1925 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ee j (1199m. Beschluß de G 118p dentliche G 1 2] Cafsel⸗ I111967] . [113758] [110375] [1147 j j urch Beschluß der a. o. General⸗ ie ordentliche Generalversammlun - 11257 1“ 11375 [110375 14704 1 Zahnradfabrik Aktiengefell⸗ F. Gruner A.⸗G., Seifenfabrik, versammlung der unterzeichneten Attien⸗ vom 16. Dezember 1924 hat die Ung Be n gagseenenalbersanteohm 88 asße 19 Horst Golderöffnungsbilaunz Rhei isch ·Hessische Treibriemen⸗ Mech. Seilerwareufabrik Akt. Ges. Carl 8 strott Akti ll 8 schaft, Friedrichshafen a. B. Eßlingen a. N. gezellichaft vom 30. Dezember 1924 ist ttellung des Grundkapitals von 16. Mil⸗ ordentlichen Generalversnmnmchnn Boben⸗Aktiengesellschaft vom 1. Jannar 1924. misch⸗ . Alf a. d. Mosel. rl No engefellschaft, je Ationäre unserer Gesellschaft werden Die ordentliche Generalversammlung der die Liquidation unseres Unternehmens be⸗ lionen Mark auf Reichsmark 960 000 be⸗ alf Mittwoch, den 11. März 1omn Goldmarkeröffnungsbilanz Aktiva. Beleilig b. d. ECagfah fabrik A.⸗G., Cafsel. 8 Goldbilanz ver 1. Jannar 1924. Auechach j. P. hierdurch zu der am Freitag, den Gesellschaft vom 8 Jult 1924 hat unter schiossen verden. Wir fordern hiermit schlossen. Nachdem der Umstellungebeschluß Nachm. 5 Uhr, in unsere Geschä 8 am 1. Januar 1924. 4500,—. Nachz d. Akt. 825,—. 2 Die außerordentliche Generalversamm⸗ Sehgge Die Generalversammlung unserer Ge⸗ 13. März 1925, Vormittags anderem die Umstellung des Aktienkapitals gemäß § 297 H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger in das Handelsregister eingetragen worden räume, Berlin 0 27, Alexanderstr. 2 = Passiva. Akt⸗Kap. 5000,—, Bank⸗ lung vom 3. Januar d. J. hat beschlossen, Aktiva. sellschaft vom 17. November 1924 hat die 11,30 Uhr, in Berlin W. 50. Kur⸗ von 75 000 000 Reichswährung auf auf, ihre Ansprüͤche bei uns schriftlich, ist, ordern wir unsere Aktionäre hierdurch eingeladen. ü g Vermögen. schuld. 25,—, Rückl. 300,—. das Grundkapital von 32 Millionen Grundstücke und Gebäude 210 000 Umstellung unseres Stammaktienkapitals forstendamm 13, in den Räumen der 20 000 Goldmark beschlossen. 8 Köln, Neumarkt 37. anzumelden. auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ Tagesordnung: Dampfziegelei. .. ... Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Papiermark auf R⸗M. 75 000 zu er⸗ Maschinn . 157 000 von 17 000 000 auf R⸗M. 1 700 000 Luftschiffbau Zeppelin, G. m. b. H. statt⸗ ee F“ n eexh sind Köln, den 5. Februar 1925. stempelung des Nennwerts seder Aktie 1. Berichterstattung über das abgelaufe, Steinbruch. .“ Gesellschaft Altona. mäßigen. Diese Ermäßigung erfolgt in Utensilien u“ beschlossen. Demgemäß sind die über⸗ findenden außerordentlichen General⸗ . 2 1. e, e. . Bekannt⸗ Rheinisch Westfälischer Bank⸗ über 1000 auf R.⸗M. 60 und jeder Geschäftsjahr 1924. 86 Grundstücke Aus dem Aussichterat ist ausgeschieden: nachstehender Weise: Hypotheken. 8 10 11674 1000 lautenden Stammattien auf versammlung (4. a. v. G.⸗V. ma ung in den Gese schaftablättern unter verein A G. in Liauid ation Aktie über 10 000 auf R.⸗M. 600 in 2. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge Vorräte: Herr Geheimer Regierungsrat Kosta. a) die 2 Millionen Vorzugsaktien werden Effekten .. . 8 500 R.⸗M. 100 abzustempeln. geladen. Androhung der Kraftloserklärung ihrer 1“ q b Eic Berlin bei dem Bankhause von Gold⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 197 †0f. Fenegsteine . 10 895,— Dafür wurden neu in den Aussichtsrat eingezogen; Beteiligungen. 88 44 371[40% ꝑbDer Umstellungsbeschluß ist in das Tagesordnung: Aaktien aufzutordern, diese mit Gewinn⸗ di „Köln. schmidt⸗Rothschild & Co., dem Bankhause 3. Genehmigung derselben und Ent ruchsteine 970,— gewählt die Herren Senator Sube zu b) von den verbleibenden 30 Millionen Forderungen. 1 10/86 Handelsregister eingetragen. 1. Lizenzvertrag. Naanteil und Erneuerungsscheinen bis späte⸗ „Die Liguidatoren: (Gebrüder Axons, der Commerz⸗ und lastung des Vorstands und Auf Außenstände. 5770, 55 Artona und Regierungsbaumeister a. D. Stammaktien tritt an Stelle von 2 900 Wir fordern nnfere Aktionäre hiermit 2. Verschiedenes. stens 15. März 1925 bei unserer Gesell⸗ Großmann. Olpe. Privat⸗Bank Aktiengesellschatt, der sichtsrats. g Bankguthaben. 700— Knoblauch zu Berlin. 8 Aktien über je 1000 Nennwert 2 auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ Die Aktionäre, welche an der General⸗ schaft einzureichen. ““ . Deutschen Raiffeisenbank Aktiengesellschaft, 4. Neuwahl eines Mitgliedes des Auf Kasse 220 Dr. Bordihn. Bott. eine neue Aktie über R.⸗M. 20 Nenn⸗ Passiva. stempelung auf 100 Reichsmark bis zum versammlung teilnehmen, werden ersucht. Es ergeht hiermit die dritte Bekannt. 9skar Lehnftaedt Aktien⸗ der Dreedner Bank oder dem Banthause sicchtsrats. Wertpapiere. erns I968 u““ wert. Aktienkapiiuaal .140 000 21. März 1925 unter Beifügung eines ihre Aftien spätestens bis Dienstag, den machung in obigem Sinne. 5 1114734] efellschaft N. Helfft & Co. bis zum Donnerstag, Die Ausübung des Stimmrechts in de . Golderöffnungsbilanz Ferner wurde beschlossen, das Grund⸗ Reservesonndos 14 000 doppelten arithmetisch geordneten Num⸗ Eßlingen a. N., den 16 Februar 1925. g , den 19. März 1925, vinschließlich mit zwei Generalversammlung ist davon Labhängi 1 304 101 vom 1. Januar 1924. kapital um 75 000 R.⸗M., und zwar Schulden 268 000 mernverzeichnisses 8

10. März d. J., bei der Gesellschaftskasse 5 1 8 G 8 ss Der Vorstand. Weißenburg in Bayern. der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ daß die Aktien bis spätestens am 3. Wen Schulden. 1 Aktiva. Barguth. 1002,57, Baukosten durch Ausgabe neuer, 12 % nachzahlungs⸗ 22 000 in e- lee dens Seiegs, pan 8 oldschmidt⸗Rothschild Co., W. 8,

zu hinterlegen. 8 2 Friedrichshafen, den 16. Februar 1925. Paul Roser. Otto Scherieble BEinladung zur 3. „Heichnissen während der üblichen Geschäfts⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm ““ 128 954,60. Nachz. der Akt 4500,—. pflichtiger Vorzugsaktien zum Nennbetrag Jahnradfabrik 1. ““ veriee ofse; ftunden einzureichen. Nach Ablauf der lung bei der Gesellschaft oder bei 1n Betiensanggl, 20 000,— a. sg Passiva. Attienkap. 5000,—, Staats⸗ von je R.⸗M. 100, die ab 1. Oktober Alf, den 11. November 1924. Taubenstraße 16—18, Z“ Süddeutsches Kak k. den 14. März 1925, Vormittags Abstempelungstrist kann die Abstempelung Notar binterlegt und bis zum Schluß deenh. Umstellungsrücklageb1 098,166 71 098 16 (u. sonst. Zuschüsse 129 207,17, Rückl. 250,—. 1924 am Gewinn teilnehmen, zu erhöhen. Mech. Seilerwarenfabrik Akt. Ges. in Plauen i. V. bei der Plauener Bank Der Vorstand. eu sche 0 aower 11 uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ nur noch bei dem Bankhause von Gold⸗ Generalversammlung dort belassen werden H vothek 33 003 Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Die Eintragnng dieser Generalversamm⸗ [113038] b Aktiengesellschaft ioel Soden. Cappus. A.⸗G. in NRürnberg. Feellchaft zu Wesßenburg in Bavern, Otto. schmidt⸗Roibschild &. Co. vorgenommen! Berlin, den 17 Februar 1925L. Hopotbefen . . —Ee2. EEEEEETEEö lungsbeschlüsse in das Handelsregifter it Goldmarkeröffnungsbilans während der üͤblichen Geschäftsstunden ein⸗ Rieder⸗Straße 7. werden. Die Abstempelung ertolgt zu den Hentschel Strickerei A.⸗G. Eü⸗ b*X“ per 1. 7. 1924. urgchen, ggandigung der abgestempelten

EI11“ Die Aktionäre werden zur ordent übli 1 evpg egg Feh en hi Aktionä 1 2 Tageso : üblichen Bedingungen. Wir weisen darauf . 29. 111969 . Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre 6 Der Vorstand. Ie 8 auf, ihre Aktien, einschließlich Gewinn⸗ Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgefertigten

eller Tederwerke vorm. Fritz lichen Generalversammlung am 1. Vorlage der Bilanz für das 3. Ge⸗ hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Goergen Klopfleisch. Goldmarkeröffnungsbilanz Golderöffnungsbilanz Li. vnd C Fe G.M. 1 eke T Gebäude.. 440 Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗

8 Sonnabend, den 7. März d. Js8. 522 Börsenvorstands voraussichtlich ünfte We Ar Sagg; . schärtssahr 1924 nebst Gewinn⸗ und oraussichtlich am fünften zum 1. Januar 1924. 8 1j ori 1 Lehl & Cohn Akttengeselschaft. LEö“ 2 Ien Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ Börsentage vor Ablauf der obigen Frist [114710] i. liM.—enAMh e Siedig. 406 920,—, Schuldner in Cassel bei dem Bankhaus Fiorino Maschinen . . . . . 14 055 C. gen sobe 1 In hett den 8 *Hah 1 g ergebenst eingeladen berichts des Vorstand es Be, die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien 1 iges b 101,—, Gagfahtordg. 41,41, Auffüll. d. & Sichel, ; 8 83 lich, und zwar provisionsfrei, soweit die beschlusses unserer Gesellschaft vom 25. No⸗ Tagesordnung: des Vorstands und des Be der Berli Börst f Herm Robert MüllerAkti 178 8. „K 809. in Düf bei dem 8 Einrei Schal vember 1924 ist unser Aftienkapital 1. Bericht des? ind des. richts des Aufsichtsrats gemäß §§ 246 an der Berliner Börse aufgehoben wird b-b fen⸗ Immobilien.. Akt⸗Kap 4300,—. in Düsselvorf bei dem Bankhaus Fuhrpark... .. 1 Kinreichung an den Schaltern der Ein- ember 192 unser Aftienkapital von 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ und 260 H⸗G.⸗B Passiva. Akt.⸗Kap. 5000,—, Staats⸗ Artbur Jacobv, Modelle 1 reichungsstellen geschieht b- . die

e“ 5 Einreichung im Wege der Korrespondenz,

1 500%— o wird die übliche Abstempelungrrovision in Anrechnung gebracht.

N erlin, im Februar 1925. 2 Pa ark 16 000 0 1 H 1 ollmaterial. ba. A 90,—, Staa b X“ nom Paviermark 16 000 000 umgestellt sichtsrats über die Bilanz und den Beschlußtassung über die Genehmi⸗ Deutsche Anfiedlungsbank. gesellschaft in Limbach. Mobilien.. 37 (u. fonst. Zuschüsse 285 519,32, div. Rück. in E“ 8 FF“ Hölzel, Mobilien . . . . . Nach Ablauf der oben angegebenen Frist

worden derart, daß sede der .Stück Betrieb des abgelaufenen Geschäfts⸗ 1 2 88 tt. Z 1 3 S r⸗ 3 8 jali —. 120 800,—, Zah 2 43. 8 N.

erfolgt die Abstempelung nur noch bei der ee Bank Aktiengesellschaft in Plauen

I“

2G

6 960 5 90 90ù 6; 95; 9 b09

nark 1000 auf Reichsmark 80, jede der 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des N [114768] 11 Uhr Vormittags, zur ordentlichen 8 88 Zes dieser Banken einzureichen, unter Bei⸗ jtar ¹ Rüceege-en Stommakien über je Pavie- Vorstands 1 3. Hechihirsfung über die Entlastung Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Generalversammlung nach Chemnitz Kassenbestand.. Aus T“ fügung eines arithmetisch geordneten JoZR 400 und jede 3. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitalieds. 5) des Vorstands, b) des Aufsichts, Gesellschaft zur Teilnahme an der am Sitzungesaal der Filiale der Allgemeime 6G ANböeboenne Herr Geheimer Regierungsrat Koska, Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ Effektenbestand .. 1b es. ö“ über se 4. Beschlußfassung über Umstellung, rats gemäß § 260 H⸗G⸗B. Sonnabend, den 14. März 1925, Deutschen Credit⸗Anstalt, Poststraße Nr.1hh 0. Ppassiva dafür wurde Herr Regierungsbaumeister fertigung, wovon ein Exemplar dem Ein⸗ V. 8 8 . vell nars 8 vö“ * um⸗ anderweitige Verwertung des Unter⸗ Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ Vormittags 10 Uhr, in Berlin W. 10, unter Bezugnahme auf die nachftehende Stammkapital 50 000 a. D. Knoblauch zu Berlin in den Auf⸗ reicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben 8 Wir machen darauf aufmerksam, daß SLa Vorzu 8 8 amm⸗ . oder Liquidation der Ge⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre in den Büroräumen des Herrn Justizrats Tagesordnung ein. 8 Obligationen „. . . . 1 53 730 sichtsrat gewählt. wird. Die Auslieferung der neuen Aktien Passiva nach dem Beschluß des Berliner Börsen⸗ 1 S. zugsaktien lauten auf den In⸗ sellschaft ¹ befugt, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ Dr. Max Hirschel, Bendlerstraße 17, par⸗ Tagesordnung: Gläubiger 133 272,50 Dr. Bordihn. Schwindt. erfolgt nur gegen Rückgabe der Quittung. Arzeptenschulden vorstandes voraussichtlich am fünften Tage aber und sind voll eingezahlt. Jede 5. Beschlußfastung über eventl. durch selsschaft oder bei irgendeiner deutschen terre, stattfindenden 16. ordentlichen 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ 1,69] 133 274 Im70] Für einen Betrag von 8000 - Kontokorrentschulden 46 743,90 vor Ablauf der Abstempelungsfrist die neue ie

Frammalele Aber won. Fe- Pt b gendüe⸗ pPunkt 4 ersorderliche Satzungs⸗ 1 8 Generalversammlung ei winn⸗ und Verlustrechnung per 29. 5. apiermarkaktien wird eine Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien eine Stimme, jede Stan 1 Bank oder bei irgendeinem deutschen g ein. 2, Se 5987 Golderöffnungsbilan 5 Interimsbuchungen. 4524 „Venliner Barse⸗ en 1 ne Stimme, jede Stammaktie über nom änderung. Notar hinterlegt und die Hinterlegungs⸗ Tagesordnung: bruar 1924 der hierzu vom Vorstand 237 004 vom 1. Jenaer 1924. 5v 84 ges⸗ s 30. April 1925 L“ 30 90920 wiege 282 20 Anerbach i. B., im. Februar 1925.

R⸗M. 400 fünf Stimmen und jede Vor⸗ 6. Wahl der Liquidatoren 2 1. Vorlage Bi Aufsi r Beij „M. 400 fün Vahl G .1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Aufsichtsrat erstatteten Berichte Weilburg, den 7. Mai 1924. iv Heimstätten 203 865,—, d vcc; zugsaktie über nom. R.⸗M. 5 zehn 7. Verschiedenes. dn Ti⸗ und Verlustrechnung für 1924. und Beschlußfassung über Bilanz um Epessartbahn⸗Lrtiengesellschaft. S.n 5 1-ee. —2 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Rücklagen... G

1b 8 Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorstand. Ernecke 88 29, .1,—, Gag Aiften, veiche die zun. Ersaß durch nene 103 450 10 Carl iogtrott dettiengesentschaft. vIr tien erforderliche Zahl nicht erreichen Magdeburg⸗E., am 12. Februar 1925. der Vorstand.

2

. 0 0 090 2

Stimmen. Die Hinterlegung der Aktien ist nicht He, 5 Sämtliche nom. R.⸗M. 1 200 000 erforderlich, da sich diese zweds Ab⸗) miteingerechnet, also bis 10. März 1925 d Verl 2. Beschlußfassung über Entlattung d ran 2, einschließlich bei der Direktion der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der 2. G Feeaäug de Geprüft und richtig befunden: Passiva. Akt.⸗Kap. 10,000,—, Bank⸗ 8 und die der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ Lüders⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft. ——— ——

Stammaktien, 6000 Stück über je nom. stempelung im Besitz der Gesellschaft be⸗ ; 1 Gewinnverteilun Vorstands und des Aufsichtsre . .

NR..y . 8 deaa 2 8 8 g. es Aufsichtsrats. Essen, den 12 September 1924. Fn 86 üsse un 8

888 8 8 Nummern 1 bis 6000 finden 8 engar. gee evichrsegtch 3. Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ 3. Neuwahl des Aufsichtsrats und Fest Spessartbahn⸗Aktiengesellschaft. e. dür. sonst. Lschässe fügung gestellt werden, werden für kraftlos Der Vorstand. [113748]

un kttück über je nom. R⸗M. 400 RNürnberg, den 16. Februar 1925. 1 rats und Vorstands. setzung der Vergütung für den ersten Der Aufsichtsrat. Foerster. Grundst.⸗Kosten 6757,—, Bausicherheit. . der für kraftlos erklärt Hörstke. Gleißberg. Bavaria Schiffahrts⸗& Speditions 8 ie an Stelle der raftlos erklärten

mit den Nummern 6001 bis 7800, sind Der Vorstand. Thurmann von der Direktion der Gesellschaft aus., 3 Neum Aussi Ve. 8 V . 8 8 / 2 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Aussichtsrat. 8 8* Rückl. 20 000.— . Die Gene 9. De⸗ 3 zum Handel und zur Notiz an der Han⸗ F7521] gestellt. Hinterlegungskoften aller Art hat Stimmberechtigt in der Generalver⸗ 4. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ [113738] 1041,69, Räückl. 20 000,—. Aktien auszugebenden neuen Aktien werden 11“ 8 e Akt. Ges., Damberg. 8

verschen Bz Si . der Hinterleger zu tragen. ,2 2 Mäir9. 8 Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ fi ili öffent. * 1 ilams würer gts an aerdlahe reneeth. Deuscher Loyb Bersicherungs⸗n Belscndarg in Gaher,,den 1o Fe. jazastaneiads genten Uhnanng vesc. Refcgae Lesalchtsedn Rüsnns2 ĩAug. Gruse.21. 0. Schneidemuüht. Eeselscft Mäner .wNce Sensenenen ödattusennene, Vscnt Stomwbwiela oznoa,109adceute. eer Varidiezeniheezhee Die Vorzugsaktien erhalten vorweg Actien Gesellschaft cg ji ruar 1925. Generalversamamt 1e49n xX Bilanz öd Umstellung (Er Papiermar schlußbilanz dr. Bordihn. windt. Erlös wird den Beteiligten unter Abzug mark auf nom. 0 Reichsmark be⸗ N.M. X I. 12A 44.. 8.444 6 % Gewinnanteil mit Nachzahlung. Im zu DVerlin. Der Vorstand. nicht mitgerecht 8 ge bn 19” 199 mäßigung des Grundkapitass auf ver 31. März 1924. 1I11¹971] der entstandenen Kosten nach Verhältnis sestesten deFset. bh dtsse Etammoßetee Aktiva Falle der Liquidation der Gesellschaft er⸗ „Die Generalpersammlung unserer Ge⸗ Oskar Lehnstaedt. 8c 8 8 hr 500 000 R. ichs s fewe ier Ie 0 veahn Golderöffnungsbilanz ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausgezahlt über ℳ9 1000 auf Reichsmark 30 umgestellt 3 Prrgn 900 000 [WTEEEE sellschaft vom 23. Oktober 1924 hat n a. Abends bei der 8 eichsmarf) sowie über die Aktiva. 1 S.eee- 8 sind. Nachdem die Eintragung des General⸗ Schiffspark 28 harene eseüggur . . 85 hehe des - von Artien⸗Gefellf chaft 1.“ in Granau bei Halle 8. ker 8üaden etannen Henssa süce 8 Uktiva. “““ FC 5 schusse⸗ 88 J“ bheaiefer 8 179 000 je 3 1u1*“ illionen Papiermark auf 5 Milli S., 3 Stücke Gebäude 1 5 600— - 1 8 eDene 8 . fregister erfo ist, fordern wir unsere Lagerhe 8 84 b nur Hoöbe ütfes Reichemark, eingeteilt in Stück: C emische Fabrik, Verlin Plauener Bank, Alkktiengesellschaft, des Grundkapitals), § 19 (Stimm⸗ wvestar. 1141“ 8 it. .20S6gfah 7e00h. Fegeilig. b. 8e2 cee tecebsühreeh Eae Aktionäre 8 ühre Aktien in der Zeit bis Kranenanlage.8 52 1 8b zahlungen, zuzüglich Gewinnanteilsrück. 39000 à R⸗M, 250 (je 1 Aktie à Pa⸗ oldmarkeröffnungsbilauz .S.e 1 V, a n 8 uc Gis si Kassabestand. 307 970 000 000 000 Passiva. Akt.⸗Kap. 60 000,—, Bank⸗ Seels 8 Vuittun zum 1. Juni 1925 einschließlich bei der Gleisanlagen 1 8 8 8- 000 stände und zuzüglich 6 Zinsen auf die piermark 3000 = 3 Aktien à Reichs ver 1. Jannar 1924 8 eutschen Bank, Berlin. 81 u. Guthaben beis— 8 schuld 1,—, Bausicherheit. 7000,—, Grund⸗ F becg d vir di Atg bnn fer Girozentrale Kommunalbank für Provin; Fössttzag te 8 8 88 300 000 0 * ) mark 250), nüreisine e I1-.2eö Landschaftlichen Bank für die Provinz enigen Stammaktionäre berechtigt, die Beanken und stückskaufgeld 36 000,—, Kaufgeldanzahl. G selich ser rn vene⸗ * cbeschlof erer Sachsen, Thüringen und Anhalt in Magde⸗ Fuhrpark.. ½ 300 000 EE“ öö“ Poßtscheck 7609—, Gagfabsorvera. 38000 —, Rück. Kapflafaerbsbung wibr Bemmgerecht unter vurg ut Umstenvelung egnurescen sFergtruge. 9

gauf ihren Nennwert geleisteten Einzah⸗ „00 g. tz0 3 000 000 000 004 lungen seit Beginn des Geschäftsjohres, in 8500 à R.⸗M. 500 (je 1 Aktie 8 Pa⸗ Aktiva. ihre Akti ngen d häftsjahres, Uttie à Reichs⸗ oder einem deutschen Notar ihre Aktien der Generalversammlung ihre Aktien oder 34 8 V h dem die Gesellschaft in Liauidation ge⸗ vpiermark 2000 ⸗= je 1 Aktie à Reichs I. Betriebswerte. oder die danüber lautenden Hinterlegungs⸗ die darüber lautenden Hinterlegungsscheine ““ . FI . Wten nachstehenden Bedingungen auczuüben: .—Magdeburg, ist in unseten Aufsichtérat 11X1XA“ 8 Waren 3,—, V ög.⸗We 4 e Anmeldung zur Ausübung des üro⸗ 1“

jreten ist. mark 500), Dresdner Bank eeg Hescacewts de Gebgscat sesciosen, Zese vassehanrecesan;, ech. . FA 7. 8 je ör. 9— . F. 1 8 8 9 a 2 8 8 das Kalenderjahr. Aus dem Reingewinn Handelsregister des Umtsgerichts Verlin⸗ Dresdner e.

3 0 einrichtungen 1““ Fastagen

scheine der Reichsbank oder der Sächsischen der Reichsbank bei der Allgemeinen Deut⸗ 3 ühlt 3 428,90 Bank zu Dresden unter Beifügung eines schen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz 1 G gSe. 8* FFsgs ige Heimstätt Akti Bezugsrechts hat bei Vermeidung des 1Sö 5 d Nummernverzeichnisses bis zur Beendigung oder Limbach. oder bei dem Vorstand oder eme nnc tz 9 e gö” 5 en⸗ Ausschlusses in der Zeit vom 18. Februar [114301] 8 1“ 1 Fbalten die L orzugsattien die vorerwähnte Mitte ein getragen „M. . 902,4 eS; der Generalversammlung hinterlegen. bei einem deutschen Notar hinterlegen und 117269 909 580 000 000 013 esellschaft 55 n. bis 15. März 1925 einschließlich G 6 Dornheim Kassabestand. 10 785 460 000 000 000 benden deehezenteh ne⸗ Wir fordern hiermit unsere Aktionäre bSee 191 1] Die hierüber von der Hinterlegungsstelle gibaans 1 binter] paffiva. mIar Bordihn- Mathy. in HSnen 5 dem Bankhaus Fiorino 8 8s x Fear 33 700 000 000 000 Autsichts 8. 8 sgestellte Beschemi „ssegt lassen. Bei den? 199 1. . Sichel, Postscheckamt 33 700 000 009 000 ausgestellte Bescheinigung dient als Aus⸗ leg ei den Namenevorzugsaktien Artienkapital 55 000 000 bwershene sb l⸗ in HeRrhelrf bei dem Bankhaus Arthur Aktiengefellschaft, Lippftadt. er ghs 68 e

decken sich die Bestimmungen uͤber die auf; die Aktienmäntel, ohne Gewinnanteil⸗ Commerz. und rööatVand weis über die Berechtigung zur Teil⸗ ist erforderli ü Nachwei B 1 8 Lom. il⸗ rlich und genügt der Nachweit 8 3 8 lisns 1 96 929 Eöu.* ö11““ E“ wääne an den Gemenäbenhnnagung, e hee eee hnas din veicnguch, Diein ¹N Feentams . 9 nraee . . 88ce Zargsgei. in Küoin bei dem, Banklaus Hölke Leret Bangar 1891. SeCitorei. .. 18 28 a802eec e briften 8 veeeee“ i „C .Fe⸗ Nachweis kann durch Beibringung ei Fnich a. edlg „—, Zurückgez. in zig eem Bankhaus Hölzel, —₰½ veg va” 5 ““ j eibringung ein Speziarre⸗ Zuschüsse 3,52, Guth, der Gagfah 1500⸗—, Webnert & Co. A⸗G. 2 mamnmmm

Die che 5 sb „r 20. Mai d. J einschließlich a a8. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per bei dem Sekretariat unserer Gesen⸗ Kassakonto, Sorten.—1.2 bruar 1925. Gescheinigung des Varsiands erbrach servefonds 1500 000— Auff. des Akt⸗Kap. 5000,—. während der üblichen Geschäftsstunden zu A. Vermögenswerte. Passiva.

1. Januar 1924 lautet wie folgt: 3 —/ͤ 8 be 2 1 schaft, Berlin W. 9, Linkstr. 17, Schuldnerkonto S. Portland⸗Zementwerke „Saale Chemnitz, den 167ebruar 192. Ernenerungs⸗ Passiva. Akt.⸗Kap. 6000,—, Bank⸗ erfolgen. Frundastce 1.“ 350 114 tientaimt. B11“ 9 8 9 Reservesonds 2320000 0

mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ Warenvorräte .. fonds. . c80 000 000 Zuschü 1 ¹ Be

Aktiva. 4ℳ i arith n J 3 Aktiengesell 4 Der Aufsichtsr verm. 11u“ schuld. 1,—, Staats⸗ u. sonst. Zuschüsse 2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind Fak aa dain 1

Zuzahlung an Vorzugsaktienn 8000 * mernvereeschnis in doypelter Aussertigung , n nnegewecge. n Der vgesenschan deoberr wrifer a. G. “,denn, Bauteneras. 653 000,—, Mietsicherb. 1500,9, div. die alten Aktien einschließlich Gewinn⸗ Inventar. . 134 248 Schiffshvpothekent, 1101 350

Framdsingh 120 000 einzureichen resp. die Einreichung zu ver⸗ Beteilsaung us Societät Dr phil. u. Dr⸗Ing. Fash üller 2 zungsfonds b 30 000 000 Rückl. 40 002,52. anteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beteiligungen... . 285 900 vveibeten ... 165.

Gebäunde. 620 000 anlassen... Werk ühcs Vorsitzender. 1 Megstzehtecr AaLi Falonsteuer 8 250 000— Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ Beifügung von 2 arithmetisch geordneten Bestandskonten 8918 60 Falonsteuer .. 816169909

Maschinen und Betriebs⸗ 8 Atha- das Fre atag 8 1 Maschinen und. Inventar [114727] —188 g9g neen . 15 000 000 Gefellschaft Zabelsvorf. beeh eeeeeecgen. Eim 99 299 e. bE“ nmäntel erfolgt gegen Rückgabe der 8 Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ b Aus dem Aussichtsrat ist ausgeschieden: Nummernverzeichnis mit Quittungsver⸗ Weurtatetand .“ 753 71902 Erneuerungsfonde 80 000

8 einrichtun en eins ließli 8 X . 1. 9 e . . . 1 uvjdoen ““ n 1 8 ““ . Gruben den. 420 000 eee t. h n 8; * ö Chemische Fabrik in Billwärder schaft werden dierdurch zu der an ee a ge 5 100 000— Herr Geheimer Regierungsrat Max Koska merk erhält der Einlieferer zurück. Kreditoren .199 887 890 000 000 000 Werlzeuge und Geräte.. 1 iüht. des Vor Lns. oh H ö Effekten (Zwangsankeibe) vorm. Hell & Sthamer 14. März 1925, Vorm. 10 ¼ Uhr, BI— 1012 440 000 000 000 und Herr Franz Domke. Dafür wurden 3. Auf 40 alte Aktien zu je ℳ, 1000 1 884 674 39 Gewinn⸗ und ““ 6 000 2. Söe Hr Fenfeigers 8 ee. zu Ren wahe 88 cees im Sitzungssaal der Breslauer Sprit⸗ .n4 neu in den Aufsichterat gewählt die Herren kann eine neue 12 % Vorzugsaktie in erbindlichkei Verlustkonto. 768 800 003 5252 189 11116“] 10 000 2 1. der 8 endung der Aktiengesellschaft, Hamburg. abrik Produktenabteilung G. m b. H. i Rechnert S 265 897 139 862 314 66 Verbandsvorsteher Chriftian Winter und Höhe von R.⸗M. 100 zum Kurse von . Berbin lichkeiten. .1500 000 1 200 656 690 000 950 530 . 1 tien gehen zu Lasten der Aktionäre. Passiva Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ Breslau, Tauentzienplatz4,5, abzuhaltenden —8 Ueberschaß. 209 897139.802 314. 661 92 Regierungsbaumeister a. D. Arnold Knob.⸗ 105 % zuzüglich Börsenumsatz⸗ und evtl. Aktienkapitl. g verss vesahh Waren . 614 393 II-5 Aktienkapital; beirägt in lung vom 30. Dezember 1924 ist unser siebzehnten ordentlichen Geueral⸗ 1 269 909 580 000 000 013⁄— lauch, beide zu Berlin. Bott. Bezugrechtssteuer bezogen werden. öS G“ 8 287 Gewinn⸗ und Verluftkonto. P.⸗M- C85 000. Aktienkapital auf 2 500 000 Reichsmark versammlung ergebenst eingeladen. HGewinn⸗ und Verlnstrechnung 7070] 4. Bei der Einreichung der Aktien ist Guthaben Verschiedener 1. 99 341 Son. P. Mt.

Schuldner einschl. Guthaben Aetien⸗Gesellschaft ichsbe 1 zu Berlin. 90 ℳ, 1 Tagesordnung: * der Bezugsvpreis mit 105 % zu entrichten. 114 vF“ Walther. Aeerechmungeverhältmig vmgeent wosden. Die Um üpnss⸗ 1 2 11.-ei E.L-.2-2ℳ Reichsmarkerbskanggepilanz 5. Ueber die Einzahlung werden Kassen. Kredsteree. .. 184 04562 Hetriebeunkosten 4717 550,005 000 000

schecguthaben . 62 938 F „[1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ gwreren hecg en 260 000 beschlüsse sind in das Handelsregister ein sacäns per 1. Januar 1 guittungen von den Bezugsstellen ausge⸗ [884 674 Handlungs⸗

Kasse h“ 8 . mögensstand und die Verhältnisse der 0S 8b“ 1 n 8* Umstellungsreservekonto.. 2 975 98 getrage orden. Demgemaäß sind Gesellschaft sowie über die Ergebnisse Soll. ““ stellt, gegen deren Rückgabe die Aktien⸗ Köln, den 14. Februar 1925. unkosten

b ½ Ge 3 6 1 1 98 r-an, ee Perficherungs⸗ Becgschunden 8 15 038 Seene 22ncn,, Brni, 1910c9 des verflossenen Geschäftsjahrs nebst I . 37 351 096 977 520 424 26 Uiare 18,d urkunden nach ihrer Fertigstellung seitens Der Vorstand. Finsen ... Pafstva. ien⸗Gesellschaft zu Berlin. Wechseltonte 9209,08 .„15458,48 auf Fi.⸗Wh. 200 umzustempeln.

; kosten. Grundstückskonto 1 i dem Bericht des Aufsichtsrats. Abschreibun⸗ F.-n-a- 8 der Bezugsstellen geliefert werden. Die Akrienlavpita! .. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre 1 b v Debitores 3 64] Bezugsflellen sind berechtigt, aber nicht [114302] 9 829 090 903 552 189 Vorzugsarktienkapital sellschaft vom 23. Oktober 1924 bat u. a. 278 434744 auf, ibre Aktien (ohne Gewinnanteilschein⸗ ung der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ Rechnerischer

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 1 1 e gen. 14 001 867 301 347 120 000 :— verpflichtet, die Legitimationen des Vor⸗ G C Dornheim Rücklage (gesetzliche) .. die Umstellung des Aktienkapitals von Das Grundkapital der Gesellschaft ist bogen) zwecks Umstempelung spätestens ustrechnung und Gewinnverteilung. Ueberschuß 265 897 139 862 314 661 Passiva. ebe.

zeigers der Kassenquittung zu prüfen. 8 Rücklage a. Außenstände und 19 Millionen Papiermark auf 3 Millionen auf Goldmark umgestellt und auf 260 000 bi . 8 3. Erteitung der Entlastung an Vor⸗ 1 Die Ausübung des Bezugsrechts ist an .Gewinnvortrag Ctabern 3 8 Reichemark. Heehe in Stück: nen (Gommark 8. Dir drn28g ig- 88.nng. 29 e.e 1985, stand und Aufsichtsrat. 303 262 238 707 136 433 eeee 8* 2000 den Schaltern der Bezugsstelle provisions⸗ Aktiengefellschaft, Lippftadt aus 1922 2223 323 Anleihe 3000 à Reichsmart 1000 (je eine Aktie wird derart durchgeführt, daß auf: 8a gse Awat⸗Bank eee; 4. Aufsichtsratswahlen. Hab krienkapitalkonto. g90O= frei; soweit dieselbe auf brieflichem Wege Die lics ““ Betriebsüberschuß 9 829 020 2l 828 866 Gläubige. à Papiermark 3000 = je eine Aktie je 5 Aktien zu nom 1000 = 1 neue Priczane Nan 43, und 1A“ Vorlegung der Reichsmarkeröffnungse⸗ ee 98 120 000 serfolgt, wird die übliche Bezugsprovision ha 2124 2 öe 88 9 829 090 003 552 189 à Reichsmark 1000), Aktie zu 20 G.⸗M., bel der Geselischaftskasse, Hamburg⸗ bilanz per 1. 10. 24 nebst Prüfungs⸗ LEI11X 1 Der bisherige Aufsichtsrat, dessen in Anrechnung gebracht. . Grundkavitals auf Reichsmark 1830 000] Der Goestand. Carl Presser. beschlossen. Dieser Umstellungsbeschluß ie 5 Aktien zu nom. 6000 =⸗ 6 neue Schauenburger Str. 49/54, bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ 1922/23. . 161 197 Mandat abgelaufen war, ist in der Ge. Cassel, den 7. 5 2 beschlossen. 8 öFö 2 ie enen ütc wurde am 16. Januar 1925 in das Aktien zu 20 G.⸗M. 1 in Berlin bei der Induftrie⸗ und 8 r2 Fabtikatlon, 1 neralversammlung vom 29. Januar 1925 9.hen eh.eIge 88 .. vnen socdenn der Umstellungsbeschluß in das 8 8. 48 ditions Berriebecinund 42 1 88 18 des Amtsgerichts Berlin⸗ zugeteilt werden. Pivat,Baak Akt.⸗Ges., Berlin NW. 7, 6. Leelaß seang über die Reichsmark⸗ aren, wieder gewählt worden. Fa f-. eeg- 8 aft. Handelbregister eingetragen worden ist, avar aSchiffahrts⸗& Spedi usw. sind, da ihr Anschaffungspreis nicht Iüer atenn eiermit unsere Aktionäre EE—“ vuftenre -e. stttette 2.. ist ein arithmetisch 1 Beschlutzassung uͤber notwendige Miete usw.. 303 262 238 706 975.235 Bangesellschaft eeee egsäit 1 1n anf. Aktien⸗Gesellschaft, Bamberg. inwandftei z1nif 1 1 o;⸗ einzureichen. Den Aktien ist ein arithmeti b S 3 262 2. 1 Aktiengesellschaft. die Mäntel ihrer Aktien zwe 8 Goldmarkeröffnungshilanz einwandfrei oder nur mit unverhältnis⸗ auf. die Aktienmäntel zwecks Umstempelung näre haben ihre Aktien zum Zwecke der geordnetes Nummernverzeichnis; Satzungsänderungen. 8 308 202 238 707 136 498 1 is spä 8 8 8 äßi 7 s Pejche 1 h. 5 zeichnis in doppelter b 1 8 b ü4 latow. tempelung bis spätestens 25. Mär * 924. I. be N. ai d. 8. einschließlich und Erneuerungsscheine mit Nummern⸗ dem Einreicher mit Quittungevermerk weiche svaͤt eSnB Hmonie 5 gt. EEE’ 1. April 1924. s M Feera 9nn Zeutische Aktien. Laudesbank zu Sondershausen in exess G. x. 3 ist ein Drittel in Abzug gebracht, und von scafr⸗ Zernen en erer, Geszen- —— 1. 8 59b Jon zurückgegeben wird. Die Auslieferung der den üöblichen Geicaätestunden ] Aktiva der eim Dönhoffpian. Grunvstücks Goldmarkeröffnungsbilanz .8Sondershausen i. Thür. und deren Schiffspart 570 000— 82 heetnach ermittelten Beträgen sind die mit einem arithmetisch geordneten Num.⸗ 1925, einzureichen. AX““ den Ostwerken A.⸗G., Berlin NW. 6 Grundstücke und Gebäude. 980,— Verwaltungs. und Verwertungs —um 1. Jannar 1924. . Eö““ ““ 8 414 000— dem Alter und der Lebensdauer des be⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung Altien, welche bis zum 20. Juni 1925 112 . zu den Nummernverzeich⸗ Schiffbauerdamm 23, Fopentar E 5 Aktien Gesellschaft g 11.“ R.⸗M Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ ven des e ;“] nisse assabestand 97 bder 1. Januar 1924. . fertigung, wovon das eine den Aktionären Fuhr⸗ und Kraftwagenpark 91 750—

treffenden Gegenstandes entsprechenden einzureichen bzw. die Einreichung zu ver⸗ nicht icht 1 b . bei der Bankkommandite Müller & Co, ““ 3 chung z cht oder nicht in einer zum Umtausch n stehen bei den Einreichungsstellen Strehlen, vfüscheckguthaben . .. . 20 84 1. Immobilien, Maschinen 145 000 ftisngg. 6 dren Fubr⸗ unn 2 60 Aktiva . 2. Mobilien und Werkzeuge mit Quittungsvermerk versehen zurück⸗ Bürveinrichtungen e 9 8 gegeben wird. Die Rückgabe der abge⸗ Kasse u. Postscheckguthaben 10 819116

Abschreibungen gemacht worden. anlassen. bezw. zur Zusammenlegung ausreichenden zur Verfügung. Die Einreichungsstellen bei der Gesellschaftskasse in Strehlen, eec ve a y Sꝛʒte 8 8 . 4 8 1 39 Grundstückskonto, heutiger Wert 3. Laboratorien u. Patente . sempelten Mäͤntel, eriolgt nur gegen Sfekten 10— 26 21

*

1

-1

IIIn

[1875 6478

Ven der zum 1. Oktober 1922 ge. Die Besitzer der Aktien Nr. 1—1500 Weise eingerei s 8 4 1 der Nr. gereicht sind, werden für kraftlos] sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die üehigten, daK. gs⸗ Se1caeegegebenen wollen Aheseszeitig die Erneuerungsscheine erklärt, soweit nicht innerhalb der vor⸗ Legitimation des Vorzeigers der Qusttung ib 8”89 W. big Debitoren 88388Z 78 ter Berücksichti de 4. Beteiligungen u. Effekten 877689 ven besn er e de enseh E. eef ushaͤndigung neuer Dividenden⸗ genannten Frist zugleich mit der Ein⸗ zu prüfen. 8l Ge 5 6 und bi zan Warenbestände .. 2 Absch 7 Vortäte ö.“ Einlieferung dieser Quittung. .“ gekündigten Anleihe aus 1922 von nva⸗ 8- 88 einsenden. ten eichung der Antrag auf Ausstellung eines Die Umstempelung erfolgt gebührenfrei, belossen. An Stell 1 dasel 1 S aeANn EC11111““*“] 922 Quittungsformulare für die Nummern⸗ —— 9. ,60 0 000 nI. E S1de 8 Aushändigung der abgestempelten Anteilscheins rechtsgültig gestellt wird. soweit die Aktien bei den bezeichneten bei den An üdef ner 21 en kann au Peee b ens 161616464 b verzeichnisse sind bei der obengenannten e“ Se Anent. Ier Naknerenasbste ee . ndeir; egg gegen Rückgabe der Außerdem wird für die Stellung des Stellen während der Kassenstunden ab⸗ Hinter! nmeld ve⸗ edneneame ig. 1 Passiva. o 8 1u“ 47 Stelle erhältlich. vievüia. noch im Verkehr befindlichen Eerfce Fiefer eeen. . r. F⸗ 8 Fenat. 1- . 52 Finreisdung E“ eines deutschen Notar Wö2 .““ 14 5: 28 paffiva. 1ö. 9.2 12 Mäntel 8* Aktienkapital.. 5 109G 200,— eeibhen iem 0 Fheiche 8 - 1 W. giti⸗ 8 konaten vom im ege des riftwechsels erfolgt. 32,Igs drn 17 8 Spe 116”]; feag 1 ge des Schriftverkehrs erfolgt, wird die Reserdefonds .. .. 100 000,— Hvee 1 222 e 7en Vee der Quittung zu Tage der ersten Veröffentlichung dieser werden die Einreichungsstellen die üblichen v i. Schles., den 17. Februar Spezialreservefonds.. Hvvpotheken 2J2ges . 8 .e.-Jehs üüͤbliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Sel.nneee 1101 529 80 mit R⸗M. 2000 eingesetzt worden. 8 Arnen 22- n-Leeed de Alenhen 8* 1925 Gehäbren detlchnete f Tage vor Ablauf rauerei Jaeckel Keüsrenene .. 2. Fregitorenkonto.. . . . .. 171,58 3 Verbindiichkeiten .. L 18 —48 8 g-e8 1168 184 8 88 92 8 8 1 z bn Voraussichtlich fün ge vor au . auf den Nennbetrag von R⸗M. 60, jede Kreditoren 1“ 887 8 Lieg, acer Gesensb-n RUes enzmnin Lernin sah en ee ban Sraosss Gehtaersacheveies .. n23 o1I“ Ir 4 Sohn Aktien esent 41 vien⸗ vheen ne -4 1 Chemische Fabrik. nur noch umgestempelte Aktien lieferbar. Aktiengesellschaft. Schneidemützl, den 14. Februar 198b. .. 220 9000 Bav Homburg v. d. H., den 6. No. Rennbetrag von R.⸗M. 600 abgestempelt. 17˙68 Karl 88 e b urt Holf ““ N Frt Der Worstanp. Hamburg, im Februar 1925. Der Rufsichtsrat. Der Vorstaanand. 55 171158 vember 1924. cssEKöbhln, den 14. Februar 19202. Bamberg, 27. Januar 1925. II11““ 1 alther.⸗ Fischbach. Weitz. Der Vorstand. Feige, Geb. Justizrat, Vorsitzender⸗ 8 Rudolf Gruse Der Vorstand. Der VBorstand. Der nd. Carl Presser.