1925 / 43 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 1 der Gesellschafterversammlung Beschluß der Gesellschafterversammlung; mann Baron und die Kaufmannsehefrau Heschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Eichstntt. [113896]9 Pra ö1.““ ““ ZZZZZI“ ““”“ 8 538 am 3. Febru 25 bei der kapital auf 100 eichsmark umgestellt, kapital auf 50 eichsmark umgestellt. S 118 FDnͤ⸗ 8 b 8 ie schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung in Mannheim, Zweig⸗ Eameiher, R

Amts 8 4 bb““ 11“ E“ 8 Harch den Fleichen Beschluß ist der § 3 Durch den gleichen Beschluß . der § 5 nuar 1925 b e von Web⸗ vaeg. Georg Franc und Carl Gustagv bung in Weißenburg i. B, erloschen. e. E“ Feanarl an Pin Zweg 129 ogh gentag t das, Shammfchital ge Robert Hänsel Gesell⸗ 1 Egnesd. Automobil⸗Handelsgesellschaft des Gesellschaftsvertrags (Höhe des des Gesellschaftsvertraags (Höhe des waren, Grunger Straße 13.. H 99. 1 eide in Dresden. Aus dem Ge⸗ Geschäftsbetrieb wurde nicht eröffnet. Mannherm. H.⸗R. B XVI/2. b Ermäßigung ist durchgeführt. D c Be⸗ haft mit beschränkter Haftung. v Rhein⸗Ruhr“ zu Dortmund: Der Fe. Stammkapitals und der Stammeinlagen) und der Stammeinlagen) 9 au E“ 8 Penc g. 2185 eeg, eet 8 5 Cichstätt, 10. Februar 1925. Amtsgericht. Alv ber ö“ e⸗ 5 ““ . eine Gesell⸗ veH⸗ Dortmund ist geändert. geändert. 1 auf⸗ n: Die Bekannt⸗ Frankfurt, Main. 21. 2 1925 jft di vast mit beschränkter Haftung in das DgE Cel Fehn. 1 ef 89 Am 30. Januar 1925 bei Nr. 897, Am 3. Februar 1925 bei Nr. 588, mann Hugo 85 in Fnehen . machungen der Gesellschaft erfolgen nur Eichstütt, 1113893] Vanvelsregister. [113908] * 82 hiesige Handelsregister egnoereagen In unser Han gwegister . Gesellschaft ist aufgelöft. Der hisherige „Gebrüder Lattau, Gesellschaft mit be⸗ „Kohlenhandelsgesellschaft Schürbank mit ist Inhaber. Ve tri ees gfte ung sunch een Dresdener bgeper (Ge⸗ Betreff: Firma. „Leopold Weinmann“, A 10 881 Ferdinand Cordey. In⸗ kapital und Geschäftsanterle) abgeändert worden. Der Gesellschaftsvert v Geseuf after Ingenieur Karl Kohlpoth Seeaüaiff Haftung“, Dortmund: Durch beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch 88 Sehbe, mat Wägein aller Art, Kaula . aftsraum: Zwinglistraße 4. Treuchtlingen: Weinmann, Sali, Kauf⸗ haber: Kaufmann Ferdinand Eö“ 4 e) abg *t 9. Dezember 1924 festgestellt. Nr. 1h See r19e5 Sttas⸗ u Dortmund ist alleiniger Inhaber der schlüsse der Gesellschafterversamm⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung vstraßs Vlund 10 2 betr. die Fi Amtsgericht Dresden, Abt. III, mannsfrau, und; Weinmann, Siegfried, Frankfurt a. M. B 1561. Ta Tabat⸗Großei send des Unternehmens ist Handel mit G 28 Der Kaufmann Firma. llungen vom 23. Dezember 1924/23. Ja⸗ vom 23 Dezember 1924 ist das Stamm⸗ f8.. auf eℳ betce. lee zdlit: am 13. Februar 1925. Föhfeeann. beide in Treuchtlingen, wurde A 10 055. Gerber & Grünwald: kaufs⸗Gef ellf 8 5 8 bef Uhrsbeier etisgr. und Kurzwaren sowie ver⸗ A sfn n 88 G“ Dortmund ist aus Nr. 480 am 3. Februar 1925 bei der nuar 1925 ist das Stammfkapital auf kapital auf 49 970 Reichsmark um, Fie Ge 4 des Fe G Prokura erteilt. Jeder Prokurist ist zur Die ist aufgelöst. Die Firma Haftung: Die Lianidati ic 1 .hen ütireln, insbefondere die Forr. olf. vorberbaum zu B Fieden Die Ge⸗ Firma „Robert malenberg“ zu Dort⸗ 110 497,78 Reichsmarf umgestellt Durch gestellt. Durch den gleichen Beschluß ist Die . 8 892 1b b 8 n Dülken. Ise Alleinzeichmung berechligt. Eichstaͤtt, ist erloschen. Saang: 8 . ation i endet. führung des unter der nicht eingetragenen 1 3 1 e 8 .3685 am 3. Februar 1925 die schaftsvertrag H Stammka⸗ ind des Stammkapitals, Stammeinlagen) ge⸗ sampp. 8 elne 1 : . „(Ing. Fabrik elektr. Staubsaug⸗ Unfallverhüt & G 8 ig , Mitgesellschafter Kaufmann Julius Be Nr. Seb eß“ zu Stammanteile) geändert. Direktor Ferdi⸗ ändert. männischen Direktor Conrad Richard . Am 28. 1.1925: Eichstätt. [113897] apparate „Rex“. Ink ; Hia, ewerbehygiene Manufaktur, und Kurzwarengeschäft mak zu Hortwmund, sete das, Heschäft Hona hghsterstreh Nr. d9 vnn dand Habner in Vortmund it zum Ce. andim. 5 Fehruar 1925 bei Inr. 628, geug ihr Dlesden, den Betnebgletern Färma Kassers Fhongerte G. m. b. H. 1ema Ahenes Eatr', Ingolstadt er. Burchard Zietensenn, Befensac 2ch egag chaftgennd Feschräntter da. Das Stammkapital betrößt 12 809 Uter deg Firme s Eim elkaufmann fort. als deren Inhaberin die Witwe Emmy schäftsführer mit der Befugnis „Baustoffaroßhandlung Lehmann. & Robert Walther 1“ in 8 8 n Bracht: Der Geschäftsführer Andreas loschen. Eichstätt, 12. Februar 1925. 4 9242. Albert Hauck: Heinrich Stammkapital auf 1500 Reich zmark 88 Reichsmark. Geschaftsführer sind: Kar Iahens 82 am 28. Jamuar 1929 pei der Kreß, gehe Krumme, R vorau; a, i eh hehigehcngegchn wt,nomn sFetacet, Keelsac, bers Lehüllt. e. dee do nrecg aeresh Feuh in Viersen at sein Amt mieder. Amtsgerich. Beäheen ist aus der Geselsase nanc Hasinn Eüchaxuf ecogasgan g sina Fun Lenftsene Killeln i Nr. 8. N. G 3. Februar 1925 die bisherigen C 1 aftung“, Dortmund: Dur eschlüsse 1. Sa. er gl, eg1. 2 8 8 1111““ geschieden. ü unkerfus, Kaufmann Wilhelm Hänsel, seng Froe tgn, 219 dogmunde He gioms Imcgechiserlsc i Portmmnd, grskertsegesun Ifr eana gern Sen⸗ 8 eelschgresanniengen ven Vhessen ihe un Befäiösüher bestelt Eggnegeget.,, . , Anages. Gednee genüng S.S3, de E11“ ias denehanrke d Teaanssceisbeim, 1 1 pstr. Nr. 93, und als deren In⸗ 9 8 b Dezember 31. Januar 5i ten. ng: „R. B 38. 3 an, ufmann in Weißen⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri 24 ist die Sa Itefme vn rine nsel. bringt die von 1 1““ 1. engftesaesbe. Becerlemg 0 Emil Hundt ist 131 bei Nr. 1063, das Stammkapital auf 25 000 Reichs⸗ Otto vormals Krey 8 C“ Aktiengesellschaft für Ton⸗ burg i. B. führt mit Zustimmung. der Geflahe Henfe Beühen sst diecerig⸗ he cenh 88 T“ ihr seither unter der nicht Eingetragenen I. 23. Januar 1925 bei. der Am 9. Fünchß Gesellf chaft vii be. mark umgestellt. Durch die gleichen Be⸗ Symthserle latt 10 256, betr. die Fu v zustrie 18 Brüggen: Durch Be⸗ bisherigen Gesellschafters Georg Dollinger Inhaber der Firma. 8 ändert worden. 8 abge⸗ Firma Robert Hänsel betriebene G Nr. 3289 am Ss Fanuar gnn Hehde⸗ Nr. 2908 am 3. Februar 1925 bei der ö 8 dol, Ffe schlüsse ist der § 3 des Gesellschafts⸗ b.8 ef Blatt 10 256, e 8 8 Ferepessamnamlan 8 88 das 88 diesem unter der Firma „Georg A 10 883. Cahn & Wilmers⸗ B. 1998. Schuhmaschinengesellschaft e und Kurzwarenhandlung mit Ak⸗ grhn. iheh zu Dortmand: Dee sfifnfn Hafeeege senschabr, rschust der Gesellchrsterpegommlunggn bere dg 1. 1“ * pro urg ve .e gens Rudolf Enterlein auf 809000 R.⸗M. eumgestellt. gseg C““ Lerser. 89 7 8 wntelege segschaßt Fmit 1 Hehesse. Haftung: Im Wege und Uunen beüsüren 1 8 EE“ 8 8 1 8 wund: 8 925 der S eändert. Aktirn e 250 8 5 b Peginn am 17. Januar 1925. Persön⸗ der Umstellung ist das Stammkapital auf eb e Fgi iunr Firma ist erloschen. Breki E““ Sn „vom 29. Dezember 1924 / 23. Januar 1925 der Stammeinlagen Fanbe 1041, ist erloschen. fallt in 2000 Aktien zu je 250 R.⸗M. Farbenfabrikationsgeschäft allein ter I f aid Kaufl 20 000 Reichs 58. 1 Fortführung der Firmenbezeich bei ankier Mex KWeber ist aus der Gesell⸗ b ie. Am 5. Februar 1925 bei Nr. erlosch 8 628 ör g allein unter lich haftende Gesellschafter Nad Kaufleute: 20 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die ellner” zu Dortmuͤnd: Das Geschäft r. 3185 am 5. Feorunr 1889, bei der schlüsse ist der § IIl des Gesellschaftsver. schräntter Haftunge, chafterverfammlung Firma ist erloschen, in Dülken: Durch Beschluß der Gesell⸗ erloschen. Eichstätt, 12. Februar 1925., 10 881. Pe. Fran. o. 26. November 1227 ir fe mlung vom der Wert des Einbringens auf 8000 olfener. Handelogejrischaft „Roth Beschluß der Serseiseh eersänshälane 17. auf Blatt 13 876, betr. die Firma schafterversammlung von, 1. August 1924 Amtsgericht. 1 E11“ CEE“ Reichsmark 1“ Er 1,n in

ist auf den Kaufmann Josef Bernards 9 8 2 trags (Höhe des Stammkapitals und der . 8 8 8 8 a. atenuth“ zu Dortmund: Der Kaufman Sf b 3 ie hi vom 19. Jamuar 1925 ist das Stamm 8 ea9 9s 8 8 1 1— 1 in. Dovhmäand thergegangen, welcher der. H Go bchu ch zu Dortmund ist m die Stammeinlagen) geändert ö” kapital quf 100 000 Reichsmark um⸗ Johann Petzold in Dresden⸗Leubnitz ist das Stammkapital auf 25 000 R.⸗M. 1. Januar 1925. Persönlich haftende Ge⸗ kapital und Geschäftsanteile) und außer⸗ dieser Höhe festgesetzt und der Gesell⸗

selbe unter der Firma „Alfred Grah Fe 9 (Geschäftsführer Max Böckel und Otto luß ist Neuostra: Die Firma ist erloschen. umgestellt R. B 19. Elsfleth. [113899] F zftae * schafterin Frau Christi änsel mit 2 Senuvli Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 3 er gestellt. Durch den gleichen Beschluß is sgerich Ab We setne . ellschafter sind; 1. Kaufmann Maurice dem in § 5 (Geschäftsführer) abgeändert schafterin ristine Hänsel mi. Nachftngen füecs 4“ felsenscha 1.“ Zur Vertretung 11“ der Gesellschaftsvertrag im § 3 (Höbe 888 III, in Eefeheutsche Sg 88 5,9 das hiesige Handelsregister Abt. A 1; 2. seine Frau, Rosa 8 worden. Als weiterer ecanfgefüdert 6000 Reichsmark auf G an Fid Ureh. 1j üchtigt. anteile), L eräußerung von 1 86S 98 e. 1 ömmelt & Glas Jeder ührer i ein ver⸗ Metchsgnseitget. V1e. C1ö16“ ö“ schti. 19 in H. ct ar 1027 b. te 1b 31 nuar 1925 Nr. 1335, anteilen), 8. 6 (Dauer der Gesellschaft, Dresden. 1113887] Se2gh 5000 P folgendes eingetragen worden: Der Zweigniederlassung Frankfurt a. M. trelungsberechtigt. 1 allein ver canffu tt a. M. 11. Februgr 1925. Nr. 3675 am 27. Januar 1925 die Co.“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist keschränkter Haftung, Schokoladen⸗ und Der Geschäftsführer 0 ing ist ist he E1“ Firma Joseph Hoffmanns in Dülken: das Geschäft als se lich nugr 1921 zu Oberursel unter der Firma tn Anödtermugen unß eschäftsver⸗ 3 8 2 3 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . 82 D ausgeschieden. Die Gesellschaft wird Gesellschaft mit beschrä af Brrohe - manns n: das gaäft als persönlich haftender Römmelt §. Glas bestehenden offenen käuse mit beschränkter Haftung: ö EA113A“” 8. üßfe 109 18 ebruar 88 bei de Hrcerheneng ““ Cdehtmund. durch einen Ereee meg 1. dng e Derr ehnhe b— Gefihe Steänberger, in Felegleeen dn 8 9 Hondelegesel aft Fersonlic ha 88 Feanni Georg Maßer si nicht nehr 1 mHaanuf 8 [1139061

önli 8 8. find Firma „Albert Scheepers nsmittel vertrag ist am 6. Januar 1925 festgestellt., Die Dauer der Gese ist un⸗ folgendes eingetre F. v b 3 n, Gesellschafter sind: Kaufleute 1. Eduard üuhrer. Der Kaufmann Ernst Rais 776 Snn. Persönlich ˖haftende Gesellschafter sind . gros“ : Laufmann vertraq ist am 6. Januar 3 beschrä Sgeri Ulschaftsvertrag ist am 22 Januar 1925 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Großenmeer⸗Oberströmische⸗Seite. Die 8 1 in Darmstadt ist schäftsführ B 1776. „Mitag“ Mitteldeutsche die Kaufleute Wilhelm Wessel und 9n. ros 1““ Gegen tind en⸗ 1 Droß⸗ beschränkt. Amtsgericht Dortmund. Unhsgisser dhe.g 8. Fbrugt 1925 so gebildete offene Handelsgesellschaft hat Grecenmce. hal ihren Geschaftsbetieh ne⸗ Veenmiehe 2, August Glas, beide zu bestell- mstadt ist zum Geschäftsführer Tabakverarbeitung s. und Verwer⸗ handel in Schokolade sowie h NPTe büdeeese abgeandert worden, Gegenstand des Unter⸗ am 1. Oktober 1924 1 Die 1. Februar 1925 begonnen Zur Ver⸗ A 10 886. Süddeutsche Gummi⸗ B. 2134. Westdeutsches Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter

f e Wilhelm Arthur Blume, beide zu Dortmund. Die llch 1 Gesellschafter imn daes k-

Zur t am 1. Oktober 1924 be⸗ sönlich haftender ellschafter in aller Art am Sitze der Gesellschaft, so⸗ Dresden, b 8 it Kaff irma ist geändert in ft ist jeder Gesell⸗ 8 . Haftung: J ung ist Eegenscheftsee vnes Firmma it 1 gändert sn Scheepers Fsharasnital⸗ 888,0,0,0 1 mglesn:n7 497, betr. die Firma und Kakao, die öö Fecss der SNüne Nbescifc⸗ Venef albiege ffahrik Clsfleth, 7. Februar 8 Amtsgericht. Frankfurt a. M . S b ist das Stammkawital auf 200 hant E11.““ 18 Shns 7 ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mi ir, a0 Sch eqpl 8 8 nhan . 2 . F d die Uebernahme gleichartiger Sch Cie in Brüggen: Die Pro⸗ 1— Di . Die Reichsmark ermäßigt worden. ie Er⸗ urchgeführt. Dur schluß der Ge⸗ einem Prokuristen ermächtigt. 9. Februar 1925 bei der und Hugo Tiaypmen 8 18 Se; veres Uneesear seeh und die kura des Kaufmanns Fräg⸗ Strick in Engen. [113900] Fiüneas ehts b mäßigung ist 8 geführt. Durch F. sellschafterversammlung vom 12. Januar fütr. 888 Uenger hebeisser Frm Heinvich Sander zu Dortmund: EEC1““ der Ge⸗ vehe hostswarlscher Bank⸗ Beteiligung an solchen. Das desemae Brüggen ist Urloschen, beR. 4 82. ven beute hum Handels⸗ —X 10 887 Frankfurter gen⸗ und schluß der ö“ vom 119 ist die ö Ümfelung ent. Leerhn und Maken bice Ve hüma scant b ei 1 Zweig⸗ V 1— inftausend Reichsmark, E86 register ei. O. Z. FB f 1 29. Januar 1925 ist die Satzung der Um⸗ prechend in §§ 6 (Stammkapital), 1t Lederhut⸗ und Modewarenfabrik Volz & Firar ist ö 1925 bei der sellschaft berechtigUt. Die Dauer der 8 verein Aktiengesellschaft, Zweig⸗ 11A““ bestellt, so Firma Vereinigte Drahtwerke G. m. . Gesell dof fir elertri üEitm Sehgle. Erwin Faeger. ö“ gbns Er nn. (Eeschattenee t dn eenehe a 1 se 1 8 Füma Arbert Weißledere m Dortmund: sesschait betnist in her und veglängef. Fonersahlun ung G S wird die Gesellschaft durch zwei Geschafts⸗ 8 üsin 1“ e6gg; der e nternehmungen mit be⸗ Fabrikank, Frank⸗ 88 und Geschäftsanteile) abgeändert WbIu.*

ritz Treidel zu Brambauer ist aus der 8. dap a. Febese in - ffern 8 ie 3 Geschäftsfuhre esellschafterversammlung vom 15. 12. schränkter Haftung, E —: De . 7141. worden. ist geändert in „Mitag“ Mitteldeutsche Fcöang vefitsöern e Sghh. seren u ece öen ge sease he säch Hhn schacicher Ferm Bahr. Jesan EEb“ sattcman⸗ Merürisenenvergelchn 1eum 1ech. ist da6 Cüumntwia g 88s Eiscastsefanae if 8es gom manb gaejen. vaften hg n Lon. 2989 eX“ ““ mit be⸗ chal aufge öst. Der is erige it⸗ s lich haftende Gesellschafter eingetreten d 8 st 8 h 8 t sechsmonatlicher 8' 7 8 8 216 . Geschäftsfuhrer ist bestellt der Kaufmann ⸗M. umge e wor en. . d. B 105. tamm apital beträgt 300 Reichsmark. manditift it 9 3 8 engese ha t: Die üöa 8. rün er fiang. b Die Gee Uüschast hat am 1. Januar 1925 frist 98 Scoluf ein s Kalenderiahres Seolvenogst William Hagelin in Dresden. Aus dem Amtsgericht Dülken. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere eingetreten 8 den, ein anderer Frau Wilhelmine Höffle und der Frau B. 1854. Frankfurter Creditanstalt, bes 8 Firm 8 sohann geän Frists zun Schlusse einer Kggeshe. ankverein Artsemnefellschaft be. G. 8 ird noch bekannt⸗ ——— Geschäftsführer. Sind hrere Ge⸗ 2 Wilhelmine Rapp ist erloschen. Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ 8 st sodann geändert die Gesellschaft von einem Gesellschafter stehenden Akt Uschaft: Die Prokura Gesellschaftsvertrag wird n 8 schaftsfüh mehrere Ge⸗ & 10 888. Casmir & Lorenz. elmir Hen. 1 t: Im Wege Firma „Westdeutscke Lederhut⸗ und begonnen. Die Firma ist sod, 88 rs nen senvaer stehenden Aktiengesellschaft: Die Prokure . Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Düren, Rheinl. [108153] schäftsfuhrer bestellt, so ist jeder einzeln Offene Hande it Beai B 3197. Werth Baugesellschaft stellug ist das Grundkapital auf Modewarenfabrit Theodor Volz“ als 18.g öö“ Ieet. 1925 die 1. ründ g.ech. . h, 11“ adas des Bankbeamten Oskar Lustig ist er⸗ febsfene durch 8g Deutschen In das Handelsregister wurde am scefübnge besttat Ier Geschäßts⸗ Oifege Handelsgcgenschast mcs g ebafte 88 mit beschränkter Haftung: Im Wege 2.000 000 Reichsmark ermäßigt worden. fort., 6 1925 bei fene Handelsgesellschaft „C. Heiler & emasaital wird in die Ge sellschaft loßen. Blatt 17 166, betr. die Firma Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Dresden. bei der Firma S. s Beft et anuar Gesellschafter sind: Feeffteles 1 Veir nr Uanftelnag. 78 88. 1113“ b Faracheng, ist, venh ggt. Nr. 2465 am 27. Januar 1925 bei zu Dortmund, Blumenstr. Nr. 41. eingebracht vom Gesellschafter Kügelgen ö“ us Akti t. Frauenstraße 2 a.) 8 Wheim, Gesellschaft mi 2- 19 als solcher abberufen. eschäfts⸗ Casmir, 2. Fritz Lorenz, beide zu Frank⸗ auf 12 Reichsmark ermäßigt worden. nd. geteilt in folgende ar der Kommanditgefellschaft „Dortmunder Persönl ende Gesellschafter sind: rechne R.M. Medicinisches Waarenhaus Aktien⸗ 1b resden, Abt. III, chränkter Haftung in Düren, eingetragen: führer ippe P d 8, veide zu Frant⸗ Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch den Inhaber lautende Aktien: 12000 Kommanditgesellschaft“ zu ortmund: 2. Ingenieur Conpad Keiler, beide zu laden⸗ und Zuckerwarengeschäft in der laslung Ets eeeen. t. Di ng vom 4. Dezember 1924 ist das Engen, den 13. Februar 1925. v. tlich oder jeder von ihnen in Gemein⸗ vom 29. Januar 5 ist die Satzung ie 20 (00 Reichsmark, 8 ck zu 1 Dem Direktor Otto Oellerich zu Essen ist EE“ Ges lisch st ee“ 8 bestehenden Aktiengesellschaft: Die [113889] Stammkapital auf 200 000 Reichsmark Amtsgericht shaft Fgt ö emein⸗ der ÜUmstellung entsprechend in § ½ 2000 Reichsmark. Burch Beschluß der ortmund. Die sellschaft hat am Leuthardistre e nreigeschaft in Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Dresden,., 1118889] umgestellt und §§ 4 und 5 des l. ee— haft mit einem Prokuristen berechtigt. Stammkapital und Geschäftsanteile) Generalversammlung vom 23. Dezember Nir 8 an 6, Fanuar. 1925 bei der sai buar 1995 boge 8s 8 f bnee Heß Gase nd⸗s 1 itoreicsscht n. 3, auf Blatt 19 211, betr. die Gesell. In des Handelsvegisten, ist schaftsvertrags entsprechend geändert. e Flatow, Westpr 113901 ”” 882 Seheindetereibve 1I11“ ist die Satzung der Umstellung ent Firma „Gustav Wullhorst“ zu Dort⸗ 1 G v11““ Faaae b 88 sämtlichen Aktiven 8 8 . ran 8e 88 Wb mit be⸗ S Ein Frs n ist am 8 Dezember In d Hand Se ister Abte1!3- 1 Fünfte Kause CEebzstlan 1 2c. we,z Fahrzeug⸗Ver⸗ pe 8e 8 4 geansratict nn gh. mund: Die Firma ist erloschen.U Nr. 3690 am 10 Februar 1925 die und Passiven eschrankter H ung in Dresden: 8 8 2 tu K.n . Sitze in * ‚beim Gevicht der Zweigniederlassung ist heute ber der unter Nr. 55 ei Kauf Nied stadt i. T Die si erung⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ eilung), 2 ergütung des Aufsi sra

Nr. 3878 30. Januar 1925 die Firma „Kölni ähnel“ n 2. Fel 5 bei 229 a, Gesellschaftsvertrag vom 29. Oktober 1924 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Berlin⸗Mitte erfolgt. .1155 ein⸗ Laufmann, Nieder Höchstadt i. T. Die ter Haftung. Gesell be⸗ und II Abs. 4 (Stimmrecht) abgeändert Lomanand veesellstaff Wrum & Habich denea .lh e 8 fArort, Fähhe 9 ““ Geet ist hinsichtlich der Vertretungsbefugnis der Dissde 8 8” 8 I eäsisrr othth Düren. Penagenen offenem Handelsgssenschgf 8 SFe 8& baränide Be san Gesanschact, ant. . worden.

Kommanditgesellschaft, zu Dortmund, als deren Inhaber der Restaurateur Curt schaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ güscha tsführer durch Beschluß der Ge⸗ 1. IEöö 16 venece epc Wrehne I. Febre⸗ N. e he qus ö” 82 88 nnoe er. vertrags voßt t. Fesen⸗ 1929. (Gente. B 1875. Bayschuh⸗Vertriebsgesell⸗ Gefelstr. here. 1Persönlich kgftends Hätnel 0 Dorimnnd mund: Die Prokurg des Arthur Metzke sellschafterversammlung vom, 5 des Unte ee die Per⸗ Düsseldorf. 113817] 1924 ist die Gesellschaft in eine Kom⸗ haber unter Ausschluß der bish 5 In⸗ stand des Unternehmens ist die Vermitt⸗ schaft Frankfurt a. Main, mit be⸗ ö ö ö Nr. 3691 am 10. Februar 1925 die ist für die Hauptniederlassung Dortmund 11““ S 18e. is Bne aeaese dasehe Paf hactnr manditgesellscheft umgewandelt. Der triebe des Geschäfts inbetene Merhind⸗ 8 lon Fahrkevaversicheruregen jeder ,. b 8 Wege 8 1 Frhich, eh. Wichers, zu dn Di . V äftsfü 1. 8 1 ihnli Ma Zweigniederlassun usse isberi zese f r1. n Saö 8 h zbeson 2 ermittl astellung i 8 St. cap d Preic, 329. ae an bartmuns n Errsch⸗Rer e1 dne gse ehnh, erlzsdez, ,ne, 19 , bei Nr, 918, Besatceftlrcn dgselt der Reufaenn grt abs Funststein und zhnüichen Wenen R& Bchgschas 86 18 1. Iemmvar 1975 Cbe. der Kaufmann Hans Welke zuH Dort⸗ „F. W. Krahn Gesellschaft mit be⸗ Pilemeven 4.2 in 8 1 1“ beträgt 1101vbo“ [113972] aus der Gesellschaft als haf. Frankfurt a. M., den 11. Februar 1925 lbinn, 1A“ sFümnsc gute Durch Be⸗ gonnen. Zur Vertretun r ellsch d. 8 . 27 Do : r Geschäftsführe 8 Gesell⸗ Ies 88 sseldorf. . 7 G 1 8 urfurt a. M., II. 1925. schaft in burg auf Grund eines be⸗ schluß der d eslerechem. en . sind nur die persönlich Fa eaben Gesell⸗ S.ee ist bei den Zweigniederlassungen cräntter Heftage,, ertnund, Durch schaft allein zu vertreten. Prokurg ist e L Zweigniederlassung der Firma Danzas lenxer 8 delteg, au geschieden hnd Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. E1A4“4“ v schafter in Gemeinschaft berechtigt. Es der im hiesigen Handelsregister unter vom 29 Dezember 1924 ist das Stamm⸗ erteilt dem Kaufmann Harry Oscar 4 en inr cät. 8 nde Gesch §& Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ manditist an Fs in die Gebrauchsmusterrolle des Reichs⸗ Umstellung entsprechend in § 3 (Stamm⸗ ist ein Kommanditist vorhanden. Nr. 3481 eingetragenen offenen Handels⸗ kapital auf 20 000 Reichsmark um⸗ Klopfer in Dresden. führer bestellt, 1

o wird die Gesellschaft 1 5 8 . ZI“ ebrauc b Sü34 Prechend in B;6t. g in Düsseldorf, siehe Mann heim latow, den 2 1925 Frankfurt, Main. (1139070 patentamts eingetragenen Verfahrens. kapital und Geschäftsanteile) und außer⸗ 576 am 30. Janua 5 bei b 4. auf Blatt 16 679, betr. die Gesell⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch R. B XVI/2 Flatow, den 2. Februar 1925. delsregister kapital: 6000 Reichs hoe. dem ert we Snna 19.a hn Lig6een 1825 bei der geflschaft dBau X Scherser Inie. estelt Durch den geichen Beschluz (gaft ishehnen Funghans Gesell. einen Geschafzsührer, in Gemeinschas “““ reußisches Amütgericst. 5 1935 Ceselschasg zum, Wiever⸗ Eerneintenee g8.0- Rüee r mtce; i 1h. dehe Hetsseonen, Aethen⸗ n 51 : nationale Spedition zu Dortmund, 58 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags schaft. mit beschränkter Haftung in mit einem Prokuristen vertreten. Zu Eberswa idA.s. [113891] aufbau der Firma Mohr & Speyer Mün, Die Gesellsche leric⸗ ran lar gesellschaft: Im Wene der heneeees Nr. 1973 am 30. Janugr 1925 bei der ecr r ““ hr. S ““ 1“ Be..hes 88 FRellt dem öö1““ 1““ 1 nn unser Föndelares. ter A ist unter Vesderkegeiste Ab 113902] beschränkter Haf⸗ bis zum Ablauf des Kalenderiahrs 1880 ist das Grundkapital auf 1 200 000 Firma „Huchtemeier & Co.“ zu Dort⸗ 1699 bzw. 30 Dezember 1924 unter Nr. Am 2. Februar 1925 bei Nr. 1192 Kau mann Johannes Josef Tammer in leute Karl We ind Georg Burtsch r. 537 die Firma Märkische Bank⸗ 1 elsregister eilung ung: Die Liquidation ist beendet. Die geschlossen. Erfolgt nicht Kündigung zu Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ ; 1„ ; 8 Nℳ —. 39. Dezen 1 1 2. 8 ; 7. un., beide in Dresden. Zum stellvertre⸗ eeF 1 ist heute eingetragen worden, daß die unte jofo⸗ ; 8 gung üßi js s- n i Gen süena. 8 Füens t. escen, Se 43 Ffr übt 8 eincencse Die Ge. Kartafechedeh , üfaiengesalscet, Deedat Blat 18 89, pett,die Geßl⸗ buüm Gescsfthter st kelelt de Eerena eee Ae.12i eingetasene Ferns. Eisnetats.Füsn h,st gche g. , eten⸗ bhaisende ns h 118718,8 irt . 1“] ö“ Wuchte⸗ sellsch mufgelöst. geeg rtmund: urch . s 1 it be⸗ Kaufmann Georg Burtscher sen. in Klein⸗ t önli er werk Flatow Wpr.“ erloschen ist. ggesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ 19³ zuft das V sverhältnis still⸗ aktien zu j 1 500 2 meier ist erloschen. erfolgt durch die Kaufleute August Gau neralversammlung vom 20. Dezember ft ronitt Gesellschaft mit Kanj 3 2. 4 58. getragen worden. Persönlich haftender we⸗ 5 829. 1 bur Auß der Ge⸗ 1950, so läuft das Vertragsverhältnis still⸗ aktien zu je 50 Reichsmark und 7500 Vor⸗ 96 36 n5, be; en uUrch Kaufle⸗ 2g 1— . e 8 : Der sedlitz. Prokura ist erweilt dem Kauf⸗ G Feege⸗ latow, den 2. Feb 1925. en 2. d2 ü i 8 18 ichs 5* ö S26 Sih o. 1 1925 bei der in tmund und Ernst Schaefer in 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bezager Keser. ,ene 85 Se 1 Wilh Johmnes Ebert in Dresden. Fehela t ss xr 8 8 vPreszihes Amtsgericht. Uen arafaenxodg vamg, 1.engft, 92. sheeigend von af Facren öö Fefhltfen 8 1928 ee 8 Knust & Alaameine 5 Zur S ng ist jeber von Laufmunn hohn Fheodor Siemssen in mehr Geschäftsführer Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam walde. Ein Kommangitist sst 1 vertrags geändert: § 3 hra kkec bor Fee henur eniemg g ens eheg der 21 Süsbebe 1ei isre I“ Firma dist geändert in „Allgemeine 1u““ Hortmund, Arnun ngs bei Nr. 1245, schaft anfe Bett 17g 1“ Sfel. Z1“ b hs esellschoft hat am 1. 2. 1925 be- [113905] b Forlatzktin ihe Stamma ien) vor Ablauf der fünflährigen Periode zu Püförechand s (Grund⸗ Eremo. IJadultvie Heineich E „Kühlwerksbau ⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaftsvertmage wird weiter noch fol⸗ beö“ den 12. Februar 1925 Frankxenbers., Moss.ü- Masamu⸗ deeö an alle Stammaktionäre erfolgen hat. Veröffentlichungen der Ge⸗ Fvita 8 de gh ung. ESiimmkechch Nr. 3558 am 30. Januar 1925 bei der EE1’ (113885] schränkter Haftung“, Dortmund: Durch dSas egr Gertrud Schmidt und gendes bekanntgegeben: Die Stamm⸗ Ebers⸗ 2 .e 8 süe 5. In das Handelsregister Abteilung A 8 10 (Wahrl des Vorsicenden des deh. sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. 88 L- . rgü 88 H 80,5 Eö1“ I Handelsregister Abt. B ist Beschsas 111“— meister Johannes Lissel sind nicht mehr Telere des v„xI e lI18e02 t bei der, Femn Fäfeheich ucsne⸗ in sühtgrat und desen Lüeltertatt, und ser⸗ EEEEöb898. 1e9 8 Im in § T (Geschätts⸗ mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. folgen des eingetragen: . kopit 1' b 30 000 e] in Geschäftsführer. 2 öhe 90 anr 8 48 188 8 ö 8 8) am 3. Februar 1925 folgendes eingetragen: inberufung des Aufsichtsrats), H (An⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ B 1926. Kauser & Co., Gesell⸗ Die Firma ist erloschen. Am 27. Januar 1925 bei Nr. 1077, ehrtt 8 c Be 9 auf Blatt 16 971, betr. die Gesell⸗ tausend eichsmark) g1 de zur 11“]— 1 1 3 r . Die Prokura der Witw Mathilde legung von Geldern und. Fonds), § 25 mãß Gesellschaftsvertr vo 8. Ja⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im vosche . Ge te⸗ gestellt. Du⸗ 6 zeschluß ist jeinisches leistet, daß er die nachfolgenden Ver⸗ sst bei der Firma Baugeschäft Biesenthal üer, Waiwe Wathilbe (Verwendung des Liquidat loͤses 3 ρ☛ E“ Nr. 3047 am 30. Januar 1925 bei der „Alfred Thiemann, Gesellschaft mit be ger § 2 des Gesellschaftsvertra zbe schaft. Medicinisches Warenhaus 1 85 G Eu“ Zaftung“ Buchner, geb. Beil, in Frankenberg ist endung des Liquidationserlöses). nuar 1925. Gegenstand des Unter⸗ Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ 8 DJam 1 3 der § 2 gs (Höhe 5 fahren, und zwar a) Verfahren zur Her Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, 9 . 8 eerg i 1 E ge 8G 9i 8 AM 5;: 1“ zu Dortmund: UWräntter Senan Hürtancz Hurn des .““ Stammeinlagen) o99 8es ere,be. Foülen⸗ 888 Cen nbeekächen unle Fi seneeo. folgendes Bpekrgter wonden . Hess.⸗Nass, den 3. Fe Fernen, Itenen,e ngefüat 8 nn 5. Dun⸗ Nen Cerstellung un der 88 dn e eic nrt Frenas c ers. 27 Dezember 1924/19. Januar 1925 geändert. 1 Kr. Jren wendung von Sandformen, angemeldet beim d, 6 der Satzungen (Anzahl der Ge⸗ aggerg, Ven.⸗Negll., Se“ gierten des Aufsichtsrats). 5 b fhrene, ZJNZZS*“”“ Nr. 3577 am 30. Januar 1925 bei der vom 27 Dezember. 5 1 beendet. Die Firma ist erloschen. - 1 schäfts ül ist geande zul Voigt bruar 1925. zuichtsrgts). artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, sich Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 4s indelsgesellichaft 8 ist das Stammkapital auf 50 000 Reichs⸗ Am 3. Februar 1925 bei Nr. 195, 8. auf Blatt 17 708, betr. die offene Reichspatentamt unter dem Aktenzeichen Fäfts ührer) ist geändert. aul 53 ; g B 435. Küster & Comp. Gesell⸗ an glei nk nternehmun⸗ sammlung vom 30. Januar 1925 ist die Rrnen FHerdelsgeselschaft „Westdeutsche eichen Be. „Darmftädter und Nationalbank, Kom⸗ 5 59 309 VI/80 b, und b) Verfahren zut —-55* schaft mit beschränkter Haftung: Im an Aleiten, dec hnlichen Unternehmun. Setzung der Unstellamg entsprechend in

aurVö’ v28 mark umgestellt. Durch den gl ) llschaft Dahn & Stocker in R b, un r b rg 1 - Feste vnh Rheindorff & Heumann sn schluß ist der § 4 des Gesellschaftsvertras manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Herzelsce sasc Nhuf⸗ 8es Frit Lange in Herstellung von Sandformen zum Formen abbernufen. Willi Schütte, Maugenpaster zege der Umstellung ist das Stamm⸗ u er⸗ § 4 (Stammkapital) und außerdem in § 9 f

orimund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. (Hö 1 6 1.9 Stei e in Berlin⸗Neukölln, i Geschä 1 6 ütiat lassungen im In⸗ und Ausland 4 (Star 1 e Fi 1-7a. Höhe des Stammkapitals und der Dortmund“, in Dortmund: Die Pro⸗ Dresden ist als ind der Ge⸗ von Steinmodellplatten, angemeldet beim i Berlin⸗Neukölln, ist zum Geschäfts⸗ „1[113904] fapital auf 6000 Reichsmark ermäßigt 1. ia,. 3er- Geschäftsjch 8 98- E166 1925 die Stammeinlagen) geändert. kuren des Dr. Stephan Witte und Otto Hifdesheif 8, Plich haftenger ein⸗ Reichspatentamt unter dem Aktenzeichen fühxer bestellt. Frankenberg. Hess.-Nassau., worden. Die Ermäßigung ist erchae drn. E1“ 8 bae. E.““ Nr. 30. Januar 1925 die Am 29. Januar 1925 bei Nr. 612, - R 61 034 VI/S0 a,. in die Gesellschaft ein⸗ Eberswalde, den 12. Februar 1925. In das Handelsregister Abteilung A Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Strauß b 868 8* 8 .““ 8'- Ir. H 9 . -* 2 8 *

rme inoldushof Inhaber Heinrich . Wolff sind für die Filiale Dortmund n2 . In, 1 hafte Frma „Reinoldushof Inhaber Heinrich „Maschinen⸗ und Elektrotechnische Besell⸗ fi F Blatt 3058, betr, die offene bringt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Das Amtsgericht. ist bei der Firma Karl Linde Molkerei in lung vom 27. Januar 1925 ist die Satzung S Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Droop“ zu Dortmund, Wißstr. Nr. 17 1 „8 7 b 8 h- Frankent 8 bes. Fdan . Strauß, beide zu Frankfurt a. Mai d Inhaber der Restaurgteur schaft mit beschränkter Haftung“’, Dort- Am 3. Februar 1925 bei Nr. 432, Handelsgesell chaft Haertel & Protze sellschaft erfolgen nur im Deutschen Eichstätt. 113894) Frankenberg Nr. 40 des Registers der Umstellung entsprechend abgeändert ieur 3 ss kain. u“*“ 9- 8.212 Pad cls Seen Nh eer den Reestauvatent mund: Durch Beschlüsse der Geselschäftsr „Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit Hendesegesene Reinhold Scholz 8 (Geschäftsraum: Weiße⸗ Fritz Hose, Kaufmom in Treu itaen 19- Föesar gee eendes eingetragen: Prokura des Ernst Schramm dheherg 1es. E 65ö 1“ g Nr. 3679 am 30. Janug: 1925 die E11“ 23. beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Dresden: Bmnglnh ist erteilt dem Kauf⸗ ritzstvaße 26.) en. Abt. III führt das von ihm und Christian Leim⸗ Fren Feg. - Feoschen. den 7. F 88 Follektivvertretung durch zwei Geschäfts. in lcnifurt a. Meig isi Iem meisersn Firma Otto Westermeller, zu Dort⸗ auf Jehng, 29 20 1ltcsna cf taumgestelt 53 2 98 8. esägefte .“ Frjehrich Wa ü 128 Medehare 19265. bevwer in e Hompelsgesellschast * brunr 1925 1ö11“1““ für n. Ciengeselschaft führer oder durch einen Geschaftsführer Geschäftsführer bestellt. Er ist allein⸗ mund, Dessauer Str. Nr. 2, und als Durch die gleiche Beschlüss ist der 5 3 om 31. Dezember 19. umm⸗ . au g 869, betr. die offene am 13. 88-n . er Firma „Franz Mayer & Cc.“ Amtsgericht Abt. II. Im Wege der Umstell 2 ist das G d. zusammen mit einem Prokuristen ver⸗ vertretungsberechtigt. deren Inhaber der Kaufmann Otto des Gesellschoftsverkrags Höhe des kavital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Handelsgesellscheft Nößzier &. Menzel 11“ 390 triebene Hornfabrikationsgeschäfr mit dessen fapitak vauf 3 000 600 R bs drunr. treten. Die Herren Isaak Strauß und B 1937. Johann Jakob Hoeffler Westerwelle Dortmund. 8 355 5“ vhe drs Durch den gleichen Beschluß ist der § 5 in Dresden; Die Gesellschafterin Helene Dresden. 1 689 Zustimmung unter der Firma „Fritz Hose, pital auf AöG“ 81.s 8 G Jarn 187. Nr. 3681 b b“ 1925 die und der Stammeinlagen) 88 Ie sens cfte. c. 18 glischet ee e Nößler sch fe eine ver⸗ BSn hsienescahüsih aift Bag E“ 1- Prescselucpen 888 Fta, in iF daechaen⸗ 83— EEö WF ö. 1 ECC1u“ g E i 886 offene Handelsgesellschaft „Joh, Busch. Am 29 Januar 1925 bei Nr. 1184, Stammkapitals, ammeinla e⸗ ehelichte Steckner. att 11 ie Gesellschaf 4 ft beiter. O. H. Franz Mayer & Co., uf Blatt 543 des Handelsregisters, Reichsmark und in 116 250 Stammaktien wenn sie oder einer von ihnen im Amt Stammdapital auf 240 000 Reichsmark mann & Co.“ zu Dortmund, Muünster⸗ We b 8 . i ändert. 11. auf Blatt 13 388, betr. die Kom⸗ warenfabrik „Rekord“ Gesellscha Treuchtlingen, erloschen. Eichstätt, 6. Fe⸗ betr. die Firma Welttheather Fran⸗ Reeichsmarb; 1 T“ äftsfü de sellschaft c. mähig 1 heeewere straße Nr. 42 ½. Persönlich 8 Perer pefene, Ke Ghesensbaft Am 3. Februar 1925 bei Nr. 472, nc bitaefechaf Laboratorium Leo mit beschränkter Haftung mit g. hruar 1925. Amtsgericht. ziska Zindler in Frantenberg, ist heute ö1 8nh. n. c0e Vorzngf. shhen Sflchef fübrer 88 aFeselschaft c venegigit moen, s ee ae 1eei Gesellschafter sind die Kaufleute Joham Beschluß der Göe chaftervers2sammlung „Otto Estner, Kühlwerksbau, Gesell⸗ Dr. phil. Ottomar Heinsius Sitz in Dresden und weiter folgends 9 “X“ 20⸗ fingetragen worden: a) Die bisherige In⸗ Stammaktien lauten auf den Inhaber, die tungsmacht haben. Die Dauer der Ge⸗ schafterverfammlun, vom d Jannar 1928 Buschmann und Hugo Bäumer. beide zu vom 13. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ v. Mayenburg in Dresden: Die Pro⸗ eingetragen worden: Der Gesellscha b. Ejchstütt. 1113895] haberin Agnes Minna Franziska Zindler, Vorzugsaktien lauten auf den Namen. sellschaft erstreckt sich auf die Zeit bis ist die Satzung rer Umstellun g ent⸗ Dortmund. Die Fesellscaft hat am kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. mund: Die Firma ist geändert in: „Otto kuren Paul Friedrich Karl Spiegels, vertrag ist am 9. Januar 1925 ac⸗ Betreff; Uhlmann & Co. Heshaessn. geb. Meyer, ist ausgeschieden, b) der Be⸗ Durch ee8 1. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ Durch den gleichen Beschluß ist der Ge. Estner Gesellschaft mit beschränkter Haf- Gustav Wilfried Starkes und Ru⸗ olf eschlossen worden. Gegenstand s Aktiengesellschaft, Ingolstadt: Nach Be⸗ triebsleiter Erich Herrmann in Chemnitz, vom 26. Januar 1925 ist die Satzung der verlängert sich von diesem zunächst vor⸗ schäftsanteile) abgeündert worden. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ sellschaftsvertrag in 30 (Höhe des tung“. Durch Beschluß der Gesell⸗ August Fiedlers sind erloschen. Die nternehmens ist die Herstellung Arn chluß der eneralversammlung vom Ferrte hlaß 4, ist Inhaber. Er haftet Umstellung entsprechend in §§ 4 (Grund⸗ gesehenen Endpunkt ab jeweilig auf die B 1954. Albeko Handelsgesellschaft schafter für sich allein ermächtigt. Stammkapitals und der Stammeinlagen) schafterversammlung vom 19., 24. De. Firma lautet künftig: Heinsius Metallwaren sowie Zerstäuber 838 ü 3. November 1924 beträgt das Grund⸗ nicht für die im Betriebe des Geschäfts kapital und Einteilung), 21 (Stimmrecht) Dauer eines weiteren Kalenderjahrs, für Artikel der Schuhindustrie, Ge⸗ Nr. 3682 am 31. Januar 1925 die und im § 4 (Geschäftsjahr) geändert. zember 1924 ist das Stammkapital auf v. Mayenburg Kommanditgesell⸗ und ähnliche 1 jowie der Hanen fapital nun 465 000 G.⸗M. und zerfällt begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ und 18 abgeändert worden falls nicht spätestens vier Monate vor für urn mit beschränkter Haftung: Firma „Max Hucklenbroich Viktoria⸗ 30. Janugr 1925 bei Nr. 2 100 000 Reichsmark umgestellt. Durch schaft. In die Gesellschaft Kom⸗ ihnen. Feß Crreichung dieses . v 23 000 auf den Inhaber lautende, voll heringen Inhaberin, es gehen auch nicht B 1027. Böhm & Co. Gesellschaft Ablauf der ursprünglichen oder aber Im Wege der Umstellung ist das Stamm

Drogerie“ zu Dortmund, Rheinische Str „Essener Credit⸗Anstalt“ Zweignieder⸗ den gleichen Beschluß sind die §§ 1, 6 manditistin eingetreten.

8 . 2 . . * 5 Uhho 9 9 8 ich 5 . 7 7 2 Nr. 60 2/2, und als deren Inhaber der lassung Dortmund: Die Prokuren des des Gesellschaftsvertrags (Höhe des manditeinlagen sind geändert worden. ähnliche Unternehmen zu erwerben, b 200 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ derungen auf ihn über, c) die Firma lautet der Umstellung ist das Stammkapital gauf der Gesellschafter den sämtlichen anderen worden. Die Ermäßigung ist dur

2/2,

8 . ; ¹ ; r 88 . 8- 8 8 8

ijer Kom⸗” ist die Gesellschaft befugt, gleichartige ode Finbezahlte Aktien zu je 20 G.⸗M. und die in dem Betriebe begründeten For⸗ mit beschränkter Haftung: Im Wege einer verlängerten Vertragsperiode einer kapital auf 30 000 Reichsmark ermäßigt

Kaufmann Max Hucklenbroich zu Dort. Paul Kötter und 688 Ramfer sind für Stammkapitals. Stammeinlagen) ge⸗ Prokura ist erteilt dem Bankherrn Wolf he AEEE1ö Das gktien zu je 5 G.⸗M, Jede Vorzugsaktie künftig: Welttheater Erich Herrmann. 70000 Keichsmark ermäßigt worden. Die Gesellschaftern mittels eingeschriebenen geführt. Durch Beschluß der eer 1 8öe 9

mund. die Zweigniederlassung erloschen. ändert 1 to v. Loeben in Klotzsche. Reichs⸗ wchtigt zu einer Vorzugshochstdividende Ihr Sitz ist in Frankenberg. Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ Briefes oder mittels Zustellung gemäß schafterversamml 31. Dezember Nr. 3680 am 31. Januar 1925 die Am 30, Januar 1925 bei Nr. 563, Am 3. Februar 1925 bei Nr. 477, 12, auf Blatt 19 341 die offene Handels⸗ Festeh 8 e tersendege ge den 627 und in allen Fällen zu 20 Stim⸗ Sächf. Amtsgericht Frankenberg, schluß den Gest che pefü Heniitte s, Sehehga gemat e 8 922 —— K.N.. Firma „Hermann Lentze jr.“ zu Dort⸗ Feib Wenner Gesellschaft mit be⸗ „Wenk & Co. Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft Baron & Co. in Dresden. mark. Sind mel’rere Geschä een. Eichstätt, 9. Februar 19 den 13. Februar 1225.. ‧. Januar 1925 hat sich die Satzung der Gesellschafteverhaltnis aufkündigt. Die sprechend in X) 5 (Stannnkapital) und

mund, Kuckelke Nr. 28/30, und als deren schränkter Hastung“, Dortmund: Durch] schränkter Haftung“, Dortmund: Durch Gesellschafter sind der Kaufmann Her⸗östellt, so wird die Gesellschaft durch zw Umstellung entsprechend verändert. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗!6 (Geschäftsankeile) abgeündert worden.

““

8