Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Gotha. 1106561] versammlung vom 27. 11 1924 ist der In das Handelsregister Abt. A Nr. 1277 Gesellschaftsvertrag in § 3, betr. Stamm⸗ wurde heute bei der Firma „Detektei & kapital, geändert. — Auskunftei „Lux“ Armin Töpfer“ in
Das Stammkapital ist ohne zahlen⸗ Gotha als deren neuer Inhaber der mäßige Aenderung auf 50 000 Reichsmark Detektiv Hans Rief in Eisenach sowie umgestellt. ferner eingetragen: Die Firma ist ist ge⸗
Fulda, den 26. Januar 1925. ändert in Detektei & Auskunftei „Dwasa“
Amtsgericht. Abteilung 5. Hans Rief. Der Uebergang der in dem 1““ Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ [106537] derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem
Firma dem Gesellschaftsvertrage wird noch be⸗] 28. November 1924 sind die §§ 3 Firma kanntgegeben: Die Bekanntmachungen (Seammkapital), 4 (Geschäftsanteil), 12 der Gesellschaft erfolgen durch den und 17. (Gesellschaftsbeschlüsse) geändert. Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ Das Stammkapital ist infolge Um⸗ raum: Barbarossastraße 14.) stellung der Eesellschaft auf Reichsmark Amtsgericht Dresden, Abt. III, auf 7000 Reichsmark festgesetzt. 8
am 29. Januar 1925. Bei Nr. 80, „Landwirtschaftliche Ein⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung“
zu Elbing: Die Gesellschaft ist gemäß §§ 15, 16 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 (RGBl..
19. auf Blatt 17 390, betr. die Kari Deubel in Dresden: Die ist erloschen.
20. auf Blatt 18 265, betr. die Gesell⸗
ft Merrcedes⸗Benz Automobil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
ung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗
ammlung vom 24. Dezember 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 30 -‚„erlin, Donnerstag, den 5. Februar 192 5
4 —ö— —
Durlach. 8 [106522] Handelsregister B. Eingetragen am 29. 1. 1925 die Firma K. Leußler, Ge⸗
1
u1““ Reichsmark zu ermäßigen rmäßigung ist erfolgt.
derselben notarieller Niederschrift Tage abgeändert worden. “
21. auf Blatt 15 410, betr. die Gesell⸗ schaft „Treuverein“ Bereinigte Re⸗ visions⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 15. Januar 1925 hat unter den im Be⸗ chluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf zwei⸗
tausendfünfhundert Reichsmark zu er⸗ mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Oktober
1919 ist dementsprechend in § 4 und weiter
in § 9 durch Beschluß derselben Ge⸗
ellschafterversammlung laut notarieller jederschrift vom gleichen Tage abgeändert orden.
22. auf Blatt 15 821, betr. die Gesell⸗ schaft Karl Schuppan Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 13. Ja⸗ mar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung
und demgemäß weiter beschlossen, das
Stammkapital auf zwanzigtausend Reichs⸗ nark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Mai 1920 ist dementsprechend in § 6
durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗
versammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
23. auf Blatt 12 862, betr. die Gesell⸗ schaft Li⸗il⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ ember 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf sechzigtausend Reichs⸗
mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist rfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom
. Dezember 1911 ist dementsprechend in
4 durch Beschluß derselben Gesell⸗ chafterversammlung laut notarieller Kiederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
24. auf Blatt 15 694, betr. die Gesell⸗ chaft Urbania⸗Gesellschaft, Buch⸗ Verlag⸗ und Versand mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 19. Ja⸗ muar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag vom 26. April 1920 ist Tbö“ in § 4 durch Beschluß derselben Gesell⸗ chafterversammlung laut notarieller
jederschrfft vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Stammkapital be⸗
. nunmehr zwanzigtausend Reichs⸗ mark.
25. auf Blatt 15 931, betr. die Gesell⸗ chaft Hermann Spierer & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung n Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ ung vom 17. Januar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ timmungen die Umstellung und demnefmäf weiter beschlossen, das Stammkapital au
fünfzehntausend Reichsmark zu ermäßigen.
Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge⸗
eellschaftsvertrag vom 15. September 1920
st vementsärechecg in Punkt V durch Be⸗
chluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen
Tage abgeändert worden.
26. auf Blatt 16 340, betr. die Gesell⸗ schaft Demetrius J. Pianos, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in
resden: Durch Beschluß der Gesell⸗
chafterversammlung vom 19. Januar 1925
st die Gesellschaft aufgelöst. Die Kauf⸗
mannswitwe Alexandra Pianos, geborene
Servetopulos, die jetzt eine verehelichte
Uehignc ist, ist nicht mehr Geschäfts⸗
vom gleichen
8
ührerin, sondern Liquidatorin. Die iquidation ist beendet; die Firma ist er⸗ oschen. 1
27, auf Blatt 18 369, betr. die Aktien⸗ sellschaft Stroyman Pianobau ktiengesellschaft in Dresden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30 September 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann David Stroy⸗ man in Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Liquidator ist be⸗ telle der Kaumann Johannes Ludewig in Dresden.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. Januar 1925.
Dresden. [106520] Auf Blatt, 19 316 des Handelsregisters st heute die Gesellschaft Leitner & go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand es Unternehmens ist die Fabrikation, Vertrieb und Handel von Erzeugnissen ller Art der Tabakindustrie und der gmit verbundenen Hilfsindustrien. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft zurch mindestens zwei Geschäftsführer der durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ neinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ reten. Zu Geschäftsführern sind bestellt
ie Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 17. ÄApril 1923 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß eö“ laut
ssellschaft mit beschränkter Haftuns Sitz in Durlach.
nehmens: zeugen und Maschinen schaft und Industrie
richtung einer schäftsführer: Adolf Thiergart, 1 mann in Durlach. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Dezember 1924 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oͤder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Firma der Gesellschaft wird so gezeichnet, daß die Zeichnenden der geschriebenen oder ge⸗ druckten Firma ihre Namensunterschrift belfügen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Badischen Staats⸗ anzeiger. Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. ([106523] Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf Blatt 408 bei der Firma Buch⸗ druckerei Gerhard Werner (Inhaber: Fer⸗ dinand Hesse und Fritz Wernecke) Verlag der Oberlausitzer Tageszeitung in Ebers⸗ bach, daß an Stelle des Treuhänders 3 Kommanditisten diese selbst als Kom⸗ manditisten eingetreten sind.
b) auf Blatt 559, betr. die Webstuhl⸗ fabrik und Eisengießerei Gustav Thiele, Aktiengesellschaft in Neugersdorf: Die Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 hat laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage das Grundkapital in Höhe von 4 000 000 Papiermark auf Reichs⸗ mark umgestellt und auf den Betrag von sechshunderttausend Reichsmark ermäßigt. Es ist eingeteilt in 4000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je 150 Reichsmark. Die Unstellung ist er⸗ folgt. Dementsprechend ist § 5 und durch den gleichen Beschluß auch § 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert worden.
Eberswalde. [106524] „In das Handelsregister B unter Nr. 34 ist heute bei der Firma F. Neuhaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Ebers⸗ walde, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 60 000 Reichsmark umgestellt (Beschluß vom 22. Januar 1925). Der Gesellschaftsvertrag ist durch Umstellung des Stammkapitals auf Reichs⸗ mark abgeändert.
Eberswalde, den 29. Janmwar 1925.
Das Ametsgericht.
Eckernförde. [100525] Eingetragen am 19. Januar 1925 in unser Handelsregister A zur Nr. 138 bei der Firma Hermann Clausen in Eckern⸗ förde: Dem Fischkaufmann Wilhelm Clausen in Eckernförde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Eckernförde.
Eisenach. [106526]
Ins Handelsregister A ist heute ein⸗ etragen worden unter Nr. 875 bei der Firma Dampfziegelei Drewes u. Co. in Eisenach und 945 bei der Firma Goepfert u. von Waechter in Eisenach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Eisenach, den 23. Janugr 1925. 8 Thür. Amtsgericht. VI.
Elbing. 1 1 [106527]
. Handelsregistereintragungen.
Aöcüste
Am 21. Januar 1925 bei Nr. 732, „Kurt Kielmann Möbelfabrik“ in Elbing: Das unter der genannten Firma hierselbzt bestehende Handelsgeschäft ist auf den Tischlermeister Eduard Kielmann in Elbing übergegangen. Die Firma ist in „Eduard Kielmann Möbelfabrik“ ge⸗ ändert. Die neue Firma ist am gleichen Tage hier unter Nr. 898 eingetragen worden. Am 24. Januar 1925 bei Nr. 647, „P. P. Häußler“ in Elbing: Die unter vorbezeichneter Firma hier bestehende offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter “ von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Paul Häußler aus Elbing fortgesetzt. Nr. 899: Firma „Finkel & Kupfer“ in Elbing. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gHonnen am 1. September 1924. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute 88b Finkel und Albert Kupfer beide aus
bing. Am 27. Januar 1925 bei Nr. 573, „Paul O. A. Czytko“ in Elbing: Die Firma ist erloschen.
Am 28. Januar 1925 bei Nr. 558, „Adolf Penner Nachfl.“ in Oberkerbs⸗ walde: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B.
Am 26. Januar 1925 bei Nr. 46, „Evangelische Buch und Kunsthandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Elbing: Durch vom 5. Dezember 1924 ist das Stammkapital infolge Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark auf 20 000 Reichsmark fest⸗ gesetzt durch Aenderung des § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertraas (Stammkapital und Stammeinlagen).
Bei Nr. 41, „Elbinger Heimstätten⸗
ie Kaufleute Leopold, Rosenbaum und Eduard Leikner, beide in Dresden. Aus
gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in
mit Gegenstand des Unter⸗ Handel mit Eisenwaren, Werk⸗
fär Landwirt⸗ sowie mit Kraft⸗ fahrzeugen und Zubehörteilen sowie Ein⸗ Reparaturwerkstätte. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ Kauf⸗
Amtsgericht Ebersbach, 30. Januar 1925. N.
S. 1253) nichtig.
mit beschraͤnkter Haftung“
und Geschäftsanteile festgesetzt.
bestellt. Ellrich.
mit dem Sitze in vember 1924 festgestellt.
Kolonialwaren, Lebens⸗ und
Stößel, sämtlich in Sachsa.
werden unter
sellschaft
führers durch Einrückung Sachsaer Nachrichten erlassen
Ellrich.
die Gesellschaft aufgelöst und
Ellrich, den 30. Januar
Emmerich.
r.
tung, Emmeri Die Umstellun
Gesellschaftsvertrags Heme sfraitses der
getragen worden.
[(Emmerich, 1 Im hiesigen ö Abteilung B Firma vereinigung Textilbund Gesellschaft mit Haftung, Emmerich, ein⸗
Nr. 71 ist bei der beschvänkter
getragen:
Liquidation erloschen.
Emmerich. Im hiesigen Handelsr teilung B Nr. 97 ist bei der
Haftung in 189 Beschluß versammlung vom 23.
der
umgestellt. Die Umstellung
entsprechend geändert. Eö en 24. Januar reuß. Amtsgerich
Forst, Lausitz. “ chaft abrik, Abteilung Forst,
Nr. 10 937).
Frankfurt, Main.
8o⸗ tung siehe unter ⸗R. B 3610 vom 19. Janu
Freren. Nr. 3 ist am 24. 1. 1925
beschränkter Haftung, 7 bgse Gesellschaft ist Freren.
Frohburg. registers, die schränkter Haftung, betref
eingetragen worden:
Das Stammkapita trägt 100 000 Reichsmark
Stammkapitals auf Reichsma
Fulda.
Gesellschaft mit beschränkter
Elbing: Durch Gesellschaftsbeschluß vom
Fulda, folgendes eingetragen:
8 1“ Lichtenberger
Am 28. Januar 1925 bei Nr. 63, „Elbinger Zuckerwarenfabrik, Gesechef ing: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. De⸗ zember 1924 ist die Gesellschaft auf Reichs⸗ mark umgestellt und sind Stammkapital
in
geändert.
Stammkapital ist auf 2700 Reichsmark Durch den gleichen Beschluß ist die Gesellschaft aufgelöst und sind die Kaufleute Wilhelm Lehmann und Hans Stangenberg in Elbing zu Liquidatoren Amtsgericht Elbing.
[106529] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 30 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Hansa Großeinkaufsgesellschaft“ Bad Sachsa eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Großeinkauf von enußmitteln zur Verteilung an die Gesellschafter. Das Stammkapital beträgt 5400 R⸗M. Geschäftsführer sind die Kaufleute Paul Camin, Hermann Döbrich und Richard
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Beifügung der Firma und der Unterschrift des Geschäfts⸗
in die 1.
Ellrich, den 28. Januar 1925. Das Amtsgericht.
[106528] Im Handelsregister A Nr. 252 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Zwirn⸗ mann & Co. in Ellrich eingetragen f der bisherige Gesellschafter Kaufmann Karl Zwirnmann
alleiniger Inhaber der Flngs bt.
. .920.
Das Amtsgericht.
ri [106532] Im hiesigen Handelsregister Abt. B 106 ist bei der Firma Scheuer Gsl he mit beschränkter Haf⸗ z, eingetragen worden: des Stammkapitals auf 500 Goldmar des ist au o der Zweigniederlassung ei dem Amtsgericht in Bentheim ein⸗
in
Emmerich, den 23. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht.
[106530]
Die Firma ist nach Beendigung der
Emmerich, den 24. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht.
[106531]
egister Firma
1925. b
vorm.
[107 Reh & Co. Asphalt⸗Gesellschaft San Valen tino Gesellschaft mit beschränkter
Berlin ar 1925.
[106534] In das Handelsregister Abt. B unter bei der Firma Steinfels und Comp., Gesellschaft mit reren, eingetragen: Kaufmann Otto Steinfels, Rheine, ist Liquidator.
Amtsgericht Freren.
urg . 1106535] Auf Blatt 215 des hiesigen Handels⸗ - Firma Ernest Kattunmanufaktur, Hesencschaft mit be⸗
end, ist heute
In Abteilung II: § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags ist wie folgt abgeändert worden: der Gesellschaft be⸗ 900( (einhundert⸗ tausend Reichsmark). Die Umstellun rk ist vefclat. Amtsgericht Frohburg, 27. Januar 1925.
[106536] In unser Handelsregister B Nr. 47 ist heute bei der Firma Wilhelm Stöhr,
Haftun
Gebrüder
Eink
Bier⸗ mann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Emmerich, eingetragen worden: Gesellschafter⸗ G Januar 1925 ist das Stammkapital auf 6000 Reichsmark ist durch⸗ geführt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist der Umstellung des Stammkapitals
106478] Woll⸗ Carl Welz — siehe unter Berlin (H.⸗R. B
Schmitt.
Das
Bad
daß
das
aufs⸗
Ab⸗
095]
122
des
Geilenkirchen-Hünshoven. In das Handelsregister Abt. A wurde
heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen
Firma van Ackeren & Canoy in Gillrath
eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst; die Firma ist erloschen. Geilenkirchen, den 26. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Gera, Reuss. [106539] . Handelsregister.
Bei A Nr. 976, betr. die Firma Curt Rothe, Vereinigte Farben⸗ und Wachs⸗ produkte⸗Fabrik, Commandit⸗Gesellschaft, in Gera, ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Siegmund Bachmann in Gera ist Prokura erteilt. Ferner sind 3 Kommanditisten eingetreten.
Gera, den 29. Januar 1925.
Thür. Amtsgericht. Gera, Reuss. [106538] Handelsregister.
Bei B Nr. 52, betr. die Fürmns Marihat Sumatra Plantagen Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Untermhaus bei Gera, ist heute eingetragen worden: Die Gesells zHafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital auf drei Millionen Reichsmark umzustellen. Der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Der stellvertretende Geschäftsführer Josef Rudolf ist durch Tod ausgeschieden.
Gera, den 29. Januar 1925.
Thür. Amtsgericht.
Gera, Reuss. 8 [106540] Handelsregister.
Bei B Nr. 165, betr. die Firma Horn & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gera⸗Reuß, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Dezember 1924 hat beschlossen, das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 48,000 Reichsmark zu ermäßigen; die Ermäßigung 9 8 geführt. Gleichzeiti 88”— die §§ 4, 5, 9 und 14 des Geself haftsvertrags geändert worden.
Gera, den 29. Januar 1925.
Thür. Amtsgericht. Glauchau. [106541]
Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Vogel & Naumann in Glauchau geführten Blatt 776 des Handelsregisters ist bveute eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Otto Naumann in Glauchau ist aus⸗ geschieden. Der Färbereibesitzer Arno Paul Vogel führt das Herbelgneschof als
lleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: A. Paul Vogel.
Amtsgericht Glauchau, 30. Januar 1925.
Gmünd, Schwäbisch. [106542] Handelsregistereintrag vom Ja⸗ nuar 1925 bei der Fivma Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Zweig⸗ stelle Schwäb. Gmünd: An Alfred Sauter und Andreas Hagel⸗ auer, beide in Stuttgart, ist Gesamt⸗ prokura für die Zweigniederlassung in Schwäb. Gmünd in der Weise erteilt, daß sie berechtiat sind, die Firma dieser Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen rokuristen zu zeichnen. Die Prokura von ax Strauch, Karl Krauter und Otto Meßner ist erloschen. W. Amtsgericht Gmünd.
Görlitz. [106544] In unser Handelsregister Abt. A ist am 24. Januar 1925 folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 683 Firma Dreiradenmühle Görlitz Gustav Welzel in Görlitz: Dem Kaufmann Max Hallier in Görlitz ist Prokura erteilt.
ei Nr. 2213, Firma Bankkommandit⸗ gesellschaft Schulze & Co. in Görlitz: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Greiner ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz. Görlitz. 8 [106543] „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. Januwar 1925 bei Nr. 180, be⸗ treffend die Firma Louis Cohn Aktien⸗ gesellschaft in Görlitz folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 1 000 000 Reichsmark ermäßiat worden. Durch denselben vS ist § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr,. das Grundkapital, und § 130geff 4, § 14 Abs. 1 nach Maßgabe der Niederschrift geändert.
Amtsgericht Görlitz.
Gotha. 8 In das Handelsregister Abt. A Nr 595 wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Lorenz Lange“ in Gotha ein⸗ etragen, daß ein Kommanditist aus der 1 ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Heinrich Lange in Gotha in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten sowie daß die Pro⸗ kura des Friedrich Breitung und des Heinrich Lange erloschen ist.
Gotha, den 19. Januar 1925.
in
Thür. Amtsgericht. R.
[106550]
Erwerbe des Geschäfts durch Hans Rief ausgeschlossen. Gotha, den 19. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. R.
Gotha. 1 — [106549] In das Handelsregister Abt. B Nr. 185 wurde heute bei der „Elektro⸗Porzellan Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha eingetvagen: Die Gesellschafter⸗ versammlung hat am 29. November 1924 beschlossen, das Stammkapital durch Er⸗ mäßigung 5 150 000 Reichsmark um⸗ zustellen; die Umstellung ist erfolgt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich § 5, betr. Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen, der Um⸗ stellung entsprechend geändert worden. Gotha, den 19. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. R.
Gotha. [106545] In das Handelsregister Abt. A Nr. 623 wurde heute bei der Firma „Adolf Simon⸗ sohn Nachf.“ in Gotha als neuer Inhaber der Kaufmann Max Heinz in Gotha, sowie ferner eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Hein in Gotha ausgeschlossen. 1 Gotha, den 22. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. R.
Gotha. [106547 In das Handelsregister Abt. A Nr. 47. wurde heute bei der Firma „Kallmeyer &⸗ Harjes“ in Gotha eingetragen: Dem In⸗ genieur Heinrich Thiel in Gotha, dem Kaufmann Cuno Walther in Boilstädt und dem Kgufmahm Otto Marschall in Gotha ist Gesamtprokura erteilt so, daß je zwei von ihnen die Firma zeichnen
können. Gotha, den 26. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. R.
Gotha. . [106552
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 wurde heute bei Ger „Hermannsglück“ mit dem Sitz in eingetragen: Erich Schwarz ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Ernst Willi Herold in Dresden ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Grubenvorstands bestellt.
Gotha, den 26. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. .
Gotha. b [106546 In das delsregister Abt. B Nr. 2 wurde heute bei der „Arnoldische Bier⸗ brauerei Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in Gotha eingetragen: Dem uchhalter Georg Burkhardt in Gotha und dem Diplom⸗Brauerei⸗Ingenieur und Braumeister Hermann Lorgus in Gotha ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu
vertreten. Gotha, den 26. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. R.
Gotha. [106548]% In das Handelsregister Abt. B Nr. 3. wurde heute bei der „Gothaer Radio⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gotha eingetragen: Hans Freiherr von Bock 88 nicht mehr Gotha, den 26. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. R.
Gross Gerau. [106553] In unser Mee Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Christian Schmitt III. in Rüsselsheim eingetragen: Febige Inhaberin ist Georg Schmitt IX. itwe in Rüsselsheim. Groß Gerau, den 29. 1. 1925. Hessisches Amtsgericht.
Habelschwerdt. [106554]
In das Cu“ Abt. B ist bei der unter Nr. 10 eingetvagenen Gesell⸗ schaft Waldbeerenversand, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Habelschwerdt, folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Versammlung der Gesellschafter vom 19. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft auf 500 Goldmark und die Geschäftsanteile auf 80 bzw. 90 Goldmark umgestellt worden. Amtsgericht Habelschwerdt
den 28. Januar 1925.
Halle, Saale. [106556] In das Handelsregister B ist unter 620 — Dr. Fischer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. — ein⸗ setragen worden: Durch den Gesell⸗ schafterbeschlt vom 11. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden Der bisherige Geschäftsführer Rudolf Eck⸗ hardt ist Liauidator. 8 Halle, S., den 27. Januar 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Jerlag der Geschäftsstelle (Mengerinc) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
1. Handelsregifter.
der EEE“ en 1
Hamborn, ei
20 000
“
wig
lagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Halle, Saaile. [106555 In das Handelsregister B ist unter 69. * nenn “ 88 ner her e 8 se a. S. — eingetragen gorden: Nach dem durchgeführten Rvn. . De⸗ mber 1924 ist unter ung einer Um⸗ tellungsrücklage das Grundkapital durch Ermäßigung umgestellt worden auf 50 000 Goldmark, jetzt Reichsmark. Zugleich ist der § 4 bsaß 1 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertraggs (Höhe und dee des Grundkapitals) entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert worden; an die Stelle von Goldmark treten Reichsmark. Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfagh in 300 Aktien zu 100 R.⸗M. und 1000 Aktien zu je 20 R.⸗M. Halle a. S., den 27. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamborn. - [106557] In das Handelsregister B 81 ist am 29. Januar 1925 bei der Firma Otto Mai, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lack⸗ und Farbengroßhandlung in tragen: Die Firma lautet jetzt: Balkenhol & Mai, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist von 500 000 Papiermark auf eichsmark umgestellt. Witwe Sofie Balkenhol in Godesberg ist er weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Kaufmann Erich Balkenhol in Hamborn ist in der Weise Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versh 31. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Be⸗ stimmungen über das Stammkapital, irmenbezeichnung und Vertretungs⸗ erechtigung geändert. Die Gesellschaft wird bei Rechtsgeschäften bis 500 Reichs⸗ mark durch einen Geschäftsführer, darüber hinaus durch zwei gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Richard Balkenhol ist ausgeschieden. Amtsgericht Hamborn.
IIIZ [107096] Reh. & Co. Föpbalt⸗Grfellscha t. San Valentino Gesellschaft mit beschränkter
ftung siehe unter Berlin „R. B 3610 vom 19. Januar 1925. Harburg, EIbe. (106560]
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 1. A Nr. zur Firma Figacettenfabrik Stambul Jacob Bor Harburg, Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist “ Die
r.
irma ist erloschen. 2. B 98 bei der Firma mburger Engroslager W. Neumüller Co. mit be chronkier Haftung in Har⸗ burg: Durch chluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. November 1924 ist das Stammkapital auf 30 000 Reichs⸗ mark umgestellt und der § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. 3. B Nr. 175 zur Firma A. Wolter & Söhne, Har⸗ burger Bekleidungswerkstätten. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Har⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 8000 Reichsmark umgestellt und der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. 4. B Nr. 177 bei der irma reinigte Gummiwarenfabriken arburg⸗Wien vormals Menier J. N. eithoffer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg: Durch schluß von Gesellschafterversammlungen vom 30. Dezember 1924 sind: a) das Stamm⸗ kapital auf 1000 Reichsmark umgestellt, b) der § 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert, c) ein § 3a dem Gesellschafts⸗ vertrage hinzugefügt. Amtsgericht IX, Harburg. 24. Januar 1925. - 4 2 hen.20. e. 2 uuga i e Hattingen, Ruhr. [106561] In das Handelsregister A ist unter Nr. 519 die offene verseece egbcr reß⸗ und Stanzwerk Roosen u. Co. in tkingen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Sn. rich Roosen in Bochum und der Kauf⸗ mann Otto Jung in Winz. Die Gesell⸗ schaft hat am 2. Januar 1925 begonnen. Hattingen, den 27. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Heidelberg. [106562] Handelsregistereinträge Abt. A Band I O.⸗Z. 230; Inhaber der Firma Oskar Achenbach in Heidelberg ist jetzt Bruno Achenbach, ö in Heidelberg. Band IV O.⸗Z. 101: Die Föer Sporthaus Theodor Griasch in Heidel⸗ berg ist erloschen. 1 Band V O.⸗Z. 225 zur Firma Fried⸗ rich Lenz in Heidelberg: Die Prokura des Friedrich Lenz jr. ist erloschen, dem Lud⸗ Pfeiffer, Kaufmann in Heidelberg
ist Prokura ertellt. Abt. B Band II O.⸗Z. 15 zur
der Firma Dresdner Bank mit dem Hauptsitz in Dresden: Die Prokura des Franz Brucker in Heidelberg ist erloschen. O.⸗Z. 55 zur Firma Hag, J. gesellschaft mit beschränkter Haftung in ehe eeeg. Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 20. Januar 1925 ist das Stammkapital von 20 000 “ umgestellt in 8000 R.⸗M. D.Z. 77 zur Firma Vermittlungs⸗ Gesellschaft für Grundbesitz und Geld⸗ verkehr mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Dezember 1922 ist das Stammkapital um 200 000 Papiermark erhöht und beträgt jetzt 300 000 Papiermark. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital von 300 000 Papiermark umgestellt in 30 000 Reichsmark. Dr. Otto Eitner. Kaufmann in Heidelberg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer 8 allein zeichnungsberechtigt.
and III O.⸗Z. 15 zur Firma Rical elektrische Fahrradlampen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in (Basel) Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Friedrich Bück ist beendet. Die Firma erloschen.
O.⸗Z. 71 zur Firma Haarlaßgesell⸗ schaft mit bächages Haftung in Fieg ’. hausen: Durch Beschluß der Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 28. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital von 1 000 000 Papiermark umgestellt in 1000 Reichsmark.
Heidelberg, den 26. Januar 1925.
Amtsgericht. V.
Höchst, Odenwald. [106563] In unserem Handelsregister wurde heute bei der Hhücshs „Granitwerke Kleber u. Co.“ zu Neustadt i. Odenwald eingetragen, daß die Kommanditisten Wilhelm Fuchs Erster und Rudolf Patt aus der Gesell⸗ ausgeschieden sind und Paul Kleber, jetzt wohnhaft in Neustadt, das Geschäft unter der bisherigen Firma weiterführt. Höchst i. O., den 24 Januar 1925. Hessisches Amtsgericht.
Husum. 8 [106564] In unser Handelsregister ist bei der irma Husumer Walhhinäerh Inhaber ugo Ludwig, Husum, Abt. A Nr. 207 am
28. Januar 1 eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen. ““
Das Amtsgericht Husum.
Dals
8
“
IImenau. [106565] In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 288 ist bei der Firma August Thiel in Roda b. Ilmenau eingetragen worden: Dem Kaufmann Alfred Thiel in Roda ist
Einzelprokurga erteilt. 8 Ilmenau, den 23. Januar 1925. Thür. Amtsgericht, Abt. 3.
Kaiserslautern. [106566] I. Die offene Handelsgesellschaft „J. Rheinberger Nachf. Kaiserslautern, G. & K. Gehringer“ mit dem Sitz zu Kaiserslautem ist aufgelöst. Das Handels⸗ eschäft — Lithographische Anstalt, Buch⸗ ruckerei und Steindruckerei — ist mit Aktiven und Passiven an die Gesellschaf⸗ terin Katharina Gehringer, geb. Seubert, Witwe des Buchdruckereibesitzers Georg Gehringer, in Kaiserslautern, übergegan⸗ en, die dasselbe unter der bisherigen Firma am gleichen Sitze weiterführt. Den Kaufleuten Willy Gehringer und Foc Gehringer, beide in Kaiserslautern, is Prokurg erteilt. “ t II. Betreff: Firma „Gebrüder Bley“, Sitz Kirchheimbolanden: Den Kaufleuten 1. Hugo Wilhelm, 2. Heinrich Recke, beide in C11ö““ ist Gesamtprokura erteilt. 8 28. Januar 1925. mtisgericht — Registergericht.
Karlsruhe, Baden. [106567] In das Handelsregister R Band. VIII 923. 19 ist zur Firma Süddeutsche Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung. Karlsruhe, mit einer Zweigniederlassung in Triberg eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Dezember 1924 wurde das Stammkapital infolge Umstellung auf 16 000 Reichsmark ermäßigt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Bestimmung über das Stammkapital geändert. Karlsruhe, den 31. Dezember 1924 Bload. Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe, Baden. [106572] In das Handelsregister B Band I O.23 38 ist zur Firma Färberei Prinv, Aktiengesellschaft, Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1924 wurde das Grundkapital infolge Umstellung auf 455 000 Reichsmark ermäßigt, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 150 R.⸗M. und 100 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien über je 50 R.⸗M. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde in § 4 Abs. 1, ent⸗ sprechend der Kapitalumstellung, geändert. Karlsruhe, den 19. Januar 1925. Bad.
Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. [109573] In das 3 O.⸗Z. 40 a ist zur Firma Aktiengesell⸗ schaft für Wein und Edelbragntwein Karlsruhe, eingetragen: Durch Beschlu der Generalversammlung vom 12. Ja⸗ nuar 1925 wurde die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Direktor Joset Walter, Königs⸗ bach bei Neustadt a H., ist zum Liqui⸗ dator bestellt Karlsruhe, den 19. Ja⸗ nuar 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2. Karlsruhe, Baden. [106574] In das Handelsregister B. Band II O.⸗Z 55 2a ist eingetragen: Firma und Sitz: Gesellschaft für Wohnungs⸗ beschaffung mit beschränkter Haftung, Karlsruhe Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung von Bauten auf eigene und fremde Rechnung sowie der Erwerb und der Vertrieb von Bau⸗ stoffen aller Art. 1 Reichsmark. Geschäftsführer: Max Bonath, Architekt, Karlsruhe. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1924 festgestellt und am 10. Januar 1925 in § 1 (Firma) geändert worden. Mehrere Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft einzeln. Die kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung. Karlsruhe, den 19. Jan. 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. [106577]
In das Handelsregister B Band VI O.-Z. 70 ist zur Firma Deutsche Be⸗ kleidungs⸗Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar 1925 wurde das Stamm⸗ kapital auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 3 entsprechend der Kapitalumstellung geändert. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Willy Schumacher ist beendet. Karlsruhe. den 20. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2
Karlsruhe, Baden. [106570] In das Handelsregister B Band VII O.⸗Z. 30 ist zur Firma „Iwus“ Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft. Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ 11“. 10. “ 1924 wurde § 8 t 1 des sellschafts⸗ vertrags (Aufsichtsrat) geändert. Direk⸗ tor Ladislaus Kovacs ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. .“ Karlsvuhe, den 20. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. (106575] In das Handelsregister B Band VIII
Karlsruhe, Gesellschaft mit beschränkter
ftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Dezember 1924 wurde das Stammkapital infolge Umstellung auf 1200 Reichsmark er⸗ mäßigt. Der Gesellschaftsvertrag wurde in den §§ 3 (Stammkapital), 4 (Ge⸗ schäftsiahr), 10 Abs. 3 (Stimmrecht) ge⸗ ändert, Karlsruhe, den 20. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. [106571]
In das Handelsregister B. Band IX O.. 5 ist zur Firma „Geka“ Gesell⸗ schaft für Kälteanlagen mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Schlebusch⸗Manfort eingetragen: Durch Gesellschafterbeschlu vom 13. Januar 1925 wurde das Stamm⸗ kapital infolge Umstellung auf Reichsmark ermäßigt und der Ge⸗ schaftsvertrag entsprechend der Kapital⸗ umstellung geändert. Karlsruhe, den 20. Jan. 1925. Bad Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. [106576]
In das Handelsregister B Band IX O. 23. 46 ist zur Firma Emil Haf Aktien⸗ gesellschaft, Karlsruhe, eingetragen:
Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 v die Gesellschaft aufgelöst. Di⸗ rektor Urtur Schulz, Bühl, ist zum Liquidator bestellt. Emil Haf, Kauf⸗ mann, Karlsruhe, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Karlsruhe, den .Ja⸗ nuar 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. In das Handelsregister B Band VI O.⸗Z. 43 ist zur Firma Arbeitshilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: schafterbeschluiß vom 9. Januar wurde das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt und § 4 des sellsckaftsvertrags entsprechend der Ka⸗ pitalumstellung geändert, Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers Willy Schumacher ist beendet. Karls⸗ ruhe, den 21. Januar 1925. Bad. Amts⸗
[106578]
1925
Ge⸗
gericht. B.
.2
Kurlsruhe, Baden. [106569]
In das Handelsregister B Band IX O. 2Z. 29 ist zur Firma Julius Langen⸗ bach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Heeens arlsruhe eingetragen: Dur Gesellschafterbeschluß vom 21. November
irma Dresdner Bank Geschäftsstelle Fer⸗ in Heidelberg als Zweigniederlassung
8 1I
1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der
Handelsregister B Band II ba
O. Z. 81 ist zur Firma Industriebedarf
Gesell-
Durch Beschluß der au serordentlichen
Durch Gesell⸗
ch Stammk
„Ingenieur, Pforzheim, ist Karlsruhe, den 21. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Karlsruhe, Baden. 1198879p
das Handelsregister B. Band I O.⸗Z. 61 a ist eingetragen: Sitz: „Fiducia“, Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Institut, Aktiengesellschaft, Karls⸗ ruhe. Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme von Revisions⸗ und Treu⸗ handgeschäften aller Art sowie die Er⸗ stattung von wirtschaftlichen Gutachten für edermann. Die Gesellschaft ist berechtigt, Bweignicderlassungen und Agenturen zu errichten oder sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. 50 000 Reichsmark, eingeteilt in 100 auf
den Namen lautende Stammaktien zu je 23. . 500 R.⸗M., deren Ausgabe zum Nennwert Nr. Stammkapital: 5000 erfolgt. Vorstand: Hermann Loës. Bank, tenau: Die Rudolf ist erloschen. beide in Karlsruhe. Matratzen⸗Fabrik Kiel.
Reinhold schaft wird durch zwei ordentliche oder Friedrich? Vor⸗ Kaufmann F. ein Vorstandsmit⸗ Paulsen in Kiel. John Spiering gegr.
schaft
direktor und Rechtsanwalt, Händel, Bankdirektor, — Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. No⸗ vember 1924 errichtet. Die Gesell⸗ Mitglieder des tands oder durch glied (ordentliches oder stellvertretendes und einen Prokuristen gemeinschaftli vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern in widerruflicher Weise die Befugnis erteilen die Gesell⸗- schaft allein zu vertreten. Jedes der beiden Vorstandsmitglieder Hermann Loss und Rudolf Händel ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vorstandsmit⸗ glieder und ihre Stellvertreter werden vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die Generalversammlung wird dur öffentliche Bekanntmachung mindestens 14 Tage vor der Versammlung einberufen. Versammlungsort und Tag sowie die Tagesordnung sind in der Bekannt⸗ machung anzugeben. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Bad. Landes⸗ gewerbebank, A. G., Karlsruhe, 2. Direk⸗ tor Franz Röttinger, Mannheim, 3. Bank⸗ direktor Gustav Günther, Rastatt, 4. Ge⸗ schäftsführer Carl Haußer und 5. Landes⸗ wirtschaftstelle für das bad. Handwerk, A. G., Karlsruhe. Von den mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere vom Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim unterzeichneten Gericht, vom Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer hier Einsicht genommen werden. Karlsruhe, den 23. Januar 1925. Bad. Amtsgericht. B. 2.
Kehl. [106580] In das Handelsregister wurde am 27. Januar 1925 bei der Firma Schweizer Rheinschiffahrtsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Kehl eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Dezember 1924 wurde das Stammkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ entsprechend geändert.
Bluad. Amtsgericht Kehl.
[106581]
he.
„Süddeutsche Spedit onsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Kempten“. Sitz der Zweigniederlassung: Kempten, Haupt⸗ hsnng. Augsburg. Ge hschan mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 31. März 1919 ab⸗ geschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Die Kündigung kann nur auf den Schluß des Geschäftsjahrs Ffrlgen und ist erstmals möglich na⸗ Ablauf der ersten zehn Jahre — also am 1. Januar 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Züsammenlefung der bisher von den e 88 schaftern betriebenen Sammelladungsverkehre zwecks
Kempten Allgäun. beleregistereinträg
bisherige Geschäftsfü lius Langen⸗ Maß 9 E“ Lantdctor. Die Küteesg ist brh fb. Amtsgericht Ke
Grundkapital: Kiel.
ch Königsee eingetra
des eingereichten Protokolls.
ten, 27. Januar 1925. „L. & M. Mai Strohhutfabrik, m. b. H.“ in Scheidegg: Durch Ge⸗
G.
sellschafterbesc=hluß vom 14. Januar 1925
S Reichsmark um
Fiha, nad vertrag entsprechend geändert nach Maß⸗
von 40 000 ℳ anf 5000
stellt und Gesellschafts⸗ abe des eingereichten Protokolls. Die mstellung ist durchgeführt.
„Allgäuer Rohproduktenhandelse gesellschaft te tung“ in Kaufbeuren; Egon Schuler a Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Kempten, 28. Januar 1925.
mit beschränkter * 2
[106582 Eingetragen in das Handelsregister am Januar 1925 bei der Firma Abt. A 18690, Karl Grammerstorf, Hol⸗ Prokura des Hinrich Bruhn Unter Nr. 2404: Kieler Robert Hinz Inhaber ist Ingenieur Rober inz in Kiel. Nr. 2405 aulsen, Kiel. Inhaber ist Friedrich Max Christian Abt. B bei Nr. 251 1886 Gesell mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Beschluß der Gesellschafter versammlung vom 31. Dezember 1924 js der § 2 des Gesellschaftsvertrags wie folg geändert: Gegenstand des Unternehmen ist die Vermittlung von Grundstücken un Hypotheken sowie Verkaufsvermittlun von Handels⸗ und Industrie⸗Unter nehmungen. Nr. 278, Handelsgesell schaft „Deutscher Wille“ Jacobse
ch u. Co. mit beschränkter Haftun
dators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 351, Kieler Matratzenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Laut Beschluß vom 12. Januar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Ingenieur Robert Hinz in Kiel bestellt. Nr. 450, Töpper u. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30.2 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Ernst Töpper in Kiel ist zum Liquidator beell. Nr. 459, Martin Schulz & Passolt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kiel.
Kiel: Die Vertretungsbefugnis des 1 n 9
Königsee, Thür. 1109586] Im iesigen Handelsregister Abt. B Nr. 19 ist bei der Firmg Fr. Quander, G. m. b. H., Chemische Werke Königsee, Thür., eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäßtsführerse gen⸗ pold Daiker ist erloschen. Geschäftsführer ist der Direktor Willy Frommann in Berlin W. 10. 8
Königsee, den 8. Januar 1925.
Thüring. Amtsgericht. Königsee, Trhür. 1106585]
Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist beute bei der Firma Soteria, Fegse e. Fetieͤor sellschaft
önigsee, eingetragen worden:.
Die Vertretungsbefugnis des Direktors Leopold Daiker in Königsee ist erloschen. der Gesellschaft ist der Direkton Willy Frommann in Berlin W. 10.
Königsee, den 8. Januar 1925.
Thüring. Amtsgericht. Königsee, Thür. 1106584
Im jesigen Handelsregister Abt. Nr. 24 ist heute bei der Firma Soterig, Chemische Fabrik, Aktiengesellschaft in gen worden:
Die Generalversammlung vom 17. No⸗ vember 1924 hat infolge Umstellung auf Goldmark die Ermäßigung des Grund⸗ kapitals auf 40 000 Goldmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. In der
in
Betriebs auf gemeinschaftliche Rechnung sowie Förderung und Ausbau derselben mit allen hierzu zur Verfügung stehenden Mitteln. Stammkapital der, Gesell 3 beträgt 20 000 ℳ. Geschätsführer: Gott⸗- lieb Schatz, Kaufmann in Sn;be. dnch kuristen: 1. Georg Krauß, 2. Heinrich Kroemer, Kaufleute in Augsburg, je Einzelprokurg. Als nicht eingetragen wird veröffentlich: Die Bekannt⸗
— 1 Reichs⸗ auf. Goldmark umgestellte machungen erfolgen im Deutschen Reichs E“
anzeiger. „Karl Lindau. ₰ mann in Lindau. Erxport. 8 „Brenn⸗ Baustoffwerk Kempten, sellschafterbeschluß vom 30. Dezember sens Perbe duß, von 1 000 000 ℳ auf 2000 R.⸗M. “ Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend geändert nach aß⸗ gabe zes eingereichten Protokolls. Die Umstellung ist durchgeführt. 3 „Escher Wyst Werke Lindau, G. m. b. H.“ in Lindau; Durch Ge⸗ sellschafterbesc=hluß vom 9. Januar 1925 ital von 900 ℳ auf 72 000 R.⸗M. umgestellt und Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend geändert nach
Kaspar“, Einzelfirma
Papiergroßhandlung —
1 in Inhaber: Karl Kaspar, Kauf⸗
m. b. H.“ in Kempten: Durch Ge⸗
Generalversammlung vom gleichen Tage ist weiter die Erhöhung des Grundkapitals um auf 80 000 Goldmark be⸗ chlossen worden. Die Erhöhung ist er⸗ olgt. Der § 3 der Satzung ist dur Generalversammlungabes chluß vom 17. No⸗ vember 1924 abgeändert worden.
Nicht eingetragen ist: Das Grund⸗ kapital der Gesellschat beträgt 80 000 Goldmark und ist zerlegt in 2000 alte,
Aktien im e 20 Goldmark und 400 neue Aktien im Nennbetrage von je 100 Goldmark. Je 20 Goldmark gewähren eine Stimme. Die Aktien lauten ü8 den Inhaber. Die Ausgabe der neuen Aktien Ferfolgt zum Parikurse. Königsee, den 19. Januar 1925. Thüring. Amtsgericht. Handelsregister B Nr. 36, dösliner
Schrotthandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Generalversammlunge⸗ beschluß vom 20. November 1924, be⸗ treffend Umstellung auf Goldmark, E 4831 Reichsmark 5 Reichspfennig.
üc e; Köslin, den 25. 1. 25.
V Köslin.