8 § 3 des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital auf 160 000 Reichs⸗ sammlung der Eesellschafter erteilt ist,, einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Der Gesellschafter Fohann Friedrich ist demengsechen ge 1 worden. mark umzustellen. eer Beschluß ist b) die gemeinschaftliche Fichmung von treten. Zur Zeichnung der Firma sind die Behr ist verstorben
Unter Nr. 124 am 30. 1. 1925 bei der durchgeführt. § 3 der Satzung (Stamm⸗ zwei Geschäftsführern, c) Fhens Quack & Dassen, Ggelsgatd mit kapital) ist dementsprechend abgeändert. eines Ghefssgens mit der
urch seinen Tod 8 ie ösnuns Uäterscht. eften zweier Geschafteführer oder, ist die Gesellschaft easetane 8— Gesell⸗ . 8
ei
- kuristen bestell ch d 3 ü.“ 8 1 1 schränkter Haftung in Rheydt: Durch Der Ceschäftsführer Hermann Langer ist eines Prokuristen, a) die Zei nung dn Geschal vgeel 19 mdneges vie stihte 8 1 “ 2 16 “ Fün fte 3 entral⸗ „H andelsre gister⸗ B eitage 8
Beschluß der Gesellschafterversammlung gestorben. Dem Kaufmann Karl. Urhan zweier rokurlsten kuristen genügend. Der Gesellschafts⸗ führt die bisherige —— weiter.
vom 29. 1. 1925 ist das Stammkapital und dem Kaufmann Hermann Stöcker, Seoest, den 9. Februar 1925. vertrag ist am 16. Dezember 1924 fest⸗ Uetersen, den 25. Januar 1925.
von 300 ℳ ark beide in Sagan, ist Gesamtprokura erteilt. Das Amtsgericht. gestellt. Das à tsgericht. znn. 98 36 g d St⸗ ts
8 8 E“ inesin che Sagau, den 4. Februar 1925. ““ — 111153] Amtsgericht Stendal, den 6. Februar 1925.] 1 8 “ Deu hens Kei an ei er un ve is en aa anzeiger vertr 1 lingen. (111153. 1 Uetersen. [111167 8
ist dementsprechend geändert sehtuenefern Ez. Ca rn. Bz. Cassel. (111144] büintragunfen im Handelsregister. Teterow. [111158] 8n e andelsregister A ist Nr. 38.
Unter Nr. 101 am 30. 1 1995 bei der Bei im indelsregister B unter r. 327 bei Firma Julius Handels E zur 2 88 unter Nr. 110 die Firma Michael L.
Nr. 7 b “ Firma H. F. Schäͤfer, Lachmann, Solingen: Die Firma ist Jördenstorf G. m vom 9 : 9 U 2* - — BsersössBerargBee Firma Birkenbusch &. Co. Gesellscha ein 81 tammkapital jetzt 31150 N.g2. 1 lenas, Hetersen derccgrasenano eheichget 8☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2g
mit beschränkter Haftun Gesgschef. “ mit beschränkler Heftung. erloschen. 2 Ulschaft .Fabrik wollener Kleiderstoffe in Schlü Abt. g Nr. 661 bei Firma Carl Witt⸗ Amtsgericht Teterow. Louis Lienau in Uet 8 : Beaage schluß 8 Gena Uegecme. tern, ist heute folgender Eintrag bewirkt gens Wald- Der 8 Karl —.— Handel mit Irn neeeehesenichee cch 1
ärtn . Stammkapital von 90 000 ℳ eann9 25 000 worden: 8 ittgens jun. sn Wald ist in das Ge⸗ Tilsit. [111159] rischen 11“ 8 1. Handelsregister “ hat am 1. 10. 1924 begonnen. Worms. “ [111220] / Madamar. [111216]
t 4 des Das Gesenschoftzgeigenkaitar ist auf 888 als persönlich ö. Gesell- In unser Hondelsregister A ist am leetersen, den 4. Februar 1925 ersönli Se Gesellsschaf ü Im Homdelopegister 82 befioen Ge⸗ das ührt . ene offene Fandegäseselshaf hat e. Metscher, in Tilsit) dingebogen 1a. ssfa⸗ Meilburg. [111177 à Es 88 fünf Kommanditisten “ Weicker⸗ bet gberse chaft, nge .eLe Genoffenschaft mit un⸗ ehaees — und Heeneznskicger.
209 00, Die Umstellung ist durchgeführt. eilaeer am 2. 2, 1925 bei der Der Geselsctcverka ist der Um⸗ am 1. J Fanunr 1925 begonnen. Zur Ver⸗ worden: Dem Kaufmann Bruno Roh⸗ Vvinlingen, Baden. [111169] n.2ng “ Abteilung B einge — phalt⸗Dachpappen und ukte⸗ bechrFnnier Haftpflicht, in Drelsdorf verein, e. G. m. u. H. in Niederbadamar. 1 B
Firma Rheydter Holzkunstwerkstätte & ste wah entsprechend geändert. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ mann in Tilsit ist Prokura erteilt. Er — Ins Handelsregister Abt. B H. Z. 75 Firma Selters den 3. 2. 1925. 8 riken insheimer Zollhaus bei (Nr. 7 des Registers 15. Januar G ist die L
& 8 Ge⸗ Schl üchtern den 9. Februar 1925. 1 . vü h., Gebrüd ist in Gemeinschaft mit dem Inhaber der wurde heute “ en: Firma „Volks⸗ Augusta . 2 H. Amtsgericht. . am Rhein“, 28.] Weinsheim 1925 folgendes Leene-e . 8 11““
llschaft mit beschränkter Hoftung in Das Amtsgericht. bt A? tr. 997 bei Gesls e viger Fürhea oder einem anderen Prokuristen zur haus Löwen“ Gesellschaft mit beschränkter zu ers a. ahhnn folgendes ein⸗ — bei Worms, getragen Der Geschäftsbetrieb ist ausgedehnt auf an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Bald, Wald: Der Gesellschafter Dr rtretung der Firma ermächtigt. Haftung in Villingen. getragen Wittenberg. Bz. Hane. [1111862 Das Herhie Smnlglied Karl — den gemeinschaftlichen Bezug landwirt⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗
heydt: Durch Gesellschafterbes vom „ “ S 8 31. Veemae 1924 ist Alex Re 8ee Schöne peck., Elbe. (111146] nece., früher in Wald, jetzt in Amksgericht Tilsit. “ des Unternehmens ist: Spalte 1: 12. ter B sind heute unter ist berechti irma veea 1— schaftlicher “ — zur Seernag der wirtschaft.
Kuser 9 In das Handelsregi ster A 88 ist heute woh e.. ist aus der ASeeNrtis 6 2 Spalte 4. Im Wege der Umstellung chen 9— Worms, 2 Sitz in S chönebeckh und als deren G er Fi 2 an zreg 1 ist heute bei 1 8 smark ermäßi Die Er⸗ r vorden. dsamherathn nevas 8 t⸗ 1 hönebe e) eingetragen. au 3 löst Die Firma i 88 1 3 * 3 - ist da 7 rarbeitung und der von Buarz⸗ 2 in n Genossenschaftsregister ist beute 8 gni vi äuser, a aa 88 “ zu Rheydt i 8 1 2— 19 — ragn- nae tem ander —— 8989 ‚r. 188 Hanegrautgasse sene, c 81 “ her⸗ sand der Betrieb von S eräöeer Ien⸗ 89. Fre. in bei der Spar. und Darlehnskosse, e. G. 1“ r die Firma Gewerbefl
8
b Schönebeck, den 20. Januar 1925. Nr. 1491 bei Firma Gebrüder Beschlusse der Grrereversecgrüc vom — 4 . loschen. Preuß. Amssgericht Stob d. Co., Stahlwarenfabrik, Kom⸗ das Grundkapital feiner bü vier lling. Eegfütnang 889 aufgesetzt worden. aller Art, welche mit dem Gegenstand des Hevenben 8. d m. u. 9. zu Schwarme eingetragen:
Unter Nr. 190 am 31. 1. 1925 bei der 3. d schaff Maschi “ mandit esenlschaft. Solingen: Der Kauf⸗ guf Goldmark umge Ihns Sae Grund⸗ 8 Spalte 7: Durch Beschluß der Gene⸗ Unternehmens im Zusammenhan „H. Otto Ib orms Prokura Im 1. Absat des § 37 des Statuts, undbr ie Beschaffung von Maschinen ,,GꝰßN114“ “ Rhepdt: Die Geschäftsführer Lu - In das Hande Enen 8 Nr. 364 ist G esellschaft 1 1. c1leichh eiti Reeichamard ) und ist eingeteitt in 43 500 ““ eines Setretariats für ist die Satzung der ent⸗ mark. Kne ist Direktor Frnirxqung im in ge ister des „Mark“ durch das Wort „Reichsmark“ i ee zur eass-wn Wieschebrink und Ancf Koltze sind be⸗ bei der Firma ‚Richter &. Co. in Eggers⸗ ist der Kaufmann Ca Gräß⸗ nhaberstammaktien zu je 20 Goldmark Arbeiterwohlfahrtspflege und einer Jugend⸗ sprechend in den 88 8 Abs. 3 (Abtretung Erich Rossenbeck in Berlin⸗Grunewald. biesigen chts uie S25 ii Reichemark = 1%, amerikanischen S. Fe⸗ ung 17* 89 glieber. Neues vechtigt soder allein die Ceseilschaft zu dorf“ heute eingetragen, daß die Gesell⸗ rath in die Gesell sbuft 82 zersönkich - sasnern umd 1500 Inhabervorzugs⸗ berberge; 3. eventl. Erwerb und eventl. von Teilanteilen), 9 Abs. 2 (Geschäfts⸗ Der C scoftsvertra ist am 28. orms, den 7. ODPDollar) zu ersetzen. ta 82 vom ngust 1924, beschlossen “ zu schaft vufgelzst und die Firma erloschen ist. Gesells ise eingetreten. aktien zu je 7 Goldmark (Reichsmark) Verwe rtung Fdese Grundstüch für die iahr), 13 Abs. 4 (Stimmrecht) abgeändert 1923 fe tgestellt und durch Generalver⸗ Hessisches sbes Frtsxerce Derselbe § 37 erhält folgenden Zusatz: oer⸗ neeg 1924.
Unter Nr. 169 am 2. 2. 1025 bei der Schöneb Fa den 31. Januar 1925. Abt. B Nr. 80 bei Firma Carl Rein⸗ D. Hurch vegr Beschluß sind die §§,3 Zwecke wie unter Zitser 2 areetühet⸗ worden. e vom 15. “ Eit 1111038 Jeder Genosse ist berechtigt, über den Hadamar, den 6. Februar 1925. irma Seta, Gesellschaft für moderne reuß. Amtsgericht. hard Srnsh G. m. b. H., Solingen: Abs. 1 3, 22 Abs. 1 des Gesell⸗ 8 Vas Etommkapine peträgt ngefl Iteic 8 Weilburg, den 2. Feesn 8925 1924 abgeändert. lan. 8 v J Feichäftsanteil hinaus weitere Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Fentenchl. me Feschräntier Haftung in Schweidnitz. [111147] Ferneang 188 9. 1e ane e1hchefst der srüeer. “ nen. ee eegchefecführeg; befsahee “ Pas üazegect. 2 nsae Ferdecgerlacsre sücar er deraag 88 See eh Feaseree evmagn öen 11 1l212
eeydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Im Handelsregister Abt. A ist heut . des Gesellschaftsvertrags ab⸗ 81 ilhelm ifferdecker eschäftsführer 88 5 in Zittau (Bl. 533 H.⸗Reg.) — siehe Eintragung in das Genosffenschafts 8 Ge gister Abt. A ist heute § 5 des Gesellschaftsvertrags abgeän mark und die Vergütung der Mitglieder 2 b weubur 8 — . eg. ihm bis Fnesea Heschen Kredite gewährt 2 eee- deZhaJJZJJJJJ 1a Bälingen, Srezig h er, Batgiregher Ie vefern Handelbregister vlun mattennerg. ha. Mane. 1a0ewns. — vergen. Eime Räck aglung von Geschcis. penesfenicbach⸗Lanse“ efnpecenen
Antsgere cht Nhendt. Ober üonehitgzn Si auf 40 00, Reichemant g umgest vt fh Amtsgericht Trachenberg aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist heute unter Nr. 23 bei der Firma ndelsregister A ist heute bei der 2.. (111196] anteilen erfolgt nach mindestens — ET“
8 2 closchen um Phan Iern nash h. den 5. Februar 1925. 8 Januar 1924 festgestellt. Die Gesell⸗ .Nassauische Bau⸗ und Möbelschreinerei vner r. 560 eingetragenen offenen Han. In unser Handelsregister A Nr. 85 ist Eg: Kündigung vor Jahresschluß Haftpflicht. In der Genexalverzamm R 3 (111136]]9 “ Bolin en: ur schkuß der G Gesc. 8 11“ — mschaft muß mindestens wei Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung visrfelfadft Faspar und Löwe in Pieste⸗ r8. irma Papierhaus Friedrich 1. Jannar des nächsten Gerchäftssaures. lung vom 28. Januar 1925 ist die Aende Im S Handelsregister ist heute Schwetzi [1111481 schaft Seee. 8 88 cesuß Jamuar 1925 Uxʒene nberg, Schles. [114160] Faft. haben. Jeder Geschöttsführer ist zu Philippstein folgendes eingetragen† folgendes “ Die U-. Wi repohl u. Cie. Jachzenbrück, Brachhausen reis 0na) den 24. 1. 25. rung des Statuts beschlossen worden auf Blatt 447 eingetragen worden: E““ 56ö17n “ bgeändert. Im Ha delsregister B hei Nr. 4, Land⸗ efugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. worden: ften ist aufgelöst. Der bisherige Ge 4 Kr. low. am· 2. Febemaer 8 fol⸗ Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗
Hie Firna Einget Lennrden Roß⸗g E“ An zu ist der. 1 1ö“ a gegg 5 96 wirtschaftliche Industrie⸗Aktiengesellschaft eegifin en. dan b. Februar 19b28. Spalte 1: 2. Marfin KePer. ist In. gendes ein währung von Barkrediten an die Mit wein. 8.1,2a g hütte Lens Töper. & Fash, Stammkasicsl ist auf 15000 in Gellerdorf i heuts fol n,,; en. gead. Amtsgericht. Spalte 1; Im Wege der Umstellung ö Dee Gesellichaft ist durch Bessaßerung Ptüzingen. 111212] aliever. -
Gese llschafter sind: a) der Kaufmann D 81 Gesellsch ste b c p 31. De⸗ Abts 8 3, e bei Firma Frjedrich srfoen worden: Die Firma der Ges ist das Stammkapital auf 4000 Reichs⸗ und lautet jetzt: Mar par 16 des Unternehmens aufgelböst. Die Firr Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 4: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts i Kurt Teubel, b) der Kaufmann Kurt 18 2858 iheh CG jcbaft f⸗ 8 88 Du chaft ist in Linda⸗ Verbe wuldenburg Schles. (111171] mark ermäßigt worden. Die Ermäßi⸗ Piesteritz. ist erloschen. Ländl. Kreditverein Schöllbronn Hamburg. Abteilung für das Handelsreß sste Böhme, beide in Roßwein. zelt 8 Di Fhcede E 86 Gö. vepp 8 9 8 Fune Nüüngen. 1n geändert. Durch Be In unser Hande lör ister A Nr. 473 aung ist durchgeführt. 28 2. Februar 1925. Zossen, den 2. November 1924. fe. G. m. n. H.: Durch Beschluß der — 8
Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 ba üst h 8 Nert 85 8 fugn g- ift 8 du dder b lchaf serdersag ag4 4 des versammlung vom 19 Lrsena⸗ 924 ist st) am 29. Fannar 1955 eingetragen Spalte 7: Cmgfühe Beschluß der Gene⸗ Amtsgericht. Amtsgericht. GFeneralversammlung vom 27. September HMannoever [111218] errichtet Worden. Chg 10. Jonguar, 1025 8 der anß 8r erg. 1 ch EBottlieb vgen i v. 8 (eal ner s tal) das h auf Besdhant Sr bei 8 Firma Adolf Ernst dalversammlung vom 9. Januar 1925 ist “ ——.— 11924 wurde an Stelle der “ eine In das 2 je Genossenschaftsregist 1 zweig: Vertrieb von Schuhwaren.) üt di gefsän od hüct dabh 8 5 15” vgetra98,8 Stammkapital ist 199 Das Grundkapital beträgt Waldenburg echt : Dem aufmann die Satzung der Umstellung entsprechend Woldegk. Mecklb. (111187] [Zossen. (111197] neue Satzung vom gleichen Tage ange⸗ ist heute oaa ——He unter Nr. 221 die
8 Amtsgericht Roßwein, sstral Ult: O 3 ah lü — Edmund 9 ger, m. für 27 dogoren. wash umgestellt. 12” Goldmrark (Reichsmark) und ist in Johannes Ernst in Waldenburg ist Pro⸗ in den §§ 5, 7. 11 (Stammkapidal und ee Die Firmaäa In unser Handelsregister B Nr. 12 ist nommen. Hr Genossenschaftsfirma ist Genossenschaft: Siedlungekameradschast am 5. Februar 1925. 8 8. seel H. Bherhas —: ch Be. Abt B Nr. 307 8 ema Sch 8 Fesmn. Sexe 2100-h hastammefhien gher 8 beng de. kura erteilt. zt Ge ceftäanteile Lerseber nen 5—. Hert he Se e 5gsche. bei 2*. 1“ m. 28 veen,un we. Pöxp. Se Spar⸗ 8 . “ Genossen⸗ chlu der Gesellschafterver e vom macher & Co. G. m. b Wald: Durch of 5 Amtsgericht Waldenburg, Schles. ilburg den ebruar 1 8 2x ragen: Darlehenskaffe e. G. m. n. H., mit beschränkter ftpflicht 2— scha selben Beschluß sind die §8§ 1, 5, 22 Das Amtsgericht. Amitsgericht. Pr Vertretun mesefneni⸗ des Li 5 Schöllbronn, Amt Ettlingen. Gegen⸗ Sit in Hannover. Gegenstand des Unter⸗
Rostock, Mecklb. (111137] 17. Januar 1925 ist das Stammkapital Beschluß der Gesellschafterversammlung In das Handelsre ister ist heute zur auf 1000 Goldmark umgestellt. § 3 des vom ghsenben 1924 ist der Gesell⸗ Iüer 1n 9 c. Waldenburg, Schles. 111170] 8 — Worm [111193] — 8g 189889 ssen ist beendigt. ie stand Des Unternehmens ist der Betrieb nehmens ist die Förderung des Heim
Fiima August Boeck in Rostock⸗ einge⸗ Gesellschaftsvertrags über das Stamm⸗ schaftsvertrag abgeändert worden. er n unser Handelsregister A Nr. 18 ist NAHg. 11118221¹½ Im dies ggen Handelsregister wurde einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege stättenbaues für die der Siedlungskamerad tra een: Leelgaf ist geändert. Cef der Gesellschaft ist nach Haan ver⸗ Uimstela Lhle sge rrdengee bbs der 1 „Carl Krister, Wal⸗ In unser Handelsre ister Abtlg. A heute bei der Firma „Wormser Trauben⸗ Zossen. den 8. 1925. sdes Geld⸗ und Kreditverkehrs sowir zur schaft angesch ossenen Mitglieder durch
Nach dem Tode des bisherigen In⸗ Schwetzingen, den 6. Februar 1925. legt. Zum Gegenstand des Unternehmens denbur am 3. Februar 1925 folgen⸗ Be. IV ist heute unter Nr. 50 eingetragen saft ⸗Kelterei & Nährmittelwerke Das Amtsgericht. . 5 des Sparsinns Ettlingen, Beratung. üefns eines Sparfonds veien⸗ des Kaufmanns Otto Schönrock Bad. Amtsgericht. I. isn auch die Ka Fefsseröstenei bestimmt 8 en 5. Februar 108 192. ddes 6 Die ofsene worden die Firma: Vereinigte Thüringer H. Lampe &£ Co., Gesellschaft mit be⸗ 1925. Amtsgericht. 8 zur Durchführung der Siedlung. Das su d Rostock, wird das Geschäft von den —— worden. Der Geschäftsführer Gustav 8 [111163] Handelsgesellschaft ist vnf elöst und mit lakatinstitule Lisbeth Staupendahl, schränkter Haftung“ in Worms, ein⸗ Statut ist vom 13. Oktober 192’142 3
Erben, nämlich: Seelow. 11169 Schneider, in Wald ist abberufen. en „sämtlichen Aktiven und Passiven an die auptbürv Weimar in Weimar, und als getragen: 4. G Amtsgericht Hannover, 2 2 1925. der Witwe Erna Schönrock, In unser dandelsregister Abt. B ist 2 Amtsgericht Solingen,. schafs Heng Heriewcte Konmandacgesen süpaich Porzellan industhie⸗Mtienassel. deren Inhaberin: Lisbeth Staupendahl, Das Stammkapital n zwecks Um⸗ 4. enossenschafts⸗ .eeeIe I EeEö — 2. der am 13. Mai 1907 geborenen unter Nr. 14 heute die Firma valreis sZDdin Februar 1925. 8 168 Zweigniederlasung München: Einzel⸗ schaft“ in Waldenburg i. Schles. Zünkel, in Weimar. Geschäf tszweig: stellung auf ee Reichsmark herab⸗ 2 bei der unter Nr. 36 eingetragenen Ge⸗ n0t. Genossenschartsregister. 1112191 Elisabeth Schönvock, beide zu Rostock, in Letschin, örcgeses mit beschränkter Haf⸗ b “ Saeh. Ier genasber aas gj Uhalber 8 8 gegangen. Die Firma ist erlo gerbreitung u. Anbringung von Reklamen gesetzt und § 4 Gesellschaftsvertrags regifter. nossenschaft „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ .ertanse,un Beeferandedenosen. aft für das Nordoberfränti
un eteilter Erbengemeinschaft fortgesetzt. tung mit tz in Letschin, eingetragen 11111541 Pror Bö Amtsgericht 8 ir Lenn. 1“ ulen und Grundstücken durch Beschluß 5 Gesellschafter vom Traunstein, 24. Wrr 88 an gn b ar 1925 entsprechend geändert. Anchaffendurg. T[II1206] 5 und Schiosser. & Maschinenbangewerbe,
ostock, den 929. Januar 1925. worden. Gegenstand des Unternehmens sommerfeld. B¼. Frankf. 0. Re 18 928 bbe E Weimar, den 3. Februar r1925. 21 Amtsgericht. ist der Erwerb und der Betrieb der In Fefesen S A ist bei ““ Waltershausen. (111172] Thür. “ IV b. Worm, den 3. Februar 1925. „Gemeinnützige “ bei der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ e. 899 8 † 1“ hüeree „Spar⸗ und Darsebaatasse * I“ dnhe Vier. 8
. — Molkerei in Letschin und Beteiligung und der unter Nr. tragenen Firma drn . à Nr. 71 kr. hee n Hessisches Amtsgericht. 2n 8 8 3 Igaunstein. [111165] „Im Handelsregister A unter Nr. L bangenoffenschaft, eingetragene mrcre dch handes 1. ist Uürehngnggnn Han Seaumfsbet ge Fommeg Uümuntef ö“ Firge Heinrich fuß in Kaltenbach ist hencs bei der Firma „W. Buttermilch M Fenag: Hmdelsn iste .“ Worms. [111194] b-ere mit ö 8 eingetragene Seacserichaf mit he. tan Shnan Senns Kfm Beesellschaft mit beschränkter Haflung in 1 der Direkior Karl Khnoche in Berlin. ü “ i ⸗Hega Holh. un Helhe derrenfen zu den üe fäntbet ⸗ Fedea Fens Fhaost Robert Gerling & Cie. Geselschast mit ait Si 818 v. rde n 8 128 wurde die Sen en aft n ight. 8. Veienen z7 aeßer. düc göbenberrsric n Hof a. S., Rostock, eingetragen: Friedenau. Die Bekanntmachungen der Sommerfeld, den 4. Feer 1925. Heinri Goldfuß Geschaftszweig: Fabri⸗ 1 8 “ keschränkter Haftung in Weimar einge⸗ mit Sitz Worms wu geute in unserm 0 vFra. vech “ des e. G. m. b. H.“ in boß Genossenscha 88 vGemäß Te Pg. dhren 18rserschätt tre2e mn Das Amtge richt. srva feiner Holzwaren und Ho vzspiel⸗i de Walterehnusfa, 8 eigron⸗ em dähern dagexar Pene⸗ — Suem at wibun i EE— ö“ brnhnnen nd “ Fergseneschebase. e9 8 It-.. o, esh dienieoren n vom 29. November ist bei Um⸗ mber 8 + Ir ““ 25 8 ol Karl Rudat“, Der Frau au mark umgestellt worden 2 8 itglieder L Wilhelm die bisherigen Vorstandsmitglieder feelung auf Reichsmark, welche durch⸗ im C Deutschen Reichsanzeiger, 26 sorau, N. L. 8 [111150] Eremftein, . . 199., 8 8 S Rudat, 8 as, 8 Fra Durch Beschluß der sellschafterver⸗ “ “ Schemitt Prva. ees hüeega Mathias SFe EEE „Landwirtschaftliche Ein⸗ n. Ver⸗ eführt ist, das 11312 auf 2000 Seelow, den 3 dS. ö“ ben 88 das “ nistei nmge ist “ 8 tershausen ist Prokura erteilt. jsammlung vom 20. 12. 1924 ist der § 3 nuar 1922 und 15. Januar 1925 ab⸗ Aichaffenburg, 4. Februar 1925. schaft mit . Zoftpflicht. iu kaufs⸗Geuofsenschaft Rehan und Um Reichtmark ermäßi 1 “ 672 8 ustrie Febrnan 1925. s. 1 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ en 8 Amtsgericht, Registergericht. Sollerup vom 7. Januar 1925 ist ne gebung. c. G. m. b. H.“ in Rehau
Ro muar 19. 8 „Traunstein. [111164] ꝙWaltershausen, den 5. geändert. 1” - Mst N Fenun⸗ 8 se nsburg. [111150] Fehahe 8; in 11”; Fe8 8. Robert Banfield Chiemsee⸗Werft & Thüringisches Amtsgericht! ees der Umstellung abgeändert u“ des “ e eriln. d1lsne ersteie Ger ossenschaft mit der E—— ü. mae, Ba⸗ In 15 Handelsregister Abt. A ist getragen worden Sport⸗ kiaf 8 beschränkter 98 Waren. 1u 1173] Weimar, den 4. Februar 1925. 8 3 de-s K.e Hleber, n In unser Genossenschaftsregister ist verschmolzen. Der genannte Landwirt⸗ e-e. Uleder: Joh Sammot und Adam
tu tock, Gde. Prien. Proku 8 2 1 ufgels e Rostock, Mecklp. ([111141] fftn bei der unter Nr. 170 eingetragenen Se eseüshe. se wefsest Die bis⸗ tung. Sitz: Prien. Prokuri Handelsre istereigtrog zur Firma W. Thür. Amtsgericht. IV b. icegea-- eevie es’243dvaiif vef r heute unter Nr. 1476 eingetragen worden Ree; er pig ist aufgelöft, sein “
1
In das Handelsregister ist heute zur Firma Masurische Zuckerwarenfabrik heri beselsche füͤhrer sind Liqui⸗ Bö el, August, und zwar in Gemeinschaft Köster Nachfolger . H. in Waren: 2 die durch Statut vom 11. Januar 1925 misge 925 Firma Rostocker Straßenbahn⸗Aktien⸗Ge⸗ Albert Prejawa⸗Sensburg folgendes ein⸗ und 5.ehen * Gesellschaft ge⸗ mit dem Geschäftsführer Robert Banfield. Mach Umstewna in Reichkmark ist der weimar. 1ns cn egsrashenenen; f Zweignieder⸗]errichtele Wirtschaftsstelle des Reichsver⸗ Plensens. den 4. Februar 1925. Amisgericht Hof. 2. II. 1928 ellschaft zu Rostock eingetragen: getragen worden: meinsam. Traunstein, 4 2. 1925. § 4 des Seöfet ertteee dahin ab⸗ In unser „Handelsregister Abt B Bd. 1 2 icht 8 ignieder⸗ bandes der Teutzchen Sütmwaren⸗Groß⸗ Das Amtegericht. „oeauen, Mn. Malle. 1111221
Die 111“ vom 29. No. Die Firma lautet jebir Albert Pre⸗- Sorau, N.⸗L., den 5. Februar 1925. Registergericht. — geändert, daß das Stammkapital auf MNr. 74 ist heute bei der Firma Wasser⸗ kapit fen- 500 000 Poviermark. händler, eingetragene Genossenschaft mit “ In das Genossentchaftsregister ist bei ZEE11A3“ Fcemarnsahg “ Traunst —e bieen 5990 R⸗M. icesett i belang⸗Gesellchaft mit beschränkter Haf.é Zum Geischaftsfübrer, ist Ladeeth Em. sschräabrer Heficfüst, Berim⸗ Ze. rutemihe. 111214] der Ländlichen Spar⸗ und Darlebnstasse Eö auf Reichsmark besche 5 ebruar — raunstein. Waren, den 2. Februar 19225. tung in imar eingetragen wor merich, Direktor in Mainz, bestellt, Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ In unzer Ferssenschastsergister wurde Battin 2. G. m b. H., emgetragen: Der
Sensbur 1 Grundkapital von 10 170 500 Jse dene ch Abt. I. 8 — . Bayerisches Portlandcementwerk Kiefers⸗ M 8 von S aller 88 1017050 % beichsmark zu esshgen. Sesen önen. [111156] felden Aktien esellschaft. Sitz: Ne leckl.⸗Schwer. Amtsgericht Das Stammkapital der Gesellschaft ii Falls ein Geschaftsführer bestellt ist, en na⸗ 2 döeeenenes e8 Art (insbe⸗ heute unter Nr. 31 eingetragen: eg. e z. Wilbelm Mäller ist aus
Heseae ah,g ers⸗ 1“ 11¹¹7 2000 lUlt. Der issen. Zuckerwaren 8 8
9 b Sinsheim, EIl 3 111151 ser Handelsregister 2 t unter felden, A.⸗G ” b Die Gen.⸗Vers. Weiden. [111174] auf Reichsmark umgeste wird die Gesellschaft durch diesen. falls Marktgölitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ dem Vorstand ausgeschieden. An sein
Nesenen. An Zerist . Hedegecteaendag. Fiuili 6 98 offene Hens vnscen 19. 12. Fele hein Aenderungen 88 In das Pievelereoigge wurde ein⸗ 2. S Seetxfrve ist ge beee zwei oder mehrere Geschäftsführer behelt e. 8gne Lrdp er kassenverem eingetr “ Stelle ist der Landwirt Paul Krüger ie Köchler, Michelfeld irma ist je 8 Mübe 2 8a. Cvtführn. r fend ein⸗ Statuten nach Maßgabe des eingereichten Piragen. „Siegfried Pantzer“’, Sitz: 12 8 fterversammlung n sind, wird die Gesellschaft durch je 15 — vöe. Süßwaren aller Ari mit unbeschränkter en hefvfncht in Markt 2 Danmm getreten
tragen, daß der Mech 881 Otto Nolde — 9 „ 1924 entsprechend der Zessen den 5. Februar 1925 Amsgericht Rostock, Mecklb. [111138] eine offene Hanzetcgeehsce t. Der Kauf⸗ h g 5 v. dlscaf aus⸗ HProtokolls bhlehgsa Das Grundkapital Vohenstrauß. Inhaber: Pantzer, Sieg faen vxmnber 8 Srer bels nbhe⸗ Geschäftsführer oder durch einen Geschaä und ihre Abnabe an die Mitglierer des öu““ dom 10 Jenvnr 1925 Jessen. 2 erich
n Eydtkuhnen aus der Ge Voh Holz⸗ kurist trete In das Handelsregister ist heute zur mann Ferdinand Trunk ist in das Ge⸗ gesch eden und die Geseilschaft auf 8- wurde auf 806 000 R.⸗M. herabgesetzt und fried, Kaufmamn, Vohenstrvauß. Holz — 8 92 einen Fess 8 2 85 ke Reicheverbandes der Deutschen Süßewaren. iit (gegenstuand des Unternehmens die Be⸗ Laeaesgene, wermne. ossenschaftsregistereintrag bei Nr 6:
Firma Chr. Friedr. Baltzer, Gesellschaft schäft als persönlich haftender Gesell⸗ — dler“ ist nun eingeteilt in 40 000 Inhaberaktien handlung. 1 nit beschränkter Haftung in Rostock ein⸗ ahe Fenginse Eöö Ueedesraa eee keefseen holt Ber. zu je 20 R.⸗M. Lit. 4, Nr. 1 40 000 und Weiden i⸗ E1A1“ ehnahen “ 9. 2 2 S.e b2— “ gee⸗ EE1“ Nn -1⸗L. ng-n ““ 82 822 lich —— Bau⸗ und Betriebsgnossen
“ finde ce 1n. Fhnädhn⸗ L. Ferthnr e Hegohnaeg Seied mund in Eydtkuhnen, ist 1o E“ 1““ 1“ desn ve wenmn nicht spatestens ein basbes J r dor und Vermirtlungsgeichäts. Berlin. 3, Fe⸗ vant de Scbaffung weiterer Ein. schant für Landsderg a. W. und Ungegend, führer, erl 1ec chen. des Geschäfts Eeeese er a⸗ vunmehr Tra stein 5. 2. 1925. Weiden. 11111751 Weimar. [111179] Ablauf der Vertragsperiode von einem Jee 25. Amtegericht Berlin⸗Mitte, richtungen zur Forderung der wirtschaftlichen eingetcagen. Genossenschaft mit beschränk⸗ Rostock, den 31. Januar 1925. Sinsheim, den 5. Februar 1925. unter der Firma Adolf Sicgmund, Eydt⸗ RNeegistergericht In das Handelsregister wurde ein⸗ In unfer e Abtla. B] Gesellschafter die Kündigung ausgesprochen Abt 8 Lage der Mitglieder, inebesondere: 1 der ter Haftpflicht. Landsberg a W. Die Amitsgericht 3 Bad. Anbggericht. 8 Fth eg fofigeshhr⸗ wird. Diese ist unter ö“ Eeüragen⸗ „Eduard qüster, vur Sitz: Bd. II Nr 48 ist heute bei der Firma wird gemeinschattliche Bezug von Wirtschafts⸗ Firma ist geändert in „Baugenossenschaft
n . 8 E““ Handelsregister eingetragen. .VS [111036 be utbherr. Werrakraßwerke Aktiengesellscheft in Bekanntmachmgen der Gesellschaft er⸗ Boerken, Bzn. Caaxel. [111208] bedürtmissen; 2 die Herstellung und der Landsberg a. W, eingetragene Genossen Soest. (1n22 Dem “ Sito Fischer in Erdt. 1 Riem. Leipziger usvharnoe⸗- Fheen 1. dn Groß. Weimar eingetragen worden; Das Grund⸗ folgen durch den Reichsan zeiger. *) 8 . Se Absatz der Erzeugnisse des landwirtichaft⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, vands⸗
8 Rostock, Mecklh. [111139] dels A kuhnen ist Prokura erteilt. „ urd Zucher⸗ kavital ist auf 1 260 000 Reichsmark er⸗ den 3. Februar 1925. 5 „ berg a. W. Landsberg a. W., den 7. Fe⸗ In das Handelsregister ist heute zur ist E“ Gelunga Amtsgericht Stallupönen, 6. Februar 1925. R. Tagmann in Trier (Abt. A mit Schokoladen⸗ und Zucker vestt, ist.e Die Erhöhung ist durch⸗ Hessüsches v nütziger Kleinhaus.Bauverein „Cigen⸗ 66““ bruar 1925 Das Amtegerich.
Firma Gustav Kober in Rostock ein⸗ mit beschränkter Haftung unter Firma: Bl. 1421 H.⸗Reg.) — ses Leipzig. waren 9 92 1gefü Durch Beschluß der General⸗ — beim⸗ e. G m. b. H. in Borken i. H. getragen: mit beschränkte ftung Fi Weiden i. Opf., den 6. Februar 1925. drhe d 1e. 95 Juli 1924 ist der Worms. [1111901 am 24. Dezember 1924 folgendes ein⸗ e g- Landsberg, Warihe. 1111223
Möhnewerk, esellsch chaft mit be⸗ Stendal. [111157] E“ 9 b 1 . 2 [111166] Amtsgericht Registergericht. § 6 des Gesellschaftsdertrags geandert Bei der Firma „Bogner & Schmidte in getragen worden: meinschaftliche Rechnung zur miectweisen „Genossenschaftsregistereintrag bei Nr.
Gustav Kober ist aus dem Geschäft als kt d mit dem Si In unser 8C B 1 heute T. Gesellchaftr ausgeschieden und sind gleich⸗ schräntier “ em Sitz unter Nr. 57 eingetragen: Fena „Alt⸗ Fe bas Handelsregister B ist unter weubürg.- hee 111117) eB uf den Beschluß wird Bezug Horchheim wurde heute eingetragen: Die 1. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Ueberlassung an die Mitglieder. 134: Landsberger Spardank und Wer⸗
zeitig die Kaufleute Carl Will 8 Wfer .Nr.2 1 2. 1.1925 Die Firma ist De⸗ — ꝑ—4144“ Geschäft als Gesells 1S. 1“ von Ketten, Zubehörteilen ꝛc. für Fahr⸗ tung in Svendal . Gegenstand des Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 3 ist heute bei der Firma Weil⸗ Thür. na. Hebtän IVb. den 4. 925. 2. Die bieherigen Vorstandsmitglieder Landsberg a W. Die Firma ist geändert
Rostock, den 5. Februar 1 Ark, Unternehmens ist die Versorgung der Be⸗ Zweigniederlassung Trier. Der Sitz der burger Gasbeleuchtungsgesellschaft zu Hessisches Amtsgerichkht. ssind die Liquidatoren. in „Landsberger Raiffeisenbank, einge⸗
g zeuge aller W 1 b Faüete 8“ Amtsgericht. b) Der Erwerb und die Veräußerung Plrrrum. mit Gas, Elektrizität und Hauptniederlassung ist Düsseldorf, Der Weilburg eingetvagen worden: wendzsth 1sehpnol. “ (1IIHIoL-] Borken i H., Bez. Cassel, den 9. Fe⸗ ee-ererer.ererz.l enan- tragene Genossenschaft mit unbeschräntter
5 Spalte 1: 25 von Grundstücken, Gerechlsamen. Er. Measser, die Erzeuguns der Hezug und die (Hesgllschaftzvertrag ist agg 22 rtoben Spalte 4:. Im Wege der Umstellung Im hiesigen ö Abt. B- Bei der Firma „J. Langenbach & u“ Das Amtsgericht. auf Blatt 19 die Kreditbank Seirhenners⸗ I e. .eeen 9. ö
Rostock, Me cklb. [111142] 9 Lieferung der benötigten Licht⸗, Heiz⸗ und 1923 errichtet worden. Gegenstand des der. 1 In das Handelsregister ist heute zur 1“ Fige di der Fraftmeef sowie die Wasseit. Bewng Uniernehmens istder andel mit Asphalt, ist as Grundkapital auf 75 230 Keichs⸗ 1“ der cvemahs Söhne. Eesellchaft mit beschräntter Hef. vach 111209] dorf, eingetragene Genossemchaft mit de⸗ Amtsgericht Firma Rostocker Handelsgesellschaft mit dazugehörigen wie auch anderer Be⸗ die Errichtung der hierzu erforderlichen erzeugnissen jeder Art, die Uebernahme von mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ziegelei Hal sellscha 8 t tung“ in Worms wurde heute im Handels⸗ Braubach. 8 27 schränkter vaftpflicht in Seifhennersdortft. — vSaass beschränkter Ha h zu Rostock ein⸗ tries⸗ und sonstigen Anlage Anlagen, die Pachtung und Verpachtung, 8 traßenbauunternehmungen und alle da⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital ist Haftung in Halbe folgendes eingetragen register des hiesigen Gerichts eingetragen: Bei dem geSU und Sen. eingetragen worten Lübbecke. 1 getragen; Marx ist nicht mehr Ge. Das Stammkapital Perraägt 45 000 der Erwerb und die Veräuß erung der⸗ mit zusammenhängenden . te. Das eingeteilt in 2900 Aktien zu je 20 Reichs⸗ vo. Re Das AH“ der Gesellschaft ist kaufsverein e. G. m. b. H. zu Camp a Das Statut trägt das Datum vom In das Genossenschattsregister ist z chäftsführer. ga Geschäfts sführer ist R.⸗M. artiger Unternehmungen, die I 2 teiligung Stammkapital Feiraat 8 Millionen mark, 2900 Anteilscheine zu je 5 Rei 8 Das Stammkapital ist auf 5000 eichs⸗ in 1 500 000 Reichsmark umgestellt und ist eingetragen „Die Nichtigkeit der Fe. 16. Dezember 1924. Gegenstand des zu dem unter Nr. 4 eingenagenen Leverne er Direktor Stto Meyer in Berlin be⸗ Gef 1 Ingenieur Paul an anderen Unternehmungen dieser Art Papiermark. Geschäf Fgtabrer: a t der In⸗ mark, 550 Anteilscheine zu je 5 Rei marf festgesetzt. , diese 242335 durchgeführt. nossenschaft ist durch Beschluß vom 13. De⸗ Unternehmens ist die Beschaftung der ür Svare und Darlebnskassenverein e. G m Henht. Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ Craemer, Her Fer maeriin Jos. und der Betrieb aller mit dem Gegen⸗ genieur Oswald Polter in Düsseldorf. mark. 1 Wendisch⸗ uchholz, 4 7 ebruar 1925. Durch Beschluß der Gesellschafter vom zember 1924 von Amus megen verfügt. das Gewerbe und die Wirtschaft der u. H. in Levern heute eingetragen. Dur helm Bründel ist erloschen. Joest genannt 180” Nademacher, Wamel. 1 des Unternehmens efammeg⸗ Die beungna anen der Geseülschast Spalte 7: Durch Pes luß der Gene⸗ Das Amtsgericht E 8 2 u. 14 des 11 -e.- 1925. Mitglierder nötigen Geldmittel mittels Generalversammlungsbeschluß vom 16 De Rostock, den 5. Februar 1925. Zeichnung der Firma nur durch beide hängenden Geschäfte und Nebengewerbe erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ralversammlung vom 1. ember 1924 [111184] 8 88 8 ag, 1.5 e das Amtsgerich gemeinsamen Geichäftskeiriebs und der wember 1924 ist sür das ausgeichieten n Bredstede. (111210 Betneh aller Unternehmungen, die ge⸗ Vorstandemitglied Kolon Gottlieb Nümfe,
Amtsgericht. 1 eschäftsführer gemeinsam. sowie die Ausdehnung aller dieser Unter⸗ anzeiger. ist die Satzung der Uimstellung ent⸗ 8 3 1 “ 8 8 er Gesellsch scsgpevergeng ist am nehmungen über das Stadtbild hinaus. Amtsgericht, 7 a, Trier. sprechend in § 4 (Grundkapital und Ein⸗ Aeb, ner “ 24 Fessisches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist bei eignet sind, die wirtschaftlichen Interessen Destel 76, der Kolon Friedrich Rümke 1
1 111143] 28. Dezemb U 1 beträgt 100 000 —— teilung), § 21 Abs. 2 (Geschäftsjahr), 92]1* lettrizitäte st. jõ . ¹ nrFipesgeasterezregee at 3 88 1 b c icnenach “ eecatgechre fi Uegsezte 1 1 111168] 8 “ abgeändert nn echenegengg ghehan. 8 g Ce. MSer Fürna Theodor Huclens 0h. s venahenaans “ venee gen Merfersebü he. 8 “ 818 Saganer Papierfohris „m. nung ist erforderli a) entweder die e 0 in da ande regis er s 8 .30 getragen 50 R.⸗ tge⸗ -.g., Zagan: Durch Gesell cafter 8 nung eines Geschäftsführers, weichem der stäbtischen Soene Hauhae Berwe beide G Nr. 10 bei der Firma J. H. Beh Weilburg, den 2. Februar 1925. 1 ber Fit at. Feedet 8285 Breae2- ir Saseem 808 “ üt'ut 30 Goldmark ESs. e “ “ 87 “ beschluß vom 20. 12. 1924 ist dein. 8 Inzelzeichnung der Firma von der Fer⸗ in Stendal. Die Gesellschaft wird durch Uetersen, eingetragen: “ Das Amtsgericht. Kommanditgesellschaft; Name und Sitz Worms, den 5. Februar 1925. nen festgesetzt Amegericht Großschönau, Lübbecke, den 16. Januar 1925. bl unverändert; die Kommandit⸗- SHKessisches Amt ht. IAmtsgericht Bredsted⸗ am 30. JIn 1925. Das Amtegericht.
11““