1925 / 36 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

nhaber der Kaufmann Karl Moritz Angegebener Herstellung von Spiel⸗ misgericht Marienberg,

den 6. Februar 1925.

das hiesige Handelsre teilung B ist unter Nr. 9 die scheft „Himmelpforter Mühlenwerke A. Himmelpfort“ Das Grundkapital beträgt in 4000 Vor⸗ zugsaktien 4 000 000 ℳ. Kaufmann und ritz Michaelis in Himmelpfort bestellt. Er ist von den Beschränkungen des § 181 B. G. Gesellschafts⸗ vertrag ist unter dem 23. Dezember 1922 Die Bekanntmachungen der chaft erfolgen mindestens im Deut⸗ Die Berufung der durch den

Marijenberg.

eingetragen

Marienburg, Westpr. delsregister A i die Firma „Ostdeutscher und Nähmaschinen⸗Vertrieb Wilbelm Tornow“ mit dem Sitz in Ma⸗ rienburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Wilhelm Tornow in Bromberg, eingetragen 1 n, daß dem Kaufmann arienburg Prokura er⸗

Zum Vorstand ühlenbesitzer

Bahnhofstr. erner ist eingetr⸗

Keichsanzeiger. ) eee zustap Keil in?

eneralversammlung erfolgt Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder durch den Vorstand mittels einmaliger Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger.

Gründer der Mühlenbesitzer Fritz Michaelis in Himmel⸗ pfort, Generaldirektor Dr. Martin Hönig Kaufmann Leopold Nolte, ebenda, Generaldirektor Julius Neumann in Altona (Elbe), Fabrikdirektor Hermann Bredereiche. ben sämtliche Aktien übernommen.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Hönig, Neumann und Nolte.

Die mit der Anmeldun Schriftstücke liegen 1 chreiberei in den Dienststunden zur Ein⸗ Der Prüfungsbericht der Re⸗ visoren kann auch bei der Handelskammer eingesehen werden.

8 Lychen, d

Marienburg, Wpr., den 4. Februar 1925

Gesellschaft Marsberg.

s 1 S. u. Cassel zu Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft vorm. Beck & Henkel.

Meerane, Sachsen. Auf Blatt 813 des Handelsregisters, Firma Zwirnerei Saxonia Aktiengesell⸗ chaft in Meerane betr., ist tragen worden: Der Direktor Hermann dmund Rößler in Meerane ist als Vor⸗ Zum Vorstand ist

eingereichten

r Gerichts⸗

stand ausgeschieden. 1t der Direktor Carl Martin Beckmann in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Meerane, den 4. Februar 1925.

Meissen. 109968] Auf Blatt 905 des Handelsregisters, detr. die Firma Elbtal Obst⸗ und Gemüse⸗ konservenfabrik Aktiengesellschaft in Weinböhla, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 und des Auf⸗ sichtsrats vom 30. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag vom 1922 und 17. März 1923 in §§ 5, geändert worden.

een 12. April 1923. Das Amtsgericht.

Magdebur In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma „M. Kehrberg & Co. t mit beschränkter Magdeburg unter teilung B Gegenstand des Unternehmens Lieferung und Anlage von elektrischen eelleuchtungsanlagen allen hierzu

Das Grundkapital ist einhundertdreiunddreißigtausendvier⸗ hundert Reichsmark umgestellt worden und eintausendzweihundertfünfzig Inhaberstammaktien 1 Reichsmark und in hrar äes etvet wang

mstellung s dur Meißen, den 4.

0 erforderlichen Materialien, insbesondere Lampen und Beleuchtungs⸗ apparaten und der Handel mit Luxus⸗ 1 Das Stammkapital Geschäftsführer sind r Kaufmann Max Kehrberg in Magde⸗ urn Kaufmannsfrau Auchhiesiger, geb. Leschkowitz, in Magde⸗ burg. Dem Hirsch Auchhiesiger in Magde⸗ burg ist Einzelprokura erteilt. ellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung ist am 6. Oktober 1924 estgestellt. Jeder Geschäftsführer ich allein zur Vertretung der Gese wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ auf die über⸗ t die Ehefrau

5000 Reichsmark.

˖˖—

Memmingen. Ihan 8g 82

ränkter ung eignieder⸗ lassung Memmingen siehe Göppingen.

Memmingenn7.. Handelsregistereinträge.

ermächtigt. Firma Klöpfers

Sägewerksbetriebs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Geschäftsführer

nommene Stammein Marie Kehrberg geb burg zwei Schreibmaschinen, die gesamte Kontoreinrichtung und das sonstige In⸗ ventar der früheren Firma in Magdeburg nebst den vorhandenen Büromaterialien in die Gesellschaft ein⸗ . Der Wert der Einlage ist auf 0 Reichsmark festgesetzt 2. die Firma „Frundsberg⸗Verlag Ge⸗ ellschaft mit beschränkter

teilung B. Gegenstand des Unternehmens 8 und der Vertrieb von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen jeder Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Ver⸗

rich Kleine in Magde⸗ esellschaftsvertrag der mit beschränkter 1. Dezember 1924

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3. „Hovad⸗Magde⸗ burg, Versicherungs⸗Aktiengesellschaft“ in

teilung B: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. die Gesellschaft efugnis des

schäftsführer ist Reinhart Klöpfer, Kauf⸗ n in München. Demselben ist die Be⸗ fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ie Gesellsch.⸗Versammlung 1924 hat die Umstellung und die Aenderungen des rtragg demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 5000 Reichsmark. 85 1

2. Firma S., & L. Steppacher in Ichen⸗ hausen: Die Gesellschaft ist durch das am 1. Jan. 1925 erfolgte Ausscheiden des Ge⸗ o Steppacher aufgelöst; das t ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Siegfried Steppacher n, der es unter der bisherigen 8 Einzelkaufmann weiterführt. Memmingen, den 5 Febr. 1925

Amtsgericht.

Mergentheim,. Ins Handelsregister wurde am 3. Fe⸗ bruar 1925 neu eingetragen die Einzel⸗ firma K. Barthel in M haber: Kaspar Barthel, Schuhmacher⸗ meister in Mergentheim. 1 Amtsgericht Mergentheim.

ar Kehrberg

aftung“ in

1 5 ters Leo S ist die Herstellun

übergegange

lagsbuchhändler

haftung ist am

ergentheim.

Mergentheim. Handelsregistereintrag vom 3. Februar 1925 bei der Firma Gebrüder Barthel in eim: Die Firma ist erloschen. mtsgericht Mergentheim.

M.-Gladbach. Handelsregistereintragungen zu folgenden

B 346, „Elektrobedauf Gesellschaft mit M.⸗Gladbach: der Generalversammlung vom 2. Januar 1925 ist das S kapital auf 6000 Reichsmark umgestellt. Die Umstelluig ist durchgeführt. (Umstellung) und 4 (Stammeinlage chaftsvertrags sind geändert. „Jos. Jungblut ränkter Haftu in Holt: Dem Kauf

in M.⸗Gladba

ezember 1924 ist Die Ver⸗ urt Eisleb ist be⸗ 8 Geschäftsführer Hans Worms ist zum Liquidator bestellt. 4. bei der Firma Magdeburg unter

teilung A.C. Der Kaufmann in Magdebur persönlich haftender

Gerhäuser“ in

Fritz Nagel in das Geschäft als Gesellschafter Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1 5. bei der Firma „R. Weichsel & Co.“ unter Nr. 1047 der Ab⸗ er Sitz der Gesellschaft ist

Zweigniederlassung ist in eine Haupt⸗ niederlassung umgewandelt.

erner ist eingetragen bei der Neumann, Aktiengesellsch r. 865 der Abteilun anuar 1925 und im Register Rübeland des

beschränkt ichai Bef chlu

in Magdebu teilung A:

Gesellschaft ⸗Gladbach⸗ Mathias Koenzgen ist Einzelprokura erteilt. t Gerling & beschränkter

sellschafterversammlung 20 ember 1924 ist das Stammkapit s duns e tsvertra m

: ie Firma ist erlo Pr. un e dir M.⸗Gladb

IIZ“ n unser Handelsregister Abt, (Kommanditgesellscha A. Haselbach in Namslau) das Erlöschen der Prokura des Johannes Habura ein⸗ getragen worden.

weigniederlassun imtsgerichts B. 22. Januar 1925: Durch Bes Generalversammlung vom 30. 1924 ist das Grundkapital auf 720 000 Reichsmark umgestellt ist erfolgt. (98 Stammaktien zu je 1 100 Stammaktien 120 Reichsmark und 20 Vorzugsaktien zu e 6000 Reichsmark, sämtlich auf den In⸗ aber lautend)

Magdeburg, den 5. Januar 1925.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marienberg, Sachsen, ([109965] Handelsregister gerragen worden: Blatt 225, di Sägen⸗ und

8.2 Se. ist geandert. M.Glad. S

29 4 2. 1925

Die Ermäß

Reichsmark,

heute bei Nr. 64

icht Namslau, Januar 1925. Firma Erz. olzwarenfabrik chönherr & Co. in Lauterbach daß die Prokura des Kaufmanns be Walter Schönherr erloschen ist. : irma Karl Scheffler in Marienberg und als deren

Neckarbischofsheim. Handelsregistereintrag A Bd. I i Fa. „Jonathan Mayer“ Neiden Die Firmag ist geändert in Ludwig Magyer. Neckarbischofsheim, den 2. Februar 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Neuruppin. [109975

In unser Handelsregister A Nr. 272 ist heute bei der Firma „Wilhelm Koehne Zweigniederlassung, Neuruppin“ folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Max Pieper in Neuruppin ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassung Neuruppin erteilt.

Neuruppin, den 19. Januar 1925.

. Das Amtsgericht. Neuss. 1 [109976] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 2. Februar 1925 bei H.⸗R. A 817, Firmag Johann Wienands zu Büderich: Die Firma ist erloschen.

Am 4. Februar 1925 bei H.⸗R B 17, Firma Neuser Lagerhaus⸗Gesellschaft, Aktiengesells⸗ in Neuß: Durch Be⸗ schluß der eralversammlung vom 8. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 250 000 Reichsmark umgestellt.

Am 5 Februar 1925 bei H.⸗R. B 244, Firma Gebr. Schmidt G. m. b. H. in 1 Neuß: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Dezember 1 ist das Stammkapital auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt.

Amtsgericht Neuß.

Neustadt, Sachsen. 109977] Auf Blatt 264 des hiesigen Handels⸗ Feisters ist heute die Firma Richard Geißler in Ehrenberg als der Inhaber der. Schmiedemeister Mar Nichard Geißler in Ehrenberg und als Prokurist der Kaufmann Wilhelm Carl ristian Roß in Krumhermsdorf eingetragen *“ ngegebener häftszweig: oß⸗ Len b8 ün Frttgrns ieln Amtsgeri teustadt, en, am 6. Februar 1925. Nordhausen. [109979] In das A ist am 3. Fe⸗ bruar 1925 unter Nr. 934 die Firma Berta B. Warburg mit dem in Nordhausen und als deren Inhaber Frau Dr. Berta Blümchen Warbum zu Nordhausen eingetragen. Amtsgericht Nordhausen.

g1. 1heS n Handelsregi ist am 3. Fe⸗ J(bruar 1925 unter. Nr. 935 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Südharzer Nährmittelfabrik Hege mmer und Paul Vieth in Salza bei Nordhausen“ mit dem Sitz in Salza eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Fersöpüich haftende Gesllschafter sind der abrikant Hugo Hammer in Salza und der Kaufmann Paul Vieth in Nordhausen. Amtsgericht Nordhausen.

Nordhausen. [109978]

In das Handelsregister A ist am 3 Fe⸗ bruar 1925 unter Nr. 936 die Firma Her⸗ mann Hasserodt mit dem Sitz in Nord⸗ hausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Hasserodt zu Nordhausen eingetragen. m Feußmemn Joedecke zu Salza ist Prokura erteilt.

mtsgericht Nordhausen. ö 1. Hugo Mül 119See,

Die Firmen: 1. Hugo Müller, 3 C. Schurg in Hobenkirchen, 2. Eckold & Neumann, Spielwarenfabrik in Schwarz⸗ wald, 3. Rohlfs & Co. in Tambach und beeetee Schlöffel in Georgenthal sind erloschen.

Ohrdruf. am 4. Februar 1925. Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. Olpe. [109982] 88 das hiesige Handelsregister Abt. B

ist folgendes eingetragen:

1. am 13. 1. 1925 zu Nr. 13 bei der Fivma „Ruegenbergsche Eisenwerke G. m. b. H.“ in Olpe: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 8. 12. 1924 ist das Stammkapital auf 341 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden.

2. am 13. 1. 1925 zu Nr. 6 bei der Fivma „Wendener Strumpffabriken G. m. b. di in Wenden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 11. 1924 ist das Stammkapital auf 500 000 Reichsmark erhöht.

3. am 19. 1. 1925 zu Nr. 16 bei der Firma „Rudolf Bergfeld Röhren⸗ und Metallwerk G. m. b. H.“ in Rothemühle: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 28. 12. 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 61 500 Reichsmark umgestellt worden. 3

4. am 20. 1. 1925 zu Nr. 19 bei der

Firma „Theodor Lütticke & Co. G. m. b. H.“ in Olpe: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. 1. 1925 ist das Stammkapital auf 675 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden. .5. am 22. 1. 1925 zu Nr. 27, bei der Firma „Westfälischer Kleineisen handel G. m. b. H.“ in Sondern: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. 7. 1924 ist das Stammkapital auf 1200 Reichsmark umgestellt worden. An Stelle der bisherigen Geschäftsführer Peter truck und Ernst Zeppenfeld ist der Kaufmann Fritz Marxen in Listernohl zum Geschäftsführer bestellt.

6. am 13. 1. 1925 zu Nr. 1 bei der J (Firma „Rheinisch⸗Westfälische Kupfer⸗ werke Aktiengesellschaft“ in Olpe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 5, 1924 ist das Grundkavpital von 28 Millionen Papiermark auf 1 680 000 Reichsmark umgestellt worden. Es zerfällt in 21 000 Aktien im Nennwert von je 20 Reichsmark und in 6300 Aktien im Nennwert von ije 200 Reichsmark.

Olpe, den 4. Februar 1925.

Das Amtsgericht. Opladen. J109984]

Im Handelsregister B Nr. 6 ist bei der

Firma Balkhaus & Kromberg. Gesellschaft

Adolf schweig am 4. 2. 1925 folgendes ein⸗

J1mit beschränkter Haftung in Leichlingen am

22. Januar 1925 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 12 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Die §§ 3, 5 und 9 des Gesellschaftsver⸗ trags sind geändert worden, § 4 hat neue Absätze erhalten. 8 Amtsgericht Opladen.

Opladen.

n das Handelsregister B 15 wurde bei der Firma Dampfsägewerk Frickhöfer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leichlingen am 22. Januar 1925 ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Januar 1925 ist das Stammkapital von 85 000 auf 85 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den gleichen Beschluß in den Artikeln 3 (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) und 10 schäftslahr) abgeandert nerden

Amtsgericht Opladen. Oppeln. 8 [109985]

n unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 99 ein⸗ getragenen Schlesischen Kohlen⸗ und Ton⸗ Aktiengesellschaft Oppeln folgendes ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der

neralversammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark ermäßigt, der § 3 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) entsprechend

dem Umstellungsbeschluß vom gleichen G. m. reits durchgefü

Tage, ferner der § 16 (Stimmrecht der Aktien) entsprechend der Niederschrift ge⸗ ändert, Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital von 100 000 Reichsmark ist in 5000 Stück auf den In⸗ haber lautende Aktien von je 20 Reichs⸗ mark zerlegt. Amtsgericht Oppeln, den 2. Februar 1925. Osterode, Ostpr. [109986] In jmser Handelsregister Abt. A Nr. 257 ist heute bei der Firma „Klan & Wolle Osterode Ostpr.“ folgendes ein⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist erloschen. Osterode, Ostpr., den 29. Januar 1925. Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. [109987 In unser Handelsregister Abt. B Nr. ist bei der Firma „Viktoriabrauerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Osterode Ostpr.“ folgendes eingetragen: Die Prokura des Julius Lewin ist er⸗

loschen. Ostevode, Ostpr., den 5. Februar 1925. Amtsgericht.

Osterode, Harz. [109988] Im Handelsvegister B Nr. 17 ist bei der Firma Braunschaveig. Bank und Süe. 8 ., weigniederlassung waunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G. in 1

etragen: Herrn Jocob Neiens in Braun⸗ bes ist für die Braunschweigische Bank und Kreditanstalt A. G. Osterode a. H. zu Osterode a. H. Ppokurg erteilt. Neiens ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, einem Prokuristen oder einem Be⸗ vollmächtigten zu vextreten. 5

Amtsgericht Osterode a. H.

Paderborn. [109989] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 58 ist heute bei der Firma Bauamt des westfälischen Bauernvereins, Ab⸗ teilung Paderborn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Paderborn fol⸗ gendes eingetragen worden: 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Januar 1925 ist das ee auf 40 000 Reichsmark herau 1 Paderborn, den 29. Januar 1925. 8 Das Ametsgericht.

Paderborn. [109990] In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 534 die Firma Franz Meyer Nachf. Fve. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Clasing zu Paderborn eingetragen worden. P⸗ Paderborn, den 30. Januar 1925. Das Amtsgericht. Pasewalk. [109991] In das Handelsregister A Nr. 143 ist heute bei der Firma Iwan e Nachf. folgendes eingetragen worden: 221 r I1“ bel⸗ 8c. walk, hat die Firma du achtvertrag übernommen. vir im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ indlichkeiten sind von dem Erwerber nicht übernommen.

Pasewalk, den 2. Februar 1925. Amtsgericht. Patschkau. [109992] Im S ister A wurde bei der Firma Nr. 20 Fabrik chemischer Zünd⸗ waren Patschkau Julius Huch in Patsch⸗ kau eingetragen: Zur rtretung der Firma nur der Testamentsvollstrecker Rechtsanwalt Dr. Berthold Vallentin

in Berlin ö“

Patschkau, 3. Februar 1925.

Amtsgericht.

Penig. 8n

Auf Vlatt 75 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft unter der Firma Pa⸗ tentpapierfabrik zu Penig in Penig betreffend, ist am 29. Januar 1925 ein⸗

tragen worden: Die Generalversamm⸗ 889 20 1 1925 8 eage eehen das Grundkapita umzustellen au J600 000 Reichsmark, zerfallend in 10

Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark und in 42 500 Inhaberaktien zu je 80 R mark. Die beschlossene Umstellung ist er⸗ 1 Gesellschaftsvertrag ist durch denselben Beschluß laut Notariatsprotokoll vom 20. Januar 1925 in den §§ 4. 10, 14, 16 und 19 abgeändert worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: In der G währt jede Aktie über Stimme und R.⸗M, vier Stimmen.

Amtsgericht Pe

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

Deutschen Reichsanzei Nr. 3

nzeiger 1925

ger und Preußischen Staatsa den 12 Februar

vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚‿

Berlin, Donnerstag 9⁴☛☛ Befristete Anzeigen müsen drei Tage

1. Handelsregister.

Radeburg.

Auf Blatt 98 des registers, betr. die Fir Co. in Radeburg, ist am 2. Februar 1925 eingetragen worden:

Firma hat weiter den Betxieh Milchzuckerfabrik und Molkerei aufgenommen.

Prokura ist erteilt dem Ka

ralversammlung 20

S. I- Eeeee. 8 andelsregister ist heute zur Mecklenburglsche Elektrizitäts⸗ sellschaft m. b. H. Saß & Kreutzer in Rostock eingetragen: ie Gesellschaft hat sich auf Reichs⸗ mark umgestellt und ihr Stammkapital mstellung ist durchgeführt. Rostock, den 27. Januar 1925. Amtsgericht.

Angegebener Geschäftszweig zu 1: Vertrieb von Berufswäsche. icht Schneeberg, Fevruar 1925.

ist delsregistereinträge. 1. Firma Martin & Vorvers G. m. Zufolge bereits en Gesellschafterversammlungs⸗ vom 24. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 4000 Reichsmark um⸗ gestellt und Ziffer IV des Gesellschafts⸗ prechend geändert worden. W. Semmler, G zufolge bereits ellschafterversammlungs⸗ 1925 wurde

getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma i Spandau. den 4.

Wegberg.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 42 ist bei der Firma Schmitz in Wegberg heute folgendes

1 Zweigniederlassung in Gerderath ist aufgehoben. Wegberg, den 30. Janua Amtsgericht.

stellung und

ebruar 1925. Das Amtsgericht.

Pirmasens: 11 Pirmas Fäenigs. 8 ma 1 Schwedt.

In unser Handelsregister irma F. Regelin & Sohn in etragen: Die Pro⸗ orlott ist erlo

Spandau. 1 1

n unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 848 Schonfeld & Hutz, Hennigsdorf, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist :. Die Firma ist erloschen. pandau, den 4. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

A Nr. 197

vertrags ent kurga von Völtz und I Schwedt a. O. den 4 Februar 19

Amtsgericht. Weilburg.

In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 145 folgendes ein⸗ getragen worden:

Rostock, Mecklb.

In das Handelsre Firma Hanseatische Telephon⸗ und Signal⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung mit in Hambunrg eingetragen. Rostock ist eine Zweigniederl richtet, welche firmiert; Hanseatische Tele⸗ on⸗ und Signal⸗Gesellschaft mit be⸗

i. Mecklbg.

chlusses vom 23. 1 das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark und der Gesellschaftsvertrag dementsprechend geändert. Valentin Klein, G. m. b. H. bereits durch⸗ 2 Gesellschafterversammlungs⸗ beschlusses vom 14. bezw. 27. Januar 1925 Stammkapital auf Reichsmark umgestellt schaftsvertrag dementsprechend geändert. Peter Kaiser, b. H. in Pitmasens: Zufolge be⸗ hrten Gesellschafterversamm⸗ lungsbeschlusses vom 19. Januar wurde das Stammkapital auf 500 000 Reichsmark umgestellt schaftsvertrag dementsprechend geändert. Pirmasens, den 2. Februar 1925 Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. Handelsregister Abteilung B Firma Vereinigte kickel⸗Werke Aktiengesellschaft, Nickelwalzwerk, leit nann, Witte & Co in Schwerte,

chluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 27. Januar 1925 ist das Stammkapital von 35 000 000 auf 10 500 000 Reichsmark das Vorzugs⸗ aktienkapital 350 000 Reichsmark umgestellt Die 8§§ ndkapital), 5 a und 11 (Einzahlungen auf die Vorzugsaktien), 7 (Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine), 22 (Befugnisse des (Hinterlegung ind geündert. Schwerte, den 3. Februar 1925. Das Amtsgericht.

tsgericht Radel 8 ister ist heute die

Amtsgericht Radeburg, 5. Februar 1925. Spandau. [11 öa“ Handelsregister Abt.

heute unter Nummer 101 bei der Firma

nochlitz, Sachsen. 3 leppelin⸗Werke

In das Handelsregister ist am 28. Ja⸗ mar 1925 auf Blatt 426, die Mühlen⸗ vereinigung Rochlitz mit beschräuk⸗ in Rochlitz betr.,

Westfälisches .“ ““ „Spalte 3: Emil Müller, Kaufmann,

wor Löh Die Firma Weilburg, den 21. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 2a.

Die Liquidation ist beendet. ist erloschen. Spandau, den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht.

olgendes ein und der Gesell⸗ niederlassung Rostock Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1924 Gegenstand des nehmens ist der Vertrieb von Telephon⸗ und Signalanlagen sowie von Schwachstromindustrie

getragen worden:; Das Stammkapital

ist um fün zig⸗ zausend Reichsmark hzig

einhundert⸗

des Gesell⸗

Weilburg. B In unserm Handelsregister Abteilung Nr. 25 ist heute bei der Firma Montan⸗ schränkter Haftung zu olgendes eingetragen

abgeschlossen.

Stolberg. Rheinl. Das Stammka Asten & Lynen, G.

Dementsprechend schaftsvertrags durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung

pital der Firma „von m. b. H.“ Sitz I ist nicht auf 225 000 Gold⸗ (Reichs⸗) Mark, wie irrtümlich be⸗ kanntgemacht Reichsmark umgestellt worden. Stolberg, Rhl., 5. 2. 1925. Amtsgericht. Stranbing. Handelsregister. Aender „Mayer & Knott“, Sitz Boger als Gesellschafter ausgescheeden, offene Handelsgesellschaft Firma erloschen. Straubing, den 4. Februar 1925. Amtsgericht.

gesellschaft mit be Weilburg a. Lahn

Spalte 1: 2. Spalte 5: An Stelle des bisherigen Geschäftsführers ulda ist der Kau ne eilburg a. b. Lahn als Ge⸗ schäftsführer gewählt worden. Weilburg, den 21. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Fabrikaten

und der Gesell⸗ Soweit zu

G Notariatsprotokolls chäften eine von diesem Tage abgeändert worden. Die Beschränkungen der Vertretungsbefugnis s. Geschäͤftsführers Möbius in Rochlitz und des Paul Guido Kreßner aufgehoben worden.

Amtsgericht Rochlitz, 6. Februar 1925.

Aufsichtsrats) Aktien) der

b Handelserlaubnis ist, ist der Betrieb nur d wenn eine solche Erlaubnis erteilt worden Stammkapital Reichsmark.

ann statthaft, auf 255 000

Pirmasens. fmann Erich

Handelsregistereintrag.⸗ Detektiv⸗Auskunftei 8 in Pirmasens: Zufolge Ge⸗ erversammlungsbeschlusses ber 1924 bezw. 23. Januar 19 wurde das Stammkapital auf 3000 Reichs⸗

und der Gesellschafts⸗

in Rochlitz fünftausend) Senftenberg, Lausitz.

Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B unter Nr. 47 eingetragenen Firma „Junge & Erler, Tiefbohrgesellscha in Senftenberg, folgendes eingetragen

Auf Grund des § 66 des G. m. b. H.⸗ Gesetzes werden datoren, Bohrunternehmer Paul Junge und Theodor Erler, abberufen und der gent Paul Lehmann in Senften⸗ L., Turnstraße, zum Liquidator

Senftenberg, N. L., den 6. Februar 1925.

G. m. b. H. Sander zu Blankenese, 2

u Bochum, 3. Hermann Wein⸗ rebe zu Rostock und 4. der D genieur Friedrich Heinrich Albert Dreyer 1 Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. Rostock, den 3. Februar 1925. Amtsgericht.

. Erich Eugen

NRonneburg.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 1b Wollenweberei b. H. in Ronneburg) ist heute eingetragen

Die Firma ist in Gebrüder Reiß⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung geändert, der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Greiz verlegt worden.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3 Februar 1925 ist der tsvertrag in den §§ 1 (Dauer der Gesellschaft), 5 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), und 9 (Bestimmungen zurufendes Schiedsgericht) geändert und ergänzt worden

Ronneburg, den 5. Februar 1925.

Das Thüringische Amtsgericht,

Rostochk, Meckib. In das hiesige irma Rostocker schränkter Haftun

vom 9. Februar 1924 schlossen, die beiden ersten Sätze

10 der Satzung wie folgt lauten zu lassen: Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der Geschäftsführer mit der Firma oder mit einem Firmenstempel net und seine eigne Namens⸗ handschriftlich daruntersetzt. Es können auch in der obigen Weise zwei

Hrokuristen oder ein Prokurist und ein

vollmächtigter unterzeichnen oder aber

allein, sobald und solan 1 es Geschäftsführers der Auf⸗ sichtsrat einen Prokuristen besonders er⸗ mächtigt hat.

Zum Handelsregister der Zweignieder⸗ lassungen Schwaan und Kröpelin ist ein inhaltlich gleicher Eintrag erfolgt.

Rostock, den 17. Januar 1925. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. In das Handelsregister ist heute zur Firma Rostocker Bank in Rostock ein⸗

Die Generalversammlung vom 29. No⸗ hat beschlossen, das bisher Papiermark

Weimar. . In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 14 ist heute bei der Firma Kolonial⸗ sparkasse Weimar schränkter Haftung in Weimar eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt worden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. 11. 1924 ist das Stammkapital 1000 Reichsmark umgestellt und der sellschaftsvertraag neu gefaßt worden. Weimar, den 29. Januar 1925. Thür, Amtsgericht.

mark umgestellt 1 vertrag dementsprechend geändert. d Februar 1925.

Amtsgericht.

(Ronneburger

Die öffent⸗ Gesellschaft

Thal-MHeiligenstein. ser Handelsregister ist bei der unter Nr. 15 ein⸗ getragenen Firma: Bank für Thürin vormals B. M. Strupp. Aktien schaft, Filiale Ruhla in Ruhla, eingetragen worden: Bankdirektor Max

.

Im Handelsregister für den Landbezirk Pirna ist heute eingetragen worden:

I. auf Blatt 659, betreffend die Firma Eichhorn & Weis Aktiengesellschaft in Heidenau: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Dezember 1924 ist das Grundkapital von 5 Millionen Mark Wege der Umstellung auf zweihundert⸗ gtausend Reichsmark, bestehend aus guf den Inhaber lautenden Aktien M., ermäßigt worden. Gesellschaftsvertrag in § 4 und laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage auch in § 5 abgeändert worden.

II. auf Blatt 620, betreffend die Firma Aktiengesellschaft für

ERBügenwalde. In das Handelsregister B ist bei der Verkehrsgesellschaft m. b. H. 7, eingetragen: Die Gesellscha Liquidator ist der Kauf⸗ Rügenwalde. Amtsgericht.

walde, Nr. 7

(Geschäftsführer) ist aufgelöst. Siegburg.

In das Handelsregister ist am 2. 2. 1925 Nr. 14 bei der Firma Tonwerk Nieder⸗ pleis Mauelshagen & Cie. Gesellschaft ¹ [mit beschränkter Haftun

eingetragen:

G 1— ank or, Julius Reut⸗ linger in Meiningen ist in den Vorstand enge Die Prokura des Hermann Stein und des Arthur Grunert, beide in Meiningen, ist erloschen. Thal⸗Heiligenstein, den 3. Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht.

———

Bankdirektor, I“ MWennigsen, Deister. In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der unter Nr. 99 eingetragenen 1 w Margarine⸗Werke Fritz Lampe in Wettbergen bei Hannover eingetragen: Heinrich Lampe i bergen und Curt Viehoff in Hannover gemeinschaftlich prokura) erteilt. Amtsgericht Wennigsen, 31.

Werden, Ruhr.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 30. Januar 1925 unter Nr. 314 bei der Firma A. Pott & Welker, Werden, Ruhr, eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Welker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist mit Aktiven und Passiven von dem Gesellschafter Anton Pott übernommen.

Ebendaselbst unter Nr. en die Firma Kiederlassungsort Werden und als uhaber der Kaufmann Anton Pott erden, Ruhr.

Amtsgericht Werden, Ruhr

Rügenwalde, 31. 1. eingetreten. in Niederpleis Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ des Stamm⸗ Das Stammkapital beträgt jetzt 100 000 Reichsmark.

Ferner ist am 2. 2. 1925 Nr. 306 die irma Braun & Nürnber in Siegburg eingetragen. eit dem 20, aftende Gese 8 bert Nürnberg in Sieglar .und Ehefrau Kaufmann Wilhelm Braun, Maria geb. Breuer, in Siegburg.

Amtsgericht Siegburg.

Saalfeld, Saale. [110009

In unser Handelsregister Abt. A ist ei der Firma Carl Lerche Nachfolger Raatz u. Haugk eingetragen

ellsc ft ist aufgelöst. Der bis⸗

Haugk ist alleiniger Inhaber der Firma,

in „Carl Lerche Nachfolger Carl 8 ist. Die Prokura der ist erloschen.

anuar 1925.

Hannoversche

unter Nr. 21 b schaftsvertrag andelsregister ist zur ellschaft mit tock einge⸗ ammlungs⸗

eerindustrie Die Generalversammlung vom 12. Dezember 1924 hat besch das Grundkapital von 100 Millionen se der Umstellung auf drei eeichsmark, in 300 Aktien R.⸗M. zerfallend, zu ermäßigen. D

Der Gesellschafts⸗

in § 3 und durch xuß laut Notariats⸗ 2. Dezember 1924 auch in §§ 11, 15 abgeändert worden. I. auf Blatt 355, betreffend die Firma Heinrich Fritzsche Gesellschaft mit beschräukter Durch Beschluß des Gesellschafters Hein⸗ Fritzsche vom 6. Januar 1925 ist das erige Stammkapital von 50 000 im Wege der Umstellung auf zehntausend Reichsmark ermäßigt schaftsvertrag von demselben sprechend abgeändert worden. tellung ist erfolgt. Blatt 468, betre Fleck & Illmert schränkter Haftung in Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Januar 1925 ist das Stamm⸗ kapital von 450 000 im Wege der Um⸗ vierhundertfünfzigtausend eichsmark festgesetzt und Notariatsprotokolls 6 abgeändert st durchgeführt.

In unser Handelsregister Abt. B ist am 5. Februar 1925 bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma „Ostdeutsche Leder⸗ Aktiengesellschaft,

mit dem Sitze ffene Handels⸗ Haugk“ geändert i anuar 1925. Elisabeth Pitters

Saalfeld, den 28. J Thüringisches Amtsgericht. Abteilung

Dem Kaufmann David Reiß in Ueber⸗ memel ist Einzelprokura erteilt worden. Amtsgericht Tilsit.

Traben-Trarbach. In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 151 die Firma Adolph Huesgen⸗ Böcking in Traben⸗Trarbach eingetragen: Alleiniger Inhaber ist der Kausmann und Weingutsbesitzer Traben⸗Trarbach.

Kaufmann Peter Sch Trarbach ist Prokura erteilt. ben⸗Trarbach, den 3. F Das Amtsgericht.

G virt Ee esclen Gastwirt Hubert vertrag ist demgemä

Scheibenber Auf Blatt 37

(Firma Heinrich & Demmler in Crotten⸗

f) ist heute eingetragen worden:

ist erloschen.

Amtsgericht Scheibenberg den 4. Februar 19225

unser Handelsregister Abt. B i

heute unter Nummer 23 bei der Firma Spandauer Zünderwerke, Ge⸗ beschränkter Spandau, folgendes eingetragen worden: Beschluß der Gesellschafter vom 23. Januar 1925 ist nach erfolgter Er⸗ mäßigung das Stammkapital auf 150 000 Dementsprechend Gesellschaftsvertrag geändert. verstorbenen

317 ist ein⸗ Anton Pott

Schirgiswalde. In das Handelsregister ist am 31. Ja⸗ Blatt 211, die Firma Aktiengesellschaft, smmit dem Sitze in Wehrsdorf in Sachsen betr., eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ovember 1924 ist die Um⸗ tellung des Grundkapitals von 6 000 000 Papiermark auf 600 000 Reichsmark be⸗ Es ist eingeteilt den Inhaber lautende 00 Reichsmark.

Nene. deh⸗Shel otariatsprotoko

8 Schöne und Werden, Ruhr. 8 n unser Handelsregister Abt. B ist am 2. Februar 1925 5 Pyrophor⸗Metallgesellschaft. Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Werden eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. 8. 1924 ist das Grundkapital von 3 000 000 Papiermark auf Reichsmark umgestellt, eingeteilt

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

———

Uerdingen. 2 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter ma Heinrich Wanders A chaft in Uerdingen eingetragen worden: Gemäß Beschluß ammlung vom 16. 11. 1924 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag § 4 Satz 1 geändert. as Grundkapital

apital ist eingeteilt in 1000 Aktien zu

je 100 Reichsmark. Die Aktien lauten

den Namen.

erdingen, den 10. Januar 1925. Das Amtsgericht.

schäftsführer der Fabrik⸗ Julius Schürmann Zehlendorf zum Geschäftsführer bestellt. Spandau, den 31. Januar 1925. Das Amtsgericht.

ffend die Firma schaft mit be⸗ Pirna⸗Rottwern⸗

schlossen worden. 6000 Stück auf

entsprechend ist der § 4 des Ge vertrags abgeändert worden. 2 en gleichen Beschluß die § 1⁄, 12, 15. 11 umnd 1 rertrags abgeändert worden. Amtsgericht Schirgiswalde, am 5. Februar 1925.

Spandau. . 1 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nummer 222 bei der Firma Motard & Co. Spandau, folgendes eingetragen worden: Gemäß dem durchgeführten Generalversammlung vom 23. 1. 1925 ist nach erfolgter g auf 3 000 000 Reichsmark um⸗ Dementsprechend Abs. 1 (Grundkapital) 1 Abs. 1 (Beschlüsse der Generalversamm⸗ esellschaftsvertrags geändert. zerlegt in 3000

vember 1924 2. 000

Grundkapital auf 1 000 000 Reichsmark zu ermäßigen. Die Umstellung ist durch⸗ Grundkapital in 10 000 auf den Inhaber bzw. Namen lautende voll eingezahlte Aktien zu 20 Reichsmark und in 20 000 auf den Inhaber lautende voll eingezahlte Aktien zu 40 Reichsmark. Abs. 2 und 17 Abs. 1 der Satzung sind sich aus Anlage 1 [410] d. A. ergibt. Rostock, den 26. Januar 1925. Amtsgoericht.

vom gleichen Tage in §§ Aktiengesellschaft,

Die Umstellung i Amtsgericht Pirna, den 4. Februar 1925.

Polzin.

bei Pommersche

voduktenhandelsgesellschaft .

lgendes eingetragen worden: Die Ge⸗

t ist für nichtig erklärt.

Polzin, den 2. Februar 1925. Amtsgericht.

Quedlinburg. Bekanntmachung, vom 20. Ja⸗ Firma Wilhelm beschränkter

nicht die Erhöhung des sondern die

des Gesellschafts⸗ Westerland. 8 In unser Handelsregister A ist bei de Firma Restaurant Seestern und Mahler in Westerland, worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Westerland, den 31. Januar 1925. Das Amtsgericht.

eschluß der 7 Grundkapital ndelsregister B ist heute eingetragen

Die §§ 4, 16 Waldkirch, Breisgau. [109437]

Hancelsregister B 22

Schmiedeberg, Riesengeb. und der §

In unser Handelsregister Abteilung A

Band I ist Strommenger beschränkter

Das Grundkapital Aktien über je 1000 Reichsmark. Aktien lauten auf den Inhaber und tr. laufende Nummern. Spandau, den 3. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Westerland. . „In unser Handelsregister B ist bei der Sylter Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung

Vund Thom und Spundwarenfabrik“, chmiedeberg i. R., eingetragen worden: in Buchaly & Thom, Holzwollewerk, 1

agda Buchaly in bberg i R. ist in die Gesellscha als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Amtsgericht Schmiedeberg i. R., en 2. Februar 1925.

Handelsgesellschaft „Holzdreherei

Die Beendigung der

gun Westerland Liquidators

daß das Stammkapital aus Anlaß der Umstellung guf Reichsmark⸗ 10 000 Reichsmark er⸗

Westerland, den 31. Januar 1925. Das Amtsgericht.

[110032] wilsdruff. . In das Handelsregister ist heute ein

tragen worden: 8 a) auf Blatt 144 die Firma Walther Wilsdruff und als deren Inhaber der Gastwirt Curt

Walther Gietzelt hier b

Schlösser. Goldner Löwe. Wilsdruff, und Gastwirt Curt

PVertretungsbefugnis (Hermann Gäßler, irch, und das Erlöschen der Firma ein⸗ [110020] getragen worden.

Waldkirchen, den 25. Januar 1925. chreiber des

Rostock, Mecklb. Holzdreherei ndelsvegister ist heute zur ge⸗ Ohlerich, Bierbrauerer ostock eingetragen:

e sellschaft hat am 17 Januar 1920 ihre Umstellung auf Reichsmark be⸗ Umstellung

nuar 1925, Gesellschaft in Quedlinburg,

rechnung auf

Schmiedeberg mäßigt ist.

irma Mahn &

Akengesellschaft in Spandau.

In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nummer 699 bei der Spandau, folgendes ein⸗ r bisherige Gesell⸗ in Spandau

ie Prokura des

berichtigt, da Stammkapitals, setzung desselben angemeldet und ein⸗ getragen ist. 1 Quedlinburg, den 5. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Rosswein.

Auf Baltt 437 des hiesi

Aktiengesellschaft

ist heute eingetragen worden:

U des Grundkapitals eichsmark i ur ührt.

Amtsgericht Roßwein, 5. Februar 1925.

Firma Der Gerichts Amtsgerichts. tahl & Berg

ist durch⸗ tragen worden:

ist in 2 und 8 Wegberg. 3 - st in 88 In unser Handelsregister Abteilung B irma Landwirtschaft⸗

geführt. Die Satzung und 27 geändert, wie sich aus der An⸗ lage zu [58] d. A. ergibt Das Grund⸗ kapital besteht nunmehr aus 2 000 000 (zwei Millionen) 000 (fünftausend) auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 400 (vier⸗ hundert) Reichsmark und 300 (dreihundert) auf den Inhaber aktien von je 20 Rostock, den 27. Amtsgericht.

Nr. 24 ist bei der F 2 Warenhandelsgesellschaft b schränkter Haftung in Dülken, Zweig⸗ in Niederkrüchten. ndes eingetragen worden: 8 8 er Geschäftsführer Jakob Gossens in derkrüchten ist als Geschäftsführer aus⸗

alleiniger Inhaber der

sellschaft ist aufgelöst. Gerhard Stahl ist erloschen.

Spandau, den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Schneeberg-Neustädtel.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 485 die Firma Walter Rötter in Griesbach und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Walter Rötter in Griesbach 8 auf Blatt 415 das Erlöschen der irma O. Paul Klarmann in

Meich 1 n Handels⸗ Reichsmark,

in Roßwein

niederlassung 1

Firma Curt [110021] Nie

In unser Handelsregister Abt. A ist geschieden. heute unter Nummer 821 bei der Firma Rudnicki & Co., Spandau, folgendes ein⸗

Spandau. (zwanzig) Reichsmark. Mar Schlö

egberg, den 27. Januar 1925. 8 Amtsgericht Wilsdruff, am 5. Februar 1925.

Amtsgericht.