20. auf Blatt 1716, betr, die Firma standenen Verbindlichkeiten des bisberigen der Verordnung über Goldbilan 1 - 8 8 u“ . 8— . 8 ; 1n - b1e. zen vom, Münster, Westf. 1108248]] N “ b des Gesellschaftsvertrags De⸗ . 21. ““ Alf 1““ 1 8 1u“ A. Lorenz & Co. in Leipzig: Adolf Inhabers, es gehen auch nicht die in dem 28. Dezember 1923). . eumünster. 1108256] 8 E 1“ 1 xv 1u] Zendee d hene eadrsegier A “ Eöö“ 8 1a2.1s, Hat E“ 1.e. Morige, Sorens⸗ ö 8 zürfalg. üee — begründeten Forderungen auf ihn aöubboe h letzte Geschäftsführer 5 “ Celdeean 248 4 8. ventier e. Jenuar 1985 82 nbenlrft- Aetiengefellschaft fir Stiff. Abt. * um 317. Januar- 1925 unter 30. Januar 1925 bei 1I1 eegn daaoe enn efg henaft Die schaft a.vxg. sdemnaes 86 ⸗ a fter den. An seine 1b Sb Kaufmann Friedrich Dembek in Lyck. Likörfabrik mit Damp etrieb Hüttmann Forma Ludw. Si Kon itg und Maschinenbau in Harburg —: Durch Nr. 2406: „Nordkraft“, Norddeutsche verzeichneten Firma „Kurt Zindt Eisen⸗ folgen nur durch den Deutschen R ices. Sep a Si eg felt r Haftung in Stelle sind die Kaufleute Albin Ludwig Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Amtsgericht Lyck. & Rekers zu Münster i. W.“ ein⸗ schaft in Neu nngens ommanditgesell⸗ Behnns üneneZn in Harturg, e Durch Araftfahrzeng⸗ Gesellschaft, Kiel. betonbau⸗ und diefan heselschaft mit Reichs⸗ ie Gesellschafter haben am Rudolf Lorenz in Gaschwitz und Eduard am 2. Februar 1925. — etra daß die dem Adolf Con 8 b SSeSen 8 8 1G Kie 2 bau⸗Gesel ger. — 2 er 1924 die Umst 3 I1“ 8. ttragen, daß die dem Adolf Conrad er⸗ Die Vermögenseinlage des K 8,* 11.80322, st, —as, SBrund apahal 8 feüfcsaffer üa 8 “ whaftung „Sitz Langensalza, Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Stammtapstals Cnee aal ung, fs gen K.Se. “ Leipzig. [108223] 8 fr. 4037 der 1b1 89 Eu. 5 8 8 Kepllschaf “ Ferchgcent, 4 . Durch denselben Beschl üfin üihn b 5. Bündgens und aufleute Max Has Stammkan ttel ist auf Reichsmart am 30. Jaͤnuar 1925. Ermäßigung auf zehntausend Reichsmark 21. auf Blatt 10 526, betr. die In das Handelsregister ist heute ein⸗ Handelsregisters eingetragene Firma lautet Rilehber B Minst 89, 3n. gieene “ 428 des Gesellscha 8 e98. 1. Burchard, Max Dahmke und Theodor umgestellt und auf den Betra üe. 20 000 1“ . besch lossen, Diese Umstellung ist durch Firma xg— Holzbearbeitungs⸗ getragen worden: richtig: Herm. Schubert &. Co stellt 1n “ N — Das Grundkapital 8 5 efeil 9e 9500 Esselsgroth, sämtlich in Kiel. Die Ge⸗ Ret. smark ermäßigt w ben Beschluß UEpeir. obr1ö1108228] geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch maschinenfabrik, Lorenz & Kirsten 12 auf Blatt 17 622, betr. die Firma Mandeburg den 30. Januar 1925 Münster j. W., den 26. J 1925 “ 1198257 auf den Lapite ilt, sincFisittn abe. je sellschaft jat am 1 Januar 1925 be⸗ der esellschafterven 88 19 L Handelsregister ist eingetragen den gleichen. 5 chlußs “ 12 8 Se.geeneeag⸗ “ des ean in efhige, Anna led. Amtsgericht A. Abt. Z. 8 Das I; Icfacen 88. a. Handelge icer 66 Rei . men. Zur Ve haft 192 ich f der des Gesell⸗ 1 iesss e m d .— rol Willy Reinecke ist erloschen. Pro⸗ ver ist als ellschafterin aus⸗ tüse zas Elds Lecr E“ jf h uu IX, Harburg 8 nehr Sun frtretungher Hesenschaf Eö“ ie desheeseen e 1 a) am 30. Januar 1925: — geändert worden. Ürra ist erteilt dem Kaufmann Otto geschieden. Marienburg, Westpr. ([1082401 Münster, Westf 1108249] Fi Fhesen “ Fa. NX. Januar 1925 iel ermächtigt. Der Zweck der Gesell⸗ schütt geändert 1 1 88 Blatt 11 395, betr, die Firma 10. auf Blatt 20 692, betr. die Firma Bruno Böhme in Leipzig. Er darf die 2. auf Blatt 18 109, betr. die Firma In unserem Handelsregister B ist heute Im Handelsregister A Nr. 1378 ist nuar 1925: E111“ . . saft ist die Cinfuhr und der Vertriebz Ferner ist angetragen, daß dem Diplom⸗ Se; erlag, Gesellschaft mit be⸗ Keramische Rohstoff⸗Gesellschaft mit Firma nur in Gemeinschaft mit einem Werner, Freund & Co. in Leipzig: zu Nr. 43 bei der Firma „Albert Specht Fünte die Löschung der Firma „Hubert Die Prokura des Kaufmanns Pendzi Hennef, Sieg. (107639] von Krafte r c der Ford Motor ingenieur Kurt Zindt in Langensalza Pro⸗ schtetter, Haft ” 18 “ EAnänkter ö 8. ig. b r. eMeritn P1ö serthur ö“ ist als Gesell⸗ EEö“ E“ in Mitber zu Nätne bK; eingetragen. in Neumunster ist erdosge Der Spun⸗ G di ich b tur⸗ kur ilt i 6 18 9. 28. Novembe 2. auf Bla betr. die Firma Feschteden. “ Schwansdorf, Krei wienburg, . ünster i. W. 6. endi 1 . In das “ 1 EE11““ . kura ersfilt t. c. 1 die Umstellung des Stammkapitals 1924 die Umstellung des Stammkapitals nugust Müller Söhne in denhei 4 ve 3. auf Blatt 10 673, betr, die Firma des “ öö“ nehte e⸗ sel. 3 Das “ 1925. tassenberetkzr 5 1. . irma „Hennefer⸗Maschinenfabrik C. bindung hiermit stehenden Erwerbs⸗ eeö mittels Ermäßigung auf (Eigenkapitals) mittels Ermäßigung auf Gesellschaft ist aufgelöst. Hans Hiugust Thalacker & Schöffer in Leipzig; Pro⸗ schaft ist durch Generalversammlungs⸗ Fiee de f — J ister Abtei füij Ner G ; ie . EEEE“] ur o Müller 8 ls⸗ Macker in Leipzig. 27. Okto⸗ löst. delsregister B Nr. 7 i 1 “ öö Landsberg, Warthe. (108215] his Seeeenier scesceng, . ff dur gn. Der Gesellschaftsvertrag ü ftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ eschäft und die E als Handeis⸗ 4. auf Blatt 8434, betr. die Firma 1Seee Moun “ 1925 1 S agicteftn aer Cehhchets⸗ 8 E1“ 25 Das Stammkapital ist auf Grund der .encssöegcsentan “” unter 5 Holz⸗ und Paustgschandlung. Sesellschaft ülchluß “ luß laut Notariatsurkunde vom selben 2 fort. . Arthur Wohlrab in Leipzig: Die Pro⸗ Amtsgericht. 198 Lagerh anis Aktien de. Fcheh Fu T de1s 1n. 2 Besenaenhns lber Genpgechilangen und des sü 7a eenmene Schu. 16 vöö bvnge n ; §§ 3, 4. 7, 10, 11 und 13 abgeändert il. auf Blatt 21, 163, betr. die Firma Carl Lassen Nachf. in Leipzig: Die Kaufmann ist erloschen. Meiningen. 7108241] Münstzg, e Benf “ manf Nr. 16 bei der Firma Eenba 8 Thon, , 18 Sktober 1624 a des Eemmlan ersnlis So Gesells be- 88 238 “ ist e und im gangen neu efaßt worden. 8 Liuke & Co., Graphische Kunst⸗ Prokuren von Hugo Julius Joh annes 5. auf Blatt 20 319, betr. die Firma Bei der Firma Revisions⸗ und Treu⸗ umgestellt und insofern § 4 der Satzungen Feelschaft mit beschränkter Hagtung in mark umgestellt Die Umstellung 8 Hes Kaufleute Gmil Feichmgnn., ar Neer Stammkapital auf 1000 Reichsmark um⸗ E.r g Shach 1ha n h he EE1 I Fchiänter Uüsneng aedezar Jörgensen und Se E 8 Aktiengesellschaft Thüringen wurde durch Gecchluß der Generalversammlung ö1ö1“* “ 88 ührt. Ei — G Br kands⸗ t1 - I Leipzig: Die Gesellsch Richart eisch ind erl⸗ 1 ne ng in Leipzig: Die e ei : Die Gener . 29. be ändert i ½ di 1““ Flübrt, Einr abitslentwertun üh 8 I Fee .. 85 Ge⸗ ü. eestece werden,, Leer (Ostfriesland) schränkter Haftung in Leipzig: Die haben am 2. Januar 1925 die Umstellung 85 schnen mn 3—2 de Firma Prokura des Paul Viertel it erle⸗ n. 88- 1“ ö“ volatt eSgeog “ 1924 ist die Umnstellung der Gesellschaff ' “ 41 4 5 b 8 Lt sind nus die Gesel schafter Dlech viehteerar 95 b eber 8 8 S 162 85 Eagenectas (Eigenrapitalg. Cari Hernrich Mosdorf Gesellschaft 8 becufh ee E““ den Frn schlossen, das Grundkapital von 1 Mil⸗ Aktienkapital ist dadurch umgestellt, daß “ beträgt jetzt Satzung vom 14. Oktober 1897 sind mann und Meißner ermächtigt, und zwar auf einhundertfünfund⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist durch⸗ 8 dFrn ache estnnanin schaft Hermann Matz & in len egp berneah n. 20 00 Ne 88 Pe nenmnert findh Rena artie eg e Anttsgericht Neumuünster.
a⸗
le im § 4 abgeändert worden. 23. auf Blatt 18 161, betr. die Firma kura des Andreas August Oskar Clemens
gleichzeitig entsprechend abgeändert worden. in der Weise, daß jeder für sich handeln Lger, Ostfriesl. 108230] dreißigt d Reichs b fü zaftsvertrag ist j G 1 — 1 x Lö den 2. 1925. Das Antsgericht. st Zanffrn Nr. 46 G heilschefr 1 gücgesane aöheinteante dem he schluß “ vom selben 11“ 888 “ 8 Mülter in Leipzig. worden, 18 Pefenthecg nn Uhärrster, den verbgeaenef ve. ITö E 5 bSüo; EgI1X“ “ 1 Die1, schränkter Haftung, folgendes eingetragen: Tage im § 3 abgeändert worden. BB„.. 12. auf Blatt 21 803, betr. die Fiene lben aud, fünfätadert “ 18.. Ihhns enn e⸗ kadenhh”⸗ “ 1 ö schaft mit beschrünkter Haftung, „In das hiesige Handelsregister Abt. B8 Landsberg, Warthe. 8 216] Die Gesellschaft ist aufgelöst und in 3, auf Blatt 16 640, betr. die Firma Kurzmantel & Rimalower Gefell⸗ schlof Fefell Amstellung ist durchgeführt. treten 1 14 Ziff. 1 und 7 (Befugnisse des — moor⸗Neumünster in Neumünster am 8 86 8 33 eingetragenen “ “ 88 A 88 888 Flansdation setregen.ü, Liipat 1 der Liebing & Cv. mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung in e Pee ee. iö 7. anf Blatt 23 271 betr. die Firma . 15 a (Vergütung des Auf⸗ hnJn. Na tsr “ v ““ in Nei er vens ft c Eubdd b ineralgewinnungs⸗ „Fr. 8 megling Waltos’. S8 n ehers sehn mann sanssen in Westrhauder⸗ Haftung in Leipzig: Die Gesellschafter Leipzig: Die Gesellschafter haben am ben selben “ 85 Preis ac 8 1 (Dr. Franz Siebel & Co. in Böhlitz⸗ Meininzen, den 30. Januar 1925 heute bei der Firma “ Am 16. Dezember 1924 ist die Um⸗ 1““ 868 sst aus der enman. Welgere , x Leer (Ostfriesland) hahen, 8 Seenne. 92s 8 Sa geh stals 1ces dich mmmstllung der vort, v11 Chcenner. Geg. eines Komman⸗ Türhsches Amispericht Abt. 5 Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“ Sen 1“ 2*¶,e8. Ta, 4 8 1 8 an ; . 1 - 95 1 s2 8 8 Vib Stammt (Eigenkag mitte 95, auf Blatt 21 88⸗ “ itisten ist erhöht worden. Ein weiter 111 ie Ermäßigung des Stammkapitals ist des Beschluüsses der Gesellschasterversamme als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ v“ eisend Uefich wae eeeche. Gescl⸗ mark beschlossen. Die Umstellung iit vLeipzig in Leipzig: Die Prokuren v vnnen Bistt Sgeccette die Firma J. B„. aser Handelsregister A ist heute 88 5,,12 Nr. 4, 5, 6 und § 15 des Gesell. trags ist geändert worden Dgs Stamm⸗ lung vom 3. 8 8 8 1998 1S reten 5 a. W scho 3. Fe⸗ Leipzig. [108226] ste stg 8 ist üefärt. leiche ell- durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist Walter Geor Sg. 8 Wal Rosenthal in Leipzig: Die Prokura des zur Firma August Titgemeyer zu Melle . aftsvertrags (Gunden⸗ ital F. kapital beträgt jetzt 85 000 Reichsmack. umgest lt. Se U -eee ruar 1925. Das Nmisgericht. zeAuf Blatt. 23 562 des H 88, 9 9 ” durch 8” hel EE111ö1533 Lange P ps g; nas alte tko Heinrich Rosenthal ist — infolge Ab⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen ütungen, Aufsichtsrat und Befugnisse des Amtsgericht Neumünster. geführt ncgin ““ ds vurfs. — n EEEEEö daag fag e 1“ rhstäuakn “ xn Martin Mäͤller 11.“ lebens — erloschen. Prokurg ist erteilt Amtsgericht Melle, 31. 1. 1925. Porstandes) durch Beschluß der General⸗ n nicht eingestellt. § 3 der Satzun vom Langen, Bz. Darmstadt. (108217] /H Kig. Saeh 1““ ust Lange ist als Geschäftsführer aus⸗ Föee 1““ 26. auf Blatt 21 349, betr. die Firma dem Handlungsgehilfen Adolf Parnes in “ versammlung vom 28. November 1924 Nenumünster. 1 1108255] 15. September 1921 ist ens Seen ab⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist — öäö Fshicze Prokura sst. an Charlotte Miheti Plai.2 9, Geselischalt Rudohh Füeeh⸗ Aktienge fellschaft in 1 48 Blatt 15 852, betr. die Fi nee. Haden . 1108e 3 1 1 ““ 1c- Peen. NeSinzgetragen se Fe Hanpegrechsferdar geändert worden. “ bei der Firma Vereinigte Kunstseide⸗ worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Narianne ledige Liebing in Leipzig erteilt. mit beschränkter Hastun in Leipzia⸗ Leipzig: Dr. jur. Christoph Karl Hans . mif Ble 18 15 852, betr. die Fime Zum sregi B wurde bei Ord⸗ Fersgge. 0 Papier⸗ Nr. am 30. Januar 19250 bei der Hennef, den 26. Januar 1925. fabriken A. G. in Kelsterbach (Nr. 2 des 22 EA1114“ 8 4. auf Blatt 19 489, betr. die Firma Die Gesellschaf r. ig in Leipzig: Heinvich Taubenheim ist als V 8 8 Popper & Co. Gesellschaft mit be⸗ nungszahl Nr. 2 — Müllheim⸗Baden⸗ mark eingeteilte „Grundkapital von Firma Holsteinische Aluminium⸗ und en 26. Januar . 1 1 kü⸗ 20 hafter haben am 28. November 1u“ 8 6. Vorstand schränkter Haftun 8 . iler⸗Ei üllbeim i. 40 Millionen Papiermark zerfällt n Metallwerke G. m. b. H. in N ter: Das Amtsgericht. Registers) folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Fren n-n. Frnhnelle Sas⸗ 1924 beschloffen, das Stammlapitak 88 Si Vo rftand iist der Bfen bet⸗ Selemesügne ” 1g Me bb1“ Umftellung in Popiermar — Dee Agundation .“ eanc ngs. Nermsdorf, Kynast. 207]1. —: J 2 1 r 3 — deinhundert Reichsmark um⸗ h 1 “ kapitals durch Ermäßi 8 ; 8. „HReichsmark. irma is Hen. 1“ Fir S. En me 1 8 8 rich König bisher unter der Firma Dr. (Figenkapttals) mittels z0 er ellschaftsvertrag ist durch den 59 b nit bese ⸗ neunhundertundvierzig Reichsmark 8 s — 5 8* Das Amtsgericht. 8eeö E1.““ Sögeitaag. vepe dce Wilhelm Scherer Feehbich Keönage in G 8 fetshanderagsann Relahega 8 bhe Lünt 8 1 88 Ka. 18 * Seee 8 enk Ffüphäg. * sütosene Die veregnn Niienechaege “ 29. Januar 1925 vrer. (108245] Nenmünster. [108260] : Die Pr 2s Ober F 8 Wilh er, Rauchwaren⸗Färberei und Zurichterei. z 8 8 om selben Tage im § 5 abgeänder vv%1““ (Das Stammkapital ist durch den gleichen Der Gerichtsschrei ghHhHhünster, Westf. 45]2 2£. vb“ amwalts a. D. Franz Guradze ist er⸗ Direktor, Sydowsaue i. P., Dr. phil. . Erreichung dieses Zweckes ist die chlossen. Die Umstellung ist durch⸗ worden schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ . 1 9 Ale⸗ r Gerichtsschreiber Handelsregister A Nr. 773 ist heut Eingetragen in das Handelsregister B loschen. Der bisherige Gesellschafter Artur Zart in Kelsterbach a. M. Gesellschaft besa t, gleichartige oder ähn⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist 11 1. schäftsführer ist der Tierarzt Alfred Beschluß auf fünfhunderttausend Reichs⸗ des Badischen Amtsgerichts. 6 d i 8 Mitnfst e Nr. 11 bei der Firma Hamburger En Leopold Enge, Fabrikbesitzer in Schreiber⸗- Spalte 7: Durch Beschluß der General⸗ s. terneh gt, gleichartige oder ahu. durch die gleichen Beschlüsse laut „ 14. auf Blatt 22,471, betr. die Firma Brödner in Leipzig bestellt 8 mark erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ Q˖ bei der Firma „Paul Wielers zu ünster Lager, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; 8. Ses. 8 w hmungen zu erwerben oder ; Karl Krause, Bauunternehmung rödner im Feipalg. egzss „ vertrag ist durch denselben Beschluß laut Münc 1 i. W.“ eingetragen, daß jetzt Inhaber der una“ 88 31 & 1. FPl. Pou, Cst allennger Irzcber der Firma. virfegmtung pom eültezonder 1931 sche süscen an beteiligen Das Staum. Nckariususkenden vhn dengsäldn ngen Gesenschnft nat veschränkter Hat. denuf lat,Zecgt bet. die Fiawe Frtasa srahissgse beden e Nlasnger egcren und privat Bank Lee7. Frmma find dis Erben des derstorzesen vung in ntemmürter, anche. sch gne ddin⸗ 1 Hermsdorf (Kynaft). den 21. Januar in 8 1 (C tesdkastte 86 Einteilung) Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind deen wirh 1 88 heran cefelsenaft 88 dngs Beipo: di “ 1624 5 kurn des Paa⸗ Kurt Süto Hörbold ne. 8 1chund 9, sesnesnent 1.“ 1ö1“ Kenföganns 828 Mämnlicg “ becrne 925. Das Amtsgericht. und 22 abgeändert worden. Zum weiteren bestellt die Kaufleute: a) Dr. Friedrich anntmachungen G Umste kung des Stammkapitals (Eigen⸗ ist erloschen. Prokurg ist dem Kaufmann berechtigt jit Ei 5 b Fosepha geborene Hanfeld zu Münster, Die Umstellung ist erfolgt. Der § 5 des 8ö Mitglied des Vorstands wird Dr. phil. Köni 1““ rdt kolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 8 ün amen Fge Erich Paul in Bernburg a. Sa. erteilt erechtigt, mit Einverständnis des stell⸗ ““ öA“ 1 ¹ Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ Herrenberg. [1082 . . 82⸗b b . (König un b) Dr. Bruno Marquardt, 5. 19 1 Frer kapitals) mittels Ermäßigun auf drei⸗ 299 e eeen burg a. Sa. erteilt. vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats München. 108128]7 2. deren Kinder; a) Kaufmann Paul 5 1X“ Sm Panzeloeemster für Einatemen Bür Lun cgelsterach.n. ; acg ier Neas behe htrere ten: Cfand Pedrere, ec LEE’“ a hörnag besena losen Dies 81 .n 1 1ecaeh 8 88 888 Ge FefisKöürse die lfenngr Retantsendamg Aktiengesellscha 1 Se1 8. 6 L“ Pen nang Hugo dhe “ be ist heute ; rc vr 8 - e . tell 8 esell⸗ ꝙ Po;⸗ 18 pe⸗ mstellung i zurchgeführt. Ferner vr zeir ar⸗ sig. 2 „ tretungsmacht einzuräumen. r „ ni ü 1 er ielers zu Köln, in eie v 1 “ 8895 8 Nnne vhnsuern enen det de teareeösen e henkenmndde Ce. stalse dana v necsr Greecnns seganaer “ .ehs. De durch Beschlüsse der Gesellschafter von den g ist aufgelöst und die Firma er⸗ scäftsführer H“ Möhle darf die Pererkafsäen “ 8 d) Paula Wielers und e) Elly Wielers C““
2
89 —t.
apital beträgt zweiundzwanzigtausend
Firma: einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ fü äftsfü ; loschen .““ 8 ¹ 1. Gokthi istel in Hervenbera⸗ D en z) rtretung der Ge⸗ führer oder einen Geschäftsführer und . 2 leichen Tagen das tammkapital au 202bH u“ 1“ Gesellschaft allein vertreten. 1“X“ zu Münster in ungeteilter Erben⸗ — Pren ocbii Nescs zn. Creee dee sellscge -eb o ist nicht einen Prokuristen vertreten. der der s 1121“ Fnesnrtenf Reichsmark erhöht nn 9 auf Blgtt 23 178, betr. die Firma 10. auf den Blättern MFsg und 23 306, n. Glndbach “ 1108244] gemeinschaft. 1¹ 1 Neustadt, Mecklb. 108264 a OC Zͤ1““ Harr in Gärtringen: Auf den Tod des Karl Wilhelm Scherer in Sydowsaue t keen Aus ede Gesellsch 8- e üinfundsiebzigausend Reichsmark be⸗ die gleichen Beschlüle aut diomden lasfung Leipzig i ö“ .Eg Hhs rexhes ann; nts Abt. A 2641. Die Firma „Franken 8 “ Klumpp & Hicke in Lüblow: Die Firma Fakob Harr lst die Fipma durch Erbgang 1. P. ist zum weiteren Vorstandsmitglied ward noch bekamnägegeben; ene schlossen. Diese Umstellung ist durch⸗ urkunden von denselben Tagen in den aederlassung ist faen ig: Die Zweig⸗ Konfektionsgeschäft Bertha Koer⸗ Bach“ in M.⸗Gladhach (Johannestr. 78). “ 1“ 25. auf dessen Witwe Marie Harr, geb. be Pin n schaft e. K eeg. gegg n ; vürs 9 seführt. Das Stammkapital ist ferner §8§ 4 und 5 abgeändert worden.. Fenanahe 1 e aufgehoben und die ner, beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ Neheim. 11 (108252]/ Neustadt, den 3. Februar 1925. 1111“3“ 11A161A6“ Kaufmann Dr. Friedrich König 822 Beschluß der Gesellschafter vom 15. auf Blatt 23 212, betr. die Fixma ima hier erloschen. CPNPNb e mann Jakob Franken, 2. Chefrau Jakob In unser Handelsregister B ist bei der Meckl. Schwer Amtsgericht. . . ar 1929: eipzig bringt die von ihm unter der selbe — * imfzehn⸗ „Lipsia“ Versicherungs⸗ und Rück⸗ 31. auf den Blättern 9697, 17 979, Amtsgericht Leipzi 1 aken, 2. Ehefrau Falob unter Nr. 39 eingetragenen Firma Wink 8 Kä.;
88 Tage auf einhundertundfünfzehn 8 Imtsgericht Leipzig, Abt. II vanken, 3. Techniker Willi Bach, alle in & fende Gesells h mit beschränkter (108265]
mnhaberin führt die Firma mit dem Spalte 7: Dr phil. Karl Schniter ist Fi⸗ 1 “ vra 8 9 068 1““ 1 8 : . . Kal 9 Firma Dr. Friedrich König in Leipzig⸗ s2n - 8 versicherungs⸗Büro Gesellschaft mit 19 068, 19 107 und 20 007, betr. die 2. Fe 1925 . Fiebü ortlaut: „Gottlob Wurst Nachf.“, also nicht mehr Vorstandsmitglied. Lindenau betcchedr Rauchwaren⸗Färberei Bnsecd. dhes häsman! sfitat hchen, Fer beschränkter Haftung in Leipzig: Der Füin. Eduard Kanzler, August 8 “ sene Handelschelscheft, Haftung in Neheim, folgendes eingetragen: “ hiesigen Handelsregister B
ohne den bisherigen Inhaberzusatz, weiter. L . J 25 ri i mit denieni etiv Lüff tari 5 8 ipfi f2 V b Langen, den 31. Januar 1926 und „Zurichterei mit denjenigen Aktiven Beschlülse laut Motariatsurkunde vom Eintxag vom 10. Juli 1924 wid dahin r2ere e dee peis es Sürrcert ü Lippehne. (108232] zweig: Fabrik für Anparatebau aller Art, vember Fhlußt vom 1. do⸗ . Firmg gö8 G 1b ver Deezbüll, G. m. b. H. in Niebüll ist fol⸗
Den 30. Januar 1925. Hess. Amtsgericht 8 ; 1 xa - 1 2 ich 8 28” und Passiven, die sich ergeben aus der dem selbe in den 88 5 6, berichtigt, das Stammkapital nicht eie ö ee 1 al Amtsgericht Herrenberg. “ Gesellschaftsvertrag als Anlage A bei⸗ sn b age 82 ng §§ 5, 7 und 13 ab Flrfchtiht, daßgert, Fondern funstaufem Zsolierflaschen und Pietallwaren. N en unserem “ unter Lufttechnische Anlagen.) 20 000 R.⸗M. umgestellt. Der Geschäfts⸗ gendes einget 8 neF.sSereh, ge Langenberg, Rheinl. (108219] gefügten, einen Bestandteil dieses Ver⸗] , auf Blatt 19 672, betr. die Firma „Goldmark⸗ betvaͤgt. „An Stelle der Be⸗ Pris „Bvelwet Gesellschafe wt r b1 eingetregene Firme Schömfeld &.††b. 1796) zur Fernen „Zosef Morgen⸗ führer Hugo Wink und der Prokurist ge⸗anch Beschluß der Generalverj CññNAͤ1X4““ ““ ift bei 8c SSn 8 . ö2] 924 Stande vom Rauc vom⸗ zeichnung „Reichsmark'“. eeipzig: Die Firma ist erlos — e b MFrn. et vct schäftsführern sind berufen: Hermann X“ ist bei der Firma Wagner — G. m. be unter Nr. 30 vermerkten Fixma Ce Ferher 1 98 m Sto Rauchwarenversteigerung und Kom⸗ zeichmung“ 6 oschen. Lippehne, den 30. Januar 1925. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 5 8 nach Umwandlung in einen Zweckverband Krgg. r i U n] 1. Januar 1924 der ll⸗ · 4 - & . 1925- c) a 5. e nlich haftender Gesellsch ein⸗ Reeder und Ernst Kamp, beide in Elber⸗ urs 1929 ein Vttze mnch 8 Neasce deni 1üfe enbesoesenetacen schi egnn dn6 escink dem Fbe enn. 1” b gchelcges. I am 1 8 Phn81i4 199 h. 7087. Furma 8 86 Plan eSc 109. irma E u “ Her,s acr 9. eld, Lemie 88 Ss esdirm dne dation ist beendet Die Firma schluß der Gesellschafterversammlung vom Nerch 2 al nuar 1924 ab als auf deren Rechnung 14. Rovember und 27. Dezember 1924 Gesellschaft füir Bau Töhser schee 88EI11“ Leinzig Löbau, Sachsen (108283] ang Johann Roohsinck in M.Glarbach sind geündert. § 5: Ore Gesellscchaft hat ist erloschen. Amtsgericht Niebüll. 88. Jannar 1928 ist das Stamenkapetal Durch Lö sͤlvß d66, Se eah eana. Fütet bücesege n wird. Der Gesamt. die Umstellung des Stammkapitals Druckwollen mit beschränkter Haf⸗ Eregestr. 26). Der Kaufmann Rudolpe Auf dem Blatt 177 des Handelsregisters hat für die Haupt⸗ und Zweigniederlassung ü. deeh † mehrere Geschäftsfübrer die — auf 20 000 Reichsmark festgesetzt worden. lung vom 20. 11. 1924 ist das Grund⸗ betrag dieser Einlage wird auf 20 000 (Eigenkapitals) mittels Ermäßigung auf tung Leipzig⸗Grosßz⸗ Zschocher in Schroeder in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ für den Stadtbezirk, die Firma Otto Prokura. In Rheydt ist unter der Firma die Gesellf aft e und die Firma Ober] 2 108266 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent kapital auf 1 200 000 Goldmark ermäßigt. Reichsmark festgesebt. De. Bekannt⸗ dreitausend Reichsmark beschlossen. Die Groß Zschocher: Die Gesellschafter haben gegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Rüde in Löbau betreffend, ist heute ein⸗ „Josef Morgenschweis M.⸗Gladbach“ 1. e iind mehrere Geschäfts übrer Erm ö Igreban., 1925 8 prechend geändert worden. 8 Die Ermäßigung ist dadurch durchgeführt, machumen der Gesellschaft erfolgen durch mnstelung ist Für g h. Der Gesell⸗ am 15. Dezember 1924 die Kleinhandel mit Nahrungsmitteln.) etragen worden: Die Gesellschafter Zweigniederlassung Rheydt eine Zmeig⸗ borhanden, haben grundsätzlich je zwei von H N.egrcher Rr. 1000, Flxma Bürkle Amtsgericht Hochheim a. NM. daß jede Aktie auf einen Nennbetrag von den Deutschen Reichsangeigeg. chaftsvertrag ist durch den erstgenannten des Stammkapitals (Eigenkapitals 33. auf Blatt 23 566 die Firma Walter Feodor Rüde in Dresden und niederlassung errichtet. 1“ sfchaft 1 p H.⸗R. A bei Nr. 1009, Firma Bürkle —— OP0 Goldmark herabgesetzt ist. Der Ge⸗ Amtsgericht Leipsig, Abt. IIB schluß laut Notariatsurkunde vom einhunderttausend Reichsmark beschlossen. „Gida’“ Baumaschinen⸗Ges. Gie⸗ Gerhard Marti Hetd in Lespoig si Frlasung errichene. 1925 ihnen die Gesellschaft gemeinsam zu & Co. in Oberhausen: Die Gesellschaft 8 ist im § 3 und § 18 am 30. Januar 1925. 14. November 1924 i 5 3 und 10 Die b - rend & Danni . 3 rhard Martin Rüde in Leipzig sind M.⸗Gladbach, 19. Januar 925. vertreten. Ausnahmsweise können die ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Horn, Lippe. [108210] sellschaftsvertrag ist im 8 .November 1924 in §§ 2, 3 un Die Umstellung ist durchgeführt. Der „ uninger in Leipzig ausgeschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Pr. Amtsgericht. Geschäftsführer Hermann Reeder und Kauf Witus Bürkle ist mebr Im hiesigen Handelsregister B ist heute geändert. 27. 92 “ abgeändert worden. “ Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Wiesenstr. 12) Gesellschafter sind die Alleininhaber ist Kaufmann Georg Max — Ernst Kamp die Gesellschaft allein ver⸗ lle “ 5 d Fir “ bel der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Langenberg, Rhld., den 27. Januar 1925. Leipzig. [108225] „ 7. auf Blatt 19 958, betr. die Firma Beschluß laut Nomariatsurkunde vom Ingenieure Nikolaus Gierend und Jo⸗ Striegler in Löbau. h. (1082517 treten. Ein etwa bestellter Prokurist öö eber der Firma. .„.„. 11¹n 1] 4 8 ist beute de Fiemg ..— 8 4 9 ö ’““ 1“ schte “ 1“ — heute bei der Firma „Amylo“ Deutsche schäftsführer vertreten können, “ “ n 2 Papiermark auf 2500 Reichs⸗ 3 . den 8 he; egi 751 1 . kt schränkter Haftung in Leipzig (Ditt⸗ (E. enkapltals Knittels Ermäßigung auf Müller & Montag Gesellschaft mit Adolf Müll. 38 23 567 die Firma Handelsregistereintrag A IVv O.⸗Z. 83. zu Münster i. W. eingetragen, 88 as Das Amtsgericht. Eingetragen am. 19. Januar 925 in ea9 umgestellt und dns ; 5 der Satzung eute ei r. nWilh F. Dör 8 en richring 20) eingetragen und folgendes eheeferee Reichsmark beschlof en. gts beschränkter Haftung in Leipzig: Die Leip 1 8 er E“ in Die offene Handelsgesellschaft in Firma Vrundkapital auf 2 Millionen 2 eichs⸗ ea. sssaä Kltäe atscase2z 2 5 F 5 ei 8 69, “ 8c om 28. 12. 1921 8 Maß be des ö vc 1 i 188 örnenburg in verlautbart worden: Der Gesellschafts. 8 ien h ereeeee. Gesellschafter haben am 20. November 15 düeg (Großmarkthalle). Der Obst⸗ „Puchdruckeret Bechtel & Arn“, Lörrach, mark umgestellt ist, die §§ 4 (Grund⸗ Neisse, 108253] adtmitte“ Gesellschaft mit eschränkter Protokolls vom 21. Januar 1925 ab⸗ Langenberg. Rhld., folgendes eingetragen vertrag ist am 29. Dezember 1924 ab⸗ nis⸗ fbenn 8 lit di ch den gleichen Be⸗ 1924 die 11 des Stammkapitals . c er Friedrich Berthold Adolf Müller ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter kapital) und 16 ( timmrecht der Aktien In unserem Handelsregister Abt. B ist Heftung in Das Stamm⸗ geändert worden ist. 1 8 worden: ie Se ist erlo chen. 925 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens e ¹ af de hears * bund S selben (Eigenkapitals) au dreihunderttausend n Leipzig ist Inhhaber. 8 8 8 unveränderter Firma von dem früheren und Teilnahme an der Generalversamm⸗ unter Nr. 39 bei der — derG apital ist gemãß 8 esellschafterbeschluß Horn j. L., den 29. Januar 1925. Langenberg,? Khld., den 29. Januar 1925. ist der Handel mit Automobilen, Zug⸗ chluß laut Notariatsur 88 5 üen Reichsmark beschlossen. Der Gesell⸗ [oldanu Blatt 23568 die Firma. Gesellschafter Buchdrucker Karl Bechtel lung) der Satzungen sind durch Beschluß Installationsgesellschaft Zweigstelle Neiße vom 23. Januar 1925 auf 4800 Reichs⸗ Lippisches Amtsgericht. Amtsgericht. maschinen aller Art, Zubehörteilen und Tage entspershend ehen 1 en. na schaftsvertvag ist durch den gleichen Be⸗ Goldammer & Kaufmann in Leipfig in Lörrach fortgesetzt, der Generalversammlung vom 20. De⸗ m. b. H. in Neiße heute en mark S und umgestellt. Die Um⸗ b“ Betriebsstoff sowie die Errichtung von t auf g- II Akti fellsch 8 in schluß laut Notariatsurhunde vom selben (Goldhahngäßchen 2/⁄4). Gesellschafter] Lörrach, den 22. Januar 1925. ember 1924 geändert. Das bisherige worden, as der Geschäftsführer Direktor tellung ist durchgeführt. § 3 des Ge⸗ Horn, Lippe. [108211] Langenberg, Rheinl. (108220) Garagen und Tankanlagen und der Be⸗ Wilhelm Morell 2 “ 8 Tage in den §§ 1, 3, 6, 8, 13 und 14 sind die Kaufleute Oskar Clemens Buad. Amtsgericht. JI. Grundkapital von zwanzig Milliarden Kurt Milde — 18.. der sellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗
Erns Riestgen Hargelsegtenx ist bei trieb von Revparatunverkstätten. Die Leipsig: Ne. Gesukalpersanenhng abgeändert und im ganzen neu gefaßt Andreas August Kaufmann und Feodor — apiermark Stammaktien und eine Oberschlesischen Installationsgesellschaft ändert. Frau Lansing ist als Geschäfts⸗ Een n 1828 Fr. b⸗ Höingetfagenen der unter Nr. 35 vermerkten Firma Gesellschaft ist befugt, sich sbei gleich⸗ doe . gags bat die worden. Sind mehrere Geschäftsführer Fömele Erich Goldammer, beide in Leipzig. Lözwenberg, Schles. [108235] Milliarde Papiermark Vorzugsaktien ist m. b. H. in Gleiwitz, Raudenerstraße 10 füoredih g. vhesn., außen, Rhld 81 Hor nhölzerfabrik, werk Neviges 81ee mit beschränkter artigen oder ähnlichen Unternehmungen zu kapitale) ine vorhanden, so kann die Genevalversamm⸗ ie Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 In unser Handelsregister A Nr. 113, unter Fortfall der Vorzugsaktien im Ver⸗ — Kd esen ist 8 Gefellschaft 2 g Oberhausen, Rhld. j uß vom . Janua —
m. b. H. in Horn (L.), vermerkt Haftung in Neviges, heute folgendes ein⸗ beteiligen und Handelsgeschäfte aller Art Ppütfon un g. Ee a dS- lung oder die außerordentliche General⸗ errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Firma lerglimn Seemann, Bahnspedi⸗ hältnis von 10 000: 1 umgestellt, so daß durch Be
worden, daß das Stammkapital von getragen worden: zu betreiben, die mit dem Gesellschafts⸗ dreißigtausend Aktien versemawearg. 38 ießen, daß einem von Betrieb einer Rauchwarenhandlung und „Holz. und Kohlengeschäft, Inhaber auf zwei Stück Aktien von je fufgels und der bisherige Geschäfts⸗ Oberhausen, Rheinl. [108267]
100 000 Papiermark auf 600 Reichsmark Durch Beschluß der Gesellschafterver irgendwi enhä s mark, in di 1b 8 ier Aktie ü G jeur T 1 35
8 zweck irgendwie zusammenhängen. Das vierzi IES b das Recht zusteht, allein die Ge⸗ e, Herstellung von Pelzbesatz. 8 Inhaber 100 000 Papiermark eine Aktie von führer Ingenieur Walter Hochheim in—6 2. Februar 1925 i
18.ve. und daß § 3 des Gesellschafts⸗ sammlung vom 12. Dezember 1924 ist Stammkapital beträgt fünfzigtausend vierzig. Reicer tra Fr⸗heJehaess⸗ fellschaft zu 36. auf Blatt 23 569 6 Firma öö“ 20 Reichsmark entfällt. Frfalge Aus⸗ hese zum Liquidator bestellt worden ist. H Mastragen Rr. 4, eTöae
8 1 8* vaisr. 8 nach Maß⸗ das Stammkapital durch Ermäßigung auf Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der g ff rad See aeeesan itg durchgeführt. 18. auf Blatt 22 401, betr. die Firma Löffel & Lepinies in Leipzig (Albert⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Walter gabe neuer Aktien zerfä das Amtsgericht Neiße, 28. 1. 1925. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
e des Protckolls vom 31. Dezember 159 000 Goldmark umgestellt. Die Er⸗ Major a. D. Hans Voigt in Leipzig be. e0G 9. 6 Münchner Bierhalle Gesellschaft straße 33). Gesellschafter sind die Kauf⸗ Seemann zu Lewefcbeig ist Prokura er⸗ nach Umstellung vorhandene Grund⸗ — 8 Oberhausen: Das Stammkapital ist ge⸗ — l., den 4. De⸗
11*
924 abgeandert worden ist. mäßi ist durchgeführt. Der Gesell⸗ stell ird noch bekanntgegeben: Der Gesellschaftsvertrag vom 6. April Me S in Leipzig: leute Max Rob 3 1 1 kapital 2 Milii Reichsmark in N 18 108261]9] Sn 2 E es . e. 25 gung ist dure hgeführt. eer Gesell⸗ stellt. Hierzu wird n anntgegeben: 1922 leichen Beschluß laut mit beschränkter Haftung in Leipzig: dar Robert Löffel und George teilt. Löwenberg i: apital von eillionen Reichsmark ins Neumünster. 1108 1mäß Gesellschafterbeschluß vom 9. Ja⸗ “ briscden W endar 1925. scheftsvertrag 88 h den f 8 und 5 ab⸗ 8 Bekanntmachungen ver. e elcggh E11“ Sn den Die Gesellschafter haben 8 4. 8e Fefics Ubeide in Leipzig. Sie zember 1924. Amtsgericht. Pn Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ Eiygetrasen in das Hereeeehe A muar 1925 auf 50002Z keichsmark Ferhefigt ae gegn ert, der i is 88 allen. 1925 erfolgen durch den — Reich 1,4, 11. 12 und 14 abgeändert worden. 1924 die Umstellung des Stamm apita verfee ie 8e haft nur gemeinsam ’ i. W., den 23. J 11925 Nr. 256 bei der Firma Klaus Lafrenz in und umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ angenberg, Rhld., den 29. Januar 1925. anzei Fer Gegenstand des Unternehmens ist (Eigenkapitals) auf sechzigtausend Reichs⸗ rtreten. Die i. W., den 23. Januar 1925. Neumünster: Die Firma ist erloschen. geführt. § 6 des Gesellschaftsvertrags
8 3 en “ Gesellschaft ist am 15. Ja⸗ L. 1 2 Münster . e; Amtsgericht. 8 Amtsgericht Leipzig, Abt. IIP. durch den deha der Generalversamm⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist durch. nuar 1925 errichtet. ngegebener Ge⸗ Lrmn Pandelerte A i ö G 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht Neumünster. ist entsprechend g e sen, Rhl 3 erhausen, Rhld.
In unser Handelsregister Abteilung A am 30. Jamar 1925. — führt G 3 schäftszweig: †½W “ 2 — — — im 30. — 968 zung vom 8. Mai 1922 dahin ergänzt, daß geführt. Der Gesellschaftsvertrag schäftszweig: Großhandel mit Wein, kt, daß die unter Nr. 103 eingetragene unste 8e Seü⸗ — Amtsgericht O. e bei C scs enens vües Langensalza. [10822 — “ I 12. Fig agäa 8 durch den gleichen Beschluß laut Spirftnosen und Likören.) Firme daß dies Wellenkamp zu Iinccn 88 d.S Fter B Nr. 1193824, Neumünster. [108262] —.—
folgendes eingekragen worden: Die Firma In unser Handelsregister B ist am Loipalg⸗ bk0eee7 Rechenmaschinen erstreckte Paul Richard Rotariatzurkunde vom gelhen dace in An “ die überlebende Witwe Franziska genann! hende b der irma „Beresg⸗Werke, z.Eingetragen in das Handeloregistes &Oberhausen. Kheinl. (108268] 30. Januar 1925 bei der unter Nr. 30 Auf Blatt 23 564 des Handelsregisters Wilhelm Morell ist als Por0es he cts den §§ 5 und 12 abgeändert worden. am 2. Februar 1925. Klementine geb. Henke, wiederverehelichte Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“ ein⸗ bei Nr. 366, Firma C. H. Julius Voß, Eingetragen am 2. 8* 1925 in
ist erloschen. — — — 5b Kaukehmen, den 15. Januar 1925. verzeichneten Firma C. Graesers Wwe. ist heute die Firma Isolierflaschen⸗ ausgeschieden. Die Prokura des Esaias 19, auf Blatt 19 905, betr. die Firma 1-eKAgkas. Ehefrau Kaufmann Clemens Voß, zu getragen, daß das bisherige Vorstands⸗ Neumünster, am 27. Januar 1925: Die H.⸗R. B bei Nr. 167, Firma Möbelhaus
Oberhausen: ber 1924 N. eschluß 2. 1elseee 1 2 — 1 - KM. Foselschof 8 8 ovember 2 eumünster. — beschluß vom 27. Januar 5 auf 510. abgeschlossen. Gegen⸗ Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Gesellschafter vom 8. November 1924 Hugo Heinrich Boege ist — infolge Ab⸗ Lxcl« [108239] aufgelöst und der Direktor Paul Meine Eingetragen in das Handelsregister A Reichsmark ermaßiht und umgestellt. Die
2 . 2 „ 6. . . Das Amitsgericht. u. Sohn, Akttengesellschaft. Sitz Langen⸗ Fabrik Continental Gesellschaft mit Walter Reichel ist erloschen. Die Firma Institut für Herstellung und Vertrieb Leipzig. [108224] Selm⸗Beifang überoegangen ist. mitgkied Kaufmann Bernard Beckmann Firma ist sscen Ftenerrntter Hartgenbus Gesellschaft mit 8 as
23. Januar 1925. u Beckum sein Amt niedergelegt hat, die Amtsgeri chränkter mtsgericht. Beslsche laut Beschluß der General⸗ — 8 Stammkapita
Leipzig, ist heute eingetragen worden: —— versammlung vom 29. 2
salza, eingetragen worden: beschränkter Haftung in Leipzig lautet künftig Deutsche Rechen⸗ des Friedmann⸗Mittels Gesellschaft mit Auf Bf⸗ 2 tban⸗ Lüdinghausen Kaukehmen. [108213] Has Grundkapital ist gemäß dem Be⸗ (Nordstr. 43) und folgendes eingetragen maschinen⸗Werke, Aktiengesellschaft. beschränkter Haftung in Leipzig; Der Ge⸗ beb“ 868 A tung 8B „In unser Handelsregister Abteilung A der Generalversammlung vom worden: Der Feseciseern⸗ ist am Hierzu wird noch bekanntgegeben: Jede sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der tr. Firme 8
ist heute bei der unter Nr. 216 ein⸗ 1924 auf Reichsmark umgestellt 22. Dezember 192 schlos — 1 “ che Schinkoreit, und auf den Betrag von 1 000 000 R.⸗M. stand des Unternehmens ist die Herstellung Vorzugsaktie gewährt, sofern es sich bei laut Notariatsprotokolls vom gleichen lebens — als Inhaber ausgeschieden. Der In das Handelsregister B Nr. 13 ist zu Münster zum Liquidator bestellt ist. Nr. 286 bei der Firma Bartram und Umstellung ist dur⸗ ihrt. § 2 des Ge⸗
tragenen Firma Otto au 3 1 000 B 1 4. - 8 Kaukehmen, folgendes eingetragen worden: ermäßigt worden. Zugleich sind die 88 4 und der Vertrieb von Iooliernacktflaschen der Abstimmung um die Besetzung des Tage im § 1 abgeändert worden. Lie Kaufmann K. He 1 der Firma Luisentheater Lyck, Ges. m. Münster i. W., den 23. Jenuar 1925. Kracht in Neumünster am 27. Januar sellschaftsvertr d entsprechend ge⸗ ie .22 g 8 1925 8 ie. e eeence G 1 und mit b 88 E1“ 5 Rufsichtsraze, Aenderngg, ege zance Frnna lahtet., künftig ent e-. baenan Iörce Hessneen o 2 für bei ge rind Lyc⸗ 19 8 Fegan 185en. 8 Das Amtsgericht. 1925: Die Firma sf — Plscheftadertrecccht Oberhausen, Rhld. b . 3. Januar 1925. An e 8 ammkapital beträgt fünftausend Reichs⸗ oder flös⸗ d esellsch 2 „BPerl] Seies di wüeep sobo des Geschafts 8. Ie ist nichtig (§ 16 — Amtsgeri i 8 8 1 3 6“ 1b Zum Geschäftsführer ist der Kauf⸗! 12 Stimmen, sonst 1 Stimme. schränkter Haftung. . se in dem Betricbe des Geschäfts ent⸗] getragen: Die Gesellschaft ist nichtig (§16 mtögericht Neumünster 9 82 1u 42 8 8
52 8
11“