Belgien 95,60 England 88,62, Holland 745,25. Italien 77,10. London, 2. Februar (W. T. B.) Silber 32 ¾⁄4, Silber auf]/ Margarine 79,50, Philips Glueilam 323
Schmweiz 356.25 Spanien 264.25, Warschau 356,00 Kovpenhagen Lieferung 32 ¼. 8 Petroleum 184,50, Konint Nederl ö11
—,—, Oslo 283,25 Stockholm 498,00. — G Wertpapiere Rubber 168,00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 69,00 Nederl. Scheep⸗ Amsterdam, 2. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 1 1 8 8 vart⸗Unie 136 % Cultunr Mpij. der Vorstenlanden 155 ⅛, Handels⸗
k „Frankfurt a. M., 2. Februar. (W. T. B.) (In Billionen.) vereeniging Amsterdam 434,00. Deli Maatschappif 387,50.
Noneerungen.) London 11,90, Berlin 0,59,05 fl. ür eine Reichsmar an 1 g. 3 2 Paris 13.43, Brüssel 12,83 ½, Schweiz 47,92 ½ Wien 0,00,35, Kopen⸗ Oesterreichische Kreditanstalt 10,35, Adlerwerke 4,15. Aschaffenburgern
hagen 44,32 ½ Srtockbolm 66 90, Oslo 38,05 — (SJnoffizelle Zellstoff 36,5, Badische Anilinfabrit 34,1, Lothringer Zement —,—, 8 1“ E“ New York 248 ⅛¼, Madrid 35,50, Iö ““ J Gold⸗ PEC 1 8 Berliner 2₰ Prag 7,37 ½ Helsingfors 6,22 ⅛. Budapest 0,00,34 Bukarest 1, 23,25 Frankfurter Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 7,8. Hilvert 1 . B f F b N.agaes * 88 d- eeh. 2 Weeee“ E11 8 Berichte von auswärtigen Warenmärkter 8 — —ʒ—— cesfna2 ka or e vom 2. e rual Zürich, 2. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. New York Holzverkohlungs⸗Industrie 10,0, Wayß u. Freytag 4,2. Zuckerfabrik London. 2. Februar. (W. T. B.) Wollauktion. 8 “ 1 Feärae g e aesrg 5,188 London 24,85 %, Paris 28,15. Brüssel 27,00. Mailand 21,65, Bad. Waghäusel 4,05. 8 heutige Angebot belief sich auf 9700 Ballen. Die Nachfrage 8 8 ööe“ leutgew, Voriger beaxai re Ia Madrid 74,20 Holland 208,90, Srtockbolm 139,65 Oslo 79.25, Hamburg, 2. Februar; (W. T. B.) (Schlußkurse., (In nicht lebhaft, die Preise konnten sich behaupten. 6f — G Preußische Rentenbriefe. Berlin.⸗.....⸗1686 3 Viersen . 190418 1.1.7]† —.— b Rumän. 19051n £
1890 8 Weimar 1888 3 —,— do. 1908 in ℳ
. 2nA.. 8.
8555ASS”n SüPEPeoeoen '
SSOOSh &ꝙ28 D“— —V—ℳö—ö—
o. bo ¹ .
b 88
8288g .2. do do bo 441.
*
. .
SSSöWüwv
8
1
14. v-b
11 -
EEESSI“
191
——B——V=g AE— 9868660888 8f
- -
88222X᷑So SS1
4 0 — gSSgS; b A1“
2286v2* liI1111 —g=
5.
55SSSnnn
0 .u — SöSSgePSOEPE
I 11. F 9 l●
22
8 11413141 1i
—— ——ö q—— 0000 0Q
441 “
¹
3558828388 . 9 98
S 8⁴ 2₰ 88808
— 2 2
682885=q'222222’ö
4 8
1 82
1111419
imaßnʒ
ro S -
—y
S2öSVSVSV VSVSV SVY SVYSVYOVOSVOS 22ö22 2 —ö
—7 2 to do do S CE
AgE=g vüPEEesseeeeeese.n
—
2
1 —22 —22n᷑SUòSUᷣSUgN
— œ&
8558”S 1
E b F’
vαα2 2nnönöceeee göPrrrrrügreezürresseg 2 2298SIS
— 2 E SZv o 2,7
—
——— —2 — g
—
2SSN * .
S. 92 4-
☛ 228ö2 S
e
2
Se VY8SSn —
Kovenhagen 92,60 Prag 15,40, Berlin 1,23,37 ½, Wien 0,00,73, Buda⸗ Billionen.) Brasilbant —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 6 75 Bradford, 2. Februar. (W pest 0,00,72, Belgrad 8,48, Sofia 3,75 Bufarest 2,70 Warschau Vereisbank —,—, Lübeck⸗Büchen 144,0, Schantungbahn —,—, Deutsch⸗ waren Kammzüge “ Die . vWee“ Hannoversche vers —, 18geiee. ein 100 00, Helsingrors 13,05, Konstantinopel 2,80, Athen 8,90 Buenos BAustral. 33,0, Hamburg⸗Amerika⸗Packetf. 30,5 Hamburg⸗Südamerika Werke. In Garnen schleppt sich das G 8 9 — do. . Vö3 % do. 8 E1““ Wiesbad. 1908 1.Aus⸗ EE27 20.00, 510 mℳ Noyd 3,975, Vereinigte Elbschiffahrt 3445. C 4 8 n schleppte sich das Geschäft träge dahin bei Hessen⸗Nassau. „N4 1.4.10 3 gabe, rückz. 1937.. 4 1.2.8 —,— Rss.⸗Eal. A. 1822 Airee 208,00. Italien —,—. 51, 0, Nordd. Llopd 8,975, Vereinigte chiffahrt 3,45, Calmon einer Preisgestaltung zugunsten der Käufer do. o. . s versch do. Groß Verb. 1919 4 1.1. do. 1920 1. Ausa. do. lleine; K b 2. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse, London Abest 1,5. Harburg⸗Wiener Gummi 2,6 Ottensen Eisen 3.3, Kur⸗ und Nm. rdb.) bdo do. 19209¼4 14. 1921 2. Ausg.4 —, 50. 59 100 0⸗St.⸗ EE“ lin 133,35, Parie J Alsen Zement 153,75 Anglo Guano 146,0, Merd G do⸗ do Berl. Stadtspnode 99. ebeee S 26,86 New York 5,61. Berlin 133,35, Parie 30,65, Antwervpen Alsen “ “ 8 Ha0 . e ge e e ur e Lauenburge b 1908, 191274 1.1. Wilmersd. (Bn 191814] 1.2.8]/ —,— do. 5 er⸗ 29,35, ürich 108,35, Nom 23,55 Amisterdam 226,15, Stockholm 8 5, 1gs. Serxcö“ S Guinea . — „ auendurger.. .-. 88 . 8o “ 6 2.8] —, 80 21883 . 2 2 7 7 9 * 7 7 2 7 j ein Iac. 3 3 † 8 8 8 —,—. — 89 1 9 00000000 A Bonn 1914 v. 1919 1 .A. 2 151.05. v “ 8 G Be“ V0. Freiverkehr. Kaoko 01 Nenn e 3 Lan. 1vgsaa 9 . vohemg PET11“ 1 Hreslan 0s F. 1909 — Deutsche Pfandbriefe. E“ Stockholm, ebruar. (rv. n. P. evisenkurse. London G 3 9 G dhei Xi rankhei 8 = 2, . „österr. W. =1,70 ℳ. do. Feeee 41. (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbri d nach do. ern 17,80 x½ Berlin 88,40 für 1 Reichsmark . Paris 20.25, Brüssel Wien, 2. Februar. (W. T. B.) Fondsbörse geschlossen. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 14 er;, oa.-nn. 3. saeg.Sh.S05 7†. „rh. dd. M. reut., Osi⸗ u. Een⸗ CC“ den von den Landschaften gemvhen glitkeltaneh da ter -garn ggf 8 1 1 . . . holl. W. = 1. 8 . 10 3 19,45 Schwernz. Plätze 71,63, Amsterdam 149,65, Kopenhagen 66,45. Amsterdam, 2. Februar. (W. T. B.) 6 % Niederländische maßregeln. .0 Höi“ 1 1““ do. 1902 3 69 “ 1“ anzusehen.) 8 zer . Lein Hets h. 70. Tenbss gtet 8. . Hanstagfon ,88 Prsa 11.10. Staatsanleihe 1922 A u. B 103 ⁄¼16 4 ½ % Niederländische Staats⸗ Der Ausbruch und das Erxlöͤschen der Maul⸗ und 8Se. Cere Tn ne, Eähe hen. ., *. . 8 8 Cobleng.. . *-196 Li FnGgeb r0; 28. 1 207 —h- —, Jhba ger ü.1ern Oslo, 2. Februar. (W. T. B.) Devifenkurse, London 31,30, anleihe von 1917 zu 1000 fl 8918⁄16, 3 % Niederländische Staats⸗ Klauenseuche ist vom Schlachtviehhofe in Zwickau i. Sa. am 1.,75 ℳ. 1 Dollar =— 4,50 . 1 Pfund Eterlina dücüsche... .... 4] do. Coburg. 1902 öö— “X“ Hamburg 156 00 für 100 Reichsmark, Paris 35.50, New York 6.52 ½. anleihe von 1896,1905 67,25, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleibe zu 30. Januar, der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche vom “ nehanghal⸗Tacl= 2,80 ℳ. 1 Dinar Schlegzsche⸗-⸗.-⸗.--. öö““ öööö d8. Her n. 1er⸗ Amsterdam 263 50, Zürich 126,25, Helsingfors 16 50 Antwerpen 34,100 1000 fl. 1022 ⁄, Deutsche Reichsbank⸗Anteile 79,75 (Guldenwährung —BSchlachtviehhofe in Chemnitz am 31. Januar 1925 amtlich ge⸗ 1A1A1A“” do. “ 8e. 2 7,1 67390 da 1898 28er; Stodbholm 176,00 Kovenhagen 117,00 Prag 19 50 in Prozenten), Nederl. Hande] Maatschappij⸗Akt. 124,00 Jürgene! meldet worden. Dte etnem Papter beigefügte Bezeichnung N be⸗ Schleswta⸗Holstein.. femaes Dessau 896 4,3 ½, 3 1ur⸗u. Neum Kom.⸗Obl. —,— —.,— do. Ser u. 1 er “ aagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien der —be do 156 Dtsch.⸗Eyl 9 *4, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral do. k. E.⸗A. 1889 8 18 — ——— ——— etreffenden Emission lieferbar sind. Mecklb.⸗Schwer. Rnt. 4] 1.1.77 —.— Dreeden, “ 9 1““ 15b G 15 b G dfen 1 199 99 — 8 “ Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen * Dresdener Grund⸗ r. öö 855 do. 2 er⸗ 1. Untersuchungssachen. 9 6„ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. bedeutet. daß eine amtli de. ; rentenpfandbriefe, .“.“ do. 1891 S. 3“ 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. wärtig nicht ctenearence Preisfettstellung gegen⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften do Ser. 2,5,721, . 34, 5 % Sihnreußische, bis 1b d0 1891 6. : 4 I“ ZE“ ꝛc. 89 et er. 8 “ und .“ ꝛc. Versicherung. 8 1 Daich binter einem Wertpapter bedeutet ℳ für eeneewe. 8 1 ““ 129½ 0* vepreunisge.e. 8I“ d ., 1906 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 Bankauswese. — Millioh. n.San Sandeihne,“)98 „ — Bremtenbr. 1 19 san 8 JSacv. 1. 22s be. Er,N.rn2 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Die den Aktten in der zwetten Spalte beigefügten Aldenbg, staatl. Kred.¹4 versch. 3,156 3,10b G Dulsburg 1921 1 , 1““ Seg. 17,75b G d0 8 1955; und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. ; Zücesn Vezeichnen den vorletzten, die in der drilten ’8 8 unk. 31 1 do. 0,78 0,85 G “ 27, 06 .hrst Bommermgr 7.736 8 van⸗ 8 8.; 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M. ehehatte ohne Zatame nzegeben, o tit es dasenige dacndaeng - z.z., 2* 18 .,x Z—e düren 1 829,191 1,288 29 anm. zirdr. si e 1888 1n 4 1 1 n F 8 August 1923 fänt bei festverzins⸗ 8 See. . “ . däsenaufoccece n .Kleinarundben 5. . 3ns 8 8 5 gen Wertpavieren die Verechnung der do. ⸗Gotha Landkred. 4 versch. 3,5 zeb 2 1900 stellt b18 8 1 do. do. 1906 i. ℳ 2 Auf ebote Verlust⸗ 200 ℳ, F Nr. 057 zu 100 ℳ, c) Pfand⸗ tragen auf Blatt 50, Zechen, Abteilung 1II Aufenthalts, früher in Klaukendorf, auf Grund §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit Stückzinsen einheitlich fort. I 5 be ” “ 8e“ — do. do. 1688 6 g 2 * briefe der Grundkreditbank Königsherg, Nr. 18; zu 2, Hypothek von 300 ℳ für Grund des § 1567 Nr. 2 B. G⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ve. Die Notterungen fuür Telegraphische Aus⸗ do ening. Ldrd 1,1. .— —— do. 1908 4X. Füche landig Krebitvers. —, nehwetg. Eidg. 12 und Fundsachen Zu⸗ jetzt Königsberger Bank, D Nr. 1392 zu den Premierleutnant a. D. Robert von dem Antrage auf Ehescheidung. Die ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ heinsg sote für Ausländische Banknoten Schwarzburg⸗Rudolst.. — Emden.⸗1908 H. J Eö do. Eisenb.⸗R. 90 ⸗ * 1000 ℳ, C. Nr. 604 zu 500 ℳ, Burgsdorff, eingetragen auf Blatt 29 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste 11u“ dLandkredlt.**—v⸗4 1.1.] e,— b S, 8 4 335 Schles. Altl. (ohne Tal.) rürk. Adm.⸗Anl. stellungen u dergl. A Nrn. 804 — 807 zu 100 ℳ, beantragt. Guhrau Vorstadt, Abteilung 1II Nr. 7. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zivilkammer des Landgerichts in Duis⸗ ba.. Etwaige Druckfehler in den heutigen do. ⸗Sondersh. Land⸗ ¹. - do. 18as V. 1901 7 89 1.110 EEETECCq 5 8 8 Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, die erste Zivilkammer des Landgerichts in burg auf den 30. April 1925, Vor⸗ Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ kredit eeveeeeeoe⸗ 3 ees. 19114 1.4.10 „,9, 9 2af de,4. 6,9 do. tonf. A. 189 [106150] Zwangsverseigerung. gefordert, spätestens in dem auf den pätestens in dem auf den 7. April Allenstein auf den 1. April 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 178, mit der Auf⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Heh-. Ls.⸗Hyp. ⸗Pfdr. resee r. — *4, 8 %, 3 % EthlenasgeFeisem E18 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 31. August 1925, Vormittags 9 Uhr, 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, forderung, sich durch einen bei diesem richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗] do S. 1082 12—20 Flensdurg do129 ,4 1.,0 „Sandeste⸗d.ausgc.1.12,119 EEE11““ am 30. März 1925, Vormittags vor dem unterzeichneten Gericht, Hansa⸗ dem unterzeichneten Gerichte anberaumten sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als lich richtiggestellte Notierungen werden do. Komm. EE brantkuri a. M. 28 †. 8 1.2.3 1.2⁄ 8 ece. Hanhecge. Anen. d0. Zollobl. 118,1 1. Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, ring 14/16, Zimmer 35, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. do. Eer.32— 38 88 1ö1“ gestent big 31. 12. 17..... ee e Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock⸗ Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren mächtigten vertreten zu “ R. 8/25. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.j als „Berichtigung“ mitgeteilt. 8 do. Ser.26— 81 do. 19 (1.—8 Ausg.) 4, 3 “ ng. 16 werk, Zimmer Nr. 113 — 11b, rersteigert und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Rechten erfolgen wird. Allenstein, den 24. Januar 1925. (106879] Oeffentliche Iustell . EECEb“ da 180 (i. Lnec versc. Seb. 1 llem. Heauralgesg. vo. Colben in st. werden das in Berlin, Lichtenberger die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Amtsgericht Guhrau, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. *8h Schl 28 “ Bankdiskont 8 . do. do. .14 do. 1901 9 39 138 bis 31, 12. 17, gek. 1. 7. 24 do. St.⸗R. 19101 er osser, jetzt 8 ändler, Rudolf 80 Sächs. ldw. Pf. b. S. 2, Fr. nkfurt 0 ¼ 1.3.9 4, 3 ½⅜, 3 Westpe. Ritterschaftl. do. Kron.⸗Rente Ser. 1-II, gek. 1. 7. 24. V o. Gold⸗A. f. d.
,q— —xVVq IS.
— 8 2 222öZ2
——VV—Vq A e0
28028e
1
traß 1 olgen wird. 1 29. 1925. ep Tg-v ps. I “
Straße 15, belegene, im Grundbuche von folg den 28. Januar 192 [106192] Oeffentliche Zustellung. Zannoni in Oberhausen. Mülheimer Oeser n0 Longgard12). Amcgerdam a, Lensse gs. 26 versch. 8 ukv. 19258 1.8.12 ET“ 8 ors 9. Italien 5 ½. Kopen⸗ do. b. S. 25 do. „ 87; 4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ 7
0 do. 1919 1. u. 2. Ausg. 4 versch. schaftl., mit Deckungsbesch. bis 85 “ Shan
n 9 . . 9 H 5 9 *, 85 E““ 8 8 A 5 2 2 der Königstadt Band 74 Blatt Nr. 3960 Umtsgericht Königsberg, Pr. [106186] Aufgebot. Der Handlungsreisende Paul Reinholz Straße 294, Kläger, E hagen 7. London 4. Madrid 5. Paris 7. Prag 6. do. Kredtt. b. S. 22 8 austadt 3 m cht K P 8 8 6 36. . b. S. 22, Fraustadt 1 4. 2 2 8 1.4.10 31, 12. 17, gtk. 1. 7. 24.. vec heneer vaen
inge FEigentümeri . 2 23. Januar 1925. 5 in 8 1 1
(eingetragene Eigentümerin am 31 Dezember I Der Landwirt Friedrich Drees in in Berlin, Richthofenstraße 34, Prozeß⸗ tigte: Rechtsanwälte Schievekamp und Schweiz 4. Stockholm 5 %. Wien 13. 26 — 83 4 do Freiburg 1. Br. 19194] 1.339 b 9 9 2 2. 29. 4 71
do do bis S. 25 3 1.1.7 Fuürth 1. B. 1923 10 1.1.7 8 sania Sen Iö“
1921, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ [106183] Tecklenbur ächtigter: j 1 188 ung g Nr. 152, vertreten durch Rechts⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Boronow Rauchholz in Duisburg, klagt gegen seine “ . e Uenl 1 S verw. Ober⸗ anwalt Albers in Tecklenburg, hat das in Berlin W. 57, Großgörschenstr, 40, Ehefrau Maria Katharina Zannoni, DSDeuutsche Staatsanleihen. Brandenburg. Komm. da 1h20 ero. 1928 1] 11 “ justizrat Win isch in Oberlößnitz, vertreten Aufgebot folgender auf seinem im Grund⸗ klagt gegen seine Ehefrau Elise Rein⸗ geb. Corré, zuletzt wohnhaft in Hericourt — CNTNC15 (Giroverb.) 88 1.177 Fulda 192 9 6 ¼ 1.4.10 Berliner 8 Ausländische Stadtanleihen. Eechenfin el zmer Dösen wabgesonshe durch Rechtsanwalt Windisch in Dresden, buch von Tecklenburg Band 1 Blatt 28 holz, geb. Christes, früher in New York (Haut⸗Saonne), Frankreich, jetzt unbe⸗ Heutiger s Voriger es shec nee 0 ws .se 1557,35,12, 111 do Bromberg 189
Klosert 88 “ en. hat das Aufgebot des auf ihren Namen verzeichneten Grundbesitz in Abteilung III 122 Street East Nr. 121 bei Rosenberg. kannten Aufenthalks, Beklagte, auf Grund — Kurz do. do. dc. 1522 48 1.410 — do. qe za. alte. .-:; EöB Löbo“ 8 Hees öhnerng heiaspehge 8 3, lautenden Kuxscheins Nr. 9 über zwei Nr. 3 eingetragenen Post zum Zwecke der jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage au 6Dt. Wertbest. Anl. 28 Ee1““ E11“ da. alcte. -:....
Vorflügel e sin. F Kuxe des in 69 120 Kuxe eingestellten Ausschließung des Gläubigers gemäß Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ „10— 1000 Doll. f. 3. in 94,75 —b 175 b 8 . öö6 858 Hecemiaze 8-g do. neue... Reh nn 818 †. b Sver ae eemermng ernm, Karten⸗Bergwerts und sonstigen Eigentums der § 1170 B. G.⸗B. beantragt: Verwal⸗ und die Beklagte für den allein schuldigen klagte zur mündlichen Verhandlung des Pr. Wertbest.A. b.sD.] do. 1009 100 b do. do. 1919] 4 1.1.7 Hale- n.n8os,3. 1: do. deo, Snanfz.zjcs. dö. 1 Kr. gf. .3.25 1 E 6 am Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Ge⸗ tungsrecht für die Witwe Bernhard Teil zu erklären, hilfsweise die Beklagte Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer vie otenscenonh. do. 94,75b 94,76b Pommersche Komm.⸗ 8 G do. vF Christania 1903
. 8 Anleihe Ser. 1 u. 27* 1.4.10 do. 1909 29 S. 1 —5 un. 80 — 34 9
.α2—
— COh &. S.
—,— * 22 △—— m —2 —2
8—
8α— 2
0
82 — —2
— 28
Üegüsgeses: SSrbhbh’nse
2 —2 2
PEFEEC 2g 8⸗.
gFPee
388 16,25b G
gFEg
☛q —ög
Se
B
—2 2 =2 22
— 2 2
Z
9. es 1919ʃ4 d 8 t. Pfdb.⸗Anst. Posen
3 Colmar(Elsaß) 07 6, 12, 24, 60, 120 & 90 G ,6 b Preub. Lds. ufdb.⸗A.
loß, Srund euermmtterrele Brt. 7329 werkschaft in Eisleben beantragt. Der In⸗ Moritz Jacob Drees ai ie hä i is
venEqae Sae g. nvv I . 8 . 1 gemäß dem Erbrezeß zu verurteilen, die häusliche Gemeinschaft des Landgerichts in Duisburg auf den . 1 14? “ 8902½ undettruerrolle haber der Urkunde wird aufgefordert, vom 13. Juni 1836 und Kaution von mit dem Kläger wiederherzustellen. Der 23. April 1925, Vormittags MCCEöö heidelbern....-l03 Beriin 38...J. 14 Bnssesrtrchn vh14“X“”“ spätestens in dem auf den 24. Sep⸗ 100 Talern für ihre Kinder Bernhard Kläger ladet die Beklagte zur Leistung des 9 uhr, mit der Aufforderung, sich E ö1e“*“ Hellbronn. 1897 9 zisr 2 8,4
i
—
fr.
11.
8— * — 2
2 —
do. do. 1, 2. 8 do. Zentralstd. Pfdbr. R. 3, 6—10, 12, 13 † /10 do. do. Reihe 14-16 † 10 do. do. R. 1, 4, 11/41 do. do. Reihe 2, 5/4
2⸗ 9n 0 S d&
15.4.10 fr. Zins. 1.2.8
1.6.12 1.2.8 fr. Zins.
1.1.7 15.3.9 1.1.7 1.1.7 fr. Zins. 1.1.7 1.1.7
versch. do.
8.S 1 2 „ tags 9 Uhr, Friedrich Wilhelm Drees, geb. am 19. 1. dem Kläger durch Urteil vom 19. 9. 24 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen 2-5 Dt. Reichssch. K“ frZ. ℳfür70 b 70 5b G 8 „rückz. esie. Amesgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. vordem unterzeichneten Gericht Zimmer 53. 1822, Wilhelmine Bernhardine Drees, auferlegten Eides sowie zur Läuterung des Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten (Goldmaehl100 Gldm Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. düineas antet Crauden Aau8 Bergisch ⸗Märtische 0. * 1912 Abt. 3
—e 2
b88 S
2
Helsingfors 1900 do. 1919 unk. 29 d
88 82 1 1““ anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte geb. am 26. 11. 1828, Friederike Marie Urteils vor den 20. Zivilsenat des Kammer⸗ vertreten zu lassen. vesg. IV. v Serie 8 V 8 3 8 3 . 2 ; 3 5 8 4 NeeFmemhece Ws. 8 . V.ñ 82 S 61 2 ichtigung. Bei den im Reichs⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Drees, geb. am 1. 4. 1831, Johann gerichts in Berlin W. 57, Elßholzstr. 32, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 18,ee.es,ees 8 .1. Magdedg.⸗Wittenbge⸗ 35 1920 g it 5 “
—2 2=
—— 8 goesennennenenn Se
9 Mecklenburg. Friedr. Westl. Blandoriefamt Hohensalza 1857
anzeiger 26 vom 31. 1. 25 gesperrten widrigenfalls die Kraftloserklärung der Heinrich Drees, geb. am 18.4 1835, ein⸗ Zimmer Nr. 369, auf den 24. Mär ; . 923 —se Lithoponefabr⸗Att. 3594/97 muß es heißen Urkunde erfolgen wird. geerragen am 2. September 18386. Die 1925, Vorm. 10 Uhr, mit der nur⸗ (106881] Oeffentliche Zustellung. ve .1E.nuea 1 9 1r sas— Franzbahn...... Konstang .. vY1908 L ““ Rkr. Ichenlam 5394 97. Eisleben, den 23. Januar 1925. 8 Gläubiger werden aufgefordert, spätestens forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 81. Die Wilhelmine S. de Reüchs. Schaba 23 14.10 0,57 5b Pfälztsche Eisenbah 8 üse 1897 . 8 ; vereeicg r n Berlin, den 2. 2. 25. (Wp. 36/25.) Das Amtsgericht. iin dem auf den 17. April 1925, Vor⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ Fönsson. senächtiaten eechnt Pellworm 923, Amsze F. 222—b G Lndwig Ma; Nordr.4 1. do. c19139 Deutsche Lospapiere. Hda 1893 in ℳ Der Pogtteiprasident. Abt. 19. G. .. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Froseß evolmächtigter: Rechtsanwalt D. „ov 1924.atertn.n 18.3 1208 do. 1881 69 1.4.10 81c b ö1“ urg. 1Guld.-L. —ℳp. S0 —.— D [107399]) Betanmmachung. Der Ingenieur Salomon Schönwald in neten Gericht anberaumten Aufgebots- Berlin, den 28. Januar 1925. b diß 6 lenaann⸗ 85 n - eern. 1s gniche kanve:)88 1et. Feenensete dꝛnan . Re. h EE Lheealcane 42* 19 2 termine ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ Der Gerichtsschreiber des 20. Zivilsenats etkerlte 8 fan 8 ncsonz in —8 whi h 8 vns. . 5 . 1918 in. 8 1.4.10/ —2, 1450 enthalts, zuletzt in iladelphia au d do E Wismar⸗Carow 3 ¼ 1.1. Ludwigshafen. 1906
8——
8—= gg 2
—
Unter Bezugnahme auf die Bestim⸗ Berlin⸗Südende, Hermannstraße 11 1 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 8 1.4.10% —,— do. 400 ℳ 8* dnrahe 11. 1 t. falls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte des Kammergerichts. Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., G“ 1X“ do. 1880, 1897. 1900 e 2r,zs,a85g üd.
„ . G.⸗B., 3 . o. 1,1 b . . . . .0 . »L./— S —,— „28, .
8 1902 82 do. 1000 -100 „
mungen 11““ ho Gredlerstraße 2, hat das Auf⸗ ertolat — — om 10. Mai (R.⸗G.⸗Bl. S. 219) [(gebot der verloren gegangenen Hypotheken⸗ — 8 [106193] Oeffentliche Zustellung. 2. die Ehefrau Johanna Steinmeyer, geb. b do. b 1,816b ; wud hiermit zur allgemeinen Kenntnis briefe: a) vom 24. 6. 11 über die auf Iesch.. 1925. Pilz, Peter, Händler und Siebmacher Asmussen, in Flensburg⸗ Prozeßbevoll⸗ . da 22 wangsantyf fr. Zinz. 105b6 Deutsche Provinzialanleihen. 111“ u“ .“ georacht, daß nachstehende Weriwaviere: dem Grundbuchblatte des Grundstücke EEööö“ in Königsberg j. Bap., vertreten durch die mächtigter: Rechiganwalt Dr. Trenckner de Svar ePramee⸗Ank. 2.98 8 Hdo. Stadt⸗fandör- Ausländische Staatsanleihen. Mosr. v00-100. Paviermart 7200 Leipziger Kammgarn. Nr. 882 Mariendorf in Abteilung I11 1106187] Aufgebot. Rechtsanwälte Dr. Baer I. und Dr. Baer II. in Flensburg, klagt gegen den Matrosen hess Reihe 27— 33. 1914 114A“ vb—1— “ Nr. 11 369, 18 922/23, Nr. 2 eingetragene, an Frau Bauunter⸗ Der Eigentümer Adolf Wiethölter in in Coburg, klagt gegen seine Chefrau etedn K. Steinmeyer, unbekannten eaeee 3. 1.4,10 0,0396 Reihe 34 — 52. .3. 1b ”1o. 818222 Sit. 87 1. ETöTöPö’ vW“ 19090999eb. 810 = 6/1200 abhanden ge⸗ nehmer. Maria Conrad, geb. Schenk, in Ladbergen, Wester Nr. 35, und sein Sohn. Pilz, Katharina geb Grimm, aus Königs⸗ Aufenthalts, früher in Flensburg, auf d1. do ,51. 18.34 28 11.7 2892 EEEE1 EE 8 8 :1. 1, 11. „1.3,18. 11.9.19. 1. 4,19. 01. 5. 19. Mülhaus.. E. c.
d h 1 sseide unk. 8 1. 6. 18. 11 3,4.19. 11. 5. 19. 11. 6.19. 1.7. 19. „07, 18 V. 191
Grund des § 1568 B G.⸗B., in beiden Hibernia) Ser. 22 — 26 4 1.3. do. 1920 Lit. Wun.30 6 1.8. 16. 1 . 1,40. *8. 1210, 16. * 6.19 18. Posen 1909,08,06
den 27. 1. 1925 E mit 84 Zinsen vom der Eigentümer Otto Wiethölter in Lad⸗ berg in Bav., z. Zt. unbekannten Auf⸗ do. do. 14 auslosb 1 78 4 8 . a . 8 4 *5 4 4 8 0. o. auslos 4. S Fh. H . getretene Theilhypothek von bergen, Wester Nr. 23, vertreten durch enthalts, auf Ehescheidung, mit dem Fällen auf Ehescheidung und Schuldig⸗ reus. vanso Anke. Jae 23 61 19 “ 1r 8 4. 71.11.19. *1. 12,19. 21.1.20. *1.2.20. 51.5. 20. 12 71 31. 1e g,
1.1.7 1.1.7
92,;baeer e . .
versch. do.
9
1.4.10 fr. Zins. do⸗
1.5.11
282* 2—
e
.1.7 4.1 1 1
do do. 02 in K. 1
9 3 2 8 . 2 4 j ä ä 1 Nr. 917 Marjendorf in Abteilung 111 schließung des Gläubigers folgender auf schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger Verhandlung des Rechtsstreits vor dee MAuunhalt⸗ Staar 1019. 4.10 1,1b Oberhestsche Provinz 18. 1 do. 1919 II. “ 8 do. Land. 98 i. K. 12 .
3 4
6
2— 2 —
sSeessg 8282g8 5
22—
—
2
8
8
Sonstige ausländische Anleihen.
Zudap. Hpst Spar 4 1.5.11 ½¼ —.—
Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 15.2.8 78,75 eb G
Dän. uUmb.⸗O. S. 4 rückzahlb. 110
do. do.
do. Inselst.⸗B. gar.
EsSgeEss;
2822-2 — 2 8
2 9288- 5 7 25§ —
—B[qgZ 2 2
—ℳ—ℳ8qA— —— = — r225
55SAASn
— 2
Ue ee r — 22 — 29=q
‧2
98
8
—
H
9 27
r ⁸ —-S 8ꝙ
2228
55gAn 20-2I2ö2öö
—
2 — —
do
2—
—
HFryrerrr 9
—— =
+ b
V—VqBg— 82
s e. —y
89
Poltzeipräsidium. K. J./243. 5000 ℳ, b) vom 8 5. 05 über die auf Rechtsanwalt Banning i : di 1 ie Klägeri 2 ℳ, g in Tecklenburg, Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden sprechung des Beklagten. Die Klägerinnen 2 sS. 1 o 8 1106858 Aufgebot. dem Grundbuchblatte des Grundstücks haben das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ und die Beklagte kostenpflichtig für den laden die Beklagten zur mündlichen 12na” derchite ch⸗ Karaen. 8 114““ ö“ . 18.6.12 au Straßb. t. E. 1909 27 561 und 27 565 im Nennwert von je — 8 1a.non as Pt beantragt. Die Inhaber der Urkunden stücken in Abteilung III Nr. 2 bezw saal) auf Freitag, den 20. März sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ do. kv. v. 1875. 78, Pommersche Pror 1- 1 9, 80, 92, 94, 1 8 Mersebur⸗ 0 18 2. b 79, 80, 92, 94 do. Ausgabe . Mühthausen 1. Thütn⸗ LE Zürich Stadt 89 i 1.6.12 8; E“ ö 1919 V KE t. T. 1. 1, 17. S. 2 t. 7. 1. 7. 17. . m 3: 8 1 2 ¹ 2 : ; b “ Gericht, II. Stock, Zimmer 8 87, 8 Se Zarn se 1e 8 für den Bierbrauer Heinrich Rudolf beauftragen. Zum Zwecke der öffentlichen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. b bK . 4 1.5. do. do. 14, Ser. 5 41 knte 2⸗ “ otste znvnz 8888 1“ 8 —— bCE1“ A. 1894,97 u. L“ er Nr. 1- g rmine ihre Rechte Windmöller zu Lengerich aus der notariellen Zustellung an die Beklagte wird dieser 10887.] Oeffentliche Iustellung. 1. 8. “ S” E do 1914 dänrsche St.⸗A. 97 erklärung der Urkunden erfolgen wird 1 8 8 Berrlin, den 22. Januar 1925. 8 8. 8 ve 8 Mannheim, den 19. Januar 1925. 4 8 2 stens in dem auf den 17. April 1925, [106866] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Loenartz 8 e Münster 1908 Finnl. St.⸗Eisb Iee ernn; . 1897 Friech. 4 ⅛ Mon. d0. do. Kr.⸗Ver. S. Es haben: 1 Frau Luise Rohde, geb 8 7 2 „ 8 b 8 . 8 N 6 ” „ S— 8 8 8 Richter, aus Rambsen bei Schönbruch, Der Kaufmann Ernst Karpinski aus b vnschlle ane mit seinen in Coburg. klagt gegen ihren Ehemann früher in Wiesbaden, ladet der Kläger do. amort. St.⸗A. 19 4 4 ¼ 1.4. 8. 67100 bo 1908 Nal. Rent. inLire 1.1.7 do. Kr.⸗Ver. S. 5 V 815 Flügel, Karl, Redakteur von Kronach die Beklagte zur mündlichen Verhandlun)y) —)—0o do. 1919 8 dieme 1 6 Edo Ausg. 6u.7 do amori. S.3.4 do. do. S. 5
—27
—2 -9ES —,7 —q—
Ezbess — —
—62öSS
α 22S
—g=— —
Die Badische Baak Aktiengesellschaft in — do. Provinz Ser. 95 1.5. do. 1919 I. Ausg. 0 17256G 1b8 do. 1885 in ℳ 15.6.12 Mannbeim hat das Aufgebot der vücfte nn Nr. 2 für den Kaufmann Wilhelm Balzar ihren in dem Grundbuch von Ladbergen ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 3. Zivilkammer des Landgerichts in Flens⸗ 1920 un 86 E Ss do. 1800 1857, 5 1533 Bant⸗Aktien Nr. 27 216, 27495, 27560, in Berlin eingetragene, zu 5 % verzins⸗ Band 12 Blatt 211 und Ladbergen handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ burg auf den 2. April 1925, Vor⸗ Baden 1901... F4 11.7 —, do. do. 1918. 1514³ versch. 1 0 1829 1 s 2
liche Darlehnsorderung von 16 000 ℳ Band 13 Blatt 237 verzeichneten Grund⸗ kammer des Landgerichts Coburg (Sitzungs⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, EEEE“ OstpreußischeProvinz. do 1897, 1898,38 1.3.11 gn . “ 9 G0. Jvdo. 1918 1.4.10 300 P⸗M. beantragt. Der Inhaber der 8 1 . n d 86 11““ do. 1904, 1905 3 versch. vger Ne2e1581 12 —2,e[—2 HvFvorn1900, 06,09 fr. Zins. Urkunden wird aufgefordert, spätestens in werden aufgefordert, spätestens in dem auf Nr. 1 eingetragenen Hypothek gemäß 1925, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ gesassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ b — ü8 b988 8 dem auf Donnerstag, den 20. August den 22. Mai 1925, Mittags 12 uhr, § 1140 B. G.⸗B. beantragt: 200 Taler forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ mächtigten vertreten zu lassen. C“ do. Ausg. 14, Ger. 4 1 1. his 1388860 vor dem unterzeichneten Gericht, Möckern⸗ Kurant Darlehen nebst Zinsen zu 4 % gelassenen Anwalt mit ihrer Vertretung zu, Flensburg, den 29. Januar 1925. do .*1856 8 SS. Fe do. zer Nr. 61881 . . . ö. m. und 13 bis 85650. 1 182 anberaumten Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vorzul Verschreib 9. März 1841 A der Klage bek⸗ cht eine Rechte anzumelden und die Urkunden anzut — rkunden vorzulegen, Verschreibung vom 9. März einge⸗ Auszug der Klage bekanntgemacht. 3 b àn; 22,2 egvpttschegarn⸗8— vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ E“ die Kraftloserklärung der tragen ex decreto vom 15. Januar 1849. Coburg, den 17. Januar 1925. früder 8 2 18; 8 Buisbens⸗ veemin d1t . 1 C“ 1“ dezetsn e ge⸗ rkunden erfolgen wird. Der Gläubiger wird auegerordert, späte. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. nuhrort, im gSegla. klägers Praxg b1“ V M.⸗Gladbach 1911 S, 1 I“ 1 5 - V 1 88 1982 18819. 8 unt. 36 Els.⸗Lothr. Rente 2 3 Das Amtsgericht Berlin⸗Tem . . 8 seden irtz i V “ B.⸗G 9. geg oreilung 1. .“ E11““ 1. Flügel, Anna Friederika. Dehler, und Hirtz in Koblenz, gegen seine Ehe⸗ do. 1887— 99, 05/3 ¼ do. Ausg. 12 8 106859] [106185] Iveenas, gne.g termin seine Rechte anzumelden 89 en, in Nürnberg, Ackerstraße 19, vertreten frau Maria Eckes, geborenen Hirschinger, ü EEö’“ do. do. Ausg. 10 u.11 Närnberhen 1916 er se⸗ S 5 Aufgebot. ¹ g durch Rechtsanwalt Carl Stammberger unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, ambg. Staats⸗Rente 8 5 do. 1920 unk. 30 d0agcedas. 0 1.4.10 vütlam Borgar Osüvr, in 27 F. 65/24, 2. Frau Berta Friedland. Ofipr. hat das Aufgebot des 5 1 3 verlorenge angenen Hypothek 8 Tecklenburg den 21. Januar 1925 5 i i ivi 10 000 bis gee 8 8 8 are es g 8 gang Hypothekenbriefes über 1 z. Zt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer 100 000 ℳ 147 0,1866b . Nn Feorzbeim . 07.10, Mexitan. Anl. 59 . K. 1.7.14 . aovenh, Hausbes 2, . do. 1899 5 % abg. i. K. Nr. 5,41,5 b Mex. Bew. Anl.
2**
1g. — 222eeeeenöenheen
———q——
Ü;q
Domnick, geb. Schikowski, in Juditten. be b Gottschedstraße, als alleinige Erbin des he caf ih von Haus Fried-. . 9 are Macdlstras. ssscheidung, mit dem Antrage: die Ehe der des Landgerichts in Koblenz auf den d do. 3,09 000 ℳ ,19 111.7 0.1969 ö and. Nr. 4 Band 1 Blatt 4 Abr 111 [106191] Parteien zu scheiden und den Beklagten 24 März 1925, Vormittags 10 Uhr, do do. St.⸗Anl. 1900 ¼ 1.1.7] 3.3 5 G . 9„ 9 bo. 1895. 1905 /3 1.5. do 1904 45in ℳ do 1.K. 1.6.14, —.— — gesamt kdb. a 101 .es e; Ss ) Zinsf. 8— 20 ½. . Pirmasene 1899 8 do. 1904 4 ⅞ abg. do. i. K. 1.6.2424,75 8 25,75 b do. 4 ½—% abg. Plauen 1903 Norw. St. 94 in £ 3 ½ 15.4.10 )ꝙ—-,— —. Nrd. Pf. Wib. S1, 2
im 22. 8. 22 verstorbenen Rentiers Julius 1 vn 1 — Weutler, Nr. 13 von 3000 ℳ, verzinslich mit 5 %, Poln. Paß verloren kostenpflichtig für den schuldigen Teil zu mit der Aufforderung, sich durch einen 1911. 19138 rz. 58 x üagess hessüae ’ do. 1903 3 ½ 1.1. do 1888 m £ 3 1.2.8 8 8 Norweg. Hyp. 87
in 29 F. 245,21 das Ausgebot 24 8 u-l folgender verloren gegangener 3 ½ %˖ die für den verstorbenen Partikulier ; 8 erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ 1914 1. . 4 2 8 161 1 . . † 9 rij 2 19 8 1 1 8 8 . 5. 55 2,8 b . 8 8 1 Ostpreußischer Pfandbriefe⸗ A Nr. 23067 Christian Witt aus Friedland eingetragen bitte Finder um Zurücksendung. klagten zur mündlichen Verhandlung des anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ do 1887,91. 99,99,04 38 do 2,756b Kreisanleihen. e⸗ b Oest. St.-„Schap 14 Oesi.Kred.⸗L. v. 58 u 3000 ℳ, B Nrn. 7804, 14 121, 21 985 ist, beantragt. Der Inhaber der ÜUrkund M Rei üj in do. 1886, 97, 1902 [2,88 Anklam. Krets 1901. 4 Quedlinburg 1908 „ . guslosb.1 ℳ 2 4 ½ 1.1.7 8,5b geh G Pest. U. K.B. S. 2,3 4 — ern. 4, .21 985, „. 2 8 unde 8 F. eich, Düfseldorf Rechtsstreits vor die Zivilkammer des treten zu lassen. 8 Sesßfn 1928 Reihess † 2 697 Hlenebürn. er818 d1 ¼ t.t. Regensburg 1908, 09 [ 6öö 88 Best. .K. G. S.2,88 „ 1.2. . 9 272, 44 904 — 44 906 . swird aufgesordert, spätestens in d 2. 2 . 8 . 195 2 0,075 b G Flensburg. Kreis 01 4 1.1. 1 do. am. Eb.⸗A. 1.5.11] 2. 2,6 b Poln. Pf. 3000 R. 81. 10,25eb Q vh⸗ 89 06 zu 2000 ℳ, bern fetic. Fren em vor Cölner Str. 160 8 Landgerichts Coburg (Sitzungssaal) auf Koblenz, den 30. Januar 1925. h Zinsf. 8—16 ⅛ do. do 1919,4 1.1. do. 1897 N. 1901 bis 88 Gerente E 1 10,28888G C Nrn. 29 542, 36 730 zu 1000 ℳ, unterzeichneten Gericht auf den 1 Montag, den 23. März 1925, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. do 99.1908.08,09.12 1.55b Haderzleb. Krets 10 8 do 1008. 1899 1000 Guld. Gd.. . 1.4.10 (116b —,— svposfen. Provinzial 8 3496 o. 1919, R. 16, ut. 42 0,49 B Lauenbg. Kreis 1919. 4 1.4. Remichetd b do. do. 200 „ ¹s8 1.4.10 11b —.— do. 1888. 1892. Remschetd 19003, do. Kronenr. 5.2 versch. 1 85b 1,7b 1895, 98, 01
D Nrn. 33 963, 38 582, 42 712 zu 500 ℳ, 27. Mai 1925, 9 Uhr Vormittags, 106190] Vorm. 9 Uhr, mit der Auff 5 11285 . N. 1 . 1 8 116“ . . orderung. do 93,94,97.99,00 1 E Nr. 4366 zu 300 ℳ, E Nrn. 33 600, anberaumten Verhandlungstermin seine BDurch Ausschlußurteil vom 23. Januar einen bei diesem Gericht zugelassenen de 1898. 15 ,190 1299 Sennbe ens 93. *0 11. Rhevdi 1899 Ser. 4, do. fv. N. in K. 2 1.1.7 1 b —, do. 1896]8 Verantwortlicher Schriftleiter Lübeck 1923 unk. 28 0,03 G do⸗ 1913 N8 do. do in K. ²0 1.5.11 —. —.,— Raab⸗Gr. P.⸗A. ¹* do. 1891132 do. Silb. in fl ⸗ 1.4.10 1,7 b G —.— do. Anrechtsch.
Direktor Dr T vro l in Charlottenburg. deckk. Laude nl. 14 0, 45 B Deutsche (S tadtanleihen. Rostoc 1919, 1920 8 do. Papterr. in fl. 2* 1 1.2, 8 en 1, 4b Schwed. Hyp. 78.
F Nrn 5147, 13 304, 25 878, 42 517 zu legen, widrigenfalls sie für kraftlos erklärt Fetschau geborene Architekt Erich Mielecke beauftragen. Zum Zwecke der öffent⸗ do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 1870 “ Aachen 22 A. 28 u. 2478] 1.6.12⁄ —,— 88 1881, 1884. 8 8 Horugtes. 38 e. . 3. ℳ p. St. 588 5,4 B unkv. Rumönen 1903 1.6.12 3,25 b G [36 do. 78 kündb. in. ℳ
α — 1 — — —
* 72
— 28 8
2 — — ₰
28* gSéSEgPE
8 8 225=Sö2822S8ö8 —'q————
88
.22
5er==-Sg . * KR2gÖSZ g1 8
32 ’ .S
1
g. 2
— ——
1
A80 — 02
] Sè35SEgE
Ꝙ G Enee
88.— 2 2
S 82
100 ℳ, zu 2 folgender, dem Rentner werden wird. Friedland, Ostpr., den für tot erklärt und als sein Todesta 8 en wi ü : b 3 . 5 * d als g der lichen Zustellung an den Beklagten wird Verantwortlich für den Anzeigenteil: 3 heüug Beutler gm 6. 8 20 entwendeter 21. Januar 1925 Das Amtsgericht. 31. Dezember 1913 festgesetzt. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Rechnungsdirektor Mengering. Berlin k ghS. 8. 1,408 I1 Saarbrücken 24 8. Ag. 9 38 “ 8 1 Ostpreußische Pfandbriefe: 1106189] Aufgebot. Rotenburg a. Fulda, den 23. Ja⸗ Coburg, den 28. Januar 1925. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) Oldenburg 8.enenn 8 ees eii. 1812 4 vensa. Schwerin ¹. M. 1897 39 1 ne8 ge. 858 8 Senrang. 8 19 368 19 691, 21. 594. 21, 595, 18 679. Es haben beantragt 1 der Gutsbesitzer nuar 1925. 1 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. in rlin do 1919, gel. 1. 1. 32 Aschaffenburg. 1901 ¼ 1.6.12 1909 do. 1890 m 4ℳ 1.1.7 15 bebB do. do 02 u. 04 2191, 14 2980- 9, D Nrn. 7582, 14173, Alfred Krause in Zechen, 2. der Postschaffner Das Amtsgericht. Abt. 3. [106197] Oeffentliche Zustellun Druck ver Norddeutschen Buchdruckeret und u 1306 varmen ⸗„Fa; 11,ℳ voenen 1808 de e1821 nen ,8 4 r9⸗ 888 NvAöhcn Zu gsn 10 zu 200 ℳ, F¹950 FS 5 aeselhemn Zübr.6 (106194]) Oeffentliche Zustellung. Der Werkmeister Wilhelm Bei in Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. Cacfen Stzn. ns 2 87 809, Lrsch. —, A1116“ 8 3 182, 94 81 29 Jaschs azezmn — 6 2 vSre 1 2 U) G. 1 9 di h 9 6 8 4 NMN 4 58 . 8 2 2. 9 29 e... erlin 192. .1. 9 8r- . „1 .„ B. si. K. 1.1. 6 i 8 b) Schuldverschreibungen der Provin; nachbenannten im Grundbuche hrer Grund⸗ B“ Anna Erania in Fuieburg, Müölpeimer Straße b1. Kläßer, Vier Beilagen Süch; Markanleihe 23 8 1.1. . „Zinsf. 8—18 † EE1““ da oig93 in ℳ ”J88 Un v. S9 dns Ostpreußen 10. Ausgabe C Nrn. 0154, stücke ei 3 68 Wartenburg au, Prozeßbevollmäch⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. “ ..es 1 Würitemberg S. 6-20 do iolg unk. 304 1.8. CEEEETöö do do. m. Talon f. 3.iK1. 11. 18 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 0155 zu 1000 ℳ, D Nrn. 0088. 0089. EbE Hyporheten: zu 1. tigter; Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Katzenstein in Duisburg klagt gegen seine (einschließlich Börsenbeilage) u. 31— 85 bvo 1929 unk. 3114 1.4. 88 . 1-g. Ie ; do isps in 4 4. 1.5.11 do. do. 1. Kr. 0090 zu 500 ℳ, N N 0114 6119 8 Hwpothek von 46,,8 ℳ für den Kaufmann Allenstein, klagt gegen ibren Ehemann, Ehefrau Ida Minna Lorenz in Brom⸗ und Erste bis Dritte 8 8 Faceace esge⸗ EEAAE1“ 8223 E 12. Sö- Ss 8 68 90 z1 V in. „ zu Robert Dommnich in Gyhrau, einge⸗ Arbeiter Joachim Granityga, unbekannten berg, Ulica Reja Nr. 6, Beklagte, auf Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage “ v *) gtnsf. 8- 15 ¼. 8 ö “ v
8⅔
— S.— 2E* 822 80 0
5