* 2* 8 v“ 1u 8 1.“ 1“ 8 8 “ “ üs .119 as S ital auf 200 000 im Beschluß⸗ angegebenen Bestimmungen/ Die Gesellschaft hat einen oder mehrere der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, 4 ee u1“ 8 “ e- Reühgastan öbö 8 die Umstellung und demge mãß V Geschäftsführer. Bei mehreren Geschäfts⸗ insbesondere Förderung und Erleichterung gerragen: 09 8 ümlen 1 1 7 .
geirg E“ dih, irma Westdeutsche weiter beschlossen, das Stammkapital führern sind vertretungsberechtigt je zwei der Handelsbeziehungen zwischen Deutsch⸗ j I 8— I j — g6 “ ’ “ . Za,nr. l be Ien 88 8 auf einhundertzweiunddreißigtausendfünf⸗ Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer land, den übrigen europäischen Ländern w 2 t E E nt T 0 2 0 n e 8 T E g9 t 2 r⸗ e 1 I 0 9 E 1 Durch den gleichen Beschluß sind Industriebedarf Gesellschaft mit be⸗ hundert Reichsmark zu ermäßigen. Die und ein Prokurist, 1 und überseeischen Märkten. Das Grund⸗ 8
1 8 .S5. ’ 29 Uree’d. äß Be⸗ Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell’ Erwitte, den 13. Januar 1925. kkapital beträgt nach Umstellung: 2 1 2 2 2„ 1 den Bestimmungen des Gesellschafts⸗ schränkter Haftung, Crefeld: Gemäß Be⸗ Ermäßigung 8* erfo elel⸗ S . 8 † S d 1 t ö111“”“; I sehenen Lsehec wans ½ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa anzeiger
schäftsführer, die der Genehmigung be⸗ 30. Dezember 1924 ist 3 § 11 durch Beschluß derselben Gesell⸗ Forst, Lausitz. 105389] aus zwei oder mehr Personen, es können “ . 8 ö“
“ 8— Fer eichnumn b Sühlungs; auff 8s 100 Reichemicgn umgestlt 9, bei scafterversammlung laut gerichtliche. Der Tuchfabrikant Georg Weiß, früher auch stellvertretende Vorstandsmitglieder. Nr. 28. X.“ 8 1b “ Berlin, Dienstag, den 3. Februar 1925
ee vu.“ der Firma Mottau & Leendertz mit be⸗ Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert in Forst, jetzt unbekannten Aufenthalts, bestellt werden. Zur Vertretung der Ge⸗ . ie AmMüs hsch üi H
an Parasteinfurt den 27. Januar 1925. schränkter Haftung in Crefeld: Durch worden. . 7, wird aufgefordert, formgerechten Antrag sellschaft sind zwei Vorstandsmitglieder 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei T d wexgs 1“] 8 “ 298 “
g 8 e 3 Wrüntt⸗ der Gesellschafterversammlung 4. auf Blatt 14 694, betr. die Gesell⸗ auf öschäng seiner im Handelsregister oder ein Vorstandsmitglied und ein Pro⸗ e Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen, sein. ☚ 8 vom 8. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ sche s E“ 1 6. ein ehnechen Firma e kurist F K ö11“ “ Ss a⸗ 15 900 Reichs schaft mit beschränkter ug in Weiß binnen drei Monaten zu stellen, mitglieder sind: Kaufmann Kommerzien⸗ * —* 8 u“ . 2 6 8
urgsteinfurt. [105552] kohital , ö 1 Dresden: Die Kaufleute Johannes wioneh nfalls Löschung von Amts wegen rat Gustav Schröter in Charlottenbur 8 1. andelsre ’ ter. hhang., 2 “ Dorch Gesel. Melle. Saale, 1 Fhanr. Bevölkerung zu stellen sind. b) Zur För⸗ Hannover. [105495]
In unser Handelsregister B ist heute 90 Z Nr. 511 bei der Firma Zünderwerke Hahnefeld und Kurt Friedrich Bernhard erfolgt. — In das Handelsregister B ist Gerichtsassessor a. D. Carl Michalows „ sschafterbesch vmmkaRnn n 1995 ist In das Handelsregister A ist unter derung der Volksbildung kann die Gesell⸗ Firma Wilh. Kempchen sen., Gesell⸗ unter Nr. 46 bei C. & J. Schaub, Ge⸗ Erdst Brün Akti gesellsch ft in Crefeld. Pfau sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu eingetragen dei Nr. Nr. 40, betreffend in Berlin, Kommerzien rat Paul Milling⸗ b das bisherige Stammkapital zum Nenn⸗ Nr. 3685 die Firma Geor Schmook, schaft selbständig oder durch Beteiligung schaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in b Du 8 Beschlu 9 General⸗ Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ Hohl⸗ und Flachglas⸗Handelsgesellschaft ton⸗Herrmann in Berlin, Kaufmann Greifenhagen. 105405] betrag von 30 000 ℳ in gleicher Höhe Halle, S, und als deren Inhaber der an geeigneten Unternehmen alle zu diesem hausen, Zweigniederlassung in Hannover Fnscheft, eingetragen: Das Stamm⸗ ““ 90 “ 1924 ist leute tio Max Ürban und Hugo Hein⸗ m. b. H. in Döbern, N. L.: DBurch Ve⸗ Oscar. Schlitter in Berlin, Bankier , „In unser Handelsregister B ist heute bei auf Goldmark umgestellt in der Weise, Ingenieur Georg Schmook in Halle, S. Zwecke geeigneten Schritie tun und die — siehe Oberhausen, Rhld., H.⸗R. B 37. kapital ist im Wege der Umstellung er⸗ das Grundkapital auf 300 000 Reichs⸗ rich Johannes Vogel, beide in Dresden. schluß der Hesölschefter vom 22. Dezember Oscar Wassermann in Berlin, Direktor mit beschränkter Hasgflicht EGemeinabseaer
der unter Nr. 14 eingetragenen Gesellschaft daß 6 “ 1e. Höhe shras eingeilaeg, “ entsprechenden Rechtsgeschäfte ausüben. —
Fital ift 191 00 Fteichsmarl auf Frund dka Reichs Paanle v J. 95b fgelöst. Liaui⸗ Fmil Georg von Stauß in Verlin, . Nennbetrags auf Goldmark umgestel Halle, S., den 24. Januar 1925. Weiter sind in dem Cesellschaftsvertrage. Hannover. [105424 dea .1u 28 o Reichemerr ens. vom mark umgestellt. Das ist “ Z 2 1“ Direktor Mfred Blinzig 6 Berlin⸗ Bauverein Sypdowsaue, mit dem Sitz in sind. Der Gesellschaftsvertrag ist dahin Das Amtsgericht. Abt. 19. entsprechend der Niederschrift, geändert In das Handelsregister ist heute 8 23. Dezember 1924 . eingeteilt in 1000 auf 8 Inhaber g der in Breslau unter der gleichen Firma Döbern Dahlem, Direktor Selmar Fehr in Sydowsaue, Kreis Greifenhagen, fol⸗ Küändert, daß überall an die Stelle des --V—ss⸗—¼ worden: § 3 (Stammkapital und Stamm⸗ getragen:
Burgsteinfurt, den 27. Januar 1925 tende Aktien 5 9 Ene bestehenden offenen Handelsgesellschaft. Amtsgericht Forst (Lausit)z, SKerlin⸗Charlottenburg. (Bekanntmachun⸗ gendes eingetragen worden; ortes „Mark“ das Wort „Goldmark“ Halle, Saale r1105418] einlagen), § 12 (Zeitpunkt der ordent⸗ 9. Abteilung 4.
Das Amtsgericht. öE1“ Gesellschafter sind die Kaufleute Louis 20. Januar 1925. sgeen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen „Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ gesetzt wird⸗ “ das H sregis 3 60 lichen Generalversammlung), § 15 (Ge. Zu Nr. 4881, Firmg Pawel u. Theidelt 82 8 1e NM hee Beier “ Reichsanzetzer) sammlung vom 30. Dezember 1924 ist. Am 23. Januar 1925 bei der in Abt. A LE“ nanater 160 schaftsjahr), § 16 (Rechnungslegung), § 17 Dem Ingenieur Walter Krüger in
Höthe Anhalt 1105372] Darmstadt. 11053771 cchem. Ernst Markowicz und der Kand. ing. Frank enberg, sachsen. [105390] —2. am 26. Januar 1925 bei der Firma das Stammkapital durch Ermäßigung auf Nr. 351 Eingg ragenen vlhenar Handels⸗ Schlettau — eingetragen See I (Verwendung des Reingewinns) und § 18 Hildesheim ist Prokura erteilt. 1 Cntee hr 2Ant. B des, Handels 14“ Herbext Markowiet, sämtlich in Breslau, Auf Blatt 312, det „andelsregisters Z“ 759 g SAAhaagt unestent. . Fafitewer⸗ Blürlchast. Se⸗ bisherige weafgnh heht dem durchgeführten Beschlußz der General eeeehisag des vorgdenen Fee n ene Sö89escegg f emalsse de rit:
I“ Zuckerfabrik 20. Januar 1925, Firma Hee & Si fft h 31. Mä 3 betr, die Fi gauer Der nkbeamten Han ittlinger und r 1 axen 8 8 1ee Dezem ist *dei Auflosung und Liquidation); an die 3 aufgelost. Die Fir registers, ist bei der Firma „Zuckerfabrik Gang, Gesellschaft mit beschränk⸗ nicheft hat em ale dem Kauf⸗ Fer. dis ürna Echace eag Wilhelm Zimmermann, beide in Göp⸗ (sammlung vom 30. Dezember 1924 ist der tende Gesellschafter Kaufmann Freͤeich vehanxtcn vom 20. Dezember 1924 ist Stelle von Goldmark treten jedoch Reichs⸗ ist erloschen.
Glauzig“ in Glauzig folgendes ein⸗ e 3 1 kura ¹ 1— d ’“ e Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 2 Klock Stadth ist K diti unter Bildung einer Umstellungsrücklage eF Ne gg. — Zu Nr. 6864, Firma Königswarte & 889.n⸗ Haftung in Darmstadt: Direktor mann Ernst Friedländer in Breslau. (Ge⸗ Frankenb teheute eingetragen worden: pingen, ist für die Zweigstelle Göppingen Gese vertrag hinsichtlich de ² Kocke zu Stadthagen ist Kommanditist das Grundkapital durch Ermäßigung um⸗ mark. Dem Emil Koch in Halle a. S. 2 r. 6864, Firma Königswarter -herg Beschluitz der ordentüchen Fhaeih Ricgler in Pefgpüdt t 3 Se. shsstsrem, Hiürigr Stecse 308, wgen EE“ Waßte⸗ becane na erngchohn genr 8h .Errmmkasi e). 8 11 (CNenen) d. Mücherndern e sestelt worden a 27. hah gelg ung, in 11111“ Generalversammlung vom 17. Dezember schä 2110gr Philipp 828. npr 18 Eg. 6. auf Blatt 19 307 die Firma Brunod Eioe ist ausgeschieden — infolge Ab⸗ 8 de Vorstarvemitaled hüxe stell. gen er.. standene Kommanditgesellschaft, die als is6t Reichsmark. Zugleich sind in dem uncHas Antsgerich? Met. 15 und des Georg Seifsge sind erloschen, 182† ist das Erundkapital der Gesel⸗ Gefeufe Haft 1 8- sch 4 kt gaf. Ler e ehra Gehht ehne E111“ vertretende V. rstandsmikalieh der Gesell⸗ Greifenhagen, den 26. Januar 1925 solche am 29. Dezember 1924 begonnen Gesellschaftsvertrag entsprechend der 1“ varanss Zu Nr. 8378, Firma Vnge ecs1. ,, chaft umgestellt und auf 8 Millionen 1 ese schaf neshrsüreter Haf⸗ besizer und Fabrikant Ernst Vruno Pfotenhauer in Frankenberg ist Geschäfts. vertretenden Bo De tsche Bank Zweig⸗ 8 Das Amtsgericht hat, führt die bisher e Firma 8- dem Niederschrift a) geändert worden: § 4 Ab.. 1 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ⸗M. ermäßigt. ung in Darmstadt: Nach dem durch⸗ Guthe in Dresden ist Inhaber. (Betrieb führer. schaft die Firma „Deut 11““ üs Zan. Tlik ve, 2. satz 1 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ Halle, Saale. 105414] 6 Wo pg a. Fe p⸗ 1 dgn⸗ Fhmäßig⸗ des Gesellschaftsvertrags geführten Beschluß der Gesellschafter, einer Buchdruckerei und Papierwaren⸗ Sächs. Amtsgericht Frankenberg, stelle Göppingen“ zu 1 6 — 8 Sn a lschaft 88 Dem kapitals) und § 15 (Bezüge des Aussichts⸗ In das Handelstegister B ist 539 Feorg Meögnexgist eleinige Aübabn 28 erhält folgende Fassung: Das Grund⸗ bersammlung vom 3. Dezember 1924 ist fabrik, Germaniastraße 8.) den 26. Januar 1925. 3. am 22. Januar 1925 bei der Firma Gütersloh. [105406] anditisten ist Prokura erteilt. rats), b) neu eingefuügt worden Bestim⸗ — C. Hofmeister & Co. Gesellschaft mit Zu Ne 8476— Füa Sor Lerla⸗ kapital der Geselschaft ist auf 8 Mil⸗ das ste ; 1 in Göppingen: Die Generalversammlung ; ; Nr. 13 eingetragenen Firma „Gütersloher n t g. lionen Reichsmark festgesetzt und in sieben⸗ mark umgestellt und der Gesellschaftsver⸗ Damme in Dresden. Der Großhändler Freiberg, Sachsen. [105394] in Göpp L 1 n 8 Unstell „Am 16. Januar 1925 bei der in Abt. B Brennerei Ge ellschaft mit b chränkt die Vorzugsaktien mit einem Nachbezugs⸗ getragen worden: Nach dem durchgeführten Schöttler: Die Firma ist geändert in fünfhundert Stück Aktien zu je trag geändert. 8 Franz Paul Damme in Dresden ist In⸗ Ha- egister ist heute einget vom 5. Januar 1925 hat die mnͤstelue Nr. 24 eingetragenen „Gesellschaft mit 2. 1 mit. beschränkter recht bei späteren Gewinnverteilungen und Gesellschafterbeschluß vom 16. Januar S ag Walter Schöttler A“ Darmstadt, den 26. Januar 1925. haber. (Großhandel mit Obst, Kartoffeln, 1““ 1“ des Grundkapitals durch Ermäßigung au beschränkter Haftung Gebr. Bartels“ in Fekung., cht ütersloh: dacch Gesell. bei schluß Januar Svport Verlag Walter Schöttler.
1.X“
das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ 7. auf Blatt 19 308 die Firma Franz Schehrs⸗ Korsettfabrik Karl Riese aerenmfamg In unser Eö ist eehsen Am. 23. Januar 1925 bei der in Abt. B mungen üer eine Vorzugsdividende für beschränkter Haftung, Halle a. S. — ein⸗ Ozear F. Tischbein Inhaber Walter
2 1 [,mit, apl 1 25 ift bei der Einziehung (§ 4 Absatz 2, Buch⸗ 1925 ist das Stammkapital u eestellt Unt .8508 die Firma Lippman ünfhundertzweiundachtzig Stück Aktien zu, Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. Grünwaren und Südfrüchten, Großmarkt⸗ 1. auf Blatt 1258, die Firma Müller 92 000 Reichsmark und die Aenderung Gütersloh: Durch Gesellschafterbeschluß 1 uß vom 9. Januar 1925 ist stabe a und Absatz 5 sowie § 26 Absatz 3 worden auf 397 800 Reichsmark. Zvaleich Arlinerh vn. Nede häslcgir 88 vbeß⸗ fünf 3 chtzig f 8 das bish St 1
je zweihundertvierzig und in einer Aktie “ halle, Wettinerstraße.) & Kolitz Mif inenfabrik Freiberg, Ge⸗ der §§ 5, 22 und 30 des Gesenschofae vom 7. Januar 1925 ist das Stamm⸗ 78 de dce nfepttat Fem Nenn⸗ t 1). An die Stelle von Goldmark sind in dem Gesellschaftsvertrag ent. Stormstr. 12, und als Inhaber der Kauf⸗ u dreihundertzwanzig Reichsmark zer⸗ Detmold. [105378] Amtsgericht Dresden, Abt. III, ellschaft mit beschränkter Haftung in vertrags beschlossen. Die Ermäßigung ist kapital auf 960 000 Reichsmark durch hekomars ℳℳ. in gleicher Höhe treten jedoch Reichsmark. Hierzu wird sprechend der Niederschrift geändert mann Lippmann Arlinsky in Hannover. b §§ 5 Abs. 1. 8 Abs. 1 und 18, In unser Handelsregister Abteilung B am 27. Januar 1925. reiberg betr.: Durch Beschluß der Gesell⸗ erfolgt. (Das “ nunmehr Herabsetzung des Nennwerts der Stamm⸗ daf die RPc nlgesan⸗ 8p der Zeise. veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt worden; § 4 Satz 1 (Stammkapital) und. Unter Nr. 8509 die Firma „Novutor“ 2. Satz, sind in der Blatt 84 § 16 Abs. 2 ist zu Nr. 112, Gertrud Plöger Par⸗ v aafter vom 14. Januar 1925 ist das eingeteilt in 2400 Stü 8* Itien zu je einlagen auf 40 % in Reichsmark um⸗ nFacd che ohe Hdesn in 17000 Stammaktien je zu 300 Reichs⸗ § 10 (Stimmrecht). Fabrikation chemisch⸗pharmazeutischer Prä⸗ in der Blatt 82 v der, Registerakten EeG zund WE“ DPposn. 19 305 des Hand 1’ bammkapital auf zweitausend Reichsmark “ 1n Stüghe 1; je gestellt. § 5 des fescertrag, st sind Des GeelhceCüldmark, moeftent 8 1e-. Vorzugsaktien ie⸗ zu . Halle, S. den 26. Januar 1925 3 S Apotheker Erich Schulz mit 2 3 3 1b Mojso n 6. . b. . ü- „ 2 en: Au IUr. 3 ℳ .*. 373 e 8 *ℳq . . 6 - 8 „ 8 4 8 8 1 9 8 8 2 G “ Ni 83 nd ege⸗ 8 “ Durch Besckhß der Gejelschasger bom ist 6 5—1 Gesellschaft sm Firma nnngestont. und 4. am 22. Januar 1925 bei der Firma Fünhatsärschen 1“ g. eändert, daß überall an die Stelle des E11““ 11“ 8 Kiederlaffung al Iehekevrfre Uünhbefe⸗ Cötöane 1 isches Amtsgeri cbt. 5 20. Januar 1925 ist die Auflosung der Gesellschaft für Gebläse, und 5 zden 88 4 5 und 11 abgeändert Mechanische Strickwarenfabrik Willy im 16. Januar 1925 bei der in Abt. B. Wortes „Mark“ das Wort „Gold. in gleicher Weise wie die Stammaktien 1 54151 Erich Schulz in Hannover. . 8xöBö Gesellschaft beschlossen. Der Kaufmann Lüfterbau, Ihlenfeldt, Gunszt & “ 8 8 1 Böhm Aktiengesellschaft in b Nr. 63 eingetragenen „Pfesfenfabrik gäitt Shes Be der in als h nach Verhältnis des Nennbetrags be⸗ . Unter Nr. 3510 die Firma Franz Gutzeit Cöthen, Anhalt (105373] Franz C. Plöger ist zum Liquidator Co. mit beschränkter Haftung mit woh auf Blatt 1346, die Firma Paul a) Der Sitz der Gesellschaft ist nach Göp⸗ Pulkan, sellschaßt mit beschränkter Nr. 48 einhirnaen, dieea wen Abt. B teiligt, jedoch erhalten sie in ieden Fall In vWeprene e Feüste e ist unter 697 Schuhwaren en gros mit Niederlassung in Uane nz. Aeheat, „ des Handels⸗ bee n. den 90 S 8 dem 83 in Sn und weiter fa- fnde⸗ Wienicke in Niederschöna betr.: Die Firma ö E“ atuns. du Ghüters a88 Durch Gesell⸗ 58 Lefingeicagenen emmog. Sen E“ e 6 % Vorzugs⸗ Fabrit “ Hannover, Fridastr. 13, and dls registers ist die Firma „Otto Elstermann, Detmold, den 0. Januar 1925. Swwä 19214 9. t⸗ ist erloschen. “ stel des Grundkapitals durch Er⸗ chafterbeschluß vom 7. Januar 1925 ist Aktiengesellschaft“ zu Gütersloh: Durch dividende; sofern der Reingewinn eines dem durchgeführten Beschluß der General⸗ der Kaufmann Franz Gutzeit in Han⸗ Apparate⸗ und Rohrleitungsbau für Lipp. Amtsgericht. I. vertrag ist am 29, Dezember fest- 3. auf Blatt 1385, die Firma Marx stellung † 20 000 Reichsmark und die das Stammkapital auf 6000 Reichsmark Beschluß der Generalversammlung vom oder mehrerer Geschäftsjahre zur Be⸗ versammlung vom 18. August 1924 ist ober. ““ chemische Industrie, Cöthen“, und als gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ Ahnert in Freiberg und als deren In⸗ mäßigung au ei umgestellt in der Weise, daß der Nenn⸗ 1 28 5 l zahlung der Vorzugsdividende nicht aus⸗ d xopi gestellt worden auf a Unter Nr. 8511 die Firmg Felir Winter schmiedemeister Otto Elstermann in In das Handelsregister Abteilung A und Verkaum A Uinebe dere von Ge⸗ Max Ahnert, ebenda. 25. mäßi nng ist erfolgt. (Das Altienkapital 3eichsmart herabgesegt ist. 8 es 4500 auf den. Inhaber lautende Aktien hea Ess e. ee n. gleich ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags 8 1s IFehab K b Felir Cothen, Burgstr. 18, eingetragen. ist heute unter Nr. 185 die Firma J vesen jeglicher Art, insbesondere von Ge⸗ Amtsgericht Freiberg, 27. Jannar 1925. mäßigung ist geteilt in 100 Stück Vor⸗ Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend von je 100 Reichsmark mit den Nummern den Dividendenschein des zuletzt ab⸗ (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) Indntae beber der 1““ Fß en 27. Januar 1920. 8esg. “ 6,2t bläsen und Lüftern und damit zusammen⸗ kecüsces ist nunmehr einge ilt in — geändert. * 1b ie Stente ummern gelaufenen Geschäftsjahres zu zahlen. Auch öu“ “ Winter in Hannover. Frau Clotilde ẽ Q2QC·C—õ˖ straße 3, eingetragen worden. v ft ächst! Bei der unter Nr. 15 unseres Handels⸗ üb “ Fer. 392 die ofsene Handelsgesellschaft in getreten sind 4 des Gesell⸗ Sewimanceilbeträge ausgezahlt werden. treten jedoch Reichsmark. Der National⸗ In Aleeilung P. 1” Fr Frens denr Ferger “ r Werembent 4Bine vegfstens Rtcirana eenn berpegen Shh waztem 22. Januar 1925 bei der Firma Feng giteen e ncn, neis den Fhare h LW“ 8 Lnaegs r in 8 bkonom Fritz⸗Günther Rothenburg in Zu Nr. E Kraft⸗ Auf Blatt 208 des hiesigen Handels⸗ Das Amtsgericht. chlossen. Das Stammkapital betraäͤgt u 1 rpelsche Far 8 se Göppinger Badgesellschaft, Aktiengesell⸗ bafter die Fleischermeister Herninnn faßt S9 (Vergütungen an den Auf⸗ 11““ uu“ Halle ist weiter zum Vorstandsmitglied futter⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter registers, betr. die Firma Muldentalbank, “ echstausend Reichsmark. Jeder Geschifts⸗ Srselschaft 88 Se ist be. stung in Fn n Wäpvihgreg v döcbaßetce ünd Georg Knopp. in ectorn 8 ene sßt sdnt (Verteilung Iee. L105417] Flregtt, Fienan 885* Heer gegtlcgt Dh⸗ Feftung. Srec v ö“ 3 ggeselschaft, n ““ ““ B ii 580n süörekcgintberectigg. Z6 gese schafind be. eingetrath worden: nl ist das Unstellung des Grurdkrpelals auf 150 000 Sa ense 8g- Gesellschaft Am 232 Januar 1929 bei ber in Abt. B. In das Handelsregister B ist unter 464 lber 20 Goldmark. 1 1921 it das Stammkrwital auf 1900 daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ Firma Johann Daniel Haas, Aktien⸗ 8. t die iplomingenieure Walther —Im der Umste ung ist da Reichsmark beschlossen. Der Gesellschafts⸗ par aut X. enheat .. GHegennen. Nr. 51 eingetragenen Firma „Textilwerke — Anhaltische Handels⸗Aktien⸗Gesell⸗ Halle, S. den 26. Januar 1925 Reichsmark ümgestellt und sodann auf lung vom d. September 1924 die Aktien. Gesellschaft, Dillenburg, am 19. Januar Ihl nfeldt und Belat Gunszt, beide in Stammkapital auf 164 980 Reichsmark vertrag ist entsprechend geändert. (Die J. Am 16. Januar 1925 bei der in Abt. B. Niemöller & Abel, Aktiengesellschaft“ zu Scaßt, Halle a. S. — eingetragen worden: Das Amtsgericht. Abt. 1. F50 000 Reichsmark erhöht. Durch den esellschaft Maldentalband aufgelöst . 1925 eingetragen voidehne (Geschäftsraum: Dresden⸗ ermäßigt worden. Die Feemisigens Einteilung des Aktienkapitals bleibt wie V.n8l “ sikali F. 88* ges, Gütersloh: Durch Beschluß der General⸗ Nach dem durchgeführten Beschluß der ces est⸗icbieLäct gleichen Beschluß ist der § 6 des Gesell⸗ Liquidatoren sind bestellt: der Syndikus umgestellt und auf 1 Boldmar mtsgeri sden, . III, 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ Reichsmark. ; Gütersloh: Durch Gesellschafterbeschluß Gr apite 35 Reichs⸗ 1921 dar negancf. „Hamatra⸗ amburg⸗Mannheimer Zu Nr, 766, Firm⸗ udwig Meyer 1 Dr. Bäuerle, der Stadtrat Louis Beda, ermäßigt. am 27. Januar 1925. s 78 d ess 6. am 24. Januar 1925 bei der Firma vom 31. Dezember 1924 ist das Stumm. mark⸗ t in 3500 auf den Inhaber rücklage das Grundkapital umgestel Transportgesellschaft mit beschränkter Co. Elektrotechnisches Geschäft Gesell⸗ Bauerle, 1 Higt. 8 9 den. ot. arnfchrik Akti vom 31. 1 - den auf 80 000 Reichsmark. Zugleich 8 deße f - schaft mit beschränkter Haftung: Die der Kaufmann Otto Haase und der Buch. Die §§ 5 und 18 Abs. 2 der Satzung “ Prechene. e O., 17. Januar 1925. Staufengarnfabrik Aktiengesellschaft in kapital durch Ermäßigung des Nennwerts lautende Aktien von je 100 Reichsmark worden s ctrag ent⸗ Haftung“ Zweigniederlasung Hamburg, schaft mit b in Schmitt⸗Clektri v,⸗ge 1 öe Fluß d ver⸗ h. 105485] Fürstenberg g. O. 17. Januar 1925. Bartenboch. Wilhelm Müller, Fabrikant apitsß ßigung ie Hakfte, mit den Nummern 1 bis 3500, die an die sind in dem Gesellschaftsvertrag ent, Haftun Lannheim, H. R. B XXVII Firmg ist geändert in Schmitt⸗Elektrizi⸗ dresbe ver. ce Ee bebeirensec vssesseeanechgstesee... *“” 11“] 8 h2 . 2. 85 8 Ib 85 8 . ; c. 8+% ;2 m — “ . 88 . 1* 1 „ 8 „ ℳ . 1 H 8 ) 1 . el *&9 ⸗ * 5 ¹ 9 6 ese ha t versan 2 Gericht der Zweigniederlass er Firme . 3 105382] Eisenach eingetragen worden: Die Fi 1 Handelsregister. “ 8 3 1A4“ em“ entsprechend neu gefa ft. § 10 (Vergütung sichtsrats) und (msnatmagesttecfts. Ing Handelsregister A ist am 20. Ja⸗ (irma) des Essellschaftsvertrags geän 8 ZͤZͤͤͤ111A444*“ * etteonta es Gent din Fsenee Lonft Ggungw.— 89,h Laihresse Jäntaelten ta de n abt. ern nee haenengüetas Befaltgilse Frahg teltag, ueast ate wcr 1öhs dhüeaher;., . 1”,Se. Fefn eSsseehchrernceechüc,Zherber Amtsgericht Colditz, am 26. Januar 1925. EEI“ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Eisenach, den 21. Januar 1925. eißkönig in ra, i Im verherengen A ist heute bei Nr. 49 fälgetragener Firma Eduard Werteilung des Reingewinns) ist ge⸗ üran 9a Wrstanbemütalied Dtio Heufelder 1. unter Nr. 583 die Firma Fritz bö Schmitt in Hannober
8 N ; Thü t den: Die Firma ist erloschen. b — Ludn mitt 1105375] “ 1“ Kreisgrenze at.; Thür. Amtsgericht. VI. ge 889 89 2n. ie F s 1 Landesproduktengroßhandlung Gustav Gerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ü- Januar 1925 bei der in Abt. B ist Liauidator. Als nicht eingetragen wird Fischer o. H.⸗G. in Hameln und als zum Geschäftsführer bestellt. . ’ 9037 olgendes eingetragen rden: 2 . 8
Gʒe 27. Jamnar 1925. Quandt in Gollnow als Inhaber Kauf⸗ zer. el ällt deren Inhaber die Kaufleute Heinri 8 2, Fi Br B In das hiesige Handelsregister Abt. B. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Eiltorf. [105386] Küite Amtsoerich mann Aolf Qugiot. Follnor, ein⸗ bun las “ Felsche ter. Nr. 60 Firma „Niehorster “ ⸗ zerfällt kisn. Ingg Frit Fifcar e 1n, da g. e eheheec E st folgendes eingetragen: lung vom 26. November 1924 ist die In giss Handelsregister A ist am 88 [105296] getragen. Die im Betriebe des Geschäfts Stammkapital auf 24 000 Reichsmark Dreschgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Halle, S 868 N Januar 1925 offene Handelsgesellschaft seit 12. De⸗ Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Am 12. Januar 1925 zu Nr. 344 bei Satzung geändert insbesondere das 26. 1. unter Nr. 101 die offene Gera, g iste egründeten Forderungen und Verbindlich⸗ umgestellt in der Weise, daß der Nennwert beng z Niehorst: Durch Gesellschafter⸗ Has A 9 icr Aör. 19. zember 1924. Grschaftz seit⸗ Fabri⸗ schafterversammlung vom 28. November der Firma Niederrheimsche Telefon Ge⸗ Aktienkapital auf 277 500 Goldmark Hrpelsgeselschat ine 8 elferech 88 8 Wessel⸗ feüe ün8 minh sbersnmen, S. Pro. des einen Gef chäftoanter eauf 16000 beschluß vhea 8. Keen. 8 8 mmtsgericht. Abt. 19. kations⸗ Uun Henbelcosseflschaft in Tabak. 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ ö1“ ge 1 b itze 8 8 b1“ zter, kura der Frau Alma Quandt, geb. Berken⸗ Rei ; 2S ichsmark dur 8 waren aller Art. 21 000 Reichsme stellt. elschnft Durch Weeien 122 8e-- Z. E cber 1925. sin worden. hess elig haftende Ge⸗ mann⸗Bohrer⸗Co. Aktiengesellschaft in st erloschen. Reichsmark und der des zweiten Anteils erabsetzung des Nennwerts der neun Ge⸗ Malle, Saale. (105413] 2. unter Nr. 58 die Firma Frau Hermine Gaft 88 2 “ dder
- “ — ind d fmann Gera⸗Zwötzen (Reuß) ist heute ein⸗ bamp, ist erlo an auf 8000 Reichsmark herabgesetzt ist. 6 1b 1 Seraslgeasier R. — u ne 2 1. — j 92 6 Stammabupi nnhaa — Matbia beb. . storf. Die lung vom 30. ber 1 at be- 8 e esellschaftsvertrags ist dem⸗ f . 3 ½ Keigg. “ X eaen.-i . H hä „ma S . %% “ der Firma F. Flas *. Co. Gesel ] elsregister ist heute ein⸗ gonnen. Amtsgericht Eitorf. mstellung au F. Fis 175 Fi 1 Schöner i 5, bei der; I1I11““ führte Gesellschafterbeschluß vom ter Nr. 265 ei schluß der Gesellschafter imlung vo der Firma C. Flaskamp & Co. Gesell⸗ .“ 9 ermäßigen; die Ermäßigung ist durch⸗ zu Nr. 172, Firma Eduard Schöner in Am 17. Januar 1925 bei der in Abt. B Hainich [105407] geführten 1 — 3. zu der unter Nr. 265 eingetragenen schluß der Gesellsch afterversamm — vom schaft mit beschränkter Haftung in Cre⸗ Cen auf Blatt 12 478, betr. die Aktien⸗ [105387] geführt. Gleichzeitig sind die §§ 4 u. 26 Grafenthal⸗ eingetragen worden: Die r. 43 eingetragenen Firma „Gütersloher 8 Handels ster ist ei 105407] 29. Dezember 1924 ist das Stammkapital Firma Geor Kultze, Erste Hamelnsche 9. Dezember 1924 ist das Stammkapital feld: Durch Beschluß der Gesellschafter, gesellschaft Kömig⸗ Friedrich⸗August⸗ .e ister Abt. K ist des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Firma ist erloschen. Glasmanufaktur, Gesellschaft mit be⸗ wordden. . Jemn er 195hein * v. umgestellt worden auf 600 Reichsmark. Kaffee⸗Schnellrösterei in Hameln: Die unter gleichzeitiger Erhöhung um 2000 dersammlung vom 18. Bezember 1924 ift Mühlenwerke Aktiengesellschaft in 312ccsde 1sba geftn, Igse n i . Gera, den 27, Jamvar 1925 Gräfenthal. den 22. Janmuar 1925. EFrankter Haftung in Gutersloh’: Durch 371, die Firmen ce ene Hamnichen lgleicssindrdis Bestimwmugen des, 7e. Prokura des Kaufmanns Herbert Schaber Reichsmark auf 8000 Reichsmark unge⸗ S 12 ichs 31 S S. — es 11.“ Thü 3 “ 2 2 — — , Iin 8 lt. Durch den gleichen Beschluß ist das Stammkapital auf 1200 000 Reicks⸗ Dölzschen: Die Generalversammlung vom W. Desenf llsch befchtünkte Haf⸗ Thür. Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. Abt. II Gesell chafterbeschlu vom 17. Januar dem Se has Henbest schäft i . sellschaftsvertrags über das C“ in Hameln ist erloschen. stellt. Durch den gleic chluß mark umgestellt worden. 30. Dezember 1924 hat unter den im tu 88 G. 8 1““ ““ v 1 1925 ü das Selenuhap oh auf 750 Reichs⸗ fönlie nde esec t 8 1; gc5 und die Stammeinlagen entsprechend der Amtsgericht Hamell. der Gesellschaftsvertrag im 8 3 (Stamm⸗ Am 14. Januar 1925 zu Nr. 564 bei Beschluß angegebenen Bestimmungen die 8 B“ wird auf Glauchau. (105398]) Gräfenthal. 8 11eeh mark umgestellt in der Vafse daß der Mitender Keselschalte, 8 Kaf. ö“ 61 1925 “ 8. ndec Firma Norddeutsches der Firma Bauunternehmung Gottfried Umstellung und demgemäß weiter be⸗ 12 000 R.⸗M. festgesetzt. Durch Beschlu Auf dem für die Firma Haundels⸗ In unser Hhendefeeasster Abt. E ist Nennwert der beiden Stammeinlagen auf nichen eingetreten. Die Gesellschaft ist am Das Amtsgericht. Abt. 19. Hamm, Westf. 1 2 Bleiwerk „Gesellichaft mit beschränktet Lürken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schlossen, das Grundkapital auf eine Mil⸗ der Gesellschafter vom 2. Dezember 1924 Export⸗Gesellschaft mit beschränkter heate unter Nr. 211 die Firmg Emi se 375 Reichsmark herabgesetzt ist. 8 3 1. Januar 1925 errichtet worden; b) am 11““ Handelsregister des Amtsgerichts Haftung in Langenhagen: Durch Beschluß Fergnjcaeefelden öö 88 85 1““ ist von dem Gesellschaftsvertrage § 5 I 8 dellenchan Hefföorten. Blhtt . “ 1 vngrnh ffacih. es Gesellschaftsvertrags ist entsprechend 26. Januar 1925 auf Blatt 470 die Firma Halle, Saale [105412] 48 e 8 58 Mixmg;. FeeSeie der Eesölsce ierzersoemmünng dom 16. Ja⸗ 1924 ift das Thawonkanetel de; Reichsmark zu ermäßigen. Die Er. (Stammnkapital), 9 6 (betr. Einbrinzun gs. Handelsregaftere Ut, veute ein, hober der Kaumann Enail Woöhltesth. geändert. “ Alfred Ludwig in Haini eren HallL, 8 ift unter Pandelsgesellschaft Fritz Feldmann 1 ist die lost. zember 1924 ist das Stammkapital auf mäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ 8 vffenen G. .e ellschaft g 8 getragen worden, daß der Geschäftsführer daselbst, eingetragen worden: 85. Am 19. Januar 1925 bei der in Abt. B 8* 8. E“ AfFre . E“ Bs 1 Lo., Gesellschaft. mit beschvünkter Haf⸗ 8,5 882 8 19 eEeselschaft 8 36 9⁰⁰ Reichsmark umgestellt. 89 vertraag vom 16. Mai 1922 ist dement⸗ Woge zu Elze in die Gesellschaft), § 9 Rudolph Willy Urban in Glauchau aus⸗ zweig: Konfektions⸗, Schnitt⸗ und Ku Nr. 20 eingetragenen ürna „Westfäͤlische udwig in Halnichen eeEeis üg. Sneane hen Dig Firme tung, mit dem Sitz in Hamme, ist am de bi erige eschttef — Zu Nr. 161 bei der Firma Esser & sprechend in § 4 und weiter in den §§ 19 (betr. Be stellung Gehalt und Widerruf geschieden ist. bE“ 55 wapengeschäft. 23. 1925 Holzindustrie, Gesellschaft mit be⸗ werbszweig: Holzwarenfabrikation und Gesellschaft dic beschränkier Haftung, die 16. Januar 1925 eingetragen, daß die Zu Nr. 1392, Firma Vereinigte Nieder⸗ Steinweg Gesellschaft mit beschränkter und 21 durch Beschluß derselben General⸗ der Bestellung der Geschäftsführer Heinrich Amtsgericht Glauchau, 26. Januar 1925. Gra enthal, den 6. venaa 88. schränkter Haftung zu Verl: Durch Ge⸗ olzgroßhandlung Fele San n ö11“ Halle h S. Firma gemäß Gesellichaftsbeschluß vom sächsische Seifenfabriken Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Fischeln: Gemäß Beschluß versammlung laut notarieller Niederschrift und Adolf Woge) geändert. 1“ Thür. Amtsgericht. Abt. II. ellschafterbeschluß vom 10. anuar 1925 mtögericht Hainichen, 26. Januar 1925 verfa⸗ 88 8b“ —3. Januar 1925 in „Feldmann Auto⸗ scercher Haftung: Durch Beschluß der der Gesellschafterversammlung vom vom gleichen Tage abgeändert worden. Amtsgericht Elze (Hann.). Gmünd, Schwäbisch. [105399] 1 1“ [1054041= ist das bisherige Stammkapital von — — 1 g8 den 24. Januar 1925 mobil⸗Gesellschaft mit beschra kter Haf⸗ Gesellschafterversammlung vom 19. Ja⸗ 29. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ Das Grundkapiiat beträgt nunmehr eine acscheheseFdesnesschehe Haändelsregistereintrag vom 21. 1. 1925: Gräfentonna, C113“ r77 500 ℳ in Igleiche Höhe auf Reichs⸗ Halle, Saale. [105416] 88 88 i a Ask 19”. tung“ geändert ist. nugr 1925 ist das Stammkapital der Ge⸗ kapital auf 7000 Reichsmark umgestellt. Million neunhundertundeintausendsechs⸗ Erwittel [1053880 a) im Einzelfirmenregister bei der Im Herbelsvegisse C tmalfcatstelle mark umgestellt. Die bisherigen Ge⸗ In das Handelsregister B ist unter 763 “ “ sellschaft * 500 Reichsmark umgestellt. Zu Nr. 137 bei der Firma C. A. hundert Reichsmark und zerfällt in sieben⸗ In unser Handelsregister B ist heute 5 Friedrich Seeger, Sitz in Gmünd: bei der Fürng dü. ent va Ftstele, schäftsanteile bleiben bestehen und werden — 8. Fribe &. do Geselschaüt nen be, 8 . 8 RCI“ “ ansen Gesellschaft mit beschränkter unddreißigtausendsechshundert Stamm⸗ under Nr. 4 folgende Fürns neu ein⸗ Durch Eintritt eines persönlich haftenden Samenzucht G. 4. d. bhe e I1 sleiche Höhe auf Reichsmark um. schraänkter Haftung, Halle a. S. — ein⸗ Halle, sSaale. 1105409] “ Amtsgerichts Satzungen (Stammkapital) geändert, aftung in Crefeld: Gemäß Beschluß aktien zu je fünfzia Reichsmark und in getragen worden: Gesellschafters, des Josef . I Gewalt, Gierstäd 1 rfurt, estelt. Die Unterbilanz von 2009 getragen worden: ich den Gesell. In das Handelsregister B ist unter 238 88 G estrh Bei der a Zu Rr. 1593, Firma 1 Ahrberg der Gesellschafterversammlung vom zweitaufendvierhundert Vorzugsaktien zu BChemische Fabrik Erwitte, e. G. m. manns in Gmünd, dessen Prokura 2 in Gierstädt 9 ranen Nesr bee Reichsmark wird ürc Einstellung eines schafterbeschluß vom 8. Januar 1925 ist — Volkspark, Gesellschaft mit be⸗ Pemmr 8g Jephordi (Abr. 8 Arktiengesellschaft: Die Prokura des Viktor 30. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ je neun Reichsmark, die sämtlich auf den b. H., in Erwitte. fFhssen ist, ist eine offene Handelsgesell⸗ Durch Beschluß 8-. ich . 9 bhaͤndler Kapitalentwertungskontos ausgeglichen. unter Abänderung des Gesellschafts⸗ schränkter Heftung. Halle a. S. — ein⸗ R ephyrie 8 8. 0 e. 16 Januär Dluhosch ist erloschen. kavital auf 200, 000 Reichsmark um. Inhaber lauten. egenstand des Unternehmens sind der schaft entstanden, welche die bisherige Geschäfsanteile ist der Geschäftsfübrer §,5 des Gesellschaftsvertrags ist dem⸗ vertrans der Sib der Gesellschafl nach gtrohhn worten; lach dem zurchgeführten 1. 289, ftene Handelsgesellscheft ist zu Nr. 1601. Firma C. de Hasn gestellt Amtsgericht Crefeld. 25 ad Blatt 11 864, betr. die (Hesell, Exwerb, die Herstellung, die Verarbeitung Firma fortführt. Val. Reg. für Gesell⸗ Hermann S votadt hn mahr alleinice entsprechend neu gefaßt. „ Borsdorf bei Leipzig (Amtsgerichtsbezirk Gese stafterbe schlus vom 13. Dezember 192: . 11“ Fevafselschaft Durch Beschluß der 4 “ — „ scchaft Greve & Teschner Gesellschaft und der Vertrieb von chemisch⸗technischen schaftsfirmen. abberufen wor 888 er son vA..“ Am 19. Januar 1925 bei der in Abt. B Grimma) verlegt worden. Für den ab⸗ 1924 ist das Stammkapital dadurch auf Ftehs 8 om 3 1Wier en; Fann 8 Generalversammlung vom 27. November hifise Fajahalate 11228” mit 2 eeeg in Dresden: und T“ Greufniseg. h. Fib ig . efellgaftefirxmeperage de⸗ Gelgseftsäöfet. ek eʒ nach . 19. n 8 88 FI „Gebr. Hildebert Fffüte ist sest Meishamart. Ver⸗ 1924 2c eDie Zahl der Kommerditisten 8 ist des “ 1 ee In das hiesige Handelsregister Abt. B. Di sellschafterversammlungen vom beson⸗ nd teerähnlichen so⸗ Firma Friedrich Seeger, Sit 9 [vanoler, ne⸗ 7g’ 1 Zulfhorst, äli ischwaren⸗ 1 ineflei in Leipzig⸗ gestellt worden, daß ein r . 26ö 8 ichsme umgestellt und zerfällt in ist eingetragen: I9. Nov. 1924 85 14. Jan. 1925 haben 32 C“ “ offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar erfolgter Abtretung sämtliche Anteile h m dhulsbegs 6 s6 ice 15 eischwaren. mann Kurt Schweinefleisch in Leipz 6 eichsmar g 20
t “ 1 banges scha Gütersloh: Schleußig zum Geschäftsführer beste t mögens als Reserve eingesetzt worden ist. beträgt 6. 15 000 Stammaktien über je Reichs⸗ Am 15. Januar 1925 zu Nr. 557 bei unter den in den Weschläsfen angegebenen Bedarfsgegenständen für den Bergwerks⸗ 1925. Gesellschafter: Otto von Zwerger seiner Person. ö urch 8 er “ worden. Die Prokura des Hans Mähder Zugleich ist der § 2 des Gesellschafts⸗ Peee Ies We hens
b 1 8 . mark. Durch dengleichen Beschluß ist der der Firma Kre ktiengesellschaft. Bestimmungen die Umstellung beschlossen. und üttenbetrieb in Erwitte, Kreis Lipp⸗ in Gmünd, Josef Kucher in Gmünd. Die Gräfentonna, den 26. J vom 2. Januar 1925 ist das Grund⸗ ist erloschen. vertrags so geändert worden: a) Gegen⸗ Hamm, Westf. [105421] Gesellschaftsvertrag geündert, insbesondere 8 Eichel befh, Crefeld: Durch Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Januar 8.; in anderen Orten, sowie von 28 der Klara von Zwerger bleibt Thür. Amtsgericht. kapital auf 50 000 Fdnafban⸗ umgestellt, st Krcgschen. den 22. Januar 1925. stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Handelsregister des Amtsgerichts in § 3 (Grundkapital), 2 (Gegenstand des
eschluß der Generalversammlung vom 1909 ist dementsprechend in § 5 durch Be⸗ Handelsgeschäften aller Art. Die Gesell⸗ bestehen. 3 8 eingeteilt in 500 auf den Inhaber lau⸗ Das Amisgericht. Aht. 19. Bebauung und Ausnutzung von Grund⸗ Hamm (Westf.) Eingetragen am Ünternehmens) und nunmehr neu gefaßt. 15. Dezember 1924 ist das Grundkapital schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ schaft kann sich an anderen Unternehmen W. Amtsgericht Gmünd. b “ tende Aktien von je 100 — “ — stücken zur Errichtung und zum Betriebe 16. „Januar 1925 bei der Firma doß wie aus der Anlage zum Protokoll vom auf 400 000 Reichsmark umgestellt. Das lungen laut notarieller Niederschriften von beteiligen, Vertretungen übernehmen und v“ . „Verantwortlicher Schriftleiter Mark mit den Nummern 1 bis 500, die Halle, Saale. 8, eines Versammlungshauses, dessen Räume Falk Aktiengesellschaft in Hamm: Dur 27. November 1924 ersichtlich ist. Das Grundkapital ist eingeteilt in 76 auf den den gleichen Tagen abgeändert worden. Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Göppingen. [105400] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Man die Stelle der bisherigen 4000 Stück In das Handelsregister A ist unter den politischen Parteien und gewerkschaft⸗ Beschluß der Generalversammlung vom bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Inhaber lautende Aktien, und zwar Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ lande errichten. Handelsregistereintragungen. Verantwortlich für den Anzeigenteill Aktien von je 1000 ℳ getreten sind. § 4 181 — Friedrich Arnold, Halle a. S. — lichen Verbänden, den sozialen, gemein⸗ 13. Dezember 1924 ist das Grundkapital Siersleben ist aus dem Vorstande aus⸗ 36 Aktien über je 10 000 Reichsmark und achtzigkausend Reichsmark. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗-—1. am 5. Januar 1925 neu: Die Firma Rechnungsdirektor Mengering Berlin des Gese schaftsvertraggs ist dem⸗ Lnßetreher worden; Der Kaufmann Ernst nützigen Genossenschaften, den Einrichtun⸗ auf 120 000 Reichsmark umgestellt; geschieden. Gegenstand des Unternehmens
.
40 Aktien über je 1000 Reichsmark. 3. auf Blatt 12 905, betr. die Gesell⸗ trägt 500 000 ℳ. Deutsche Bank Zweigstelle Gövpingen, 1 in a) entspr 1 äfts⸗ ister und dessen Ehefrau. Mar. gen für die soziale Hilfe an Invaliden, dieses zerfällt in 1200 auf den Inhaber ist setz:: Der Erwerb und die Fortführung Litzenbera ehrengcaef ng helrns nd sa, d. Paul Hahmaun, Gesenschaft Geschciefihrer in der watheker Her⸗ 1“ 1 E“ J11“ Fer gegpfern Nentnem. Eceröslosen sauterde Attien ven se 100 e ena de 3n Sersge belcgenen cenischen Fohce Tgc exg. Feselkschaft Eühran 823 88 raänteter bve in Dresden: meee Fehrhtcsn,2s, grwithe 23. Ok⸗ fähter Gefellschatleversea⸗ vom 20. März Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und N.n 23. Januar 1925 bei der in Abt. B ausgeschieden. e“ evis 1 ee für iie. . . 8 t hagkennng 44 8 eeee 8 88 Fürma; 88 6. Sen Hegee⸗ deß ung, Greferbd: Durch Beschluß der Die ellschafteversammlung vom er Pßse “ 923. Gegenstand des Unternehmens ist Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. r. 5 eingetragenen Firma „Brennerei- Halle S., den 24. Januar 1925. Kunst und Körperpflege in der Arbeiter⸗9 e ellschaftsvertrags ist 11“*“ Gesellschafterversammlung vom 3. Januar 17. Deember 1924 hat unter den tober 1922 abgeschlossen. 1923. Gegenstan Intern 1 Niemöller Gesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. Abt 19. schaft und der sonstigen minderbemittelten tsprechend geändert. uch die Errichtung, der —