1925 / 27 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(10635912 m schi 5 ochfrequenz⸗Maschinen⸗ 2rdocee gichene für dratlose Telegraphie.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 16. De⸗

kavitals auf Goldmark 960 000 in der Weise beschlossen worden, daß jede Aktie Lit. A und Lit B über je nom 1000

8104649) Bekanntmachung. 23 des Reichshypothekenbankges⸗

Hypothekenbank in Hamburg.

Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1924 im Register der Hypotheken Goldhypotheken eingetragenen Go 1. 2 ““ 9 24 i s Gesamtbetrag der am 31. Dezember 192 zember 1924 ist die Umstellung unseres firag nesscin, Golbvpotbeten⸗ Sheens. efindlcheg, —h 3 245 025,— Hamburg, den 2. Februar 1925.

Die Direktion.

aur je Reichsmark 60 abgestempelt wird. s106368 Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Süddeutsche Bodencreditbank,

München.

31. Dezember 1924

Goldhypothekenpfandbriefe

Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Aktien hier⸗ durch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Ab⸗

Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg,

Hannover. bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg, Hannover,

3 Betrag der am

stempelung auf den Reichsmarknennwert bis um 20. März 1925 einschließzlich und der in das Hypothekenregister einge⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank] tragenen Goldhypothekdarlehen:

a) Pfandbriefe 8

b) Hypothek⸗ 1— darlehen. G.⸗M.

M. 1 037 000,— = 71,6845 kg Feingold

1 036 984,97 = 371,6791 kg Feingold

Pbei dem Bankhause C. Schlesinger⸗

Trier & Co. Kommanditgesellschaft [105287] 8

bei dem Bankhause Hagen & Co. in Bayerische Hypotheken⸗ und Berin e Wechsel⸗Bank, München.

Betrag der am 31. Dezember 1924 Schuldverschreibungen und in die Register eingetragenen Darlehen:

R vagen 116 586,— 116 597,13

G.⸗M. 10 060 550,—

me 3 kg 3,605.932 Feingold. Hochfrequenz⸗Maschinen⸗Akien b) Hypotheken und

Grundschulden

auf Aktien in Berlin,

während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen.

Soweit die Stücke am Schalter nicht zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ erwähnten mit der Durchführung der Ab⸗ stempelung betrauten Stellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Berlin, den 30. Januar 1925.

gesellschaft für drahtlose Telegraphie.

umlaufenden

i a) Pfandbriefe b) Hypotheken W“ in Feingold: a) Pfandbriefe

.G⸗M. 10 135 076,17 kg 3,632.644 Feingold.

b1““ [106426] Halbjahrsausweise Bayerische Vereinsbank.

vom r. Svvves. Sesg Nach § 23 § 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes. . (d Ferc der am 31. Dezember 1924 um⸗ Feingoldhypothekenpfandbriefe und der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Feingolddarlehen:

In Feingold:

a) Pfandbriefe Feingoldmark 17 343 260,— = 6 216,221 kg, In Feingold: kg G.⸗M. b) Hypotheken Feingoldmark 17 896 929,26 v = 6 414,669 kg.

31. Januar 1925 Die Direktion.

deutscher Hypothekenbanken

des Hypothekenbankgesetzes.

[106395]

Bayerische Handelsbank, München. Betrag der am 31. Dezember 1924 um⸗

laufenden Schuldverschreibungen und in

die Register eingetragenen Darlehen:

a) Pfandbriefe 2 606 200 = 7 271 300

davon in eigenem Bestand.. 76,799 = 214 270

laufenden

München, den

[104730]

Mecklenburgische Hypotheken⸗ 9 und Wechfelbank.

Am 31. Dezember 1924 Fei „und im Umlauf: 85 1““ Goldpfandbriee .

pfandbriefe im Umlauf G.⸗M. 3 688 100

Frankfurter Hypothekenbank. 31. Dezember 1924 waren im ister eingetragen:

heken 632 400

Am 31. Dezember 1924 [106333] 1 am 3n. lürenee mlaufende Pfandbriefe in ramm 3 689 100 e e- de Pfonsbriefe

1 efe i 000 als Ptrandbriefdeckung nicht in Ansatz. b

n das Hvypothekenregister ingetragene Feingold⸗ hinterlagen.. 8 3 8

Von diesen Hypotheken kommen G.⸗ℳ

Pfälzische Hypothekenbank

üumlaufenden Goldschuldverschreibungen und n die Register eingetragenen Golddarlehen: a) Pfandbriefe. R.⸗M. 2 132 536,01

Am 31. Dezember 1924 waren im Um⸗ auf: Goldpfandbriefe 1 704 800 und m Hypothekenregister eingetragen Gold⸗ narkhypotheken G.⸗M. 1 859 496,03.

Berlin, den 2. Februar 1925.

Deutsche Hypothekenbank

(Aetien⸗Gesellschaft).

Dr. Hirte. Dr. Lippelt.

[105772] 1 Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

Am 31. Dezember 1924 waren an Hypothekenpfandbriefen im Umlauf. 8 8 700 000,— Der Gesamtumlauf der ananm —2* demselben Tage in das Hypothekenregister eingee. tragenen Hypotheken bezifferte

Von diesen Hypotheken kommen als Pfandbrief⸗

Neustrelitz, den 15. Januar 1925. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

[105736]

Deutsche Genoffenschafts⸗Hypo⸗

G.⸗M. 242 650,— 8 % ige 429 400,— 10 %ige.

hypotheken: G.⸗M. 898 300,—.

Berlin, den 29. Januar 1925. W

Der Vorstand.

f105201]

Goldhypothetenregister eingetragen:

Im Umlauf befanden sich: Goldhypothekenpfandbriefe

Rheinische Hypothekenbank, Mannheim

Umlaufende 10 % Gold⸗ Its pfandbriefe .. . Lud In das

udwigsha in. eingetragene Hypotheken ab⸗ Betrag igshafen dh Feh 4 züglich amortisierter Beträge 1 463 000 8 In das Hypothekenregister

eingetragene Hypotheken in Gramm F

Hyn n das Hypothekenre ister d. Hopotzeken. 2181 975,20 en ündann, wolbecteeregiste

104714] Zentner Roggen Berlin, den 29. Janua

Verliner Hypothekenbank

8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛ. Versicherung.

Papiermark [106399]

. R.⸗M. 1 394 500

9] Betanntmachung, betreffend Wahl der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung und

des Sektionsvorstands.

veveaLee ““ VII der Sv . Berufsgenoffenschaft sich auf 8 914 400, mechanik und Elektrotechnik werden in föeesn gesetzt, daß bedeckung nicht in 2 1 300,— in der ordentlichen Sektionsversamm⸗

deckung nicht in Ansatz 99 300, lung am Donnerstag, den 23. April 1925, Vormittags 11 Uhr, zu Aachen, Hindenburgstraße 6. die Wahl der Ver⸗ tzmänner zur Genossen⸗ ng und der Mitglieder des Sektionsvorstands und deren männer stattfindet.

treter und Ersa schaftsversammlu

3 Die Wahl kann eine thekenbank Aktiengesellschaft. Stunde nach deren Beginn geschlossen Pfandbriefumlauf am 31. Dez. 1924: werden. Es sind 6 Vertreter zur Genossenschafts⸗ 8 4 versammlung und 6 Ersatzmänner, ferner Am 31. Dezember 1924 in das Gold⸗ 6 Mitglieder des Sektionsvorstands und hypotbekenregister eingetragene Feingold⸗ 6 Ersatzmänner auf je 4 Jahre zu wählen, hlerliste sowie der aufgestellte ahlvorschlag liegen in dem Geschäfts⸗ lokal der Sektion VII der Berufsgenossen⸗ schaft 8 1. gerrretrbntt en, Hindenburgstraße 6, Am 31. Dezember 1924 waren im der Geschäftszeit von 88 85 1 U mittags und von 3 bis 7 Hypothekendarlehen über R.⸗M. szur Finsicht der 1n 1 673 238,54 Einsprüche gegen die Richti liste sind bei Vermeidung des Ausschlusses b spätestens 4 Wochen vor dem Wahltage über. 1 373 741,55 unter Beifügung von Beweismitteln bei dem Wahlvorstand einzulegen.

zu Aa

hr Nachmittags berechtigten aus. gkeit der Wähler⸗

werden, die aber nur dann zu berücksichtigen

dem Wahltage bei dem Wahlvorstand unter der angegebenen Adresse der Berufs⸗ genossenschaft, Aachen, Hindenburgstraße 6, eingeben. Soweit sie zugelassen sind, können sie daselbst von den Wählern ein⸗ gesehen werden. Die Stimmabgabe ist an diese Wahlvorschläge gebunden. Gleich⸗ zeitig mit der Einladung zur Sektionsver⸗ sammlung geht jedem Wähler eine Be⸗

Wahl dient und daher zur Wahlhandlung mitzubringen ist. Im übrigen vollzieht sich das Verfahren gemäß der §§ 7 ff der Wahlordnung. Aachen, den 27 Januar 1925. Der Wahlvorstand. Carl Seyler.

9. Bankausweise.

[106703] Stand der

Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 23. Januar 1925. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 R.⸗M. ge⸗ rechnet) . . Golddepot bei Zentral⸗

notenbanken (kundelastet)

Deckungsfähige Devisen Wechselbestand 37 785 307,80 Deutsche Scheidemünzen 1 015,— Noten anderer Banken . 159 498,81 Lombardforderungen. 400 000,— Eftrkeae 472 509,41 Sonstige Aktira.. 6 325 629,82 Passiva. Papiermark Grundkapital 10 500 000,— Reservefondöd’ds 77222 057,30

Reichsmark

Reservefonds 1 995,98

Umlaufende Noten. .. 19 626 863,40 Täglich fällige Verbindlich⸗

44“*“ 4 342 701,99 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 8 004 558,—

Darlehen bei der Renten⸗ bank. u..8 400 000,—

Sonstige Passiva ... . 4881 841,47 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Reichsmark 3 461 646,46. Zinsvergütung für Bardepositen 6 % p. a.

[105020]

Stand der Badischen Bank

vom 23. Januar 1925.

Aktiva. Reichsmark Goldbestand 6119 954,15 Deckungsfähige Devisen. 3142 042,25 Sonstige Wechfel u. Schecks 55 271 403,33 Deutsche Scheidemünzen . 7 423,82 Noten anderer Banken 33 682,59 Lombardforderungen... 17 000,— Wertpapieeer „„ 496 881,98 Sonstige Aktira 22 691 405,39

Passiva. Papiermark Grundkapital 24 900 000,— Rücklagen 3340 000 000

Reichsmark Betrag d. umlaufenden Noten 19 728 092,79 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 22 008 173,05 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ , eiten 7779596.“ Rentenbankdarlehen. 7 400 000,— Sonstige Passirva 7704 893,68

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 1 830 789,35.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[103017]

Laut Beschluß der Generalversammlung ist die Firma Chemische Fabrik Han⸗ nover⸗Kleefeld, G. m. b. H. in Han⸗ nover I, Gr. Buchholzer Straße 49, mit Wirkung vom gleichen Tage in Liqui⸗ dation getreten und fordert ihre Gläu⸗ biger auf, bis spätestens 1. März 1925 ihre Ansprüche anzumelden.

Zum alleinigen Liquidator ist der Ge⸗ sellschafter Johann Pfingsten in Hannover ernannt.

Chemische Fabrik Hannover⸗Kleefeld, G. m. b. H. i. Liqu.

[103014]

Die Firma Merrator G. m. b. H. wird aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten einzureichen.

Düffeldorf, Königsallee 34, den 22. Ja⸗ nuar 1925.

8 Der Liquidator Carl Meister.

(106319) Bekanntmachunkg. Die Carbidan G. m. b. H. ist auf gelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 19. Dezember 1924. Der Liquidator

Gemäß § 5 Abs. 2 der Wahlordnung Vorschläge

der Carbidan G. m. b H.: 1“ Voigt. 1

sind, wenn sie spätestens 4 Wochen vor

nachrichtigung zu, die als Ausweis für die

f106914] Erfurier“ Viehversicherungs⸗Verein a. G. Mittwoch, den 18. Februar, Vorm. 10. Uhr, findet in den Vereins⸗ räumen zu Erfurt, Löberring 51, eine auzerordentliche Generalversamm⸗ lung statt, zu welcher die Vereinsmit⸗ glieder hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: Beschlußfassung über Aenderung der §§ 4, 6, 39 und 44 der Satzung sowie §§ 10, 12 und 42 der Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen. Erfurt, 30. Januar 1925 Der Aufsichtsrat des Erfurter Viehversicherungs⸗Vereins a. G. Hugo Rudolph, Vorsitzender.

[106313]

Deutsche Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für Gärtnereien etc. zu Berlin.

Die satzungsmäßige alljährliche General⸗ versammlung der Gesellschaftsmitglieder findet am Montag, den 16. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Rheingold, Potsdamer

Straße 3 (Muschelsaal), statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

2. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Jahresrechnung für 1924.

3. Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 16 der Satzung).

.Antrag des Aufsichtsrats auf Ab⸗

änderung der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen auf Grund der stabilen Währungsverhältnisse.

. Satzungsmäßige Wahlen zum Auf⸗

ichtsrat 25 der Satzung).

Antrag der Gruppe Elstertal im

Reichsverband des Deutschen Garten⸗ baubetriebes auf Einrichtung der Sturmversicherung. 3

Zur Legitimation als Mitglied ist die Vorlegung der Police erforderlich.

Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen im Büro der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.

Berlin, den 1. Februar 1925.

Otto Platz Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[106315]1 Bekanntmachung. Die Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., hierselbst, hat bei uns den An⸗

trag gestellt, 8 nom. R.⸗M. 525 000 neue Aktien der Obernkirchener Sandstein⸗ brüche Aktiengesellschaft in Bremen (1750 Stück über je R.⸗M. 300, Nr. 751 2500) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Bremen, 28. Januar 1925. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. 8 J. A.: J. Rösing. [106317]1 Bekanntmachung.

Die Kurt E. Rosenthal G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 15. Januar 1925.

Der Liquidator der Kurt E. Rosenthal G. m. b. H Voigt.

8

[106316]

Firma Rothaase G. m. b. H., Berlin⸗ Steglitz, Mommsenstr. 9, ist aufgelöst. Alle Forderungen sind beim Liquidator Wilhelm Beil, Berlin⸗Steglitz waldsenstr. 20, anzumelden.

[103703] 9 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gem. § 65 Abs. 2

1106314] Bekanntmachung.

Von der Bankfirma D. Metzner in Chemnitz ist der Antrag gestellt worden, nom. 4 500 000 neue Stamm⸗ aktien, 4500 Stück zu je 1000 Nr. 4001 - 8500 der Carl Hamel, Aktiengesellschaft, Schönau bei Chemnitz, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Chemnitz, den 5. Januar 1925.

Die Zulassungsstelle der Wertpapier⸗

Börse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.

[978971.

Die Firma Lunzenauer Wirk⸗ und Strumpfwaren⸗Fabrik G. m. b. H., Lunzenau, ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Oswald Schindler

und Richard Schindler, Lunzenan. Ihre

Gläubiger haben sich innerhalb eines Jahres zu melden.

Lunzenauer Wirk⸗ u. Strumpfwaren⸗

Fabrik t/L. G. m. b. H. Oswald Schindler. Paul Richard Schindler.

[102450]/ Bekanntmachung. 8 Die Firma Aug. Opel Nachf., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21. Januar 1925 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Apolda, den 22. Januar 1925. Aug. Opel Nachf., G. m. b. H Schmidt.

105207] Körber & Co. G. m. b. H.,

Laut Beschluß vom 23 Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Hannover, den 27. Januar 1925.

Körber & Co. G. m. b. H. i. Liqu.

E. Magnus, Liquidator.

[101935] Kieler Matratzenfabrik G. m. b. H. in Kiel.

Die Firma ist in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen sind an den Liquidator Herrn Ingenieur Robert H 1 4. in Kiel, Zastrowstraße 14, zu richten.

[103702]

Die Eisengießerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Chemnitz, den 23. Januar 1925 Der Liquidator der Eisengießerei⸗

Gesellschaft m. b. H. i. Liqu.: Mützlitz.

106913] eutscher Verein für ländliche Wohl⸗ fahrts⸗ und Heimatpflege, Berlin SW. 11.

Mitgliederversammlung am Diens⸗ tag, den 17. Februar 1925, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Berlin, Bülowstr. 104 (Schubertsaal). Tagesordnung: 1. Ge⸗ schäftsbericht und Jahresrechnung für 1924 und Entlastungserteilung. 2. Voranschlag für 1925. 3. Wahlen. 4. Sonstiges.

Der Vorsitzende: v. Lindequist.

[1019341% Bekanntmachung.

Die Theodor Schiff & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt am Main, Steinweg 9, ist anfgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., den 10. Januar 1925. Der Liquidator der Theodor Schiff & Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation: 8 Riemann. 1“

G. m. b. H.⸗Ges. aufgefordert, ihre An-

sprüche anzumelden. Dresden-A., Jagdweg 6, 24. 1. 1925. Hauß & Lehmann G. m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: Hauß.

[106320] b 1

Laut Beschluß unserer Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Dezember 1923 ist unsere Gesellschaft am 1. Januar 1924 in Liquidation getreten.

Hierdurch fordern wir etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Rheydt, den 26. Januar 1925. Einkaufsvereinigung westdeutscher Manufakturisten G. m. b. H. in Liquidation.

B. Mosenthal.

[103015]21 Bekauntmachung.

Unsere Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1925 hat die sofortige Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen und zum Liquidator den seitherigen Ge⸗ schäftsführer Alfred Löwenstein bestellt.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Rodalben, den 19. Januar 1925.

Franz Durm Nachf. G. m. b. H.

i. Liqu.

A. Löwenste in. [103520]

Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche schrift⸗ lich bei dem Liguidator, Rechtsanwalt Dr. v. Rogister, Berlin W. 62, Kur⸗ fürstenstraße 90, geltend zu machen.

Holz⸗ und Schwellenvertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. i. L.

Dr. v. Rogister, Rechtsanwalt.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[104764] Lieferungsverband der Schneidermeister Halle a.

in Liquidation.

Bilanz per 31. Oktober 1924. Debet. Kassakonto 16e““ 216 55 Laufende Rechunung 3 012 65 Warenkonto 6565 Noch zu zahlende Geschäfts⸗

guthaben 3 353—

Inventarkonto Geschäftsguthaben bei anderen Genossenschaften Wertpapierkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto..

2 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

Kredit. Bankkontb. Laufende Rechnung.. Akzeptekonto. . Geschäftsguthabenkonto Unkostenkonto. Reservekonto.

Halle a. S., den 31. Oktober 1924. Lieferungsverband der Schneidermeister zu Halle a. S. in Liquidation

eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht. Schaper. Barthel.

18 Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisechen Staatsan

Nr. 27. Berlin, Montag. den 2. Februar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

desonderen Blatt unter dem Titel:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezu

Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gs⸗ Anzeigenpreis fur den Raum einer 5gespaltenen Einhertszeile 1,— Reichsmark freibleihend. ——

VBom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 27 A, 27 B, 27 und 270 ausgegeben.

raße 32, bezogen werden

28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein

8 Allenstein. [104770] Buchdruckereibesitzers Wilhelm Bing, fabriken Aktiengesellschaft, am 30. De⸗ stand des Unternehmens ist fortan die Handelsregister. p In Fendelsregister A haben wir Hermine geb. in Corbach. Der zember 1924 eingetragen worden ist: Vermietung und vmen if 8 Grund⸗ 104768] 86” e unter Nr. 520 bei der Firma Georg Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung stücks Leipziger Str. 90, Herlin. Das 10 v 88 te n büc⸗ ber entzkowski in Allenstein folgendes ein⸗ schäfts begründeten Forderumgen und Ver⸗ vom 25. November 1924 ist das Grund⸗ Stammkapital ist auf 800 000 Reichs⸗ In das Han Aler⸗gis 8 8 8. e 8 5 getragen: bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des bchtt auf 4 600 000 Reichsmark um⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom der Firma Papferfäßt n 2 esell⸗ Die Prokura des Kaufmanns Kurt Herr⸗ Geschäfts durch die Witwe Wilhelm Bing, gestellt. Ferner die von derselben Gene⸗ 13. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag chaft mit 89 Haf ung, zu mann in Allenstein ist erloschen. Hermine Fenaes- angfeschlossen, ralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ inden“, polsen es sgen: 1e 1921 Allenstein, den 17. Januar 1925. Amtsgericht Bad Wildungen, änderungen. Als nicht eingetragen wird schäftsanteile und des Gegenstands des Durch Be lad ümn 8 8 5 1 Das Amtsgericht. 17. Januar 1925. noch veröffentlich: Das Grundkapital Unternehmens abgeändert. Bei Nr. ist das 888 Reichs⸗ zerfällt jetzt in 90 000 Inhaberstamm⸗ 8070 Canada Finanzierungsgeselle mark umgestellt. § 3 des Statuts ist der Alverdissen. . [104777] E“ [104784] aktien zu je 50 Reichsmark und 10 000 schaft mit beschränkter 8 Umstellung entsprechend abgeändert. ihe das Handelsregister Abt. B des Fregistereintrag vom 24. Januar Namensvorzugsaktien zu je 10 Reichsmark. Das Stammkagpital ist auf 500 Reichs⸗ Aldenhoven, den 24. Januar 1925. hiesigen Amtsgerichts ist heute bei der 1925 in Abteilung Einzelfirmen: Berlin, den 19. Januar 1925. mark umgestellt Laut Beschluß vom Amtsgericht. Eräfüschah S 228. 88 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. 23. Dezember 1924 ist der Gerlsa mae 11 ordlippische zwuhfabri ichter u. aber: 8 jenle. Fabrikant in vertrag bezgl. des S itals T1ö6“] üt b Paeeg ha Pälike G. m. b. H. in Barntrup fol⸗ Lautlin⸗ gen. Emma Kienle, geb. Berlin. [104788] Gescheftsvotehes Lund ze In das Han Klsregis er wur 6. bt ei gender Vermerk eingetragen: 6“ 8 . hefrag des Alfong Kienle, „.In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8141. Gardinenhaus Franken⸗ der Firma Fich. ohn, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Fa⸗ T autlingen, ist Einzel⸗ ist heute eingetragen worden: Bei hr. berg Gesellschaft mit beschränkter Landwirtschaftli 80 vmpf ornbrannt⸗ dator ist der Schuhmachermeister Heinrich prokura . 1308 Spratt’s Aktiengesellschaft: Das Stammkapital ist auf wein⸗Brennerei, Gesellschaft mit be⸗ Richter in Banntruc, Amtsgericht Balingen. Durch Beschluß vom 5. Januar 1925 ist 500 Reichsmark umgestelit Laut Be⸗ schränkter Haftung, zu Aldenhoven“, fol⸗ Januar 1925. 8 ö11 das Grundkapital auf 720 000 Reichs⸗ schluß vom 30. 12. 1924 ist der Gesell⸗ gendes 81ö 8 ippisches Amtsgericht. ASn Handelsregift 11 mark umgestellt. Ferner die von der⸗ aftsvertrag bezgl. des Cia dern cgfselg 8 ö vom WE r ist Se LE111“ Ber ene selben Generalversammlung beschlossenen und der Geschäftsanteile abgeändert. ist das Stammkapital auf 7000 Reichs— [104778] Rordbentse 8 ra Hlsmer 88 Abt. r. 81 Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ Bei Nr. 10 803 Graficas 6 esellschaft mark Feftgesett Bad Homburg v. d. Höhe. sellschaft: Vurch Beschl 2 Gennee. tragen wird noch veröffentlicht: Das für graphische Industrie mit be⸗ „Durch Beschluß vom 30. Dezember 1924 „R. A 131, Rex⸗Conservenglas Ge⸗ dersaen 188 30, 5 1696 n. Grundkapital zerfällt jetzt in 1200 In⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ ist der Art. 1 des Gesellschaftsvertrags sellschaft Leonhardt & Kleemann, Bad das Grundkewital †J050 Re⸗ is zebergkehn zu je 600 Reichsmark. kapital ist auf 48 000 Reichsmark um⸗ dahin abgeändert, daß die Worte: „Jeder Homburg v. d. Höhe: Die Firma ist ge⸗ 8 ru 89 F. di b8 r. 3273. Ostafrikanische Eisenbahn⸗ Bestellt Laut Beschluß vom 19. 12. 1924 der Gesellschafter ist berechtigt, die Ge⸗ in Rex⸗Conservenglas Gesellschaft selcben 1e. 88 1 raer 16 Uäaf er⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ist der Gefe heschluß von bezgl. des sellschaft jeder Zeit durch vorherige sechs⸗ 8. & Co. Die Ehefrau Marie EE ö cn ocfenen ralversammlung vom 30. Dezember 1924 Stammkapitals und der 2 äftsanteile monatliche Kündigung aufzulösen. Die lemane geb. Zeuner, Bad Hombur -] g. ngg. verbff ntf cht. eage⸗ ist der § 24 der Satzung geändert. abgeändert. Bei Nr. vchis Pauk Kündigung hat mittelst Einschreibebriefs v. d. Höhe, ist in das Geschäft als per⸗ Grgen lüal erfällt jett 2900 Fih ber Nr. 8299 E. A. Schwerdtfeger & Firchvw Nachfgr. Gesellschaft mit zu erfolgen.“ gestrichen werden. sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ S zerfã 96 den 4 7. ge; Co. Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Aldenhoven, den 24. Januar 1925. gars Die dadurch entstandene offene Inbaß erien zu. e 1 5 5 Reichs⸗ schluß vom 10. Dezember 1924 ist das kapital ist auf 200 000 Reichsmark um⸗

tung:

Amtsgericht. andelsgesellschaft hat am 1. Jancar erstammaktien t Grundkapital auf 1 825 000 Reichsmark gestellt. Laut Beschluß vom 23. 12. 19 Lhs.eonman. Zur 1“ der 88 Nert. 788, Fbcbes umgestellt. Ferner die von der⸗ 8 der Gefeschluß, vomh bezgl. de Alenstein. [104774] sellscha Zeichnung der Firma ist zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ selben Generalversammlung beschlosenen Stammkapitals und der tsanteile

In unser Handelsregister A haben wir jeder der beiden Gesellse Friedrich b 8 Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ abgeändert. Bei Nr. 12 . E 2 M. shaate e esellschaft: Durch Be⸗ tragen wird noch veröffentlich: Das Brock & Söhne 299719 918

eute unter Nr. 279 bei der Firma Fritz Kleemann und Marie Kleemann er⸗ raun in Allenstein eingetragen, daß 85 mächtigt, Frau Marie Kleemann jedoch süh der eneralversammlung, vom Grundkapital zerfällt jetzt in 7500 In⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

8 it ein 8 vember 1924 ist das Grundkapital . ; ; 154 . E““ in Allenstein schen E1 Pre⸗ en Gesell auf 3 000 000 Reichsmark umgestellt. F zu je 100 RFichemganc. 2 ⁵0 vung: 8 Stanmmkapital ist auf 10 000 1b 1 1 Bad Homburg v. d. Höhe den 23. Ja⸗ Ferner die von derselben Generalversamm⸗ In weraktien zu je eichsmark. eichsmark umgestellt. Laut Beschluß Allenstein, den 12. Januar 1925. 8; urg v. d. 2 . Ja⸗ lung beschlossenen Satzungsänderungen r. 21 193 Titaniawerk Aktiengesell⸗ vom 16. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ Das Amtsgericht. nuar . 18 3 C 8* öffent. schaft: Durch Beschluß vom 17. De⸗ chaftsvertrag bezüglich des St . Kras Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. Als nicht eingetragen wird noch veröffent ber 1924 1 11. s8 e e. züg . Stamm Anenstein [104776. ““ vo e Nenehundkcpital versagt segt in senscer , te sgvsschen nenegindehaseen le tals gund der Geschftsantelle und In unser Handelsregister B haben wir [104779] rk Z1“ 1” 80 tel eschs. 1 ce Max Geng larzrtien⸗ 2 gege.g as Seh 8 1 mark. Nr. otelgesell⸗ auf 8 Lomp. Aktien⸗ S⸗ 1 , erliner e 8 8 37 6 geer hme L1“ 2h. us, schaft Aktiengesellschaft: Dur Be⸗ gesellschaft übertragen. Die 8 ist Grundstücks Erwerbs⸗ und Ver⸗ Durch Beschlu -2ns Gesellschafts⸗ v. 8. Höhe: Die Firma ist veospen November 1924 ist das Grundkapital d p. engesellschaft: Die ler ura ter Haftung: Das Stammkapital ist 8b Hezembr, 1991 t. Bad Homburg v. d. Häft den 24. Ja⸗ auf 1 920 000 Reichsmark umgestellt des Alexander Huning ist erloschen. auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut ben Pgkalang vfaar auf 1294 100 G Id it nuar 1925. worden. Ferner die von derselben General⸗ SS. J Beschluß vom 29. November 1924 ist der umgestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist Preuß. Amtsgericht. Abt. 4 Fersste hh ECEöö hescshe ae se 5 EIE“ bg igl ch des Stamm⸗ 8 . 2118 gen. ird no ¹ eit eine tandsmitglied pite r Ge an b⸗ sur 88e 5 Erselschets versamme, E [104 veröffentlicht; Das Grundlapital jerfäͤllt ginem zweiten P gebe geändert. Bei Nr. 16 427 Fülm stadt der Geschaäftsantelle gerndert 8.nn Hänelsregjsten A ist 8n. 9 E11““ 1“ 1“ 1“ Allenstein, den 12. Januar 1925. ei der Firma A. Plager in Kreuzna waaren Vertriebs Aetien⸗Gesell⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Stammkapital ist auf 20 000 Reich ak Das Amtsgericht. eingetragen worden. ; schaft: Durch Beschluß der General⸗ 26. November 1924 ist das Grundkapital umgestellt. Lauk B. luß vor 1 8g 8. Pendelsgeschäft ist sncg deß Firpe vom 8. Dezember 1924 ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Ferner 1924 ist der Ge Hischl von⸗ 8 Allenstein. [104773] registers B eingelragene Firma N. Pla⸗ das Grundkapital guf 300 000 Reichs⸗ die von derselben Generalversammlung des Stammkapitals und des Geschäfts⸗ In unser E“ B haben wir 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ beschlossenen Satzungsänderungen. Als jahres abgeändert. Bei Nr. 17 139 eute unter Nr. 44 bei der Viehauktions⸗ bung, mit Neiiven und Poffiwen Uher⸗ selben Generalversammlung beschlossenen nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Halle Allenstein, Aktiengesellschaft in tung, venven uber, Satzungsänderungen, Als nicht eingetragen Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 In⸗ schränkter Haftung Frobenstraße 4: Alfastein, fol ündgektagen⸗ EE11115“ wird noch veröffentlicht: s Grund⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark und Das Stammkapitat ist 8. 890 Loreck⸗Popelken und Korvettenkapitän n⸗ 1 kapital zerfällt jetzt in 300 Inhaberaktien 96 Inhaberaktien zu je 500 Reichsmark. Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß 9. D. Franz Fischer sind aus dem Vor⸗ Die sind erloschen. u je 1000, Reichsmark. Nr. 24 605 Nr. 33 386. Schnetzer . Co. vom 19. 12. 1924 ist der Ges lischafts stand ausgeschtsden und an ihrer Stelle Bad Kreuznach, den 22. Januar 1925. baß & Garleb Aktiengesellschaft: Bankgeschäft Kommanditgesellschaft p . Generalsekretär Dr. August Trunz in Das Amtsgericht. urch Beschluß der Generalversammlung auf Aktien: Am 30. Oktober 1924 ist dertrag Allenstein und Viehzuchtdirektor Jacob B 8 h [104780] vom 12. Dezember 1924 ist das Grund⸗ beschlossen, das Grundkapital um bis zu Nr. 20 691 „Asewa“⸗Fabrik Gesell⸗ Peters in Königsberg zu Vorstands⸗ ger delsregist Abtei kapital auf 500 000 Reichsmark umge⸗ 1 000 (00 000 zu erhöben. schaft mit beschränkter Haftung: misgljebern 188 4 m 8 iem, Hghs⸗ 698 bre 88es 8 sferner dis van ee Se. Sh 19g. 89 Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ enstein, den 12. Januar 1“ zt ersammlung beschlossenen ungsände⸗ Amtsgeri rlin⸗Mitte. .89 c. - Das Amisgericht. Fecfregn W“ rungen ms zict egngettann wied ocbh0, ——t hnc. .. 6h. . h. . 1 eröffentlicht: Das Grundkapital zerfä⸗ 8 7 11215 Anenste in. [104775] snhaber Wypfer Ln 8888 jetzt in 500 Inhaberaktien zu ie 1000 ee andelsregister B 1.e. Feftagthenale de G In unser Handelsregister A haben wir 81 an 8 vene Wi Ge Ucat Reichsmark. Nr. 28 021 Wall⸗ e erichts ist heute eingetragen Nr 23 187 Hubertus Grundstücks⸗ eute unter Nr. 53 bei der Firma Karl haehe eince 2 ie dan schaft straße 66 Grundstücksverwertungs⸗ worden: Bei Nr. 1113 Berliner Vor⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Koensch & Co., offene Handelsgesellschaft, Vertretung der Gefellschaft sind beide Se⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der orts Electricitäts⸗Werke Gesell⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 50 000 I hen, daß die des Buch⸗ Fellschefter b K 1.. Fener a Ceeherisbesannnalnng. vom, 1. Deehnbes schaft mit beschränkter Haftung: Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß a 935 8 C. pit Has 1 54 Urs F den 1gese sgaft. eiccg 1 den 22. Januar 1925. 12 11“ Reshgtan nuneien 8 gnf. B200⸗ 8g E der eesellsh ge ““ ö bescosenenv Sazungsändermgen. Als soatertenezedczei. 8es Ctadenkedesalsie. Beh Felten ünescen 18 Allenstein. . [1047721 Bad Kreuznach. [104782] nicht Chetrqgen 8 de eneic. und der Gest Feanteile abgeändert. beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ In unser Handelsregister B haben wir t’ Das BGrundkapital zerfällt jetzt in 500 Bei Nr. 731 Handelsstätte „Glück kapital ist auf 10 000 Rei rk herst⸗ ue K. 89 be f 8 nilen. gbigsgen, 8e Fene ““ Auf“ Gesellschaf b-2 dehchegrige gestelt. Läut nhe chluß 1e 1925 einer Automobilwerkstätten Gesellscha REVAG“, Rheinische Elektro⸗Vertriebs⸗ bert Rötschke, Aktien esellschaft: Haftung: Das Stammkapital ist au ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des mit beschränkter Haftung folgendes ein⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Kreuznach, ein⸗ Fen R ber g sst 0 ehr Vor⸗ 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ Stammkapitals und der Geschäftsanteile getragen: 8 selix Rosenberg ist nicht mehr Vor⸗ luß vom 29. 11. 1924 ist der Gesell⸗ abgeändert. Bei 8 Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ ae Peengrsenscne. ist durch Beschluß der endemmitgeiedi efens hatt 2c 2. (Hürch vemne bezüglich sa, Ükaesen eornedegh Fengfichabetwe nesge. sammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Generalversammlung vom 31. Dezember schluß vom 6. Dezember 1924 ist, das kapitals und der ö“ ab⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Stammkapital auf 8600 R.⸗M. umgestellt 1924 aufselöst. Der bisherige Vorstand Grundkapital auf 90 000 Reichsmark um⸗ geändert. Bei Nr. 7437 Automobil⸗ Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichs⸗ und die Geschäftsanteile neu festgesetzt. Heinrich Weber, Kaufmann in Kreuznach, gestellt worden. Ferner die von der⸗ Centrale Schenk Gesellschaft mit be⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom Allenstein, den 16. Januar 1925. ist alleiniger Liquidator. selben Generalversammlung beschlossenen schränkter. aftung: Das Stamm⸗ 26. November 1924 ist der esellschafts⸗ Das Amtsgericht. Kreuznach den 23. Januar 1925. Satzungsänderungen. Verwaltungsamt⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und gestellt. Laut Beschluß vom 2. De⸗ der Geschäftsanteile abgeändert. Bei

b Das Amtsgericht. 1 D. Wil Zi 8 AHenstein. (104770] Henn ,. Wilbelg, Zimmaen mann, senber 1921 ist der Geselsschaftsneritag Nr. 28230 Brüdenstraße &. Grund⸗

In unser Handelsregister B haben wir Bad Wildungen. 104783] stellt. Die Vorstandsmitglieder Ludwig bezüglich des Stammkapitals und der erwerbsgesellschaft mit beschränkter heute unter Nr. 63 bel eer Beamtenhilfe Im Handelsregister ist heute aeanden Jansen und Alfred Peterz sind jeder Geschaäftsanteile abgeändert. Bei Haftung: Das Stammkapital ist auf Allenstein G. m. b. H. folgendes ein⸗ eingetragen worden: alleinvertretungsberechtigt, Prokuristen: Nr. 78942 Greifenhagenerstrasze 80 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ getragen: ur Firma „Waldecker Gipswerk, Ge. 1. Wilhelm Friedrich, Berlin, Nummer 27 Grundstücksverwer⸗ schluß vom 24. Dezember 1924 ist der Durch Beschluß der Gesellschaftsver, sellschaft mit beschränkter Haftung“ in 2. Otto Kroll! Berlin. Sie ver⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ ammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Buhlen: Der Sitz der ist treten die Gesellschaft ein jeder gemein. Haftung: Das Stammkapital ist auf kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ Ftammkapital auf 500 R.⸗M. umgestellt, nach Witten⸗Ruhr verlegt durch Beschluß schaftlich mit einem Vorstandsmitglied 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ geändert. Bei Nr. 29 795 Fabian & die Stammeinlagen neu festgesett und der Gesellschaftsversammlung vom 3. De⸗ oͤder einem zweiten Prokuristen. Als schluß vom 13. 1. 1925 ist der Gesell- Co. Graphische Kunstanstalt Gesell⸗ Laufmann Schikorski aus Allenstein an zember 1924. Die Firma ist im hiesigen nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung: telle des ausgeschiedenen Golibersuch Handelsregister gelöscht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 99) In⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ Das Stammkapital ist auf 3500 Reichs⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Zur Firma „Ernst Funk“ in Bad haberaktien zu je 1000 Reichsmark. geändert. Bei Nr. 8021 Handels⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom Aenstein, den 16. Januar 1925. Wildungen: Die Firma lautet jetzt „Ernst Ferner wird noch bekanntgemacht, daß bei stätte Leip igerstr. 90 Gesellschaft 29. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Das Amtsgericht. Funk Nachfolger“, Inhaberin Witwe des! Nr. 301, Vereinigte Märkische Tuch⸗ mit beschränkter Haftung: Gegen ezal des Stammkapitals, der Geschäfts⸗

8 8 1