Reichsmark umgestellt werden. Die Um⸗ Landwirtschaft, Ferner wend be⸗ mitteln, anntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ schaft kann aber auch jede andere Art von elilt in 1740 auf den Inhaber lautende u je 20 RNeichsmark und amen lautende Vorzugs⸗
lUlung ist durchgeführt.
tammaktien 135 auf den aktien zu je 20 Reich
.5038 bei der Firma „Boa⸗Schuh chrankter Haftun land“, Köln:
chafterbeschluß vom 31. 1924 und 23. Januar 1925 Gesellschaftsvertrags, betr. Sta und Geschäftsanteile, geändert, die Vertretungsbefugni Stelle getreten: Geschäftsführer beste ihnen zur alleinigen t berechtigt.
ist § 4 des
s, aufgehoben und Sind mehrere t, so ist jeder von ertretung der Ge⸗ Der Generaldirektor Ernst Michelsohn hat sein Amt als schäftsführer niedergelegt. An ist der Kaufmann S
eine Stelle
B tsführer bestellt. 1 umgestellt auf
irma „Rhein⸗Elbe⸗ Transport Gesell⸗
Das Stammkapital 3000 Reichsmark Nr 51904 bei der Donau Internationa beschränkter Zweigniederla Die Zweigniederlassung aufgehoben und deren Firma erloschen.
Werke Curtius Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1924 Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags eändert worden: § 5, b apital und seine Einteilun Gründerbetrag (fällt fort), § 26, betr § 22, betr. Zuständigkeit des Aufsichtsrats, § 29, betr. Beschlußfassung der Generalversammlung, § 32, betr. Ge⸗ winnverteilung. paragraphiert.
tegensburg mit
5, betr. das G
Der Vertrag Stammkapital Reichsmark. nstand des Unternehmens eitung und Verwertung von erde und Tonerdesalzen und deren Neben⸗ produkten sowie von Erden, Bergwerks⸗ und chemischen andel mit diesen, die Verwertung von rkräften und anderen Kraftanlagen, rwerb und Betrieb von Bergwerken und Hüttenanlagen sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Un Firma ist geändert in:
Unternehmungen. „Aktiengesellschaft 1: chemische Industrie.“” ferner wird bekanntgemacht; Das Gru kapital ist eingeteilt in 3000 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zu je 100 Reichsmark.
Nr. 5214 bei der Firma ugo Wißbrunn Aktiengese urch Beschluß der Generalver vom 2. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § Grundkapital und seine Einteilung, und 3, betr. Geschäftsjahr. tal soll auf 5000 Rei⸗
Das umgestellte
Gewerbehaus
Das Grund⸗
durchgeführt. kapital ist um 95 000 auf 100 000 Rei bekanntgemacht:
eichsmark erhöht Ferner wird as Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lau⸗ tende Stammaktien zu je 100 Reichs⸗ mark. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt zum Nennwert.
Nr. 5423 bei der Firma „Buschkamp⸗ ellschaft mit be
k Sr. Durch Beschluß der Gesell⸗
tung“, Köln: schafterversammlung vom 8. 1924 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags, betr. Dauer der Gesellscha 4 Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. August und 9. De⸗
mber 1924 ist die Gesel
r. Walter Leiser, Offen
Nr. 5491 bei remerey & eschränkter Haftung“ Sülz: Oskar Stamm ist dur Geschäftsführer Gerhardine Stam Lindenthal, ist zu Nr. 5623 bei der Kellerei Gesell
lschaft aufgelöst. ach, ist Liqui⸗
ausgeschieden. eb. Hinkert, Köln⸗ chäftsführer bestellt.
eesschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Josef Martini ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. „Antiquariat Hans Rot schild Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Marspforten stand des Unternehmens: kauf von Antiquitäten aller Art, Drucken und Büchern. Stammkapital: 25 000 Reichsmark. Rothschild, Kauf⸗ Gesellschafts⸗ vertrag vom 21 Januar/ 27, Januar 1925. Wenn mehrere Geschäftsführer be sind, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten.
tsführer bestellt ist, be⸗
nkauf und Ver⸗ besondere alten
schäftsführer:
weiterer Geschä fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger.
Patent⸗Verwer⸗ mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗ on Patenten und Rheinland. Stamm⸗ Reichsmark. ans Lüchow
alomon, Köln. Januar 1925.
tungsgesellschaft
nehmens: Ausnutzun Gebrauchsmustern im
führer; Kau Mollik und sellschaftsvertrag vom 2. 1 Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner kanntgemacht: machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗
Nr. 5703. „Vertrieb landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedarf mit beschränkter Uferstr. 34.
lichen Erzeugnissen, wie Getr. n und sonstigen Lebensmitte und von Bedarfsartike
sartikel Gesellschaft orz bei Köln,
von landwirtschaft⸗ eide, Kar⸗
Futtermitteln ꝛc Die Gesell⸗
esschäften betreiben oder sich an anderen Gesellschaften ähnlicher Art beteiligen so⸗ wie auch Zweigniederlassungen an anderen Orten wie am Sitze der Gesellschaft er⸗ richten. “ 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer; Kaufmann Lud⸗ wig Keßler, Porz. Gesellschaftsvertrag vom 9. und 17. Januar 1925. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger.
Nr. 5704. „Eifel⸗Quarzit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Teuto⸗ burger Str. 20. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwertung der Rechte aus den Verträgen, die die Gesellschafter Jonas Montag und Josef Pinnen persön⸗ lich mit verschiedenen Gemeinden und Privateigentümern des Eifeler Quarzit⸗ seizetes abgeschlossen haben, und die Aus⸗ beutung der auf Grund dieser Verträge erworbenen Quarzitfelder. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Unter⸗ nehmer Jonas Montag, Köln. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 8. Januar 1925. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen UFükaen im Deutschen Reichsanzeiger. 1 “
Nr. 5705. „Basaltwerk Oberpleis mit beschränkter Haftung“, Köln, ilzen⸗ graben 29/31. Gegenftand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Pachtung und der Betrieb von Steinbrüchen aller Art, insbesondere von solchen, die in der Bürgermeisterei Oberpleis gelegen, sowie der Abschluß aller damit in Zusammen⸗ hang “ Geschäfte. Stammkapital: 45 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmghn Roderich Wagner und Pro⸗ kurist Mathias Püg, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 31. Dezember 1924/19. Ja⸗ nuar 1925. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5706. „Albert Börner Gesellschaft mit beschränkter Haftung’ Köln, An St. Magdalenen 6 egenstand des Unternehmens: Handel mit Bäckerei⸗ bedarfsartikeln. Stammkapital: Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Börner und Frau Albert Börner, ) (Eulalia geb. Brands, Köln. Dem Wil⸗ helm Brands, Köln, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Gesellschaftsvertrag vom 15. Ja⸗ nuar 1925. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungs⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Beffentkiche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5707. „Löwenherz & Schlangen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Rothgerberbach 6. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Süßwaren und ähnlichen Warengattungen auf fremde sessee Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschöäftsführer: Kaufleute Erwin Löwenherz, Köln⸗Braunsfeld, und Heinz Schlangen, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 22. Dezember 1924. Ferner wir bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Ame 27. Januar 1925: H.⸗R. B Nr. 5308 e Handels⸗ und
bei der Frm. Deuts andels⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ t. lassung Köln“, Köln: Die Zweignieder⸗ lassung Köln ist aufgehoben und deren Firma erloschen. — Am 29. Januar 1925: seh. A Nr. 9679 bei der Kommanditgesellschaft „Dr. Cre⸗ mer & Becker“, Köln; Dem Hermann Duntze und Heinrich Kamps, Köln, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗
tigt ist. 8 16. Januar 1925: H.⸗R. A Nr. 6171 bei der offenen Fandelsoesg aft ie Ge⸗
TFercfenstein & Marx“ Köln: T ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ellschafter Julius Frankenstein ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
—————————
Königsberg, Pr. G [108758] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung 4 am 21. Ja⸗ nuar 1925 bei Nr. 3577 — Ostpreußische Handelsvereinigung der Getreide⸗. Dünge⸗ und Futtermittel⸗Handler der Provinz G. m. b. H. & Co., Kommanditgesell⸗ scheft Ein Kommanditist ist aus⸗ esschieden. deir. L1p. W. Hilbig . GCo. Sit⸗ Königsberg i. Pr. Cchmi rlingstr. 2. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1925. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Willy Hilbig und Carl Nagel, beide in Königsberg enr. Nr. 4406. Alfred. Regehr. Nieder⸗ lassung: Königsberg i. Pr., 92 Kirchenstraße 48. Inhaber: Kaufmann Alfred Regehr in FEeeh. Prs
Am 23. Januar 1925 bei Nr. 4388 — ritz Fuhlbrügge & Co. —; Die Gesell⸗ zet ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafter Fritz Inhaber der Firma. günses. Laboratorium
uhlbrügge ist alleiniger
„Zenasa“ Bio⸗ Inh. Robert Krause —: Jetziger Frhaber: Kaufmann Adolf Backendorf in Königsberg i. Pr. Bei Nr. — Alfred Schlücke Waffen⸗ und Munitionshandlung —: Die Firma ist erloschen. 1925 bei Nr. 342 —
Am 26. Januar Leo Wolff Der Kaufmann Felir Jacobson ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Kommanditgesell⸗ schaft, ehestsen am 21. August 1924. Vier t
Komman tisten. 1“
5000 Sweiomederle su
vornehmlich Dünger⸗] Bei Nr. 3858 — Gawlick & Schneider —:
Lurch Beschluß des Landgerichts vom 6. Januar 1925 ist der Lehrer Hermann Wollheim in Königsberg i. Pr., Altstädt.
Holzwiesenstr 4. Ss weiteren gericht⸗ ichen Liquidator bestellt. Beide Liqui⸗ datoren sind gemeinschaftlich vertretungs⸗ bensg
Bei Nr. 4375 — „Aval“ Allgemeines Versandhaus Adolf Löwenstein —: Die Firma ist erloschen. 3
Am 27. Januar 1925 bei Nr. 3597 — Artur Reinhardt —: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 4409. Reinhardt & Schulz. Sitz: Königsberg i. Pr., Mitteltragheim 31. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1924 ersönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Artur Rein⸗ ö Erich Schulz, beide in Königs⸗ verg i. Pr.
r. 4407. Max Just. Niederla ung. Königsberg i. Pr., Steindammer Wa 8 Föbbene Kaufmann Max Just
önigsberg i. P.
Nr. 4408. rangel & Krause. Sitz: Königsberg i. Pr., Bittrichstr. 4. Offene Handelsgefellschaft begonnen am 15. No⸗ vember 1924. Persönlich haftende Ge⸗ sFllschoher Kaufleute Heinz Wrangel und Unton Krause, beide in Königsberg i. Pr., und Max Donath in Rothenstein.
Bei Nr. 3472 — Ostdeutsche Groß⸗ agenturen Michelsohn & Co. —: Die Firma lautet jetzt: Ostdeutsche Groß⸗ agenturen Michelsohn & Co. Inh. Jacob
lig. etziger. Inhaber: Kaufmann Jacob Selig in Königsberg i. Pr.
Am 28. Januar 1925 bei Nr. 4257 — August Schmidt —: Der Frau Therese Schmidt, geb. Vomrath, in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. Die Pro⸗ kura rmann Kirchner ist erloschen.
Nr. 4410. Greitschus & Matthige. Siß. Königsberg i. Pr., Handelshof. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1924. Perfönlich rS; Gesellschafter: Kaufleute Walter schus und Hans Matthiae, beide
Königsberg i. 5 1 S. “ 1 29 Orlowski. Micher. assung: Königsberg i. Pr., alls Gasse 4. Inhaber: Kaufmann Bruno Orlowski in Königsberg i. Pr. Bei Nr. 3959 Canusa Königsberg i. Pr. —:
Trading Company G. m. b. H.
ie Zweigniederlassung in Königsberg 5 Pr. 5s aufgehoben, die Firma daher er⸗ oschen.
Bei Nr. 423 — G. Sommerfeld —: Dem Max Neumann und dem Fri Bern⸗
ard, beide in Königsberg i. Pr., ist
inzelprokura erteilt. 1 Am 30. Januar 1925 bei Nr. 3699 — Curt Fresser —: Der Kommanditist 6 ausgeschieden. Die Prokura des Kau manns Heinrich Bloch in Königsberg i. Fhr. ist Er ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ffene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1925..
Bei Nr. 4229 — Ernst Horstigall & Sahm —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Sahm ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 4412. Gustav nell &. Co. Sitz: Königsberg i. Pr., Koggenstr. 17/20. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 29. Januar 1925. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Gustav Schnell und Erwin Lepehne, beide in Königsberg 8 Pr. Dem Felix Lumma in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem persönlich
haftenden Gesellschafter vertretungs⸗
berechtigt ist. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder von ihnen zu⸗ sammen mit einem Prokuvisten ermächtigt.
Eingetragen in Abteilung B am 17. Januar 1925 bei Nr. 736 — Ge⸗ brüder Kurreck A.⸗G. —: Die Bv des Carl Etzler ist erloschen. Direktor Feboaes. Diebel und Direktor Paul
rause sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle Direktor Carl Etzler und Apotheker Willy Tarray, beide in Fönehes i. Pr., zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Sie vertreten Gesellschaft gemeinsauu.
Am 21. Januar 1925 bei Nr. 67 — Königsberger Allgemeine Zeitung und veTT“ G. m. b. H. —: Nach dem sellschafterbeschluß vom 26. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital guf 1 932 600 Reichsmark ermäßigt. Der Gesellschaftsvertrag ist in den §§ 4 (Stammkapital, Geschäftsanteile) und 15 (Stimmrecht) abgeändert 1
Am 23. Januar 1925 bei Nr. 605 — Königsbenger Stauerei, G. m. b. H. —: Die Firma lautet jetzt: 82 Stauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Georg Reichert ist als Ge⸗ schaftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hellmuth Herrmann in Berlin ist zum weiteren schäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) geändert worden.
Bei Nr. 647 — Fözigeberher Groß⸗ handel und Vereins⸗Rösterei A.⸗G. —: Kaufmann Curt Bittrich ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.
Nr. 835 — Hstpfenßische Land⸗ wirtschafts⸗ und Industriefilm⸗A.⸗G. —: Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 23. Dezember 1924 soll das Grund⸗ kapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt werden. 2
Am 26. Januar 1925 bei Nr. 837 — Pregel⸗Torfwerke A.⸗G. Direktor Zeidler und Kaufmann Schlegelberger aus dem Vorstand ausgeschieden.
Vorstandsmitglied ist Direktor
Somne in Königsberg i. Pr.
in
jeit⸗ in
die
sind
88 Georg
bestellt.
Bei Nr. 202 — Oster & Co. G. m. : Nach dem Gesellschafterbeschluß v. . 1“
zerlegt. Die
vom 28 November 1924 ist das Stamm⸗ kapital gauf 716 000 Reichsmark er⸗ mäßigt. Die Satzung ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß in den §§ 3, 4, 5 und 9 “ Die Aenderungen betreffen das Stammkapital, Stimmrecht, Anteil⸗ scheine, Uebertragung von Geschafts⸗ anteilen, Befugnisse der Geschäftsführer. Am 27. Januar 1925 bei Nr. 52 — Königsberger Handels⸗Compagnie Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 460 000 Reichsmark ermäßigt worden. Es ist in 2300 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 Reichsmark z . Die Satzung ist in den 8§ 2 (Grundkapital, Aktien), 40 (Verteilung des ö“ abgeändert.
Bei Nr. 319 Direction
det
Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg
i. Pr. —: Die Prokurg des Otto Drews, des Max Hermes und des Ludwig Wittus
ist erloschen. Bei Nr. 209 — Likörfabrik und Cognacbrennerei Wilh. Ziemer G. m. b. H. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kapital durch Hevaufsetzung auf 135 000 Reichsmark umgestellt. § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital, Geschäfts⸗ anteile) ist abgeändert.
Bei. Nr. 475 Koholyt⸗Aktien⸗ gesellschaft Königsberger Zell⸗ stoff⸗Fabriken —: Der Kaufmann Dr Joachim von Heinemann in Königsberg i. Pr. ist zum Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung in Königsberg i. Pr. unter Beschränkung auf deren Betrieb bestellt mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Zweig⸗ niederlassung oder der Gesellschaft oder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied die Zweigniederlassung zu vertreten und zu zeichnen. 1
Bei Nr. 23 — Königsberger Theater⸗ Actiengesellschaft —; Nach dem General⸗ versammlungsbeschluß vom 5. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 550 000 Reichsmark umgestellt. Es ist in 550 Inhaberaktien über 10 8 eingeteilt. Durch den angeführten Be⸗ schluß 8 § 3 der Satzung (Grund⸗ kapital, Aktien) abgeändert. 1 Bei Nr. 160 — „Automat München⸗ hof“ G. m. b. H. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. Oktober 1923 ist § 10 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert worden, daß die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten
Major a. D. Fritz Beyse sind als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 584 — Berliner glas⸗Verkaufs⸗Kontor G. m. b Die Zweigniederlassung in
loschen.
vertretungsberechtigt.
Königsberger Diele G. m. b. H. nuar 1925 ist 20 000 Reichsmark umgestellt. § 3
,v ist geändert. i
berger G. m. b. H. schafterbeschluß vom
ermäßigt. 8 5 des
Bei Nr. Königsberg G. m. b. H
1924 ist das Reichsmark umgestellt. Beschluß ist die
7 2 3 Aenderungen betreffen das
ugt.
geschieden. schäftsführern bestellt: eide in Königsberg i. Pr.
Bei Nr. 311 G b. H. —: Nach dem Gesell
—
(Geschäftsjahr). Bei
b. H. —:
M
r. — R. Schw Nach dem Gesellschaf
kapital, die Geschäftsanteile
sellschafters. Bei Nr. 605 G. m. b. H. —:
Stammkapital au
ändert.
Bei Nr. 625 — P. Kaesberg Kunststein⸗
werk und Eisenbetonbau G. m. b
Durch Beschluß vom 23. Dezember 1924
W“
ist das Stammkapital auf 25 900
des Gesellschaftsvertrages geändert.
Dem Kaufmann Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, da
einem
Reichsmark
wird. Oberingenieur Walter Wolff und
G Direktor Karl Breitenstein aus Durlach ist zum
Spiegel⸗
König. erg i. Pr. ist aufgehoben. Die Firma 1
i Nr. 288 — Julius Fürst G. m. b. H. —: Georg Loewenstein ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Ge⸗ schäftsführer Samuel Gostynski ist allein
Am 28. Januar 1925 bei Nr. 552 —
Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Ja⸗ ist das Stammkapital 88 Gesellschaftsvertrvags (Stammkapibal, Ge⸗
Nr. 272 — Brinkmann & Lands⸗ : Nach dem Gesell⸗ 22. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark Durch denselben Beschluß ist der 8 Gesellschaftsvertrages (Stammkapital, Geschäftsanteile) geändert. 570 Holzwarenfabrik
—: Nach dem II“ vom 21. November tammkapital auf 500 000
Durch denselben tzung in den 8§ 3, 5, 7a, 8, 9, 11, 13 und 15 Die tammkapital,
Nachschüsse, Organe der Gesellschaft, Auf⸗ ichtsrat, Bestellung der Geschäftsführung, Vertretungsbefugnis, Berufung der Gesell⸗ schafterversammlung, Wahl des Aufsichts⸗ rats und Protokollbuch. Die Geschäfts⸗ füßrer sind gemeinsam oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder einem Handlungsbevollmäch⸗ tigten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Dr. Ackermann, Nikolaus Geister, ax Unger sind aus dem Vorsttnde aus⸗ An ihen Stelle sind zu Ge⸗ Direktor Eduard
ollitz und Betriebsleiter Otto Kühnel,
G. Faftmaa G. m.
chafterbeschluß vom 14. Oktober 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Der § 2 der Satzung (Stammkapital, Ge⸗ schesteene lg ist abgeändert, desgl. § 14
G. m. terbeschluß vom 22. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 80 000 Reichsmark ermäßigt. Durch denselben Beschluß sind die §§ 3 und 7 des Gesellschaftsvertrages geändert. Die Aenderungen betreffen das Stamm⸗ — und die Folgen beim event. Ausscheiden eines Ge⸗
— Königsberger Stauerei Nach dem Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. November 1924 ist das f 3000 Reichsmark er⸗ mäßigt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital, Geschäftsanteile) ist ge⸗
mark ermäßigt. Der § 3 des Gesellschafts⸗
vertrages (Stammkapetal, Geschäftsanteil,
Stimmrecht) ist abgeändert.
Am Januar 1925 bei Nr. 409
— eeehee Werke und Straßenbahn
G. m. b. H. —: Das Stammkapital ist laut Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar 1925 auf 20 000 Reichsmark umgestellt.
Durch denselben Beschluß sind die §§ 3
(Stammkapital) und 4 (Geschäftsanteile)
t Bei Nr. 884 lter Schubert G. m. b. H. —: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Januar 1925 ist die Ge⸗ sells ft aufgelöst. Der Geschäftsführer 8— m Romig ist zum Liquidator be⸗ ellt. 8 Bei Nr. 621 — Teerwerk Preußen G. m. b. H. vorm. F. Haurwitz & Co. —: Otto Szelinski in
er in Gemeinschaft der schäftsführer oder anderen Prokuristen vertretungs⸗
berechtigt ist 700 Treugutgesellschaft
Bei Nr. m. b. H —: Durch Gesellschafterbeschluß
mit einem
vom 10. Dezember 1924 ist die Gesellschaft
aufgelöst. Geschäftsführer Emil Glaeser in Königsberg 1. Pr. ist zum Liquidator bestellt. 5
Bei Nr. 710 — Ostdeutsche Lichtspiel⸗ haus⸗G. m. b. H. —: Laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Dezember 1924 ist das
Stammkapital auf 100 000 Reichsmark
umgestellt worden. Nach demselben Be⸗ schluß ist der § 3 der Satzung (Höhe des Stammkapitals und der Geschäftsanteile) abgeändert worden. Bei Nr. 209 — Likörfabrik und Cognac⸗ brennerei Wilh. Ziemer G. m. b. H. —: Der Geschäftsführer Otto Brust ist durch Tod ausgeschieden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Januar 1925 ist § 1 Abs. 2 des Gesellschaftsvertvages (Ge⸗ schäftsjahr) geändert. 11“ Bei Nr. 734 Beamtenhilfe Osten, G. m. b. H. —: Nach dem Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. November 1924 sind Gegenstand des Unternehmens Leistungen und Lieferungen von Waren aller Art auf gemeinnütziger Grundlage an die Gesell⸗ Lafter des „Bewino“ Beamtenwirt⸗ ftskreis Nordost, Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung und deren Einzel⸗ mitglieder, sowie an Behörden und Truppenteile und die diesen angehörenden bzw. bei ihnen beschäftigten Beamten, Lehrer, Soldaten, Angestellten und Ar⸗ beiter. Nach dem Gesellschafterbeschlußf vom 20. Januar 1925 ist das Stamm, kapital auf 25 000 Reichsmark ermäßigt worden. Nach beiden obigen Beschlüssen sire die §§ 3 und 4 der Satzung (Gegen⸗ tand des Unternehmens und Betrag des Stammkapitals und der Stammeinlagen) abgeändert worden. . Bei Nr. 843 — Säckemanufaktur „Ost⸗ land“ A.⸗G. —: Generaldirektor Friedrich Schramm ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
““ üm 8 [108759] Im Handelsregister ist eingetragen am 20. 1. 1925 zu 8.. B 21: J. Rinkel Aktiengesellschaft in Landeshut: Laut Umstellungsbeschluß vom 17. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 9 Mil⸗ lionen Papiermark auf 2 700 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Das ermäßigte Kapital ist in 9000 Aktien im Nennwert von je 300 Reichsmark eingeteilt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Dezember 1924 zu § 4 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals), § 12 Hben esstsetung der Ver⸗ ütung für den Aufsichtsrat), § 14 Abs. 4 EBe lußfähigkeit des Aufsichtsrats), § 24 Fenf des Göscsscjazrg geändert, § 26 Abs. 1. Buchstabe e erhält neue Fe ung und Einfügung eines neuen § 26a. Amts⸗ gericht Landeshut, 31. 1. 1925.
——
Landsberg, Ostpr. [108760]
In unser Fändelsrkgister B Nr. 2 ist bei der Firma Otto Kirstein. Spinnerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Landsberg, Ostpr., folgendes eingetragen worden: . b “
Der Gesellschafter Bruno Kirstein ist
ausgeschieden. Landsber⸗ tpr., den 30. Januar 1925. Prea Amtsgericht.
—
Langenburg. [108761] In das Handelsregister, Abt. f. Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen bei der Firma Hohenlober Seifenfabriken Aktiengesellschaft in Augsburg, Sitz Augsburg, weignffderlasfun Lendsiedel: Die Zweigniederlassung in Lendsiedel ist aufgehoben worden, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Langenburg. den 31. Januar 1925.
Lössnitz. eer⸗ 8 Auf Blatt 246 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Schuh⸗Reserve⸗Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Löß⸗ nitz betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Januar 1924 ist das Stammkapital von zwei illionen Papiermark auf fünftausend Goldmark umgestellt worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaste versammlung vom 3. Januar 192. im § 5 abgeändert worden. Amtsgericht Lößnitz, am 30. Januar 1925. Lüchow. [108764]
In das Handelsregister A ist heute under Nr. 199 die Firma „Fritz Garz⸗ mann Schmarsau“ und als deren In⸗ Seee en “ Fritz “ in rsau eingetragen worden.
Amtsgericht Lüchow, 19. 1 1925
“ — 8 [108762]
Reichs⸗
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
W Berlin, Dienstag, den 10 Februar ☚ Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor de
1. Handelsregifter.
Luckenwalde. andelsregister B Nr. 6 ist 1 ömmelbein u. Co. mit beschränkter itze in Luckenwalde eingetragen
lammlung vom 29. Dezember 1924 ist der
Gesellschaftsvertrag in den hatender (Stammkapital des Reservefon
um Deutsch Nr. 34.
m Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein.
4. bei der Firma „J. H. Annacker“ in] Reichsmark umgestellt und der Geseell⸗ chaftsvertrag in § 5 (Stammkapital) ent⸗ prechend der eingereichten Niederschrift auf die Bezug genommen wird, geänder
sammlung vom 14. Januar 1925 ist das Stammkapital 5000 R.⸗M. umgestellt und der Gesell⸗ chaftsvertrag in § 4 (Stammkapital) ent⸗ prechend der eingereichten Niederschrift Zezug genommen wird, geänder
rohr⸗Werke, Akt engesellschaft“, in Mann⸗ heute eingetragen: Karlsruhe, ist als Einzel⸗
Mannheim, den 2. Februgr 1925. Bad, Amtsgericht D. V.
eegisterwesen.
Marburg, Lahn.
In das Handelsregister bei der Firma St Sohn, G. m. b. H., Marburg g. L Das Stammkapital ist durch Gesellschafterversammlus . 14. Desenherg “ auf Reichsmark umgestellt worden. Mar 1 29. Januar 1925.
Magdeburg, eneeLaslaas der
uptniederlassun unter Nr. 2444 der Abteilung A: 8 Zweigniederlassung ist niederlassung umgewandelt Firma J. H. Annacker Nachf. aus der Gesellschaft - Firma in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Persönlich b ellschafter ist der Kaufmann Albert Bauer in Magdeburg. Es ist ein O.⸗Z Kommanditist vorhanden. ditgesellschaft hat am 1. Februar 1925 be⸗
heim, wurde
prokurist bestellt
eute bei der 1 h Mannheim, den 28. Januar 1925.
Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
Mannheim.
Mannheim, den 30. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
———
geschieden und die
B Nr. 10 ist ister B Band XX. idere
str. a Ban Se ephan Niderehe und t. C“ Haftung“ i Mannheim mit einer Zweigniede in Kalscheuren, wurde am 88 8
1924 eingetragen:
§§ 4 Abs. 1
und 13 (Beschrän erd 8) geändert worden. Das Stammkapital beträgt nach er⸗ Im nunmehr 70 000 Reichs⸗ mark mit Ausschluß jeder Nachschußpflicht. Amtsgericht Luckenwalde, 25. Januar 1925.
Mannheim. Zum Handelsregister B Band XXIII na „Rheinische Schiff⸗ & Speditionsgesellschaft mit be⸗ Mannheim, Durch Gesell⸗
Die Komman⸗
schluß der folgter Umstellun 5. bei der Firma Kontny & Lange“ in unter Nr. 1256 teilung A: Otto Bauer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und die Firma in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, am 1. Februar 1925 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. .6. bei der Firma „J. Knauel & Bessel“ in Magdeburg unter Nr. 2779 der teilung A: Schwarzer ist erloschen. ist aufgelöst.
Magdeburg, den 2. F
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Magdeburg.
In das Handelsregister ist heute ein⸗
3 b Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1. Dezember 1924 sch fn⸗
Stammkapital von 60 000 Reichsmark um Gesellschaftsvertrag in der eingereichten Niederschrift, auf welche g genommen wird, geändert. Nannheim, den 28.
Bad. Amtsgericht D. V. Abt f. Registerwesen. Mannheim.
Zum Handelsregister Bü Band XXIO 1 Ragma“ Rheinische Automobilhandelsgesellschaft schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde Durch Beschluß der esellschafterversammlung vom 20. Ja⸗ ist das Stammkapital von 1 000 000 ℳ auf 500 R.⸗M. umgestellt
Mannheim, den 28. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen. Mannheim.
Zum Handelsregister B O.⸗Z. 47, Firma Curt beschränkter wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft chafterbeschluß vom 9. Ja⸗ Der bisherige Ge⸗
Magdeburg
wurde heute eingetragen: schafterbeschluß vom 29. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Geschäftsführer mann ist als Liquidator bestellt. den 30. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
Mannhei Zum Handelsregister B Band XXV 9.⸗Z. 25, Firma „Südwestdeutsche Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ eingetragen: Grund Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital von 25 000 000 1 250 000 R.⸗M. um sellschaftsvertrag in den §§ kapital, Aktieneinteilung) und 18 (Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats) entsprechend der ei schrift, auf die Bezug genommen wird,
1 worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist in 1000 Aktien zu je 500 R.⸗M. und 150 Aktien zu je 5000
Mannheim, den 30. Januar 1925.
Bad, Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
9 A 7200 000 ℳ Amtsgericht.
entsprechend Marburg, Lahn.
Im Handelsregister B Nr. 24 ist bei der Firma Möbeltransport beschränkter Haftung in Das Stammkapital ist durch iß der Gesellschafterversammlurn vom 23. 12. 1924 auf 8000 Reichsmar Marburg, 29. Januar 1925.
Luckenwalde.
In unser Handelsregister B Nr. 61 ist heute bei der Firma „Volkswacht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Luckenwalde eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den §§ 4 (Stamm⸗ kapital, Stammeinlagen). 3 (Geschäfts⸗ jahr) geändert worden.
Das Stammkapital beirägt folgter Umstellung nunmehr 500 R.⸗M. Amtsgericht Luckenwalde
Heinrich Boß⸗ ellschaft mit lanuar 1925. arburg ein⸗ Beschluß der loschen. Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.
ebruar 1925. Amtsgericht.
Marklissa. „In unserem Handelsregister B Nr. ist heute bei der „Schlesische Schaltstift⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bad Schwarzbach im Isergebirge“ fol eingetragen en Stammkapital ist auf 4500 Reichsmark Der Gesellschaftsvertrag vom 20./27.
J. 25 Jan. 1925. ute eingetragen:
Luckenwaldc. nuar 1925 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 68 eingetragen worden: „Kreisbank Jüterbog⸗Luckenwalde munale Bank Aktiengesellschaft Sitz Jüter⸗ bog mit Zweigniederlassung in walde unter der Firma Kreisbank Jüter⸗ bog⸗Luckenwalde Kommunale Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Luckenwalde“.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni / 3. September 1924 festgestellt. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines ausschließlich gemeinnützigen Bank⸗ eschäfts zur Förderung des Kredits und eer Wirtschaftsbetriebe des Kreises Jüter⸗ D. bog⸗Luckenwalde, der ihm zugehörigen Ge⸗ erwerbstätigen Be⸗ Grundkapital:
1. bei der Firma „Hermann Wrede, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg 500 Ab teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. 2, bei der Firma R. Wolf, Aktiengesell⸗ schaft“, in Magdeburg unter Nr. 404 der Die Prokuren n und des Johann Wittmund sind erloschen.
.3. bei der Firma „Wilh. Kind & Co.“ in Magdeburg unter Nr. 3957 der teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. teer bisherige Gesellschafter Kind ist alleiniger Inhaber der Firma.
4 bei der Firma „Johs. Gabel & Co.” in Magdeburg unter Nr. 2461 der teilung A: Dem Rudolf Wißnar und dem Karl Jenrich, beide in Gesamtprokura erteilt. Martin Schultze ist erloschen.
.Ferner ist eingetragen am 10. Ja⸗
gestellt und der Ge⸗
laut Beschlu
zanuar 1925 durch Umste .
des Stammkapitals ab⸗ Amtsgericht Marklissa, 2. Februar 1925.
eingereichten geändert worden.
Abteilung B: Band XXV Hahn & Co, mit Mannheim,
eingeteilt, In das Handelsregister B ist heute unte⸗
Nr. 90 die Firma „Ba
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Niedermendig eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der
Betrieb von Basaltbrüchen und der damit
zusammenhängenden und ähnlichen G
50 000 Goldmark. Geschäftsführer
2. Javer Michels, Diplomingenieur zu Jeder derselben ist allein be⸗ selbständig zu
saltwerke Michels,
ist durch Gesells nugr 1925 aufgelö schäftsführer Berlin⸗Lankwitz, ist Liquidator. eim, den 28. Januar 1925. ericht D. V. fegisterwesen.
Mannheim. Zum Handelsre
gister B. Band XXVII. O.⸗Z. 32, Firma „F. &
„& A. Ludwig, Ge⸗ ränkter Haftung“ eingetragen: Ulschafterver⸗ 7. Dezember 1
meinden und der e; Stammkapital
Mannheim,
5 Reichsmark, 150 Namensaktien zu je 1000 Reichsm u je 1000 Reichsmar u je 100 Reichs⸗ esteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu er⸗ Nit Willenserklä⸗ rungen und Zeichnungen des Vorstands für die Gesellschaft sind nur dann ver⸗ ie abgegeben oder voll⸗ Vorstand aus teht, von diesem und en, falls der Vorstand aus liedern besteht: a) von zwei er b) von einem Mitglied
Magdeburg,
Die Prokura des Niedermendig.
sammlung vom Stammkapital von 50 000 000 ℳ 30 000 R.⸗M. umgestellt und der Gesell⸗ tsvertrag entsprechend der eingereichten — auf die Bezug genommen geändert worden. annheim, den 30. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
Mannheim. andelsregister B Band XXVII b Firma „Mannheimer Stadt⸗ reklame Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Grund Bes⸗ esellschafterversammlung vom 31. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital von 500 000 ℳ auf 1000 R.⸗M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der eingereichten Niederschrift, g genommen wird, geändert worden. annheim, den 30. Januar 1925.
Bad. Amtsgericht D. V.
Abt. f. Registerwesen.
Mannheim. Zum Handelsregister 36, Firma „Stöck &. t mit beschränkter Mannheim, Dem Alfred Pfüller, Mannheim, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem andern Prokuristen zur Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. Mannheim, den 28. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
50 Inhaberaktien und 500 Inhabera Der Vorstand
B Band XXIX
Gesellschaft
Dem Kaufmann Johann Anton Hamann Niedermendig ist Prokura erteilt. Der esellschaftsvertrag ist am 9. D 2 1 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen?
ayen, den 3, Februar 19250 Amtsgericht. Meiningen. Bei der Firma
Mitgliedern. Morgenstern“ in Magdeburg unter Nr. eingetragen: 2531 der Abteilung AFJꝗ. Dem Hermann
Hebecker in Magdeburg ist Einzelpro
bindlich, wenn 1 Magdeburg, den 3. Februar 1925 San geschlosen Das Amtsgericht A. Abteilung S8.
einem Mitglied be einem Prokuristen, mehreren Mit Mitgliedern o und einem Prokuristen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und durch das Jüterbog⸗ Luckenwalder dieser Blätter ein, so bestimmt der Vor⸗ durch Bekanntmachung anderen ein neues Blatt. machungen werden vom Vorstand erlassen, soweit nicht das Gesetz oder die Satzung etwas anderes bestimmen. versammlungen werden von dem Vorstand durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern der Aktiengesellschaft: Landrat Dr. Hans Adolf Luthmer in Damm bei Jüterbog des Kreisausschusses des ZJüterbog⸗Luckenwalde, Kaufmann Wilhelm Nordau in Jüterbog als Geschäftsführer der Kreis⸗Landbund⸗ O. genossenschaft Jüterbog⸗Luckenwalde e. G. üterbog, Regierungsassessor Dr. Bruno Neumann in Jüterbog, Lehrer Fritz Imme in Jüterbog Arbeiter Jarczynski in Jüterbog und Obersch lehrer August Mariaschk in Jüterbog. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Die Mitglieder des Vorstands sind der Direktor Erich Neuhauß in Jüterbog, der Bankbeamte Paul Brade in Jüterbog und
anuar 1925. Mannheim. 8 sregister Lörrach zur lassung in Lörrach der Firma .Oestreicher & Co., Gesellschaft mit ftung in Mannheim, wurde eingetragen: O. Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. November 1924 ist das Stammkapital von 250 000 ℳ auf 125 000 Goldmark umgestellt und der Ge⸗ eellschaftsvertrag entsprechend der in § 11 (Handlungen, zu denen die Geschäftsführer die der Gesellschafter einholen solle (Stimmrecht) geändert; der letzte Absatz des § 4 ist gestrichen.
Mannheim,
weigniederla Mannheim.
Handelsregister B Firma „Verein deutscher Oel⸗ in Mannheim mit Zweignieder⸗ lassungen in Mauer bei Hamburg, wurde am 9. eingetragen: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlun vember 1924 ist das
17 000 000 ℳ auf 6 800 000 R.⸗M. gestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 5 (Grundkapital, Aktieneinteilung) geändert Als nicht eingetragen wird ver⸗ 1 Das Grundkapital ist 17 000 Aktien über je 400 R.⸗M. ein⸗
Henry Eckel & Cie. 8 H. Nr. 27 des Handels⸗ registers B, wurde eingetragen: Gesellschafterbeschlusses vom 29. Novemb 1924 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags durch Herabsetzung des Stammkapitals auf 98 000 Goldmark geändert worde
Meiningen, den 29. 1. 1925.
Thür. Amtsgericht. 5.
22. Dezember Kreisblatt. Beschluß der 2eeen
bezember 1924 Die Bekannt⸗ wrundkapital von
Die General⸗ Meissen. Firma Christian Roßbach, beschränkter Haf⸗ tung Meißen in Meißen, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 26. Januar 1925 Notariatsprotokolls vom der Gesellschaftsvertrag vom 2. Oktober 1919 abgeändert und das Stammkapital auf achtzehntausend Reichsmark umgestellt n. Die Umstellung ist durchgeführt. Meißen, den 3. Februar 1925.
Mannheim. Zum Handelsregister B Band XXVIII „Warenvermittelung tschaftlicher Genossenschaften (Land⸗ ware) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigstelle Mannheim“ in Mann⸗ heim als Zweigniederlassung der Firma Warenvermittelung Genossenschaften (Landware) mit beschränkter Haftung in Berlin wurde heute eingetragen: Die Zweigniederlassung Die Firma ist hier er⸗
den 28. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
Gesellschaft
Mannheim, den 29. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
Kreisverbandes eFeK d Psihs 8
Handelsregister B O.⸗Z. „Fabrik Chemischer Produkte Rheingönnheim Gesellschaft mit Mannheim, wurde
Durch Beschluß der O.
leichen Tage landwirtschaftlicher “ Mannheim. 8
Handelsregister 1 „Packpapier⸗Export⸗ Manufactur mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Auf
m. b. H. in J
schränkter Haftung! ute eingetragen: sellschafterversammlung vom 8. 1⸗ 1925 ist das Stammkapital auf 100,000, — . n. mlung vom 14. Januar 1925 ist das gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge. Znmalung al auf 20000 R⸗M. um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag in § 3
(Stammiapital) entsprechend der sgereichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ nommen wird, geändert worden. Mannheim, den 30. Januar 1925.
Bad. Amtsgericht D. V.
Abt. f. Registerwesen.
ist aufgehoben.
nheim, den 30. Januar 1925. Bead. Amtsgericht D. V.
Abt. f. Registerwesen. Mannheim. 1b Handelsregister B Band XIX. „Gesellschaft, beschränkter D Haftung“, Mannheim, wurde heute ein⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 14. Januar 1925 ist das Stammkapital von 20 000 ℳ auf 5000 R.⸗M. umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag in §.
§ 2 entsprechend der
Merseburg. “ ’ In unser Handelsregister ist heu Nr. 101 bei der Firma Otto Dobkowitz, Merseburg, eingetragen worden:
Die Firma ist in eine Kommanditgesell⸗ umgewandelt. in Merseburg Gesellschafter.
nommen wird, geändert worden. den 28. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. 1 Abt. f. Registerwesen. Luckenwalde. Produktion Zu Prokuri Ernst Andreas Kassengehilfe Paul Karstädt in Lucken⸗ O.⸗Z Amtsgericht Luckenwalde, 8
den 29. Januar 1925.
anneim ist persönlich Handelsregister
41, Firma Mannheim
sten sind bestellt der Kassierer 1 Jüterbog und Band VI
„Rheinische Credit⸗
Mannheim.
Zum Handelsregister O.⸗Z. 31, Firma „S. Rosenberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung’, Mann⸗ eingetragen:
Gesellschafter⸗
Kommanditisten sind: 1.
Mandz 4 . Band, XIX (Stammkapital)
eingereichten schrift, auf die Bezug genommen wird, geändert worden. Mannheim, den 30. Januar 1925. Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
— ——
Mannheim. Handelsregister B. Band XXIV
gesellschaft für
Mannheim.
Oskar Herrmann ist als Vorstandsmit⸗
glied ausgeschieden
Mannheim, den 2. Februar 1925
Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f. Registerwesen.
Die Prokura des Jean Weinerth ist Mannheim, dem Gustav Schmid, Mann⸗ m, und dem Carl Schick, Mannheim, Gesamtprokura für den Ge betrieb der Hauptniederlassung Jeder derselben rechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ risten die Firma zu zeichnen. Mannheim, den 28. Januar 1925 Bad. Amtsgericht D. V. Abt. f Registerwesen.
in Merseburg,
5. Dobkowitz, in Zörbig,
Luise Dobkowitz in Merseburg, mit ein
Einlage von je 20 000 Goldmark.
Merseburg, den 24. Dezember 1924 Das Amtsgericht
3. Frau Gertrud Fitzek,
Magdeburg. 4. Fräulein
In das Handelsregister ist heute ein⸗
„ l. bei der Firma „Deutsche Stärke⸗ und Sirup ⸗Verkaufsgesellschaft schränkter Haftung“ in ¹Nr. 228 der Abteilung B: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. . ist das Stammkapital auf 3750 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Ermäßigung ist er⸗
2. bei der Firmg „Willi Arendt, Spe⸗ zialnähmaschinen⸗Fabrik“ in Magdeburg unter Nr. 3810 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.
bei der Firma „Ernst Heynemann“, lschaft mit beschränkter Haftung“ in Magdeburg unter teilung B: Dem Paul Brettschneider in kagdeburg ist Einzelprokura erteilt.
Grund Beschlusses der versammlung vom 6. Januar 1925 ist das Stammkapital von 300 000 ℳ auf 100 000 R.⸗M. umgestellt und der Gesellschafts⸗ 5 3 (Stammkgpital) sprechend der eingereichten Niederschrift auf die Bezug genommen wird, geänder
Mannheim, den 30. Bad. Amtsgeri — Abt. f. Registerwesen.
Magdeburg unter Merseburg. 1 ꝙ8 In unser Handelsregister Nr. 101 ist heute bei der Firma Stto Dobkowitz, Merseburg, eingetragen worden: 1 Dem Fräulein Else Dobkowitz, Lucie Dobkowitz, Selma Warnecke Heinrich Zillmann, serseburg, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt worden, daß je zwei von ihnen ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft 1
urg den 29. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
Dezember 1924
— Mühlenfabrikate“, Januar 1925 eingetragen: Mannheim. Handelsregister Bö. O.⸗Z. 32. Firma „Oberrheinische Lager⸗ haus⸗ u. Speditions⸗Gesellschaft mit be⸗
Durch Beschluß der Ge⸗
Mannheim. Handelsregister B Band XX. „Rophil⸗Extrakt⸗Gesell⸗ beschränkter Mannheim, wurde heute eingetragen: Auf
Beschlusses der Gesellschafterver⸗*
schränkter Haf heute eingetragen: sellschaftsversammlung ve 1925 ist das Stammkapital
Mannheim. Zum Handelsregister B Band XX)A Firma „Rheinische Isolier⸗