1925 / 42 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 eetragen wird noch veröffentlicht: Dart undkapital zerfällt jetzt in 20 000 In⸗ haberaktien zu je 50 Reichsmark. Die gleiche Eintragung ist im H.⸗R. B Nr. 45 des eg zu Han⸗

nover am 1 Fhlgi. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. [113208]

Bischofswerda, Sachsen.

„Auf Blatt 157 des Handelsregisters für die Firma C. A. Schramm & Gude mit dem Sitze in Neukirch Kausäg) 2 ss bente eingetragen worden: Die Firma i erlo

Walter Groth in Belgard g. Perf. ist wertungs⸗Aktiengesellschaft: Gegen⸗ eingetragen worden, daß die Prokura des 8— 8 ist r 88 b „G nt. werb und die Verwertung anderer Grund⸗ stücke. Durch Beschluß der Generalver⸗ u.“ vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaber⸗ aktien zu je 1 ichsmark. Nr. 31 960 Berliner Stadtschafts⸗ Bank Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1924 hat beschlasses das Grundkapital auf 1 100 000 Reichsmark umzustellen. Nr. 33 277 ayern Tevxtilaktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien u je 100 Reichsmark. Nr. 33 294 VBerhag testinee u““ esellschaft für Textilwaren: 8 n 1 1. Peschtuß der Generalversammlung vom mäßigung auf 96 000 Goldmark und die 31. Dezember 1924 ist das Grundkapital Aenderung des S hin⸗ auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner sichtlich der §§ 15, 23 und 25 beschlossen. die von derselben Generalversfammlung Die d mäßigung ist noch nicht erfolgt. beschlossene Satzungsänderung. Als nicht 2. Vom 6. 2. 1925 bei der Firma eingetragen wird noch veröffentlicht: Das 1““ Blaubeuren Ge⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ brüder Spohn, Akt.⸗Ges. in Blaubeuren: aktien zu je 100 Reichsmark. Die außerordentliche Generalversammlung Nr. 35 972 Davidson⸗Film Aktien⸗ vom 17. 12. 1924 hat die Umstellung des gesellschaft: Prokuristin: Lisbeth Grundkapitals durch Ferahte auf Paetzold in Berlin. Sie vertritt 3 % Millionen Rentenmark und die gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Aenderung hinsichtlich des § 2 Abf. 1 des mitglied. hhs tsvertrags ’- sen. Die Er⸗ Verlin, den 7. Februar 1925. mäßigung ist erfolgt. (Das Grundkapital Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. ist nunmehr in Aktien über je

700 R.⸗M. eingeteilt.) Berlin. [113206]

Württ. Amtsgericht Blaubeuren. In unser Handelsregister Abteilung B 11ö“ 8 is am 5 Hesdel⸗ 1925 eingetragen Blumenthal, Hann. (113212

Sp 8 In das Handelsregister Abteilun IHWööö“ ve Hmnt 8 21 ist 9 der . Gebrüder Igel Muller, Herlin, und Wulbelm bücher in Zlumentdal (Hann, heute ein⸗ Krüger, Berlin, sind nicht mehr get. ie Firma i Frleschen.) Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist 81

Boßmann, Gesellschaft mit beschränkter, Breslan. 113222 Haftung in Borken (Westf.)’, ein. In nnser Handelsregister nbt1137 2 getragen. Gegenstand des Unternehmens Nr. 47 ist bei der Zuckerfabrik Poln isch⸗ ist die Fabrikation von wollenen Strick⸗ Peterwitz, Gesellschaft mit beschränkter waren jeder Art und der Handel mit Haftung, Polnisch Peterwitz, Kreis Bres⸗ Wolle und wollenen Fertigfabrikaten. lau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ Das Stammkapital ist auf 241 200 Meichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Gesell. mark umgestellt. Durch Beschluß vom chafter: Kaufleute Heinrich und Josef 16. Juli 1924 ist der Gesellschafts⸗ ßmann, beide in Borken. Der Ge, vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ sellschaftsvertrag ist am 5. August 1924 beschluß vom gleichen Tage, im übrigen und 2. Februar 1925 festgestellt Jeder gemäß der Niederschrift geändert. Geschäftsführer vertritt für sich allein die Breslau, den 30. Januar 1925. Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Amtsgericht. zu zeichnen. Das Stammkapital —V st durch Einbringung von Rohstoffen, albfertigen und fertigen Waren und von abrikationsmaschinen in Höhe der Stammeinlage eingezahlt.

Amtsgericht Borken (Westf.).

Borna, Bz. Leipzig. [113218]

Auf Blatt 307 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Industrie⸗ und Wohnungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kahnsdorf am Bahnhof Kieritzsch betr., ist heute ein⸗ getragen worden:

Der Geschäftsführer Baumeister Curt Brödel in Leipzig⸗Connewitz ist aus⸗

Chemnitz. [113233] das Handelsrogister ist eingetragen 2 den: b eppich⸗ und Möbelstoff⸗Fab

Am 6. Februar 1925: Aktiengesellschaft in vie

1. auf Blatt 4677, betr. die Kom⸗ Generalversammlung vom 18. mber manditgesellschaft Hermann Pfauter in 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem kapitals 2 300 000 Nhe schemark be⸗ Ingenieun Wilheim Pfauter in Chemnitz schlossen. Es ist eingeteilt in 3000 au⸗ 8 82 10. Februar 1925: den Inhaber lautende Aktien zu 1 auf Blatt 1427, betr. die 8 Reichsmark. Die Umstellung ist durch⸗ Zimmermann⸗Werke A. G. in Chem⸗ führt. Die §§ 4, 13 und 22 des Ge⸗ Pb Dr Generalversammlung vom 1 schaftsvertrags sind abgeändert worden. Dezember 1924 hat die Umstellung 17 auf Blatt 8505, betr. die Firma des Grundkapitals auf 4 332 400 Reichs. Richter & Müller, Zahnräderfabrik, mark beschlossen. Hiervon sind 132 400 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Das Stammkapital

ist dur⸗ schluß der Gesellschafter⸗

Reichsmark Vorzugsaktien. Es ist ein⸗ ese in 100 500 Erünn Stammaktien zu versammlung vom 5. Januar 1925 au 69 600 Reichsmark umgestellt, und auf

Reichsmark, 9000 Stück Stammaktien 5 8 G d. 8. Stück Vor⸗ ien zu eichsmark, die sämtlich §§ 6 und 15 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ das J. sellschaft für de 1 . 21, betr. die Firma Das Stammkapital beträ weihundert⸗ Metropol⸗Thegter⸗Aktiengesellschaft fipigigtacsend 17 Ebungert. in Chemnitz: Die Generalversammlung führern sind bestellt der Fabrikant Albin vom 18. Dezember 1924 hat die Um tellung Tippmar in Werdau und der Kaufmann des Grundkapitals auf 750 000 Reichs⸗ Alfred Hallbauer in Erimmitschau. Die mark beschlossen. Es ist eingeteilt in Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ 50 Stück Aktien über ije 10 000 Reichs⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mark und 50 Stück Aktien bezeichnet mehrere ordentliche oder stellvertretende Lit. A über je 5000 Reichsmark. Die Geschäftsführer bestellt sind, durch min⸗ See. 8 nhe eür. 8 0989 destens zwei Geschäftsführer vertreten. 90 220 9 bertran 9 8 1 C 2 eäeses vege Amtsgericht Crimmitschau, 19. au att 8695, betr. die J. C. F. Pickenhahn & ohn Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 28. November 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 700 000 Reichsmark be⸗ chlossen. Es ist eingeteilt in 150 000 Reichsmark Vorzugsaktien und in 550 000 Reichsmark Stammaktien, je zu 100 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Umstellung ist durchgeführt. Die §§ 4, 21 und 24 des Gesellschafts⸗ vertrags sind abgeändert worden. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Chef⸗ redakteur Hubert Maushacen in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 20. auf Blatt 8914, betr. die Firma „Mitransag“ Mitteleuropäische

niederlassung in Köln (Amtsgericht Köln): Legu Gummiwaren⸗Gesellschaft mit be⸗ Durch Lang in der Ceresgebsnemueg fäadhes Haftung, in v 2 2 29. Septemt ind folgende sellschaftsvertrag vom 5. September 1 6 8 1“ 88* Gefellsehaftsbertra s 22. en Gegenstand des Belgard a. L ies Februar 1925. —2 worden: § 6, betr. das Gru ö 8881 8 1“ mtsgericht. 8 b inteilung; § 18, betr. mmiwaren aller Art, . ““ ist um⸗ macherbedarfsartikeln. üe . Nr. 18. venine 98 Fenegitale is Der its gleiche oder ähnliche Unter⸗ Abt. A ist die Fuma Beruhard Föeranhn Rudolf Kemper in Hamburg nehmungen zu erwerben. sich an solchen Schnur in Belgard a. Pers. ein⸗ ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die direkt oder indirekt zu beleiligen oder auch getragen worden 1b 8 va des Dr. Lederer ist erloschen. Interessengemein czaflen einzugehen, so. Velgard a. Pers., den 4. Februar 1925. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. weit dies zur Erreichung ihres Zweckes Amtsgericht.

erforderlich ist. Stammkapital; Aschaffenburg. [113190! Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute „Vereinigte Möbelfabriken Aktien⸗

Wilhelm Alberts jr. und Arthur Brügger gesellschaft“ in Alzenau: Die General⸗

in Barmen. Fee Geschäfrsführer ist be⸗ versammlung vom 14. Januar 1925 hat

rechtigt. hn- e UIh Fandeh. er 8 Gesellschaftsvertrags zu vertreten. Von dem Kaufmann Wil⸗ E“ Brzsefele beim Alberis se in Tgrmegtsandel Ar- schl 8 * mark und ist eingeteilt in 1000 Inhaber⸗ Gewerbebetrieb unter ben- Fichluß faͤmb⸗ gftien zu je 50 o Uübertg) vntesn nnesc soweit sie ist 1 ., licher Passiven und der G 2 Vrechfict. se Femie nicht nachstehend angegeben, 80 Zenmer und statt je 20 Aktien über ije 50 R.⸗M.

Kohle, 1350 Farde 828 L48 eine solche über 1000 R.⸗M. auszustellen. Kratzenbürsten, 100 m Kratzenband, Fleb⸗ Aschaffenburg, 11 Februar 1925.

siaf und 1113“ 1 . 3 Lederpressen (Paten zuhriemen und Amtsgericht Registergericht. Desen Pelchtaren 8 F. 1 4 kleine Maschinen. 4 Walzen, eine kleme Bad Doberan. [113194] Hresse, Eeaschencn b sae 1 Roladen⸗ Handelsregistereintrag vom 5, Februar schrank, 4 Stuhle. 1 kleiner und ein großer 89 Taube“ in Bruns⸗ Geldschrank 2 Packtische, 1 Theke, ehage haupten erloschen. ank, Pappkartons, Kannen, . Meckl. cea;erct Bad Doberan. 58 1 Hepprcr ene, ennceh.n lo, Bad Doberan. [113192]

1 Schreibmaschinentisch, 1 Kopierpresse Handelsregistereintrag vom 7. Februar

mit Tisch, 2 Wagen mit Gewichten, 1500 1925: Fivma „Albrecht, Chemische Fabrik“

Säcke, 8 I E“ Flich ü 8 on in Walkenhagen bei Bad Doberan, In⸗ E“ gte Fabrikbesitzer Franz Albrecht,

ihm erworhene Warenzeichen Nr. 197 258, baselbst derh. Felcbe⸗ Fr e egah. ge. DeSr. b ützt sind, die Rechte und Ansprüche aus

Meckl. Amtsgericht Bad Doberan. den beiden Warenzeichen⸗Anmeldungen, die 1“ am 2. September 1924 dem Patentamt Bad Doberan. [113193] Handelsregistereintraa vom 10. Februar 1925: Firma „Albert Grabe“ in Bruns⸗

Berlin eingereicht und in Bearbeitung haupten, Inhaber Kaufriann Albert Grabe

genommen sind. Der Wert dieser Ein⸗ lagen ist auf 10 000 Goldmark festgesetzt. daselbst. Geschäftszweig: Eisen⸗, Glas⸗, Porzellan⸗, Emaille⸗ und Kolonialwaren.

Am 11. Februar 1925:

18, auf Blaft 8110, beir die Firma kapitals von fünfzia Millionen Papier⸗

mart auf vierhunderttausend Reichsmark beschosen. Die beschiossene Ermaßigung ist erfoꝛgt. Dementsprechend ist § 0 des worden. Zauf Blatt 1177 die Firma Tippmar & Hallbauer Gesellschaft mit beschrankter Haftung, mit dem Sitze in Schweinsburg an der Pleiße, früher in Werdau und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1922 abgeschlossen und am 12. Januar 1925 abgeandert worden. Gegenstand des Untemehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Polsterwatten und Polstermaterial und Handel mit Rohprodukten der Textil⸗ branche sowie der Erwerb ähnlicher und die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen Jedem Gesellschafter steht

irma

Breslau. [113223] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 70 ist bei der H. Humbert, Breslau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sün folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 4. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 30. Januar 1925. Amtsgericht.

[113310]

Centralheizungswerte in

Amtsgericht Bischofswerda,

Berlin. am 11. Februar 1925.

Adene,seihcha.: la tiengese „Zweigniederlassung Berlin schef Hannover H.⸗R. B 17.

Berlin. [113202] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 17 409 Deutsche Schiff⸗ fahrtsbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammtung vom 16. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsanderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Namensaktien zu je 100 Reichsmark, und zwar 20 Reihe & und 30 Reihe B. Nr. 18 372 Deutsche Werre Aktiengesellschaft: Wilhelm Bauer in Berlin⸗Pankow, Adolf Fritz in Berlin ⸗Charlottenburg. Jeder ist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Nr. 22 388 „Berliner Innenstadt“ Haus⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. November 1924 ist das Grundkapital auf 32 000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generaversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 32 In⸗ haberaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 31 919 Bekleidungs⸗Gesellschaft für deutsche Beamte Aktiengesell⸗

Blaubeuren. 113209] Handelsregistereinträge. Abt. f. Gesell⸗

schaftsfirmen:

1. süen 4. 2. 1925 bei der Firma Arnegger Marmorbrüche, G. m. b. 82 in Liqu. in Arnegg: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen, und bei der irma Marmor⸗ und Kalkwerke Akt.⸗Ges. rnegg in benegg In der Generalver⸗ vom 18. 10. 1924 wurde die

mstellung des Grundkapitals durch Er⸗

des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert worden. 3. auf Blatt 4746, betr. die Aktien⸗ sellschaft Sächsische 2 1 eee. in Harthau: Die nevalversammlung vom 22. Dezember ngeslgn. 8 1 8 n6 11221 1er EE“ des Grund⸗ * imeerß n unser Handelsregister Abtei S auf 23. eichsm 8 1 1“ 15. he⸗ Nr. 184 t N. n Beeslaue. Meceste schlossen. Es ist eingeteilt eidzig und der Himmermeister Wilbelen Nachrichten, Gesellschaft mit beschränkter auf den Inhaber lautende Aktien über je S 18 d n 8 Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ 240 Reichsmark und in 2300 Stück auf Vertretung der Gesellscaft ei 6, deie getragen worden: Durch Beschluß vom den Inhaber lautende Aktien über ie 800 nren Geschafteführee caft erfolgt durch 6. Juni 1923 ist das Stammkapilal um Reichsmark,. Die Ümstellung ist durch⸗ 1“ .25 Millionen Papiermark auf 30 Mil⸗ geführt. Die §§ 5 und 28 des Gesell⸗ Cö1““ lionen Papiermark erhöht. ind abgeändert worden. Breslau, den 30. Januar 1925 4. auf Blatt 7010, betr. die Firma dMMa WaFcrüeaescs Amisgericht. Mitteldeutsche Trikotagen⸗ und Strumpffabrik, Gesellschaft mit be⸗ I“ [113220] schränkter Haftung in Reichenbvand

. 1 (jetzt Ortsteil vo 1.8.

98 1acah ser bA Fennpfepie 88 a egerhas Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ ellschafterversammlung vom 29. De⸗ Breslau, heute folgendes ei „zember 1924 auf 150 000 Reichsmark worden: Das Eh ö umgestellt und § 4 des Gesellschafts⸗

% Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ vertbogs ogkändert worden

schluß der Gesellschafterv 5. auf Blatt 7012, betr. die Firma vleetrersenmlan, Fon Lambertin de Vries Gesellschaft mit

schafte beschränkter Haftung in Chemnitz: chaftsvertrags entsprechend d 8 4 baftung in Chemnitz: selemctescia⸗ e Um. Das Stammkaxital ist durch Beschluß ändert.

der Gesellschaftewwersammlung vom 14. Ja⸗

1 den 11. Februar 1925. irma

Cuxhaven. [113236] Eintragung in das Handelsregister: Reederei und Fischindustrie Aktien⸗ gesellschaft Cuxhaven: Kaufleute Petersen und Brinkmann sind am 8. Fe⸗ bruar 1925 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Als neuer alleiniger Vorstand ist Frau Frieda Lüdecke, geb. Heins, in Cuxhaven bestellt.

Cuxhaven, 11. Februar 1925.

Der richtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslau. [113219] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. Januar 1925 unter Nr. 1992 die „Ostdeutsche Funkvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb technischen und lite⸗ rarischen Materials aller Art, insoweit slches im Zusammenhang mit Funkbetrieb teht, sowie die gewerbliche Verwertung von auf den Funkbetrieb bezüglichen erteilten Patenten und sonstigen Schutz⸗ rechten, insbesondere aber auch die Wer⸗

Darmstadt. [113237] Einträge in das Handelsregister B: am 6. Februar 1925: Gasthaus⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

tsgericht Blumenthal

27. Januar 1925.

Bankbeamter Karl he

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Meckl. Amtsgericht Bad Doberan. Bad Nauheim. [113195] Handelsregister.

Deutschen Reichsanzeiger. 1 Barmen, den 10. Februar 1925.

A Nr. 390. Sprudel⸗Hotel Wilhelm Krauß, Bad Nauheim. Alleiniger In⸗ haber ist Wilhelm Krauß, daselbst.

Nr. 391. Die offene Handelsgesellschaft Bock und König in Bad Nauheim. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erich Bock und Otto König, beide in Bad Nauheim. Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1925 begonnen.

Nr. 324. Bei der Firma J. und K. Schneider, Inhaber Johannes und Karl Schneider in Bad Nauheim: Die Firma ist geändert in Karl Schneider in Bad Nauheim. Der Wohnort des Allein⸗ inhabers Karl Schneider ist jetzt Bad Nauheim. Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1925 auf⸗

elöst. Das Geschäft wird von dem seit⸗

berinen Gesellschafter Karl Schneider als Einzelkaufmann unter der neuen Firma weitergeführt. 1

Nr. 386. Bei der Firma Heinrich Schneider in Bad Nauheim: Die Firma ist erloschen.

Bad Nauheim, den 6. Februar 1925.

Hessisches Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [113196]

In unser Handelsregister Abt. A ist am 12. Februar 1925 unter Nr. 449 die „Horst Rosenberg“ in Bischofs⸗ hagen und als Inhaber der Kaufmann Horst Rosenberg in Bischofshagen Nr. 350 eingetragen worden.

Das Amtsgericht Bad Oeynhausen. Bamberg.

[113197] Handelsregistereintrag:

Stadler’'sche Argentan⸗, Zinkblech⸗ & Drahtwalzwerke Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg: Mit Beschluß der Generalversammlung vom 19. August und 31. Oktober 1924 wurde das Grundkapital auf 400 000 R.⸗M. umgestellt, um 100 000 R.⸗M. und 150 000 R.⸗M. er⸗ V88 und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ rechend der eingereichten Niederschrift Die Firma lautet nun Metall⸗ erke Stadler Aktiengesellschaft. Die Erhöhung ist durchgeführt. Als stell⸗ vertretendes orstandsmitglied wurde Karl Werner, Direktor in Nürnberg, als Gesamtprokurist Karl Lessner in Nürn⸗ berg bestellt. Dieser ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem nicht allein zeichnungs⸗ berechtigten Seaeeh oder einem eiten Prokuristen vertretungsberechtigt. ie Prokura des Georg Körner ist er⸗ loschen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 40 Stammaktien z 40 R.⸗M. 1546 Stammaktien zu je R.⸗M. und 75

1“

Barmen. [113³199] In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen: 8 Am 11. Februar 1925:

A 914 bei der Firma Müller & Mann in Barmen: Dem Dr. jur. Holm von Egidy in Barmen ist Prokura erteilt. Die Prokura der Werner op der Beck ist erloschen. .

B 3 bei der Firma Aug. Luhn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ist au 1 750 000 Reichsmark umgestellt. Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 1924 ist die Be⸗ stimmung des Gesellschaftsvertrags über die Höhe des Stammkapitals 3) ab⸗ geändert worden. 1

B 296 bei der Firma Jäger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 12. Januar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Umstellung des Stammkapitals ab⸗ geändert. G

B 322 bei der Firma Otto Nelk & Co. Gesellschaft mit beschränkter hn

Amtsgericht.

in Barmen: Das Stammkapital ist au 50 000 Reichsmark umgestellt. Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Februar 1925 ist die Bestimmung unter IV des Gesellschaftsvertrags über das Stammkapital abgeändert.

B 350 bei der Firma Fraternitas, Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15 Januar 1925 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend das Stammkapital, abgeändert.

B 590 bei der Firma Hermann Isring⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter gr*. tung in Bavmen: Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13 Januar 1925 ist die Be⸗ stimmung des Gesellschaftsvertrags über die Höhe des Stammkapitals 5) ab⸗ geändert. b

B 634 bei der Firma vom Sondern, Sparthmann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ist umgestellt auf 60 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. . 1924 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ Shex über Firma, Stamm⸗ kapital, indestbetrag der Stamm⸗ einlagen und Stimmrecht (Ziffern 1, 5,

schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 300 000 Reichs⸗ mark umgestellt; ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, nämlich 14 685 Stammaktien (Reihe A) zu je 20 Reichsmark und 6300 Vorzugs⸗ aktien (Reihe B) zu je 1 Reichsmark. Ferner ist am 29. Dezember 1924 bei Nr. 3306 „Bankovni jednota ECes koslovenska akciova spoleënost“ „Tschechoslowa⸗ kischer Baukverein Aktiengesell⸗ schaft”“: Ernst Chamburg, Martin Louis, Dr. Väclav Pisecky und Gustav Schnittkin sind nicht mehr Vorstandsmitgliear. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Karl Kucera, Direktor, Berlin. Die Prokura des Dr. Väclav Podlipsky, Lepopold Saxl, Franz Siebert, Ferdinand Wenzel, Dr. Ernst Sittig ist er⸗ loschen. Hinsichtlich der Vorstands⸗ änderung ist die gleiche Eintragung im Handelsregister der Zweigniederlassungs⸗ gerichte in Hamburg B Nr. 645 am 21. Ja⸗ nuar 1925, Dresden Blatt 17 497 am 23. Januar 1925 erfolgt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Berlin. [113205] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute finihth⸗ en worden: Nr. 21 842 Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwaltun und Auffenhandel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. . die von derselben Generalver⸗ ammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Phezerne pen zu ie 20 Reichsmark. Nr. 22 065 Firma der Zweigniederlassung in Berlin: Herm. Löhnert, Bromberger Maschinen⸗ bau⸗Anstalt, Aktiengesellschaft, Firma der Hauptniederlassung in Bromberg (Bydgoszez): Pern. Löhnert, Bromberger Maschinenbau⸗Austalt, Towarzystwo Akceyine. Die

irma der Zeeimmederlassung in Berlin autet jetzt: Bromberger Maschinen⸗ bau⸗Anstalt Hermann Löhnert Aktiengesellschaft. Die 152 der Hauptniederlassung in Bromberg (Bydgoszez) lautet: Bydgoska Fabrykka Maszyn Herman Löhnert Spolka Akcyina. Durch Beschluß der Generalversammlung

bestellt: 1 karl Prasse, Berlin. Prokurist: Erich Kluth, Berlin. Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Nr. 1217 Charlottenburger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 60 000 000 Reichsmark um⸗ gestellt; ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital 881,g jetzt in Inhabelraktien, nämlich 3330 zu je 120 Reichsmark, 71 001 zu je 400 Reichsmark und 26 000 zu je 1200 Reichsmark. Nr. 26 488 Bürohaus Pfalzburg Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 40 000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 400 Reichsmark. Nr. 28 546 Lübecterstraße 47 Grundstücksaktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Commercium Bau⸗ und Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb, die Verwertung und Verwaltung von Grundbesitz, insbesondere des Grund⸗ stücks Lübecker Straße 47 in Berlin, die Ausführung von mit dem Grundbesitz der Gesellschaft in Verbindung stehenden Bau⸗ arbeiten sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Durch Beschluß der de.ve.Uen vom 29. November 1924 ih das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 31 477 Aktiengesellschaft für Holzbeschaffung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1924 ist das Grundkapital auf 5000. Reichsmark umgestellt worden: ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen ve-Nre Firen ce Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaber⸗ aktien zu je 50 Reichsmark. Nr. 32 304 Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft West: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt

worden;

Blumenthal, Hann. 1113210 In das Handelsregister Abteilung; ist heute unter Nr. 151 eingetragen die Fenr Ferdinand Isselbächer in Blumen⸗ thal (Hann.) und als deren Inhaber der Kaäufmann Ferdinand Isselbächer in Blumenthal (Hann.), Lange Str. 85. Amtsgericht Blumenthal (Hann.), 27. Januar 1925. Blumenthal, Hann. 1113211 In das Hand lsregister Abteilung 1. ist heute unter Nr. 152 eingetragen die irma E. Isselbächer in Blumenthal nn.) und als deren Inhaberin die sselbächer in Blumenthal Lange Str. 91. sgericht Blumenthal (Hann.), 27. Januar 1925.

Witwe Emma

(Hann.)

Am

Bocholt, 1 113213] Die im Handelsregister A Nr. 407 ein⸗ Sne-h. Meeeg eickert & Co., Bocholt, ist durch Eintritt eines Gesellschafters am 10. Februar 1925 in eine offene Handels⸗ Gesellschafter ind: 1. Kaufmann Johann Rieckert, Malermeister und Kaufmann Carl Loos, beide in Bocholt.

Bocholt, 10. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

b schaft

Bockenem. 11 In das Handelsregister ist am 7. Fe⸗ bruar 1925 zu der Firma Harzer Achsen⸗ werke bei Bornum am Harz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 500 000 Reichsmark ungestellt. §§ 4, 7, 13, 14 und 15 des Gesellschafts⸗ vertrags in der Fassung vom 14. Mai 1921 sind durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 1. Februar 1925 geändert. Dem Handelskammersyndikus Dr. Wil⸗ helm Rabius in Crefeld und dem Be⸗ triebsleiter Alfred Traeger in Bornum am Harz ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Paul Drescher in Bornum und des Ingenieu:g Walter Althoff in Königsdahlum ist er⸗ loschen. Amtsgericht Bockenem Bonn. [113215]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 8

Abteilung A Nr. 222 am 9. 2. 1925 bei der Firma Pet. Odenkirchen in Bonn, Foseffteahe 34: Der Kaufmann Nikolaus Peter Odenkirchen in Bonn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗

1113214]

bung von Funkinteressenten und die Ve breitung des Rundfunkgedankens. Erreichung dieses Zweckes ist die Unternehmungen zu erwerben,

sich

Vertretung zu übernehmen. Da Stammkapital mark. Max Fichtner in Breslau. mit beschränkter

pertrag vom 1. November

beträgt

1924.

schäftsführer. Die Gesellschaft wird wenn nur ein Geschchtsfiter ceft r n durch diesen, wenn

bestellt sind durch mindestens schäftsführer oder durch einen

kuristen vertreten.

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Ferner ist daselbst am 5. Februar 1925 kholgendes eingetragen worden: An Stelle ist zu Breslau zum

es ausgeschiedenen Max Ficht

Direktor Ludwig Abthoff Niöhrner

Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Breslau.

Breslau. [113228] „In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist bei der Aktiengesellschaft Bres⸗ lauer Baubank“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist auf 306 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 2. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß vom gleichen. Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geandert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je Reichsmark und 2000 auf den 18 lautende Vorzugsaktien über je eichsmark. Breslau, den 29. Januar 1925. Amtsgericht.

aee [113225] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 660 ist bei der „Flertrotechnssche Werke Breslau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist auf 300 000 Reichsmark umgestellt. Durch

Beschluß vom 21. November 1924 ist der bef

Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geändert. Breslau, den 29. Januar 1925 Amtsgericht.

Breslau.

113226 In unser -

andelsregister Abt. B Nr. 710

L⸗ Zur Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche 8 an solchen Unternehmungen zu beteiligen und eren

10 000 Reichs⸗ Geschäftsführer ist der Gesellschaft ftung. Gesellschafts⸗ Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗

r mehrere ordent⸗ liche oder stellvertretende Geschäftsführer t e 8⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Bekanntmachungen

Breslau, den 30. Januar 1925. Amtsgericht.

Breslau.

8 Breslau Geschäftsführer worden.

Breslau, den 5. Februar 1925. Amtsgericht.

zum bestell

7

Brilon. In unser Handelsregister ist

Büren— Brilon G. m. b. H. zu isces eingetragen worden: urch Beschlu

sammlung vom 31. Dezember 1924

1 (Aenderung des

die Satzunge Stelle der der Ausschuß“ überall „Aufsichtsrat“ tritt. Brilon, den 12, Februar 1925. Das Amtsgericht.

n dahin geändert, daß an

Brühl, [113230] Im Handelsregister Abteilung B ist bei der A. Kivernagel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Brühl (Nr. 6 des Registers) am 10. 2. 25 eingetragen worden: „Durch Gesellschafterbeschliß vom 29. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag abgeandert bezw. neu festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist fortab: Die Herstellun und der Vertrieb von Personen⸗ un Frachtverkehrsmitteln, von Materialien, Bestandteilen, Werkzeugen, Zubehörteilen und Maschinen dicser Art. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft efugt, gleichwertige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein W“ der Gesellschaft berechtigt. r Diplom⸗Ingenieur Willy Schmitt in döfü. ist zum weiteren Geschäftsführer estellt.

. [113221] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1816 ist bei der Fleischer & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des Fräulein Anna Kalesky ist der Bäckermeister Kurt Kaschke zu

d 8 eute zu Nr. 6, betreffend den Elektrizitätsverband s Brilon

der ecfceferve. 2 1 das Stammkapital auf 400 000 Reichs⸗ mark umgestellt und demgemäß § 3 der Satzung geandert worden, ferner sind die §§ 16 (Erweiterung der Fitungen ng.

esschäftsjahres), 14 (Aufstellung der Bilanz), 11 (Abhaltung der Generalversammlungen), endlich sind

ezeichnung „Geschäftsführen⸗ die Bezeichnung

chaftsvertrags abgeändert worden. Di Firma ist geändert in Vries Pappen

Haftung.

6. auf Blatt 7650, betr. die M. Emil Meyer in Chemnitz: 8- Richter in Chemnitz.

t

Stammkapital ist durch Beschluß der Ge sellschafterversammlunn vom 30** 8

geführt. Die §88.

chaftsvertraas sind abgeändert worden. 8. auf Blatt 8101, beschränkter

Haftung in Chemnitz

geführt. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert worden. Die Firma ist ge⸗ ändert in Rheinisch⸗Sächsische Wirk⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 9. auf Blatt 8146, betr. die Firma Unitas Wirkwarengesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt und § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. 10. auf Blatt 8212, betr. die Firma Alfred Steinbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. De⸗ zember 1924 auf 2300 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. Die §8§ 5 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrags sind abgeändert worden. 11. auf Blatt 8225, betr. die Firma Nordische Fleisch⸗ und Fett⸗Groß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz; Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Cesell⸗ schafterversammlung vom 30. Dezember 1924 auf 8000 Reichsmark umgestellt und § 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden.

12. auf Blatt 8244, betr. die offene Handelsgesellschaft Reich & Helbig in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Karl Uhlig in Erfurt.

13. auf Blatt 8316, betr. die Firma Gebrüder Paul, Aktiengesellschaft 1- Die Generalversammlung om 22.

nugr 1925 auf 80 000 Reichsmark um⸗ estellt und die §§ 1 und 3 des Gesell⸗

fabrik Gesellschaft mit beschränkter

irma

. inzel⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann G“

auf Blatt 7732, betr. die Firma Seidel & Co. Gesellschaft . be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Das

zember 1924 auf 21 000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ 4 und 7 des Gesell⸗

betr. die Firma Westdeutsche Handelsgesellschaft mit

Das Stammkapital ist durch Beschlu der Gesellschafterversammlung vom 4. dn zember 1924 auf 70 000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗

Transport ⸗* Aktiengesellschaft Chemnitz: Die Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 hat die Umstellun des Grundkapitals auf 5000 Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt in 250 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 20 Reichsmark. Die Umstellung ist durchgeführt. Die §§ 5, 9 und 26 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert worden An Stelle von je 5 bez. 50 Aktien über je 20 Reichsmark können auch Aktien über je 100 bez. 1000 Reichsmark aus⸗ gegeben werden. Je 20 Reichsmark Nenn⸗ wert einer Aktie gewähren eine Stimme. „21. auf Blatt 8918, betr. die Firma Richard Schubert Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗ zember 1924 auf 7000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ . geführt. Die §§ 3, 4 und 9 des Gesell⸗ 8 „22, auf Bla 037, betr. die Firma Thost ⸗& Heinze Gesellschaft mi be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz;: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 auf 1200 Reichsmark um⸗ gestellt und § 7 des Gesellschaftsvertrags G 23. auf Bla „betr. die Firma Mafrasa Wirkerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berbisdorf: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ zember 1924 auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. 24. auf Blatt 9073, betr, die Firma Traugott Preller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schönam: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 auf 90 000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. § 5 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E.

e

——

Coesfeld. 1 [113234] IF⸗⸗umserem Handelsregister ist die in Abt. 4 unter Nr. 13 eingetragene Firma F. Lüning, Coesfeld, am 9. Februar 1925 gelöscht. Amtsgericht Coesfeld.

Crimmitschau. [113235] In das Handelsregister ist heute ein⸗ erehen

1. auf Blatt 128, die Firma Carl Köhler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Crimmitschau betreffend: ie Gesellschafterversammlung vom 19. .

nuar 1925

ist beendet. Die Firma ist erloschen; am 10. Februar 1925: Wilhelm Schuch⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Darm⸗ stadt: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Darmstadt, den 10. Februar 1925. Hess. Amtsgericht Darmstadt I.

Donaueschingen. [113242 In das Handelsregister B O.⸗Z. 1 wurde heute eingetragen zur Firma Druck & Verlagsgesellschaft m. b. H. in Donaueschingen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. August 1924 ist das Stammkapital von 90 000 auf 10 9000 Goldmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend der ein⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug genommen wird, in § 2 geändert worden. Donaueschingen, den 10. Februar 1925. Amtsgericht. Dresden. [113203] Bankowni jednota ceskoslovenska akciova spolecnost Tschechoslowakischer Bankverein Aktiengesellschaft in Dresden, siehe unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 3306). Dresden., [113243] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 15 855, betr. die Gesell⸗ schaft „Hoka“ Elektrotechnische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klotzsche: Die Gesellschafter⸗ versammlungen vom 9. Dezember 1924 und 26. Januar 1925 haben unter den in den A angegebenen Bestim⸗ mungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital au zweihundertvierzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt Der Gesellschaftsvertrag vom 10. Jun 1920 ist dementsprechend durch die Be⸗ salaste derselben Gesellschafterversamm⸗ ungen laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. 2, auf Blatt 17 219, betr. die Gesell schaft Wilhelm Fiedler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 6. Fe bruar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf fünftausend Reichs⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 22. Juni 1922 ist dementsprechend in § 5 und weiter in § 13 durch Beschluß der⸗

selben Gesellschafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

3, auf Blatt 16 129, betr. die Gesell⸗ schaft Geis, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Dresden: Die eanS.e.HsEHsg vom 17. De⸗ zember 1924 und 3. Fenrner 1925 haben unter den in den Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag vom 1. Dezember 1920 ist dementsprechend in § 4 und weiter in § 13 durch die Beschlüsse derselben Gesellschafterversammlungen laut nota⸗ rieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden. Das Stamm⸗ kapital beträgt vierunddreißigtausend Reichsmark.

4. auf Blatt 17 130, betr. die Gesell⸗ schaft A. Kattwinkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 3. Februar 1 hat unter den im Beschluß an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung

hat die

1 Umstellung des Stammkapitals von dreihunderttausend apiermark auf

dreihunderttausend Reichsmark Fechloslen. Dementsp d ist 8 7 des Gesellschaftsvertrags geändert orden. 2. auf Blatt 1140, die Firma Hermann Streicher, Gesellschaft mit ränkter Hestung. in Crimmitschau betreffend: Die esellschafterversammlung vom 29. 88 nuar 1925 hat die Umstellung der Gesell⸗ schaft durch Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals von achtundzwanzig Millionen F auf zweihundertachtzigtausend Reichsmark Shsen Die beschlossene Ermäßigung ist erfolgt. Dementsprechend ist § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert ne enf Brat 1168, die Fixma a ie Firma A. & W. Waaner, Gesellschaft mit beschraͤnkter Heftmng in C betreffend: Die Bflseg er ierdnafeer eiged nuar die bellung der Gesell⸗ schaft durch Ermäßigung des Stamm⸗

8

November 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals auf 240 000 Reichsmark beschlossen. Hiervon sind 7000 Reichsmark Vorzuagsaktien. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertraas ist abgeändert worden. 14. guf Blatt 83202, betr. die Firma Zahnräder⸗ und Maschinen⸗Fabrik Rabenstein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rabenstein: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1924 auf 20 000 Reichs mark umaestellt und die §§ 4, 6, 7 und 11 des Gesellschaftsvertrags abgeändert

worden.

15. auf Blatt 8965, betr. die Firma Unger, Weißfloag & Cpv., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Liguidation statt. Zum Liguidator ist bestellt der Kaufmann Paul

Weißflog in Chemnitz.

11, 20 Abs. 2) Fändert. Hermann Langwieler und Gustav vom Sondern ind als Geschäftsführer abberufen,

itwe Wilhelm Sparthmann ist zum Geschäftsführer bestellt Die Firma ist geändert in: Sparthmann & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

B 788 bei der Firma Schwalm & Joels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Izaak Joels hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die Gesellschafterversammlung vom Dezember 1924 änderte § 8 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags (erstes Ge⸗ schäftsjiahr) ab. Der Ehefrau Hans Heinrich Schwalm, Alice geb. Kramer, in Barmen und dem Kaufmann Siord Wigle Gorter in Elberfeld ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Amtsgericht Barmen.

Belgard, Persante. [113201] Bei der unter Nr. 185 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma

8 derselben Ffnan⸗ versammlung und derjenigen vom 30. Juni 1 ver vechkossenen Satzungsänderungen. Bonner Glas⸗ und Spiegelmanufaktut Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Peter Odenkirchen. b licht: Das Grunkkapital zerfällt 5— in Nr. 2108 am 9. 2. 1925 bei det 1

nhaberaktien zu je 100 Reichsmark. en⸗

Firma Kann & Marx in Bonn Meck 32 605 Balkan⸗Handels⸗ heimer Straße 53: Dem Buchhalter Durch Beschluß

Hans Wahlen in Bonn ist Prokura er⸗ der Generalversammlung vom De⸗ teilt. ember 1924 1- das Grundkapital auf Nr. 2190 am 9. 2. 1925 die Firma 5000 Reichsmark umgestellt; ferner die Bonner Wachsbleiche &. Wachswaren⸗ von derselben Generalversammlung be“⸗ fabrik Wilhelm Vollmar in Bonn⸗ sisssene Satzungsänderung. Als nicht nsterftraße 31, Inhaber ist der Kauf⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Das mann Wilhelm Vollmar in Bonn. Grundkapital zerfällt jetzt in 250 Inhaber. Nr. 2191 am 9. 2. 1925 die Firme aktien zu je eichsmark. Ferner ist Wilhelm Vollmar Seifen & Parfümeric am 22. Januar 1925 eingetragen: Nr. 721 in Bonn, Sternstraße 64. Inhaber Deutsche Grammophon⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. er 1924 ist wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ das Grundkapital auf 1 000 000 Reichs⸗

ital zerfällt jetzt in 100 aberaktien mark umgestellt; ferner die von der⸗ . fFüaghe Gänen 1 r. 26 758 1 elben Generalversammlung beschlossenen

bileranderstr. GBrundstücksver⸗ tzungsänderungen. Als nicht ein⸗

ist bei der Silwestva Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Brühl b. Kölr schränkter Haftung, Breslau, heute fol⸗ endes eingetragen worden: Das Stamm⸗ apital ist auf 3000 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch Beschluß vom 19. Ja⸗ nugr 1925 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 29. Januar 1925. Amtsgericht.

.n 8 [113227] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1815 ist bei der Demum⸗ Denxsche Elektro Material⸗ und Maschinen⸗Ver⸗ rsseelschaft mit beschränkter Haf⸗ ung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkavpital ist auf 500 eichsmark umgestellt. Durch Beschluß dom 7. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ bernag entsprechend dem Umstellungs⸗ eschluß vom gleichen Tage geändert. Breslau, den 29. Januar 1925.

Amtsgericht.

vom 9. Juni 1923 ist die Satzung voll⸗ ständig neu gefaßt. Wilhelm Gehr⸗ mann ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Ingenieur Wladislaw Zukowski in Brom⸗ berg, 2. Kaufmann Walter Klatt in Bromberg, zu 2 stellvertretendes Mitglied. Die Prokura des David Lip⸗ chütz ist erloschen. Die Prokuristen

ul Schulz und Kurt Brückmann sind auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken frpächtiet. „— Nr. 24 551 „Artemis“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderu Als nicht eingetragen

Vorzugsaktien zu je 400 R.⸗M. Die änd in Aktien lauten auf den Inhaber. Die Vor⸗ zugsaktien sind bezüglich des Gewinn⸗ anteils und Stimmrechts bevorrechtigt. Ausgabekurs 100 %.

Ihag Industrie⸗ und Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Mit Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. Januar 1925 wurde das Stammkapital auf 1350 R.⸗M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend der eingereichten Niederschrift

geändert. Georg Müller, Sitz Bamberg. In⸗ Feen⸗ üller, Georg, Kaufmann in amberg Großhandel mit landwirt⸗ chaftlichen Eräeueg len. Dünger⸗ und zuttermittel und Mehl. Bamberg, den 12. Februgr 1925. Amtsgericht Registergericht.

[113198] ister B wurde heute Firma

Brühl. 113231] „In das Handelsregister Abteilüng B ist bei der Chemischen Fabrik Brühl Gottfried Kentenich u. Cie, mit be⸗ seörüeter Haftung zu Brühl Nr. 10 des egisters am 11. Februgr 1925 einge⸗ bhaßen worden: Der otheker Karl Kühn in Köln ist als Geschäftsführer ausgeschieden. mtsgericht Brühl b. Köln

Aktien⸗Gesellschaft:

Burgsteinfurt. [113232] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 327 gegistrier en offenen Han⸗ Fegeeec Ernst Stolte & Co. in Emsdetten ist heute eingetragen, daß dem aandlungsgehilfen Richard msdetten 19. erteilt ist. Burgsteinfurt, den 12. Februar 1925. Das Amtsgericht

der Kaufmann Wilhelm Vollmar in Bonn. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

n andelsregister eilung Nr. 22 ist am 10. Februar 1925 d Firma „Mech. Strickerei

Jansen zu

Barmen. In unser Handelsre b unkter Nr. 790 eingetragen die

87