leiwitz. [112128] Gotha. [112141] in Cannewitz. (Angegebener Geschäfts⸗] Stammkapital ist durch Ermäßigung auf, mann Werner Rohde in Halle a. S 3 8 3
In unser Handelsregister B Nr. 109 ist In das Handelsregister Abt. B Nr. 67 zweig: Bierbrauerei un Ferde elt⸗ zwölftaufend Reichsmark umgefteltt Prokura erteilt h lung vom 30. Dezember 1924 ist das Hattingen, Ruhr, [1121721[6. Januar 1925 wurde das Stammkapital]/ Hans Bleidt in Neviges ft erloschen.] schaft ist aufgelöst. Albert Julius Prager heute bei der Firma Srste Overschle⸗ wurde am 14. Januar 1925 bei der Aktien⸗ kation.) 1 c) auf Blatt 432 d.e Firma Sächs. Halle a. S., den 7. Februar 1925. Seammkagpital auf 500 Reichsmark um⸗ In. das Handelsregister B ist unter infoige Umstellung auf 10 000 Reichsmark⸗, Dem Genannten ist Einzeiprokura ertent. ist — zufolge Ablebens — als G sell⸗ sische Kiischeelabrit, Gesellschaft mit gesellichaft in Firma „Gothaische Kohren⸗ g) am 10. Februar 1925 auf Blatt 537 Kraflfutterwerke. Gesellschaft mit. be⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist Nr. 128 eingetragen, daß das Stamm⸗ ermäßigt und der Gesellschaftsvertrag (§ 5) Langenberg, Rhld., den 29. Januar 1925. schafter ausgeschteden. Konrad Withelm beschränkter Haftung, Gleiwitz, ein⸗ säure⸗Werke (Sondra⸗Werke) Aktiengesell⸗ (Arthur Schumann in Nerchau): Die schränkter Haftung in Hainichen, betr.: tSenags 1 der Gesellschaftsvertrag geändert im § 4 kapital der „Artur Halsband G. m. b. H.“ geändert. Karlsruhe, den 4. Februar 1925. Amtsgericht. Prager führt das Handelsgeschäft samt getragen worden: Das Stammkapital ist schaft“ in Gotha eingetragen: Oskar Firma lautet künftig: Gebrüder Schu⸗ § 3 des Gesellschaftsrertrags vom 7. Mai Halle, Saale. 112158 (Stammkapital). 8 zu Herbede auf 2000 Reichsmark um⸗ Bad Amtsgericht. B. 2. Fse gü. der Firma als Alleininhaber fort auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ Hüter ist nicht mehr Vorstand. Die Kauf⸗ mann. In das Handelsgeschäft ist ein⸗ 1920 ist abgeändert. Das Stammkapital] In das Hagdelsregister B ist unter 89 Zu Nr. 1240, Firma Lloyd Film⸗ gestellt ist. — Leer, Ostfriesl. (112255] 8 auf Blatt 19 149 betr. die Forma schafterversammlung vom 16. Dezember leute Franz Bergmann und Pen Schwarz, getreten der Kaufmann Alfred Schumann ist durch S. auf fünfhundert — Leo Feger ʒ. Co. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit Föeünete Haftung: Hattingen, den 9. Februar 1925. Kiel. J112182] Oldenburgische Landesbank, Aktiengesell- Vereinigtes Kohlen⸗ und Briket⸗ 924 auf 4000 Reichsmark umgestellt. beide in Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ in Nerchau als persönlich haftender Ge⸗ Reichsmark umgestellt: d) auf Blatt 446, schränkter Haftung, Ammendorf — ein. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Das Amtsgericht. 8 Eingetragen in das Handelsregister schaft, Zweigniederlassung Leer — siehe kontor P. Leonhardt & Co. in Durch denselben Beschluß ist § 6 des gliedern bestellt. Entsprechende Ein⸗ sellschafter Die Gesellschaft hat am die Firma Werggatnspinnerei Schädler getragen worden: Nach dem durchgeführten.. lung vom 5. Februar 1925 ist der Gesell⸗ —.— Abt. B am 6. Februar 1925 bei der Firma Oldenburg. Leiprig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Gese lschaftsvertrags auch bezüglich der tragung ist beim Gericht der Zweignieder⸗ 1. Januar 1925 begonnen & Co., Aktien eülickoft in Hainichen, Gesellschafterbeschluß vom 24. Januar schaftsvertrag im § 1 hinsichtlich des Hersreld. [112173] [Nr. 377 „Forto“ Deutsche Stahl⸗ mann Johannes Fraenzel in Leipzig
Einteilung des Stammkapitals abgeandert. lassung in Berlin, dem Amtsgericht Amtsgericht Grimma, den 10. Februar betr. Die Genexalversammlung vom 1925 ist das Stammkapital umgestellt Sitzes der Gesellschaft geändert. Der „Im Handelsregister Abt. A ist zu beton⸗Kassen⸗Werke Aktiengesell⸗ Leipzig. [1121911 9. auf Blatt 280, betr. die Ferma
Amtsgericht Gleiwitz, den 4. 2. 1925. Berlin⸗Mitte Abt. 89 b in Berlin, am Amtsgericht Grimma, 22. Dezember 1924 hat die Umstellung worden auf 267 000 Reichsmark. Zugleich Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg Nr. 157, Firma F. W. Auel in Hersfeld, schaft, Kiel: Friedrich Ohle ist aus dem In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sieland & Co. in Leipzig: Infolge
8 21. Januar 1925 erfolgt. den 10. Februar 1925. des Grundkapitals durch Ermäßignug des⸗ ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags h, verlegt. worden: . VTorstand ausgeschieden. An seiner Stelle getragen worden: Verehelichung führen die Gesellschafterin Gleiwitz. 8 [112136]% Gotha, den 3. Februar 1925. ——— selben auf zweiundsechzigtausendsechs⸗ (Stammkapital und Stammeinlagen) ent⸗ Zu Nr. 3127, Firma „Befi“ Beschaf⸗ ie Gesellschaft ist durch Ausscheiden sind Heinrich Haman und Friedrich 1. auf Blatt 1465, betr. die Firma Doris Singewald den Familiennamen
In unser Handelsregister B Nr. 96 ist Thür. Amtsgericht. R. (Gross Gerau. [112147) hundert Reichsmark, wovon siebenund. sprechend der Niederschrift geändert ungsstelle für Industriematerial Gesell⸗ der Kommanditisten in eine offene Kloppe, beide in Kiel, zu Vorstandsmit. Hermann Fahle, E. Jigners Nachf. Singewald und die Gesellschafterin Marie
heute bei der Firma „Carl Godzik“, — „In das Handelsregister Abt. A wurde fünfzigtausendsechshundert Reichsmark worden. chaft mit beschränkter Haftung: Durch Handelsgesellschaft umgewandelt Der Kauf, gliedern bestellt. Diese beiden sind zur in Leipzig: Die Inhaberin Helene Marie Singewald den Familiennamen Lauten⸗ Centralheizungen, Gesellschaft mit greifrenberg, Schles. [112143] eingetragen: Die Firma Peter Roth II. auf Stammaktien und fünftausend Halle a. S, den 7. Februar 1925. eschluß der Gesellschafterversammlung mann ra Waldeck ist als persönlich Vertretung der Gesellschaft nur gemein⸗ unverehel. Fahre bat sich verehelicht und schlaä
*
beschränkter Haftung, Gleiwitz ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung B in Trebur ist erloschen. Reichsmark auf Vorzugsaktien entfallen Das Amtsgericht. Abt. 19. vom 1. Dezember 1924 ist das haftender Eesellschafter ausgeschieden. schaftlich oder jeder von ihnen einzeln in führt den Familiennamen Fahle . 12 8 getragen worden: Das Stammkapital ist ist heute bei der unter Nummer 5 ein⸗ Groß Gerau, am 11. Februar 1925. beschlossen. 8. Urüstsilung ist urch⸗ Stammkapital auf 500 Rüchenist um⸗ Hersfeld, den 10. Februar 1925. Verbindung mit dem Prokuristen 2. auf Blatt 1544, betr. die Firma 19. . SUse . Fen. Fie ne auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ getragenen Firma „Vereinigte Greiffen⸗ Hessisches Amtsgericht. geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom Halle, Saale. [112159] gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist Das Amtsgericht. berechtigt Der Prokurist Firmo Lovisa Rob. Forberg in Leipzig: In das s erteilt dem Buchhandlungsgehilfen schafterversammlung vom 29. Dezember berger Bleich⸗ und Appreturanstalt, Ge⸗ —ͤ1“ 5. März 1922 ist durch den gleichen Be-. Im das Handelsregister B ist unter 422 der Gesellschaftsvertrag geändert im § 4 1 ist zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ Handelsgeschäft ist der Buchhänd e Richard Otto Kämmerer in Leipzig. 1924 auf 45 000 Reichsmark umgestellt. sellschaft mit beschränkter Haftung in Gummersbach. [1121491 schluß laut Notariatsprotokolls vom — „Mitteldeutscher Schrott⸗Handel Paul (Stammkapital und Geschäftsanteile). Hindenburg, O. S. [112174] meinsam mit einem der Vorstandsmit. Tam Oskar von Roebel in Leipzig als 11. auf Blatt 1371 betr. die Firma Durch denselben Beschluß ist § 4 des Ge⸗ Greiffenberg i. Schl.“ folgendes ein⸗ Handelsregistereintragung vom 4. 2. 22. Dezember 1924 in den 88 4, 13, 22 Schnabel, Gesellschaft mit beschränkter Zu Nr. 1832, Firma Bode⸗Geldschrank⸗ „„Im Handelsregister A Nr. 230 ist am glieder berechtigt. E“ ngetreten, Seine Prokura Carl Friedr. Staats Nachf. in ellschaftsvertrags auch hinsichtlich der getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ 1925 bei der, Firma Friedrich Zapp, 25 abgeändert worden. Es wird noch Haftung, Halle a. S. — eingetragen fabriken Aktiengesellschaft. Durch Be⸗ 20. Januar 1925 bei der Firma „Max Das Amtsgericht Kirll. Gesellschaft ist am 1. Ja. Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Einteilung des Stammkapitals abge⸗ neralversammlung vom 13. Januar 1925 Aktiengesellschaft, Birkenbach: Dur bekanntgegeben: Die Stückelung der worden: Nach dem durchgeführten Gesell. schluß der Generalversammlung vom Hilbricht Klein eingetragen 8 Mar Schreiter, Richard Pils und Emil ündert. G Gleiwitz, den ist das Stammkapital auf 300 000 Reichs⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Aktien die auf den Inhaber 1 19 ist schafterbeschluß vom 30. Januar 1925 ist 26. Januar 1925 ist das Grundkapital worden, daß die Firma erloschen ist. Kirchheim u. Teck. 1112183) 3. auf Blatt 4095, betr. die Firma Mar Nollau, sämtlich in Leipzig. Jeder 5. Februar. 1925. mark umgestellt. §§ 3, 5, 8˙, 13 Abs. 1, 17. Januar 1925 ist das Grundkapital vorbehalten b ammake uüber unter Bildung einer Umstellungsrücklage auf 800 000 Reichsmark umgestellt und Amtsgericht Hindenburg, O. S. Einträge im Handelsregister. Hermann Frenkel in Mölkau: Pro⸗ von ihnen darf die Gesellschaft nür in W111““ 19, 22 des Gesellschaftsvertrags sind ent⸗ der Gesellschaft auf 35 000 Reichsmark 20 R.⸗M. waährt zwei Stimmen, jede das Stammkapital durch Ermäßigung um⸗ eerfällt in 1200 Inhaberaktien zu je 500 —— 8 1. am 31. Januar 1925 bei der Firma kura ist dem Kaufmann Ernst Hiller in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Gleiwitz. 1 „112130] sprechend geändert. Ebenso ist § 18 über umgestellt und zerfällt in 350 auf den In⸗ Vor Seas, üb 55 K F. 48 r. g gestellt worden auf 5400 Reichsmark. Zu⸗ Reichsmark. Durch den gleichen Be⸗ Hindenburg. 0. S. [112175) Remlu⸗Pressen⸗Gesellschaft mit be⸗ Leipzig erteilt. Er darf die Firma nur in kuristen vertreten In unser Handelsregister B. Nr. 50 ist das Geschäftsijahr geändert. haber lautende Aücba von je 100 Reichs⸗ me⸗ 8. den in 8 4 Abf. 4 des Gesell⸗ hheic. sind in dem Gesellschaftsvertrage schluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert Fe Handelsregister A Nr. 741 1 am schränkter Haftung in Kirchheim u. Teck: Gemeinschaft nut dem Prckuristen Fritz: 12 auf Blatt 16 823, betr. die Firma heute bei der Firma Licht⸗Gesellschaft. Greiffenberg in Schles., 17. Jan. 1925. mark. § 4 (Grundkapital) und § 13 (Ge⸗ schatavertta s geregelten Fäll ell, die Bestimmungen über das Stamm⸗ im 9 4 (Grundkapital) 3. Februar 1925 bei der Firma Dr. Erich Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. . Willy Wachsmuth oder Horst Martin Weigler'’s konz. Likör⸗ u “ m. b. H. Gleiwitz eingetragen mersn⸗ Das Amtsgericht. schäftsjahr) sind geändert. übrigen n Stenenh ; 3 eeb 8 kapital und die Stammeinlagen ent⸗ Zu Nr. 1840, Firma Aktiengesellschaft Steuer in Hindenburg, O. S., ein⸗ nugr 1925 hat die Gesellschaft unter Er. Bruno Weigandt vertreten. “ wasser⸗Fabrik Adolf Weigler in “ ; 8 8 . Se . “ “ ; „worden. Generalversammlu bom 11. De⸗ othekers Walter Steuer in Hindenburg, Reichsmark umgestellt; die §§ 4, 16 einr mer Co. in Leipzig: Die mann Josef We in Leipzi auf 60 000 Reichsmark ermäßigt. Durch ““ Gummersbach. [112148] Fee Hunde. S Halle a. S., den 7. Februar 1925. 1924 WA“ 8. 8* O. S., erloschen ist. Amtsgericht Hinden⸗ Abs. 2 des Gesellschaftsvertraas sind ge⸗ Prokura des August Albert Baumann ist 6 Eö“ Firma sschlußt it der csacsch s⸗ ist heute bei der unter Nr. § eingetragenen b HendelsgegistereintrFang vm 8. Fe⸗ EEEE“ een 1924 18 Das Amtgericht. Abt. 10. sellschaft auf 20 000 Reichsmark um⸗ burg, O. S. fadest EE“ Fefhüraa ö Ä1 ist 81 den Schulze & Co. in Leypzig: Hermann 2. 8 e . sdorfs inium⸗ e 1 1 — - este ichen Bes 1 — — in St. Wendel, ist nicht mehr äfts⸗ leuten. Ern⸗ eorg Heumann und 1 “ Stammkapitals abgeändert. Amtsgericht Schmidt voßs Knebelederfschen Berwal⸗ wert Wil elm Simon u. Co ie Dam⸗ die Umstellung des Grundkapitals durch Iamborn 112164 gfftenl d8s den 1 E Höchst, Main. [112176] führer. Heinrich Reulein, beide in Leipzig. Jeder Montanus ist als Inhaber ausgeschieden. Gleiwitz, den 5. 2. 1925. ser ce ecne ee hlbehäler 1ö mersba lbeln Firma ist erloschen. Ermäßigung desselben auf neunhundert⸗ 8dag Fanvelsregister 4 8 ist 81 “ Ernecita. 1 Genchmi⸗ be aus dem Handels⸗ 2. am 4. Februar 1925 bei der Firma von ihnen darf die Firma nur in ghemein⸗ “ 78n Ee 8 1121311 leingetrage Cee-9 Durch Beschluß der 4, Die gir Gistrerlsschen fünfundsiebenzigtausend Reichsmark be⸗ 9. Februar 1925 bei der Firma e bes Aufsichtsrats) und 21 (Stimmrecht) re ister Bleiwerk Höchst, Gesellschaft mit Vereinigte Brauereien Ehninger & schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ ist Inhaber Er haftet vicht fü di 1 C‚S .g iels “ vom 9. Januar 1925 — schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist scheidt &. Leenings, Tabakwarengroß⸗ geändert u““ 8 80 hränkter Haftung, Höchst a. Main: Frick, Gesellschaft mit beschränkter treten. 8 1“ Bettiebe des Geschäfts enistaneehe Ver⸗ Tr sinsen Hanitanegicter n. 2ra dn⸗ ist in Abernderuna ds L1 und 3 des Ge. Gummersbach. [112150] 1“ 25 “ 1rch in Hamborn, eingetragen: Die Zu Nr. 2051, Firma Hasenbalg & heisanan 8 9 * 5 vm. giesn. 1” Fürsbem 89 e. 8 vett 10,403 bett. dsen Fißme bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; 1 9 g; ter ö1““ E“ e[sregisterein 7676 b .18, 2 1 zt. Leenings. Kauf⸗ 98 stoffhondl ellung au eichsmark festgesetzt. Frick zum Dreikönig, hier, ist nicht mehr E. F. .in Leipzig: Pro⸗ e9 : 1— 8 1 1I““ E11 F;. „ Zu E Notariatspe “ 8 1 46 g. Januar 1925 ist der Gesellschafts. 3. am 7. Februar i der Firma Thiergen in Leipzig erteillt. M 1 “ Grund des Gesellschaftserbeschlusses vom Krummöls Nr. 23 in Krummölz ge⸗ Becker“ zu Gummersbach: Die Firma Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Gesellschaft ist durch Beschluß der vertra 8b § 5 (Stammkapital, Geschäfts Apparatebau Kirchheim⸗Teck: Dem 6. auf Blatt 14 096, betr. die Aktien⸗ 14. auf Blatt 103, betr. die Firma 16. Dezember 1924 auf 72 000 Reichs⸗ ändert und das Stammkbapital auf 21 600 ist erloschen. “ kapital zerfällt in neunhundertzweiund⸗ Kaufmann Qskar Leenings in Dusseldorf Gesellschafterversammlung vom 5. De⸗ I 8 r. vncn . 1 Irgnl, T 006, delr. Ie. duer August Zeidler in Leipzig; Die Einlage mark umgestellt. Durch denselben Ke⸗ Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Gummersbach. 54 berf b 8 ist in die Feee. e zember 1924 auf 15 000 Reichsmark um⸗ anteile) geändert. den 5. Februar 1925. ee ct e Anns Hehils. nern⸗ 88 Peellschaft v“ Zweig⸗ der Kommanditistin ist auf Reichsmark
1 ü8 fese „ b 1““ fünfzigtausend Reichsmark Stamm⸗ und 1 G E“ g schluß ist der Gesellschaftsvertrag auch BGreiffenberg I. Schl., 27. Jan. 1925. mersbach. [112151] weiundewanzigtausendfünshundert Reichs⸗ Amtsgericht 89G gestellt. Durch den gleichen Beschluß sind Amtsgericht. Abt. 3. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. niederlassung: Die Prokura des Otto ungeftegtt irerr. 352 belr. pie Ftras
insichtlich der Einteilung des Stamm⸗ Amtsgericht. Sa⸗ mark Vorzugsaktien (Stückel vor. — die §§ 3 (Stammkapital) und 4 (Stimm⸗ Ts 1 ig Vogl ist erloschen. — die F 8 1b Habt 1 istereintragung vom 8. Fe⸗ een ückelung vor 3 8 Söee örster und des Fvanz Vogl ist erloschen. 2 2 itz, den 5. Februar 1925. “ 8 9 mann“ zu Gummersbach: Die Firma ist “ G Halncturg.. 1 beschränktete e 8 Geschäftsführer ausgeschieden. a In unser Handelsregister ist ein⸗ 81 5 Herpeloreffster CG 6 Far⸗ CIene e 1 11““ Hermann Füldner ist als Gesellschafter . 58 . 1 loschen. Je R.⸗M. mmaktienbetrag ge⸗ 1 bTb“ o. getragen: der Firma E. Müller in Altenhundem Paul Carl Alsleben ist als Inhaber aus⸗ zusgaeschi b 2 . Söen ender Handelsrerister B N 11198 7 Fi per bi Re “ eloschezn agerict Gummersbach. währen eine Stimme; je 2 R.⸗M. Vor⸗ . 6. ptni 8 sa 1 Pe lcherm Rüite leihont ncs ve hebmten Füfttrenearc In Abteilung A. unter Nr. 13 des Registers folgendes ein⸗ fähisgen. Margarete Frieda Ella verebel. dese schicnlgg bef 8 “ Eenn 1e 8 da, dpcis ulsus Popp, Inbaber Paul Popp in “ zugsaktienbetrag gewähren 20 Stimmen, der Hauptniederlassung eee baa 9 (Am 2. Februar 1925 unter Nr. 536, getragen worde: . (sleben, geb. Hinkel, in Leipzig ist In. Alleininhaber fort Füü, bes, geefe sühns vnt e chränk⸗ reifenhagen, jetzige Inhaberin Leonie Gummersbach. [112152] jedoch nur bei Beschlußfassung über die in Ix seg.gssr u vom 17. Dezember 1924 ist das 8 daß die Firma R. Busch & Co. in Inster⸗ Inhaber der Firmg ist jetzt Gutsbesitzer haberin. Sie haftet nicht für die in dem 18 bce hen bdie Fiema er saftung vormcts J. Ctobrawa Joroz gece dosen nn cbneifenhagen, fol. Hangelsregistescinttzagung vom 9. Fe.8 “ HSr ba Hazbeloregister Ut e. knwizal der Gefellschaft auf 29 000 Reichs⸗ vunh erlöschenist. nter Nr. 475 —“ Geschäfts entstandenen Ber. G. d. Schrödter in Leipzig: Die Pro⸗ u Gleiwitz eingetragen worden: Das Die Firma ist erloschen bruar 1925 bei der b „C. W. Kal⸗ P.Al nc ragen, Cn. allen anderen 1ee mark umgestellt. Der § 4 der Satzungen be 8 Fe rugx 1 2 hüeg; * 1 birchhun mc; ga tesr 925. 9 1 eacht 8. 8 188 ncie. kuva der Mariba Ida verehel töster, Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ Freifenhagen, den 9. Februar 1925 deich, zu Wolsschhade. Das Handels⸗ sehe eeccbecdist roe alendersah Das Ge⸗ In Abteilung A: vom 16. §. 23 (Stammkapital) ist durch Insterbure daß die Prokur 8 9 a dlaräs az e is begeündeten Forderungen auf sie über. geb. Schönfelder und des Albin Johann chlusses der . ehse Grund des Be⸗ Datz Amtsgericht Feschäft den Landwirt und Mühlen⸗ schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Zu Nr. 1265, Firma Chemische abrif den gleichen Beschluß geändert. Insterburg, daß die Prokura der Frau Kö [112663] peru ist dem Tischlermeister Hermamm Christian Hager ist erloschen. Für Otto vom 17. Dezember 1924 6000 Reichs⸗ 1 besitzer Werner Kaldeich in Wolfschlaobe Amtsgericht Hainichen, 8 AA“ .e Ju Nr. 282l. irn Verlvie „Luise Pirtkien, geb. Boy, erloschen ist und Köln, “ drokurg ist dem Tisch eist Richard aällt die Be⸗ om 17. Dezember auf Reichs be öö1II“ am 5. Februar 1925. Busse: Die Prokura des Dr. Walter 88 “ daß die Firma jetzt lautet: Friedrich Kohol Fkeeces eKichoft Abteilung Paul Carl Alsleben in Leipzig erteilt. ichar .— Focfer 8 29 .
Dugch denselben Be. Ottmann ist erloschen. be⸗ Pirtkien. Rheinische Elektrowerke Zweignieder⸗ 8. auf Blatt 19 103. beir. die Fhimma schränkung
Grevenbroich. [112145] 3 1 ; sip. 8 5 — 3 Ulschafts 20 . unter unveränderter Firma weitergeführt. eFeassrKengshagessat Eö186* 2 8 1 b Blatt ean kura weg. ellschaftsvertrags Im hiesigen Handelsregister wurde Amtsgericht Gummersbach. Halle, Saale. [112156] Unter Nr. 8525 die Firma Jahn &. ränkter Haftung: Wilhelm Lochte und In Abteilung B: laffung in Köͤln — siehe unter Berlin. Friedrichs & Bley in Leipzig: Die Ge⸗ 11e“ Blättern 19 095 und 9386
— Einteilung des inri 1b Wolt it Sitz in Hannover, Ma⸗ Walter Meyer sind als Geschäftsführer 2 998 Fisst Aeteaͤ4c⸗ sellschaft ist aufgelöst. Karl Kurt Bley ist Stammkapitals abgeändert. Amtsgericht heute bei der Firma Heinrich Klein in- „Jise,. Die Mitteldeulsche Verlags⸗Aktien⸗ Wostmann mit Sit, in Fenüich he ausgeschieden. Die Direktoren Oecar z„Am 4. Februar 1925 unter Nr. 25 2664] 178 haft sthant ae lr. schied. t betr. die Finmen Wald & Kirsch und Gleiwitz, den 5. 2. 1925. Jüchen eingetragen, daß dieselbe er⸗ Habelschwerdt. [112153] gesellschaft, die ihren Sitz von Erfurt nach venfing 88 I. en erde . Peehee e Püenc “ Voelker “X“ ütts agesebe gagezn g b gehse Königsperg, Pr. 112664] als Gefecscaie ausgeschieden. Der 1e,n Bio v. Schlegel & Co., beide in
loschen ist, In unser Handelsregister Abt. B ist bei Halle a. S. verlegt hat, ist in unse 8 1 n zftaein b 1 8 h.. Ibeas.; 1 112187 eede broich, den 1. 2. .25. 1““ 1“ und Albert Woltmann in Hannover. Die sind zu Geschäftsführern bestellt. nach vollständiger Verteilung des Gesell⸗ Königsberger Zellstofffabriken Zweignieder⸗ Handelsgeschäft samt der Firma als bEETö81
8₰ 8 . 5 Am pricht. 1 5 00 8 4 4 b . 2 . . üch. 8 In unser bEö B Nr. 205 ist Amtsgericht. Heimatklang. Glatzer erlagsgesell⸗ worden. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ SEeEE“ 1..“ schaftsvermögens die Vertretungsbefugnis Löllng 1111“*“ Alfeinineer n 706, betr. die Firma Amtsgericht Leipzig. Abteilung 11 B, heute bei der Firma „Richard Gabel, . schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Halle a. S, den 5. Februar 19225. bruar 1925 begonnen. “ munde (112166] der Liquidatoren erloschen ist. . h xůui 1e. Alatt gase 888 ve Hönt. e; ie 1925. Gesellschaft mit veschränkter Haf⸗ Grimma, (112146] tung in H Felsichwerdt. folgendes einge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 1l. Unter Nr. 8526 die Firma Wetecamp ünden. 112166 Am 6. Februar 1925 unter Nr. 68 bei h biabiss Teiae ne el mit be tung“ in Gleiwitz eirgetragen worden: In das Handelsregister ist eingetragen felgen Bcch Seeee 49e. h — “ 5 ev n dar Püsch vehe e⸗ge 8 Ehesee S der. 8. Peornbaues ö“ An Blatt 186 des Handelsvegisters istr als Beschäftsführer ausceschieden Leisni . [112192] Das Stammkapital ist auf n worden: ellschaft vom 1. lember 1 · 81I.I. 2 8 misteteenfetir 4 1* 1 iengesellschaft in Instersurg: Ne Ge⸗ er die Fi matori nj ftsfü ann Auf Blatt 3 8 1 dels Bee e hnnae ctnge vofn Caant he. ch an 2. Jonner 19 enh egart 1g Srmnzaet man elt f 1000 Got “ Srenerne 11““ siicee Fenn Eene Wetecann. üc. SF Gefel- eilschef durcz Heschluß der GFlercl. gefelfigaf mn Sergtgicrat geisendeft Zum Gesbhahtöühnek sst ean dcuf mann Rxs. 2. ve bfigem. Eüutt vember 1924 auf 4000 Reichsmark um⸗ Leip. ig⸗ Zorsdorfer Baugesellscha in mark. mtsgeri d. — offene Handelsgesellschaftt Theodor; arus, und Kaufmand L esinge Weschl ö sellfcheft 2557 r ersammlung vom ¹„Dezember auf⸗ Königstein ist eingetragen veean: Pach nb Zlat. 21 6 ⸗ die Fürna schn “ 8 Fiem Klesfk 99 Fhecer gestellt. Durch denselben Beschluß ist Liquidation in Borsdorf); Der unter den 3. Februar 1925. Domann, Halle a. S. — eingetragen wor⸗ in Hannover. Dig offene Handelsgesell⸗ 8 luß N 8 Uspafte G 1 gelüst Die Liguidation erfolgt durch die vigftging ie inaktergeichluß demn 26.1. HdLecahlein Langer &. bCe. in Lepp⸗ 1 vfig “ r §4 des Gesellschaftsvertrags auch hinsicht. Nr. 12 a eingetragene Liquidator Wittner 1“ „u den: Heinrich Domanm ist aus der Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1924 begonnen. kapital e*90 000 Gold⸗ 8” 1 lt iquidatoren Max Spornhauer und Otto 1925 ist laut Notariateprolokolls vom ig: Wilhelm Ernst Clemens ist als Ge⸗ Die Gefelkscheft Ut auf köst⸗ Der Ge⸗ iich der Einteilung, des Sbammtapitals ist ausgeschieden 1927 eeh, Seahes (11216 , fchgft ausgeschieden, 1114141414X“ gleichen Tage der Gesellscheftsvertran vom selichafter auszeschieden⸗ sellschafter Franz Rober! Küster ist aus⸗ abgeändert. Erich Strogies ist nicht mehr b) am 19. Januar 1925 auf Blatt 5766 In unser Handelsregister Abt. B ist Halle a. „den 6. Februar 1925. Ellerkamp mit Niederlassung in Ha⸗ des Cee⸗ h- Sa n Fre. 8 vhha gi da Am 9. Februar 1925 unter Nr. 64 Je ewanher 1920 n h 1 dahin ab⸗ r, u e 81 803, bet. die Firma geschieden Ser vzesellschafter Censi Reng⸗ Gescheftsführer. Die Gesellschaft ist durch (Großbothener Glas⸗ Porzellan⸗ und bei der unter Nr. 16 eingetragenen Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. nover, Nordmannstraße 10, und als In⸗ 2 e “ Se 168“ bei der Gebr. Pauli & Mönke, Textil⸗ öö ’ v Sa Pe, 21 ,08, ete ie Fefelr. bele Ln sh nühes “ Gesellscha terbeschluß vom Zl. Hezember Steingutgrozhandlung Fritsche 8e. Braun scheft Hamnmertslrafbwerr. Sesenscha 1“ babg der Feestatnen Heiftrich Eilerhehe sants gricht. 114“4“ 8. Der Sitz der Gesellschaft ist von König⸗ schaft ist aufgelöst Moses Haß recte unter der bisherigen Firma allein fort 1924 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ G. m. b. H. in Kleinbothen): Durch Be⸗ mit beschränkter Haftung in Hobel bwerdt, Halle, S 8 10989] in Hannover. „ tsgericht. schränkter Haftung in Insterburg, und ea E. dach Berlin Kurfürstenstr 119, . haft i 5 “ ührer Richard Gabel ist Liauidator. schluß der Gesellschafter vom 4. Januar folgendes en worden: SDisch. Be⸗ 8ane. Febl Bres her 8 is P1ng8e 2 In Abteilung B. 8 ac zwar, ergänzend und heich g he. Die . 88 1, fürstens ê- at 8s. — Gieden 8* Piüst r naexer. 1 8 nncehc 8 mtegericht Gleiwitz, den 5. 2. 1925. 1925 ist das Stammkapital von ein⸗ schluß der Gesellschaft vom Fe. ruar Geiselthal Grunderwerbs⸗Gesellschaft Zu Nr. 68, Firma Continental⸗ Hann. Münden. [112168] Liquidation erfolgt durch den Direktor Amtsgericht Königstein öC““ störk bas Pendelsceschaft Leisnig ssig. Sealtssct tessics hunderttausend Mark auf zwanzigtausend 1925 ist das Stammkapital auf 500 „ heschr Haftung, Halle a. S. — einge⸗ Caoutchoue und Gutta⸗Percha Compagnie: „In das Handelsregister ist heute ein- Emanuel Mörke in Königsberg, Pr. den 2. Februar 1925. samt der Firma als Alleininhaber fort. Leisnig, den 7. Februar 1925 leiwitz. [112133] Reichsmark lmgestelt worden. Reichsmark umgestellt worden. stragen worden: u“ durchgeführten Durch Beschluß der Generalversammlung Ftren in A teilung B zu Nr. 34, wg. Theaterstraße 10 III bei Vormauer. 3 u“ Nerf 17. irne Leipnig Abt. 11 5 8 Las. Arner 29 In unser Handelsregister B Nr. 96 ist Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Ja⸗ he k.v. 88 Gefellschafterbeschluß vom 4 Dezember vom 26. November 1924 ist das Grund⸗ r¹. F. Schröder R Aktigue⸗ Amtsgericht Insterburg. vee“ [H12187] s 8 te bei der Firma „Bieda & Co.“ nuar 1922 ist durch den gleichen Beschluß den 6. Februar (18921 ist dans Stammtapttak dare. .. kapital auf 40 100 000 Reichsmark um⸗ sellschaft, Hann. Münden: Durch Be⸗ —— In unserm Handelsregister B Nr. 9 ist 8 v 1““ ochdruckrohrleitungsbau G. m. b. laut Notariatsurkunde vom 4. Januar — 551 mäßigung umgestellt worden auf 18 000 gestellt, zerlegt in 499 250 Stammaktien schluß der Generalversammlun vom gever.. [112254] hef der rinz Carlshütte Eisengießerei 112190] Leobschütz. 8 1112193] . Gleiwitz eingetragen worden: Der 1925 abgeändert worden. Hainichen. u 112155] Reheeamark. Zugleich ist der § 3 des Ge⸗ uu le 80 Reichsmark, in 1500 Stamm⸗ . T vember 1924 ist das Grun tal Oldenburgische Landesbank Aktiengesell⸗ und Maschinenbau Aktien gefellschaft 86 Leipzig. “ s 901 In unser Handelsregister Abteilung A Ingenieur Paul Bieda in Gleiwitz ist c) am 19. Januar 1925 auf Blatt 85 In das Handelsregister ist eingetragen sellschaftsvertrags (Stammkapital und aktien zu je 40 Reichsmark und in 25 000 guf 3 Millionen oldmark umgestellt. schaft, Zweigniederlassung Jever — siehe EE14“ In dos Handelsregister ist heute ein⸗ ist am 3. Ffürhar 1929 nter Nr. 340 die nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht (Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗ worden: a) Am 28. Januar 1925 auf Stammeinlagen) entsprechend der Nieder⸗ VBorzursaktien zu je 4 Reichsmark. Durch Durch gleichen Beschluß ist § 4 des Ge. Oldenburg. Beschluß der Geueralversammlung vom getragen worden: ““ Firma „Schloßmühle Gröhnig Inhaber Gleiwitz, den 6. 2. 1925. Grimma): Die Generalversammlung vom Blatt 463, die Firma Radiotherma⸗ schrift geändert worden. Für den ausge⸗ Beschluß des Hieru ermächtigten Auf⸗. sellschaftsvertrags (Grundkapital) und § 26 es ef⸗ 51201 18. Dezember 1924 ist das Grundkapital 1. auf Blatt 23 188, betr, die Firma Josef Breitkopf 1“, zu Gröbnig, und altz “ . Dezember 1924 hat beschlossen, das Werke Aktiengesellschaft für Glektro⸗ Fr an Adolf Wagner ist der Diplom⸗ stetats vom 22. Dezember 1924 ist der “ Hann. Münden, Jever. 1112178] auf 75 000 Reichsmark, eingeteilt in 300 Peper & Co. Komm. Ges. in Böhlitz, deren Inhaber der Mühlenbesitzer Josef lQleiwitz. [112135] Grundkapital von neunhunderttausend metallurgie in Hainichen betr.: Die Seragenten, Dr.⸗ 19. alter Mund Gesellschaftsvertrag geändert in den §8 4 .2. 1925. Amtsgericht. In unser Handelsre Abt. A ist 8 — . Chrenberg: Karl Johannes Hermann Breitkopf I aus Gröbnig eingetragen e a. S. zum Gescha nas
ister 1 den Inhaber lautende Aktien über je Nh In nser Handelsregister A ist heute Mark auf siebenhundertvierzigtausendzwei⸗ Generalversammlung vom 19. Dezember ftsfü „ (Grundkapital), 10 (Aktien) und 29 u der Firma Friedrich Möhlmann in 98¶e: Peper ist Is Gesellschafter ausge⸗ worden 8 nter Nr. 1bg- die Fang „Ern lüncet eichsmark, zerfallend 8 1 in ftsführer be 8 250 Reichsmark, 1ne Amts ericht Leobschütz, 3. 2. 1925.
Koholyt rgelsestese bteilung mann Paul Friedrichs in Leipzig führt das Leipng: Die Gesellschaft ilt außpelbt
.1924 hat die Umstellung des Grund⸗ 8 Stimmverhältnis der Aktien). unden. 112167 „R. Nr. 18) heute eingetragen 250. — schieden. “ Langer, Metalle, Gleiwitz“ und als hundert auf den Inhaber b 1e2as tuns egun desselben auf E“ de F b (Stimgwerhaltnig der neäjerhrer. Ron⸗ g 1e ister ist bün2 88 Ö8 “ Könnern, den 31. vg 192. 2. auf Blatt 23 587 die irma ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Langer Stammaktien zu je dreihundert Reichs⸗ einhundertundzwang gkecsens Reichsmark, 89 Das verdene c Fsfr 11. nenberg: Durch Beschluß der General⸗ dee in deelang B zu Nr. 33 Jetzige Inhaberin ist die Witwe des Das Amtsgericht „Stauffa“ techn. Oele & Fette, . 1112194] in Gleiwitz eingetragen worden. Amts⸗ mark, fünfhundertfünfzig auf den Inhaber in einhundertundzehn Stammaktien zu je “ 9s“ versammlung vom 6. Januar 1925 ist mpfsägewerk Oberweser G. m. b. H. Kaufmanns Friedrich Wilhelm Möhl⸗ Fritz Otto in Leipzig (Connewitz, Froh⸗ Lichtenstein-Calinberg. ericht Gleiwitz, den 9. 2. 1925. lautende Stammaktien zu je eintausend eintausend Reichsmark — Nr. 1—110 — HMane, Saale. 8 [112162] das Grundkapital auf 22 000 000 Reichs⸗ in Hann. Münden: Durch Beschluß der mann, Schinette Marie geb. Theeßen, Sens ister . ha gerBar. Ssghn 88 Auf Blatt 432 des hiesigen Handels⸗ Meiwitz. 112134]) Reichsmark und einhundertsiebzig auf den und zehn Vorzugsaktien zu je eintausend In das Handelsregister A ist unter 594 mark umgestellt und ö 44 000 Fälslsrses o temnetg vom 3. Fe⸗ zu Jever. 8 Rudolf ist bei der Kleinbahn⸗Attiengesellschaft fezmege del vit vh Fehisterc, ift Feute diß eftene Hahte geses⸗ i n. Oelen
In unser Handelsregister A ist heute Namen lautende Vorzugsaktien zu se Reichsmark — Lit. A Nr. 1—10 — Fer. BVö“ Inhaberaktien zu je 500 Reichsmark. vn 1925 ist das Stammkapital auf- Dem Kaufmann Hermann olf Könnern⸗Rothenburg a. S. eingetragen: - 1 . 1 1b .D 45 dme kura erteilt. - rstellung von te und Fetten). Lichtenstein ⸗Callnberg und als veren 8 Die Umstellung ist Durch den n Beschluß ist der Ge⸗ 000 Goldmark umgestellt und durch den Möhlmann zu Jever ist Prokura ertei Durch Beschluß der Generalversammlung berf ellung von ecneg die Firma Wie⸗ Eend dagcnner nn aa. 1
nter Nr. 1108 die Firma „Oswald sechzig Reichsmark umzustellen. fallend, beschlossen. Stutzer, Halle a — eingetragen 3 1 du 8 ., b 1 8 leiche chluß der Gesellschaftsvertra⸗ gever, den 2. Februar 1925. eap. 3 di 1b ch sElschafiserärna geändert in den §§ 3 gleichen Beschluß der Gesellschaf EI F vom 1. Novemoer 1924 ist das Grund⸗ and & Co. in Leipzig (Probstheida, Webereibe iher Geora Reh.
Weber, Gleiwitz“ und als ihr Inhaber er Gesellschaftsvertrag vom 11. De⸗ durchgeführt. Weiter hat die General⸗ “ Nes G t i. luß sel sver Fel der Kaufmann Oswald Weber 1Ahche zember 1872 ist durch Beschluß der Ge⸗ versammlung vom 19. Dezember 1924 die Prrden. i ef e Ffeess 8. Grundkapital), 12 (Aufsichtsrat) und 16 dom 26. 9. 1922 in, §, 3 (Stammewhitan Tööö kapital auf 350 000 Reichsmark, ern. Gletschersteinftr. 47), vorher in Weimar: Stuhlmeister Johannes Merkel, beide
vitz ei lver lung vom 5. ber 1924 Erhöh des Grundkapitals um zwei⸗ Heti t (Vergüt des Aufsichtsrats). 10 (Aufsichtsratsgenehmigung 13 “ ilt in 7 1 Stuhl — hät figgetangen wfndegte en Fehintamn laut Feansegarng ndn venn dFelcger Aaes ecehtebwserzigrenens sfechage⸗ ie efschafts eraeese ieden. le Feitg Ecascgurnh es,xnficaane g. Co, Ge, 28” nnra §. 15 (Feicenachn g. Kaxverge. Markk. HII21'9) steilt in 700 auf den üntaber zautende Der Kaufmann und Schriftsteler Jo⸗in Lichtenstein⸗Callnerg eingetragen rteist. Amtsgericht Gleiwitz, den 188 in anderen Punkten abgeändert “ 11 Hele “ die Gchellschaft b llscrft mit beleäehhen Fertunh. 8S. vmnest Hann. Münden, 9. 2. 1925. Amts⸗ In unser ö A 1 16 gestelt Der Unterschied zwischen dem vergs 88 Leennce. 1““ 8 111“ d 19r 2. 1925. worden. 1 je eintausen⸗ eichsmark — Nr. nlich haftend ; eschluß der Gesellschafterversammlung icht. ist am 9. 2. olgendes eingetragen Rei 5 d d rundkapital ist 8 „ 54 b 1929 erri . 1n- . 4) am 27. Januar 1925 auf Blatt 565 bis 330 — und zwanzig Vorzugsaktien zu sergec daftegger ersen her egsgeeten. vom 31. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ — — Ust a nrere Teren J 8e. 6 A. Witzschel & Co. 18 veipgg G tin, Srsgeß teenn. Herstellung von Weberei⸗ egan. [112138] 8⸗ ton⸗Aktiengesellschaft, Borsdorf): Die je eintausend Reichsmark — Lit. A Nr. De Fenhncr ee ü.. kapital auf 55 000 Reichsmark unggestellt. Narburg, Elbe. (112169] /AZiegelwerk Herzfelde Fübedeg Jacques Höhe von 6742,90 Reichsmark aus. maischer Steimveg 15). 272 er schen arti n 6 er 1 “ Handelsregistereintragung vom 9. 2. Generalversammlung vom 29. November 11—30 — zerfallend, mithin auf drei⸗ 3 “ Durch den gleichen Beschluß ist der § 5 In unser Handelsregister A Nr. 254 — Krako in Herzfelde. Inhaber der Firma geglichen. ser Kaufann Josef Alee8 8 8 m Fersct 16 nfteäg. g. 925, betr. die Firma E. Sauer u. Comp., 1924 hat die Herabse ung des Grund⸗ Fieheaad ö Reichsmark be⸗ H 112163 des Gesellschaftsvertraags (Höhe des P. Böttcher in Harburg — ist heute ein⸗ ist der Bankier Jaceques Krako in Berlin önnern, den 31. Jannar 19225. und Emma Frieda, Sv sellfcheft b Glogau: Dem Kaufmann Walter Riedel kapitals um zehn Millionen Mark be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, allc, Saale. 1 2 Stammkapitals) geandert worden getragen: Der bisherige Inhaber Kauf⸗ Kurfürstenstraße 90. Dem Herrn Kurt Das Amtsgericht FSoolke, beide in Sedeg 1924 8 ichtet v“ n Glogau ist Prokura 8bG schlosen 888 Herahiebung st brös⸗ 5 See “ Vali 2909 das, Hen Fleneasten, e Unter GöFenscars 868 Fühas C“ Ferff Frez. Ei e 7- 9* 3. Füües G in e 1 87* Ffraugein bamet e. en 88 868g Feanhen Geschäftenweig: IAebva bnn. Fe. e Amtsgericht Glogau. eeführt. Die gleiche Generalversammlung ist durch den gleichen Beschluß lau 1 er Gesellschaft mi schränkter Haftung: 3 gestorben. Das Geschäft wird von Martha Haenschke in Neukölln ist Pro⸗ 1 ban 11218 ““ — : n das hiesige Handelsregister A Z ban beschlossen, das verbleibende Grund. Notariatspwotokolls vom 19. Dezember mann, Wehling & Schmitz, Halle a. S. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm. s Sohne, dem Cen G Kolberg 1112188] Handel mit Kraftfahrzeugen und die heuse unter Nr. 52 zu der hirma Wir⸗
8 7 a mann inrich kura er ; : ; b 3 bSoldap. [112139] von vierzig Millionen Mark auf 1924 in den §§ 4, 20, 24 abgeändert . eingetragen worden: Die Gesellschaft jlung vom 20. Januar 1925 ist das öttcher in Harburg, unter Amtsgericht Kalkberge. wg gnn ebernahme von Vertretungen in dieser helm Brückmann, Großhandlung land⸗ Durch Feschruß, der, Gehesgsäeglasag. ve⸗ — Branche). wirtschaftlicher Maschinen in Salzgitter,
chtzigtausend Reichsmark, zerfallend in worden. Weiter wird bekanntgegeben: Die ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Stammkapital auf 4000 Reichsmark um⸗ irma fortgeführt. —-o tel M hhard Behrendt, Kol⸗ ““ 1 ig der Kleinsiedlungsgesellschaft m. b. H. viertausend Aktien zu je zwanzig Reichs, Stamm⸗ und Vorzugsaktien lauten auf 8 8 82 89 5Sedehear2 P. gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist Urna, osh IX, Harburg, 6. Februar 1925. Karlsruhe, Baden. [112180] 88 T Fsr ie Firma auf „5. auf Blatt 23 590 die Firma Alfred folgendes eingetragen: Dem Kaufmann 1 15 vom 888 8 der . “ Fhs tces 7 Nbgyer Jede Stammaktie über as Amtsgericht. der Gesellschaftsvertrag geändert in den n his In das Handelsregister B Band IV Frau itwe Harriet Behrendt, geb. Stumpf EEEECEEPE1“ in /O chwarz in Salzgitter ist Prokura chaftsvertrag geaömd 5 ie Firma laute erechtigt, neue seschaftszweige aufzu⸗
M. gewährt eine Stimme. Jede Seeeeas §§ 3 (Stammkapital) und 9 (Beschrän⸗ Mattingen, Ruhr. 112171] O.⸗Z. 12 ist zur Firma Moritz von Helsner, in Berlin⸗Charloktenburg, über⸗ Leipzig (Große Fleischergasse 14). ell⸗ jetzt „Kleinsiedlungsgesellschaft mit be⸗ nehmen und sich an anderen Unter⸗ Vorzugsaktie über 1000 R.⸗M. 2. ene Halle, Saale. 1112160] kung der Geschäftsführer nach innen und In Handelsregister B 68 8 Carnap, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gegangen und daß die Prokura des Hotel⸗ schafter sind der Kaufmann F el. G schränkter Haftung für den Kreis Goldap“., nehmungen Necches oder anderer Art zu 8 Stimmen, jedoch nur bei der Beschluß⸗“, In das hiesige Handelsregister A ist Abstimmungen), und es ist der § 4 mit Nr. 59 am 9. Februar 1925 eingetragen, tung, Karlsruhe, ng, geh Durch Ge⸗ direktors Giencke in Kolberg erloschen ist. Stumpf in Leipzig als persönlich haften⸗ den 9. Februar 1925. Amtsgericht Goldap, beteiligen. Der Gesellschaftsvertrag vom fahüama über die in § 4 Abs. 2 des Gesell⸗ heute unter Nr. 3691 die Firma Elektro⸗ n. des letzten Absatzes gestrichen. daß das Stammkapital der „Dampfkorn⸗ sellschafterbeschluß vom 28, Januar 1925 Kolberg, den 29 Januar 1925. der Gesellschafter und ein Kommanditist. C““ 1 den 28. Januar 1925. ss. August 1923 ist durch den gleichen Be⸗ schaftsvertrags angegebenen Fragen, sonst Phonolicht Wilhelm Schoetschel, Halle Zu Nr. 784, Firma Misburger Hafen- branntweinbrennerei Gebrüder Vogelsang wurde das Stammkapital infolge Um, Amtsgericht. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 Linz, Rhein. [112195] 1“ ssschluß laut Notariatsurkunde vom 29. No⸗ ebenfalls nur eine Stimme. Die jungen g. S., und als deren Inhaber Kaufmann Pfellschaft mit beschränkter Haftung: . m. b. H.“ zu Niederwenigern n stellung auf 40 000 Reichsmark ermäßigt —— Rcerrichtet worden. be Geschäfts. In das Handelsregister B ist einge⸗ ] 112140] vember 1924 abgeändert worden. Aktien sind für das laufende Geschäfts⸗ Wilhelm Schoetschel daselbst eingetragen Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 84 580 Reichsmark umgestellt ist. und § 5 des Gesellschaftsvertrags, ent⸗ Langenberg. Rheinl., 112189] zweig: Vertrieb von mpf's Kalkstaub⸗ tvagen worden: das Handelsregister Abt. A e) am 28. Januar 1925 auf Blatt 425 jahr voll dividendenberechtigÄt. Das gze⸗ worden. lung vom 19. Januar 1925 ist das Amtsgericht Hattingen. sprechend der Kapitalumstellung, geändert. In unser Handelsregister Abt B is bei Inhalatoren.) “ am 30. Dezember 1924 bei der Firma Nr. 1530 wurde heute die Firma (Wurzener Bank, Kassenstelle Brandis): setzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ Halle a. S., den 7. Februar 1925. Stammkapital auf 435 000 Reichsmark — Farlsruhe den 4. Februar 1925. Bad. der unter Nr. 35 vermerkten Firma Eisen⸗ „6. auf Blatt 23 405, betr. die Firma „Tonwerke“ Gesellschaft mit beschränkten „Handelsbüro Hermann Ickel“ in Bisch⸗ Die HFiene ist erloschen. Die Prokura geschlossen; am 30. Januar 1925: b) auf Das Amtsgericht. Abt. 19. umgestellt. Durch den gleichen Beschluß Hattingen, Ruhr. [112170] Amtsgericht. B. 2. werk Neviges, Gesellschaft mit beschränkter Schlüter & Ulbrich in Leipzig: Pro⸗ Heftuna in Erpel a. R. (B Nr. 54)1 leben und als deren Inhaber der Kauf⸗ des Zankbeamten Max Paul Kießig und Blatt 455, die Firma Technikum Hai⸗ hen — ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den In das zndelsregister B ist unter “ — Haftung zu Neviges, heute folgendes ein⸗ kura erteilt dem Kaufmann Alfred Durch Beschluß der Gesellschafterven, mann Hermann Ickel in Bischleben sowie des Kaufmanns Georg Rottewald in nichen Gesellschaft mit beschränkter Halle. Saale. [112161]] §§ 3 (Stammkapital und Feicheiftsanteile) Nr. 105 nr be ebruar 1925 eingetragen, Karlsruhe, Baden. [112181] getragen worden: Hugo Naumann und an Hedwig Helene sammlung vom 17. Oktober 1924 ist das Fere eingetrage: Dem Kaufmann] Brandis ist erloschen Har in Hainichen, betr.: §§ 5, 12. 16 ꝑIn das hiesige Handelsregister ist 8 und 11 L.1eö u daß das Stammkapital der olFandels. In das Handelsregister B Band VIII —Durch Beschluß der Gesellschafter vom led. Linicke, beide in Leipzig. Sie dürfen Stammkapital durch Ermäßigung umge⸗ öskar Huß in Bischleben ist Prokura er⸗ — am 5. Februar 1925 auf Blatt 591: und 19 des Gesellschaftsvertrags vom unter Nr. 3692 die Firma Carl F. Stimmrecht in derselben). dehac † m. b. H.“ zu Herbede, Ruhr, O.3. 1 ist zur Firma Ph Bader Nachf. 12, Dezember 1924 ist der 11Ss die Gesellschaft je nur in Gemeinschaft stellt auf 100 000 Goldmark. teilt. Alfred Hautschmann Brauerei Canne⸗ 26. September 1922 sind durch Beschluß Schmidt, Halle a. S., und als deren Zu Nr. 802, Firma Kaliwerke Rothe⸗ auf 73 220 Reichsmark umgestellt ist. Nicdlaus Wolff Gesellschaft mit be⸗ führer Richard Lichtenberger als Ge⸗ mit einem anderen Prokuristen vertreten. II. am 30. Dezember 1924 58 der Gotha, den 29. Januar 1925. Npitz in Cannewitz und als Inhaber der der Gesellschafterversammlung vom Inhaber Kaufmann Carl Schmidt da⸗ bof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Amtsgericht Hattingen. schränkter Peit Karlsruhe, einge⸗ schäftsführer abberufen worden. Die bis. 7. auf Blatt 2872, betr. die Firma Firma Rhein⸗Fähre Finpferu Had Thür. Amtsgericht. R. Brauereipächter Max Alfred ntschmann Jamar 1925 abgeändert worden. Das! selbst eingetragen worden. Dem Kauf⸗! Durch Beschluß der Gesellschafterversamme-⸗ tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom herige amtprokura des Prokuristen! Albert Prager in Leipzig: Die Gesell⸗l b. H. in Linz a. Rh. (B Nr. 40):
—
8 8