106984] Carl Hecht, Aktien⸗
esellschaft, Stollberg i. E. In der Generalversammlung vom 13 12. 1924 ist die Umstellung des Ge⸗ sellschaftskapitals von 50 000 000 ℳ auf 20 000 Goldmark beschlossen worden, wo⸗ bei auf 35 000 ℳ eine Aktie von 20 Gold⸗ markf entfällt.
Die Aktionäre werden aufgefordert, spätestens einen Monat nach Bekannt⸗ machung dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger ihre Aktien bei der Firma Cart Hecht, Attiengesellschaft, zum Um⸗ tausch einzureichen. ““
Ueber die Spitzenbeträge von mindestens 8750 ℳ wird auf Verlangen ein auf den Inhaber lautender Anteilschein über den entsprechenden Goldwert ausgestellt. Bei Vorlegung von Anteilscheinen von ins⸗ gesamt 20 Goldmark erfolgt Umtausch in eine Aktie über 20 Goldmark.
Die Anteilscheine gewähren entsprechend dem durch sie verkörperten Bruchteil einer Aktie Stimmrecht, Anteil auf Dividende und Liquidationserlös. b
Bisherige Aktien, welche nicht fristgemäß zum Umtausch vorgelegt werden, werden kraftlos. Die neuen Aktien welche an Stelle der für kraftlos erklärten auszugeben wären, werden von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Berechtigten gegen Vor⸗ legung der Aktien ausgezahlt. Dasselbe gilt für Spitzenbeträge, welche zwar der Gesellschaft fristgemäß eingereicht werden. aber zum Umtausch in neue Aktien oder auf Verlangen in Anteilscheine nicht aus⸗ reichen
Stollberg, den 22. Dezember 1924.
EFarl Hecht, Aktiengesellschaft.
— 2
f106912 GCorkauer Societätsbrauerei, Aktien⸗Gesellschaft, Gorkau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 27 Februar 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Schweidnitz, Volksgarten, ergebenst ein
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aenderung des § 15 der Satzungen (Verkürzung des abgelaufenen Geschäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923 und Festsetzung des folgenden Geschäftsjahrs bis 30. September 1924).
Vorlegung und Genehmigung der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschluß über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des bisherigen Aktien⸗ kapitals von 21 000 000 Papiermark auf 2 015 000 Reichsmark. Ermäch⸗ tiaung der Gesellschaft zum Umtausch der Anteilscheine in Aktien gleichen Nennbetrags. Ermächtigung des Vor⸗
stands zur Durchführung dieser Um⸗ stellungsbeschlüsse.
Beichlußfassung über Aenderung der Sazungen: 1
8,, § 3 in Gemäßheit der Beschlüsse zu Punkt 4 der Tagesordnung;
b) § 13 Abs. 2 (Festsetzung des Stimmrechts der Stammaktien auf Grund des neuen Nennbetrags der⸗ selrcen im bisherigen Verhältnis) § 13 Abs. 3 (Festsetzung des Stimm⸗
rechts der Vorzugsaktien auf Grund des neuen Nennbetrags im bisherigen Verhältnis). Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats betr. die Aenderung von
Satzungsbestimmungen, die nur die
Fassung betreffen.
.Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30 Sep⸗ tember 1924 mit dem Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen sowie über die Ver⸗
wendung des Reingewinns und die Erclastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. .
7. Aufsichtsratswahlen. Dieienigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre bruar 1925 bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden oder bei der Bank für Brau⸗FIndustrie in Berlin oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank 8 in oder ei der Deutschen Bank ili Schweidnitz, oder ““ bei der Deutschen Bank, Filiale Wal⸗ b eh Seeg ei der Firma C. Kulmiz G. m b. H in Ida⸗ und Marienhütte ö“ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Schweidnitz oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Neurode, oder bei dem Bantverein e. G. m. b. H. in Zobten a. Berge, — bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Gesellschaft 8 zu hinterlegen Gorkau bei Ströbel i. Schles., den 2 Februar 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. von Kulmiz.
Aktien spätestens am 24. Fe⸗
[98410 Städtische Holzwerke Neustädtel Akt.⸗Ges., Neustädtel i. Erzgeb.
2. Aufforderung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16 Oktober 1924 ist be⸗ schlossen worden, das bisherige nom. 40 000 000 Papiermark betragende Kavital der Gesellschaft auf nom. 300 000 Goldmark umzustellen, und zwar dergestalt, daß auf nom. 8000 Papier⸗ mark Aktien nom 60 Goldmark Aktien, in 3 Stücken à Goldmark 20, entfallen.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazu gehörigen Dividendenbogen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 15. April d. J. zum Zwecke des Umtausches
bei der Bankfirma Rost & Selchow,
Hamburg 1, Ferdinandstraße 68, einzureichen. Die genannte Bankfirma besorgt auch den An⸗ und Verkauf evtl. Spitzenbeträge. Die Aktien können auch durch Vermittlung unserer Gesellschaft der obigen Bankfirma zugeführt werden.
Aktien, die bis zum 15. April 1925 zum Umtausch nicht eingereicht sind, werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für ungültig erklärt. Die entsprechende An⸗ zahl Goldmark⸗Aktien wird zum Börsen⸗ preis verkauft und der Gegenwert den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Neustädtel, den 12. Januar 1925.
Der Vorstand.
[106981]1 Gebr. Krüger & Co. Aktiengefellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1924 ist die Umstellung unseres nom. ℳ 46 000 000 betragenden Stamm⸗ aktienfkapitals auf Goldmark 1 840 000 in der Weise beschlossen worden, daß je nom. ℳ 6000 Stammaktien auf je Reichsmark 240 und je nom. ℳ 1000 Stammaktien auf je Reichsmark 40 abgestempelt werden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wir die Inhaber der Stammaktien hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert 8 zum 12. März 1925 einschließ⸗ li bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg und Frankfurt a. M., bei dem Bankbause A. Hirte, Berlin, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen. Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ erwähnten, mit der Durchführung der Ab⸗ stempelung betrauten Stellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstandes voraussichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an der Berliner Börse aufgehoben wird Berlin, den 31. Januar 1925. Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft.
F0eSs- Bergbrauerei Riesa, Aktien⸗ gesellschaft zu Riesa a. d. Elbe.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗
tag, den 26. Februar 1925, um
4 ½ Uhr Nachmittags im Sveisesaale
der Bahnhorswirtschaft zu Riesa statt⸗
findenden 21. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 18
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats auf das Geschäftsjahr 1I. Januar bis 30. September 1924, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1924.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
.Beschlußjassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das 21. Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über Abänderungen des Gesellschaftsvertrags (im § 10 sollen die gestrichenen Lit d und Lit. f bei gleichzeitiger Ersetzung von Gold⸗ mark durch Reichsmark, nicht minder soll die ursprüngliche Lit⸗Folge wieder⸗ bergestellt, in § 20 soll die Verteilung der Tantieme wieder dem Aufsichtsrat überlassen werden
Die Herien Aktionäre, die sich an dieser
Versammlung beteiligen wollen, haben
entweder ihre Aktien ohne Dividenden⸗
scheine oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein (§ 23 des Gesellschaftsver⸗ trags), der durch einen deutschen Notar anzufertigen ist, bis spätestens den 23. Fe⸗ bruar 1925 im Kontor der Gesell⸗ schaft zu Riesa oder bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in
Leipzig oder bei der Bank für Brau⸗
Industrie in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗
straße 20, oder bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold in Dresden⸗A., Waisenhaus⸗
straße 20, während der üblichen Geschäfts⸗
stunden zu hinterlegen und bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung daselbst zu belassen
„Eintrittskarten mit Stimmenzahlvermerk
händigen die genannten Stellen aus
Riesa a. d. Elbe, am 29 Januar 1925.
Der Vorsta d.
Arno
Friede. Otto Friede.
1 06922] 3 Steingutwerke Aktien⸗
gefellschaft in Breslau.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 7. März 1925, Mittags 12 Uhr, im Monopol⸗Hotel in Breslau stattfindenden vierten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschättsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das vierte Geschäfts⸗ jahr 1924
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 24 Abs. 1 der Satzungen ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinter⸗ legt sind, die Hinterlegungsscheine spätestens bis zum 3. März 1925 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G. Fil. Breslau, oder auf dem Büro der Gesellschast gegen Empfangsbestätigung zu hinterlegen. Breslau, den 1. Februar 1925. Der Aufsichtsrat. Hugo Schalscha, tellvertr Vorsitzender. 8
' Goslarer Bank Aktiengesellschaft,
Goslar/ Harz.
A. Zusammenlegung.
Die a.⸗o. Generalversammlung vom 25. November 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals derart beschlossen, daß auf 20 alte Stammaktien von je ℳ 1000 eine neue Stammaktie von 20 Reichsmark entfällt.
Nach erfolgter Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister werden unsere Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen spätestens bis zum 5. Mai 1925 zwecks Gewährung neuer Aktien an uns einzureichen.
Soweit die eingereichten Aktien zum Ersatz durch neue Aktien nicht voll aus⸗ reichen, sind wir bereit die Vermittlung der Spitzenan⸗ und ⸗verkäufe vor⸗ zunehmen; im übrigen wird für die sich aus den §§ 12 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen, 17 und 40 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung er⸗ gebenden Rechte gleichfalls eine Frist bis zum 5. 5. 25 gesetzt.
Dieienigen Aktien, die bis zu dem oben⸗ bezeichneten Termin nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt
B. Kapitalserhöhung. —
Im Verfolg eines in der a.⸗o. General⸗
versammlung vom 25. November 1924 gefaßten Beschlusses wird ferner die Er⸗ höhung des auf Reichsmark 100 000 um⸗ gestellten Stammaktienkapitals um zu⸗ nächst Reichsmark 100 000 durch Ausgabe von Stück 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu nom. Reichsmark 100 mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1925 durchgeführt.. Diese neuen Aktien sind unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts von einem Bankenkonsortium übernommen mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzu⸗ bieten, daß von dem Jahaber von je nom. Papiermark 100 000 bezw. nach der Umstellung 100 Reichsmark eine neue Stammaktie über nom. 100 Reichsmark zum Kurse von 112 % zuzüglich Börsen⸗ umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogen werden kann.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, kordern wir hiermit namens des Kon⸗ sortiums die Inhaber unserer alten Aktien auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 21. 2. 25 einschließlich bei unserer Gesellschaft oder bei einem der nachstehend genannten Bank⸗
häuser in Berlin: F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstr 2,
in Braunschweig: Braunschweigische Staatsbank
in Hildesheim: Bernhard Gramann,
in Hannover: Z. H. Gumpel, Schiller⸗ straße 23,
in Wolfenbüttel: C. L. Seeliger,
zu erfolgen
2. Der Bezugspreis zuzüglich Steuern
zuzahlen.
sind die Mäntel der alten Aktien einzu⸗ reichen, begleitet von einem doppelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis. Der Be⸗ zug erfolgt bei der Gesellschart sowie an den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen provisionsfrer; soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht 1 4. Ueber die Zahlung des BezugFspreises wird von den Bezugsstellen Quittung er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe nach Fertig⸗ stellung die neuen Aktien bei der be⸗ treffenden Bezugsstelle ausgehändigt werden Goslar, den 31. Januar 1925. Goslarer Bank A.⸗G. Der Vorstand.
Dr. Saal. Sonntag.
ist bei Ausübung des Bezuges in bar ein⸗
3 Zwecks Ausübung des Bezugsrechts
[107053] Bremer Rolandmühle A.⸗G.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 29 Novemher 1924 wurde die uUm⸗ stellung des Grundkapitals von 10 300 000 P.⸗M. auf 5 015 000 Goldmark eeinschließlich 15 000 Gold⸗ mark Vorzugsaktienkapital) beschlossen.
Nach § 3 der zweiten Verordnung zur Durchführung des Münzgesetzes vom 12. Dezember 1924 hat jedoch an Stelle der Goldmark als Rechnungseinheit die Reichsmark Verwendung zu finden. In⸗ folgedessen sind die Stammaktien über je
ℳ 1000 auf je Reichsmark 500 und die Vorzugsaktien über je
ℳ 1000 auf je Reichsmark 50 umzustempeln
Nachdem die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf den Nennwert von ℳ 500 resp. Reichsmark 50 in der Zeit bis zum 31. März 1925
bei dem Bankverein für Nordwest⸗
deutschland Aktiengesellschaft, Bremen, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung einzureichen.
Die Auslieferung der abgestempelten Mäntel erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung Formulare für die Nummern⸗ verzeichnisse sind bei der obengenannten Einreichungsstelle erbältlich.
Die Einreichungsstelle ist berechtigt. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.
Voraussichtlich 5 Tage vor Ablauf der Frist sind an der Börse nur noch abge⸗ stempelte Aktien lieferbar.
Bremen, den 31. Januar 1925.
Bremer Rolandmühle A.⸗G.
(106924]
A. Sievert Aktiengesellschaft in Düfseldorf.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, nach Düsseldorf, im Sitzungs⸗ saale des Bankhauses C G. Trinkaus.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Papiermark. bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 1. Vierteljahr des Geschäftsjahres 1923/24.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Vorlage und Genehmigung der zum 1. Januar 1924 aufgestellten Reichs⸗ markeröffnungsbilanz sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung
.Umstellung des bisherigen Papier⸗ markkapitals der Gesellschaft auf Reichsmark und Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Aufsichtsrat bezw Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzulegen
.Aenderungen der Satzungen, und zwar: § 4 (Grundkapital) § 11 (Vergütung an den Aufsichtsrat) § 14 (Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalenderjahr)
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien spätestens bis zum 21. Fe⸗ bruar 1925 einschließlich bei —“
der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf oder einem deutschen Notar
zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist der ordnungsmäßige Hinterlegungsschein spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand der Gesellschaft auf die Zeit bis zum Schluß der Geueral⸗ versammlung zu hinterlegen. In dem notariellen Hinterlegungsschein müssen Zahl und Unterschetdungsmerkmale der hinter⸗ legten Aktien (Nummern, Gattung u. dergl.) sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm in Ver⸗ wahrung bleiben
Düsseldorf, den 30. Januar 1925. A. Sievert Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Max Trinkaus.
Vorsitzender.
und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
96834] Auf Generalversammlungsbeschluß vom 2 Okt. 1924 ist die Liquidation be⸗
schlossen worden. Wir fordern alle Gläu⸗ biger auf, binnen 3 Monaten ihre An⸗ sprüche geltend zu machen. Dittersbach bei Waldenburg in Schlesien, den 10 Januar 1925. Schlesische Fabrikanten⸗Vereinigung in Liquidation. 1 Gust. Putschke. Eduard Tschirner.
10. Verschiedene Bekanntmmnachungen.
1106907 Betanntmachung. Zulassung zum Börsenhandel beantragt für nom. ℳ 600 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 1 — 250 000 und Nr. 280 001 bis 330 000 zu je ℳ 1000 und Nr. 250 001 — 280 000 und 330 001 bis 360 000 zu je ℳ 5000 der Daimler Motoren⸗Gesellschaft Stuttgart⸗Untertürkheim durch die Deutsche Bank Filiale München. München, 30 Januar 1925.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Fr. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.
wurde
[106948) Bekanntmachung.
Die Adhäsions⸗Metall⸗Asbest⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun zu Berlin⸗Lantwitz, Dessauer Straße 22, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Januar 1925 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Lankwitz, den 31 Januar 1925.
Der Liquidator der Adhäsions⸗ Metall⸗Asfbest⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:
4“
Die Hohl⸗ undFlachglas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Döbern, N. L., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. 1
Döbern, N. L., den 22. Januar 1925.
[103017]
Laut Beschluß der Generalversammlung ist die Firma Chemische Fabrik Han⸗ nover⸗Kleefeld, G. m. b. H. in Han⸗ nover I, Gr Buchholzer Straße 49, mit Wirkung vom gleichen Tage in Liqui⸗ dation getreten und fordert ihre Gläu⸗ biger auf, bis spätestens 1. März 1925 ihre Ansprüche anzumelden
Zum alleinigen Liquidator ist der Ge⸗ sellschafter Johann Pfingsten in Hannove
ernannt. 1 8 Chemische Fabrik Hannover⸗Kleefeld, G. m. b. H.
[103014]
Die Firma Mercator G. m. b. H. wird aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten einzureichen. nuar 1925. 8 Der Liquidator Carl Meister.
[106319) Bekanntmachung.
Die Carbidan G. m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Die Gläunbiger der Gesellschaft werden aurfgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 19 Dezember 1924.
Der Liquidator der Carbidan G m. b. H.: Voigt.
[1063171 Bekanntmachung.
Die Kurt E. Rosenthal G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 15 Januar 1925.
Der Liquidator der Kurt E. Rosenthal G. m Voigt.
[106316]
Firma Rothaase G. m. b. H., Berlin⸗ Steglitz, Mommsenstr. 9, ist aufgelöst. Alle Forderungen sind beim Liquidator Wilhelm Beil, Berlin⸗Steglitz, Th waldsenstr. 20, anzumelden
[106320] . “ Laut Beschluß unserer Gese . versammlung vom 15. Dezember 1923 ist unsere Gesellschaft am 1. Januar 1924 in Liquidation getreten. 8 Hierdurch fordern wir etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden Rheydt, den 26. Januar 1925 Einkaufsvereinigung westdeutscher Mannfakturisten G. m. b. H in Liquidation. B. Mosenthal.
[1030151 Bekanntmachung.
Unsere Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1925 hat die sofortige Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen und zum Liquidator den seitherigen Ge⸗ schäftsführer Alfred Löwenstein bestellt
Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei uns zu melden
Rodalben, den 19. Januar 1925
Franz Durm Nachf. G. m. b. H.
i. Liqu. A. Löwenstein. 889
(103701] Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden gebeten, sich zu melden. Großberliner Terrain⸗Verwertungs⸗ Ges. m. b. H. Der Liquidator: Joseph.
[101935] Kieler Matratzenfabrik G. m. b. H. in Kiel Die Firma ist in Liquidation getreten. Etwaige Forderungen sind an den Liquidator Herrn Ingenieur Robert
Hinz in Kiel, Zastrowstraße 14, zu
Düsseldorf, Königsallee 34 den 22. Ja⸗
„Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 3. Februar 3 1925
die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind⸗ erscheint in einem
zum Deutf Nr. 28.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über besonderen Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
8 Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilhelm⸗ traße 32, bezogen werden.
—
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 28 A, 28 B und 280 ausgegeben. 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
1. Handelsregister. dator. Ferner die von derselben Genen.—
versammlung beschlossenen Satzungs⸗
änderungen. Als nicht eingetragen wird
Achern. 1106383] noch veröffentlicht; Das Grundkapital zer⸗
Badische Obst⸗ und Weinbrennereien ällt jetzt in 2500 Inhaberaktien zu 20
Aktiengesellschaft — siehe Kehl. eichsmark. — Nr. 31 026. Felsophon⸗
— Sprechmaschinen Aktiengesellschaft:
Alfeld, Leine. [105328) Kaufmann Ismar Fels ist nicht mehr
Im Handelsregister B Nr. 62 ist bei — Januar Satzung in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Vorstand, Zum Vorstand ist bestellt:
der Firma Butter⸗Handels⸗Gese schaft 1925 ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags schäftsinhaber oder mit einem anderen 1 Diplomingenieur Kurt Brecht, mit beschränkter Haftung, Essen, eig⸗ entsprechend geändert. 5
niederlassung in Lamspringe, heute ein⸗
1 rokuristen zu zeichnen berechtigt sind. Berli n⸗Schöneberg, 2. Kauf⸗ grin Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Aschersleben, den 20. Januar 1925. mann Frit Weißmann, Berlin⸗ etragen: Die Zweigniederlassung in — amsärirge ist erloschen. Amberg. [105331]
Preuß. Amtsgericht. Schöneberg. — Nr. 33 279. ge ist erlosc 4 “ „Föwag“ Farb⸗ und Oel⸗Werk mtsgericht Alfeld, 15. 1. 1925. isedahs Hagen. Sitz: Amberg: Die Firma Bad Essen. 105338] “ ’bö 86 “ ist erloschen. In das Handelsregister B ist heute zu Generalversammlung vom 20. Dezember Alfeld, Leine. [105329] Amberg, den 26. Januar 1925. 8en pna de lee eegeffes Hist eut⸗ sü 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 In unser Handelsregister B Nr. 17 ist 1 Amtsgericht — Registergericht. schaft m. b. H. zu Schwegerhoff ein⸗ Reichsmark umgestellt. Ferner die von 1 der Firma Maschinen⸗ und Fahrzeug⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 1e“ etragen: Durch Beschluß der sgefil derselben Generalversammlung beschlossene abriken Alfeld⸗Delligsen, Aktiengesell- Altona: In der Gesellschafterversamm⸗ Arnsberg. [105332] schafter vom 22. 1. 1925 ist das Stamm⸗ EE“ Als nicht eingetragen schaft in Alfeld a. Leine, folgendes ein⸗ lung vom 11. Dezember 1924 ist die Um⸗ In unser Handelsregister B ist heute kapital auf 500 R.⸗M. umgestellt. Der wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ gekragen: Durch Beschluß der General⸗ stellung der Gesellschaft durch Ermäßi⸗ unter Nr. 45 die Firma „Böhmer & Co., § 3 des Gesellschaftsvertrags ist bezüglich kapital zerfällt jetzt in 200 Inhaberaktien versammlung vom 6. Dezember 1924 ist gung des Stammkapitals auf 3000 Reichs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in der Höhe des Stammkapitals dem. das Grundkapital nach Einziehung von mark beschlossen. Die Umstellung ist Müschede Kreis Arnsberg“ 17 500 000 ℳ Verwertungsaktien auf durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß worden.
zu je 8 8 “ 8 eingetragen geä ’ erlin, den 15. Januar 1925. 875 1 getrag 111“ Semn enf. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. 2 515 000 Reichsmark herab esetzt, zer⸗ ist das tammkapital um 3000 Reichs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: ist Prokura erteilt. “ fallend, in 62 500 Stammaktien zu je mark erhöht. Das Stammkapital be⸗ 8 die Herstellung und der Vertrieb von 40 “ und 750 Vorzugsaktien zu 8 6000 Reichsmark. Durch den gleichen Metallwaren sowie Vertretung derartiger
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Reichsmark freibleihend.
— —
——
— —
gestellt. Das Stammkapital beträgt 1000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags in den §§ 4, 8 Abs. 1 nach Maßgabe der notariellen Beurkundung vom gleichen Tage beschlossen, B 584. H. C. Wegner & Co. Ge⸗ 05328] sellschaft mit E Haftung, Altona: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1924 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 24 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Stammkapital be⸗ trägt 24 000 Reichsmark. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Heinrich Wegner ist erloschen. B 638. Hans Hinsch & Co. Gesell⸗
Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin Zweig⸗ führers Kühl ist beendet. b niederlassung 8 hersleben in Aschersleben
B 691 Wagner & Co. Pflanzen⸗ eingetragen worden: Den Herren Richard butter Gesellschaft mit beschränkter Wagner in Wernigerode und Erwin Haftung, Altona: Die Firma lautet Helmeke in Magdeburg ist für die Zweig. jetzt: Ludwig Wagner & Co. Pflanzen⸗ niederlassung in Aschersleben Gesamt⸗
butter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ prokura erteilt derart, daß sie die Firma tung, Altona. urch Beschtän der Ge⸗ 1 88 8
der Zweigniederlassung gemä 11 der sellschafterversammlung vom 16. Zweig ssung gemäß 8
Amtsgericht Bad Essen, 24. 1. 1925. Berlin. 1104796] je 20 Reichsmark. Durch Beschluß der⸗ ist der Gesellschaftsvertrag in Unternehmungen und die Beteiligung an
— inn “ B luß der⸗ Beschlu Bad Oeynhaus [105339] ist am 17. Januar 5 eingetragen selben Generalversammlung sind die §§ 6, Mh ’ „solchen; b) der Erwerb und Vertrieb *à I“ 1 10, 18 und 22 der Satzung geändert. 59 nac Maßzcabe des notariellen Proto sälchen, d) chenr grverhe E In unser Handelzregister Abt. A ist
Eens P 1s. ür 1 kolls vom gleichen Tage geändert. tris en heute bei der unter Nr. 413 eingetragenen Montanindustrie: Durch Beschluß der Amtsgericht Alfeld, 26. 1. 1925. B 716. Technische Handelsgesell⸗ rate und Materialien und Beteiligung an Firma „Krisch & Liedtke, Feesare e“
[105330]
solch ve affersaann an vpone euf Whiah
8 olchen. ; 5 ist das Grundkapital auf 50 0
*ens, FEg. ins Handels , mch, esghra 8 bahsftuns, Das Stammkapital beträgt 9000 Reichs⸗ F wcesfe hen 8 Reichsmark umgestellt und gemäß dem intragungen ins Handels⸗ 8 w mark. 8 18 8
register. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag vom PFöcstcüre sind: 1. der Kaufmann Bad Oeynhausen, 27. Januar 1925.
ferhenen “ Beschluß Oktober 1924 ist in der berichtigten 4 8 Das Amtsgericht. erselben eneralversammlung um Fassung vom 5. Januar 1925 festgestellt. Wilhelm Böhmer, 2. der Kaufmann Hein
ich Rehbein, 3. der Kaufmann Wildel “ 1 rich Rehbein, 3. der Kaufmann Wilhelm mark erhöht worden; ferner die von der⸗ ö äes ö Werthmann, Fenhjch in Müschede, selben N beschlossenen fünterneß erechtig t and des —Jeder Geschäftsführer ist allein zur Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ Kl. sioe . „Uebernahme des Vertretung der Gesellschaft befugt. tragen wird noch veröffentlicht: Die bis⸗ A eisterolwerkes⸗Syndikat, der deutschen. Die drei Gesellschafter Kaufmann Wil⸗ herigen Vorzugsaktien sind vor Umstellung scheimer Versicherung, der Handel mit helm Böhmer, Kaufmann Heinri 8 eingezogen. die Grundkapitals⸗ Fahrrädern, otorrädern, Automobilen bein und Kaufmann Wilhelm Werth⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten und anderen technischen Fe Fnasten. mann, sämtlich in Müschede, bringen das der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ A 2345. Hermann ossehl, am⸗ 8 fut „gemein küschede mit aufstehendem 1 Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1. burg mit Zweigniederlassung in Kaufmann, Hamburg, und Dr. Franz 1 nebst den für den in Aus⸗ Bad Salzuflen. [105341] 8 8 2 8.
19. Januar 1925.
B 110. Westholsteinische Bank Altona, Heide: Die Prokura für Scheele ist erloschen.
20. Januagr 1925.
B 206. „Conz“ Elektricitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Kaufmann Wilhelm Voßwinkel, Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bad Pyrmont. [10534 9 „In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Firma Luftreederei Bad Pyrmont, G. m. b. H. in Bad Pyr⸗ mont, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Bad Pyrmont, den 26. 1. 1925. Amtsgericht.
w 88 1 ab⸗- 2000 Inhaberaktien über je 100 Altona: Die Zweigniederlassung ist Krumbholz, “ Hamburg. icht genommenen Betrieb angeschafften. In das Handelsregister Abteilung B I se Hauptniederlassung geworden. 24. Januar 1925. gschinen im Gesamtwert von ist eingetrage: 1
A 2531. Jahn & Hauschildt, A 1776. Salat⸗ und Majonäsen⸗ Reichsmark ein. An vesen Gegenständen I. zu Nr. 31 bei der Firma Lippische Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöft. abrik Hermann Ofterdinger, 8 sämtliche Gesellschafter zu gleichen Profilwalzwerke, Gesellschaft mit be⸗ Der bisherige Gesellschafter Alfred Jahn Altona: Dem Kaufmann Emil Ofter⸗ Teilen beteiligt, Sie werden mit le 3000 chränkter Haftung, in Sylbach: Nach⸗ bieten, daß auf je fünf alte Aktien eine ist alleiniger Inhaber der Firma. dinger, Altona, ist Prokura erteilt. Reichsmark auf die Stammeinlagen der 1. Januar 1925. B 2. Aktiengesellschaft Holsten⸗ drei Gesellschafter angerechnet.
2 G B 197 M. Möller Baumaterialien Brauerei, Altona: In der General. Die öffentlichen Bekanntmachun en der di 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ versammlung vom 30. eaner. 1924 ist Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ die Aufsichtsperson, Bucherrevisor Dr. gktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 3474,
tung, Altona: J I j s sch anzeiger, Kuhlmann in Bielefeld, die Geschäfts⸗ Allgemeine Revisions⸗ und wal ö en 29. er chese cafterces 111121“ 8 Urnsberg, den 23. Januar 1925. G selbst dbernommen a; dese b 2ung etege gepastichatt: die Fnnr Umstellung der Gesellschaft auf 250 000 8 005 000 Heichsmark beschlossen. Die Das Amtsgericht. lsheri en Geschäftsführer Major a. D. niederlassung in Berlin ist aufgehoden.
Reichsmark beschlossen. Das Stamm, Umstellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Arnsberg. [105333] egp in ehtsogen. MNr. FööG 250 000 Reichsmark. Durch kapital beträgt 8 005 000 Reichsmark. In das Fandelsregister B Nr. 13 ist . 6n Aki gjelkrass tin g. 8 Salh⸗ en gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ heute bei der Firma Dresvner Bank „. , Father 8 s 8 ütir de 8 Fls. veni nach Maßgabe des notariellen Pro⸗ sellschaftsvertrag in § 6 Abs. 1 nach Zweigstelle Arnsberg eingetragen: Umstell zus f 411000 ld. ' 8 3 okolls vom gleichen Tage geändert und Maßgabe des notariellen Protokolls vom Die dem Heinrich Jobskyv, Hermann Um . ung. s. 9 8,88 mar 85 . neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, falls gleichen Tage geändert. „Winkelhane und Peter Dackweiler erteilte geset B I. . 8c . 8 Fczgefü 8 mehrere Geschäftsführer ernannt sind, Nicht eingetragen: Das Grundkapital Prokura ist erloschen. au 8 es gluß der zenera versammlung vertreten durch zwei Geschäftsführer oder ist eingeteilt in 20 000 Stammaktien zu Arnsberg, den 24. Januar 1925. vom 28. November 1924 ist der § 5 des je einen Geschäftsführer und je einen Pro⸗ 400 Reichsmark und 500 Vorzugsaktien Amtsgericht. Gesellschaftsvertrags be lanh des Stamm⸗
Reichsmark zum Kurse von 110 vom Hundert mit der Verpflichtung des Ueber⸗ nehmers, den bisherigen Aktionären die neuen Aktien derart zum Bezug anzu⸗
em über das Vermögen der Li 66 neue Aktie zum Kurse von 110 Prozent
Profilwalzwerke G. m. b. H. in Sylbach bezogen werden kann. Das gesamte Grund⸗
die Feschäftsnufficht angeordnet ist, hat kapital zerfällt jetzt in 2500 Inhaber⸗ 1
7256. Deutsche Fensterglas⸗ Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der außevordent⸗ lichen Generalversammlung vom 26. No vember 1924 ist das Grundkapital a⸗ 1 000 000 Reichsmark umgestellt worden Eingetragen in das Handelsregister sin ferner die von der gleichen Generalver sammlung beschlossenen 1 rungen § 3 (Grundkapital), § 4 fä
§. 6 Satz 1 (Bekanntmachungen), Satz 1 (Pflichten des Vorstands), Sätze und 3 fallen weg, § 15 (Aufsichtsrats bezüge), § 16 Abs. 1 (Stimmrecht), § 22 Abs. 1 und § 24 Abs. 1 (Generalversamm⸗ lung) sowie § 27 (redaktionelle Satzungs änderungen). Auf Veranlassung der Zu lassungsstelle an der Börse zu Berlin wird außerdem bekanntgegeben; Die Um⸗ stellung des bisherigen Grundkapitals vor nom. 50 000 000 ℳ auf den Inhaber lautenden Aktien, 50 000, Stück uͤber je 1000 ℳ Nr. 1— 50 000, ist im Verhältnis von 50:1 auf Reichsmark 1 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien, 50 000
kuristen zusammen. Die Geschäftsführer zu je 10 Reichsmark. kapitals geändert. Als nicht eingetragen
B 226. C. Hedrich Aktiengesell⸗ Arnswalde. [105335] schaft, Altona: In der Generalver⸗ In unser Handelsregister Abteilung B sammlung vom 18. November 1924 ist ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen die Umstellung der Gesellschaft durch Er⸗ Zuckerfabrik Arnswalde, Gesellschaft mit mäßigung des Grundkapitals auf 750 000 deschrankter Haftung zu Arnswalde, am Reichsmark beschlossen. Die Umstellung 17. Juli 1921 eingetragen, daß Heinrich ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ von Enckevort als Geschäftsführer aus⸗ trägt 750 000 Reichsmark. Durch den und an seine Stelle der Guts⸗ gleichen Beschluß ist die Aenderung des besitzer Carl Schäper zu Wilhelmin Gesellschaftsvertrags in den §§ 1 und 4 zum Geschäftsführer gewählt ist. nach Maßgabe der notariellen Beur⸗ Arnswalde, den 6. August 19224. ee 8 e Das Amtsgerichht.
ie Aenderungen betreffen Lauf des Ge-..8 . 8234. ö V8 1“ J. bhls 4asdas ünzelsrenister Abt Sifss 2 b
icht eingetragen; Das Grundkapita l⸗. 19 Haltum 1 „Inhaber lau
8 85 sellichaf sbesn tr Haftung in Arnswalde (Nr. 12 — jetzigen Reichsmark⸗Nennbetrag abgestem⸗
8 576. Aler Grund Gesellschaft des Registere), am 18. Auaust 1924 fol. Berlin, [104795] pelten Aktien tragen die gleichen Nummern mit beschränkter Haftung, Altona: gendes eingetragen worden: In unser B ist heute 1 — 50 000, mit denen die bereits zum amt⸗ Durch, Beschluß, der Gesellschafterver. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der eingetragen; Nr. 20 346. „Feag“ Film lichen Börsenhandel zugelassenen Papier⸗ sammlung vom 79 Januar 1925 ist die Generalversammlung vom Jahre 1922 Exvort Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ markaktien versehen waren. Das Ge Gesellschaft auf 42 500 Reichsmark um, aufgelöst. Die Liguidation erfolgt durch schluß der Efferolve semnrolang vom schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die gesteltt. Das Stammkapital beträgt die bisherigen Geschäftsführer, Landwirt 31. Juli 1924 ist das Grundkapital auf Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 42 500 Reichsmark. Durch den gleichen Reinhold Beno in Landsberg a. W. und 100 000 Reichsmark umgestellt worden. 1924 lautet wie folat: Reichsmark⸗ Beschluß, ist der Gesellschaftsvertrag in Landwirt Htto Witte in Madüsee. Kaufmann Carl Finger ist nicht mehr eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. den §§ 5, 9 Abs. 2, 10—16 geändert, Arnswalde, den 18. August 1924. Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Barbestände “ 469,40 insbesondere bestimmt, daß der Ge⸗ Das Amtsgericht. Kaufmann Johannes Loewenthal, Beteiligungen . . . . . 200 000, — schäftsführer Grund berechtigt ist, die 8 8 erlin⸗Tempelhof. Ferner die Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Die Ver. Aschersleben. [105337] von der Generalversammlung am 31. Juli: konto . . . . . tretungsbefugnis des Geschäftsführers In unser Handelsregister Abteilung A 1924 beschlossene Satzungsänderung. Als Einrichtungskonio. Lehmann ist beendet. Dem Fräulein ist heute unter Nr. 580 bei der offenen nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Geschirrkonto Henriette Heitmann, Altona, ist Prokura Handelsoeselschäf in Firma Böttcher & 2 erteilt. acobi in Aschersleben eingetragen
B 337. Friedensallee 18/22 Ge⸗ worden, daß die de encchaf aufgelöst sellschaft mit beschränkter Haftung, worden und die Firma erloschen ist. Altona. Aschersleben, den 16. Januar 1925.
B 338. Kühne⸗Wartenberg Gesell⸗ Preuß. Amtsgericht.
schaft mit beschränkter Haftung, Aschersleben. [105336]
Altona. B 340. Kühne’s Hof Gesellschaft n unser ö Abteilung B eute unter Nr. 37 bei der Direction
mit beschränkter Haftung, Altona: ist
wird noch veröffentlich: Das Stamm⸗ kapital zerfällt jetzt in 1800 Stammaktien über je 20 Goldmark und 200 Vorzugs⸗ aktien über je 25 Goldmark. Bad Salzuflen, den 27. Januar 1925. Lippisches Amtsgericht. I.
Berlin. [104924] H.⸗R-. A 66 066 — Firma Oscar Ebert, Nordhausen, Zweigstelle Berlin — siehe Nordhausen H.⸗R. A 413.
Berlin. [105494] Firma Wilh. Kempchen sen., Ges. m. Haftung (Sitz Oberhausen, Rhld.) in
Möller und Börner sind allein ver⸗ tretungsberechtigt.
B 228. A. Wilthagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaeft, durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 125 500 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. Das Stammkapital beträgt 125 500 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags in den §§ 4, 18 Abs. 2, 19 Ziffer 2a und 2‧ nach Maßgabe des no⸗ tariellen Protokolls vom gleichen Tage
beschlossen. Januar 1925.
22.
A 2168. Emilie Steinberg, Altona: Fräulein Anna Steinberg, Altona, ist in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. Die nun ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 22. Januar 1925 begonnen.
A 2556. Wilhelm Delfs, Altona: Firmeninhaber ist Wilhelm Delfs, Kauf⸗ mann, Altona.
B 118. Menck & Hambrock Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. Januar 1925 ist die Gesell⸗ Waft auf 2 950 000 Reichsmark umgestellt.
s Stammkapital beträgt 2 950 000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag § 3 nach Maß⸗ gabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage geändert.
B 291. Intreih⸗Industrie⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Eidelstedt: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1924 ist die Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 1000 Reichsmark um⸗
Debitorenkonto
Das Grundkapital 8 jetzt in 100 Eigenkapitalsüberschuß.
nhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 28 211. Märkische Braunkohlen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der E 1 20. Fe ist das Grundkapital auf 5
Reichsmark umgestellt worden. Durch Buchschulden ... . Beschluß der Generalversammlung vom
20. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Deutsche
gelöst. Der bisherige Vorstand ist Liqut⸗
Grundkapital Hypothekenkonto.