burn, Sierichstraße Nr. 88, velegenen Grundeigentums (Rondeelheim) wwie die Ausführung aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte.
Panseatische Lagerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 28. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ fenschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der § 7 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 1000 R.⸗M.
Syndikats⸗Rhederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 20. De⸗
mber 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ selrhe⸗ beschlossen worden. Die Er⸗ igung des Stammkapitals ist erfolgt. Gesellschaftsvertrag ist gemäß notarieller Beurkundung geändert wor⸗ den. Stammkapital: 180 000 R.⸗M.
Verkaufs⸗Contor vereinigter Hirse⸗ schälmühlen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Wilhelmsburger Grundverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 28. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist gemäß notarieller Be⸗ urkundung geändert worden. Stamm⸗ kapital: 78 000 R.⸗M.
Franz Fritzsche Co. Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlun der Aktionäre vom 19. Dezember 192. ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist gemäß notarieller Be⸗ urkundung geandert worden. Grund⸗ kapital: 2 100 000 R.⸗M., eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien
u je 1000 R.⸗M. und vier auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 25 000 R.⸗M. Ferner wird bekanntgemacht: Jede Vorzugsaktie gewährt für je nominell
1000 R.⸗M. 10 Stimmen.
Gamburg⸗Mannheimer Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. September 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 600 000 R.⸗M. Grundkapital beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist er⸗ solgt Am Feichen Tage ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 400 000 R.⸗M. auf 1 000 000 R.⸗M. durch Aus⸗ 5 von 500 Vorzugsaktien zu je
R.⸗M. sowie die Aenderung des eee emäß notarieller Beurkunoneg bes Zoslen worden. Die Kapitalserböohung 6S Ajolat. Grund⸗ kapital: 1 000 000 R.⸗M. eingeteilt in 5000 Stammaktien zu je 200 R.⸗M., und 500 Vorzugsaktien za je 800 R.⸗M.
ma
Die Aktien lauten auf Namen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch wei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Der P rat ist ermächtigt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis zur Allein⸗ E1 erteilen. Das Vorstands⸗ mitglied Dr. phil. Oster ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Wilhelm Robert ries, Direktor, zu Hanrburs. ist zum tellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ tellt worden. Die an ihn erteilte Pro⸗ ra ist erloschen.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ vwert. Jede Vorzugsaktie gewährt ein zwanzigfaches Stimmrecht. Von dem
erteilung an die Aktionäre ver⸗ Reingewinn erhalten die
Vorzugsaktionäre eine Dividende von 5 vH⸗des eingezahlten Grundkapitals.
Gillette Safety Razor Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 12. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ apitals ist erfolgt. Der § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert worden. Stammkapital: 62 500
Sonnenreich & Hupp. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Inhaber ist der bisherige Gesellschafter
Alfons Andreas Hupp. Die Firma ist geändert in: Alfons Hupp.
. Reeck, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 31. De⸗
zember 1924 ist die Umstellung der
sellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolat. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß notarieller Beurkundung ge⸗ ändert worden. Stammkapital: 20 000 R.⸗M.
Gewerkschaftshaus Hamburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 25. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert worden. Stamni⸗ kapital: 700 000 R.⸗M. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers “ ist beendigt. Wilhelm Gaack,
ewerkschaftsbeamter, zu Hamburg, ist h weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Vordemberge & Wichmann. Die
ooeffene Handelsgesellschaft ist aufgelist worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗
sellschafter August Wilhelm Vor⸗ demberge
Max Leopold. Die an Zeglin erteilte Prokura ift erloschen.
A. Nothschild. Die Firmg ist erloschen.
Reich & Krohn. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Carl Wacker, Lebensmittelgroß⸗ handlung. Inhaber: Emil Carl — Heinrich Wacker, Kaufmann, zu
mburg. ““
[Armin Mecyer 4. Cv. Die Firma ist]
woschen.
Schickler & Stern. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Siegmund Schickler. Einzelprskuara ist erteilt an Wilhelm Selli Slern.
Idag Transatlantische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erlostoͤen
des Boldt ist erloschen.
schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. Januar 1925 ist der Sitz dieser aufgelösten Gesell⸗ schaft von München nach Hamburg verlegt worden.
pany mit beschränkter Haftung. Die Fivpma ist erloschen. 1
Afrika Versicherungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Wendt ist beendigt.
„Aeosolo“ Brennstoff⸗Sparapparat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 10. Dezember 1924 ist die
worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Beurkun⸗ dung geändert worden. Stammkapital: 10 000 R.⸗M.
Jos Pe Farbenphoto Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Gesellschafterversammlung vom 10. Ok⸗ tober 1924 ist die Feh hunf des Stammkapitals von 7500 R.⸗M. um 42 600 R.⸗M. auf 50 100 R.⸗M. be⸗ schlossen worden.
Emaillierwerk Müller u. Peers⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 20. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist gemäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stamm⸗ kapital: 8400 R.⸗M. 1
Maschinen⸗ und Apparatebau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 8. Januar 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft i ossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß notarieller Be⸗ nekunzung sesndest worden. Stamm⸗ kapital: 600 R.⸗M. 18
Paul Behnke & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator; Carl Friedrich Julius Witt, Ingenieur, zu Altona.
Getreide Import ⸗ Gesellschaft „Silos“ mit beschränkter Haf⸗ tung. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. Januar 1925 ist die Er⸗ höhung des Stammkapitals von 3000 . M. um 247 000 R.⸗M. auf 250 000 R.⸗M. sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags e worden. Die Firma lautet nunmehr: „Sitos“ Ein⸗ und Ausfuhrgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Amsler ist beendigt. Jacques Meyer, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
„Teha““ Teerhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 16. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags ist entsprechend “ worden. Stammkapital: 500 Reichsmark.
Ha⸗No⸗Mex, Handelsaktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 29. November 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert worden. Grundkapital: 80 000
eichsmark, eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 160 Reichsmark.
Inden- & Udenlandsk Com- missions Compagni, Aktie- selskab (Domestic & Fo- reign Commissions Com- pany Ltd.) Filiale Hamburg. Die an Larsen und Lues für die Zweig⸗ niederlassung erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.
Norddeutsche Weidenschienen⸗ und Stuhlrohrfabrik Aktiengesell⸗ schaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Walter Bur⸗ meister, Kaufmann, zu Hene zur.
Rohdrogen Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 16. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Der § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 25 000 R.⸗M.
„Minerva“ Oel⸗Import⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Franz Carl Adolph Ahsen.
Renner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 30. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. eer Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ mäß notarieller Beurkundung geändert worden. Stammkapital: 100 000 R.⸗M.
Deutsche Bitmo Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Am 29. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗
düee. beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des
H. P. Bielfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Prokura⸗
Strickmoden Gesellschaft mit be⸗
Philadelphia Watch Com-
Umstellung der Gesellschaft beschlessen
Hannover.
Bank Filiale der eat c, Proehen von Anton Bues, Wilhelm
Aktiengesellschaft Maschinenfabrikation W. Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1924 ist das Grundkapital auf 2 400 000 Reichsmark umgestellt und erfällt in 100 Vorzugsaktien zu je 300 Reichsmark, in 10 000 Stammaktien zu je 60 Reichsmark nmakt zu je 120 Reichsmark und in 1500 Stammaktien zu je 600 Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in den §§ 5 (Grundkapital) und 24 Abs. 1 (Stimm⸗ verhältnis der Aktien).
tammkapitals ist er⸗k
folgt. Der § 3 des Gesellschaflsver⸗ trags ist entsprechend geändert worden. Stammkapital: 40 000 R.⸗M.
„Orbis“ Aktiengesellschaft für Ver⸗
Filiale Ham⸗
sicherungswesen,
burz. Die an L.-olfers für die Zweigniederlassung erteilte Prokura ist
erloschen.
Dresdner Bank in Hamburg. Die
an Heuer, Zahn und Behn für die Zweigniederlassung erteikten Gesamt⸗ prokuren sind erloschen
Max Hochmuth Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 5. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Spirituosenhandel und Likörfabri⸗ kation und Weinhandlung. Staͤmm⸗ kapital: 6000 R.⸗M. Geschäftsführer: 88 Hochmuth, Kaufmann, zu Ham⸗ urg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschaft übernimmt von den Gesellschaftern Frau Hoch⸗ muth und Grund das in der Linden⸗ allee 17 und 20 befindliche Lager, welches den Gesellschaftern je zur gehört. Der Wert dieses agers wird auf 4000 R.⸗M. festgesetzt. Mit der Einbringung dieses Lagers sind die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter beglichen. Der Gesell⸗ schafter Hochmuth bringt in die Gesell⸗ schaft das von ihm in der Lindenallee Nr. 17 und 20 betriebene Spirituosen⸗ andel⸗ und Likörfabrikations⸗ und
inhandel⸗Geschäft nach dem Stande vom 1. November 1924 nebst der Kundschaft und allen Außenständen ein. Eingeschlossen sind insbesondere auch die Fabrikationsgeheimnisse (Rezepte). Der Wert dieser Einlage wird au 2000 R.⸗M. festgesetzt. Mit der Ein⸗ bringung dieser Werte ist die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Hochmuth beglichen.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts in Hamburg,
Abteilung für das Handelsregister.
[103962] In das Handelsregister ist heute ein⸗
In Abteilung A: Zu Nr. 6359, Firma C. Krüger &. Co.:
getragen: Der Kaufmann Carl Krüger ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
auf 8 9 .6156, Firma Otto Markus: Die Firmg ist erloschen.
Unker Nr. 8507 die Firma Volk &
Co. mit Sitz in Fepngpes⸗ 13, und als persönlich haftende
rau Auguste Volk, geb. Bultmann, und aufmann Wilhelm Die offene Handelsgesellschaft hat am
Gesellschafter
olk in Hannover. Januar 1925 begonnen. In Abteilung B: Zu Nr. 1282, Firma 11“ che ank: Die
ennefeld, Oscar Münster und Herbert
Rotermund sind erloschen.
Zu Nr. 1819, Firma Hannovera
Papierausstattungs⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. Dezember 1924 ist dae Grundkapital auf 100 000 h umgestellt und zerfällt jetzt in 600 Namensaktien zu fe 20 Reichsmark und in 4400 Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den §§ 4 (Grundkapital) und 18 (Vergütung des Aufsichtsrats).
Reichsmark
Zu Nr. 1962, Firma Garvenswerke fär Wö und arvens: Durch
mark, in 5000 Stammaktien Reichsmark.
Unter Nr. 2500 die Firma „Widewag“
Wirtschaftsgemeinschaft Deutscher Waagen⸗ und Gerätefabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Ludwigstr. 22. nehmens ist: a) Verbesserung und Ver⸗ billigung der Waagen⸗ und Geräte⸗ abrikation durch Normolisierung, Typi⸗ ierung, sawi gemeinschaftlicher Material⸗ einkauf
llschafter; b) Herabsetzung der Vertriebs⸗ osten unter Ausschluß jeglichen Gewinns durch kommissionsweisen Verfauf folgender Erzeugnisse der in der Gesellschaft ver⸗ einigten Firmen: Haushaltsfederwaagen, “ und Präzisionswaagen der Firma Gerhard⸗ Kienholz, Hannover; hölzerner Dezimal⸗ waagen, höͤlzerner Viehwaagen, hölzerner Laufgewichtsbrückenwaagen in Handels⸗ qualität Fne Riesaer Waagenfabrik Zeidler & C
a. Elbe; unter⸗ und oberschaliger Tafel⸗ waagen, Laufgewichtstischwaagen, Lauf⸗ gewichtsbabywaagen, Laufgewichtsvpersonen⸗ waagen und eiserner Dezimaltischwaagen der Firma Schütte & Poppe zu Hannover⸗ Linden; Haushaltsfederwaagen, Gewürz⸗ federwaagen und Kaffeemühlen der Firma Wunder & Kneist in Hannover; c) der kommissionsweise Verkauf aller sonstigen einschlägigen Er eugnisse der obigen oder neu hinzutretenden Gesellschafter oder außerhalb Stammkapital beträgt 20 - lleiniger Geschäftsführer ist der Fabri⸗
Gegenstand des Unter⸗
ür Rechnung der einzelnen Ge⸗
Tischzeigerwaagen
o/. Aktiengesellschaft in Riesa
Firmen. Das
stehenden — Reichsmark.
nst Kal
Kaufmann Georg Brand in Hannover⸗ Linden ist Prokura erteilt. Der Gesell⸗
schaftsvertrag ist am 19. Januar 1925
eheslollen. Sind mehrere Geschäftsführer eestellt, so wird die Gesellschaft durch zwe, Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 22. 1. 1925.
Hannover. 8 [104375] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: In Abteilung A: 8
Zu Nr. 3021, Firma Kaufhaus für Tollette⸗Seifen und Parfümerien Paul Knopp: Die Firma ist geändert in Paul Knopp. —
Zu Nr. 4683, Firma Ernst Wilms: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Wilms in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist
aufgelöst.
G In Abteilung B:
Zu Nr. 111, Firma Hannoversche Terraingesellschaft Pecie esen egett Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1924 ist das Grundkapital auf 320 000 Reichsmark umgestellt und zerfällt in 800 Inhaberaktien zu je 400 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den §§ 3 C 24 Ziffer 5 (Genehmigung der Anstellung und Ent⸗ lassung von Beamten ꝛc.), 21. (Ver⸗ pflichtung der Ruffichtsremitaheden, 25 19f. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), 29 Abs. 1 (Stimmverhältnis) und 2 (Be⸗ kanntmachung).
Zu Nr. 546
irma Metallwaren⸗Ge⸗
Bsss mit beschränkter Haftung: Durch
Beschluß der E“ vom 10. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 14 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert im 6 (Stammkapital).
Zu Nr. 559, Firma Richard Drießen Gesellschaft mit beschränkter Feßftuger Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. No⸗ vember 1924 um 20 000 Reichsmark auf 40 000 Reichsmark erhöht.
Zu Nr. 892, Firma Dechirag Deutsche Chicago Rawhide Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Durch 2 schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1925 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft auf 40 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch den gleichen Beschluß sind die §§ 3 (Stammkapital), 5 (Geschäfts⸗ anteile) und 10 (Gesellschafterversamm⸗ lung) geändert.
Zu Nr. 907, Firma Norddeutsche
atent⸗Verwertungsgesellschaft mit be⸗ chränkter Fetang. ie Firma 8 ge⸗ ändert in Petroleum Raffinerie jeder⸗ sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Hnf. tung: Nach den Beschlüssen der Gesell⸗ schafterversammlung vom 9. Oktober 1924 und 21. Januar 1925 ist der Gegenstand des Unternehmens seßt: Verarbeitung und Verkauf von Erdöl sowie aller daraus ge⸗ wonnenen Produkte und alle hiermit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte sowie Handel mit Mineralöl, Schmieröl und dergleichen. Durch die gleichen Beschlüsse ist der Ge⸗ öö (Firma, Gegenstand des
Unternehmens, Vertretungsbefugnis) ge⸗ ändert. Der Kaufmann Otto Meyer in Hannover ist als Seschefteführen aus⸗ geschieden. n Geschä Fö sind be⸗ stellt der Kaufmann Dr. Rudolf Neumann und Kaufmann Friedrich Rimpau in Hannover. Die Gesellschaft wird jetzt vertreten entweder durch die beiden Ge⸗ schäftsführer Neumann und Rimpau ge⸗ meinschaftlich oder durch einen derselben gemeinsam mit einem Prokuristen. Dem FI Franz Paik in Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem Geschäftsführer zusammen zu vertreten. .
Zu Nr. 1199, Firma Wirtschaftsstelle des landwirtschaftlichen Hauptvereins Hannover Gesellschaft mit beschränkter Faftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 18. September 1924 ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark umgestellt und um 15 000 Reichsmark auf 17 000 Reichsmark erhöht. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in den §§ 4 (Stammkapital) und 14 (Stimmverhält⸗ nis). Der Geschäftsführer von Rein 38 als solcher S und der Kauf⸗ mann Franz Pröbster in Hannover zum weiteren Geschäftsführer bestellt derarxt, daß er nur mit dem Geschäftsführer Rusch oder Engberding zusammen die Gesell⸗ schaft vertritt.
Zu Nr. 1296, Firma Maschinenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Januar 1925 ist die Gesellschaft vom 30. November 1924 ab aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Appelt ist zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 1315, Firma Probst & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesäher eaerhrc lung vom 20. Januar 1925 ist der Gesell⸗ 85 tsvertrag geändert im § 2 (Gegen⸗ tand des Unternehmens). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Handel mit Automobilen, otorrädern und der⸗ gleichen sowie der Betrieb einer Reparatur⸗ werkstätte und Mietgarage. b
Zu Nr. 1365, Firma Lindener Eisen⸗ und Stahlhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Ja⸗ nuar 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 Neichsmark umgestellt. rch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗
Gesellschaft mit beschränkter. Haftung: Durch Beschluß der CSesellschafterversamm⸗ lung vom 12. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 200 000 Reichsmark umgesteut. Durch den gleichen Beschruß ist der Gesellschaftsvertrag geandert in den §§ 3 (Stammkapital) und 10 (Stimm⸗ verhältnis).
Zu Nr. 1644, Firma Lindener Pro⸗ dukten⸗Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Hafkung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 18. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die beiden bisherigen Geschäftsführer Laudon und Rudoler bestellt.
Zu Nr. 1984, Firma Mercedes⸗Auto⸗ mobil Gesellschaft- mit beschrantter Haftung: Die Firma ist geändert in Mercedes⸗Benz Automobilgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital 8' 15 000 Reichsmark umgestellt. Dur
vom 27. August 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in den §§ 1 (Firma) 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen und 11 (Berufung der Gesellschafterver⸗ sammlung) und durch Beschluß der Ge⸗ EE vom 24. Dezember
924 im § 4 (Stammkapital).
Zu Nr. 2224, Firma Hans J. Gebhardt Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Januar 1925 ist die Gesellschaft auf⸗
elöst. Der bisherige Vorstand Hans Thgace Gebhardt ist zum Liquidator bestellt. Unter Nr. 2501 die Firma Hannover⸗ sches Versicherungsbüro Gesellschaft mit beschränkter Häaftung mit Sitz in Han⸗ nover, Sophienstr. 1 A. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Versicherungsgeschäften aller Art sowie von Geschäften, die mit diesen Gebieten im Zusammenhang stehen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind die Versicherungs⸗ beamten August Borchers und Erich Ude in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Dezember 1924 ge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfuhrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Han⸗ noverschen Kurier. u“
Unter Nr. 2502 die Firma Obst⸗, Ge⸗ müse⸗ und Kartoffel⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Grasdorf, Grasweg 1. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Obst, Gemuse, Kartoffeln und anderen ähnlichen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Handels⸗ gärtner Hermann Härke und Kaufmann Wilhelm Scharmweber in Sarstedt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Dezember 1924 festgestellt. Jeder iöö vertritt allein die Gesellschaft. ie Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 2503 die Firma Atlas⸗ Gummiwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hannover, Peiner Str. 19. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Gummiwaren und etwaige Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. ö. sind die Kaufleute Dr. Bernhard Strauch und Jutlius Paperle in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Januar 1925 geschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Dr. Bernhard Strauch und Julius Paperle sind allein vertretungsberechtigt. Die beiden Gesellschafter Kaufleute Bernhard Strauch und Julius Paperle in Hannover bringen in die Gesellschaft ein folgende in ihrem Miteigentum je zur Hälfte stehenden Gegenstände: Die beiden im Grundbuch von Hannover⸗Döhren Band VII Blatt Nr. 243 und Band VII Blatt Nr. 244 eingetragenen Grundstücke sowie die in dem notariellen Gründungs⸗ protokoll vom 20. Januar 1925 naher angegebenen Maschinen, Formen, Behaͤlt⸗ nisse und Gummilösung im Gesamtwerte von 20 000 Reichsmark, wovon jedem der beiden Gesellschafter 10 000 Reichsmark auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 2504 die Firma Heine &. Mitteldorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Braun⸗ schweiger Str. 2. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗technischen Artikeln aller Art so⸗ wie Import und Exvport dieser Artikel. Das Stammkapital beträgt 15 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Heine und Franz Wilhelm Mittel⸗ dorf in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Januar 1925 ge⸗ schlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 2505 die Firma Auto⸗Bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Marienstr. 49. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Automobilen, Motorrädern, Fahr⸗ rädern, Nähmaschinen, verwandten Ar⸗ tikeln und Zubehörteilen nebst Bedarfs⸗ artikeln hierfür. Das Stammkapetal de⸗ trägt 5000 Reichsmark. Alleiniger Ge⸗ Fütteübren ist der Kaufmann Eri
ank in Hannover. Der Gesellschaft⸗ vertrag ist am 16. Januar 1925 ge⸗ schlossen. Die von der Se. aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen nuk durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hannover, 23. 1. 1925.
EEö im § 5 (Stammkapital).
96, Firma Gebr. Thalheimerl
Beschluß der E131“
Hersfeld.
den Betras des Grund! witals durch Un⸗
Vormagsaktien Nennbetrag von 1000 000 ℳ und durch
— Drit
um Deutschen
2
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Sonnabend, den 31. Januar
8 8
1925
Zeigen münen drei Kage vor dem Ginrüaungstermin bei oer Geschäftsstelle eingegangen sein. u
1. Handelsregifter.
Haberschweruat.
und Cie., eingetragen worden.
Gebrauchsmusters, betreffend Rernigungs⸗
apparate für Rohrleitungen und Vertrieb anderer Apparate sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 Reichsmark. Die Kaufleute Gerhard Wolff aus Habel⸗
schwerdt und Harry Potzernheim aus Bad Habelschwerdt, sind zum Geschäftsführer bestellt und nur ge⸗ Eehä berechtigt. Der
esellschaftsvertrag ist am 30 D. 1924 festgestellt.
Amtsgericht Habelschwerdt,
den 26. Januar 1925. Heidelbe; g. 1
Handelsregistereinträge:
riedrich Gaubatz in Heidelberg: Di Febhrie des Jakob . berg ist erloschen.
Brauereigesellschaft zum Engel vormals Chr. Hofmann Aktiengesellschaft in Heidelberg: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom Dezember 1924 ist das Grundkapital von 700 000 P.⸗M. umgestellt in 700 000 R.⸗M.
O.⸗Z. 50 zur Firma Heidelberger Cementwarenindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in idelberg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 50 000 P.⸗M. umoestellt in 15 000 R.⸗M.
Band II O.⸗Z. 69 zur Firma Oekonom Gesellschaft für Kraftmaschinenteile mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18 November 1924 ist das Stammkapital von 24 000 P.⸗M. umgestellt in 9600 R.⸗M. Gegenstand ist ferner die Herstellung. die Verbesserung und Instandsetzung von Kraftfahrzeugen jeder Art sowie von Teilen und von Zubehör derselben, ferner der 1225 hbiermit, die Beteiligung an nter⸗ nehmungen dieser Art und die Ueber⸗ nahme der Vertretung solcher Unter⸗ Band III O.⸗Z. 17 zur Firma Daut Strickerei Aktiengesellschaft in Schönau b. Heidelberg: Die Prokura des Heinrich Grimm in Mannheim ist erloschen. O.⸗Z. 60 zur Firma Habermehl⸗ Harlan Aktiengesellschaft in Heidelberg: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Dezember 1924 wurde der Gegenstand des Unter⸗ nehmens dahin geändert: Der Groß⸗ handel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ artekeln, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und der Er⸗ werb von solchen. Nach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Dezember 1924 soll das Grund⸗ kapital um 240 000 R.⸗M. erhöht werden.
Heidelberg, den 21. Januar 1925.
Amtsgericht. V.
Hers feld. [103969] Im Handelsregister A ist zu Nr 119. Rehn & Co. (Tuchfabrik) eingetragen⸗
Die Prokurag des Herrn Geora Rehn st erlaschen. Der okurist Wilbelm
1 Stück kann die Firma allein vertreten. er
Der Fabrikbesiver Geora Rehn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einoetreten. „Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Hersfeld, den 21. Januar 1925. Das Amtsgericht.
[103970] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 278 eingetraaen worden: Firma Philiwp Schäfer Sähne, Hilper⸗
hausen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Zimmermann Adam ’ Zimmermann Justus Schäfer beide m Hiverbaufen
Schãfer
Offene Handelsaesellschaft. Die Gesell⸗
saft kat am 20 Awauft 1924 dezonnen Die Gesellschaft betreibt Damwfsägewerk. Zimmerneschäft und Holꝛhandlung
Hersfeld, den 21 Januar 1925. Das Amtsgericht.
Hersfeld. [103968] Im Hondelsregister Abt. B ist zu Nr. 40,
Hersfeld, einaetragen: 8
Die Generalversammsung vom 29 De⸗ kenber 1924 hat beschlossen. das Grurd⸗ kabital auf Reichsmark umzustellen und
27
im
Herabsevunn der Stommaktien im Nenn⸗
befrao don 120 000 000 ℳ jn Norhinduna I mit einer Zuhammenke ⸗une im Verbaͤftnis
2n-2l 2 129003 NRe Hemat 2
ee, Des Gerrdkannat vene,
der Uanstellung in 60 000
Stammaktien zu je 20 Reichsmark ein⸗ geteilt sein. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend geändert worden.
Dr. Haring ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, die Kaufleute
8 1104361]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr 27 die Firma Wolff 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Habelschwerdt — Gegenstand des Unternehmens ist der Vertried eines
1. Specht Schi rsfeld sind Vorstandsmitgliedern bestellt u“ Jeder kann die Gesellschaft gemeinsam mit einem andern Vorstandsmitaglied oder einem gee-n9s
D aufmann Franz Menne Hersfeld ist Prokura erteilt, er kann die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ einem Prokuristen
Hersfeld, den 23. Januar 1925. Das Amtsgericht.
——
standsmitglied
Kamenz, Sachsen.
Auf Blatt 355 des beute die Firma Sch Co. schaft mit beschränkter Haftung in Ossel und weiter folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb der mechanischen Weberei, die Kon⸗ fektion und der Handel mit Textilien aller Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen nehmungen 1 männische Geschäfte jeder Art zu betreiben. he des Stammkapitals beträgt Der Gesellschaftsver⸗ zember 1924 ab⸗ Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. führer sind der Kaufmann Emi Schulze in Dresden⸗Blasewitz und Frau Flora Thieme, geb. Winkler, in Ossel amenz, 20. Januar 19
ndelsregisters ist
[103965] Abt. A Band IV O.⸗Z. 130 zur Firma A Hütber in Keidel⸗ Abt. B Band I O.⸗Z. 27 zur Firma D
ist am 31. De geschlossen worden.
Kleve. Amtsgericht
Karlsruhe, Baden. In das Handelsregister ist eingetragen: 18 gwarzenberger, Die Firma ist erloschen.
2. Julius Kahn, Karlsruhe: Prokura: Martha geb.
Karlsruhe:
Julius Kahn Dreifus, Karlsruhe ö1. Emil Deuber⸗Roeßler, Karlsruhe: Die Prokura des Kurt Graßmann, Karls⸗ ruhe ist erloschen. Kartonnagenfabrik C. Liedgens & Sohn, Karlsruhe: Die Firma ist infolge Uebergangs auf eine G Einzelfirma erloschen.
5. Berg & Strauß, Karlsruhe: Kauf⸗ mann Issi Rothschild, Karlsruhe. Einzel⸗
Heinrich Knippenberg. Das Geschäft wird nach Auflösung der Ehe durch den Tod des sei meninhabers igarrenfabrikant. als zu der zwischen der Litwe und den gemeinschaftlichen Kin⸗ dern Heinrich und Elisabeth Knippenber bestehenden fortgesetzten Gütergemeinschaft gehörig, namens dieser durch die W Marie geb. Jesse, Karlsruhe, weitergeführt. Knippenberg, Kasper und Krebs bleiben bestehen.
Paul Maisch. K Firma ist erloschen. 1 8. Gebrüder Haag. Karlsruhe⸗Rüppurr: Die Gesellschaft ist aufgelöst: die Firma
ser, Stuttgart, mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben 10. Ernst Wittkowski, Karlsruhe: Das Geschäft ist infolge Ablebens des Kauf⸗ Wittkowski auf die Erben⸗ gemeinschaft zwischen Ernst Wittkowski Metius, und deren ittkowski, geb. 17. Mai tkowski, geb. 23. Novem⸗ ber 1918, Ernst Wittkowski, geb. 24. No⸗ vember 1922 alle in Karlsruhe überge⸗
Geschwister Gutmann in Mann⸗ eim mit einer Zweigniederlassung in Handelsce sellschaft.
Mannheim und Cand. med.
schild Ehefrau Freiburg sind
Kleve.
Karlsruhe:
Kleve.
unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Rhei⸗ nische Margarinegesellschaft Cron u. Scheffel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Cleve“, folgendes eingetragen worden:
Kleve ist Prokura in der Weise erteilt,
daß er ermächtigt ist, die Firma gemein⸗
— mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ eten.
arlsruhe: Die
chen 9. Mettler Klerve.
n unter N; 45 eingetragenen irma „Palma“ Nährmittelwerke, Gesells mit beschränkter Haftung, in Cleve“ fol⸗ gendes eingetragen worden;
manns Ernst
Rm 2 4 53 — 1911, Lotte ist Prokura in der
einem chaftsführer zu
Kleve.
In g. 8 Handelsregister B ist bei der unter Nr. 91 ——= Firma 5ö ellschaft mit
ränkter
ich haftende Ge⸗ äft eingetreten. chaft hat am 1. Januar 1923 bego ung der Gesell⸗ schaft sind die Gesellschafter Lion
much und Dr. M. Wobhla . Mannheim, und zwar berechtigt. Das Klara Rothschild Che⸗
Prokura der bleibt
als personl eingetragen worden:
aufmann 1 Kleve ist Prokurg erteilt in der Weise, daß er ö. die Firma gemeinsam mit einem Ges ide Kaufleute in
kretungsrecht der 1 ist ausgeschlossen. Die
peler, Kaufmann, Karlsruße, Cagen —
am 15. — 1925 begonnen
Hande ells : ruhe, ebenda. Die Ge
Berlin, mit erner 1 Karlsrube 2 der Firma „Weinbrennerei 8 3
Wolff, Cobern⸗ Der Sitz der Firma ist nach Cobern verlegt
of Hande
Schwarz, Berlin⸗Neukölln, ist Prokura derart erteilt, daß je zwei zusammen von * die Gesell . 1 ie Firma zu zeichnen berechtigt sind. Die Gesellschaft hat am 1. e 1907 be⸗ gonnen. 8
14. Berichtigung: In der Bekannt⸗ machung vom 1. 12. 24 muß es zur Firma: Hilda Apotheke „Stänglen“ statt Stängler heißen. 8
Karlsruhe, den 23. Januar 1925.
Bad. Amtsgericht. B. 2.
*
Kempten, Allgüu. „HKHandelsregistereinträge. Tüllfabrik Lindau Kitzinger & Schmückle, G. m. b. H. in Lindau in Liquidation: Firma erloschen. Liqui⸗ dation beendigt „Gebhard Steuer, Willyn Guldin & Emil Flach, Holzgroßhandlung Parketterie, Export & Import, G. m. b. H.“ in Lindau, nun Holz⸗ vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Lindau: Geschäftsführer Gebhard Steuer und Emil Flach sind ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. Januar 1925 §§ 1 und 5 des Gesellschaftsvertrags (Firma und Stammkapital) geändert
2
ferner Stammkapital von 120 000 ℳ auf
2400 Reichsmark umgestellt nach Maß⸗ gabe des eingereichten “ Die Umstellung ist durchgeführt.
Amtsgericht Kempten, 23. Januar 1925.
1 [103989] In unser Handelsregister B ist bei der
unter Nr. 10 eingetragenen Firma „Arnold J. van den Bergh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Eleve“, b eingetragen workten:
eer Geschäftsführer Arnold van
den Bergh zu Rotterdam ist gestorben. Durch Beschluß
lung vom 25. November 1924 ist Frau Augusta van den Bergh⸗Soberski zu zum Geschäftsführer bestellt worden. b
der Gesellschaftsversamm⸗
Kleve, den 23. Dezember 1924. Amtsgericht.
“ [103987] In unser Handelsregister B ist ber der
unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Clever See
Häaftung, in Cleve“, folgendes eingetragen worden:
ellschaft mit beschränkter
Das Stammkapital ist von 500 000 ℳ
Kleve. den 5. Januar 19 Amtsgericht.
auf 1 500 000 Goldmark Te-e. 2
[103968] In unser Handelsregister B ist bei der
Dem Kaufmann Laurenz de Reus in
Kleve, den 22. Januar 1925.
Amktsgericht. [103986] In unser Handelsregister B ist bei der
Dem Kaufmann Heinrich in Kleve okurg in der Weise erteilt, daß er 1 t ist, die Firma gemer mit
Kleve, den 22 Januar 1925. Amtsgericht.
[10200]
ftung, in Cleve“, folgendes
Laurenz de Reus in
Tem
sführer zu bertreten. Kleve, den 22. Januar 1925.
Firma 2 2 Die Firma ist mi
ieg ahüer er. 1228 b2
2
2 am 13
3 am 13. 1. 1925 unter Nr. 12342 rie anter der Firma ern & Sohn⸗
[103985]
Neuendorf. Die Gesellschaf 1. Dezember 1924 begonnen Abteilung B:
4. am 31. 12. 1924 unter Nr. 208 bei
der Firma „Rheinische Vulkan⸗Sand⸗
Koblenz: Durch Gesellschafterbeschluß vom
§ 3 des Gesellschaftsvertrage das Stamm⸗
apital 87* 27 000 Goldmark umgestellt. 5. am
G. m. b. H.“, Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 100 000 Goldmark umgestellt. Amtsgericht Koblenz.
Köniuswintgr. [103993] Im Handelsregister wurde bei der Firma Felten und Niedecken Holzbearbeisungs⸗
dollendorf am 22. Januar 1925 ein⸗ getragen; Nach dem Umstellungsbeschluß der Gesellschafterversammlung vom
kapital auf 50 000 Reichsmark 2132 worden. Die Umstellung ist durchgeführt. „Die Satzung (§ 5) ist entsprechend ge⸗ Amtsgericht Königswinter [103994]
Krempe.
bei Nr. 1, „Alte Spar⸗ u. Leihkasse zu Krempe, G. m. b. H., gegr. 1828“ fol⸗ gendes eingetragen worden:
Das Stammkapital ist von 24 000 ℳ auf 18 000 Goldmark, die Geschäftsanteile 81 ℳ auf 750 Goldmark herab⸗ gesetzt.
Krempe, den 15. Januar 1925
Amtogericht. Krossen, Ouer. [103995]
In unser Handeltregister B ist heute
unter Nr. 25, „S. Just, Landesprobukte, Aktiengesellschaft, Krossen (Ober)“, ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist von Amts wegen
löscht, die Firma erloschen, Krossen a. O., den 19. Januar 1925. Amtsgericht.
Landshut. [103997]
bezeichnung ist nun: Muhle u. Bäckerei Zöttl. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Ohu bei Landshut. Die Ge⸗
hat die Aenderung des Gesellschafts⸗
vertrags, insbesondere die Aenderung der
irmenbezeichnung und die Umstellung, be⸗ vieeceas Das Stammkapital beträgt nun 8000 Reichsmark.
Landshut, 4. 1. 1925. Amtsgericht.
Landshut. B-ner,g „Eintrag im Gesellschaftsregifter. Bayer; Licht. & Kraftanlagen,
2 sche
Aktiengesellschaft, Sit Landshut: Vor⸗ 27 Weinberger chieten. nnes Vorstandsmitglied Alois Hochreiter, Kaufmann, Landshut. Die General⸗ versammlung vom 12. 7. 1924 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßnabe des eingereichten
insbesondere die Umstellung
Infoloe Ermas, een⸗, die noch mi gführt ist, ägt das Grundkapi aug einem Mitgliede, so kann der Auf⸗ sichtsrat einen uristen der Firma zum stellvertr Vo ernennen, und i
Beschlußfassunga des Vorstands Ein⸗ immigkeit des Vorstandsmitglieds und notwendig Das Grundkawital ist ein⸗ Fn in 750 Inhaberstammaktien und
ktien F je 20 Reichsmark L. t. 16. 1. 1925. Amtsgericht.
Landehuf. Gerelicar P--eeg Eintrag im Gesellschaf⸗ 3
Maic wemwfeneeelichcht Nenmach a. d. Rett, Sitz Neumarft a. d. Rott: Die Gesellichafterwversammlung vom 14.11. vertraas nach näherer M des ein⸗ gereichten Protofkolls. e die Umstellung beschlossen. Insolge durch⸗
fübrter Grmäß „ung etrzat das Stamm⸗
kapital nun 40 000 Rei üALaee
— —
Landshut. 3 n 2 2 7. 9
tie bes Gese Sere, ee en stal un O 00 Raichs⸗
mark
—y;
rietric
Uund Anton Hartkorn, beide 4 evg: hat am
Ludwig Meyer, Lauenburg a. Elbe, fol⸗ 77 eingetragen: Die Firma ist er⸗
oschen.
Lauenburg a. Elbe. 20. Januar 1925. 8 Amtsgericht,
Leipzig. [104004]
produkte⸗Gesellschaft mit beschr. Faltunge, l 18. November 1924 ist in Abänderung des
m 0. 1. 1925 unter Nr. 283 bei sder Firma „Mittelrheinische Eisenwerke Bahnhof Urmitz: Durch
werk und Möbelfabrik m. b. H. in Nieder⸗
25. November 1924 ist das Stamm⸗
Im hiesigen eleereise B ist heute
als nichtig gemäß § 16 der Goldhilanz⸗ verordnung vom 28, Dezember 1923 ge⸗
In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 13 368, betr. die Fiema M. Brockmaun Chemische mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlun vom 29 Dezember 1924 „ laut Notarlats⸗ urkunde vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben auf einhuncertfünfundsicbzig⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist ourch Beschluß der Ge⸗ ellschafter vom 29. Dezember 1924 laut totariatsurkunde vom gleichen Tage im § 4 abgeändert worden
2. auf Blatt 13 601, betr. die Firma Paul Erttel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 26. No⸗ vember 1924 hat laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkayitals auf zwanzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt,. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Januar 1925 laut Notariatsprote kolls vom gleichen Tage abgeändert wors
3. auf Blatt 14 069, betr, die Firma Centrale für Spiritusapparate Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 29. DTezember 1924 hat laut No⸗ tariatsprotokolls vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Er⸗ mäßigung desselben auf dreißigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1924 laut Notariatsproto⸗ kolls vom gleichen Tage in den * 3, 4 und 14 abgeändert worden. Prokura ist dem Kaufmann Paul Kaßmann in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertreten.
4. auf Blatt 18 001, betr. die Firma Handelshaus Lipsia Gesellschaft mit
Eintrag im Handelsregister, Kunstmühle Zöttl Ohu, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Die Firmen⸗
E ist gar siebenbundert Reichsmark beschlessen Die
vöes;
Lanunenburg, ElIbe.
In mser Handessreaister 23, 4 2
1. bei der — * Niemann a Elte 2 bei der Firma
beschräukter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom . No⸗ vember 1924 hat laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßtgung des⸗ selben auf achtzigtausend Reichsmark be⸗ schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftevertrag ist durch Be⸗
schluß der Gesellsckaft leich sellschaftewversammlung vom 23. 11, . Ennß 1X“*“
Tage laut Notariatsurkunde vom 25. No⸗ vember 1924 im § 1 abgeändert worten.
5. auf Blatt 18 646, betr, die Firma Holz⸗Handels⸗ Indnstrie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterverjsammlung vom 13. Tezember 1924 hat laut No⸗ tariatsurkunde vom gleichen Tage kbie Umstellung des Stammkaoftals burck EEr⸗ maßigung parnir,; auf hntausend Reichsmark bescklessen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Tezember 1924 laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage im § 5 abgeändert worden. 1
6. auf Blatt 19 963, betr. die Firma Butterhandlung zu den drei Glocken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lewung: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29 November 1924 bat lant Notariatsurkunde vom gleicken Tage die Umstellung des Stammkapitals durch rmäß gung desselben auf breißigtausent⸗
Umstellung ist burckgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 29 November 19 ℳ laut Notariatsurkunde vem gleichen Tage im 35 abgeändert worden Geickäits⸗ 2 ist der Kaufmann Mende in
7 auf Blatt 22 376, betr. bie Firma Teutsche Mikrontwerke⸗Aktiengesell⸗ schaft in Leipsig: Die Generalversamm⸗ lung vom 13 Deumber 1924 hat laut
Notariatsurkante vom gleichen die Umstelluna K81 rurch Er⸗ lhen ünima:
Reichsmark, in zmwei
Aktien m je 1 ler. 639ögö
Der Gesellschaftsvertz
durchgefühnt.
vom 15. —22 — 1921 in duch Be⸗ 8 der alversammlung vem 132 Texmber 1924 laut Notariatsur lunde vom gleichen Tage im ½ 5 abageändert worden.
8 auf Blatt 14 754. betr. die Fuma Continental Cef⸗Werke Geieflschait mit E11u“ in b—z znceter
— erleschen
Leipzig. 14 0] In das Handelscegister istt beute ein⸗ 1. auf Blatt 23 betr de Fiimg Erich Rieetus Eh Fritz Eri
getragen worden⸗