burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auk [1107476] Aufforderung. A.⸗G. für Bauindustrie, Borken. [106954] Bekanntmachung. [109738]
Zahlung auftragsegemäß emkassierter und Die Rümelinbank A.⸗G. hat unter Aus⸗ Die Aktionäte werden zur ordentlichen Die Firma Färbbaum Deutsche E . E
nicht abgelieferter Gelder, mit dem An⸗ schluß der Liquidation ihr Vermögen als Generalversammlung auf den 2. März Evdelholz Artiengesellschaft ist durch Spinnerei Aktiengesellschaft 3 w 82 i t L B 2 s I A “
trage, den Betlagtén fostenpflichtig zu Ganzes an die Württembergische Vereins⸗ 1925, Nachm. 4 Uhr, in die Geschäfts⸗ Beschluß der Generalversammlung vom vormals Zoh. Friedr. Klaufer b — ꝗU 8 )
1 1 1 86 8 — 8 1 1 8 8 8 ¹ 8 1 verurteilen, der Klägerin 1560,42 dän bank in Stuttgart übertragen und die räume des Notars Heldmann in Cassel, 13. Oktober 1923 aufgelöst. — Die 9 8 5 1 Kronen oder deren Gegenwert in Reichs⸗ Würrtembergische Vereinsbank in Stutt⸗ Bahnhofstraße 16 eingeladen. Gläubiger wollen unverzüglich ihre An⸗ M.⸗Gladbach. zum eu en elr Sanzei er und reu 3 n t 1 mark nach dem Kurse vom 8. Mai 1924 gart hat unter Ausschluß der Liauidation Tagesordnung: sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator Die außerordentliche Generalversamm. anzeiger
nebst 18 % Zinsen seit dem 8. Mai 1924 ihr Vermögen als Ganzes an die Deutsche Beschlußtanung über die Liquidation der anmelden. lung unserer Gesellschaft vom 29. . zu eeec. das Urteil für vorläufig Bank in Berlin übertragen. Gesellschaft. (109758] ꝙ Dresden, den 31. Januar 1925. vember 1924 hat die Umstellung des Gren r. 33. Berlin Montag den 9 Februar W1 1925 „2 9 . 3 . x 888
vollstreckbar zu erklären. Klägerin ladet Gemäß §§ 306 Absatz 5 und 297 Borken, den 3. Februar 1925. Alfred Canzler, kapitals von 3 — den Berlagten zur mündlichen Ver⸗ H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Der Aufsichtsrat. . Dresden⸗A., Pirnaische Straße 33. ℳ 8 000 000 Stammaktien auf G.M. 1. Untersuchungssachen.
handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ Rümelinbank A.⸗G. nnd der Württem⸗ [109667] 1 440 000 Stammaktien und „Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustell 9 9 6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
ericht in Hamburg, Kammer 9 für beraischen Vereinsbank zum dritten Male Fuls. Hememann A.⸗G. An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichts. ℳ 350 000 Vorzugsakrtien auf G.⸗M. 7000 4 Vhiesah 11 u. dergl. entli 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
andelssachen (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ auf, ihre Ansprüche anzumelden. Emladung zu einer ordentlichen Ge⸗ ratsmitglieder, den Herren Philipp Hauck Vorzugsaktien 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. er 8 5 ö“ ꝛc. Versicherung. “ .Bankausweise. 1.“
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. 8
11““ 1
—
kingplatz), auf den 1. April 1925, Berlin, den 3. Februar 1925. neralversammlung am Sonnabend, und Willy Wolff, wurden in der außer⸗ beschlossen. Auf Grund der zweiten Ver. , b. Kommanditgefellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ Deutsche Bank. den 28. Februar, 10 Uhr Vor⸗ ordentl Generalversammlung v. 29. 1. 25 ordnung zur Durchführung des Münz⸗ und Deutsche Kolonialgesellschaften 8 1 De Saünee —. mittags, im Büro des Herrn Dr. Paul die Herren Rechtsanwalt Eugen Steinel gesetzes vom 17. Dezember 1924 erfolgi ———= — öü=——= 8
en müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈.
8 6“ Leass. geestelen. e [104693] S H Joh Direktor Willy Hilsb ählt die Umstellung der Aktien auf Reichs 1
. “ 1925. Leinengarn⸗Abrechnungsstelle X““ n. Zese a. 8 Ogs genahtt Niachdem der Unmstellungsbeschluß Win e 128☛ Befristete Anzeig Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1. öu“ Gesell⸗ ö1“ ““ Laboreng EIb G. E1“ ui .
[109027] 1 8 schaft vom 30. Dezember 1924 hat die nungsbilanz. b (107999, 569 1 aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwech 5 8 106955] V 10972
Oeffentliche Zustellung einer Klage. 8 1105698) 8 9 hn zwe 5. Kommanditgesell 1 [109727] 109656 109700
eiden, Weaabgevodmlchigien Rechte eeeren Farkeuttem i üincnen Fuls- “ 1921,. Fränkische Metallwarenfabrik Ra. 8 säheeacrecen. schaften auf Atnen. Fr.. Frmaitnt E enne a. ahgermnagesher d.nahans zas den am, asn e—anag. 9 e väüche CC“ 1.
ücite oneitertamencheceecaber Uiat, Brcehengnge gcuh h s — BerMsHsir⸗ vigto .,G., Vorderg. . aefse gc seereze eedg. vesellscasten und dentsche wgetenacöraz cche stznitt üence enüeicfaswerwsn andce berreecee d vewer ee neacene
S ürhler, Kücber in Sandhausen, unsere Gläubiger auf, innerhalb eines Süddeuntsche Lack⸗& Farbenindustrie, den 28. Februar 1925, Nachm. aufgeführten Stellen provisiongtrei ans Kolonialgesellschaften. LWI“ 88 “*“ hah 8 esseln im der Borftand. Srrg K9h “ 22 nennas gern ühüg
— . r der Gezellschaft in Söhre⸗ 1073955 —— ; X₰ 23,
1“ Jabres ihre Ansprüche bei uns anzumelden. A.⸗G., Stuttgart⸗Hedelfingen. 1 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft geführt, sofern die Stücke an den Schalten jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der — Berlin, den 27. Januar 1925. Die Herren vgn.; delsas hiermit denashrpencben sch sellschaf eingereicht werden. Für alle auf dem Korre⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. bahnhof Bettenhausen 12 Uhr, im Sitzungssaale der Handels⸗
Behauptung, daß ihm der Beklagte aus Leinen 88 290 1 1 9, ag’e. garn⸗Abrechnungsstelle 8 pondenzwege zur Umstellung kommend 10750 1’"¹1ü rankfurt a. Main, 8 . kammer in Kiel. ““ s habh Gold⸗ Aktiengesellschaft. s “ Aktien wird die übliche Provision in vn d Die Aktionäre der Metallwerk A.⸗G. 1 “] 4. b“ nucase n Schramm und M egerle, Tagesordnung: Tane vwebhe gtöbämialeit an sculde, mit Kubens. beeee eehen, ef wmmaenme. Letlu bene Beeie F.der.i. bürne. e Berihe des Beeanvs ache enfchast. Senbach à. N. 1. Vorlgzung des Geschästsbecihts für 1 “ 8 85 ie Geschäfterä lush 8 sell⸗ nre 31. Min außerordentl Gen ⸗Vers⸗ ; fabriken vorm. Erwin A. G. 68 “ as Geschäftsjahr 1923 2
“ sAheeäeag⸗ Berbondlung Mühlenvereinigung Querfurt E tzeschsdelfün 8 Frzmesseres ”sg, sn rache üͤber die Lage der Gesell, unter Beifüigung eines zablenmäßig 1 den 12 März, Nachm. 3 Uhr, bei Notar in “ 8— 2. e ts. schemarkeröf 898 x vnnent. che deese ceffaenntung 2. Genehmigung der Bilanz und der he öööö Akti ll t er 8 ein de- 11“ Beschlußtassung über die Auflösung ordneten Nummernverzeichnisses zu ews Lempertz, Köln, St⸗Apern⸗Straße 25/27 A. Nättcher, Liquidator. nungsbilanz Stammaktienkavital 1 böschloshn 85 Gewinn⸗ und Verxlustrechnung für 8e dhechtastrihs “ b iengesellschaft. 1 Lagesordnung: der Gesellschaft folgen: G eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung (109721] Diejenigen Herren Aktionäre, welche an e 19090 005“ 1 Vehiee. das Geschäftslahr 1923,24. dne Amuageiee 8t 8 1; —8““ EWE1 Geschäftsbericht und Bilanz über das Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ in Berliu bei der Deutschen Bm der Goldmenkeröffnungsbllanz, ver 1,,1 24 1 89 der Generalversammlungteilnebmen wollen, mark 1 080 000 umg sten eichs⸗ 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des hn ee. e „März 1925, Morgens 11 Uhr, findet in —verflossene Geschäftsjahr r recht ie der Generalverfammlung ausüben oder bei der Darmstädter mh und der Bilanz per 31 12. 24 nebst den P auener Vank Aktiengesellschaft haben in Gemäßbeit des § 21 des Gesell. Nachdem die Kavitalumitellung in d Vorstands.
S. 1818ö Uhr, 8 unserem Geschäftslokal zu Querfurt unsere 2. Entlastung von A uffichtsrat und wollen, haben ihre Aktien oder den Nach⸗ Nationalbank Kommanditgesellschaf beiden Prüfungsberichten des Aufsichtsrats in Plauen j. Vogtl. eeeeeee weeee bhe anüs erea ster ha e “ 6s . Neuwahl eines satzungsgemäß aus⸗ 88. Ue erg. “ 8 zweite ordentliche Generalversamm⸗ * Vorstand.” weis uüͤber deren Hinterlegung bei einem v u. Vorstands. 2. Beschlußtassung über Die Aktionäre unserer Gesellschaft unserem Vorstande, Bettenhausen, Söhre⸗ G air Aktkonäͤre ff die scheidenden Aufsichtsratsmitglieds.
er Cee n 6 8 X 3. Beschlußfassung über die Liquidation deutschen Nokar bis spätestens drei Werk. in M.⸗Glavdbach bei der Deutscheee die der beiden Bilenzen. werden hierdurch, zu der am Donners⸗ bahnhof, zu hinterlegen oder die bei einem Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstemdelung Vorlage der Goldmarkeröffnungobilang [109028] Oeffentliche Zustellung. 9 Der Vorstand. q der Gesellschaft tage vor der Generalversammlung bei Bank Filiale M.⸗Gladbach. 3 Beschlußtassung über die Umstellung auf tag, den 5. März 1925 Vormittags Notar erfolgte Hinterlegung nachzuweisen. auf den Nennwert von Reichsmark 60 per 1 Oktober 1924, Genehmigung
Die Fabrikarbeiterin Ana Clara Leube W. Schumann. E. Maxy. Steümmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ einer der nachbezeichneten Stellen zu Die Umstellung der Aktien auf Reiche Geldmark durch Herabsetzung des Aktien⸗ 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Bank Die Reichsmarkeröffnungsbilanz liegt sowie zwecks Auforucks der in der General⸗ derselben und Beschlußtassung über in Kleinliebenan bei Schkeuditz, Pro⸗ 1 na Sttamberecstiet sinß, dieien gen etnn. finterlegen und doer dis nach Ablauf der mart kann nach dem 31. Märs Jur na könitals, nn. Beschlußfassung über die sich in plauen, Westsr 21. siatznveneen vom 9.— 25. Februar d. J zur Einsicht versammlung vom 30. April 1924 be⸗ 6. doe Umstellung des Aktienkgpitae zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr I. Auflösung der Firma. der enre dem V 8 Versambseun F bei der Deutschen Bank Filiale M.⸗Gla⸗.aus der Umstellung ergebenden Satzungs⸗ dreinndzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ der Aktionäre in unserem Geschäftszimmer, schlossenen neuen Firma der Gesellschatt 6. Fatzungsänderungen aus Anlaß der Fraissinet in Markranstädt, klagt gegen II. Heftegung eines Liauidators. stand der Gesellschaft über ihren Akti Kasse der Geseclschaft in Boxberg bach erfolgen. Voraussichtlich 5 Tage ve änderungen § 5. 5. Ermächtigung der neralversammlung eingeladen Bettenhausen, Söhrebahnhof, aus. vis zum 15. Marz d. J. einschließ⸗ Umstellung, und zwar der 88 5, 6, 8, den Maurer Hermann Mitüag, früher in IIr. Verichlebenes⸗ 1107874] befitz auem se se Dieser Ausweis t ann B düsch Girozentrale (öffentliche Bank⸗ Ablauf der obengenannten Frist wird ie Verwaltung nötigenfalls von Behörden Tagesordnung: Cassel, den 6. 2. 1925.. 1“ 27, 34 und 35.
2 1— . is ausweisen. Dieser Ausweis kann adische Giro⸗ Notierung an der Berliner Börse in verlangte redaktionelle Aenderungen der 1. Bericht des Vorstands And des Auf. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhaus „„Stimmberechtigtsind diesenigen lktionäre,
Dölzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 109666. 1 auch durch Vorlage einer notarielle anstalt), Mannheim. — — f ü . ie j b 27. Grund gesetzlicher Verpflichtung, mit dem „Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ htekun sbescher 1 gung eeza gli -h d 8 An ö oben aufgeführten Stellen werden Reichsmarkprozenten erfolgen, so daß nah eeaßten Beschlüsse vorzunehmen — Zwecks sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz Dippel. Rüdiger. F. Ladenburg, Meätfütene Februart 8 2
1 d hj üi dent 1 d An 4 8 Reiche eilnahme an der Gen ⸗Vers. sind die Kc. b 258 : bei 8
Antrage, den Beklagten zu verurkeilen. schaft sind ausgeschieden ktien geführt werden. die Einlaßkarten ausgegeben. diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reich i[nahme an 6 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (110268] in Offenbach a. M.: bei dem Bankhaus ; Fö 8. “
der Klägerin 134.90 Reichsmark samt 4 % . xr. ben ene8g. Char⸗“ Stuttgart⸗Hedelfingen, den 27. Ja⸗ Der Aufsichtsrat. ..““ Aktien lieferbar sen vtiene n. n EE1113 E11“ Dukawerk A.⸗G. f. Elektrotechnit S. Merzbach. 81 EE“
Zinsen davon seit der Klagezustellung zu B 8 xnrg. Gebeir de 8 . jebel⸗ nuar 1925. Albert Meißner. M.⸗Gladbach, im Februar 1925 Der Vorsktand. Sa. 2. Vecac faslung über die Genehmigung und Maschinenban, München. während der üblichen Geschäftsstunden mit schaft auf Aktien in Bremen Ham⸗
mhlen 9838 LE du tnggen S 8 eheimrat Bruno Fiebel⸗ Der Vorstand. 8“ 18- 8 8 8 ö and. 1 Pr Si ang und der Fermiag 8& 122 E1 hiermit zu der öö üshkferticten Nummern⸗ ““ B .He
und das Urteil für vorläufig vollstreckbar ; . 3 x n 1 85 erlustrechnung und die Gewinn⸗ am Samstag, den „ Febr. 1925, verzeichnis einzureichen. bei 8 ilher lmann 1 3 8 Graf Walter von Wesdehlen, Zoppot, (102452] vorm. G. Ph. Nicolay A.⸗G. vorm. Joh. Friedr. Klanser. ( verteilung. 8 Vorm. 1-Lähr. in des Die Aushändigung der abgestempelten bei de cü⸗ Wilhelm Ahlmann
zu erklären. Der Beklagte wird zur 8 „ — 1 1 Die A. manvlichen Verbandlung des Rechtsstreits brikbesitzer Eugen Schlesinger, Berlin. Bürgergesellschaft Dberhausen 1107079]) Bilanzkonto —A2qIh Metallwarenfabrik Wilhelms⸗ 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. Rechtsanwalts Herrn Dr. Christ, München, Aktienmäntel erfolgt nach Abstempelung bei einem deutschen Notar gegen Be⸗
Fa vor das Amtsgericht Markranstädt auf Bekonomierat Siegmund Radeziejewski, Aktiengesellschaft vper 30. September -— [109757] aven Aktiengesellschaft 4. Aufsichtsratswahlen. Neuhauser Str. 9/III, stattfindenden gegen Rückgabe der von den Einreichungs⸗ scheinigung bis V . 18 S7. 2 G 3 — — b “ 84 1 I zur Beendigung der S 25. März 1925, Vormittags . öö Die Aktionäre werden zur ordentlichen Aktiva. ℳ Wir beehren uns hierdurch, die Aktioninw h ee ft . E.“ an der .e. g; Generalversammlung heh ne ausgestellten Empfangsbescheini⸗ Generalversammlung hinterlegt haben und hr, geladen. 97 925 Aktiengesellschaft Generalversammlung eingeladen auf Immobilien⸗ unserer Gesellschaft zu der am Sonntag 1 . kaben in er Aktie ung 1 f bi zmen wollen, eingeladen. 1 Zur Prüfung der Legitimation der Vor⸗ die Hinterlegung spätestens am Tage vor
8 vspa- vegh vee⸗ 8 Thon. abends 6 Uhr, in die oberen Räͤume Abschreibung 5 000.— 495 000 10 Uhr, in Hirschberg i. Schles. in i sere 1 1 2 G 1 Reriüfechnung sowie des Ge⸗ die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht 1“ 5. Februar 1925.
“ — . 1 vter5 unsere Vorzugsaktien in Stammaktien bei den Kassen der Gesellschaft in Plauen und 1— [109026] Oeffentliche Zustellung. [109759] unseres Gesellschaftshauses. Immobilien⸗ “ EEEEEb umzuwandeln und sodann wie diese umzu⸗ i. V., Auerbach i. V, Falkenstein i. V., schäftsberichts des Vorstands und des verpflichtet. Ehlers A Kv. Arxtiengesellschaft.
1 d 8 g. „konio II.. 225 000, 3 b .stellen. Nach dieser Umwandlung beträgt Markneukirchen i. V., Reichenbach i. V., Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. ach dem 15. März d. J. erfolgt S.
S 11“ Pete en. Die Aktionäre der Aktien Zuckerfabrik 1 Sadexö Abschreibung 3 000,— 222 000 unch eimauapene Fassssaenee ch g. unser Stammaktienkapital Papiermark Oelsnitz 1. V., Treuen i. V. sowie in und Beschlußfassung hierüber für das die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ Dorseseniee d
fühter, Pozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Oelsburg werden hiermit zu einer aufter⸗ und die entsprechenden Satzungsände⸗ Maschinenkonto 131 062,50 schlusses des Vorstands und Aufsichtt 22 000,000, es soll auf G.⸗M. 44 000 Berlin. Leipzig und Dresden bei der 1923. mart nur noch bei dem Bankhaus —— N1..-xö anwälte Irc⸗ Rosenber gene; Westfeld ordentlichen Generalversammlung rungen. Abänderung des im Jahre 1924 Abschreibung 16 062 50 115 000 rats vom 1. Februar 1925, betreffe herabgesetzt werden. 8 Deutschen Bank oder bei einem deutschen 2. Beschlußfassung über die Entlastung S. Merzhach, Offenbach a. MNM. [109751] 8
in Essen⸗Ruhr klo t * Wechielprozeß auf Freitag, den 27. Februar 1925, gefaßten Kapitalerhöhungsdeschlusses Fastagenkonto — 56 6,10 Umstellung der Aktien auf 60 R⸗M Die Aktionäre unserer Gesellschaft Notar bis zum Schluß der Generalver⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 Die Aktien werden voraussichtlich Holz⸗ und Bau⸗Industrie egen den Emil Rand. sebt Nachm. 3 Uhr, im Gasthof der Ilseder 2 Bericht des Vorstands und des Auf. Abschreibung 8016,10 48 000 statt auf dreimal 20 G.⸗M. un werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien sammlung zu hinterlegen. 95 3. Wahlen zum Aufsichtzrat und Ent⸗ Höcsentaßs Seexö Ernft Hildebrandt Akt Gef . ten Aufenthalts; mrube in Ob „(Hütte zu Oelsburg (Löhr) eingeladen. ii chtsrats betreffend Geschäftsjabr1924 brparkk 557 2 Festsetzung des Stimmrechts der Akti nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ Planen, den 5. Februar 1925. lastung der ausscheidenden Aufsichts⸗ Füßst in Reichsmarkprozenten notiert. Von 1 m . „3 1“ „Beschlußfassung über den Bau einer b 3 ns 5 er Bremen⸗Amerika Bank Afktien⸗ hat. Abänd betr. die Aktionäre werden hi .
Behauptung, daß der Beklagte als Akzep⸗ neuen Schto “ winn⸗ und Verlustrechnung für das Flaschenkonto 2590 25 ührungsverordnung zur Gerdbflag esellschaft Bremen, Wachtftr. 32, oder Adolf Hoffmann, Vorsitzender. Verguͤtung des Aufsichtsruts. lieserbar sein. . 82 Umnär⸗ wedhn bisat sa. 85.
F 221 - 4 6 8 G 5 F 5 1a 4 8 g 2 5 tant eines gezogenen und protestierten 2. Verschiedenes. Geschäftsjahr 1924. Abschreibung 859,25 1 500 verordnung eingeräumten Ermä bei unserer Gesellschaft Wilhelmshaven, (105712] Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ve” a. Main, den 5. Fe⸗ 10 Uhr, in Königsberg i. Pr. im
Wechsels vom 13. Mai 1924, zahlbar Oelsburg, den 5. Februar 1925 4. Entlastungserteilung an den Vorstand — ungen. Alte Straße 16/18, einzureichen. . 1— samml . 9 * — 5 8 3 8 2 N. 1 5. . ; 8 ; e b zureichen. ür je . 4 ung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 1 D en 2 am 26. Juni 1924, der Klägerin als I Aufsichtsrat. und Aussichtsrat. Wirtschafts enehmigung der daraus folgente 10 Aseena6 1000 P.⸗M. 87 scs Fal Bayerische Induftrie Werke rechtigt, weiche spätestens bis zum Schramm und Megerle Sact. und Sü hanoshännete dennideenge vrreem⸗
t “ “ 1 r itali inventarkonto. 19 622,20 8 8 d ee;. 1 8 i Peceiedihe ic Fesomach nch“, ea. Arre ender — oke denden, dalhbeemelsgten cAscetang 292128] wücn aenns dr 88 d an n d Aaen Pebcan Fen,saia, aoamca t A.G., München. stzalsiagenge sannSpetsge ghneche Farbensa gekennelstengefelschaft lichencheneraiversammiumgeingeladn . . 9 vü⸗n (109768 4 5 . 139 850 Zeschz t einen Papiermarknennbetrag von M. öua * „, d .Lb : 3 agesordnung:
schulde, mit dem Antrage: 1. den Be⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, s0285) Debitorenkonto 44 239 nehmigung des Rechnungsabschlust= gewährt. Auf eingereichte Aktien, derem Miuags 18 Uhr, in der Fete des München, 9. Februar 1925. Westfälische Eifen⸗ und I1 b. und Verlust⸗
An 8 1“ 3 4 Zahl zur Gewähruüng neuer Aktien nicht 8 klagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Zweite “ 9. Keramische Elektro⸗Osmose Fepoebeten und Pamehen. 5 862 und der Gewinnperteilung. ausreicht, werden gauf Antrag des Notartats München II in München, Neu⸗ Dukawerk A.⸗G. f. Elektrotechnie Drahtwerke Aktiengefellschaft. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Klägerin 150 Reichsmark nebst 6 % Zinsen bv1““ 8 88 12—] 4. Erteilung der Entlastung an da Aktionärs Anteilscheine, jedoch nicht ü h Straße 6 j d Maschinenb äxse .
1— 1 1b st 6 % Zir . ; . 1 ht über hauser Straße 6, stattsindenden 6. ordent⸗ und Maschinenbau. Die ordentliche Generalversammlung gung der Bilanz.
seit dem “ 1 89 88 EEEE1“ L-S. Die an etlengefelschast.. “ 1 132 325 5 Fereehe he e Selrsges. hen Fertscgeren Betrag als G.⸗M. 5, vves; Generalversammlung einge⸗ Neeosehedenpe Alfren Dotterweich. imscher Eehhaen vom 8 Dezember 1924 3. hnelaltung des Vorstands und Auf⸗
ark Wech⸗ % 3 8 1 re uns c 1 1 8 — gewährt. aden. 8 SvA at die Ermäßigung des Grundkapitals von ichtsrats. 8
sen dem Kage, kir lsgensellena zu terteautzi eanneenagn nn sdhnasct ervuch, ngehnen d00 8wi8es 1öe5, gnsealapelsonhs 190 000 — 1a8 n ne inan den Haghenemee allign, digh bis, zum 10. Nürn, 1925 Fagesordnung. Vereinigte Gipswerke Akt.⸗Gef., H⸗R. 42069600 am G.M. 10305 905 4. Beschlutassng, behrefegdde ebhn
Beickerheitsleista rteil, eventueegch, an unserer Kasse: Berlin W. 8, Tauben⸗ Vormittags 10 ½⅞ Uhr, im Sitzungssgal Prioritätenanleihenkonto .] 100 430— sind nur solche Aktionäre berechtigt, di nicht eingereicht werden, sowie eingereichte 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ L — Ves., durch Herabsetzung des Nennwerts der nahme eines Unternehmens der Holz⸗ icherheitsleistung für vorläufig vollstreck⸗ . des Hotels Kaiserhof, Berlin W. 8, Wil⸗ 8 n . n 8 Aktien, welche die zum Ersatz durch neue und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Windsheim. über je ℳ 1000 lautenden Aktien auf je Uund Mühlenindustrie und im Zu⸗
— — ————jj ———VV —
bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ straße 23. einzureichen. K helmplatz, stattfindenden Generalver⸗ rioritätenanleihenkonto II 22 657 wenigstens 3 Tage vor der Hauptversamm Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen jahr vom 1. Oktober 1923 bis Zu der am 26. Februar 1925, G.⸗M. 250 beschlossen sammenhang d d n . „ sta 1 . — 1 - 1 8 8 „ G.⸗M. 8 g damit Erhöhung des B-e des Rechtsstreits ih N. 24 ü.eh.. ee. sammlung eingeladen. es 30 000,— h e . de gees. . und der Gesellschaft nicht zur Verwertung 30. September 1924 nebst Bericht Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen Nachdem der Umstellungsbeschluß ins Grundkapitals um R.⸗M. 1 800 000 vor das KövS FIee Berlin Februar 1925. 8 Tagesordnung: ö E1““ 36 000 LEAT1““ Fengnalbant Fveih zur Verfügung gestellt werden, werden des Vorstands und Aufsichtsrats. des Notariats Nürnberg III. Färber⸗ Handelsregister eingetragen ist, fordern durch Ausgabe von Stück 1800 Fe Zimmer 28, auf den 25. März 1 Auffichtsrat. 1. Satzungsänderungen bezüglich: Zuweisung . b sederrassung Hirschberg i. Schl „der bnll für kraftlos erklärt Entlastung des Vorstands und des straße 5. stattfindenden L. ordentlichen wr unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Stammaktien über je R.⸗M 1000 5, Vormittags 10 Uhr, Flesen Ernst Tewes, Vorsitzender. 1 (Firma). 1 Rückstellung fur stenerlsche 8. B nrg Wallenberg Pachah Wilhelmshaven, den 2. Februar 1925. Aufsichtsrats. — Generalversammlung laden wir hiermit Aktienmäntel ohne Gewinnanteilschein⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ e. hld., den 29. Ja⸗ m5bgI 2 8. (Gerrendde 1n ;.tg.z. e 111““ 8 A b “ “ straße Der Vorstanv. ve S Seennof— unsere öS. 32 8 boßes. 5 “ “ 885 8 88 ntsprecen, 88s 8 erhält folgende Fassung: Eo“ „ d. anz fü n l. 9 24 sowie agesordnung: auf Reichsmark 2 ei einer der nach⸗ enderung der Satzung in bezug au Schulz, Aktuar, e-e r e. Hinsichtlich der Einzahlungen Akzepte . .. 66 783 v haben, taiseben „8 der Vü- 1110266] “ 1“ des Berichts des Vorstands und Auf⸗ 1. gencegecteban des Perichts des folgenden Stellen bis spätestens zum öhe des Grundkapitals (§ 5) und Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. für, den 1. Januar 1924 der auf die Aktien vor der Anmel⸗ Bruttogewinn. 101 138,— 86, zugelassenen Hinterlegung be⸗ Vereinigte Fabriken sichtsrats nebst Umstellungsplan. Vorstands mit den Bemerkungen 14. März 1925 einzureichen, Stimmrecht, betreffend die neuen Wohnungscultur Aktiengesellschaft. dung zum ndelsregister gelten ab Abschrei⸗ 8 28 F schäftsbericht und der Rechnum 1 Beschlußfassung über die Genehmigung des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ in Köln: “ Stammaktien (§ 18). — 2n üin 8 die gesetzlichen Bestimmungen. bungen. 45 630,05 8 bfchir e 5 8ö un . Verlu photo raphischer apiere. der Reichsmarkeröffnungsbilanz und jahr 1923. . 1 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. 5. Einziehung der bestehenden R.⸗M. 6000 155“ 161 15 5 5 Absaß 2 (hinsichtlich der Form —5 507,95 s 8. “ r Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der darin enthaltenen Umstellung. 2. Vorlegung und Genehmigung der K Cie, b1 Vorzugsaktien durch Antauf; ent⸗ B “ der Aktien). ab Zuweisung 8.ees des Gesellschaft .0 biermit zur Teilnahme an einer außer: *9 Beschlußfassung über folgende Papiermarkbilanz sowie der Gewinn⸗ bei dem Bankhause A. Levy und sprechende Aenderung der Satzung 4. erlo ung AK. Postscheckkonto.. 3 1 018 88 6§ 7 und 8 werden gestrichen. ser gesetzl. Re⸗ in dem Geschäftshaus der Gesellsch ordentlichen G eneralversammäung, Satzungsänderung: und Verlustrechnung und Verwendung bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ durch Fortfall der Bestimmungen
Bankkonto 3 319 § 9 (Beschränkung der Wahlzeit erve. 6 000.— CZ . Schl., 4 Februar 195 die Dienstag, den 10. März 192 § 4 betr. Höhe und Einteilung des des Reingewinns. verein A.⸗G., über Vorzugsaktien (8§ 5, 9, 18, 8 49 b. 7 2 B 8
2 —
Debitorenkonto. 482 12 auf ein Amtsjahr). 8 Fve s 1 1 ; r. 1 Aktienkapitals sowie Stimmrecht der 3. Entlastung des Vorstands und des in Berlin: 3, 24). , vo n Wertpap jeren. Grundstückskonto 336 200—7 § 12 Absatz 1 82 Aufsichtsrat Verfügbarer Reingewinn 49 507 Der Aufsichtsrat der Artiengeseg Böriskeh, . üce nigtroße Drehmae Vorzugsaktien. Aufsichtsrats. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ . Aenderung der Firma und Verlegung [109634 338 172 15 ist beschlußfähig, wenn mindestens drei 1 132 325 schaft „Bote aus dem Riesengebirge! 8 ö 84 Ermächtigung des Vorstands zur 4. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ des Sitzes der Gesellschaft (§ 1 der
eng “X schaft, g; Ergänzung zur Bekauntmachung Mitglieder anwesend sind“. Streichung Gewinn⸗ und Verlustkonto Dr. beeee halten wird, eingeladen. Durchführung des Beschlusses zu 4 bilanz für den 1. Januar 1924 nebst bei dem Bankhause S. Bleichröder, Satzung).
vom Dezember 1924 Passiva. 1 des Abzatzes 3 und des Absatzes 5. 1 e gusti Tagesordnung. und Ermächtigung des Aufsichtsrats Prüfungsbericht des Vorstands und bei dem Bankbause Carl Cahn, 7. Neufestsetzung der Vergütung für den Reichsanzeiger Nr. 303. Stammkapitalkonto 150 000, —- § 16 bensügung 82 ohies e Auf Grund der seiner Zeit da “ GesnsRaftssung ses. nes zur Vornahme solcher Satzungsände⸗ Autsichigrats. 1 bei der Deutschen Bank, . Aufsichtsrat aus § 15 der Satzung. Die Verzinsung und Einlösung der 7 % Refervekonto . 7740 58 „wingend“ hinter „Gesetz“. Soll. ℳ 83₰ Rechtslage hat die Generalversammun Interessen ’88 einschastsvertri e“ und rungen, welche lediglich die Fassung 5. Beschluß über die Genehmigung der bei der Darmstädter und Nationalbank, 8. Wahlen zum Aussichtsrat. Sächsischen Provinzialschuldverschreibungen Hypothekenkonto.. . 187 200/ — § 19 in Ziffer 2 Streichung der Handlungsunkosten und vom 14. September 1924 in ührem in “ Hüne e. unh⸗ betreffen oder vom Registerrichter oder Reichsmarkeröffnungsbilanz und über K. a. A, .““ Zu Punkt 4 und H der Tagesordnung Ausgabe 8 und 9 kann gemäß § 16 Kreditorenkonto.. 23³¹¹⁵⁷ Worte in den Grenzen der Anträge Steuern .129 319 64 stellungsbeschluß “ je eine 5* stücke 889, Hetrjehsbermögens der der Börsenzulassungsstelle oder anderen die Umstellung des Aktienkapitais auf- bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ bedarf es des Beschlusses der gemein⸗ III. Steuernotverordnung nicht gefordert 338 172 15 des Aufsichtsrats“. Abschreibungen.. BE autenge ant. ee bn Gesellschaft. Behörden gefordert werden sollten. Reichsmark. 1 Trier & Co., K. a. A., samen Generalversammlung und überein⸗ werden. Der Gläubiger ist bis auf Wahlen zum Aufsichtsrat. Reingewinn “ 55 507 ,59 Aktien über je 20 G.⸗M. auszuge Aktionäre, welche sich an der General⸗ 7. Beschlußfassung über die Art der 6. Aenderung der Satzungen infolge der Iin Frankfurt a. M.: stimmender in gesonderter Abstimmung zu weiteres nicht verpflichtet, den Papier⸗ Wohnungseultur Alktiengesellschaft, Vorlage und Genehmigung der Bilanz ““ — — Entsprechend den neuen Bestimmum b 1 Weiterführung des Betriebes. Umstellung: § 3 (Grundkapital). bei dem Banthause G. F. Grohé⸗Hen⸗ fassender Beschlüsse sowohl der Stamm markbetrag von Zinsen und Kapital als e und des Geschäftsberichts zum 30. Juni 280 427 sder 5. Durchführungsverordnung zur Gorf seitaeiengung G“ S P . 8. Wahlen zum Aufsichtsrat „Ermächtigung des Vorstands und des 16““ aktionäre als auch der Vorzugsaktionäre. Schulderfüllung anzunehmen. 1107532, 8 1924, Entlastung des Vorstands und Haben. bilanzverordnung hat die Verwaltung. ”- Gen eraiver emndlune d 9 a g. letzteren „Zur Teilnahme an der Generalver-⸗ Aufsichtsrats zur Durchführung der, Die Nummern sind mit doppelt gusge⸗ Dieienigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ Merseburg, im Februar 1925. Gladbacher Aktien⸗ Aufsichtsrats. Betriebsüberschuß abzüglich Genehmigung der Generalversammng ungerechnet oe der Gej enichaft e bei sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Beschlüsse 4—6 und zur Vornahme fertigtem, zahlenmäßig geordnetem Num⸗ recht in der Generalversammlung ausüben Sächsische Provinzialbank. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ kost 256 655 93 voraussetzend, die Umstellung der an nerseehnst. e Fsserr Sre ü rechtigt, welche spätestens am dritten Tage solcher Satzungsänderungen, welche mernverzeichnis einzuliefern. Die Ab⸗ wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 8 Baugesellschaft, M. „Gladbach. bilanz zum 1. Juli 192 4, Beschluß⸗ ö es 723 807 . Aktien von je 300 ℳ auf 60 R.⸗M. 1 sn ceer 98 reehner Hont vor der Generalversammlung ihre Aktien lediglich die Fassung betreffen und stempelung der Aktien ist provisionsfrei, 28. Februar 1925 1 — goidmark cröfmuagsbit anz faffuhg uber die Umstellung auf p g ““ LUhecle⸗ so daß 18 ea 1 Anstant ves nrlgegsenesee d 88 ErCit⸗ bei 1eges e Ghszall 5 141 8 4 voms “ 89 Sesahhnge. gern die tnes hhn Seee in Königeerg . Ft. im Geschäftslokal Januar 1924. Reichsmark, Ermächtigung des Auf⸗ Bestimmungen der 2. das a. G. m. b. H. in Berlin, H & Co“ Bankgeschäft H. Aufhäuser in München elle oder anderen Behörden gefordert Schalter erfolgt. Wird die Abstempelung e . — —— ; . F . 1 8 des Münzgesetzes das 9 .b. H. in Berlin, Hardy & So⸗ i der Bayverischen Hypotheken⸗ und werden sollten im Wege des Schriftwechsels erledigt, so bei der Deutschen Bank Filialt 5. Kommanditgesell⸗ G.⸗M ₰ sichtsrats und des Vorstands, die zur 88 der heute stattgefundenen General⸗ Durchfübrung rundkapit G m. b. H. Komm.⸗Ges. in München, oder bei der ayerischen H. “ ““ ve . 80ce; ch Akti 9 8 Grundstücdke... 49 938 Duchfüͤbrung, der. Umstellung er⸗ 5 anfalung nasde de sir dos 8 ““ for La anzumelden. Mit der Anmeldung sind rcca genesshe Whageren oder bei einem 8. bee. e“ ö 188 Pen n recgeiea: nb Kege E“ af 34 auf “ aec 1I1““ 699 692 Pefclichenfe 1eee voma ghe fest gesett weiche de en Ab⸗ 1050 Stammaktien à 60 R.⸗M,. Autübung des Stimmrechts entweder die München, den 5. Februar 1925. Gemäß § 13 der Satzungen ist zur Abstempelung der Papiermarkaktien auf bei dem Bankhause Schwarz. Gold⸗ gefellschaften und Deutsche u4“X“ deLean— der s soeh durc⸗ die 88 siekerun des Pchsdendenscheins⸗ Nr. 28 830 Fe 4 9 F. ne ei dans ppernen. dechaten aucechefge. Bayerische Industrie Werke A.⸗G. Teilnahme an der SSersenrans 68 8 ber 78 Hankhause 8 EEEEö 2 822 353ʃ° Rei b - 60 Vorzugsaktien 5 R.⸗M. Je . 9* 8 Der Aufsichtsrat. und Abstimmung jeder Aktionär befugt, Sal⸗ ppenheim fr. ie. in Köln. in eenstein bei der Deutschen Ba Kolonialgesellschaften. Aktienkapital 330 000 “ lr. Bang sbe Böes en e de ehn In der naͤchsten Generalversamulng ve hüchen “ Eugen Kirschbaum, Vorsitzender. welcher mindestens 3 Tage vor derselben Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf Fheeeege Allenstein, “ weee 8 apitalxl. 833 000 — lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, städter und Nationalbank, in Dresden bei soll diese Stückelung genehmigt uns folgte Ni kagts te. Uttien eeüter. f109713] (den Tag der letzteren nicht mit ein⸗ der genannten Frift wird die Notierung der in Elbing bei der Deutschen Bank Zweig⸗ [104683) Bekanntmachung. r,g. Kaufanwart⸗ die ibre Aktien oder Depotscheine eines Herren Gebr. Arnhold, in Magdeburg bei Satzung (8 und K 20) entsprechend geben und bis 1 Pobalt be General⸗ Gemäß R.⸗G.⸗Bl. S. 209 vom 15. Fe⸗ gerechnet) seine Attien ohne Dividenden⸗ Aktien in Prozenten des neuen Nennwerts stelle Elving, 8 Durch Beschluß der ordentl. Hauptver⸗ N 1 aKv ge 1 16 894 deutschen Notars spätestens am dritten der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, in Frank⸗ aͤndert werden. 8 925 versamml 88 Sem bne der be⸗ bruar 1922 ist das Betriebsratsmitglied scheine bei der Gesellschaftskasse in Winds⸗ erfolgen, sodaß von diesem Zeitpunkte ab in Maldeuten im Geschäftslokal der sammlung vom 22. Dezember 1924 ist die 442 45992 Werktag vor der Generalversammlung ber furt bei Herrn Kahn & Co., in Hanau Oirsch een, den, echane treffenden Anmeldestelle 8r Mefassen. Karl Köstner in München aus unsefemn 68 e bet, einen veutschen vfc,e enees Ffa 88* 86 Notar 1 . 3 215st. ies Wlanbtäer] IEi. Verlin 8 b -w der Kasse ktien⸗ M. ö6 ichtsr 2 und an dessen hinterleg ktienurkunden r sein werden. 6““ - “ eee 822 353,92 “““ 8 ö“ 81 C vrnaher “ -e „Bote 8½.28 Fiesengebirse Pesede . gn e” 3 Becgect der ausgaschfer 3 Josef Fesl in Windsheim, 7. Februar 1925 Werne bei Langendreer, im Fe⸗ zu hinterlegen.
22
8 9* 86.
M.⸗C 30. Ja . Nati 8 2* . 1 gf 4 2 i Gipswerke Akt.⸗Ges. bruar 1925. Königsberg Pr., den 6. Februar 1925. Mannheimer Aktienbrauerei M.⸗Gladbach, den 30. Januar 1925. und Nationalbank, Berlin, Behrenstr. 68, Hanau, den 29 Januar 1925 Mertb⸗ „pbhotographischer Papiere. München gewählt worden. Vereinigte 81 Aufsichtsrats: Löwenkeller i. L., Mannheim. Der Vorstand. in den üblichen Geschäftsstunden binter⸗ Der Vorstand. Dr Freund. Wenke. Wel vüaas Veftand.— München, den 5. Februar 1925 8. “ ü2. Horsged. rh Wi ür “ Der 4““ 88 Louis Rühl, Liquidator. Herb. Busch, Vorsitzender. legt haben. Der Vorstand. Seandberg. Geyl. i e e ehe Henkel. ppe. F. Klien.. Bayerische Indust Werke A.⸗⸗ Ha 1 S “ 28 b 3 F 1 8 8
“ ““ 8 114ö“