; Gelhar in Danzi
g ist zum eschäftsführer bestellt. — B.
ei Nr.
25 883 Baier & Cv. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Ludwig Knie⸗ ling ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 31 371 „Astra“ Gesellschaft für Wiederaufbau Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Rmk. umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaftsanteile abgeändert. Adolf Ehrt ist nicht mehr eschäftsführer. Kaufmann Heinrich 8 hrt 8 Berlaane 8 a 8 HAite n⸗ urg ist zum Geschäftsführer bestellt. — ei Rer 33 376 Hennings Eschwe & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Erich Sa lle und Carl Julius Gräff sind nicht mehr Geschäfts⸗ Bei Nr. 34 657 „Cosmo⸗ Immobilienverkehr und
Haftung: Beschluß vom 9. De⸗ mber 1924 ist der bee bezüglich der Vertretungsbefugnis ge. ändert. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, die Geselllchaf allein zu ver⸗ treten. Benjamin Joffe ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 24. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 152.
Berlin. 8 1107136] In unser Handelsregister B ist heute ve ees worden: Bei Nr. 3357 Röhrig Meyer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 200 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924, 14. Januar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 7072 Sophrosyne Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 3. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 7967 Union⸗Haus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 3000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 17. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Imperator Bangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 30. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 9176 C. J. E. Volckmann Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Verlagsbuchhandlung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 25 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile (§ 5) und des § 9 abgeändert. — Bei Nr. 11 754 Vereinigte Stein⸗ händler Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist guf 12 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 19. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 4) und des § 3 abgeändert. Die Dauer des Gesellschaftsvertrages ist auf die Zeit bis zum 31. März 1926 beschränkt, nach näherer Maßgabe der Verhandlung vom 19. Dezember 1924. — Bei Nr. 16 714 Ernst Rom & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. November 1924, 19. Januar 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahres abgeändert. — Bei Nr. 16 789 Kraewel, Arnim & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 17977 Spandauerstraße Nr. 17 bis 19 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist anf 20 000 Reichsmark umgestellt. Lau Beschluß vom 27. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 21 020 Vistra Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 5000 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 6. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 21 198 Witte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 15. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäafts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 22 502 Salzburgerstraße 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 4000 Reichsmark um⸗ Leutg Feschluß vom 8. Ifacar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezügli des Stammkapitals obelüglich anteile (§ 3) abgeändert. Bei Nr. 24 727 Vereinigte Handels⸗ und In⸗ dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 11. Dezember 1924 und 2. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und Geschäftsanteile (§ 3 des § 6
4 2
Bei Nr. 8795
und der Geschäfts⸗ G
abgeändert. — Bei Nr. 27 363 Rogge & Plehn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Oktober, 22. Dezember 1924 ist der Ersellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der e. anteile abgeändert. Bei Nr. 27 460 Zurmühlen & Co. Immobilien⸗ Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 28 175 Paul Maywald Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 Bill. Mark erhöht. Durch Beschluß vom 19. November 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert hin⸗ sichtlich des Stammkapitals und des § 11 (Gesellschafterversammlung) sowie durch Streichung der §§ 8 bis 10 (Aufsichts⸗ rat) und 16. — Bei Nr. 29 800 Ober⸗ ingenieur Theo Boeser & Co. In⸗ genieur⸗ Büro für Elektrotechnik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Berlin, den 26. Januar 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122
8
Berlin. [107135] In unser Handelsregister B ist heute eingeträgen worden: Nr. 35 459 Rieß & Osenberg Schmelz⸗ und Gußwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Schmelz⸗ und Gußwerkes für metallische Produkte aller Art und deren Vertrieb. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: “ Isidor Rieß, Berlin, Kaufmann Eduard David, Berlin, Direktor Otto Behrens, Neukölln, Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Aron Barth, Ber⸗ Lin, Kaufmann Ismar Freund, Berlin. Gesellschaft mit beschränktet Haftung. Der “ ist am „November 1924 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Ge⸗ chäftsführer. Die Dauer der Gesellschaft ist für die gleiche Zeit bestimmt, wie der mit der Neue Berliner Messingwerke, Wilh. Borchert jr. G. m. b. abge⸗ schlossene, in Abschrift bei den Akten be⸗ findliche Pachtvertrag läuft. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekantmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr 35 460 Pfeffer Dach⸗ pappenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die abrikation und der Verkauf von sphalt⸗Dachpappen und Teerprodukten sowie einschlägige kapital: 5000 Reichsmark. Kaufmann Paul eukölln. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17, November 1924 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ slschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. — Nr. 35 461 E. Schneider & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Neuheiten des täglichen Bedarfs, insbesondere von Salzstreuern, die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen des gleichen oder eines ähn⸗ lichen Geschäftszweigs sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Ge⸗ schäffe. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufleute Erich Schneider in Berlin und Alfred Beckmann in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Mehrere Geschäftsführer können in der Weise bestellt werden, diß einer oder einige von ihnen die Gesell⸗ schaft allein vertreten können, während andere zur Vertretung der. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Geschäftsführer oder einem Prokuristen berechtigt sind. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Feselsceh erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 462 Walter Kraas Metall⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Metallwarenfabri⸗ kation. Stammkapital: 5000 mark. Geschäftsführer: die Kaufleute zu Berlin Walter Kraas und Dietrich Hampel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1924 und 15. Januar 1925 abgeschlossen Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als ünlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Wolter Kraas und Dietrich Hampel die in dem überreichten In⸗ ventarverzeichnis gufgeführten Gegen⸗ fh welche zu vier Fünfteln dem Ge⸗
Geschäfts⸗ Daedr sin⸗
ellschafter Walter Kraas, zu einem Fünftel dem Gesellschafter Dietrich Hampel gehören, und zwar zu vier
Fünfteln für Rechnung d Walte
scheinenden 1 Seichnet, daß die mit Hochglanzpolitur
Geschäfte. Stamm⸗ 1
Reichs⸗ &
Kraas, zu einem Fünftel für Rechnung von Dietrich Hampel. Hierdurch sind die beiden Stammeinlagen von 4000 und 1000 Reichsmark voll geleistet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 35 463 Preßpolituren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (System Ochschim). Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung der von dem Fabrikanten Rudolf Ochschim gemachten Erfindungen, betreffend Herstellung von Preß⸗ polituren in Hochglanz für Hölzer und andere Materiaglien. Die Gessellschaft ist befugt, sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen in jeder zulässigen Art zu be⸗ teiligen. Stammkapital: Rmk. Geschäftsführer: Fabrikant Rudolf
chschim zu Berlin, Arzt Dr. med. Richard Model zu Berlin. Gesell⸗ schoft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 6. November 1924 abgeschlossen. Rudolf Ochschim und Dr. Richard Model sind jeder be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird zum Werte von 10 000 Rmk. in die Gesellschaft eingebracht von Gesellschafter Ochschim die alleinige Ausnutzungsbefugnis der Rechte aus der von ihm zum Deutschen Reichspatent an⸗ gemeldeten Erfindung, deren Patent⸗ ansprüche wie folgt lauten: 1. Verfahren zur Erzielung von in Hochglanzpolitux er⸗ Flächen, dadurch gekenn⸗
u versehende Fläche mit einer ““ durchsichtigen Scheibe aus Zellon durch Preßdruck zu einem homogenen Ganzen vereinigt wird. 2. Verfahren nach An⸗ spruch 1 für Holzflächen, dadurch gekenn⸗ zeichnet, daß die Holzfläche zunächst mit einer zellonbindenden Lösung überzogen, sodanmn die durchsichtige Zellonscheibe auf⸗ gelegt und diese hierauf dem Preßdruck einer metallenen Preßplatte mit hoch⸗ glangpolierter Preßfläche ausgesetzt wird. 3. Verfahren nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß anfängliche Wärmeleitung nach der Preßplatte vor Abheben der letzteren unterbrochen und dafür ein Kühlmittel durch die Preßplatte eeleitet wird. 4. Zur Durchführung des
eerfahrens nach Ansprüchen 1 bis 3 die Verwendung einer hohlen Preßplatte mit Ein⸗ und Auslaß für abwechselndes Hindurchleiten eines Heiz⸗ bzw. Kühl⸗ mittels. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 35 464. Transcutan⸗Präparate Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb der Trans⸗ cutan⸗Präparate und der Abschluß aller damit, verwandten Geschäfte sowie der Vertrieb sonstiger chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Artikel. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Gesellschaft sich auch an Unternehmen dritter Personen beteiligen und Filialen an auswärtigen Orten be⸗ gründen. Stammkapital: 5000 Rmk. Geschäftsführer: Fabrikdirektor Ernst W. M. Hammel und Kaufmann Alfred Lange in Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. November 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind nur je zwei zusammen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, es sei denn, daß einem durch Gesellschafterbeschluß die selbständige Ver⸗ tretungsbefugnis erteilt wird. Jeder der Geschäftsführer Hammel und Lange ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 35 465. „Timoria“ Reklame⸗ und Rabatt⸗Vermittlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Reklame und Vermitt⸗ lungen aller Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rechts⸗ anwalt Alfred Weiß in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1924 und 10. November 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer oder neben einem Geschäftsführer ein oder mehrere Prokuristen bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch einen Geschäftsführer oder durch einen Prokuristen vertreten. — Bei Nr. 9018 Uranos Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinrich Hiob ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Syndikus Dr. Herbert Brönner in T1 felde, ist zum decberte Paes estellt. — Bei Nr. 9494 Reichsverband für Knochenverwertung „Rohag“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Fritz Fernbach in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 18 634 Seest Vogt, Import⸗Export⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Mannheim mit Iwetenteserlafsiang in Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. — Bei Nr. 19 895 Ver⸗ einigte Herren⸗ und Knabenkleider⸗ Fabrik vormals Hermann Leyser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Vereinigte Herren⸗ und Sport⸗ kleiderfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert, daß die Worte „und Knaben“ in Wegfall kommen. Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 19. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile (§ 3), der Firma (§ 1), des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens (§ 2) und der §§ 7 und 10 ab⸗ 1 Nr. 30480, Opit &
Co. Gesellschaft
mehr Geschäftsführer.
ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 811, Meua Maschinelle Ent rostung und Anstrichs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. L.quidaror ist der bes⸗ herige Geschäartsfüährer Eastev Andere. — Bei Nr. 23 123, Torfwerk Schwaneburg Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Oscar von Perlstein ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Bei Nr. 23 422, Jasam Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 30 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 31. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert, — Bei Nr. 25 597, Rothaase Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Bücherrevisor Wilhelm Beil, Ber⸗ lin⸗Steglitz. — Bei Nr. 28 002 Pege⸗ Film schränkter Haftung: kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt Laut Beschluß vom 19. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Dr. Hans Wollenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Marie Prange, Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 29 540, Werner & Paege Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3700 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 31 513, Werk⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung und der Vertrieb von Druckerzeugnissen jeder Art. Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 500 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 18. und 29. November und 4. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile, ferner des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) abgeändert. Janzen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Carl Wilhelm Liebmann in Berlin⸗Wilmersdorf bestellt. Berlin, den 26. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
—
Berlin. 8 [107126]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 35 466. K. Ernst Hanke Malermeister, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Malereigeschäfts und die Aus⸗ führung aller einschlägigen Arbeiten. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Untexnehmungen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäfsführer: Malermeister K. Ernst Hanke, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. 12. 1924 abgeschlossen. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen, jedoch ist Geschäftsführer K. Ernst Hanke auch dann allein⸗ vertretungsbefugt; er ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die auf die Zeit bis 31. 12. 1929 ge⸗ schlossene Gesellschaft verlängert sich je⸗ weils um 5 Jahre, wenn nicht gemä § 7 Gesellschaftsvertrags gekündigt wird. — Nr. 35 467. Grünberg & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Anfertigung und Vertrieb von Holz⸗ gegenständen, insbesondere von Fleischer⸗ blöcken. Stammkapital: 6000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer Kaufmann Simon Grünberg, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der v ist am 6. 1. 1925 abgeschlossen. — Zu Nr. 35 466: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9793 Grundstücksgesellschaft Mühlenstraße 2 mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Siegfried Korytowski in Berlin. — Bei Nr. 12 947 Hausverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Friedrichshaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: der Erwerb, die Verwaltung und Ver⸗ äußerung von Grundstücken innerhalb des Deutschen Reichs, insbesondere die Verwaltung des der Gesellschaft ge⸗ hörenden, in Berlin, Friedrichstraße Nr. 225, gelegenen, Friedrichshaus be⸗ nannten Hausgrundstücks. Zur Er⸗ reichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu errichten oder sich an solchen zu beteiligen. Heinrich Berg, Berlin, ist Prokura zur Vertretung in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer erteilt. Gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. 10. 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich Firma, Ge⸗ genstand des Unternehmens und Ver⸗ tretungsbefugnis geändert.
Gesellschaft mit be⸗ Das Stamm⸗
merzienrat Richard Opitz in Berlin kuristen.
’
mit beschränkte Geschäftsführer bestellt, so vertreten je Haftung: Max Oschmann ist nicht zwei gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ Geheimer Kom führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
Dr. Clemens Maiholzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hans Kempinski, Berlin, Dr. Walter Unger, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 14 130 Allgemeiner Häute⸗Ver⸗ wertungs⸗VBerband Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eegenstand des Unternehmens ist jetzt; die hrung der wirtschaftlichen Interessen aller Ver⸗ bandsangehörigen und ihrer Mitglieder, insbesondere durch Veranstaltung ge⸗ meinschaftlicher Versteigerungen der den Verbandsangehörigen von ihren Mit⸗ gliedern zum Verkauf eingelieferten
Häute und Felle sowie auch durch Ver⸗
diefer Häute und Felle. Das
ß beschränkter Haftung: Die
Sind mehrere
mittlung eines freihändigen Verkaufs Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 25. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Gegenstands des Unternehmens (§§ 4 und 3) sowie bezüglich der §§ 5, 6, 7, 9 und 10 (Verpflichtungen der Ge⸗ sellschafter, Abtretungen, Beauftragten, Kündigung, Aufnahme neuer Gesell⸗ schafter) abgeändert. Generaldirektor Rotter ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Letsch ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 14 812 „Helix“ Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Hermann Wernicke, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 16 116 Erholungs⸗ stätte Johannenhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 30 000 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 19. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Die Geschäfts⸗ führer 8s ” und Walter Ehr⸗ hardt sind abberufen. Zu neuen Ge⸗ sbascgitrern sind Generaldirektor Georg
Meyer, Grunewald, Direktor August Fritsche, Lichterfelde,
bestellt. — Bei Nr. 16 385 Hausver⸗
waltung Katharinenstraße 27, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 19. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Dr. Eri Eyck und Walter Ehrhardt sind nich Geschäftsführer. Dr. Walter Schindler, Berlin, Dr. Willy Meyer, Charlottenburg, sind zu Geschäftsführern bestellt. — ei Nr. 22 792 Böing Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Böing. — Bei Nr. 27 340 Dr. med. Robert Hahn & Co. medizinische Präparate mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkgpital ist infolge Umstellung auf 1000 Reichsmark festge⸗ setzt und sodann um 19 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ luß vom 27. 11,. 1924 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abse. ändert. Dieselbe Eintragung ist auch bei der Zweigniederlassung in Magdeburg er⸗ folgt. — Bei Nr. 27 646 Grundstücks⸗ geseilschaft Schlüterstr. 75 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag be 11. des Stammkapitals und der Ge⸗ fcha santeile (§§ 3, 4 der, ab⸗ geändert. Der S. Alfredo
nnibaldi ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Josef 3E1 Berlin, bestellt. — Bei r. 28 765 Filmtitel⸗Gesellschaft ü8 ell⸗ chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ees Gescshehe Wilhelm Braemer. — Bei Nr. 29 058 Auto⸗ Vertriebs⸗ Palast⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist guf eelöst. Liquidator ist der bisherige Ge d5 tsführer Theo Luecht — Bei Nr. 32 050
eutsche Vermitt⸗ lungsbank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital it. auf 2000 Reichsmark umge⸗ stellt. Martin L. Rawitz, Char⸗ lottenburg, ist
Hrfteghe zur Ver⸗ thefans mit einem Geschäftsführer er⸗ teilt
Laut Beschluß vom 13. 11. 1924
ü r Gesellschaftsvertrag bezüglich des tammkapitals, der Geschäftsanleile, der Vertretungsbefugnis und durch Ein⸗ führung eines Verwaltungsrats (§ 20) ab⸗ geändert. Die Befugnis, einzelnen Ge⸗ schäftsführern Alleinvertretungsrecht bei⸗ zulegen, und damit die Alleinvertretungs⸗
jis des Geschäftsführers Hermann vfugg 8
chmann, ist fortgefallen. ie Vertretungsbefugnis richtet sich jetzt nach 88 Abs. 2 Satz 2. Kaufmann Gerhard olaro, Berlin⸗Lankwitz, Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Neu, Berlin⸗Halensee, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. 1 Berlin, den 26. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Nengering., Berlin
Jerlag der Geschäftsstelle Mengerinch in rlin
riftleiter
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 6. Februar
Nr. 31. 8 — 1925
8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinrüctungstermin bei der Geschäftsttelle eingegangen sein. ¶
Grieß, Kaufleute in Berlin. Rechtsver⸗ hältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn: 1. Januar 1924. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: 5 S. Grieß, Kaufmann in Berlin, b) Breslau, 63. H.⸗R. A 9545, am 13. Januar 1925: Der bisherige Gesell⸗
scha, Berlin. Inhaber: Paul Schalscha 68 198. Autobereifu Friedrich⸗
5 Das Stammkapital ist auf 509 850 1. Handelsregifter. R.⸗M. umgestellt. Laut Beschluß vom Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. stadt Saltmann & arwitz, Ber⸗ „16. Dezember 1924 ist der Gesellschafts.- Nr. 68 213, H. Weith & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit
Berlin. [107141] bezüglich des Stammkapitals, lin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1925. Gefellschafter ind die „In unser Handelsregister Abteilung B der eschäftsanteile, des Stimmrechts 10. Dezember 1924. Gesellschafter sind: Kaufleute Fritz Saltmann, Berlin, und ist heute Lngetas gen worden: Bei Nr. 74 und des § 8 abgeändert. — Bei Nr. Hugo Weith, Kaufmann, Berlin und Johannes Marwitz. Stuttgart. — Nr. August Loh Söhne Aktiengesellschaft 18038 Hackescher Hof⸗Grundstücks⸗ Gustav Dürselen. Architekt, Charlotten⸗ 68 199. Apotheker Fritz Schrader Der. a für Militärausrüstungen: Die Gene⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ burg. — Bei Nr. 7954, Levy & Sa⸗ Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ schafter Moritz Grieß ist alleiniger In⸗ ralversammlung vom 8. Dezember 1924 tung: Das Stammkapital ist auf linger, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗- pharmazeutischer “ Ber⸗ haber der Firma. ffene W 59 beschlossen. das Grundkapitgl auf 5000 100 000 R.⸗M. umgestellt. Laut Be⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz lin. Inhaber Fritz Schrader, Apotheker, schaft. Der Kaufmann Dr. Richard eichsmark umzustellen. — Nr. 22 318 schluß vom 9. Januar 1925 ist der Ge⸗ Salinger ist alleiniger IFnhaber der Berlin. — Nr. 68 200. Klischeefabrik Grieß, Berlin, ist als persönlich haftender Oehringen Bergbau Aktiengesell⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Firma. Die Prokura des Eugen Bohne Otto Seffzig, Berlin. Iaber Otto Gesellschafter in die Firma eingetreten, schaft: Die Prokura des Karl Pitz und kapitals und der Gesckäftsanteile ab⸗ bleibt bestehen. — Nr. 11 278 C. J. Seffeig, Galvanoplastiker erlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 des Max Kneppek ist erloschen. — geändert. — Bei Nr. 18 758 Heilige Quandt, Berlin: Die Gesamtprokura Nr. 68 201. Otto Kirchner, Berlin. begonnen und ist laut Eintragung vom Nr. 25 004 Weka⸗Tuchpapier Aktien⸗ Geiststr. 51 Grundstücksgesellschaft des Carl Hirzel und des Arthur Plath ist Inhaber Otto Kirchner, Kaufmann, 10. Juli 1924 wieder aufgelöst. Piesges A. und K. Römmler: mit beschränkter Haftung: Das serloschen. — Nr. 14 118. B. G. Teub⸗ Berlin. — Nr. 68 202. Eugen Kams⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. urch Beschluß der Generalversammlung Stammkapital ist auf 75 000 R.⸗M. ner, Berlin: Die Gesamtprokura des wich, Berlin. Eugen Kams⸗ 88 vom 13. Januar 1925 ist das Grundkapital umgestellt. Laut Beschluß vom 15. De⸗ 7 Dietz ist erloschen. — Nr. 35 792. wich, Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 203. Berli 1107137] auf 200 000 Reichsmark umgestellt, Ferner zember 1924, 15. Januar 1925 ist Adolf Schiemann, Berlin: Inhaber Himmel & Papesch, Berlin. Offene In b 1A““ ist die von derselben Generalversammlung be⸗ der Gesellschaftsvertrag bezüglich des jetzt: Johannes Klamm, Fordemakler, Pendetegeselscba seit 1. Februar 1924. eingetragen u“ Bei Nr. 8561 schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht Stammkapitals und der Geschäftsanteile Berlin. — Nr. 38 899. H. Meyen & Gesellschafter sind August Heinrich Nichard Rahmer & Co. Gesellschaft eingetragen wird noch veröffentlicht: Das abgeändert. — Bei Nr. 21,161 Deut⸗ Co., Berlin: Prokura: Hugo Sommer, “ Maurer⸗ und Zimmermeister, mit beschränkter Haftung: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 In⸗ scher Kunstverlag Gesellschaft mit Berlin. — Nr. 50 216. Riedle & Co., Berlin, und Rudolf Papesch, Kaufmann, Stammkapital ist auf 4500 Reichsmard haberaktien zu je 50 Reichsmark. beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin. 9 Vertretung der Gesellschaft umgestellt, Laut Beschluß vom 28. Ro⸗ Nr. 30 085 Petropolis⸗Verlag Aktien⸗ kapital ist auf 25 000 Reichsmark um⸗ Der bisherige Gesellschafter Kurt Pcbu. sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ gestellt. “ vom 29. De⸗ rich ist alleiniger Inhaber der Firma. — lich miteinandert ermächtigt.. — Nr. bezügl. des Stammkapitals und der Ge⸗ palversammlung vom 14. November 1924 zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Nr. 52 377. Hermann Parl Nachf., 68204. Haus Adler, Berlin. In⸗ chäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 9712 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ Neukölln: Die Firma lautet jetzt: haber Hans Adler, Kaufmann, Berlin. Pappel Allee Nr. 38 Grundstücks⸗ umgestellt worden. Ferner die von der⸗ schäftsanteile und des Stimmrechts ab: Gustav Schinauer vormals Her⸗ — Nr. 68 205. Georg Krug & Co. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ selben Generalversammlung beschlossenen geändert. — Bei Nr. 24 135 Deutsche mann Paul Nachf. — Nr. 62 760. Assekuranz, Berlin. Offene Handels⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20,000 Satzungsänderungen. Als nicht eingetra⸗⸗ Winzerstuben Gesellschaft mit be⸗ Georg Petznick, Berlin⸗Friedenau: gesellschaft seit 2. Fenugr 1925. Gesell- Reichsmark umgestellt. Laut Beschleh Fn noch veröffentlicht: Das Grund⸗ schränkter Haftung: Das Stamm, Der Kaufmann Carl Petznick, Berlin, ist in schafter sind die Kaufleute in Berlin vom 22. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ apital zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien kapital ist auf 600 Nmk. umgestellt. Laut das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Georg Krug und Friedrich Clas. Zur schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ zu je 20 Reichsmark. — Nr. 31 586 Beschluß vom 29. November 1924 ist sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ Vertretung der Gesellschaft sind nur beide kapitals und der Geschofktsankeile (§ 3z) ob⸗ der Gesellschaftsvertrag behüglich des gesellschaft seit 1. Januar 1925. Stammkapitals und der Geschäftsanteile Nr. 64 256. Hans Weiß, Berlin: abgeändert. — Bei Nr. 27 577, Al⸗ Die Prokura des Walter Heinrich ist brechthaus Grundstücksgesellschaft erloschen. — Nr. 66 333. Rudolph mit beschränkter Haftung: Das Schachmann & Co., Charl'tten⸗ Stammkapital ist auf 20 000 Rmk. um⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gestellt. Laut Sg vom 28. No⸗ Der bisherige Gesellschafter Rudolph vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Schachmann ist alleiniger Inhaber der bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27 585 Gutzkowstraße 3 Grund⸗ stücksgesellscha mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Rmk. umgestellt. Laut Beschluß vom 4. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr 27 844 Holsteinische⸗ straße 36 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 6000 Rmk. um⸗ s. Laut Beschluß vom 4. Dezember 924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert,. — Bei Nr. 27 935 Cosmopolitan Film Company Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3000 Rmk. — umgestellt. Laut Beschluß vom 31. De⸗ F sgn worden am 12. Januar 1925 bei ember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Nr. 52 720, Schön & Co., Berlin: ezüglich des Stammkapitals und der Die Prokura des Max Weinstein ist Geschäftsanteile abgeändert. erloschen. 1.“ 1 8 Nr. 28 481 Berliner Hauspflege⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. und Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Lee kapital ist auf 1200 Rmk. umgestellt. Laut Beschluß vom 15. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert, — Bei Nr. 31 200 Braun⸗ kohlen⸗Maschinengesellschaft mit be⸗ scesnaes HS. 8 Fnerkene tal ist auf mk. umgestellt und nannt. Nr. 19 315. Commercium sodann um 33 000 Rmk. auf 49 000 Rmk. Handels ⸗Aktiengesellschaft: Die erhöht. Laut Beschluß vom 22. De⸗ en. lautet jest Rival Aktiengesell⸗
Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. — Nr. 68 206. Albert Goetz, Berlin. Inhaber Albert Goetz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 214. Ja⸗ kubiak & Wehe, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1921. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Bernhard Jakubiak und Josef Wehe. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: a) Geschäftszweig: Handel mit Leder und Schuhmacherbedarfsartikeln, b) Geschäftslokal: Berlin 0.34, Thaer⸗ straße 25. — i Nr. 4622 Dav. Francke Söhne, Verlin: Der Gesen. schafter 8. üeeis ait. Lust der 67
aft ausgeschieden. eichzeitig ist Car⸗ Feancke, Keufnana. “ Ge 88
laft als persönli⸗ haftender Gesell⸗ - 3 2 Ser scoft. ein 8181 88 Bei Nr. 11,506 kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ Julius reund, Berlin: Offene gestellt. Laut Beschluß vom 23. 12. 1924 Handelsgesellscheft seit 1. September ist, der Gesellschaftsvertrag 1924. Heinz Bandermann, Kaufmann, Stammkapitals und der Geschäftsanteile Berlin, ist in das Geschäft als persönlich
§ 4) abgeändert. — Nr. 17 659 Paul haftender Gesellschafter eingetreten. Juhl Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 11 548 Wilhelm Freystadt,
Se. “ ist 8 : Of ndelsgeselli it 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ ——“ s9 Kerelscesfe efna dit schluß vom 27, Nopember 1924 ist der Kaufleute in Berlin Max Franken⸗ ö bezüglich des Stamm⸗ schwerth und Gustav Blank. Der Ueber⸗ apitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts üͤndert. Feseich et it b.rtznaner egründeten Forderungen und Verbindlich⸗ hahn Gesellschaßt mit beschränkter keiten auf die Gesellschaft ist aus⸗
S Das Stammkapital ist guf geschlossen. Die Prokura des Paul Herr⸗ 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ mann ist erloschen. — Bei Nr. 28 483
geändert. — Bei Nr. 10 355 Photo⸗ graphira Gesellschaft für photogra⸗ phische Industrie mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 33 750 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 19. 12,. 1924 ist der Gesell⸗ ftsvertra bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 14 368 Adolph Pieck Gesellschaft mit beschränkte: Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 16. 1. 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 17 701 Standard Bau⸗ & In⸗ dustriebedarf Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haftung: Das S
Stamm⸗
„Raiffeisen“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G.: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1924 ist die Umstellung auf Reichsmark erfolgt und ist die Satzung geändert worden. Durch Beschluß des dazu ermäch⸗ tigten Aufsichtsrats vom 11. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. — Nr. 35 097 Lederfabrik Blankenburg⸗Mark Potthoff & Kayser Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Prokuristen: Carl Römer in Berlin, Ernst Jaenicke in Berlin⸗ Südende, Friedrich Hartmann in Berlin⸗Buchholz. Jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliede die Gesellschaft. Berlin, den 26. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 89 c.
Berlin. 3 [107124] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etragen worden: Bei Nr. 3521 Alsp altwerk Franz Wigankow Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: as Stammkapital ist auf 100 000 R.⸗M. umgestellt. Laut Beschluß vom 5. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 8553 Deutsche landwirtschaftliche Einkaufs⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist 89 5000 R.⸗M. um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. De⸗ mber 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ sckäftsanteile und des Stimmrechts ab⸗ geändert. — Bei Nr. 11 592 Astroline⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 R.⸗M umgestellt. Laut Beschluß vom 22. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kavpitals und der Geschäftsanteile ab⸗ gändert. Dr. Albert Fürstenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 975 Akno Bier⸗Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 R.⸗M. umgestellt. Laut Beschluß vom 27. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 12 606 Annoncen⸗Expedition des Kolonialkriegerdank E. V. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 R.⸗M. umgestellt. Laut Beschluß vom 21. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Ernst Brüogge⸗ mann ist nicht mehr Gesckäftsführer. — Bei Nr. 12 851 Holsteinische Pflanzenbutter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kovital ist auf 500 R.⸗M. unmgestellt. Laut Beschluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Stimmrechts abgeändert. Bei Nr 14 914 Bezugs⸗ und Lieferungs⸗ vereinigung deutscher Uniform⸗ abrikanten Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 11 780 R.⸗M. umgestellt Laut Beschluß vom 26. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hezüglich des Stammkavitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 17 700 „Bühl“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 R.⸗M. umaestellt. Laut Beschluß vom 15. Janugr 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkavitals und der Geschäftsanteile aboeändert. Bei Nr. 17 797 Heil⸗ mann & Littmann Berlin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Firma. — Nr. 66 811. Norddeutsche
elpapierfabrik Wurzel & Co., Berlin: Die Ssee ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Albert Aschikowski, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Aschikowski ausgeschlossen, Nr. 67 974. Albert Scheich, Berlin: Prokura: Amanda Kilp, geb. Beck, Berlin. — Bei folgenden Firmen: Nr. 57 423, Albert Töröki & Cie. — Nr. 67 029, Metzger & Co., ist eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 23 443. Jean Wickersheimer. — Nr. 41 664. Neues Inristisches Leihinstitut und Anti⸗ quariat Fritz Haber. — Nr. 66 603. Hermann Scheurel. — Ferner ist ein⸗
— schluß vom 8 1.,12z 5
. ; b ; chaftsvertra zügli es Stamm⸗
Busch & Larchs, Berlin: Der bis⸗ kapitals der Geschäftsanteile abge⸗ herige Gesellschafter Max Busch ist andert. — Bei Nr. 19 968 Voigt Mo⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ dellbau und Maschiuenfabrik Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des sellschaft mit beschränkter Haftung; Bei Das Stammkapital ist auf 50 000
Peich, eust t, Foschend, Verit r. 31031 Benno Belgard, Berlin⸗ Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß h1“ vom Hägerf a98peist der gheselschasts dertra sbefügtich des Stammkapitals und e
schaft eit 1. Dezember 1923. Ernst oritz Daniel, Kaufmann, Berlin, ist in der chaͤftsanteile (§ 4) abgeändert. — Bei Nr. 20 607 Wilmo Gesellschaft
das Geschäft als persönli Ge⸗ del Faßzer eiggetren. . 3 8. Neg⸗ 8⸗ mit beschränkter Haftung: Das ; 1— . : Die Gesamt⸗ S apital is . Reichsm mber 1924 ist der Gesellschaftsvertrag schaft. Durch Beschluß der General⸗ prokura des Wilhelm Hoffmann ist er⸗ Stanzamev gal, a gu.2 giichenanf ezüglich des Stammkapitals und der versammlung vom 11. November 1924 ist loschen. Dem Felix Huhn, Berlin, ist ist der Geselschaftsverteag bezüglich des Kapitalserhöhung abgeändert. Als nicht umgestellt worden. Die Prokura des netart Gelan mit einem anderen Proku⸗ abgeändert. — Bei Nr. 21 551 Mär⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein. Erich Schulz ist erloschen. Zum risten zur Vertretung der Firma er⸗ kische landwirtschaftliche Handels⸗ lagen auf das erhöhte Stammkapital weiteren Vorstand ist bestellt: Walter mächtigt ist. — Bei Nr. 58173 Acker⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ werden von den Gesellschaftern Arbenz, Reichstein, Ingenieur, Berlin. mannsche Buchhandlung Werner tung: Das Stammkapital ist insolge Kammerer und Küstner die ihnen der Ge⸗ Ferner die von derselben Generalver⸗ Ackermann, Berlin⸗Südende: Pro⸗ Umstellung auf 1000 Reichsmark fest⸗ sellschaft gegenüber zustehenden Darlehns⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ kurist ist Bruno Doering, Berlin. — Bei gesetzt. Laut Veschluß vom 15. 12. 1924 forderungen von 6915,37 Rmk. bzw. rungen. Als nicht eingetragen wird noch Nr. 61 293 „Bauma“ Baumate⸗ it er Gesellschaftsvertrag bezüglich des 5652,17 Rmk. und 6915,55 Rmk. unter veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt rialien Kommanditgesellschaft Paul Stammkapitals und der Geschäftsanteile Anrechnung in dieser Höhe auf ihre neuen! jett in 1000 Inhaberaktien zu ie 40 Kurtzte & Co., Berlin: Die Firma abgeändert. — Bei Nr. 24.358 Weiß⸗ Stammeinlagen eingebracht. Bei Reichsmark. — Nr. 24 427. R. Landré lautet jetzt: „Bauma“ Vaumate⸗ bach Gesellschaft für Grundbestih Nr. 31 922 Bauberatungs⸗Gesell⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, rialien Kommanditgesellschaft Mat⸗ und Handelsverkehr mit beschränk⸗ schaft Asatrum mit beschränkter Hanbeeschs t: Die Firma ist erloschen; thies & Menk. Der Kaufmann Paul ter Haftung: Das Stammkapital ist Haftung: Das Stammkapital ist auf die Gesell chaft ist durch Uebertragung Kurtzke ist aus der Gesellschaft aus⸗ auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ 10 000 Rmk. umgestellt. Laut Beschluß ihres Vermögens als Ganzes unter Aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Georg Menk, schla vom 13. 1. 1925 ist der Gesell⸗ vom 27. November 1924 ist der Gesell⸗ schluß der Liquidation an die Centralbank Kaufmann, Berlin, in die Gesellschaft als schafisvertrag bezüglich des Stamm⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗
tals und der Geschäftsanteile abgeändert. Berlin, den 26. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
—.——
Berlin. [107138] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 9386 Preußische Immobilien⸗ Verwaltungs ⸗Aktiengesellschaft: fap Schübel ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. Friedrich Albrecht ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied er⸗
—
Aktiengesellschaft Berlin aufgelöst. Nr. 26 616, Arnold Laboschinski Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlun be⸗ schlossenen Saungecndermißen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 150 In⸗ haberaktien zu 100 Reichsmark. Berlin, den 27. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
——————
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 65 434 Friedrich Dörscheln Zweigniederlassung Ber⸗
kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 24 626 M. Kauff⸗ r⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter lin: Die Prokurg des Wilhelm Messe Haftung: Das tammkapital ist auf ist erloschen. — Bei Nr. 66 214 Feistel 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ & Plump, Berlin: Hans Blau, Kauf⸗ scluß vom 25. 11. 1924 ist der Gesell⸗ mann, Berlin, ist in die Erßaschoft als chaftsvertra bezüglich des Stamm⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ kapitals der Geschäftsanteile ab⸗ getreten. Gelöscht sind: Nr. 15 332 geändert. Bei Nr. 25 786 Verlag
Leonhard Glaser, Berlin:; Die Ge⸗ für jüdische Kunst und Literatur sellschaft ist aufgelöst. Nr. 16 906 Carl „Rimon“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Dörr, Berlin⸗Grunewald. Nr. 49 696 ter Haftung: Das Stammkapetal. ist Keller’s Konzert und Festsäle Keller auf 2000 Reichsmark umgestellt. Loaut X& Co., Berlin: Die Gesellschaft ist Beschluß vom 20, 1. 1925 ist der Ge⸗ ( aufgelöst. Nr. 51 511 Gustav Ernst, sellschaftsvertrag bersüglich. des Stamm⸗ In das Handelsregister Abt. A ist am Berlin⸗Schöneberg. Nr. 57 860 kapitals und der schäftsanteile ab⸗ sclschafter sind die Kaufleute in Berlin: 27. Januar 1925 eingetragen worden: Friedmann & Baron, Berlin: Die geändert. Bei Nr. Ludwig Löwenthal und Otto Rosenstiel. Nr. 68 195. Friede & Co. Kom⸗ Gesellschat ist aufgelöst. — Ferner ist am Nr. 68 209. Erich Nocka, Berlin. mandit⸗Gesellschaft, Berlin. Kom⸗ 10. Juli 1924 bei Nr. 49 917, M. Griest Inhaber: Erich Nocka, Kaufmann, Berlin. manditgesellschaft seit 1. Oktober 1924. & Co., Berlin, eingetragen worden: —₰½ Nr. 68 210. Parfümerie Leo Prä⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist Der hisherige Beselishafter Moritz Grieß ger, Berlin. Inhaber: Leo Präger, Kauf⸗ Siegfried Friede, Kaufmann, Berlin. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die mann, Berlin. 68 211. Dr. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. Gesellschaft ist aufgelöst. Bei folgenden Fritz Peiser & Co., Berlin. Offene 68 196. Konrad Engelmann, Berlin. Gerichten der Zwei aiedersassnna ist Handelgesellschaft seit 21. November Inhaber Konrad Engelmann, Kaufmann, Per eingetragen worden: a) München, 1924 pesell cokter sind die H Perlga — 772. 66,I. ereg,sshgntt Ne 1 8988 8 en 18. keopenber seg⸗ in Berlin: d Kurt Kurt Baetjer, Berlin. Inhaber Kurt Nun offene ellscha ell⸗ n. Berlin: Pr. rs Peigh⸗ uns Ischafter Pher n 9. senc
Mengers. — Nr. 68 212. Pau Schal⸗ Baetier Fabrikbesitzer lin R.
Berlin. [107120] In das Handelsregister Abteilung K ist am 27. Januar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 207. Lebensmittel⸗Grosthand⸗ lung Carl Krüger, Berlin. Inhaber: Carl Krüger, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Lebens⸗ mitteln — Nr. 68 208. Löwenthal & Rosenstiel, Berlin. Offene Hande!3⸗ gesellschaft seit 30. Dezember 1924. Ge⸗
un
— —
Berlin. [107147]
— 267 Franz Siebert & Co. Süßwaren⸗Her⸗ stellungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 24. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§§ 3, 4 abgeändert. — Bei Nr. 27 113 „Kera⸗ mos“ Gesellschaft für Bau⸗ und Industrie⸗Bedarf mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf
en 9