1925 / 27 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 1 ; Di it besch er Haftung“ in Flensburg,; Gleiwitz. G [104853]- ꝑUnter Nr. 1782 die offene Handelsgesell⸗ Stammkapital im Wege der Umstellung schrift geändert worden; an die Stelle]/ folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ Bernhard Funke. Einzelprokura ist er⸗ 1. Dez gesecschalt, Emden⸗ Daß Grundkapital- Apparalebau 1 Feh .s de⸗ nih n 6 brnn Beschluß der Ge⸗ In unser Handelsregister B Nr. 187 schaft Westtrans Westdeutsche Transport⸗ auf 400 000 Reichsmark ermäßigt. von Goldmark treten jedoch Reichsmark. mäß notarieller Beurkundung geüͤndert: bteilt an Ehrich Karl Prehan auf einen früheren Zeitpunkt gen ß oll nach dem Bescheuß der 11“ I1“ der Fesselschmied sellschafterversammlung vom 27. No⸗ ist heute bei der Firmg „Achtim Ge⸗ Gesellschaft Rechtenbach. Borgschulze & Unter Nr. 566 die Firma Alltrans Ge⸗ Halle a. S., den 22. Januar 1925. worden. Stammkgpital: 20 000 R.⸗M. tanz. § 12 des Gesellschaftsbertrags gekündt ammlung vom *9. Oktober 1aeb 8EbEö“ Bee Otto Apel, vember 1924 das Stammkapital von sellschaft mit beschränkter Hastung Eickmann zu Hagen, Dahlenkampftr. 4. P für alle Transporte mit be⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Hans Lohmann & Co. Gesellschaft Eugen Bernstein. Inhaber: Eugen wird. Stammkapital: 12 000 R.⸗M.

000 Reichsmark umgestellt werden. Ernst 158 Gesellschaft bat en. 250 000 Papiermark auf 100 000 Reichs⸗ in Gleiwitz“ eingetragen worden: Durch Fersnsete aftende Gesellschafter sind die 3 schränkter Haftung zu Hagen, Zweig⸗ 8 mit bes⸗hränkter Haftung. Prokuto Bernstein, Kaufmann, zu Hamburg. Geschäftsführer: Frau Louise Fenner Die Ermäßigung des Grundtapitals ist beide in 8 Lv nen durch Eintritt mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Kaufleute Otto Rechtenhach, Wilhelm iederlassung der in Elberfeld bestehenden Hallc, Saale. b [104373]] ist erte an August Ernst Richter, Martin C. Buck. Inhaber: Martin .Weiser, zu Hamburg, und Edmund erfolgt. Der § 3 Abs. I des Gesellschafs⸗ 1. Januar 1925 begonnen die trag hinsichtlich der §§ 2, 3 (Abs. 4) und vom 29. April 1924 ist die Ge⸗ Borgschulze u. Ludwig Eickmann, sämtlich KHauptniederlassung. Gesellschaftsvertrag In das Handelsregister B ist am Gesellsa, Seefahrt mit beschränk⸗ Carl Bernhard Christoph Buck, Kauf⸗ anta, Kaufmann, zu Prag.

8

vertrags ist entsprechend geiindert des Otto Apel in das bisher handels 8 ün. t. Die sellscha aufgelöst. Die bisherigen zu Hagen. Die Gesellschaft hat am 3 13. 12. 1924. Gegenstand: 1 10. Januar 1925 unter Nr. 114 ter Haftung. Am 28. November 1924 bure eerner wir⸗ anntae macht⸗M worden. Der Direktor Wilhelm Riedel gerichtlich nicht eingetragene Geschäf 8 11““ Blschafte aufg sind Liquidatoren. Amts⸗ 1. 1. 1925 begonnen. gelc Vertretung der Femnn von ““ e Söhne ebllscof in 82s ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ 48. 1. Gesellschafter: 1I1“ ige grchi fe 8 in Emden ist aus dem Vorstand zus⸗ Ernst Dietz. Znr 1 esell⸗ gle Gerichts der Zweigniederlassung in gericht Gleiwitz, den 22. 1. 1925. Gesellschaft ind je zwei Gesellschafter ge⸗ und Lagergeschäften aller Art sowie der a. S. eingetragen worden: Der Um⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Bruno Emil Friedrich Cordua und folgen im Hamburger Fremdenblatt. und gne⸗ seiner schaste T 1925. Alzona zu Nr. 98 am 17. Januar 125 8 me s bgfclic Detrieb sonstiger hiermit im Zusammen⸗ stellungsbeschluß vom 26. Juni 1924 ist Stammkapitals ist erfolgt. Der Ge. Molf Jakob Bendixen, Kaufleute, zu Veit Weil R-Sveige 15 r in, kum Gefellschaft as Amtägericht. Abt. 14. erfolat. 8 Gleiwitz. 8 [104857] Bromach 8 1955 ö 1 82 Eenha ßang stehender Geschäfte. Die Gesell⸗ In dem Gesellschafts⸗ eöe ist gemäß notarieller amburg. Die offene Handelsgesell⸗ mit beschräukter Haftung. glein 5 Prokurg des .“ 8e,; 12. nen 8 undr Füfer, Harzelegraister Zeict beuts der Firma ist liena 8 W. verlegt 88 ft ist 8 sich an anderen Unter⸗ 18 I 1N“ EE11“ Stamm⸗ schaft hat am 15. Januar 1925 be⸗ HnSung. EA“ b IeFeert Paschaf, Enghn ist e Eacchs ss Handelsregister B Hloteann 848 Baender, Geselischast mit beschränk⸗ ö Kendelsgeselchaft nsee peignchecfajenen 28 e 8 1 Erecerizal uns 1“ Stimm. iIe Sehaba; 8 be⸗ Fr Kelzing. Gesamtprokura für die vom 3. Heyember 1971 b, ESfg 1 H.⸗R. 99 bei der Firma Fritzen 2 lter . 1 t tun leiwitz“ einget er S. s- u. Lagerhaus 1 ich akapital⸗ recht). iches ist i Regist ränkter Haftung. 2. De⸗ is 1 925 g 2 8 ECo., G. m. b. H. in Emden: Nach dem bei der unter Nr. 326 eingetragenen 11u“ Hloeag e 8b 11““ Schüler zu Hagen: Der Kaufmann 1 eeee n. 1“ 1 Se 1 ember 1924 ist die Uhn stellung e Fegpthi⸗dereasen 1 an Franz 17293. x“ 829 W Hescfafte der Gesellschafterversammlunt „L. &, C. Sabor Kommarditgesellschaft N. ngg. .“ Firma „C. C. die Errichtung und der Betrieb eines Bruno Schüler zu Haspe ist aus der Ge⸗ burch zwei Geschäftsfüh durch B 68 vermerkt worden. felljchaf beschlossen worden. Der 8 3 aller Gesamtprokuristen sind aemein. rechnischer und chemischer Prozukte sowie om 28. November 1924 soll das Stamm⸗ auf Aktien“ in Erfurt eingetragen, daß zu Eitzen, Gesellschaft mik befchränkter Damenkonfektionsgeschäfts in Gleiwitz sellschaft ausgeschieden., leichzeitig ist einen efchäftssüͤhr inem Pr Halle a. S., den 23. Januar 1925. des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend schaftlich zeichnun zberechtiat I der Handel mit diesen. Die Gesellschaft pital auf 85 000. Reichsmark umgestellt infolge durchgeführien Beschlusses der ve auboh, lensburg eingetragen: unter der Firma der Gesellschaft. Die der Kaufmann Emil Klein zu Hagen in Lö11““ Das Amtsgericht. Abt. 19. Eindert worden. Die Ermäßigung des Orto Fricke, Kommanditgesells ist berechtigt, äͤhnliche Unternehmungen werden. ie Ermäßigung des Stkamm⸗ Generalversammlung vom 3. Dezember 1] Beschl 8 8. urg, i I Geeilscheft kann auch andere Unter⸗ die Gesellschaft als persönlich affender 8 en oder dn Füe e 8 tammkapitals ist erfolgt. Stamm⸗ erszalich h f van ene hsslie h 8 xea 88 lsich bapitals ist erfolgt⸗ ber 8. 3 des Ge⸗ 1924 das Grundkapital wauf 200, 00 dun lung v u1be De zemher 1924 ist nehmungen ähnlicher drt errichten, er⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist Fang ei 8 Gflelischafterver er ve- Halle, Saale. [104370) kapital: 10 000 R.M. Die Ver⸗ her Otto Frir K I mittelbar oder mittelbar zu beteiligen Helchaeobectc s durch Beschluß 8“ s ist. . geri L Gesellschaft Lb Kolo⸗ werben oder sich an nen beteiligen 9 8 Geb v3“ & Furisten das Recht Gesell⸗ Nn 8* EI“ B bvb Retungebefhanie 5 Rissen Die Kömmenditgesenschast büt Stammkapital: 10 000 R.⸗M. D „Novpember 1924 geändert worden, maäßigung ersolgt. daburch, F* ö it allen Aktiven und die Vertretung in Waren, die in diesen Lagerhau r. Klein. schaft allein zu vertret Die Kaufleute Nr. Hugo tinnes⸗Rie⸗ rader ist beendigt. Alexander Hugog, einen Kommanditist d hat a Vertretung der Gesellschaft erfolgt dur H.⸗R. B 142 bei der Firma Schrott⸗ der lktien von 6000 auf 2000 vermindert nialwarengeschäft, mit allen üb. Geschaͤftszwei 1 überneh Das Amtsgericht Hagen (Westf.). 18 altein zu vertreten. Me Kaufleuke Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkt Pabst, Kaufmann, zu Hamburg, ist E111616“ schaͤfts ven, ch S. e.ees. s, n. geg sc S d' mit dem Rechte zur Füh⸗ Geschäftszweig schlagen, übernehmen. Albert Heimann in Köln. Walter Hoven Tohlenhoandelsgesellschaft mit beschränkter Eöö68 8 , 1. Januar 1925 begonnen zwei Geschäftsführer gemeinschaftli zerlleinerung, G. m. b. H. in Dortmund wird in der Weise, daß an Stelle von Passiden an Stammkapital; 30 000 Reichsmark Ge⸗ h“ in in Köln Haftung, Halle a. S. eingetragen zum Geschäftsführer bestellt worden. 1 be d e kftsfü mit Zweigniederlassung in Emden: Die je 3 Aktien über je 1000. (Papier⸗ nung der Firma „C. C. v. Eitzen“ an den in Köln und Johannes Kopp in Köln worden; Nach dem durchgeführten Gesell. Gesamtprokurg ist erteilt an die bis⸗ E ““

Zn , d schäftsführer: Kaufmann Ferdinand Baen⸗. 8 1 1 i üfts⸗ 1 isti Zweigniederlassung in Emden ist auf⸗ mark) fortan je eine Aktie über 100 Kaufmann der, Breslau, Kaufmann Ernst Cebulla, Hagen, Westf. sae mit, eht degfse Ferhh.eg h schafterbeschluß vom 10. Jammar 1925 ist herige Einzelprokuristin Fra Frida tung. Die Firmg ist erloschen. Max Sondheimer, Kaufmann zu Stutt⸗ 1 Paepke, und Orient & Ueberfee Handels⸗Gesell⸗ Prt. und Dr. Walter Louis Weigert,

8 ichsmark tritt, der Nennbetrag also übertragen; siehe H.⸗R. A Nr. 5„ebi vfts J 1 ister Abt. B Rellt, 1 Stammkapi v Ernc 1 1“ A 85 bei der Firma H. Dinkel⸗ eelcgeeFapierniark auf 100 Reichsmark Ferner ist durch Beschluß dieser Gesell⸗ C“ vom Handelsregister isß ls Geschäfteführer dauert, zur alleinigen öö 88 Dutie lhrecht, geb,. 1 11 . 6,We mann zu Emden: Das Geschäft ist mit herabgesetzt wird. Der § 4 Abs. 1 des chafterversammlung die Firma der Ge⸗ 7 110 Nov 8 ber 1924 8 Gesellschaft Am 12. 1. 1925,. Bei Nr. 298, Vertretung der Gesellschaft befugt sind. umgestellt worden auf 2000 Reichsmar Ie dech, ddcbehn Nibst, . mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung. beifsa Br 9 Gg Sn der unveränderten Firma auf die Kauf⸗ Gesellschaftsvertrags lautet jetzt wie sellschaft in „Fabrik kunstgewerblicher isl für 8 eʒWoft g 8 scha Rheinisch⸗ Westfälischt Industrie. und Keaufmann, Wilhelm Lisken zu Elberfeld Zugleich ist 8 4 des Gesellsch fts. schränkter Haftung. Am 14. No⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. eilt an Dr. Bruno ewald; er ist ge⸗ Füte Rudolf Dinkelmann 88 solgt. Das Velidsebidet Feches ee. saaft vvartischer, E11““ g Uös Ireis Ge⸗ Helsführer Baubedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter I e 2 seo L11 derkrags sadern s demnber 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ I“ Nathan, Kauf⸗ B“ Geschäftsführer ver⸗ abe übergegangen. Offene Handelsgesell- Reichsmark und wird gebildet au - mi sschränkter PE11“ Vertretung de sellschaft Haftung zu Rheinkamp mit Zweignieder⸗ Hestellt; er ur in G. E einlagen) entsprechnd der Niederschrift ellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ 1 2dis behen Se; haft. Die Gesellschaft hat am 1. Okto⸗ eas ; Aktien dert ls Gegenstand des Unter⸗ selbständig zur Vertretung der Gese SD e. einem anderen Geschäftsführer oder einem aez 1 üß ist er. Lodewyuk Prins Tabakhandels⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die chaft. Die Gesenlchaf hat am 1. Okto⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien über ändert und a egens humt. Hekammashun gen der Gesell⸗ lassung zu Hagen: Die eignieder f r geändert worden. mäßigung des Eiwnvtwelsds er gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗

C1196*“* 1 Shen ikation und Vertrieb von be 1— 9 Prokuristen zur Vertretung berechtigt. S 192 8 . er 1924 begonnen. je 100 Reichsmark. nehmens Fabrikation un r scha lgen nur im Deutschen Reichs⸗ lassung in Hagen ist aufgehoben. Die Den Kaufleuten Emil h Erbcr⸗ Halle a. S., den 23. Januar 1925. engt, 8 Feichen Fae⸗ 88 tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst, folgen im Hamburger⸗ Fremdenblatt. 000 ꝑworden. Die Firma ist erloschen. Die Gesellschafterin offene Handels⸗

H.⸗R. A 550 bei der Firma Bauern⸗ 29. 8 1925. (Strickkleidung und von verwandten 1b .“ ; e, 3 ven 2

feind & Co., Emden: Fn Geselschet Erfuch zem 2r; Scht oiht. 14, Waren destemmt. Ficnna eflocchet. . Nr. 63, Sinn feld und Paul Reiß in Remscheid ist 1““ elugs des 27 0h eege s non 8629 den. 18

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ¹ ne 1 Gleichzeitig ist in unser Handelsregister .. . & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Prokura erteilt, sie sind nur in Gemein⸗ Halle, Saale. [1043677 R.⸗M. sowie die Aenderung des Ge⸗ Thuringia Puppen und Spiel⸗ esells G t. 2 88 v H.⸗R. A, 516 bei⸗ der Firma Prfurt. [104843] A unter Nr. 1873 eingetragen die Firma Grabow, Meecklb. 1104858 tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ schaft mit Geschäftsführer oder. In das Handelsregister B ist unter sellschaftsvertrags gemäß notarieller Sae. lel ee ö“ Gesellschaft ein 6 N 9. wir die

Winter & Co., Emden⸗Altena: Die Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute „C. C. v. Eitzen“ in Flensburg, als ihr Handelsregistereintrag vom 14. 1. 1929 sellschafterversammlung vom 4. 12, 1924 einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Nr. 517 Direction der Disconto⸗ eurkundung beschlossen worden. aftung. Die Vertretungsbefugnis Fei.. adbge g. heeen fsr. .

1 Gesamtprokura ist erloschen. „Hambreg“ Hamburg⸗Bremer Han⸗ in Bopfingen für die Leder⸗ und Textil⸗ 1

Eeeh ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ bei der unter Nr. 201 eingetragenen Ge⸗ alleiniger Inhaber Kaufmana Carl von 8 irma „Fr. Martienßen in Grabow“: ist das Stammkapital auf 500 000 efagshafre iche e 1..“ Pgenchen WE Filiale Halle a. S. fol⸗. L. S. Bunzel. Die an Müller erteilte des Geschäftsführers Roth ist beendigt. 777,. 1 zese sch de itschen ingetre n 1 1 1 . % 9500 8 I“ ür 8 G J. Deutschmann & Co. In die delsgesellschaft mit beschränkter industrie. Diese Einlage wird mit

oschen. 8 8 ellscheft in Firma „Deutsche Bank Eitzen daselbst, sowie daß den Kaufleuten Die Firma ist erloschen. eichsmark umgestellt. LEEE“ ene

H.R. A 480 bei der Firmg Lammert Filtale Erfurt“ in Erfurt (Zweignieder⸗ Hugo von Eitzen und Johannes Schilling Seem⸗ 8 Bei 119, Wohlfahrt Gesellschaft Reichsanzeiger. bes 1. E““ es ;

Osten, Hammosfackeret in 1. F der Deutschen Bank in Berlin) in Flensburg Einzelprokura ert el ist Uinca nr ct Gabam (Meckl.). b i Ne. 1172. 8 8- 8 —Das Amtsgericht Hagen (Westf.). Halle a. E., den 23. Janum 1996. offene Handelsgesellscheft ist Curt Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst 1“

Hrig, 1t 8 m Blten en, eingetragen: Dem Rechtsanwalt Henning Flensburg, den 22. Januar 1925. . [104859)] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ rh ret I [104862] 1

81“ von Rauschenplat zu Erfurt ist Prokura Das Amtsgericht. Grossschönau, Sachsen. sammlung vom 29. 12. 1924 ist das Beir-e 8 6g beloregicter X Nr. 882

Enndem. à 159 bei der Firma P. W. kür die Deutsche Bank Filiale 2 ˖-——+ 104850 Im Handelsregister ist heute auf Stammkapital im Wege der Umstellung EE“ Fe Feinesch Heß in Halle, Saale. 1gcgr sürcha de eligeselsche w H.⸗R. . H. TX. mit der Maßgabe erteilt, de derselbe 1 1 Blatt 581, die Firma Wirkwarenfabrik auf 1000 Reichsmark ermäßigt. e“ ETö“ B ist unter 8 schafter „L. Deutschmann und schränkter Haftung. Sitz: Hamburg.

Wessels Ww. in Emden: Die Firma ist befugt sein soll, in Gemeinschaft mit Geilenkirchen-Hünshoven. Brüder Kunert in Großschönau betr., Bei Nr. 192, Photographie Ger⸗ Heer etper, der Fenkibanh dlbert vgeellschaft. für ö weessssedn C1““ 1 1“ ven ngs Gesellschaftsvertrag vom 22. Dezember

gändert in. Emder, Bugsier⸗ und einem Vorstandsmitglied, oder stellver⸗ das Handelsregister Abt. A wurde eingetrager haft mit beschrä V. und Jutegewebe ;

Pergungs⸗Gfschft P. W. Woßels Wwe., kretenden standeeatie- der Gesell⸗ zede bei 8. unter Rr. 131 eingetragenen üügetvaßen Se Päntter 18 ee bl- Halberstadt. Die Prokuva der Per en worden; Nach dem durchgeführten manditisten eingetreten. Die Gesell. ausgeschieden gleichzeitig ist die Witwe 1 1 8 Haeaenas e Emden. Amtsgericht Emden. schaft die „Deutsche Bank Filiale 8s. David Fellinger in Hihehere ein⸗ Uentsgen t Großschönau, Gesellschafterversammlung vom 12. 1. F Fl. 898. veh h n. 5 s S 88bb1161“ b ö 888 i Jonuar 8889 8 R.e. 11“ Zwecks der Sterbekaffe für die Mit⸗ 1 h1116“ 2901] Erfurt“ zu zeichnen. getragen, daß die Firma erloschee ist. 22. Januar 1925. 5 1 S b W e 1 1 88 ZJanuar 5 ist 8 vwundkapita gls ommanditgesellscha vortgesetzt. SeheFCre g eee9 hei ankenka Emmerich. 8198 det den 24. Januar 1925. 8 Gelenkir n, den 19. Januar 1925. CE“ 88 H Albert Heß ist durch Uebergang des durch Ermäßigung umgestellt woeben auf Einzelprokurg ist erteilt an Hanns Gesellschafterin eingetreten. Am 31. De⸗ dng Seeeezafen 1“ heiscne Seen ande ö Farchee Das Amtsgericht. Abt. 14. Das Amtsgericht. Gross Strehlitz. [104860] mäßigt. Der Gesellschaftsvertrag ist dahin Fefcene e“ 99 28 vgleich ist der 88 .. E.““ er⸗ vnber Cft ene 1ö“ deren Frauen, nämlich Gewährung von Fen es r gefels 1 delsregister B ist heute bei der abgean Vertret 1vJö1ö1 9 erher, Absatz 1 des Gesellschaftsvertr⸗ öhe teilte Prokura ist erloschen. 8 58 . Fesveens terbegeldern Mitzlieder, i vösen eke. Feclatien,, nnt Ppfurt,. (104841] ladenbach. [104851] Cden Hensgeahegaiche sawöttn gesllchaf IHö Hertreun eraser Feeer Albert Heß, die Prokura wieder und Einteilung des Gfadfeeshe ene W. Ramm & Co. Aus der offenen 8. Hans John Marquard, Z“ 18 Emmerich ein. In unser Handelsregister B ist beute In das Handelsregister B des unter⸗ mit beschränkter Haftung in Vossowska für sich allein berechtigt ist. h eält. tadt 17. J. 25 sprechend der Niederschrift geändert andelsgesellschaft ist der Gesellschafter Fianc tt. zue Hnenburg, ist als Ee. mäße Verwaltung des Vermögens e iollschaften bei der unter Nr. 306 eingetragenen gene 29 ichts ist heute unter Nr. 6 eingetragen worden, daß auf Grund des Bei Nr. 195, Otto Kohlhage & Dr. Hreel „den 17. Jamwar 1925. worden. Hierzu wird veröffentlicht: Das loppenburg agusgetreten. sellschafter eingetreten. Die an F. H. ieser Kasse zu getreuen Händen. Fna Aktiengesellschaft in Firma, „Luckaria bei der Firma Brill u, Co. G. m. b. H. Pesctases gg 1 1925 das jur, Kugel Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. Abteilung 6. Grundkapikal zerfällt in 50 Aktien zu je C. Fürst £& Co. Die Vornamen des J, Marquard erteilte Prokura ist Stammkapital: 9000 R.⸗M. Zur Ver⸗ haf Kannnkapttal der Gesells ft uf Schuhfabrik Aktiengesellschaft’“ in Erfurt in Runzhausen bei Gladenbach, folgen⸗ Stammkapital auf 150 000 Reichsmark Haftung zu Hagen: Durch Beschlüsse der EE14““ 1043641 7009 Reichsmark. nhabers Victor sind richtig Hans erloschen. tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ 38 Ftammkapital der Gesellsczaft nauf eingetragen, daß dem Kaufmenn Joseph des eingetragen worden: Die Gesellschaft umgestellt und § 3 des Gesellschafis. Gesellschafterversammlungen, vom B6. 11 ö1ö““ JIHalle a. S., den 23. Januar 1925. Uly. Dentsche Handels⸗ und Kreditbank, schäfte ührer Cemshfchesähes berechtigt v“ T11114“ außgelosß Liguihaioren sinde Georg Stömme und 29, 12. 1924 ist das Stammkapitat ö111“ ““ 11“ nffunss edanaitrg. BeZeeanesig,, Seschcftefüzrer. Paul Weiverg, Joserd v u..“ ; var ilt ist, . 11 ausen itals, und 11 8 „betreffend im W der Umstellung auf 50 000 1 eSe Redlin i rch einen Vermerk au 1686“*“ Henrich, Krankenkassenangestellte, Carl Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist derart ertei 1 .“ 8e nhr du iste Brill in Runzhausen und Johannes Ege alg⸗ * indert si Reichsrüerk ermäß Halberstadt ist heute eingetragen: Hamburg [104374) eine Güterrechtsregistereintragung hin⸗ Zweigniederlassung ist aufgehoben 5 8 der Umstellung des Stammkapitals ent⸗ meinschaft mit einem anderen erorurigeen Villershausen in Lohra. Jeder Liquida⸗ immrecht, mder ünd. 26. 1. 1925. Reichsmark ermäßigt. Der Chefrau Meta Schinke, geb. David. Söhne Aktiengesellschaft Zweig⸗ gewiesen worden. worden. b 11X sprechend geändert. .“ üßt ist die 8 Agin r 8 1925 Faß Steli, 111““ 3 88 Zürch in Halberstadt ist Prokumm erteilt. veegerlaffugg Hamburg gese Max Wegner & Co. Aus der offenen Deutsche Eternitgesellschaft mit be⸗ E111“ Die Be⸗

3 3 bt. bt. 14. 8 ndelsvegist 449 i . d- 1 - 8 6. EET Holst gusgetreten. zember 4 ist die Umstellung der Ge⸗ im Hamburger Echo.

ö 8 88ö 8— 1““ bel⸗ 1“ Co. Berlin, schluß vee Sesel chafteroessanenunsst der IEsIwernst .“ 1043661 Samburg. [104806] Henry Varrelet &. Co. Aus der sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ 8 88 Emmerich. 1104838] Erfurt [104845] Slauchau. [104849] Zweigniederlassung in Grünberg i. Schl. 1“ ge 1.'Röder in Bonn Alber stadt. 3 [104366 Im Handelsregister Hamburg ist unter Kommanditgesellschaft sind der persön⸗- mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ Asbest⸗ und ö strie V 8 eg. Oandelsreaffter S In unser Handelsregister A ist heute herar 89 gh UEE11“ ünetragen worden: Alle Prokuren für die Bergrefgrendag, ie. Hued 1. Eo. Ge⸗ Lneler gi ger n Nreg Nr. 88 11“ 18 oZ“ sicherungsgesellschaff mit be⸗

llung B Nr. 28 i Jerheh 8 ute die Firma 4 igniederlass de. heignieder⸗ Bvee va. 8 8 rse Füe48n Landwirtschaft, der Firma ternational Trade ve⸗ ein Kommanditist ausgetreten. mäß notarieller Beurkundung geander ränkter 8 Steenfabriek Industria mit beschränkter 8 Nr. 2261 ein⸗ Glauchau eingetragen worden. Der Kauf⸗ Seaisnüder esgar 8 r weig 3 t w888 achescgrängter Heftugg a Fibiale 1ic Ffth. e heute eingetragen; loper Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lindwedel, Schreyer & Co. Einzel⸗ worden. Stammkapital: 20 000 R.⸗M. T 5*G0,n. Haftung. Emmerich, eingstragen worden: getragene offene Handelsgesellscheft in mann Ernst Johannes Knörnschild 828 erg i. Schl., den 22. Januar 1925. Fafte ven⸗ b b vom 29. 12. 1924 Ge üen ku er Fricke in Halberstadt ist kung eingetragen worden: Hie Gesellschafft! prokura ist erteilt an Friedrich Ernst, Hamburg⸗Lüneburger Farbwerk der Gesellschaf beschlossen worden Be I 88 desadge . be ea rm. Klein & Co. in Erfurt n der dea Hanetsceschat. di Amtögericht. schaf 5 d b G“ b 8 Gsech din. 1 .6 Genteltt es 6 1“ Febfenfen. Vir 8 tow erteilte 8 ö“ 5 Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ ammlung vom 14. Janua 2 löst if schäft wir er der aufgelösten Aktiengesellschaft Ern vAchas eis 9 8. sc⸗. gyor Kirkham, Kaufmann, zu Berlin⸗ Prokura ist erloschen. ung. Die Vertretungsbefugnis de f D. Zvertr Stammkapital auf 20400 Reichsmark aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter Knörnschild Aktiengesellschaft, Weingroß⸗ 19 gestf [104362] Umstellung auf 75 000 Reichsmark er⸗ mit Sees Feft dar, el s oder mit Wilmersdorf. 19 709. Eduard Brinkama. Einzelprokura ist Geschäftsführers Graubner ist beendigt. folgt. 3 G-En

8 . mäßigt. 8 einem anderen Prokuristen zu vertreten erteilt an Heinrich Wilhelm Friedrich „Merkur“”“ Handels⸗ und Verwal⸗ Stammkapital: 70 000 R.⸗M 8

Das Amtsgericht. Abt. 19. Deutschmann, Kaufmann, zu Hamburg, worden. Liquidator: Hans Schlotfeldt, 1 asse- 8 ““ 9 als Gesellschafter eingetreten. Aus der Kaufmann, zu Hamburg. 8vb—E8—Eöö“ 8 8

offenen Handelsgesellschaft sind die Ge⸗- Marquard, Houben & Cramer. kaffe 8. 1Ir e g. 8. 28

Aus der offenen Handelsgesellschaft ist

umgestellt vehefselger e 15 1 handlung und Fruchtwein⸗Kelterei in 0&⅔ Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist Gefel cfter. n . . Glauchau, erworben hat, ist Inhaber ö Handelsregister Abt. A ist Bei Nr. 375, Boden⸗Verwertungs⸗ ber Ptse ist. 8 5 Prokura ist Hamburg. [104864] Niebuhr. tungsgesellschaft mit beschränkter J. A. Lerch Nachflg. & Seippel Ge⸗ ser Umstellung des Stammkapitals ent⸗ —b) unter Nr. 2311 die offene Handels⸗ Amtsgericht Glauchau, en se⸗1 1925 bei Nr. 1686, Kom⸗ Gesellschaft mit heschränkter Haftung zu . F1 egfrtst Eintragungen in das Handelsregister. Alfred Goss & Co. Die Firmg sowie Haftung. Am 23. Dezember 1924 ist —sellschaft mit beschränkter Haftung rechend geändert. E sellshaft. in Firma „Gebrüder den 24. Januar 1925. manditgesellschaft Kohlenhandelsgeselischeft Hagen: Durch Beschluß der Gesell⸗ bns 1 n. d.egech 17‧ Dezember 1924. die an Grosz erteilte Prokura sind er⸗ die Umstellung der Gesellschaft be⸗ fen 20. November 1924 ist die Um⸗ mmerich, den 2. Januar 1925. Fe⸗ chaelsen“ in Erfurt. Persönlich haf⸗ öö“ Mark Siepmann, Schrader & Co. zu schafterversammlung vom 29. 12. 1924 ist mtsgericht. Abt. 6. Leopold Löwensberg Aktiengesell⸗ loschen. 3 schlossen worden. Die Ermäßigung des stellung der Gesellschaft beschlossen

Preuß. Amtsvericht. tende Gesellschafter sind die Kaufleute Gleiwitz. 1104856] Hagen: Es sind 67 Kommandilisten ein⸗ das Stammkavital im Wege der Um⸗ Hgerstadt. N1104369) Lreften mit. Peighisderlassung zu Stobhhe a⸗ Schulg. Di offene Hardels. Stammkavitals ist erfolct. Der e. worden. Hie Crmähiaung des Stanwm. . Hans und Curt Michaelsen in Erfurt. Die In unser Handelsregister A Nr. 875 ist getreten stellung auf 10 200 Reichsmark ermäßigt. Bei der im Pandeleregister A N 69 remen (A.⸗G. Bremen). In der Ge⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ sellschaftsvertrag ist gemäß notarieller kapitals ist erfolgt. Der § 4 des Ge⸗ mhamneron. Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ heute bei der Firma „Gleiwitzer Kunst⸗ Am 12. und 19. 1, 1925 bei Nr. 1747 Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns b Fessh Nande E Fr sch 6 3 neralversammlung der Aktlonäre vom sebe ist der bisherige Gesellschafter Beurkundung geändert worden. Stamm⸗ sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ „Im hiesigen Handelsregister Abt B gonnen⸗ 5 mühlen Jusek und Neumann in offene Handelsgesellschaft Westtrans West⸗ Ernst Tünnerhoff zu Hagen als Ge⸗ i bent . Reichardt in 28. November 1924 ist die Umstellung udolf Hermann August Stobbe. kapital: 50 000 R.⸗M. Gegenstand des andert worden. Stammkapital: 400 Nr. 114 ist bei der Firma Rheinische e) 'unter Nr. 2312 die offene Handels⸗ Gleiwitz“ eingetragen worden: Die Ge⸗ deutsche Transport⸗Gesellschaft Rechten⸗ schäftsführer ist beendet. Der Kaufmann 8 bpecgeki 8 snte engetragens tr. 5 der Gesellschaft beschlossen worden. Die Antonia Lombardi⸗Boccia. Die an Unternehmens ist die Verwaltung der Reichsmark.

Ktehg eien gesellschaft in Firma „Otto Krebs &. Co.“ felschaft 8 angetc. Die Firma i er⸗ bach & Borgschulze zu Hegen. Die Ge⸗ de .. heenn Hagen ist zum jst eine Jweignicberlaffung ernichtet Hen. ne en 888 Cdes dgehelüls ssver. auhs e; Heenngs is bels Füuch ver geesensgaft rBerberem eruge Ce-n. n8;12625t Em ich eingetragen worden: 8 in Erfurt bersönlich haftende Gesell⸗ los n. je rokura des lois user fell chaft ist aufgelöst. ie Firma ist er⸗ ührer bestellt. 8 8 G 1 bert 8 olgt. Der 8 e Hesellschaftsver⸗ h Z Heinssen. ie offene m- 2 ucke aria⸗ ouisen⸗ traße v. beschränkter Haftr Am 23. D Durch Generalversammlungsbeschluß ic 18g kmeister Otto Krebs in ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den losch Bei Nr. 429, „Oellos“ Fabrik selbst⸗ behi o. in Halberstadt und dem trags ist entsprechend geändert worden. gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ bis 110, eingetragen im Grundbuch ist die Ungtellum der Ge⸗ vom 13. Dezember 1924 ist das Grund. schafter sind 88 19. 1. 1925. 8 1143, offene schmierender ölloser Lager und Lager⸗ riedrich Wilhelm Boas, zurzeit in Grundkapital: 900 000 R.⸗M., ein⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter von Winterhude Band 29 Blatt uber 1924 jst die Umstellung der Ge⸗ kapital auf 20 000 Goldmark umgestellt. Ficpfrsleden C. 1 Eecsöss oncssestrcges H-re15 enra9 Peieer9,1 & Wei⸗ büchsen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . EEb“ 8 geteilt in 2500 Aktien zu je 200 R.⸗M. August Carl Heinssen. Nr. 1425 und 1426. Die Firma lautet L eech sdih . Die §§ 3, 12 des Gesellschaftsvertrags, hier. Die Gesellschaft hat am⸗2l. Januar Gleiwitz. [104855] kand zu Breckerfeld: Die Gesellschaft ist tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ 8 86 9 888 85 5 8 14. Januar 1925. Arthur Struve. Gesamtprokura ist er⸗ nunmehr: Merkur Grundstücks folgt. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags herr. Grundkapital und Nenmvert der 1925 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Im unsen Handelsregister B Nr. 25 ist aufgelöst, Liquidatoren sind die bisherigen sellschafterversammlung vom 1. 12. 1024 I— A. Grote Gesellschaft mit beschränk⸗ teilt an Karl Gottschalk und Heinrich und Verwaltungs⸗Gesellschaft ist enzsprechend geundert worden Aktie, sind der Umstellung des Grund⸗ sellschaft sind nur die Gesellschafter Otto heute bei der Firma „Gleiwitzer persönlich haftenden Gesellschafter. ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ Ialberstadt [104863] ter Haftung. Am 28. November 1924 Alexander Mexyer. mit beschränkter Haftung. Enentpesch 100 000 R.⸗M 8 kapitals entsprechend geändert. Als nicht Krebs und Kurt Zacher, und zwar jeder Chemische Fabrik Dr. D. Hiller, Ge⸗“ Bei Nr. 88 irma Papiergroßhand⸗ stellung auf 10 000 Reichsmark ermäßigt. S Handelsr ister B Nr. 60 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗- Brehmer & Wagner. Einzelprokura Deutsch⸗Oesterreichische Grund⸗ Oscar Schiffler. In das Geschäft sind eingetragen wird bekanntgemacht: Das ebs unde Hüm. Bcphern; eingetragen ist sellschaft mit beschränkter Haftung, lung Wilhelm He mke zu Hagen: Das Bei Nr. 513, Orient Export⸗ u. Im⸗ 14“” Kommandifnr ellschaft 2 d schlossen worden. Die Ermäßigung des ist erteilt an Peter Jakob Brauwer. stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Hugo Peter August Emil Hollmann und Grundkapital ist eingeteilt in 100 und wird veröffentlicht: Der Erwerbs⸗ Gleiwitz“ eingetragen worden: 8 Geschäft ist auf den Kaufmann Carl port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Feser Dirretion der Deonte 9 G sen. Stammkapitals ist erfolgt. Der Ge⸗ Die an Raiser erteilte Prokura ist er⸗ Haftung. Am 14. Januar 1925 ist die erbert Frie Umann, Kaufleute, zu Stammaktien zjum Nenmvert von ze und werde erse nbcit näßtar Herfteung Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ Gerdsen, zu Hagen übergegangen. Die zu Hagen⸗ Kaufmann Reiner Wildt u. schafs Iweigstelle Hatberftent nn 18 sellschaftsvertrag ist gemaß notarieller loschen. Umstellung der Gesellschaft beschlossen amburg, als Gesellschafter eingetreten. ö von Schuhbestandteilen sowie den Handel sellschafterversammlung vom 17. Dezember Firma ist geändert in Papiergroßhandlung Kaufmann Erich Vollbracht, beide zu eingetrafen⸗ 8 3 Beurkundung geändert und neugefaßt Closius & Fischer. Einzelprokura ist, worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ ie offene Handelsgesellschaft hat am b mmerich, den X“ 1925. damit und die Lederverarbeitung. 1924 auf 120 000 Reichsmwark ö. Zilhelm Helmke Inh. Carl Gerdsen. Hagen, sind als Geschäftsführer ab⸗ Dem Erwin Helmecke in Magdeburg ist Gemenst Stammkapital: 40 000 R.⸗M. erteilt an Wilhelm Carl Louis Deike. kapitals ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ 1. Januar 1925 begonnen. Gesamt⸗

Preuß. Amtsgericht. d) bei der unter Nr. 2208 eingetragenen Die Umstellung ist durchgeführt. Amts⸗ Bei Nr. 1451, cene Handelsgesellschaft berufen. Kaufmann Gustav Kuckenburg eeeeeieeeküee micberla,s an des EE“ die J. F. Cunitz. In das Geschäft sind vertrag ist gemäß notarieller Beur⸗ prokura ist erteilt an Karl Gottschalk dge ¹, (Kommanditgesellschaft „Ernst Telle & gericht Gleiwitz, 22. 1. 1925. Peter Sessinghaus zu Dahlerbrück: Dem zu Herdecke ist 8* weiteren Geschäfts⸗ in Halberstadt erteilt. Fe Veraürh b vssig 18 Senf und Wilhelm Johann Heinrich Hein, Kauf⸗ kundung geändert worden. Stamm⸗ und Heinrich Alexander Mever Erfurt. (104846] „Kommanditgesellschaft“ in Erfurt, Es an Kaufmann August Schäfer zu Schwelm führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ Halberstadt, den 20. Januar 1925 n erarddn ung von Oel sowie der: mann, zu Stellingen⸗Langenfelde, und kapital: 4000 R.⸗M. . Hamburger Engros⸗Lager Kauf⸗

In unser Handelsregister A ist heute daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Liqui⸗ Cleivw itz. (104854] ist Prokura erteilt. sellschafterversammlung vom 30. 12. 1924 Das Amtsgericht. Abteilung 6. st sehlufs Wef denit eic wches (e, Frau Charlotte Elisabeth Fischer, geb. Herm. A. Holstein Nachfolger Ge⸗ Jans Hammonia Gesellschaft mit ö“ dator ist der bisherige Gesellschaffer Kauf⸗ —In unser Handelsregister B Nr. 75 ist „Am 15, 1. 1925 bei Nr. 1778, offene ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ sc⸗ 8 tehendess Geschäft. Ceind mehrete cbe. Poege, zu Hamburg, als Gesellschafter, sellschaft mit beschränkter Haf. beschränkzer Haftung, Am 27. No⸗ 8a) bei der unter eingetragenen mann Ernst Telle, hier⸗ heute bei der Firma „Oberschlesische Handelsgesellschaft & Schrecke⸗ stellung auf 3600 Reichsmark ermäßigt. Halle, Saale 104371] ö Pel e in 8 eingetreten. Die offene Handelsgesell- tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ 1öu1“ Sehfrbrie. Seee e) unter Nr. 2313 die Firma „Albert Papierverwertungsgesellschaft mit gast zu 1 Die Gesellschaft ist auf- Am 16. 1. 1925: Bei Nr. 391, Focke & In das Handelsregister A c unter ir E11“ schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. vertrag vom 5. Januar 1925. Gegen⸗ sellschaft beschlossen worden. Der § 3 Fie 4 in Den Kaufleuten O. Schüler“ in Erfurt und als deren beschräukter Haftung in Gleiwitz“ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Dr. Kinzius Gesellschaft mit beschränkter Nr. 3683 die Firma Möbel⸗ und Textil- vertretund Bberec siat 1 Die an Frau Fischer erteilte Prokura ist stand des Unternehmens ist die Ver⸗ des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend Urnst Hartung hier, und Max Reimer in glleiniger Inhaber der Kaufmann Albert eingetragen worden: Das Stammkapital mann Karl Niepmann zu Barmen ist Haftung zu Hagen: Die Gesellschaft ist vertrieb Berta Ackermann, Halle a. S 86069 eFer erloschen. tretung der Firma Herm. A. Holstein geändert worden. Stammkapital: Urnstadt ist Gesamtprokurg derart erteilt, Otto Schüler in Exfurt. ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ alleiniger Inhaber der Firma. „ddurch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ und als deren Inhaberin Fräͤulein Berta Man anesit⸗Werde Gesellsch aft mit C. Brauer & Cv. Die Kommandit⸗ Nachfolger Konstantinopel im Deutschen 20 000 R.⸗M. 1““ ear Scfurt, den 26. Januar 192. ssammlung vom 23. September 1924 auf Ünter Nr. 1779 die Firma Fritz lung vom 22. 12. 1924 aufgelöst. Liquix. Acckermann in Palle a. S. eingetragen, beschränkter e; 2. Noer gesellschaft ist aufgelöst worden. In. Reiche, die Uebernahme weiterer Ver. Phönix⸗Gummi⸗Industrie Gesell⸗

Fr. Sr en 8, Das Amtsgericht. Abt. 14. 15 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ Fndenemc zu Hagen, Ecke Allee⸗ u. datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ Dem Kaufmann Paul Theuring in Halle vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ haber ist der bisherige persönlich hafs⸗ tretungen und der Betrieb von sonstigen Lba 1et dnlc zgsin e Fhe.

berechtigt ist. 1— 8 dun Behringstraße, und als deren Inhaber der führer 3 1 Fa. tende Gesellschafter Carl Ernst Wil⸗ ndelsgeschäften aller Art. Es ist der b) daß die dort unter Nr. 1515 ein⸗ stellung ist durchgeführt. Durch denselben 3 führer. a. S. ist Prokura erteilt. sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ eende Gesellschafter rl Erns i Hemergaes Uien Zeecligung an ahr⸗ stelung der erselsaaft, beiclasfen

e b r. 1512 en Fe sch in Bauunternehmer Fritz Hennemann zu Am 20. 1. 1925: Bei Nr. 247, R. & . 8 helm Brauer. getragene offene Handelsgesellscheft in Erfurt. [104844] Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in Boelerheide. 8 Vorster Gesellschaft mit beschränkter . Halle a. S., den 21. Januar 1925. maäßigung des Stammkapitals ist er⸗ H. Rodatz & Co. Aus der offenen lichen Unternehmungen und deren Erv. worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗

irmg „O. Krause & Co.“ in Erfurt auf⸗ „In unser Handelsregister B ist heute § 6 (Höohe und Einteilung des Stamm⸗ 5 bei . 1 Das Amtsgericht. Abt. 19. olgt. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags apital: itals i Fina. Das Geschäft 8. bei der unter Nr. 302 eingetragenen Ge⸗ kapitals), § 7 (Veräußerung von Ge⸗ Gen 18e0 des e. S09 Hermann aftung zu Hagen: Durch Beschluß der 1 1““ g entsprechend geändert worden. andelsgesellscheft ist der Gesell⸗ werb gestattet. Stammkapital: 5000 kapitals ist erfolat. Der § 3 des Ge⸗

a esellschafterversammlung vom 30. 12. Halle, Saale.

104368] tammkapital: 10 000 R.⸗M.

ünde Firm schaft in Fi btto S schäf 8 - W chafter P. H. Rodatz jr. am 8. August R.⸗M. Geschäftsführer: Maxr Conrad sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ vean in Firma „H. Otto Spangen⸗ schäftsante sen nur in Beträgen von zu e Die Firma ist erloschen, 1924 ist das Stammkapital im Wege der In das Handelsregister A 8 unter W. Bierschenk, Gesellschaft mit be⸗ 18h bn ausgeschieden; aeg Fritz Theodor Niemöller und Carl vüdest worden. Stammkapital: 5000

Lelböster veselshgaf We. nisoesifns d0h Reicho narh, un 1 2Nt. SSl. gffen⸗ Handelegsselicheft Umstellung auf 280 000 Reichsmark er⸗ Nr. 3684 die Firma Alexander Larchs schränkter Haftung. Am 29. De⸗ jeitia ist Witwe Pauline Clara Else rmann Gerhard Diedrich Klinke, cs dei der unter Nr. 1474 eingetragenen schluß der Gesellschaftewersammlung vom schafter) abgeändert, Amtsgericht Glei⸗ Engel & Biermeder vorm. P. dn. Hassel mäßigt. ““ lle a. S., und als deren Inhaber der zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ odatz, geb. Milinowski, zu Blanke⸗ aufleute, zu Hamburg. Jeder Ge. Hanscatische Senceegfflsnsehnft 882 Kommandicgesellschaft. in Motor⸗ 5. Januar 1925 ist daos Stammkapital witz, den 1. 1925 Hilgie dugs vassene. 8 enc eeriige penr . Nr. 2C, Fefftkenische Bisnaeime 8 abrikant Alexander Larché in Halle a. S. 8 aft beschlossen worden. Der § 2 vele Gelen Gesell haterin Angetreten h.re be ist allein vertretungs⸗ glh. 8 nnüt ne. vee. ü.. 1 . & 7 22. —“ m. Baukhe Pro⸗ Siedlungsgesellscha mi beschrän eingetragen. G ftsvertrags i re ie Gesellschafterin Witwe Rodatz i erechtigt. 1 ränkter Sung. ie an Kir Fezenn Perkagfe Eesenschaf Peifimeh dn 90,000 seichemarf erwäßigt. 9 1 Gleiwitz 104852] kufs ertzihr Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Heällea. S., den 22. Januar 1925. B“ 11“ von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die erteilte Gesamtprokura ist erloschen. schieben F dün⸗ II1I1““ Gesellschaftsvertrags ist entsprechend. In unser Handelsregister B. Nr. 142 Unter Nr. 1780 die offene Handels⸗ Gesellschafterversammsung vom 30. 12. Das Amtsgericht. Abt. 19. 80000 R.⸗M geschlossen. Gesamtprokura ist erteilt, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Norddeutsche Quebracho⸗ und Gerb⸗ ee heh, ei den fist, ie Firhne geändert. b ist beute be der Fioma „Oberschlestsche Pfellschaft ocke &. Dr. Kinfius 2 1924 ist das Stammkapital im Wege der —— Reederei⸗Versicherung, Gesellschaft an Hans Hermann Rodatz: je zwei sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- stoffwerke, Gesellschaft mit be⸗ egezndert in. Motonvagen⸗ Verkaufs.⸗. Erfugg den 26. Januar 1925 Bauausführnngen, Oba, Gesell⸗ Gesellf vher eäan t Nnae lich hefteede Umsteltung auf 181 000 Reichsmark er⸗ Halle, saale,. 104369]/ mit beschränkter Haftung. Am aller Gesamtprokuristen sind zusammen anneiger. öö“” Gesellschaft Paul Kuschke & Co., Kom⸗ Das Amtsgericht. Abt. 11. schaft mit be chränkter 3 Haftung, 2† 8 chafter finp gi eec. ich. 82 S mäßigt: In das Handelsregister B g unter 9. Dezember 1924 ist die Umstellung ZE11“ „Südostverkehr“⸗Getreidehandels⸗ Georg Jensen, Kaufmann, zu Hamcharh manditgesellschaft Gleiwitz“ eingetragen worden: Das nüaten Bücher isogh Fnius, deide Bei Nr. 346, Lersch & Kruse Gesell⸗ Nr. 672 Lagerhaus, Gesellschaft mit, der Gesellschaft beschlossen worden. Die F. W. Budich⸗Schweffel. Einzel. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist zum weiteren Geschäftsfübrer bestellt „d) das unter der Firma „Paul Brink⸗ Essen., Ruhr (104868] Stammkavpital ist durch Beschluß der Ge⸗ zu Hagen. Die Gesellscaft hat am 1. 1. schaft mit beschräͤnter Hafmng zn Hagen: beschränkter Haftung Halle a. S. ein. Ermäßzigung des Stammkapitals ist er. prokura ist erteilt an Henry Herman tung. Sitz: Hambung. Gesellschafts⸗ —worden, wann“ r. 118: des Handelsregisterz) H⸗Re. . 8943: Frombagen & Co. sellschaftewversammlung vom 26. No⸗] 1925 begonnen. Durch Beschluß der Gesellschafterver. Firafen worden. Rech dem durchgführten soelat. Der § 3 des Gesellschaftsverirags Flohr. vertrag vom 29. Dezember 1921. Feuerungsvertrieb Gesellschaft mit hierselbst bestehende Handelsgeschaft ist Zweigniederlassung E en siehe Han⸗ vember 1924 auf 500 Reichsmark umge- A. eonnen. 925 unter Nr. 1781 die sammlung vom 13. 1. 1925 ist das s etteroescheuß vom 9. mber ist entsprechend geändert, worden. Brock & Schnars. Aus der Komman⸗- Gegenstand des Unternehmens ist die beschränkter Haftung. Am 28. No⸗ auf die verw. Frau Margarete Brink⸗ nover H.⸗R. A 9171 sseelllt. Die Umstellung ist durchgeführt. off 5 Handelsgesellschaft Küchler & Stammkapital im Wege der Umstellung 1924 ist das Stammkapital durch Er⸗ tammkapital; 100 000 R.⸗M. ditgesellschaft ist ein Kommanditist aus. Ein⸗ und Anfuges im Transitverkehr vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ mann, geb. Emmerling, hier, übergegan⸗ Durch denselben Beschluß ist § 3 des eels 2E ü8 Grabenstr. 3. Per⸗ auf 20 000 Reichsmark ermäßigt mäßigur hech. e worden auf 500 Maschinen⸗ und Wellenlager Gesell⸗ getreten; gleichzeitig ist Dr. jur. Hans von Waren aller Art, hauptsächlich von sellschaft beschlossen worden, Die Er⸗ 5 und wird unter unveränderter Firma Flensbur [104847] Gesellschaftévertra 8 auch bezüglich der sönkich Ftehe Gesellschafter sind die Bei Nr. 440, Gustay Tücking, Gesell⸗ Goldmark, jetzt Reichsmark. Zugleich sind r aft mit beschränkter Haftung. ol Voigt, Kaufmann, zu Hamburg, Landesprodukten, Kolonialwaren und mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ ortgeführt In unser Ferdelsregister B ist am Einteilung des Slammtapitals a geändert Haufleute Wilhelm Küchler und Hugo schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: 1 die Bestimmungen des sellschafts⸗ m 7. Januar 1925 ist die Umstellung als persönlich haftender Gesellschafter Lebensmitteln, insbesondere von und folgt. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags e) unter Nr. 2310 die offene Handels⸗ 23. Dezember 1924 zu Nr. 30 betreffend Amtsgericht Gleiwitz, 22. 1 1925. Stelzer Heibe zu Hagen. Die ehn.n zurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ . vertrags über das Stammkapital und die der Gesellschaft beschlossen worden. Die eingetreten. Prokura ist erteilt an nach der Tschechoslowakei und den ist entsprechend Ee worden. gesellschaft in Firma ampoessel⸗ ddie Firma „Krog & Evers, Gesellschaft 4 1 hat am 1. 1 182n begon e 8 sammlung vom 30. 12. 1924 isn das Stammeinlagen entsprechend der Nieder⸗! Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗! Carl e Franz Arthur Petersen. Balkanländern. Die Gesellschaft dauert tammkapital: 10 R.⸗M.

e