1925 / 37 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 5 8 das Stammkapital auf fünftausend] Liquidatoren sind 1. der Fischer Fer⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Anmeldefrist bis zum 13. März 1925 worden. Fonkmeverwalter ist Kaufmann lung den Gesellschaftsvertrag in § 3 [12 und 19 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗] Gebüder Grimm in Ulm. Inh.: Wittlich. [110671] 1. dar

(Höhe des Stammkapitals) nach Inhalt ändert. 1 5 9 b der gerichtlichen Niederschrift geändert; Die Aktien der genannten Gesellschaft Aktiengesellschaft guf Reichsmark ein⸗ Vg oben. heute unter 205 die Firma Michel, Er⸗ Hogsende eichsmart, neabö, v Burg a. 8 8 4. Februar 1925. mieten der Wohnungen ausschließlich an Amtégericht. Bismarckstraße Nr. 12. Gläubigerverammlung und allgememer nax Pfeifer, Drogen⸗ u. Chemi⸗ mann in Oberkail und als degen Inhaber 19 3 des Gesellschaftsvertrags 1 vöböö die Genossen Zimmer, Nr. 18. Prüfungstermin am Prüfungstermin am 16. März 1925, Vor⸗

Reichsmark umgestellt und um fünf⸗ Tinand Böhrk i Purgstaaken, 2. Bücher⸗ er Pau der Erwerb und die Ver⸗ Erste Gläubigerve 1 3 95 ontl wo 1 e ;. . 1u se keichs üthi . isor Arno Seiffert in Burg 8 ie Ver⸗ Erste Gläubigerversammlung am 13. März Louis Althoff in Gießen alltorstraße. lung vom 13. Dezember 1924 ist die Alfred Grimm, Kaufmann in Ulm. In das Handelsregister Abteilung A ist tausend eichsmark, mithin auf zehn⸗ revisor Arno Seiffert in Burg a. F. swaltung von Wohnhäusern zum Ver⸗ 1925, Vormutags 9 ½ Uhr im hiesigen Anmeldefrist bis 2. März ges 8 gee⸗

3. auf Blatt 356, tr. die Firma lauten jetzt über 3-e 11“ S 8 sind n 1 1,eeee eiseaer 8h Lan 8 E“

8 ar D f äirdorf: Di Janu⸗ 2aZ“ smark in nme kerabgesetzt. kalien⸗Großhaudlu Inh.: ehhä G 3 1 1 bb 2. Die Annab Spareinlao 1.“ 25 up. 1

82 in Weirdorf: Die Rheine, I e enensch 1 Ves alde fimi 8 8 Fen, Srof G“ * üip. n 1“ 8 8. rmann zu let 11 des Uner. v Genossen 6 28 März 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, mittags Uhr, Immer Nr. 103

Altin chüͤden . hiems wescr. Gefedistha. an ö4“ neensim 6. 2. 1925 anf Bit Halhas registers, betr. die Genossenschaftsvank der enossenschan. d Oeynhausen, 10. Februar 1925. e in Radeberg: Di . 1

mit beschräukter Haf⸗ Das Amtsgericht. 9 1 latt; , 9 öö“ Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ ichtsschrei geri ist erloschen. In unser Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. tung. Sitz in Ulm. Gesellschaftsvertrag Küeäe 1u“ betr die Firma Ernst Fritsche in Nieder⸗ ds an Uscehhden S schließlich darauf gerichtet, minderbemit⸗ richtsschreiber des Amtegerichts. e b Februar 1920. bei der dort unter Nr. 18 eingetragenen e, vom 29. 1. 120. Gegenstand des Unter⸗ wicttlich. 1110679] denwit: In des 8 u sind ein⸗ Harwflicht in Dresden, ist heute unter lelten Familien oder Personen gesunde ug-Harme [111824] I Das Amksgericht. Theodor Althoff, Inhaber Rudolf Taucha, Bz. Leipzig. [110654] nehmens ist der Handel mit technischen. In das Handelsregister Abteilung A ist etreten 8 aufleute Reinhard Alfred anderem eingetragen worden: Durch Be⸗ zweckmäßig eingerichtene Wohnungen in Ueber das Vermögen der Rheinischen Grossenhain. Uuli arstadt, Aktiengesellschaft 5 Hamburg Auf Blatt 216 des Handelsregisters, die Oelen und und die von heute unter Nummer 206 die Firma ritsche, inst Herbert Fritsche, beide in schluß der Generalversammlun vom eigens erbauten oder angekauften Häusern Kohlenverkaufsgesellschaft m. b. H. E. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Radolfzell. [110638] Zweigniederlassung Rheine, folgendes ein⸗ Firma Paul Voigt in Plösitz be. r. ist Waschmitteln aller Art, Zur Eensn ea Adolf Ermann in Oberkail und als deren iederodenwitz. Die Gesellschaft hat am 4 Febiuar 1925 ist die Genossenschaft zu billigen Preisen zu verschaffen. Nohskühler & Co. in Liquidation in Otto Bruno Burahardt, des alleinigen Zum Handelsregister B Band 1 O.Z. en: Gemäß durchgeführtem Beschluß beute eingetragen worden: Die dem Kauf⸗ dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt, Inhaber der Viehhändler Adolf Ermanm 1. Janugr 1925 begonnen. 2. aufgelöst worden Schönebeck, den 31. Dezember 1924. Barmen, ist am 9. Februar 1925, Inhabers der Firma Bruno Burghardt 49 ist bei der Speditions⸗Aktien⸗ nerglversemmlumg 88 3 8 Fars ö in Plösitz er⸗ eceestht. 8* fühebc⸗ ö in 8. ö 8. ct as9e Amtsgericht Dresden, Abt. III Preuß. Amtsgericht. Vormitiags 11 ½ Ühr, das Konkursver⸗ in Gröditz. ist heute, am 10. Februar s vorm. egmüller & Cie. in tember 1 da rundkapital agu eilte Prokurg ist erloschen. rwerben, sich an solchen 2 rittlich, den 6. Februar 1“ 8 hm. Zittau: ie Firma dg9- 1 28 1 3 . üte, e bei den Eerichten der Zweig⸗ 26 000 000 Reichsmark umgestellt. Die Amtsgericht Taucha, den 5. Februar 1925. nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ Das Anaggericht. 8 8 erloschen. 1 den 6. Februar 1925. be CC b 3* 8 g. miederlassung in Triberg, Stuttgart und §§ 11 und 16 des Gesellschaftsvertraggg tretung zu übernehmen sowie Zweig⸗ Amtsgericht Zittau, den 6. Februar 1925. Preienwalde, Oder. [110683] 5 Parlamentstr. Offener Arrest mit An⸗ 1“ ö“ Vhelokal⸗ Offenburg eingetragen: Die Vertretungs⸗ sind durch Beschluß der Generalversamm- Tübingen. [110655] niederlassungen im In⸗ und Ausland zu wolkenstein. ö11“ In unser Genossenschaftsregister ist unter 5 Musterregister zeigefrist bis zum 14. März 1925, Ablauf richter Walter Pfeff f hier. Anmelde befugnis des Vorstandsmitglies Walter lung vom 27. September 1924 geändert, —Handelsreaistercintragungen. 2. beider errichten. Stammkapital: 5000 Reichs.: Auf Blat 201 des Handelsregisters ist Lessem.. ö110676] Nr 41 olgende Eintragung erfolgt: 8 * sver Anmeldekritt an demselben Tage ritt bie n 1r10 Ma 111 25 W. bl. und Frank ist erloschen. § .6 durch den auf Grund einer Er⸗ Firma Kraftfahrzeug⸗ & Zubehör mark. Geschäftsführer; Christian Gruß am 5. Februgr 1925 die Gebrüder Im hiesigen Handelsregister B 21 ist Wölsickendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ (Die auslöndischen Muster werden Erste Gläubigerversammlung am 28 12 8 . in 95 März 1925 B. 0 Radolfzell, den 6. Februar 1925. mächtigung seitens dieser Generalver⸗ Großhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ und Wilhelm Gauß, Kaufleute in Ulm. Martin in Großolbersdorf und als deren berte bei der Firma Eisen und Metall⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft unter Leipzig veröffentlicht.) 1 11 I 6 Uhr aff 9. An 1 An. Bad. Amtsgericht ammlung am 27. November 1924 ge⸗ schränkter Haftung in Tübingen am Jeder Geschäftsführer kann die Gesell⸗ Gesellschafter die Kaufleute Arno Hugo verwertung G. m. b. H., Sperenberg, mit unbeschränkter Haftpflicht in Wölsicke 8 1 8 vVT“ r. Arre I vJ“ aßten Beschlusse des Vorstands und des 2. 2. 1925; Als weiterer Geschäftsführer schoft allein vertreten. (Bekanntmachungs⸗ und Max Emil Martin, beide in Groß⸗ Kr. Teltow, eingetragen: 1 dorf. ne Düsseldorf. [108954] 1oe Uhr am 4. Apri scht bis zum 28. Februar 1925. Ratingen. [110640] Au sichtsrats. * ist Albert Danner, Techniker in Tübingen, blatt: Deutscher Reichsanzeiger.) olbersdorf, eingetragen worden. Die Ge. Das Stammkapital ist durch Beschluß Gegenstand des Unternehmens ist die In das Musterregister sind folgende ..“ hiesiger t Großenhain. In das Handelsregister B unter Nr. 850 Der Nennwert der Aktien der ge⸗ bestellt. 2. Neu am 14. 1 ,929. Die Amtsgericht Ulm. fellschaft ist am 1. Juli 1924 errichtet vom 17. Dezember 1924 auf 530 Gold⸗ Beschaffung der zu Darleben und Kredit Eintragungen erfolgt: 8 me b 8 1925 Fan, 111839 zft am 23. Januar 1925 bei der Firma nannten Gesellschaft beträgt 40 Reichsmark. Firhe Leopold Linke Chokoladen⸗ u. 1b worden. G mark umgestellt. 1 an die Mitalieder erforderlichen Geirmittel Nr. 1884. Chemische Fabrik Kossack vn thwericht. 8 1 88 1 Ruferos, Wertrieb und Fabrikation von] Rheine, 8 Inhaber: 1A“ i.9080 An E“ Hamwel Zossen, den 88 e 1925. uund die Schaffung weiterer Ein schtungen 8 Iu“ Blechdoe vgchtanlvee b 89 da2 landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ 68 8 eopold Linke, Konditormeister in Tu⸗ In ““ er mit Lebens⸗, Futter⸗ und Düngemitteln. Uisgertcht. ßtBur Förderung der wirtschaftlichen Lage Bohner ⸗Wnche] Naff. K. Edel⸗ lerield b 111826]) Voigtei Nr. 52. isr heute, Vormttags räten, Gesellschaft mit beschränkter 8 ““ 1 bingen. Amtsgericht Tübingen. D. Katzenstein Witwe in Uslar Amtsgericht Wolkenstein. 1 Segeeexahd gefhes ene der Mitglieder, insbesondere ge Bohner⸗Wachs), Fabriknummer 29, Nee e, übie r 1 Ula Neg. 922 dffect 869 KPüals folgendec fircheftohe Unter Nr. 12 des Handelsregisters B- Ueberlingen. 1 1110656] A n worden: Die Firma zarrentin. [110673] Im hiesigen Handelsregister B 22 ist EEb1“ Bezug von Wirt⸗ 5. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr. Schutz⸗ LEb1““ worren. Verwalter: ö 8 wenders Z dune 1929 isc der Ghesell ift heute eingetrogen de Firma ⸗Clektro. „„Zu .-. 903, des Handelsrgisters ist geändertaln Alfseh Tllafah. Handelsregistereintrazuna v. 7. 2. 1925: 1teute bei der Firma Acermann u. Moths 2. die Perftellung, und derAbsatz der er dehre Cheme Penrertrafz het en Kanerr errer Lemmsm ar Bestußafüng dber die deh EE1111““ 1“ Gesellschaft Abt. A Band 1, betr. die Fivma Boden⸗ Ueenn Heinrich Toedt in Zarrentin, In⸗ G. m. b. 98 Mellen, Kreis Teltow, ein⸗ Erzeugnisse des jandwirt chaftlichen La⸗ 86 Nr. 1883 Chemische Fabrik Kossack Faeahe berwvalꝛer sst der Kaufn Inn. e debarfn 88 1 Sg 88 Iakl 2 92 Fapital ist auf 50 000 Reichsmark umge⸗ mit beschränkter Lnftung“ zu Senrrig. see⸗Metallwerke Ernst Schmidt in Ober⸗ br ——NNPNPN—eeeno baber Gerber Heinrich Toedt in Zarren⸗ Perracen. Das Stammkapital ist durch und des ländlichen Gew befleißes rede Aktiengezellschafft in Düfseldorf, Deckel Harnisch i Bitterfeld. Kont 1 efo 8 8 enng, 8 lters ko 1 8 st llun stellt. Die Prokura der Kaufleute Oskar Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ uhldingen wurde eingetvagen: Die Pro⸗ T“ 82 tin. (Lederhandlung.) 111 Zeschluß vom 8. Januar 1925 auf 45 000 dren. dhbn erbefleiße auf seiner Blechdose (Packung für „Odeka“ 8 n If 8 erfeld. Marn helorder anderen Verwa ters owie über Be flang Ernesti in Münster und Rudolf Ernesti lührung elektrischer Licht⸗ und Kraft⸗ kurg des techn. Direktors Martin Schmeh In Se; iüen.; 2 er 8 df i der Gerichtsschreiberei Zarrentin i. Meckl. Reichsmark umgestellt. 3. die Bes chaffn Maschi Edel⸗Bohner⸗Wachs Drogerie Otto Dyrks, 1 in ct 8. . Eest⸗ 83 6 eines Gläubigerausschusses und his die der Aeltere in Hösel ist erloschen. anlagen sowie An⸗ und Verkauf von in Oberuͤhldingen ist erloschen.. st . b Jor din AM nn- 8 zossen, den 22. Januar 1925. sochtigen Webt heg enfta aschinen und Crefeld), Fabriknummer 31. plastisches em Geri 1v den. 88 Gläu⸗ im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände Amtsgericht Ratingen. Maschinen jeglicher Art. Stammkapital: Ueberlingen, den 3. Februar 1925. 88 8- 88 ung in delebsen, zehden. [110041]1 Amtsgericht. meinsgenftlieee apescgeben änden auf „ge⸗ Erzeugnis, angemeldet am 20. Dezember . 1g.; lungh un Pet. Prham am 3. März 1925, Vormittags 9 Uht, 1 5100 Reichsmark. Gesellschaftsvertrag Bad. Amtsgericht. 8e. 28 895 Registers. am 5. Januar —In unfer Handelsregister B Nr. 5 ist f88 EE1“ üg. Wung., zur mitweisen 1924, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. s ür, be 88 im Petershof, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist NMatingen. [110639]] vom 5. Dezember 1924. Geschäftsführer ““ 5 fagererg⸗ 9 ragen worden: Die heute bei der Firma C. Bruske, Hoch⸗, kueibrücken. 7109456] 8— vng a 8- G“ 8 Nr. 1886. Chemüche Fabrik Kossack .9 . 7. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis In das Handelsregister B unter Nr. 29 sind; 1. Rudolf Wagner, Elektromeister Ueberlingen. Firma is An c6 8 Uslar Tief. und Eisenbetonbaugesellschaft m. Firma Vereinigte Lebensmittel⸗Groß⸗ Emil Krü 8 1 andwirt Attiengesellscheft in Düsseldor’, Deckel]⸗ miegericht Bitterfe einer Prüfungs⸗ ist am 4. Februar 1925 bei der Firma zu Besch, im Begriff nach Serrig zu ver⸗ —Zum Handelsregister. Abt. 4 Band. Amtsgericht Uslar. b. H., Zehden (Oder), eingetragen worden: handlung Moog u. Ruthmann, G. m. Landwirt Kälsb 8 meikt I Schleinitz, einer Blechdose (Packung Edel⸗Boyner⸗än H 11828 April Vormittags Eschweiler Ratinger Metallwerke Actien⸗ ziehen, 2. Mathias Schaller, Obermonteur O.⸗Z. 271, betr. die Firma Paul Lutz in vI r 1110662] Durch Gesellschafterbeschluß vom b. H. Sitz: Zweibrücken: Das Stamm⸗ Wölsich dor ert Kühne, sämtlich in Wachs Gonnermann & Schmitt, Nürn⸗ Sese.. Ks EE1“ 1 1 29 83 113. gesellschaft in Ratingen folgendes einge⸗ zu Serrig. 3. Richard Brill, Obermonteur Ueberlingen, wurde eingetragen: Die Vge ee- sige Handelsregister Abt. A 30. Dezember 1924 ist die Gesellschaft auf. kapital ist auf 50 000 Reichsmark fest⸗ Siafat 388⁸ 24. Oktober 192 berg), Fabriknummer 30, plastisches Er⸗ B ““ Fecren ebruar 1925. kragen worden: Durch Generalversemm⸗ ju Geislautern, Kreis Saarbrücken. Die Firma ist erloschen. 1026 iih 8 hiesige Handg sgister Fir ma gelöst. „Der bisherige Geschaftsführer % gesetztV. Der Gesellschaftsvertrag ist ent- Die B. Wet gs ktober 1924. zeugnis, angemeldet am 20. Dezember 88” da ermögen ihres Inbabers, reiber des lungsbeschluß vom 22. Dezember 1924 ist Geseglschoft wird vertreten durch zwei Ueberlingen, den 6. Februgr . d üfn b. ung td Acch 8” ders Firmn Bruske ist Liquidator. vprechend geündert. 82 Be 8 erfolgen unter 1924, Mittags 12 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. ö. ihgG Fars 9 Spradow G ichts. Abt. 4. der Geseilschaftsvertrag geindert. Gemä⸗ Gelchäfts ührer. 1 . 1 Bad Amtsgericht. verhekfenen bei Vechta f ol. Amtsgericht Zehden (Oder)) Zweibrücken, den 3. Februar 1925. Landwirtsch echeeofenscha in dem Nr. 1887. Chemische Fabrik Kossack b 18 Konkurs Lenfs 8 Konf veenittgae 5 1 111838 durchgeführtem Beschluß ist das Grund⸗ es.a g, den d. 1925. v 6 (110658] gendes eingetragen: Die Firma lautet Amtsgericht. e a en Genossenschaftsblatt in Attiengesellschaft in Düsseldorf, Packung für 8 uge frß⸗ 1 G hgtsces eg ser n. 2 838] kapital auf 1 500 000 Reichsmark umge⸗ öIö“ 1A16A6“ Fo von Frydag'sche Guts⸗ und G 6 v1 EXX“ G für Dompfaff⸗Edel⸗Bohner⸗Wachs flüssig, B eig 6* In unser Han delsregister B ist heute les . „Haro von Frydag'sche Guts⸗ und „ittau. [110040 Alzgweibrücken. [109457 Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr ig, Bünde, Eschstraße. Offener Arrest mit händlers Hermann Kaltenbach, Höchst

stellt und jetzt eingeteilt in 71 400 8 11“ fziegeleiverwaltu⸗ Da b 06 ; Fabriknummer 32, plastisches Erzeugnis saoveli jst pi 8 39 Salmünster. [110646] unter Nr. 6. bei, der Firma „Vor⸗ Dampfziegeleive ung, ren bei—In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ F H. Wery Nach a Schmitt, zusammen. 8 ignis, Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum a Main, Langgasse 10, ist am 6. Februar Bechta! ett In hiesige Handelsregis Firma H. Wery Nachf. Franz Schmitt, angemeldet am 5 Januar 1925, mittags 2. März 192. E 1925. Vormittags 12 Uhr, der Konkurs

Stammaktien zu je 20 Reichsmark und 3*X sor W ö“ Inhaber der Fi ist 8 ry ie Wi . No F 1 In unserem Handelsregister A Nr. 20 pommersche Eisengießerei Bähr & Co., zta. Inhaber der Firma i elragen worden: 1 A““ Die Willenserklärungen für die Ge⸗ 12 4. ö M heartien zu ie Reichsmark. ist am 3. Februar 1925 bei Firma Jakob G. m. b. H.“ in Torgelow folgendes ein⸗ Haro 8r S ger⸗ 1 88 29. Januar 1925 guf Blatt 257. Eih Ffüt Ies cgcen: Das nossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ 1ies Febe. & Silber⸗ Prüf eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ee11“.“ Huth, Kerbersdorf eingetragen worden: getragen worden: Nach dem Beschluß der mann, . a9,288. betr. die Firma Hermann Werner & Co. festgesetzt. mitglieder, unter denen sich der Vorsteher Scheide⸗Anstalt Thum & ganbee 98 1 . Wenzel in Höchst a. M. Anmeldefrist tavensburg. [110641] Die Firma ist erloschen; E“ Hont 7c. Nonendsg lariegeacht. in. Zittau: Die Gesellschaft ist infolge Zweibrücken, den 3. Februar 1925. oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Düsseldorf, 1. Bohrer mit oldtars g .,g5. 5 sbis zum 1. März 1925. Anmeldungene in Im Handelsregister wurde eingetragen Eöö“ He2. 1 56 tellte 1“ Eindringens in die Hermann Werner L. Amtsgericht. Feichnung geschieht in der Weise, daß die artigem Schaft, 2. Bohrer mit gold⸗ be. 9. Februar 1925. 2 zweifacher Ausfertigung dringend er⸗ am 29. Janr. 1925 bei der Einzelf.: e I . 8 1;] 8 15. J 1925 Waldbröl [110663] Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftug eichnenden zur Firma der Genossenschaft kupferartigem Schaft und der Bezeichnung Amtsgericht. wünscht. Erste Gläubigerversammlung am Fritz Strehle, Lebensmittel⸗ Obst. Salmünster. [110647.] eckermün de, ”” 8 925. In das Handelsregister A Nr. 98 ist in Zittau aufgelöst und die Firma erloschen. zZwenkau. [110677] oder zur Benennung des Vorstands ihre „Golrschaft“, 3. Bohrer mit schwarzem vA4“ * 3. März 1925, Vorm 10 Uhr, und Termin Südfrüchte⸗, Kartoffeln⸗, Hülsenfrüchte⸗ 3. N unserem Handelsregister A ist am bern der pffenen Handelsgesellschaft 2. m 31. 1. 1925 auf Blatt 651, betr. Auf Blatt 192 des Handelsregisters ist Namensunterichrift beisügen. Die Ge⸗ brünniertem Schaft, Geschäftnummer 1, antr. 8 1111830 Slüng der angemeldeten Forderungen Kolonialwaren⸗, Flaschenweine⸗, Spiri⸗ e1464“ T“ 110660] midt & Co am 6. Februar 1925 fol⸗ 8 Ge le heute das Erlöschen der Firma Paul 11“ veee. 2 und 3, plastische Erzeugnisse, angemeldet EEEE1e b BEegahe⸗ Osner 1 mit An⸗ becse 8. Ss zene enhabtes Ht snlehsgence regen warden; Bie Herma be Ind vnder Pandefsreaister B. ist heute gexis ecgselhazaf, eine außgelöst. Die sclutze der. Ceneralbersammlr cdg; Kalge. g Sösenrzan Fhet ben. . Sie Cmsicht der eFiste der Genoffen 0 eindanusgechit 1n hühr öbr Fbbe Strehle hat dessen Witwe, Marie’er enzsgericht Salmünster. Firma Büttner⸗Werfe Aktiengefellschaft Firma ist erloschen, EE111212 ift während der Dienstftunden des Gerichs Nr. 1889. Chemische Fabrik Kossack Inhaher ver Firme, nen Snr, 1i8⸗ mtsgericht. 6. Strehle, das Geschäft und die Firma nach ö“ in Uerdingen eingetragen worden: Gemäß Waldbröl, den 6. Februar 1925. 8 esscege. I. zwickau, Sachsen. 7110044] jedem gestattet. 5 Aktiengesellschaft in Düsseldorf, eine busch in Chemnin, Dresdner Str. 118. 8 rits Aenderung des Wortlauts der letzteren Sayda, Erzgeb. . 889 Gzejeratgesammücn vom Amtsgericht. E1“ . 8 88 8' In das Handelsregister ist heute ein⸗ Freienwalde a O., den 30. Januar 1925. Packung Eb113’ wird heute am 7. Februar 1925, Nach⸗ Karlsruhe, Baden. 1111840]

irma Rheine, Westf. [110643 Sonnenburg, den 4. Februar 1925.

den 5. Januar 1925.

si itz Strehle“ mit Akti (110648] j A mittags 1 Uhr, das Konkursverkahren er⸗ Ueber das Vermögen der Firma Sport⸗ sin: „Fritz Strehle“ mit Aktiven und 5 8 8. . 22. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Setsee 8 22 1 getragen worden: 18 Amtsgericht. mit der Aufschrift „Dromey“⸗B . tags 1 8 1 b Ueber das Vermöger b Peghüen,; Uierneen. hen 8& Febr. 1. 55 1114“ tec⸗ 5 1” 1. ghes 1 88 Geandäöte intrag B O dfnccen 895,990 111 29 S die Fa. at. Landshut [110684] Pace. Bnhemeeen eica nnegüven vfens Forfahentsmalies: der Meh. „Fanlerac 1925: Bei der Gesellschaftsf. Spiritus⸗ warenfabrikant Carl Ernst Helbig in ist au Reichsmark umgestellt. —Handelsregistereasrag „B. 11. zur Die Stammaktion hauten über je 100 v“ . Eintrag im Genossenschaftsregister. Fabriknummer 33, plastisches Erzeugnis, bis zum 26. März 1925. Wahltermi 11 Uhr, das Konk bren eräffnet. schaft mit beschränkter Haftung in Wein⸗ Frau Anna Augu e verw. Helbig, geb. Aktien zu ie 60 Reichsmark. Die Aktien Waldshut; Das Stammtkapital, wurde üter je 5 R.⸗M.: außerdem bestehen An⸗ sung vom 29. November 1924 hat die Um. Umebund einsene en 8 ldlkofen mittags 11 Ubr. Schutztrist 3 Jahre 8. Mär 1227. Vormittasz g Uhr.] Konkursverwalter: Bücherrevisor Oito ten: Hüia Iift ars verfs 2 8 1, S Ih,är un. stellun 8 . - enc⸗ 9. 25, Vor⸗ Marx, hier. Anmeldefrist bis 20. März arten: Durch Gesellschafterbeschluß vom Hänig, ist als persönlich haftende Befelh. lauten auf den Inhaber. auf den Betrag von 100 000 Goldmark te lscheine über 5 R.⸗ tellung der Gesellschaft von 100 000 000 7. 6 dhth Aiäe e. enossenschaft Amtsgericht Düsselvorf. rmin am ril 1925, Vor rx, 6 b 11“ dinge fanuar 1925 mgestellt und § 5 Gesellschafts⸗ eitschemge Wer e 3hee. Papiermark unter E „mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Adl⸗ S 19255 Erste Gläubigerversammlung? 29. Dezbr. 1924 hat die Gesellschaft schafterin eingetreten. Sie ist von der Uerdingen, den 10. Januar 1925. umgestellt un 8 5 des Gesellschaft 3,: auf Blait 1611, beir, die Firma Pm esrrans Pn 8 8 bee ö“ 8 .X“ 14A4A4“

““ er FeeHeebsen b 1 6⸗ Das Amtsgericht. vertrags entsprechend der eingereichten . zitötgae 12 nter Ermäßigung des Stammkapitals 1““ und Vertretung aus HꝓER Rügerscheff geändert. Michel & Co. Elektrizitätsgesellschaft mit schlossen. Die Umstellung und die Er⸗ die Erbauung der für die Genossen zur Im hiesigen Musterregister ist heute

182 000 Reichsmark umgestellt un änkter ö“ l g und bau Prüfungatemin: I. April 1925, Nach⸗ uf; des Ge⸗Vehhmnas ubasfäal 89 cholen. Sayda, 5. Februar 1925. Verdingen. [110661]]/ Waldehut, 3, Februar 1925 eüeFan ter g. g 1g zmäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Ftttksööts se sechten erforderlichen Lei⸗ unter Nr. 76 folgendes eingetragen: Pücth * Frmäßigung ist erfolgt. Am 22, Janr. ““ 4“ öö 8 5 heute Amtsgericht. 1924 und 7. Januar 1925 ist den Fe Heunokepital Ee; 8 he Metal Seiler & Co. 1111831] And-x

5. Bei d zaftsf pier⸗ Schwed 35019 bei der unter Nr. 83 eingetragenen 1“ 82 36 - 8 850 Stammaktien über je 20 Reichsmar h an⸗ in Geldern, eine Verschlußschnalle 1 8 ¹ 1925. Bei der Gesellschaftsf. Papier⸗ Schwedt. [110650] 6 8 § 2 des Gesellschaftsvertrags abgeändert 8 und 600 Vorzugsaktien über je 10 Reichs⸗ erung der gesamten Anlagen. Das Pesg⸗ Sportguͤrtel, 8ö“ 9 T1“ 8

fabrik Baienfurt: An Stell „Invunser Handelsregister B Nr. 12 ist Firma Howinol⸗Werke Aktiengesellschaft Wwalkenried. 2 [110666] un Stammkapit ünfzehn⸗ ““ . kehäikdeBatenfürts, nhsm fasges den,cc in Uerdingen eingetragen worden: In unserem Handelsregister B ist bei lndd n heonane” 8e mark. Statut ist errichtet am 8. Dezember 1924. Sockenhalter und andere Verwendungs⸗ Coburg, Kirchgasse 2, am 10 Fe⸗ wunde Hans Rinderknecht, A. G. folgendes eingetragen: Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ der Firma „Hberharzer Lebensbedarf 9 beschlossene Umstellung ist erfolgt. 2. Auf Blatt 1883, betr. die Firma Landshut, den 30. Fanuar 1925. arten, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 19250 geg. 8 dul Konk sver. Kier. [111842] Direktor in Baienfurt, als, Vorstands⸗ Die Prokura des Wiese ist erloschen. lung vem 27. Desember 1924 ist der Ge. Großhandelsgefellschgft m. b. H. in 4 auf Blatt 1637, betr. die Firme %ꝗSeyboth, &. Co. in Fwickau. Die Pro. Amtsgericht. nummer 1000, Schutzrrist 8 Jahre, an, bruf⸗ Nesh Eh s in C. w Ueber Ns Vermögen des Ingenieurs mitglied bestellt. Prokura ist erteilt an An seiner Stelle ist dem Kaufmann Rein⸗ sellschaftsvertrag §§ 5, 21 und 22 ge⸗ Braunlage“ eingetragen: Die Gesellschaft Zitiauer Handelshof Aktiengesellschaft in kurg der Gabriele Marianne Trummer ist E““ 1088e] gemeldet 28. Januar 1925 Vormittags ö . 1 5 EErsge und Kaufmanns Karl Franzti in Kiel. Werner Castorf, Kaufmann, Eugen erteilt. 1 ital ist eingeteilt in CEE“ E ammlung vom 29. Dezember 1924 sin llen eb Tr verehel. egisters, betr die Firma Gemeinnützige Geldern, den 31. Januar 1925. I : 9. März (Graphisches Maschinen Fachgeschäft in Weck, techn. Betriebsleiter, sämtl. in Schvedt, den 10. Januar 1920. fapitg ist einelei din v. 11614“ 68e 1. bes Geseglschaftsveneag, öö Baugenossenschaft Memac Amtsgericht. 4 1 v Offener Arre „Kiel, Brunswiker Straße Nr 36 Fe wird Baienfurt. Am 4. Febr. 1925: Bei Amtsgericht. eich . Walkenried. (110665) abgeändert und das Grundkapital auf ein⸗ inge tober ßling, b 1 eseeeganat ass heute, am 9. Februar 1925, Nachmittags der Gesellschaftsf. Bürgerliches Brau⸗ den Inhaber. 8 In unserem Handelsregister A ist bei hundertfünfundzwanzigtausend Reichsmarl, Zvickau. Sie dürfen die Firma nur in Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht axe npronn, Neckar. [111802] 25 15,30 Uhr, das Konkursvertahren eroffnet⸗ aus Ravensburg Akti 6 sellschaft hie Schwedt [110649] Uerdingen, den 27. Januar 1925. der Firma Ewald Busse, Maschinen⸗ eingeteilt in 6870 ö“ zu je A Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ in Wiederttzsch, ist heute eingetragen worden: Musterregistereintrag vom 6. Februar Höbisrg uar 5.; Funtk hr. af ““ - se ““ 2. Dezbr. In vmser Handelsregister B ist unter Das Amtsgericht. fabrik und Eisengießerei in Zorge, ein⸗ 8 smark und 50 Vorsugzabeien zu je nisten vertieten. 2187, betr. die Fa. Fritz säuic vhe haggge 1929. Nr. 223. H. Volk Lithographicche 8 Fduars Arp 1 Kier Föngewen 40. 8 G z jer⸗ 1“ 88 . 2 1 g 1 FII 5. Auf Daatr. t. bAie Fa. 2 3b2 Ische 1 8 4 1 9 G ei in Hei c 8 92 349 * * 1888 2 era0c Cumgeumg 8 Lernnah G“ gei der Fopig. Söbrggt Scnen delsregister B 8 Kaufmann Wilhelm Döscher⸗ 10, fichs nfar nmegef dült wasgeführ, Filcher in Zwickau: Die Firma ist er⸗ pflich Gerosereit nn Seg 88 E11““ Hhn einn Vermögen des ga b“ W Reichsmark und die Aenderung der folgendes eingetragen: Paul Becker ist be In unser Hanpsnbreg, er B. ist veute Börger in Zorge und dem Ingenieur Amtsgericht Zittau, den 2. Februar 1925. 6856 .,-I., ww. v'llicht. Der Sitz ist nach veipzig verlegt. maschinenöl, b) 1 Etikett für Fahrrad⸗ Karl Kleinhanß zu Dusseldorf, Höber⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, bei der unter Nr 118 eingetragenen Richard Fischer in Zorge ist Gesamt⸗ 8. 4. Auf Blatt 2763, betr. die Fa. Nu⸗ Amtsgericht Leipzig, 7. Februai 1925. und Näͤhmaschinenöl, Fabriknummer 5458, weg 37, 8r drr. äber. 3 8Se 132

§ 4, 9, 21 und 22 des Gesellschafts⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden. 1“ ie Aktie. G 3 Ferr. die g. . 9 Schwedt a. O., den 31. Januar 1925. Firms Oelindustrie Aktiengesellschaft in prokurg erteilt. Walkenried, den 5. Fe⸗ Zittau. [110670 feh Schaarschuh in Zwickau: Die Pitschen. [110686] Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnisse, hanß u. Schickenberg, Tabakwaren⸗Groß⸗

ertrags beschlossen. Die Ermäßigung 1 erdingen eingetragen worden: b ve Hee 2 e. irm ist erfolgt. (Das Grundkapital ist nun⸗ Amtsgericht. Gene Be blußß der Generalversamm⸗ bruar 1928. Das Amisgerich. E Handeleregister ist eis ienaa isteraschen, den 4. Februar 1925. Eintragung in das Genossenschafts⸗ angemeldet am 22. Januar 1925, Mittags handlung zu Düsseldorf, Kölner Straße 285, Faen enge gh M. 52⁰ Siommaktsen schwetzingen. (110651]) lung vom 2ö. bTbTö 8 der 9258 Warendorf. (110667)] 1. Am 3. 2. 1925 auf Blatt 1707 de regifter wom 3. 12, 19 vee 12 Uhr. Fhewio richt Heltbte.. 8 5892 9. öe. A rle 8 Stammaktien SeuwCralmcem⸗ „sellschaftsvertrag § 5 Absatz 1 geändert. n unser Handelsregister Abt. B ist Firr 1es b isten saͤchl a) Nr. 28: Elektrizitäts⸗Genossenschaft, 2 Heilbronn. mittags 9 ¾ Ühr, das Konkursverfahren

In vnser Handelsrmstir Moe⸗ ist Firma Vertrich von Erzeugnissen sach e. G. m. b. H., in Borek. Satzung vom eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mag

über je 500 R.⸗M., und 1000 Vorzugs Handelsregistereintrag Abt. B Band I Das Grundkapital ist auf 5000 Reichs⸗ b Abt. Aℳ aktien über je 5 R.⸗M. zu O.⸗Z. 27 Landes⸗ und Garten⸗Pro⸗ Das, Grun pital ist auf heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Gardinen⸗Fabriken Hugo Neumann Marienwerder, Westpr. [111803] Mendel I. in Düsseldorf, Grabenstr. 17, h, .—N—

1 o⸗ mark umgestellt Das Grundkapital ist Firma ³ T kriengesell⸗ Zweiand 1 8 6 1 18. 11. 1924. egenstand des Unter⸗ Amtsgericht Ravensburg. 11““ vrh. 85 Ghr Vasre 1d9 Atten zu je I“ fir fte zu E“ ngesell dere ülehen 8ch 4⁴ ereinsregi ter. nehmens: 11— Energie, die 8 C ’3 ehhgeagen, wird zum bbö“ N g. 111843] 8 6 —: Du d Imark. Di i sten auf den Inhaber. Valt 4 I1I1“ ez9 ve 8 8 erh ine 3 tr. 1. sezens, Wilhelm, Gärtnerei⸗ fener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ 8 (II3. Reutlingen. (110642] lellschafterversammlung vom 14. Januar 1nc , hgen ven 27” G TIää.. b“ Kccs eenhs 68- vererlas, is Zicgan Vir b Melrers. [111798] 111’“ er leiter, Marienwerder. 40 Muster für Se. 8 710. Prar, 1925. Erste Ueber das Vermögen des Kaufmanns banbelereaffeneintrazungen vom 7. 2.1925: 1925 ist das Stammkapital auf 30 000 Das Amtsgericht. 8 Sesen * eens 88 20 8 88 8 mann Richard Ru⸗ 1f Hugh b In unserm Vereinsregister ist heute gabe von Elektrizität für Beleuchtung und Topfblumenabbildungen in Kalenderblock Gläubigerversammlung am Samstag, den Michael Wassermann, in Firma: Michgel Einzelfirmenregister: Goldmark umgestellt und § 5 des Gesell⸗ lshgsn bes detrLüaa der 8 auch sche fih b durch in st Fnbaber,. vdol unter Nr. 22 folgendes eingetragen worden Betrieb. oder loser Form, offen, Flächenmuster, 7. März 1925, Vormitags 10 ¼ Uhr, und Wassermann, in Kiel, Kleiner Kuhberg 33, Zur Firma C. Fr. Palm's Buch⸗ schaftsvertrags über das Stammkapital UIm, Donau. s 29] 2 Pro 99 en hemen 8 ice. Uürs 88 krteint dem.; auhmemn ana, Spalte 1: 1. :—b) Nr. 29: Elektrizitäts⸗Genossenschaft, Geschäftsnummer 101 bis 140, Schutzfrist allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ wird heute, am 9. Februar 1925, Mittags vh Orlamünder, Hauptnieder⸗ geändert. Handelsregister. . 24 ant E1“ 89 G. dundeapidal Otto Thieme in veschen roha. llicht Svalte 2: Turnverein zu Weilmünster. e G. m. b. H., in Woislawitz. Satzung 2, Jahre, angemeldet am 4. Februar 1925, „je n 21. März 1925, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. assung hier: Der Inhaber Emma Orla. Schwetzingen, den 5. Februar 1925. Eintrag vom 3. 2. 1925 bei den Firmen: ½ 5 8907600 R 8vi stellt z8n 815. 2 mcht kingetagem dauf 5 Spalte 3: Die Satzung ist vom vom 20. 11 1924. Gegenstand des Unter⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minnuten. „vor dem unterzeichneten Gericht. Konkursverwalter ist der Kaufmann Jo⸗ münder, geborene Christ, ist nun ver⸗ Bad. Amtsgericht. I. Gesellschaftsgarten in Neu⸗Ulm, auf 100 000 R.⸗I. erbacht. Fer 0.r in Geschäftszweig: Vertsaf vene 66 29. Juli 1923. See e 9n 1 Marienwerder, Wpr, den 7. Februar er 231, des Justizgebäudes an der hannes Arp in Kiel, Wilhelminenstraße 24. heiratet mit Mathias Hegele, Apotheker, 1 Fä.kaagegerggät vepis , Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ber * F218 8 . zöbn egs fol t ö4.“ Spalte 4: 1. Richard Löw zu Weil. c) Bei Nr. 27: Clektrizitäts⸗Genossen⸗ 1925. Das Amtsgericht. 8 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31 März hier. Senftenberg, Lamsitz. (110652] tung in Ulm; Durch Gesellschafter⸗ 5. 8bo Frhbeance. erfolgt Neustodt 23. 2. 1925, betr, die Firma münster, 2. Schlosser August Müller schaft, e. G. m. b. H, in Jaschkowitz —— 1 G 1925. Anmeldefrist bis 31. März 1925. Zur Firma Karl Binzer, Hauptnieder⸗ In unser Handelsregister B ist heute bei beschluß vom 22. 1. 1925 wurden das durch. 1h 9. ie Ssoung ist den S8o9 I 8 9 Akti 1 chs sn ih zu Weilmünster. Die Satzung ist geändert und neu gefaßt Stralsund. [111804] Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ assung hier: Die Firma ist erloschen. der unter Nr. 1 verzeichneten Ilse 88⸗8 Stammkapital dh Ergeh zung, die er⸗ le een, . Bee 1g. s 88 ,5 Brüder De ee b hhe 2 8 fcnh Weilburg, den 2. Februar 1925 E11A111““ Ialenneg terregister ist ein emnaen.vuisburv. l111833) Lefmis. ikt big raasscusses und wegen Die Firma Otto Eger, Hauptnieder⸗ bau Aktiengesellschaft in Grube Ilse fol⸗ folgt ist, auf 16 Reichsmark um⸗ 6s 29 . entspre g. und außerdem in 218 Pc 85 hn Das Amtegericht. bbee Gegerstand samelung Nr. 32. Vereiniate Stralsunder Spiel⸗ Ueber das Vermögen der Firma Auto. der Angelegenheiten nach § 132 nhe lassung Eningen. Inhaber: Otio Eger, gendes eingetragen worden: gestellt und die §§ 3, 4, 9 und 10 des 8 10 289 b bAcn ert. g brugr 1925 und Nr. Albert Parises 6 19 8 nekanten ist jetzt wie zu a. 8 kartenfabriken Aktien Gesellschaft in Stral⸗ mobilbedarf. Gesellschaft mit beschräntter 11. März 1925 1 Kaufmann in Eningen. In der Generalversammlung vom Ges.⸗Vertr. geändert. Warendorf, den 1. Februar 1925. Mitglieder des ors ands. 8 2 G he alsche n H.S sund, 1 Musterblatt einer Spielkarten⸗ Haftung in Dutsburg, Crefelder Str 6 10, 102 Aligemeiner Pfm. in .Gesellschaftsfirmenregister: 22. Januar 1925 ist beschlossen worden, Bierbrauerei zum goldenen Hecht Das Amtsgericht. Kaufmann Hans Heerebt. 8 burm EEEEE’ rückseite, „Glockenblume“, Fabriknum⸗ wird heute, am 7 Februar 1925, Vormittags d ril 1925, Vormjlta) Zur Firma Schanz u. Oerle Unter⸗ das Grundkapital auf 50 000 000 Reichs⸗ Louis Nathan, Gesellschaft mit be- 1“ 110668. Direktor Adolf dunge; erteilten? 19 1 9 4 Genofsenf afts⸗ Polkwitz. [110687] (mer 101, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ri Nr. 19, Zimmes⸗ Nr. 3. nehmung für Beton⸗ u. Eisenbetonbauten mark umzustellen. Der Beschluß ist durch⸗ schränkter Haftung in Liquidation W lereglfter A üsl bel de sind erloschen. Zu ee Miag 9 In unser Genossenschaftsregister ist beute am 20. Januar 1925. Nachmittags 4,10 Uhr. Der Kaufmann Alfred Kipp in Duis⸗ sgericht Kiel. . üm Hoch⸗ u. Tiefbau, Sitz Pfullingen: geführt. in Ulm: Die Liquidation ist beendet, diee In 18 Handelsregister K ist bei der sind bestellt a) der Virekior Zanz 6 unter Nr. 19 die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ Stralsund, den 7. Februar 1925. burg, Erftstr. 1, wird zum Konkurs⸗ 6 r. 642 b) der Direktor Han regi ter. 1b 2

Die Gesellschaft ist aufgelöst. t Durch die 4 lüsse der Generalver⸗ Fi unter eingetragenen Firma Hunger in Zittau, b), r N. G 1 19 gle. deselhche W“ sarnlüna e. 1925 sind die Sgö. z. gold. Hecht Louis „Wilwe Friederike Hauer in Weißenfels“ rgs in rlin⸗Charlottenburg fchahn nden Fere ett üls be⸗ Das Amtsgericht, Fwegen sach; eFerhg terchenagn Ueber den Nachlaß des Bücherrevisors Zur Firma Ulrich Gminder Gesellschaft Satzungen geändert in den 4, 4a, 31 Nathan in Ulm: Das Geschäft ist mit am 28, Januar 1 eingetragen: Offene c) der Handlungsbevollmächtigte atthiah Bühl. Baden [110680] srüaete Feefttöt. Gericht an he Zur erst n Gläubiger⸗ Dagobert Troedel in Köln, verstorben zu mit beschränkter Haftung, Sitz hier: Die (Beträge des Grundkapitals der Aktien der Firma auf eine offene Handelsgesell⸗ Fseleadeegschatt. Der. Kaufmann Franke in Gharlottenbuh Jeder vong Genosssenschaftsregistereintrag Band 1 mit Statut vom 12. Januar 18 1. 88 1 8 süb e1e Gysamtprckarg des Sgeorc ecler, Kamf. und des Stemznscht i. Rsichasarcin, saehe ütagegangen, Val, usien Ie Beschahs a dene Besteafets it g dns heen t ergect die :eselschohg. 0%)0.⸗3 2. Meltereigerossenchat vin,e G. nebaneng it der Rentehccee, 2 129. Bormttags l lhr, und zur Prütung 5. Februar 1929, Nachmittags 1 Uhr, das mann, hier, ist erloschen. ügung eines Abs. 2 zu § 4, betr. Ruhen Gebrüd Grimm Ulm. Inh.: Geschäfts als persönlich haftender Gemeins 1 en Voh 1 8 K f d znae erunde do fal öffnet worden. Ver⸗ Amtsgericht Reutlingen. des Rechts 9 8S 1 offene Hondelsgefellschaft ist aufgelat. schafter Hengeitetzc, 8 Gesellschaft hat SG Fer . See narcdeens 18 111“““ Ab. . on urx e un der I ün den Se 8— 11 5 1 gewinn und des Anspruchs auf Ausübung das Geschäft mit der Firma auf den Ge⸗ am 1. Januar begonnen. ertreten. Prokura ist ertei Iill ist die G fgelöst. Bühl 2 2 . 1 Fne ⸗” 8 in Köln, Christopbstraße 43. Offener 1 8 2 8 anas ie 88 1 Amtsaeri 8 Fr dar die Genossenschaft aufgelöst. Bühl, gabe von Elektrizität für Beleuchtungt s f terjeichneten Gericht, Zimmer 200, . stophstraß ffen gixetuf. West 2 n üine⸗ 11““ Alfred Grimm übergegangen. Amtsgericht Weißenfels. b CeM. sehfeha sr Ehaehoteseheh ge nn den 3. Februar 1925. Bad. Amtsgericht. II. Betrieb ausschließlich an Mitglieder. 5 e C tsau 1 f. beraumt. Offener Arrest mit 1öö“ 2 Wenr der vor⸗ unter 18 12 eingetra Fhen Reichsmark). . 1 b 88 Neu die Firmen: Weissenfels. b 1119869] mitalied Femeinschaftlich 1ev 24 nurg, Se 1110681] Amtsgericht Polkwitz. 31. 1. 1925,— nad Oeynhausen. 1111823 an den Konkursverwalter bis selben Tege.- Free Fleabigewersamm⸗ ühne Rheiner 1 2 ind. e“ 1925. z. Fnnd. e bgoai Hante gaesiste 8 I Lippmann ist wieder In das hiesige Genossenschaftsregister Schönebeck, Elbe. [110688) Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ ahddicht in Duisburg. lung am 4 März 1925, Vormuttags hoff gt übeine, 5 genes daft ir 1 81 1521* mit beschränkter Haftung, Weißenfels 3 Auf Blatt 1401, betr. die Firm ist bei der Fischereigenossenschaft Fehmarn In das Genossenschaftsregister wurde gesellschaft in Firma Koch & Co in Uhr, und allgemeiner Präsenanferabn Fregen. urchge 18 (110653] v 2721 Rit. dl. 1ig erbvauereibeiber und ist am 29 Dezember 10b4 folgendes ein⸗ Industrie⸗ und Handelsgesellschaft, m e. G. m. b. H. in Burgstaaken heute fol⸗ heute der durch Statut vom 9. Dezember Gohfeld ist heute, 5,30 Uhr Nachmittags, Giessen. 1 111836 sam 17. Mär; 1925, Vormittags 112 8 28 sch 88. der Tengrc Se un dal gden 9 2 c 1. enshb b 1 5 9. han. Kaufmann, beide in getragen worden: Das Stammkapital ist deschränkter Haftung in Zitt Durh., gendes eingettagen: 1924 errichtete Spar⸗ und Bauverein für der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter „Ueber das Vermögen des Schnelders an biesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude⸗ 22. Dezember 89 as Grun apita 8 8 68 88 i eöt. Ffrmang Maeen. Nengnen ürenn de 9600 1 ..ee g h Beschluß der Gesellschafter vom 11, 8. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Frohse und Umgegend eingetragene Ge⸗ ist der Kaufmann Auguft Wißmann in Lucian Becht in Gießen, Brandgasse 5, Reichensvergerplatz. Zimmer 223. 12enoo; zere 899. samr n t 8 lic f Cüstrin⸗Ha H So. 9. Geor Proruri 1.S. Z Weißenfels. zember 1921 sind die §§ 3 und 5 . der Generalversammlung vom 26. 11. 24 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bad Oevnhausen. Offener Arrest mit ist heute, am 9. Februar 1925, Vormittags Köln, den 5. Februar 1925. 811. der eraebereem,x“ 6 mir ime⸗ 08 9 G Gesellschaftsvertrags abgeändert un aufgelöst. zu Frohse a. E. eingetragen: Anzeigepflicht bis zum 13. März 1925.111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Amtsgericht. Abteilung 64.

zember 1924 sind die §§ 3, folgendes eingetragen worden: mit prokura. Vgl. oben. .“