[105751] 8 8 „Investa“ Aktiengesellschaft für Herrenkleidung, Berlin.
Papiermarkbilanz ver 31. Dezember 1923.
— —
Aktiva. Konto der
Gründer.. Kontokorrent⸗
eö“ Bankkonto.. Verlust
1
3 992 414 735 000 000 5 876 650 990 000 000 29] 054 607 000 000
10 160 120 382 000 000
Passiva. Aktienkapitalkto. Gebr. Manes, Berlin..
50 000 000
10 160 120 332 000 000
10 160 120 382 000 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto E per 31. Dezember 1923.
² Debitoren
[106355] Reichsmarkeröffnungsbilanz vper 1. Januar 1924.
ℳ 8[ 13 580 10 000
23 580
Aktiva. Beteiligungskonto
Kreditoren .. 8 Kapitalkonto. . 5
Reservefondskonto 85*.
16 406 ¼ 5 000 2 173/80 . 23 580ʃ10 Hellweg Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1105248] Goldmarkeröffnungsbilans der Reibel Aktiengesellschaft für Spedition und Schiffahrt, Hamburg, per 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ Unkostenkonto. 1 850 203 970 000 000
1 850 203 970 000 000
Passiva. Warenkonto.. Verlustkonto
1 559 149 363 000 000 291 054 607 000 000
1 850 203 970 000 000
„Investa“ Aktiengesellschaft für Herrenkleidung, Berlin. 8 Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
8 Aktiva. Kontokorrentkonto Kassakonto. Mobilienkonto.
₰ 99 38
Grundkapital
Hamburg, Dezember 1924. Der Vorstand. Thamer Plamper.
Aktiva. Verpflichtungen der Aktionäre Kontokorrentkonto Bankkonto..
ℳ 10 291 3 992 5 876
20 160
—- —
90 . 2 2³ 2
„ 4416 82742 . 22 7„
Passiva. Aktienkapitalkonto Gebr. Manes, Berlin..
10 000 10 160
20 160
s105758]
Industrie⸗Baugesellschaft Ceutrum am Bülowplatz A.⸗G., Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 1923.
Aktiva. Terrainkonto.. Kassenbestand... Debitorenkonto
ℳ 21 500 000 768 000 000 000 33 975 681 368 412
34 743 702 868 412 64 189 278 782 815 98 932 981 651 227
Verlust per 31. De⸗ zember 1923 ₰.
PVassiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. . Kautionskonto. . .
12 000 000 98 932 968 846 227 805 000
98 932 981 651 227
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1923. ℳ 26 269 350 42 107 763 809 780 141 297 510 300 000
183 405 300 379 130
Aktiva. Bankkonto Unkostenkonto. . Gehälterkonto..
Passiva. Pehns W“ Kursdifferenzkonto. Verlustkonto
119 215 984 600 168 36 996 147 64 189 278 782 815
183 405 300 379 130
₰ s106451]
*Kreditoren
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der A. Bieber & Sohn Aktiengesellschaft. Aktiva.
Warenbestand e““ Debitoren EEE ARq 5 5 Kassenbestand . Bankguthaben.. Guthaben bei Fabrikanten Inventar..
112 883 45 553 5 426 29 200 7 142
4 386
204 594
52 94 35 61 97 91 30
0% ⸗ “
E1“
1 Paff 2 678
139
1 776 200 000
204 594 30
63
67
Bankforderungen Provisionen... Aktienkapital ..
Der Vorstand. Isidor Bieber. Sally Bieber. Wilhelm Bieber.
Der Aufsichtsrat. 1 Oskar Goecke. Richard Bloch. Dr. Eduard Leszynsky.
Leo Abrahamsohn.
[107011] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1924.
Aktiva. Kreditorenkonto „ Postscheckkonto.. Bankkonto
Utensilienkonto Effektenkonto⸗ Kassakonto.. Wechselkonto.. . Warenkontio .. Grundstückkonto Stall-⸗ schreiberstr. 15 “
65 203 76 50
59 09 71
1090 2 20 " 2 2 22
99 398 019,10
Passiva.
[105835]
Allerthal⸗Werke,
A.⸗G.,
Grasleben.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.
Grundstückkonto. Gebäudekonto. Maschinenkonto I. Maschinenkonto II. Transportfässerkonto Lagerfässerkonto Gespannkonto. . . . . Inventar⸗ und Utensilien⸗ konto. Motorwagenkonto.. Anteilekonto
Kassakonto.
Außenstände 8 Vorräte (Bier, Gummi, Malz, Hopfen) .
252 418 168 485
1 074 479
— 8 —
—
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 650 000,— Vorzugsaktien 6 000,—. Rücklagekonto.. . Hypothekenkonto. Obligationenkonto Akzeptekonto Kreditoren.. Bankschulden...
656 000 65 600 7 875 65 640 30 375 209 646 39 342
41
auf Reichsmark umzustellen. Die
H. Pfeffer.
1 074 479˙30
Deirlberger.
Die Generalversammlung vom 20. Ja⸗ nuar 1925 hat vorstehende Reichsmark⸗ eroffnungsbilanz genehmigt und beschlossen, das Aktienkapital im Verhältnis 25 zu 1
Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien zum Zwecke der Ab⸗ stempelung oder des Umtausches bis zum 15. April 1925 an die unterzeichnete Ge⸗ sellschaft einzureichen; nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Allerthal⸗Werke, A.⸗G., Grasleben. Der Vorstand.
[106446]
Rütgerswerke⸗ Aktiengesellschaft.
Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jannar 1924.
Besitz. Grundstücke.. ... Gleisanlagen
Wohn⸗ u. Geschäftsgebäude Fabrikgebäude.. Maschinen und Apparate. Mobilien und Utensilien Reservoire Eisenbahnwagen.. Laboratorium u. Versuchs⸗ anlage. . Gespanne 1 Patente und Versuche.. Beteiligungen. .. Warenbestände. Effetten Bargeld, Sorten, Wechsel Kautionen und Dechang für Bürgschaften 558 650 Schuldner...
R⸗M. 6 405 204 811 000 3 103 000 4 535 000 3 783 r 624 000 912 000 135 000
2 1 1 29 475 440 7 968 438 25 073 268 158
7 737 902
IIIdIiIIIIL-
SUSIIIr
65 783 221
[106353]
Goldmarkeröffnungsbilanz der Weka⸗Tuchpapier Akt. Ges. A. u. K. Römmler, Berlin S. 42, Prinzessinnenstraße 16,
[101901] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der
Elektromotorenfabrik Hannover
Aktiengesellschaft,
8 8
per 1. Januar 1924.
Hannover, Am Klever Tore 1.
Maschinen Inventar. Waren . Debitoren Kasse
Kreditoren
Aktiva. Grundstück und Gebäude.
Puasfsiva. Aktienkapital .
Reservefonds
Weka⸗Tuchpapier Akt. Gef. A. u. K. Römmler.
Foellyner
Goldmarks— 95 000
60 000
1 90 818 37 884 4 1 247
284 950
. 2o00 000. . 66 628 18 32118:
284 950
Reimsfeld.
1107016]
Aktiengesellschaft für Baumwoll⸗ waren⸗Ausrüstung vorm. Gebr. Uhlman, Stuttgart. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juni 1924.
Immobilien Mobilien
Waren Debitoren: Banken
Reserve
Kreditoren:
Delkredere
nuar 1925
Aktiva.
. 314 715,92
Warenschuldner 475 321,20
Sonstiges 1 b
Puassiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Bankschulden Warengläubiger 280 747,86 Sonstiges.
Iöööö.
Die Generalversammlung vom 29 Ja⸗
Oskar Uhlman.
R.⸗M. 80 9
2 340 99 998 435 940
4₰ 49
23 22
“
798 930772 1 417 210
8 893,60
600 000,—0 2n= 0g 000 “ 86 680
349 472,16 02
638 530 17 000 70 000
1 417 210
8 310,—
6515
57
E112n
hat vorstehende Reichsmark⸗
eröffnungsbilanz genehmigt und beschlossen, das Geschäftsjahr auf das Kalenderjahr zu verlegen 1 Zwischengeschäftsiahrs vom 1. Juni bis 31. Dezember 1924 Stuttgart, den Aktiengesellschaft für Baumwoll⸗ waren⸗Ansrüstung vorm. Gebr. Uhlman.
unter Einschaltung eines
30. Januar 1925.
Der Vorstand. Richard Uhlman.
[108033]
Baumwollspinnerei Germania, Epe i. Westf.
Solbmarkerbflunnsbilans für 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstücke öö .“
illa und Wohnhäufer Maschinen und Zubehörn
Goldmark 185 723 826 744 — 209 114 976 944
3 Grundkapiteel
Aktiva. Maschinen ö“ Werkzeuge und Geräte .. Utensilien. 1“ Grundstück und Gebäude. EE16 Eb4*“ Waren. b. Wertpapiere 8.
43 430—7 23 710/30
2 000,—
160 000⁄—-
20 174/09
„ „ 54 46 8 93 316 85 8 „ 2— 342 687 70
70
162 687 150 000 - 30 000
342 68770
Hannover, den 20. November 1924. Busse. Kleffner.
In
der Generalversammlung vom 20. November 1924 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt der Kaufmann Herr Robert Voß, Hannover. Unser Auf⸗ sichtsrat besteht demnach aus folgenden Herren: Herr Justizrat Dr. Pape, Hannover, Herr Max Wasserkampf, Hannover, Herr Direktor Georg Schuberth, Berlin, Herr Direktor Manfred Aron, Berlin, Herr Robert Voß, Hannover. [101902] Elektromotorenfabrik Hannover Aktiengesellschaft, Hannover, Am Klever Tore 1. Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 20. November 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 15 000 000 Papiermark auf 150 000 Reichsmark umzustellen und den Wert einer Aktie auf 10 Reichsmark zu bemessen, so daß auf se 2000 Papiermark alte Aktien eine neue Aktie über 20 Reichs⸗ mark entfällt. Soweit ein Aktionär nicht einen durch 2 teilbaren Aktienbesitz ein⸗ reicht, erbält er für die Spitzenaktie einen Anteilschein über 10 Reichsmark. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, werden die Aktio⸗ näte unserer Geiellschaft aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung bis spätestens zum 9. Mai 1925 bei der Gesellschaft, Hannover, Am Kleyer Tore 1, nebst einem doppelt auszufertigenden Nummernverzeichnis einzureichen. Aktien, die bis dahin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. 1 Hannover, den 20. Januar 1925 Der Vorstand. Busse 1106947] . Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig in Freiberg in Sachsen. Goldmarkeröffunngshilans 8 am 1. Januar 1924.
Aktiva. Werkanlagen . . 1 112 623 Waren 431 325,46 “ g17 Wechsel 13 256,27 Außenstände 239 367,54 Wertpapiere u. Beteiligungen 396 914,67
Passiva. Kreditoren
Reservefonds
1 098 041 2 210 664
VPuassiva. Aktienkapita
Fuhrpar:t — 18000 Abschreibung
7 8
[105226] Eröffnungsbilanz am 1. Janunar 1924.
—
Un WI „ Poftscheck.. Effekten Debitoren. Aktienkapital. Kreditoren 8 221
ℳ 16 102 5 525 26 577
[I[ 6 70 26 9 30
Per 24 000
Deutsche Wirtschaftsbank Aktien⸗Geselllschaft. Der Vorstand. Kothe. Wiebusch.
f106944 Goldmarkeröffnungsbilanz — ver 1. Januar 1924.
Aktiva. G.-M.‧ Patente und Beteiligungen. 50 000
50 000 Passiva. Aktienkapital .
Schulden an die Gesellschafter Sonstige Kreditoren ..
5 000 42 000 3 000
50 000
Frankfurt am Main, den 24. De⸗ zember 1924.
Chemische Fabrik für Acetylen⸗ verwertung Aktien⸗Gesellschaft.
N. Grünstein. L. Lauer. 1d. ℳ9 tiengesellschaft Maga Gesellschaft für Nahrungsmittel u. 1ee butter⸗Fabrikation, Charlottenburg. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
ℳ 75 000 140 000 10 000
225 000
Aktiva. Fabrik. Maschinen Beteiligungen
Passiva Aktienkapital Der Vorstand.
225 000
106298]
Kalker Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. Fof. Varbenheuer,
8 Köln⸗Kalk.
Bilauz zum 30. September 1924.
Alktiva. ℳ 3₰ Brauereiimmobilien 650 000 Abschreibung ca. 1 % p. r. t. 5 000 Maschinen 100 000 10 000
Abschreibung cg. 15 % p. r. t. Fässer Abschreibung
cg. 20 % p. r. tb. 4 000
ca. 20 % p. r. t. 3 000 Mobiliar. 5 000 Abschreibung ca. 25 % p. r. t. 1 000 Utenfulien.. 3 Abschreibung ca 33 ½ % p. r. t. Wertpapiere .
82 2 2 2 4 *
[106990] Münchner Leichtsteinwerk u. Bauftoff A. G.
Goldmarkeröffnungsbilanz lum 1. Januar 1924.
[107027] .
Internationale Industrie⸗ und Handelsbant A.⸗.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
1 Aktiva. Grundstück und Gebäude . Maschinen und Einrichtungen Vorräte.. 2,1ö“ Kassabestand, ...
42 11250
6 879 20 551 38 1 31655
8 Passiva. Aktienkapvital)! 00 000 — Gesetzl. Reservpe .. 4 000 — Hypothek (Ges. Aufw.) 5 925 — ““ 833 27 Rückstellungen b 723 56
51 481 83
München, den 10. Dezember 1924. Der Vorstand. Paul Ort.
107005] Bau⸗Induftrie Aktien⸗Gesellscha
„Biag“, Baden⸗Baden. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1 Februar 1924.
Vermögen. ℳ Kassenbestand.. 8 1 Postscheckkonto. 158 Effekten 187 Außenstände.. . 133 Liegenschaften:
BeE“ 198 000 Celaäne 60 000 Maschinen und Geräte.. 42 000 Fuhrpark und Kraftwagen. 3 000 Fertige und halbfertige Fabrikate. “ 6 000 C“ “ 1 500 Sbiligct. 500 118ö 1 300 000 9 094
2 385 311 480
Baden⸗Baden, Dezember 1924. Der Vorstand. Trapp.
[(106991 Goldmarkeröffnungsbilanz der Marmorwerk Ißler Akt. Ges.
in Plochingen per 31. Dez. 1923. ℳ ₰
Aktiva. 1. Grundstücke u. Gebäude in Plochingen.. 60 000 2. Maschinen und Anlagen 38 000 3. Geräte u. Einrichtungen 6 500 4. Anschlußgleisfe.... 1 92
3 732
4 979
1 Schulden Aktienkabitak . .. Nicht erhobene Dividende. Schulden b Umstellungsreserve....
Warenvorräte.. Bargeld. Postscheck... . Buchforderungen . Zuzahlung auf die Vor⸗
zugsaktien 3
2ILSIllI!
2 2. 8 ⁴
16“
1 Passi va. .Aktienkapital:
a) Stammaktien.
b) Vorzugsaktien. 2. Reservefonds. 3. Verbindlichkeiten. .
622 20
51 481 83
₰ Maschinen 11“
Kasse Debitoren Effekten Konsortialkonto. Inventar.
G⸗M. 2 563 84 827 43 373 1
48 110 —-
178 876
Debitoren..
. Maschinen 8
Aktienkapital.. 8 b14X“ Umstellungsreserve ..
50 000 121 416 7 460
8
Vorstandsmitglied
178 8764
Internationale Industrie⸗ und Handelsbank A.⸗G. Der Vorstand. Simon Hurwitz. T. Hurwitz, Vorstandsmitglied.
1106946]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Vermögen. Grundstück und Gebäude
Wirtschaftsanwesen... Vorräte öö Hvpothekdarlehen und sonstige Schuldner. Bieraußenstände. Wertpapieer. Bankguthaben...
ℳ 275 000 25 000 312 600 3: 6 519 4: 2 396‧G
12 918 1 350 170
1 500, —
Verbindlichkeiten. Aktienkapital ““ 4 ½ % Schuldverschreibungen Hypothek auf der Brauerei Hvypotheken auf Wirtschaften Sicherheits⸗ und Sparein⸗
lagen u“ Sonstige Gläubiger.. Kautionseffekten.. Rücklage für Pferde.. Gesetzliche Rücklage.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
50 000 18 157
50 37
33 25 77
53
[107028385 . Goldmarkeröffnungsbilanz ber 1. Januar 1924.
Alktiva. Kassenbestand
ℳ 383 27 850 10 907 3 044 348 229
55 000
97 762
Vorräte
Werkzeuge.. Mobilien „.„. ... Grundstücke und Gebä⸗
[1 8.
—
Puassiva. “ Aiente tal
17 762 80 000
8 97 762 %
Laäͤhr i. B., 28. Januar 1925.
Heil —2 Paul, Eiseninduftrie tien 1
W Paul. 1.
1107015
Münchener Holzkontor A.⸗G.,
München.
Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. Januar 1924.
Aktiva, V
Immobilien.. . 838 000 Maschinen. .20 000 Vorräte 15 423/ 87
82 A111“ 402ʃ12 Bank⸗ und Postscheck. 4401 “ 11 13150 Seen 251/99 Beteiligungen — 44 44 74
85 254
Passiva. Kreditoren ... Aktienkapitua Reservefonds.
. 254 .[80 0⁰0 .5 000 85 254 Münchener Holzkontor A.⸗G. Hofmeier.
* 4⁴ 2
[107024] Papiermarkvermögensrechnung der
C. Großmann, Eifen⸗ und Stahl⸗ werk Act.⸗Ges., Wald (Rhld.).
637 455
Der Aufsichtsr Der Vorstand.
Bayreuth, den 31. Oktober 1924. Bayreuther Bierbrauerei Aktiengejellschaft.
at.
A. von Groß, Vorsitzender.
erkel.
42
Fr. [106985] Carl Hamel Aktieng
—
esellfchaft,
Schönau bei Chemmitz.
Goldmarkeröffnungsbilanz
Anlagen. B— Kasse. Postscheck u. Wechsel Wertpapiere 1 .8; Waren und Materialien
Außenstände und Bankgut⸗
V “ Aktieneinzahlungskonto..
vom 1. April 1924.
4. 4
2 039 350 — Aktienkapital
116 316 614 300 362 395
697 614 5 000
3 834 976
2 555 000
Abschluß vom 30. Inni 1924.
2 3
1 478 639
Vermögen. Grundstücke u Gebäude Betriebs⸗ anlagen. Waren und Materialien Warenforde⸗ rungen. Bankgut⸗ haben, bar, Wechsel und Postscheckkto
342 638 000 000 000 000 337 239 070 000 000 000
25 709 910 000 000 20
IEEEN
Schulden. ’ 1 000 000 —
900 000—
566 820 363 999 578 640 35 138 318 480 000 000 000 —-
Rücklagen Anleihe. Schulden... Zahlen⸗ mäßiger Ge⸗
winn. 448 136 000 000 000
705 586 980 001 478 640
Gewinn⸗
[107006] Göldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 der Deutschen Lancia Automobil⸗ Verkaufs A.⸗G., München
Aktiva. Mobilien ““ üere ege p bhca . Guthaben b. Postscheckamt
München “ Bankguthaben Außenstände Kapitalentwertungskonto.
ℳ 728 4 045 4: 7 1 932 88 983 51 838
147 373
“ Passiva. 1 Artienkapital -eeeeeeeeeeeeeöö¹];
60 000 87 373
147 3739G
Der Vorstand.
s107015] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Jannar 1924.
G.⸗M. 18 3 011 466 58 040 48 670 5 190 3 500 4 750
287S
2 61 73 35 30 69
Aktiva. Warenkonto Kassakonto Sortenkonto Bankguthaben. Debitoren Mobilienkonto Kraftwagenkonto Werkstattkonto
—
Passiva. Aktienkavitalkonto.. Reservefondskonto.. .. Kreditoren.. Vorschußkonto
zahlungen)
200 000 — 4 014 69 19 575 32
63 12667 286 71868
Frankfurt a. M., den 2. Februar 1925. Mohr & Speyer A. G. Peter Speyer.
(Voraus⸗
s106444] Busch & Co. Aktiengesellschast, Leipzig.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Junli 1924.
Alktiva. ℳ Baulichkeiten “ Maschinen und Werkzeuge 26 078 Inventar. — Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗
EA““ Außenstände Bestände
15 520 94 637 171 318
307 556
Passiva. Grundkapital .. Rücklage.. Kreditoren Akzepte.
200 000 20 000 72 556 15 000
307 556
7
71
Leipzig, den 28. November 1924. Von seiten des Betriebsrats ist das Betriebsratsmitglied Paul Bät, in den Aufsichtsrat entsandt worden . Leipzig, den 28. Januar 1925. Busch & Co. Aktiengesellschaft. Julius Rotschilh,
[105271] b Vereinigte Brauereien Nagelschmidt & Cramer A.⸗G., Wollersheim, Kreis Düren.
Grundkapttal⸗ und Berlustrechnung. Gläubiger u. Anzahlungen 1I“ GFGesetzliche Rücklage
Kasse Bankguthaben Außenstände: a) Darlehen 29 593,18 b) in lidr. 8 78 573
Rechnung 48 980,32 130 208
Vorräte 1 044 903
Soll.
Handlungs⸗ unkosten Zahlenmäßi⸗ gerUeberschuß
tal: Stammaktien 1 875 000 Vorzugsaktien 5 000
Verbindlichkeiiten...
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammattien 48 000 000
Vorzugsaktien 20 000
Ordentliche Rücklage .. Teilschuldverschreibungen, Hypotheken... Wohlfahrtsfonds Kautionen und Deckung für Bürgschaften 558 650 Giüubigern ’5..
6 760
2 205 285 — 6 933 117 156—
Hypothekenschuldenkonto 6 000 reditorenkonto.. 58 848 Tantiemekonto.. 32 000 Dividendekonto. 20 000 Aufsichtsratk.. 1 000 Aktienkapitalkonto 200 000 Jünger & Gebhardt G. m.
b. H.⸗Konto, Pacht. 11 390% Spar⸗ und Tantiemekonto 2 355 Steuerrückstellungskonto 45 000 Körperschaftssteuer⸗
rüdstellungskonto 5 000 Eduard Gebhardt⸗Stiftungs⸗
10 000— 6 424 82 398 019,10
öö1““ Reservefondskonto. Fünger & Gebhardt Akt. Ges., Verlin S. 14. [107026]
Industrie⸗Baugesellschaft Centrum Fuhrwerk am Bülowplatz A.⸗G., Berlin.
Eröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
Aktiva. Terrainkonto. Kassakonto Debitorenkonto „
20 2³ 2 .““
Errrres ꝙ—2- 147 305 88 Bilanz per 30. September 1924.
ℳ —— * G Aktiva. — 349 979 874 628 353 308
Immobilien. Maschinen und
448 136 000 000 000— 350 428 010 628 353 308 15
1049 350,47 230 625
230 625 97
3 834 976]44
Der Nennbetrag der Inhaberstamm⸗ aktien ermäßigt sich von 1000 G.⸗M. auf 300 G.⸗M.
Die alten Stammaktien werden durch das Bankhaus F. Metzner in Chemnitz
sowie — die Deutsche Bank Filiale Dresden in Dresden bei perfönlicher Vorlegung an den Schal⸗ tern kostenlos abgestempelt. Schönau bei Chemnitz, den 16. Ok⸗ tober 1924. Der Vorstand. Hermann Hamel.
[107029] Reichsmarkeroshensgebilans per 1. April 1924.
9. 1. 25. 8 Marmorwerk Ißler A.⸗G. Plochingen (Wttbg.). 8 ßler.
330 664 5 2210 661-8
Bilanz am 30. September 1924 “ Aktiva. 1 051 500
121 000 652 400 000 015 503 179 000 000 001 801
400 000 000 011 500 18 166 050 000 000 000 433 040 000 000 000 5 057 770 000 000 000 33 826 220 000 000 000
58 714 480 000 149 804
Barbestände.. o1ö1A“”“ . Debitoren . 139 847,90 . Banken. 54 060,51 o. Anzahlungen 415 640 42
. Vorräte: a) Baumwolle 414 512,97 9 0
48 020 000 12 000 000 792 85
—
Geräte Mobilien Materialien Fuhrpark Lastwagen TZI11““ Effekten Kasse u. Postscheck Debitoren ...
[106449] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
ℳ
₰
76 97
2
So9o0Sg⸗
und
—
ℳ 139 609 139 643
1 000 000
Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Obligationen Glänbiger Rückstellung für steuer⸗ liche Verpflichtungen usw. Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
Reingewinn . ..
Haben. Gewinn⸗ vortrag.. Gewinn aus Waren nach Abzug der Fabrikations⸗ unkosten.
und
— —
Werkanlagen. 800 000
50 000 8 025 75 694
50 312
60 87132
1 044 903
8 Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 30. September 1924.
475 270,40
3 970 621 [65 783 221
Berlin, im Januar 1925. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Segall. A. Stauß.
106447] 1 Deutsche Petroleum⸗
¹9 19
Besitz. 8 Grundbesitz und Gebäude: 1 279 945 308 2) Köln 199 000
b) Pirmasens „ 45 000
Inventar: Pirmasend
Verbindlichkeiten. Grundkapital.. 160 000 Reservesonds 1 258 8 “ 4 103
läubiger “ 91 637
b sel. . . . 38 529,96 Divere 12078,34.]681029 28 Wechsela e. 73811130 II
Wertpapiere und 1 öI Beteiligungen 396 914,67 9 305 7⁵
Passivau. V Aktienkapital: . Stammaktien 1 875 000 Vorzugsaktien 5 000
8
Pafsiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Kautionskonto.
Reservekonto
244 000 13 000 257 000
120 000 13 573 29
6 041 139 643
S
57 16 5
6 0 5
350 428 009 348 408 000 350 428 010 628 353 308
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.
R.⸗M
Pafsiva. Krebitommn . .. 694 962 Dividende für 1923 . 150 000 .Wohlfahrtsfonds.. 25 000
869 962 2 500 000
Passiva. Grundkapital Reservefonds Diverse Rücklagen Stiftung
82 300 430 500 1 685
2 750
97
107025] „HKorn Aktien⸗Gesellschaft für Apparate und Maschinenbau,
97
1 880 000 95
2.
Vermögen.
—
Aktienkapital
—
Worms a. Rh.
Durch Beschluß der am 8. Januar 1925
stotige Fehegs ordentlichen Generalversamm⸗
ung wurde die nachstehende Goldmarker⸗
öffnungsbilanz genehmigt.
Goldmarkeröffnungsbilanz
1. Januar 1924
——, —
8 Aktiva. onto für Rechte und Be⸗ teiligungen “ 85 Kontokorrentkonto Debitoren Postscheckkonto.. Kapitalentwertungskonto
sehva. üiittelapila . . Kontokorrentkonto
—
ℳ ₰ 375·000 788
5
20 837
—
13 48
50
Conservenfabrik Gonsenheim, Wagner & Co., A.⸗G., Gonfenheim / Mainz.
Goldmarkeröffnun Sbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗M.
6 135 000 “ 19 930
4 800 193 157
——
Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ J“ 8 Maschinenkonto. Mobilienkonto. Vorrätekonto..
8⁴ 2 2.
396 63]!
396 000
11
Kontokorrentkonto: Debitoren 13 599,61 Banken 6 274.45
Kasse⸗ und Effektenkonto. Kapitalentwertungskonto
19 874
1 697 22 881
Reichsmarkerö
Aktien⸗Gesellschaft.
nungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Besitz. -
Beteiligungen und Betriebe
interlegte Werte.. Mobilien.. Kesselwagen Betriebsmaterialien Bürgschaftsschuldner
1 000 778,5
Bankguthaben
Bargeld, Sorten Schuldner ... Warenbestände
Verbindlichkeiten. Grundkapital:
R.⸗M. 28 400 909%
1
400 000
1 000 000 39 175
982 346
12 982]9 2 871 4930
—
33 706 000
Umstellungsreserve 250 000,q
3 619 962 97 86 i. Westfalen, den 22. November 924.
Der Vorstand. J. F. Jannink. [108034] 4 Baumwollspinnerei Germania,
Epe in Westfalen.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22. November 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 5 Mil⸗ lionen Papiermark auf 2 ½ Millionen Goldmark beschlossen. Es macht sich demnach eine Abstempelung der einzelnen Aktie von je 1000 ℳ auf je 500 Gold⸗ mark ersorderlich. Nachdem dieser Be⸗ in das Handelsregister eingetragen
Gewinn
Verbindlichkeiten
Gewinn⸗ und Verlukrechnung.
547 236 283 56895
2 710 805
Bilanzkonto
Debet. Unkosten und Steuern.. ne“
Finsen . Erträgnisse aus Fabrikation und Beteiligungen ...
342 13655 5 143 283 568
630 84862
1 176/0
629 67279
630 848 67
In der am 31. Januar d. J. ab⸗
Betri
ℳ
243 842 24 000 60 871
328 714
₰ 93
32 25
1 Soll.
Handlungs⸗ und allgemeine “
Abschreibungen ....
Reingewinn-n ..
Haben.
berschuß .. . 328 714
2 328 714‧2
5 . 5 Der Aufsichtsrat. Dr. Sauer, Justizrat, Vorsitzender. Der Vorstand. Bernhard Bardenheuer. Die für das Geschäftsjahr 1924 für die Aktie festgesetzte Dividende beträgt 24 G⸗M. und ist sofort fällig und zahlbar an unserer Kasse in Köln⸗Kalk,
257 000 — Köln, den 15. Oktober 1924.
Grundstücksverwertungs A. G. Der Vorstand.
L. Wolf.
[97955]
Hermann Reinhardt A.⸗G. Leisnig. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
An Aktiva. Maschinenkonto Inventarkonto.. Materialkonto.. .
Kassakonto.. . Kontokorrentkonto
9 4
IIUmm
An Vermögen. Grundstückkonto.. Gebäudekonto. .. abrrkeinrichtungskonti. ffekten: Bestand.. Kassakonto: Bestand am 1. April 1924 Materialien⸗ und Waren⸗ vorräte.. Debitorenkonto
Per Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto: Stamm⸗ aktien P.⸗M. 58 200 000, 34 250 Akt. à R.⸗M. 40. 2 850 Akt. à R.⸗M. 200 Vorzugsaktien P.⸗M. 1 800 000,
R.⸗M. ½ 481 200 750 000 633 665
13 130
3 558
420 723s4 377 350
2679 627 ,38
1 940 000
1 004 925 430 865 13 500 21 900 342 638*% 337 239
25 709 2 176 777
Grundstücke und Gebäude Betriebsanlagen... Modelle 1114*“ Waren und Materialien Warenforderungen .. .. Bankguthaben, Postscheck⸗ konto, bar und Wechsel
8 Schulden. Aktienkapital Anleihe.. Rücklage. Schulden.. V. Umstellungsreserve..
1 000 000— 918 000 100 000 138 318
20 458 70
2 176 777718 Die Hauptversammlung vom 28. 1. 25
8
tungskonto
Dividende. Kreditoren ... Substanzerhal⸗
18 571 080 000 000 000
40 143 399 999 228 569
58 714 480 000 149 804 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. 8 Waren.. .6 660 560 000 000 000 Frachten .. Reparaturen .. Abschreibungen Gehälter u. Löhne Geschäftsunkosten und Steuern ꝛc. Substanzerhal⸗ tungskonto
22 223 630 000 000 000 54 041 240 213 782 445
40 143 399 999 228 569 s183 067 490 213 011 014
b
hat die Reichsmarkeröffnungsbilanz ge⸗ nehmigt. Die einzelnen Aktien lauten nunmehr über je 1000 Reichsmark und sollen dieselben mit einem dieses zum Aus⸗ druck bringenden Stempel versehen werden Zu diesem Zwecke sind die Aktien bis zum Jl. 3. 25 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden in unserm Geschäftslokal zur Ab⸗ stempelung vorzulegen.
Eine Dividende gelangt für das Ge⸗ schäftsijahr 1923/24 nicht zur Verteilung. Wald (Rhld.), den 29. Januar 1925.
Der Vorstand. Großmann. Berns.
Kredit. Vortrag aus dem Vorjahre Waren Miete
gehaltenen Generalversammlung wurde⸗ die Dividende per 1923/24 mit fünfzig Reichsmark pro Aktie festgesetzt; diese Dividende gelangt von heute ab an unserer Geselllschaftskasse in Freiberg in Sachsen und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 29 zur Auszahlung. Freiberg in Sachsen, am bruar 1925. 1 Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig. Der Vorstand. Paul Fiedler
Inhaberaktien 21 600 000] Namensaktien 2 400 000 [24 000 000
Ordentliche Rücklage. ..6 000 000—
pofehn “ 63 250
Bürgschaftsgläubiger gichaftg a1000 778,52
Gläubiger b Durchlaufende Posten
631 396 631 Das Grundlapital ist zum Zwecke der Umstellung auf R.⸗M. 396 000 herabge⸗ setzt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1800 auf den Namen lantende Stamm⸗
ktien zu je R.⸗M. 200 und 180 auf den
tamen lautende Vorzugsaktien zu je R.⸗M. 200. Die Paragraphen 4 und 17 des Gesell⸗ chaftsvertrages sind dementsprechend ge⸗
ndert. 8 Der Vorstand. Bohrmann. Machemer.
Kreditoren
11
11
2 )
b 500 Akt. à R.⸗M. 6, 200 Akt. à R.⸗M. 30 Reservefondskonto . . . . Akzeptekonto b Kreditorenkonto: Anzahlungen der Kunden
Lieferanten ushw...
bei der Dresdner Bank in Köln und Frankfurt a. Main, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin und Dresden, bei der Bank für Brauindustrie Berlin und Dresden, Baß & Herz,
bei dem Bankhaus Frankfurt a. Main.
Das der Reihe nach aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidende Mitglied, Herr Direktor Oskar Thieben, Berlin, wurde einstimmig wiedergewählt.
Der Vorstand.
Bernhard Bardenheuer.
ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel zu ihren Aktien unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnisses bis spätestens 15. Mai 1925 zur Abstempelung ein⸗ zureichen bei eer 1 Beraisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, oder der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Gronau in Gronau i. Westf., oder der 8 Amtssparkasse Epe in Epe in Westfalen. Epe i. Westfalen, den 2. Februar 1920. Der Vorstand. J. F. Jannink.
Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Kontokorrentkonto.. .
3 000 2 902 1 070
—,——
6 972
In der Generalversammlung am 4. Dez. 1924 wurden als Aufsichtsratsmitglieder zugewählt die Herren: Kaufmann Walter Koch, Kaufmann Henrik Siegelberg, Rechts⸗ anwalt Dr GeorgRichter, sfämtlich inLeipzig. Leisnig, den 12. Januar 1925. Der Vorstand.
Hermann Reinhardt. Kurt Reinhardt.
9 000 194 000 39 915
241 073 255 639 904 2 679 627 38 Kaiserslautern, den 15. Dezember 1924.
Eisenwerk Kaiserslautern.
Der Vorstand. H. Krüger. K. Eckart.
Passiva. Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkonto:
Darlehen. 17 855,— Kreditoren 59 485 54
350 213 011 014 Fsis3 017 110 000 000 000 50 030 000 000 000
320 000 8
24
I
in
8 183 067 490 213 011 01 Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit glieder, die Herren Bankdirektor a D. Heinrich Breuer und Bankdirektor Jose Jacobi, beide zu Euskirchen wohnhaft, wurden wiedergewählt.
Wollersheim, den 24. Januar 1925
Der Vorstand
77 340]¾ 397 340
Für das durch den Tod ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herrn Bankdirektor Jacob Kottow wurde Herr Bankdirektor Dr. Max Hesse, Mannheim, gewaͤhlt.
3 604 866
37 885
33 706 000 %-
Berlin, im Januar 1925. 8
Dentsche Petroleum⸗ Aktien⸗Gesellschaft
Segall.
2. Fe⸗
Gonsenheim, 30 Januar 192 Der Vorstand.