1925 / 25 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 Se 8 8

ofrenbach, Main. [104048] / Oppeln. [103329] Prorzmheim,. -.aà) [103335]Pirna. 8 [105301] häftef chiefer⸗ z6: 8 5 W 1 8 8 8 Handelsregisteremmtrag vom 20 r unser Henzelseiifter Abteilung B Handelsregistereinträge. Auf Blatt 486 des Handelsregisters für decker in neck . kelnna 2gf 100000 Reichsnerf erxmafigt Hemnrich 8 vöSr Fabrikdirektor, Ra⸗] Erich Hoffmann“, beide in Ribnitz, das Berlin⸗Wilmersdorf unter der Firma Sondershausen. [104070 1925: Zu B/58, Union Lederwerte vorm ist heute bei der unter Nr. 94 eingetragenen 1. Firma Plaz und Kälber Feenecaf den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Die Gesellschaft jst eme Gesellichaft ur jung vom 26. November 1924 ist Br . ee heen. Erlöschen der Firmen eingetragen. Zweiggeschäft von Hennigson & Neuberg In das Handelsregister A ist beute Wilb. Heinr. Philipvi Bürgel bei Offen⸗ Firma Elektrizitätswerk Proskau. Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Pforzheim: Firma Gebr. Schrey Aktiengesell⸗ mit beschränkter Haftung Der Gesel⸗ sans 4 der Satzung geändert schäft mit F. 1 Aftian ihm geführte Ge⸗ Weiter ist eingetragen unter Nr. 327: in Berlm⸗Wilmersdorf, Inhaber die unter Nr 241 die Firma Otto Stille in dach a. M. Gesellschaft mit beschränkter schaft mit escrängier Haftung, einge⸗ Die Prokura des Alfred Vester in schaft in Pirna, ist heute eingetragen schaftsvertrag ist am 9. Januar 1925 er⸗ 8 28, Wilhelm Brauns, Quedlin⸗ miit der Fin . Chehe und Paffiven, und Maschinenfabrik Ribnitz. Gesellschaft mit Kaufleute Leovold Neuberg in Berlin, Sondershausen und als deren Inhaber stung in Offenbach a. M.⸗Bürgel: tragen, worden, daß die Vertretungs⸗ Birkenfeld ist erloschen worden: Durch Beschluß der General⸗ richtet Jeder Geschäftsfübrer ist allein *. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ein ebracht Hi mil von Gahlen & Cie⸗ beschränkter Haftung in Ribnitz. sen⸗ Spichernstraße 20, und Martin Hennigson der Kaurmann Otto Stille daselbst ein⸗ Im Wege der ÜUmstellung ist das Stamm⸗ befugnis der Li. uidatoren beendet und die 2. Firma Automatische Ringgeflecht⸗ versammlung vom 10. Januar 1925 ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. burtimlung vom 24. November 1924 ist Seen ch He g. Protung des Duetktors stand des Unternehmens ist die Her⸗ in Danzig eingetragen worden. getragen worden. fapital auf 620 900 Reichsmark festgesetzt Firma erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ das Grundkapztal von 1 000 000 auf Als nicht eingetagen wird veröffentlicht: rerss Stammkapital im Wege der Um⸗ erlosch 885 mann in Ratingen ist stellung und der Vertrieb von Maschinen Schloppe, den 23. Dezember 1924. Thüring. Amtegericht Sondershausen, worden. Durch Gesellschafterbeschlaß vom den 17. Januar 1925. tung in Pforzheim: Durch Gesellschafter⸗ dreihunderttausend Reichsmark ermäßigt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8en 199000 Reichsmark festgesetzt en. mtegericht Ratingen. aller Art und Betrieb eienes Sägewerks dee Das Amtsgericht. EE““ 26. November 1924 ist der Umstellung beschluß dom 2. August 1924 ist das worden. Die Umstellung ist erfolgt. Der erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Feenh Sum 900 000 Reichsmark auf Regensburg. [104065, mit Holzhandlung Reparatur und Ver⸗ 22 dShage ges b aae Kegstsha 1n 88 entsprechend § 5 Abs. 1 des Gesellschafte⸗ Oschersleben [103331] Stammkapital auf 100 000 R.⸗M. um⸗ Gesellschaftsvertrag ist demgemäß in § 4 anzeiger 1e“ 1280000 Reichsmark erhöht. Die Er⸗ In das Handelsregister wurde heute trieb von Automobilen. Gesellschafts⸗ [103358] / Sonneberg, Thür. [1040771 venrags (Höde des Stammkapitals) ge⸗ 0In unser Pandelgregister B ist bei der estellt und der Gesellschaft vertrag ent. und weüten in 8.29 laut Notariatsproto. Poößnech den 20. Januar 1925.. ist durchgeführt, eingetragen: vertrag vom 2. Oktober 1924 mit Ab⸗ Schpeeberg-Neustädtel- In unzer Handelsregister A ist unter ; 1 1 V1 Ir sprechend abgeändert. Die Vertretungs⸗ kolls vom gleichen. Tage abgeändert Thüring. Amtsgericht. TJT. 30, Thaler Blechwarenfabrik Kisch I. Bei der Firma Deutsche ik änderung vom 17. Januar 1925. Stamm⸗ Auf Blatt 401 des Handelsregisters, Nr. 647 heute die Firma Willy Weynh ändert. Amtsgericht Offenbach a. M. unter Nr. 15 verzeichneten Gewerkschaft , A d 3 ing. Amlegenl 1. b 1 Bank aände . g y Weyh ee Vereinigte. Marie Louise. in Oschers⸗ u““ WE Ludwig EE1 Pirna, den 20. Ja⸗ Pone b [103339] an fe Ufhach Beschluß 88 Gesell⸗ Fülinle Regeaesurh. Zweigniederlassung in dap tal 20 009 Fol 8s 2 i. Ss mit dem 86 in Sonneberg eingetragen l 1 : Binder ist beendigt⸗ . ““ Im hiesi⸗ terversammlung vom 28. November Regensburg: Die Prolura des Ernst Nott⸗ ffter Hoffmann ist auf seine berg, Gesellschaft m. eschränkter worden. Alleiniger Inhaber ist der omenbach, Main. [104049] leben am 22. deGae 1925 eingetragen Im hiesigen Hendessreger K ist zu schaf Ernf Stücenteitlee des Bleter anler ier Festens ir Bherschlennn berr, n bert vüfrnrnt e.. n v2e

8

8

1 f 3. Firma „Elan“ Uhren⸗ und Gehäuse⸗ . brü Handels⸗ sst das Stammkapital im Wege der hafft Freiherr von Weißenstei t er⸗ S. 8 Handelsregistereintrag vom 20. Januar Generaldirektor idt zu Magdeburg fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Plauen, Vogtl. [104059] EMsesis auf 20000 Reichsmark fest⸗ loschen ßenstein ist er sema MFsfch asfabeir und Hamdf. en ehce ““

r 1 5 i äsentanten g zer ; 8 e 3 1 G D. 1925: Zu B/162 Maxyxer & Schmidt ist zum stellvertretenden Repräsen tung in Pforzheim, obere Isprinner Str. 1: In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 1 4 der Satzung ist durch Be⸗ 11 Bei der Fir Iso⸗ Aktien. sägewerk Erich Hoffmann“ in Ribnitz be⸗ Gesellschafterversammlung vom 29. Juni d ielwa Schleifmaschinen und Schmirgel⸗Werke Fnete aleben (Bode). Durch esellschafterbeschluß vom 30. De⸗ getragen worden; 8 dese Fausann Fuct Reee 1.“ kle. der Gelegflbrpegsanmmlunc vom gesellschaft EE11““ triebene E“ mnihl bake. 1921 in Verbindung 8 dem Beschluß E b ee, sepiegmcanen Aktiengesellschaft in Offenbach a. M.: Amtsg b ember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. a) auf dem Blatt der Firma Bogt⸗ Amtsgericht Polle, 17. 1. 1925. lihes. 1924 geändert. pharmazeutischer Prävarate, vormals J. Aktiven und Passiven und einschl. des der Gesellschafterversammlung vom straße 15. Im Wege der Umstellung ist das Grund⸗ Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ ländisch⸗ Erzgebirgische Treuhand Nr. 40, Rud. Kramer, Huedlinburg: Sonntag in Regensburg: Weiteres Nor. Ackerorundstücks 585 und des Hausgrund⸗ 16. Dezember 1924 ist das Stammkapital! Sonneberg, den 16 Januar 1925, kapital auf 3 000 000 Reichsmark er⸗ Otimachau. 1103332] führerin Emma Lang ist beendigt. Der Aktiengesellschaft in Plauen, Nr 3893: Potsdam. 104061] Durch Beschluß der Gesellschafterversamm., standsmitglied ist Carl Röhrig, Direktor stücks Nr. 586 als Einlage Lan gras auf zehn Millionen Mark (Papiermark) Thür. Amtsgericht Abt 1 mäßigt. Der Umstellung entsprechend. Bei der Firma Heinrich Herberg, bisherige Geschästsführer Jona Kuebler Die Generalversammlung vom 29. Sep⸗ Bei der in unserem Handelsregister B (lung vom 3. Dezember 1924 ist das in Regensburg von 10 000, Goldmark, von dem Gesell⸗ erhöht worden. ist durch Generalversammlungsbeschluß Zigarren⸗Spezial⸗Geschäft in Ottmachau ist Liquidator. tember 1924 hat die Ermäßigun des Nr. 246 verzeichneten Gesellschaft mit be⸗ Stammkapital im Wege der Umstellung I11. Bei der Firma Haffner & Co. schafter Zimmermann sind auf seine Amtsgericht Schneeberg, 21. Januar 1925. Spandau. G [104078] vom 6. Dezember 1924 die Satzung d r. 117 des Handelsregisters A) ist am 4. Firma Deutsche Gold⸗ & Silber⸗ Grundkavitals auf zwanzigtausend Reichs⸗ schränkter Haftung in Firma: „Deutsche auf 186 000 Reichsmark rmäßigt. Der Gesellschaft mit beschränkier Haftung“ in Stammeinlage für ihn eingetragene. In unser Handelsregister Abt. A ist eändert, und zwar § 4 dahin: Das 16. Januar 1925 eingetragen worden: Die Scheideanstalt vorm. Rößler, Zweig⸗ mark, zerfallend in zweibundertfünfzig Parkett⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Veschluß ist durchgeführt. Durch Beschluß Regensvurg: Durch Beschluß der Gesell⸗ Hypotheken über 15 000 Goldmark als Schwedt. [104074]) beute unter Nummer 914 die Firma Grundkapital der Gesellschaft beträgt Firma ist erloschen. sksuuiederlassung Pforzheim in⸗ Pforzbeim: Stück Aktien von je zwanzig Reichsmark Haftung, Parkett⸗ und Holzbearbeitungs der. Gesellschafterversammlung vom scharterversammung vom 30 Dezember Einlage zum Preise von 15 000 Goldmark In das Handelsregister B des unter⸗ Deutsche Feindrahtindustrie Karl Koch 3 000 000 Reichemark und ist eingeteilt Amtsgericht Ottmachau. Dem Kaufmann Peter Momper in Pforz⸗ und einhundertfünfzig Stück Aktien von fabrik vereinigter Parkettgeschäfte“ mit 3 Dezember 1924 ist der § 3 Satz 1 des 1924 wurde das Stammkapital von eingebracht. Geschäftsführer sind die zeichneten Gerichts ist unter Nr. 8, Nord⸗ Spandau eingetragen worden Alleiniger in 3000 vollbezahlte Inhaberstammaktien heim ist mit Beschränkung auf den Be⸗ je einhundert Reichsmark beschlossen; die dem Sitze in Potsdam ist heute folgenrdes Gesellschaftsvertrags geändert. 500 000 auf 500 R⸗M. herabgesetzt See Erich Hoffmann und Hans deutsches Tabakwerk „Zwilling: Gesell⸗ Inhaber ist der Kaurfmann Karl Koch in h je 1000 Reichsmark Nennwert mit den paderborn. [104052] trieb der hiesigen Zweigniederlassung Ermäßigung ist erfolgt; der Gesellschafts⸗ eingetragen worden: An Stelle des ab⸗ Nr. 53, Quedlinburger Baugesellschaft, und der Gesehschaftsvertrag entiprechend Zimmermann in Ribnitz. Der Fabrik⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Schwedt Spandau. 2 rn 1 bis 3000; ferner sind geändert: In das Handelsregister Abteilung A Prokura in der Weise erteilt, daß er in vertrag ist durch den gleichen Beschluß berufenen Karl Hartmann ist der Kauf⸗ Quedlinburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ abgeändert. Das Stammkapital beträgt besitzer Zimmermann zeichnet die Gesell⸗ a/O., am 23. Januar 1925 folgendes ein⸗ Spandau, den 21. Januar 1925. * Ziffer 5 (Wert genehmigungspflichtiger Nr. 492 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ laut Notariatsprotokolls vom selben Tage mann Paul Schmidt in Charlottenburg schafterversammlung vom 23 Dezember nunmehr 500 R⸗M. schaft allein, der Fabrikbesitzer Hoffmann getragen worden: 1 Das Amtsgericht. nschaffungen) und § 12 (Vergütung des schaft Burgard & Hacker beute folgendes mitalied oder mit einem zweiten Pro⸗ in den 88 3, 15 und 16 abgeändert worden; zum Geschäftsführer bestellt. Der Sitz 1924 ist das Stammkapital im Wege der 1V. Bei der Firma „Wilhelm Brod⸗ nur zusammen mit Zimmermann. Be⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗. ——— b Aussichtsrats). b in kuristen der Zweigniederlassung die Firman b) auf dem Blatte der Firma Dr. A. der Gesellichaft ist nach Berlin verlegt. ümstelung auf 600 Reichsmark festgesetzt. merkel“ in Regensburg: Der Kaufmanns⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen schluß der Gesellschaftsverrammlung vom Spandau. [104080] Amtsgericht Offenbach a. M. encie Gesellschatt ist aufgelöst. Der bis⸗ zeichnet. Amtsgericht Pforzheim. .ege 28ö mit beschräne. Amtsgenicht Potsdam, den H. Januar 1925. durd Beschluß 1161“ eheirau Ense Brodmerkel in Riegensburg durch den Zeuschen Reichtanzeiger E11 EZ““ 8 8 . Fük 8 —— ter Haftung in auen, r. . 1 ““ 10406 1b lung bvom 23. ge 924 sind die ist Prokura erteilt. ibnitz, den 22. Januar 1925. ist abgeändert in; Norddeutsches atwer ute unter Nr. 1 1 Omenbach, Maln 1104050] . 68 1echügigecr Itaber dee Se Prullendorf. .. E Handelsregister 11gingn J 884, 1 und 9 der. 11ö1“ V. Der Kaufmann Richard Wagner in Mecklenburg⸗Schwer. Amtsgericht. 8 H mit beschränkter ““ E . 2 8 8 8 8 8 8 18. 8 ssor 23. 8 2112 2 1 Nr. 67, Ihl . 2. 7 20⸗ 8 8 zb 728 crhise Lrcschrert Elchichervesihe „S 8 9 9 . Handelsregistereintrag vom 20. Januar Paderborn, den 22. Januar 1925. In das Handelsregister B Band dle ha ist heute unter Nr. 251 die „Papstmotoren⸗ linburg: Durch Beschluß der Gesell⸗ betreibt unter der Firma Ronneburg. [103356] Schwedt a. O., den 23. Januar 1925. Generalversammlung vom 13. Dezember

95 . 1 : Fi f dreihundertfünfzigtausend Reichsmark 1 6 a2* Wagner“ mit dem Sitze i 1

25: Zu B/239, August Flächer Gesell⸗ Das Amtsgericht. O9.⸗Z. 3 wurde heute eingetragen: Firma 1 äßi ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in afterversammlung vom 11. Dezember 1g; I1““ iste Amtsgericht 1924 ist das Grundkapital nach erfolater . S Säge⸗ u. Imprägnierwerke Aach⸗ ermäßigt worden, die Ermäßigung ist er⸗ aharvnsk; 8** schafte. 1 n/ I 6 Regensburg Geschäftslokal: Watmarkt 3 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 gericht. „g 2 m chaft mit beschränkter Haftung vorm. Otto Lin⸗ Gefenkschaft mit beschränkter folgt; der Gesellschaftsvertrag ist dem⸗ G.hegesgerag 8GIe 1924 ist das Stammkapital im Wege der ein Spezialgeschäft für Bettausstattung Carl Richard & Co. G. m. b. H. in Setsssohemhchees Ermäßigung auf 150 000 Reichsmart um⸗

d. Hartmann Nachf. zu Offenbach a M: Patschkau. [103333 6 Linz. G entprechend durch den gleichen Beschluß 1 Umstellung auf 140 000 Reichsmark fest⸗ . Ronneburg ist heute eingetragen [103359] gestellt, zerlegt in 3000 Inhaberaklien über Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ Im Handelsregister B unter Nr. 11“ EüSheeha 88. es Ferrie ndfntetoe. von demzelben nuar 1925 festgestellt. 5 88 gesezt, Die Uinstenane ist durchgeführt. vjeph Schreiner worden: h getrage 11“” 1e090 eichömark. Dementsprechend, ist kapital auf 150 000 Reichsmark ermäßigt wurde bei der Firma Direction der Dis⸗ Imprägnierwerks in Aach⸗Linz. Stamm⸗ Tage in §8 4, 9 b, 9 und 12. Abs. 2 ab⸗ Unternehmens sst pi Herste ng. h e⸗ Die 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags in Regensburg betreibt unter der Firma In, der Gesellschafterversammlung vom Im Handelsregister des unterzeichneten der Gesellschaftsvertrag hinsichtuch der 88 4 Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Patschkau in dapit 19 10 000 R.⸗M Gesellschaftsver⸗ geändert worden; arbeitung und der vüerreüa von 2e. inen 8 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ eöö1ö-1“”“ 28. November 1 i die FmaeRweg des Anks ge c itt ercetracer woihen⸗ (Grundkapttal), 27 Abs. 1 (Atnenstimm⸗ ist der Gesellschaftsvertrag der Um⸗ getragen: Die Zweigniederlassung in EEb 28 4 Mavras⸗Weberei, von Elw⸗ u, geändert. 8— 11“ 82 e, öE11““ ossen worden. Die Umstellung ist 1. auf dem Blatte 372, die Firma mitglieder) geändert. 1 8 stellung entsprechend geändert, und zwar Paise knu ist Per 8 eeh Gerü rnenge n Hühncene VE“ ee Hastung owie die Beteiligung an Unternehmungen dir. 74. Quitlinga, Nährmittele und straße 13 ⁄111 ein Agentur⸗ und Kom, durchgeführt. Der GeSf mftelung ift Reinstrom & Pilz Aktienge 8s. . Spandau, 15 88 1925. der 8 Amtsgericht.

lowie 18* 8 2 missionsgeschäft sowie eine kaufmännische . D. 83 (Stammkapital und Stammeinlagen) Amtsgericht Patschkau. 1 in Plauen, Nr. 3905: Durch Beschluß ähnlicher Art. Das Stammkapital be⸗ Schokoladenfabrik in Quedlinbur (Harz): br delsausk 1 entsprechend dem Beschluß auf Umstellung Schwarzenberg betr.: Durch 4 schäftsjahr). wird die Gesellschaft durch mindestens 1.ens trägt 10 000 Reichemark Geschäftsführer Hurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Handelsauskunftei. 8 bgeände den. Generalversammlung vom 29. November -—··s und § 4 (Geschäftsjahr) zwei Geschäftsführer oder durch einen der Gesellschafter vom 31. Dezember 1924 fingt der Ingenieur Heinrich Papst in Dumnlung vom 18. Degember 1922 ist das VII. Die Firma „Bankgeschäft Benno * Se Hers 81 18- EEö 8 104981] Das Thür. Amtsgericht. folgt und durchgeführt sowie der Gesell. „In unser Handelsregister Abt. B ist chaftsvertrag zu §§ 3 Abs. 1, 27 Abs. 1 heute unter Nummer 254 bei der Firma

Amtsgericht Offenbach a. M. Peine. [104053] Geschäftsfü ; - S kapital auf fünfundvierzig⸗ SIbA v . in R 1 1“] B eschäftsführer und einen Prokuristen ist das Stammkapital auf fünfundvierzig nngenieu 5 Bauer“ in Regensburg ist erloschen. Wenbach, Main. [104045] K.ne S des hie CC Die Bekanntmachungen erfolgen durch worden, die Ermäßigung ist ersolgt; der sich allein berechtigt. die Gesellschaft schluß ist durchgeführt. 1 Amtsgericht Registergericht. Rostock, Meckib .103873] abceändert worden. Das Grundkapttal A. Scholz Eisenwaren Gesellschaft mit 1 20. - u““ Die Gefellschaft ist auf⸗ Fn ö Reichsanzeiger und den 114“ rechtsverbindlich zu Feichgen. ee Nebls. 1925. Reinteld ire in. 1103353] Berlin⸗Burger Eifenwerk Aktiengesell⸗ veerebta beträgt nunmehr . beschränkter Haftung, 1925: 262, Grünebaum go. 1 1 n⸗ 1 DPreuß. aatsanzeiger. 3 b 3 ; efellschaft erfolgen nur Amtsgericht. 21d. 8 0335, Se em. 8 7 Goldmark und zerfällt in 30 000 Stück eingetragen worden: 5 eehi der Ljellschaft mit beschränkter Haftung zu gelöst. F I“ 1925 Pfullendorf, den 17. Januar 1925. Notaratsprotokan von demselben Tage ö Ir 1u“ In das Handelsregister A Nr. 32 ist 8 unter Berlin (H.⸗R. B Foßdmert, un 1 dtee gge 11“ 11u1“ 8 1 Bad. Amtsgericht. Lö“ r (Amtsgericht Potsdam, den 16. Januar 1925. Quedlinburg. [103347] bei der Firma. Gummigroßhandlung ““ Am 14. Januar 1925: erfolgter Ermäßigung das Stammkapnal mstellung ist das Stammkapital auf Pei 8 1104057] 8’ 161 auf dem Blatte der Firma Ari Sana Ssr abic Sweeris In unser Handelsregister Abteilung A Rudolf Trip & Co. in Neuhof⸗Reinfeld Rothenburg, O. L. [1040677 2. auf dem Blatte 831 die Firma der Gesellschaft au 20 000 Goldmark Reichsmark ee Die Um⸗ S Handelsregister Abteilung A ist Pilllxkallen. [103337) Motorfahrzengbau, Gesellschaft mit Potsdam. [103340] itt heute bei der unter Nummer 129 ein⸗ eingetragen: In unser Handelsregister Abt. B ist Robert Seltmann Baumaterialienhand⸗ umgestellt. Dementsprechend ist der § 5 ellung ist durchgeführt. Der Umstellung bern ßi 83: lins Wr den Peine In unser Handelsregister B. Nr. 7 ist beschränkter H 9 Na In unser Handelsregister B ist unter getragenen offenen Handelsgesellschaft Der bisherige Gesellschafter Kaufmann heute unter Nr. 7 bei der Firma: lung in Schwarzenberg und als deren In⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert. Ferner ntivrechend ist durch Gesellschafterbeschluß N. 88 h gee. t bef der Firma Vereinigte Maschinen⸗ Nr. 39016: Durch Beschluß der Gesell⸗ Nr. 141, woselbst die „Melaun⸗Verbund⸗ „C. H. Breyer, Quedlinburg“, eingetragen Wilhelm Meuser ist alleiniger Inhaber „Camembertfabrik Hubertusburg Meseritz, haber der Kalkhändler Robert Christian ist beschlossen: Die Gesellschaft ist auf⸗ vom 10. Dezember 1924 der Gesellschafts⸗ (Nr. 14 8* 2* käeh eute Fügen fabriken Aktiengesellschaft in Gumbinnen schafter vom 30. Dezember 1924 ist das meiall⸗Gefellschaft m. b. H.“ in Neu⸗ worden, daß die Gesellschaft, aufgelöst und der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft. esellschaft mit beschränkter Haftung in Seltmann in Schwarzenberg. An⸗ gelöst. Zum Liguidator in der bisherige vertrag geändert, und zwar § 3 (Stamm⸗ worden: Der kranz der Gesell. mit Zweigniederlassung in e˙˙˙˙˙˙ der Kaufmann Walter Müller in Hued⸗ Reinfeld, den 23. Dezember 1924. Meseritz Zweigniederlassung in Roiben⸗ segf bener Geschäftszweig: Ein⸗ und Ver⸗ Geschäftsführer Ernst Rackwitz. Spandau, kapital und Stammanteile) und § 6 Abs. 1 Wrede in Hannover st aus der Gesell⸗ eingetragen: Die Zweigniederlassung in Reichsmark ermäßigt worden, die Er⸗ eingetragen worden: Die Vertretungs. linburg alleiniger Inhaber der Firma ist. Das Amtsgericht. burg O/2.“ eingetragen worden, daß die kauf von Baumaterialien. bestellt. Die Prokuren der Marie Rackwitz (Geschäftsjahr). schaft ausgeschieden. Pillkallen ist erloschen. mäßigung ist erfolgt; der Gesellschafts⸗ befugnis des Liquidators Melaun ist Quedlinburg, den 23. Januar 1925. Rge dcatsee areae ““ . Am 2O. Januar 1929.. vud des Richard Bubrich sind erloschen. 8 Amtsgericht Offenbach a. M. Amtsgericht Peine, den 20. 1. 1925.. Pillkallen, den 17 Januar 1925. vertrag ist demenisprechend durch den beendigt. Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht. Reinfeld, Holstein. [103352) SMolterei und Camembert⸗Fabrik 3. auf dem Blatte 589, die Firma Spandan, den 21. Januar 1925 Peine [104056] Almtsgericht. sgleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls Amtsgericht Potsdam, 23. Januar 1925. In das Handelsregister A Nr. 40 ist Hubertusburg Meseritz, Gesellschaft mit Spinnpapierfabrik am Teufelstein, Aktien⸗ Das Amtsgericht.

3 oldenburg, Oldenburz. [103326) ꝙIn das Handelsregister Abteilung B ist spoon demselben Tage in den §§ 6 und 10 Quedlinburg. 103346,] eingetragen: beschränkter Haftung, Zweigniederlassung heselscheft. Eesaluce .1 gc. Spandau. 1104079]

D

1 b . . 8 3 Nr. 2, 3 und 4 abgeändert worden; Prausnitz, Bz. Breslau. [103341] In unser Handelsregister Abteilung A Die Firma „Ernst Lübkert in Neuhof⸗ 91 In unser Handelsregister Abteilung K bei der Firma Mineralölwerke Peine, Pirmasens. [104058]1 e) auf dem Blarte der Firma Alex In unser *Han delsregister Abt. A ist heute 8 Haß 614 Reinfeld“ und als deren Inhaber der in Nrotbentarg ,d. b O/8., 14. S lichen Generalversammlung vom 29. No In unser Abt. B ist ist heute unter Nr. 1222 die Kommandit. Zweigniederlassung der Oelwerte Handelsregistereinträge. Löwenthal in Plauen, Nr. 2834:; Der Nr. 21 ist heute eingetragen worden, daß getragenen Firma „Wilhelm Winter, Kaufmann Ernst Lübkert in Neuhof. 1998 rg O/X., 14. Ja⸗ vember 1924 ist die Umstellung in Gold⸗ beute unter Nr. 263 bei der Firma chaft in Firmg „N. Hesse & Co.“ Julius Schindler, Gesellschaft mit I. Neueintragungen: Kaufmann Alfred Fleischer in Plauen die Firma Paul Riedel in Prausnitz er⸗ Puerinburg. eingetragen worden, daß die Reinfeld, den 10. Januar 1925. 5 mark erfolgt und der Gesellschaftsvertrag Märkische Eisenwerke Gesellschaft mit be Sitze in Oldenburg eingetragen deschränkter Haftung (Nr. 34 des Re⸗ 1. Firma Stefan Martin. Schuhfabrik, ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die loschen ist. 8gk Margarete Bosse, geb. Winter, Das Amtsgericht. Rügenwalde [104068] zu §§ 4 und 19 abgeändert worden. Das schränkter Hastung, Velten (Mark), fol⸗- Persönlich haftender Gesell⸗ gisters), heute eingetragen worden: Am Gersbacher Straße 14. In⸗ Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ Amisgericht Prausnitz, 17. Januar 1925. in s Im Handelsregister A ist bei der off Grundkapital beträgt nunmehr 90 000 gendes eingetragen worden: 1. Dem In⸗

8 nedlinburg ausgeschieden ist. schafter ist der Kaufmann Normann Hesse 20 Dezember 1924 ist die Umstellung der haber: Stefan Martin, Schuhfabrikant Ses . Quedlinburg, den 23. Januar 1925. Reutlingen. [104066] 8 Goldmark und zerfällt in 300 Aktien über genieur Richard Müller, Berlin⸗Reinicken⸗ in Oldenburg, Ziegelhofstraße 16. i Gesellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ in Pirmasens. gorean dem Blatte der Firma Vogtl. Pritzwalk. [103342] Sggttbasricht Handelsregistereintragungen. Gesellschafts⸗ Handelsgesellschaft Küther &. Arnholz. je 300 G.⸗M. Der Prokurist Magnus dorf⸗West, und 2. dem Kaufmann Paul

Kommanditisten sind bei der Gesellschaft mäßigung des Stammkavpitals ist erfolgt. 2. Firma Paul Pfeiffer, chemische Fabrik, Zigarrenfabrit Ernst Grundmann In unser Handelsregister B ist heute eseermerePdeece. firmemegister vom 22. 1 1925: Nr 158, das Erlöschen der Prokura des igel in Aue ist nicht mehr Vorstand. Niemeyer in Velten ist Gesamtprokura ekeltet. Bie Geselscht hat am, 20. Je. Wehighe ves Geselichaftevenirage sn ent Zissgenfavnik Exast Lrundngnn eeer nster Rer einzesrzgenen gelig oranoirzes. 1103348] Die Fnma Bruchlacher & Mürdter. Anebnichcht üänenwalren den-16,1.1929. Zer,sdrotnrist Albert Diecherchoff in ertent j nuar 1925 begonnen. sprechend geändert worden. Das Stamm⸗ Paul Pfeiffer, Apotbeker in Pirmasens. Grundmann ist ausgeschieden; der Zi⸗ Pritzwalker Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Zum Handelsregister B 1 O.⸗Z. 36 „st Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1 ür Bernsbach i. E. ist Vorstand. Spandau, den 22. Januar 1925. 8 Oldenburg, den 20. Januar 1925. kapital beträgt jetzt 1 500 000 Reichsmark. II. Veränderungen: garrenfabrikant Walter Lautenschläger in Pritzwalk unter Abberufung des bis⸗ ber der Firma Deutsche Ersatzglieder⸗ Stahl⸗ und Metallwarenfabrik. Sitz hier. Saalfeld, Saale- 104069] 4. auf dem Blatte 520, die Firma Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. V. Amtsgericht Peine, den 20. 1. 1925. ö„1. Firma Ludwig Chiloot, Feneae in Taltitz ist Inhaber; er haftet nicht für herigen Vorstands der Kaufmann Dr. esellschaft Sauerbruch 5. m. b. H. in Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ge⸗ In G.“ Handelsregister B 1 vnter Metallstanzwerk I“ mit be⸗ Stade 8;a;ʒ 1104082] 327 Tee. Cimzelprokurist:Linchen Balzer, Kontoristin die im etriebe des Geschäfts begründeten Folzannes Jogmann in Berlin zum Va. Suncen eingetragen: Durch Beschluß Br felschafteventtag vom 20. 12, 112a gegeng Nr. 69 bei der Firma Tbüuingiich;Frän⸗ schränkter Haßtung in Sbwartenberg —e das Handeleregister Abt. A Nr 147 ZW [103327] peine. G [104055] in Pirmasens. Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, stand ernannt worden. Ferner isß 18 Gesellschgttsversammlung vom 21. 8. 1924 stand des Unternehmens: Herstellung und fi che⸗Revisions⸗ und Treuhandgesellichaft betr.: Durch Bes Auß 8 Sf schefter. ist deu ingetragen bei H.⸗R. B 1, Rheinisch⸗ In das Handelbregister Abteilung A ist 2. Firma Gustav Groß, G. m. b. H es gehen auch nicht die in diesem Betriebe getragen worden, daß die Gesellschaft dur stt das Statut geändert. Das Stamm⸗ Vertrieb von Stahl⸗ und Metallwaren mit beschränkter Haftung in Saalteld ein⸗ versammlung vom * zember 8 Westfälische Kupferwerke. bei der Firma Salje & Rump in Peine in Pirmasens in Liquidation. Liquidator: begründeten Forderungen auf ihn über; Beschluß der Generalversammlung vom kapital beträgt jetzt 45 000 G.⸗M. (Um⸗ ieder Art. Stammkfapital: 10 000 Reichs⸗ getragen worden: Durch Gefellschafter⸗ die Umstelung in Goldmark erfolgt und 2ngns EEEEö1 chaft. 8 am 22. Januar 1926: Baron (Nr. 106 des Registers) heute eingetragen Gustav Groß. Kaufmann in Pirmasfens. die Firma lautet küntig: Vogtl. Zi⸗ 29. Oktober 1924 aufgelöst ist. Zoamann fegangh. Der Sitz der Gesellschaft ist mark. Geschäftsführer: Alfred Bruck⸗ beschluß vom 15 Dezember 1924 ist der der Gesellscha -v EIISIEqö“ ö“ vpon der Ropy ist aus dem Vorstand aus⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 3. Firma Wilhelm Servas, Schuh⸗ garrenfabrik Ernst Grundmann ist Liquidator. 1925 München verlegt. v lacher, Fabrikant hier. Franz Haasis⸗ 8,5 des Gerehrchaltsverirngs abeändert,] enmnerr worden. Das Stammkapital Amtsgericht Stade, 20. 1. 1925. 1. Diplomingenieur Direktor Ger. Amtsgericht Peine, den 21. 1. 1925. fabrik Rodalben. Ausgeschieden ist der Fuh. Walter Lantenschläger; Pritzwalk, den F. Fannarx . Radolfzell, den 20. Januar 1925. Eugen Mürdter, bene „Kaufmann in 8 „Stanecekapttat auf 8 Reichs⸗ beträgt nunmehr 300 000 Goldmark. Es 111e“ b üda Süde. 2238 ist zum Vorstands⸗ 11u“ Gesellschafter Georg Anton Tretter, Schub. g) auf dem Blatte der Firma Das Amtsgeri Bad. Amtsgericht. I. Stuttgart 85 Eregschat: peitreten 1u es mege si *ist ein Kapitalentwertungskonto von 1“ 1 mitglie 81 Peine. 1104054] fabrikant in Rodafben. E. Albert Löscher in Plauen. Nr. präm. 110406g 2 Geschäntsführer gemeinschaftlich oder mee afeld.S., den 30 Dezember 1924. he eg. ar. . aee Seseee Saiee en⸗ ea eg In das Handelsregister Abteilung K ist 4. Firma Langermann & (Co., Schuh. 4180: Dem Kaufmann Hermann Walter In dat Handelsregister Abteilung à 82⸗421 93. [103349] 1 Geschäftsführer und! Prokurist gemein. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung d. Säch Emallir⸗ und Stanzwerke, Pumwoüwaren und Garne. G oßbandli . 8 [104051] heute unter Nr. 436 die Firma Wein⸗ fabrik in Pirmasens. Gesamtprokurist: Oettmeier in hnher ist Prokura erteilt; bei der Firma Jobann Weber in Prüm Zum Handelsregister B O.⸗Z. 76 ist schaftlich. In die Gesellschaft bringen als .9 8 sis 8.. . * rnn b Üüöeg. . dedsen Ins Handelsregister A Nr. 428 d- u. Spiritnosen, Essig⸗, Senf⸗Groß⸗ Heinrich Haag, Kaufmann in Pirmasens h) auf dem Blatte der Firma C. F. (Nr. 154 des Megisters) am 16. Toma⸗ bei der Firma Schmid und Bochtler Ge⸗ Sacheinlagen ein der Gesellschafter Alfred Salmünster. [104070] schaft L 8 Se Beschlu der und als ihr I bab der Ka 8 n am. 8 Fanuar 1925 die Firma Peter 1“ Cbu1“ Sohnnch Panse nachguchenelnderb n R85 8 Co. 8. 2199:1:725 folgendes eingetragen worden: De hascaf 2 Lekung Be⸗ 1121513“ In das Handelsregister B Nr. 7 ist eeneralverfommlung vom Facob Faß n ECyotkuhnen errage . 8 und a eren Inhaber der Kaufmann Schuhfabr hbach, g. dem Kaufmann Mauter Enge ing H. ei en: Wertzeuge N „War Roh⸗ n.9 1 8 8 †ordegtlich valver ) . ““ 89 gros 8& Seer. Paul Barkhausen in Peine eingetragen Bauer & Co. Ansgeschieden ist der Ge⸗ n Plauen ist Prckura erteilt; 80 Fitgna 192b. J sgiuß der Gesellschafter vom 3. 10. 1924 stoffe. Einrichtungsgegenstände. Forde⸗ eenangeg., de wrgel. Heen hele a⸗ Ib dis vmsteins werden; ericht Stallupönen, 12. Januar 8” 8 ie v 8 deren Iag er worden. sellschafter Max dngpehe e Schuh⸗ auf Blatt 2210: Die Firma Karl Prüm, EZ“ ist die Gesellschaft Fasgrlos 88 Liqui⸗ rungen. Schulden im Geldwert von 4000 schatft Salmünster eingetragen: Kautmann der Gesells hg heeee nn Ss j ge g ö12. 88 e des ö““ Amtsgericht Peine, den 21. 1. 1925. fabrikant in Waldsischbach. Zur Ver⸗ Kühn in Plauen ist erloschen; 9 8 datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ Reichsmark; Eugen Mürdter: Forderungen, Hans Bach zu Soden bei Salmünster 25 Abs. 5 abgeändert worden. Das nun⸗ b Ants ericht Opladen 1““ tretung der Gesellschaft und Leichnung der X.) auf Blait 491: Die Firma Emil Quakenbrück (103344] fühen weit veit Recht bet Ehzelber. Aa ee eher. Büteie chtunn. hat sein Amt als Vorst andsmitglied nieder⸗ mehrige Grundkapital von einer Mil⸗ Stargard, Pomm. [104084] 82 8 Prforzhei (103334) Firma ist nunmehr jeder Gesellschafter Hanoldt in Plauen ist erloschen; Bake efic Handelsreaister Abt. A (al egung bestellt sim Geldwert von 1500 Reichamark. Im gelegt. sion fünfhundertsiebzehntausendfünfhundert In das Handelsregister A ist heute bei bHimee [103328] Sees Handels istereinträge allein berechtigt. ¹) auf Blatt 3182: Die Firma Walter N. 591 ist am 17. 1. 1925 zu der Firma Radolfzell, den 20. Januar 1925. einzelnen wird auf den Gesellschaftsvertrag 9* (Salmünster, 13. Januar 19225. GGoldmark zerfällt in 15 000 Stück Nr. 50 (Firma R. C. Schuppenhauer i E 8 8Handels gzister h 30 ist 1. Die Fen L“ geg. f. in III. Löschungen: Reiher & Co. ist erloschen; de'B Köster & Söhne Nachfolger, In⸗ Bad. Amtsgericht. I. Bezug genommen. Bekanntmachungsblatt: Pr. Amtsgericht. CNböeee Sta vand . Pem Fals Fsbaber der Kan 8 17 Janng 1925 berh 9 irm 8 ben for 8 SWBleichste 73 sc e obert 1. Firma Christian Bohrer in Pirmasens. m) auf Blatt 3706: Die Firma Hg r Hermann Brodtmann nakenbrück, v11“ „⸗. Neichsanzeiger. 8 700 Stück Vorzugsaktten über je 25 G.⸗M. 2-Pe—s Walter Schuppenhauer in Stettin 8. 2* 4 4 vneih g en Pforheim. 825 73, ist * 2. Firma Emil Forster in Pirmasens. Schweizerhäusle Gauß & Ehmann ein 1. 8 Wie Firma ie Hermam Rathenow. [103351]% Zur Firma Deutsche Bank Filiale Saulgau. [103357] 9 Amtsgericht Schwarzenberg, ingetragen. Die Haftung des Enverbers 1 sellschaft 25 eschränkter Haftung ““ Wm. Stoekle Nachf, in 8 ehhnnsnn S F e. ie in Plauen, Zweigniederlassung der in Ulm vegbrhneien. Quakenbrück, geändert. nrser .. btgang E11“ mn Finhr.. äam 22. Januar 1925. für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ dane Kehelstatt Heachenonzer övüüche Hotn. Kenger Vantbegmäer bier, vernretungs. Firma Apotheke von Albert Heim mit Sepmitz. Sachgen. le ef Kagsheeen rcte der deemne e e

8 Schäfer i 8 masens. Die offene Handelsgesellschaft niederl schen; bee 2 2 Al sbas. ee sgscaht we eemanunsnnat Pieisz eraschie hat sich durch Gesellschafterbeschluß mit nienfrafungestt eceg, Die Firma dQuakenbrück. [103349] und Schildpattwaren Fabrik Jahr & Co. berechtiat gemeinschaftlich mit 1 Vorstands⸗ dem Sitz in Saulgau eingetragen Im ist heute auf dem Betriebe begründeten Forderungen

2r Tehececer ge e sins ennnsshfa e ngigebech st L Wirkung vom 1. Dezember 1924 aufgelöst. GE. F. Köhler & Co. in Plauen ist. In das Handelsregister Abt. A ist in Rathenow folgendes eingetragen mitglied oder 1 stellvertretenden Vorstands⸗ worden: 8 Blatt 661 (Chemische Fabrik Schön⸗ auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Amts⸗ Fanfmann Wilhelm Wannhosf in Langen⸗ 4. Firma Willi Nonninger in Piorz. Squdation hat nicht stattgeiunden. erloschen, under Nr. 126 am 20. Januar 1925 bie worden:-. . mitglied. ] Die Prokura des Awothekers Franz beck & Co. Gesellschaft mit be⸗ gericht Stargard i. Pom., den 17. Ja⸗ 1 t Pirmasens, 17. Januar 1925.. 0) auf Blatt 4407: Die Firma Max Firma „Molkerei Badbergen, Wilhelm Der Fabrikant Reinhold Jahr ist aus Zur Firma Direction der Disconto⸗ Sales Götz in Saulgau ist erloschen. schränkter Haftung in Sebnitz) ein⸗ guar 1925. vch

772 8

1 Flä it un Sesssscsthe 8 fän, Caha getr er, 82e Iihafoih Amtsgericht. Paul Schmidt in Plauen und als In⸗ ser ier in Grothe. und als deren Jo. de Geselschat 8s Riegen, Zur Per. Gefellschalt. Zcegstelhe enningen, 8a Amtsgericht Saulgau. getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗

8

s nun⸗ 88

d. inh 2 8 vnn 8 NLkss b grei Idel⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell⸗ Berlin: Die Gesamtprokura für die rag eschluß der Gesellschafter Stettin. [103946 tellt sind, ist jeder von ihnen zur Ver⸗ heim. (Angegebener Geschäftszweig: Gold⸗ haber der Fleischermeister Max Paul haber der Molkereibesitzer Wilhelm Pen shgsie düri fenlcchet ist jeder Ges Herlin. afsung vier von Otto Meßner Schivelbein. . 1104071] trag ö u 2 Kütim. Gebbert &. Schall Aktien

e ichn. irna. 103872 bst; 1 in Solingen eingetragen. 8 2 8 ¹ 8 8 1 11 n x& S 8 der gt. Picnuns 8 g Pitha duns Birle in Pforzheim, P Fns. Burger Eisenwerk Ak1 0ecen. Blenb, 08. Die Firma Hans Wilhebm Fvesberger jun, in Rathenow, den 17. Januar 1925. sin Stuttgart, Erwin Rörig hier, beide In das Hendelergisten det A üe⸗ als protokolls vom selben Tage abgeändert gesellschaft siehe Fürth i. Bay. Fenges terversammlung vom 15. De⸗ Nagol —b 3: Die CI 88 . schaft siehe unter Berlin (H.⸗R. B Neubert in Plauen, egf in 6 ö EETö“ eeh Amtsgericht. J“ Finse E ö6“ worden. folge üm u b EETT11 89 Her haberne H Fuguft Nr. 12 839). 11e Ne. Eö. nenc. gas b 1. orn Schröder in Grothe ist Rathenow. [103350] 8 104854] mMenn Richard Koch in Frau Notariatsprotokolls vom 17. November 85 er, Gebbert Aktien⸗

(Stammkapital und Stammeinlagen) und 6. Firma Mock &. Reiß in Pforzheim, Pir 103338]7 Inhaber ist, und die Firma künftig Radio⸗ Einzelprokura erteilt. „In unser Handelsregister Abt. B-Rheda, Bz. Minden. [103354] Martba Wilken, hier, Fräulein Else und 1924 die Ermäßigung des Stamm⸗ gesellschaft siehe Fürth i. Bay. 28 1† Pirna. [103338] In 6 Nr. 15 ist bei der Firma E. Grüneberg &, In unser Handelsregister B ist heute Luise Koch, hier. kapitals auf dreitausendsechshundert otimang [104085]

8 gember 1924 sind folgende vügagsen en Plöst.

7 (Vertretungsbefugnis). Di k Luitgardstr. 11: Fritz Karl Werndle i zreai dbezirk’ ʒNeubert Inh. Hans Neubert lautet. Amtsgericht Quakenbrück. .

des Fluhnig) Bien off in aus Gesells fib ausgeschieden. Der eeeee. Geschäftszweig und Ge⸗ r1033461 e Import⸗ & Großverkauf von Kraft⸗ bei der unter. Nr. 4 Süceeeen West⸗ r de. SJE 188 Reichsmark worden. Die Er⸗ In das Handelsregister wurde am Langenfeld ist erloschen, Gesellschafter Hermann Mock wohnt jetzt Blatt 568, betr ffend me Firma Spritz⸗ schäftslokal zu o: Fleischerei und Wurst, Qnedlinburg. 1103347) 8 und künstlichen Düngemitteln, Ge⸗ Heinrich Ludwig Poppen ch, serve mäßigung ist erfolgt. 21. J 1925. 23. Januar 1925 zu der Firma Direcnon Amtsgericht Opladen. in Pforzheim. Die Prokuren des Rudolf 8 Preß teßerei⸗Aktien Fellschaft fabrik. Pausgaerstraße 2; zu p: Fabrikation In unser Handelsregister Abteilung ll haft mit beschränkter Haftpflicht in fälische Fleischwaren, und Konserven⸗ * [104072 Amtsgericht Sebnitz, 21. Januar 1925. der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle 1“ Feosch und des Fritz Hang bestehen fort. in Heidenan. urch Beschlaß der Ge⸗ kunstgewerblicher Gegenstände, Karola⸗ ist heute dei gen. achstehenden 8 encg. 14“ Fshtsh ““ ea Abteir ne B sigmaringen. Ä 1104075] Friedrichshafen. Sitz Berlin, Zweignieder⸗ Ppeln. [103330] 7. Firma Franz Panitz in Pforzheim, neralversammlung vom 25. November straße 8. schaften mit beschränkter Haftung e6 aufmann Hans Johann Grüne⸗ getragen worden: inz Raßfeld ist ben Heid und Pflegeanstallen, m. b. H. IFm unser Handelgregister Nr. 84. Fi lassung Friedrichshafen, eingetragen: Die In unser Handelsregister Abt. B ist Hafnergasse 5. Inhaber ist: Naufmnann 1 ; dkapital f f Amtsgericht Plauen, den 24 Januar 1925. des eingetragen worden: g. in Rathenow ist Prokura erteilt. Dem Kaufmann Heinz Ra bei den Heil⸗ und Pflegeanstalten, n u gister Nr. 84, Firma innga edes Wankolrektors Oitte Meßner hegte bei der unter Nr. 80 eingeiragenen de Panitz in Piorgheim (Angegebener 1“ vemäßtaj 1 . s. . b. 8 keinfobe gung saatzenow, v 19. Januar 1925. Hectaen ö ö sol 88g 11““ Arzt öu“ gani in Stuttgart ist erloschen. 1

; 6 S rj zf e enfabrikati 88 b d Bergbaubetrie ale a. H.: Amtsgericht. in Gemeinschaft mit einem an folgen getrag u: . 8 icht Tett 90 vephfgfaßriten sotsz eige seeteisbeikafion,) Pforz⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist dem, Pössneck. [104060] 8Sb jaegs dube S ecf ses 8 eerich kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ Dr. med. Fritz Fliedner in Kropp ist als Lauterwasser. Maria geb. Hellstern, in Amtsgericht Tettnang. beschränkter Haftung in Oppeln einge⸗ heim, Lursenstr. 62: Die Gesellschaft 9” gemäß in § 4 und weiter in § 5 Aaut In unser Handelsregister Abt. B wurde vom 27. November 1 ist das Stamnt; Ratingen. [104064]) mächtigten zeichnungsberechtigt ist. Geschäftsführer ausgeschieden. 1 Sigmaringen als Inhaberin der Firma Tilsit [104086] tragen worden, daß das Stammkapikal auf elöst. Der bisherige Gesellschafter Notariatsprotokolls vom gleichen Tage unter Nr. 58 die Firma Schieferdecker kapital auf 290 000 Reichsmark umgestellt, f In das Handelsregister A unter Nr. 114° Rheda, den 14. Januar. 1925. Schleswig, den 14. Januar 1925. eingetragen worden. Sigmaringen, den In Handelsregister Abteilung B Beschden der Heselischasterbersanm⸗ e. dost. Seiesinger ifr alleinger ter abgeändert worden. 8 LL8 88.. & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung worden. Hinsichtlich der Abänderung de dnam 20. Januar 1925 bei der Firma Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. IV. 22. Januar 1925. Das Amtsgericht. ist am 19 9. 1928 e. .n. gs 8 ’” 89 1924 8f 8 per Firng., I“ beerefie , , Fine istesesn ners. in S gg in die 88 89 Srgl es 11 & in vG Ee.X Peseess 1103355] Schloppe. [104073] 8 [103885] eingetragenen Firma Schiel & Grätsch, 4 eichsmark umgestellt und 9. Firma Willy r u in ; (rna-Hieibeee er ee 1 e [9 Ziffern 3 ung⸗ 5 G een worden: e Ge⸗ Ripnitz. E“ 2 J delsregister ist heute inS merfel z. .O0. Gesellschaft it schränkt 1 g 8 tung in Pirna⸗Rottwerndorf: Die Pro. Herstellung und der Großhandel, mit vom 27. November 1924 Bezug genommen sellichaft ist eine offene Handelsgesellschaft, In unser Handelsregister s beute nn ü08 2 e. ö T Tüftt ban ö

des Gesellschaftsvertrags entsprechend ge⸗ Pforzheim, Zerrennerstr. 9. Inhaber ist gs 89& ür 1 8 embe 1 rhand eine . 1 gn worden ist. Kaufmann Willy Albert Deusch in Pforz⸗ kura des Buchhalters Fohann Pomsel ist Wäsche und Textilwaren aller Art und Nr. 19, Emaille Grossisten Verband, at ihren Sitz in Ratingen und hat am den Firmen „Maschinenfabri in Schloppe der am 15. Sep⸗ niederlassung in Sommerfeld siehe beträgt nach der Urkunde vom 17. 7 1924

8 1 * 8 8 ierloschen. Amtsgericht Pirna, den 19. Ja⸗ sonstiger verwandter E iss Thalc: Durch Beschluß de Gesellsschafter,⸗ 18 Oktober ig: Versönlich Böttcher u. Co., Gesellschaft lassung 1 Amtsgericht Oppeln, den 10. Januar 1925.] heim. (Angegebener Geschäftszweig: 87 8 sonstiger verwandter Erzeugnisse. Thale: Durch Beschlu r 1994 ist haf er 1924 begonnen. Persönlich Hermann Böttch . 1— 8 ber 1922 begründeten offenen Handels⸗ unter Berlin H.⸗R. B Nr. 16 490 (Nr. 119 Not. Reg Fuchs) 25 000 Gold 3 8 8 4 war 1925. S ) Reichs⸗ ver v 26. November 192 haftende F 8 Ibg kter ftung und tember egrün b 1 ⸗M. . 8 8 ot. Reg Fu⸗ 8) 2 ;,p” BeZenndFmart. Anmusgeticht Tüfi

*

te

88 xus, Kaufmann,

1““