1925 / 34 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Barmen: Durch der Gesell- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zember 1924 ist das Grundkapital um schluß der Generalversammlung vom und der § 5 des Geselkschaftsvertrags der 88 1 . ““ 8 .

schafterversammung vom 2 8. Januar 188 Breslau, heute folgendes Seos 99002¾ auf AS 83 er. 9 August 1924 ist das Grundkapital auf umsteuung Lacercaen geanvert. F S.e d a ects hang emang „Sesellschaft, mit beichefattes ist, vamen⸗ Prechend nr 8 veiter in Feim 1““ und die 1“ 495, Ernst Trautmann, des dg. eh. Wen. aaehee n 89 v“ o. rundlcfitat Denn e . örde“, folgendes ei Eetso een: Die Firma der Gesellschafterversammlung vom 27 De⸗ versammlung laut wothmieter Nlederscrift 117” auf Blatt varge 3 die offene L2. TArmfaninhober Jst ang 1a e ht g8 vgs 8 8 8 9* eesse. der dee eeeb ehaßer hettaene Bc ns ,t über 82 6. ist geändert in: „Schuhhaus Samson, zember 1924 ist das Stammkapital auf vom gleichen Tage abgeändert worden. Handelsgesellschaft Handelsgesellschaft durch Erbgang auf Witwe Ernft thr 11ö“ öh enret ngeehh Hactz r zen aibseschen h gltder kab. fozeüeee gseiaankeöhhd dcs au, wn esfchecne enhreen firma ist geändert in: Dr. Gud⸗ Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage vertrags entsprechen em ital⸗ haber lautende Vorzugsaktien über j in das Handelsregister teilun 1 . 1 e Ziß. g 9 iun Carl Burkhardt in Dresden. in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ dor rgegangen und von ihr mit de zent Gesellschaft dis te chränkisd g tung. ven ben⸗ 9„ 1 5 ra erteilt. lseae 8 (Höhe des Stamm. 5. auf Blatt 12 189, betr. die Gesell⸗ leuet Mar Rosenbaam, Kurt Gelbe und Firma mit Wirkung vom 1. Shiocer 1924

ferhöhungs⸗ und ⸗umstellungsbeschluß vom 400 Reichsmark. ist zu Nr. 322, Neuser & Niebuhr in Pro ; 1 enbaum, 8 Berichtigung bei der Firma G. Witten⸗ Breslau, den 19. Januar 1925. .. aüsce Tage geändert. In shlus, vam Am 26. Januar 1925 zu B Nr. 213 Detmold, eingetragen: Die Firma ist ge⸗ Amtsgericht Dortmund. apitals und Stammeinlagen) geändert. schaft Auerbach & Co., Gesellschaft Max Brecher, fämtlich in Dresden. Die an den Kaufmann Hermann Steinich in

ein⸗Troost: Das Stammkapital betragt Amtsgericht. auf die von ihnen übernommene erhöhte bei der Firma Mühlenwerke Gottschalk ändert in Heinrich Niebuhr. Inhaber ist Dortmund. [108686]] Am 15. Januar 1925 bei Nr. 11¹05 mit beschränkter Haftung in Dresden: Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 be⸗ Düsseldorf⸗Gerresheim veräußert, der es 8 jas beg ister A 8 B Inhaber der offenen Handelsgesellschaft s6 55 1924 1 ves 88 1G 858 k vee Detmold, den 30. Ja I1“ ist eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. 6., auf Blatt 18 420, betr. die Gesell⸗ rechtigt, (Vertrieb von Tappisserie, Wäsche geb Trautmann, hier. ist Einzecrokura 108653 In unser Handelsregister Abteilun In ver en gesellse : Dezember 1924 ist das Grundkapita n den 30. Januar 4925. Am 23, Januar 1925 bei Nr. 643, lung vom 3. Januar 1925 ist das Stamm⸗ schaft „Saxopol“ Allgemeine Trans⸗ und Leinenw ellnerst. 597 gebzilt . inzeg 8

ve. esat Handelsregister 1 8 . .s 1-n 6 elgena 88 Georg Pehnni er 8 dee. gsete. 88 1 oi. EEE“ Lipp. Amtsgericht. . Firma „Triebwerksbau Gesellschaft mit kapital auf 500 Reichsmark umgestellt port⸗ und Verkehrsgesellschaft mit Amtggericht Dresden Abf. III Bei

ser delsregister 8 aft mit be⸗ 3 er betriebene .(Das Grundkapital ist eingeteilt auf 4400 8 änkte ftung“ d: v 8 8 8 ʒ Frich b Nr. 75 wurde heute bei der Firma Gebr. schränkter Haftung“, Breslau, heute fol⸗ geschft mit Aktiven und Passiven nach 84½ den Inhaber lautende Aktien über ie Dortmund. [108687] G“ Kart de Sotmnnne; Darch henselben Bescheush iftpder Eeänfter, Haftung. 8 1m Dee E“ 15 Toꝛ

Ce öä enbes Fe 8. Aatandes sfchat September gecs dir 3 8n 1925 zu Nr. 314 bei ö e ä6 Frünei. Kerig Wejand. beide zu Dort⸗ kapitals, Stammeinlagen) geänderg zember 1924 hat unter den im Beschluß t 1b W1““ 2 . enne sth ist einge⸗ Das Grundkapital ist 25 000 g E ZA“ Fs eichs 888 b 1 EETb“ nd, ist Gesamtprok jeilt. 23. Januar 1925 bei Fe8 ei der unter Nr. 5 des Handels⸗ Cin Rmn 88 R.Ses Grundimlkal 8 900 gestellt. Durch Beschluß vom 19. No. Einlage ist auf 40 000 Reichsmark fest, der Firma Robert Gerling & Co. Ge. Nr. 2705 am 3. Noyember, 1924 bei mnn, 123. 1141““ Nr. 828, Finlm Ingeeeenen, sstimnecungenh sie gaste dag registers B eingetragenen Ziegeleigesell⸗ trci. Denx b. 8 2 6 Lcg fc des G sche ts velber 19, se fcteefcbhe ben hehen; die nach Angabe der Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung in der Firma Ligi Rosa“ zu Dortmund: Firma „A. Trapmann Gesellschaft mit industrie, Aktiengesellschaft“ zu Dortmund: Stammkapital auf zehntausend Reichs⸗ schaft des Kreises Coesfeld G. m. b. H. 88 Haft gewagen rf ff 84 rtrag ist bezüglich des Grundkapitals entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom dem Wert der zum Nennbetrage von je Erefeld: Durch Beschluß der Gesell⸗ Der Ehefrau Kaufmann Luigi 55 beschränkter Haftung“ Dortmund: Durch Durch Beschluß der Generalversammlung mark zu ermäßigen. 8 zu Dülmen ist eingetragen, daß das Gesellschaft als p. Düsseldorf ist in die

geändert. Das Vorstandsmitalied Hugo gleichen Tage. im übrigen gemäß der *1 000 000 ausgegebenen neuen Aktien schafterversammlung vom 20. Dezember Adelgisa geb. Ruggerini, zu Dorrmund ist] Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924, 6. Januar 1925 erfolgt. Der F. etese arrettac ida Stammkapital auf 300 R.⸗M. umgestellt eüsen chet 1““

Raab ist durch Tod ausgeschieden, Niederschrift geändert im Betrage von 250 000 000 ent⸗ 1924 ist das Stammkapital auf 500 derart Prokura erteilt, daß sie auch b J 8 8 1 192 1 8 ; Fergf 6“ 8 92 ap rt Proku , da be⸗ vom 8. Januar 1925 ist das Stamm⸗ ist das Grundkapital auf 400 000 Reichs⸗ 16. Juni 1923 ist dementsprech di 6 und § 3 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ Heinr 8 Bensb ra. den nh. Nanahk 1925. Breslau. ve l. fpen 1925 Rrschen. Das, sadanng 1 aüfr 100 ⁰09 E umgestent, zu Nr. 41 bem Iüe diesr Zesenhsdfen berhhen Ver⸗ 1 wef 88 988 Reschz ahgr. ö“ Ver. 8 weiter in - 2 vercspccschka 8 ö eire iü. 1925 dezeichies 2789 ihenschan, a. Münler 8 ““ ““ . 11“ Shen urch denselben Beschluß ist der § 4 des sällt in 10 000 auf den Inhaber lautende selben BGesellschafterve - EöI’“ ier: Die Gesellschaft is öst. Di Berlin. [109775)] Breslau [1086731 8Ieö Inhaberaktien über je der Firma Brauerei Tivoli Aktiengesell⸗ Ner. 2842 am 17. November 1924 bei Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stamm⸗ sünte zu je 40 Reichsmark. Durch den notarieller dnsescterhethomnlng. Tage Das Amtsgericht. heer: Dis Sees E1“ Wegen der Veröffentlichung des Han. In unser Sgblenes ter Abteilung B HSöselazt; den 19. Januar 1925. ö“ der Firmn. E1“ Henoci nir 888 und § 3 (Geschäfts⸗ Besehta dges 8 8göls abg 9 Kaufleute Hein. Dülmen 108689] „Bei Nr. 6723, M. Gittmann . delsregistereintrags bei der Firma Paul Nr. 615 ist bei der „Ostsaat Ostdeutsche Amtsgerichtt 11925 8 Grundkapital 1120 000 dation i unbd e 3 jahr) geändert. es Gesellschaftsvertrags (Höhe des rich Karting und Karl Hempel sind nicht Bei der unter Nr. 1 de dels⸗ Lenze, hier: Die Eesellschaft ist aufgelöst. b v6 b 8 8 8 as ital G 5 t beendet. Die Firma ist er⸗ Am 21. Januar 1925 bei Nr. 8, Grundkapitals) geändert h·r Ge ü dde nicht. Bei der unter Nr. 1 des Handels 1“ 8 Hartmann Aktiengesellschaft in Heiden⸗ Saatengroßhandlung, Gesellschaft mit 8 1““ ist 5 Grundkapital auf ation is 2 21. uar 1925 bei Nr. 8, als) geändert. mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ registers Abt. B et Aktien⸗ Die Firma ist erloschen. eza E“ 2 2 1 8 eichsmark umgestellt. Das Grund⸗ loschen. . Firma „Verband der Rheinisch⸗West⸗ Am 23 Januar 1925 bei Nr. 1074, führer ist bestellt der Kau Ott ister Fisonhü va. Se 1 Bei Nr. 6954, Niederrheinische seim in Berlin Eö” Nrecsan⸗ Beute Ex 8; Hendetztegistet Abt 1198888 1 ist eingeseh 8 81 au —— d8 AS2 fen. 8S 8g süsschen Zrauerrien zu 11e 69 . IET Sepr. Fotfgen 8 Der Helshen ö hrs L PEEEEEEEEqCeEEE““ dation ist beendet. Die Firma ist Nr. 1638 ist bei der Schoeppe & 9 2 autende Aktien über je 5 ee Die Prokura d gewerblichen Interessen, Gesellschaft mit mrtkelwerte, Felenlcag mit beschränkter Sitz der Gese 88 ist durch Beschluß Beschluß der Generalversammlung vom mon Schneider, hier: Die Firma ist er⸗ Biberach a. d. Riss. (108654] erloschen. ietsch, Gesellschaft mit beschränkter merr⸗ 30. S 1925 zu Nr. 463 bei Fherre 8 1 hen; 1R se⸗ Fsab lln beschränkter Hastung“, Dortmund: Durch Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. De⸗ 14. J zuar 1925 ist das Grundkapital loschen. Amtsgericht Düsseldorf. 1 Finl * Bros 8 1 1 3 8 4 Thefrau. aul Rose, Isa 8 - G. afterversa Gesellschafterversammlung vom 19. De⸗ zember 1924 ch Hamburg verlegt auf Januar 1 rundkapita e““ Eintrag im Handelsregister vom Breslau, den 19. Januar 1925. ftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ m. anuar I⸗ er dei Ehefrau Kaufmann Paul Rose, Isabella Beschluß der Gesellschafterversammlung der Eesellschaften g 38. nach Hamburg verlegt auf 400 000 Reichsmark umgestellt 9. Jan 1925: Amtsgeri 1 8 e; 8 der Firma . ecker & Wellmann Aktien⸗ geb. Simon, ist erloschen vom 27. Oktober 1924 ist das Stamm⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf worden. 1 8 ge Ebelel 8 108693 .“ der Fisme eree rentebn Amtsgericht. 8— 8e .ee;s gefellschaft in Crefeld: Durch Beschluß Nr. 2877 am 9. Januar 1925 bei der kapital auf 8000 Reichsmark umgestellt 3000 Reichsmark umgestellt. Sodann ist 7. auf Blatt 15 488, betr. die Gesell⸗ E1“ 88 bissgffülsts Im Se B ist bei 8 1 Ochsenhausen A. G., daselbst: Dem August Breslan. [108663] Beschluß vom 2. Dezember 1921 ft der der Generalversammlung vom 29. No⸗ offenen Handelesesellschaft „Ulrich & Durch denselben Beschluß ist der § 3 des durch den gleichen Beschluß das Stamm⸗ schaft Vertrieb der Radeberger Hut⸗ 310 Aktien zu je 150 R.A nd 3935 Nr. 6 eingetragenen Landwirtschaftlichen

D 1I1 in Ochsenhausen, i J ter Handelsregi btei Ge ofls vember 1924 ist das Grundkapital auf Haus“ zu Dortmund: Die Prokura des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stamm⸗ kapital um 9000 Reichsmark auf 12 000 fabrik Gesellschaft mit beschränkter ; ; 1 andelsg. it beschränkter Haf⸗ oderer, Kaufmann in Ochsenhausen, ist. In unser, Handelsregister Abteilung B Gesellschaftsvertrag entsprechend dem 100 000 Reichsmark 1h Es ist Kaufmanns Adolf Ulrich zu Dortmund ist E 992 8 2 (Stimm⸗ Reichsmark erhöht. Durch den gleichen Haftung 8 Lichehn. Die Gechrcckter Uöfien fnd 8 1¹“ Fflschaft mitz heschrgre cz,ba bs. 8 haftsvertrags sind ab⸗ 8 6 8

Prokura erteilt mit der Maßgabe, de ist bei der „Ostdeutsche A . iche G“ 8 k

Prokurgh ertfi 1 11“ öö“ vom gleichen Tage eingeteilt in 1000 auf den Inhaber erloschen. 8 1 berechtigung) geändert worden. Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in versammlungen vom 28. Oktober 1924 und geändert Ebeleben, am 29. Oktober 1924 einge⸗

mitalied zeichnungsberechtigt ist. kung“, Breslau, heute folgendes einge⸗ Breskau, den 19. Januar 1925. lautende Aktien über je 100 Reichsmark. Nr. 1200 am 9. Januar 1925 bei der Am 22. Januar 1925 bei Nr. 566, den §§ 3 (Stammkapital und Stamm⸗ 20. Januar 1925 haben unter den in den geralmn. .“ b 5 tragen, daß die Zweigniederlassung in G 98,8 B 9. ar 1925. Beschlüssen angegebenen Bestimmungen Das 11“ Ebeleben aufgehoben und die Prokura des

bei der Firma Anzeiger vom Ober⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist au Amtsgericht. Unter Nr. 641 die Auto⸗Repa⸗ Firma „A. Heinrich Schneider zu Dort⸗ Firma „Vulkan Handelsgesellschaft mit einlagen). 7 Ziffer 2 und 4 (Genehmigung . Kaufmanns Hilmar Beck in Ebeleben er⸗

land G. m. b. H. in Biberach: Durch Be⸗ 45 000 Reichsmark umgestellt. Dur 8 ratur⸗Werkstätten Becker & Smeets Ge⸗ mund: Die Firma ist erloschen. beschränkter Haftung“ in Dortmund: des Aufsichtsrats zum Abschluß einzelner die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom Beschluß vom 31. ö 1924 ist der Breslau. [108667] sellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. 1244 am 9. Januar 1925 bei der Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Geschäfte der Geschäftsführer), 9 (Vergü⸗ schlossen, das Stammkapital auf drei⸗ Püässeldorf (109777] loschen ist. 8 17. Januar 1925 ist das Stammkapital Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Crefeld. Gegenstand des Unternehmens offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder sammlung vom 12. Dezember 1924 ist tung des Aufsichtsrats) geändert. hundertzwanzigtausend Reichsmark zu er⸗“ Wegen der Veröffentlichung des H Thür. Amtsgericht Ebeleben. 88 durch Ermäßiguna auf 139 000 Reschs⸗ stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ Nr. 1773 ist bei der „Union⸗Bau“ ist die Reparatur von Kraftfahrzeugen Wolff zu Dortmund: Dem Kaufmann das Stammkapital auf 6000 Reichsmark Am 26. Januar 1925 bei Nr. 152, mäß’gen. ie Ermäßigung ist erfolgt. delsregistereintrags ler 8 Paul mark umgestellt worden. Die Umstellung ändert. Schlesien Aktiengesellschaft, Breslau, heute aller Art und der Handel mit olchen. Heinrich Hiddemann zu Dortmund ist umgestellt. Durch denselben Beschluß ist sürms „Dortmunder Vulkan, Aktiengesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Oktober Hartmann Artion neself chaft H der Eddelak. 8 1108694] ist durchgeführt. Die §8§ 4, 11, 13, 14, Breslau, den 19. Januar 1925. ssoolgendes eingetragen worden; Das Grund⸗ Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ Prokura erteilt. . der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe chaft⸗ zu Dortmund: Durch Beschluß der 1919 ist E1“ in § V durch die beim Zwei 3ragte., 6 in Prißeel⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist 15 des Gesellschaftsvertrags sind der Um⸗ Amtsgericht. felgend ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ mark. Geschäftsführer sind der Kauf. Nr. 3670 am 12. Januar 1925 die des Stammkapitals und der Stammein⸗ Generalversammlung vom 29. Dezember Beschlusse derselben Gesellschafterversamm⸗ dorf siehe unte gn sde h ig i „sbei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma stellung entsprechend geändert. Süaeen ggestellt. Durch Beschluß vom 31. De⸗ mann Josef Becker in Crefeld und Franz offene Hangelsesenschaf „Schulte & lagen) geändert. 1924 ist das Grundkapital auf 1 805 000 lungen laut notarieller Niederschriften 111“ Radium Paradies Quelle G. m. b. H. in Amtsgericht Biberach. Breslau. [108672] gember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Smeets, Werkmeister in Düsseldorf. Huth. Gesellschaft für Luftheizungen und Am 21. Januar 1925 bei Nr. 768, Reichsmark. umgestellt. Das Grundkapital von den gleichen Tagen abgeändert worden. Düsseldorf [108692] Burg i. D. folgendes eingetragen worden: .IZIn unser Handelsregister Abteilun entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Abwärmeverwertung zu Dortmund, Firma „Norddeutsche Siedlungsgesell⸗ zerfällt in 9000 auf den. Inhaber lautende 8. auf Blatt 18 022, betr. die Lev⸗ Im de 6 Die Firma ist geändert in Brunnen⸗ Bitterfel-d. 1108655] Nr. 956 ist bei der „Schlesische Ver⸗ gleichen Tage 1b Das 1h von Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. und Freiligrathstr. Nr. 15. Persönlich haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ Aktien zu je 200 Reichsmark und auf Werke Aktiengesellschaft in Dresden: 292 Januar 1925 Verkaufskontor Gesellschaft, mit be⸗ In das Handelsregister Aöist heute hei triebsgesellschaft für Spirituosenerzeug⸗ kapital fällt in 200 Aktien über je 29. Januar 1925 festgestellt. Jeder Ge⸗ tende Gesellschafter sind der Kaufmann] mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ den Inhaber lautende Vorzugsaktien von Zum Vorstandsmit lied ist bestellt der Bh. Nr. 681, F Vernsau, Ge⸗ (cränkter Haftung. Der Sitz der Gese der Fa. Otto Rödiger, Tiefbaugeschäft, nisse mit beschränkter Haftung“, Breslau, 50 Reichsmark. sschäftsführer ist befugt, die Gesellscaft Heinrich Schulte und Ingenieur Erwin versammlung vom 3. Januar 1925 ist je. 5 Reichsmark. Durch denselben Be⸗ Fabrikbesitzer Dr. phil. Ottomar Heinfin⸗ sellschaft mit veschränkter 8 aftun g schaft ist nach Hamburg verlegt worden. Jena, Zweigniederlassung in Betterfeld, heute folgendes eingetragen worden: Dur Breslau, den 19. Januar 1925. allein zu vertreten. Die Dauer des Ge⸗ Huth, beide zu Dortmund. Die Gesell⸗ das Stammkapital auf 100 000 Reichs⸗ schluß sind die §§ 4, 14, 18, 19 des Ge⸗ von Mayenburg in Dresden. Er darf in Erkrath: Albert Ernst Bernsau ist Eddelak, den 29. Januar 1925. folgendes eingetragen worden; Die Zweig⸗ Beschluß vom 8. Januar 1925 ist der Amtsgericht sfeellschaftsvertrages wird auf fünf Jahre schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. mark umgestellt. Durch denselben Be⸗ ellschaftsvertrags (Höhe des Grund⸗ die Gesellschaft allein vertreten. Prokura durch Tod als Geschäftsführ .“ Das Amtsgericht. niederlassung in Bitterfeld ist aufgehoben. Sitz n Berlin verlegt. Das Stamm⸗ be“ bis zum 1. Februar 1930 festgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur schluß ist der Gesellschaftsvertrag in den kapitals, Ort der Sitzungen [Dortmund], ist erteilt den , Paul Friedrich 12 8 7 fuhrer aus⸗ 88 S

—⏑⏑⏑—

Bitterfeld, den 2. Februar 1925. kapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Breslau [108658] Wird ‧½ Jahr vor Ablauf des Gesell⸗ der Gesellschafter Heinrich Schulte er⸗ 5 (Stammkapital und Stamm Entschädigung des Aufsichtsrats) geändert. Karl Spiegel, Gustav Wilfried Starke geschieden:; 8 Pisenacl [108695] 1 sgerich Dürch d 925 isi 1s 8 NxSaans;; v1“ ächti 8 1 8EE1“ G J 25 bei j 1 Heor Jbei Nr. 816, Rheinwerk Meisenbur FKenqaen. 9 8 Amtsgericht. Durch Beschluß vom 8. Januar 1925 ist. BIn unser Handelsregister Abteilung B schaftsvertrages von keiner Seite ftnt mächtigt. einlagen) und 9 (Rechtsangelegenheiten, „Wn20. ena age⸗ 5 . Lne. Fifmm ens glelf PFan⸗ ger & Saß, Gesellschaft mit beschränk⸗ Ins Handelsregister A ist heute ein⸗

———— der Gesellscha tsvertra emäß dem Um⸗ 23 8 ündi 8 der Vertra Nr 2365 am 12. Januar 1925 bei der on dj Fzo ; .(Gop 1 . Iecs x8 8 9 ; Nr. eselschafts gemäß Nr. 1859 ist hei der Carl Schwauin fündigt, so zu denen die Genehmigung der⸗Gesell schaft“ zu Dortmund: Nach dem Beschluß sämtlich in Dresden. Jeder von ihnen ter Haftung in Heerdt: Durch Gesell⸗ 888 1 E“ u. Co.,

Braunschweig. [108675] stellungsbeschluß vom gleichen Tage, im Gummiwerk Aktiengesellschaft weig⸗ schweigend weiter. Belanntmachengen Firma Leonhard Schmid“ zu Dortmund: chaft erforderlich ist) geändert fterbesch 9 . 25 i 314““ Ptaciarnenit. esrtes be Gesellchafi krfolgen darch den Dent⸗ Hem aufmang Wicheim Laarmaͤmn än 1““ shaftggelchcst won es. Jamugern2eg Meialiwarer, uns Schranbecghabrt ig irme. Rilhe 8 Breslau, Janunar 1925. eingetragen worden: Die Prokura des schen Reichsanzeiger. u“ lnickErbetle 3 Firma „Bueß⸗Oelfeuerung Aktien⸗Gesell⸗ Reichsmark 3 1v. Prstan Fmmi glie 18. 88. inenh Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark Wutha: Die Kaufleute Fritz Quent und e““ brsca Amtsgericht. Miichard 1u“ ist erloschen. Am 2. Februar 1925 zu Nr. 408 bei tr. 3001 am 12. Januar 1 ei 8 schaft“, Dortmund: Durch Beschluß der nehs 1“ h eren Prokuristen, 6 rrg und Kahre umgestellt; Fritz Langhammer sind aus der Gesell⸗ raun hweig, 1 28 8 hf 8 8 Breslau, den 21. Januar 1925. der Firma Gummikleider und Oelzeug⸗ offenen Hendetag⸗pelschaft e mann’ Generälversammlung vom 29. Dezember die Firma ZFri dr. Wilt * Rrer und aber Haft ö d en. Arthur „bei⸗Nr. 1588, Baumaterialien⸗Ge⸗ chaft ausgeschieden. Kaufmann Hermann dia eh Müen 8 G Breslau. Igeetfter Ab 1. 88688 Amisgericht. fabrik Carl Künker Gesellschaft mit be⸗ Co.“ zu Dortmund: Die Gesellschafterin 1924 ist das Grundkapital auf 120 000 ds 5 Fefelinrif 5 18 ülhehm cer aud uf . att 8”n. t. Cigen, ]] sellschaft mit beschränkter Haftung, impert in Eisenach ist in das Geschäft fhweig erteilt. Amtsger Srallg. NSn489scg elerater, Feücen 1⸗01 schränkter Haftung in Crefeld: Durch Ehefrau. i Fn Heg. Reichsmark umgestellt. Das Grund⸗ tung“ zu Uebe vimeeMr 19 ZSe Gesellschaft 8 hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ chweig. Uira1 eorigrätden „rnso Llond Motor. hveslau. (108609] Beschluß der Gesöllschafterversammlung mann ist aus (ver, c. scae aus. favital zerfällt in 6000 auf den Inhaber Der sellschaftevertrag ist am 4. Oe⸗ deschränkter ung gesen sesden: 10. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ getreten. 1 I“ Br=a ““ 108674] 8 vge Waldsch eidt fell her In unser Handelsregister Abteiluna B vom 20. Januar 1925 ist das Stamm⸗ geschieden. Die esellschaft is 8 öft.— lautende Aktien zu je 20 Reichsmark. zember 1924 festgestellt. Gegenstand des 3 Geschaf führel ist bestellt der Kauf⸗ vertrag geändert. Das Sbammkapital ist 2. bei der Firma Thüringer Ho nveee 111““ beügt ch6 eeee se Faf 8 ‧Nr. 288 ist bei der Gewerkschaftshans, kapital auf 20 000 Reichsmark um⸗ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann— GDurch denselben Beschluß sind die §8§ 3, Uinternehmens ist die Uebernahme und der heen Celhiss ““ Ursim Drrsden. auf 16 900 Reichsmark umgestellt; Rost u. Beck in Eisenach: Die Firma ist Im Handelsregister ist am 2. Februar schränkter Haftung“, reslau, heute Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, gestellt. Amtsgericht Crefeld. Otto Heinrich Heckmann ist alleiniger 7 12 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Fortbetrieb der bisher von 8n Se ach vI 9- 8 98 2 Zresden ¹ei Nr. 1810, Sillca⸗Induftrieg esell⸗ erloschen.

1925 bel der Firma Braunschweig⸗Schö⸗ folgendes eingetragen worden: Gemäß Be⸗ Breslau. heute folgendes eingetragen Inhaber der Firma. Der Chefrau Kauf⸗ 1 .“ 2(Fortbetrieb d 1 . Bri 8 in%ꝙEEisenach, den 27. Januar 1925.

ninger⸗Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, hier, cluß vom 7. Januar 1925 lautet die worden: An Stelle des SSee 1 (108681] mann Otto Heinrich Heckmann, Johanna Eö1““ des Auf Friedrich Wirhelm Acker ünter der gleichen manditgesellschaft Warenhandels n sehnnhPeLaeo Petch Saftenchie Thür. Amisgericht. VI.

eingetragen: Die Generalversammlung ürma fortan: „Hansa⸗Lloyd⸗Gesellschaft Gustav Bossog ist der Gewerkschafts⸗ C ns isez 8 ndelsregisters eb. Bachmann, zu Bortmund ist Pro⸗ Am 10 Januar 1925 bei Nr. 753 n üher Do 8 gönne. sellschaft verehe . Hem. beschluß vom 22. Januar 1925 ist der Ge⸗ ““ vom 28. November 1924 hat Umstellung mit beschränkter Haftung Kotschenreuther sekretär August Jünschke zu Breslau zum uf Bla 58 824 areraregis u kura erteilt. . Fivma „A. Heinrich Schneider Gesell⸗ Eine⸗ ventewit I Uhede eeege. 8 manditgesellschaft in res. sellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ Eitorf. 1108696] des Grundkapitals auf 1 975 000 Reichs⸗ und Waldschmidt. Das Stammkapital stellvertretenden Geschäftsführer bestellt Akt⸗ vweesels 5 t vormals C. G tschen Nr. 1472 am 15. Januar 1925 bei der schaft mit beschränkter Haftung“ zu G namn übrer firägt emer. J.ö, 8. -fellschaf derafe 0 00 Reichsmark um⸗ Bei der im Handelsrefister B unter mark beschlossen Die Umstellung ist er⸗ 88 auf 20 000 Reichsmark umgestellt durch worden. 1 EEngalae Ican betreffend, ist heute ein⸗ Firma „Robert Schönemann“ zu Dort. Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ Wichal gfühlen in⸗ 8 vieni8 Gesellschaft v⸗ Lv. Zi Gefell⸗ gestellt: Nr. 19 eingetragenen Aktiengesellschaft solat Das Grunkapital ist enngetit Beschutg wom hi, den igien lemüß vmns. edleu. dergimjsöeacht gerrafen warden: um Petgiicde des nhür His Firma is eriosce,, . scgsteiwersanmüunn voem 0. Hezember Hiddemann, beihe vnd Kaufmand Des wwanzähst Ae sgescaene denn Gelz e ei SFwh⸗elsnaft nberebebence Srere ianne den he Fcgesen, chn ene in 950 Inh. 50 8 one mtsgericht. 9 1 9 75 tr. am . Januar 5 bei de EE111“ ; HA 8 Be8 eee 18 9 9 . L. Co. s f i 5 6 rf wurde am 4. uar 5 ein⸗

trages ist abgeändert. Die Generalver⸗ zahlungen verzichten a) der Gesellschafter Breslau. [108660] Ferdinand Arthur Jansen in Crimmi⸗ Apparatebau für Bergwerks⸗ und Hütten⸗ , AA“ lage auf das Stammkapital wird in die die Firma als Alleininhaber fort. . 17026. „eeeeGe. versammlung vom 17. Januar 1925 ist sommlung vom 28. November 1924 hat Kotschenreuther auf eine gegen die Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Crimmitschau betrieb’“, zu Dortmund: Dem Ober⸗ Sece e desncelels ecsellschaf Figeencth s 88 81 aft öne. b fälsaa ven Iest cchas Besa nn ve das Grundkapital auf 200 000 Reichsmark Abänderung der §§ 4, 11, 14 und 26 des sellschaft bestehende Darlehnsforderung in Nr. 1477 ist bei der „Thalhaus“ Web⸗ ba 30F bzar 192b. ingenieur Gustav Berg zu Renninghausen, und Stammeinlagen) geändert Fcer 8 von shm lhis sebt bet riebene F schaft ee⸗ llschaft r In Aktiven und Passiven sowie der Firmg auf umgestellt und die Satzung dem⸗ Gesalshef nertsee beschlossen. Amts⸗ Hrher von.2 e. .e hen, 9b eeeh H föf. 28 3 8 ist S 18 G“ b Am 10. Januar 1925 bei Nr. 722 Feschetn mit. Zimne en. sräcen Auf⸗ EEEö“ Ge den Ingenieur Bruno Kemper in Düssel⸗ Fütpreckend abeindet wordenz Merzer ericht Braunschweig. Hesel ränkter Haftung, u, 8 Nr. 3669 am 16. Januar 25 die ; 889 ö11““” 2n,. . d. 18 Hen: Fvagah. —c dorf vberaea⸗ ist 8 un bantieme⸗ 8 b“ 8 die Gesellschaft bestehende Harlehnssorde⸗ gendes eingetragen worden; Der bisherige Darmstadt. [108682] sürma „Ludwig Weisensee jr. Weigi⸗ Firma „Dorkmunder gemeinnützige Ring⸗ träen und Forderungen. Der Gesamtwert sellschafter Fohann Mayer ist dunrch einst. beee er hene . an den Auffichtsrat) abgeändert

8 8 2 . 2 2 4 3 G „loj 9 ; 9 75 68 4 9 2 :1. 28½ - 5 o Z v4 hweig. 17108676] rung von 7 216,75 Reichsmark. Liquidator Carl Geyer, Sagan, ist ab⸗ Einträge in das Handelsregister B am ofenziegelei, Gesellschaft mit beschränkter dieser Einlace wird auf 6000 Goldmark weilige Verfügung Landgerichts vrifü 180*. * 8 4 mer wird bekanntgemacht: Ie Hundelgregisker ist am 2. 108870. Breslau. den 19. Januar 1925. berufen und an seiner Stelle Kaufmann 29. Januar 1925, Josef Kempa & Co. mamn fortführt. Die Fivma der Gesell. worden Ferner wird hekanntgemacht⸗

8 j 2 L 7* 1 5 V“ E Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß festaesetzt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Dresden vom 26. Januar 1925, 11 H Jede bisherige Aktie über 1000 ist auf

m . - b G änk 7 1 s 1rs. 1 8 jit beschränkter Haftung ist er⸗ .

925 b m . Amtsgericht. Rudolf Thal zu Breslau zum Liquidator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9 8 der Gesellschafterversammlung vom schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Ar 4/25 Nr. 1, die Befugnis zur Ge⸗ schaft mit B b

sbraacbe Sefiheeg TöStsenrrohe e betete S sjttung in Darmstadt: Die Vertretungs⸗ Lohrois, eisenses Franrenggs 28 der 27. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ anzeiger. Amtsgericht Dortmund. schäftsführung und Vertretung der Gesell⸗ loschenze, 2296, Niederrheinische Ge⸗ 5 1.“]

getragen: Die Gesellschafterversammlung Breslau. 1108657. Breslau, den 23. Januar 1925. befugnis des Liquidators ist beendet. Die offenen Handelsgesellschaft „Ohnesorge kopital auf 24 000 Reichsmark umgestellt, v“ schaft entzogen worden. 1 sellschaft für chemisch⸗technische Pro⸗ Ses

vom 28. Januar 1925 hat Umstellung In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht. Firma ist erloschen, am 30. Januar 1925: asel & Weber“ zu Dortmund: Die Pro⸗ Durch denselben Beschluß ist der § 3 15, auf Blatt 11 585, bekr. die offene vukie mit beschränkter Haftung, hier: Elberfeld. [108697]

des Stammtkapitals auf 300 000 Reichs⸗ Nr. 1494 ist bei der Dehag Heutsche August Facobi Aetiengesellschaft in afe des Flanmanns Mar Käöbler u ¹dese Gesellschaftsvertcags (Höhe, des Deeosclone. 1u4“ esellschaft Palaft⸗Hotel Weber Hans Driever und Franz Driever sind In das Handelsregister ist eingetragen

mark beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ Haarindustrie⸗Aktiengesellschaft. Breslau, Bunzlau. 108677) Darmstadt: Der Umstellungsbeschluß Dortmund ist erloschen Stammkapitals und Stammeinlagen) ge⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Ernst Binder in Dresden⸗ Die Gesell⸗ 8 ct mehe Gef häfssführer Fabrik⸗ worden: 8

folat. Amtsgericht Braunschweig. heute folgendes eingetragen worden: Dr. Im Handelsregister Abt. 4. Nr. 409, vom 16. September 1924 ist durch. —Nr. 3671 am 17. Januar 1925 die ündert. 8 1 worden: schafter Albin Rudolf Pansdorf und dicektor Mar Märbach in Wässeldorf ist I. am 15. Januar 1925 in Abt. B: 1““ Herbert Hausdörfer ist aus dem Vorstand betreffend die Firma Fritz Dahleke, Ton⸗ geführt. Das Grundkapital heiräͤßt jetzt offene Handelsgesellschaft „Schulte, zur Am 10. Januar 1925 bei Nr. 1101, a) am 2. Februar 1925: Albert Johannes Kämpfer sind aus⸗ a 1. Nr. 279 bei der Firma G. A.

rert V b Frif ¹ 2 8 1 neec, ; 15. b „Ae z in Geschäftsführer bestellt. 1 9” esls 1 ausgeschieden: an seiner Stelle ist der worenfabrik, Bunzlau. ist heute einge⸗ 100 000 Reichsmark. eer Gesellschafts⸗ f v—n. Firma „„Gemeinnützige Gasthaus⸗Gesell⸗ 1. auf Blatt 18 533, betr. die Aktien⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. zum. Heimendahl G. m. b. H., Elberfeld: 8 8 Handelsregister A5b-08069 kaufmännische Direktor Markus Minzer tragen worben, vaß im Wege der Erb⸗ vertrag ist durch Generalversammlungs⸗ Bede,8. e ng, 1“ * schaft für Rheinland und Westfalen, Ge⸗ gesellschaft Hansa⸗ Maschinenexport⸗ Der Hotelbesitzer Ernst Gottlob Binder ieeeh ehetnegehe vrgeren. Hein Beschluß der Gesellschafterver⸗ Nr. 63 ist bei der Dr. Karau & Dr. zu Breslau zum Vorstandsmitalied ke⸗ folge als Inhaber der Firma eingetragen be⸗ chluß vom 16. September 1924 ge⸗ sellschafter sind die Kauft

8 9n jellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Aktiengesellschaft in Dresden: Durch führt das Handelsgeschäft und die Firma 1 5 ell⸗ sammlung vom 30. Dezember 1924 ist Schubert Chemische Fabrik, Gesellschaft stellt. worden sind: verw. Töpfereibesitzer Olga ändert. Die Aktien haben jetzt einen Schulte, Carl zur Linde fleuts Heäeig Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ Beschluß der Generalversammlung vom als Alleininhaber fort. Die Bestimmung, de CCCöö16“ damm Zig mkapital unter Einstellung

st 3 resl Breslau, den 19. Januar 19225. Dahleke, geb Sträubig und die minder⸗ Nennwert von 100 Reichsmark.. zmntli „Volt. schafterversammlung vom 30. September 21. November 1924 ist die Gesellschaft daß er von der Vertretung der Gesellschaft Burch ele. b 9. a eines Kapitalenwertungskontos in 89 Haftung. Breslau, heute Amtsgericht. Zehlabe acC schwister Vernuts nund Darmstadt, den 30. Januar 1925. mann, fämtlich zu Dortmund, Die Ge 1924 ist das Stammkapital auf 60 000 aufgelöst worden. Der Kaufmann Her⸗ ausgeschlossen ist, ist dadurrch weggefallen. nuar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. döhe von 61 851,31 Reichsmark auf folgendes eingetragen worden: Das jährig s sellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen D bish Geschäftsführer Josef 2 . 2 . 8 “] 8 1 5 0 8 4 284 2 8 2 5 2 88 38 1 1 1 4 8 8 3 3 Stammkapital ift auf 60 000 Reichsmark [108670] Helene Dahleke, sämtlich in Bunzlau. Hess. Amtsgericht Darmstadt I r 2793 am 17 8Januar 1925 bei der eh, vumgestelh 8; vFe 6 Sarst Rebrd Vo 88 d uf lah ”b Af 122 Refsing ise landasor 88 888 vnaeee e 8 Se . 2 es 2 08670. f 3 * Beschluß i 8 Hafts⸗ . irekto red Sch ge ft K. Un⸗ .in Dresden. 2 Satzungen i um 11“ 1* 5e e Handelbre fter Ecbtenag Amtsgericht Bunzlau, 3 Februar 1925 [108683. .. zHeinrich Hermang Pee Ve dee (tee 1““ 1ee Fr decegt. h Sjsamni 4 ensceft . nngde. Kaufmang Richard Amtsgericht Düsseldorf. Lnns LG“ er v. e Umst 18s 1 55 Nr. 1514 ist bei der Gerstelhaus Gesell⸗ Burgsteinfurt [108678] nverung bei einer eingetragenen ischer Eisenhandel zu Dortmund: Die ändert 2 auf Blatt 19 321 die Firma Arthur Emil Kurt Unger und der Kellermeister [108691] 2. Nr. 344 bei der Firma Arntz & er söe⸗ 89 em 9 5 ungsbeschluß vom schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, E““ 8 andelöregister A ist beute rvig: Baldur ⸗Pianoforte ⸗Fabrik Firma ist geändert in: „Märkischer Eisen⸗ Am 10. Januar 1925 bei Nr. 394 Hartmann in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Paul Aßmann, beide in Dresden. Düsselder e ister A de am HLammes G. m. b. H. in Küllenhahn: Uleichen Lage gesmhere⸗ . heute folgendes eingetragen worden: Das bei d 9 272 registrierten off Aktiengesellschaft“ Sitz der Haupt⸗ handel, Heinrich femgen Meher. Firma „Dortmunder Schlackenindustrie, Willy Beeg in Dresden ist Inhaber. Er Letzterer ist von der Vertretung der Ge⸗ n das Handelsregister wurde am Das Stammkapital ist durch Beschluß 5b Fe 16 Stammkapital ist auf 300 000 Reichs⸗ bei der aunfehschaft Flachs⸗ niedenls es Deggendorf, der Zweig⸗ Nr. 2177 am 19. Januar 1925 bei der GCesellschaft mit bheschränkier Haftung“ zu hat das Handelsgeschäft mit der nicht ein⸗ sellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft 30, Januar 1925 rincgetragen. Oppler, der Gesellschafterversammlung vom 9. Ja⸗ Amtsgericht. mark umgestellt. Durch Beschluß vom aufberei zungsanstalt Pankoke & Wei in niederfe sang. Frankfurt a. M. Die offenen Handelsgesellschaft „Blaß & Co. Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ getragenen Firma Arthur Hartmann von hat am 1. Januar 1924 begonnen. (Wein⸗, Nr. 7974: Firma 1“ vp 78. nuar 1925 auf 50 000 Reichsmark um⸗ Bveslau. [108666) 4. Dezember 1924 8 der Fesell chaftz. Ochtrup. ngeivagen daß die Gesellschaft Generalversammlung vom 30. Septem⸗ nu Nortmung. miei lshaf 1 schafterversammlung vom 29. Dezember dem Kaufmann Arthur Hartmann in Seir gee. Güeh. und Mestrichgroß⸗ S e gestells 8 8 & ser Harn sregi 8 2 5 ve 5 2 1 3 ; j S j . indel, ume . 1 L ; ellsch tre abg fallverlette ni rs.e bes Ula.n den 19. Januar 1925. hecseis. 1“ 1925. Se. een. die Aenderung des § 4 effenen Figests 1. chaft 8 Befchtimark, vzeeel⸗ Durc fngelhee 3. auf Blatt 13 593, betr,. die Gesell⸗ G. Walther Lorenz⸗Dresden Hand⸗ Fen gebe. e. 5 Bdeldon 3. Nr. 476 bei der Frme⸗ Gebrüder ˙B. 3 ei Ugeri b 8 8 . ngroßhandlung“ zu Dortmund: . 6 stals f tischer Gesellschaft mit lung für Zahnbedarf in Dresden. Der und der efrau eodor Schenkel, Möbers G. m. b. H. in Elberfeld: Durch Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ Amtöggericht. der Gesellschaftsstatuten beschlossen. Das e well K Artur Kahn vertrags (Höhe des Stammkapitals, schaft Otto Fischer Gesellscha 1 g für er M 6. H 6 daselbst ist Einzel⸗ örden: Do nkapital i 2 ital ist eingeteilt in 250 Stück Der Gesellschafter Kaufmann Artur Ka⸗ Ste inkacen) gea beschränkter Haftung in Dresden: Die Kaufmann Gustav Walther Lorenz in aria geb. Huppertz dase 1 zel⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung 8e 80c 490 en; Das Stamfüch nih Breslau. [108669] Veröffentlichun B 11“ Kaclende Vorzugsaktien 1 Partmund ist ane der Fesscat . 2 19., Söen) fggdegt Nr. 579, Firma be ranften, ganmlang vom 16. Ja⸗ Dresden ist Inhaber. (Moltkeolatz 8.) profußt 1 K itgesellschaft in vom 2. Januar 1925 1 das Stamm⸗ Beschluß vom 7. Januar 1925 ist der NIAvvnsn Herwelewaister abteggug 2- pelereglfleregntrans bei der aul zum v e 8 5 . Reshämere Pschieden, 8— Cpeel Feltif ausgeläst „Joh. Heinrich Klausmever, Geseilschaft nuar 1925 2 den —im v e E 88 Fhlatt ö“ Firma SIöö Sohm veern kapitol der Geslschaft dürs Feeseictahe Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ Nr. ist bei der Ostdentsche Möbel⸗ Hartmann Aktiengesellschfft in Heiden, und 12 btück auf den Inhaber Stei Frige. nee Inhaber der Firma it, beschränkter Haftung“ zu Löttring⸗ gegebenen immungen die Umstellung Handelsgesellschaft⸗ Firma Rtacellschest. Sih Dirsfelvorf. un 8. - stellungsbeschluß vom gleichen Tage, im werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heim a. B. Zweigniederlassung in Chemnitz lautende Stammaktien zum Nennbetrage ist alleiniger Inhaber der 5* hausen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ und demgemäß weiter beschlossen, das Dresden: Der Kaufmann Ernst Hagedorn Kommanditgesellsche zitz. d. entwertun skontos in. Höhe, von aEr. 3 h; gh 2, 2 B. Zwel d 8 8 r. 1737 am 23. Januar 1925 bei der ; 5 . . 6 den. Die Reuterkaserne 28. Persönlich haftende 19 357,15 Reichsmark auf 150 000 Reichs⸗ L““ a heuge i folcendes fingfe rager siehe unter Heidenbeim a. B. oene 8 4 88 Firns „Adler Brennerei. Christian 111““ desl se etstioen. Uüeftgusend Rech: d enfcgen Ee“ Gesellschafter: Joseph Bundkirchen, Kauf⸗ mark emeese worden. Die Umstellung Amtsgericht ö“ 3000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ S I1 bett von 80 % der 8 alle J. Peteré“ zu Dortmund: Dem Kauf. †auf 20 000 Reichsmark umgestellt, Durch erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom Magarete verehel. von Trotha verw. gew. mann in Köln, Heinrich Hohmeier, Kauf⸗ 8 durchgeführt. Die §§ 8 und 9 der ““ chluß vom 21. Oktober 1924 ist der Ge⸗ Cöthen; Anhalt. [108679] seweiligen. Stammaktien entfallenden mann Kurt chulz zu Dortmund ist Pro⸗ denselben Beschluß sind die §§ 5, 6. 7. 14 30. September 1913 ist demen prechend Koß, geb. Hagedorn, führt das Handels⸗ mann in Düsseldorf 1” Eer Che. atzungen sind abgeändert worden. § 10 Breslaaun. [108656] sellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ Unter Nr. 108 Abt. A des Handels⸗ Stimmrechte. Dabei sich ergebende kurg erteilt, 2 „192 Pes des Gesellschaftsvertrags (Höhe des in d 6 durch Beschluß derselben geschäft und die Firma als Alleininbaberin S. ““ ö der Satzung ist anshßhoden 585 In unser Hapdelsregister Abteiluna B stellungsbeschluß vom gleichen Tage, im registers ist bei, der Firma „A Heiden⸗ Bruchteile sin für jede Vorzugsaktie auf Nr. 3672 am 23. Januar 1925 bei der Stammkapitals. Verteilung des Rein⸗ Gesellschafterversammlung laut notarieller fort. Der Major a. D. Otto Ernst von manzziist,t Pd fenpen. Versöndich baßs einen enen Vanagrab en ersett üüet b

3 Oel⸗ , übrige der Niederschrift, geändert. reich in Cöthen“ eingetragen: sie ei den. Die Firma „Josef Kortmann, Möbel⸗Spezial⸗ 2— 8 r ichen T täändert Trotha in Dresden ist als versönlich ü88 ea bePdfenscaft vnh weghgen; Ddie9Ce ellse ft .eg Se Ge. Die Firma lautet jetzt: A. Heidenreich, nssüktndn S 5 b eschäft“ zu Dortmund, Bornstraße Lec, FS 1925 bei Nr. 787 dh vont glelchen Tage abgei tender Gesellschafter in das Handelscesch f! tenden Gesellschafter nur gemeinschaftlich & Co. 8 m. 18 V . 1 er Gese

sftung“ Breslau. heute folgen in⸗ schäftsführer vertreten. Alexander Hom⸗ Spezial⸗Augen⸗Optiker, Feinmechanische Deggendorf, den 13. Januar 1925. Nr. 16/18 und Auf dem Berge Nr. 36, Fird 1 f 4 auf Blatt 12 364, betr. die Gesell⸗ eingetreten. Die hierdurch begründete ermächtigt. 8 1 Beschluß 1 g S ee worden: An Selale 2 78 bach ist nicht mehr Geschäftsführer. Werkstätte. 8 8. as Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann nnpfsr. Geselschst nis schaft 8 Blatt, vneezungane selschaft offene Handelsoesellschaft hat am 16. De. Nr. 7916: Firma 61an. Bech. vom 18. Dezember 1924 ist 1 Fiürm berufenen Geschäftsführerin Ilse Le- Breslau, den 19. Januar 1925. Cöthen, den 30. ee 1925. ven⸗ Josef Kortmann zu Dortmund. 1 Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zember 1924 benonnen, Versand Leo Scherpenbach, ib kapital, dur Ermäßigung 88 Bi 92 schinski ist Fräulein Helene Krug zu Amtsgericht. nhaltisches Amtsgericht. 5. Detmold, [108684], Nr. 2492 am 23. Januar 1925 bei der lung vom 31. Dezember 1924 ist das tung in Dresden; Die Gesellschafterver. —16. auf Blatt 10 409, betr. die offene Düsseldorf, Freiligrathstr. 34. Isber. eines Kapitalennvertunge onm Breslau zur Geschäftsführerin bestellt In das Handelsregister Abteilung, B Firma „Emil Neuhaus Nachf“ zu Dort⸗ Stammkapital auf 3700 Reichsmark um. sammlung vom 23. Januar 1925 hat Handelsoesellschaft Krey u. Sommer⸗ Buchbändler Leo Scherpenbach in Düssel⸗ von 3900 Richemer 8 9SP. heslang

Breslau, den 19. Januar 1925. Breslau. [108665] Crefeld. 1108680] ist zu Nr. 12 Kunstwerkstätten Alb. mund: Den Kaufleuten Wilhelm Genau gestellt und sodann auf 5000 Reichsmark unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ lad in Niedersedlitz: Die Kaufleute Hein⸗ dorf⸗Oberkassel. 3 mark umgestellt wor S i6 Unseganlss Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B= BIn das hiesige Handelsregister Abt. B Lauermann 1,eee n mit beschränkter und Otto Schubert, beide zu Dortmund, erböht. Durch denselben Beschluß ist der stimmungen die Umstellung und demgemäß rich Wilbelm Kulpe. Paul Nicolaus., Bei Nr. 7743, Rhein⸗West⸗Reklame ist durchgeführt. 8 4 esellse

Nr. 1636 ist bei der Georg Brinnitzer folgendes etngetrogen ii br Hestun in Detmold eingetragen: Durch ist Gesamtprokura erteilt. Gesellschaftsvertrag (bez. der Höhe des weiter beschlossen, das Stammkapital auf Curt Zimmermann und Albin Paul Homberg & Co., hier: Die Gesellschaft vertrags ist abgeändert worden⸗ zu Nu ei 1

1 w ist 1 8 8 eer V 9 in Abt. A: Breslau. [108671] Aktiengesellschaft für rrenbekleidung, Am 24. Januar 1 eschluß der Gesellschafterversammlung In das Handelsre ister Abt. A der Siammkovitals) geändert. vierunddreißictausend Reichsmark zu er⸗ Zimmermann sind aus der Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 11 I. o 16. Janner 17780 Emil Berg, 8 8

erg G sellschaft seit

lberfeld: Offene Handelsge ö“

In unser Handelsregister Abteilung B. Breslau, heute folgendes etengn der Firma Crefelder Seeethee e 24. Ferner 1925 ist das Stamm⸗ Zweicgni herlasguns, es Amtsgerichts Am 14. Januar 1925 bei Nr. 1094, mäß gen, Die Ermäßigung ist erfolgt, ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf: Franz Vossen ist alleiniger u . 8

Nr. 451 ist bei der Schlesischen Auerlicht⸗ worden: Durch Veschluß vom Aktiengesellschaft in Crefeld: Durch Be⸗ kapital auf 182 500 Goldmark umgestellt rde ist am

Januar 1925 unter Firma „Ludwig Mönnig Bauunter⸗

Vöß Erseschaftsvertrag vom 5. Juli 1910 gelöst. Der Fabribesitzer Otio Michael! F 16“ . 8 1“ ““ ““ v“