8
8. A. F. Huber & Co. in Nüru⸗] Haftung in Nürnberg. In der Gesell⸗ und Vertretungsbefugnis des Li berg Martin⸗Richter⸗Straße 35. Offene schafterversammlung vom 1. Dezember sind beendet. Die Firma ist erloschen. ndelsgesellschaft seit 8. Januar 1925. 1924 wurde die Umstellung der Gesell⸗ 45. Christoph Hörl Gesellschaft mit esellschafter sind. Ingenieur Anton schaft auf Goldmark durch Ermäß gung beschränkter Haftung in Nüruberg: Friedrich Huber und der Chemiker⸗In⸗ des Eigenkapitals und eine Aenderung des Johann Holzmeier ist nicht mehr Ge⸗ nieur Hans ß. beide in Nümberg. Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die schäftsführer; neu bestellt: Christoph Hörl, ber Vertretung der Gesellschaft sind Mur Umstellung ist erfolgt. Die Firma lautet Fabrikant in Nürnberg. beträgt nun 6200 Reichsmark. eide Gesellschafter gemeinsam berechtigt. nun: Maschinenfabrik Schubert 46. Terraingesellschaft am Rechen⸗ 60. Immobiliengesellschaft Par⸗ Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb Co. Gesellschaft mit beschränkter berg Gesellschaft mit beschränkter deller mit beschränkter Haftung in von Motorrad. und Autogetrieben. 31. Gegenstand des Unternehmens Haftung in Nürnberg: In der Ge⸗ Nürnberg. Die
zwidators sammlung vom 9. Dezember 1924 wurde Paderborn. die Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ 3 mark durch Ermaßigung des Eigen⸗ kapitals und eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. Das Stammkapital
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 412 bei der offenen Handelsgesellschaft Bohning und Bamberg in Paderborn ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Karl Boh⸗ ning ist alleiniger Inhaber der Firma.
Paderborn, den 29 Januar 1925
Das Amtsgericht.
sa 11
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
chen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 5. Februar 1925
“ I1
zum Deut Nr. 30.
rram
or dem Cinrüctungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen ein. ☚
—
—
9. Krauß & Co. in Lauf: ist die Herstellung und der Vertrieb von sellschafterversammlung vom 15. Dezember lung vom 9. Januar 1925 hat die Um⸗ 1924 wurde die Umstellung der Gesell⸗ stellung der Gesellschaft auf Goldmark schaf auf Goldmark und eine Aenderung durch Ermäßigung des Eigenkapitals es Kesenfcheftsrerte e⸗ be lasleg Die unter Aaprerhenden Aenderung des § 5 Umstellung ist erfolgt. Das Stamm⸗ des Gesell defägberesee beschlossen. Die 27. Deutsche Assekuranz Aktien⸗ kapital beträgt nun 20 000 Reichsmark. Umstellung ist erfolgt. Dag Stamm⸗ Gesellschaft in Nürnberg. Dem Kauf⸗ Der Sitz der Firma ist nach München kapital beträgt nun 46250 Reichsmark. mann Adolf Falkenstein in Nürnberg d verlegt. 61. Hopf & Co. Gesellschaft mit Einzelprokura erteilt. Die Gesamtpro 47. Johann Schmidt Oblatenfabrik beschränkter Haftung in Nürnberg. kura der Marg. Krämer ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In der. Gesellschafterversammlung vom 28. Bayernbank Aktiengesellschaft tung in Nürnberg: In der Gesell⸗ 3. Dezember 1924 wurde die Umstellung in Nürnberg. Dem Syndikus Dr. “ vom 29. Dezember der Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗ Hanns Meinhart in Nürnberg ist Gesamt⸗ 1924 wurde die Unstellun der Gesell⸗ mäßigung des Eigenkapitals. eine Aende⸗ schaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Feiten efe er a⸗ beschlossen. Die Um⸗ stellung ist S’n Das Stammkapital beträgt nun 180 Reichsmark. 48. Alfons Gerstle & Co. in Nürnberg: Gesellschafter Fritz Löwen⸗ thal ist ausgeschieden. 49. Holz⸗ und Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die “ lung vom 26. November 1924 beschloß die Umstellung der auf Gold⸗ mark und Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital nun 40
landwirtschaftlichmn und industriellen Pausa. Maschinen und sonstigen Handelsartikeln. Das Stammkapi seträgt nun: 10 000
Reichsmark.
Der Sitz der Firma ist nach Nürn⸗ berg verlegt. 10. Hans Jordan in Nürnberg: Der Inhaber — Jordan hat den Kauf⸗ mann Hans Ziereis in Regensburg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Han⸗ ’“ seit 1. Januar 1925 unter der Firma: Jordan & Ziereis weiter. 11. Mezger & Kette in Nürnberg, Webersplatz 11. Unter dieser F be⸗ treiben die Kaufleute Siegfried Mezger und Hans Kette beide in Nürnberg, ebenda seit 15. Januar 1925 in offener Han⸗ delsgesellscheft den Handel mit Soln⸗ 8 88 “ und graphischen rtikeln 12. Hans Wern Nachf. in Nürn⸗ berg: Das Geschäft ist unter Ausschluß der Passiven seit 1. September 1924 auf die Kaufleute Carl Neuburger und Moses Sacki in Nürnbera übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter⸗ betreiben. 13. Willy Müller & Co. in Nürn⸗ berg, Gostenhofer Hauptstraße 54. Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1925. Persönlich haftender Gesellschafter:
☛¶άꝙ8☛ Befristete Anzeigen müssen orer Kage v
Auf Blatt 98 des Handelsregisters, die rs Pen, Wicserer in iib19n etr., ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber I Karl Wiede⸗ mann ist infolge Ablebens ausgeschieden. Inhaberin ist Frieda Bertha venv. Weede⸗ mann, geb. Hartenstein, in Mühltroff. Amtsgericht Pausa, 28. Januar 1925.
[106633]
[106661] schränkter Haftung in Königssteele, ein⸗ hier (Haupt⸗
Dem Kaufmann Albert Fürstenberg in tragen: Das Stammkapital ist im
Rathenow ist Einzelprokura erteilt. Rathenow, den 26. Januar 1925. Amtsgericht.
Siegburg. In das Handelsregister ist eingetragen: — Am 27. 1. 1925 Nr. 118 die Firma C. ee der Umstellung auf 24 000 Reichs⸗ W. Hold. Schmidt & Co. 8. mark ermäßigt. §. 4 des Gesellschafts⸗ mit beschränkter Haftung in Troisdorf. vertrags ist entsprechend geändert. Gegenstand des Unternehmens: Kom⸗ Amtsgericht Steele. 24. Januar 1925.] missionsweiser Vertrieb von Automobilen und Zubehörteilen sowie Vertretungen in dieser Branche. Stammkapital: Goldmark. Geschäftsführer: Kaufmann C. W. Hold in Köln und Kaufmann Friedrich Schmidt in Troisdorf. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 5. 9. 1924. Zur Ver⸗ tretung genügt die Mitwirkung zweier Ge⸗ schäftsführer. Durch Beschluß vom 5. 1. 1925 ist der Sitz der Gesellschaft von Köln nach Troisdorf verlegt. 8
Am 29. 1. 1925 Nr. 87 bei der Firma Handels⸗ &. Industriegesellschaft Elbs AE Co. mit beschränkter Haftung in Trois⸗ Stendal. 1106 dorf: Der Gesellschaftsvertrag ist hinsicht! In unser Handelsregister B ist heute lich des Stammkapitals gendert durch bei der „Hansa⸗Brauerei Aktiengesell⸗ Gesellschafterbeschluß vom 30. 12. 1924. schaft, Stendal’ — Nr. 3 — eingetragen: Das Stammkapital beträgt jetzt 20 000 Durch Beschluß der Hauptversammlung Reichsmark. 1 vom 22. Dezember 1924 ist das Eigen⸗ Nr. 92 bei der Firma Mletzko. & vermögen auf 500 000 R.⸗M. ermäßigt; Walterscheid, Metallwarenfabrik. Gesell⸗ es besteht jetzt aus 300 Aktien zu je 1000 schaft mit beschränkter Haftung in Sieg⸗ Reichsmark, 1700 Aktien zu je 100 burg: Der Gesellschaftsvertraa ist bezüglich Reichsmark. 200 Aktien zu je 50 R.⸗M.,, des Stammkapitals geändert durch Ge⸗ 1000 Aktien zu je 25 R.⸗M. Die 88 4, sellschafterbeschluß vom 5. Januar 1925. 7 und 8 der Satzung sind geändert.
Das Stammkapital beträgt jetzt 4000 Amtsgericht Stendal, 26. Januar 1925.
Reehe Fi Klöcknerwerke
12 bei der Firma Klöcknerwer lal. [106670]
Aktiengesellschaft Abteilung Mannstaedt⸗ “ Handelsregister A 8 heute Nr. 167 — eingetragen: Die Firma ist
rich Giesbert in Raupel i. W. ist Pro⸗ kura erteilt. Er vertritt mit einem Vor⸗ 858 Amtsgericht Stendal, 28. Januar 1925.
Wagner & Krämer straße 141 Gablenberg) Hffene Handels⸗ gesellschaft seit 8. Januar 1925 Gesell⸗ schafter: Georg Heinrich Wagner, Kauf⸗ mann, hier, Karl Krämer, Bauunzer⸗ nehmer in Stuttgart⸗Gablenberg. Fabri⸗ kation von biegsamen Wellen, Armaturen und Maschinen mit biegsamen Wellen Eckerle, Braun Thoma, hier (Militärstr. 42 ). Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. Januar 1925. Gesellschaftert eo Eckerle Kaufmann in Freiburg i. Br., erdinand Braun, Kaufmann, hier, Mathias Thoma, Kaufmann in Freiburg i. Br., Finanzierungs⸗ und Versicherungs⸗ vermittlungen. 8 Graffweg & Co., hier (Dannecker⸗ straße 43) Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1925. Gesellschafter: [106671] Heinrich Graffweg, Richard Schultheiß, je Kaufmann, hier. “ 1 Heinrich Hiltwein & Cie., Sit Stuttgart⸗Cannstatt (Hallstr. 67). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesellschafter: Heinrich Hiltwein, Mecha⸗ niker, hier, Karl Aschbacher, Kaufmann, hier, Oskar Haberer, Kaufmann, hier. Zur Vertretung bedarf es der Mitwirkung von zwei Gesellschaftern. Werkzeug⸗ und Elektroapparatebau. Schloßgartenhotet Gesellschaft Früh & Co., hier (Königstr. 78). Kom⸗ manditzelelsschaft seit 25. November 1924. Persönlich haftender Gesellschafter: Bau⸗ rat Jakob Früh, hier. 5 Kommanditisten, Dvertenbach & Cie., hier. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Januar 1924. Persönlich haftender Gesellschafter: Mar oertenbach, Bankier, hier. 1 Komman⸗ ditist. Hermann Eisenlohr, hier, bat Einzelprokura. Ludwig Graf, Karl Wörn, ÜUlrich Frasch, alle hier, haben Gesamt⸗ prokura: jeder ist mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Stadtmühle Cannstatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart⸗Cannstatt (Kanalstr. 13). Vertrag vom 29. Dezember 1924. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung des Ge⸗ schäftsunternehmens der offenen Handels⸗ gesellschaft Gustav Gerlach zur Stadt⸗ mühle in Cannstatt, bestehend in einem Kunden⸗ und ndelsmühlenbetrieb. Stammkapital: 1322 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer; Georg Jaggle, Richard Knibbe, je Mühlenbesitzer in Stuttgart⸗ Cannstatt. Dem Wunibald Wachter, Kaufmann in Stuttgart⸗Cannstatt, ist Prokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Eegschäftaführer ver⸗ tretungsberechtigt ist. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Jäggle, Knibbe und Martha Gerlach, Wihwe des Gustav Gerlach, Mühlen⸗ besitzers in Cannstatt, bringen als die alleinigen Gesellschafter der offenen Hondelsgesellschaft unter der Firma Gustav Gerlach zur Stadtmühle in Cannstatt die in der Eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1925 bezeichneten, zum Vermögen dieser Gesellschaft gehörenden Werte im Rein⸗ betrag von 132 000 R.⸗M. als Sach⸗ einlage ein. Hiervon werden übertragen: auf die Gesellschafter Jäggle und Knibbe je 39 600 R.⸗M. und auf 2 kartha Gerlach 13 200 R.⸗M, zus. 92 400 R.⸗M.; da⸗ mit haben diese drei Einbringer ihre Stammeinlage geleistet. Der Mehr⸗ betrag von 39 600 R.⸗M. bildet eine orderung an die neu gegründete Ge⸗
1. Handelsregister.
Potsdam. [105506] Bei der in unserem Handelsregister unter A Nr. 512 verzeichneten Firma [106652] „Gotth ern vom
nsbur
Raven g. E“
ar. ilf Albrecht, Inh. Max Richter“ in Potsdam, ist heute eingetragen worden: 22. Januar 1925. 1 Die Firma ist erloschen. Neue Einzelf.: 1 Franz Peter, hier. Amtögericht Potsdam, 9. Jamtar 1925. Inh. Franz Xaver Peter, Kaufmann,
— Großhandel in Lebensmitteln.
hier. 8 Theodor Gihring, Zivil⸗Ingenieur, Potsdam. [106637] ihrige SIwil⸗
Bei 8n B hier. Inh.: Theodor Fi 6 ce He Ehneher. ingenieur, hier. Maschinenbau u. tech⸗ schaft in Firma „Elektrizitätswerk Wann⸗ nische Vertretungen. 8 ee“ mit dem Sitze in Fotsdam ist heute Veränderungen bei ff. Gesellschafts⸗ bicenbeh eingetragen: Durch Beschluß der firmen: Licht u. Kvaft Elektrizitätsgesell⸗ Generalversammlung vom 11. Dezember schaft mit beschränkter Haftung, hier: 1924 ist das Grundkapital (143 000 ℳ) Weiterer Geschäftsführer: vanz Raichle, unter Beibehaltung des Nennwerts des Elektromeister in Ravensburg. —. Holz⸗ Grundkapitals auf Reichsmark umgestellt, handelsgesellschaft Ravensburg mit be⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der § 15 schränkter Haftung hier: Durch Gesell⸗ Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags sepftech schla vomn 3. EE“ erc ammb b-. da ammkapital unter Ermäßigung
(Fenene der Generalversammlung) ab⸗ a. n ““ 8 und durch mtsgeri :m, 9. er 1925. esellschafterbeschlu vom 14. Januar Amtsgericht Potsdam e“ b ic ee deescNlc b Fihme vönün Potsdam. 1106640] in: & zverwertung avensburg ell⸗
Bei der in unserem Handelawzgister schaft hüit, befcgercish S die Abteilung B unter Nr. 238 verzeichneten 889 88 8 8 rags sin Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in entsprechend geändert; die rmaßigung Firma „Deutsches Wams, Gesellschaft
des Stammkapitals ist erfolgt. Dem mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Hans Hund, Betriebsleiter in Ravens⸗ in Potsdam i olgendes eingetragen
ist burg, ist Prokura erteilt. — Dnection der worden: Der dhe cgelöneer Heyne ist
Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Ravens⸗ abberufen; Er ihn ist der Diplomingenieur burg. Sitz in Berlin, Faehh enabng lmuth Gerloff in Berlin bestellt.
9. rokura tes, eh 84 Fe 88 5 keßner, Bankdirektors für die hiesige mtsgericht Potsdam, 10. Januar 1925. Zweignisderkaffung ist erloschen gg 8.. Amtsgericht Ravensburg.
Pinneberg. Eintragung in das ndelsregister B Nr. 45 bei der Firma Motor⸗Kompagnie mit beschränkter Haftung, Sitz Halstenbek: Durch Beschluß vom 18. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Ernst Lüdt ist Liquidator. Amtsgericht Pinneberg, 27. Januar 1925.
Pirna. [106635]
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I. auf Blatt 665, Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Pirnager Chemische Industrie ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Pirna: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf zehntausend Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertra 8 demgemäß und weiterhin Fünsich ich der Geschäftsanteile der Gesellschafter laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden.
II. auf Blatt 465, Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Monit⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Sen in Heidenau: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. Januar 1925 ist das Stammkapital auf zweihundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark umgestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist demgemä und noch in einem anderen Punkt lau Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ geändert worden. III. auf Blatt 535, Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Deutsches Kunst⸗ und Kalksteinsand⸗Werk Aktien⸗ esellschaft in Pirna⸗Copitz: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf dreihunderttausend Reichsmark umge⸗ stellt worden, zerfallend in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar in Stück zu zwanzig Reichsmark und in „de — — 2500 Stück zu einhundert Reichsmark. durch Frirt tane des Eigenkapitals und Opladen, 8 [106626] Demzufol G laut Notariatsprotokolls eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags In das “ B 162 wurde vom gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag heschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. am 26. Januar 1925 bei der Firma in den §§ 3, 17, 25 abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nun 4 812 000 Genefa, sellschefft für neue Färbe⸗ IV. auf Blatt 625 Landbezirk, be⸗ Reichsmark, eingeteilt in 24 000 auf den methoden mit beschränkter Haftung in treffend die Firma Zigarettenfabrik Inhaber lautende Stammaktien zu je Leichlingen, eingetragen: Der Sitz der Bonitas Aktiengesellschaft in 200 Reichsmark und 800 auf den Inhaber Gesellschaft ist von Leichlingen nach Köln Heidenau: Die Generalversammlung vom lautende Vorzugsaktien zu je 15 Reichs⸗ (Rhein) verlegt. 16. Dezember 1924 hat infolge Umstellung mark. Amtsgericht Opladen. in Reichsmark die Ermäßigung des
54 Eisengießerei Nürnberg Aktien⸗ Grundkapitals von 2 500 000 ℳ auf zwei⸗ sengieß rnberg Aktien ogpein. 7 Pnberisgasend süesehhn beschlossen.
steinbach-HallenberF. 1106669] In das Handelsregister ist bei Nr. 147, der ew. Henkel u. Luck in Steinbach⸗Hallenberg, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Oskar Luck ist alleiniger Inhaber der Firma.
Steinbach⸗Hallenberg, 23. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
prokura mit einem Vorstandsmitgliede oder einem weiteren Prokuristen erteilt. 29. H. C. Kurz Aktiengesellschaft in Nürnberg. Die FE“ des Robert Mitterer ist erloschen.
30. Zollhoefer & Stenglin Aktien⸗ esellschaft in Nürnberg. Den Kauf⸗ euten 2 eI Feistauer und Georg Breiter in Nürnberg ist Gesamtprokura je mit einem anderen Prokuristen erteilt. 31. Norica Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. Wilhelm Christmezer ist nicht mehr Ge⸗ schäftofährer⸗ als solcher wurde neu be⸗ “ Rudolf Freter, Kaufmann in Ham⸗ urg.
32. J. G. Kayser, Aktiengesell⸗
ung des Gesellschaftsvertrags und in der Er e, Eelelschafagven vom 23. De⸗ zembec 1924 eine weitere Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Um⸗ tellung ist ecfölgt Gegenstand des nternehmens ist nun Vermittlung des Honpels mit Wertpapieren, ausländischen ahlungsmitteln, Coupons und Edel⸗ metallen, ferner der Ankauf und Verkauf von Wertpapieren für eigene und fremde Rechnung, die Vermittlung von Hypo⸗ theken. Die Gesellschaft kann sich auch an ähnlichen oder gleichen Unternehmun⸗ n beteiligen und solche erwerben. Das
tammkapital beträgt nun 3000 Reichs⸗ mark. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ “ Ludwig Gärtner ist er⸗
t geändert in loschen
88. 62. S. Laemmle & Co. Aktienge⸗ sellschaft in Nürnberg: Die General⸗ versammlung vom 30. Dezember 1924 hat
die ö der Gesellschaft auf Gold⸗
mark durch Ermäßigung des Eigen⸗
kapitals und eine Aenderung des Statuts
und be⸗
standsmitglied oder Prokuristen. Amtsgericht Siegburg.
Stollberg, Erzgeb. [106672] Auf Blatt 392 hiesigen Handels⸗ registers, die Firma „Gewerkschaft Carl⸗ schacht. zu Lugau i. Ligu. betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. b Sächsisches Amtsgericht Stollberg
26. Januar 1925.
Potsdam. 8 p 106639]
Bei der in 1o Handelsregister Abteilung B unter Nr. 156 eingetragenen Gesellschaft mit “ Haftung in
Riesa. [106653]]Soldin: 8 [106662] Auf Blatt 683 des Handelsregisters ist In unser Handelsregister Abt. B ist eute die Firma Richard Liebscher in heute die Gesellschaft zur Verwertung von
deene und als deren Inhaber der Kauf⸗ Baustoffen mit beschränkter Haftung in
mann August Richard Liebscher in Riesa Bornhofen bei Berneuchen, Nm., mit dem eingetragen worden Angegebener Ge⸗ bisherigen Sitz in Charlottenburg infolge schaftszweig: Großhandel mit Wein, Li⸗ dieser Sitzverlegung eingetragen worden.
kören und Spirituosen. 8 Soldin, den 26. Januar 1925.
be — Amtsgericht Riesa, den 27. Januar 1925. Amtsgericht. ss unter Abänderung des § 3 des Ge⸗ mtsgericht Riese .3
ellschaftsvertrags mittels Erhöhung des ochlitz, Sachsen. (106654] v“ 2 emmbetrage d EE“ In das Handelsregister ist am 28. Ja⸗ 2 000 000 Gwei Millionen) Re⸗ nugr 1925 eingetragen worden:
umgestellt. irma Kürt Amtsgericht Potsdam, 12. Januar 1925. ööö“ 1809
Emil Walter Kürth i . dosgtn- Kaufmann Emil Walter Kürth in Ge
irma „Draeger⸗Paul⸗Wegener⸗ zerke Gesellschaft mit be aftung’ in Neubabelsberg ist heute so eendes ein⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Fgfis agepewmnl n vom 30, Dezember 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗
in Nürnberg. 53 Vereinigte Pinselfabriken Hauptniederlassung in Nürnberg, Zweigniederlassungen in Linz, Lon⸗ don u. New York: In der Generalver⸗ snaigs vom 16. Juli 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark
Stolp, Pomm. [106673]
aa. Reg⸗Einkr. A 646 p. 23., 1 1925. Firma „Paul Knitter in Stolp’. Inhaber Kaufm. Paul Knitter in Stolp. Amtsgericht Stolp.
Sorau, N. L. 8 [106663] In das Handelsregister 21 B ist bei der Firma Erdmann Hoffmann. Aktiengesellschaft in Sorau, N. L., ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kurt Berghaus in Sorau ist erloschen. Sorau, N. L., den 14. Januar Das Amtsgericht.
egistergericht.
Swinemünde. 1106674] 1925. In das Handelsregister Abteilung B
ist heute bei der Swinemünder Dampf⸗ schiffahrts Aktien⸗Gesellschaft in Swine⸗
“ . Potsdam. t ringswalde ist ausgeschieden. See Sr. in EE“ 2 auf Jhecnn die b Abieilun unter Nr. ein 1 E. Kürth in Geringswalde. er Kauf⸗ 1 1 1 2 er It imn e⸗ Akttienge Aichaß in Firma „Brauerei mann gric Walter Kurth in Gerings⸗ Sorau, N. L. [106664] münde am 9. Januar 1 eüeecrsgen⸗ W. Senst⸗ in dotsdam ist heute folgendes walde ist Inhaber. Sehn gaa des Unter⸗ In das Handelsregister Abteilung B is Durch Beschluß n. vg ren ung eingetragen worden: Durch Beschluß der nehmens ist die Herstellung und der bei der Firma Gewerkschaft Lohser Wer e vom 16. August 1924 ist 258 “ Generalversammlung vom 27. November Handel mit Sitzmöbeln. in Kunzendorf eingetragen worden: Direk⸗ ändert, und zwar bezügli erufung 1924 ist das Grundkapital unter Aende⸗ Fentazerlch Rochlitz den 30. Januar 1925. tor Hermann Jahnke in Berlin, Ge⸗ der. Generalversammlung, Ausübung 1 rung des §8 4 des Gesellscheftsvertrags auf —— heimer Baurat, Direktor Erich Block in Stimmrechts, Vorsitzes in 100 000 Reichsmark umgestelt und er⸗ Rostock, Mecklb. [106655]] Berlin⸗Wilmersdorf. Direktor Dr. Georg versammlungen., Wahl des hrf mäßigt. Die Umstellung ist erfolgt. In das Handelsregister ist heute zur Bolzani in Berlin, Direktor Alfons Fahrkartenkontrolle durch 8 29 . Amtsgericht Potsdam, 13. Janum 1925. Firma J. F. Schomann jun. in Rostock Heuder, Fe u“ ht⸗ “ g ae
— eingetragen: kar Arlt, Berlin⸗Friedenau, Direktor erve⸗ Ern — . Potsdam. [1066381 Die Veiamtprokurg August David und Dr. Georg Rotzoll. Berlin⸗Wilmersdorf, ebpns 8 hü perbe Veseng. Sn Bei der in unserm Handelsregister unter Heinrich Clorius ist erloschen. Dem Bergwerksdirektor Josef Großgart in 8 ugus 2 99½ a Trnsübsen 1 A Nr. 1195 verzeichneten Firma „Flgacr; Kaufmann Heimwich Clorius zu Rostock Ober Trattendorf bei Spremberg sind 72 . Januar 1925: Die 82 Walter und Co.“ in Potsdam ist heute ist Eenzelprokura erteilt. ..Miitgliedern des Grubenvorstands bestellt, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Rostock, den 21. Januar 1925.
loschen. Amtsgericht. shschen. c Potsdam, 16. Januar 1925.
[106647]
B Band I wit — 1 Oskar Vogt mit beschränkter Haftung in Rostock ein⸗ Generalversammlung vom
gesellschaft in Nürnberg: In der Ge⸗ [10662 5 lversamml vom 30. Dezem n unser Handelsregister Abt. B ist Die Umstellung ist erfolgt. rund⸗ e eaeehes er . eeute bei der unter Nr. 16 eingetragenen kapital zerfällt nunmehr 8 1999 Stamm⸗
der Gefellschaft auf Goldmark durch Ermäßi⸗ 1699 den dies enstel 1 wurde die Umstellung der Gesell. Porkland Raas Bes⸗ „Stadt Oppeln“ aktien zu 100 R.⸗M. und in 1 Vorzugs⸗
gung des Eigenkapitals und eine Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nun: 504 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 20 200 Inhaber⸗ stammaktien zu je 20 R.⸗M. und 1000 Inhaberstammaktien zu je 100 R.⸗M. 20. Geppert & Stadelmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. November 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ mark durch Ermäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung der Satzung be⸗ schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital beträgt nun 50 000 R.⸗M.
er / Reichsmark. Die Firma i Willy Müller, Kaufmann in Nümberg. schaft in Nürnberg. Die Generalver. Nöck &£ Schultheiß 1 Z 1 „sammlung vom 30. Dezember 1924 hat Kohlenhandelsgesellschaft 1 ith. Almosdörfer & Co. in die Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ schränkter Haftung. 8 nts erg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, mark durch Ermäßigung des Eigenkapitals „50. Darmstädter und Nationalbank 8es Geschäft ist in den Alleinbesitz des und eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien EE S “ trags beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ hiltehe üfnberg in öö ens.; 1 iggen, folgt. Grundkapital beträgt nun: für die Zweigniederlassung in Nürnberg nach Maßg i “ unveränderter Firma weiter⸗ 899 699 Neichomart und st eingcrit in ““ des Fritz Rathsam noch Maßaabe desr n, dene de⸗ serae kreibt. es 8 Inhaberstamm⸗ un In⸗ rloschen. ist kapi +Zͤ Mͤ ͤZZZ11111113 8 F “ 8 Max Stadelmann Co. in 1 r ng in Nürn⸗ eingeteilt in 9. 2 2 kant. mberg. kaftszweig: ellschafter ausgetreten. Die ell⸗ haftsführer; a olcher wurde neu 63. J. G i g: 11 ““ Einzel⸗ ft besteht unter den übrigen Gesell⸗ bestellt der Ingenieur Heinrich Küster in Unee . ensteeecbatr dire Fescen 16 es Rothf chals “ aftern fort. Die Firma ist geändert in: Nürnberg. in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. berg, Pfannenschmiedgasse 9 Unter dieser Krebs & Co. 52. Industrie für inmechanik u. 64. Eisenwerk Nürnberg Aktien⸗ bet der Konfmann Theodor 34. J. Künzler, Gesellschaft mit Optik Aktiengesellschaft in Nürn⸗ gesellschaft vorm. J. Tafel & Co. Fürm child in Nürnberg den Großhandel beschränkter Haftung in Liquidation berg: Gustav Adolf Meier ist aus dem in Nürnberg: Als weiteres stellv. Vor⸗ nee ttermitteln in Nürnberg. Die Liquidation und die orsen ausgeschieden; neu bestellt als standsmitglied ist ernannt Direktor 17. Otto Hofmann in Nürnberg 81“ des Liquidators ist Vorstand ist Friedrich Langfritz, Ingenieur Eduard Haas in Nürnberg. Nibelungenplatz 2/1. Unter dieser Firma beendet. Die Firma ist erloschen. 65, Gelöscht wurden die Firmen: G. betreibt der Kaufmann Otto Hofmanm in 5„M. Stromeyer Kohlenhandels⸗ A. Schütte Nachfolger Philipp Kast in Nürnberg den Handel mit Wein und gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ZZ Spirituosen. tung in Nürnberg. In der Gesell⸗ und Schröder & Klanke in Nürnberg. 18. Nürnberger Mineralöl⸗ & schafterversammlung vom 6. Januar 1925 Nürnberg, den 23. Januar 1925.. Brennstoffhandel Gesellschaft mit wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Amtsgericht. — beschränkter Haftung in Nürnberg: 8 Ermäßigung 85 egen. Als waterer Geschcftsführer ist estelt: mfae wne heclahen Bie. Nn⸗ 1 au! gü- 2 Dem [1ee Walter in. Nüeantberg. säcien ist erfolgt. Das Stammkapital Nürnberg ist Gesamtprokura mit einem Se2e es Geschäftsführer oder einem weiteren nit berchränkte uth, Gesellschaft 1b ger Briefumschlag⸗ “ 8 rau.? und Pavierausstattungsfabrit 8221 Adler in Nürnberg ist Einzelprokura Pflüger & Co. Aktiengesellschaft in erteilt. Nürnberg: Die Generalversammlung 37. Elumag Elektro⸗ und maschi⸗ vom 3. Dezember 1924 hat die Umstellung neutechnische Gesellschaft mit be⸗ äßi⸗ schränkter 5,S. 2 in Nürnberg. Die ö fatthias Eich und Emil Wirth sind ausgeschieden.
chaft au - äßi .
schaft auf Goldmark dur Sehee Aktiengesellschaft Oppeln folgendes ein⸗ aktie zu 100 R.⸗M. Der Gesellschafts⸗ Pkrageh worden: Durch schluß der Generalversammlung vom 10. November 1924 ist das Grundkapitgl auf 2 000 000 Reichsmark umgestellt. Die §§ 6 und 23 der Satzung — Grundkapital und Auf⸗
38. Treuhandbank für das gra⸗ 28 Gewerbe Aktiengesellschaft in Nürnberg. Max Lion ist aus dem Vorstande ausgeschieden. 39. Bierbrauereigesellschaft vor⸗ mals Gebrüder Lederer, Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg. Die Gene⸗ ralversammlung vom 23. ber 1924 t die Umstellung der. Geselschen auf durch Ermäßigung des Ei
des Eigenkapitals und Zusammenlegung der Aktien sowie eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 100 000 Reichsmark
178.il eingetsics h.2-0 BX“ hseeenneeg. — sind einpescbend dem
mark. 1 5 „(Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, eE e. . im übrigen entsprechend der Niederschrift 1 en⸗ in Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ 8 süsehhen 5* nen Amtsgericht 989 und 8 “ 5 ghei. versammiun 8 z. 8 ppeln, am 26. Januar 1925.
schaftssta eschlossen. Die Umstellung wurde die Umstellung der Gesellschaft au
ist epeh Das Grundkapital beträgt Goldmark und eine Neufassung des Ge⸗ 90 2 Hondelgkenigge 25L8929
ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde vom 16. Dezember 1924 auch in anderen Punkten abgeändert und vollständig neu gefaßt worden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der ees Adolf Engelhardt in Dresden; er sowohl als auch der bereits bestellte Vorstand Max difsch ist zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft berechtigt. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Marx Müller in Dresden und dem Kaufmann 1“ re „ die e gemein i
oder einzeln in Gemeinschaft mit einem
Reichsmark nach dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 16. August 1924 ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 200 000 Reichsmark. Amtsgericht Swinemünde den 19. Januar 1925.
Bankier Jörger, Generaldirektor Dr. Feit und Direktor Schenk sind aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. 8 Sorau, N. L., den 26. Januar 1925. Das Amctsgericht.
—
Rostock, Mecklb. 1106656]
In das Handelsregister ist heute zurx) Firma Metallarbeiter Grundgesellschaft Spandau. In unser
Radolfzell. b Zum Fandelsregister O.Z. 72 ist bei der
Stuttgart. [106077] [106666 Handelsr “ vom
gü T“ Handelsregister Abt. A ist
21. Popp & Weisheit Aktienge⸗ sellschaft für Eisenbeton⸗Hoch⸗ . Tiefbau in Nürnberg: Die General⸗ versammlung vom 4. Mai 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßinung des Eigenkapitals und Zusammenlegung der Aktien, sowie eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun 250 000 Reichs⸗ mark und ist eingeteilt in 253 Vorzugs⸗ aktien A, 613 Vorzugsaktien B und 1634 Stammaktien über je 100 R.⸗M.
22. Jäger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nüruberg: Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt der Schreinermeister Karl Jäger sen. in Nürnberg.
23. Rheinstahl Haudelsgesellschaft mit beschränkter Haftung 1 vschaft berg: In der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1924 wurde die Um⸗ stellung der Gesellschaft auf Goldmark und eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ rnns beschlof 88 5 “ ist er⸗ solgt. Da ammkapital beträgt nun ” Fe .
b mpewe etallwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg: Johann Freymeyer F. nicht mehr Geschaftsführer. Durch
sellschafterbeschluß vom Januar 1925 ist die Gesellschaft in Liquidation
treten. Zum Liquidator ist der bis⸗ rige Geschäftsführer Preuß bestellt.
25. Holzwerk Nürnberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Nürnberg: Karl Körner ist nicht mehr s.
Geschäftsführer; als solcher wurde neu⸗ bestellt: Hans Mengele, Kaufmann und Fabrikant in Nürnberg.
2 Maschinenhandelgesellschaft
: 2250 000 Reichsmark und ist ein⸗ senschafteertmn beschlossen. Die Um⸗ geteilt in 4500 Inhaberstammaktien zu je stellung ist erfolgt. Das Stammkapital 250 R.⸗M., 4500 Inhabervorzugsaktien beträgt nun 20000 Reichsmark. Als Lit. A zu je 250 R.⸗M. und 200 In⸗ weiterer Geschäftsführer ist bestellt: habervorzugsaktien Lit. B zu je 50 R.⸗M. Adolf Büker, Kaufmann in Nürnberg, 40. Bayerische Metallwarenfabrik gleich dem Geschäftsführer Müßmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ alleinvertretungsberechtigt. Im Falle der tung in Nürnberg: In der Gesell⸗ Auflösung erfolgt die Liguidation durch scha E“ vom 18. Dezember die genannten Geschäftsführer
1924 wurde die Umstellung der Gesell-] 56. Baugesellschaft Haus und he⸗ Goldmark 1g Ermäßigung Garten mit beschränkter Haftung in es Eigenkapitals und eine eufassung des Nürnberg: Die Gesellschafterversamm⸗ Eeselschaftsvertrags beschlossen. Die Um⸗ lung vom 29. Dezember 1924 hat die stellung ist erfolgt. Das Stammkapital Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗ beträgt nun 850 000 Reichsmark. Ge⸗ mark durch Ermäßigung des Eigen⸗ schäftsführer Wagner und Gundel sind je kapitals und eine Aenderung des Ge⸗ allein vertretungsberechtigt. sellschaftsvertrags beschlossen. Die Um⸗ 41. Baugesellschaft Werderau mit stellung ist erfolgt. Das Stammkapital beschränkter Haftung in Nürnberg: beträgt nun 60 000 Reichsmark.
Die Sehhefernerseaensan vom 8. De⸗- 57. Verkaufsgesellschaft ver⸗ zember 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ einigter Ziegelwerke mit be⸗ sellschaft auf Goldmark und eine Aende⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Gesellschaftsversammlung vom Die -reene, ist erfolgt. Das Stamm⸗ 18. November 1924 hat die Umstellung kapital beträgt nun 50 000 Reichsmark. der Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗ mäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die Umstellung ist erfolgt Das Stammkapital beträgt nun 820 Meichs⸗
mark. Galvanische Anstalt Thum⸗
42. Ofenwerke Rießner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Liquidation und Vertretungsbefugnis des Liquidators sind beendet. Die Firma ist erloschen. 43. J. Nosenfelds Druckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Dezember 1924 wurde die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Ermäßigung des Eigen⸗ kapitals und eine Aenderung des Gesell⸗ mäßigung des Eigenkapitals und eine schaftsvertrags beschlossen. Die Um⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ tellung ist erfelgt. Das Stammkapital schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das beträgt nun 60 000 Reichsmark. Stammkapital beträgt nun 3600 Reichs⸗ 44. Medicinisches Warenhaus Ge⸗ mark.
sellschaft mit beschränkter Haftung 59. Fruchthof Nürnberg Gesell⸗ & Co. mit beschränkter Haftung in schaft mit beschränkter Haftung in
mert & Claust Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaftsversammlung vom 16. Oktober 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗
B. Schubert & Cv. mit beschränkter
Firma Oberschlesi olgendes ei elhe
ist der 8 3 Stammkapital
Das Stammkapi 2800 Reichsmark.
penheim.
Guntersblum: D
Johann Rief in niger ngerten
„in Gr
esells nuar 1
Oppenheim,
In das hiesige
heute bei der unter
Liquidation in Nürnberg: Liquidation! Nürnberg. In der Gesellschafterver⸗
chaft mit beschränkter Haftun tragen worden: chafterbeschluß vom 29. Dezember 1924
8 Gesellschaftsvert — “ t
den 27. Januar 1925.
schaft ist aufgelöst,
scher Baubedarf,
tal ist un
stellt Amtsgeri
r0 1 (106629] in unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen:
1. Bei der Firma Funk und Rief in
ie offene Handel Der Gesells zuntersblum ist
ief we
untersblum ist
hlu
entsprechend geä⸗
EEö“ A Die Prokura
gngnö—
Fr. den Gefl. Pach Ghe. ander Oppeln,
sell Inhaber, der das Geschäft unter der b Firma Johann Ri 18 Der Ehefrau Johann Rie⸗ geb. Funk erteilt. 2. Bei der Firma Reichardt’s kellerei, Genossenschaft mit aftung in Nierstein: Durch fterversammlung vom 24. ist das Stammkapital durch Umstellung auf 10 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt und der § 3 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags worden. Die Umstellung ist durchgeführt. den 26. Januar 1925. Amtsgericht.
Maria Prokura
Wein⸗ 8Fe.
[106680] oster ireret anvenh.
) 8 r. 112 eingetragenen Firma Lüder Semken, Osterholz, folgendes eingetragen worden: Rudolf Riebau ist erloschen. Amtsgericht Osterholz, 27. 1. 1925.
auf
iter⸗
der Ja⸗
ert
ist
des
Vorstandsmitglied zu vertreten. Amtsgericht Pirna, den 23. Januar 1925.
1106076 Auf Blatt, 547 des Handelsregister 8. den Landbezirk Pirna, betreffend die Copitzer aschinenhandels⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschräukten Hastung in Pirna⸗Copitz, ist heute ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist urch Beschluß der Gesellschafter vom . Dezember 1924 in einhundertzwanzig“ tausend Reichsmark umgestellt und dem⸗ gemäß auf diesen Betrag ermäßigt worden. Die Umstellung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch diesen Beschluß laut Notariatsurkunde von demselben Tage auch in anderen 2 d worden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Geschäftsführer Rathie und Ficken⸗ scher sind ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Walther Rathje in Dresden. Die Liquidation ist beendet. die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 24. Januar 1925.
Pirna. 1106634] Auf Blatt 514 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Dresdner Netzwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidenau, ist heute eingetragen worden: tamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 6. zember 1924 in zwei⸗ hundertsiebzigtausend Reichsmark umgestellt und demge mäß auf diesen Betrag ermäßigt worden. Die Umstellung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist demgemäß in und durch den gleichen Beschluß jaut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage weiter in §§ 2, 6 und 10 abgeändert
Pirna.
worden. Amtsgericht Pirna, den 26. Januar 1925.
Punkten abgeändert 1
irma Ges. m. b. H. in En Firmun eingetragen: getragen: Die Das Stammkapital ist auf 10 000 mark umgestellt.
Gold⸗ Der Gesellschaftsvertrag
ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. November 1924 geändert Radolfzell, den 27 Januar 1925.
Bad. Amtsgericht.
Ragnit.
In unser Handelsregister A ist heute eingetragenen Rautenberg, Die Firma ist getragen worden:
bei der irma Ewal
Färma 8 eingetragen:
erloschen
Amtsgericht Ragnit, 22. Januar 1
1106649] Handelsregister Abteilung B Schirgiswalde. i der Holzschuhfabrik G. m. n:
Die g.
Rahden, In unser Nr. 5 ist be
b. H. Ströhen heute eingetragen wo Gesellschaft
Die
unter
J.
[106648] saulgau.
194 d Grodszinski,
Nr.
Westf.
ist aufgelöst.
Firma ist erloschen. b Rahden, den 28,. Januar 19225. Das Amtsgericht. 8
Rastenburg, Ostpr. In unser Handelsregister A ist heute eingetragenen
Firma eingetragen: Die F
der un
Paul Schawaller“ geändert worden.
ter „Otto Eschholz
“ 1
1³⁰
Nr. . in Rastenburg
irma ist in „Otto Eschholz r. Anversen,
haber ist der Polizeioberwachtmeister a. D
aul Schawaller in Der Ehefrau Anna Schawaller. Dreyer in Rastenbura ist Prokura er
worden. Amtsgericht Rastenburg, 16. Januar 1925.
[106651] Oskar Endter, hier,
gregister Abteil In unser Handelsregister Abteihung d sührt das
Inh. Ww.
Nr. 351 ist Ramin, Fürstenber
Rathenow.
Rastenburg.
heute bei der Firma Nachf.
folgendes eingetragen worden
A 8 s hmalkalden eilt Schm . ;
8 ndelsregister Abt. A ist zu Ic, e Schmidt & Co. in
11. Januar 1925 hat unter Umstellung auf Reichsmark die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals auf 10 000 Reichsmark beschlossen. Diese Umstellung ist durchgeführt. Rostock, den 23. Januar 1925 Amtsgericht.
8 „(106657] Im Handelsregister. Abt, für Einzel⸗ irmen, ist heute bei der Firma Anton Brünz, Uhrenfabrik in Mengen, ein⸗ „Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen. Den 28. Januar 1925. Württ. Amtsgericht Saulgau.
1Csth s. Auf Blatt 260 des Handelsregisters, die Firma Walter Rößler in Sohland d. Spree 2. ist am 9 d Mr. 55 Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, 30. Jan. 1925.
Schleswig. [106659]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 59 ist bei der Firma Christian Andersen Neace in Schleswig heute folgendes ein⸗ getragen:
F rin der Firma führt jetzt Die Inhaberin rFirme e.
in Schleswig.
Namen F geb. Oldenburg, v. leswig, den 22, Januar 1925. (Das Amtsgericht, Abt. IV.
. den
Nr. 342 bei der Firma Schmalkalden eingetragen: ist aus der
losser
Geschäft allein weiter. [kalden, den 27. Januar 1
9
[106660]
sell⸗ Reinhold Schmidt
heute unter
Denner Nachf. Karl Freund,
folgendes eingetragen worden:
ist erloschen. 1 8
Spandau, den 24. Janugr 1925. Das Amtsgericht.
Das
Spahndau. In unser heute unter Sperrplatten⸗Werke L. Meltzer, Alleiniger — Maksim Meltzer in Godesberg a. Spandau, den 24. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Handelsregister Abt. Nr. 915 die Firma Inhaber
Spandau. In unser
heute unter Nr. 144 lin Wasserstoff⸗
Handelsregister Abt. B i bei der Firma
worden: Durch Beschluß der Gese vom 12 Dezember 1924 ist das kapital nach erfolgter Ermäßigung auf 50 Goldmark umgestellt. Dementsprechend i
Ferner ist bei Zeppelin⸗Werke G. m. b. H.
etragen worden: Durch Beschluß der felsfchacter vom 12. Dezember 1924 das Stammkapital nach erfolgter mäßigung aus 1. haftsvertrags geändert.
Svandau, den 27. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Steele.
In unser
heute unter Nr. 25,
.' Das Amtsgericht. Abt. 1.
Montanol⸗Werke, Gesellschaft mit
Nr. 612 bei der Firma Georg Spandau, Die Firma
[106667] A ist Askania⸗ Maksim drucker Spandau. eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Rhein.
Zeppe⸗ tg aun I“ kura des Anton G 5. H. Staaken folgendes eingetrag.
G. m. b. H. Staa g Ff Foßer Jeß Stamm, Walter Widmaier ist erlo Schimak:
§ 7 des Gesellschaftsvertrags geändert. 8 Nr. 101 bei der Firma in Staaken leiter; Franz Schrode landw. schinen und Geräte.
1 in in Liquidation folgendes ein⸗ bei Berlin in Liauidation folge Neue rshercrs
Ge⸗ ist
500 Goldmark umgestellt. 1925. - ist der § 6 des Gesell⸗ Karl Neef ir.
Mehlkontor (Bärenstr. 5).
straße 20 A). Kaufmann, hier.
Josef Frommel.
11“
. △
hier Müller, Kau Rosa M.
Inh.:
7.
mann, · — üller, geb. Rempis, hier.
Neue Einzelfirmen: Fritz Kaufmann in Bietigheim. 3 Ludwig Schwab, hier (Kronprinz⸗ Ludwig Schwab,
Schaaf,
Verlag der Neuen Filder⸗Zeitung Plieningen Josef Frommel, Buch⸗
Sitz
meister in Stuttgart. Arthur Müller, Karosserie⸗Fabrik, nh.: Arthur Prokurist:
hier.
Veränderungen bei den Einzelfirmen:
——Chr. Hasch: Das Geschäft ist mit [106065] der Firma auf Anton Groß, Fabrikant, ier, übergegangen, welcher es unter der Chr. Hasch fortführt. Die Pro⸗ ist erloschen.
Lis rezübe
st
irma
iger Ges Piktofo
Ulbert us:
Josef
Gr
Prokura de chen. ie
ie Prokur
st Philipp Wagg ist erloschen.
Karl Neef &
mann, hier handlung.
CE. W. Schwarz & Co., hier (Mo⸗ Offene [106668] seit 1. Januar 1925. Ge
nsg ehe Abt. B ist Wilhelm betr. die Firma westheim,
be⸗- hier.
zartstr. 11).
Schwarz, Karl
Co., Er⸗ Offene Handelsgesellschaft seit Gesellschafter: Karl
Julius Fier⸗ und Landesprodukten⸗
Ingenieur in inck, Kaufmann,
inz
Löschung der Firmen: Alfons “ Otto Hang. MN⸗
ier 8 Neef
Klemm, je Kau
andelsgesellscha
1“
hier Fritz Schaaf,
adlerstr. 1). anuar sen.,
ellschafter: Ernst orn⸗
2. 3 Südwestdeutsche schaft mit beschränkter Stuttgart (Kronprinzstr. 20 A). Vertrag vom 19. Dezember 1924. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Reklameartikeln und Drucksachen aller Art sowie der Abschluß verwandter Geschäfte. Stammkapital: 5000 Re⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: Jo⸗ hannes Leis, Kaufmann. hier. (Bekannt⸗ machungsblatt: Reichsanzeiger.) 8
M. Zeller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgar (Hohenheimer Str. 74). 13. Januar 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Getreide. Mühlenfabrikaten und Landesprodukkten Die Gesellschaft ist berechtigt, ihre ge
Reklamegesell⸗ Haftung, Sitz
8
Mühlenbetrieb guszudehnen. kapital: 10 000 Reichsmark. führer: Max Zeller, Kaufmann, desher ist allein Mathilde geb. Eble, Ehefrau des Zeller, Kaufmanns, hier.
machungsblatt: Reichsanzeiger.)
8 Geschäfts
M
Gebrüder Strauß, & Cannstatt: Als weiterer Gese f⸗ eingetreten: Julius Cannstatt. ie Prokura des 89s ist erloschen. u Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: chaft ist ohne Liquidation irma erloschen.
ft
scha mit beschränkter
1“ 6
Vertrag vom
“
schaftliche Tätigkeit insbesondere auch auf Stamm⸗
hier, vertretungsberechtigt: ax
(Bekannt“
Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: Stuttgart⸗ he ist
Kaufmann in — Julius
Stadtmühle, av Gerlach zur 8. 21. aufge öst,
5 Gesell⸗ Fritz Otto Koppenh ser, eeag;