1925 / 26 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1924 auf 5 000 000 RNeichsmark erhöht durch den Liquidator vertreten. Der bis⸗ ist Prokura erteilt. Frau Margarete in Chemnitz: Das Stammkapital ist legt worden. Die Firma ist daher hier worden. Durch Beschluß vom 26. No⸗ herige Geschafrsfuyrer ist Liquivator. waysmuth ist als Geschafesführer aus⸗ durch Beschruß der Geseuschaf.erberamm⸗ erloschen. vember 1924 ist der Gesellschaftovertrag Brestau, den 14. Januar 1925. eschleden und an ihrer Stelle ist Direktor lung vom 8 Januar 1920 von 20 000 10. auf Blatt 3425, beir. die Firma ensprechend dem Umstellungebeschluß vom Amtsgericht. Vilhelm Thiemann zum Geschäftsführer Papiermark auf 3000 Reichsmark um⸗ Gottreich Lohse in Chemnitz: Ge⸗ Tage, im übrigen gemaß der 1“ bestellt. Rechtsverbindliche Erklärungen fela worden. Die Umstellung ist er⸗ samtprokura ist erteilt den Kaufleuten tiederschrift. geändert. Das Umsteuungs⸗ Breslau. [104281] der Gesellschaft bacssen a) wenn nur ein folgt. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist Lorenz Jakob Hock und Walther Gustav 0n 200 9009ie Pese erfallt: In unser Handelsregister Abteilung B ist 7 2 E“ 1“ Adof 1“ Fi o der iermark⸗8 I 8 oder von zwei Prokuristen der ellscha au a „betr. die irma . a- latt 6687. betr. die Firma j c vorzugsaktien in 9000 Stück voll ein⸗ Z“ deqeig chaftaich b) wenn mehrere Ge⸗ C. Nichard Pester Aktiengesellschaft J. Lippa Grostmann in Chemnit: Berlin, Sonnabend, den 31. Fanuar 1925 lte vrEI 8. je 40 8412 folgendes eingetragen worden: Das schöftsführer sind, von zwei Ge⸗ 8 e 11 beecg ist FFüet. hen e* ʒBefriftete A Feeehs üi b mark, 4000 vo eingezahlte bkapi 8 6 schäftsführern gemeinsam oder von einem 8 2 at die m⸗ Eri orenz in Mittelwittgensdorf. . nzeigen müssen d 5 . 4 “] 8 b 3 1 Saetg at0n üben se 80 Cohmere 800 de esennedae Sdn09” ncerchsnget Geschaftsflihret und einem Prokuristen stelluna des Grunpkapitals von 137 Nanl. 12, au Illatt 9831 letr. die affen, . Uheqeeeeeeebeeeee eeeene eeee Suuck voll eingezahlte Stammaktien über zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag oder von awei Prokuristen abgegeben e1114*“ 1 Handelsgesellschaft Gebrüder Auerbach 8 8 8 je 20 EEEbEöö113 entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom Gefellschafterversgemünng 1r600 ssen 1. Die Prokura von Heyne ist 1. Handelsregister e“ 8 8. betr. die Gesell⸗ witwe Johanne Mathilde Hünlich, geb. Dresden. [104309]1[Motoren⸗Werken, Aktiengesellschaft in Sen . Di Erböbun * tellten gleichen I. ee ö. führe b6o Lee. wind g emep c 20 Reichsmark, 400 Stück Stammaktien 8 Füchen Blatt 8427 jie Fi * schaft, Ges lIsas Grundstücksgesell⸗ Breiting, und Horst Wolfgang Hünlich ⸗Auf Blatt 19 300 des Handelsregisters Cilenburg, eingetragen; Has bisherige rn dk. ltals c 0o Renc Niederschrift, geändert. Das Grund⸗ be ehef ee nee 78 1s Gesellschaft über je 200 Reichsmark und in 400 Stück Rob⸗ 88 Blatt 8427, ben die 1 Celle. [104297] Haftun 8 891 haft mit cish nfter geb. 26. November 1907 beide in ist heute die Gesellschaft Kaltleim⸗ Grundkapital ist auf 600 000 Reichsmark fgn 6000 R chs k ist Fal 1d. ch kapital zerfallt in 200 Inhaberaktien über lkei S 88 ten Vorzugsaktien über je 20 Reichsmark. Die 89 45 Herz ist” hemnitz: as Ins Handelsregister B 98 ist heute zur e Die Gesellschafter, Dresden, sind als Erben des ver⸗ Industrie „Certus“ Gesellschaft mit umgestellt. Durch vehetalder ern sagass⸗ . 8 6 eee gero c dmn. je 500 Reichsmark. a 19 zu, 11““ Inhaber 88 Fgeschäft ist nach Schönau bei Firma Deutsche aschinen⸗ und Bohr⸗ unter de ng vemr . Januar 1 hat storbenen Firmeninhabers in ungeteilter beschränkter Haftung in Dresden, beschlusse vom 26 Juli und 6 Dezember aoktien über e 200 Rei zomark zum Kurse den Zu H.9 2eA 1913, H. P. übenrei er & die Vorzugsaktien auf den Namen. Die hernig, ve1est 91 betr. die Firma üttefabrik. Hefellches. mit beschränkter stimmungen die 1“ Pegtgge ne n cah e qqöö vnd 26 der Satzungen von 110 % zuzüglich 222 Kostenbeitrag. Amtsgericht. Co. Cassel: Der Baute niker Heinz E“ 6 1“ 29 Lico Engros⸗ und Export⸗Gesell⸗ ae zar gele., 1. 1 weiter beschlossen, das Stammkapital Ff Wülbelm 1““ Kaufmann see gleicen Sracher (geändert. Amtsgericht Eilenburg. bügerere- ist aus der Gesellschaft aus 9 schaft mit beschränkter Haftung in umgestellt. ichsmark zweitausend Reichsmark zu ermdäh ten. Die 3. Auf Blatt 15 101, betr, die Firma ösaen eingetragen worden: Der Ge⸗ Eisenach. 1104910 8

Breslan, den 14. Januar 1925. sWas esöhe e 1 8 8 Amtsgericht. Breslau. 104287] geschieden. 11 600, die Stammaktien im Nennbetrag Chemnitz: 2 öftsfü G stell. rmäßigung i fo Uschafts⸗⸗ . V 1.-Fr ge In unfer. Hadelsregister Abeilung 10elm 18. Januar 1925 ist eingetragen: von 200 Reichemark die Nummern 41 961 FeGe e Umsgericht Celle, den 22. Januar 1925. verna eng it frigat De Se Fllschaftz. Deutsche Handelsgeselischaft „De⸗ sell chaftsvertrag ist am 22. November Ins Handelsregister P ist unter Re. 2. * Nr. 1515 ist be Wolff & Zadek Lge g bis 12 000 V zakt dse B hage“ Schmidt & Wendelmuth In⸗ 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand bei de Hörselwerke, eirxe 11042900 8 1. Zu H.⸗R. B 113, Becker, Köhler & bis Sedie v“ . Juli 1923) Colditz 104302 entsprechend in § 5 durch Beschluß der, haber Edmund Schmidt in Dresden: des Unternehnens ist der C Fnee nd dee Sersens dörselswereh Indußtate Sandelareeifter Abteituag 8 Geseuschaft mit beschrankter Haftung, Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zeichnung Tee und die Nummern. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. 1 u.“ c 1104302] selben Gesellschafterversammlung laut ge⸗ Die Prokuren des Kauf CA“ er Erwerh und die Gesellschaft m. b. H. in Eisenach ein 56, a hehr er hafaeh ene Haß. worden: Das Stammkapital ist auf 6000 viemenluhe vom 6. Januar 1925 ist das durch führt. Die §8 1. 3, 10 und 22 11“ 8 104300 ein worden: b abgeändert worden. E“ Geire un, ber 7Se. schaftern Merkel, Pietschmann und nis des seitherigen Geschäftsführers Ots eead- 8 11“ Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß Stammkapital auf 62 500 Reichsmark des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert Chemmitz. 1 [104300] 1. uf Blatt 98, betr. die Firma 5, auf Blatt 13 201, betr. die Gesell⸗ Schmidt, geb Vertrud Martha Flise Hübscher unter der aufgelösten offenen Franke ist beendigt. Dr. Helmuth ung, Breslau, heute folgendes eingetragen vom 6. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ ermäßigt und umgestellt. worden. In der In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sächsische Steinzeugwerke zu Colditz Gaft Deutsche Preßcartonnagen⸗ S. emidt, geb Bergner⸗ sind erloschen. Handelsgesellschaft Kaltleim ⸗Industrie Böttcher in Eisenach ist zum Geschäfts 8g 88 vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ 2. Zu H⸗R. B 236, Deutsche Revisions⸗ währt jede Stammaktie über 20 Reichs⸗ getragen worden: 8 1 Adolf & Alfred Uhlmann: Die Gesell⸗ Industrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ 1““ 91888 öö ist als „Certus“ Merkel & Co betriebenen Ge⸗ führer bestellt.8 öus deich e1924 . dur ch beschluß vom gleichen Tage, im übrigen ge- und Treuhand eselischaft mit beschrankter mark eine Stimme, jede Aktie über 200 w1. auf Blatt 4969, betr. die offene schafter Adolf Gottlob Uhlmann und ter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ 8 gesch Der Betriebs⸗ sc t sowie die Herstellung und der Ver⸗ Eisenach, den 23. Januar 1925. Feschluß ö““ d is u er maß der Niederschrift (Geschäftsjahr) Haftung, Cassel: Durch Beschluß der Reichsmark 10 Stimmen, jede Vorzugs⸗ Hongelsgeseljschaft Hermann Reinhardt ¶Adolf Paul Alfred Uhlmann sind ver⸗ schafterversammlung vom 18. November Le 8 1d 8. e Oberingenieur Otto Max trieb von Klebstoffen aller Art. Der Ge⸗ Thür. Amtsgericht. VI. b 8S en me⸗ geändert. Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ aktie über 20 ““ 15 Stimmen in Rabenstein; Die Gesellschaft ist auf⸗ storben Die Gesellschaft werd von deren 1924 hat unter den im Beschlusse an⸗ dr entin in Dresden ist In⸗ sellschaft ist der Betrieb solcher Geschafte ““ uͤß vom gleichen Tage ge⸗- Breslau, den 14. Januar 1925. zember 1 ist das Stammkapital auf in den in § 15 Abs. 5 JZ“ elöst. Der Gesellschafter Willy Richard Erben fortgeführt Gesellschafter sind: e Bestimmungen die Umstellung Peutsche le t seicht künftig: nicht gestattet, für die eine staatliche Lisleben. 1013181 än Vrt 1u“ 8 925 Amtsgericht. 6000 Reichsmark umgestellt und er⸗ kehrssteuergesetzes genannten Fällen, sonst Reinhardt ist am 31. Dezember 1923 aus⸗ a) Emilie Louise verehel. Hesse, geb. beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag vom hHage“ 4 Sch r 18 schaft „De⸗ Handelserlaubnis vorgeschrieben ist, so⸗ Bei der im hiesigen Hanbelsregister Ab⸗ reslau, den 14. Januar 1925. mäßigt. Die Prokura des Dr rer. pol. auch eine Stimme. geschieden. Der bslat after Carl Her⸗ Uhlmann, in Bautzen, b) Anna Emilie 17. Oktober 1912 ist dementsprechend in Aag Schintdt Wendelmuth Gug⸗ eine solche nicht vorliegt. Jeder teilung B unter Nr. 38 eingetragenen Firma

Amtsgericht. EEW11““ H K. Seeas 5. auf Blatt 8870, betr. die Firma mann Reinhardt führt das Handels⸗ Uhlmann in Chemnitz, c) Maria Elisa⸗ EEö“ Inhaber Otto Ballentin. Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft Mansfeld, Aktiengesellschaft für Bergba Breslau. [104289] Mar Hahn, Fifbrich Dur und Dr. rer. Mafrasa J“ geschäft als Alleininhaber fort. beth Uhlmann in Colditz und d) Beschluß derselben deh.d end,derch 4 Auf. Blatt 880, betr. die Firma zum 31. März 1925 unter Geselschaf und FVülhenbetrieh 8 Eekalüs n. 2— Breslau. (104282] Nr. 1579 ist bei der Erich Dieterle 3. Zu H.⸗R. B 383 Paul chränkter Haftung in 2. auf Blatt 9393 die Firma Her⸗ Magdalene verw. Uhlmann, geb Hinkel⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom Johannesapotheke Dr. Otto Schwei⸗ einer sechsmonatlichen Kündigungsfrist folgendes eingetragen worden: Die dem In unser Handelsregister Abteilung B Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgen⸗ Co⸗ Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Chemnitz: Das Stammkapital ist ourch mann Reinhardt Gesellschaft mit mann in Colditz. Allein zur Vertretung gleichen Tage abgeändert worden. Das stinger in. Dresden: „Die Apothekers⸗ schriftlich zu kündigen. Macht kein Ge⸗ Direktor Otto Kann und dem Ober⸗ Nr. 985 ist bei der „Aktiengesellschaft für des eingetvagen worden: Das Grund⸗ Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlun beschränkter Haftung in Rabenstein. und Geschäftsführung der Gesellschaft be⸗ Stammkapital beträgt sechzigtausend witwe Hedwig Ida Pauline Schweißinger, sellschafter von dieser Befugnis Gebrauch, ingenieur Hans Löhner erteilte Vollmacht Webwaren und Bekleidung’, Breslau, kapital ist auf 240 075 bwes ö vom 30. Dezember 1924 ist vom. 23. Dezember 1924 von 500. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai rechtigt ist unter Ausschluß der übrigen Reichsmark. 2 o geb. Neuenborn, ist als Inhaberin aus⸗ so gilt der G als auf ist erloschen. heute folgendes eingetragen worden: Das gestellt. Durch Beschluß vom 4. De⸗ das Stammkapital im Wege der Er⸗ Papiermark auf 500 Reichsmark umgestellt 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschafter die unter d gen. verw. 6. auf Blatt 16 209, betr. die Gesell⸗ geschieden. Als Pächter ist Inhaber der unbestimmte Zeit verlängert, und kann Amtszericht Eisleben, 20. Januar 1925

Grundkapital ist auf 2 000 000 Reichs⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsverkrag mäßigung auf 1500 Reichsmark umgestellt. und demzufolge § 3 des Gesellschafts⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ Uhlmann. schaft Duro⸗Chamoiltesparherd⸗In⸗ Apotheker Erich. Rudolf Wilhelm alsdann von jedem Gesellschafter unter 8 mark umgestellt. Durch Beschluß vom entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom 1 Zu H.⸗R. B 387, Practica Gesell⸗ vertrags abgeändert worden. 3 ührung des von dem inzwischen ver⸗ 2. Auf Blatt 206, betr. die Firma dustrie Seifert & Co. Gesellschaft Schweißinger in Dresden. Einhaltung einer sechsmonatlichen Kündi⸗ Eisleben. [104317 17. November 1924 ist der eheug nin gleichen Tage, im übrigen gemaß der scha für technische Neuheiten, Gesell- 6. auf Blatt 9061, betr. die Firma storbenen Handschuhfabrikanten e. 1Lrkörfabrik Felix Meyer, G. m. b mit böö“ Haftung in Dresden: . 5‧ Auf Blatt 19 246, betr. die offene gungsfrist auf den Schluß jedes weiteren Bei der im hiesigen Hanbelsregister age, 89 . sellschafterversammlungen vün Henselsgrsen chaf Fiedler & Stein⸗ dritten Geschäftsjahres zur c cg. ge⸗ Abteilung A unter Nr. 3 eingetragenen

XX“ In unser Handelsvegister Abterlung B pol. Walter Culemann ist Lalochene, & schaft mit be

vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ Niederschvif eändert. Das Grun aft mit beschränkter Haftung, Cassel⸗ Marschelwerk Trikotagenfabrik Ak⸗ Reinhardt in betriebenen Colditz: Die Gefellschaft ist durch Ge⸗ Die ritre au 1 beschluß vom gleichen Tage, im übrigen öden defltht et. ewedden r - dih init, bescheöntt⸗ 1— Fhtung der G tiengesellschaft in Chemstz: Die Gene⸗ Handschuhfabrikationsgeschäfts. Das sellsckafterbeschliußb vom 15. Dezember 10, Dezember 1924 und 19. Januar 1925 hand tilwarengroß⸗ u. Klein⸗ kündigt werden. Das Stammkapital be⸗ ossenen Handelsgesellschaft Zuckerfabri emäß der Niederschrift, geändert. Das Nominalbetrage von 57 500 Reichsmark, sellschafterversammlung vom 30. Dezem⸗ ralversammlung vom 28. Dezenber 1924 Stammkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ 1924 aufgelöst worden. Zum Läquidator haben unter den in den Beschlüssen an⸗ Han lung in Dresden: Die Gesellschaft trägt sinfundviersigtauseng Mark. Jeder Schwittersdorf in Schwittersdorf ist Grundkapital ist eingeteilt in 1990 Aktien b) aus Aktien Serie b im Nominal⸗ ber 1924 ist das Stammkapital im Wege hat die Umstellung des Grundkapitals von mark. Der inzwischen gestorbene Gesell⸗ ist der Kaufmann Ernst Kurth in Colditz gegebenen Bestimmungen die Umstellung ist Fhtgelest die Firma ist erloschen. Gehalnl ührer ist zur Vertretung der heute folgendes eingetragen worden: In im Betrage von je 1000 Goldmark und betrage von 182 575 Reichsmark. Die der Ermäßigung auf 500 Reichsmark um⸗ 500 Millionen Papiermark. auf 5000 schafter Hermanr Reinhardt hat das von bestellt. und demgemaäß weiter beschlossen, das 9 mtogericht Dresden, Abt. III, Gesellschaft allein ermächtigt. Zu Ge⸗ die Gesellschaft sind als persönlich haf in 100 Aktien im Betrage von je Aktien zu a sind in 1. 344 Stück à 100 gestellt. Reichsmark Es ist eingeteilt ihm unter der Firma „Hermann Rein⸗ Amtsgericht Colditz, 22. Januar 1925 Stammkapital auf zweitausendvierhundert am 24. Januar 1925. schäftsführern sind bestellt die Kaufleute tende Gesellschafter eingetreten: Guts 100 Goldmark. —*NReichsmark, 2. 220 Stück à 50 Reichs⸗ 5. Zu H.⸗R. B 577, Karl Dewner & 6 L“ aber e hardt“ in Rabenstein betriebene Hand⸗ Reichsmark zu ermäßigen. Die Er⸗ Heinrich Martin Merkel und Robert besitzer William Ackermann in Deder Breslau, den 14. Januar 1925. mark, 3. 605 Stück à 20 Reichsmark; die Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, über c Reichsmark. 8 Unfts⸗ dll- schuhfabrikationsgeschäft mit den Aktiven Deutsch Eylau. [104303] mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Dresden. [104307] ietschmann, beide in Hapihurg Es wird stedt, Landwirt Karl Müller in Volk⸗ Amtsgericht. Aktien zu b in 9128 Stück à 20 Reichs⸗ Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ist erfolgt. Die 88 3 und ees Gesell⸗ abzüglich Passiven in Höhe von 100 000 In unser Handelsregister B ist heute vertrag vom 13. Januar 1921 ist dement- Auf Blatt 19 298 des Handelsregisters weiter bekanntgegeben, daß die öffentlichen maritz, Gutsbesiter Wilhelm Weise in ““ mank eingeteilt, während die Spitze mit versammlung vom 10. Januar 1925 ist 1133“ Reichsmark auf Grund der Bilanz per bei der Firma Landwirtschaftliche Ver⸗ 1“ in § 5 und weiter in den 8 1, ist heute die Gesellschaft Breitenfeld &. Zekanntmachun en der Gesellschaft im Burgsdorf, GGutsbesitzer Ernst Schäfer in Breslau [104288] 15 Reichsmark aus 3 Anteilscheinen zu das Stammkapital auf 60 000 Reichsmark 7. auf Bla 8 etr. die Firma 1. Januar 1924 in die Gesellschaft ein⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 22 und 9 durch die Beschlüsse derselben Scholz, Eisengießerei und Ma⸗ Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. (Ge⸗ Lettin und Gutsbesitzer Albert Felgner in re- 1“ b“ hethn 8 Arthur Zink Co. Kartonnagen⸗ geh 8 b a tung, Dt. Eylau, eingetragen: Die Ge⸗ Gesellschafterversammlungen laut nota⸗ schinenfabrik, Gesellscha 1 „schäftsraum: Dresden, Portikusstraße 4.) Lettin. In unser Handelsregister Abteilung B[ j† 9 Reichsmark besteht. Die Aktien umgestellt und ermäßzgt. fabrik Gesellschaft mit beschränkter gebracht. Von dieser Einbringens⸗ g, Dt. Eylau, eingetragen: Die Ge Niede 2 hinenf sellschaft mit be 1 . Nr. 1001 ist bei der „Breslauer Be⸗ lauten auf den Inhaber. In der General⸗ Am 19. Januar 1925 ist eingetragen: Haftun 8 C r Sin h. sorderumg hat er seinen Kindern Karl sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ e er 6 rschriften von den gleichen schränkter Haftung mit dem Sitz in Amtsgericht Dresden, Abt. III, Eisleben, den 21. Januar 1925. leuchtungsindustree S. Beyer Gesell⸗ versammlung haben die Gründeraktien auf 8 1 Su-P. 8 1688, sdugg & kapital chluß . Gesel⸗ 8 in Siegmar, Anna schaste 1 1“ orden. fabeggenständ ““ füüber in Bunzlau und weiger am 24. Januar 1925. Das Amtsgericht. mir: 8 hcee 8 ichs ü e, Co., Cassel: Die Firma ist erloschen. arie verehel. Sonntag, geb. inhar dt. Eylau, den 20. Januar 1925. 2 olgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, e Reichsmark 20 Stümmen, aber nur R 6 schafterversammlung vom 16. Dezember in Rabenstein tag Reinhardt Herstellung und der Vertrieb von selcschastovertkeg ist am 29. November Durlach. [104310]Ellrich. [104320

. e : heute folgendes eingetragen worden: Das in denienigen drei Fällen, welche im 2. B 156, Gaswerk Sieglar 1924 von 5 Millionen Papiermark auf d. 2e eng. verHilene, Jzasig vere Amtsgericht. keramischen Er usmisen aller Art, 1919 festgestellt und am 2. November „Handelsregister B. Eingetragen am Im Handelsregister A Nr. 192 ist

u H.⸗R. Stanmkawital ist auf 109 000 Reichs. egeteüteetzzzestnceroesetz für steuecfhe 886 saser E“ Max Reinhardt in Meerane, Willy Dresden. 1104306] namentlich von Maiolikawaren. Die Ge⸗ 1921, 12. Mai 1923 und 12. Dezember 23. 1. 1925 zu Firma Badische Maschinen⸗ heute bei der Firma Hermann Hopf, Babh

mark umgestellt. Durch Beschluß vom erklärt worden sind. Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ §§ 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags sind Zaul degr;. 898das Handelsregister ist heute ein, sellschaft hat das Recht, im In, und Aus⸗ 1924 abgen 7 fabrit und Ei Sebold . 8 1 K 483 1“ 8 H 5 haft hat das? 3 j 4 d den. fe⸗ rik und Eisengießerei vorm. G. Sebold Sachsa, einget „daß d 1 versammlung vom 31. Dezember 1924 ist ichard Reinhardt in Rabenstein, Friede getragen worden: lande Zweigniederlassungen zu errichten EE1“ E’ 9 und Sebold und Nef in Durlach: Das Sehn ist

28. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsver⸗ Breslau, den 14. Januar 192. b abgeändert worden. trag entsprechend dem Umstellungsbeschluß Amtsgericht. E1.““ 1f 200 000 Relchs⸗ Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. berehe Ce8, 0,9. Reinhardt, auf Blatt 15 409, betr. die Aktien⸗ und sich an gleichartigen oder anderen von der bisherigen offenen Handelsgesell⸗ Grundkapital ist auf 3 221 000 R.⸗M. Ellrich, den 19. Januar 1925 vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der I1“ 1“ 3 Zu e.⸗R. B 146, Licht⸗ und Kraft⸗ 9 b Dncbe 8, mi 8 einhardt in lelschaft. Elbe⸗Werke Hermann 11““ zu beteiligen. Der schaft Breitenfeld & Scholz in Bunzlau umgestellt, eingeteilt in a) 16 000 auf den Das Amtsgerichht. Füeheaschr e., Secst c. Prgelan sh E8 Handelsregister Abk1299 werke Harz Gesellschaft mit beschränkter Cnemmit [104299] Stiehler gehe Neinbardt 8 1 Haeltie⸗ EEE111 Herhagfanggnarar Fr fergistonige fuhn dir betrbenen Eisengeßerei und Maschinen⸗ dautzüdg klieh (Stenacf o) 1“ 8 mufman 1s culler 1 EE1“ 19 ö1““ emmitz. 1 1 ; - Ho; 2 89 Der Gesellschaftsvertrag vom 5. S —Zu. Geschaftsfuhrern fabri g lei jaer aoder öbn⸗ jede zu 2 M., und b) 600 auf d. QIIrich. 314 um. vesten EW 88 Ne Hefrnnc, b 8 Im Handelsregister ist eingetragen 18. 10en schenkug 8g 1881 ist in er 88 Fums 3 veah Beschluß Füde astent 68 Föüzefrriteftor Dr 188 füchrit C kchs ⸗ent 1e. amen lautende hezuetae, leh zu 3 Un Pazzelsregister A Nr. 14 hbente Breslau, den 14. Januar 1925. w. iengesellschat vorma imon . f c. worden: 8E“ 8 Stamm⸗ der Generalversammlung vom 8, De⸗ L1131“ d die Veri 35 R.⸗M. Die tellung ist erfolgt. bei Hant aft i 1 Amtsgericht. Bernhard Levi“, Breslau, heute folgen⸗ es. Ihe⸗ 11 v b1““ auf Am 20,. Januar 1925: einlagen geleistet. um Geschäftsführer zember 1924 I“ Miederschrif der echn Jakob Olsen in Frankfurt o 1A“ Durch Be hluß de Weee Elfenen Handeiegefel eh, e 1 11.. sdes eingetragen worden: Das Grund⸗ ichsmar vea 1 1. auf Blatt 4851, betr. die Firma ist bestellt der Kaufmann Willy Rein⸗ bvom gleichen Tage abgeändert worden. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ 1949, gilt aber um 10 Jahre verlängert, vom 29. Dezember 1924 ist das Statut eingetragen, daß der Kaufmann Otto

ital ist auf 8 ichs Am 290. Januar 1925 ist eingetragen: j r. 8 en. rechtigt,; sellschaf weIe gt - pom⸗. 1

xeese. delsregist E“ tasäche it 1“ 5 Zu 5. 8 eingetragen Max Herold in Grüna: In das hardt in Rabenstein. Das Grundkapital beträgt nunmehr ein⸗ rechtigt, die 1“ menn der Gesells haftsvertraa von keinem in § 4 Absatz 1 entsprechend dem Um, Seydel und Amtmann Konrad Bauer⸗ n unser Handelsregister eilun 8 . No⸗ —8 dom⸗ gese 1 8 1 1 8 8

8 giste g Chemisch. harmacdas che Artikel, Kom tende Gesellschafter eingetreten Frau den 21. Januar 1925. in zwanzigtausend Stammaktien zu ie

1“

otheker Koch 8 38 ift sind znlich Amtsgericht Chemnitz, Abt. F. aroe ein⸗ t de s 1 prechend 1 Handelsgeschäft sind als persönlich haf⸗ itsgeri Chemnitz, Abt. F, undzwanzig Millionen Mark und zerfällt zu vertreten. 81 der Gesellschafter vor dem 1. Juli 1949 stellungsbeschluß und in § 16 Absatz 3 meister, beide aus Neustadt (Sü⸗ Nr. 1186 ist bei der Meltzer & Kreuz, vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag manditgesellschaft, Cassel: Dem Kaufmann 8 veszer Srfe kachnf ö gekund⸗ wird. Das Srnndafalan be⸗ Beraszung des Aufsichtsrats) geändert. als pe;sönlich 122 Gesellschaft, mit Haftung, entsprechend Mestenn See schlas Albert slscha rin Cassel ist Prokura Martha Antonie verehel. Herold, geb. 1eintausend Mark und in eintausend Vor⸗ tung r Pafs ixagt sechs Millzoren vierhunderttausend Umtsgericht Durlach. die Gesellschaft eingetreten sind. 8 11“ ie, Eft erteilt. Liebert, und der Kaufmann Friedrich Chemnitz. [104301] igsaktien zu je Lintausend Mark, die 7 auf Blatt 8861, betr. die Aktien⸗ Mark. Die Gesellschafterversammlung Sig; r Ellrich, den 22. Januar 1925.

Breslau, heute folgendes eingetragen age 1 8 Kaufr 8 1 ugsat worden: Das Stammkapital ist zuf mäßigung auf das Umstellungskapital ist . 925 jst ein Marx Herold jr., beide in Grüna. Die Im Handelsregister ist eingetragen ämtlich auf den Inhaber lauten. Die 61 2 8 „Aktien⸗ vom 12, Dezember 1924 hat unter den im Ehersbach, Sachsen. 1104311 Das Amtsgericht. 15 000 Reichsmark umgestellt. Durch erfolgt: a) bei den 80 über je den 21 Jenugs heagli einne Femeen. Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ worden: f u“ Generalversammlung vom 28. Juli 1924 vZE Petiare Beschluß angegebenen Bestimmungen die „Im Handelsregister ist heute au hae dfaarasis. Beschluß vom 3. Dezember 1924 ist der lautenden Vorzugsaktien und den 70 stein Kieshaggerei, Cassel: Inhaber ist Honnen. Die Prokura von Max Herold jr. Am 21 Januar 1925: hat unter den im Beschlusse angegebenen e Kausmenns Sito Lenz ist infolge Ab⸗ Umstellung und demgemäß weiter be⸗ Blatt 571 bei veen heahe Müller, Elsfleth. [104322 Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ über je 10 000 lautenden Stamm⸗ Ba germeister Wilhelm Freudenstein ist erloschen. 8 8 8 1. auf Blatt 7552, betr. die Firma Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ lebens erloschen. Die⸗ vo risten Ulbert schlossen, das Stammkapital auf sechs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in In das hiesige Handelsregister Abt. A stellungsbeschluß vom gleichen Tage, im aktien dadurch, da der Negnbetraa 1000 Caßsel. ¹ 2., auf Blatt 8562, betr. die srmne Werner Rasch in Chemnitz: In das weiter beschlossen das Grund⸗ Rudolf Hellmuth Dorschfeldt und Jo⸗ hundertvierzigtausend Reichsmark zu er⸗ Neugersdor eingetragen worden, daß die ist heute zu der unter Nr. 40 einge übrigen gemäß der Niederschrift, geändert. dieser Aktien für je bisherige 10 2. Zu H.⸗R B 358, Casseler Textil⸗ Intercontinentale Aktiengesell chaft 1“ ist als persönlich haftender apital auf vierhundertfünf tausend Reichs⸗ hann Baptist Hermann dürfen die Gesell⸗ mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Firma na⸗ beendeter Liquidation er⸗ tragenen Firma Aug. Scheelje, Meer Breslau, den 14. Januar 1925. Mark auf 10 Gordmark hexrabgesetzt wird. 8 für Transport und Verkehrswesen Gesellschafter eingetreten der Kaufmann mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist schaft auch gemeinsam mit einem anderen Der Gesellschaftsvertrag vom 29. No⸗ oschen ist. 1 sirchen, folgendes eingetragen worden: Ti Amtsgericht. b) bei den 6000 Stammaktien über vember 1919 ist dementsprechend in § 1 Amtsgericht Ebersbach, Firma lautet jetzt: Reinhard Scheelje

Großhandlung, Gesellschaft mit beschränk. 1 I1“ en; je ( Zweigniederlassung Chemnitz in Oskar Rudolph Rasch in Chemnitz. Die erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom kuristen vertret . v- 1000 dadurch, daß der Nennbetrag der Eesegic eevere wo be t. Prokuristen vertreten. am 24. Januar 1925. Alleimiger IFahaber: Gostwirt und sauf

ter Haftung, Cassel: Durch Beschluß der F. 1““ Aopril 1921 is in 82 2 52.

. - emnitz (Sitz in Berlin): Für die Gesellschaft hat am 1. 4. 5b 5. April 1921 ist dementsprechend in §82 b 782 go⸗ ze Gesell⸗ durch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗

Bvesiaan- 104284] Atben 1 rsanenegenahag vaens 8 vember 1924 ist das Stammkapital auf Zweigniedertassung Chenmitz ist Gesomt⸗ vnnen sprbnu ist Seae sechen 88 sEaft auf Srettal Binentehen Gesel. sammlung laut notarieller Niederschrift . mang, Reinhard Diedrich Scheelje in In unser Handelsregister Abteilung B EEö1 daß 600 Axtien über te 5000 9 Reichsmark umgestelt und ermäßigt. hrokune lerehta nahe J““ E“ Hermann Jähne in mellm Niederschreht v. lhaft md beschränkter Haftung in om gle chen. aesere. h Herrthtang. ie F 4 AbETEö 11

Nr. 1249 ist bei der C. Kipke Brauerei 100 Goldmark übrig bleiben in 23. Januar 8 85 ist eingetragen; Firma der Zweigniederlassung gemein⸗ Am 22. J 1925: geändert worden. Das Grundkapital be⸗ c kaufmann Fredo⸗ aseee Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Ge⸗ Sitz: Ingolstadt Inhaber Karl Z“ Amtsgericht

Attienceselschaft Breelcn, heute glge. Breslau, den 14. Januar 1925. B1. Bu H.ösenheh Calleser Hänstr. scafttih, mik, einem Porstandsmitglied 2. auf Blatt 6637, betr. die Firmn Rämt munmehr vierzunderifünfzaufem Herft Arler it nicht mehr Geschäftsfütrer. eführern günd destellt wie Kaufleue Bacternesster, Ingplstadt, , Wilhelm hvn. wenoas eing 1 :.2. und⸗ Amtsgericht. Flche inem ande rokuristen zu ver⸗ 1 8 5 eichsmark und zerfä in zwanzig⸗ Ma are 29 8, e, . ¶Dor Felix Breitenfeld in Bunzlau und Oskar Dittler, Kaufmann, Ingolstadt, ist Pro⸗ Elsfleth. 10432

kapital ist gaf 1 390 000 vS He⸗ . Secttn 1 Eese Dur S tge. 3 88 antsche Hesemvor ehere⸗ un tausend Stammaktien zu le Fwvanzsg Breitenfeld in Mieverlößmit. Prokura ist kura erteilt. wanpeags Pltgn 8 In bos Frge es . Abt. I

gestellt. ich Beschluß vom 2. De⸗ Preslan 1104278] vom 1. . ist das 3 auf Blatt 9083, betr. die Firma beschränkter Haftung Reschsmark und eintausend Vorzugs⸗ ist Inhaber. (Betrieb einer Weinhand⸗ erteilt den Kaufleuten Johmn Held und Amtsgericht. ist heute zu der unter Nr. 15 einge

zember 1924 sind die §§ 4, 8,. 12, 17, 19 1 1 Stammkapital auf 500 Reichsmark um⸗ Lohnschelbank Chemnitzer Indu⸗ Die G r Haftung in Chemnitz. aktien zu je fünf Reichsmark. die sämtlich un nmne Detriey eiger Wemhand⸗ Alfred Träger, beide in Bunzlau. Sie tragenen Wheser⸗Treuhand Aktiengesell

und ermäßigt. Geschäftsführer , Me. ie Gesellschaft ist aufgelöst, es findet auf den Inhaber lauten. EEETT 1021. III dürfen die Gesellschft nur gemeinsam Eichstätt. [104313] schaft in Elsfleih folgendes mgesrager

des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem In unser Handelsregister Abteilung B estellt 1 8 Die Ge elös ße Brüdergas Nr. 1660 ist bei der Lunapark Aktien⸗ Breker Heinrich Koch und stellvertreten⸗ strieller Gesellschaft mit beschränkter Liquidation statt. Zu Liquidatoren sind auf Blatt 10 448, betr. die Aktien⸗ Amtsgericht Dresden, dür enndre n emeinschaft mit einem Ge. Neu eingeiragene Firmen: 1. Alois worden: In der außerordentlichen Gem⸗ schäftsführer vertreten. Prokura ist er⸗ Bauer, Sitz: Ingolstadt. Inhaber Alois ralversammlung vom 12, Degember 1924.

Umstellungsbeschluß vom gleichen T b. lquit 1 2 42 stellungsbeschluß 2 gesellschaft, Breslau, heute folgendes ein⸗ der Geschäftsführer Zimmermeister Wil⸗ Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft die bis gericgeg Seeee ührer Dr. Fried⸗ ge ellschaft Gehe & Co., Aktiengesell⸗ am 23. Januar 1925. riedrich Wilhelm schaft in Dresden: Die Generalversamm⸗ Dresden. [104304] teilt dem Fabrikdirektor Paul Schilling Bauer, Kaufmann, Ingolstadt. 2. August ist die Liguidation beschlossen. Der Vor⸗

Semeditn C4““ 10,28 seree Eöö „gschha 88 elm Zimmermann sind ausgeschieden. 8 e 8 8 ehbüschar . Doge un S 6 3 2400 25. November 1 1 as Grundkapita Bankdirektor Herma orbeck in Cassel Zum iquidator ist disherig 8 udo ischer in Chemni bestellt 5 S I. * „,12 ;z F 2 8 * Fw Hser; Stammaktien 8 * Reichzmark 8 atvir Hose Ffesnaxn 8 Baid ser süftseläees e. Dr. Franz Frucht eer von ihnen ist behratn e Fesel 85 EEEEEE1“— ö Heshesaresiter sfes Fatse e.h, Ee .e t Necgeensge⸗ ö111“ auastan stagg ft eder. 1922 000 Vorzuagsakti Fold⸗ Beschluß vom 25. November 1924 sind die Georg Schorbach in Cassel ist zum stell⸗ in Chemni este 4 haft allein zu vertreten. ng. 88 2 z5 geri Berlin⸗Mitte, in dessen Bezir⸗ a Sts., Frh. . 9 88 Bls. den 21. Januar 1925. nac Jenhasgenten Jüerden Folg de. zöot un. n.2 8es cgfcherzzegs g % Gerein aßn anteer gheasariser Baethanabtn z. Bwmeafbäen Mer Benüeverchn

t. Prokuristen sind 2. R. B 286, Becker & Co. au a . r. die Firma Karl E. Schönfeld in Chemnitz: Die dier Millionen zweihundertsechsundfünfzig⸗ tiengesellschaf vertreten. (Geschäftsraum: Dresden, Sahm, k. Hoflieferant, Se. Ingolstadt.

Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ ändert und neu gefaßt. u H.⸗ 8 A 2 3 Emmendingen. [104323 1 er S Auflös. nur in Verbindung mit einem Vorstands⸗ Gesellschaft mit beschränkter tung, Johannes Brügmann in Chemnitz: Prokura von Pfefferkorn ist erloschen. taus NRoi ham̃⸗ 1 28. Industrie Aktiengesellschaft in 4 1 2a In das Handelsregister B Band] O.“ Ber2lhce 1 v ssans der mitglied vertretungsberechtigt. Hugo Ca fülschoft da beschin Gesell 21 Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann 4. auf vt fhegg bin. lelchee n 1t E1 3 rmqhigen. re Dresden bestebt, ist auf dem Register⸗ 1 Abt. III Fgee e Sahena 2 1— Eeas de8 Nennbetraa der Vorzugsaktien zu 22 Schicketanz ist nicht mehr Vorstands⸗ versammlung vom 1. Dezember 1924 ist Kurt Walter Brügmann in Chemnitz. J. Waurik in Chemnitz: Prokura ist chafisvertrag vom 15 1903 ist blatt dieser Zweigniederlassung am am 24. Januar 1925. 4. Jakob Schmidt, Si 4 Sich 2a In. weinbrennetei Albert Wolff u. Co Stimmen —mitglied. Kaufmann Friedrich Spenner, das Stammkapital auf 1000 Reichsmark 5. auf Blatt 5090, betr. die Firma erteilt dem Kaufmann Konstantin Kurt mentsprechend in § 3 und weiter in den 12. Januar 1925 eingetragen worden⸗ 1 S.24 . 8 Schnüdt, Clektroinstallateur, (Klosterbrennerei) Ges. m. b⸗ 8. Emmen⸗ Breslau, den 14. Januar 1925. Fetelbesszer Se woszen. i . (a seneges e. in eh Dier ran⸗ Zschiedrich in Chemnitz. §§ Za und 7 durch Beschluß derselben 22 ““ I1I“ 110ℳ008] Sichstän Eichstätt, 20. Januar 1923. bivsen, eingetragen: Das Stamm ranz Riedel, sär u Breslau, „Abt. 7, ist erloschen, nachdem das Geschä . 8 5 8 Ven 1 1— üevesa; m 1 924 ist das nd⸗ vesden. 1104308 .2 20. .a. 23

Amtsgericht. 3 Bctsta öntglievdern wrecle üinh⸗ 8 mtsgerich asse 5, auf Blatt 8566, betr. die Firma Generalversammlung laut notarieller kapital auf 100, 000 Reichsmark um, Auf. Plati 19 299 des Handelsregisters Amtsgericht. apital der Gesellschaft wurde vom 1. Ja

1 anzes in die neugegründete „Langer & Mützlitz & Co. Gesellschaft mit be⸗ Nieederschrift vom gleichen Tage abgeändert kaß des ““ nuar 1924 an auf den Betrag von 20 000 vinxüar. [104277] prokusa des Karl Zantke und der Frau 8 Co. Aktiengesellschaft“ in Chemnitz ein⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die worden. Das S. Eei hen ee , e nun⸗ gestellt. Beleilrß der K.S 1. ve. Sef., e. FS-v- Eichstätt. [104314] Goldmark umgestellt. Der Gesellschafts In unser Handelsregister Abteilung B Ida Schicketanz ist erloschen. Chemnitz. [104298] gebracht worden ist. Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liqui- mehr vier Millionen zweihundertsechs⸗ versamm b S. 13 b ge gee lschafts⸗ e9. E“ schaft mit be 1. Grete Mühlbauer, Kaufmannsgattzn vertrag wurde am 3. Januar 1925 ent Ar. 1274 imt bei der Uustav Naschte, Breslazz⸗ den 14. Januar 1925. Im Handelsregister ist eingetragen gcbmauf Blatt 6841, betr. die Firma dation statt. Zum Liquidator ist der bis⸗ undfünzigtausfend Reschsrrart und zerfällt sind die §8 4. 8 und 12 des Gesellschafts. schräukter Haftung mit dem Lite n in Ingolstagt, führt mit Zustimmung des rrechend geäncert. Gesellschaft mit beschränkter Haftunn,.“ Amtsgericht. worden: Willy Kaltofen Federn⸗ & Metall⸗ herige Geschäftsführer Sruel Kischner in in ochtundvierzgtausen Stammaktien zu vertraas geändert Die Aenderungen be⸗ Dresden und weiter folgendes eingetragen bigherigen Inhabers Ludwig Mühlbauer Emmendingen, den 20. Januar 1925. Senench- üanr 51 e ge.; 1 Am 9. Januar 1925: warenfabrik in Chemnitz: Die Prokura Neustadt bei dürfibrer bestellt. je ünfzig Reichsmark, in siebentausend⸗ treffen das Grundkapital die Fälle, in worden: Der Gesellsckaftsvertrag ist am das von diesem betriebene Kelonialwaren⸗ Amtsgericht J. ““ eft 2 Sir . [104291] 1. auf Blatt 6118, betr. die Firma von Krause ist erloschen. Prokura ist er⸗ Am 23. Januar 1925: vierhundert Stammaktien zu je hrei⸗ denen der Vorstand der Einwilligung 10. Dezember 1924 Tanwenee. Se. 1e“ 400 000 Reichsmark stellt. D Ih w. welswegister Abt. K ist bei §. Th. Böhme Aktiengesellschaft in teilt dem Kaufmann Richard Mehner in 6. auf Blatt 1541, betr. die Firma hundertfünfzig Reichsmark und in zwei⸗ des Aufsichtsrats bedarf, sowie die Ver⸗ Den Gegenstand des nternebmens iben „Mathias Mühlbauer“ in Ingolstadt Seen;. France. 1 9000 at. 8 as er Cbt. Reukirchen. Sondermann Srier Vetiengesel⸗ tausend Vorzugsaktien zu je drei Reichs⸗ gütung des Aufsichtsrats Handelsgeschäfte⸗ gh 98* gen eier, Die im bisherigen Besche ts A x. bereagles n2 8, e * Geschi 2 2- 25 5 irmer. 1 rthol 1. Ca⸗ Bg 78 5. Dezember 1924 hat die Umstellung des 77., guf Blatt 8831, betr. die Firma schaft in Chemnitz: Das Vorstands⸗ mark, die saͤmtlich auf den Inhaber lauten. Amtsgericht Dresden Abt. III, Verkauf aller Arten von Waren, 8 mit heniche begründeien Verbirblichtete ar Veen . 2 ringer 25 baffanrigrag en 2n. 55 m⸗ 1 EE11“ es⸗Vog 6 *G r. 75 Grundkapitals von 7500 000 Papiermark Otto Heeger Elektrotechnische Grost⸗ mitglied Schulz ist ausgeschieden. Die auf Blatt 18 387, betr. die Gesell⸗ am 24. Januar 1925 Indanthren⸗ oper qich 15 kxoital nicht mit übergegangen, Ludwig Mühl⸗ Geschaft ist b., 88 8 1* No nb ste lungsbeschluß g2 gleichen 8.ge n eg.). 789 8. Was 2 19 auf 1 500 000 Reichsmark beschlossen Es handlung in Chemnitz: Einzelprokura 8 rokura von nistt und ogel ist er⸗ schaf: Dresdner Kapitalverwertungs⸗ ö11“ „14215 toffen gefärbt sind ½. Se v.e. bauer Kaufmann in Ingolstad wurde 190. I. - ven übrigen gemäß der Niederschrift, geändert. getragen worden; Die Prokura des Be⸗ Tꝗuf vevags⸗ EEE111AXAX“X il K Alfred Ernst I gesell Fe presden. [104305] beträgt fünftausend Reichsmark Sind Proft 1924 erfolgten Ableben des seitherigen In B 92*⁷ kriebsleiters Willy Steinbach i e- ist eingeteilt in 7500 Aktien über je 200 ist, erteilt den Kaufleuten Alfred Ernst loschen. Die Prokura von Münnich ist sellschaft mit beschränkter Haf 2 Heschäfts bestellt, Prokura erteilt. habe f dessen Erben, ne 8 Breslau, den 14. Januar 1925. sriebsleiters Willy Steinbach in Herges⸗ Reichs 1 Richard Schumann und Otto Albert 8 1 923 tung in Dresden: Die Gesellschafte⸗ In das Handelsregister ist beute ein⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird * 11 Fürst Ludwi abers auf dessen Erben, nämlich sein Amtsgericht. Vogtei ist erloschen. Der Fmoart. Eö1ö1“ ittnerfolge 8 bee.ees 8 8- e versammlung vom 20 Denember 1024 bat getragen worden: die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer berg Fürsg Lnwi u in Weißen⸗ Witwe, Ella Fehringer, geb Martin, un Amtsgericht Brotterode. decI es Gesellschafts⸗ ö 2 ; zum stellvertretenden Vorstandsmitght küe vee. r 1. Auf Blatt 18 647, betr. die Aktien⸗ oder durch einen Geschäftsführer und durg 1. Irt mit Zustimmung der seine 3 Kinder, Wolfgang Edich Mari 1 8 vertrags sind abgeändert worden. 8. auf Blatt 9077, betr. die Firma hestellt worden ist unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗, 1. Auf Bla⸗ 22 F. c eg Prokuris trei 3 Ge⸗ bisherigen Gesellschafter Max Fürst und Amalie und Gerda Alberta Augus 2 Breslau. [104279] 11““ Am 20. Januar 1925: Bruno Großmann in Grüna: Der 8 scht Fhemnit. Abt. E stimmungen die Umstelluna und demgemäß gesellschaft „Herwa Metallwaren⸗ einen Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ Josef Fehner das von diesen in o lmalie und Gerda Alberta Augusta Feh 2 In unser Handelsregister Abteilung B.- Cassel. Handelsregister. [1042961/ 2. auf Blatt 6218, betr. die Firma Firmeninhaber Bruno Großmann ist aus⸗ Amtsgericht Chemnitz. Abt. P. weiter beschlnssen, das Stammkapital 4 fabrik Aktiengefellschaft in ,g Eeiteber E ee.,gchechade. unter 28 F Gesdaft vv 82 2290, A“ 18 Dezember 1924 und 4. Januar Sächsische Drahtbürstenfabrik Ge⸗ öö b ist E- - 9. Ebb] Die Prekare, esch,n Hvm Miͤalies ces dem Gesellschaftsvertrag wird noch be⸗ & Lehner“ in Weißenburg i. B. betriebene se therigen See mit . bef ränkter Haftung, Breslau, beute fol⸗ 38 H. Nns2099. stoffhandelsgesell⸗ sellschaßs⸗ nns beschränkter Haftung mit 30 Juni 1929 pewachtet Als Pächter 1“ maß gun rist 82 e. Gesellsch fle Vorstands ist bestellt der Direktor Rudolf kanntgegehen: Die Bekanntmachungen der Felsite als Großhandelsgeschäft in will gung sämtlicher Erben ohne einen e . 51.. Zu H.⸗ 457, Brennstoffhande Heseh in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch ist der Kaufmann Paul Fritz Großmann Verautwortlicher Schriftleiter 128 ig ist erfolgt. Der Gesellscha⸗ 8 in relben Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Linzelfirma weiter. as Nachfolgeverhältnis andeutenden Zu⸗ hepktal 1“ Len wit bfschgintter n I. 688 8 288 gCe eue terre 8ee 0 ö“ 9 Direktor Dr. Torol in Charlottenburg. entfprecheen r v Fmn ee, Blatt (15 676 betr. die Finna Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Ludwigs⸗ Eichstätt, 23. Januar 1925. Amtsgericht. satz weiterführen. Der 12 5 A. He. eschaftsfuhrer inrich, Wachs⸗ vom 20 Dezember 1924 von 25 für die im Betrieb des bisherigen In- 29% gs8g isp in 5 und weiter in . - 2 ev3 . 5 Friesenhei Straße 38.) W 1 vc ces 1s2 Ig. D 8 5 2 b 8 Ge sführe 1 . 1 he gc C: Verantwortlich für den Anzeigenlen §8 6 unz 8 nenhutfabrik Wolfgang hafen a. Rh., Friesenheimer Straße 8 Witwe, Ella geb. Martin. 1921 *94. Heschao ven L 12 v. Cassel. ist 28 8 ter Papiermark auf 30 000 Reichsmark um⸗ habers entstandenen Schulden. Die Firma Recnahsederelihe ea. Berlin dicund 10 durch Beschluß Herkselben C. vee Der Kaufmann Amtsgericht Dresden, Abt. III, Eilenburg. [104315] brunn, ist Prokura erteilt. zem esellschaftsvertrag zusgeschieven. Das Stammkapital, der gestellt worden. § 3 des Gesellschafts⸗ ist geändert in; Bruno Großmann Nachf. 8; 152 Uschafterversammlung laut notarieller am 24. Januar 1925. In das Handelsregister B Nr. 19 ist. Engen, den 21. Januar 1925 entsyrechend dem Umstellungsbeschluß vom Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesell⸗ vertrags ist abgeändert worden. Am 23 Januar 1925; Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 3 d 8 gleichen Tage geändert. Durch Beschluß schafterversammlung vom 15. November] 3. auf Blatt 6992, betr. die Firma 9. auf Blatt 1667, betr die Firma in Berlin . vhan ee Sahis 1aeag 5 lgeneleg nme SeSe I Ge⸗ Hartmaun in Chemnitz: Das Duuck der Norddeutschen Huchdtuchecn, . aft aufgelöst. D ellscha näßigt. nhard e zu Cassel sellschaft mit beschränkter Haftun idelsgeschäft is Lau Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 5. 8 8 8 8 5 1

jederschri 3 5 Robert Wolf ünlich ist infolge Ab⸗ 2. 52 8 4 Weaencaft dom leczen are ceränsei sents wnanscncd.n. Bee Aauiane. amn 22. Jauuar 1929 bei den Cilenburgercrl Auisoericht

8

8 ““ 8 I11“ 1““ 11““