8 104292]
8 8 “ 1“ b 1“ W“ 2 . 8 8 8 S 1u “ 1ee“ * 8 1 4 1925 ist. Aetten⸗Gesellf B .““ 2 “ 8 1 “ 8 3 1 8 aftsvert vom 18. November 1924.] vember 1924 und 17. Januar — 1 lung vom Im Handelsregister Abt. A Nr. 447, b 8 i “ Gesam tprokuristen eingetragen worden: cheftsvertrag. vene ist zur alleinigen beschlossen, das Stammkapital auf 100000 men: In der eneralve neeendeleng “ die Schubert & Adam, w E t E 2 nt T 1 I⸗ H 0 n d E IsS T E g i st E T 23 B E i 1
Emil Fridberg, Charlotte Gundelfinger, Zeder Geschäftsführen tellen. Die Umstellung 29. Dezember 1924 ist beschlossen, das
rlo⸗ e Esollschaft berechti Reichsmark umzus 95 1 G ik Bunz — in⸗ c“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu Besea al g durch den Reichsanzeiger. Der Gesell Hanseatische 1 852 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Dent Ge⸗ “ ö1““
ä 2r d aus der Ge⸗
— des üro⸗ it beschränkter Haf⸗ der 8 — Deutscher verkauft haben un - 1G 8 8 8 71 [schafter Adolf Hesberg bringt eine Büro Gesellschaft mh 8 „ wi t: Das Grundkapital der HBlschaft ausgeschieden sind. Hermann N 3 3
Dernburg. [104807] afte n 1 Geldschrank⸗ 4 Schreib⸗ tung „Brema“, Bremen In der Ge⸗ wie folgt 8F 43 091 000 Reichs⸗ Deutscher aus Görlitz, Schützenstr. 9, ist r. [. “ 1A1XX““ Berlin, Montag, den 2. Februar
In das Handetsregister ist heute ein, tiische, 3 reibmaschinen, 3 Akten⸗ sellschafterversammlung vom 10. Fashta Gesellschoft, ebü in 109 000 Stammaktien alleiniger Gesellschafter. Der Erwerber — —
gelragen Abt. B Nr. 155 bei der Firma tische re. 2 Aktenständer, 2 Maschinen⸗ 1925 ist beschlossen, das Stammkapital’ 2 † baftet für diefenlgen Verbindlichkeiten — “ Bernburger Bank, Alktiengesell⸗ schränke, Seffel. 6 ühl 1 q äßigung auf 40 000 Reichsmark im Nennbetrage von je 120 Reichsmark haftet nur für diejenigeg Verbindlichtei ☛ Befristete Anzeigen mü X 6 : V Heeee
nbu 1““ btische, 3. Sessel, 6 Stühle, durch Ermäßigung auf 40 — llschaft, welche in dem durch beider⸗ Zeig ssen drei Tage vor dem G m . becs Gegensen. ler “ pftschisdem Papiervorräte und umzustellen. He Ermäfigung ist erfolgt. und 11 009 Vorzugzaktien im Nennbetrage der Ghesgnnthefte ůr den 8 8 8 .... . .
.““ 4
der Geschäftsstelle eingegangen sein.
8
ee. ien ders aßn Söhreidmglerigtien) 18b Glkichsege Lee ls densne 08. Brügsenahh, enge Jebem Ceeanweneges g “ 8 8 1. Handelsregister Befalscef. Büatt g008,. b8 die Aktien⸗ 1924 laut notariellen Niederschriften von Gesellschaft erfolgen d 1 5
herne ün Gewerde in Verituesend rng. Sr, Leigesx. LA(10is1a] grer die Beteiliung an glichartigen der bögherige Geselschaftec gfinrich Fred, zan. — 1012941 Fümns Lemanera ger nc ist beuee zut scliß anaezedenen Bestmxmungen die eneese lact eHhang ag Tienen. Amttwerch Hrenemn, at m. Verzeuneshefignisdes Kaumans gün
Heeas gef n eiichaet warn Se eeheer geh, esgt, Uesgreirwene sne dehecins deg deen eltemannihkuenesges nga⸗zobegenge. uns 8 Ce ch NN¼e1“
——ññ Z—“
8. Eie, Kommanditgesellschaft h,neral. der Deutschen Erdol⸗Altiengesellschaft in 8 beführer durch mindestens zwei Ge⸗ Heinrich Borgmann. C eschaftshmeig: böfcen mhresn 8 dig ggait iin 1“ “ 96 8 Bntin icgae ü w. 8 Bpere Böter Jihan dn eng vcds en znae. henen encr 6 6 8 aßgabe 2
burg. Nach dem Beschlusse der Gter. Perlin betr., ist heute eingetragen worden: schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Spirituosen — Delikatessen. St. 1 hieder 3 3 versammlung vom 29. November 1924 soll Berlin betr., ist heute e t Gesamt⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Straße 38. Kazek alleiniger ftsführer Coppenbrügge. durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ Handelsgesellschaft von Posern & fühhesrgen. RHan. as 8 9 R 1924: Geschäf G ung vom R. e
IIe 9 2 Willi R in Borna i 8. 1t — 8 8 1104820] “ nhn n e6“ Amsgericht Bunzlau. 14. 1. 1925. n das hienge Handelsregister A lung laut notarieller Niederschrift vom Schrödel Export & Import in 18 zember 1924 ist beschlossen, das & Bruns, Emd 1 x E 22 8 „ Emden: Der
8 — ein, welche für mit Ausnahme der Pifferenzgeschä te hemmeinlage angenommen werden. wird hervorgehoben:
nd rch U ing auf rokrrist für die hiesige Zweignieder⸗ kuristen vertreten wird, ist aufgehoben. Hueck j 40 000 Reichsmark ermäßigt werden: es prokurist für biesige Zweignie r⸗ kuri , 8 19. Ja⸗ 1 Mr. 6 ist bei der Firma E lei baea 528 1 . 1 vn. 4 e Gesellschaft nur i-—G. A. v. Halem, Export⸗ und Handesggesellscaftt, egonnen am 19. Ja . Firma Eduard Limmer⸗ gleichen Tage abgeändert worden. Das Dresden: D Heinz⸗Cber⸗ api äßi 3 19. sc öeis un bbö“ dglung. ga 68n nenh Vorstandsmit⸗ Veriagsbuchhandlung Gesellschaft nuar 1925. Gesellschafter sind der Kauf, Bunzlau. [104293] 8 mann in Coppenorügge heute folgendes Grundkapital beträgt n.-gne hardt S der hselkchafier, Erinn - Grundkapital dur Ermäßigung desfelben Konsul Joßann Hermang SLeste Fhge⸗ 152 000 Rei 8 sgarr 8e e en wird glied oder einem für die Zweignieder⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: mann Daniel Entholt und die Witwe Im Pandelsregister Abt. B Nr. 39, be⸗ b Et cceh worden: Die Firma ist er⸗ hunderttausend Reichsmark und zerfällt in Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ auf 466 600 Reichsmark umzustellen und storben. Die Gesellschaft wird mit Ju⸗ ist erfolgt. Als nicht einge rehen,n en lassung bestellten Prokuristen oder Hand⸗ Ernst Adolph Filter ist als Geschäfts⸗ des Bankiers Gustav Hueck, Emilie geb. trefsend Handelsmühlengesellschaft m. b. H. oschen. 8 eintausendfünfhundert Aktien zu je schafter Hans Carl Fabian von s 15 der. Satung Fntsprechend geändert. stimmung der übrigen Erben von den ferner bekanntgemacht: Die bisherigen. 1,4 d v Entholt, beide in Bremen. Geschäfts⸗ in Bunztau, ist heute eingetragen worden, Amtsgericht Coppenbrügge, 21. 1. 1925. sechzig Reichsmark und zweitausendsieben⸗ führt das Handelsgeschäft als lein⸗ Rie Attien 2* 1000 gg. 80 f 109 segschäftern 1““ — hsmark, die zu au ichs⸗ und Kaufmann Johann Schulte jun. unter — zi vngs lim. vllt. Tee, Kakao. Parkstr 72. 27. Dezember 1922 durch Beschluß der “ 8 mark, die sämtlich au Hanscarl von Po Im⸗ ür di 8 ETöö1“ erige Geundzapitgl serfällt 8. S 1 de 1'Europe, A. G., Bremen: Herding &. Co., Bremen: Kom⸗ Generalversammlung vom 29. November 80 in das Handelsregister A am lauten. f den Inhaber port. Die hen. “ m⸗ n0c umgestellt. Für die 1000 ℳ Aktien Am. 55 en geto⸗ge. g 0 eeeehien ünr 8 20-Reichs⸗ Breismch, [104814] In der Generalversammlung vom 28. Juni manditgesellschaft, begonnen am 15. Ja⸗ 1924 abgeandert ist und das Stammm “ a) Firma Heinrich 4. auf Blatt 18 253, betr. die Firma 12. af Blatt 19 303 die offene Han⸗ weh n. an rdem Anteilscheine aus⸗ H.⸗R. B 132 bei der Firma Hamburg 1en fö d d rch die Erhöhung geschaffene Handelsre istereintrag A. O. 8. 8 1924 ist das Grundkapital auf 190 000 nuar 1925 unter Beteiligung eines Kom⸗ kapival 81 600 R.⸗M. beträgt. “ Wi 8 I Harmstadt: Heinrich Kahn Felix Schüller Aktiengefellschaft in delsgesellscheft Sperling & Co. in 1 gee an⸗ de Emder Kohlen Import Gesellschaft m. de Ferk zandr ch Fäüt f8 0 aftsns e. ücnerer Sohn, Ihringen): D Reichsmark umgestellt. 8 segthsäätrm Feersanlic CEaftene „Amtsgericht Bunzlau, 17. 1. 1925. Denaft nkenis “ in Dresden: Die Generalversammlung vom 8 , Gesellschafter snd der Seiler⸗ Düren, Rheinl “ [104829] g. gS 59 Stammkapital ist auf L16u“ jen über je 100 Firma ist erloschen. 1“ H Wei iebs Ge⸗ schafter sind Fabrikant Carl Herding 1Seee;. G nli efelschöferin ermn. LSenr “ 18 ger hhan 9 Ei,ean ; e. von esten 108 P. aus⸗ Das Amtsgericht. Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ Bremen. Langenstr. 86. Im Handelsregister Abt. B Nr. 4, be⸗ getreten. 88 Gesellschaft ist mit ihr Umstellung und demgemäß 8 8* ellmuth 1S. und Johannes Kurt Heyn S.Ienugr 1925 bei der Firma Zuckera, Feichemark umgestellt, eingeteilt in zwei sencgetrg; der Rest n s ., d Seeü. 1018151 lung vom M. Hezember 1924 1- be⸗ Johann Kniecrmann, Bremen: An treffend Siegersdorfer Werke, vorm. a dem Ableben des Gesellschafters schlossen, das Grundkapital auf beide in Bresden. Die Gesellschaft 8 Dülr⸗ ift 88 bes ränkter Haftung in Geschäftsanteile zu je 288 Reichsmark. Röomen lautende Vorzugsaktien über je Bremen. 119481 7% schlossen, das Stammkapital durch Er⸗ Wilhelm Schlachter ist Prokura erteilt. Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft, “ fortgesebzt. b) Firma einhundertfünfundzwanzigtausend Reichs⸗ am 1. Januar 1925 begonnen. (Vertrieb Ges Uschefterpe nöncicfvam schät ge. datt segepea Fücls e Glen ce g. önzn lautence Borzugtzetieh. über . gsern) In das Handelsregister ist smabgung auf 70 000. Reichsmark um. Gebr. Kuvop, Bremen: An Bern⸗ Siegersdorf, ist heule eingetragen worden. Huvert Bringer Nachf. in Darm⸗ mark zu ermäßigen. Die Erxmaßh ist von Erzeugnissen der Seilerwarenindu⸗ ellschafterversgmmlung vom 19. De. trägt jetzt 500 Reichsmark. Der bis erige gegeben werden. Von den neuen Stamm. eingetragen: 92 zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. hard Klein ist Prokura erteilt. Die an daß das Stammkapital 3 005 000 R⸗M. stadt; Geschäft samt Firma ist auf erfolgt. Der Gefellschaftsvertrag vom trie und verwandten Artikeln, An der Ehnber 11924. . e. ag ece, bes Bees gihee eeee Se arfien werden 300 Stück der Firma Bern⸗ Am 5. Dezember 1924. „ Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag H. H. Behling, Hans Stucken und Eduard beträgt und die §§ 4, 19 und 23 der vgüi Steinbach Witwe, Marie ge⸗ 18. April 1922 ist dementspre dhen. in Falkenbrücke 2a, Erdg.) 88 vHenf 26 900 Reichsmark Wolthusen ist abberufen. An seiner Stelle burger Bankverein Burgdorf, Knauth & Uebersee⸗Import⸗Gesellschaft mit gemas fri abgeändert. Stucken erteilten Prokuren sind erloschen. Satzung durch Generalversammlungs, orene Teuchert, in Darmstadt und deren § 4 und weiter in den §§ 27 und 34 durch 13. auf Blatt 18 138, betr. die offene lst” atf v. ellschaftsvertvag in § 4 ist der Architekt John Eilts in Norderney Cie“ Kommanditgesellschaft in Bernburg beschränkter Haftung, Bremen: In Kahlow’s Kofferfabrik Aktien⸗ Carl Lange Nachfolger, Bremen: beschluß vom 17. Januar 1925 geändert Kin Marie Elfriede Steinbach, geboren Beschluß derselben Generalversammlun Handelsgeselschaft Ruvolf Dehm in it entspre sndeas saneet — Hecbesgefüees besteft. Dg Prabe ewährt zur Verteilung an die Gesell⸗ der Gesellschafterversammlung vom 26. No⸗ eselljchaft, Bremen: In der General⸗ An Arthur Grebe ist Gesamtprokura er⸗ sind. Amtsgericht Bunzlau, 22. 1.1925. am 16. Februar 1915, wahrend seiner laut notarieller Niederschrift vo tung Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. mtsgericht Düren. 8 Prokuristen Albert Wojciechowski i scester und zwar für die käufliche Ueber⸗ vember 1924 ist beschlossen, das Stamm⸗ b vom 29. Dezember 1924 ist teilt. Je zwei aller Gesamtprokuristen 1 “ Minderjährigkeit gesetzlich vertreten durch Tage abgeändert worden diseön Fersnn Die Firma ist Fe Diü RI erloschen. lassung des von ihr betriebenen Bank. kapital durch Ermäßigung auf 150 000 beschlossen, das Grundkapital durch Er⸗ sind zusammen zeichnungsberechtigt. [1048177 6 seine Mutter, als Erben des Moritz kapital beträgt nunmehr einhund tfünf 14. auf Blatt 19 304 die offene Han⸗ .. heinl. [104830] Am 8. Januar 1925: gechäste mit den gesomnten K Ueüsch men unsustslcen Dier Ermäht. maßigung’ auf 80 000 Reichsmark um- Lommel & Co. i. Liquid., Bremen: Hor 2. ee. Abteilung A Sie Prckun ehtesn 1“ undzwanzigtausend Reichsmark und Fer Vreseselnchaft ehegner 8 Tiis. 8 vnaen1 Sraa en Firc Shrere Fisan ngege 1 Feücs gegenständen, allen Beständen, Passiven gung ist erfolgt. Gleichzeiti der 8. zustellen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren —b, ter Nr. 346 bei der Firma uun, der Warie Steinbach ist fällt in zweitausendfünfhundert auf den itz j Geseher ; Danpfstraßenbahn, Aktiengeselschaft nt;pis 13 und Aktiven. 4 des Gesellschaftsvertrags demgemäß ab⸗ ³0 . Ludolph Aktiengesellschaft, sowie die Liqurdation ist beendet, gleich⸗ ist heute unter a ßlina & Fritze ein. Floschen. Am 22. Januar 1925: Firma Inhaber lautende Aktien zu je füns ig Lausitz in Drecden. Gesellschafter sind Püren, ei etragen: G i6 Pe - ““ Amtsgericht Bernburg, 27. 1. 1925. geändert. Bremen: Die hiesige Zweigniederlassung zeitig ist die Firma erloschen. Ernst Fritze vorm. Kießling t E. Merck in Darmstadt: Gerichtsassessor Reichsmark zig die Kaufleute Otto Max Wagner und Genere ncluni vom Se ee weee. nah en n Bernburg, 2 Bremen; Die hiesige Zweignies Firma e „. Irn⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. a. D. Dr. Otto 1 7 1 Maxtin Julius E saccfäalssena as gas eeaf er Heriscciemebeheanhe u“ 1osan B 8 P ö H Foslehoben und die hiesige Eintragung .““ 111““ b 21. Januar 1925. Das hatgalricht. Tasc 1 111“ 85 schoß 8 .e.e. 12. 1-2 8 drenen fe Gcflhor en ean “ b Nhcrletaeegzntene 8on. eir⸗ h eiaregister H N 1ö1ö1ö.“ Kiel und ht. a2. b SSe, F Wintruft z alle in Darmstadt, sind zu Ges ku⸗ - 3 Drosch⸗ 1. Januar 1925 begonnen. (Herstell — und mmen E&. A11A1X“ Inanser Handelsregister B Nr. 1 st mit Zweiguiederlassung in Kiel „Lüdemann & Lindberg Gesell⸗ Gerhard Müller. An Feux Wintruff ist tädt [104818] 8 1 . zu Gesamtproku⸗ ken und Luxuswagen⸗Gesellschaft von H — restellung mark umzustellen und § 4 der Satzungen Sa 8 de de umser andejaranistge dRe esst Peeine nnene e datas eal 88 schehüdemang, ch indber sung““, Prokura erteilt. Geschstesweig: Gummr⸗ Butts b 1 risten bestellt derart, daß jeder mit einem mit b va.: 2 n Hoch⸗ und Tiefbaumaterial aus ent . * 1b 2 tzung umgestellt. — C116161“ IA““ 1 1 ese G gister A ist bei anderen G E mit beschränkter Haftung in Dresden: Granit: Haydnstraße 25 entsprechend geändert. Die Aktie zu 1000 „R. B 23 bei der F Aktien⸗Ge diengesellschaft, in Versenbrick ein⸗ kura ist erloschen. 8 Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ waren. Altenwall 26. de. Firmm Carl Ahlert der Fi Csamtprokuristen zur Zeichnung Die Gesellschafterversammlung vom 8. J 15 zu Bl. 1. 1 Mark wird zuf 300 Reichsmark umggestellt shaf E dese Gemag Be⸗ 6c vor . 8 23. Dezemb 924. ₰½ 2924 8 71 8 5 . - 8 2 b. j ü 1 — ee. — detragen worden: Am 23. Dezember 1 1 lung vom 8. Dezember 1924 8 beschlossen Norddeutsche Reklame Agentur Ria ; B ttstädt eingetragen worden: er Firma berechtigt ist. Die Prokura des nuar 1925 hat unter den Hescht a Hcdch 78 8½ 10 409, betr. die offene Amtsgericht Düren 8” m Durch Beschluß der Generaldersamm⸗ Bremer Oelfabrik, Bremen, mit das Stammkapital durch Ermäßigung auf Paul E. Vogts, Bremen: Die Firma Nachf; in ist losche Le 8 Dr. Wilhelm Flimm ist erloschen. Am gegebenen Bestimm ben im 1 gesellschaft Krey u. Sommer⸗ uß der Generalversammlun . lung vom 0. Oktobder 1924 ist der § 2 des Zweigniederlassung in Harburg: 12000 Reichsmark umzustellen Pie Er! mutet jett „Norag“ Norddeutsche Reklame Die Firma ist erloschen. ee. 23. Januar 1925:; Firma Hotel⸗Restau⸗ 1 ungen die Umstellung lad in Niedersedlitz: Der Gesellschafter Diu “ 0483 . September 1924 ist das Grundkapit er 19s Aüveg en vom 28. No⸗ stellen. Di „Nor tädt, den 19. Januar 1925. rant Pri inri und demgemäß weiter beschlossen, das Kaufmann Erich Schwarz ist aus d Eö“ 1““ Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ge⸗ In der Generalversammlung vom 28. No mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Agentur Paul E. Vogts. Buttstäd . Thür. Amtsgericht G Prinz Heinrich Inh. Fritz Stammkapital f dreihund „ ll 2 rz ist aus der Ge⸗ In das ndelsregister wurde R 5 ngestellt worden, Geselsceftene gene orundtwüs ae. In der Gentradersaunsann vem i A Fnsjcung F epalaraa leich de tass; anel a, Nias, Lbenen An 9. J⸗⸗ Das Thür. sgericht. Walter in Darmstadt: Die Firma ist ge. Reichs “ reihunderttausend sellschaft ausgeschieden. 15 Wanvgr 1 ber der agf 1,. Ee am H.⸗R. B 11 bei der Firma Borkumer 1eegeh Hevzsmat und ist in 300 Aktien 1 400 000 Reichsmark umgestellt. Gleich⸗ b Zäneert nuar 1925 ist H. H. O. Nagel als Ge⸗ [103135] ändert in Hotel⸗Restaurant Prinz Heinrich ufna ssr anron ermäßigen. Die Ermäßi⸗ 16. auf Blatt 19 212, betr. die Jo⸗ 8..emn “ eg .Semer, Kleinbahn, und Dampfschifffahrt⸗Aktien uüber je 100 Reichsmark zerlegt. Durch zeitig is 2 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ abgeändert. H. O. als Ge- Castrob. .*„₰ b Fritz Walrer. Geschaft samt Firuc⸗ gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag hann Mayer & Co., Kommandit. Hesellschaft nit beschränkter Hattung in Gesellschaft zu Emden: Gemaß Beschlu über je 100 Reichsmark zerlegt. Durch zeitig ist der § s1 des Gesellschaf Maschinen⸗ und Rohrleitungsbau sellschafter ausgeschieden und die offene Nachgenannte, im hiesigen Handels⸗ 8 8 Walter Wchaft sn⸗ Firma ist auf vom 31. Januar 190g ist dementsprechend gefellschaft in Dreshen, Die Prokura Bürikefngetr uu“ us Zer 2 eee s Geethbeneng 88 1 „ De⸗ . 1 rund⸗
denselben Generalversammlungsbeschluß vertrags demgemäß abgeändert. Mase 8 8 8 Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst. 8* — 85 1 3 auline geborene 8 1 3 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsgesellse v. g register eingetragene Firmen sollen von Wörner, in Darmstadt über in § 3 und weiter in den §§ 4 und 14 des Willy Harzbecher ist erloschen. gegangen. 9f 17 8 Blatt 5116, betr. die Fi zember 1 ist das Stammkapital auf kapital auf 350 . 3 irma Rei au 000 Reichsmark umgestellt 8
ind ferner die §§ 4, 5 (Zusammensetzung, Am 23. Januar 1925. 8 Be u Seitdem führt der Kaufmann Johannes böscht den. Die Fir⸗ durch Beschluß dersel⸗ beeece Vertretungsbefugnis des Vor. „Atlantic Expreß Gesellschaft mit tung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ 8 P 1ehese t Mebes Amts wegen ge ösch werden. 6 Darmstadt, den 23. Januar 192. uß derselben Gesellschafterver⸗ — stands), §§ 6, II, 4 19, 21, 22, 29 beschräukter Haftung“, Bremen: In nehmens ist der es von Fö W“ I“ hee meninhaber oder deren —— Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Eat notarieller Niederschrift Mas “ c. Co. in Dresden. dahofee⸗ mordeg. B 90 bei der Firma E des Gesellschaftsvertrags geandert und die der Gesellschafterversammlung vom 28. No⸗ Rohrleitung und ähn icher 85 88 Ausschluß der Passiven lund unter un⸗ werden aufgefordert. Lsch b bi 88 Zum Geschaftsfüg⸗ I Fiehlicrafüra der Marie Gertrud led. Amtsgericht Düren 1 g. Akti Ader 1“ §§ 10 und 13 des Gesellschaftsvertrags vember 1924 ist beschlossen, das Stamm⸗ sanke die Erledigung gs i⸗ . veränderter Firma shre . Widerspruch gegen die 81 Ie. 8 Delitzsch. [104822] genieur Ma⸗ Mübe; “ . 18 au Ble Hschen h betr. die Fi — dem Bes “ aufgehoben. Der Vorstand bestebt jeßt kapital durch Ermätzigung auf 300 Reiche, Glagende ereen a. Fritz Nollkämper & Co., Bremen: 33 b1u1b16“ Im Handelgregister A Nr. 228 ist an 6. auf Blatt 19,078, betr. pie Gesell⸗ Spanisches“ Wein F. die Firmg Duren, Rhein. [104832] vom 14. vember Ser sell ecs ahrlun⸗ aus vier Mitgliedern, nämlich dem mark umzustellen. Die ree hegtfeg ist Stammtahisan b 8 ist 8 Se. Am 16. Januar 1925 ist Frieda Krüger bict ““ 23. Januar 1925 die Firma Schmidt schaft Expreß⸗ und Gepac öhrt Ge. Vicente Pavia in Dresd nnie 8* In das Handelstegister wurde kapital au 200 009 Re⸗ “ Drirektor und seinem Stellvertreter und erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschafts⸗ Der öö 66 Euftsfü Ja⸗ als Gesellschafterin ausgeschieden und die Löschung erfolgen wirde Elkeles, In⸗ 3 u. Co. in Delitzsch, offene Handelsgesell⸗ schest, g mit beschräukt F. ,Se kura des Kaufm uns Ir 48₰ t ie pr. 15. Januar 1925 bei 8 en 8. 8 werden a. Umst Neichäparg vwnof telh dem Rechnungsführer und seinem Stell⸗ vertrag demgemaß abgeändert. G nuar 1 2 abgeschlossen. es häftsführer offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ 1. Abt. A Nr. 13: Geschw. e “ schaft, eingetragen worden. Die Gesell⸗ in Dresden: Di Gesell 61 Haftung ist erloschen is. eto Pavia manm & rkansen Gesell chaft Durch Bescht 5b G 8 8 “ vertreter. Zur Vertretung der Gesellschaf/ Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, 8 88. Jegernmhte Sbenn G gelost. Seitdem führt der bisherige Ge⸗ haherin Fana Efeles in F sir 8 st schaft hat am 21. Januar 1925 be⸗ lung vom 8. “ F 19. auf Blatt 13 122, betr. di Fi chränkter Haftung in Düren, ei .vom 14 Novenh 8 1924 üSSr. Hritten gegenuder, insbesondere zur Zeich⸗ Bremen: Direktor Dr. jur. Jürgen Byemen. ee; E t. Ge⸗ fellschafter Fritz Karl Nollkäamper das EEAE“ sc b “ nnen Gesellschafter sind: Kaufmann im Beschluß “ Leftn Hugo Leibling in Dresden; 28 Pro⸗ Vena säal der Gesellscha — 11, 17, 21 de 1. 8 8 . . nung des Vorltands für die Gesellschaft, Friedrich Bolzen ist als Vorstands⸗ ieten Imporf vänt 288 Gescas unker Uebernahme der Aktiven Fnhaber Fabrikamt 1u“ Feuvol Schmidt und der Kaufmann die Umstellun 199 demegemäß weiten der kurg des Dr. phil. Ma Hiur ts ist r. versammlung vom 23, Dezember 19 i H.R. 5 133 ber ben F. nn Emoet bedarf es der Mitwirkung des 2 rektors mitglied am 5. Januar 1925 ausgeschieden. Lenschaft mit beschräukter Haftung, und Passiven und unter nveränderter Castrop. 8 8 erbert Gnüchtel, beide in Delitzsch Zur schlosfen 97 Saem Femäß weiter be⸗ S. . Marx Hillkowitz ist er⸗ de Umjteilaere des Sher mrapitals 8ö- Danp “ i ndes d mder baw. seines Stellvertreters und eines Vlech⸗ und Metallwarenfabrik “ I felf esss e sen e⸗ Firma fort. 3. Abt. A Nr. SS Hrnnge Hehrh der Gesellschaft sind nur bade gen. Reichsmark zu weitngs auf vie 20. auf Blatt 18 832, betr. die Firma 500 000 Reichsmark erfolgt. § 5 des Ge⸗ Attiengesellschaf Emden: Dur 65— ung vom Dezember 192 e Mengede. Gesellschafter: Kaufleute Friedd Gesellschafter miteinander ermachta. Errraßigung sst erfole Der 89 ierr Nie Oscar Häufler in Dresden: Die sellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. ralversammlun sbeschluß vom 5 Sep⸗
weiteren Vorstandsmitgliedes. Aktiengesellschaft, Bremen: Paul a 26. 8 Sze RBr : Am 1. J „ schlossen, das Stammkapital durch Er⸗ Gebrüder Sie, Bremen: Am 1. Ja⸗ rich und Adolf Hoening daselbst. Nicht . 3 8 3
ossen, b eingetragener Geschäftszvweig: vertraag vom 8. Oktober 1920 ist dem⸗ Firma ist erloschen. Amtsgericht Düren. tember 1924 ist das Grundkapital der Ge⸗
4 Handel mit Lebens⸗ und Futtermitteln. ist dem Amtsgericht Dresden, Abt. III, sellschaft auf Reichsmark
un Stelle des ausgeschiedenen Pastor Friedrich Wilhelm Ludwig Harries und mtat 99 ,F v6. 8 1
Ceten stder Hacitcdte Fadann Candie Verric Wike, sind, ais odsandc. mahlpwio auf 10h, hüeiceneri, um. wemnric Bilbetm Fanl Fahth nner Er. acn hrel d. Lenaen deehae entsprechend in §.3 durch Beschluß d
in Rieste zum Vorstandsmitgliede (stell⸗ mitglieder ausgeschieden. 63 000 000 ℳ zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. ½ “ 3 Ir“⸗ fabrik Knüttel & Berndt, inghor Amtsgeri B dur eschluß der⸗ 26 Dü Rh 1
ertrerender Direktor) destellt. Kaplan Akthe .n.enec,2e. 2d866: Gleichzeitig ist der § 3 Abs. 1 des Ge⸗ loschen der Prokura als Gesellschafter ein⸗ C . Mrobelfabtikant Jose mtsgericht Delitzsch. selben Gesellschafterverkammlung laut “ v“ 10 6ese .00 ( Hehtersaet I n
vertretenden Direktor) bestellt. Kaplan Aktien sind eingezogen worden. In der ichzeitig ist der § bs Gesellschafter: Möbelfabrikant I sef notarieller Niederschrift vom .” Tage —q ö ndelsregister wurde am Reichsmark ermäßigt. Die §§ 5, 9 der 15. Januar 1925 bei der Firma Dürener Sa ugg sind geändert.
l
den 21. Januar 1925.
E 8 2 ollmächtigten vertreten. “ ührer ausgeschieden. Direktor Rudolf ¹ — Vorzugsaktien sind in Stammaktien lungsbeve Ulmäch er ausge . Ru 8 salh ese ees d deg, s (Gesellschaftsvertrags vom 8 — ch F . Allei h 1 en Wertes umgewandelt. Das bis⸗ Zorna, unck in Bremen ist zum Geschäftsführer zweig: Spezialversandh ffee, daß der § 6 de sellsch Darmstadt. [104821] hundert Aktien zu je dreihundert Reichs⸗ inhaber fort Die Firma lautet künftig: mark und die zu 300 ℳ auf 20 Rei
05
4 2 ,22 2 „ 5 nd ausgeschieden. 1924 ist beschlossen, das Grundkapital Norddeutsche Hütte Aktiengesell⸗ e1 Hermann Berndt daselbst. 3 8 erfabrik. Gesellsch 4. diesige Kaufmann Fritz Ernst August G - Auf Blatt 554 des 1 2 — ierfabrik, Gesellschaft mit beschränkter .B 67 bei der Firma Emder d e 8 5. Abt. A Nr. 25: Gebr. Kaufmann, hiesigen Handels ceht ℳ Blatt 12 700, betr. die Gesell⸗ ist heute die Gesellschaft Rudolf 8* 82 en bei Düren, eingetragen: F seefischerei, Aeie dee girne Emdent
ta lntnn dt Versenbrück, 20. Jamuar 1925. durch Ermäßigung auf 45 600 Reichsmark schaft, Bremen: An Otto Strack und ds An Nritz Eros S 1 Hov durch Ermäßigung auf chs Friedrich Heinrich Meier, beide in Schulze. An Fritz Ernst August Schulze Mengede. Inhaber Kaufmann Oskam 8 IIg. 8 * 282 e eee schaft Fegeen 8 8 vhn zesa,sge. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rch. eschtuß der Gesellschafterversamm⸗ Nach dem Beschlusse der Generalversamm 3 . e m ränk⸗ 20 1 2
“ cumn umzustellen. A„ꝙ 1 s Ehefrau, Marie geb. Severin, k Biedenkopf. [104810] ꝙ)& 8 d⸗Gesellschaft mit Oslebshausen, ist dergestalt Prokura er. Chefrau, Marie geb. Severin, ist Prokura de Vries daselbf 8 5 ih i 200 In das Heelsregister 5 Ne d s be vDb1414“ teilt, daß jeder don üönen zusammen mit “ Gescbafsaateim Fanbercacs. d.SH . 28: Emilie Witt, Böknte seredeftheng sn Dresden: Die Gesell. 88,2 naüt, den Ln Ch2we 2h. erncg, 500 te ct dn⸗ Cr nen 1. ocemee, e-h, soln da⸗ er Fuma Eisenhuttenwerk Carlshütte Fredrich Wilbelm Arens ist als Ge⸗ einem Vorstandsmitglied berechtigt ist, die tretungen de 9 nche. Cast n Xi 44ℳ J11““ schaft - Gang — 8 R K. G sersfü eöö“ A1“ Osterdeich 107 b. Castrop. Inhaber Frau Diefbauunt des Prokuristen Eduard Kurth jr n 1924 hat unter den im Beflüserar Gesellschaftcverlrag ist am 27. Novencher unzpffts g an die nfstellung ee er eesrl, we Pnr 2r 1aegasneng. n 8
F. C. Klein G. m. b. H. in Carlshütte schäftsführer ausgeschieden. Der Büro⸗ Gesellschaft zu vertreten. b dc- sehmer Paul Witt. Emilie geb. Hammer⸗ 3 195 e an⸗ 1924 abges 3 des Ge af ftsj Cornelius Boer, Bremen: Die Ehe⸗ nehmer Ffault Werr. Döbel Ve 8 Besti ung 1 eschlossen worden. Gegenstand selbe 4 Rell chaftehertwoas lst dur⸗ „Breme h n in der Vertretung der Gesell . ge estimmungen die tellung des Unternehmens ist der eeesen 8 n Beschluß entsprechend abgeändert. “ vom 14. November 1924
eingetragen worden: vorsteher Albert Nolte in Bremen ist zum „Ocean Comfort Company mit be⸗ 8a. 1 mann, daselbst. 4 Das Grundkapital beträgt 400 000 Gesipaftsführer beste 1 W Hunl., schränkter Haftung, Bremen: Wilhelm frau des Reeders Cornelius Hinders N Me Ring⸗ schaft aufgehoben worden ist, und da demgemäß weiter beschlossen 1 — 1 — ; RM. r 84 des Csellcekteverns L““ E Er⸗ . 9. als Geschäftsführer aus⸗ ber. Fnne 8. 8 128 8 — 522 venshehe die Gesellschaft allein e.dn öö Feöger ecsen Reichs ve gercbetrhe, vs.ehe henh. on. dem Amtsgericht Düren. sd gje 2 88 858 82 übf L. ist durch Vertrag vom 29. Dezember ist beschlossen das Stammkapital durch geschiden. Der Kaufmann Johannes das Geschäft durch Vertrag erworben un selschafter: Del Hermann 3 ann. mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist 8 ni 1 Aer esufse - 4 ammk⸗ S . Johann 1 . G gede. Gesellschafter: onom Herma A 1 1 1 st eingetragenen Firma Rudolf Ruf be Düren, Rheinl. [104827] Am 15. Januar 1925: geandert. n auf 500 Reichsmark um⸗ Lambert CEhbrecht in Bremen ist zum Ge⸗ ürt es seit dem 1. Januar 1925 unter Holthaus in Nette und Bauunternehmer mtsgericht Döbeln, 26. Januar 1925. erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom nij noß ub. In das Handelsregist de H.⸗R. A 607 die Fi 1 Biedenkopf, den 22. Januar 1925. 1ee“ chäftsführer bestellt. lebernahme der Aktiven, jedoch unter Hoithags u. 19. Juni 1911 ist dementsprechend in § 4 triebenen Sieb⸗ und Drahtwarenfabrik, müge rezister wurde am F.⸗R. A 607 die Firma Conr. Kellner, gä Amtsgerscht. Bsallen. ie dErmäßigung est frelcge Fstefübrer vergfen⸗Ziegelei⸗Gesell⸗ ö““ Pasäven und vnter 8 E“ 1“ Men⸗ Dresden. [104824] vngpeiter ün dea,; fhaus 12 durch 8 EE1131313““ 89 der 8 und n, beis den * g. Fesmen. Feettege chofter Exgben. eegane wa arsaͤna ze er 8.S se icha Jrs Haf Fi ier⸗ Abt. b2 1 ö— ; n in diese Bran 4 Ges . : nn vertrags demgemäß abgeändert. schaft mit beschränkter Haftung, Femne Weser Passagier⸗Dampfer . Inhaber Kaufmann Bernard In das Handelsregister ist heute ein⸗ uß derselben Gesellschafterversammlung fallenden Artikeln und di z. schränkter Haftung in Düren, eingetragen: mann Ernst Conr. Kellner, Br 9 Biedenkopf. (104809]) Docke & Vvogelsan schaft Bremen: In den Gesellschafterversamm⸗ Reederei Cornelius Boer fort. An E b 1 laut notarieller Niederschrift vom gleichen fallenden Artikeln und die Beteiligung an H. 1 Mese . „Bremen, und 8 mn 8 VB g. Gesellschaft Bremen: In den Gesellschafterversamm⸗- Sf * 8 rüßemann in Mengede. 8 getragen worden: 5 leichen od 1 5 1 Durch Beschlauß der Gesellschafterversamm⸗ Kaufmann Friedrich (Fritz) Wilhelm In das Handelsregister B Nr. 18 ist mit beschränkter Haftung, Bremen: lungen vom 30. Dezember 1924 und Cornelius Hinders Boer ist Prokura Abt. A Nr. 42: A. W. Flueß Men 1. auf Blatt 18 608, betr. die Aktien⸗ Tage abgeändert worden. Der gen⸗ gleichen oder ähnlichen Geschäftsbetrieben. jung vom 4. Jamuar 1927 ist das S Kellner, B 8 8 bei, der Firma Ludwig Lettermannwerk In den Gesellschaftervers 7 ens 12. Januar 1925 ist beschlossen, das erteilt. „ 9. Abt. A2 — : A. F EA gesellschfft Graubrüderhaus Axktien⸗ stand des u“ ist dahin er. Das Stammkapital beträgt fünftausend Aapstal auf W“ 1 tarugs. 81 lüemmen. ommanditgesellschaft. Aktiengeseuschaft in Ludwigshütte einge⸗ e en nber 199 EII 1825 Stammkapital durch Ermaßigung auf Walter Wasilewski, Bremen: In. 8 e W11“ gesellschaft für Brennereierzeug⸗ weitert worden, daß die Gesellschaft auch Reichsmark. Sind mebrere Geschaͤfts⸗ und der Ges Iantaneace mant wmgestelh 1988 b ö1““ tragen worden: Ir. Deinsen, das dandnfanten durch 45 000 Reichsmar rmübigung, anl haber ist der Kaufmann Walter Karl belm Flueß daselbst. d 2 nisse i ·Di zeug⸗ anderweite Grundstücke kaufen, bebauen führer bestellt, so wird die Gesellschaft en ellschaftsvertrag in 88 4 und5 190s begonnen. Zahl der Kommanditisten ee “ it beschlossen, das Stammkapital durch 45 000 Reichsmark umzustellen. Gleich⸗ 9. st der Peulmann r G 10. Abt. A Nr. 45: 8 e in Dresden: Die Generalversamm⸗ d . 1 durch i Geschäftsfü entsprechend ändert. Die Ermäßigung zwei. Den Kaufleuten Friedrich Deteri 8 Das Grundkapital ist umgestellt auf . 290 00 Büetaheal eitig ist der Gesellschaltsvertrag dem. Albert Wasilewski in Königsberg. Ge⸗ (10. Abt. 8 Inbhder lung vom 2. Dezember 1924 hat unter un verwerten und sich an gleichartigen durch zwei Geschäftsführer oder durch ist erfolgt. A cht Du Eri Fris — 50 000 R.⸗M. ist eingetenlt in 1500 Ermäßigung auf 10000 Reichsmark um⸗ zarg . er “ chäftszweig: Getreid 1880 tfilter. Erin Fritz Seemann, Castrop. — vaeg . 92 unter Unternehmungen beteiligen darf. einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ gt. Amtsgericht Düren und Erich Dettmer, beide in Emden, i 209 00 h. unde fteingtnn 1echh ansellen. Lie Crmahigung s gripiot., .veaegn dgesndert Jovnstriegefelichafe (ase n. ,,. en eenee hesenn, jKegngn Füb engern gcüösxa‚ ] üuygen 8ge kenens, cs wehnch scehe be hen begen darf, G,en. fursten geneimfafäich wrtelen, uuren. nüchmm 0nsas, enensrecgrügferlafiung Emden Ge⸗ Dehne & Fink Gesellschaft mit J A. 1. Naht & Molter, Bremen: „11. Abt. A Nr. 50: Gustav Türich, g u mgemäß schaft Trockenlegung feuchter Ge⸗ Geschäftsführern sind bestellt der Fabri⸗ In das 8 8 are ee 9* sgzeilt. öö“ 23. Peruar 1 bei der Firma . Kaffee⸗Import G. m. b. H. in Emden: ell⸗
Ferreten Direktor) b. 1ee 8. 3 vn. 5 Allschaftsvertrags de z abgeändert. getreten. Knüttel in Habinghors fme b Döb 04823] abpeändert wo Wosthoff in Bersenbrück ist aus dem Vor Generalversammlung vom 29. Nobember sellschaftsvertrags demgemäß abgeändert “ 8 Knüttel in Habinghorst und Kaufmann 8 öbein. 104823] boeändert nen. Dresden. [104826 1 S B J eln Auf Blatt 19 301 des Handelsregisters 8
b) Die 3, 12, 17 des Gesellschafts⸗ beschränkter Haftung, Bremen; In mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 1. Januar 1925 ist der hiesige Kauf. Holthausen. Inhaber Brenmereibesitzer “ v Gesellschafe mit heschränkzer eönt Möhalf Lsdwig Hugo Reuf in anzig p te. zu ermäß’ ven. Haftung in Diesden: Die Gesellschafter⸗ Dresden⸗Albertstadt und der Kaufmann ormwecke Bohlonder & Co., Gesell⸗ Die ö2 daf mit beschränkter Haftung , —
EEEEö1— 8 der Gesellschafterversammlung vom 27. De⸗ In der GSesellschafterversammlung vom Fri2 Gustad Türich daselbst hererags sind geändert. Generalversamm⸗ Ve 1982 ⁄ ist beschlossen. S ö. J 1927 b 8mann Ernst Naht unter Erlöschen der Gustav Türich daselbst. Ermäßigung ist erf eha n7X 12s 8 1 ab 24 ist beschlossen, das Stamm⸗ 9. Januar 1920 ist beschlossen, das Ferss „, S.. 2. Abt. A .52: B. Brams 98 ie Ermäßigung ist erfolgt. Der Gefell⸗ i 1 8 8 5 Ons Amtsgericht. mark umzustellen. D ie Ermäßi ung ist ne-- “ . itic eüt 8 1eeae-en beee er Seen sind Brams daselbst. 8 8. senenzdrsbehe in8 4 und weiter in 18 stimmungen die Umste ung und demgemã Amtsgericht Dresden, Abt. III .““ Sx- 12nn eingetragen: sammlun vom 8 November 1924 au ⸗ — erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschafts⸗ öühestcnee⸗ een2 8 aer 8 1 d 2 Th. J. F. L. Molter Wwe., geb. Naht 13. Abt. A Nr. 71: Kaufmann'’s schl 5 ders lb recg ung des § 6 durch Be⸗ weiter beschlossen, das Stammkapital 9 am 26. Januar 1925. Troisd v ü8 el schaft ist von gelöst. Liauidator ist der jetzige landwirt⸗ Üümnemehe. (104812] Le ereheee 3 b be. eftsagcnen 22 ee 382 8 Melten vis Gesellschafter aue⸗ z “ “ Kaufmann dsgte er 2 8. eche bernhellunqaat Unftauseng. eichtmard, zu Eench eer. 8 Er.Ieesaah 8 n Per Prn gerler, Dir vig⸗ Fhhaneh 1ce. Eritehren e Fee Fingetragen am 31. Dezemder 1924 in? de ird hoben: E . enee 8 ich 9.n l8 bommandi Bernhard de Vries elbst. 1 b 1 ie Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ resden. 104825 3 1 :mere 1 l0bg rma Ragnar Schieck; Sitz: Blankenese; — 8 E ax- rxir 8 Fhee;. s Bremer Dampferlinie Atlas mit kost Werke H. E. Friedrich .G. zntine 8 eschluß der Gesellschafterversamm⸗ ist heute die Gesellschaft öbelhaus Düu . 04804 räparate in C 8 j ma Ragnar Schieckz Sitz: Blankenesc; kation, auch der Handel und Vertrieb von zember 1924 sind folgende Beschlusse ge- Sremer Dampferlinie as mi 1 8 mark und zerfällt in eintausend den I . ½. E üsseldorf. [1 JPräparate in Emden: Gemäß Beschlu Füen. 12v we ane htüsaz n drmaien und ahnlichen faßt: I. die vorhandenen 100 Vorzugs⸗ 838“ Ir b. 8* 2. S. 146: Michael Mikv Inhaber lautende je lice⸗ Fsebea irvan e Fälant geriche bE “ 1 nen F. 1. 7180, Siegmund Pincus — der Gesellschafterpersammlung 88 1cg Otio Chricht ist Prokura erteilt. .genn * der Hersh 69 “ das Fremmdetien baen- mber 1924 süt beschlossen 1c,ag “ lapczyk in Rauxel. Inhaber Kaufmam 8 anfge Neichemak. Dere se 6 des geändert worden. Dresden und weiter folgendes eingetragen iebe Berlin 86 H.R. A 7124. Fäbes. 1g2n, 8s das b-. Bebhütrcüiwab “ ö bar⸗h Ermäßigung auf 5000 Reichsmark kapital durch Ermäßigung auf 5000 Reichs. — aaeet h. Vorstands. . Vorstand ist votelkt der üoft 2 8.29 Söh, eaKan Gesell⸗ en: ö — ist am Durlach. [104835] Umstellun 1f e big⸗ mankenese. (104811] schaft mit beschränkter Haftung“, 22 L7nn, n2 it ebe. ee res nas 8* 6228 1 t. 1ööÄ2 Z. venens Theodot I Eö“ 8 Fereea. mit descsebaner Beestns in veeczafe ö eescslafen e. 19. Snc hüh Lee ghrf Benach de 1. S 1g tssübrfr EFIingetragen am 17. Januar 1925 in Bremen: Hugo Kluge ist als Geschäfts. 111. der Gesellschaftsvertrag ist gemätz! 8 eree ¹es. Reek dafelbst 1 — Au. Bg 5, betr. die Aktien⸗ Die Gesellschafterversammlung vom 27,No⸗ Handel mit Waren aus Holz, Stoff und si ATAIeöee das Hmdelsregister B unter Nr. 51: führer ausgeschieden. Der Kaufmann (30] abgeändert. Von den Aenderungen vertrag gemäs (8e] ergäntt. Amtsgeri afß 4 gesellscheft Edmund Hunger Aktien⸗ vembe Wi en Mö Eee Norde eDandelsgesellscha vnt Berthold Gustav Schütte in Delmenhorst wird hervorgehoben: Die Firma lautet Amtsgericht Bremen. Amtsgericht Castrap. 98 “ 68 “ veeschlusse Pee nnh sanerer mit — 1.9egn. as S 1” 8 L gefüherr 8 -; . — ’ — 8 1 g vom 15. Januar ist in und demgemäß weiter beschlossen, das an gleichen oder ähnlichen Unter st 8 Gesell 8. els sen 16. Weec⸗ — geestellt und demgemäß § 2 des Gesell⸗ worden durch Beschluß vom 18. Dezem⸗
deschränkter Haftung; Sitz: Blankenese. ist zum Geschäftsführer bestellt. In der ietzt „Weser“ Allgemeine Versiche, —— 8 ereet vcha⸗ tern . Groß⸗ U dersammlu No⸗ rungs⸗Akti ellschaft. Der ö · “ 3 Schrift § 1I durch Beschluß der - ierzi li igni nehn ee eee -2r Kühs eberienrüeg, e R.Ee Sbf. lantet 88 8 2 Grnhgiatoi xieg, Bz. Breslau. 1104816] Dire E1 8. ae.e e. 1 lung vom 22, (dhhender Cegafolarfsam⸗ geheneeh sö. e“ 8 r-; 1. einpiefen; scawerirap entsprechend geändert. Amts. ber 1924. deren Einfuhr und Ausfuht, die Be⸗ gemaß [131 cbgcändert. ser Gesellschaft deträgt 5000 Reichsmark, Im Handelsregister ist dei der Firma 1 “ 8 rieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ maͤßigen. DNee Ermäßigung ist erfolgt. belräak“ fünftaufend “ ““ HrR. PB 137 bei der Firma Schröder teilꝛgum an Geschäften gleicher oder ähn⸗ „Globus“ Versicherungs⸗Aktien⸗ eingeteilt in 50 Stück Aktien à 100 Reichs⸗ Chemische Werke, Aktiengesellschaft Verantwortlich für den Anzeigenteil⸗ 3 seändert worden. Sind mehrere Vor⸗ Der esellschaftsvertag vom 8. Juli 1 1 mehrere Geschäftsführer beftellt. p nist . & Co. G. m. 5. H. in Emden: Der licher Art, die Uebernahme von Ver⸗ Gesellschaft, Bremen: Die hiesige mark, Nr. 1— 50, die auf den Namen in Brieg, eingetragen, daß das Grund. Rechnungsditektor Mengering. Berlin tandsmitglieder bestellt, so kann der Auf⸗ ist dementsprechend in § 3 und weiter in ieder von ihnen be echtigt, di Gef Uecha -Ln⸗ V 11048361 Fabrikdirekto Frnold Knipping den en derartiger Unternehmungen. Zweigniederlassung ist aufgehoben. Ie lauten. Der § 2 ist dahin ergänzt: kavital auf 24 000 Goldmark festgesetzt Verlag der Geschäftsstelle Mengerinch sichtsrat bestimmen, daß ein Vorstands⸗ § 4 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ allein zu vertret Zun 1 Ge “ I B. Eingetragen am 22. 1. in Altena i. W. ist durch ees. vom Samarkapital; 5900 Goldmark. Ge⸗ Zeüie Eintragung 8 geloscht Weiter betreibt die Gesellschaft die Ver⸗ und der Gesellschaftsvertrag entsprechend xn ; 8 Verlin mitglied oder einzelne v sammlung vom 7. Januar 1925 und ist befsell der Ka f 88 1114144X“ waftsführer: Adolf Hesberg Kaufmann. F. A. Greve Gesellschaft mit be⸗ mittlung von Versicherungen aller auf⸗ abgeändert ist. Amtsgericht Brieg, 3 berechtigt sind, die Gesellschaft allein zu weiter in § 16 durch Beschluß der Gesell⸗ bera in Dresde aester wans bcsn. Fe mit Sitz in Durlach: Die worden; Die Gesellschaft ist anfg⸗föf. lankenest. Dem Kaufmann Ignat schränkter Haftung, Bremen: In den sichtspflichtigen und nicht aufsichts⸗ 23. 1. 1925. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und vertreten. seete ner. enaa vom 27. November] kanntgegebe 8 Bekam mach — 82 Mtiengfsel TT Lukaszewich ist Prokutra erteilt. Soe . Gesellschafterdersammlungen vom X No⸗ pflichtigen Zweige. 6 Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. “ 8 vA1A“X“ EET“ †. Dr. 9. Sender n. G deengs
8 11A16“ 1“ 8*
0