8— 28
1““ 8 8 5 worden daß durch Generalversammlungs⸗] Nr. 4328. Anna Maria Helene Foßbag, 73318, 73327, 73328, 73329, 73330, machen. Der Gemeinschuldnerin y beauf den Mä 25 1 20 Min., Koulurs eröffnet. Konkurg⸗] Lünbck. 1 Trier, W1“ h. e e . Leha beschluß vom 11. Januar 1925 § 37 des geb. Hinze in Pamburg, ein versiegeltes 3331. 73336. 73340, 73341, 73342. aufgegeben, ein ermehnch venegne närd 19' nin 8 la hn. “ wüenh ten⸗ vermwalter: Rechtkanwalt Binheim in Ueber das Vermögen des Ne ge.g. Ueber das Vermögen der 8 Ueber das Vermögen des een. eber Fer-g. 3 11189 Siamus geändert und der Geschäftsanteil Kuvert, enthaltend 3 Muster von Würfeln 73368 73369. 73370, 73371, 73372, S owie eine vollständige 1nher ag, Far .eaat er. Hameln. Konkursforderungen sind bis zum Adolf Heinrich Ernst Nützmann alleinigen Niebaum, Weingroßhandlung, Julnius Breit, Lebensmittel⸗Großhandlupe meister 48 Eeaas gen. d. Kiemvner⸗ auf zehn Reichemark festgesetzt st. ((Abbildungen), Flächenmuster, Fabrik⸗ 73374. 73375, 73376, 73401, 73402. nögensmasse ohne Ver⸗ Chfsel, den 5 Februar 1925 20. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Inhabeis der Fumg Adolr Nützmann, Buersche Str. Nr. 1] alleininer I zu Trier⸗Heiligtreuz ist am 5 Febrllar heute am 7 “ 22 Ziegenrück den 2. Februar 1925. nummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 73414, 73415, 73416. 73417. 73419, 73420 1 1 8 ¹s Amtsgericht. Abt. 7. Erste Gläubigerversammlung: 5. März Pianofabrik in Lübeck, Gr Baubof Nr. 2, Kaufmann Friedrich Niebaum, ist heute, 1925, Vormettags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 12 Uhr, das 11129, Mittags Das Amtsgericht. sgemeldet am 28. Januar 1925, Mittags 73421, 73424, 73426 73427, Schutz⸗ — gericht zu Bad Salzuflen. Eee sSe. es2 1925 Vormiltags 9 Uhr. Allgemeiner ist am 4. Fevruar 1925. Vorm. 10 ¾ Uhr. 2m 6. Februar 1925, Vorm. 11 Uhr, das verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Konkursverwalter: Prozega 2 1 ““ 12 Uhr. 8 frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar [110216] P : 2. April 1925, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ der Rechtsanwalt Dr. Hein in Trier. Clausthal Anmeldefrin b Eschopau. [108933) ‧ Nr. 4329. Firma Uebersee Gummi⸗ 1925, Vormittags 10 ⅜ Uhr. Persante. [110207) Konkursberfahren eröffnet über das Ver⸗ . hr. Offener Arrest mit Rechtsanwalt Häßler in Lübeck, Breite walter; Auftionator Becker in Oenabrück. Offener Arrest mit Anzesgefrift bis zum nuar 1925. Erste “ Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregitters, werke Aktiengesellschaf in Hamburg, ein Nr. 12128 Dswin Martin K. Co. Vermögen des Kausmanns mögen der Fa Mitteldeutsche Im⸗ und dh hg 20. Mär, 1925. . Straße Nr. 2. Offener Arest mit An⸗ Schepeler Straße Frist zur Anmeldung von 10 März 1925 Ablauf der Anmeldefrist und Prüfungstermin: Freitag den 20 8 betr. die Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ versiegeltes Paket. enthaltend zwei Modelle Firma in Plauen. 1 offener Umschlag in Belgard a. Pers. wird Exportgesellschaft m b. H in Coburg ameln, den 6. Februar 1925. melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. März Konkursforderungen: 14. März 1925 Erste an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ bruar 1925 Mitta 8 12 uüh 5. genossenschaft des Schneiderge⸗ von Gummischwämmen: a) ] viereckigen mit fünt Mustern für Etamine, Flächen⸗ 1 Februar 1925, Vormittags Rosengasse, Lebensmittelgroßhandlung am 8 heere hsesthac 1925. Erste Glänbigerversammlung am Gläubigerversammlung: 4. März 1925. versammlung am 27. Februar 1925, Vor⸗ unterzeichneten Gelüchte ”g. ; werbes, eingettavene Benegsenschaf⸗ ummichmamm im döier Sgjelissmomm lhyengnist Geschtenunmer Clzires I, 16 Un das Kontursversabren eröffnet. 5 Februar 1925, Nachmittags 2 Uhr. e n 1en he 818 .“ g. Zimmer Vorm 10 -8 Allgemeiner Prüfungs⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Offener Arrest mit E’ mit eschränkter a n mit abgespitzten Ecken, Fabrikbezeichnung: „IVY, V, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ Der Kaufmann Franz Hartwig in Bel⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stamm⸗ G aufmanns Nr. 9; allgemeiner Prüfungstermin am termin: 4. April 1925, Vorm 10 Uhr in 27 März 1925, Vorm. 28 Januar 1925 copan, ist heute eingetragen worden: Kissenschwamm“, b) viereckigen Gummi⸗ gemeldet am 7. Januar 1925, Vormittags gard a. Pers. wird zum Konkursverwalter berger in Coburg. Anmeldefrist bis 21. Fe⸗ Siegmund Hahn in Hersfeld wird bente, 3. April 1925, Vormag 11 Uhr, Zimmer Hsest mit Anzeigepflicht: 28. Fe⸗ j biesiger Gerichtsstell — A dgencht; ller 8 r19. urch Beschluß der Generalversammlung schwamm mit farbigem Stern in echter 11 ½ Ubr. 8 : Gläubi mm⸗ am 7. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr. N. 2 — 25. n.gg 1“ EEeen. 1924 ist die Gene senn ETET abgespitzten Ecken, 1.15 29. Vogtländische. Spitzen⸗ 8 Fennkure erzngen fing, ⸗ e “ das Konkursverfahren eröffnet Der Privat⸗, ar 1925. lick, 8 8 2 1925. A henae neee dng. 12 schaft aufgelöst worden. Der Schneider⸗ Fabrikbezeichnung: „Luxusschwamm“, weberei, Aktiengesellschaft in Plauen, 1 anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 4. 925, Nachmittags 3 Ubr.] sekretär Andreas Münster in Hersseld wud scht. Abteilung 2. 7 Gtsschreiber des Amtsgerichts. “ Aach b e “ “ K.- Muster für ⸗ Sn.g. Fobrss⸗ 1.ee. . 78 16 “ von fassung über 8 Beibehaltung des er⸗ rest mit Anzeigefrist: 25. Fe⸗ 8 L““ ö — 8 .““ EEEEEö üüben ,— er Bankbeamte Pau o Böhme, beide nummern zu a a, Größe ½, zu b baumwollenen Puppenspitzen, Valenciennes nannten oder die Wahl eines and . vrde n sind bis zum 7. März 1925 r urg Suecdlinbhgg. 110245 8 b vec⸗ b irma2 in Zschopan. . 1— ö bestellt. 1 1. Graße 39 Job an⸗ und 1“ Taschentüchern, Flüchen⸗ Faltens sowif üher die Bestellung den 5. Febuar 1925. E vhne . he s Uns “ Vermögen des “ vltg das Vermögen d ehanann 84 182 aön.h 1“ Pagine er 8 E 52— mtsgericht Zschopau, gemeldet am 29. Januar 1925, Vormittags erzeugnisse, Geschäftsnummern 5370 — 75, Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Amtsgericht. über we es eelrun 1 „(Erich Bergmann in Thale a. H, Joachim⸗ 8 3 Feg24 ichstermin 1 191 den 4. Februar 1925. 11 Uhr 5 Minuten. 5382 — 87, 3241 — 42. 12 551, 12 552, über die im § 132 der Konkursordnung EE ernannten oder die Wahl eines anderen o“ straße 4, ist heute, am 7. Februar 1925, heute, am 5 Februar 1925, Nachmittags 1X“X“ “ Nr. 4330. Firma Fanny von Deeters Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ja⸗ bezeichneten Gegenstände auf den 25. Februar . [110218] Verwalters sowie über die Bestellung bruar 1925 Nachmittags 3 Uhr, das Mittags 12 Uhr, der Konturs eröffnet. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da kräftigen Beschluß vom ”ee; Tage be⸗ in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend nuar 1925, Nachmittags 2 ¾ Uhr 112925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Ueber das Vermögen des Kaufmanns eines Gläubigerausschusses und eintretenden. Konkursverfahren eröffnet und der offene Berwalter: Kaufmann Richard Gilardon E eeeanl zahlungsunfähig is und die stätigt ist, bierdurch aufgehoben 8 8 ein Muster pon einer Künstlergruppe, Muster Nr. 12130. Curt Zenker, Firma in der angemeldeten Forderungen auf den Angust Baruth, Cuxhaven, Poststr. 56, falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: de Ae. in Quedlinburg. Anmeldefrist und Zablungen eingestellt hat. Rechtsanwalt“ Aachen, den 6. Februar 1925. 5 Mufterregifter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern 25. März 1925, Vormittags 10 Uhr, wird heute, am 6. Februar 1925, Vor-. ordnung bezeichneten Gegenstände und zur E1““ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Schloß in Villingen wurde zum Konkurs⸗ “ “ , *. 1874 Schutztrist 3 Jahre angemeldet am von Motiven und Voile⸗Volants, Flächen⸗ vor dem unterzeichneten Gericht Termin mittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren Prüfung ües E burg Walter⸗Rathenau⸗Straße 59. An⸗ 7. März „§220 Erste Gläubigervertmm. 5e. Anmeldefrist, offener 83 “ (Die ausländischen Muster werden 30. Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr. erzeugnisse, Geschäftenummern 10 248 bis anberaumt. Allen Personen, welche eine eröffnet. Der Büroinspektor Thodt Cux⸗ 1 ne 8- Se 18 de xn Sn melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 6. März 1— ncpmeiner Prüfungster am Erfeft unde wna f 10. März 1825. Apolda. [110205] unter Leipzig veröffentlicht.) Nr. 4263. Firma Aknengesellschaft 10256, 10259 — 10262, 10263 — 275, zur Konkursmasse gehörige Sache in haven, Poststr. 11, wird zum Konkurs⸗ icht 888 g bera nternn bieeng 8 ve⸗ 1925 Erste Gläubigerversammlung am 17. Wüat Vorm. 10 Uhr. 27 p d e8 Fefarz 1925 eana „In dem Konkursverfahren über das vii nen 10196] Hugo. Stinnes für Seeschiffahrt und 246, 247, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Besitz- haben. oder zur Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen richt Termin anberaumt. Allen Personen, 60 März 1925, Vormittags 11 ½ Uh Fericht Quedlinburg ag, den 5. März 1925, Vormit⸗ Vermögen des Kaufmanns Paul Kirchhoff e*“ ister ist J Ueberseehandel in Hamburg hat für das am 13. Januar 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ sind bis zum 10. März 1925 bei dem welche eine zur Konkursmasse gehörige eunaz 8 FJah; 1925 Vor⸗. — — tags 10 „, Allgemeiner Prüfungs. (Textilwaren) in Avolda. Auenstr. 7, ist worden: Nr. 2638 Fnna g F Ebersbach am 10. Juni 1924 eingetragene Muster Nr. 12131. Wilbelm Weindier & Co, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Amtsgericht in Curhaven anzumelden. Zur 9 imn Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 4 2 S1,10248]) tamin: Sienstag, ven 24. März Schlußtermin auf Donnerstag, den 26 ge⸗ in Glauchau, 44 Muster für ee.F ee 8b eeSSne ge- “ I Fhrghe 9 22 Lcc 9 oder zu leisten, auch die Beschlußfassung über die Wahl eines anderen nmichts 8.e. geg “ rg ℳ 6. Februar 1925 Vermögen v. Fe 8 882 bruar 1925 Vormittags 11 Ubr, auf “ 8 W“ ne folgendes angemeldet: e echte aus rn v ickt offen,; 2 9 8 . esi Verw ü ie 2 ei 9 14 Föh umann i V., F-Gen E“ 8 16 des ichne Heri E““ 88 vn Geschmackemufter sind vertragsmäßig E“ Fischen. E1“ ““ oder zu leisten, auch die Kicht &. Kbt. 8. Han Löscher⸗Straße Nr. 94. “ ggericht. Gerichtsschreiberei. 1be . ““ e“ 86 aro⸗ übergegangen auf die Deutsche Oel⸗ u. 73425, 73428, 73434 73435, 73436, sie aus der Sache abgesonderte § 132 der Konkursordnung bezeichneten Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz [110238] Inhabers der Firma Paul Neumann, d110- Apolda, den 3. Februar 1925. d Streifengeschmack sowie für Gewebe Bet bsstoff ⸗Import⸗ d Tankstellen 73437, 73438, 73439, 73442, 73443, 73444 di in Anspr 8s S ; E der Sache und von den Forderungen, für 8 Kohlen⸗ und Holzhandl se evillingen, Qden. [110258] . n; - aus Streichgamn unn Baumwolle für Vetre toff ⸗Import⸗ un ankstellen 73437, 1.73439, 2, .73444. sjedigung in Anspruch nehmen, dem Gegenstände wird vor dem Amtsgericht in welche sie aus der Sache abgesondert eermögen des Lebensmittel⸗ en⸗ und Holzhandlung daselbst, wird-—Ueber das Vermö d edric Das Thüringische Amtsgericht. IV. Damenkleider⸗ und Kostümstoffe im Karo⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu 73445, 73446. 73447, 73450, 73451, 73453, zkursverwalter bis zum 11. März 1925 Cuxhaven Termin auf Donnerstag, den 88 8 8 1E aul Merzdorf in Meißen beute, am 2. Februar 1925, Nachmittags Wilhelm “ a 8 “ charakter, Fabriknummern 3899 bis 3942 Berlin⸗Schöneberg. 8 73454, 73455, 73456, 73457, 73458, 73460. e zu machen. 5. März 1925, Vormittags 9 Uhr, zur do sale Rathenauftraße 6), 5 ½ Ubr. das Konkursverfabren eröffnet. Villingen (Baden) G 8 im igge. 1110211] Ferftege.. ..namm ne.. Nr. 3751. Firma Actien⸗Gesellschaft 73461, 73462, 73463, 73464, 73465, 73466, sgericht in Belgard a. Pers. Prüfung der angemeldeten Forderungen ’““ wird beute. am 6. Februar 1925, Nach⸗ Konkursverwalter Herr Lokalrichter Max 5 “ 1925 NMachmitta⸗ 8 reut. 8s In Konkurssache Firma Heimann & 3“ ““ 39 5 8 9 18” 8 “ aut Donngre ag, den 8. 22 88 1 t, Herss mittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Sgh C“ 15 11nn2. Wärs Konkursverfahren eröffnet de der Gemein⸗ Knepper, ercg 18 erfte Esehseats. 8 sin. n Hamburg hat fü 1 7 8 .73492, 3 3 5, mittag hr, anberaumt. Allen, die 22 xMA.n b I r : „. „10. März 19259, 1 tvMh jammlung nicht am 2. April, sondern am 88 u“ 8 8 9o6 Feingetragenen zwei Muster von Gußeisen⸗ 73496, 73502, 7357,3, 73504, 73505. 73506, „Ueber das Vermögen der Gesellschaft eine zur Konkursmasse gebörige Sache be⸗ “ “ vg. Sn Vormittags 9 ½ Ubr, Prüfungstermin am beöenbneee Hwenenn. 2. ebruar 1925, Pee. 9 ½ Ubr. Amtsgericht Glauchau, den 31. Januar 1925. waren eine Schutzfristverlängerung um 5 73507, 73508, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ für Röbren⸗ und Rohrverbindungsstücke sitzen oder etwas zur Konkursmasse schulden , 2229] 8b kärz oe Fee bis 24. P 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. verwalter: gteanwolt Heilmann ie Bigge, den 6. Februar 1925 8 “ bis auf 15 Jahre angemeldet. gemelbet am 14. Januar 1925, Nachmittags m. b. H. zu Berlin SW 61, Tempelhoser wird aufgegeben, nichts an ven Gemein⸗ lUebe Firma 27. Fepelhn 1925 Vormirtags 10 E rest mit Anzeigepflicht bis zum ee Fee vrrest Das Amtsgericht. Gräfenthal. 1 [110197)] Hamburg, den 3. Februar 1925. 3 ¾ Uhr. 1b Ufer 14, wird heute, am 5. Februar 1925, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Schlesische Handelsgesellschaft G. m. b. H. Prü ermin am 27. März 1925. Vor⸗ ² 1925. Gle 9 1 Februar 1925. Erste 111“ “ In das Musterregister ist eingetragen: Das Amtsgericht, Nr. 12132. Tüll⸗und Gardinenweberei, Mittags 12 Uhr. das Konkursverfahren auch, die Verpflichtung auferlegt, dem in Hirschbe i Schl., Wilhelmstr. 51. mi 0 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ tsgericht Reichenbach i. V., t EraeeisR. Pe vnd. Präfungs⸗ Cöthen. 1110217] Nr. 559. Firma Müller & Kübnert, Abteilung für das Handelsregister. (Attzengesellschaft in Plauen, ein offener eröffnet. Der Konkursverwalter Erwin Konkursverwalter den Besitz der Sache Liquidator: Ih Kaufmann Hugo Lafeldt; zej 7licht bis zum 10. März 1925 den 2. Februar 1925. t enatac. den 3. März 1925,“ Konkurg üͤber das Vermögen des Kauf⸗ Piesau 4 Muster für Glasgegenstände . Umschlag mit 6 Mustern von neuartigem Fähse, Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische erungen, für die sie abgeson⸗ 1//Gejellschafter: a) der Liquidator, b) der ) 6 Februar e Sesveegrefssss e 8888 “ 25* manns Erich Pullert in Cöthen: Be⸗ s g g 1 1 6 2 gen, 9 8 — t Meißen, den 6. Februar 1925 — den 5. Februar 192 mit den Fabriknummern: 1 Milchkännchen, garlsruhe, Baden [110198] Tüll und neuartigem Tüll mit eingewebten Straße 1, wird zum Konkursverwalter d efrjedigung aus der Sache-Ran⸗ Stadtrat a D. Hugo Zange, beide von . 3 3 (Rochlftz, hsen. [110249] Fünt 8,g Gerich vreib „ ssonderer Termin zur Prüfung der nach⸗ Ee 793, 1 Kompotlschälchen. *nn 8 Masterreg ist vist eingetragen. Streifen, Floͤchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum is zum 1. März 19)5 anzu⸗ hier, wird heute, am 5 Februar 1925, — “ AUeber das Vermögen des Kaufmanns mtsgericht. Gerichtsschreiberei. sträglich angemeldeten Forderungen. Diens⸗ abriknummer 794. 1 Rauchschale, Fabrik⸗ Sn aag⸗ du v he . nummern 1005, 1006. 1007, 1008, 1009, 2. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. zei “ Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Mühlhauken, Thür. [110239) Alexander Walter Bischoff in Rochlitz. v111“ [110259tag, den 24. Februar 1925, Mi nummer 795, 1 Hase, Fabriknummer 800, siegelt di rehen ft 8* drSch ct er 15/6. Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ den 6. Februar (bo.-X l eröffnet und der Kaufmann Oskar Theinert Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mühlgraben 11, wird heute, am 6. Fe⸗ Ueber das Vermö des B e. tags 12 Uhr (Zimmer 5). plastische Erzeugnisse, Schugfrist 3 Jahre, siehelt neb von 7, Saeh ns 17. Januar 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr. behaltung des ernannten oder die Wahl as Amtsgericht. von bier, Ziegelstr. 13. zum Konkurs⸗ Jwan Cohn in Mühlhausen, Thür., bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Perlog⸗ dn⸗ 8. Pe ige Wein 1 Cöthen, den 6. Februar 1925. angemeldet am 31. Januar 1925, V. angen in 8 “ Fabriknt - Mr. 12133. Vogtländische Spitzen⸗ eines anderen Verwalters sowie über die 1.“ verwalter ernannt. Konkursforderungen Steinweg Nr. 61, ist am 5. Februar 1925, kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rachneitt Le une. “ 5'- e, Anh. Amtsgericht. 5. mittags 10 ¾ Uhr. 8 1738 1 Gn tel n- g 28 dFabrik⸗ weberei, Aktiengesellschaft in Plauen, ein Bestellung eines Gläubigerausschusses und EIbing. 1110220 sind bis zum 27. Februar 1925 bei dem Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Herr Lokalrichter Emil Richter, hier. An⸗ eröffnet ““ d-M.Fene 8 rint “ — .1 Gürtel⸗Umkarten mit der Fabrik⸗ offener Umschlag mit 13 Mustern von eintretendenfalls über die im § 132 der: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann August Klee⸗ meldefrist zum 7. März 1925. Wahl⸗ der Kaufmann Ono Apel 1““ Dingelstädt, Eichsfeld. [110219]
Gräfenthal, den 31. Januar 1925. 1 „ 12 ’. ; G Thüring. Amtsgerscht, Abt. II. zummer 4749, 8 Falischacheln, it. d—n baumwollenen Valenciennes, Flächen⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Franz Baering in Elbing, in Firma sammlung und Prüfungstermin am 6. März berg in Mühlhausen. Thür, Eisenacher 28. Februar 1925, Vormittags worden. Konkursforderungen sind bis zum In dem Konkursverfahren über das
hscnshessthade⸗ b erzeugnisse, Geschäftsnummern 5388 — 94, auf den 4. März 1925, Vormitlags Stoffzentrale Franz Baering“ ist beute. 1925. Vorm 9 Uhr, vor dem unter⸗ Straße Nr. 1. Konkursforderungen sind Prüfungstermin am 21. März 55 hej iVermögen des Händlers Rudolf Heme⸗ Hamburg. [109471] ö ““ ee Uatteen 3 Jahre, an⸗ 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Stoffeptns * “ lichn⸗ 8—— Gericht., Zimmer Nr. 10. bis 3. März 1925 anzumelden. Offener 19 ormittags 9 Uhr. Offener Arrest 92 1“ den Fe . an⸗ mann in Machssedr findet Termin zur In das Musterregister ist eingetragen: Zuschni brit 8 88 gemeldet am 27. Januar 1925, Nach⸗ Forderungen auf den 2. April 1925, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann -Nrest mit Anzeigepflicht bis zum Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. März eigepflicht bis zum 7. März 1925. Beschtußß s “ 19 eDen 88 Gläubigerversammlung und besonderer Nr 4317. Paul Schröder, Kaufmann,. 31 er mit der —s afritger 8 „mittags 2 ¾ Uhr. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Wilbelm Schlücker in Elbing. Anmelde⸗ ar 1925. 8 Gläubigerversammlung am litz, den 6. Februar 1925. Prüf 8 hases 2 .⸗.n und Prüfungstermin am 23. Februar 1925, in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend Fla “ , Jabhrs. Amtsgericht Plauen, den 5. Februar 1925. neten Gericht Berlin SW. 11, Möckern⸗ frist bis zum 20. März 1925. Erste erg i. Schl., den 5. Februar 1925. 3. März25, Vormittags 10 Uhr; all⸗ . ö11 2u2 davrposg Offduer Vormittags 11 Uhr, statt. .*. 88 Fuckerwüͤrsten aus harter geenne det am 2. Januar 1925, nachmittags strobe 128 1c. — 1 en; Gläubigerversammlung: 10. März 1925, Amtsgericht. b “ gm g8 . sleber, das Vern⸗baen das Kaugsmanns mb ⸗ 1 . Dingelstädt, den 3. Februar 1925. onbonmasse, au and aufgezogen, A. g 8 anberg. Offener Arrest und Anmelde⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 114. ete äts 25.5 Mmittag hr, Zimmer Nr⸗s. 2½ 5 3 3 8 8 888 mtsgericht. 2. A. Braun & Co., Karlsruhe. Ver⸗ Wermelskirchen. 1110201] 1 2. März 1925. Adl Ie pist ungstermin: 8. April 1925, ochee han, Oatpr. [110230] ꝙ◻%M usen, Thür., den 5. Februar 1925. nisted eupfch a, .” Ist, Fe⸗
en
nummer 1233, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ den Fabritnummern 4760, 4761, 2 Schuh⸗ Nr. 71. Firma Hackländer & Co. in Der G zschrei b nofrn MRa Kreseerethe In dem K. gverfal ü as 8 beg. „ear & di Oer Gerichtsschreiber Off rest mit Anzeigefrist bis zum Karl Boguschewski in Hohenstein ist am walter: Rentier Robert Parschau in wzenvaden.— (110262]) ““
gemeldet am 2. Januar 1925, Nachmittags 1 ; n ; 2 Nachmittags kartons mit den Fabriknummern 4765,4773, Wermelskirchen, Warenprüfer mit Leder⸗ erichts Berlin⸗Tempelhof. hn 5 Februar 1925, Nachmuttags 6 Uhr, der Neakölln. [110241) Rössel. Anmeldefrist bis zum 2. März D
Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗g. xvg; 1 281. üri gerie 8 9 F siegelt die Muster von 2 Faltschachteln mit In das Musterregister ist eingetragen: den 5. Februar 1925. Vermitiag 10 Uhr, Zimmer Nr. 114. Ueber das Vermögen des Kürschners 0. Amtesgericht. Abt. 3. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ — Euskirchen. [110222] F
den 6. Februar 1925. Kohkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1929-—Falle, Gläubigerversammlung und Nlleber das Permöge] des Kaufmanns Euskirchen (Rbld.) ist zur Pruüfung der⸗
Firma Gaedke Aktien⸗Ge⸗ 7 Filzdrucke mit den Fabriknummern 4766; hülle und zugehörigen Druchschriften, grichtsschreiber des Amtsgerichts. Oskar Krause in Hobenstein. Anmelde. Martin Glaser in Neukölln, Cottbusser9 termin am 2. März 1925, Aron genannt Adolf Rösenzweig, Inhaber nachträglich angemeldeten Forderungen
E—2 887 e. s migtags b 18 &ᷣ Co,, Karlsruhe. Ver⸗ Fisesecle ugrissen, A. Peenr e 8319 he wvon denneaandg deit Eöe ö Uiger mmlung jomje aügemeiner Prü⸗ K vag end esufmehn Hus⸗ as Amtsgericht Rösfel 19 nb. JA4“A“ ö. 30. Januar 1925. mear 1929, Nachmitragg 2 ¾ Ühr. siegelt die Muster von 1 Schuhkarton⸗ 10,10 Uhr. 9 Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren Sommer 8 Gesllschaft e e 2 ᷓ [110253)] Der Rechtsanwalt Dr. Weiß in Amtsgericht. Nr. 4319. Zuschnitt mit der Fabriknummer 4739, Wermelskirchen, den 2. Februar 1925. eröffnet. (Aktenz.: 81 N. 58, 25.) Ver⸗ schränkter Haftung zu Essen ist durch Henstein, 8 2ℳ rungen sind bis zum 6. März 1925 bei] Ueber das een.en er een Charl Wiesbaden wird zum Konkursverwalter “ Q110221]
Firma Hermann Heye in † Gü⸗ b - 86 Gürteltartons mit den Fabriknummern Amtsgericht. walter: Kaufmann S. Bernstein in Berlin⸗ 96 I. 1 * p b Konk 1 8
1 iß vom heutigen Tage der Kon⸗ dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ 8 ernannt. Konkursforderungen sind bis Geldern.
de Füütig 8 Fiitt ns 8 Fischer geb. Saß, in Varzin wird beute, zum 15. März 1925 bei dem Gericht In dem Konkursverfahren über das
Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 47 4751, 4775, 1 Bodenbeutel mit der Fabrik⸗ Wülmersdorf, Hohenzollerndamn. 20. Frist kurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. — — bigerversammlung am 3. März 1925, am 6. Februar 1925, Nachmittags 5 ½⅛ Uhr,
das Muster von einer Flasche, Muster für Si G vg. Ddaagqeshvesv- . nummer 4759, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis i⸗ — 8 4 “ b 2 ; anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Vermögen der Firma Opheis K Co. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 20. März 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ Grundmann zu Essen ist zum Konkurs Königsberg, P 232⁄ Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Fie⸗ das Kontursverfahren eröffnet. Der Ober⸗ fassung über die e A. G. 58b e . ist von der Gemein⸗
301 224, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar h z,,199 1 verwalter ernannt. Offener Arrest und da6 2 Hen: b 8 fungstermin am 24. März 1925, erichtsvollzieher a. D. Schlüter in Rum⸗ b 1 8 1925, msttags 12 Uhr. Karlsruhe, den 5. Fec S Konkurse und lung am 6. März1925, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen: J. mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in dihehrg 8 Pomm. deonkung. ernannten oder die Wahl eines anderen schuldnerin zwecks Schließung eines
C 9½ G 8 4 G . Ko 25 2 8 am 9. Januar 1925, Nachmittags 12 Uhr Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1925. deregesellschaft Abramowitz hier, Verwalters sowie über die Bestellung Zwangsvergleichs ein Vergleichsvorschlag
30 Minuten. ““ Iö lihr. 8 Gernnng ücde⸗ Anmeldefrist bis zum 10. März 1925. Kneiph. Langg. 54 (Webwaärengroßzband⸗ Neukölln, Berliner Straße 65— 69, verwalter ernannt. Anmeldefrist: 23. Fe⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ eingereicht worden. Zwecks Abstimmung
909 9 Nr. 4320 Firma Fr. Steinhorst & fts ff ch „4b Erste Gläubigerversammlung den 4. März BE “ 10“ Zimmer 70, II Treppen. Offener Arrest bruar 1925. Termin zur Beschlußfassun 2 ferausschuffes: 2 v 1 bstimmun 8ö8II11A4“ äftsaufsicht. Neue Frisdeichssraeg 1, AI. sh ecen, 1925, Vormittags, 11⁄ Uör, Prufuns, sunc); 2 des aummonns ge Antanonis, mit An ⸗hfücht, 9, wum - M, aer die Belbebagtung dehcermanmten “ 9 FEtj † vaisto N 9 8 S 8 Maäͤ 9 if 0; 3 25. — . d ä 8 enthaltend das Muster einer Etikette, In das Musterregister ist eingetrage⸗ ADxda. [110204] zei . 2 — tern n 18. März 1925. Vormittags ist am 2. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, 1925. : N. 1 ’ Konkursverwalters, Bestellung eines Gläu⸗ 4 März 1925, Mittags 12 Uhr, und zur auf den 21. Februar 1925,
Flächenmuster, Fabriknummer 612, Schutz⸗ Unter Nr. 378 am 5. Januar 1925. c b78 [008 vor dem Amtsgericht hier⸗ 4 Ffn bigerausschusses und die im § 132 d . 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Gebr. Franke, Aktiengesellschaft, in Mühl⸗ cle behsss 18. Penet Hesschreiber des A 89 erichts 8 33. Ta 8Eo e 1 btei 3 ““ genannten ehaaee Prüfung der angemeldeten, Forderungen Vormittags 1I Uhr, Zimmer Nre1. Der 1925. Vormittags 11 Ubr 45 Minuten. bausen, Th., 5 Modelle für Prerdestriegel, . .88 Satnwenenhänssers Nceecnre den breilung Fpeß⸗ en 5. Februar 1925. straße 10, ist zum We — Segs⸗ sowie Prüfungstermin am 5. Marz 1925. auf den 23. März 1925, Metiggs 12 Uhr, Vergleichsvorschlag ist zur. n; e Fuma H. Klev in Hamburg versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabrik; Ernst Eschner in Bad Sulzg, Moltke⸗ . n “ — teschreiber des Amtsgerichts. nannt. Anmeldefrist sür Kontursforde⸗ [110174] Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, vod — un gseichnelan zercce bner 9 “ 8 S.. 1 ein offenes Paket, enthaltend ein Muster nummern 6,60, 5 1,2,60, 5,60, 61,2/60, platz. ist am 5. Februar 1925, Mittags wesisheim. [110210) rungen bis 5. März 1929. Erste Gläu⸗ a Nürnberg hat 1. unterm welche eine zur Konkursmasse gehörige Nicht, bis zum 1. März 1925. weitig ie Prafung der nachträglich ange⸗
von einem Bademantel, mit besonderer 9/60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 8 ze 3 8 3 „ Fürth, Bayern. [110223] bigerver — 28. Feb 1925, 5 Fe 5 die Geschäftsaufsicht über Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ “ 12i ubr. das Konkurzwerfabren erzfinet eben doß Vermögen des Morit, Zlum, Das Amtsgericht Fürth hat am 7. Fe⸗ Eider E. 8.Segengaftgführding des Kaufmanns Fritz kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ WI I.
1““ üS- 811, 8 “ Nachmittags 12 Uhr worden. Der vereidigte Bücherrevisor Albert Pigbssn. in Freudental, ist seit hruar 1925, Vormittags 11 Uhr, über das 8” 9 ½ Prüfungstermm die e ehichrünt g Rarnberg, Bmcher, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner 8 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 13. Ja Unter Nr. 379 am 5. Februar 1925. v 31b ist Fera-ss Februar 1925, chze ec; 10 — das Permögen der Firma: Einkaufs⸗Haus am. 4. FJe. ücht 9 ü sfraße Nr. 3, Alleininhabers der Firma zu verabfolgen oder zu leisten, auch die — Amtsgericht. nuar 1929 Nachmittags 2 Uhr. Firma M. Bon u. Co, Mühlbaufen, Th. vee. Frülitn 66 E“ Beguken v ve reisender Gewerbetreibender — eingetragene 8 ee Oßener Arrest 11s Frit Osk. Michallik. Verbandstoff⸗Fabrik, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz Wiesbaden,. 2 Uübanampe [110227
Nr. 4322. suma Rapvold & Söhne 38. Muster, handgemebte Trachtenstoffe, Forderungen bis 26. Februar 1925. Erste in Kirchheim a. N. ernannt. Offener Genossenschaft mit beschränkter Haftung — list bis 25. Februar 1925. Gusmwarenmanufaktur in Nürnberg, der. Sache und von den Forde. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Das Amisgericht Haßfurt dat im
in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Gläubi 1 „efrist mit dem Sitze in Fürth, Bergstr. 17, den 1 zn⸗ 8 Martin⸗Richter⸗S 5 a, wegen Nicht⸗ rungen, für welche sie aus der Sache Gever, alleiniger Inhaber Eduard Gever 2 8
haltend 14 Muster für Strickklewerstoffe, 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 u. 185, E“ und allgemeiner Arrest mit Anzei efristegis 27. Februgr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: icht Königeberg, Pr., 4. 2. 25. C118“ 1. Plchf. sians in Anspruch in Wiesbaden, Schuͤtenbosstraße 16, wird Konkursverfahren über das Vermoͤgen der 1
ch 5 8 5¼ . 8 Prüfungstermin: Freitag, den 6. März] 1925. A efrist 7. Februar 1925. — 8 ꝗTs ———— 5 gr. 84 6 ; v9 98 9 ; offenen Handelsgesellschaft nordbayer Schub⸗
v Babr 1798 e 102 r Uühr 9259 mittags 3 Uhr, Zimm 88 Erste C mlung und allge⸗ I“ “ 2- .. Konstanz. [110233]) aufgehoben, 2. am 6. Februar 1925, Nach⸗ neh en, dem Fesess ese ens bis zum dn 82 88 e Aale S 3, 170/4, 171, 2, 1„ 171/4. 5. Februar „ Vormittag r sch Herichts mei in 6. März 1925, Arre erlassen mit Anzeigefri Ueber das Vermögen der offenen mittags 4 Uhr, über das Vermögen des 23.7shr 25 Anzeige zu ma r, das Konkursperfahren eröffnet. Der Prü chträglich angemeldeter Forde.
172, 173/1, 173/2, 174/3, 201, 202/4, 20 Minuten. schneten Gerichts. . März 1922, 25. Februar 1925, Frist zur Anmeldung AI V ar Michallik ggericht in Rumm Rechtsanwalt Büning in Wiesbaden wird Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗
Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ Amtsgericht Mühlhausen, Th. g9 bden . b ü der Konkursforderungen bis 14 März 1925 eer.e “ SS;.S; 8 91ö5 Reneecns den 6. Februar 192 % zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 111“
nuar 1925, Vormittags 8 Uhr. — aringische Amtsgeri M einschließlich; Termim zur Wahl eines am a. Februar 1925 Nachmitta 6 5 ⅞ Uhr, J⸗R. Dr. Honig in Nürnberg, Ludwig⸗ Dr. Mulert. forderungen sind bis zum 15. März 1925 8 Schkußver ichnis sowie gb Fein⸗
Nr. 4323. Max Schmidt, Reklame⸗ Oelsnitz, Vostl. [110200] “ 2 [110213] (anderen Verwalters und Bestellung eines f das Kes e b aen 76. Kauf. straße 46. Offener Arrest erjassen mit Müressee. ₰ bei dem Gericht anzumelden. Es wird setzung der Ausfa een und der Vergütung fachmann in Hamburg, ein effenes Kuvert, In das Musterregister ist eingetragen Bad Salzuflen. [110206] as Vermögen des Kaufmanns an läubigerausschusses am Donners⸗ mann ErnstHenschel in Konstanz, Seestraße 9, Anzeigefrist bis 9. März 1920. Frist Sebmitz, hsen. [110254] zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Bewltern au Dienstag den 3. März embaltend zwei Muster von Klischee⸗ worden: Nr. 1163, 1164: Firma Aetien⸗ Ueber das Vermögen der Firma Schuh⸗ Wi — in Breslau, Adalbert⸗ Maͤrz 1925, allgemeiger Wü zum Konkureverwalter Slge; Anmelde⸗ ur Anmeldung der Konkursforderungen bis Ueber das Wrmögen des Kaufmanns des ernannten oder die Wahl eines anderen 1929, V ormittags 9 Uhr Zimmer Nr. 4, entwürfen, Flächenmuster, Fabriknummern gesellschaft für Garbdinenfabrikation haus Voshege in Bad Salzuflen — Inh. straße 4 (Verkauf und Herstellung von - in; Donnerstag, den termin: 5. März 1925 Prüfun stermin: 23. März 1925. Erste Glläubigerver⸗ Paul Alexander Hub in Sebnitz. Kreuz. Verwalters sowie über die Bestellung W“ ör, 2 1 und 2, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz Frau Anna Blatz — wird heute, am Möbeln), wird am 6. Februar 1925, e Male Vormittags 1 E 8 1 . 19 Fmin: sammlung am 12. März 1925, Vormittags ftraße 2v, alleinigen Inhabers der Firma eines Gläubigeransschn es und ein⸗ Geri chtss chreiberei des Amtsgerichts. am 20. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr. zu Nr. 1163: ein versiegelter Umschlag 6. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ 1 1 8. d — 9 ¾ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Hub & Co. in Sebnitz, wird heute, am tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ 1 1
Nr. 4324. Firma Hauswäscherei Julius mit 50 Abbildungen von Mustern für eng⸗ Konkursverfahren eröffnet, da die Firma fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gerichts iberei P. n, den 5. Februar 1925 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, 6. Februar 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Foblenz. —— [110215] Testorp in Hamburg. ein offenes Kuvert, lische Gardinen, Fabriknummern 014482 überschuldet ist und die Zahlungen ein⸗ J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer — — . os Amfsgericht.2 “ immer Nr. 452/0 des Justiz⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ den 2. März 1925, Mittags 12 Uhr, und In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ enthaltend 4 Muster von Klischees (Ab⸗ bis 014484, 016322, 016348, 016352 bis gestellt hat. Der Prozeßagent Biermann Straße 38/40. Frist zur Anmeldung der Grosseschöhau, Sachsen. 1110225. 2. öö“ 5 der Augustinersrrif verwalter: Herr Kaufmann Curt Quaas zur Prüfung der angemeldeten Forderungen mögen des Kaufmanns Gustav Zwick, Im⸗ bildungen), Flächenmuster Fabriknummern 016367,016370 — 016378,016380 — 016384, in Bad Salzuflen wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen bis einschließlich den Ueber das Vermögen der nicht einge⸗ Lnelfa. . 5 8 in Sebnitz, Lange Straße 27. Anmelde⸗ auf den 23. März 1925, Vormittags mobilien⸗ und Hyvothekenbüro in Koblenz, 1—4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 19420, 19447, 19450, 19453, 19454, verwalter ernannt. Konkursforderungen 20. März 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ tragenen Firma Goldberg & Arlt, An⸗ 1ö ausitz. 8 [110236) 8 frist bis zum 7. März 1925. Wabltermin 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. wurde durch Beschluß der Gläubigerver⸗ 1 am 23. Januar 1925, Vormittags 8 Uhr. 19456 — 19459, 19461 - 19466. sind bis zum 28. Februar 1925 bei lung am 2. März 1925, Vormittags fertigung von Berufskleidung in Seif⸗ eber das Permögen des Mechanikers 1 8 28. bruar 1925, Vorm. 9 Uhr Tern nberaumt. Offener Arrest mit sammlung vom 29. 1. 25 das Konkursver⸗
Nr. 4325. Firma M. Fleck & Sohn zu Nr. 1164: ein versiegelter Umschlag dem Gericht anzumelden. Es wird zur ü rmi 0. März bennersdorf, deßen persönlich haftende Ge⸗- Bernhard Bolsenkötter in Luckau ist aum 1 in am 19. März 1925, Ameigeyflicht bis zum 1. März 1925. 1 in HPamburg em versiegeltes Kuvert, ent⸗ mit 32 Abbildungen vog Mustern für eng⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung Ib sellschafter der Maschinenmeister Hermann b Februar 1925, Nachmittags 8 Uhr, auf ’. b . b . den, den 5. Februar 1925. ö1e“ IFenfigrofthn haltend 1 Muster eines Frontkämpfer⸗ lische Gardinen, Fabriknummern 19467 bis des ernannten oder die Wahl eines jch Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Goldberg in“ Seifhennersdorf und der ün Antrag das Konkursverfahren er⸗ sgericht Närnberg 5 8 1 8 Amtsgericht. Abt. 8. veee. ne abzeichens, 1 Muster eines Fahnennagels 19474, 19476, 19477, 19479, 19480, 19481, anderen Verwalters sowie über die Be⸗ im 11. Stoc- Offener Arrest Schneider Richard Arlt in Seishenners⸗ net worden. Der Kaufmann Johannes ermöten des Fabrikbesiters Leinz Neaw fhn — Koblenz, den 4. Februar 1925 (Abbildungen). Muster für plastische Er⸗ 19483 — 19486, 19488, 19489, 19492, stellung eines Gläubigerausschusses und 8 8 dorf sind, wird heute, am 6. Februar 1925, Wehle in Luckau ist zum Konkursverwalter Mevering i Nürnberg, Barfrnstsüße 1.79 ““ Wiesentheid [110264] Das Amtszgericht u..“ zeugnisse, Fabriknummern 1307, 1308, 19493. 19498, 19499, 19502, 19503, 19505, eintretendenfalls über die im § 120 der 42. N 0/ Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Lngsn worden. Anmeldefrist bis zum Alleininhabere der Büg Henss eehe ermögen des Erich Heine. Das Amtsgericht Wiesentheid hat am Uhe eͤcressaear⸗assar th 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19510, 19511, 19514.—19517, je Flächen⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 6. Februar 1925. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Privat⸗ März 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ Metallwarenfabrik in Nürnberg. 1809. Ingenieurs in St 7 art, Alleininhabers 5 Februar 1925 Nachmittags 4 ½ Uhr, Leutkirch [110234) 28 Minuten m. Mesestxa. . „. 8 6 Fedes, Lnßenhet und ute mh e neneheeiss Amnsgericht . NAume Emtt Snn 8 Seishepnerszem. nengneam EEI“ PFerrea. e ul. ”S 8e feraar fner. den Fem Erich S. . Heine Karosserie⸗ über das Vermögen der Firma M. Zeisei Konkurs Hugo Köbele, Kaufmann in nu 8 2. . 8 EE1“ 1“ 1 ½ 3 . „ 2½ . 8 8 8 „ 21. — 2 . 8 9 5 6 2 8 2 2 7 .
Nr. 4326. Firma J. Embardji & Co Umn sgercht Belsnis deongeea n 1n2. Forfcnnafg25 “ -lagtr 298 [110214] ö 2. März 1925,1 sttag; hh 10 br. 80s Per⸗ seoseree .ne e.. heehe k e Een 8 Stut gn FNeg 48 sn üent v1. xö 8 ö in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗ ——— ichte, Termi 8 vostermin am 22. Apri en, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ in Nürnberg, Vreyte Hase 9—März 45 Mi 8 p haltend 2 Muster von Etiketten, Flächen⸗ Plauen, Vogil. [109478] EEEEEEEeE 11.“ nseen e er Hügen d9. 8 10 ⅛ Uhr. Offener Anest börige Sache im Besitz haben oder zur Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8 öh. Pö“ giszen Fünee, g üenes gereh, . W. Amtsgericht Leutkirch. vater, w“ 1000 -be In das Musterregister ist eingetragen zur Konkursmaffe gehörige Sache in in LS S. kenb8.fuhs. ö. zedeicht bigszum 18. März 1925. nageeh eng. 7,F bis Damildung . vrErste Stuntgart Friedrichstraße 24 Offener lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Muskau. [110240
utzfri ahre, angemeldet am worden: 1 S „wi 25, he dg, 8 1 1 2een 8 5. 5 st igefrift bis? 7 Mãͤ 8 8 ü 5
Nr. 4322. Wilhelm Carl Franz Weidt Firma in Plauen, ein offener Umschlag an den Gemeinschuldner zu verabfolgen eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ à b [110226] 2 der —ee 62 8*9. sae e e am 26. März 1925, Vor⸗ Gläubigerversammlung am Samstag, den walters und Benellung eines Gläubiger⸗ in Tschernitz ist infolge eines de
in Hamburg ein offenes Kuvert, ent⸗ mit 50 Mustern von bestickten Stoffen, oder zu leisten, auch die Verpflichtung anwalt Dr. Lewinski in Cassel, Große mittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer 28. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr. vusschusses am 21. Februar 1925. Vor⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vor
haltend das Muster eines Reklamefremden⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern auferlegt, von dem Besitze der Sache und Rosenstraße. Anmeldefrist und offener rmögen des Kaufmanns welche sie aus der Sache abgesonderte s bg 9 b -mei d i svergleich Ver⸗ , 3 Ber de Nr. 452/0 des Justizgebändes an der Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, mittags 8 ¾ Uhr Allgemeiner Prüfungs⸗ schlags zu einem Zwangsverg r. veegeag es. hteGa i ese, Sat Infgee n. den 21. März 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, termin am 28. März 1925, Vormittags gleichstermin auf den 26. Zehruar 1925,
führers, Flächenmuster, Fabriknummer 49, 2363 73159, 73184, 73230, 73299, von den Forderungen, für welche sie aus Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. März Fritz Musdhenk, (des alleinigen Inhaberz Konk b 25 Fürther Straße Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 73300, 73301, 73302, 73304, 73306, der Sache abgesonderte Befriedigung in 1925. Erste Gläubigerversammlung ist der nicht eingetragenen Firma Mildner innen. bis zum 2. März 1925] Fürther Straße zu e“ le Justizgebände, Archivstraße 19, Saal 196. 9 Uhr Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht 28. Januar 1925, Nachmittags 1 Uhr 73307, 73308, 73309, 73310, 73312, Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter auf den 3. März 1925, Vormfttags und Mundhenk in Hameln, ist ame nzeige zu machen. h“ 1 Würn Amtsgericht Stuttgart .. l. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. lin Muskau, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
15 Minuten. 73313, 73314, 73315, 73316, 73317, bis zum 28. Februar 1925 Anzeige zu² 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 16 925, Nachmittags 1 Uhr Das Amtsgericht in Luckau. 5 86