. . Interessen der deutschen Industrie,
haberaktien zu 20 Reichsmark. sr. 32 389 F. W. Grosse Söhne Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20 Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der Generalversammlung am 17. Januar 1925 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Berlin, den 27. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. 1 [112661] In unser Handelsregister Abteilung B
8 heute folgendes eingetragen worden: Nr. 22 752 Haus Monbijon“ Grund⸗ stüts⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ tungsaktiengesellschaft: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom Januar 1925 ist das Grundkapital auf 16 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu 160 Reichsmark. Nr. 26 592 Gewerbliche Neuheiten Vertriebs⸗Aktiengesellschaft: Dr. Mar Schlötter ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 27 883 S. Fischer Verlag Aktiengesellschaft: Zum weiteren stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede ist bestell: Paul Eipper, Verlagsbuchhändler, Berlin, stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied. Nr. 31 506 B. Karantbeiwel Strick⸗ und Wirkwaren Aktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Glanzstoff⸗Wirke⸗ rei Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Strick⸗ und Wirkwaren, insbesondere solcher aus Glanzstoff Durch 8 der Generalversammlung vom 13. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt und um 40 000 Reichsmark auf 50 000 R.⸗M. er⸗ höht. Boruch Karantbeiwel ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stelltt Kaufmann Dr. Leo Wjas⸗ mensky in Berlin. Ferner die von derselben Generalversammlun be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. düls nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu 500 ReM.; Auf die Kapitalserhöhung 88 ausgegeben au Kosten der Uebernehmer unter Ausschlu des Bezugsrechts der Aktionäre mit Ge⸗ winnbeteiligung ab 1. Januar 1925 80 Inhaberaktien zu 500 R.⸗M. zum Kurse von 110 vom Hundert. — Ferner ist am §. Januar 1925 bei Nr. 19 773 Koholnt Aktiengesellschaft eingetragen: Dr.⸗Ing. Edmund Stinnes ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die siserse⸗ stell⸗
vertretenden Vorstandsmitglieder Friedrich Klein und Dr. Heinrich irm⸗ reuther sind zu ordentlichen Vorstands⸗
mitgliedern ernannt. Die gleiche Ein⸗ tragung ist im Handelsregister B der Zweigniederlassungsgerichte: a) Bielefeld
R. 184 am 19. Januar 1925, b)
köln H.⸗R. B 3517 am 20. Januar 1925, c) Königsberg i. Pr. H.⸗R. B 475 am 27. Januar 1925 erfolgt.
Amtsgerict Berlin⸗Mitte, Abt. 89 b, den 31. Januar 1925. Berlin. 1112p
In unser Harderean be Abt. B ist heute eingetragen worden: Nr. 29 084 Jason Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen u. Grundstücksver⸗ wertung in Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Novem⸗ ber 1924 ist die Gesellschaft eeges Die bisherigen “ Architek⸗ ten Theodor Jaretzki Sonnabend in Berlin sind zu Liquidatoren bestellt. Nr. 30 236 Johaunamühle Holzhandels⸗Aktien⸗ ee Die Prokura des Heinrich Schundau ist erloschen.
Berlin, den 4. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
Berlin. 2 [112666] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 35 532. Ster⸗ nany⸗Produkte⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb der von der Firma Sternany Company in Frankfurt am Main, Frieden⸗ traße 10. hergestellten Produkte. Stamm⸗ apital: 9000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute rhard Barg in Berlin⸗Wilmersdorf und Georg Jäger in Berlin⸗Friedenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Januar 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 534 Industrie⸗Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe verschiedener Fach⸗ und Erportzeitschriften zur Förderung der ins⸗ besondere des deutschen Exports, sowie die Herausgabe ähnlicher Verlagswerke. Die Gesellschaft ist befugt, alle Rechtsgeschäfte vorzunehmen welche zur Durckführung des vorbezeichneten Zweckes dienen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Otto Seeger Ber⸗ lin, Alfred Lademann, Bad Hom⸗
und Martin
ter Haftung. Sit: Bertin. Gexen⸗ stand des Unternehmens: Die ““ des von Herrn Otto Reichard und na⸗ seinem Ableben von seinen Erben in Erbengemeinschaft unter der Firma Reuther & Reichard geführten buch⸗ händlerischen Ver.agsgeschafts zu Berlin. Die Gesellschaft kann gleichartige Unter⸗ nehmungen erwerben oder sich an solchen beteiligen, auch Buchhandelsgeschäfte jeder Art betreiben. Stammkapital: 5 Reichsmark. Geschäftsführer:; Witwe Maria Reichard, geb. Weißker, Ber⸗ lin, Verlagsbuchhändler Kurt Wer⸗ ner, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 14. Oktober 1924 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer; die Gesellschafterver⸗ sammlung kann jedoch einzelnen Geschäftsführern Alleinvertretungsbefugnis beilegen. Geschäftsführer Maria Reichard und Kurt Werner sind, so⸗ lange nicht Heinz Reichard zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist, ein jeder alleinvertretungsbefugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Witwe Maria Reichard, Kurt Werner und dem minderjährigen Heinz Reichard das ihnen gehörige, unter der Firma Reuther & Reichard geführte Ver⸗ lagsgeschäft (86. H.⸗R. A 10 164) mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Oktober 1923. Der auf 5000 Reichsmark angenommene Wert be⸗ gleicht mit 2500 Reichsmark die Stamm⸗ einlage Maria Reichard und mit je 1250 Reichsmark die beiden anderen Stamm⸗ einlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3104 A. Schwartzkopf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 241 000 Reichsmark festgesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 10. Dezember 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 3206 Triumphon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkavpital ist infolge Umstellung auf 500 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 29. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertraag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 5848 Johann VBoß, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Bes⸗ veirß vom 16. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 4) und des § 6 (Geschäftsjahr) und des § 8 ab⸗ geändert. — Bei Nr. 6879 F. Parde⸗ mann &⅔ Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kavital ist auf 27 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 6888 Märkische Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 7587 Wesselplattenvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Wessel Besitzverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bonn verlegt. Egen tan des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und Verwertung des Wesselschen Familienbesitzes. Durch Beschluß vom 6. September und 18. Ok⸗ tober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma, des Sitzes, des Gegenstands des Unternehmens, des Stammkapitals und des Aufsichtsrats ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Die Gesellschaft hat keinen Aufsichtsrat mehr. Kaufmann Willy Wessel in Bonn ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 733 Micaela Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 3000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 13 023 Märkische Kies⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ üüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 16 436 C. Schilling Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 25 000 Reichsmark festgesetzt. Laut Heschlus vom 29. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 5) abgeändert. Kaufmann Philipp Scharwenka in Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 804 Hans Siem Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 8. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗
burg v. d H. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 16. Januar 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäfts⸗ führer, von denen jeder zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist Als nicht ingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft rfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger. Nr. 35 535. Reunther &
anteile (§ 38 und des § 6 (Vertretung) ab⸗ geändert. Kauder ist nicht mehr Ge⸗ Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesellschaft burch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Hans Siem stets alleinvertretungs⸗ berechtigt. — Bei Nr. 19 830 Viktoria⸗ Luyise⸗Platz 1 Hausverwertungs⸗
5000 kapital ist infolge Umstellung auf 15 000
Jedoch ift der Geschäftsführer 5000
—] Reichard Gesellschaft mit beschränk⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000
Recchsmark umgestellt, Laut Beschluß vom 11. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamut⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert, Kinkmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Theodor Pielbaum in Reval be⸗ stellt. — Bei Nr 23 639 Reinhold Schaefer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗
Reichsmark festgesetzt, Laut Beschluß vom 30. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 27 801 Reform⸗Sohlerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 500 Reichsmark festoesetzt. Laut Be⸗ schluß vom 9. Dezember 1924 bezw. 23. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei
Nr. 27 768 „Weichselaue“ Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann ranz Schoenborn in Felih Wilmersdorf ist Einzelprokura er⸗ teilt. Die Prokura Bran denburger ist erloschen. Durch Beschluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich des § 4. (Vertretung) geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder der beiden Geschäftsführer ist selbständig Aur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Geschäftsführer sind von den Beschrän⸗ kungen des § 181 BGB, befreit. Kauf⸗ mann Ernst Strakosch in Wien ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 28 741 Paul Schindler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals und der Geschäftsanteile (§ 3) ab⸗ Schindler ist nicht mehr
schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kommerzienrat. Moritz Holz in Berlin⸗Wilmersdorf bestellt. — Bei Nr. 31 244 Worm u. Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 3) abgeändert. — Bei Nr. 34 098 „Verges“ Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 500 Reichsmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 27. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 34 285 Volks⸗ bühnen⸗Verlags⸗ und Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Verlag von Drucksachen aller Art und der Bühnenvertrieb dramatischer Arbeiten. Dieser verfassungsmäßige und tatsächliche Zweck ist ein ausschließlich ge⸗ meinnütziger und dient wesentlich der Förderung minderbemittelter Volkskreise durch Zuleitung wertvoller billiger Bücher. Die Zuleitung der Verlagswerke an die minderbemittelte Bevölkerung wird da⸗ durch verbürgt und gesichert, daß die Ver⸗ öffentlichungen des Verlags durch die zum meinnützigen Verband der Deutschen Volksbühnenvereine gehörigen Organisa⸗ tionen, die als gemeinnützige Vereine an⸗ erkannt worden sind, zu erfolgen haben. Diese Volksbühnenverelne übernehmen die Zuleitung der Verlagswerke an ihre Mit⸗ gliedschaft, die sich bekanntlich ganz über⸗ wiegend aus Angehörigen der Arbeiterschaft und des kleinen Mittelstandes zusammen⸗ setzt, und an Nichtmitglieder, so daß jeder⸗ mann ganz billige und wertvolle Bücher käuflich erwerben kann. Die Entrichtung des Kaufpreises wird auf Wunsch des Käufers durch sehr bequeme Teilzahlungen erleichtert. Eine besonders rege Beteili⸗ gung der minderbemittelten ölkerung an der Abnahme der Bücher soll überdies dadurch bewirkt werden daß die Verteilung der Verlagswerke von der Volksbühnen Verlags⸗ und Vertriebs G. m. b. H. zu Berlin an die Organisationen nur zum Selbstkostenpreis des Fe erfolgt; außerdem wird der sonst im Buchhandel übliche Sontimentsaufschlag von 30 bis 40 % bei dem Vertrieb der Bücher durch die Vereine an die Käufer nicht erhoben. Durch Beschluß vom 13. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Aufsichtsrat), 8 (Gewinnverteilung) und 9 (Verteilung des Vermögens bei Auf⸗ lösung der Gesellschaft) geändert. — Bei Nr. 34 621 Wende, Burghardt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Toennies. — Bei Nr 34 814 Teano Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 2100 Reichsmark festaesetzt. Laut Beschluß vom 3. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Nr. 35 533. Luft⸗Verlag und Aero⸗Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des Buch⸗ und Zeitungshandels, des Verlagsgeschäfts und eines SePergeten Handel mit Waren aller Art, insonderheit solcher, die für die Luftfahrt Verwendung finden, so⸗ wie aller mit diesem Zweck in Zusammen⸗ hang stehenden schäfte Stammkapital: Reichsmark, Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Hellmuth Weinschenk, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei SS Als nicht eingetragen wird veröffentlecht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗
chaft erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. Berlin, den 5. 8 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [112660]
In das Handelsregister Abt. A ist am 7. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 276. Architektur⸗ und Bau⸗ büro Robert Smetana, Berlin. Inhaber Robert Smetang. Architekt, Berlin. — Nr. 68 277. Kommandit⸗ gesellschaft für Grundbesitz Conrad Kuester, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Dezember 1924. Persoönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist Conrad Kuester, Kaufmann, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 68 278 Derwig & Winterfeldt, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1925. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Carl Derwig und Erich Winterfeldt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. — Nr. 68 279. Werner Egge⸗ brecht, Berlin. Inhaber Werner Egge⸗ brecht, Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 280. Alfred Gottschalk, Handels⸗ & Industrie Bedarf, Berlin. Inhaber Alfred Gottschalk, Kaufmann, Berlin. Prokurist ist Paul Rappke, Berlin. — Nr. 68 281. Leo Glaser, Berlin. In⸗ haber Leo Glaser, Kaufmann, Berlin. Prokuristin ist Else Glaser, geb. Grund⸗ mann, Berlin. — Nr. 68 282. Georg Hoessel, Berlin. Inhaber Georg Hoessel, Kaufmann, Verlin. Nr. 68 2833. Oswald Kruber, Berlin. Inhaber Oswald Kruber, Bankier, Berlin. Nr. 68 284 Hygiena Herrenwäsche⸗Fabrik Specktor & Rochocz, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1920 Gesell⸗ schafter sind: Simon Specktor, Kauf⸗ mann, und Jenny Rochocz, geb. Berger, Kauffrau, beide Berlin. — Nr. 68 285. Carl Heider, Berlin. Inhaber Carl Heider, Kaufmann, Petershagen (Ost⸗ bahn). Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: a) Geschäftsnweig: Leder⸗ Enpgros⸗ und Kommissionsgeschäft, b) Ge⸗ schäftslokal: NO. 18, Gr. Frankfurter Straße 73. — Bei Nr. 5899 P. F. W. Barella, Berlin: Dem Dr. Siegfried Witte in Rostock ist Prokura erteilt. Die Prokura des Dr. Ferdinand Uhl ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 8238 Gebr. Arndt & Co., Berlin: Ptokurist ist Heinrich Thefeld, Berlin. Bei Nr. 25 069 P. Jary & Co., Berlin: Die Firma lautet fortan: Peter Jary. Der bis⸗ herige Gesellschafter Peter Jary ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 40 183 Walter Bernstein & Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1925. Wilhelm Zollner, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 47 045 Arthur Bauer & Co., Berlin: Prokurist ist Willy Marx, Berlin. — Bei Nr. 47 800 Sigmund Fendler, Berlin: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Sigmund Fendler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 53 816 Ber⸗ liner Patent⸗Treppenautomaten & Schaltuhrenfabrik Buttermann & Schmidt, Berlin: Prokurist ist Werner Neuendorf, Berlin. — Bei Nr. 59 184 Gohlke Kirsten, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hermann Wol⸗ czanski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 59 351 W. Kann, Berlin: Die Firma lautet fortan: W. Kann & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 23. De⸗ zember 1924. Herbert Hauer und Dr. Hans v. Kotze, Kaufleute in Berlin, sind in das Geschäft je als perfönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 59 714 Heiser & Co., rlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925 Johannes Engel⸗ mann, Kaufmann, Werder a. H., ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich miteinander er⸗ mächtigt. — Bei Nr. 67 755 Fuhrig Guhse Automobilhandelsgesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg: Dem Karl Rogge, Berlin, ist Prokurg derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermäcktigt ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. — Bei Nr. 68 150 Achilles & Schwulera, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Gerhard Schwulera ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 54 178 C. W. Kreidel’s Verlag, Berlin: Der Sitz der Gesellschaft ist nach München verlegt. — Gelöscht sind: Nr. 16478 Carl Ga⸗ sedow, Buchdruckerei und Verlags⸗ buchhandlung. Berlin. Nr. 23 251 Carl Harder in Liqu., Berlin: Die Liqaui⸗ dation ist beendet. Nr. 56 340 Johannes Deutschmann, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 63 385 Josef Hladik & Co., Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 65 904 K. Guth & Co., Berlin. Nr. 67 472 Otto Heidemann & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
1 Berlin. 88 [112667] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingerragen worden: Bei Nr. 4975 Bornyolmer⸗ straße Nr. 20 Grundstüagsverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschranrter Hafrung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestelt. Laut Be⸗ schluß vom 23. Jauuar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ tapitals und der Geschaftsanteile ab⸗ geandert. — Bei Nr. 10 667 Dahlmann ¶*᷑ Co. Gesellschaft mit beschrantter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 12. 11. bzw. s. 12. 1924 ist der Geseuschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ tapitats und der Geschaftsanteile ab⸗ geandert. — Bei Nr. 12 281 Weutscher Kombi⸗Verlag Geseulschaft mit ve⸗ schrankter vaftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmartk umgestellt. Laut Beschluß vom 8. 1. 1925 ist der Ge⸗ seuschaftsvertraa bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschaftsanteile und des Ge⸗ schaftslahres aogeandert. — Bei Nr. 12 367 Deutsches Handelsbüro Gesellschaft mit veschranrter Haftung: Das Stammtapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom d. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stanmkapitals und der Geschaftsanteile abgeandert. — Bei Nr. 16 474 Peylandt Gesellschaft fur Apparatebau mit beschrankter Haftung: Das Stamm⸗ kapttal ist auf 300 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschaftsanteile sowie des § 4 hinsichtlich Abtretbarteit von Geschaftsanteilen und Stimmrecht ab⸗ geandert. — Bei Nr. 17 508 Deutsche Wwarenausfuhr Gesellschaft mit ve⸗ schrantter Haftung (Dewag) A. Goldmann: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 2. 2. 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammtapitals und der Geschaftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 17 619 Companhia Perfuradora Brazileira Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1 000 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 23. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertraag bezüglich des Stammkapitals und der Geschafts⸗ anteile abgeandert. — Bei Nr. 20 399 Goethe⸗Bühne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 31. 12. 1924 bzw. 29. 1. 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals der Geschäftsanteile und des § 10 (Aufsichts⸗ rat) abgeändert. Der Geschäftsführer Petersen ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist Theaterdirektor Robert Pirk, Berlin, bestellt. Bei Nr. 20 536 Chausseestraße 123/124 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschafts⸗ anteile abgeändert — Bei Nr. 23 664 Rudolf Heisig & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Stimmrechts abgeandert. — Bei Nr. 25 271 Butterhandlung Otto Dünkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 27. November 1924 und 30. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertraa bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 25 352 Dahlemerstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmart umgestellt. Laut Beschluß vom 16. 12. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeandert. — Bei Nr. 30 611 Deutsche Glutomentgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichs⸗ mark umgestellt, Laut Beschluß vom 31. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäaͤfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 30 858 Durchfrachten⸗Kontor Beutler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist 2 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschlu vom 11. 11. 1924, 3. 1. 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 31 891 Ludwig Heisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 7000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ scluß vom 6./29. 1. 1925 ist der Gesell⸗ ftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 33 447 Max Bendig & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert, Berlin, den 7. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.
Berlin. [112669] In das Handelsregister B des unten zeichneten Gerichts ist am 7. Februgr 1925 eingetragen worden: Nr. 35 544 Bruck⸗ mann Theater⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Der Gesellschaftsvert ist 24. Januar 1905 Feeschlossen 16 Sind
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
trieb von Lichtspieltheatern, insbesonde des Lichtspiel 8 im Feinmts. galah
1ö16b
vertrage, betr. das Geschäftslokal Cott⸗
in Berlin, Potsdamer Straße 19. Stamm⸗ kapilal: 12 900 Reichsmark. ührer: Direktor Ludwig Gott sch alk in
harlottenburg. Die Sesellcaf ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1924 abgeschlossen. Sind
i oder mehrere Geschätsführer bestellt, 0 Fähelzt die Vertretung durch die Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich.
oder mehreren Geschäftsführern ein Proturift bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ 8. Filmhaus lktiengesellschaft für Rechte und Pflichten aus dem Pachtvertrage, den sie bezügli des Lichtspieltheaters im Primus⸗Palaf zu Berlin, Potsdamer Str. 19, ab⸗ geschlossen hat, mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1925 ab unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage in voller Höhe. Nr. 35 545. „Hufhag“ Holz⸗ und Furnier⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Holz und Furnieren und ähnlichen Artikeln, deren Bearbeitung und der Abschluß aller damit in Zusammenhang stehender Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fried⸗ rich Gradinger Berlin⸗Steg⸗ litz. Willi Schmidt, Söeltsen g
Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. 12. 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Nr. 35 546. Hanseatische Seeverkehrs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Ferigrbedeclahg ung Berlin. Zweig⸗ niederlassung der Hauptniederlassung Ham⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung deutscher und ausländischer
tkeedereien und Transportgesellschaften so⸗ wie die Führung aller nach dem Ermessen des bzw. der Geschäftsführer damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ hen Kaufmann Walter Th. Meyer
rankfurt a. M. Kaufmann Paul ehbein, Hamburg, Kaufmann Richard Schaaff, Frankfurt a. M., Kaufmann Ernst Henckel, Köln a. Rh. Dem Hans Paul Meyer Frankfurt a. M., und Johannes Kliewer, Köln a. Rh. ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtig⸗ ten Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsbefugt ist. Rudolf von dem Sges und Carl Vollmer, Ber⸗ in, ist unter Beschraänkung auf die weigniederlassung Berlin Prokura zur ertretung miteinander erteilt. Die Fefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. 3. 1906 ab⸗ geschlossen und zuletzt am 17. 12. 1924 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wwei Geschäftsführer oder durch einen schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Sö Geschäftsführer Walter Th. 2 und Paul Rehbein sind ein eder
alleinvertretungsbefugt. r. 35 547. Herrenbekleidung Fritz Freudenfels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Feßen⸗ stand des Urternehmens ist der Verkauf von Herrenbekleidung jeder Art. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Fritz Freude 5 ls, Berlin⸗Neukölln, Kaufmann Georg Jakobowicz, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter sag. Der T am 12. 12. 1924
abgeschlossen. sellschafter. Georg Jakobowicez kann gemäß § 9 Gesellschaftsvertrags kündigen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ gebracht vom Gesellschafter Fritz F reu⸗ enfels seine Rechte aus dem Miet⸗
busser Damm Nr. 90, mit dem Hauseigen⸗ tümer sowie Ladentische, Stühle elek⸗ trische Lichtanlage und Frontschilder. Der auf 2250 Reichsmark angenommene Ge⸗ samtwert begleicht diese Stammeinlage. — Zu Nr. 35 544 — 35 547; Als nicht ein⸗ etragen wird E“ Oeffentliche Zekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger, — Bei Nr. 8360 Grundstücks⸗ gesellschaft Hallesches Ufer 12/13 mit beschränkter Haftung: Syndikus Dr. Friedrich Creite in Berlin⸗ Lichterfelde⸗West ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei. Nr. 13 072 „Freia“ Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Georg Goldbach, Berlin. — Bei. Nr. 13 844 Held & Klein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt. Das Stammkapital ist auf 40 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Prokurg Theodor Fses ist erloschen. Emil Franke⸗
olf. Leipzig, ist Prokura zur Ver⸗ tretung in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäficführer erteilt. Laut Beschluß vom ö1. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ Füglich des Sitzes, des Stammkapitals, er Geschäftsanteile, des durch Wegfall des Aufsichtsrats (§§ 9, 10) und hinsichtlich der 8§ 7, 11, 12, 13 und 16 nach Maßgabe der Niederschtift abgeändert. — Bei Nr. 15 732 Bühne
. beschränkter Haftung: C. H Martin Zander 8 nicht mehr Geschäftlsführer Di. Hemnz, oldammer in 2 1 ist zum Gesch Nr. 17 313 Hans Guth & Co. Ge⸗ “ mit beschränkter Haftung: Die sind Guth in Berlin und Leo st außer W datoren Guth und Ilten hat Allein⸗ vertretungsbefugnis. Emko Gefellschaft tung: Kaufmann Erich Block ist nicht mehr h.e.ee — Bei Nr. 26 513 Büsingstra stücksgesellschaft Bruckmann & Co Haftung: n ist erfügung, und Nutzung, betreffend das Berlin⸗Friedenau, Büsingstraße 10/10 a. 18s Stammkapital ist auf 20 000 R. mar
vertrag bezüglich des Stammkapitals, der
lda eriin häftsführer bestellt. — Bei l
esellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren die Kaufleute Johann gen. Hans 1 lten in ilmersdorf. Jeder der Liqut⸗ — Be Nr. 26 420 und Metall⸗Kontor
mit beschränkter Haf⸗
Eisen⸗
e 10 —10a Grund⸗ mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens jetzt die Verwaltung Grundstück — b eichs⸗ umgestellt. Laut Beschluß vom 19. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ Geschaäftsanteile und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. — Bei Nr. 28 071 Clubhaus des Brandenburgi⸗ schen Nachtelubs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Wilhelm Ackermann. Bei Nr. 30 673 „Radiosonanz“ Radivtelefoniegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma lautet fortan: „Claravox“ Radiotelefonie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. 1. 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der Firma, des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Oskar Gadamer und Arwed von Frobel sind nicht mehr Geschäftsführer, Geschäfts⸗ führer Erich Wertheim ist nur in Gemeinschaft mit Geschäftsführer Wil⸗ helm Loewenberg vertretungsbefugt. — Bei Nr. 31 574 Acipa⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Willy Bencker in Berxrlin⸗ Weißensee ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer Zerkowitz und Bencker ver⸗ tritt die Gesellschaft allein. — Bei Nr. 33 928 Dieseloel⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Dem Josef Derichsweiler in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur in meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. 1 112677] In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 286. S. Lipski, Berlin, wohin die Niederlassung von Thorn In⸗ haber: Adolf Lipski, Kaufmann, Berlin. Prokura: Nanni Lipski, geb. Gerson, Berlin. Nr. 68 287. Richard Oschinsky, Berlin. Inhaber: Richard Acnet Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 288. A. Seichter & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1924. Frleleehnen sind die Kauf⸗ leute in Charlottenburg: Alfons Seichter und Friedrich Wilhelm Bailleu. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 68 289. Smirnoff & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Dezember 1924. Gesellschafter sind: Natalie Smirnoff geb. Rodoßka, Kauf⸗ frau, Charlottenburg, Wilhelm S. 2 Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, und Helene Rosenwald, geb. Stein, Kauffrau, lin⸗ Wilmersdorf. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur Wilhelm Sander und Helene Rosenwald jeder für sich ermächtigt. — Nr. 68 290. Steinke & Co., Ber⸗ lin. Offene Handelsgefellschaft seit 15. Ja⸗ nuar 1925. Gesellschafter sind die Kauf⸗
vauen in Berlin: Fee Steinke, geb. ohle, und Elisabeth Gläaeser, ges⸗
Schöpe. Zur Vertretung der Gesell sind nur beide Gesellschafter gemeins⸗ 82 lich oder ein Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich mit einem Prokuristen oder zwei Pro⸗ kuvisten gemeinsam ermächtigt. r. 68 291. Richard Stern,, Berlin. In⸗ ber: Richard Stern, Kaufmann, Berlin⸗ ilmersdorf — Nr. 68 292. S. Stern * Sohn, Wien, mit Zweigniederlassung Berlin unter der Fn S. Stern Sohn Zweigniederlassung Berlin. Inhaber: Ignatz Stern, Kaufmann, Wien. “ Martin Hallinger, Berlin, unter Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung. — Nr. 68 293. Elise Zickel, Berlin. ö. nh Elise Zickel, geb. Lachmund, Kauffrau, Charlotten⸗ 9 Bei Nr. 8329 L. Leichner, Berlin: Die Gesamtprokura des Gustav Leichner und des Siegfried Leichner ist er⸗ loschen. — Nr. 15 748 Benno Rappa⸗ port, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ Floͤst 25 2in waxFle. Rappaport ist alleiniger Inhaber de Firma. — Nr. 17 729. Schoenberg & Krohner, Berlin: Isidor Alexander ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 17 806. Rheinhold & Co., Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗ schaft, Berlin: Prokura: Heinz Rhein⸗ hold, Berlin. — Nr. 19 717. Siegfried Weinbaum, Berlin: Dr. Norbert Weinbaum, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender Seec. schafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1925. — Nr. 38 259. Sandberg & Jensen, Berlin: Max Philipp ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Erwin Jäger, Kaufmann, Charlottenburg, in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗
Berlin: Die Ge
K Nietzke,
aufgelöst. Uheer Abraham ist a
r 5 Teller Nachfolger, berg: Die Einlage des Kommanditisten ist auf Reichsmark umgestellt 62 240. Wyan & Guttmann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Bernhard Wyan ist er Inhaber der Firma. Die lautet jetzt Bernhard Wyan. — N. 62 431.
alleiniger
ges
P. Reinhold Richard Lüddecke. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
[112062] Bei der im Handelsregister B Nr. 12 b Modell Maschinenfabrik G. m. b. H. in Wolz⸗ hausen ist folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf 10 800 R.⸗M. umgestellt, 3 des Gesellschaftsvertrags vom . 9. 1922 ist infolge der Umstellung geändert, § 7 des Vertrags ist aufgehoben. Beschluß der Gesellschafter vom 3.
6. Februar 1925.
oschen.
2 Berlin: Prokura:
Der bieheri⸗
irma. — Nr. 54 353.
Wäschefabrikation
ckklau ist aus der Gesellsch chieden. — Nr. Seligmann, Berlin:
Simon Böhm ist erloschen.
Nr.
Inhaber der Firma.
Inhaber der Firma. — Firmen: Nr. 47 569. 7 778. Ludwig Roth. Nr. Jüulius Schreiber. Raeder.
Nr.
Biedenkopf.
Firma m.
eingetragenen
a)
b) § 19. 9
Fegg ger of. Biedenkop n 18 Amtsgericht.
Bielefeld.
erlin.
Bitburg.
beihlfcgaft Jos. dorf aufgelöst unter unveränderter Firma
geführt.
Blankenheim, Eifel In unser Handelsregister wurde heute unter offenen Handelsgesellschaft Schneider Dahlemer Dahlem, folgendes eingetragen; Kaufmann Jose
schieden. 8 Blankenheim (Eifel)
Amtsger Blankenheim, Eifel.
wurde heute unter Nr. 1
Nettersheimer Kalk Durch Beschlu
gestellt und herabgeseßtt Blankenheim ( Amtsgericht.
Bockenem.
bruar 1925
schluß der Generalversamml
in kenem.
Boppard.
In das hiesige
Neft“ in Boppard Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht.
Bottrop. In unser heute unter
eingetragen worden. Das Ametsgericht. Bottrop.
heute unter Nr. 369 die Firm
Bottrop“ und als deren
ausen, Ellenbogenstraße 21, veer. den 22. Januar 1
und Film Verlagsgesellschaft mit
— ist PErwin Jäger ermächtigt. sellschaft st vur Aei Plieht * Co.,
Das Amtsgericht. 6“
Nr.
Koholvt⸗Aktiengesellschaft Abtei pierfabrik Helbrock Zweigniederlassung in Hillegossen bei Bielefeld — siehe unter
[dt⸗Reiboldt,
eukölln. — Nr. 49 732. Tuchler & Comp., Berlin: Die Gesellschaft ist Gesellschafter einiger Inhaber Sigismund Berlin⸗Schöne⸗
Der
„Löre“ E. Redomsky & Co., Berlin; Der f persönlich haftende Gesellschafter Eduard
aft
63 188 Leopold Die Prokura des
68 071. Zaduk & Co., Berlin: Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Leo Jansen ist alleiniger 68 221. Schneider & Lehrke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Fritz Lehrke ist alleiniger Gelöscht Karl Rex. 59 221. 44 273.
40 731. 210 000 Reichsmark
Umstellung ist erfolgt. §§ 4 und 5 des mark umgestellt. EEE1“ ie
Der bisherige
Der bisherige
[112063] Im Handelsregister A ist am 7. bruar 1925 eingetragen worden, da unter Nr. 159 eingetragene offene Handels⸗
evy Söhne in Bollen⸗ ist. Das Geschäft wird
von
früheren Gesellschafter Moritz Levy fort⸗ Amtsgericht Bitburg.
[112065] Abteilung A Nr. 23 bei der Firma Göbel Sägewerk
f Barz in Köln⸗Mün⸗ gersdorf ist aus der Gesellschaft ausge⸗
* 1 Februar 1925. icht.
[112064] In unser Handelsregister Abteilung B bei der Firma und Holzsägewerke, Lege 12 Haftung zu Nettersheim, folgeng ei ragen: L vom Ner anrnar 1925
ist das Stammkapital von 1 Million Papiermark auf 60 000 Reichsmark um⸗
ifel), 7. Februar 1925.
In das Handelsregister ist am 6. Fe⸗ 8. zu der Firma Chemische Fabrik Bockenem, Aktiengesellschaft, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗
ung
22. Januar 1925 aufgelöst. Zu Liquida⸗
toren sind bestellt der Molkerei⸗Direktor
vesten. Borchers und der Prokurist Mack 9
Amtsgericht Bockenem. 112067] Handelsregister A
Nr. 132 ist heute bei der Firma „Paul eingetragen worden:
Boppard, den 6. Februar 1925.
[112069] E Abt. A ist
r. 368 die Firma „Stöck⸗ manns Warenkonsum, Inhaber Wilhelm Stöckmann“ in Bottrop, Nordring 85,
Bottrop, den 21. Janugr 1925.
[112068] In unser Handelsregister e ist 0 4*
sches Warenhaus, C. Schmidt & Cie. Nachf. in Sterkrade, Zweiggeschäft in Inhaber der Kaufmann Friedrich Ostberg in Ober⸗
ein
Firma
e ung Pa⸗
samtprokura des Walter‚ Brake, Oldenb. Vogel, des Erich Albrecht, des Walter Davidsohn und des Ernst Rohner ist er⸗ loschen. Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft mit einem underen Gesamtproku⸗ risten sind: Theodor Fühles, Berlin, und Dr. Hans Karl von Man Berlin. — Nr. 48 982 Chr. Sonntag zember 1924 bei Richard Kohlenhandlung
Braunschweig.
urg.
Im Handelsregister ist am 29.
der
in Hannover
Die
Hoffmann ist erloschen.
Nr. gericht Braunschweig.
bis⸗
aus⸗
r. Die
die Nr.
und
Ja⸗
5 Ne
dem
u. in
vom
Braunschweig. Im Handelsregister ist am 9. Februar 1925 bei der Firma Braunschweiger Eis⸗ r. vertriebs⸗Gesellschaft , 1 Haftung, hier, eingetragen: Die Gesell⸗ Februar 1925 hat Umstellung des Stamm kapitals auf 42 700 Reichsmark beschlossen Umstellung ist erfolgt schaftsvertrags ist abgeändert sellschafterversammlung vom 5 1925 hat Abänderung des § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags schlossen
Braunschweig. Im Handelsregister ist am 9. Februar Büssing & Sohn Haftung,
1925 bei der Gesellschaft hier, eingetragen: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1924 hat Umstellung
Braunschweig. Im Handelsregister ist am 9. Februar 1925 bei der Firma Hans Dede & Co., hier, eingetragen: Der Gesellschafter Dr. ausgeschieden.
Im mit
chafterversammang vom 5
(Geschäftsjahr) Amtsgericht Braunschweig.
Firma H. mit beschränkter
Stammkapitals beschlossen.
des
sind Gesellschafterversammlung
Amtsgericht schweig.
Erich Langebartels ist Amtsgericht Braunschweig
Braunschweig.
1925 bei der Firma Dampffärberei eingetragen: Neuer Albert
hier,
Rost, Färbereibesitzer
haber:
keiten des früheren Inhabers sind gericht Braunschweig.
PEeFsanisre. 8 Im Handelsregister ist am 9.
wollvertriebsgesellschaft
schaft ist durch Gesellschafterbeschluß 5. Januar 1925 aufgelöst. L Ingenieur⸗Chemiker Karl Bier, Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. eingetragen die Firma Fr Blume, hier. Inhaber: Frau Blume, geb. Steinmann, hier. gericht Braunschweig.
1925
Braunschweig.
eingetragen: Die offene schaft ist mit Wirkung vom 1. 1925 in eine Kommanditgesellschaft gewandelt. Ein Kommanditist ist
Einzelprokura erteilt. Dem Handlu
erteilt. Die Prokuristen Habekost Koch können die vertreten.
Braunschweig.
jr., hier. Inhaber: Kaufmann Homilius jr., hier. Amtsgericht Br schweig.
Braunschweig. 1925 bei der Firma Döhler u. Co., eingetragen:
ausgeschieden. Die off dande schaft ist ohne Liauidation aufgelöst. Kaufmann Karl Höbbel sführt das
sschäft unter unveränderter Firma allein
fort. Amtsgericht Braunschweig.
Breslau.
Enkel, Gesellschaft mit beschränkter tung“, Breslau, folgendes
swworden:
eini⸗
agen.
Am 19. Januar 1925:
Reichsmark erhöht worden. Durch
schluß vom 25. November 1924
vom gleichen ist nicht mehr Geschäftsführer; statt
Berlin zum Geschäftsführer bestellt.
[112248] Qidenburgesche Landesbank, Aktiengejell⸗ schaft, Zweigniederlassung Brake — siehe Oldenb
[112079] De⸗ Firma Glückauf Kom manditgesellschaft, hier, und am 8 Januar 1925 bei der Zweigniederlassung getragen: Dem hier, ist Einzelprokura Hauptniederlassung und die Zweignieder⸗ lassung Hannover Georg
ein⸗ Kaufmann Willy Apitzsch, erteilt für die
Prokura des Amts⸗
[112071]
beschränkter
Die § 5 des Gesell⸗ Die Ge⸗ Februar
[112072]
auf
Die
abgeändert. vom 20. Dezember 1924 hat Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗
jahr) beschlossen. Braun⸗
[112073]
[112074] Im Handelsregister ist am 9. Februar
chemische Waschanstalt Union Se ₰△ n⸗ Simon, hier Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbhindlich⸗
den Enwerber nicht übergegangen. Amts⸗
[112075] Februar
1925 bei der Firma Braunschweiger Holz⸗ mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Gesell⸗
Liquidator: hier.
[112076] Im Handelsregister ist am 9. Februar
Frieda Amts⸗
[112077]
Im Handelsregister ist am 9. Februar 1925 bei der Firma Gropp & Co., hier, Handelsgesell⸗ Februar
getreten. Die Prokura des Otto Habekost ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Dem Färbereibesitzer August Homilius ist
gehilfen Wilhelm Koch ist Gesamtprokurg
Firma nur gemeinsam
Amtsgericht Braunschweig.
[112078]
Im Handelsregister ist am 9. Februar 1925 eingetragen die Firma Lohnfärberei u. Industrie⸗Wäscherei August Ib Augu⸗
[112070] Im Handelsregister ist am 10, Februar
Der Gesellschafter Döhler ist Die offene Handelsgesell⸗
In unser Handelsregister Abteilung Nr. 1183 ist bei der „G. v. Pachaly’8
eingetragen
Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt und demnächst durch Be⸗ schluß vom 25. November 1924 auf 20 000
ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ stellungs, und Kapitalerhöhungsbeschluß Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geändert. Ewald v. M
ist Kaufmann Adalbert v. Wallenbe
U
1924 Berlin verregt. 14 Dezember 1974
geschäften zember 1924 sind die §§ 1, 2, 3, 5, 6, 9 der Satzung entsprechend der Niederschrift geändert. Bankier Johannes Bauschke in 2,2n ist zum weiteren Geschäftsführer
Breslau.
Am 5. Februar 1925: Durch Beschluß vom 14. Dezember ist der Sitz der Gesellschaft nach Gemaß Beschiuß vom ist Gegenstand des nternehmens auch der Betrieb von Bank⸗ Durch Beschluß vom 14. De⸗
Amtsgericht Breslau.
[112081¹1 In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 815 ist bei der „Gemeinnützige Heim⸗
stätten⸗Aktiengesellschaft folgendes eingetragen
ze
be⸗
w
&
auf
vom
ieda
um⸗ ein⸗
nqs⸗
und
aun⸗
hier
Der
Haf⸗
Be⸗
assow seiner rg in
Geruüt⸗ UCAg:
umgestellt.
Breslau.
Nr. 1057
Haftung, Rlgendeh ha. Stammkapita 29 Deember 1924 auf 120 000 Reichs⸗
Breslau.
Breslau.
Nr. 1214 ist arkiewit Lichtenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes
tragen worden: . 10 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 7. Januar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertra⸗ stellungsbeschlu ändert.
Breslau.
Breslau“ heute worden:
It uf 1,0½ Reichsmaeck Durch Beschluß vom 17. De⸗ ist der Gesellschaftsvertrag
82 r 8
mber 1924
entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom Hhfcchen Tage,
übrigen gemäß der Karl Bott ist aus
im iederschrift geändert.
dem Vorstand ausgeschieden. Statt seiner ist Dr. Franz Bordihn Berlin Das Grundkapital zerfällt in 100 Namens⸗ aktien zu je 100 Reichsmark.
in Steglitz bei zum Vorstandsmitglied bestellt.
Breslau, den 26. Januar 1925. Amtsgericht.
[112084] In unser E Abteilung B ist bei der Grundstücks⸗Ver⸗ altungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Carlowitz bei Breslau, heute eingetragen worden: Das
ist durch Besch uß vom
Breslau, den 26. Januar 1925. Amtsgericht. 8
[112085] In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 1191 ist bei der „Chemische Fabrik „Cera“ Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ schluß vom 31. Dezember 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag - stellungsbeschluß vom aleichen Tage ge⸗ ändert.
mit beschränkter
Gesellschaft
entsprechend dem Um⸗
Breslau, den 26. Januar 1925. Amtsgericht.
1 ser Handelsregister Abteilung In ennh 88 der Markiewitz &
ein⸗ Das Stammkapital ist entsprechend dem Um⸗ vom gleichen Tage ge⸗
Breslau, den 26. Januar 1925. Amtsgericht.
Breslau.
d In unser Handelsregister Abteilung
Nr. 1550 ist bei der Mercedes⸗Benz Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkte Haftung in Breslau heute folgendes ein getragen worden: auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 24. Dezember 1924 ist de Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge ändert.
Das Stammkapital ist
Breslau, den 26. Januar 1925. Amtsgericht. 1
[112088] In unser Handelsregister Abteilung B
ist heute unter Nr. 1993 die „Hermann Uhlig schränkter Haftung“ mit Breslau eingetragen worden. — des Unternehmens ist der Vertrieb vor landwirtschaftlichen Maschinen u reꝛen sowie aller sonstigen Maschinen und
Anlagen, die von der Landwirtschaft be⸗
& Co. Gesellschaft
dem
mit be Sitze i Gegenstam
und Ge
nd die Ausführung alle ig das Fach schlagenden Reparaturen Das Stammkapital beträgt 300 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau als Liquidator. Gesellschaft mit beschränk tei Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 4. August 1922. Die Gesellschaft wir durch den Liquidator vertreten. 84
nöͤtigt werden,
Beschluß vom 24. Juni 1924 ist die
sellschaft aufgelöst. 1
Breslau, den 27. Januar 1925. Amtsgericht.
Breslau.. In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 1994 die „Schlesisch Bau⸗Aktiengesellschaft Pfeffer, Prings heim & Co.“ mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bau⸗ geschäften und solchen Geschäften, die mit dem Hauptgewerbebetrieb in wirtschaft lichem Zusammenhang stehen, sowie d
oder ähnlicher Art und der Erwerb solcher Unternehmungen. Das Grundkapital be⸗ trägt 100 000 Reichsmark Vorstands⸗ mitglieder sind: Dr. jur. Hans Pfeffer, Kaufmann Alfred Leipziger und Regie⸗ rungsbaumeister a. . Peter Klein, sämtlich in Breslau. Aktjengesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom 31. Dezember 1924. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Aktiengesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitgliede und einem Gesamt⸗ prokuristen vertreten. Die General⸗ versammlung kam einzelnen Vorstands⸗
mitgliedern di fugnis erteilen die
Beteiligung an Unternehmungen gleicher