1925 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

von Courl verlegt ist. Unternehmens de Aufsuchung Verwertung von Erdöl in der Gemeinde Hänigsen (Provinz Hannover). Reichsmark. führer: Bergbauunternehmer Carl Deil⸗ Dem Gustav Peters ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 11. 9. 1903 festgestellt und am 1. 12,. 1924 abgeändert. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Vertretung durch jeden Der Geschäftsführer Kaulisch ist verstorben. Nr. 35 515. Petsch Gesellschaft beschränkter Haftung Buchdruckerei Zeitschriftenverlag, Gegenstand des Uternehmens ist die An⸗ Druckarbeiten jeder Art Zeitschriften.

Der Gesellschafts⸗

schäftsführer allein Gebrüder

fertigung von Verlag von imk 6000 Reichsmark. schäftsführer Kanfmann Karl Petsch. lin, Buchdrucker Kurt Petsch, Neuenhagen (Sstbahn), nar „Neuenhagen (Ost⸗ t ist eine Gesellschaft Der Gesell⸗

Stamkapital:

bahn), Die Gesellscha mit beschränkter Ha schaftsvertrag ist am 29. 12. 1923 bezw. 28. 1. 1925 abgeschlossen. Geschäftsführer so erf Vertretung durch 2 Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Ke Petsch die im Gesellschaftsvertrage vom 1. 1925 benannten richtungsgegenstände. Der Wert dieser auf 1500 + 1500 + 1500 = 4500 Reichsmark festgesetzt. Heilmittelversorgungs⸗ mit beschränkter der Sitz von Dresden verlegt ist. In Karlsruhe be⸗ Zweign iederlassung.

Sind mehrere so erfolgt die

Druckereiein⸗

acheinlagen

gesellschaft

steht eine stand des Unterne stellung und der Vertrieb von Krankenpflegeartikeln, Krankenpflege „Heilbehandlung sowie von pharmazeu⸗ Präparaten, 1 Heilmitteln. Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder sie zu vertreten. Gesellschaft bezweckt,

die Krankenkassen soziale Einrichtungen mi üuten und bill;'gen Waren der genannten 8 um dadurch deren Leistungsfähigkeit zu erhöhen. 3000 Reichsmark. führer: Helmuth Lehmann, Berlin. Die Prokura Arthur Fraisdorf ist erloschen. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 11. 10. 1920 abgeschlossen 1 11. 3. 1922, 8. 5., 28. 5. 29. 10., 23. 12. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Hermsdorfer Dieter & Co. beschrünkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens von Bauarbeiten

1924 abgeändert.

nungsbau

Ausführung

unbebauten Grund⸗ stücken. 3 Alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 11 000 Reichs⸗ Geschäftsführer: Alfred Dieter, Berlin⸗H dorf Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 27. 11. 1924 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Geschäftsführer oder durch

in Gemeinschaft Geschäftsführer

Maurermeister

Geschäftsführer einem Prokuristen. Prokuristen sind von den Beschränkungen des § 181 B. G⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Alfred Dieter Baugerätschaften, Rüst⸗ zeug, Materialien und Bauaufträge. Der 10 000 Reichsmark Gesamtwert

angenommene

35 513 35 515, 35 517. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ampdre Gesellschaft

ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt. Das Stammkapital ist auf 450 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sites, des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile, der in §§ 6, angegebenen Streichung des le abgeändert. Badenschestraße stücks⸗Gesellschaft Haftung: Die Firma ist geändert in: Gesellschaft . Das Stamm⸗ karital ist auf 40 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. 12 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und abgeändert. 16 825 G. Gause u. Paetzold Gesell⸗ beschränkter Bauausführungen: 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der §§ 7, 6 und der Vertretung Geschäftsführer Ollendorf,

beschränkter der Gesellschaft

Dezember 1924

17 und 22

tzes des § 14

beschränkter

Edekahaus schränkter

abgeändert.

Berlin, bestellt. Die Gesellschaft wird jetzt nur durch letzteren in Gemeinschaft entweder mit dem Ge⸗ schäftsführer Gause

8 ührer

ftsfi mit beschrünkter Hastung. Littorin & Cv.: Otto Springer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Theubert in Berlin⸗Weißen⸗ see ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 194 „Gevia“ Gesellschaft zur Verwertung industrieller An⸗ lagen mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 403 Leovnhard Beiler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Erich Weigelt ist erloschen. Bei Nr. 25 738 Grundstücksgesellschaft Hochkirchstraße 14 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 24. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat jetzt nur einen Geschäftsführer. Die Geschäftsführer Fischer und Felix sind abberufen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist kaufmännischer Be⸗ amter Hermann Müller, Schöne⸗ berg, bestellt. 8 Berlin, den 3. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Bottrop. [110486]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Westdeutsche Lederwaren G. m. b. H. in Bottrop“ folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kauf⸗ leute Hermann Hein und Gerhard Müller in Bochum sind zu Liquidatoren bestellt. 8

Bottrop, den 29. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Bottrop. [110487]

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma „Allgemeine Industrie⸗Gesellschaft m. b. H. in Bottrop“ heute folgendes ein⸗ getragen: Der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags ist am 30. Dezember 1924 dahin geändert, daß das Stammkapital der Gesellschaft von 30 000 Reichsmark in zwei Geschäftsanteile über je 15 000 Reichsmark eingeteilt ist, von denen je ein Geschäftsanteil dem Gesellschafter Albert Henning und dem Wilhelm Kruse zusteht. 1

Bottrop, den 2. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Bremen. [110490]

(Nr. 10.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 24. Oktober 1924.

Bremen⸗Amerika⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft Bremen mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin: In der Ge⸗ neralversammlung vom 30. August 1924 ist ferner beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag bis zu 2000 000 Reichs⸗ mark zu erböhen. Die Erhöhung ist im Betrage von 1 0090 000 Reichsmark durch Zeichnung von 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 120 % durchgeführt.

Am 28. November 1924.

„Trausport, Handels⸗ und Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschräankter Haftung“ Bremen mit Zweignieder⸗ lassung in Drakenburg: In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. No⸗ vember 1924 ist beschlossen, das Stamm⸗ kapital durch Ermäßigung auf 92 500 Reichsmark umzustellen. Die Ermäszigung ist erfolat. Gleichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag demgemäß abgeändert.

Am 3. Februar 1925. 8

Bremer Werkhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kunst⸗ und kunstgewerb⸗ lichen Gegenständen aller Art, die kom⸗ missionsweise Vermittlung aller damit in Verbindung stehenden Geschäfte, das Ab⸗ halten von Versteigerungen und die Durchführung von Ausstellungen, die Her⸗ stellung von Kunst⸗ und kunstgewerblichen Gegenständen aller Art, die Errichtung von Stätten für die Herstellung solcher Gegenstände oder auch Lehrschulen und das Wirken für den Werkhausgedanken in weitester Form durch Vorbild, Schrift und Wor:. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 14 Januar 1925 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Direk⸗ tor Hinrich Puvogel in Bremen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Böttcher⸗ straße 6.

Bremer Metallwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqurdator ist der Kaufmann Friedrich Karl August Coutelle in Lesum b. Bremen.

Bierbranerei Wihelm Remmer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In den Gesellschafterver⸗ sommlungen vom 1. Dezember 1924 und 23. Januar 1925 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 1000 Reichs'nark umzustellen. Die Er⸗ mäßiguna ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags demgemäß ahgeänder

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Ge⸗ sellschaft „Hansa“, Bremen: In der Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 ist ferner der § 28 des Gesellschafts⸗ vertrags gestrichen und dem § 29 die Be⸗ zeichnung § 28 gegeben.

Europäische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann Lothar Westphal in Vegesack.

P. J. Fielsen & Co. Schlepp⸗ schiffahrts⸗⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i / Liquid.,

aetzold vertreten. Bei Nr. 16 975 Häuser⸗Gesellschaft

Bremen: Die Vertretungsbefugn Liquidators sowie die Liquidation ist be⸗ endet, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Gemeinnützige Bremer Ziegelei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Januar 1925 ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital durch Ermäaäßigung auf 500 Reichsmark umzu⸗ stellen. Die Ermäßigung ist erfolgt.

„Gemos“ Verkaufsvermittler⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 13. Januar 1925 ist be⸗ schlossen, das Stammkapital durch Her⸗ aufsetzung auf 64 000 Reichsmark umzu⸗ stellen. Die Heraufsetzung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß abgeändert.

„Jäkel & Alberts, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 22. Januar 1925 ist beschlossen, das Stammkapibal durch Ermäßigung auf 6000 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß abge⸗ ändert.

Medizinisches Export⸗Haus Felix Schmiedchen, Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 26. November 1924 sind folgende Be⸗ schlüsse gefaßt: I. die Vorzugsaktien im Betrage von 3 000 000 sowie die vor⸗ handenen Vorratsaktien im Betrage von 10 500 000 werden eingezogen und ver⸗ nichtet. II. das Grundkapital durch Er⸗ mäßigung auf 265 000 Reichsmark zu er⸗ mäßigen. III. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß [52] abgeändert.

Transportmittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1925 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 30 000 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Gleichsritig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [17 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Vertrieb und die Verwertung von Transportmitteln aller Art, sowie Vornahme von Handelsgeschäften, die dem vorstehenden Zwecke dienen und mit dem⸗ selben in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen.

Tabak Export Compagnie Aktien⸗ gesellschaft (The Tobacco Export Company Inc.), Bremen: An Hans Schünemann ist Einzelprokura erteilt.

Tourbanit⸗Isolier⸗ und Baustoff⸗ werke Hermann Schlißke Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen: Her⸗ mann Schlißke und Martha Schlißke sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden. Martha Schlißke in Bremen ist zum Vorstand bestellt. In der Generalversammlung vom 27. De⸗ zember 1924 sind folgende Beschlüsse ge⸗ faßt: I. das Grundkapital wird durch Er⸗ mäßigung auf 50 000 Reichsmark umge⸗ stellt. Die Ermäßigung erfolgt.

die Kommanditgesellschaft ist in Aktiengesellschaft umgewandelt. III, der Gesellschaftsvertrag ist gemäß [20] abgeändert bzw. neu gefaßt worden. Pie Firma lautet jetzt: Tour⸗ banit⸗Isolier⸗ und Baustoffwerke Hermann Schlißke Aktiengesell⸗ schaft. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten, sofern nicht der Vorsitende und stellvertretende Vorsitzende des Aufsichts⸗ rates einzelnen Vorstandsmitgliedern die Alleinzeichnung verliehen haben.

E. C. Weyhausen Treuhandbank Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 8. Januar 1925 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital durch Ermäßigung auf 3 000 000 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages wie folat ab⸗ ceändert: das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 3 000 000 R.⸗M. und ist eingeteilt in 6000 Stück Aktien über je

„Wassersport“ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlun vom 19. Januar 1925 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 1500 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [13] abge⸗ ändert.

Bremer Tabakfabrik, „Union“ A. Vogt & Co., Bremen: An Felix Engel ist am 1. Dezember 1924 Prokura erteilt.

Fritz Grüning, remen: Am 1. Januar 1925 ist der Kaufmann Hans Georg Lippold in Bremen unter Er⸗ löschen der Prokura als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft.

„Javita“ Tabakfabrik Peter Zaardt, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Peter Wilhelm Orbach in Bremen veräußert. Dieser führt es unter der Firma „Javita“ Tabak⸗ fabrik Peter Zaardt Inhaber Wil⸗ helm Orbach fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen, so⸗ weit nicht durch besonderen Vertrag [9] der Akten einzelne Verbindlichkeiten aus⸗ drücklich übernommen sind.

kichd. Krauß, Bremen: Am 31. Derember 1924 ist ein Kommanditist ausgeschieden. Das Geschäft wird seitdem von H. Mütze und K. W. Müller unter unveränderter Firma als offene Handels⸗ gesellschaft fortgeführt.

Wilh. Kovenenkamp, Bremen: An Ernst Karthäuser und Georg Tasche ist

Gesamtprokura erteilt. 888

nis des zren 22. Januar 1925 ist H. A. Kr.

ausgeschieden Handelsgesellschaft

und die offene Geschäft unter Uebernahme der Aktiven

Rädike fort. Hugo Winkler, Bremen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen.

Bremen. 110486 In das Handelsregister ist

Am 30. Dezember 1924. Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Bre⸗ men mit Zweigniederlassung in Ber⸗ lin: Der in der Generalversammlung vom 3. Juli 1924 gefaßte Beschluß bezüglich Herabsetzung des Grundkapitals ist durch der Generalversammlung vom 13. Dezember 1924 gemäß [153] ändert. Der § 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags lautet jetzt: 1b M der Gesellschaft bekrägt Reichsmark eine Million, eingeteilt in 20 000 Aktien, groß je Reichsmark 50. Am 29. Januar 1925.

Kito⸗ Packung⸗Aktiengesellschaft, Johannes Rudolf Surmann ist als Vorstand ausgeschieden. kurist Friedrich Sebbes in Bremen ist zum Vorstand bestellt. 2

Am 30. Januar 1925. 1

Angelsachsen⸗Verlag Bremen Ge⸗ ränkter Haftung, heorg Hoffmann ist

eingetragen:

„Securitas“

Das Grundkapital

sellschaft mit bes

als Geschäftsführer ausgeschieden. In der Gesellschafterversammlung vom 29. vember 1924 ist beschlossen, das Stamm⸗ kapital durch Ermäßigung auf 20 000 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig sind die §§ 4 und 3 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags gemäß [27] abgeändert. 3 Akkumulatoren⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1905 ist beschlossen worden, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 750 Reichsmark umzustellen. mäßigung ist erfolgt. § 3 des Gesellschaftsvertrags demgemäß abgeändert. entsch⸗Pennsylvanische Mineral⸗ ölgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Januar 1925 ist chlossen worden, das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umzustellen. stellung ist erfolgt. Gesellschaftsvertrag

„Geratz & Husenbeth Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Hermann Kowalsky ist als Geschäftsführer

Aktiengesellschaft für Industrie und Handel“, Bremen: In der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ermäßigung auf 10 000 Reichsmark umzustellen. In derselben Ge⸗ neralversammlung ist der § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahin geändert, daß zum Gegenstand des Unternehmens jetzt auch die Uebernahme und Vermittlung von Versicherungen gehört. Holzindustrie Hansa Aktiengesell⸗ Helmuth Koenenkamp ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die Prokura von A. Wiegand ist am 23. Januar 1925 erloschen. 38 „Georg G. Menke Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung“, Bremen: He als Geschäftsführer

aul Nöhmke Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Bremen: Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital auf 18 000 Reichsmark umgestellt. stellung ist erfolgt. § 6 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß abgeändert.

Maack & Timmermann für die Land⸗ Industrie

reparatur⸗

Gleichzeitig ist der

tung, Bremen:

Gleichzeitig ist der

ausgeschieden. „Hanseatische

schaft, Bremen:

mann Kowalsky

leichzeitig ist der

Handelsgesellschaft wirtschaft und be schränkter Haftung, Bremen: Die Ge⸗ schäftsführer Heynig sind ausgeschieden. Der Kaufmann Julius Maack ist zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschafterversammlung vom ist beschlossen, d Stammkapital durch Ermäßigung auf 600 Reichsmark umzustellen. gung ist erfolgt. Der Gesells äß abgeändert. T lautet jetzt: „Nordwestdeutsche Betriebs⸗Gesellschaft schränkter Haäaftung Maack & Co.“.

Friedrich Sauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vertrieb von Kohlenwertstoffen, Bremen: Gesellschafterversammlung vom 20. De⸗ zember 1924 ist beschlossen worden, das durch Ermäßigung 12 000 Reichsmark umzustellen. mäßigung ist erfolgt. . 1 Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeändert. Die Gesamtprokura des G. Allermann und H. Röhrs ist erloschen.

Strohhutfabrik Gesellschaft

Wund Timmermann

Januar 1925

chaftsvertrag

Fndee

Stammkapital Gleichzeitig ist der

beschränkter Haf⸗ Fabrikations⸗ und Stamm⸗ haus in Twistringen, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom zember 1924 ist beschlossen worden, durch Ermäßigung 10 000 Reichsmark umzustellen. mäßigung ist erfolgt.

Stammkapital

Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrags demgemäß

abgeündert. 8 8 „Strauch Gebrüder & Engelhardt

A“

In der Generalversammlung vom 20. De⸗

zember 1924 sind folgende Beschlüsse ge⸗ faßt: I. die Vorzugsaktien im Betrage von 10 000 000 Mark werden ohne Vergütung eingezogen und das Grundkapital hierdurch auf 90 000 000 Mark herabgesetzt; II. das Grundkapital wird durch Ermäßigung auf 100 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitia ist der Gesellschaftsvertrvag gemäß [25] abgeändert, An Ernst Jentzen und Hans Korengel, 85 in Bremen, ist Gesamtprokura er⸗ eilt.

Trinkhalm⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1924 ist beschlossen worden, das Stammkapital durch Ermäßigung auß 10 000 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ mäßsigung 8 nblg leichzeitig ist der § des Gesellschaftsvertrags demgemäß abgeändert. 8

Trautwein, Meyer & Pflüger Aktiengesellschaft, Bremen; Rudolph Pflüger und Adolf Lührs sind aus dem Barstan ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Paul Seidel in Bremen ist zum Vorstand bestellt. An Karl Ernst Hart⸗ mann ist Prokura erteilt.

„Transport⸗Aetien⸗Gesellschaft (vormals J. Hevecke) in Hamburg Zweigniederlassung Bremen“, Bre⸗ men: Als Zweigniederlassung der unter der Firma Transport⸗Actien⸗Gesellschaft vormals J. Hevecke) in Hamburg be⸗ stehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unernehmens ist die von den Herren Johann Heinrich Joachim Hevecke, Harry Heverhe, Alfred Hevpecke und Carl Fräedrich Haack unter den Firmen „J. Hevecke“ und erec. Haack & Co.“ bisher geführten

schäfte anzukaufen, zu erweitern und weiter zu bekreiben, sich auch an gleich⸗ artigen neuen oder bereits bestehenden Unternehmungen zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 Reichs⸗ mark. r Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1889 abgeschlossen und ver⸗ schiedentlich Pändert. Vorstand sind die Direktoren Johannes Hermann Gustay Hadeler, Johannes org Wilhelm

Hac Blumck und Walther Ernst Leo⸗

tteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ onen, so wird die Gesellschaft durch je wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Feihtr seer vertreten. Die Gesellschaft ann auch durch zwei Prokuristen vertreten werden. Dem Aufsichtsrat steht es frei, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zu erteilen, die sellschaft allein u“ vertreten. Das Vorstandsmitglied irektor F. H. G. Hadeler ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Pro⸗ kuristen sind: Rudolph Theodor Friedrich Heinrich Engel, Friedrich Louis Nolte⸗ meier, Paul Nikolaus Brasch, Robert Ferdmend acglhe und ee Hermann mann, sämtlich in Hamburg. Hene C. L. Beneke, Bremen: W. C. L. Beneke ist am 26. November 1920 ge⸗ hese Seitdem führt Hermine Caroline malie Beneke das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma En v. Goessel Ueberfeldt, Bremen: Die Kaufleute Kurt v. Goessel und Wil⸗ helm Michaelsen, beide hierselbst wohn⸗ haft, haben das Geschäft durch Vertrag erworben und führen es seit dem 1. Ja⸗ nuar 1925 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firmg v. Gvessel & Michaelsen als offene Handelsgesell⸗ schaft fort. 1 Friedrich von Hof, Bremen: Am 1. Januar 1925 sind die hiesigen Tiefbau⸗ unternehmer Friedrich Wilhelm Martin von Hof und Carl Johann Heinrich von Hof, ersterer unter Erlöschen der Prokura, als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. 8 Walter Heinze, Bremen; Der Kauf⸗ mann Carl Walter Curt Heinze hat das Geschäft erworben und führt es set dem 1. Januar 1924 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. 8 Hammann & Frappiér, Bremen: Am 1. Januar 1925 ist der hiesige Kauf⸗ mann Lorenz Heinrich Frappiér als Ge⸗ sellschafter eingetreten. 18 171., & Lucan, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Ja⸗ nuar 1925. sind: die hiesigen. Kaufleute Johann Heinri Diedrich Helfers und Johann Friedri Wilhelm Lucan. Geschäftszweig: Waren⸗ Großhandlung, Agentur, Panzenberg 1. L. W. Kretzschmar, Bremen: Am 31. Dezember 1924 ist der Kaufmann Chr⸗ „E. Kn i Gesellschafter a8 ieden und gleichzeitig der hiesige Kauf⸗ b Albrecht Schütte als Gese sschafte eingetreten. Der Kaufmann Albrecht Schütte ist zur Vertretung der Gesel⸗ schaft nicht befugt. 3 Scheuch Co., Bremen: Offene geh geff begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1925. Gesellschafter sind; der Kauf⸗ mann Hermann Müller in Reicheng i./ Böhmen und der Kaufmann Ferdinan Scheuch in Hamburg. Geschäftszweig: Baumwollhandel. Domshof 22/23.. Brüder Soost, Bremen: Die Firma ist erloschen, 1 Scharf & Wöltjen, Bremen: Am 31. Dezember 1924 ist Auguste Lehmann als Gefellichafterin ausgeschieden. Amtsgericht Bremen.

sa Besser, sämtlich in Hamburg. Be⸗

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz⸗

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin

Zerlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

.“

Handelsaktiengesellschaft“, Breme

Verkagsanstalt. Berlin, Wilhelmstraße 32

ge

delsregister⸗Beita

chsanzeiger und Preußisch

Berlin, Freit

Zweite Zentral⸗-Han schen Rei

Befristete Anzeigen müfsen drer Tage vor dem G

1. Handelsregister.

Breiuscen.

um Deut Nr. 37.

g, den 13.

inrügungstermin bei der Geschäf

Februar

tsstelle eingegangen sein.

schränkter Haftung,

der Gesell⸗ 12. 1924 ist

als persönlich haftender schafter eingetreten. 8

Am 23. Januar 1925. Abt. A Nr. 3 uma O. H. Henke & Sohn Der Zigarrenfabrikant Rudolf el zu Ennigloh ist in die Gesell⸗ ch haftender Gesellschafter

Am 26. Januar 1925. Abt. A Nr. 150 8 Firma Stri Bünde: Dem Kau aus Löhne ist Prok Am 28. Jaruar 1925. Abt. A Nr. 596 der Firma Heinrich Wippermann. irma ist erloschen seebruar 1925. Abt. A Nr. 421 Firma Ileringhausen & Küten⸗ gigloh: Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. Am 3, Februgr 1925. Abt. B Nr. 10 Firma Dampf⸗Ziegelei Ennigloh Ge ft mit beschraͤnkter Bünde: Durch Beschluß der sammlung vom 28. Stammkapital

Gesell⸗ zember 1924 Grundkapitals 15 von 26 000 000 auf

hat die Umstellung des seine Ermäßigung 2 005 000 Reichs⸗ Durch Generalver⸗ gsbeschluß vom 20. Dezember der § 11 der Satzung (Obliegen⸗ en des Aufsichtsrats) geändert. Cöpenick, den 19 Januar 1925

Das Amtsgericht Abt. 5

Cöpenick. Bei der im verzeichneten

Cöpenick. Bei der im verzeichneten Gartenbaugeräte mit be Berlin⸗Johannisthal, Durch Beschlu schafterversammlung vom 1 sddie Firma in „Allgemeine Deutsche Boden⸗ hilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geändert und der Sitz nach Berlin Durch den gleichen Beschluß ist der Gegenstand des Unternehmens ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist „oder der Vertrieb von und Hilfsmitteln für den Garten⸗ bau sowie für die Bodenbearbeitung im Zu Geschäftsführern sind Ziegeleibesitzer Max Nitsch in Borgsdorf, Kandidat der Rechte Bernhard ebenda. Durch den gleichen Be⸗ hluß sind die §§ 1, 2 und 7 der Satzung

Gegenstands des Unternehmens und der Vertretun sbefugnis geändert. Die Gesell⸗ gemäß § 7 durch zwei Ge⸗ Walter Schmitz

Dippoldiswalde. Auf Blatt 297 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Kornhaus Dippol⸗ diswalde, Gesellschaft in Dippoldiswalde, heute eingetragen worden: schafterversammlung vom 15. Dezemver 1924 hat die Umstellung des S kapitals auf fünftausend Reichsmark und die entsprechende Aenderung von § III des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt 8 Amtsgericht

. Pandelsregister.

Gemäß § 141 der F. G. G. werden die Inhaber der nachstehenden, im Handelsregister

mit beschränkter

schaft als persönli⸗ eingetreten.

eingetragenen n Rechtsnachfolger, deren Auf⸗ enthalt nicht bekannt ist, davon benach⸗ daß die Löschung der Firmen gt ist. Das Erlöschen wird gem. H.⸗G.⸗B. von Amts wegen ein⸗ getragen werden, 15. Mai 1925 Widerspruch erhoben Alexandre Wilh. Heinrich Becker, Ernst Fr. Breda, Friedrich Brink⸗ hoff, Bremer Versandhaus „Hansa“ Rosen & Wolf, Kurt Berendsohn, technischer bedarf Schwarz & Co., Deutsch⸗Holländische & Carton⸗

fmann Heinrich Berg

urg erteilt. Handelsregister B

Geefalleha. mit aftung“ in Friedrichshe

eute folgendes 2 1 G techern ist nicht mehr

Cöpenick, den 21. Januar 1925. richt. Abt. 5.

ippoldiswalde

die Herstellu am 2. Februar 1925

Geräten und

Dresden. Firma Auskunftei für Handel und In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 Dresden Zweigniederlassung siehe Veröffentlichung unter Leipzig. Dresden. 8 8 .

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1, auf Blatt 13 814, betr. die Gesell⸗ Hochspannungsapparatebau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 22, Januar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf vierzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Eesell⸗ schaftsvertrag vom 20. entsprechend in

brink, Ennigloh: allgemeinen.

Das Amtsge Industrie Nitsch, ebenda.

Cöpenick. Bei der im Handelsregister B Nr. 222 verzeichneten Firma Insel Hotel Betriebs⸗ gesellschaft zu. Müggelwerder, Gesellschaft aftung Müggelwerder eingetragen: Durch Gesells chafterbeschluß 1— No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital um⸗ gestellt und auf 15 000 Durch Gesell 25. November 1924 i haftsvertrags entsprechend der Umstellung des Stammkapitals und hinsichtlich des Nennbetrags der Stammeinlagen geändert.

Cöpenick, den 21. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Cronhielm, Flaschenhülsen⸗Werke Fabrik Cora Freerks, Max Feier⸗ abend, Johaunn

Januar 1925 ist das auf 60 000 Reichsmark Weiter ist durch gleichen Be⸗ aftsvertrags ammeinlagen be⸗

C. Gädeke, 8 Fritz Hochmann, Hutpresserei Friedrich Arkenberg, August Hildener, Henry H. Jones, Christian Kruse, Hermann

mit bese ränkter H Rahnsdorf, schäftsführer vertreten.

ist nicht mehr Geschäftsführer. Cöpenick, den 2. Februar 1925. Das Amtsgericht. Abt.

schluß der § 2 des Gesellsch

Stammkapital und St

treffend geände

Bünde, den 4. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Buer, Westf. 1 In unser Handelsregister B Nr. 65 ist heute bei der Firma Lebensmittel⸗Import⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu endes eingetragen: der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 14 000 Der Gesellschaftsvertrag ist

Buer i. W., den 20. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Buer, Westf. In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma p Gesellschaft schränkter Haftung zu Buer i. gendes eingetragen: eschluß der Gesellschafterver⸗ sommlung vom 5. Januar 1925 ist das Stammkapital

Georg Kücker,

Mentz jr., warenfabrik,

Goldmark er⸗ in Dresden:

Meinken, chafterbeschluß vom

„Neuenlander Fleisch⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, „Nordwestdeutsche Handels⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung“, Heinrich Oelschläger, Franz Adolf Pols, Georg Rohlfs, W. B. Schmincke & Cov. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Seat“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Andree Sanders, Seidel & Helm⸗ bold, Franz Ed. Schönfeld, Carl F. Scholtz, Hans Scheinert, „Treu⸗ Treuhandgesellschaft Handel und Gewerbe H. Conrad k- „Thury“ Lätzsch & H. H. Plag,

Tee⸗Import

of Wales Bruno Schmidt, los Vogts, Williams and Coult⸗

Crimmitschau. „Auf Blatt 33 des Handelsregisters, die

irma Gebrüder Kempte in Crimmit⸗ eingetragen

gesellschaft t erteilt dem Kauf⸗

àl 1914 em 4 durch Beschluß der⸗ afterversammlu notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden x2, auf Blatt 13 401, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Wach⸗ und Schließ⸗ mit beschränkter Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Januar 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemäß ossen, das Stammkapital auf dfünfhundert Reichsmark zu Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 14. Marz 1913 ist dementsprechend in § 4 durch Be⸗ schluß derselben Gesellschafterversammlung ee laut notarieller Niederschrift vom glei Tage abgeändert worden. 3. auf Blatt 11 708, betr. die Gesell⸗ schaft H. Kunath Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung in Dresden: Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft en. Der Kaufmann Carl Gustav Oscar Kirsch ist nicht mehr stell⸗ vertretender Geschäftsführer, sondern Ge⸗

betr. die Gesell⸗ Meißner Näh⸗ Gesellschaft

Buer i. W. fol Durch Besch

Crimmitschau. Amtsgericht Crimmitschau, 6. Febr. 1925.

Crivitz. Handelsregistereintra Ludwig Schultz zu Crivitz: Die Firma erhält den Zusatz: Inhaber Witwe Emma Schultz, geb. Lenschow. Das Geschäft ist übergegangen auf die 1 Schultz, geb. Lenschow. Amtsgericht Crivitz, 6. Februar 1925.

Cöpenick. Bei der im H verzeichneten Firma und Wirtschaftsbetriebs schränkter Haftung R eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital umgestellt und auf 510 Goldmark zig Gesellschafterbeschluß vom 25. November 1924 ist § 3 des Ge⸗ ellschaftsvertrags entsprechend der Um⸗ tellung des Stammkapitals und hinsicht⸗ lich des Nennbetrags der Stammeinlage

Cöpenick, den 21. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5. Cöpenick. Bei der im Handelsregister B Nr. 112 verzeichneten Firma Grünauer chaft Cöpenicker beschränkter eingetragen:

Reichsmark andelsregister B Nr. 223

g zur Firma Fried⸗

nsdorf, ist heute Gesellschaft

Witwe Emma

Teichmann dreizehntau

Handelsregistereintra erseiigeg.

& Reussel in Crivitz: Der bi sellschafter Kaufmann Willi d Inhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Crivitz, 6. Februar 1925.

Cuxhaven.

g zur Firma Hinz

Bremen. Amtsgericht Bremen. . auf 45 000

Der Gesellschaftsvertrag ist

entsprechend geändert.

W., den 20. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Buer, Westf.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 45 ist heute bei der Firma Rheinisch⸗ 20 000 Westfälische Z. beschränkter Haftung, zu Horst⸗Emscher folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 1200 Reichsmark um⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend

Buer i. W., den 22. Januar 1925. Das Ametsgericht.

Buer, Westf.

In unser Handelsregister Abtei⸗ Nr. 457 ist heute die Firma Theodor Schniering zu Horst⸗Emscher

53 Reichsmark Bühl, Baden.

Handelsregistereintrag Abt, A Band 1 . Firma Peter Zigarrenfabrik, in Bühlerta Heidkamp, Bühlertal, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 30. Januar 1925.

Bühl, Baden.

Handelsregistereintrag Abt. B Band I O.⸗Z. 30, Firma Geiser & Co. Ziegel⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des unternehmens: Fortbetrieh der bisher von Josef Geiser, alt und Söhnen betriebenen lei, von Ziegeleiprodukten zund ähnlichen Waren, Erwerb oder Ver⸗ tretungen ähnlicher Ue=cgnehmungen, Be⸗ an solchen und die Tätigung aller Tätigkeiten

itz Nachf.,

traße 91, Gese Grünau, ist heute Das Stammkapital ist auf t 9. Goldmark umgestellt. ünderfabrik, Gesellschaft mit schluß vom 22. 12. 1924 ist Satzung, das Stammkapita

Cöpenick, den 24. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Cöpenick. Bei der im Handelsregister B Nr. 137 Firma Flug⸗ und Sport⸗ Berlin⸗Johannisthal, beschränkter hannisthal, ist heute eingetragen:

Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1924 auf 20 000 Der Gesellschafts⸗

Handelsregister: Nordwestdeutsche handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung, Cuxhaven: zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden; §§ 4 und 19 des Gesellschaftsvertrags sind entsprechend Beurkundung geändert igung ist erfolgt. ünftausend) Reichs⸗

8 95 ½ 1 1 Bad. Amtsgericht. II. ees allein zu vertreten.

Durch Be⸗ schäftsführer.

4. auf Blatt 14 573, schaft Biesolt & Locke, maschinen⸗Fabrik beschränkter Haftung in Dresden: Die

Liquidation ist beendet:

pb Die Ermãᷓ Stammkapital: 5000 ( die Firma ist er⸗ rhaven, 7. Februar 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

5. auf Blatt 17 332, betr. die chaft H. Heyde Gesellschaft mit be chräukter Haftung in Diesden: Der Kaufmann Hans Heyde Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt die Privata Johanna ledige Hevyde in Dresden.

6. auf Blatt 18 328, betr. die Gesell⸗ schaft Walter Lion, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokuren der Frieda verehel. Lion und Johanna led. Hummel sind erloschen. Der Kaufmann Walter Ernst Lion ist nicht Geschäftsführer. führer ist bestellt Johanna led. Hummel f Gesellschaftsvertrag

§§ 1 und 3 durch Beschluß der Ge⸗- sellschafterversammlung vom 30. Dezember 4 laut notarieller Niederschrift vomn leichen Tage abgeändert worden. Gegen⸗ and des Unternehmens ist nunmehr die Fabrikation und der Handel mit technischem Zubehör aller Art, technischem Industrie⸗, Auto⸗, Motor⸗ und Fahrradbedarf, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des in Dresden unter der handelsgerichtlich eingetragenen. Firma Walter Lion bestehenden, bisher dem Kaufmann Walter Lion gehörenden Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh mungen und deren Vertretung Die Firma lautet künftig Industrie⸗,

verzeichneten ) Gesellschaft

Berlin⸗Je⸗ Dargun.

Handelsregistereintragung. Firma Caro⸗ Dargun: Firma erloschen. Amtsgericht. Delmenhorst.

In das Handelsregister Abt. B ist heute ur Firma Gebrüder Leffers chaft in Delmenhorst, ein ß der Generalver 29. zember 1924 wurde das kapital der Gesell

000

Ferner sind folgende Aenderungen des Ge⸗ tsvertrags beschlossen: § 5 lautet: 8 Geschäftslahr ist das Kalenderjahr. ende Fassung: Das

fünfhundert⸗

Stück auf den Inhaber lautende Aktien

über je 1000 Reichsmark eingeteilt.

§ 17 kommt in Wegfall.

der folgenden Paragraphen ändern sich

entsprechend.

Delmenhorst, den 30. Januar 1925. Amtsgericht.

Deutsch Krone. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 107 bei der Firma Moritz Borchardt Deutsch Krone gendes eingetragen worden: mann Ernst Borchardt in Deutsch Krone ist Prokura erteilt. Deutsch Krone, den 24. Januar 1925.

Das Amtsgericht.

Dieburg. Im Handelsregister wurde heute die Heinrich Hiemenz, Sitz in Dieburg, und als deren Inhaber Fabrikant Heinrich Hiemenz in Darmstadt eingetragen. An⸗ Geschäftszweig: von Leder und der Handel hiermit. Dieburg, den 4. Februar 1925.

Hess. Amtsgericht.

Diepholz. Im hiesigen 4

0 unmittelbar ncgen. Stammkapital: 13 500 R.⸗M. leschäftsführer: Albert Geiser, Ziegelei⸗

Stellvertreter: Josef G besitzer, alle in Ottersweier. ertrag vom 21. Februar 1924 mit Nach⸗ rag vom 3. Janttar 1925. ker Josef Geiser, alt, Ziegeleibesitzer, ttersweier bringt zur Deckung seiner in die Gesellschaft ein:

b) Passiva 36 139 R⸗M. de Guthaben der Gesellschafter Pllbert und Josef Geiser ig., Ziegelei⸗ besitzer in Ottersweier für Darlehen mit R. und des Gesellschafters Fakob, Kaufmann, ebenda, uslagen aus Abbruch, Neuein⸗ ichtung und Erweiterung der Ziegelei⸗ inlagen in Höhe von zusammen 30 139 seichsmark. Bühl, den 2. Februar 1925. Bad. Amtsgericht. Sünde, Westf. In unser Handelsregister ist eingetragen

Am 16. Januar 1925. Ner. 176 bei der Firma H. Röthemevyer, Bünde: Das Geschäft mit Firma ist nach kem Tode des bisherigen Inhabers auf die rbengemeinschaft, und zwar dessen Witwe, Röthemeyer, Elise geb. 1 Kind Erika öthemeyer zu Bünde mit bzw. 24 nleilen übergegangen. 1 1

nicht eingekragen wird veröffent⸗ daß die Witwe Röthemeyer für die Eibengemeinschaft zeichnungsberechtigt i Am 20 Januar 1925. Abt. A Nr. 3 ei, der Firma Wilhelm Rautenberg zu ünde: Die Firma ist erloschen. 2 Hermann Busch zu Bünde 8 rokura ist erlosch Am 19. Januar 1925. Abt. A Nr. 447 Firma Hermann Althage zu Die Firma ist erloschen.

Am 20. Januar 1925. Abt. A Nr. 20 ei der Firma Levi Archenhold zu Bünde: 8 Firma ist erloschen. Am 23. Janvar 1925. - Firma Rudolf Holzapfel zu Ennig⸗ Zigarrenfabrikant ner zu Bünde ist in die Gesell⸗

ittelbar oder Dargun, 28. 1. 1925.

und als Goldmark umgestellt. deren Inhaber der Bergwerksunternehmer vertrag ist auf Grund des Beschlusses Theodor Schniering zu Horst⸗Emscher der eincetragen. 12 Buer i. W., den 29. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Chemnitz.

Auf Blatt 1406 des Handelsregisters, die Firma Bernhard Köhler in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Johannes Rößler in Chemnitz. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 6. Februar 1925.

Kaufmann, . Ziegelei⸗ 1 d esellschafts⸗ Gesellschafterversammlung .Dezember 1924 geändert, und zwar der § 4 hinsichtlich des Geschäftsjahres, und § 5, betreffend das Stammkapital und die Zahl und Hohe der Geschäfts⸗

Cöpenick, den 24. Januar 1925. Das Amtsgericht. HA

Cöpenick. Bei der im Handelsregister B. Nr. 228 eichneten Firma Johannes Urbscheit, beschränkter Cöpenick, ist heute eingetragen: Gesellschafterbeschluß 1924 ist das Stammkapital umgestellt und f 5000 Goldmark herabgesetzt. ellschafterbeschluß 924 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ rechend der Umstellung und hinsichtlich es Nennbetrags

Cöpenick, den 29.

1 ragen: Dur Der Gesell⸗

chaft von 2 000 000

ammeinlage Reichsmark

89 139 R.⸗M.

bestehend in G § 6 Abs. 1 erhält Grundkapital der

Reichsmark

Cochem. 1 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist heute bei der Firma Eugen Gese beschränkter 1 Haftung in Cochem, folgendes eingetragen

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom Stammkapital von 10 000 000 Pavier⸗ 5000 Reichsmark umgestellt. §8§ 5 und 6 der Satzung sind geände

Cochem, den 2. Februar 1925) Das Amtsgericht.

Die Nummern

O Gesellschaft 22. Oktober

Geschäftsanteile Handelsgeschäfts, Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Cöpenick.

Bei der im Handelsregister B Nr. 261 verzeichneten Engelbrecht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöpenick, ist heute eingetragen: luß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. November 1924 Stammkapital auf 20 000 Goldmark um⸗ § 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellscha lung vom 27. Mai 1924 ent

den 29. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Cöpenick. 9”

In das Handelsregister A ist heute die Firma Franz Slo⸗ sarczyk, Berlin⸗Niederschöneweide, als deren Inhaber der Kaufmann Franz Berlin⸗Niederschöneweide

Abteilung A zu beteiligen Dem Kauf⸗ übernehmen. 2 Terfsizun Auto⸗, Moior⸗ und Fahrradbedarf,

Naufn Fri ufmann Eri beschränkter Haf⸗

Gesellschaft mit

7, auf Blatt 15 831, betr. die Gesell⸗ schaft Verkaufsstelle für Flachglas, mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschafter versammlungen vom 6. November 1924 anugr 1925 haben unter den in angegebenen

n die Umstellung beschlossen. schaftsvertrag vom

Cochem.

Handelsreaister Nr. 27 ist heute bei der Firma Gebrüder Barz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgendes eingetragen

Gesellschaft

in Cochem Lederfabrik,

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Dezember 1924 ist das Stammkapital von 10 000 000 Pa⸗ piermark auf 20 000 Reichsmark u §§ 5 und 7 der Satzung sind

Cochem, den 2, Februar 1925. Das Amtsgericht.

terversamm⸗ prechend der Beschlüssen

30. April 1920 echend in § 4 und weiter in §§ 6, 7, 9, 10 und 12 durch die Beschlüsse derselben Gesellschafterversamm⸗ Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Das Stammkapital zwanzigtausend Reichsmark. direktor Kurt William Lippold und der Kaufmann Carl Joseph Oehler sind nicht mehr Geschäftsführer.

ist dementspr. den §§ 6, 7

ndelsregister A ist am

Cöpenick. beträgt nunmehr

Bei der im Handelsregister B Nr. 37 verze chneten Firma Nitritfabrik Aktien⸗ gesellschaft Cöpenick ist heute eingetragen: Die Generalversammlung vom 23.

Firma Georg Meyer in Diepholz und haber der Kau epholz eingetragen. Amtsgericht Diepholz

Slosarczyk zu eingetragen worden.

Cöpenick, den 2. Februar 1925. Ametsgericht. Abt. 5.

Abt. A Nr. 397 N. fmann Georg

Die Prokura des