— 8
xwaldenburger Mehlversorgungs⸗ Die Herren Aktionäre unferer — „Astra⸗ “ v öB 82n. n — Grund⸗ E tr st e 38 en t ra. 1⸗H an d 8 18 re g 1 st Q r 2 B E - 1 ¶Ꝙ G C 8 3 Feeeakesen esn, eagdehennn he,e,2, 1,1n 8- 10 Mgr. in 8 Lt. Beschluß — eemnwerzaumnänan Durch Beichluaß der Generalversamm⸗ 5 1schg nis veehgengte; zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta atsanzeiger
in Liqgnidation. 8 Geschäftsräumen der Fa. Wolf Netter vom 5 2228 1925 ist die Liquidation lung vom 20. Dezember 1923 ist die Ge⸗ der Gesellschafter vom 23. Dezember 1924 2* Nr. 37 1925 — veerxme
. b — & Jacobi, Berlin, Kurfürstdendamm 52, unserer Gesellschaft beschlossen. nossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger der aufgelöst und in Liquidation getreten. “ 1u“ stattfindenden ordentlichen General⸗ Sie wird hiermit bekanntgemacht unter Genossenschaft werden autgefordert, sich zu In Gemäßheit § 65 des Gesetzes betreffend Berlin, Freitag den 13. Februar
Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrpla bekanntmachu 2n der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
P555] [111960] 109637] [105589] v Aufforderung.
924 aufgelöft. Etwaige Gläubiger werden versammlung eingeladen. Aufforderung der Gläubiger, ihre An⸗ melden. die Gesellschaften mit beschränkter Haftun üin — Tee vvgen üü. “ .-as⸗ Tagesordnun sprüche anzumelden. Neubeckum, den 15. Oktober 1924. fordere ich die Gläubiger der Gese Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem ö“
nnterzeichneten Liquidatoren anzumelden. 1. Vorlegung der Bilanz Gewinn⸗ Hamburg, den 6. Februar 1925. Gemeinnütziger Bauverein schaft auf, sich bei mir zu melden. 8 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8 die Tarif⸗
S 8 4. Fe⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom Der Liquidator. ·e. G. m. b. H. Berlin W. 8. Charlottenstraße 46. 1 18e .-Negihs “ 1. Juli bis 31. Dezember 1923, unter [112027] 8 — Die Liquidatoren: H. Stoer. Fr. Vogt. Der Liquidator: besonderen Blatt unter dem Titel⸗
zie : Bezugnah uf § 2 Abs. 2 der Ress Friedrich Henß! 8 —2 9ᷓ u“ perger,”esate Iettetakcenrdꝛan ] EEE A11““ 1111381] . 8 Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche RNeich.
Beschlußfassung über die Geneh⸗ Die Generalversammlung vom 4 De⸗ 89 is Die Firma Grundstückshandelsgesell⸗ 111949] migung vorstehender Bilanz. zember 1924 hat beschlossen, das Papier⸗ 9. ankauswe e. schaft Berlin und Vororte Gesell⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanttalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregifter fü D R äali Wunstorfer Portland⸗Cement⸗ Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ markaktienkapital in Höhe von 150 000 000 [110387] Stand der schaft mit beschränkter Haftung in 8. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48 Wilbhelm⸗ preis beträgt monatlich 1 50 Reichsmart G IEööö ach, 18 Nens 8282. 2. 1 n en 0, eichsmar
: stand. Mark im Verhältnis von 100: 1 umzu⸗ Berlin ist durch Beschluß der Gesell⸗ raße 32, bezogen werden e gs; 8 chsmark 98 werke A.⸗G. in Wunstorf. 3. Verlegung des Geschäftsjahres (bisher en. 11 2 Akien Württembergischen schafter am 23. Dezember 1924 aufgelöst 8 8 88 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Eineheitszeile 1.— Reichsmark freibleihend Aut Veranlassung der Zulassungsstelle 1. 7 — 30. 6) auf das Kalenderjahr Neudrucke umutauschen, daß gegen Ein⸗ Notenbank, Stuttgart, und in Liquidation getreten. In Ge⸗ V tral⸗ d b — äää ääü — — Hannover wird bekanntgemacht: gemäß § 2 Abs. 2 der genannten lieferung von je 10 Stück alten Aktien am 31. Januar 1925. mäßheit § 65 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 37A, 37B und 37C ausgegeben 8 Nag ve eeeaeee 88“ b ein Neudruck über 100 Reichsmark, gegen Gain een Heftung, forbene 8 Befrif 21 6 8 ung vom 22. November 1924 hat die orlage der Goldmarkeröffnungs⸗ Einlieferung von je 2 Stück alten Aktien Aktiva. R.⸗M. ich die Gläubiger der Gesellf auß⸗ 8 ☛ efristete Anzeigen h äg peen Amte lung Ameres rundkapitals von Büane ber 1. 1 24 vnter zle cerulber en Feren dbne d hüee rt ee Gotvbehann (Parrenzolt K⸗M ₰ sich bei mir an meiden. fr zeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚ EI. ee 8-e ean 5 des eg echeriches von gegeben wird. Für etwa als Svitze ver⸗ sowie in⸗ und ausländische ö — “ 8% 90 Vorzugsaktien) au eichs⸗ Vorstand und Aufsichtsrat. bleibende Einzelaktien werden Anteilscheine Goldmünzen, das Pfund Der Ligunidator; Friedrich Henßler. 1 H d Is j er ordentlichen Generalversammlung er⸗ des Vorzugsgewinnanteil 9% ni dkapi Fefts jebt: 1 1 . ee]; e-N.e 111138202 Aufforverung .Handelsregister. 3 lcch öffentüshe Betanntmaczung aus, so i gdeamal derslehene Heurag habanaene inseg 1808, Eeg ann sot arn ihennnl., dennben, g9s * »M. 280 000 Vorzugsaktien) be⸗ migung der Bilanz. Wir fordern hiermit die ienäm gereh)J ... e” 8 1 er Angc r* Tagesordnung seitens aus dem Reingewinn der nachstfolgenden j Uees I „1 8 1 ae: schlossen, so daß Beschlußfassung über die Umstellung unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien in Golddepot bei Zentral⸗ Die Firma „Alberich Bergbaugesell⸗ ülte West [110452] 8 Aufsichtsrates oder Vorstandes. Die Jahre vorweg zu entnehmen. “ 9 8 “ 1“ 1g be ir Stück 3500 auf den Inhaber lautende des Grundkapitals auf Goldmark. der Zeit vom 25. Februar d. J. bis notenbanken (unbelastet) 3 000 000 — schaft mit beschränkter Haftung“ in 1àA E“ üss eId. . kanntmachung muß im Deutschen seweiligen Gewinnanteilrückstände werven je 200 Reichsmark. — Nr. 21 812 Baß⸗ 1924 beschlossen t 998 l. Aktien (Nr. 1—1500 und Nr. 1951] 6. Aenderung der Satzungen: 25. Mai d. J. zum Umtausch entweder —000000 =— Berlin ist durch Beschluß der Gesell⸗ 88 135 2 8 1. 8 ist Reichsanzeiger mindestens 17 Tage vor auf den Gewinnanteilsckein des zuletzt ab⸗ faserkontor Aktiengesellschaft: Durch Als nicht 18 1 S “ “ bis 3950) von je ℳ 1000 auf je a) § 3, betreffend Grundkapital und an unserer Effektenkasse in Plauen (auch Deckungsfähige Devisen. Re. schafter vom 23. Dezember 1924 auf⸗ hh WE11166“ ö der Generalversammlung veröffentlicht gelaufenen Geschäftsjahres nis Ahbre Feh. Wefclat der Generseberse u dee entliche: n Pettellun 88 -S- 289 egenen 8 lautende Vor b) Aifien, neftend Bezüge des Auf⸗ ban8 “ 19 oEgge gwng Wechselbestand 37 599 740 Fnsss gen — müere. aeen materialien⸗ und Kohlenhandlung Alten⸗ L Betufang und der E1“ des betreffenden Ge⸗ 12. Dezember 1924 ist das Grundke ital Widerruf der Bestellung 8 Vorstands⸗ 2 e. 1 3 2 ö, betrenl Bez! 86 e „ 2 „ U⸗ S † f 8 n vII 6 . An schaftsic⸗ 3 8 Sreicht. esehe 2 ; 9Q2 àx 3 Ir1. lic⸗ 8 „ *. Fee kirchen Belni Reichens Ereuen Deutsche Scheidemünzen Gesellschaften mit beschränkter Haftung, kirchen. Persönlich ha tender Geseslschafter⸗ mitzurechnen. Die Bekanntmachungen er⸗ 9r 1“ 1““ ““ . “
zugsaktien (Nr. 1501 — 1950 und ichtsrats, 1 itz, Rei 1 - w 8 3951 — 4200] von je ℳ 1000 ang c) 1S, hetressens Lauf des Ge⸗ üewevin Oelsnitz, Reichenbach, Treuen) veneesch e-dg . fordere ich die Glänbiger der Gesell⸗ geer Wilhelm Eisel in folgen wie bisher im Deutschen Reichs⸗ mit Nachzahlungspflicht haben die Vor⸗ lung beschlossenen Satzungsände Kabelwerke Aktiengesellschaft: De ze Reichsmark 400 säftsjabes bef, der Deutschen Bank in Berlin, Fefnband .. . 8 schaft auf sich bei mir zu melden e- 1 ““ 1- anzeiger. 1 zugsaktien keinen Anreil am Reingewin. Als nicht iwgetrag s nderungen. Beschluß der G. iges⸗ Durch mgesellt werden. 7. Wahl zum Aussichtsrat. Dresden oder Leipzig Effekte 1“ Berlin W. 8. Charlottenstr. 46. Altenkirchen, den 7. Februar 1925. Bd. II. O.. 40, Firma Mercedes Die Vorzugsaktien B (B 250 001 bis lich ki ernagen wird nüch vfröffent I.. aruar 1925 Iff daß Gemnerbanaen Die Vorzugsaktien sind nur mit Zu⸗ 8. Verschiedenes. einzureichen. Sonstige Aktiva ⸗. 8 ₰ Der Liquidator; Friedrich Henßler⸗ Amtsgericht. Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter B 500 000 und B 541 668 bis B 604 167) bohty ;G eC1“ 8 2ea stimmung des Aufsichtsrats übertragbar. Diesenigen Attionäre, weiche an dieser werefehe die ae der Zeit Passiva.. “ — — 1 5 ö in Baden⸗Baden: Durch Gesell⸗ haben vor den Stammaktien ein Vorrecht orzugsaktien über je 50 Reichs⸗ auf 15 1 Reichsmark umgestellt. genießen fünfsaches Stimmrecht und haben Generalversammlung teilnehmen wollen, bis zum 25. Mai 1925 nicht zum 9 “ 8 30 Die Gesellschaft Ost⸗West Berlag n89 e ist bei “ NVeööö“ g 9 aft 1 Süe auf einen Gewinnanteil von 5 %% mit eec. 80, ggse Sie enmitier Ee 1 Zerftand namnihd “ nes im übrigen die gleichen Rechte wie die haben in Gemäßheit des § 15 des Gesell⸗ Zwecke der Zusammenlegung oder .““ — Gesellschaft mit beschränkter Haftung aarzwerte. Aktiengesellschaft — 1 8 er Hit des Gesellschaftsvertrags Nachzahlungspflicht: sie stehen im übrigen über je 50 R. ichsmark, 840 Stammaktien selbe Ge eralversammi beschlossen 8 Aktien In der Generalversammlung schaftsvertrags ihre Aktien oder ein ihren zur Verwertung für RNechnung der .⸗ ₰8 ben 1 .’- Quarzwer 3 ktiengesellschaft in Bünd⸗ geändert. Mit Umstellungsbeschluß vom den vorhandenen Vorzugsaktien gleich mit EEE11“ ö G 113“ sc e IEE hgegzer rwert ür ? 1““ 98 in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger heim am 26. Januar bezw. 2. Februar gleichen T s8 Ste ital der⸗ Sa sg Lit. B über je 250 Reichsmark, 1100 Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ gewährt jede Aktie über R⸗M. 400 eine Besitz durch Nummernangabe ausweisendes Aktionäre eingreeicht sind, werden 14“ 9. 19 684 505,27 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 1925 eingetragen; Nach dem Wfahleh der aufg19 900 Goldmark 1114“*“ onf Matßzac 8hi. e 5 Stammaktien Lit. B über je 500 Reichs⸗ getragen wird noch peröffentlicht: Das
ch Stimme, eine Vorzugsaktie über R⸗M. 400 Hinterlegungsattest der Reichsbank oder nach den gesetzlichen Bestimmungen Umlaufende ö 6 1— E : ; 1 sen Li über je Grundkapit fällt jetzt i In⸗ ünf Stimmen. nese deunchen Ratars bs svütessens für erafäien ereiaer werden. en Täglich fällige Verbmndlic⸗ ’“ ““ Fenerflcersammüung, vom 19. Jahuer d. 11. 971 52, Firma Rheinboldt. Nachzablunagyflicct Ansprich auf einen un aeheae dhheeeemneenten Ler , beeeekene nee falt iest in 45000, Jr⸗ aome der Vorzu ien — zum er rection der onto⸗Ge aft, erfolgt, ist der tauf i. ei 8 65 e 3 8 Heee 8 EEI1““ ter, 1 2 Pr. „ das d. 2 8 Fe ⸗ Po; E zitü 8 8 en: Ge⸗
8 e olgt, i mtausch spesenfrei i Aktionäre um 50 000 R.⸗M. in Kehl und Alfred Offer, schaft über 10 % hinaus auf die Stamm⸗ 1111“ wagktrszitäts 11
dene Verbindlichkeiten 6148 384 69 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: mann in Baden⸗Baden, haben ihr aktien als Gewinnanteil zur Verteilung haber, die Vorzugsaktien auf Namen. — vom 3. Dezember 1924 soll das Grund⸗
und zur Notiz an der Börse zu Hannover Berlin und Hagen, Eingängen und Versendungen durch die — Robert Sch ; 1 5 8 ““ G Ree ee-2 s Frta ege 3 b ; ; g — die Darlehen bei der Renten⸗ ober Ewarz. erhöht, werden. Die Generalversammlung Kaufmam ö gis BE“ Berlin 29 k.n die übliche Korrespondenzgebühr bank u. 8 400 000 — [110821] 1“ 9 19. e; 1925 hat ferner, be⸗ Amt niedergelegt. Zum alleinigen Vor⸗ bringen wird. Eine Stammaktie über Nr. 32 708 Bank für Landwi kapital auf 10 000 Reichsmark tellt 4 8 Sonstige Passiva. 5 390 161/46 Die Firma K. M. Metallwaren⸗ Feöilessen. as Grundkapital um 2000 standsmilglied ist bestellt: Karl Meyer, 50 R.⸗M. gibt das Recht auf 35 Stimmen, Ni. 2enshaft: 1“ werden; ferner die .“ ö
ewinn wird folgendermaßen verwendet: der Gesellschaftskasse der Langscheder Planen i. Vogtl., 12. Februar 1925. “ 8 . durch Ausgabe von 100 Namens⸗ Kaufmann i 7 1) ea889 gee 1 1. Beiträge zu den Reservefonds (die Walzwerk und Verzinkereien Akt., Plauener Bank Aktiengesellschaft. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Werke G. m. b. H., Braunschweig⸗ aktien zu je 20 R.⸗. unter Ausschluß Fuf 1“ vom 70 111““ üeef 11““ “ E 1— 8. und Georg Frenzel sind erloschen. — änderungen. Ferner ist am 31. Januar
2. etwaige Beiträge für gemeinnützige zu hinterlegen. Akti ü 1u“ 1 ; ; Ferner ist 26. August 1924 einge⸗ 1925 eingetragen Nr. 6709 Branden⸗ A.4, 8 89n- eg 8„ 1 111919 ; G 8 be 9 e Aktien haben fünf⸗ Statuts geändert. Mit Umstellungs⸗ m e Vorzug R.⸗M. auf Ferner ist am 26. August 1924 einge⸗ 1925 eingetragen Nr. 670 n “ ufw., insbesondere Langschede, den 11. Februar 1925. AAktien efelf chaft für mehi mij che Zinsvergütung für Bardepositen: 6 % p. a. 1“ den 11. Februar 1925. aches Stimmrecht, bei Beschlüssen über beschluß vom gleichen Tage wurde de ““ 8 tragen: Nr. 1089 Deutscher Lloyd “ Carbid⸗ „und Elektri⸗
3. bie zu —. des ei eahlten Wrund⸗ Langscheder Walzwerk und Ver⸗ g ediz uen See Aenderung des Gesellschaftszweckes und Grundkapital auf 50000 Reichsmark fest. 28 Stimmen. — Nr. 1493. Deutsche Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft: “
kap lals aas Gewennbeceht sür die zinkereien Aktien⸗Gesellschaft Produkte, Verlin. der Firma K. M. Metallwaren⸗Werke gefseh. der Gesellschaft und erhalten Pescs eingeteilt in 500 Stück auf den Treuhand⸗Gesellschaft: Die Prokuren Hermann Kruse ist nicht mehr Vor. Durch Bescluß, der Generalversamm⸗ Aktionäre “ Der Vorstand 1 Die außerordentliche Generalversamm⸗ 10 Verschiedene G. m. b. H., Braunschweig. engh d Cö 2bcg . I5 1hc. nhaber Loutende 8 im Nennbetrage für Adolf Damerow, Hermann Deg⸗ C“ ist Ir 1 Grgndkopitak 9.e e h, EEEIö1“” 5 — . lung vom 22. November 1924 hat die —õ-õ 8 Bad Harzbhurg, den 2. Februar 1925. on je eicchsmark. 1 ner und Dr. Ernst Decke sind erloschen. voember 1974 em 1““
“ Eüasene⸗ “ 8 Uimstellung unseres Aktienkapitals von 2 [105213) Bekanntmachung. Das Amtsgericht. d. II. O. Z. 53, Firma Mannheimer — Nr. 19,558, Aktiengesellschaft für Nn 898 “ 1e 1 1ee befchloß ees 8. 88 Iu“ jenig 1 ⁸ Beithwerke Aktiengesellschaft. nom P.⸗M. 60 000 000 auf nom Reichs⸗ Bekanntmachun en. Der Brennereiverein Kamissow, Ge⸗ Baden-B 11045: Zfstadtbansq ellschaft mit beschränkter Energiewirtschaft: Durch Beschluß der ring and Automotive Produets veralversanmlung beschlossenen Satzungs⸗ sRentsichor tschnelbwnach üaegng; Hierdurch laden wir unsere Aktionäre mark 200 000 beschlossen. Hiernach wird 9g sellschaft mit beschränkter Haftung in ““ Abt 8 1g9 Faftun schl aden⸗ den. Durch Gesell⸗ Generalversammlung vom 8. Januar 1114“ h82 oge unged. ee nh eenert
lagen und nach Abzug von 4 % des zur ordentlichen Generalversamm⸗ für je sechs Stammaktien im Nennwert [111892] Bekanntmachung. Kamissow, ist aufgelöst. Die Glänbiger O. 3. 8 Firma Vincentiusverein Aktien⸗ mwur 1eel . 6 geschh J 982 ist des auf 3 000 000 loschen. . t er- zerfällt jetzt in 9500 Inhaberaktien zu
Grundkapitals verbleibt) lung auf Donnerstag, den 12. März von P⸗M. 1000 eine Stammaktie über Der schwedische Staatsangehörige Carl der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 1 Föugach in Baden⸗Baden: Das Vor⸗ b gs Reichsmark umgestellt; ferner die von der⸗ je 300 Reichsmark. — Nr. 1016
gesetzliche Rückl üllt), s., L. im Inlande zahlbaren Wechseln: Madamenweg 1, ist aufgelöst. Den Gläu⸗ 9 schluß a. — 1 gesetzliche Rücklage ist voll aufgefüllt) Ges., Langschede (Ruhr), Franz. Meyer. Lindenlaub. bxsg-y” demare 8 3188 889 big ewe ene aufgegeben, sich bei ihr zu 8 Aelehlichen Ieezgerects der Aktionäre 23. Dezember 1924 wurde der § 4 des 60 R.⸗M. hat das Recht auf 30 Stim⸗
8 . 3 ; 88 8 aft. ade 8 eändert. Nach ellungsbeschluß set — . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. je 30. eichs der Rest als weiterer Gewinnanteil 1925, Vormittags 10 Uhr, in unser R.⸗M. 20 und für je drei Stammaktien Baldemar Preutz (oder Projts), ge⸗ bei ihr zu melden. andsmitglied Max Gräfinger in Baden⸗ 8 “ 111“ Töö“ 8 EEE Durch 2 . uß der Generalversammlung vom
Geschäftslokal, Neue Mainzer Straße 58, im Nennwert von je P⸗M. 10 000 eine boren am 12. August 1884 in Malmö. Kamissow, den 15. Januar 1925. 3 aden ist durch Tod ausgeschieden. kapital 4 8 b 8 8 Generalversammlung Abweichendes zu Frankfurt a. Matn ein. Stammaktie üter N.g . 100 ausgegeben. und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗ Der Liquidator des Durch Beschluß der Geeralper cunmlung oo. W.“ ““ enge ena Eö“ “ Handelsregister B It o ng 16. Dezember 1924 ist das Grundkapital beschließt. „Tagesordnung: Der Umstellungsbeschluß ist in das Han⸗ Tempelhof⸗ beabsichtigt mit der deutschen Brennereivereins Kamissow, vom 17. November 1924 wurden die §§ 3, Bad. Amtsgericht 1. dde bish 8 8 dSt g eingetragen: Nr. 23 776 „Faga“ auf 960 000 Reichsmark umgestellt Die Rerchsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Bericht üͤber das Geschättsjahr 1923/24 delsregister eingetragen — Reichsangehörigen Frieda Else Gertrud Gesellschaft mit beschränkter Haftung 21, 25 und 29 des Statuts geändert. . 1“ 89 Sechagec tie un b. 8 d egsehg as87, . Großhzavvels⸗ worden. Zu weiteren Vorstandsnntgliedern 1. Januar 1924 lautet wie folgt: und Feststellung der Papiermarkbilanz Wir fordern unsfre Aktionäre auf, ihre Abraham, geboren am 6. August 1895 in Liquidation. Durch Umstellungsbeschluß vom gleichen Bamberg. [110455] 34000 wn8 ic 60 Reichsmark und 160) zu Aktiengesellschaft. Durch Beschluß sind bestellt: 1. Direktor Hermann von — — — und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen in Berlin, und gegenwärtig wohnhaft imn — Tage wurde das Grundkapital auf Handelsregistereintrag 5 600 geichsmort. — Rr. 492 der Generalversammlung vom 27. No⸗ Kechler, Berlin⸗Tempelhof, Besitzwerte ℳ per 30. September 1924. für 1924 und Erneuerungsscheinen unter Berlin⸗Tempelhof, im Deutschen Reich die (1074691 Bekanntmachun 100 000 1 festgesett. eingeteilt Speyer & Grund Gesellschaft mit Deulig⸗Film Aktiengesellschaft: Pro⸗ vember 1924 ist das Grundkapital nach 23 Direktor Dietrich von dem Hagen, Anlagenrechnung, um fassend Entzastung des Vorstands und Auf. Beifugung, eines dorpelten arithmetisch Ehe zu schliezen. Einsprüche gegen diese Die Firma „Meyuz & Jeffen, 82. in 500 Stück auf den Namen lautende beschränkter Haftung, Sitz Bamberg kuristen: Carl Fengler in Berlin⸗ Einzsiehung von 5000 000 ℳ Schutz⸗ Berlin⸗Hglensee. Das Vor⸗ sämtliche Grundstücke Ge⸗ sichtsrats. 1 geordneten Nummernverzeichnisses bis zum Eheschließung sind bei der unterzeich⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Aktien im Nennbetrage von je 200 Reichs⸗— Hauptniederlassung“ in rankfurt Wilmersd vrf Dr phil. Ulrich aktien auf 500 000 Reichsmark umgestellt standsmitglied Dr. Friedrich Karbe ist bäude, Gleisanlagen, Ma⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat. 20. Mai 192 8 einschliegtlich bei dem neien Bebörde spätestens am 25. Fe⸗ in Reiufeld (Hojft.) ist aufgelöst. mark. Die Berufung der Generalversamm⸗ a. M. —: Zweigniederlassung Bamberg Westerkamp in Berlin. Jeder ver⸗ worden. Die Firma ist geändert in: ermächtigt, die Gesellschaft selbständig zu⸗ 8I11u““ 1 812 583 Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Bankhause S. Bleichröver in Bertin bruar 1925 anzumelden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden lung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder aufgehoben. tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands. Gisler & Paß Aktiengesellschaft; vertreten. Ferner die von derselben Ge⸗ 1X1“ 16 103 sichtsrats über die Reichsmarkeröff⸗ während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Berlin, den 11. Februar 1925. aufgefordert, sich bei ihr zu melden den Vorstand unter Angabe der Tages⸗ Bayerische Motoren ⸗Justand⸗ mitglied I“ 26 789 Deutsche Büro⸗ der Sitz ist nach Jülich (Rheinland) neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ 3 512 25 nungsbilanz per 1. Oktober 1924 und zureichen und diejenigen Stammaktien, Königl. Schwedische Gesandtschaft. Reinfeld (Holst.), den 1. Februar 1925. ordnung, der Zeit des Beginns und des haltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Industrie, Aktiengesellschaft: Durch verlegt. Gegenstand des Unternehmens anderungen. Als nicht eingetragen wird Feftstellung der letzteren. welche die san ee lssterbe Zahk 111893] Berkanntmachun Der Liquivator der Firma „Meynz Orts mittels einmaliger Bekanntmachung ter Haftung, Sitz Bamberg: Geschäfts⸗ Beschluß der Generalversammlung vom ist jetzt die Herstellung und Verarheitung noch veröffentlicht: Das Grundkapita Fütfentecn eent um “ Zementherstellung not⸗ 20 000 050 Sta vntien eeftenche 8 Perl Krenzisky, geboren am 13. No⸗ g. rSren. Henengantner GHerlschgft nuit geschieden. — kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt; in Zusammenhang stehenden Erzeugnissen 8 E11“ S 81 — mmaktien auf Reichs⸗ stellen. Das obengenante Bankhaus hat ory. See Hugo Kock. beschränkter Haftung in Baden⸗Baden: 9 br 922 vie (e 8 I“ trieb des 800 zu je 600 Reichsmark. — Feehe 1.“ mark 1 200 000 und von Papiermark sich bereit erklärt, den Ankauf bezw. — “ Feen.⸗ [108495] b „ 5. Durch Gefellschafterbeschluß vom 20. De⸗ Benata. 5 ebruh en9, eeic e1114“ G segdele. Hetrieh. des 30 6 Alt⸗Berlin“ Artien⸗ Koasse⸗ und Postrechnungs⸗ 120, ,9 9.28 82 “ 8 — ene sichtit mit dem deutschen Reichs. Die Auflösung unserer Gesellschaft F vheesrnrhen die 8n 3,58,: gn. —Vͦ nicht 11 “ Girdee 1 ver⸗ gesellschaft in 8 betriebenen Unter⸗ gene fehctassene hachenl0. B Werlpapierre . von je Papiermark 1000 auf Reichs⸗ mitteln. Stammaktien, die nicht bis zum boren am 17. März 1894 in Halle a. S. Gläubiger aufgefordert, sich bei 8 wurde das Stammkapital auf 1 500 000 er b Hande eegisteg. --b1--] Als nscht⸗ emim, weiteren ebenfalls durchgefüöhrten Be⸗ Peteiliaungek 1 mark 60. 20. Mai 1925 zum Zwecke des Umtausches und gegenwärtig wohnhaft dortselbst. im melden in.-M . Bertriebs⸗ Goldmark festgesetzt. E Sg des gipere) ain 30 351 Peutsche Humod. Röhren getragen wird goch veröffentlicst. Das schlusses vom selben Tage das Grund⸗ Kundenbuchschuldner.. 10 670 % .Satzungsänderungen im Hinblick auf eingekeicht 1““ 8 84 — 8821 9 ” eeeen. in Lis eft 38 Vebe Cs el aft mit be⸗6 1925 ssendegevanenaun Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Grundkapital zerfällt jeßt im 2000 8 8 umn 1ca . 8 auf 2 078 138 — die Umstellung in Reichsmark: § 3 zwar eingereicht sind, die zum Ersatz Ei 96 Thesc 28 ve- Apdajrftree schränkter Haftung in aden⸗Baden: „. Hor. S. 6 Generalvers lung vom 19. Dezember haberakti 40 Reichsmart⸗ 1 1 Reichsmark erhoht worden; Fan —— 1 G vs. 1 j bei der unterzeichneten Behörde spätesten⸗ Wiesbaden, Adolfstraße 8. Durch Eeseulchal ebeichluß vomm 37 Te worden: Die Firma ist erloschen. Generalversammlung vom 19. Deze Faberaktien zu je 40 Reichsmark und 1500 ferner die von derselben Generalver⸗ Berbindlichkeiten. (Grundkapital), § 15 (Vergütung an durch neue Aktien erforderliche Anzahl 5 8 . J. C. Tiels, Liquidator. ürch C’seillcal vebeichiuß vomn 3; L’. Battenberg, 6. Februar 122. 11924 ist das Grundkapital auf 1000 000 Inhaberaktien zu je 200 Reichsmark. — er, die r erselb zenere 3500 Aktien zu 400 1 400 000 den Aussichterat), § 18 (Stimmrecht nicht erreichen und der Gesellschaft nicht ae. X..e, ee. enn Tassg 1 fns Ifer ppurde der 8 6 3. Gese⸗ Has Nüasäänr ch⸗ Reichsmark umgestellt; ferner die von Nr. 27 887 M. Hiller Nachf. Artien⸗ S E 1“
8 r 280 der Aktien) und § 23 neu (Festsetzung zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Be⸗ 8 8 chaftsvertrags geändert. Mit Um⸗ II““ Generalversammlun be⸗ gefellschaft: 8 Besch Als n. 1oo Borzgsaktien zu 400 —. 2en e der Abschreibungssätze). teligten zur Verfügung gestellt sind. Königl. Schwedische Gesandtschaft.“ Die Stockumer Dampfziegelei G. kenueebesclus vom gleichen Tage wurde 1“ Fölsseren Scheecsabrfameh ls nicht L1u“ Nssaih ner E111“ auf aosien vnnkaitäng.
1 680 000 vse, 8 2 ; 1 - 1 d 1— ichs⸗ Berlin. [11058 51 1 — zfbonfl;r 3 ; e 1 Ermächtigung des Aufsichtsrats und werden für kraftlos erklärt. Die dagegen [111894] m. b. H. in Witten ist aufgelöst. as Stammkapital auf 100 000 Reichs 8 S6 eingetrage Id noch veröffentlicht: Das 1924 as Grundkah n der Ge Gesetzliche Rückkagge 18⸗88 025 7 Vorstands, die evtl von dem Re⸗ auszugebenden Reichsmarkaktien werden Von der Deutschen Bank, hier, ist der Evtl. vorhandene Gläubiger wollen ihre meank festgesetzt Firma Auskunftei für Handel und In⸗ EEö fünch neröh 8 In⸗ Rei 1111“ aeg. schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Autgewertete, nicht einge⸗ isterrichter gewünschten redaktionellen für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ Antrag gestellt worden, Forderungen an obige Firma bis spätestens 9.. 58, Ed. Meßmer Nachf., Gesell⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haheraktien zu je 100 Reichsmark. — die von derselben Generalversammlung Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ ene Teilschuldverschrei⸗ 75 Fenderungen ber Eintragung der Be⸗ preise und in Ermangelung eines solchen Reichsmark 1 300 000 Aktien der zum 28. Febrnar d. J. bei dem unter⸗ caft mit beschränkter Haftung in Baden⸗ kung in Berlin Zweianiederlassung — Nr. 30 527 Chemische Fabrik Nudis⸗ beschlossenen Satzungsänderungen. Als berechtigung vom 1. Januar 1925 ab 800 9nsn S18 8 1 das eine Nummernverzeichnis wird dem — in C .1 bi den 1. Februar 192 Januar wurden die und — “ Generalversc D Grundkapi ällt jetzt i enmberrage äus . 8 Verschiedene Verbindlich⸗ . sind diejenigen Aktio⸗ Einreicher mit — zurück AIE 1 “ Heinrich Geißler, des Gesellschaftsvertrags ö“ Mit Berlin. [110595] Thneralh 8ren hf cgr ahen öö“ von 8 *% ausgegeben. Das Grundkapital keiten für 192235 26 340 90 näre, welche ihre Aktien oder den Hinter⸗ gegeben. Die Auslieferung der neuen bis 64 000 zu je G⸗M. 50 Nr. 64 001 Fabrikbesitzer. 8 Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage Eintrag in das andelsregister B auf 50 000 Reichsmark umgestellt; ferner stammaktien zu 80 Reiehenhent. . zerfällt jetzt in 1800 Inhaberaktien, Kundenbuchgläubiger. 103 142 54 legungsschein eines deutschen Notars sväte⸗ Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser, bis 81 500 zu je R⸗M. 20 (107470] — 888 Funde, das böö auf 100 000 Nr. 82,Oon gomc t81 11:d 1Seertbehaner die von derselben Generalversammlung Nr. 29,724 Holzhallenbau Artien⸗ dämlich 1000 EE“ und 1 78 1 b 5 5 1 „ 3 8 4 chs festgesetz De he C ⸗ F. enbank, p. 15 S F.“ I f S z ·7„ 9 LE., 100 Neichsmart. — Nr. 32 EEEo vhetcii dn EEEb’ ees üuu der- EX“X an der biesiten Börse Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Bd. II. 8g. 9, Firma Brenner⸗Hotel⸗ Aktiengesellschaft, Verlin Zweignieder⸗ 1fcslehe Cfeblcstderägfin e . e Pendchaft sas 8 Bärenstiefel⸗Aktiengesellschaft: Durch Die Bewertung der Anlagekonten er⸗ schaft oder den Niederlassungen der Darm⸗ mation des Vorzeigers der Quittung zu zusge A 10. Februar 1925 Liquidation getreten. Ihre Gläubiger Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden: Durch lassung Leutkirch — siehe Bekanntmachung Grandkepital nerfaclt G 9905 8. 29. De ’ 1924 ist 8 g. r ung. ddal Beschluß der Generalversammlung vom folgte unter Zugrundelegung der Friedens⸗ städt EE ng Kommandtt⸗ prüfen eexhis Zerlin, 22,2 ;n. 6 F Börse werden aufgefordert, ihre Ansprüche an- Beschluß der Generalversammlung vom unter Leutkirch⸗ h bor kihh s0 20 Richsm F. ämlich f 8005 Reichs 1 8 st Uundne er 8. Dezember 1924 ist das Grundkapital c1“*“ ejellschaft auf Achten v Jraarn Soweit der Umtausch im Wege des Inlafsuang Verlin. 8 zumelden. 1“ 29. November 1924 wurden die — No Sbamm. und 150 W d von auf 24 000 Reichsmark umgestellt. So⸗ 1“ e saot oder Frankfurt a. Main bis zur Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Ir Gelvcke. hüere e vun eIe Srbungen vom 19. Rovember 88 Sen. 8 lsregist 1“ III 31 425 Dobiener Bergbau⸗ beschlossenen Sabzungekerderunzen Al fenge ufmann Hane Hater Bar, 2 4 s a ’ I11“ u I1 j 913., 2 Flektri⸗ sammlung vom 22. Dezember 1924 ha e zers 28 ¹ * Bürgerlichen Gesetzbuchs befreit. Ferner Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 107471] ingestellt. Dasselbe ist eingeteilt in 2000 worden: Nr. 213, Allgemeine Ele beschlossen, das Grundkabital auf 55 000 haberaktien zu 100 Reichsmark. — die e i. Seses L1““
sind. Die Zugänge während der In⸗ legen. flationszeit sind Goldmark eingestellt. Sandbach i. Odw., den 17. Fe⸗ Der Borstand. 8 Stüc 2 8 Lorben 1e, Beschlus der l fl zeit sind auf Goldmark eingest besteht nach dem Ausscheiden des Herrn Die unterzeichnete Gesellschaft ist in ück voll bezahlte, auf den Inhaber citäts⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Reichsmark umzustellen. Leo Glaser Nr. 30 104 Internationale Expreß beschlossenen Satzungsänderungen. Als
worden. Die Lagerbestände sind mit den bruar 1925. abrikdirektors Hans Ballin in Seesen 8 3 lautende Aktien im Nennbetrage von je Generalversammlung vom 22. Januar Reich 1 f . 1 gen. Herstellungskosten bezw zum Einkaufswert Uü. enn. Hölter. * 8 veewx 8 aus “ Herren: eeaeeeken s ee. 1090 Reichsmark. Die Gesellschaft ist 6t. 19398 ist daß Grundkawital auf 156 290 000 J111“ 9 E111“ nüch Ongektagen “ “ eesevbbt. 1 2365] abrik⸗ und Gutsbesitzer Fritz Züchner 8 - rechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten Reichsmark umgestellt; ferner die von der⸗ Pliede 1 : mam 4 Ise has Grundkapital zerfällt jetzt in 240 In⸗ “ —heie⸗Ban. Akriengesenlschan 6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Sahentk auf gorstsut ide i Adendor zn ede., Poßstraße 11 und zu Rene gerechel Persnnd bese selben Generalversammlung beschlofselen o“ 1““ Fe116 thetarisch gesicherte Anleihen ausgegeben: 1 rn b. Lüneburg, . raße I1. aus einer oder mehreren Personen. Die Satzungsänderungen. s ni ein⸗ b). Kaufme 0 8s ; G C11“ Ir. 8 „Ag 17 1. ℳ 600 000 4 ½ % vom Jahre 1900, Goldmarkeröffnungsbilanz schaftsgenossenschaften Direktor Rudoif Züchner in Bad Lauter⸗ rb0b.8, L-eeeees Bestellung des nehfrc,p 8 der Pro⸗ keesha vwird noch veröffentlickt: Das Wittenberg; ferner die von der⸗ Fepe sche 8ee Generalver⸗ sicherungsbauk Alktiengesellschaft: kcavon getilgt 596 000, noch im Um⸗ ver 1. Januar 1924. . berg und BA“ kuristen ebenso wie der Widerruf erfolgt Grundkapital zerfällt jetzt in 120,000 000 selben Generalversammlung beschlossene Als’” üng eschlossene Satzungsänderung. Durch Beschluß der Generalversammlung lauf ℳ 4000, 111I1XAX“*“*“ Direktor Robert Züchner in Weißen⸗ [111379 durch den He hie der egerrse, mit Reichsmark Stammaktien, nämlich 10 000 Satzungsänderung — Nr. 32 135 Leou⸗ Al8 klicht⸗ dengecgzagen, wird noch ver⸗ vom 20. November 1924 ist das Grund⸗ . ℳ 400 000 4 ½ % vom Jahre 1901, Aktiva. ℳ Einladung zur 9. Generalversamm⸗ thurm⸗Rhein Die unterzeichnete Getellschaft bat ihre dem stellvertretenden Aufsichtsratsvor⸗ Stück zu je 50 Reichsmark und 1 195 000 hard Beiler & Co., Aktiengesell⸗ bffeng S 3 8 7 nheof sstgtt et kapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt davon getilgt 375 500, noch im Um⸗ Grundstückee. 50 000 — lung der Genoffenschaft Loheland am Seesen, den 31. Januar 1925. Auflösung beschlossen. Die Gläubiger sitenden. Besteht der Vorstand aus mehr Stück zu 100 Reichsmark, ferner schaft: Die Prokura des Erich in 1 nhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ worden. Nach dem gleichen Beschluß soll nas Weigelt ist erloschen. — Ferner ist am mark. das Grundkapital sodann um einen Be⸗
lauf ℳ 24 500, E“ Samstag, den 28. Februar 1925, 256 s der Gesellschaft werden aufgefordert, sich als einer Person, so bedarf es zur rechts⸗ 36 250 000 R.⸗M. Vorzugsaktien, näm⸗ rlc d 6 5 8 I11 AX“ 8 ülti Hüchon, der Firma Mit.⸗ lich 291 666 Stück zu je 60 Reichsmark, 29. Januar 1925 engetragen worden: Berlin, den 28. Januar 1925. trag bis zu 900 000 Reichsmark erhöht
. ℳ 600 00 5 % vom Jahre 1911, in Loheland. m. k. H. bei ihr zu melden. Lültigen Zei n E 6 9 1 davon getilgt 462 000, noch im Um⸗ 1“] 50 000 1 Tagesordnung: 1 Mueller. Hbfftmeister. Leipziger Rauchwaren⸗Commissionsewirkung zweier Vorstandsmitglieder oder 1 Stück zu 40 R.⸗M. und 312 500 Vor⸗ Nr. 14 156 Berlin — Borsigwalder Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. werden. „Die Erhöhung ist im Betrage auf ℳ 138 000. Passiva. 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ 1““ Haus G. m. b. H. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ zugsaktien B über je 60 Reichsmark. Die Metallwerke Löwenberg Aktien⸗ — — von 600 000 Reichsmark durchgeführt.
Die Anleihen sind zu 1 per 1. 7. 1922 Aktienkapitauauaa 4b30 000,— winn⸗ und Verlustrechnung für das [107927] 2 Krebs kuristen. Es ist auch zula ig, daß Vor⸗ Vorzugsaktien (Nr. 1 bis 250 000, und gesellschaft: Durch Beschluß der Berlin, 8 [110467] Das Grundkapital beträgt jetzt 700 000 und zu 2 und 3 per 1. 4. 1923 gesamt Reservekonto 19 885/11 Geschäftsjahr 1923—24. Asra G. m. b. H. Chem. Fabrik. 10350 I er e standsmitgliedern das Recht zur Einzel⸗ 500 001 bis 541 666 und Nr. 541 667) Generalversammlung vom 26. November „In unser Handelsregister Abteilung B Reichsmark. Ferner die von der⸗ ekündigt und die Restbeträge mit Kreditoren.. 11489 2. Vorstandswahl. 8 8 Nr. 26 187. Die Gesellschaft ist auf⸗ (1103599] 1 i Heidelb Leichnung erteilt wird. Solange die Herren haben vor den Stammaktien ein Vorrecht 1924 ist das Grundkapital auf 1 500 000 ist am 30. Januar 1925 eingetragen selben Generalversammlung beschlossenen 96 M. 24 975 in der vorstehenden Bilanz 5000 3. Aufsichtsratswahl. . gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Die Kronenbrauerei Heidelberg Kurt, Alfred und Willy Brenner zu Mit⸗ auf einen Gewinnanteil von 6 % 99 die Reichsmark umgestellt; ferner die von worden: Nr. 28 760 Chemische Fabrik Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ eingesetzt worden. — 2ee 8 4 bemas, Satzungsänderungen. werden hiermit aufgefordert, sich bei dem G. m. b. H. in Heidelberg ist anf⸗ gliedern des Vorstands bestellt fänd, ist geleisteten. Einzahlungen mit Nach⸗ derselben Generalversamlung beschlossenen Hoeckert, Michalowsky & Bayer getragen wird noch veröffentlicht: Auf die
Wunstorf den 4. Februar 1925. deshnnes eeene 5. Verschiedenes. 888. Füe. 1nn.sc e bei dem derselben befugt, die Firma allein zu eüa aeg der vesesan⸗ EE“ licht 88 I“ “ den Be⸗ Fen gkar bed er eceihe 8— 4
8 9 2 strie⸗Ban ge 17*. land, den 9. Februar . er u ’1 1 2n. eichne . Die 2 f res z ragen wird no eröffentlicht: as! schlüss 2 G sschluß des gesetzlichen Bezugsre er Wunstorfer Portland⸗Cementwerke — Lohelan . — Saaenn. 6 Heidelberg, den 7. Febꝛuar 1925. nen nd zu vertr ten. . les J e hen b rs 1 chluß es gese bl den Bezug —“
Der worsmans. A. Brosang. Der Vorstand. Robert Fuld. l H. von Rohden. 2. Langgaard.! Berlin W. 50, Kurfürstendamm 228. Fr. Brenner.
für die Aktionäre, soweit nicht die