8
Mannheim. ([112798] Meerane, Sachsen. [1128041/ Kaufmann in München. Die Bekannt⸗.21. Januar 1925 hat eine Aenderung des 32. Milchverwer ngsgesellse ft “ D r itt e 3 en tr a 1⸗
Zum Handelsregister B. Band III Auf Blatt 1099 des Handelsregisters, machungen erfolgen durch den Deutschen Gesellschaftsvertrags “ 82 9.3 16, Firma Roeinische Gummi⸗ die Firma Wilhelm Frev, vorm F. A. Reichsanzeiger da seder eschaftshter eee sen. wabegeschebnteer vwirte, Gefelschafe 1“ und Celluloid⸗Fabrik“ in Mannheim R — 8 8 Vera 1 * chränkter Haftung. Sitz Mün⸗ 2 mhenhs, eee . Richter Gesellschaft mit beschränkter II Veränderungen. ver zktungfberechtig; ist. schen: Die Gesellschafterversammlung v H 1 rnst Gaeßler, Haftung in Meerane betr., ist heute ein. 1. Obrima, Automatische Waagen⸗ 117. fla Industrie für Land⸗ 5. Februar 1925 hat die Umstell 8 88 eun en el anze H. 1“ r. Richard Sager, getragen worden: Das Stammkapital ist bau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz Mün⸗ wirtschaft, Aktiengesellschaft. Sitz Gesellschaft und die Aender 8 des⸗ Ge. 22, 8 * zu Prokuristen bestellt durch Beschluß der Gesellschafter vom schen: Die Generalversammlung vom München. Die Generalversammlung vom sellschaftsvevtrags demgemäß beschlosf Kea Werfüedeh. u“ mit 30. Dezember 1924 um zwanzigtausend 16. Juni 1924 hat Aenderungen des Ge⸗ 8. Januar 1925 hat Aenderungen des Das Stammkapital beträgt nung 20003 1 Berlin, Mittwoch, den 18. Februar berechtigt ist mitglied zeichmumgs⸗ Sn. ee.ss 3 1e ee.ea. 8* dee näͤbere Mecg. ve.ehls.wecaet2 82 müeher Mag. Reichsmark. 8 u 1 — ——-— —— — Mannheim, den 9. Februar 125. Zum GEeschäftsführer ist .hdes eingereichten Protokolls im besonderen gabe des eingereichten Protokolls, im be- 33. M. Lange &e Co. Sitz München: 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. ☚ Be. Amtögicht J. 2.. ncg wuig egsche Meerae. eFett. Ffchpe Grnsngn seragejatGhuc uige Fhecaehrer Genassnnee Ir Hfsne Henelspeelschche augelb eissetsa.rataNaisie 8 8 B-esscescas⸗ rre2-.see 1e.⸗. Abt. f. Registerwesen. Jeder häftsführer darf die Ge⸗ kapital nunmehr 200 000 Reichsmark, ein⸗ das Grundkapital nunmehr 35 000 Geschäftsin Der nJe. - jedri äftsfü b s Mannhein- [112797] 2 8;8 in Gemeinschaft mit einem geteilt in 10 000 Aktien zu je 20 Reichs⸗ Reichsmark, eingeteilt in 1750 Aktien zu 34. Retgabfrg G Sitz 8 babe dernc G“ Vg aens sng e gefsefigfühnen de veneüfle in “ Ser Pie’ 4 .e g “ Zum Handelsregister B Band XXIII EEb“ oder mit einem mark. Die Bekanntmachungen erfolgen se 20 Reichsmark. Die Vorzugsaktien München: Die Gesellschaft ist aufgelöst 1. Handelsregister Am 9. 1925 unter Nr. 272 des Rudolf Jauris in Osterwieck 2. Kauf⸗ fan hen ist aufgelöst Der Subetige Ge. Dr Hermann Sauer hat sein Amt als ,3. 39, Firma „Vereinigte Pechel⸗ ff wlreten. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. sind in Stammaktien umgewandelt. Nunmehpiger Inhaber: Heinrich Warn⸗ 9 86 Registers die Otto Oelker in mann Oskar Jauris in Hannover, und sellschaftr. Rudolf Schlingloff ist Vorstandsmitglied niedergeleat. erger. Kaufmann in München. Neuruppin. [112816] Nienburg a. d. W. und als deren Inhaber zwar jeder von ihnen mit der Befugnis, alleiniger Inhaber der Firma Die Pro- Rathenow den 9. Februar 1925.
1“
8- it Amtsgericht Meerane, 10. Februar 1925. 2. Wirt 2 ien⸗ 18. A F . u 1 bronner Oelbergwerke, Gesellschaft mit . 2. Wirtschaftsstelle Leohaus Aktien⸗ „Agrepa, Fahrzeug⸗ u. Mo⸗b. 8 gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ foren⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ 35 Immobilten⸗ “ In unser Handelsregister B Nr. 37 ist der Kaufmann Otto Oelker in Nien⸗ die Gesellschaft allein zu zeichnen und zu kurg des Frl Helene Heschler ist erloschen. Amisgericht.
wurde heute eingetragen: Die Prokura des Memmingen. [112805] neralversammlung vom 20 Fiscn 1925 * Gehar 4 ng. tz München: Gesellschaft Fischler & Co. j heute bei der Firma „Berlin⸗Neuruppiner burg a. d vertreten und unter Befreiung von den 6. Die — Reinhold Holstein in
Dr. Friedrich Groß ist erloschen. an istereinträge hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ fterversammlung vom 6. Fe⸗ 1“ & 1. . 8 Pöehen
8 G ne. 1.“ Pen ranteneebeffan Vasefa 8 3 8 v Gesellschaft wit engereichten proiskolls ber lofsen Ners Fenen 8 ischler, Kaufmann in München den 2 cga der Generalversammlung Northeim, Hann. 112823] stellt werden, ist jeder der ersten beiden Pir — 112838 Füee S technisches Büro für
1 . f. 1 eim ist Prokura beschränkter Haftun Cit München: bestellter Geschäftsführer chloss Gerlach, llleininhaber, und Josef Freisl, vom 30. Dezember 1924 ist das Grund⸗ In das Handelsregister B Nr. 10 ist Gesellschafter zur Alleinvertretung der 1 (oregister ist E 1 88] elegtrisch Anla een in ve. I 8
Mannheim. [112799] 2. Firma Ludwi ile in M Die Gesellschafterversammlung vom Kaufmann in Feldmoching. Prokurist: Faerüber 1“ kawitat auf o Reichsmark umgestelt bei der Firma Braunschweigisch Bankw Gesellschaft berechtigt. b v 8 Blt. 62% Stabt⸗ Mecal. Ants ri 9e 8 dem Hang aefästeh 8 Band XXVIII] mingen. Nhaenmehriger ücet ist der 16., Dezember 1924 haj die Umstellung der Vlfred Hags. Gesamtprokura mit einem ö v“ Ver⸗ nee ee h “ nnd “ 8 küergefeh fit b⸗ s e⸗ u“ 88e” doerd difsenr herire hetreflend 1.“ vraschinen⸗ ““ 18. 891, ürma „Phoenix. Kohlen. Messerschmied Hugo Zeile in Mem⸗ Gesellschaft und die Aendexung des Ge⸗ Geschäftsführer. bindlichkei 1— chäftsbetri 2— 5 c8LETEggE1““ fabrik „Magro“ Aktiengesellschaft Rötna l11122751] handelsgesellschaeft mit beschränkter Haf⸗ mingen “ ekseanchaltr undg demgemäß deschlossen. . 96 Aichard Pflaum Verlag Ak⸗ bindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe anderung. Als nicht eingetragen wird Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ Reichsanzeiger. 25. u Pirng! Dutch Beschluß der Beneral.. Auf Blatt 87 des Handelsregisters, 82
tung, Köln, Zweigniederlassung Mann⸗ 3 Fi Wass ““ as Stammkapital beträgt nun 100 000 tien⸗Gesellschaft. Sitz München: Die des bisherigen Inhabers Georg Fischler veröffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ anstalt, Aktiengesellschaft in Braunschweig, Osterwieck a. H., 3. Februar 1925. dnc rna: Durch Ve luß der 19280ift en dn des Ven 1 „recgenn 85 8
heim“ in Mannheim, Zweigniederlassun J“ ermann && Co. in Ne. 3 Generalversammlung vom 11 Dezember sind nicht übernommen. teilt in 20 Inhaberaktien zu je eingetragen: Das Amtsgericht. ersammlung vom 28. Janugr 1925 i treffend die Firma „Venta“ Akkumula-
Sitz Köln, b. E ““ Memmingen. Fige. em 8 mit Schuhgesenl 1924 und die Auffichtsracöversammlung 36. Orthopädie⸗Werr Haber⸗ 86 Reichsmark. S eem Bankprokuristen Jakob Neiens in 11198 n Waundkepital bnna “ 8 torep⸗ und Ee“ Seess 8 sürhe Robert Lutz, Mannheim⸗Rheinau, Kommandikisten hrantter Fatzung, vnstnnait be. beg 88 i hdee men Setung. nehn hnaant . Snee. 88 3* Peerurs g 88 “ — . N 888 89 wausend Reichsmark zerfallend in 2900 k. -S38,3. 8 Vorstandsmitgliede
ist Einzel⸗ Di . G ; 1 — 3 hen: de ese vertrags nach näher er n mit Zweig⸗ 1 . eerechtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗-⸗ In Pandelsregister kr. 1 VIAI1““ b 5 2g “ n.al 0 irnerde risg gesest Dies Veer Meeeectm 11, Februar 1925. 31e Gefenscgstenee anhang vom. Maßgabe des ein ereichien Prchetc im niederlassung Ingolstadt: Die Fesel⸗ gee 171 schaft 89 einem Frgft za greh heute die Firma Rudy Carl Mein⸗ Fühseer lautende ““ e ist bestellt der Direktor Bruno Karl Arn⸗ Nisderlassung Mannheim beschränkt, mtsgericht. g. anugr 5 hat die Umstellung der besonderen die im selluna beschlossen. schafteversammlung vom 30. Dezember Neuss. “ [112817] einem Prokuristen oder einem Bevoll⸗ hardt, Osterwieck (Harz), und als Ie Femeüfa würde., 62 hensr n hold in Leipzig. “ 88 am heim, den 9. Februar 1925. —— ksel schaft 89. 8 Aenderung des Ge⸗ Fnfolge durchgeführter Ermäßigung be. 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft In unser Handelsregister wurde ein⸗ mächtigten zu vertreten. deren Inhaber der Kaufmann Rudy ’1 8 E c - 888. Amtsgericht Rötha, den 10. Februar 1925.
Bad, Amtsgericht D. V. Merseburg. [112806] Naß “ rägs pesgemäß 5,1. en, trägt das Grundkapital nunmehr 401 800 und die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ vetvxu 261 g. Amtsgericht Northeim, den 2. 2. 1925. Meinhardt in Osterwieck eingetragen. protokolls 88 g⸗ Shc hee ebsezssese M
Abt. f. Registerwesen. In unser Handelsreaister Abt. B ist Reichs 88 apital beträgt nun 10 Reichsmark, eingeteilt in 19 840 Stamm⸗ trags demgemäß und sonst nach Inhalt Am 7. 2. 1925 bei H.⸗R. B 261, Firma LöeTäacheasräctgrchs Dem Kaufmann Carl Lahmann in § 9 abgeändert 1.“ I1 89 Ronneburg. [112847]
heute bei Nr. 44, der Firma Stahl⸗ und eichsmark. aktien zu je 20 und 200 Vorzugsaktien zu der, eingereichten Versammlungsnieder⸗ Neußer Treuhand. und Revisionsgesell, Nurtingen. [112824] Osterwieck ist Prokura erteilt, Wan-- 615 Landbezirk, betreffend die w In das Handelsregister Abt. A 88 bei
Mannheim. [112800] Eisenwerk Frankleben, Zweigniederlassung . Josef Höcherl, Bierbrauerei ie 25 Reichsmark, schrift beschlossen. Das Stammkapital schaft mit beschränkter Haftung in Neuß:! Handelsregistereintrag vom 11. Februar, Osterwieck a. H., 4. Februar 1925. Firma Gechter 2 8 Kühan 8 Aꝛtien⸗ Nr. 49 (Firma Friedrich Wilh. Puschen⸗
zuPstab Ver. sum Siernecker in Wünchen, Gesell: 20, Janus⸗Werk Atktiengesellschaft betragt un 18 000 Reschsmart. Ce⸗ ie Prokuren des Leo Kausen und des 1924 bei der off. “ Mech. Das Amtsgericht. gesellschaft in Heidenau: Die Generzl⸗ 8 8 15” E“
in —- 8 daß die Firma erloschen ist.
Zum Handelsregister B Band XVIII des Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Ver⸗ 1b riear — i —7 O.J. 56, Firma „Dynamidon⸗Werk eins Solingen, eingetragen worden: Dem schaft mit beschränkter Haftung. Elektrische u. elektro⸗ medizinische e Hans Schreiber ausge⸗ Paul Schepping sind erloschen. Zwirnerei Schwenk und Zin Nür⸗ — 98311 versammlung vom 27. Januar 1925 hat S Engelhorn & Co. Gesellschaft mit be⸗ Oberincenieur Richard Pfilipp in Frank⸗ Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ Apparate. Sitz München: Weitere Ge⸗ schieden. 8 Am 10. 2. 1925: tingen: Dem Kaufmann Christian Schöll, Pasewalkk. [112831] beschlossen, das Grundkapital von 10 Mil⸗ Ronneburg, den 9. Februar 1925
schränkter Haftung“ in Mannheim⸗Wald⸗ leben ist Prokura derart erteilt, daß er sammlung vom 16. Januar 1925 hat die samiprokuristen: Hanns Linsner und III. Löschungen. Bei H.R. B 224, Fipmg. Neußer hammer in Nürtingen ist Prokura erteilt. In das Handelsregister 4 Nr. 188 1st lionen Mark im Wege der Umstellung Das Thüring. Amtsgericht. hof, wurde heute eingetragen: Auf Grund zur Vertretung der Zweigniederlassung Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ Philipp Müller; diese und der ein⸗ 1. Franz P. Wegmann. Sitz Fgenn. & Kommissionsgeschäft Gesell⸗ Amtsgericht Nürtingen. heute bei der Firma Albert Stöwe, auf eine Million Reichsmark, in 5000 —— Besch.usses der Gesellschafterversamm⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen rung des Seelsc werteee⸗ demgemäß Etragene Prokurist Adam Beimler en München, Gaft mit beschränkter Haftung in Neuß: Eebn nge assft Kaa aäse ee Pasemalk. folgendes eingetragen worden: Aktien zu 100 R⸗Meund 1n 00 Aktien Ronsdorf. 1112276] lung vom 20. Januar 1925 ist das Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ beschlossen. Das Stammkapital beträgt Gesamtprokura u je zweien. Gesamt⸗ 2. August Breitsameter, Sitz Rie Gesellschaft ist aufgelöst. Erwin Oberaula. [112825]] Die Firma ist in eine offene Handels⸗ zu 1000 R.⸗M. zerfallend zu ermäßigen In das hiesigen Handelsregister Abtei⸗ Stammkapital von 500 000 ℳ auf tigten berechtigt ist nun 890 Reichsmark. rokura Adam Beimler mit einem Vor⸗ München. Russel, Mühlenbesitzer in erth bei In das Handelsregister B des unter⸗ gesell aft umgewandelt. Der Föhfrnan We. Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ lung A ist folgendes “ worden: 300 000 Reichsmark umgestellt und der Merseburg, den 6. Februar 1925 6. Hinterholzer 4&. Co. Gesell⸗ standsmitglied aufgehoben. 3. Hugo Faltermeier. Sitz Roermond, ist zum Liquidator hestellt. zeichneten Gerichts ist am 28. Januar Walter Stöwe ist in das Geschäft als schaftsvertrag ist demgemäß in § 4 und „Am 3. Dezember 1924 unter Nr. 238 Gesellschaftsvertrag in den §§ 2, 5, 8, 10 Das Amtsgericht b schaft mit beschräukter Haftung. 21. Hofgarten⸗Garage . Auto⸗ München. Bei H⸗R. B 188, Firma Rheinische 1925 bei der unter Nr. 6 eingetragenen persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ die offene Handelsgesellschaft Gebrüder u. 17 entsprechend der eingereichten 8 Sitz München; Die Gesellschafterver- werk, Gesellschaft mit beschränkter 4. Anna Tounenberg. Sitz München. Dachpappen u. Teerwerke Geselice ft mit Firma „Holz⸗ Eisen⸗ und Bauindustrie, getreten Die Gesellschaft hat am 27. Ja⸗ riatsurkande vomn 27 Januar 1925 auch Dittmar, Schwelm, mit Zweignieder⸗ Niederschrift, auf die Bezug genommen sammlung vom 3. Dezember 1924 hat die Haftung. Sitz München: Prokura Franz 5. G. Franz'sche k. b. Hofbuch⸗ beschränkter Haftung in Norf: Die Ver⸗ Gesellschaft m. b. H. in Breitenbach nuar 1925 begonnen. Die Außenstänoe in §§ 13, 20 abgeändert worden 8 ePung in Ronsdorf unter der Firma wird, geändert woren. Mittweida. 8 [112807] Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ Winkelmann gelöscht. und Kunsthandlung Hermann Lu⸗ Feftan des Liquidators ist er⸗ g. Herzberg“, fol gendes eingetragen und Geschäftsschulden der bisherigen Amtsgericht Pirna, den 10 Februar 1925 „Gebrüder Dittmar Zweigniederlassung Mannheim, den 11. Februar 1925 Auf dem die „Eska Elektrowerk rung des Gesellschaftsvertrags den emaäß ,22 Büromöbelfabrik Schubert & kaschik. Sitz München. loschen. je Firma ist erloschen. worden: § 3 des Geglsgfegertes ist Einzelfirmen sind auf die Gesellschaft de ct eicerss, Ronsdorf“. Persönlich haftende Gesell⸗ 8“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschlossen. Das Stammkapital beträgt List Aktiengesellschaft. Sitz München: 6. Georg Raab. Sitz Mürnchen: Bei H.⸗R. B 163, Firma . durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ übergegangen. Zur Vertretung ist jeder PöIitz. Po [112839] schafter sind die Holzbändler Willi Ditt⸗ Abt. f. Registerwesen. tung in Mittweida betreffenden Blatt 475 nun 8000 Reichsmark. Die Generalversammlung vom 29. De⸗ Firma und Prokura Georg Raab jr. ge⸗ & Pingen Gesellschaft mit beschränkter lung vom 22. Dezember 1904 geändert und Gese Fcaßter befugt, e andelgre ister Abt 8 il mar, Karl Dittmar und Eugen Ditimar. “ des Handelsregisters A ist heute ein⸗ 7. Universum Grundstücks esell⸗ sanher 1924 hat Aenderungen des Gesell⸗ löscht. . Haftung in Norf: Die Vertretungsbefug. lautet: Das Stammkapital der Gesell⸗ Jasewalk, den 9. Februar 1925. LI W“ Füg 8 ecngeiragenen alle zu Schwelm. Dem Kaufmann Hein⸗ Marburg, Lahn. [112801] getragen worden, daß der Sitz der Ge⸗ schaft mit beschränkter Ha tung. schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des 7. Alibi⸗ atentverwertungs⸗Ak⸗ nis der Liquidatoren ist erloschen. Die schaft beträgt 10 000 Reichsmark, auf Amtsgericht. eee exwece G hg 8 8 rich Frese in Schwelm ist für die Zweig⸗ In das Handelsregister B Nr. 33 ist sellschaft nach Chemnitz verlegt worden Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ eingereichten Protokolls, im besonderen die tiengesellschaft. Sitz München: Die Firma ist erloschen. welches Stammeinlagen von je 5000 8 Pölitz 1. Pom., eingetragen worden, daß niederlassung, und zwar mit der Beschrän⸗ be. der Firma Meyer & Timme, Samen⸗ ist, und das obige Registerblatt ge⸗ sammlung vom 29. November 1924 hat Umstellung, beschlossen. Infolge durch⸗ Gesellschaft ist zufoefat Liquidator: die Amtsgericht Neuß. Reichsmark auf die Gesellschafter Lippert Peine. 8 „ 112832] zie Gesellschaft durch Beschluß des unter. kung auf den Betrieb derselben, Einzel⸗ großhandlung Gesellschaft mit beschränkter chlossen wirdx. „ die Umstellung der Gesellschaft und die geführter Ermä 1. beträgt das Grund, bicherigen Vorstandsmitglieder. Firma 1“ und Heipel entfallen. In, das Handelsregister Aöbteilung B zeichneten Gerichts für nichtig erklärt prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am
Haftung zu Marburg a. d. L. ein⸗ Amtsgericht Mittweida, 11. Februar 1925. Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ kapital nun 50 000 Reichsmark, eingeteilt erloschen. 11“ Neustadt, Orla. 1112818] Amtsgericht Oberaula. ist bei der Firma Dampfziegelei worden ist. 8 1. Januar 1923 begonnen. etragen: Die Firma ist erloschen. — gemäß beschlossen. Das Stammkapital in 50 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die⸗ München, den 11. Februar 1925. In unser Handelsregister Abt. A —.— Bekum, Gesellschaft mit beschränk⸗ Pölitz, den 5. Februar 1925 Am 19. Dezember 1924 bei der unter arburg, 9. Februar 1925. Amtsgericht. Nonschau (2808. belräat nnn wdh heichenarr. sind in Inhaberaktien um⸗ Amtsgericht. 8 1a 108 isth 22 te der — oberhausen, Rheinl. 112826] üns Henn, S “ 29 86 Re- EE1“ “ n6 ““ I 89 1 1 isten eil t 8 8 „ run ge⸗ 22 kreini abr 116“ dd er F halle, ranz 8 keine aufer, Fi a 1 5 1925 in gi ers), heute olgender einge ragen ““ in Ronsdorf: Die irma ist un er un⸗ In das Handelsregister ist te ein⸗ H. 8 3 I- X Si München: Die e terver⸗ a .02 2 „8 8 Im Handelsregister A Nr. 748 ist h worden: ie Firma ist erloschen. & Endel Amsterdam, Filiale Oberhausen verstorben, an seine Ste⸗ e i er i unser Handelsregist NII. Firma in eine ommandi gesellschaft um⸗ g st heute ein Die offene Handelsgesellschaft in sammlung vom 29. November 1924 hat moching⸗München Aktiengesellschaft. bei der Firma giter Ant. Ne heuff Neustadt (Orla), den 5. Februar 1925. in Sidel, Amsterzgn Feoen des Fusen Landwirt Arthur Rühmann in Ohlum bech bar Hönd 49 3 ber 25 “ geen E.“ 8 Oktober 1924. Ein Kommanditi
getragen worden: vouis Schesg So — ü : Di 1 8 üringi Firma Louis Scheibler Sohn mit dem die Umstellung der Gesellschaft und die Sitz München: Die Generalversamm⸗ zu Münster i. W.“ eingetragen, daß jetzt Thüringisches Amtsgericht. manns Walter Finke ist erloschen. Die getreten. 1“ Häihrisch,; Thüringische Versicherungs⸗ 11“ s 9. 2. 25. e m 30. Dezember 1 12
1. auf Blatt 26, betr die Firma Wohl⸗ Sit in Monfchan, 1 zst 1 9 fobrt esr Markeentircen. Iie⸗ Sitz in Monschau ist aufgelöst. Die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ X November 1924 und nhaber der Firma sind: Frau Witwe dee . gadhtges ias Firma ist erloschen. Amtsgericht Peine, den Aktien⸗Gesellschaft in Pößneck eingetragen I 8 r. 89 eing dels⸗
C. 1 Firma ist erloschen 88 b 1b haben Aenderungen des Sen — 5 Firma ist erloschen. onsch⸗ öSZ“ 5 gemaß beschlossen. Das Stammkapital Grfche 2 5 geh den Feufmann inrich Anton Terhorst, Neustadt, Orla. [112819] Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 11“ Fö1“ ffene — 2. auf Blatt 70, betr. die Firma e betract nun 800 Reichsmark. vehe Nchefa derte66. a98, äsesee Reh⸗ Elisabeth Eichmann, in fort⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 —— Peine. [112833]/ DOurch Beschluß des Aufsichtsrats vom gesellschaft E. Haarhaus Coßn in Rons⸗ Leopold Pfretzschner in Markneukirchen: 8 . tr Praestron edars⸗esellschaft onderen die Umstellung, beschlossen In⸗ gesetzter provinzieller westfälischer Güter⸗ ist heute bei der Uhirma Bank für Oldenburg,Oldenburg. [112827]]; In das Handelsregister Föteilan B 18. 8, 1924 ist der Kaufmann Walther dorf: Dem KFufmann Walter Platte in Der Kaufmann Bernhard Pfretschner in 1 eschränkter Haftung. Sitz olge durchgeführter Ermäßigung befiag PFrneigsche 8 1be.. — “ M. 2 In unser Handelsregister Abteilung A it 5. Kregen; 51 Funfanns f Verstand der Gesellschaft 8e ist v 1“ 1 1 odor, Hildegard, sämtlich zu tiengesellschaft in Meiningen, Filiale ist heute zu Nr. 1184 — Firma Glas⸗ p 8 9 gewählt worden. 8 Am 12. Januar 192 1
f beschränkter Haftung, Peine (Nr. 8 Pößneck, den 20. Januar 1925. Nr. 24 eingetragenen srma Gustav Bren⸗
sanne Charlotte verw Pfretzschner, geb. „„Alianz. Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell, Liquidator; Eugen Zimmermann. Kauf. Reich ingeteilt in 1000 Aktie Münster, ferner ist daselbst heute ein⸗ Neustadt (Orla), eingetragen worden: Kanufaktur Carl Schul mmandit⸗ beschränkter V1a de 1 Nr. 2. Busta Schuster, in Markneukirchen an seiner schaft Frre anieer astuxg München; siehe 1maon eg eghen. b Reschönger, eingefe ““ Petragen, daß dem Kaufmann Heinrich nstaet chrle) hns Dabid 88 aus dem möfenfgfenr Cegl gech 1 “ des Registers), heute folgendes ein⸗ dhür. Amtsgericht I sing in, Ronsdorf. Der bei. In⸗
Stelle in die Gesellschaft eingetreten unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 866). 94 rundstücks⸗Verwaltungs⸗ und 24. Bayerische Pelzzurichterei & erhorst zu Münster Einzelprokura er⸗ Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor worden, daß der Kaufmann Carl Schulze getragen worden: Nach dem Beschluß der — haber Gustav Brensing in Ronsdorf ist am 83 auf Blatt 73, betr die Firma — Berwertungs Gesellschaft mit be⸗ gärverei, Arklengesellschaft Sib e . Julius Reutlinger in Meiningen ist in in Oldenburg aus der Gesellschaff aus⸗ Generalversammlung vom 4. Februar Pr. Eylau. [112841] 20. November 1924 gestorben Das Ge⸗ Ludwig Heberlein in Markneukirchen, München. [112809] Haftung. Sitz München: München: Die Generalversammlung vom Münster, den 7. Februar 1925. den Vorstand eingetreten. geschieden unh der bisherige Komman⸗ 1925 ist das Stammkapital auf 1500 WIn das Hendflarenicge B Nr. 6 ist bei schäft wird unter unveränderter Firma daß die Prokura des Kaufmanns Heinrich I. Neu eingetragene Firmen vle Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1924 hat Aenderungen des Das Amtsgericht. Die Prokura der “ Hermann ditist Kurt lömer nunmehr perfönlich Reichsmark umgestellt. Durch denselben der Firma Bauhütte Pr. Eylau, Soziale von seiner Ehefrau, Emma geb. Blombach,
Richard Schuster in Markneukirchen er⸗ 1. Adolph Weinmüller. Sitz Mün⸗ 12. Dezember 1924 hat die Umstellung Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ 8 1“ Stein und Arthur Grunert g erloschen. haftender Gesellschafter ist. Die Fixma Beschluß ist der § 5 (Stammkaprtal) Baugesellschaft mit beschränkter Heftung⸗ in Ronsdorf, als alleinige Erbin fort⸗ loschen ist chen (Max⸗Josef⸗Str. 7/0). aAe. bef 1 und die Aenderung des gabe des eingereichten Protokolls, im be- Münster, Westr. [112810 Neustadt (Orla), den 7. Februar 1925. ist geändert in „Glasmanufaktur Kurt des Gesellschaftsvertrags geändert. Ferner Pr. Eylau, eingetragen, daß die Prokura geführt. Dem Kaufmann, Dr. Wilhelm
¹ auf Blatt 245, betr. die Firma Adolph einmüller, Kunsthändler in mahe schafisvertrags demgemäß und sonst sonderen die Umstellung, beschlossen. In⸗ Im Handelsregister K Nr. 1260 is Thüringisches Amtsgericht. lömer, Kommanditgesellschaft, Olden⸗ ist daselbst eingetragen: Die Firmg ist des Emil Bartoschat erlos en ist. Brensing in Ronsdorf ist Prokura erteilt.
eer Voiak Schalitüchfabei in Rr München. Kunst- und Antianktätein ;ööööö“ gg fole. budehgefährter Er ügigung beträgt 19 Ser Färmna „Westfälische Phae-. 112820] durg⸗ ie Prokura des Kurt Schlömer Votz 8- 1cn88en 1.b Pr. Eylau, 15 “ 1925. 8 n “ b “ 1 1 L. geukirchen: Die Firma lautet künftig handlung. 8 8. . das Grundkapital nunmehr 96,000 Reichs⸗ zentrale Heinrich Heidmeier zu Münster V [112820] ist erloschen. 956— 8 — Amtsgericht. en 1 8 William Voigt. Der Schallstückfabrikant h 2. Max Kitzinger. Sitz München Rlamuneapital Abee nun 10 000 mark, eingeteilt in 1cg Aktien zu füchg i. W.“ eingetragen, daß dieselbe⸗ eänder Neustadt, Schwarzwald. Oldenburg, den 11. Februar 1925. maschineufabrik, Gesellschaft mit W “ bggesellschaft Ernst Preiter Nachf. in Rons⸗ Fürchtegott Wers Voigt in Markneu⸗ Barerstr. 2/0). Inhaber:; Max Kitzinger, 8 v ist die Aen en des Unter⸗ Reichsmark, in „Heinrich Heidmeier u Münster i. W.”¹. Zum Handelsregister A Band 1 Amtsgericht. Abt. V. beschränkter Haftung“ geändert Zu Radolfzell. [112842] dorf: Die offene, Handelsgesellschaft i irchen ist ausgeschieden. Die Gesellschaft Antiquttätenhändler in Munchen. Kunst⸗ 1 8e. 8 er1 Verwaltung und die 25. „Gaststätte Fürstenhof“” Gesell⸗ Münster, den 7, 13. 11“X“ O.⸗Z. 130 — bei der Firma „Finkenzelle eadifes alas Kragäcs Geschäftsfübrern sind weiter bestellt: Handelsregister AII O. Z. 78, Firma aufgelöst. Die Firma ist mit allen Ak⸗ ist dadurch aufgelöst. Der Schallstück⸗ und Rnticealttenkandkuna⸗ eee . 6* Fnen an der schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Das Amksgericht. . und Schülli, Zweiggeschäft, Dampfsäge, Oschersleben. [112829] Werkmeister Alwin Hühn, Peine, Werk. Schweizer, Wieland &. Co. Bauunter⸗ kiven und Passiven an den Gärtnereibesiter abrikant Konrad William Voigt in 3. Rofa Frieser. Sitz München siin , T. in München. artenkirchen: Geschäftsführer James 1“ u. Hobelwerl Hochfirst in Saig⸗Lenzkirch’ In unser Handelsregister B ist bei der meister Wilhelm Münstedt, Peine. Zur nehmung in Singen: Die Kommandit⸗ Ernst Pfeifer in Ronsdorf übergegangen Markneukirchen führt das Handelsgeschäft (Lindwurmstr 23). Inhaberin: Rosa täten Zige 89. Speziali⸗ Goldberg gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ Münster, Westf. [112812] — wurde heute eingetragen. under Nr. 4 verzeichneten Zuckerfabrik Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ gesellschaft ist nach Ausscheiden sämtl. der das A unter der Firma Ern inter der abgeänderten Firma allein Find geb. Frieser, Kaufmannsehefrau in mit befeeeese. rik Gesellschaft führer; Julius Kleiner gen. Willy Fer⸗ Im Handelsregister A Nr. 1349 sst Die b— andelsgesellschaft ist auf⸗ Ottleben, Gesellschaft mit beschrankter schaft sind mindestens zwei Geschäfts⸗ Kommanditisten unter Aenderung der Pfeifer als Allein inhaber fortführt. veiter. München. Modewarengeschäft, Diese als Mü⸗ 19b ukter, Haftumg. Sitz nau, Kaufmann in Partenkirchen, bei der Firma „Wilhelm Schulze elöst. Das Zweiggeschäft ist auf die Haftung zu Ottleben, am 9. Februar führer erforderlich, Firma in Schweizer, Wieland & Cie. Am 3. Februar 1925 bei der unter
ö auf Blatt 365, betr. die Firma Inhaberin gelöscht, erglebties⸗ . Unchene S Gesellschafterversamm. 26 Süddeutsche Elektrizitätsgesell⸗ Altena, gweigzieberlas un 8 Mäünster d aft des verstorbenen Ge⸗ 1925 eingetragen: . Amtsgericht Peine, den 9. 2. 1925. Bauunternehmung und Baumaterialien⸗ Nr. 145 eingetragenen offenen Handels⸗
:—. Walter Stark in Markneukirchen: haber: Semy Weil Kaufmann in “ ft 2† 20. Dezember 1924 schaft mit beschränkter Haftung. Sitz i. W.“ eingetragen, daß 82 be Aufhebung sellschafters Ernst Finkenzeller über⸗ Es ist ein neuer Gesellschaftsvertrag v 8 handlung Inhaber Schweizer & Wieland Pfellschaft König & Co. in Nonsdorf: Die Die Handelsniederlassung ist nach Erl. München. vie en die Umftellung der Gesellschaftnd Gauling: Die Gesellschaftewversammlung der Zweigniederlassung Muͤnster die dene gegangen. Die Firma ist erloschen, vom 22. Januar 1925 festgestellt. Gegen⸗ Perleberg. H112854] mit Wirkung vom 19, 12. 1924 in eine Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist bach i V verlegt worden. 4. Dr. Carl Behmer & Sohn. Sitz 89 enderung des Gesellschaftsvertrags vom 19. Dezember 1924 hat die Um⸗ Kaufmann Wilhelm Lockert zu Münster Neustadt i. Schwarzwald, den 30. Ja⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die „In unser deedeleregise A Nr. 17 offene Handelsgesellschaft umgewandelt; erloschen. .“
auf Blatt 395 die Firma Hugo München (Kratzerstr. 20). Offene Ee cit S 885 sonst nach Inhalt der ein⸗ stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ erteilte Prokura erloschen ist nuar 1925. Sen ecdean von Roh⸗ und Weißzucker ist bei der Firma Ernst Engelhardt, die persönlich haftenden Gesellschafter sind Amtsgericht Ronsden Jakob in Markneukirchen und als deren gesellschaft. Beginn: 12. Dezember 1924. schfshten eersammlungsniederschrift be⸗ rung des Cr gnsem eperfraa⸗ demgemäß Mü⸗ den 7. Februar 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. und allen anderen aus Rüben herzu⸗ Perleberg, beute eingetragen: Die Firma v wie bisher, 1 —
Ihhabe der Musikinstrumentenbhändler Buch Kunst, und Lehrmittelhandlung. 5 „Das. Stammkapital betrögt und sonst nach Inhalt der eingereichten Das Amtsgericht “ stellenden Produkten und die Beteiligung ist erloschen. - 25 Radolfzell, den 10. Februar 1925 Salzwedel. [112849 Moritz Hugo Jakob in Markneukirchen. Gesellschafter: Dr. Karl Behmer, Ver⸗ PSee. Versammlungsniederschrift. beschlossen. “ Nidda. [112821] an gleichen oder ähnlichen. Unter⸗ Perleberg, den 10. Februar 1925. Bad. Amtsgericht. Ins hiesige Handelsregister Abt. B ist Angegebener Geschäftszweig: Handel mit leger, und Karl Theodor Behmer Buch⸗ tungs u“ Vermögensverwal⸗ Das Stammkapital beträgt nun 9000 nen. 11 In unser Handelsregister wurde heute nehmungen; 2. der Betrieb der Landwirt⸗ Das Amtsgericht. “ heute unter Nr. 52 bei der Firma „Fr. Musikinstrumenten. Bestandteilen und handler, beide in München Haßl esenschase vnt. begrekecr. Rälshsmarf j unser Handelsregister - 1 üngetragen: schaft auf eigenen und erpachteten Aeckern. „ E“ S1t2ssb Sdglfaenl. (112543] Gerlach & Klockmann. Gesellschaft mil Saiten. 5. Renner &. Voner. Sitz München saterwe — 8 München: Die Gesell⸗ 27. Alfred Zeller. Sitz München: Nr. 57 der Ableilung A bei der Firma 1. die Firma „Oberhessische Laud⸗ Direktor Hans Mette zu Oschersleben Pfeddersbeim. ö“ ül 888s Handelsregister A Band II O.⸗Z. 126, beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in auf Blatt 396 die Firma Fen (Brienner Str. 8/0 Eingang 1). Offene 1929 ehen die nen vom 23. Januar Weiterer Prokurist: Dr Richard Stump Adolf Loewenthal folgendes eingekragen maschinen⸗Zentrale Mülvot, Hitzeler ist zum Geschäftsführer bestellt. In unser Handelsregister Abteilung Hans Münch in Singen: Inhaber Hans Salzwedel eingetragen: Durch Bes buß August Heberlein in Maxkneukirchen und Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Februar hat die Umstellung der Gesellschaft Einzelprokura. Karl. Walch hat nun auch worden: Die Firma ist erloschen. 3 & Co. zu Nidda“ als offene Hanbefs⸗ Hreuß. Amtsgericht Bschersleben, Bode. wurde heute bei der Firma David Fold⸗ Münch, Kaufmann in Singen. An⸗ der Gesellschafter vom 31. Januar 1925/ als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗ den Pseniscaft een und Handel mit und die Aenderung des Gesells zaftsver⸗ Gesamtprokurg mit je einem der Su Nauen, den 3. N; 1925. esellschaft. Die Gesellschafter sind Richard —— schmidt in Heppenheim an der Wiese gegebener Geschäftszweig: Lebensmittel⸗ 15. November 1924 ist das Stamm⸗ 16 hhñ1“ Aniomobilen und Zubebör, Gesellschefter: kastal elennem 8hhte e,eg em. Frokurssten Anton Kastner oder Br⸗ Das Amtsgericht. Ulülot, Kanmann in Nibdo, Theodor Cscherslebcn “ , in ceschäft. 4 kevi al . des Gesellschatsveriragch Feüchen⸗ nno gebener Feicheftöeneng⸗ Josef Renner und Charles Boner. Kauf⸗ üir Verigt nnun, 9h Reichmnere ach⸗ Zard sampf., Tanne Gesell⸗N 1 [112814 bibeler. Keufmann in 23nge. be Fried. In unser Handelsregister A ist, die d.EHond cehsdhe Go. in “ vG d Nebce . d .e. eee el “ andel mi zusikinstrumenten, deren leute in München. tung und Verpacht 68 schaft it b 8 Neuruppin. 11 erg, und Ludwig Thomas Kaufmann in under Nr. 203 verzeichnete Firma Max D. Fich & Co. Heppen. ad. 8 8 eichsmark — umgestellt. Bestandteilen und Saiten. 16. Süddeut 8 „Ver⸗ ung von Gütern schaft mit beschränkzer Haftung. unhr ndelsregister B Nr. 2 Nidda. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Löwenstein i an der Wiese geändert. 1 “ Salzwedel, den 10. Februar 1925. Amtsgericht Markneukirchen, 8 brieb8-Gesenescheft afe berchehaher mex wic⸗ Haf⸗ Sitz “ ie Gesellschafterver⸗ ist heute bei irma „Auto⸗Zentrale nuar 1925 be 6 vr Vertretung eren. 5 g. ““ am 11. Fe Der Kaufmann Kurt Goldschmidt in Rathenow. 1 [112845] Das Amtsgericht. G CEEEF“ Bafuung. Sis München (Elbhrähefthe 11 dn n: 8 “ seenalnn 18. “ bine Ferernpg Eersensfheft 11 a- bränt;e⸗ Gesellschaft eper. FFüsgha te 89. Preuß. Amtsgericht Oschersleben. ö 3 ee ne 8”ngg Heerleeaisge 8829 8 8 11“ — raße 19). 7 6 z2 sichtli 1 — - „Haftung euruppin“, folgendes ein⸗ erechtigt, nur bei Einkäufen von über Hascfasgasca⸗ achenhe 8 2 85 r. 761 ist heu ie Firma Kyra, Saulgau. 2850 L—N¼ ꝑ Ne*W“*“ - 8 1 2 n., g. 7 0 1 rags d 2 2 2 1 2 I 8 . 7 5 7 Ste „ Iürz. Gcher4. s hc- 888 2 e Fro 4 . : ꝙ* z. 3 1 8 8 5 922 etra vorden: e ha. 2 Be engen Fanzenretee ist dete eine sandehefenieegneng, id ser Wäriaes erh daa ece. den, e ommtwszal esen ni Fes seie en shecehe 131 nüc sverfcha hagen 1—g2,Zuns dast Keh emesttuf gchasterin wioda. hegf erenae ee”chenre, Hecö Bieegessene Handelsgeselsthaftz zai Em enngäehnan, Imtetranen wanden,ie senerrangstere be ne süma Scillnge
21. auf Blatt 167, betr. die Fi wan üd⸗ LmMee⸗ nark. Sa. in: Frieda Stammkapital infolge von Umstellun nhaber der Firma ist der Kaufmann heufe eingetragen: A. 7 Oster⸗ 1. Februar. 1 egonnen. Jeder Ge⸗ Dem Kaufmann Franz Kießling ist Strial mit dem Sitz in Saulgau; Die 1 88e Getfäan ang he vencssennde. Stnnisengrtag enhalb caan. caht n”h, e eercn neeelen. Sghoarnche e- ehne et. und und von Frhöhung un the P Sasfer Fürn häida er Herefgan “ Z1“ Eö““ emne riecer Kefls ens des Gesel⸗
zantier Haftung in Markranstädt: Die mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Si Mü : Di Zentralhei 8⸗Gesell 8 aufe. verichemarft sestgeet ums dis 1 Schäfer Chefrau, Berta geb. Uhl, in ens ist Fabrikati Lede Ee. ft is 1111““ sheenerenesen srosen. Gesellschafterversammlung vom 28. Ja⸗ stellt ist jeder vertretungsberechtigt. G t nchen: Die Gesellschafterver, Zentralheizungs⸗Gesellschaft mit Bestimmungen des Gesell aftsvertrags Nidda ist Prokura erteilt. nehmens ist Fabrikation von seber., Der Sitz der Gesellschaft ist nach Amtsgericht. Einzelfirmenregister: die Firma Gustav nuar 1929 hat die Umft . vte it leder gsbe gt. (Be. sammlung vom 2. Februar 1925 hat die beschränkter Haftung. Sitz München: über das Stammkapital und die Anzahl 3. bei der Firma Adolf Falk & Co. handschuhen, Lederbekleidung sowie Worms verlegt. fe.g 8.ssa hre Schilling. Weinhandlung, mit dem Sit ausend Reichsmark beschlossen. Die Um. 7. Altbayerische Malzkaffeefabrik 3 - ne, E insichtli r. Kaufmann Walter ist zum städt ist am 1. Februar 1925 aus der rechtigt. gleichart'ge oder ähnliche Unter⸗ FPesch 1snaggegs; In unser Handelsregister Abteilung A ünhändler in Saulgau. stellung ist durchgeführt n vrik gemäß beschlossen. Das Stammkapital Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der) Geschaͤftsführer bestellt mit der Befugni 8* 4 eschieden. rechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ „NES71'lei — ; Den 11. Februar 1925. gleichen e ela im ufshs der e Pefig e, Ss he ggeiesgegen befpist “ ETö“ 1gs Fech hieühehe Geschaftskühre 88 tenen, Hendelzgesel 889 Begeelh als cpten en eö’] “ I“ [112836] Mäblusn 8 15 W. Amtsgericht Saulgau vertrag vom 10. Mai 1910 der § 5 auf⸗ seer Landstr. 37 er Gesellschaftsver⸗ sellschaft mit beschränkter Haf 1 3 vFesc ellschaft allein zu vertreten. Einzelkaufmann unter der alten Firma fchä 1 . elsreg enträge. eingetragen worden: —--9
. : tung. sellschaft mit beschränkter Haftung. 1 zel 3 H schäfte zu unternehmen, die zur Er⸗ Firma Martin Leibring in Pforz⸗ eingetrage 8 —1 9 ftung. Reuruppin, den 20. Januar 1925. unverändert weiter. dche e⸗ oder Förderung des Gesell⸗ hs 56⸗ Das Geschäft ging 88 nn. ie Firma ist in Wilhelm Mühlbergs Schleswig. [112851]
gehoben worden, die folgenden Para⸗ irag ist abgeschlossen am 28. Januar 1925. Sitz Mü⸗ ü je ei . Panuagr S ünchen: Die Gese 30. „Binag“ Bayeri In⸗ 1 8 222 1 u — ühlbe 8 Fepösn, acen, ie 182 Nummer vor. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ammlung v. 9. vn srie⸗Krniaas . Das Amisgericht Nidda, den 6. Februar 1925. scchaftszwecks unmittelbar oder mittelbar Firma auf Martin Leibring Witwe, Witwe, Inh. Mathilde Mühlberg, „In das indelsregister Abteilung A 8, 8. der 9) 89 7Se. 8 Seh der Vertrieb von Malzkaffee mstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ Neuru pin. 112815 Hessisches Amtsgericht. lͤls dienlich erscheinen garia geb. Armleder, in Pforzheim über, Rathenow, geänderl. 1 1hn. ist bei der Firma Gebrüder. Peters in CE. Ahr.zchi — 2 8. n 2+ Produkten sowie Ver⸗ rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß bülsza⸗ ist aufgelöst: Liquidator: der In 82. Handelsregister A Nr. 989 ““ Sctammkapital: 25 000 R.⸗M. 2 Die Firma Frledrich Schweinfurth Rathenow, 82* g. 8 3 Schleswig (Nr. 302 des Registers) heute
gesellschaft in Markranstädk: Pn ni 8 un von 2 wirtschaftlichen Erzeug⸗ und sonst nach Inhalt, der erngereichten Vorstand Arthur E. M. Kasper, Fabri⸗ ist heute bei der Firma „Otto Sturm Nienburg, Weser. [112822] Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ja⸗ in Pforzheim ist erloschen, mtsgericht. folgendes eingetragen worden; Die Zwei Direktor Paul Neumann in Me 18 n— licsenmn 8 Feteiligung an anderen ge⸗ Versammlunasniederschrift beschlossen. kant in München. Neuruppin“ folgendes eingetragen: Die m hiesigen Handelsregister A ist fol⸗ nuar 1925 festgestellt. Sind mehrere 3. Die Firma Otto Ritzenthaler in 8 3 niederlassung in Neumünster ist auf⸗ städt ist als Vorstandsmit li 8 3 9 on⸗ 1 59000 Ferrnebmungen. Stamm. Das Stammkapital beträgt nun 5000% ꝙ31. Münchener Lagerhaus Ost⸗ Prokura des Kaufmanns Kurt Sturm in gendes eingetragen worden: Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Pforzheim 1 erloschen. HRathenow. „1112844] gehoben. 8 8 geschieden glied aus⸗ Geschatsfat g8 5 Sind mehrere Reichsmark, bahnhof & C. Flüggen Kohlen⸗ Neuruppin ist ““ Am 7. Februar 1925 unter Nr. 271 des sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder 4. Firma Gustav Henne in Pforsseim. In 89 Handelsregister Abteilung B. Schleswig, den 6. Februar 1925. Amtsgericht Markranstädt . F-enn “ gecegore. peßers 9Ien gast gnit 8. 88 Gesegschaßg, meie bescheüneser Z 1’ hegises 5 Frrng Feiedric; see in Pec 878 Pimnbsenegs cair 18 Se 8 128 8 1“ eeeeeneeden2s s
1 äftsfü 1 ung. Si nchen: Haftung. ü . 1 n .d. W. und a In⸗ kuristen vertreten. Friedrich Guthmann geänder.. nower f “ — aam 10. Februar 19225. lberechtigt. Geschäftsführer: Franz Wendel,! Die Gesellschafterve 1.ℳ aüga erng dürans Aaguft i e en nn schäfts 8 as Amtsgericht. ienburg a un eren In⸗ Prokuristen vertreten g 8