceea sgce hie Geselichft in, Gegen⸗ 8 Nedeg- 89 8 b Agung mi. Cönal 7 1 en un erm mtsgerich uisburg ein⸗ burg zum ftsführer und glei itig uis urg, ie efrau Ludwig Heb⸗ „¶.; fc . 81. delabo ps m sgeri 1 an. 29 5 ktien⸗ 8. 8 8 1 mo, b 3 5 1.e win eFrne settagene, valeeze eetvere ge zum Liguidator bestellt; 889 Prokura berling, Leonie geb. Schulte⸗Stemmerk, eEübhs 1111““ S ˖— gesentsc 68 Kee g lansaenes. ethre Amtsgericht Hamborn a. Rh. zu b- 8 8* 8 7 . 9 8 3002 K e . 6 8 u 18 8 s omn 8 1 8 . 7 8 . 8 . 8 2 8 . 2 N1111“ 8 . 8. fcepepe 1Ssbang. 1 Reinarg Nnh. ee. der Hedwig von Kamp ist er zu A114“ 1 in Emmerich, siehe unter [103932] Glafer. E“ 1 Erlangen. MmeA. Eisemverk Ree Sitz Düsseldorf, Roßstraße 113. Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ C11“ Am 8. Januar 1925: u Bocholt, 4. der Kaufmann Felix 9 8 eeenfnage. Amtsgericht cbe mter Verain eh., he eee. 8688 JFe üFe 9 95 Gzombs 5 —₰. ,eeg as. 8 8 2 . 1 8 . 6 ees e ses Fisesee hhlas 1 2 v H 1 8 . . 9 sdeles ““ 1198912’ nterx & Nr. 3754 die offene Handels. Sculte Stemmerk, sun Haczenbug Euskirchen. „10923] scränker Haftnen Seh gsche Gentenbe e““ führung aller ““ ese schsvertrag vom 8 888 ü ür Im Handelsregister B wurde am 17. Ja⸗ Beuschoft in Firma Büker & Haar in (Westerwald), 5. der Wilhelm Felix In unser Handelsregister A ist heute schan 19: In de S gesen. . 1 1 Se 8 rüst⸗ e nsta sodustrse. Zur Erreichung dieses Zwedes naßmens⸗ Bie Herstellung und der Ver⸗] ugr, 19 Lnfet,gageader Sinn, Ge⸗ Suisburg. Personlich haftende Geselk⸗ Clemens Fablbusch zu. Berlin⸗Wilmers bef der Firma Versandhaus Willy lung vom 8. 1. 1925 wurde die Umstellung “latz. 1103178] Hamburg- 11039391 getragen: Turch Veschlus der Gesel⸗ Is vser Ge⸗ Erreichung dieses Zweck nehmens: ie Herstellung un er Ver⸗ Bei Nr. 294, Gebrüder Sinn, Ge⸗ schafter sind: 1. Ingenieur Gustav Haar, dorf, als bs zur gesamten Hand. Der Sehmiiser der ggeeufchaft Fürs ing Imn unser Handelsregister Abt. B ist Reiniger, Gebbert & Schall Aktien. s agen: Dur de ese ist die Gese schaft befugt, sich an anderen, trieb von Molkerei⸗ und landwirtschaft⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 2 Kaufmann Heinrich Büker, beide in Kaufmann Paul Schulte⸗Stemmerk ist chmit. üskirchen inge ragen: er ese schaft auf eichsmark und eine bei der unter Nr. 37 eingetragenen ger, ebbert Scha ien chafterversammlung vom 30. 3 gleichartigen oder ahnlichen Unter⸗ lichen Produkten aller Art und ver⸗ hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom Duisburg Die Gesellschaft hat am zum Liquidator bestellt Se Fhes ene a gbehs Ech eeen. ncern De gesnschaftsveätrage do. Berlin⸗Glatzer Grundstücks⸗Aktien⸗Gesell. ““ nehmungen zu beteiligen, solche Unter⸗ wandten Artikeln. Stammkapital: 5000 24. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ 6. Januar 1925 begonnen. v ö 8FbestZ9h bei der Firma Ehefrau Willy Schmitter schlossen. Die Umste ing ist erfolgt. schaft am 13. Januar 1925 eingetragen H 8e eaee ggggg hg 03961 schaftsvertrags geändert. Das Stamm⸗ ö zu enverben und deren Ver⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Hermann vertrag geandert. Das Stammkapital ist Am 12. Januar 1925: Gemeinnützige Baugesellschaft „Nieder⸗ sin aho 17 Dast Stamakapital, der, Gesellschaft be. worden, daß der Gewerberat Dr. Gustav Handel brezist de 819 ö” ““ vertung zu übernehmen. Stammkapital: Stein, Molkereipächter in Duͤsseldorf⸗ auf 60 000 Reichsmark umgestellt. Unter B Nr. 126 bei der Firma Metall⸗ rhein“, Gesellschaft mit beschräͤnkie 1 Euskirchen, den 17. Januar 1925. trägt nun 30 R.⸗M. (dreißigtausend Junghans aus dem Vorstand ausgeschieden E er des Amtsgerichts Hamm. bezw. auf diesen Betrag ermäßigt worden. ö“ See H.eh 114“ beer ele ähgeh Bei Nr. 923, Gebrüder Schöndorff &. Hammerwerke Gesellschaft mit be⸗ dung in Zaigsung: Durch den Beschluß N cheg 8 Hausknecht’s Ntchf., Sitz unt an seiner Stelle der Kaufmann Sr. der aeronaanassedlug 1eg 1ecgeste BerStchücer 8 R Srcsesar gaat ildhauer Ado tagel und Frau wie der Pachtvertrag mit den Erben des ier: 8 1 Seh g: 1 2. Chro. usknecht' 1 Johannes S. gn e. inns . .) Oskar Müller ist der Malermeister Sypbilla Faust, ohne Veruf beide in Oekonomierats Wilhelm Reinarz dauert, fenseete br schränkter Haftung in Duisburg: Durch der Gesellschafterversammlung vom Puskirchen. [103924] Fürth, Königswarter Str. 56. Unter EE113“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liebeskind in Jena zum Geschaͤftsführer Düsseldorf. Die Dauer der Gesellschaft zunächst bis zum 13. August 1934. Der Beck zu Mülbeim⸗Ruht dem Julius den Beschluß der ““ 29. Dezember 1924 ist der § 3 des Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute dieser Firma betreibt der Kaufmann Adolf schaft durch Beschluß⸗ 8 . 5 Durch Beschluß der, Gesellschafterver⸗ und zugleich Betriebsleiter bestellt worden. beträgt drei Fohre und läuft bis zum Gesellschafter Hermann Stein bringt in Leepelt zu Düsseldorf und dem Peter lung 11““ b1“ enderkar ö die Firma Müller Schäfer & Co., in Fürth eine Bindfadengroß⸗ sammlung vom 29. Oktober 1924 aufgelöft Phhancchr bam. 28, 1nn 1924 ist das 21. Januar 8 1. Januar 1928. Den Gesellschaftern die Gesellschaft ein den Pachtvertrag, den Bläser, daselbst, ist Prokura erteilt der⸗ Dos Stammkapital ist durch Lecegiguns hpi vhsmark gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in handlung. Der Kaufmannsehefrau Jo⸗ ist und der Kaufmann Dr. Johannes 88 ööö 1 de he. schaft hüringisches Amtsgericht.

steht alsdann da i Ge 3 de FE ; , 1 in⸗ - 2 4 Euski ch 5 ben. gen⸗ ü Einzel⸗ 8 2 9 8 docn das Recht zu, die Gesell⸗ er mit den Erben des eftonomierats art, daß jeder von ihnen nur in Gemein. auf 75000 Reichsmark umsestell, Der mer B. Nr. 581 bei der Fitma E. enceneg 11“ denee ins dend . ö“ 1mege n eeesan Fianetor it geseote te den. bebh demün.

chaft mit halbjähriger Kündigung aufzu- Wilhelm Reinarz über Nachlaßgrundstücke · ; he’vg rt un 1 vlrme 8 lösen, welche Kündigung nur am 1. Juli und Sachen, insbesondere über die dazu Gaftu mit. öö“ die stellvertretende Geschäftsführer Gerhard Defries, Geseilschaft mit beschränkter stellng und der Vertrieb eines Luft⸗ Verbindlichkeiten ce., bisherigen Inhabers Amisgericht. kapitals) ist dementsprechend geändert.

eines jeden Jahres zum 31. Dezember des⸗ gehörige Molkerei bis zum 13. August 9; 404 Lagelée Piano⸗ Schroer ist gestorben und Johann Oest⸗ Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Durch reiniaunasmittels sowie sonstiger che. Christian Siebens in Nürnberg hat der ehrer gäftsfüh 8 . 8 dt gelegenen ⸗, Fuhrwerk⸗ ier: h Gesellschafterbe⸗ verusen. . . ; in . btig rdere ähnlich nterneh mungen a war bisher in Nürnberg. 1 ““ - 1 na, de . . tritt jeder Geschäftsführer die Grsegf daft und Gerätebestand mit den darauf ha ten⸗ 1b Unter B Nr. 149 bei der Firma Duis⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert. Das zu erwerben sowie sich an solchen zu ven 3. Fürther Verein bayerischer Ta 9 1Sondelsregistereintragung vom 20. 1. gesellschaft siehe Fürth i. Bay. Thüringisches Amtsgericht. Abt. VII. Aesn. Der Gesellschafter Adolf Nagel, den Schulden dies zusammen im Rein⸗ sellschaft aufgelöst. Liqubdatoren sind: burgRuhxrorter Bank, Filiale der Stammkapital ist durch Ermäßigung auf teiligen. Das Stammkapital beträgt glashütten Gesellschaft mit beschran ter 182n, 85 die offene Handelsgesellschaft Harburg. EIbe [103963]. S lisch Steining st 82 fa Sale. EE“ EIö“ gen Düsseldorf, und Heinrich Lagelée, Kauf⸗ 8 h f Rams er . sc ang d Tiefb⸗ industrie Gef üsch frmne be⸗ Geschäftsführer sind: Bernhard Müller, In der Gesellschafterversammlung vom elöst. Die Firm hase⸗ sebr Ge haus eindetragen: 1. Nr. 408 Louis Hagel In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 Lan slah nicht eimmetragene Skemails Pei. Nr. *20ce geunion“⸗Braun⸗ mann in Crefeld. Jeder von ihnen ist Henter B Nr. 198 5 ber Firma Licht⸗ hraͤnkzer Hafiung in Drisbaeg⸗Beec⸗ Eöi ch echaff böe Mün Bechae. augrhdgs die nstslläng ae⸗ vffmann Kronen, rogerse Scehlame in Harburg —; Die Gesellschaft ist mit Gee heehenc, Zer 8. 3 . 2 88 G 110⸗ 8 ’. S, 228 8 5 G 8 8 . b Lirxm. 2 1 8 . 8 3 hen. 4 in, K 1 . n., 1 - 1 1 hnere mit sämtlichem am 2. Dezember boelenbe Lett. Feririer, Gefenf aft Fdeil auc ““ spiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 8* Die Gesellschaft wird durch die Ge⸗ ung des Eigenkapitals und eine Ermäßse ö 6 Gerhard 11“ beschränkter Haftung in Kahla ist schaft EE1111 88 Pith Eichtch ften schl 8 de e.: Bei Nr. 1489, F. & H. Sinn, Ge⸗ tung e G Durch 28 Beschluß führung von S-. Jr 11“ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Helenann Amdsgericht Gl 8* haber der Kommandikisten Sn dee ee n . daß x- Be⸗ Hen u enerkestarcct. berhtamit Vnde Ceascsf der hgelschntswergeag sec⸗enneenchrernergbaliung, e. Srpieense sged se de ag engtatt Uaterlehnnnen cs, Behnndcealsh Fecsastagenrit, inn weineinsche nt grafsitand des Uaseeacbeens it Fect de . . . . ..t da8 bexdeer Frna fris Hiaiehe n Her. Eesnbe hht dee Wieamnterin en; I1“ ier: 8 . ,88 n vertreten. Die Dauer ns i 8 agadesgesgee nas d 1 192 1 nwocgenen der Gese sceft eroten mu henert Zes, Giomminsset de aut herasdaucse Ghescefeegasalsast. guspelsst ccr, urnnd deles Ceß rzat decah, Reccsncet, Gescee dege elschaft Hetrzat hghe Vermitttung des Werkauss, und, die Fest. muma. Schwabiscn, (10800e] Perhan Deht Cfuscnntn Hensteseuer in auf 89009, Reschemark vmncgestelte und aeke chzande gas für 2o Wichsmsas umgecschinenfabrik vertrag geü8ndert. Das Stammnkgpital ist staub in Bochum ist Liguidgten. ührer sind der Tiefbauingenieur Freed⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der fene” ie reise von Tafel⸗ Fenster⸗) Glas Handelsvegistereintrgag vom 20. Januar⸗ Ammtsgericht, IN. Herburg Püreaedert worlen iß, vns das d. den 8 Bei 15 666, Gesellschaft für Bei de 27 nf as hinen 8 vis auf 40 000 Reichsmark umgestellt. Unter B Nr. 410 bei der Firma Rhei⸗ rich Haars in Crefeld und der Bau⸗ Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag sowie alle diesen Zweck fördernden Maß⸗ 1925 bei der Firma Porzellanfabrik Emil Wer Jannar 19n abgeän de worden ist und daß 8. aunj. .2 industrie (vormals Ludw. Schiest entese ah he 88 r Bei Nr. 1675, Tapetengroßhand⸗ nische Immobiliengesellschaft mit be⸗ ingenieur Hermann Schwaneberg im am 2. Januar 1925 festgestellt ist, er⸗ nahmen. Die Tatigkeit der Gesellschaft Lentner u. Co. Emünd, Aktiengesellschaft, 1 X ommermeher, n S⸗⸗ x“ Cramer) in Hilden: Durch 69 dfi pens. b o⸗ lung Richter & Co., Gesellschaft schränkter Haftung in Duisburg: Durch Duisburg⸗Beeck. Der Gesellschaftsver⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. beschränkt sich auf den Verkauf von Tafel⸗ Sitz in Schwäbisch Gmünd: Haynau, Schles. [103964] sc r aftsführer vom 27. De⸗ eause. 8c ist 1 vesenchafte dee mit beschränkter Haftung, hier: Die den Beschluß der Gesellschgfterversamm⸗ trag ist am 5. Januar 1925 festgestellt Cuskirchen, den 22. Januar 1925. (Fenster⸗) Glas für den deutschen Markt, 5 Firma v. geändert in Porzellan⸗-⸗ In das Handelsregister Abt. A ist geschieen 8e . ö . dert Ge 8 8 Püs fcluß it da Eründkapftak auf 6 600 000 Liguidation ist beendet. Die Firma ist er⸗ lung vom 20. September 1924 ist die Ge⸗ Jeder Geschäftsführer ist allein zur g Das Amtsgericht. wobei der Eigenbedarf der Gesellschafter 5 1 Ab tiengesellschaft; ebenso peute bei der unter Nr. 178 eingetragenen Thür. misgerich Fan der Enäß urchgeführtem Beschlu sch 8 des mägstellh al Zug 6 Grunde loschen. sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ tretung der hesellschaft befugt. Die . Fe auf die Quoten nach Maßgabe der Gesch.⸗ § 1 Abs. atz 1 des Gesellschaftsver⸗ Firma „Pfitner & Maetschke, Kom⸗ 1 Richemark nnetehtal, 00,009 22 99. kapital ist einggeteilt in 10 000 Inhaber⸗ Bei Nr. 1942, Stahlwerk Weruner schäftsführer 19 Liquidator. hiegJ der Kelölchoft erfolgen FSrten e. [103925] bi angerechnet wird. In den 11. Vertretungsbesumnis des Emil manditgesellschaft“ in Haynau eingetragen arlsruhec, nad 1103941) heste Wuö“ 4 „aktien über je 600 Reichsmark. Aktiengesellschaft in Erkrath: Die Pro⸗ Unte B Nr. 584 bei des Firma Fibs durch 8 9 Kei ü ..“ sir 1 8 1 Abteilung B für C sind die Ge⸗ Eia⸗ Fcnas st 8 8 * worden, daß der persönlich haftende Ge⸗ vin⸗ sru Gebr 2 en. I Aüt Perige eh sind pofkenlos ingezogen. Bei Nr. 521, Adolph Quitmann, kura des Dr.⸗Ing. Wieland ist erloschen. Co., Elektrizitäts⸗ und aschinen⸗Ge⸗ Am —. 1 8 r Firma „Holzwerke b tammkapital be⸗ Bum Worst nhsmitalied 89 1 18 eho, sellschafter Kaufmann Richard Pucher in ellsche er, s be thn 8 b ien⸗ Das Sa eal ist ein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bei Nr. 3118, Allmayer & Alt⸗ sellscheft mit beschränkter Haftung in Unter B Nr. 1018 bei der Firma estenberg, Gesellschaft mit beschränkter trägt nun 1200 Goldmark (eintausend⸗ .“ 8* Ahani ee: it der Be⸗ Hayͤnau aus der Gesellschaft ausge⸗ Lesellschaft siehe Fürth i. Bay. ch B. rundkapital ist eingeteilt in 1250 tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß mann Aktiengesellschaft, hier: Durch Duisburg⸗Meiderich: Johannes Fix ist Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ftung“, Se.e geh heute folgendes ein⸗ zweihundert Goldmark). fugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, schieden ist. Ing 8uo 109 Recchsmart. uu6— Fen uar 1925 ist der Gesellschafts⸗ Generalversammlungsbeschluß vom 13. De⸗ nicht mehr Geschäftsführer. ditgesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ Ffarzen worden: Gemäß Umstellungs⸗ 4. Bayerisches Mosaikwerk E. Horneber ist Fhenrehh Gerrit Geert Hulshoft! Haynau, den 20. Januar 1925. Karlsruhe, Baden. [103978] Hüttenprodukte n e Fr rik für vertrag peändert. Das Stammkapital ist zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Unter B Nr. 688 bei der Firma Gebr. lassung Ruhrort in Duisburg⸗Ruhrort; 8 50. vom 20. November 1924 beträgt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Henges 88. bestellt. 3 Das Amtsgericht. In das Handelsregister B. Band 1 Düsseldorf⸗Oberkassel: tegrze sebae st auf 52 Reichsmark umgestellt. geändert. Gemäß durchgeführtem Beschluß Paßmann Gesellschaft mit beschränkter Die Prokurag des Walter Hollender ist bei 8 eeg. ceg Reichsmark. Der tung, Sitz Fürth, Schwabacher Str 71: . Amtsgericht Gmünd. ae Ahas O.. 16 ist zur serma Katholische Ge⸗ “*“ 8— b 8 8 8. Bei Nr. 911, aeh rgüter Alfred ist das Grundkapital auf 250 000 Reichs⸗ Hestung in Duisburg⸗Ruhrort: Dem der Zweigniederlassung erloschen. 1 8* 1h d 9. G haftsvertrags ist ent⸗ en g sen vom 8. 811— Herborn. Dillkr. [103966] sellenherberge in Karlsruhe eingetragen: stand ausgeschieden. Lebert, Gesellschaft mit beschränkter mark umgestellt. Das Grundkapital ist, Heinrich Melzenbach in Heidelberg und Unter B Nr. 342 bei der Firms 1 Fchfnd, geänder 8 198 8 .Gde mstellang der Gesellschaft Greirenhagen. [103953] Handelsregister A. Durch Beschluß der Generalversammlung Bei Nr. 1223, August Stein’'scher Haftung, hies: Durch Gesellschafgsr. pgetzilt. in 200 Inhaberaktien je 2212 FE ohr⸗ S entheeh aeühlen, deeeec Ma⸗ I Andogericht . —1 11“ 55 8 In unser Hünde arzzister B ist heute G che G“ 8. Holz vm 0. ze Len er01e. Le⸗ 61. G änk⸗ beschluß vom 12. Januar 1925 ist der 2 Reichsmark. . 6 oture l. 8 . b 8 8 entlapttee 1 ei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktien⸗ warenfabri ieth u. Co., offene Han⸗ v;n 1 5 B E geshsne. belaft henten geändert. Baf Stamm⸗ Amtsgericht Düsseldorf Unter B Nr. 837 bei der Firma Gerson Mayer und Hans Stoffel haben ihr 88. v Sgte eelscheftövertrage beschlossen. Die Um⸗ gesellschaft der Greifenhagener Kreis⸗ delsgesellschaft, Herborn: Heute wurde sestellt, eig eteilt in vo über je beschluß vom 3. Jan 192. ist der Ge⸗ kapital ist auf 33 500 Reichsmark um⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter als Geschäftsführer niedergelegt. Stam Eimsn urg, [103927] stellung ist erfolgt. Das Stammkapital bahnen mit dem Sitz in Greifenhagen eingetragen: Der Kaufmann Theodor 50 R.⸗M. Der se scaftsverrg Aluß vom 8 1 ⸗gestellt Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Durch r ist der Kaufmann Carl Auer in b Eeung in das Handelsregister A beträgt nun 4400 Goldmark (viertausend⸗ folgendes eingetragen worden: Wieth in Herborn ist aus der Gesell⸗ wurde in § 5 (Grundkapital) 828 829 pital ist am 1000 Reichsmark um. „Bei Nr. 1300, Franz Bahner Ak⸗ Düsseldorr. (108916] den Beschluß der Gesellschafterversamm. Köln⸗Deutz zum Geschäftsführer bestellt mier Nr. 369 am 20. Januar 1925 bei vierhundert Goldmark) urch Peschluß der Generalversamm⸗ schaft ausgoschieden, J“ gestellt 'smark ume iengesellschaft, hier: Durch General- Im Handelsregister B wurde am lung vom 27. November 1924 ist der §8 Unter B Nr. 479 bei der Firma der Firma Hansen & Goos in Flens. 5. Segitz & Neidhardt, Sitz Fürth, lung vom 30. Dezenber 1924 ist die Um⸗ Herborn, den 14. Januar 1925. anntmachungen der Gs. sh doeft Rleichs⸗ Bei Nr. 1507, Verkaufsvereinigung versammlungsbeschluß vom 18. Dezember 19. Januar 1925 eingetragen: des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Fritz Beyer Gesellschaft mit beschränkter urg: Dem Kaufmann Johannes Aleranderstr. 32: Weiterer S stellung durch Ermäßigung des Aktien⸗ Amtsgericht. Uee as üchenut ain P. schen Rheinischer Hochofenzementwerke 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geandert. Bei Nr. 102, Conrad Wm Schmidt, Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark Haftung zu Duisbung: Durch den Be⸗ Hitischer in Flensburg it Prokura erteilt. seit 1. Januar 1925: Heinz Neidhardt, kapitals auf 2 016 800 Reichsmark be⸗ 8-. Prer 89 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gemäß durchgeführtem Beschluß ist das Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ umgestellt. 11“ . schluß der Gesellschafterversammlung vom Amtsgericht Flensburg. Kaufmann in Fürth. Dessen Prokura ist schlossen. Herborn, Dinkr. [103967] uricht tung, hier: Durch Gesellschafterbeschlu Grundkapital auf 200 000 Reichsmark tung, hier: Durch Gesellschafterbeschlußs Unter B Nr. 1145 bei der Firma Nudel⸗ 21. Noyember 1924 ist der Gesellschafts⸗ v erloschen. 1 Greifenhagen, den 23. Januar 1925. Snakefeer 8 1 ge vom 30. Dezember 1924 ist der Gesell- umgestellt. Das Grundkapital ist ein⸗ vom 17. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ &. Maccaronifabrik Duisburg, Gesell⸗ vertrag (Gewinnverteilung) geändert. lensbung. [1039261 6. Metallwarenfabrik Heinrich Spör⸗ Paz Amtsgericht. Deutsche Erdfarben⸗Industrie, Gesell⸗ 1 geteilt in 500 Inhaberaktien zu je 400 schaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ schaft mit beschränkter Haftum in Duis⸗ Albert Zinke ist als Geschäftsführer ab⸗ FEintragung in das Handelsregister A lein in 8 Gesellschaft mit beschränkter 888 schaft mit beschränkter Haftung, Burg Karlsruhe, Baden. [103979] 1 2

schaftsvertrag geändert. Die Firma ist 1 8 1; 2 unter N 925 ü a 3 2 eichsmark. 1 kapital ist auf 1 523 000 Reichsmark um⸗ burg: Die Firma ist geänderk in: Ver⸗ berufen. 8 er Nr. 1267 am 20. Januar 1925 bei Haftung, Sitz Fürth, Moststr. 35. Ver-. 10395 illkrei de die Ge n das Handelsregister B Band VI 11ö161“*“ Nr. 1973, Haltefust Gesellschaft gestellt einigte del accaronifabriken. Unter B Nr. 503 bei der Firma der Firma Otto Sorge, Flensburg: Die tretungsbefugnis des Liauidators - Sach Ghe gses . (103994- CrAlkreh. Hatse, werte e, Seel est 9% 57 ist zur Firma Nähmaschinen⸗

8 I1““ .“ 1“ 8 116 1“ 11“ 8 8 11ö1““

Bei Nr. 3196, Aktiengesellschaft tung, Sitz: Düsseldorf, Pionierstr. 64.] Bei Nr. 2846, Allg

11X“

am 25. Oktober 1924 die offene Handels⸗ unverändert weiterführt. Geschäftszweig: Feehshi äe Wer. gi säbge unter der Firmg C 85 Lederlager und Treibriemen, Häute⸗, Felle⸗ Hamborn. [103959] Iburg. [103973]

ena. [103974] Im i ister A Nr. 793 wurde

heute bei der Firma Otto Kühnhold, Hannover. J (Fena, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

—.———-—

Il t ä g. 24 . 8 2 3 ude 3 . —. 2„ G 8 8 4 n 2 1 1 Fi 9 i ü . 8 schaß E mit beschränkter Haftung, hier: Bei Nr. 1476, Dresdner Bank in Doster & Zettler, Gesellschaft mit be⸗ Gemeinnützige Siedelung Ge⸗ Firma ist erloschen. vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ beal E1““ 4 S 5 8b Heerehe sen bor, söbrf Harlsrube vormals gde & ken zung 9 8 arlsruhe, eingetragen: urch Beschlu

ell 1 3 Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ Düsseldorf, hier; Dem Paul Großen⸗ schränkter Haftung. Durch den Beschluß sellschaft mit beschränkter Ha in Amtsgericht Flensburg. vermögens beendigt. Firma erloschen. C“ ber ist Kauf⸗ eingetragen. Becker ist erloschen 8 . F dert Das Stammkapital ist auf 800 der Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗ nuar 1925 sind die §§ 1, 4 und 9 des sellschafterversammlung vom 2. Januar Eusburg. [103928] Fürth, Maxstr. 29: Nun offene Handels⸗ Großumstadt 19. Januar 1925 Gewinnung, die Bearbeitung und der zember 1924 wurde das Grundkapital in⸗ Bei Nr. 2954, National Film Ver⸗ Reichsmark umgestellt. schränkte Gesamtprokura derart erteilt, Gesellschaftsvertrags geändert. Das 1925 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags Eintragung in das Handelsregister A gesellschaft. Gesellschafter: Josef Sig⸗ ss. Amtsgericht. Vertrieb von Bergwerksprodukten jeder folge Umstellung auf 3000 000 Reichs⸗ leih Gesellschaft mit beschränkter „Bei, Nr. 2057, Vereinigte Kunst⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Stammkapital ist durch Ermäßigung auf geändert. Das Stammkapital ist anf e 8 888 Sevec 1925 bei mund Sahlmann, Großkaufmann in Art, vorzugsweise 1 Eebfacben sete mark ermäßigt, eingeteilt in 10 000 au Haftung, hier: Willy Saklikower ist werkstätten, Gesellschaft mit be⸗ standsmitalied oder einem andern Proku⸗ 60 000 Reichsmark umgestellt. 500 Reichsmark umgestellt. cberin ist dit Fölkan ““ gön⸗ Nürnberg, und Ernst Sahlmann, Kauf⸗ Grünbera. Feilen [103955] die Vornahme sämtlicher mit der Erd⸗ g lautende Aktien über je * nicht meßr Ceschsfführer. Der Haur schfästessescgah wa, ge hadn 1es düe die Sweigniceriossung verireienk . Am 38. Jcger 1928. Aüsbeeae Keaafb h rvanen bötie Coltaun zeb. Echmidt in Flensburg. nancgeigt bes eüeheegen ühchers n uesere Hancesegetzster B. ist. el arbenindustrzz, in zusammenzang a 8 s a49e Geüenlkaas serce d 16 an G ü 88 MA 8 ¹ . * 3 n. 5 iv 8 mobve vana 1 1 eàl- „1 88 2 1— n . 9 1 6* f 2 1 S 1 G 8 3 6 * berfn ir ezandenesgere Veschtchar 68 der hselscestdertrag, entsprechend 129 vr. Jsnn gagthofaichss, Ver⸗ Waster Voos in Dülgbueg. 1ese, (iema schtat nnt beschräͤnkter Hascang bn Bu Amtsgericht Flensburg. Füdor Sablmann sind au die nenen In. Ir 1neecet cheneecne Gessaghe 18908: Geflchatt, Eesarsnüecitel ET1“ bestellt. der Umstellung geändert. Da amm⸗ einshaus, Gesellschaft mit beschränk⸗ ist infolge Verlegung des Geschäfts nach burg⸗Ruhrort: Durch den Beschluß der 8 b8. zaber Josef Sigmund Sahlmann und mit beschnänkter Haftung in rünberci. Lagerverwalter v Dtt b Bei Nr. 2964, Anker⸗Backwerke kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ ter Haftung in Düsseldorf⸗Gerres⸗ Letmathe hier erloschen. Gesellschafterversammlung vom 10. Ja⸗ [103929] WErnst Sahlmann nicht übergegangen. Zl., eingetragen: Dur eschlu er Burg (Dillkreis) Bei n 8 Robert Fritzsche sind aus dem Vorstand Aktiengesellschaft, hier: Durch Geneval. gestellt.. 9⸗ zgesellichaft veim: Durch Gesellschefterbeschluß vom Unter 4,Nr. 1979 bei der Firma Eige⸗ nuar 1929 ist der § 4 des Gesellschafts Frankenhausen, Kyffh. —-“NͤRNq1““ versammlungsbeschluß vom 21. Juni 1924 „Bei 12 v Bürohausgese rn. 4. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsver, mann & Retkowfki in Duisburg: Dem vertrags geändert. Das Stammkapital ist N.Im hiesigen Handelsregister Abtlg. B Fakobinenstr. 10: Weitere Gesellschafte: Se bisherige Geschäftsführer Kaufmann tretung der Gesellschaft berechtigt. Der stellt. Dem Annenteur Grnst Wacerbe⸗ mäß durchgeführtem Beschluß ist das f zcera 75 000 Reichsmark um ’— erteilt. im 17. Januar 1925: kenhäuser Kreide⸗ und Gipswer 1 4 8 ist am 24. November 1924 hinsichtli zar iit. 8 e Grundkapital auf e iendat vember 1924 88 Fenischsftepertraß Bei Nr. 2065, Heimaun & Co. Unter B Nr. 53II1 bei der Fütma Unter B. Nr. 512 bei der Firma füsche. mit beschränkter Haftung“ Wölfel 88 Fritz Walter sind us⸗ da 2 sbergi. Schl, den 23. Jmuar 1925. Artikel 1 und 4 . hinsichtlich 1“ umgestellt und sodann um 30 000 Reichs⸗ shisest ehes Fe ist auf Aktiengesellschaft, hier: Benno Barmé Deutsche Asbest⸗Gesellschaft, Gese schaft Brauerei Bodden, W16 5 mit dem Sitze in Frankenhaufen (Kyffh.), geschleden. Die Fertezangen Emnd Epfe⸗ 1 Amizgericht. Herborn, den 15. Januar 1925. Proluristen die Gesellschaft zu vertreten mark erhöht, so daß es üsst 370 000 Bei Nr. 9365 We⸗ veurfche Tele⸗ ist nicht mehr Vorstand. Svndikus Dr. mit beschränkter Haftung in Duisburg: Duisburg: Durch den Beschluß der Ge⸗ ngetragen worden. . ö 88 18 schgfier g. Ige EE1“ Amtsgericht. I Reichsmark beträgt. Das Grundkapital sonfabrik Aktiengesellschaft, hier: Ernst Blankenstein in Düsseldorf ist um Durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ neralversammlung vom 30. Dezembef Albegenstand des Unternehmens ist der und Fritz 8. ter sin auf die neuen Gec-. üeFärahessr 8 11“““ EEEE“” Fäceipgetein 18,2709 je Durch Generalversammlungsbeschluß vom Ve anh begegs Fahrrad⸗Vertriebs beiShhasaree vomn üc 88 v 192 8 1 de .ewe⸗ es Seftar dab ,ec bis Seaeegg 98 Gisps selsscaftgr ni 1 ergeghvrovukten⸗Groß⸗ In den Hendelswaster Abteitung A Höchst, Main. [103971] . eichsmark. ie neuen 300 ien ist der Gesellschaftsvertra 1. Mr. 9, P und 7. Januar 1925 i r § 4 des Ge⸗ und 5 des sellsch rtra 8 1 aller2 andel mi ipserzeugnisse 3 6 änkter „ist heute unter Nr. 16 bei der Firma „Paul, Veröffentlichung aus dem Handels⸗ 1. 4 1 werden zu 100 9% gusgegeben. 16. Dez. 1974 ist w; Hlefbrtem Ben gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaftsvertrags geändert. Das Stamm, Das Grundkapital, ist durch rmäf gung ker Art. handelsgesellschaft mit beschränkter brf ist heute EEEEEETVöT“ 89 dul register: Elektro „Metallurgische Gesell- Karlsruhe, Baden. 1 03980] Bei Nr. 3213. Rheinische Handels⸗ geändert, Gen drtem. 500 tung, hier: Die Liguidation ist beendet. kapital ist durch Ermäßigung auf 50 000 auf 1000 000 Reichsmark umgestellt, es Das Stammkapital beträgt 10 000 ℳ, tung vormals Assur Benima, Sitz Söa Kadelbach. Guhrau’, der Ie Fnbaber der schaft mit beschränkter Helern Hochft In das Handelsregister B Band VIII gesellschaft wit beschränkier Haf. hlußs ist das aaahalne eDas Sent, Dig gißne er düen Reichsmark umgestellt. rfällt in 2500 auf den Inhaber lautende beHeschäftsführer sind der Apotheken. Rösnißftr C111 Bond Schebitz in Guhaam als Inhaber der a.rh. Kan sfrieprich Bolt ist alr Ge. ehn. Ca Sürneagehgratarun tung, hier: Die Prokura des Leomhard Reichsman umheste in 2800 J Daber. .Bei, Nr. 2726, Behrens Schuhindu- Unter B Nr. 615 bei, der Firma Aktien über je 400 Reichsmark. . sizer Hermann Qujncke und der Feh wurde abberufen und an seiner Firma eingetragen worden. jebe des schäftsführer ausgeschieden Merkur, Carl Schweizer, Gesellschaft mit Gechter ist erloschen. kapital ait fingethi g in 22 nhaperestriebedarf, Gesellschaft mit be⸗ Kreis Ruhrorter Straßenbahn Aktien⸗ Unter B Nr. 1352 die Fiirma Phönic ngenieur Paul Reichenbach in Franken⸗ Stelle Georg Hecker, Taxator in Fürth, Der Uebergang der 2 dem Fisees. 7 Höchst a. Main, den 22. Januar 1925 beschränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ Amtsgericht Düsseldorrf. araen e 1814 schränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ gesellschaft in Duisburg⸗Ruhrort: Durch Internationale⸗Speditions⸗ Gesellscha ausen. Die Geschäftsführer vertreten de zum Geschäftsführer bestellt. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten f Amtsgericht. Abt. 3 . getragen: Durch Gesellschafterbeschlu gmapumpen sellschafterbeschluß vom 26. November gese in Duiebarg. 88 8 mit be⸗ bis zum Bet⸗ von 500 10. Windsheimer Quellvertrieb Gesell⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den mtsgericht. Abt. 3. vom 7. Januar 1925 ist die Gesellscha & Motorenbaugesellschaft mit be⸗ sellscha * . den Beschluß der Generalversammlung für Land⸗ und Seetransporte 1 r Fant zum Betrage von G Wi Inkf it Kaufmann Reinhold Schebitz aus⸗ hese; asdSenea eöst- 1n Ejen⸗ 8““ 22, Frerte A gern Uüetie g. -he Ee 1. Im Handelsregister B wurde am sellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1924 mark vers estebe 17 Abs. 2 und 25 Abs. 1 Ziffer 3 des stand des Unternehmens 1. 8 26. November 2 Füstgefken” sammlung vom 4. 12. 1924 wurde die Amtsgericht Guhrau, „Nahm &. Händel!“ in Hof: Offene ruhe den 19. Janunr 199 Bar. Amts⸗ r auch be⸗ Frankenhaufen, den 24. Januar 1925. Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark den 17. Januar 1925. E“ seit 1. 1. 1924 des gericht B2.

16. Januar 1925 eingetragen: ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das A icht Düssel Gesellsschaftsvertrags geändert. Das nahme von Er dition G 7 in Fi ital i 3000 Reichsmark mtsgericht Düsseldorf Grundkaptiel ist auf 2 200 000 Reichs⸗ Art. Die Gesellschaft ist u hausen nuar 19. r 8 82. . ö11“ 8 mark 1eneen, Fene wird bekanntge⸗ rechtigt, andenveitige Handelsgeschäfte m Thüringisches Amtegericht. ldurch Ermäßigung des Eigenkapitals und 8 Sehe s s asee. g entt asaitk. h

e

8 3 11“ E 11“ 11““ 11“ 8 8 8