8
u“ “ ist durch⸗ 8 1140151Pfuliendorf. [114023] 8 3 H ““ sürmn a „Mindener Wandplatten Paul; Durch schluß vom 19. De./ und -. Seenee üe.e ¹ Refserzster ist eee Handeksregeter A Band I O.⸗Z., 17, .““ V i e r t e 2 n t r d l⸗ 2 n d e IS T e g ist E 2 2 B E j la g 2
. d 8 S ita⸗ ührt. Josef Fröhlich in 2 : Di irma diet, Minden i. W.“, und als deren In⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf I e ö. Josef Fröhlich in Pfullendorf: Die
baber der Kaufmann Paul Kiel in 35 000 Reichsmark umgestellt.. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 1, am 9. Februar 1925 auf Blatt 343, ist —— den 13. Februar 1925. b en Rei San ei er und 5
Minden i. W. eingetragen. Als nicht, Neheim, den 10. Februar 1925. ü Aacgead, sie Firma Oswald Linduer in Oelsnitz Pfullendorf, den 13. Fel A 28 3 g Utgektgen wird noch dekanntgemacht: X ober Ingelheim. 114005] betr.: Friedrich Aogc Pacheheüeng. eae.eh h 8 11“ 1 reu 1 en aa an el er Deeae ehs gs beh berdePhinbener ncn amfe Handelsregister A tl 58— vene Nrg e e⸗ sceick alzaite Zahie, geb. Plauen, Vogtl. 11140251 8 1“ “ Berlin, Freitag. den 20. Februar 192 5 Wandplattenwerke. 1 In unser Paudelsvegt Firma in Heidesheim folgendes eingetragen: Miltenberger, in Oelsnitz ist Inhaberin. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 ———ęLL⸗————— ——— 1 Ee
Amtsgericht Minden i. W. sunter Nr. 200 eingetragenen Firmo⸗ Nie ist von Die ihr erteilte Prokura ist erloschen. den: Befrisfte heEgec “ - ——
Amtsgericht Minden i. W. August Aufmhoff in Reheim folgendes bcden .1.. ö“ 8 ebhihg niedrich August Bs⸗ „Seen der Firma Plauener ☛ friftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣ Minden, Westf. .“ August Aufmhoff 2 Ober Ingelhzim, den 6. Februar 1925. wald Lindner in Oelsnitz ist Prokura Spitzenfabrik Arktiengesellschaft in
8 . 9 n⸗
. . 2n 2 1“ 8 8 2 —s. In unser Handelsregister Abt. A ist eim . Die offene Amtsgericht. 1 erteilt. Plauen Nr. 1390: Durch Beschluß der nd Is 5 Salzwedel. [114041]] Reichsmark umgestellt. D . 8 :
8 13. e bae W unses, kr. 140 8* ir Neheimn st nffo en, Df⸗ fas g Imn 18 “ Lneft 69 11““ 1. 0 e regi ter. biefiges vver; Abt. 2 112 Jst ame 49 Seeenger dggiahe.s Sins. Handelbregistet A ist “ 8ett e, “ S1roan Firma Wilhelm Mohme, Min maurn Alleiniger Inhaber der Firma ist ie . e. S., — 8 s deren Inhaber der Kanfmann .. . Iu te unter Nr. i der Firma „Kohle ändert. Amtsgericht Stade, den 7. 2. 1925. Nr. 2128 (Firma „Emil Klössing“ in bei N 2976 (Fi 8 Wägeln ee.e gFinden nefenenn ber. Kaufmann August Aufmhoff in gügee. ee e ee ei gel. Pen h nleen Helsnitz i. V. An⸗ EEEEöö“ — N 8 aZbacse F. nwelsrggister Abt114029 kticeneselschaft. Peiantererleguma Selh u“ 1 ) a8- eingetragen: Die Firman ist er Wein 21 . Seee ser Bezehes eatscher. etragen. Der Ehefrau des Kaufmanns Nbei den 13. Februar 1925 Englert, Maschinen u. Werkzeuge Gesell⸗ sePhenern Geschäftsnweig: a von je sechzig Reichsmark zerfallend, er⸗ Nr. 94 ist heute die Firma Optikerhaus, getragen: Die Prokura des Ernst In das Handelsregister. A ist bei Amis. ericht Stettin, 4. Feb Se Brose, in Stettin) eingetragen: Die Weecbelm Mohme, Dorothea dn. Pee⸗ Neheim, Has Amksgericht b Gaft 8 Sv Hle. “ und Handel mit Kraft⸗ 1 57 e. Feselschaft mit beschränkter Haftung, Schaumburg in Salzwedel ist erloschen. Nr. 2009 (Firma „Ivhann Reimer⸗ müege Stettin, 4. Februar 1925. Geselh 832 ist Fufgelaft 8 4 bisheri Lann, in Minden ist Prokurg erteilt. Als “ rndorf a. N. genstang fahrzeugen. 5 99 folgt; der Gesellsch. rtrag is . athenow, eingetragen worden. Salzwedel, den 12 Febru 1 in Stetti 8 2 chafterin Frau Martha Brose, geb. eingeftocen 88 bekanntgemacht: —† [113996] nehmens ist der An⸗ und v von 3. am 12 Februar 1925 auf Blatt entsprechend in § 3 Abs. 1 sowie in § 18 Gegenstand des Unternehmenz ist: Er⸗ Dgn 12. 8--S 1925. “ “ Uhenzger . ein. 98ns “ 114088. Esau, ist alleinige Inhaberin der hrge b Geschäftszweig: Lack⸗ und Farbengroß⸗ ⸗ ürger Handelsregister Abt. B ist 8 35 ür aens . Birna⸗ Wagtlgndische Eb2535 Abs. 1 dorch. ööö“ 8— eööernstrd eimer in Stettin ist in das Geschafe Nr. a1.1 Teelsregi h een Amtsgericht Stettin, 7. Februar 1925.
handlung. * e8 1b sbei der unter Nr. 6 eingetragenen Fifma rbeitung. Stammkapital: 9000 — wer. schaft mit beschränkte ktatertrag is Notagriatsprotokolls von demselben Tage . 88 nhausern für Angestellte optische Sangerhausen. [1140421 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Zweigniederlassung Stettin“ i Stettin) Stetti 1 —
Amtsgericht Minden i. UW. Weigelwerk Aktie fellschaft in Neisse⸗ tausend — Reichsmark. Gesellschaftsver⸗ nitz betr.: Der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. abriken in Rathenow. Stamm⸗ Im Handelsregister B ist heute bei der getreten. Die entstandene offene Handels⸗ em get . I öSs We in) Stettin. 8 J1114076] ““ 1 pelwert Artiengese trag vom 19. Januar 1925. Geschäfts⸗ durch Beschluß des einzigen Gesellschafters f dem Blatte der Firma A. Erich apital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ b sepe⸗ ne offene Handels⸗ emgetragen: Die Zweigniederlassung in In das Handelsregister A ist heute nontapaunc. RHA1138sel Neutand, deutt eüchifagen defdeg oach fühter. Nilons Englerk, Rechaniter in vone segrsnr 12 erandert norden Le, gnene Aeege., Fenienge el⸗ Gäftsführer ist der Berzwerkedirzitor BE. Wschel Rocf —e nees, Firme⸗ Regeschaft het an 1. Nvrir, 1921 de. Steitin Ct augehoben, „Uunder Nr. Z21l emgelragen die Fom ente ¹In unser Handelsregister B ist unter 2 Prokene “ Dberndorf s. . Der Geschäftsführer Hertel ist aus⸗ schaft in Plauen, Zweigniederlassung der bhannes de Pries in Erube. Ilse, Sungerhaunfen solgemes eingetragen: dem. Gericht der 1. 12 antegericht Steitch. e FFebrver 1928. ditgesellschaft in Firma „Bromg &. Co.“ de.tds Helg ieme Lebent. und Futttr. er Hileane dann Sescahsfitner Sienist in Leipzia untet der glfichen giim 8. e gosis, Geelschaft mit beschränti. Jurch eschluß der Feselichefkerüesanen. Swinenccht ernlan“: Stgttin. 1114093) fender 1gSfesin Stetit Derscnlich baf.
mittelgesellschaft m. b. H. 6h Füesagchn IHlsas’ Shernna1e (11400 weh. e Füeelhin lh n Haeptnieperlasngs. à. I 1v aftans Der Geeelh Fofetketen itkar lung r 8 Iugi F.8 Nillada⸗ Stamm⸗ Amtsgericht Stettin. NrIn d88 Hendelsrezister 4 is heute bei Adolf Böving 1
eingetragen worden: Das Stammkapita Neumüunster. 3998 berstein. ister Abt. B i . dr 1929 Die Zweig - a 1 3. Januar 1925 festgestellt team kapital au eichsmark um⸗ . b r. 2902 (Firma „ ig Wagner“ in Kommanditist vorhande Die Gesell
ist von 20000 Papiermark durch Um⸗ Eingetragen in das Handelsregister A— In unser Handelsregi e. t Rßle. den 12. Februar 1925. die Firma ist erloschen. 1 Rähen xes den 12 88 8 gestellt worden. Stettin. [114065] Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ schaft hat am 1 Ja u 4 1925 b “ stellung auf 500 Reichsmark herobgesetzt, Hei Nr. 257 der Firma Carl Vernhardt heule zu Nr. 20 Firnas “ Fhe. 111“ (c) auf dem Blatte der Firma ds . G 9 1ve 1925Fo. Sangerhausen, den 30. Januar 1925. In das Handelsregister A ist heute loschen. An Hans von Säömt 7 St Sn nez
Oer 8 ³ des Gesellschaftsvertrags ist durch Inhaberin Auguste Bernhardt in Neu⸗ G. m. b. H. zu NDar — sascterber. Ofrenbach, Main. [114017] Bekleidungs⸗Industrie Gesel b mtögericht. Das Amtsgericht. unter Nr. 3206 die Firma „Kurt Mühl. Amtsgericht Stettin, 5. Februar 1925 Frokura erteik. *in Stettin j
Beschluß der Gesellschafterversammlung münster am 6. Februar 1925: Die Firma Durch Beschluß der Seehse dn⸗ Handelsregistereintrag: Zu A/1552, mit beschränkter Haftung in Eeen. berg⸗ in Stettin und als deren Inhaber b 1“ . I.
EC11““ u“ u. l 21. Janu⸗ in. : 3813. ; ell⸗ Recklinghausen. [113868] 8 8 ¹ Inhabge Amtsgericht Stettin. 10. Februar 1925.
vom 12. Jafuar 1925 geändert. itt erloschen . sammlung vom 21⸗ So0 00 Rei bmark Carl Ilgner in Offenbach a. M.: Die Nr. 3813: Durch Beschluß der Ges 3 Eintr — Schleusingen. [114043] der Kaufmann Kurt Mühlberg in Stettin Stettin. [114079 1 Montabs: 2. Februar 1925 8 ünster Stam al auf 3 1 Fofter ovem 2 Eintragung in das lsre 1 1 . “ — Montabägilt, den 12. Februar 1925. Amtsgericht Neumünster. EEEb Bej Ha ind Prokura Helene Kep . 6 1“ n 111“ Amtsgerichts b Rrndelsrehister 8. In das Handelsregister A wurde am Füngetragen. “ In das Handelsregister A ist heute bei Stettin. 8 „1114078)
“ ter. 111139991 840 Höhbe des Stammkapitals — 8 “ Rüfmankan vermasigt worden; die Er⸗ 27. Januar 1925 bei Schlegel⸗ 23. ti Phee “ 8 Firma Amtsgericht Stetkin, 27. Januar 1925. Nr. 1 g. 8 8 Brauer &. Co.“ꝗIn das Handelsregister B ist heute bei 8 68 [Ne ünster. 1 ¹³ 1““ F . — 8 Reichsmart⸗ 99. ft iseel. 1 ione Wettig, Hartung & Co. in S⸗ in Stettin) eingetragen: Di sell. Nr. 532 Fi Aee
Montabaur. [113986] he Handelsregister Abs. 2 u. 3, welcher folgende Fassun 8 Dfrenbach. Main [114016] mäßigung ist erfolgt; der Gesellschafts⸗ ehufchaed 8* f t. Alktien⸗ eingetragen: Die Firma si . 1e Stettin. 114064] schaft ist aufgelöst. er die . dEn. Pu h 1S „Hisigne en8, In ö 8 Nr. 502 bei der Firma “ ö “ Aesr 8 Hondelstecistereinan. A/1656. Koch deree. 1 4. 8 F e “ 328 von h eehaeh worden. e 18 Hͤndelsregister 8— 8- 8 Siegfried Gormanns ist kragen; Hermann Wulff ist als Ge.
e unter Ntr. 24 bei der Firma 28. 9. Diylomingenieure Eisenbeton. Hoch⸗ unm lrma für sich allein berechtigt“ und & Fürstl in Offenbach a. M. (Dom⸗ §, 8 dur 11“ das Grundkapital auf 4 605 000 R.⸗ mtsgericht Schleusingen. ff in Firme Reaoffene Handelsgesell, alleiniger Inhaber der Firma. schaftsführer ausgeschieden 8
Gerz Tonbergbaugesellschaft m. b. H. in Tiefbau, Neumünster, am 6. Februar der Firma für si allein berechtigt 5 delsgesellschaft, die Notariatsprotokolls von demselben Tage apital au „M. 3 schaft in Firma „Klössing & Hauch“ mit Amtsgericht Stettin, 5. Februar 19225. Amts hericht Stettin 11 925.
DZ 11“ gen worden: Das Stamm⸗ .e Z“ 7 des Gesellschaftsvertrags — Be⸗ straße 4). Offene Handelsge 8” 3 88 umgestellt. Nicht eingetragen, aber ver⸗ ö 3 E 8 Se . 25. Amtsgeri ettin 11. Februar 1925.
gges fing.e Sr 92: Die Peokusc 888 Dehlomingenienne selon eines Schiedsgerichts bei Streitig⸗ am 15. Januar 1925 begonnen hat. Ge⸗ abgeändert u““ der Firma Moritz öffentlicht wird: Es besteht jetzt aus öö [114044] dnnl Sih in Settn Ufcgetragen.
dapital ist von 750 000 Papiermar gu Hans Schmidt in Neumünster ist e keiten zwischen Gesellschaftern und der schäftszweig: Herstellung und Vertrieb d) auf dem Blatte der Firme b 23 000 Inhaberstammaktien zu je 200 In das Handelsregister wurde ein⸗ K e“ er sind die Stettin. 188 Stettin. 1114071)
2109 Reichsmark herabgesetzt. Der § 4 [loschen. Amtsgericht Neumünster. Gesellschaft einer Lederwaren und Reiseartikel, Per⸗ Wieprecht, Gesellschaft mit 72 Reichsmark und 1000 nhabervorzu 3. getragen: “ Emil Klössing und Rudolf In das Handelsregister A ist heute bei In das Handelsregister A ist heute bei
und § 11. Ziffer 5 des Gesellschafts⸗ behes Tesscs esells I feine haftende Gesellschafter: Ernst Koch schränkter H.esnsa, Panen aktien zu je 5 R.⸗M. „ b B 138 g 2 n 12. Dezember 1924: in EL1u Gesellschaft hat Nr. 1319 (Firma „Stettiner Treib⸗ Nr. 3121 (Firma „Jahn & König“ in
schafterversammlung vom 2. Februar 1925 Eingetragen am 11. Februar 1925 in Amtsgericht. und Andreas beide Kaufleute in Nr. 1981: Durch schluß der G 8 R. Heuring Aktiengesell⸗ 4 Ir 1920 begonnen. riemen⸗Fabrik rger & Co.“ in Stettin) Stettin) eingetragen: DTe:
mn f chafter vom 29. Januar 1925 ist das 11 . schaft Sitz Mellrichstadt: d „ Amtsgericht Stettin, 27. Januar 1925. eingetragen: Die Uschaft ist Wilhelm Mü⸗ in Stettin ist j 3 geändert. 3 das Handelsregister Abt. B Nr. 50 bei “ [114011] Offen achta. A. Offenbach a. M. Eeaften wonte auf siebenhundertfünfzig⸗ ES,he he aa, Ag.er. 1 14092] — — 15. ““ 8 Tod des Gefellchafsen üeh nn uhf es Ge eln alc üner n. ““ 1 “ In unfer Handelsregister Abt. A ist —— tausend Reichsmark umgestellt worden; unter gser 152 ein ma 1924 wurde die Umstellung der Gesell⸗ Stettin. 114059] kiewicz aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter eingetreien. Die entstandene
1 . 1 . F. 8 9] der Gesellschaftsvertrag ist demgemäß in F 6 Zengetr schaft, die Ermäßigung des Grundkapitals andelsregister A ist heute schafter Max Tröger in Stettin ist offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dk⸗ — manditgesellschaft auf Aktien: Die Pro⸗ beute unter Nr. 1092 eingetragen: Firma 01 beürkras Baden. [114019] ; den gleichen Be⸗ C. G. Friemer & Söhne in Ober Peters⸗ one⸗ käßigung Segs vister. nhrdes alleiniger Inhaber der Firma. Die prft tober 1924 begonnen. Der Uekergang der
2 — —
— —
Amtsgericht Neisse, am 10. 2. 1925. Amtsgericht Oberndorf a. N. Feschieden 8
—
vertrags ist durch Beschluß der Gesell⸗ Neumünster. [113997] Oberstein, den 23. Jamar 192 Kaufmann
In das 7 3 1“ t 38 - ichel zun Gattschi : ins II §. 5 sowie in § 4 durch 8 auf 20 000 Reichsmark und die Aenderung bei Nr. 3007 (Firma „ 1 Mosbach, Baden. [113988] kura des Herrn gee. “ Auaus Wesche. 6 chaitscicee eJibesbhe Hengelaepochereinteng, ehn. an schluß laut von dem⸗ b . ne a. 129 sospendes des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe 8 Stettin) “ An Heinrich des Eduard 1“ und des im des Geschafts begründeren Zum eheeb. 88,“ in Göttschied. in Offenburg” Die offene Handelsgesell⸗ selben 1* agüne der Fiemg M. J. Werner Friemer in Ober Peierswaldau des 11““ “ beschlossen. gchhols 18, Erür ist Peokura erteilt “ ist 8 28,,. eegee auf die Gesellschaft ist 131“““ Fürma üt erloschen. Neuwled. [1140000 ⁄ꝙOberstein. 88 „erer 1925. 89 ist aufgel dt. Vief ger nch ingge Emben Löhne Einkaufshaus Plauen ist 14“ Schl 1. Bei ber ööem Gefalsash. Der 1 v“ “ Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1925. MRosbach, den 9. Fobruar 1920. Bad. In das Handelorrgisteh, h. “ eeaknvren. Srofveririeb Alleind Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ *Sech. Stitz der Gesellschaft ist nach Würzburg Stotti 1 stettin. 114048] ““ Vrrsseerickt 1t 4 . nter Nr. 68 11A1“ Tabakwaren⸗Großvertrieb. Alleiniger In veag. urch N⸗⸗ b zburg n. 8 [114058] 8 1 V imtsgericht. 81. Se “ unberhngiand g. Segrensser 2b8” ghüfnmner Fegena. Keevech vlsed een dee agrendefuas dond R⸗ marennsen arense.erea 19032 Zreingert Re die Reübentaseda Neheürer Nn as elgenüte deen Se2sis I“ ie. neczete Aet sent h HMüliheszm, Baden, [113973] Mammut⸗Werke mit beschränkter Haf. In unser — ans093eLin etragen: Firma ütmann, aünenn 8 1925. Bad. vember 1924 ist das Stammkapital auf unter Nr. 476 eingetr 598 Fi d: stadt 8 erloschen Dohrs“ in Stettin) eingetragen: Die Zentrale Wilhelm Brock“ in Stettin) Nr. 951 (Firma „Walter Carnuth“ in Danzas & Cie. Gesellschaft mit be⸗ tung in Aubach bei Neuwied: Durch heute unter? v. We emegereßent Carl Offenburg, den 14. Februar zitPad. eintaufendeinhundertundvierzig Reichs⸗ Iher. r. 76 eine agenen Firma Otto 1 de2hegerische Holtzinvaßrie Geslischafn ise ettin eneebragen⸗ EF“ t. Prokum des Pna, Stettin, elngerrogen: den dernen bnalen Z“ annheim, Zweig⸗ Gesellschafterverse sbeschl vom Carl Giese ir, in Idar. Inhaber: Carl Amtsgeri bt. I. Der Gerichtsschreiber. vn eh 68 ockel in Langenbielau am 3. Februar 3 „ aufgelöst. Die Firma ist Stettin ist⸗ 1 dürfeffa egtene na secht a bein Bensefercgathinn Feemiatanin 1 Se Teen926 “ . “ aaet ermähigt wegefgi i gemwacienn 1976868 v1“ 5 AA18““ ez. 9 . Stettin, 28 1925 Näncgneht Tmcen. 6. Februar 1925 Anssgeticht Shent 3 Eeigeb:ar 1925. — r;. 1 e. 8 4 8 in 28 5 Ober . 2 1 2, 8 3 88 — 8 Wlgt., vfe 8 5 9. 1 1 5 8 8 2 „ 5 25. 7 . ee““ duaf Sehe lnc tsbertracs efhistrechend —e Amisgericht. “ Feeeas, 2 ,s e ees ce z. Amtsgericht Reichenbach i. Schl. feme tase nas dehene. ees geser⸗ 18 stettin 1oer) aeghenn. 1114073 heime. 1113989] sände 888 8“ irm ier & Ver und Draht⸗ Fage abgeund de haftsd äherer Maßgabe ettin. ([114057] das 1 In das Handelsregister A ist heute bei 88 San Handelsregister B st12e8n “ 6. Fesbna⸗ 1925 1n 93 ndelhregder 1 Fiima I.. “ sicen Vn Se org . Pau⸗ HSingenc, Ma eteln. 8 8e heseticter öiesen Iö1“ be hr h1 Haselsrenisten. 8* 8 gr ner “ “ -2 4 3Fens „Centhe S A111“ ein en Firme irma Be⸗ er Schwemmstein⸗ In unser. 8 bl. g 888 ar 1925. 1 5 . and 1 1 1 esch “ bei Nr. 8 „Schünke Co.“F 5 rag Maschinen⸗, unst⸗ und ausch! 24 dai ecn un n. 717. 9 8 v 1“ beiboritte Heftung in heute zu Nr. 890 — Firma Julius Effgen Eselschast begonnen am 1. Februar 1925. Martin in Plauen ist erloschen. bei der „Deutschen Bürsten⸗ und Pinsel⸗ geführter Lem⸗ igung beträgt das Grund⸗ in Stettin) ““ Nee eeschaft Lengecgeselschaft enes Söftncc in Stettin) eingetragen: Die Firma Uautet Sebrüder Wolff G. m. b. H. zu Neh - 1 ’1 — e „ ei . Die bisherige Uell- Persönlich haftende Gesellschafter si ie fortan nur „Conrad Heynacher“. Der . Lingetragen 8 1 1 .Si:. ; Ober⸗ Mutze in Plauen ist erloschen. Das Grundk äg 0 [geteilt in 5000 auf den In lauten! terin äte G in Stettin Versonlich haften ellschafter sind die Urtan, g es Sta Durch Gesellschaftsbeschluß vom 27. No⸗ Gesellschafterversammlung vom 4. Fr. 88 Meoturg des ranz Albert in Fres FeesgcFbczzn h) auf Blatt 1885: Die Firma Paul Rer b 8.e-Kr 185 199,900 ktien zu e 20 2 Inhaber lautende schaf Uerin 8.Sceene in Stettin 5 August Barfknecht in Sydows. Ingenieur Walter Heynacher in Stetten
1 8 r r. einge : enburg, den 11. Februar 1925. Bad. Blatt 4046: Die Firma Curt üs en⸗ ieal n. t 8 ¹ folgendes eingetragen: Bendorf g. Rhein: Durch Beschluß der &. Söhne zu Oberstein eingetragen Felenbeng, 1 Ver Gerichtsschreiber, g) auf B 8 industrie Aktiengesellschaft“ eingetragen: kapital nunmehr 100 000 Reichsmark, ein⸗ ist aufgelöst
vember 1924 ist das Stammkapital auf bruar 1925 ist die Gesellschaft aufge b 8 — 1öö“ Fe . soschen. se; et eilt — . 1 e. Inhaber 29) 000 Richemark und der Kaufmann Theodor Dörrstein in] Oberstein, den 88 Füpren Offenburxg, Baden. JB1408 en Fhhs. bee Lonis esehset. Die 88 9. 11 528 1u““ Seeezergens Amtsgericht Stettin, 28. Neheim, den 31. Januan 1925. Keen d. .g8 e9 6 at ghr 180 Umtsgericht. Fian deleregeereintesg. 11 8 Schaller in Blanen ist erid den. emäß Se; Bebese eS. e; Geeeice gerdersem drlcne 88 8* I zgerich 2. 8 brug 920 unt. Nr. 108. i 4 lFirma C. Gajek, 1 nig. 0 A 29984. . ; 8 8 Ap 8 A 2 o 8 — 24 — 1S. 929Eg. Ahteaerich. bei, der Füma. At iengeselscda⸗ Ii Opera ena, nde sregister, 2. 30 l ngeognenn Geshseerien Sffcnh. n pant Bebse un iaucn e Nü elschaft und die Aenderung des (Gesell. beir Nr. 1ü74 — nguren. Geschafträume: Fried⸗ Amlsgericht Stettin, 12. Februar 1925. Noheinm [113995] Beimvarenfabrikation vormals Ludwig In unser Handelsregis 92 ngegebener Geschaäͤftszweig: ““ 1 . 8 817 em ell⸗ bei Nr. Firma „Gebr. Driffmeier“ ri 8 8 NöSnnnss. Handelsregister B d115205. Bemwvhrenfab düehign, — Durch Beschluß heute zu Nr. 2 — Sponthetische ae. w7 und Lebensmittelhandlung. Offen⸗ erloschen . der Fi Eb Reinfeld j. H., den 23. Januar 1925. schaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das in Stettin) “ Soeiffgeien. 9 .-e; Stettin, 6. Februar 1925. Stettin. [114077] Inter Nr. 1025 die Firma Markug & Co. der Generalversammlung vom 27 S “ .. Hhas 58 burg, 13. be 1neae. . Amts⸗ 1 8722 Bv hirnʒ Das Amtsgericht. Stommbapital beträgt nun 500 Reichs⸗ schafter Friß Sedren in Herford ist Fm s n.20es . eehehe A ist heute bei Besellschaft mit beschränkter Haftung in 1925 ist das Grundkapital au — eingetragen: Durch Sere gericht. IJ. Der Gerichtsschreiber. Heeeees 58 , Parge . I“ aus der ellschaft agusgeschieden. Ste 8 Nr. 3041 (Firma „Böving & Co. Zweig⸗ Kejelschafte e tzscheinktte Hafcgag in eschsienr 88. Vnfan egagefoit in 29 e amg 8 8719 80c 8“ 1 Sa: vö ist aufgelöst, HRöͤmdhahamgf. ie: Ren R. ana ess Veeee Mener⸗ Fleichreitig ist ö“ Fe 8 Handelsregister A ist 8 81] “ in Stettin) ein. Soeft Natti einetrage — Inhaberaktien zu je 200 R.⸗M. und 8 925 ist das Stan 4*&* 5 8 5 , re . 1 sreg Rendsburg — S 1 : Firma erloschen. echner in Stettin in die .257 (Fi. getragen: Die Zweigniederlassung in Setct eitegern t e dene eziehet, esreche echn tkeeseeceeeoberneg, eenh dnenn avcenen gfüeezegegegt; Fericttlücge ꝑXN Fabrikationk ußd der Veriri etal 1 3 Aufsichtsrats), S. 18 „Beschluß ist 8 6 Ge Wroersveellees ehvwee & L “ „wel bet. der Firma Keinri ran gericht. treten sönli f 8 * rthur Cichstadt in Stettin ist erloschen. Fabrikatiog und der Vertrieb von Metall; seßung des Besüchtesath, 1 e,öö—— Firma Suddeutsche Diskontogesell⸗ Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist B Bü⸗ vangen. u““ persönlich haftenden Gesellschafter Dr. jur. Arthur Eichstädt in Stettin i F Fabt 2 ö iftse. r Bilanz) des — Bestimmung über Stammkapital u Firma Süddeutsche Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma zugeschäft in Büdelsdorf eingetragen, 1 2 2 dn „ ic Amtsgericht Stettin, 12. Februar 1925. Fehn vehssh esr ktal Fst na 700 C“ 8 e. Fr 8½ sce⸗ G. g jele febatg n Bfen. erloschen daß die Firma wie folßi ag⸗ Amtsgericht Stettin, 28. Januar 1925. Ernst Waechter und Witwe Cornelie S 1 vertrag ist am ). August 1923 festgestellt. Neuwied, den 7.
195 1 - t geändert ist: Schwerte, Ruhr. 114045 3 8 Wi . “ Februar 1925. Oberstein, den 11. Fehtuar 1925. urg: Die Prokura des Rudolf Etzkorn n) auf dem Blatte der Firma Werner⸗ einrich Brandt, Eisenbahn, Hoch & ꝑIn unser Handel — mgaeg Waechter, geb. Volhard, sind aus der Ge⸗ Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, Amtsgericht. die nur gemeinfam die . vertreten 8
1 158. . 3 a 8 1 u sregister ist folgendes 561 sellschaf 8 No; oschen. Offenburg, den 13. Februar &. Nr. 3554: Die 1 Horf⸗ 13 Stettin. 114066) Hellschaft ausgeschieen. Die Witmwe des Stettin. „ 1112075. bee “ Oelde. (113860] richtsschreiber Ferelschaft ist n de alah g han . Farhe Bläregi 8 8 ung ist be 5 edn. A. Nr. 25 bei der Uüenn Nr. 3180 (Firma „Lassen &. Co. Zweig⸗ Jenny geb. Volhard, in Stettin ist als F r. Esn. Firna „Gerike, en ias Ei ehueht önnen Ie gcschafts gereen Nazma⸗. wush 11001] % Einkragung in dos Handelsregister des eeee — sckoßer Paul Strobel in Plauen führt lensburg,. vescniedertasfan “ ist k2 v111“ niederlassung Stetzin, in Stettin) ein. versönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ enbke in Kölr de Egenn r dur vec⸗ lnd bestegt der Hetriebssührez czustav In unser Handelsregiter wurde heute Amtsgerichts, in, Delde anm 20. Janucr „ vven 1. n aee [an-ser efageschant unter der blüße doen üdelsdorf bestehenden Hauptniederlassung. Abtellong B Nr. 47 bes irma Ftragen. An Emil Kirsch in Stettin ist getreten. Es üend neun Kommanditisten Amtsgericht Stektin, 15. Ferrner an “ e nd der Faefenäam bei der Niddaer Bank A. G. zu Nidda 1925 bei a ee. aehe Sie ied Gicht in ena! ver Henseanesch r bisherig em 8 2 b1925 S.vee; seühgecra⸗ Draht⸗Industrie G. 4 ““ deft. sür die Freigmiederlaffung Stettin Pro⸗ netretenn die ““ Fom, Sgeriec „Stettin, 13. Februar 925. Anton Keller in Neheim. sentliche eingetragen: 1 aft Balcke, Abteilung oll: Die . ꝙ 5 1 zicht ³ 6,12 Iraen 1“ 318 8 Wen⸗ 4 8 m. b. H. *kura erteilt. manditgesellschaft hat am 1. Januar — 11297 eran tmghüngen der Gesslschaf er. Hnchurch 6 “ ““ Se 8 8. 18 “ Eb n92bguf em e 88 dr ern, Bess Neensfi ne e eünert. 9 Ferenic 8.ö Amtsgericht Stettin, 28. Januar 1925. Pannen. 8S der 12n 888 E““ A ist 8 7 olgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ vom 21. Juni 1924 ist der Gesellschafts⸗ hat die Umstellung Stammtkapitals wird Hichn wadet, emre, eeer e rehn Gneuß ist ausgeschieden; der Zweionlederlassung der in Büdelsdorf. 1924 ist aese. m 31. haft erfolgt entweder durch die beiden Nr. 2715 F. dar;† F. — Frqhe 2 „; 8 — N Tvrex 8 8 — Ernst 2 8 3 3 gn 1 2 s8 Stammkapital auf 100 000 . 1 8 versönlich haft Ge „ Nr. 5 (Firma „Briefmarken⸗Groß⸗ MzEiger. . 98 vertrag dahin geändert, daß die in den auf Reichsmark durch Herabsetzung des frie Rechlsnachfol wird aufgefordert, Kau eh P. 1 Rudolph in Plauen Rendsburg bestehenden Hauptniederlass Rei S s 8 Stettin. 11140831 ses llcch haftenden Gsellschafter gemein. und Kleinvertrieb Albert Narhan⸗ in Neheim, den 4. Februar 1925. Satzungen enthaltenen Worte „Mark“ an Stammkapitals auf 3 700 000 Reichs⸗ dessen Rechtsna vugor⸗ 120 agen 1925 Kaufmann ar Paul Re er bfir die un Dem 1 Hauptniederlassung. Reichsmark umgestellt. § 6 des Gesell⸗ In das Handelsregister A sst heute chaftlich oder, wenn Prokuristen bestellt Stetti ) ei 8n E11¹“”n Das Amtsgericht. allen Stellen durch die Worte „Gold⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist etwaigen Widerspruch bis 20. Juni ist Inhaber; er haftet nicht für ie in i R auingenieur Johannes Brandt schaftsvertrags ist entsprechend geändert. under Nr H 1““ 188 durch einen perfönlich keise noden Ge. Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ 2s; S 36,9 Be⸗ beschlosjen. . — zat geltend zu machen. 1““ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Rendsburg ist Prokura erteit. BSchwerte, den 12. ebruar 1925. ea. ingetragen die offene - ehhe“ n8 Ncheim. [113990] 89 ersecg wükensasts ihn deb dch 75 vunchacübrt. 700850 Ranncgs hüts cn vhnchfeche vI, Hemabrückk, sindlichkeiten des E1u“ Rendsburg. 8 8 1 Das I. kebrhe Pede eesellschaft in Firma „Piachnow Pftgech in emeinschaft mit einem Amtsgericht Stettin, 13. Februar 1925. In unsen, Handelsregister B ist heute in 95 000 Goldmark umgestellt worden ist. Beschluß der Hauplgeneralversammlung Februar 1925 p) auf Blatt ie Firma Amtsgericht.
ilte“ mit dem Sitz in Stettin. Prokuristen. Die Gesamtprokura des 8 2 8 8 9 bei der unter Nr. 54 eingetragenen 8— Nidda, den 9. Februar 1925. vom 27. Juni 1924 ist § 5 Abs. 1 des 1“ Ee Fnenen eöö
irma. aue und Otto Müller in Stettzin. Die ist in das Geschäft als persönlich baf⸗
anuar 1925. Gesellschaft hat am 2. Februar 1925 b. tender Gesellschafter eingetreten. Die ent⸗ .“ onnen. Ndrcgeiene F Geschatsmen⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 4060] un
8 SS. 1 1. Januar 1924 bego 8 benntung vom 13. Dezember 1924 ge⸗ zember 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ In das Handelsregister A beute und 8 S.ge csen⸗Grogbanslung 8 ke 1.
Stettin. 11142075]
8
1 Kersönlich haftende Gesellschafter sind die ftchen,-rschel und Richard Ott bleibt Stolberg, Eeini. 11400] 1. Sonneberg, Thür. [114046] Person . 9 zdie besteher 1 . BEEE— n; 1 18 W E zer veten Reppen. 2 ae: 9 Kaufleute Willy Piachnow und Alfred bestehen. G Durch Beschluß der Generalversammlun Schulte &. Weine, Lack⸗ u. Farbenfabrik Hessisches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrags entsprechend der er, Pirna., “ 1114024] de. geseen; „Weger zafecbst die In afer Handelsregister A 111990] 2 82 er elsregister . 28 Wilke in Stettin. Pöo⸗ Gesellschaft hat Amtsgericht Stettin, 7. Februar 1925. V von —— Aktiengesellschaft füe Cu. . I F Möhsmn kolhes “ 902] folgten Umstellunge des n Im -; i 266 irma Max Alfred Fischer & Co. unter Nr. 65 bei der Firma F. F. A. orzellanfabrik Bernhardshütte Gesel⸗ An 1. Januar 1925 nnen. 5 s zu elektrotechnische Erzeugnisse mit dem ge⸗geg: Geieschaftsbef — 28. J e. n. geS. 5, auf Reichomark geindert. H.R. “ kreffe d die Firma Arno in Klosckwitz und weiter, daß der Kauf⸗ Schulze, offene Handelegesellschaf Reppen schaft mit beschränkter Haftung, in Blech⸗ mtsgericht Stettin, 23. Jamnar 1925. ³ is ist 11140541 Siße in Siolberg, hl., vom 8“ Durch Gelellschaftsbesch uß vom 8. Ja⸗ Eingetragen an' 23. Oktober 19 24 in 1 8 1“ [114012] Stadtbezirk, be reffen 4 ie e. * 98 mann Max Alfred Fischer in Plauen foloendes eingetragen worden: hammer (Gemeinde Herftur rund) bi p b S.In das “ A ist heute bei I 1925 ist das Grundkapital auf 88 900 nusr 1Seee. dnea „uf H⸗R. 4à bei Nr. 433, 88 * Handelsregister B ist bei der seirffen fache n Ape.; erie Arno und Frau Martha Masdalene verw. Die Gesamtprokura des Kaufmanns getragen worden daß die Vertretungs⸗ Stettin. v 114055) “ Firxma „Wm. Scheow in Reichsmark umgestellt und ermäß gt geeheme cen h. Feheler i9, dfülleaaetaeded Hegäden st niwrde ae. nüsaele Frann Re es. Lncn⸗ nar Behzenif Bezs he, emne Mänha 5 Kicseit ek MePtsace Ko, i elaschen, sesagnis dis stelvertreerden Geichäs s. n8S ös Hgserlsrensger à st deotr dei Fecnin Senrzsr ene ter eic⸗ Forcenn. Das Angelelte Grunvtaztick eeheimk, En 9 nehrnen, 1925 sämtlichen Aktiven und Passive 1. rug . wo. bi ah . Gesellschafter sind und die Gesellscha eppen, den 3. Februar 1925. führers Fritz Eisenwiener in S r. 2 irma „Emil Porath“ in Pern neide * ist zerlegt in Inhaberaktien zu je Das Amtsgericht. 8 unveränderter Firma als offene Handels⸗ trup & Co., Maschinenbau⸗Gesellschaft Landbezirk die Firma Brauerei Groß⸗ esellscho “ Das Amtsgericht G luh isenwiener in Sonneberg Stettin) einget * Die Fi ist schaft ausgeschieden. Der Landrat a. D. 20 R.⸗M und in 800 Inhaberaktien z schoft au ie Chel⸗ aufme it änkt aftung in Helde, b mi Sitze in am 1. Januar 1925 begonnen hat. Das Amtsgericht. iinfolge Ablebens erloschen und dem Kaus⸗ 8 d emngetragen: Die Firma ist ge⸗ Farl Tewaag in Stettin ist J. . elir ee Naccgan Bielschaft gafe der hebeuche sean non Penerschah Feil hamen am 5. Fe⸗ ferc a agennat Sescgeg EbZII“ 1I14087] Famn Arthur Scheler in Hällen eius Eee ee nhe Hanuar 1925 gin oteme Beselfehafir n die ⸗ 1“ In unser Handelsregister B ist heute Kühlertz, in Sterkrade, Gartenstr. 18, als brugr 1923 folgendes einge afen. f Brauer Ernst Otto Börner daselbst. schäftslokal; IVFö. Eb. 7 Prokura erteilt worden ist. erich . 30. ellschaft eingetreten 111683“ „In 8 “ 1; 8 D B ver⸗ ve. d Kammerguts⸗ fabrikation, Gerberplatz 5: Blat es Handelsregisters ist Sonneberg, den 13. Februar 1925. Amtsgericht Stettin, 7. Febr 1925 eren Norftanbsmitafies voftetre —* Gheceivennüsg ha g Mhetsgenet ffäbm⸗ Miteigentümer jen zur Hülfte über See. üe is⸗. 82 LS; lanfe f (Bessee in der chanische Weberei, Kloschwitz, Hauptstraße. heute die Firma „Otto Ulbricht in Riesa Thür. A icht. Abt Stettin. 114062] vbg dren, Februar 1925, weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Gebrüder chesthoff, Meiahwarenfabrik gegengen. Die Gesellschaft hat am sammlunn, it das Semmm derag egans brauerei Sehlit. anorgebenet Geschäfts Amtegericht Plauen, 14. Februar 1925 Gröba“ und als zeren Inhaber der Kauf. “ In das Handelsregister A ist heuke Stolberg Rhl. den 7. Fedcuar 1925. G. m. b. H. zu Hüsten folgendes ein⸗ 2. August 1924 begonnen. ur Ver⸗ Reichsmark umgestellt durch Her setzung zweig: Bierbrauerei und Biergroßhand⸗ Amtsgeri Plauen, Febru N Inha der auf⸗ „ [unter Nr. 3209 die offene Handels. Stettin. 114067 Anttsgericht üragen:. 1.. 4 afte am 1 zuf 12 000 Reichs⸗ 2 3 ann Hermann Otto Ulbricht in Riesa⸗ 8 rember itz. 11404 , 8 öö“ 8 b 1““ 883 N brgiat rccht Oberhausen. Rhld r gleichen Gesellschafterversammlung 15 & e. gegeven 8 zweig: roß⸗ bei der unte 8 verzei zuli ; 3 ;. inh) .a. “ Semrat . C. zesellschaf eschluß vom e Febrnae 1925 miegelost. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 88 Gelschesterrersan enge 12. Februar 1925b5. In unser; angeleeciger eels 8. 31eemmit Getresde, Futtermikteln und „Haldemühler 1““ Fersünlic befiende Geselschafte sind die ssrettc), Fränßetrogn. Bohieist ““ Ber Geschäftsfüh Hof — — en sprechend der erfolgten Umstellung auf „„ bäpessh 111402 Nr. 68 1 is ·d 89 üs 8 ssche ezialstrohversand. 3 b. H., in Haldemühl N/.“ folgendes ein⸗ 1 Ern zurghard un udolf Gerl Fro Ilse Bohn ist aus der schrn er Haftung. 8 Zweigniederlassung ist Liguidatör. . . 114003 3 Pössneck. eS Fehrenbach & Co. Optisch⸗mechanisch Prok teil S Poß in Stettin. Die Gesellschaft hat am Gesellschaft ausgescheeden. Stuttgart, siebe Mamheim H⸗R. B Nebeim, ieen 9. Februar 19 =5k.. Ogehamnen. Mh1l. 12002- 111“ 1gwat a des Ze hhrar Räettenan fofgendes eingelroben Clemens ift egte st Emn Kagfmonn Paul senegehn voeen Wder bicherige Ce. 1. Juli 1924 begonnen Amtgericht Stettin, 7. Februar 1925. XVI,2. Das Aritegsrich . „R. B de 66, Firma Horg & Co., des § 6 als überflüssig gestrichen. heute unter Nr. 316 die Firma Heinri den: E bricht sa⸗ Luhrer Alfred Aftergut ist abberufen. Amtsgericht Stettin, 3 Februar 1925 888 — . — F.⸗Ricp bei Nr. 66, Firma Horg &. Co. Amtsgericht Oelde. Moritz, Pößneck, und als deren alleiniger worden: Otto Spenk ist aus Er darf die Firma allein vertreten und und der Baurat Adolf Schiller in Bensen .es e ter Kahe 1X“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ritz, Pößneck, und frenc 1h Der Kaufmann Otto Spen geichnen. zum Geschäftsführer bestell Pe Stettin. 114070 Tecklenburg. 1114081] b — 8 8 nhaber der Kaufmann Heinrich Moritz, t ausgeschieden. 18 ; — sführer ellt. Stettin. 9 8 8 ’ be er Handelsregister A beut In unser Fheset⸗ B ist Feute a. Gesütgesedelih vom zaig gn 9-e sen Henteltzegister ist L08 Phas Fümegre 1 Fhs deg Fen eerdgnanee F 1925. 1 Anjsgerich he 8 EEö X“ ee 1925. RN.Jnh 888, öö A 1” “ Nr. has Hande legzisger 8 Leus 8 e henee 8 889 1“ 8 M. Westermann & Co. G. m. b. H. zu und umgestellt Die Umstellung ist n der Firma Paul Pollok in einge⸗ erteilt. Angegebener tszweig: Groß⸗ 13.“ Amelsburg, Pomm.] 2 Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ August Ahrens in Stettin ist in das Ge⸗ i. W. folgendes ein getragen: 8 Pope en: 8 * tragen worden, daß die dem Kaufmann fen, Parfümerien, Toi⸗ — Handelsregister Abteilung 4. Nr. 161 Stade. [114040] hHen. j z aMF n Dem Foeaulein 8. Uörahdanseen 5 ncbact Cesihassechashlievom 24 Jal⸗ v 1 Hetspertvagan ö11AA“ bennelr ghitg chger wase Ergeuänifen ne . gesgiser Ab 1114020, Fungaus Fris Hncoffs. Ialcom. .Die 1. Sr hes Hadelorezäster d Na. Uactnergt Stettin, 4 Feb war 1925 scüste “ “ 54 is⸗ zi 2 bFigg erloschen ist. 8 - Pö 12. Februa . In unser Handelsregister Abtei b erloschen. Rummelsburg ist heute zur Firma „Stader Saline, Ge⸗ — deee neeae, Fhärsers we . J. — be⸗ E16“ “ ET“ “ Amtsgericht Oberhausen, Rüe⸗ Oels, den 29. 1. 1925. Amtsgericht. Päßnes ene Ffbruach. I. Ni. 57 süh Feute 5 be Fens Bee i Pomm., Februm 1925. Amtsgericht. senf . Hößftun Campe Stettin. 1e “ 1“ des 11“ Jben ebrus B 1“ ——— 1““ rtwig & Co., Rathenow, i Stade“, eingetragen: Der Zweck der das Handelsregister A ist h bei Auägust Abr 5 r 21* üIn Frau⸗ 8 ““ e EEE1““ gPpberhausen, Rheinl. [114004] els, Schles. . [114014] „ [114026] tragen worden: C ssarbrucken. 1 [113938] Gesellschaft ist der Betrieb der Saline 98 1101 Firma Se .n.. aen- 1 11“1A““ sft — Tvarandt 113427] 888 Fror. ezen am. 38. 182291* “ Fih irier em ereasteg 8& esge 1 ö Handelsregister Abt. A ist 3 ie Felensegest ist aufgelöst. Die Sdendelgeriereintrag —— aisliima une der bame susommen engenden Uggr. Szettin) eingeragen: An Auoust Knopf kurg derart erreilt 8L in Gemernschet In das Handelsregister ist eingetragen I“ 113991] H.⸗R. B bei Nr. 121, Firma Rokeo Ge⸗ Firma Oelser Au⸗ . Po serem Handelsreg etzger i irma ist erloschen. 1 G. Filiale a 2en — nehmungen sowie die eiligung an ähn⸗ in Stettin i 8 ilt. mit ei 3 s e orden⸗ S 8 8 tunser Handelsregister B sirzend- dh, mit beschränkter Haftung in Raschee in Hels mit nnb Kaufmann Paul bhunn, “ 8 in ⁸ Rathenow, den 11. Februar 1960b. sohe unter Karleruhe. llichen Geschäften oder Dreeged. V Amlsgerict Flellin 1 Fehnen 1925. sgaede daerezanrobeuse 8 3 Februar 1925 auf Blatt 250, bei der unter 1 40 eipagtragenen irma bercgasen Das 1“ 18 ge. 8vr dE-t. . als Alleininhaber einge⸗ hnec g deht moreez uar 1925. Amtsgericht. 11A“ . Staumkapital ist auf 500 “ g mesgericht Stettin. 7. Febeuar 1925. die Füm. ünaen 82e. 2 Sratt 220. Fle 1 eheim G. m. mäß Gesellscha hlu . ZJa⸗ . 1 Bneck, der „ 11X“ 8 1 E ree Fögeas e mae eingetragen: nuar 1925 auf 600 Reichsmark ermäßigt! Oels, den 29. 1. 1925. Amtsgericht. Thüring. Amtsgericht 1
Ncheim. [113993]
8