I1““ 1““
[106337] Süddeutsche Harzleimfabrik Aktiengesellschaft (vormals Robert Müller).
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. November 1924.
G.⸗M. 262 12 331 23 000 8 420 7 96]
51 974
u 8 11“
11055850 g Rieverrheinische Licht⸗ u. Kraftwerke A. G., Rheydt.
Golvmarkbilanz vom 1. 1. 1924.
Alktiva. G⸗M. Grundstücke .. 1 172 118 Gebäude 1 1 717 469 Maschinen, Kessel, Apparate] 2 773 808 Rohr⸗ und Kabelnetze. 4 941 548 Straßenbeleuchtungen. 213 585 Messer und Zäbler 877 007 Geräte und Werkzeug 1 Fuhrpark.. 1 Mobilien.. 1 Geschäftshäuser 275 010 Kassenbestand. 351 Bankguthaben. 5 889 Debitoren..
Beteiligungen
554 058 43 1 100 000 Effekten.. Vorräte..
10 238 68 Kautionen
1 2 8 Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 Aktiva. ℳℳ Grundstücke . 300 000 ¹ Gebigbe... 1 200 000 Beniebstechnische Anlagen 900 000 Fabrikate und Material . 2 191 289 Debitoren .1282 055 Effekten
Kasse
[1080911.. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juti 1924 für die Firma Emil Schlegel, Porzellan⸗, Glas⸗ & Steingut⸗Grosthandel Aktien⸗ gesellschaft. Aktiva. Inventar... Fuhrvark . Kassabestand Postscheckguthaben Debitoren Warenbestand ..
10435) Bek ung. Auxs dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Jean Laband, Berlin aus⸗ geschteden Neuenngetreten sind die Herren: Direktor Dr Stiebe, Berlin,.
Direktor Hormann, Berlin, Direktor Huster, Berlin. Saale⸗Getreide Aktiengesellschaft, Halle / Saale. Pietsch. Wehner. (110357 4 Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung, durch welche unsere Aktionäre aufgefordert werden, ihre Aktien (Mäntel] zwecke Abstempelung auf 60 Goldmark mit Frist bis 28. Februar d. J. einzu⸗ reichen, geben wir bekannt, daß die Ab⸗ stemvelung auch bei dem Banthaus Schwarz. Goldschmidt & Co., Berlin, erfolgen kann. Haagen (Baden), im Februar 1925. Spinnereien Haagen & Rötteln A. G.
[108085] 8 u.“ Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 24 der Firma Holzbearbeitungswerke Aktiengesell⸗ schaft. Weidenau⸗Sieg. Aktiva. Immobilien .. Maschinen.. Werkzeuge Büroeinrichtung Utensilien .. . Beteiligung.. Wertpapiere.. Kasse und Guthaben Forderungen 1 Vorräte, Waren..
Reichsmarkeröffnungsbilauz für den 1. Oktober 1924.
2 8. —
Norddeutsche Eisen Industrie Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche bei der Gesellschaft anzumelden. Hamburg, im Februar 1925. Der Liquidator: O. Krüger, Hofweg 66.
107520] W
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24 1. 25 ist die Liqmdation der Kurt GotthelfBetriebsstoff⸗Aktien⸗ gesellschaft in Zittau, Sa., beschlossen worden Der Bankdirektor Martin Ehrke Zittau, Königstr. 21, ist zum Liquidator bestellt worden — Kiermit werden alle Gläubiger, welche Forderungen gegen die genannte Firma haben, aufgefordert, dieselben anzumelden.
Zittau, den 2. Februar 1925. Der Liquidator- Martin Ehrke.
ktiengefellschaft zu Effen. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27 No⸗ vember 1924 hat beschlossen das Stamm⸗ kapital von nom. Pap.⸗M. 145 000 000 im Verhältnis von 5:1 auf R⸗M. 29 000 000, eingeteilt in 145 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je R.⸗M. 200 Nr. 1 — 25 500. 28 501 bis 30 500 und 32 501 — 150 000 umzustellen. Nachdem die Eintragung der Umstellung des Aktienkapitals im Handelsregister er⸗ folgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel mit einem nach der Zahlen⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis zum Zwecke der Abstempelung auf den neuen Nennwert bei folgenden Stellen bis zum 10. 3. 1925 einschließlich einzureichen: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Essen, Frankfurt ꝗq. 5 ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin, Barmen, Essen Frankfurt a. M., Mannheim, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Essen, Frankfurt a. M., “ 8 bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Barmen und Essen, bei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Mannheim. Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt. Falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark erfolgt nach dem 10. März 1925 nur noch bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an den Börsen zu Berlin, Essen und Frank⸗ Aktienkapital .. 3 000 000 surt a. M. die Einstellung der Notiz der Reservefonds.. 12 000 Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach 1 vI bS diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichs⸗ 130120 mark umgestellten Aktien lieferbar sein werden Essen, im Januar 1925. Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
V “” 3 — 98534 . April An Debitorenkonto 100 0002— der Joseph Weiern Schul — K. - ermann, Schuh⸗ 8 Kapitalentwertungskto. 1132 . vber e A. G., 1S. nchn ,. h161“ 1“ Aktiva. „ho . Gebäude⸗ und Grundstücke⸗ konto 1““ 140 000 — Maschinenkonto. . 130 000 Fabrikeinrichtungskonto.. 1 Elektr und Dampfheizungs⸗ anlagekonto .. . . . . Modellekonto . ... 1. Geschäftsmöbel⸗ u. Kontor⸗-⸗- üutensilienkonto 8 1 Leistenkonto .. . 1 Fuhrparkkonto . . Kassakonto 1 416 .“ 782
Alktiva. + 19 993ʃ4
862 240 3 616 480 1
Kassenbestand. 885 Beteiligungen Wertvapiere einschließlich eigener Aktien (Verwertungsaktien). erungen
1“ 11I’“
₰ 07 20 82 34 9³ 65
—y
₰
G⸗M. 3 000 5 000
183 423 36 223 67 630
112 461
G.⸗M. . 2 20 000
14 210
3 964 11“
Aktiva. Ausßweis des
“ iedes 5 Sücbe⸗ nag d. 7 210 607— 883 489 —
953 355
Kasse Debitoren. Mobiliar Waren L11“ Kapitalentwertungskont
0 5 0 90 8
69 40 72 85
66
88
b
(Grundstücke und Gerechtsan Gebäude. 8 6 “ Gebäude Tiefwerder . Filter und Reinwasserbehälter .. Filter und Reinwasserbehälter Tiefwerd ve“; Maschinen.„ Brunnen.. Rohrnetz. Telegraphenanlage Brücken und Gleise. Fuhrwerk “ Geschäftseinrichtung und
““ 17 177 328 ¼ 2 933 870 62 393 5 655 500 68 899 1 2 554 800 827 366 — 28 474 957
24 375 19 456
4 917 1757
L1“
8 . 0
6 9 9
SIRISEs.
2. Passiva. ktienkapital: W Stammaktien 3 300 Vorzugsaktien 300 000 . 38 8 500 990 bligationsanleihe von 2 — ppotheken .. 184 796 Aktienkapital “ 3 Kreditoren 581 777 Schulden.. 86 * 191717578 Sa. 86
Berlin⸗Marienfelde. Sa K.; r 98 18 mm
; Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz Fritz Werner Aktiengeselschaft. per 1. 1. 24 haben wir geprüft und in 108084]
Ordnung befunden sowie in Einklang Noöorddeutsche Handels⸗ “ vereinigung Aktiengesellschaft
80 r 95 20
Passiva. Kreditoren. 8 9 415 Wechiel .. . .. . 8 058 Vorauszahlungen auf neue
Aktienn . 17 000 Grundkapital 17 000
51 974
Stuttgart, im Dezember 1924. Der Vorstand.
00 —
559 439 227 029 9 663 662
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren
— D
50 000 —- 62 461 66
112 461 [66 Emil Schlegel, Porzellan⸗, Glas⸗
u. Steingut⸗Großhandel A.⸗G. Emil Schlegel.
Passiva.
51
2⁴ 2.
270 252 43 1
n—y— 13 911 343 2⁰
.9 9 0 0 2 2—2½ 95 22 6 0 5“ „ 9 0b . 95 » 9 b ob9⸗⸗
69 6 99ö 55ö55
E114““
b5 0999;b956“
18
2 0 0 2 880 8 8ℳ 8 89 85 . 5
581
1 494 956 1 630—
—
63 750 419 22
“ Passiva. Aktienkapstal.. ... Erneuerungsfonds. Kreditoren.
[108038] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. 8 8 — — — — — — Bestände “
₰ ℳ Sicherheiten von Kautionsgläubigern 8 1 800 000 240 000
19 497
[108622]
Uvachrom A.⸗G. für Farben⸗ fotografie, München⸗Stuttgart.
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1 924.
= 05586] Aktiva. ℳ ₰ Nieverrheinische Braunkohlenwerke Heise und Postscheck. 507 A. G., Rheydt. difen ...
8 189 Goldmarkbilanz vom 1. 1. 1924. Effekten .. —————
09 Debitoren. 40 770 70 Aktivañ. G.⸗M. Waren .. 32 748 80 Grubenfelder (Gerechtsame)] 1 000 000 Schutzrechte. 1— Grundstücke.. .. 130 000 Cinrichtung. 28 552 85 Gebäude .. 140 000 Immobilien : 73 000 5— Anlagen 485 000 Forderung g. Namensaktien 4437 50 Inventar und Geräte j 18 999 52 Grubenausbau... 5 1Aa2c9 Abraum. 8 637 500 Beteiligung. 500
3 012 000 —
(108077] Elektrizitätswerk Mittelbaden
A.⸗G., Lahr in Babden.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ Grundstücke. 50 848 Gebäurde 308 648 Betriebsanlagen 946 822 Elektrizitätsmesser... 69 189 - Geräte und Werkzeuge. 9 000 Vermietete Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage6— 2 490 Vorräte an Installations⸗ materialien, Motoren u. Apparaten . Betriebsmaterialien.. Forderungen für Strom⸗ lieferung und Zähler⸗ miete 95 830,32 Forderungen für Installations⸗ materialien ꝛc. Vankguthaben. 7 516,53 Anzahlungen an Lieferanten. 957,93 Betriebsabteilung
Offenburg . 594,17
2 2 2 2. 2. 4⁴
0 000 000 — 3 035 350 875 993
—, ——
13911 3431
Aktiva. An Anlage Chemnittz Anlage Ehrenfriedersdorf... Grundbesitz und Wohnhäuser. Beteiligungen... Kasse, Wechsel und Außenstände.. Waren..
ℳ 1 400 000 150 000 250 000
9
Aktienkapital. Teilschuldverschreibungen.. Ausgeloste Teilschuldverschreibungen Buchgläubiger Kautionsgläubiger: V Sicherheiten .„ 1 630— Barsicherheiin . 13 999 19
Dividendenkonto... V Tantiemekonto.. ..
82
60 000 000 58 459 382
1 453 725
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Emming.
115 052 1 975 009 1 823 066
53 96 15
Bankguthaben
stehend festgestellt mit den Vorschriften in Ifernhagen.
der Goldmarkbilanzverordnung. Weidenau⸗Sieg, den 13. Dezbr. 1924. Goldmarkeröffnungsbilang 1. Oktober 1924.
E5 b5
8“
[108083] Reichsmarkeröffnnngsbilanz vom 1. Juli 1924.
3 913 128 5 953 128
EA“*“
15 629
2 000 000— 222 222
(63 750 419:
Charlottenburger Waffer⸗ und Fndustriewerke A. G.
8 . W Der Vorstand.
Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und bestätigen, daß dieselbe den Vorschriften der Verordnung über Goldbilanzen und a. 8S. Durch⸗ führungsbestimmungen entspricht. . Berlin, den 9. Januar 1925.
1 “ Die Revisoren:
Oskar Reimer, beeidigter Bücherrevisor. Ludwig Kruse, Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1923/1924 erfolgt vom 2. Februar 1925 ab gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr 46 bei den Bankhäusern:
8 Stess v den Linden 57/58,
erliner ankinstitut Joseph Goldschmidt & Co., Französische Straße 57,58, 8 mit 4 Reichsmark auf die Aktien Nr. 1—23330 über je 300 ℳ, mit 13 ½ Reichsmark auf die Aktien Nr. 3331 — 74 331 über ie 1000 ℳ, mit 40 Reichsmark auf die Aktien Nr. 74 332 — 100 331 über se 3000 ℳ Ahzug von 10 % Kapitalertragssteuer. “ Berlin, den 31. Januar 1925. . . Der Vorstand. Blach.
8 Aktiva. Foss ““ vo ischeckgguthaben.
— Passiva.
Per Aktienkapital: Stammattien Vorzugsaktien
Gesetzliche Rücklage. Gläubiger.. Konto auf neue
Aktiva. Grundbesitz u. Gebäude Maschinen, Geräte u. Werk⸗ Se. 66 Wertpapiere.. Vorräte Debitoren Kasse..
3 000 000 5 000
““
166 820
40 492 2 333 16 222 17 235 1 242
2344 345 —--—
3 005 000 300 500
V 2 647 628 5 953 128
ank C“ Debitoren Waren und Säcke
öuM
„ 25 0o 2 2⸗
10 50 04 60
24
2 604 339 4 43.289
Rechnung .
ü9 2
40 154 37 286
. 2 2* 4
1I11“
1 Passiva. 1“ Bank.. Kreditoren. Aktienkapital: Stammaktien.. Namensaktien... Reservefonds . Rücklage auf zweifelhafte Außenstände. Steuerrücklage....
636 4 071
99 53
Chemnitz, am 18. November 1924.
Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Der Vorstand. H. Anhegger.
Passiva. “ Aktienkapital.. Kreditoren..
Reservefonds. ..
1
80 72 2 52 Vorstehende Bilanz ist entsprechend den Bestimmungen der Goldmarkbilanzverord⸗ nung aufgestellt. Carl Beck, beeidigter Bücherrevisor. Norddeutsche Handelsvereinigung 3 Act.⸗Ges. Isernhagen. Der Vorstand. Bohnenkamp. Drechsler. Der Aufsichtsrat. Dr. Koch.
[108090] Schokoladenfabrik Lynen Actien⸗
Gefellschaft, Stolberg 2, Rhld. 8 Eröffnungsgoldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
Goldmark ₰ 33 424 —
60 000 — 116 242[— 14 201— 127 634 93 -860 394,19 56
11
Aktienkapital Reservefonds..
Creditoren
—
46 78
22
200 000 12 259 32 085
244 345
Halle a. S., den 26. Januar 1925. Chr. Prinzler & Söhne Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Prinzler.
„ 2
9 045,69
[102082] Bilanz am 30. September 1924.
ee-
Papiermark 19 993 470 000 000 000
422 125 310 016 636 908 555 000 000 352 536
3 940 647 480 004 137 001 198 694 150 009 781 974 2 425 681
62 393
10 701 180 016 601 054 194 234
12 961
2 502 500 003 155 314 603 117
42 392 497 904 829 313 6 353
6 534
12 000 000 000 156 841 20 866 651 338 612 001 112 435 363 937 690 385 1 936 175
4 782 913 603 237 200 775
8 Aktiva. Kassenbestand . . . . a . . . Beteiligungen, Wertpapiere einschließlich
(Verwertungsaktien) Neubau . 1 161“ Ausstehende Forderungen.. Grundstücke und Gerechtsame Gebhiwe“ Gebäude Tiefwerder . e und Reinwasserbehälter .
1“ und Reinwasserbehälter Tiefwerd 6“” Hefech nen ““ Brunnen „ Rohrnez .... Telegraphenanlage Brücken und Gleise Fuhrwerk 1X“X“ Geschäftseinrichtung und Utensilien 1164“*“ Sicherheiten von Kautionsgläubigern
— — —
s105587*
Niederrheinische Elektrobank A. G., Rheydt.
Goldmarkbilanz vom 1. 1. 1924.
Aktiva. G.⸗M 4₰
eigener
113 944
6 448 280
1 585 111
1“
Aktien. 8 Berlin,
—
[108081]
Goldmarkeröffnungsbilanz
der Emder Heringsfischerei Act. Ges. per 16. Juni 1924.
ZIE11“”“
[108549] Kino⸗Apparate⸗Wehler, Aktiengesellschaft in Berlin Goldmarkeröffnungesbilanz 18 per 1. Januar 925.
„ 0 90 * 2
Passiva. Verbindlichkeiten: Obligationen Werkpensionskasse.. Kreditorn. Rückstellung für Dividende 1923 ℳ 2 pro Aktie..
Kapital: Nominelles Aktienkapital 15 000 000
Aktiva. Kapitalkonti d. 16 Logger inkl. 7 Dampflogger u. 3 abgetakelte Holzlogger 370 000 Dampfer Pony Kapitalkonto 1— — Fischereigerätekonto 239 500 Böttchereikonto.. — 83 850 7 Betriebskonti .. 104 187 mmobilienkonto. 75 274 assakonto.. 636 Effettenkonto.. . 5 314 Beteiligungskonto⸗ 25 140 Schuldbuchkonto per 56 097
18 22 0ͦ90905;2
17 488 5 200 32 423
30 000 85 111
r
ö v. Feilibsch. Gie se
1 900 600— —-f-—— —
1000 900—
Pajft “ Per Aktienkapitalkonto⸗
1 Aktiva. ₰ Kassakonto, Bestand... Postscheckkonto, Guthaben.. Kontokorrentkonto, Außenstände Warenkonto. Bestand.. Werkzeugkonto, Wert..
Inventarkonto, Wert..
G.⸗M.
1 299/777 9 21
2 638 77 23 110073 100
1 062
27 220
[108032] Goldmarkeröffnungsbilanz der „Ebag“, Erdöl⸗Bergbau Aktiengesellschaft, Celle i /Hann., Runde Straße Nr. 3.
Akttiva ₰ Grundstücke: Bohrbetrieb. Maschinenfabrit 2. Gebäude: Wohngebäude Fabrikgebäude 3. Lageranlage: Bohrbetrieb 1,— Maschinenfabrik 1,— Büroeinrichtung: assiva. Bohrbetrieb “
.1,— Kapitalkonto. Maschinenfabrik 1.— 1 Refervesondokonto Lichtanlage:
Delkrederekontöo Bohrbetrieb. 1,—
ꝛsrbetriel Avalkonto ... Maschinenfabrik 1,— Kontokorrentkto Kreditoren Rohrleitungen
Maschinen: Bohrbetrieb 1,— Maschinenfabrik 1,.— Werkzeug und Geräte: Bohrbetrieb 1,— Maschinenfabrik 1.— 9. Modelle
Gerechtsame Bohrröhrenkonto. .
[108565] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924. Aktiva.
Immobilienkonto Maschinenkonto .. Fabrikeinrichtungskonto Inventarkonto “ Automobilkonto Kassakontöo .. Kontokorrentkto. Debitoren Avalkonto “ Zwangsanleihekonto.. Warenkonto
Niederrheinische Eisenbahngefell⸗ Goldmarkbilauz vom 1. 1. 1924.
Artiva. G.M. 4
„, 5 „ An Debitoren. 400 090—
—
Aktiva.
Geräte
Immobilien
Maschinen hrpark. aren ankrimesse 1 sse einschl. Frs. und 1 100
Debitoren . . .. 6 290
Deutsche Bank 24 —
Barmer Bankverein 1 2 914 03 Akzeptenkonto, Akzepten... 784
E“ 3 800 — Aktienkapitalkonto. . 12
Kapite ver 8 23 255/02 979: .
“ — 02 8 27 220/48 Golvmarkeröffnungsbilanz 388 288 44 Berlin, den 29. Januar 1925. am 1. Januar 1924.
Der Vorstand. —
W. Kannengießer. R. Wehler. Aktiva. R.⸗M. ₰ [108087 Grundstücke und Gebäude
81 800,—f Pereinsbrauerei Tilfit A. G. “ und Heizunge, 4 G05 Goldmarkeröffnungsbilanzs Arrbeits ver 1. Oktober 1924. E1“ und Appa-- 46435 Fabrikeinrichtung 8 061 Fahrzeuge . .. 4 100 Kasse⸗ u. Postscheckguthaben 703 Inventurbestände. .. 7¹1 070 Außenstände . 38 119 Nachzahlungsverpflichtung . 9 920 35 274 874
50 000 6 500
—
48
8
1 500 000 1s 1 585 111 Lahr, den 16. Januar 1925. Der Vorstand. W. Koch. Passiva. fI080611 “ Aricacfehactoso fiche . „M., umzustellen Roßweiner Maschinenfabrik auf 400 Reichsmarkp. Stück A.⸗G. Gesetzl. Reservefondskonto. Akzeptwechselkonto....
„
„ „ „ 2ãb92bb, .2ãà 5ã ã9 e⸗
8 2 2 90 2 2 0 20 * 2*
. Entwertungs⸗ verlust .1
„ . 96beööö—
„ „„ „⸗⸗ —⸗ „ . 6...b.bböbexbxöFböF.. ͥ111111“ vbe.]
500 000
5Zeeee
2
2Q. 2
2 2 Saldo
. . Passiva.
Kontokorrentkonto, Kreditoren. Bankkonto, Schulden .. .. Darlehnkonto, Darlehn.. Steuerkonto, Umsatzsteuer usw.] 1 036
8 733 577 3 588
22 15 88 43 80
Passiva.
Per Aktienkapitalkonto—
[108631] Bilanz der Telefou⸗Bau⸗Aktien⸗
gesellschaft Düsseldorf
zum 1. Jauuar 1928.
Aktiva.
Maschinenkonto. . Werkzeugkonto. . Büroinventaer . 1 520 Betriebs⸗ u Lagereinrichtung 1 340 Warenvorräte... B 66 396 Debitoren: Verschiedene 20 556 Postscheckamt... .. 194 Diverse Banken .. 44 09 Kassenbestand. . 20,2⁸
99 27809
2„ 00 . Postscheckonto
400 0000 Debitorenkonto . 407 805]
Bankkonto . 13 941 665
Effektenkonto. Warenbestände 668 321 1 361 93797
Passiva. Aktienkapitalkonto: ℳ I Stammaktien 990 000 Vorzugsaktien 30 000] 1 020 000 Kreditorenkonto 141 239 Umsatzsteuerkonto 3 5 577 Gesetzliche Reserve .... 102 000 Sonderreserve für Auflösung aller früheren Reserpekonti 37 020 51 000 5 100, —
Dwidendenkonto. 1[361 99797
Kapitalertragssteuerkonto
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 20. Dezember 1924 hat die Umstellung unseres Stammaktienkapitals von nom. Papiermark 9 900 000 auf nom. Reichsmark 990 000, eingeteilt in 990
Passiva. Aktienkapital: in 300 ℳ⸗Aktien.. in 1000 „ in 3000
Buchgläubiger Kautionsgläubiger: Sicherheiten... Barsicherheiten... Teilschuldverschreibungen... . 19 720 000 Noch nicht begebene Teilschuldverschrei⸗ bungen 1““ ““ 12 495 000 Ausgeloste Teilschuldverschreibungen. x Reservefonds .. Erneuerungsfonds Spezialreserve. Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1922228 Nettogewinn im Jahre WW“
Gewinnverteilung; Reingewinn 1923/24 8 Dazu Gewinnvortrag
999 000 71 001 000 — 78 000 000
1 936 175 3 247 040 079 297 738
5 b 5bbbob; 8e⸗e
800 000 .„. 80 000 .—. 80 000 960 000 Genehmigt in der Generalversammlung am 20. Dezember 1924. — Lt. Beschluß d. Gen.⸗Vers. wird auf die pro 1924/25 zu erwartende Dividende sofort eine Vergütung von 30 R.⸗M. p. Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1923/24 Vhaülr.
Für den verstorbenen Herrn Senator F Brons wurde Herr Konsul Hendrik Fisser, Emden, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Emder Heringsfischerei Act
[108070]
Adolfshütte
120 702
1370 298 747
201 000—
20 100⸗— 283377
2 000 — 72 81406
298 747 83 Ich bescheinige, daß die vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen ordnungsmößig auf⸗ gestellt worden ist. B“
Düsseldorf, im November 1924.
Wilhelm Engels, von der Handelskammer zu Düss vereidigter Bücherrevikor
Die Generalversammlung unserer Ge⸗
150 000 000 1735 523 589 190 601 897
228 111“
2
R.⸗M. 946
&% Passiva. Grundkapital.
Kreditoren. Steuern . Steuermarken .
3 247 040 081 233 913
360 000 —
11 146 80
4 61699
11030
5 000 —
196,53
865 85 8 45
4 025/60
2 026 02
255 10
—.-— —
388 288/44
75
2 090 179 813 903 018 800 000 000 003 000 000 50 000 000 000
1
SEEEö1
Hypotheken.
Krantenkasse
Lohnrückstellung Angestestelltenvers⸗ Barmer Bank . Städt. Sparkasse Salärrückstellung
—.— — —
84
Vermögen. 111“
Grundstücke u. Gebäude. Maschinen u. Einrichtung. Flaschen b Fässer ... un 1108075 Fu 38 E“
1 080 209 743 452 2 242 051 663 781 438 495
Passiva. Aktienkapital. Vankschuld. Kreditoren
50 000 ⸗ 1 91559 47 362 ,
350529 99 278 0
81 947 eldorf
11“
Mobilien
2 242 052 743 991]
der Vorzugsaktionäre.
8 — 4
Kaolin⸗ und „2 242 051 663 781 438 495
der Mitteldeutschen Spritwerke Aktiengesellschaft, Dresden, am 1. Januar 1924.
Wertpapiere “ Kasse u. Bankguthaben Ausstehende Forderungen
Waren.
Vermögen. Grundstücke.
s
909SA S pe
Gebäude. Gleisanlage. Maschinen
Einrichtungen Fuhrpark .. . Wertpapiere.
.Postscheckgguthaben .
.Konsortialbeteiligung 1 Außenstände.
Waren.
8
9
191 500 1013 500
158 690 151 482
Rentenbankumlage 3970,—
Schulden. Aktienkapital:
Stammaktien
Vorzugsaktien
Hypotheken und Grund⸗ schulden 15 % von
381 400 ℳ
Darlehen — Papiermark — 15 % des Goldwerts Darlehen, wertbeständig Reservefonds, gesetzlich
.128 000 60 000
Aktienkap
Hypothek.
In der
vember
Passiva. ital:
Stammaktien Vorzugsaktien
Reservefondds ..
Verbindlichkeiten in laufen⸗ der Rechnung
auße sammlung 11 Gesellschaft vom 29. No⸗ 192
Grundkapital von 2 Stammaktien und Vorzugsaktien auf 120 000 Stammaktien Vorzugsaktien umzustellen.
120 000 12 000 132 000
38 196¹
10 000
94 67798 274 874 ntlichen Generalver⸗
E6 2
rorde
ist beschlossen worden, das 000 000 Papiermark 200 000 Papiermark Reichsmark 12 000 Reichsmark Die Stamm⸗
und
in
Chamottewerke Aktiengesellschaft Crosta⸗Adolfshütte.
Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
— —
Gröper. 1 Das bisherige Mitglied unseres Auf sichtsrats Herr Oberingenieur Paul ist aus dem
Der Vorstand.
Schwabe. Uisch.
aul Bröcke Aufsichtsrat ausgeschieden —
Ofentonto
Inventar⸗
Aktiva. Grundstückskonto .. .. Fabrikgebäudekonto⸗
Wohnungs⸗ u. gebäudekonto. Forstenkonto . . .. Maschinenkonto.. . Gleisanlagekonto. . Wasserleitungskonto .. . Gespannkonto
u. Wirischafts⸗
„
V
ℳ 70 000— 367 000—
38 0⁰0 363 85
350 000 30 86 25 000
₰
[107066] Go
Idmarkeröffnungsbilanz;
vom
Kassakonto. . Bankkonto “ Einrichtungskonto. Debitorenkonto. Warenkonto .
1. Januar 1924.
Aktiva. 611
1 10⁴⁸8 8 6058 17 416‧
27 792* 8. Mbe Passiva.
53 4
Stammaktien über je nom. Reichsmark 100, und die Umstellung unseres Vorzugsaktien⸗ kapitals von nom. Papiermark 300 000 auf nom. Reichsmark 30 000 eingeteilt in 300 Vorzugsaktien über je nom. Reichs⸗ mart 100, beschlossen. Hiernach werden die Aktien über je nom. Papiermark 1000 auf je nom. Reichsmark 100 umgestellt.
Nachdem die Eintragung ins Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zur Abstempelung auf Reichs⸗ mark 100 in der Zeit vom 10. Februar bis 16. März 1925 einschließlich
in Burgkundstadt bei der Geselsschafts⸗
in Bamberg bei dem
kasse Bankhause A. E. Wassermann,
1922/23.
dende auf
8
von ℳ 150 000 000
Tantiemen. Zur Verfügung der General⸗
versammlung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am
— 1 080 209 743 452
2222 052 743 991 181 947
13 ½ Bill. Mark Divi⸗ 000
2 000 000 000 000 000 000
52 715991 181 947 222 222 220 000 000 000
. 19 830 523 991 181 947
30. September 1924.
4 782 913 603 237 200 775
—
Betrieb der Werke Rohrnetzbetrieb.
Ausgaben.
*
. 2 4 8 *. „ 6.
Papiermark 838 375 023 099 469 244 345 375 669 085 883 447 2 270 325 375 357 869 363
Materialbestände: Bohrbetrieb 12 955,—
Maschinen fabrik 31 734,— Rohölbestand ...
4. Debitoren: Bohrbetrieb 72 266,33
Maschinen⸗ fabrik 6 730,96 Bohrbetrieb 181,96 Maschinenfabrik 98.29
Avaldebitoren 550,—
125 873] 50 000 5 000
Passiva. 1. Aktienkapital.. 2. Reservefonds..
sellschaft vom 20. November 1924 hat die Umstellung unseres Aktienkapitals von P.⸗Mk. 58 000 000 auf R⸗Mk 201 000 beschlossen. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Divi⸗ dendenbogen zwecks Umtausch in Goldmark⸗ aktien bis zum 20. Mai 1925 einschließlich bei der Essener Credit⸗Anstalt Düssel⸗ dorf, Düsseldorf, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.
Gegen je 25 alte Aktien zum Nennbetrage von ℳ 1000 oder je 5 Aktien zum Nenn betrage von ℳ 5000 wird eine Aktie von G.⸗M. 100 oder auf je 5 Aktien zun Nennbetrage von se ℳ 10 000 Stck.? Aktien zum Nennbetrage von ie G⸗Mk 100
— und Werkzeug⸗ . 8 — konts . ““ 1 Modellkonto .. Lagerbestände:
168 971,08
Materialien 50 000,— 218 971]008
Kautionseffektenkonto.. . 128 55 Beteiligungskonto... . 50 002 — Kassakonto. . 7 384 81 Kontokorrentkonto 224 231,16
1b 17278 72060 ——— —
Allgemeine Geschäftsunkostenn. .
Erneuerungsfonds . . . . . . . . Ueberschuß: Gewinnvortrag aus
Jahre
.Beteiligungen 1 685 000
— 9 ändigt. 3 290 844 usgehändigt
Die Aushändigung der Goldmarlaktie erfolgt gegen Rückgabe der von der Ein reichungsstelle ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aktien, die bis zum Ablauf dieser F nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. b
Soweit die von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zur Umstellung erforderliche Zahl nicht erreichen, werden auf den Inhaber lautende Anteilscheine ausgestellt
Düsselvorf, den 4. Februan
Sankt Georg Aktiengesellschaf Weinbrenneret.
Der Vorstand. 8 Richard Groß⸗
“ 8
35 000 —
— 1““ 1 — 1
und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft sind demgemäß von 1000 Papiermark auf 60 Reichsmark abzustempeln.
Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmark in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zum Zwecke der Abstempelung auf Reichsmark bis zum 28. Februar 1925 einschl. einzureichen, und zwar: 1G ““
in Chemnitz bei Dreodner Bank Fil.
Chemnitz, 1XX“ 2 in Roßwein bei Dresdner Bank Fil. Passiva. Roßwein. 8 Alktienkapitalkonto. Die Abstempelung der Aktien auf Reichs. Reservefondskonto⸗ mark erfolgt provisionsfrei. Nach Ablauf Kontokorrentkonto:
„ 77724 qHs
1 1 74 J20 0007 nem [27 792 Generalversammlung Lol 26. Juni 1924 wurde beschlossen, dch Aktienkapital von ℳ 30 000 000 a0. ℳ 20 000 Goldmark zusammenzulege derart, daß ie ℳ 30 000 Papiermarkattie in eine Aktie von 20 Goldmark une wandelt werden .“ Zwecks Durchführung dieses Beschlus werden die Aktionäre ersucht, ihre Ati bis spätestens 1. April- 1925 der Fränkisg Treuhandgesellschaft m. b. H. in Hei berg zum Umtausch vorzulegen. Vereinigte Mannheimer Spiege fabriken Peter & Co. und Friedr. Lehmann A. G.
in Verlim bei dem Bankhause A. E. 800 000 000 000 000 000
Wassermann. Berlin C. 2. Burgstr. 23, während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Abstempelung erfolgt an den Schaltern der obigen Stellen kostenlos. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision berechnet. Die Aushändigung der abgestempelten Aktien⸗ mäntelerfolgtgegen Rückgabe der Empfangs⸗ bescheinigung bei den Einreichstellen. Nach Ablauf der obigen Frist kann die Ab⸗ stempelung nur noch bei der Firma A. E. Wassermann in Bamberg erfolgen.
Burgkundstadt, im Februar 1925.
Soseph Weiermann Schuhwarenfabrik A.⸗G.
Ott. Gentzsch.
Faß⸗ u. Flaschenpfand Kreditoren u. Rücklagen für noch zu bezahlende Rech⸗- nungen, Steuern usw. Uebergangsfonds .. Nentenbankumlage 3970,—
Kreditorenkonto.. . Aktienkapital .. . 8 Delkrederekonto.. .
3. Kreditoren: Bohrbetrieb 67 278,12 Maschinenfabrik 172,50
4. Verrechnungskonten Avalkreditoren 550,
8
25 194
40 084
89 050 318 62779 25 000 — Die gemäß § 3 der Satzungen garan⸗ 60 000 tierten 5 % für die Vorzugsaktien sowie
3 000 000 zergütung von 3 % für die gesamten
seine V — Aktien gelangen gegen Einlieferung der 3 200 844 Seeʒ g Dresden, den 31. Januar 1925.
Gewinnanteilscheine für 1923/24 Mitteldeutsche Spritwerke
bei der Gesellschaftskasse, beim Vorschußverein Tilsit und
Aktiengefellschaft. Der An n . Dr. Thürmer.
“
67 450
Schulden. „Schulden.. 15. Bankschulden...
1GöNterre ..1. 17. Teilschuldverschreibungen 1889, 1906 und 1922. 18. Rücklage. 19. Vorzugsaktien 20. Stammaktien
dem Jahre b 1 080 209 743 452
2 242 051 663 781 438 495
20
26 751 09
38 353
122 7108
2 242 052 743 991 181 947
6 496 128 811 534 404 001
Nettogewinn im
In der
125 873/54 Celle i. Hann., den 1. Januar 1924 Der Vorstand. (Unterschrift.) Der Aufsichtsrat. Ich habe die vorstehende Golderöffnungs bilanz der „Ebag“ Erdölbergbau Aktien⸗ gesellschaft zu Celle geprüft und mit den entsprechend den Bestimmungen des Handels⸗ gesetzbuches, der Goldbilanverordnung und den zugehörigen Durchführungsverordnungen aufgestellten Unterlagen in UReberein⸗ stimmung befunden. Celle, im November 1922 Dr. Schneide
168“ 8
5 Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1922/25 Geschäftsgewinn 1923/24. “
* h115 8
1 080 209 743 452 6 496 127 731 324 660 549
6 496 128 811 534 404 001 und Industriewerke A. G.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir hrten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
„ 2 4
1 300 000 — 260 000 —
Charlottenburger Wasser⸗ Der Aufsichtsrat. Die vorstehende Bilanz sowie die
218 720 00 geprüft
1778 720 60 Bunsen. empner.
der obengenannten Frist erfolgt die Ab⸗ stempelung nur noch bei der Dresdner
Bank Filiale Roßwein. “ Roßwein, Sa., den 29. Januar 1925. Der Vorstand. Der Vorstand. Der Aufsichtsra
““ 8 b .
und mit den ordnungsmäßig gefü Berlin, den 9. Januar 1925 Die Revisoren: Oskar Reimer, beeidigter Bücherrevisor. Ludwig Kruse⸗
845
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Zweigstelle Tilsit zur Auszahlung. er Vorstand. Tilsit, den 2. Februar 1925. Curt Lindauer Der Vorstand. M. ax Irrgang. d Klose. Der Aufsichtsrat. H. Bohn
Albert t. Dr. K
Willy Kraege. Richar
41 9„ 7
.