Inwetsingen 1112288 Stadthagen. 1112202]) Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags †Viers en 1.“ [1123031 Waldshut. 1u“ [112308]
Handelsregistereintrag Abt. B unter In unser Handelsregister A ist bei der in den 8§ 3, 13 und 15, “ das In das Handelsregister ist folgendes “ B O.⸗Z. 27 zur 8 G O.⸗Z. 36: Brauereigesellschaft 8 6 1 Han⸗ Grundkapita al, Befugnisse des Aufsichts⸗ eingetragen worden: Firma „Schwarzwald Granit & Sa 8 8 Bi t⸗ d I a rauereigesellscheft Eich⸗ unker Nr. 168 S ffeee. he Stimmrecht der Aktionäre, ge⸗ Abteilung A: Nr. 624 bei der Firma leinwerte Tiefenstein G. m. b. H.“: ver erte entra Han e sregi ter⸗ eil ge
baum (vorm. Hofmann) in Mannheim, delsgesel chaft in Firma Eisenmöbel. & rats und 8 F änder Jentgens & Söhne“ in Viersen: Die der Gesellschaft ist nach Säckingen
Zweigniederla ung in Schwetzingen unter Matratzenfabrik Satt elmacher & Fey, ändert worden. 8 H.
der Firma: 8 Mung in Sechwet Eicbaum Stadthagen. heute eingetragen, daß die Am 28. 1. 1925 unter Nr. 61 bei der Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren g egt. en
(vorm. Hofmann) Abteilung Schwetzingen. offene Handelsgesellschaft aufgelöst und Firma Bronze⸗ und Weißmetallwerke sind: 1. Peter Jentgens, 2. Karl Jentgens, Waldshut, den 5. Februar 1925. zum n nz gC d 8 4 g Gegenstand des Unterne 85 dü vffen., 8 ist. CGgebr ider Kistinger Gesellschaft t mit be⸗ Kaufleute in Viersen. 8 Amisgericht. e ei A. E er un reu i en aa an ei er
Betrieb der Brauerei, die Fabr hegn und den 3. Februar 1925. chränkter Haftung in Trier“: Durch Be⸗ Nr. 664 bei der Firma „M. Presser u. e dn . R v dss io Ecsies Fesmmüeig dmn gensen Aler: gäferitecge er ih westags. 41eag r. 40. Berlin. Dienstag, den 17. Februar 1925 tehenden zweigen EEE 1 ist da m after Michael Presser in Viersen i In das Handelsregister wurde ein 12
r d kauf von Grund⸗ . a1 100 000 ℳ auf 35 000 Goldmark um⸗ alleiniger Inhaber der irma⸗ Die Ge⸗ 1 8 7 e “ , 8. F. ö . u“ Strasbun g,Uckermark. d11 2293] 1e-ae wöenn Bie Umstelung dt durch ecäaßg Fepfrehg F Leista 6e”ea⸗ rn 8 8 u 39☛ Befriftete Anzeigen müssen drei 8 vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen jein. ☚ Ne
. In das Handelsregister A Nr. 25 a De 8 8 andten Unternehmungen sich mittelbac st peute die Firma Vernhard Krause in Hefühet. . Desgleichen sind §§ 5 und 20 die Firma „Elektro⸗Zerres haber gelöscht. ue Inhaber: Dostler,
der unmittelbar beteiligen sowie Zweig⸗ Aü. 6 n8 ls Inhaber der 8 Gesell schaftsvertrags, betreffennd die Inh. Geaab Zerres“ in Viersen und als K atharbra, Mühlenbefitzerswitwe We den: 1 5 3 iederlassungen im Inland und Ausland rasburg, U.⸗M., und als Inhaber Höhe des Stammkapitals und die Dauer deren Inhaber der Kaufmann Gustav arine we, Weiden; 9 1 f mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung sclu der Gesellschafterversammlung vom mit Erzeugnissen der Montanindustrie!/ 3. Auf Blatt 1895, betr. die Firma 8 Kellner, Therese. Schreinermeistersehefrau 1. an elsregi ter. 8 durchgeführt. Durch Bes⸗ üüs der . 1924 ist die Satzung der und Eeergeissen, zder. sowie alle damit Karl Esperstedt Nachf. Dampf essel⸗
3 Kaufmann Bernhard Krause in Stras⸗ G rrichten. Stammkapital: 3 000 000 ℳ des rs, geändert. Zerres in Viersen. Weiden: Dostler, Josef, Diplomingenieur, neralversammlung vom 28. November — entsprechend in § 4 (Stamm⸗ zusammenhängenden Geschäfte Stamm⸗ fabrik und Bassinbauanstalt in
M., eingetragen. 16
eingeteilt in auf den Inhaber lautende burg, U.⸗M., g Am 28. 1. 1925 unter Nr. 156 bei der —9Nr. 689 3
fhna und war 3300 Stück zu je 500 ℳ Strasburg, U.M., den 6. Februar 1925 H. bene & Cie. Gesellschaft mit IS en Ernst H. C. Berg“ Nürnberg; Dostler. Justine, ohne — Metter, Buhr. un2a0c⸗ 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ kapital, Stammeinlagen) abgeändert. kapital beträgt 5000 R.⸗M. Geschäfts⸗ Zwickau: Der Ingenieur Otto Erich e
in Viersen und als deren In aber der 688 0 öö zu qef 89 fcgh Agüieni “ sdlbsacerro Ha Unna sie . Füss 885 Ples Ernst Berg in t öhne Meiden: Hestler. 8e. eucgens 8o ““ Lüaach in 8, 5 (Grundkavilal und Ein, Firma Farftrig, ens Bemeüengs. em h aeei.e en. Menn e Cnher 8.erlha hööö“ 8ange RenaBen Shs cht hähee ru, v. w 1he r hen ape aanateiti af aanvehnea ngde d hn Seden Sein vien ehin, Sers, wüäns veBere e Ferrhente eit deüceah 8 s Geäsüng Fent c e aneGeenil Kabt vih efateeäre edesar Feriscacl hahheint rn Fah s verschiedentlich geändert und dur e⸗ n unser Handelsregister ist von 20 000 ℳ auf 5 keichsmark um⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu iden; er. Pae Vbet 1 abgeändert worden. ist au 29 000. Reichsmark umgestellt machungen der 8 erfolgen durch Handelsgeschäft als Einzelkaufm r chluß; der Generalversammlung vom am 4. Februar 1925 unter Nr. 1307 die ge tellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ iersen: Durch Gesell lschafterbeschlus 8 Weiden; Dostler, Gottfried, Kaufmam, in Me v. uhr): Die Firma ist erloschen. Weiterhin wird veröffentlicht: Das worden Die Umstellung ist durchgeführt. den Deutschen Reichsa der bisherigen Firma “ ggs dezember 1923 neu gefaßt. Besteht Firma Fritz Büchler, Tilsit, und als deren geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Novemb 199 ist § 4 des Gesell⸗ Weiden; Dostler. Martin ohne Beruf. N am 17. Januar 1929 bei der unter Grundkapital ist eingeteilt in 1000 In.⸗ Durch Beschluß der S 1 Amtsgericht 2 fien 4. Auf Blatt 2805, betr di der Vorstand aus mehreren Personen, so Inhaber der Kaufmann Fritz Büchler, hen; 1. 1922 ist in den §§ 5 und 9, be⸗ schaf fisvertrags ees Geselle Weiden; Dostler, Katharina, Mühlen⸗ r. 5 eingetragenen irma Wilhelm haberstammaktien zu je 200 Reichsmark. lung vom 27. No “ 1 2 etr. die Firma 9 1 . aftsvertrags (Stammkapitah) geändert Curtius, Metallwerk & Gesenkschmiederei n * eichsmark. lung vom vember 1924 ist das 21 Friedrich Kästner, Porzellanfabrik, ird die Gesellschaft vertreten entweder Tilsit, eingetragen. treffend die Höhe des Stammkapit tals und worden. Das Stammkapital ist um⸗ ersscte, Bece Fosten, Viben G. m. b. H. in Wengern: BelcBieran se bene 7 beacncer. eegla. rdie Fene Josef Wicker, W-22g ⸗. öE 8 8 1 in Oberhohndorf: Die Gesellschafter⸗
urch daß. Vorstandsmitglied allein, das Amtsgericht Tilsit. die Zustimmung aller Gesellschafter zu t 360 000 9 8 ziist in Ge om Aufsichtsrat dazu ermächtigt ist, oder — Rechtsgeschäften, enisprechend geandert. “ ist ET1““ Die gemeinschaft, Prokuristen: Dostler, Anton, fhint , ec H.⸗R. B 4 Wege der Umstellung Firma Röchling⸗Buderus, Geselschaft am 10. 2. 1925 im Handelsregister gelöscht. versammlung vom 24. Januar 1925 hat lar, Amtsgericht Witten. die Umstellung des Stammkapitals der
urch zwei Vorstandsmitglieder oder durch Tilsit. S Am 3. 1925 unter Nr. 109 bei der . 8 „ und Dostler, Eürenz Kaufleute, ist das Storn duh auf 9000 Reichs⸗ mit 1 8 kter tu Vorstandmitglied und einen Proku⸗ In 18 Handelsregister Abteilung B Firma Fr Theis & Co. Gesellschaft mit Ge Finrsnfbeinger “ “ je Einzelprokurg. s auf 8 1n 1v.ee unter mark ermä Die Ermäßigung ⸗R. sühban m. gaf — Umstellung v1““ Gesellschaft von “ apiermark auf e ist Hans fchigider sh. 1923. 86 8 i beschraͤnk ter Haftung in Trier: Durch Blersen⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ Weiden i. hr. 111“ N 32 eingetragenen Firma Einsatz ist beeeeen Durch Beschluß der Ge⸗ ist das Sboinn⸗ apital auf 5000 Reichs⸗ wüstegiersdorf. [112328] die gleiche Summe eichsmark be⸗ bneider 1“ sond Lippmanne eselschaft viit beschränkter 8 vee c “ schafterversammlung vom 30. Januar 1925 vetscer “ fexermasate llschaft mit “ 1925 1 duis Rüß. Dhektor in Werns er een dilnt, eingeiragen: a 5008. F 1 Das Stamm apit al ist § 4 des Gesellschaftspertrags ab⸗ 111X6““ ͤ tung in Wetter (Ruhr): ist die Satzung der Umstellung ent⸗ ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ heute unter Nr. 153 die Firma Agnes erfolgt. Dementsprechend ist der Gesell⸗ mhis in hesterte fihr z direh . vnlg C““ 8nef umgestellt worden. geändert. Das tammkapital ist auf Weiden. [1123100 schaft st aufgelöst Der Kaufmann Rein⸗ sprechend in § 5 (Stammkapita und sellschafterversammlung vom 26. Januar Ffebass Sägewerk & Hol SFv-enn 2 schaftsvertrag laut Notariatsurkunde von amtpro d etrie d ppme dseh Stellung Ferner sind die §§ 3 und 8 des Gesell⸗ 300 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ In das Handelseegister wurde ein⸗ ard Keuler zu Wetter (Rubhr) ist zum Stammeinlagen, Stimmrecht) abgeändert. 1925 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ w ecs und als ihre Inhaberin d demselben Tage in den §§ 3, 6, 11 und znüpt. “ sin als Gesätitszercht Keihe en säeicwertwa bereffend 888 Se stellung ist dheen “ “ Seaeharde Seöhe 1n Liquidator bestent. Fen Ein als sprechend in d 2 (Stammkapital und Fer kegsher Jget Heattmeme B“ 8 “ ₰ 8 gpital und das Stimmrecht der e 8 8 8 Spiegelglasfabriken, tiengese B am 29. 1925 bei der unter führer ausgeschieden; an seine Stelle ist Stammeinla een) abgeändert. reis We urg ein⸗ 5. 4 92 att 2 1“ I aan eim. 5 EE“ 111226. schafter, gesder. ,, I Genrdsttets, und Haugefalschaft dal de⸗ Brchte Zhenflane AAlteghammer, 1 1 1h enpeges 8₰ Frrna. Rütta e Christian Cloos in Wetzlar Wetzlar, es 5. 2 esehar 1925. 8 Feöen nüasfhd 10. F 1925. betr. ze ein Feis Füche Be e. b der 8 * i schränkter Haftung“ zu Viersen: Durch gerick eustadt W. N., Zweignieder⸗ † eerbandstoff⸗Fabri . in beste⸗ 8 Amtsgeri stegiersdorf, den ruart Die Prokura der Kaufleute Otto Tunger E“ dern Jpeigniederlag 198 Sn 1“ 319 “ 1 e 11““ 8ö Beschluß der Ehenrg erlesem lunt— laͤssung i. B. Vorstandsmitglied Wengern: Das Stammkapital b Firma⸗ M. Hensoldt und Söhne, —— 1 Das Amtsgerccht. in Zwickau und Kurt Ficke in Schedewitz Fesrhobi Füedrish Wieler und Kansmarn Ckaus Barsentt 8* haes 1 — 8 Henbein dte. K Jg 88 vom 13. November 1924 ist unter ent⸗ Max teinhardt der Jüngere aus⸗ Grund des Beschlusses der Gesell eisf. Werke, Aktiengesellschaft Wetzlar, Wilhelmshaven. 1,112290] 312 b12230] it erloschen. Heinrich Lorentz, beide in Schwetzingen. Hotelbesitzer Claus Burfeindt in Tönning. ge bee Handelsregiste “ srfchenber Abänderung des § 6 des Ge⸗ Föschiden Die Generalversammlung 88. ver 8. vom 13. Januar 1925 g F.-R. 8, 50. 5 Im 1e.. Umstellungs. Oldenburgische Landesbank Aktiengesell⸗ cC-- Handels üse Abtei 1 Jeder Prokurist ist nur in Gemeinschaft Amtsgericht Tönning. vA. 28 1925 unter Nr. 1673 die sellschaftsvertrags das Stammkapital auf 13. Dezember 1924 hat Aenderungen des 30 1A “ ist das Grundkapita 282 56 000 Reichs⸗ . ewueer Wilhelmshaven In das hie ige Handelsregister Abtei⸗ nit einem Vorstandsmitglied oder einem “ — vr 873, die 20 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Geselsschaftzvertrags nach näherer Maß⸗ B am 29. Januar 1925 bei der unter mark ermäßigt worden. Die „Semcfponne — ehe Oldenburg. lung B ist heute bei der Föhrer Kohlen⸗ anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt Trier. . [111730] Firma peßjerdateie Trier Hans Umstellung ist durchgeführt. abe des eingereichten Protokolls, im be⸗ der Firma Peter e & Sohn G. m. 2 durchgeführt. Durch Beschlu — handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schwetzingen, den 9. Febrdar 1925 ““ Handelsre ite 8 1 Fe 1 ider in Trier üneeels deren Inhaber nfter 58 88 S. Firma Viersener dndae die Umstellung, bes schlossen. Das b. H. in tter (Ruhr): Das Stamm⸗ neralversammlung vom 18. Dezember wHlhelmshaven. [112319] tung in Wyk a. Föhr eingetragen: Nach 4. Genoffenschafts⸗ BVad. Amtsgericht. 1 ghe 88 Pufmann. Hans b heidewin. i Textilwerke Pongs u. Zahn, Aktiengesell⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 300 000 kapital ist auf Grund des Beschlusses der 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Am 24. 1. 1925 unter Nr. 21 bei der snen “ schaft, zu Biersen: Durch durchgeführten Reichsmark, eingeleilt in 3000 auf den 8 E. w2- Ueend e . reI häas am28. 1n eg, vhefttege F E* Seeeieen 4¼ Lw regi erx . 88 “ 2 A 1 8 1 e ng, üimmre n an — eenderun 8 es Ge⸗ ““ bnitz. Sachsen. [111711] Fürma⸗ G“ “ bnd Me. 2 neider, beide in Trier, ist Prokura Nclus, der dHereralverammlung, von ensen asense inzehriengstzäste unngeftellt 8 “ Westerhin wird vercffentüͤcht Das Friedrichs Wilhelmoshaven: Fdan⸗ sellschaftsvertrags die Umstellmg des 1-la⸗. 8 [112345] Zm Flesen, Heee 1 ics Vort deetiengefelschaft as 8 I Be⸗ 1 31. 1. 1925 unter Nr. 1550 bei der auf 1 500 000 Reichsmark umgestellt. Es der 1. dnß 8 . 1-u ie a N 2* 82 1enns Fer 1-2e. E1““ n b1099. Fr, nüsene Fr sFasran in Wilhelmshaven NM en— — b. enhne auf dem Bla 9 Friedri off⸗ verammlu x v t legt 5000 % d haber je zehn lien zu ie 8 r le ichs⸗ als jetziger In 88 SEIüv 2 ute unter Nr. 5 bei dem Herresser Spar⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Ulu, 8 Ce.eral, en 8 fhehen. 8 welsgeselschaft 1r lsa errect inn zum Feeh geng,— Bvon t Reichsmark ausgegeben werden. 8— ben “ k. ever mark. Unter Nr. 568 (neu): E. Janssen, Hermann een ist ausgeschieden; und Darlehnskassenverein. eingetragene Hastung in Sebnitz) eingetragen 6 000 000 ℳ auf 600 000 Goldmark um⸗ sellschaft ist durch Auss cheiden des 28 Gepel. 300 Reichsmark. Der § III Absatz 1 Rechte aus den rzugsaktien 5 8 2. r n behn Wenger gergö. 1 . E. v Gesell 8 PA“ 8 8-** alleini ee. Feeshchren. i ist 5 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ e 5 Frfocae, nsteclunax , geg. gestellt worden, indem der Nennbetrag der schafters Georg Anschi aufgelöst. Der Satz 1 des Gesellschaftervertrags ist dem⸗ Entschädigung Die Umstellung ist eselh 88 neit beichr eben e⸗ 8 nih h Uüöm 1e Hältanf. Süsla 8 ist das düüchsern se Fenshen ennen din n ck⸗ de 21 G ters nene . Mer; 8 weee —ö beschluß nark ist du eschluß der Gese er Aktien von je 1000 ℳ auf 100 Goldmark herige Gesellschafter Ed B entsprechend abgeändert. erfolgt. 1 1 X. d as wen W. . “ ur eneralversammlungsbeschlu cht P 1 d⸗Ner oldmark bisherige Gesellschafter Edmund lafius g d ar 1925 ändert. Stammkapital auf 10 080 Reichsmark er⸗ Wilhelmshaven. Kommanditgesellschaft. Das Amtsgericht. 1 2. Nov 2 kamt gergs ) Fö E— Fe⸗ umgestellt wurde. § 4 des Gesellschafts⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Mepe 882 8 der, Firma Iesanägs 11 e n gefa. 8 Dat Stammkapital ist auf Grund des mäßigt worden. Die Ermäßigung ist Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1925 — 88 “ leig-e C 1.““ § 3 ahgeändert und das Stammkapital vei See, . sischan b . 19 ber usetef Nr. 1608 ber elschaft mit erbeschtenkter Fafkeng⸗ F1 Seefasüchsdhe st 8 Beschlusses der fterversammlung durchgeführt Durch Beschluß der Gesell⸗ begonnen. G sind drei Kommanditisten Wylk, FPöhr. 8 329] Spar⸗ und Darlehnskassenvereine 7 1.⸗ duf ““ Reichsmark fest⸗ der Wein aupt 8 Atktiengeselschaft 1 Mhef ale ehaenschafdin g deane⸗ Viersen: Durch durchgeführten Beschlu Weilburg. 1112312 85 2a Sharhe b “ h sede Eeuh eer eer Eae nn Rftrnngn dh Föne, Jhehent te dng f. fießaas Haneenge . nes gefaßt worden. ir “ 10. Februar 1925 8 12 dem 88 2 2S schgft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 8 Segeiccterver angilun wn,g. ʒoj NIn F-n eS. Sehe Aal 98 88 2 ea nnen 1925 bei des. väcere in (Stammkapital und Ferner i in Abteilung B unter Nr. 103 Herpich. A mit beschränkter V v 1““ 3wom oll das lo F 2 am 9. 2. 192 8 1A1A““ Grundkapitch 8 100 Millionen Mark vhanr3 1. 1925 unter Nr. 1674 die 80 000 Reichsmark umgestellt und § 3 des zu Weilburg folgendes eingetragen worden: “ 1e8rnchnn Landes⸗ anees Kofafn Seengrann vrende Be selscha 25, nh. Sechaeter . Sehungs n Bes fahng dr eens8 fter⸗ wditgie Ses 88“ Sinzi 2 112289] auf 1 Million Goldmark umgestellt Firma “ & Barthel Komman⸗ Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ab⸗ Spalte 1: 4. I in Wetter eubeß. schäftsführer ausgeschieden: Kaufmann tung, Wilhelmshaven. Gegenstand des versammlung vom 18. Dezember 1924 ist ahct und die vde ee Uchaßt Im: Kndelekegiser & Nr. k da zuer werden, und zwar sollen für je 10 alte ditgesellschaft in Fean Die Gesellschaft geändert. Spalte 5: Die Firma ist Se as “ di auf Grund des Erich Schramm zu Haiger als solcher be⸗ Unternehmens; die Herstellung von und unter entsprechender Aenderung des Ge⸗ ir vag end. inr He “ Sfiiaan Skeec 88 83 küe Aktien von 1000 ℳ eine neue Aktie von hat am 10. 1. 1925 begonnen. “ 86 9 e. Firge “ Weilburg, den 2. Februar 192 Beschlusses der stellt. Die Prokura des Erich Schramm der Handel mit Holzwaren und Holz aller v7 die Umstellung des 1. es gemeinschaftliche Verrg von Wät⸗ Gesellschaft sst zu gelzft 18. sig. Firms 100 Goldmark gewährt werden. In der⸗ haftender Geusc after 8 Kaufmann sem dx scaft veselscheft “ e⸗ Das hee istit 3 vom 4. Februar 1925 auf 500 Reichsmark ist erloschen. , Art somwie die V . aller gejeßlich ammkapitals von 220 000 ℳ auf schaftsbedürinissen. 2. die Herstellung und selben Versammlung sind die Be⸗ dcc Barthel in Caicr. in Komman⸗ schränkter Haftung“ iersen: urch umgeste 8* irma Faeag. und Verwaltungs⸗ zulässigen, damit üsahche in Verbindung 11 000 Reichsmark erfolgt. ser Abjatz der Erzeugnisse des landwirt⸗
18 mheeefsergersae dene vom 16. ermäßigt worden Die Ermäßigung „In unser Handelsregister Abt. & ist schlossen Die beschlossene Umstellung ist
Amtsgericht Zwickau.
5
erlgschen. stimmeön Beschluß der Geselschafterpersamml 25 bei de 0 .“ 689 des Gesellschaftsvertrags in t ist vorhanden. eschluß der Gesellschafterversammlung weilburg. [112311] B am 9 Februar 1925 bei der unter b G tehenden Hande Stamm- Wvk, den 26. Januar 1925. waan
Singig, deg 9. Fehruan 1925. Jden 8d 12 und 20, betreffend Pestellung d Am 31. 1. 4925 unzer Nr. 1902 bei vom 30. Janwar 1923 ist §.4 des Gesell. „ein unserm Dengelsrgister N it Heuie % Pr eingetzumen Jirne Feltee 8 Ga. Sfeihcen e .nrgee end Hahseh aht daeate 59 e M hcgescht laer Dos Amtsgericht Gernicene vnnnde nen Zennlche güh⸗ .88 das Amisgerich sder Vorstandsmitglieder und Befugnisse der Firma Peter Kirsten Fahrpad⸗ schaftsvertrags ab eändert. Das Stamm⸗ under Nr. 7 bei der Firma Ernstbahn⸗ G. m. b. H., Elektrische Fabrik — Isolier⸗ Im Wege der ahn. Wet ist das Stamm⸗ Kaufmamm Ln gen⸗ Julius Hennings, “ xao 1 3. 8 Beschaffung . Maschinen
st Fbez hahbat icc N— des Aufsichtsrats bei Beteiligung an Maschinenhandlung in Schweich: Das kapital ist auf 18 000 Reichsmark um⸗ esellschaft m. b. H. zu Weilburg a. d. rohrwerk in Grundschöttel: Das Stamm⸗ — ital auf 500 Reichsmark ermäßigt Kaufmann Paul Johann, beide in Zeulenroda. 1112331] n. 88- sii Gebr chen ständ f
Sügel.. [112290] anderen Gesellschaften, abgeändert bzw. Geschäft ist mit unperänderter Firma auf gestellt. Die Umstellung ist dücpefüher. Lahn folgendes eingetragen worden: kapital ist auf Grund des Beschlusses der bvusre Die Ermäßigung ist 1. Frmasict Bremen. Gesellschaft mit beschränkter Auf Blatt 154 des hiesigen Handels⸗ un dch üan ich Rechn eenttan 8 g In das Nes ige Handelsregiste F. ist ergänzt worden. den Kaufmann Johann Kirsten in Viersen, den 9. Februar 1925. Spalte 1: 8 Gesellschafterversammlung vom 23. No⸗ Durch Beschluß der Ges dlhcafierverfmme⸗ kung. Vertrag vom 9. Januar 1925. registers Abt. A ist heute emweeragen e. she iche S- verg ber mietweisen bei der unter Nr. 6 eingetrage Uen siesnmg Am 31. 1. 1925 unter Nr. 118 bei Schweich übergegangen. 1 Spalte 4:C Im Wege der Umstellung vember 1924 auf 60 000 Reichsmark um⸗ K vom 28. 1924 ist die Die Gesellschaft wird, wenn sie mehrere worden, daß die Firma Karl “*“
““
Elektro⸗Bau⸗ und Handelsgesellschaft mit der Mosel und Saar Versicherungs⸗-— Amtsgericht, 7 a, Trier. — 8 5 gestellt. Geschäftsführer hat, von zwei solchen oder Musikinstrumente, Zeulenroda, erloschen st. Apolda, den 30. Dezember 1924. sicherung ist das Stammkapital auf 15 000 Reichs getier (Ruge), den 10. Februar 1925. Satzung der Umstellung entsprechend in Geschäftsführer hat, von zwei solchen ge . Feee e1979⸗ Thür. Amtsgericht. II.
beschränkter Haftung nh eged0g bers Aktiengesellschaft in Trier: Durch Be⸗ — — “ 5 E 1 einem Geschäftsführer und einem Pro⸗ c D — Villingen, Baden 5 119 99 mark ermäßigt. Die Ermäßigung ist Amatsgericht. 1“ — Beön⸗ rihem d8oaer nn. Die geemvärkigen Das Whüringische Amisgericht. 11333,
in Sögl folgendes eingetragen worden: schluß der Generalversammlung vom U Abt ü 5 .schluß alve — vorlingeh. (112299] Ins Hönn sreziste Abt. durchgeführt. b „ aases Mann G Fan Föu F ist als Ge⸗ 28. “ 1924 is re; Zum vmneesane e Abt. A Band 1 Firma Bauelektra CEracess’0 und Spalte 7: Durch Beschluß der Gene⸗ Wetzlar. [112316] — 12. 8 mit beschränkter waseene sführer und Johann 2 1112232] In unser Genossenschaftsregister ist be albe esch t Seoe⸗ den 9. Februar 1925. von illionen Mar auf 1 900 /O. Z. 255, betr. dse Firma Dullenkepf Iegdc;renebe haft mit beschränkter ralversammlung vom 23. Dezember 1924 In unser Handelsre Fcger B Nr. 74 ist Haftung, Wetzlar, H.⸗R. B 57: Im Wege vertre en jedoch die Gesellschaft jeder für ene. — ter ist b der Genossenschaft Spar⸗ u. Creditverein 4 Goldmark umgestellt worden und zerfällt & Hafen“ in Ueberlingen, wurde ein⸗ Ha ftung in Villingen, wurde heute ein⸗ ist die Satzung der Umstellung ent⸗ bel Firma Kowag, Gesellschaft mit be⸗ der hnc Pene ist 3 ““ auf sich allein. 8 In das Hande sregister is — ragen Bad Orb, eingetragene Genossenschaft mit in 25 000 auf den Namen lautende Die Firmg ist geändert in getragen: sprechend in § 3 (Stammkapital und Ge⸗ schränkter Haftung in Gießen eingetra 2 50 000 Reichsmark ermäßigt Die Er⸗ Amtsgericht Wilhelmohaden worden auf den 8½ — der Firma Zit⸗ unbeschränkter Haftpflicht. Orb, folgendes [111715] Aktien von 50 Goldmark. An Stelle der Albert Stengele. In der Gesellschafterversammlung vom schäftsanteile) abgeinder worden. worden. Die Zweignie Seseng in 211 ung ist durchgeführt. Durch Be⸗ wizttem. 11 Ses 1 “ naee g. in Zittau: eingetragen worden: ursprünglichen Aktien von je 1000 ℳ Ueberlingen, den 10 Februar 1925. 16,. 1. 1925 wurde das Stammkapital auf Weilburg, den 2 Februar 1925. ist aufgehoben. tssch 1 der Fesellschofterversammlung vom In das Handelsregister B Nr. 9 1. in Zittau 5 önm⸗ 22. De⸗ Die Firma ist geändert in: Vereinsbank eingetragen worden: sind solche von je 50 Goldmark getreten. Bad. Anrtsgericht. 100 000 Reichsmark umgestelt . Das Amtksgericht. 1hhWe - ar, 23. Januar 1925. Amtsgericht. 26. Januar 1925 ist die Satzung der Um⸗ 6.2⁷ 1925 bei der Firma Gustam ember 1924, 2. in Großsah 2₰ auf Bad Orb. eingetragene Genossenschaft mit 1. unter Nr. 650 die Firma Mittel⸗ Die Umstellung ist durchgeführt. Die Sersscsssh Sssekaäshn wurden die §§ 4, 5 und 10 des Gesell⸗ “ 8boEo“ stellun entsprechend in §§ 4 (Stamm⸗ *—2 & Comp. Ges. m. b. 8 Mhser⸗ Blatt 592 am 16. Januar 1925: Geß amt, unbeschränkter Haftpflicht dentsche Waren ⸗Großhandels⸗ Sohangen. sind in 4 88 .. Ulrichstein. [112300] schespertsc⸗ geändert. Werdasu. Ile3l3, Wetitmt. 112317] kapital und Stammeinlagen). 13 (Stimm⸗ eingetragen, daß das Stamm pital auf vüernet ist a dem Kaufmann Robert Bad Orb, den 6. Februar 1925 Kommanditgesellschaft Otto Reupke treffend die Höhe SI als In unser Hondelsregister Kes heute illingen, den 6. vaee. 1925. Auf Blatt 1034 des Handelsregisters ist — Albert Walter, Metallgießerei recht) abgeändert. 300 000 R.⸗M. umgestellt ist. 2 ee 17 Iittan. 6. Feb 1925 Das Amtsgericht. * Co. mit dem Sitz in Sonneberg. und die Bezüge des Aufsichtsrats, ge⸗ eingetragen bei der Spar⸗ und Leihkasse Bad. Amtsgericht. 1. heute die Firma Högner, Freyer A Wetzlar, Wetzlar, H.⸗R. A 335. Unter, Firma Borschütz, Teiwes und Leidolf, Amtsgericht Witten. mlsger ittau, den ruar 1925. “ Persönlich beftender Gesellschafter ist der 31. 1. 1925 unter Nr. 10 bei de Ulrichstein G. m. b. — b Beer, Gesellschaft mit beschränkter dieser Firma betreibt der Ingenieur Albert Orptische Gesellschaft mit be⸗ eFera — 1112921] zbI862. Pasraanrdais 88 (112333] ad Schwartau. 112347] Kaufmann Itto Rewfe in Sonwcherg. Attienbraietzi Umen kormels C.Ueberte Senmdecel nun” Föüzne Furde das Vzningen, Baden. 112 9. Hafnmns mit dem Sit ing Tecben, Walte zi Weßzlar ein Geschäkt als (räntter Hafhme, weblae d.8., n 66: 1,n do- Handelsrenister Nr. 119 1t, def Wiatt 183 des biesinen dandels, „ r e. ahosge Lafe nihterigt beute Es ist rin Kommanditist beteiligt, Beginn Enrewefei Umign vormals eberle Stammkapital auf 57 500 Reichsmark Ins Handelsregister Abt. B O.⸗ preskeln bei Liebschwitz a. d. Elster, und Ein szeitenfmamn er Umstellung ist das Stamm⸗ e2. 1 Pobemit⸗ Kalkwerk. Gef 8 6 ir die n8., dallwerke zu Mr 12, Groß⸗ und Klein⸗Timmen⸗ der Gejellschaft; 1, Oktober 1924. Nicht u. E. Charlier in Trier: Durch Beschluß ermäßigt. Die Ermäßigung ist durch⸗ Firma Herezler Heinemann Wwrnesel. weiter folgendes eingetragen worden: Der tzlar. 28. Januar 1925. Amtsgericht. vaen anf 3000, Reichsmark ermäßigt Eiega⸗ gen- 6. 22* 1925 24 gafer.⸗ Akkter densch ftn Zöbl vnr dorfer Genossenschaftsmeierei, eingetragene eingetragen: Geschäftszweig: Großhandel der Generalversammlung vom 5. 1. 1925 geführt Durch Generalversammlungs⸗ schaft in St. Georgen i Schw., wurde Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember — worden. Die Ermäßi Fenhkstn durchgeführt. * ½ —₰1 28.. 8 ban ei Zöolitz. 2 8v2 8'b in 2 igcg Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kurz⸗ und Tabakwaren und dergleichen, boll das Grundkapital von 1 800 000 beschluß vom 28. Juni 1924 wurden die heute eingetragen: 9 1924 und 6. Februar 1925 abgeschlossen Wetzlar. [112318] Durch Beschluß der schafterversamm ⸗ 1 R. 2 seelt isr wvital auf firgtr Fe. enen E ₰ Bor, in Kl. Timmendorf eingetragen, daß durch Veꝛ ttretungs⸗ und Kommissionsgeschäft. Papiermark auf 630 000 Goldmark um⸗ §§ 4 (Stammeinlage) und 16 (Stamm⸗ In der elerabversammlun vom worden. Gegenstand des Unternehmens ist In unser Handelsregister ist ein⸗ lung vom 16. Januar 1— ist die Satzung 1009 g tzgerickt 5 Eecn. Pen⸗ is - 8 en ist Die — der Generalversammlung vom 2, unter Nr. 651 die Firma Max A. E“ indem der Nenmbetrag 8. Se; Fändert.. 11 e 1924 wurde das Stamm⸗ die Herstellung von soliden und feinen getragen: der entsprechend in §§ 6 mtsgeri — 8 bn ura bes “ ist der . 1 er⸗ 9. Januar 1825 die §§ 5d und II der Barmirol in Sonneberg mit dem von 1] tien auf je 500 Reichsmark, Ulrichstein, den 3. Februar 1025. apital auf 1 000 000 Goldmark um⸗ Möbeln, Holzwaren, Harmoniums, Hart, Firma 2ö— Gesellschaft (Stemmkabs apital und Stammeinlagen), 6 a Witten. [112220] Cn e Zöblit hestellt Die Sezungen abgeänder, G
Kaufmaun, Max A. Barnikol in Sonne⸗] von 600 Aktien auf je 50 Reichsmark, Hessisches Amntsgericht. tellt, eingeteilt in 2000 Stück Vorzugs⸗ pappgefäßen aller Art und der Handel mit 5 beschränkter Haftung, Wetzlar, Stimmr “ worden. In das B Nr. 129 ist
8 *& v ermäßigt wird und die Aktionäre für jede b . sellschaft mit 2 192 2 Generalversammlung vom 16. Januar G 8 berg als Alleininhaber. Nicht eingetragen: für Felen und 48000 Stück Stammaktien zu Holz. Das Stammkapital beträgt zehn⸗ B 27: Im Wege der Umstellung i ddas irma gerthe, Gesellschaft mit am 86 1925 bei Firma Wittener 1925 hat die Umstellung dahin beschlossen: ü-Ieeee. f vgeeen 1925.
Geschäffsmweig: Puppen⸗ und Spielwaren⸗ Aktie von 1000 Papiermark einen Ge⸗ seee [112301] 1 — Die? tausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern Stammkapital auf 20 000 ecnagah er 8 be Ergedee doftung Wetzlar, H.⸗R. B 67: Glashütten m. b. H., Witten, eingetragen. Fabrikations, und Exportgeschäft. von Eöö 5 In 8 se. Hgnaesecrässtg, A ist 18 82* deee Eö sind bestellt der Kaufmann. Georg Högner mäßigt worden. Die —7 1* Wege der ist das Stamm⸗ daß das Stammkapital auf 43800 R. M. EEE en Amtsgericht Abt.⸗] Bäl unter Nr. 6592 die Firma Emma T“ dler sen 5 b Nenz⸗ 82 Roine⸗ hüangen, 82: 16 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ in Langenberg und der Techniker Karl durchgeführt. Durch e sell⸗ kapital auf keera; Rei 188 32 umgestellt ist. 1 EET1 8 n Rvresrsas an Ar akan 8 Bährimg vormals Willy Schultheist d0. 6, 10, 18,2 93 88 Gesell cha 58 1 vSen 7 de Si * ändert. Von den mit der Anmeldung ein⸗ Freyer in Gera. Die Vertretung der Ge⸗ schafterversammlung vom 29. Januar 1925 worden. Die rmäß gan ist durchgefü Amtsgericht Witten lefchiossene Urnsteulg ist erla. Der Baldenburg. „ 1112343 in. Sonueberg mit Fräulein Emma e. d ’ Die Nedbemee scho 115 1agg e. ragen worden: Die Firma ist er⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere vom senschaft steht jedem Geschäftsführer selb⸗ ist die Satzung der Umstellung entsprechend Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ wästten “ hnege] lserneenelhng it ersont., de In unser Genossenschaftzregister i Bähring, in Sonneberg als Allein⸗ Pn er d E⸗ beiln ew treffen die 8 8 8 rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ ständig zu. Aus dem Gesellschaftsvertrag in § 5 (Stammkapital) abgeändert lung vom 22. Januar 1925 ist die Sese Ir bHeb ess8 Besan. 1 1 Ker badnsi wwe heute bei Nr. 12 „Spar⸗ und Darlehns⸗ inhaberin. Nicht eingetragen: Geschäfts⸗ 85 e und Einteilung des rundkapitals, singen, den 7. Februar 19965. ichtsrats, kann hier Einsicht genommen wird noch bekanntgegeben: Der Gesell⸗ Firma Wetzlarer Möbel⸗Werkstätten, der Umstellung entsprechend in §8 Nr. 559 am 5. 2 1920 die offene Henbele⸗ 8 8 lußhe au “ 8 , kasse e. G. m. u. d. in Eickfier“ einge⸗ zweig: Zigarrengeschäft. 8 veme evsesin. und Bezüge des Auf⸗ Das Amtsgericht. “ schafter Karl Freyer bringt als Sach⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung — apital und Stammeinlagen), 1 gesellschaft Wilhelm Rudolph 8. Heichen, 8.A. in den 3. 4. 9 ab⸗ tragen worden, daß die Vertretungs⸗ das Erlöschen folgender Firmen: ne chbsrats und Ausübung des Stimm⸗ “ Villingen, den 6. Februar 1925. einlage in Anrechnung auf die Stamm⸗ Methe R. B 29: Das Stammkapital (Stimmrecht) und außerdem in § 5 doe- Witten, eingetragen. Persönlich deena⸗ Knisen icht Zöblit 31. Januar 1925. befugnis der Liguratoren beendigt ist. 9 C. Schultheist in Sonzieberg, so 2 2. 1925 unter Nr. 137 bei d VENen; 0zcenb. bank. Ak 1129e. Bad. Amtsgericht. I. einlage ein: seine Büroeinrichtung, be⸗ ist auf 20,000 Reichsmark umgestellt. Die lh ftejat abgeändert. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm misger öblitz, am 31. Januar 192 Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ Yr. 188:) L) u“ ge Sehte 2 Schlackenver 68 g8 1 lischaft 8 8 ch vldes vrcische Fenfes . W ktiergeselc — stehend aus einem Diplomatenschrgbtisch, mstellung ist durchgeführt Durch Be⸗ Firma 8 Sarges, 81Beselscaft vnt und Heinrich Rudolph in Witten. Die vschopan “ [112334] schaftsregister gelöscht worden. Svnneberg, Nr. 521; c) Weyh & 5 85 Frt nngsge e 38 8 N 9 8 m65 weigniederlassung Varel — siehe vmni Bad 112306. einem Bücherschrank und einem Schreib⸗ s. der Gesellschafterversammlung vom 88b 28 011 ar, H.⸗R Gesell haft hat am 1. 2. 1925 beponnen. en v. 8s” Handelsreniskers, betr. Baldenburg, den 3. Februar 1925. Shen in Sonneberg, Nr. 624; 8 . er,r ung Feer süne hess 3 a enburg. 8 v1nne⸗nen Fne-O. — maschinentisch, der Gesellschafter Högner 7. Dezember 1924 ist die Satzung der x8— Wege der Umstellu ng it das 1”g;n Zur Vertrrtuna sind dee Gefellschafter nur die Fiema ee deer — Das Amtsgericht. Jeen Ferec-egs EE1““ 8 8 g vs Aesoül 1 Stamm. varel, Oldenb — , 1 Uhrenseg riken G. 82 b. H. in slite Sheaucge e1- Hana. eine Neaarcas nse ds eehheen10,8 “ * grnas un eebehah eeeices jsernege. 8 iit heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ Bentneim. — 1112349] „ 3 uis Lunf I. . : H. 8 mtsgericht Witten. ster Ko 1 tsregi deüszien venid g,av. 8 S h ece edgiehch dant ss cas ecfecht eihertseeeeeeemermaeclrceebbbge Sonneherg, Nr. 53; ) Gustav Stier Die Prokurg von Hans Pies und August und fahriken, Aktiengesell⸗ 12. 1. 1925 mwurde das Stammkapital auf sr nensne; Süe Senzen89e IFeg. R. B 38. Das Stammkapital ist auf Satzung der Umstellung entsprechend 8 In das Handelsregister B Nr. 137 88 6. Fiit Gerhard Oehme hat seinen Spar, und Darlehnskasse eingetragene in Sonneberg, Nr. 77. Hackenesch ist erloschen. schaft in Varel, folgendes eingetragen 15 000 Reichsmark ge.-. und es 180 R.⸗M Die Belanntmachungen der 0 000 Reichsmark umgestellt worden. Die § 5 (Stammkapital und Stammeinlagen) am 9. 2. 1925 bei der Firma Schuhfabrik Wohnsitz nach verlegt. 8 Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht Sponneberg, den 5. Februar 1925. Amtsgericht Trier. worden: wurden die §§ 9, 10 und 12 des Gesell⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Umstellung ist durchgeführt. Durch Be⸗ abgeändert. Gotifried Stinshoff Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Ischopau, den 9. Februar 19 zu Gildehaus eingetragen: Der Landwirt 8 “ Amtsgericht. Abt. I. 18 — —— 8 Dem Kaufmann Rudolf Müller zu schasicvertrags geändert. schen Reichsanzeiger b der Gesellschafterversammlung vom Ferme Patentmatratzen⸗ und Schoner⸗ schränkter Haftung in Witten eingetragen, 11“ Jan Leutnantsmever ist aus dem Vorstand 1 e1. Ie Trier. [112298] Varel ist deroestalt Prokura erteilt, daß den 7. Februar 1925 8 Amtsgericht Werdau, ezember 1924 ist die Satzung der deckenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter daß das Stammkapital auf 300 500 Zwickau, Sachsen. [112335] ausgeschieden und an seine Stelle der In das Handelsregister B wurde ein⸗er rectigf ist, in. Gemeinschaft mit Bad. Amtsgericht. I - auam 150. Februar 1925. “ Umstellung entsprechend abgeändert. Paftang, “ B 78: Im Wege Reichsmark umgestellt i In das Handelsregister ist eingetragen Landwirt Lambert Johanningmann in
vprodtän. [112291] getragen. einem Vorstandsmitgliede oder einem 8 . & Eie 6 b 1 Sierj 1 — 8 3 rolinen⸗ der Umstellun 8. as Stammkapital auf Amtsgericht Witten. swworden am 10. Februar 1925: Sieringhock getreten. In unser undglsregister ist heute Am 24. 1. 1925 unter Nr. 199 bei der anderen Prokuristen die Firma zu vert⸗ Waldbröl. [112207 11.“ Ee Peee. mit beschränkter Haf⸗ 5000 1 ermäßigt worden. Die “ ö“ (1123241 82 8— b 1222 nsgae Fna Amfegericht Bentheim. 30. 1. 1925. . orchwerke engese in Feasce at henicahaias
bei der unter Nr. 3 eingetragenen Rc 4
Wilbe 8 öͤmer Atiienge sellschaft in Trier: Durch treten. In das Handelsregister A Nr. 100 ist werder, Havel. 11214 ung, Wetzl „R. B 39. Im Wege Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗
Miche mshüte Akiegfselscant Beschluß d seeraterjennüueg vom Varel i. Oldbg,, W 1925. am 9. Februar 1925 folgendes eingetragen In unser Handelsregister A ist heute bee Fesen t das g. schluß der Hesenfaesgefft nnlung vom K. das E11““ 4l. Zwickau: Der Direktor Otto Döser in Berlin. 112350]
” 1 1 G 11 1921 i das Grundkapital von Amtsgericht. Abt. worden: unter Nr. 161 folgende Firma eingetragen 700 000 Reichsmark ermäßigt worden Die 22. Januar 1925 ist die Satzung der Um⸗ 28 * Se- g. A. Wilten I Kemwoes äss ist aus dem Vorstand ar 2 8. „er Fenefhendaftereaisen — geschieden. unter Nr eingetragen worden: Nord⸗
Sonnebperg. Thür 1 In unser ege rhur, A ist heute
Eulau⸗Wilhelmshütte folgendes ein⸗ 89. Millionen Mark auf 50 Gold — Uelln w esch 1 “ er & Frede, Rheinische Draht⸗ worden: Umstellu urch Be⸗ stellung entsprechend in 4 (Stamm⸗ vIö“ 278TJng. e mark umgestellt worden, und zwar so, daß Vechta. [112257] warenfabrik in Oberderschlag. Persönlich Obstplantage, Großbienenzucht und 8 Rnfnann e dihcpefabrjamanlund vom kapita und “ 14 (Stimm⸗ daß eneren auf 12 000 R⸗M 2 Auf Blatt 51 des vorm. G.⸗A., betr. deutscher Bodenverwertungsverein einge⸗ das Grundkapital auf „2-d5 Reichs⸗ unächst 10 Millionen der ehemaligen Oldenburgische Landesbank, e. sind: Alexander S. Werder und als deren In⸗ Dezember 1924 ist die Satzung der recht) und außerdem in § 5 (Geschäftsjahr) umgestellt e. tsgericht Witt die Firma Erzgebirgischer Stein⸗ tragene Genossenschaft mit deschränkter mark umgestellt worden. Ferner sind die fh een ; en und vernichtet und die schaft, Zweigniederlassung Vechta — siehe Frede, Erich Uellner, Kaufleute ir Ober⸗ haberin Frau Katharina Fischer, geb. Uenderr entsprechend in § 5 (Stamm⸗ abgeändert. misgericht Witten kohlen⸗Aktienverein in Zwickau: Der Hattpflicht in H nrichehörn⸗Offenbültel § 2, 5, 23, 24 und 30 des Gese schafts⸗ restlichen 15 Millionen in der Weise zu⸗ Bldenburg eerschag. Hoops in Sberneuland. kapital Stammeinlagen, Stimmrecht) irma Treuhandgesellschaft L. Raab sen., Witten [112325] Verstand besteht aus einer oder mehreren (Holstein), Zweigniederlassung m Verlin. vertrags abgeändert worden. werden, daß für je 30 000 ℳ iäs — 8 Egesenschest Die Gesell⸗ Dem Lehrer i. R. Johannes Fi sscher in abgeändert. Gcfefhnan mit beschränkter aftung. In das ndelsregister B ist am 9. 2. Personen. Besteht der Vorstand aus Gegenstand der durch Statut vom 4. No⸗ Amtsgericht Sprottau, eigs veuf Aeile von ¹09 Goldmark ge⸗ Vvegesnck, [112259] schaft hat am November 1924 be⸗ Werder a. H. ist Prokura erteil Firma Mitteldeutsche Gerberei und Wetzlar, H⸗R B 84⸗· Im Wege der Um. 1925 unter Nr. 157 die Firma Eisen⸗ und mehreren Mitgliedern, so kann der Auf⸗ vember 1924 errichteten Genossenschaft ist den 9. . Februar 1925. währt wird, so daß insgesamt 500 Aktien e. Landesbank. Aktiengesell⸗ gonnen. Werder a. H., den 7. Fübnver 1925. Riemenfabrik. Aktiengesellschaft. Wetlar, stellung ist das 1-we. 1 80 000 Stahl⸗Vertriehsgesellschaft mit beschwänkier sichtsrat jedem derselben die Befugnis zur der Erwerb und die Kultivierung von Moor⸗ I“ 8 . eiens 1— kaeseöfac v g schatt 88.-v vee gesgs — Waldbröl, den 9. Fehruar 1925 Das Amtsgericht. „R. B 44: Im Wege der Umstellung Heaag ilr ermäßigt worden. Die Er. Frstung in Witten Fn. Gegen⸗ alleinigen .“ der Gesellschaft er⸗ und Oedländereien sowie Errichtung von 8 9 g;g b gaasne b sind di siehe Olde 8 1“ ksgericht. 1“ 8 t das Geunde Felar auf 200 000 Reichs⸗ mäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗!stand des Unternehmens i gemeinnützigen im J esse —