Werke Umstellung auf 21 000 ZWZGZ “ 88— gut Bes b0 Februar folgen nur dur ven Deutschen Reichs⸗ Laut Beschluß vom 4. Februar folge r S eh. dae sogn. gcchs.
rer Vereinigten Elektromotor r g. m b “ Hengst. 11““ erlin O., Maineer Straße 23 Stamm⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich anzeig — 9678 apital: 5000 R⸗M. Geschäftsführer: des Stammkapitals und der Geschäftsan⸗ straße 40 „Grundstücksgesellschaft Kaufleute Dr. Werner F. Kühne in teile abgeändert. — Nr. 22 686 mit beschränkter Haftung: Das Berlin⸗Wilmersdorf und Mar⸗ Tecla Gesellschaft mit beschränkter Stammkapital ist auf 20 000 Rmk. um⸗ in Kornalewski in Berlin. Ge⸗ Haftung: Das Stammkapital ist infolge gestellt. Laut Beschluß vom 5 Februar Heschgtt nih G Haftunge Der “ 1u N Seh fest⸗ 1““ I“ sellschaftsvertrag ist am 12, Januar gesetzt. ut Beschluß vom 30. Januar des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ 925 abgeschlossen Jeder der Geschäfts⸗ 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich anteile abgeändert. — Bei Nr. 32 801 hrer Dr. Kühne und Korna⸗ des Stammkapitals und der Geschäftsan. Licht und Luft Gesellschaft mit be⸗ ewski ist alleinvertretungsberechtigt. teile [§.3) abgeändert. — Bei Nr. 22 868 schränkter Haftung: Das Stamm⸗ Als nicht wird veröffentlicht: Stallschreiberstraße 21 Grund⸗ kapital ist auf 1000 Rmk. umgestellt. Oeffentliche kanntmachungen der Ge⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit Laut Beschluß vom 31. Januar 1925 ist ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 8 saichsange sen, F; „S 1 828 “ umge⸗ “ 8* 8 Geschaftsantslle asbe ese tellt. Laut Beschluß vom 5. Dezember abgeandert. — Bei Nr. 8 Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Nagel & Co. Gesellschaft mit be⸗ Unternehmens: Die Herstellung von elek⸗ des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ schränkter Haftung: Johannes Zim⸗ rischen Apparaten, insbesondere von anteile abgeändert. Bei Nr. 23, 129 mermann ist nicht mehr Geschäfts⸗ Widerständen und aller sonstigen Erzeug⸗ Mechanische Strumpf⸗Strickerei Ge⸗ führer. 8 fillet nelcde nenn Günrichtunsen der ehi. selischaft “ A Berrin, den, 1. Fehruar 12eng 122 der Handel anit Geenstinden der vor⸗ dast Sbemesfelfh acist Fescheug vom 18. erecgeisst Iet rselfcretc henecisst. und 29. Zanunr 1975 i der Geselsshafs⸗ . gt, vertrag bezüglich des Stammkapitals und leichartige oder ähnliche Unternehmungen der Geschäftsanteile abgeändert — Bei ; 4 88 Her⸗ maschinengese t mit beschränk⸗ Fis ehh u Mernehmeh. fammkazitas. ter K 2 ist 8f 9 . 8 — . Naun. 40 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ mnann Alfred Wilmes, Nowawes h dües . 11 “ Elektroingenieur Gene⸗ shg EF1““ aldirektor Wilhelm Senst, Düren ‚emder 8 Rbeinland). Gesellschaft mit be⸗ bezüglich des Stammkapitals, der Ge⸗ cränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ “ 8c der Meeteetass abge “ Ses b. ändert. Zum weiteren Geschäftsführer i 1 1 helm Ern vertreten jeder die Gesell⸗ Berlin, bestellt, der ebenfalls Allein⸗ vertrag bezü lich des Stammkapitals, der chaft selbständig. Als nicht eingetracen vertrekungsbefuanis hat. — Bei Nr. trag bezug! Ste 1 baft selbstandig. Als nicht eingetragen 24 411 Spreestraße 49 Grundstücks⸗ Geschäftsanteile sowie des Gegenstands wird veröffentlicht: Als Einlage auf das 7 . 8 des Unternehmens abgeändert. Kauf⸗ Stammkapital wird in die Gesellschaft Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ u Waule Boade in Berlin vebracht vom Gesellschafter Alfred tung: Das Stammkapital ist infolge mann Paul Vogdt in Berlin ist Wilmes das ihm “ von ihm Umstellung euf 5000 Reicksmark festge⸗ zum weiteren Geschäftsführer ’ö bes n Nowawes unter der nichteinoetragenen setzt, Laut Beschluß vom 16. Dezember ö. gegass Fesn e. 19 4 ih, der Gesellschaftsvertraa bezüglich stücksverwertungsgesellschaft mit Firma F. A. Wilmes betriebene Fabri 1 8 8 G ztionsunternehmen nebst Zubehör mit des Stammkapitals und der Geschäftsan⸗ beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Uen dazu gehee en Maschieen. Waren, keile (§ 3) abacändert. — Bei Nr. 24 975 kapital ist auf 20000 Reichsmark um⸗ FI und Verbindlickkeilen Die Konko, Schokoladenfabrik Gesell⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 23. Januar Einlage ist auf 2000 R⸗M bewertet. schaft mit beschränkter Haftung: 1925 ist der Gelcsce . - (Johann Paehlke ist nicht mehr Ge⸗ des Stammkapitals und der schäfts⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 14 209 Gesellschaft für „Deutsche Bau⸗ kunst mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Das Stammkapital ist auf 2400 Reichsmark umgestellt und so⸗ dann auf 15 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 10. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertvag bezgl. des Stamm⸗ kapitals. der Geschäftsanteile und des ööö. 148 1631 9 “ ei Nr. 16 rundstücksgesell⸗ schaft Potsdamerstraße 45 mit be⸗ 29. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ schränkter Haftung. Das Stamm⸗ vertraa bezüglich des Stammkapitals, der kapital ist auf 6000 Reichsmark um⸗ 1“ (S vöö ö bellt, drut Fheschhuß hen 8 8 § 7) abaeändert. zultz und Ditt⸗ 1925 i er ellschaftsvertrag bezgl. mann sind nicht mehr Geschäftsführer. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile Zu Geschäftsführern sind Ritterguts⸗ und der Vertretung abgeändert. Der besitzer Siegfried Bernhard in Geschäftsführer Ehrler ist abberufen. 8 1 g morowo 8 Zu neuen Geschäftsführern sind Kauf⸗ Paul Fuhlbrüage, in Berlin er⸗
mann Dr. Gustav Regler, Berlin, nannt. Die Gesellschaft wird durch einen Kaufmann Constantin “ Leip⸗ oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ zig, bestellt, von denen jeder Allein⸗ treten. Mehrere Geschäftsführer können vertretungsbefugnis hat. Bei dergestalt bestellt werden, daß sie ent⸗ Nr. 17 741 Apostel⸗Paulusstraßze 20 weder jeder allein oder nur gemeinsam Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ oder ein Geschäftsführer gemeinsam schränkter Haftung: Das Stamm⸗ mit einem Prokuristen Vertretungs⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark um⸗ befuanis erhalten. Jeder der beiden gestellt. Laut Beschluß vom 3. Februar Geschäftsführer ist berechtiat, die Ge 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. sellschaft allein zu vertreten. Bei des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ Nr. 30 159 Kalksandstein⸗ und
— m anteile abgeändert. — Bei Nr. 18 808 Zementwarenfabrik 3 Biebersdorf Creo⸗Film Gesellschaft mit be⸗ E. F. Hirsch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ schränkter Haftung: Die Firma
1 kapital ist auf 6000 Reichsmark um⸗ lautet jetzt: Kalksandstein⸗ und 8
gestellt. Laut Beschluß vom 30. Ja⸗ Zementwarenfabrik Biebersdorf nuar 1925 ist de esellschaftsvertre Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 i CCö“
bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ tung. Durch Beschluß vom 5. Februar schäftsanteile Seben und der Ge 192. ist det Gesellchastsvertmag Cezndert Re, 18 920 „Gift⸗ Eifenvahn Filz. Hinsichtli er Firma un er Vertre⸗ stiefel Gesellschaft mit beschränkter tung (§ 5). Die Gesellschaft hat einen schaf schränkte
II en Haftung: Das Stammkapital ist au oder mehrere- Geschäftsführer. Jeder Ge. 50 000 Reichsmark umgestellt 18 schäftsführer vertritt die Gesellschaft Beschluß vom 20. 12. 1924 ist der Ge⸗ allein. Josef Poth ist nicht mehr Ge⸗ ;
schäftsführer. Ingenieur Emil Fritz TEb1““ Hirsch, Berlin⸗Charlotten⸗ geündert — Bei Nr. 19 193 89 ] 8 1- 3 gee t. i Nr. 19 193 „Carola burg. Kaufmann Karl Hirsch, Ber⸗ Grundstücks verwaltungs gesellschaft li 8189 sind zu Geschäftsführern bestellt. — mit beschränkter Haftu 8 Das Bei Nr. 30736. Sttv Vartsch Gesell⸗ Stammkapital ist insolge Uistellang schaft mit beschränkter Haftung: Die Stammkapitat, ist infolge Umstellung Firma ist geändert in Mechanische Luf 20 000 Reichsmark festgesetzt. Laut Zwir 989 n selle Beschluß vom 27. November 1924 ist Zwirnerei Berlin⸗Werlsee Gesell der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ 8 18 8 Alporz der Abtretung von Geschäftsanteilen ab⸗ voggespens. Dee PrFfura zdes be geändert Bei Nr. 19 963 Freien⸗ Kirchner un r Erna Freywa SeAn 8 8 8 ist erloschen. Laut Beschlüsfen vom walder Kirchen⸗Ziegelei BGesell⸗ 24 November 1924 und vom 22. Januar schaft mit beschränkter Haftung: 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Das Stammkapital ist auf 100 000 des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß anteile und durch Beseiticung der Be⸗ vom 2. 2, 1925 ist der. Gesellschafts⸗ stimmungen über den Aufsichtsrat sowie vertrag bezal. des Stammkapitals bezüglich der Firma abgeändert. — Bei und der Geschäftsanteile (88 34 10) zug g 3 8 Nr. 34 679 Industrie⸗ und Bank⸗ abgeändert. — Bei Nr. 23.353 Bülow⸗ revision Gesellschaft mit beschränkter straße 75 Grundstücksgesell⸗ Haftung: Herbert Simmon ist nicht schaft mit beschränkter Haf⸗ mehr Sbhesten oe. F Sß sunge Seeh b jr. ska Simon in Ber in 1 le verwa rung un erwer⸗ 1. Geschäftsführer bestellt. —. tuna des der Gesellschaft gehörigen Nr. 35 564 Nordöstliche Warenaus⸗ Grundbesitzes. Das Stammkapital ist auf tausch⸗Gesellschaft mit beschränkter 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand schluß vom 31. Dezember 1924 ist der des Unternehmens: Der Import und Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ Export von Roh⸗ und Fertigwaren aller kapitals. der Geschäftsanteile sowie des — Art mit Ausnahme von Lebensmitteln, Gegenstands des Unternehmens ab⸗ „dert. — Bei Nr. 20 030 A. Ulrich insbesondere der Austausch solcher Waren geändert. — Bei Nr. 23 435 Te⸗Ha⸗Ge zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit den nördlich und östlich von Deutsch⸗ Deutsche Handelsgesellschaft mit be⸗ ung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ land gelegenen Ländern. Stammkapital: schränkter Haftung Papier und onidator ist der Kaufmann Alfred 5100 Rmk. Geschäftsführer: Gutsbesitzer Druckgewerbe: Das Stammkapital ist Meverbardt in Berlin. Bei Josef Broussilowski, Kaufleute auf 1600 Reichsmark umgestellt und um Nr. 20 236 Torf⸗ und Industrie⸗ Julian Schreier Alexander Bober. 48 400 Reichsmark auf 50 000 Reichs⸗ F e. 95,edLc9 15 cageven; mann, sämtlich Berlin. Gesellschaft mark erhöht. Laut Beschluß vom 6. 12. er. Haftuna: Die Gesellschaft ist auf, mit beschränkter Haftung,. Der Gesell: 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. gelöst. Liquidator. ist der Bürovorsteher schaftsvertrag ist am 25. September / des Stammkapitals, der Geschäftsanteile Otto Schmidt in Berlin. Bei 21. Oktober 1924 abgeschlossen. Die Ge⸗ und des Stimmrechts abgeändert, — Bei Nr. 21 794 „Vistula“ Grundstücks⸗ sellschaft wird durch mindestens zwei Ge⸗ Nr. 25 084 Egeria Film Gesellschaft erwerbsgesellschaft mit beschränkter schäftsführer vertreten. Als nicht einge⸗ mit beschränkter Haftung: Das Haftung: Das Stammkapital ist infolge]! tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche
r ei
Berlin. [114829]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6099 Baugesellschaft Leinestraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung der von der Gesellschaft errichteten Grundstücke Leinestraße 49 — 53, Oker⸗ straße 41 — 44 und Weisestraße 33. Das Stammkapital ist auf 200 000 Reichs⸗
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ eellscheft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeicer. — Bei Nr. 2825 Mo⸗ „reunfabrik „Protos“ Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Das ammkapital ist auf 20 000 Reichsmark meestellt. Laut Beschluß vom 3. Januar 925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüslich es Stammkapitals und der Geschäfts⸗ nteile abgeändert. Bei Nr. 4160 Klöckner und ECo. Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Das Stamm⸗ apital ist auf 100 000 R.⸗M. umeestellt. Laut Beschluß vom 16. Januar 1925 ist er Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitols und der Geschäftsanteile owie bezüglich der Vertretung abgeändert. ꝛe Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch inen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit inem Kollektivprokuristen. — Bei Nr. 4485 Süddentsche Kinematografen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
as Stammkapital ist auf 5000 R.⸗M. meestellt. Laut Beschluß vom 20. De⸗ nber 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ezüslich des Stammkapitals und der Ge⸗ äftsanteise (§ 5) abgeändert. Ein⸗ getragen hier und bei dem Gericht der Zweigniederlassung München. — Bei Nr. 9151 Zenith Vergaser Gesellschaft mwit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 200 000 R.⸗M. um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. De⸗ mber 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile (§ 3) abgeündert. De⸗ villers ist nicht mehr Geschäftsfüb er Zuch Geschäftsführer ist Kaufmann René Deruelle in Berlin⸗Halensee bestellt. — Bei Nr. 12 838 Siemens⸗ Suckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren Huowo Langner, Fritz Marcuse, itz Jastrow und Dr. Immo Zitz⸗ laff sind erloschen. Oberingenieur Ru⸗ delf Bingel in Charlottenburg (stellvertretender Geschäftsführer) ist zum weiteren stellvertretenden Geschäftsfübrer bestellt. Die gleiche Eintragung ist beim Amtsgericht in Nürnberg am 18. No⸗ vember 1924 erfolgt. Bei den Zweig⸗ niederlassuncen in Köln und Essen ist der Geschäftsführer Bürgel am 31. Ok⸗ toher 1924 gelöscht. — Bei Nr. 16 421 Kittfabrik Tempelhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hans Stolze in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 17 017 „Kassandra“ Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 28. Juli 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung geändert. Sind mehrere Ge⸗ schoftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft selbständig. Leo Franken, Mar Margulies und Ferdinand Maier sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Abraham Lew, Berlin, Dr. eon Fridkin, Berlin sind zu Ge⸗ schöftsführern bestellt. — Bei Nr. 19 771 Wachtdienst Ortsschutz Grunewald Irnhaver Paul Weinert Geesellschaft nit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 000 Reichsmark festgesebt. Laut Be⸗ schluß vom 29. Januar 1925 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezünlich des Stamm⸗ itals und der Geschäftsanteile (§ 5) gb⸗
schäftsführer. Bei Nr. 27 426 Transsilvania⸗Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 75 000 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 31. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsan⸗ teile (§ 3) abceändert. — Bei Nr. 30 056 „Securitas“ Indnustrie⸗Bewachungs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umaestellt. Laut Beschluß vom
Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark
Laut Beschluß vom 2. 12. 1924 ist der Eesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 25 439 Grundstücksgesellschaft Vaterland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 2 000 000 Papiermark er⸗ höht und sodann auf 100 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. 8. 1924 ist der Gesellschaftsverkrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 27 312 Grundstücksgesellschaft Lausitzer⸗ straße 40 mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut schluß vom 30. 12. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27 588 Grundstücksgesellschaft Kronprinzenstraße 2 mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. 1. 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ eändert. Der Geschäfbsführer Richard nopf ist abberufen, zum neuen Ge⸗ schäftsführer ist Direktor Max Fabisch, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 27 847 Grundstücksgesellschaft Wenden⸗ straße 2 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. 1. 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 33 214 Großbuchbinderei Franz Wermke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 3. 2. 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Berlin, den 11. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
umgestellt.
Berlin. 3 [114830] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 11. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 35 566. G. Hirths Verlag⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von G. Hirths Verlag in München herausgegebenen Zeitschriften. Bücher und for. Verlagswerke sowie der Erwerb von Anzeigen für diese Ver⸗ lagswerke, schließlich noch deren Propagie⸗ rung im Hinblick auf den Platz Groß Berlin und die Mark Brandenburg. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und alle Geschäfte abzuschließen, die der Erfüllung ihrer Zwecke dienen. Stammkapital; 30 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Max Braun⸗ Wogau, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. 1. 1925 abgeschlossen. Sint mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. — Nr. 35 567. German⸗Jrish⸗Trading⸗Com⸗ pany, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Pflege der Han⸗ delsbeziehungen, Ausfuhr und Einfuhr von Waren aller Art zwischen Deutsch⸗ land und Irland. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Lutzi, Schöneberg, Zivil⸗ igenieur Josef Marks, Berlin, Kaufmann Paul Marquart, Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertraa ist am 14. 1. 1925 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. — Zu Nr. 35 566 bis 35 567: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 14 346 Furche⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hermann Dittert in Berlin⸗ Zehlendorf; West, dem, Johannes Grote in Berlin⸗Friedenau, dem Alfred Zwingmann in Leip⸗ zig⸗Reudnitz ist derart Prokura er⸗ teilt, daß ein jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 14 138 Deutsche Schwele⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19 167 Deutsche Apotheker⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Moerler ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Otto Clemens in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 581 Chamissoplatz 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 26 622 Grundstücksgesellschaft Pesta⸗ lozzistraße 96 mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 26 748 Grundstücks⸗ gesellschaft Rheinsbergerstraße 29 mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 26 816 Grundstücksgesellschaft Stral⸗ sunderstraße 35 mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 26 976 Boyen⸗ straße 15 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hans Dannenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Haupt⸗ mann a. D. Erich von in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 199 „Agefia“ Allge⸗ meine Gesellschaft für Inlands⸗ und Auslands⸗Vertretungen mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufoelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr Gustav Hillen. — Bei Nr. 29200 Interaravh Handels⸗ gesellschaft mit technischen Artikeln jedmeder Art Gesellschaft mit be⸗
rei
schränkter Haftung: Die Gesellschaft
ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 33 792 Ego Automobil⸗Vertriebs⸗Geseu⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Assessor Ricardo Meyerhoff, Wil⸗ mersdorf. — Bei Nr. 33 885 Ber⸗ liner Metallchemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft 6 aufgelöst. Liguidator ist der bisherige eschaftsfuhren Paul Rothschild. — Bei Nr. 34 631 Ergon Gesellschaft zur Erzeugung technischer und elek⸗ trotechnischer Bedarfsartikel mit beschränkter Haftung: Theodor Fulde ist nicht mehr Geschäflsführer. — Bei Nr. 34 832 F. F. Film, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der, Gesellschaft ist von Ber⸗ lin nach München verlegt, Laut Be⸗ schluß vom 2. 1. 1925 ist der Gesellschafts. vertrag bezüglich des Sitzes (§ 2), der Gesellschafterversammlung [§ 10) und der Vertretung abgeändert Der Geschäfts⸗ führer Stumpf ist abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Filmfachmann Willibald Schell. München, b stellt. — Am 23. Dezember 1924 ist ein. getragen worden: Bei Nr. 13 790 Deutsche Roneo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 47 990 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. 11. 1924 ist der Eesenschaftsvegteag. bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Frau Magda Sickermann, geb. Marten. ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 152.
Berlin. [115114] In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 13. Februar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 312. Lack⸗ und Farben⸗ Kontor Zenit, Wilhelm Dudek, Berlin. Wilhelm Dudek, Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 313. Leam, Laboratorium elektr. Apparate und Meßinstrumente Kersten, Block & Cv., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 27. Januar 1925. Gesellschafter sind: Wolfgang Eisenstaedt. 8 Alfrted Kersten. Ingenieur, und Eri Block. Ingenieur, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Wolf⸗ gang Giheng. in Gemeinschaft mit Alfred Kersten oder Erich Block er⸗ mächtigt. — Nr. 68 314. Joseph Metz Blumen⸗ und Federnfabrikation, Berlin. Inhaber: Joseph Metz, Kauf⸗ mann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftslokal: Leip⸗ ziger Shnac 85. — Nr. 68 315. Max Meyer ach⸗ und Anstrichmate⸗ rialien⸗Grosthdlg., Berlin. Inhaber: Max Meyer. Kaufmann, Berlin. — Nr. 68 316. Hermann Schomba, Berlin. Inhaber: Hermann Schomba, Kaufmann, Berlin. rokura: Leonhard Sachs, Berlin. Nr. 68 317. Karl Schultheiß, Berlin. Inhaber: Karl Schultheiß, Fabrikbesitzer, Berlin. — Nr. 68 318. Heinrich Tiedemann Buch⸗ und Kunst⸗Antiquariat, Berlin. Inhaber: Heinrich Tiedemann, Buchhändler, Berlin. — Bei Nr. 4173: Stephan Westhooven, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter. Felixr Westhooven ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura des Christopher Schildknecht. Char⸗ lottenburg, bleibt bestehen. — Nr. 17 160. Adolf Schall & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Schall ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 24 316. Max Weigele, Berlin: Prokura:
Martha Weigele, geb. Anschütz. Berlin.
Theiser & Beißel, Beißel, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Theiser und Peter Beißel je für sich allein, Hans Beißel nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesellschafter ermächtigt. — Nr. 40 416. Hermann Spekowsky, Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: Meierei Humboldt Hermann Spekowsky. — Nr. 41 926. Georg Zeun, Berlin: Pro⸗ kura: Gustav Fengler, Berlin. Die Pro⸗ kura der Gertrud Zeun, geb. Klemm, ist erloschen. — Nr. 53 751. Julius Löwenthal, Berlin: Der Kaufmann Richard Sittner ist aus der Gesellschaft ausgescheeden. Nr. 56 452. Paul Schroeder, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Jacobi ist alleiniger Inhabet der Firma. Nr. 62 534. Eri
Moses, Berlin: Prokura: Paul Hahn, Berlin. — Nr. 63 819. Arenberg & Samulon, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Alfred Samulon. — Nr. 58 114. Streffer u. Flüß; Kommanditgesell⸗ schaft in Liqu.: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 20,137. Arthur Sauer. Nr. 64 991. Rieß & Levy. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
„——
Nr. 33 795. Berlin: Hans
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
Zerlag der Geschäftsstelle Mengerinc) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32.
11. Handelsregifter.
Perlin.
Haftung vorm. Herm. Lütke:
Reichsmark umgestellt.
und der Geschäftsanteile abgeändert. —
Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark
stücksverwaltungsgesellschaft
tertran
seschränkter Haftung: Das Stamm⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 44.
Berlin, Sonnabend, den 21.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage —
Februg
8
—— —
—
*& uen-
—
28☛ Berfristete Anzeigen müfsen dren Tage vor dem Einrückungstermin bei der weschäftsstelle eingegangen ein ☛☚
1925
—ö
abgeändert. — Bei Nr. 27 795 Advo catus Verlags Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Das Stamm
5 8 [114848] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2218 R. Ernst Fischer & Co. Gesellschaft mit 1SöS- Das Stammkapital ist auf 42 000 Reichsmart umgestellt. Laut Beschluß vom 3. 2 1925 ist der Gesellschaftevertrag bezgl. des
tammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 2867 Ascher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Laut eschluß om 28. November 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezäal. des Stammkapitals
ist der — tammkapitals und der Geschäftsanteil abgeändert. — Bei Nr. 28 285 Bau
Gesellschaft
R.⸗M. umgestellt. 2. Februar 1925 ist der Geschäftsanteile abgeändert. —
30 542 Garderoben Betriebsgesell
der Gesellschaftsvertrag bezgl.
ist Bei Nr. 3621 Berliner Häuserverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft Chausseestraße, Gesellschaft mit beschräuntter Haf⸗ ung: Das Stammkapital ist auf 100 000
Haftung: Das Stammkapital 1000 Reichsmark umgestellt.
9. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäaftsanteile abgeändert. — Bei Nr 7006 Eigenhaus Gesellschaft mit be⸗ 1 1 schränkter Haftung: Das Stamm. Haftung: Das Stammkapital ist au kapital ist auf 800 Reichsmark esen⸗ 6000 Reichsmark umoestellt.
Laut Beschluß vom 27. 1. 1925 ist der
Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗
kapitals und der Geschäftsanteile abgeändert.
Bei Nr. 8834 Deutscher Mineralöl⸗ Verkaufsverein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 2. 2. 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ apitals, der Feee und § 8 ab⸗ geändert. — Bei Nr. 9109 Berger &
Kulp Gesellschaft mit beschränkter
Bei Nr.
und der Geschäftsanteile abgeändert. Berlin, den 12. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152
[114345 zu Nr.
Berum. In das Handelsregister B ist
Sitz in Berumerfehn, eingetragen:
kapital ist auf 720 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. Dezember 1924 Gesellschaftsvertrag bezgl. des
gesellschaft Villenkolonie Falkenhain mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 2000 Laut Beschluß vom ellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ehef Bei Nr.
schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3500 Reichsmar! umgestellt. Laut Beschluß vom 3. 2. 1925 8 ö
Stammkapitals und des Stimmrechts ab⸗ geändert. — Bei Nr. 30 987 „Drilling“ Export⸗Gesellschaft mit beschränkter ist auf 8 Hlos oicheäsark. umgeltel, Laut, eh.
ichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom xuß vom 17. 1. ist der ell⸗ Reich 81 schluß aeen bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Fess 35 071 Deutsche Schmier⸗ erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Greß.
mittel Gesellschaft mit beschränkter schlächterei und Großhandel mit Fleisch,
— Laut Be⸗ zur schluß vom 15. 1. 1925 ist der Gesell⸗ und Dresden. schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals
bei der Torfkoksfabrik Berumerfehn, Ge⸗ beute 6 sellschaft mit beschränkter Haftung mit schluß der Gesellschafterversammlung vom
* b8 (Höhe des Stammkapitals) und § 8
at. 1 des Gesellschaftsvertrags geändert Beingen, den 12. Februar 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Bischhausen. 1114350] e In das Handelsregister Abteilung A * ist heute unter Nr. 15 als neue Firma eingetragen worden:
„Hessischer Tabakwarenvertrieb Ger⸗ hardt Hitzeroth in Waldkappel.“ Persön⸗ lich haftender Erelchae ist Kaufmann Gerhardt Hitzeroth in Waldkappel. Der
roth, Anna geb Suck, in Waldkappel ist
8 Prokurg erteilt.
Bischhausen, den 14. Februar 1925. Das Amtsgericht.
“ [114351] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 505 unseres Handelsregisters ist heute eingetragen wor die Firma August Halke mit dem Site in Bischofs⸗ werda. Der Fleischermeister ann August Halke in Bischofswerda ist In⸗ haber. Dem Fleischermeister August Wil⸗ helm Halke in Bischofswerda ist Prokura
f Speck, Schmalz und sämtlichen Rohstoffen Wurstfabrikation in Bischofswerda
Amtsgericht Bischofswerda, am 14 Februar 1925.
Bottrop. [114352]
In unser Handelsregister Abt. B ist bei B
Firma
8.
der unter Nr. 41 eingetragenen „Bottroper Lagerhausgesellschaft m. b. folgendes eingetvagen: Durch
5. Februar 1925 ist das bisherioe Stamm⸗
Der bisherige Geschäftsführer Direktor kapital der Gesellschaft von 25 000 000
Haftung: Das Stammkapital ist infolge Adolf Sieberns in Wilhelmshaven ii Priermark auf 30 000 Goldmark um⸗
mstellung auf 300 000 Reichsmark fest⸗ setzt. Laut Veschlu vom 8. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 10 772 „Erika“ rundstücksverwertungsgesallschaft nit beschränkter Haftung: Das
Geschäftsführer der
baurat Schirmer
bestellt. b Amtsgericht Berum, 13. 2. 1925.
Geheime in
Beuthen, O0. S. In unser imgestellt. Laut Beschluß vom 30. 1. 1925 ist der Gesellschaftsvertvag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 11 371 Grund⸗ Osten mit beschränkter Haftung: Das tammkapital ist auf 1000 Reichsmark moestellt. Laut Easchlu vom 23. 12. 924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. 8 Sbammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert — Bei Nr. 12 104 Coriolan⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ er Häaftung, Neuheitenvertrieb: Das tammkapital ist auf 10 000 R.⸗M. um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28 No⸗ ember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ chäftsanteile abaeändert. Bei Nr. 2 393 A. Ph. Hoffmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das tammkapi’ il ist auf 20 000 Reichsmark amoeestellt. Laut Beschluß vom 26. 11 924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich es Stammkapitals und der Geschäfts⸗ nteile abgeändert. Bei Nr. 14 394 Hermann Gundelach Gesellschaft mit eschränkter Haftung: Das Stamm⸗ apital ist auf 44 000 Reichsmark um⸗ stellt. Laut Beschluß vom 4. 2. 1925 der Gesellschaftsvertraa beugl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile beändert. — Bei Nr. 20 666 Deutsches Hummi⸗Kamm Werk mit beschränk⸗ r Haftung: Das Stbammkapital ist auf 000 Reichsmark umaestellt. Laut Be⸗ chluß vom 4. 2. 1925 ist der Gesellschafts⸗
ertrag beꝛal des Stammkapitals und der [awä lautet, daß der Kaufmann Theodor
häftzanteile abgeändert. Bei Nr. Pi Fe g 66 00 935 Richard Gutzeit Gesellschaft Fälhins 8 38 Sh
. irma j d daß lit beschränkter Haftung: Das üum ist um b ünz tammkapital ist auf 50 000 Reichsmork dem Betriebe des Geschäfts begründeten
8 8 . Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des wefftent. — Bei Nr. 22 367 Gesell⸗ Geschäfts durch Theodor Pilawa gus⸗ aft für städtebauliche Arbeiten mit geschlossen ist. Die Prokura des Arthur eschränkter Haftung: Das Stamm⸗ Kaller in Beukhen, O. So ist erloschen. öital ist auf 5000 Reichsmark umcestellt. Amtsaericht Beuthen, H. S., den aut Beschluß vom 5. 1. 1925 ist der Ge⸗ 11 Februar 1925.
ellscheftsvertron bezal, des Stammkavitals
ind der Geschäftsanteile abaeändert. — 2 Bei Nr. 23 058 Gesellschaft zur För⸗ rung von Bauproduktivgenossen⸗
Gesellschaft mit Oberschlesischer
beschränkter Kohlen⸗ und
künstlichen Düngemitteln jeder Art. Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: der Geschäftsführer
Willert, beide in Breslau. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ schaftsvertvag am 21. Januar 1925 fest⸗ gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer ist nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Dem Josef Struzina in Beuthen, O. S., ist Prokurg derart erteilt, doß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma bexechtigt sein soll. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. Februar 1925
Beuthen, O. S. 3 114347] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 314 ist heute bei der Firmg „Jo⸗ hannes Kaller“ in Beuthen. O.⸗S., ein⸗ getragen worden, daß die Firma jetzt
Beuthen, O. S. 1 114346] In unser Handelsregister Abt., A Nr. 1335 ist heute bei der Firma „Divl.
haften mit beschränkter Haftung: 1*2 das Sto b07; Ia⸗] Ing. Karl Walter Spezialbaugeschäft für Stammkapital ist infolge Umstellung Industrie und Bergbau“ in Beuthen,
. Erhöhung auf 130000 Reichsmark O. S., eingetragen worden: Dem Arnold
stzesett. Laut Beschluß vom 29. 11. O. — 924 ist der C v --11. Ewald Kunckel und Georg Leschzynski in sst der Gesellschaftsvertran bezal. des Beuthen, O. S., ist ö der
sammfapitals und, der Geschäftzamteise ark erteilt, daß nur beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.
ufsichtsrat, esellschafterver⸗ ; S K Gesellschaft für Baustoffe und 11. Fe 8 9 striebedarf mit beschränkter Zftnna: Das Stammkapital ist auf ) Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ luß vom 3. 2. 1925 ist der Gesellschafts⸗ esche bezal. des Stammkapitals und der 289 zanteile abgeändert. — Bei Nr. 8 Grundstücksvermaltunasaesell⸗ t Neukölln, Bergstraße 115 mit
Bingen, Rhein. „1114349] In das hiesige Handelsregister Abt B Nr. 16 wurde am 27 Januar 1925 bei der Firma A. J. Pennrich Nachf. G. m b. H. in Bingen eingetragen:
ach dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1924 hat sich die Gesellschaft durch Herabsetzung des Stammkapitals auf Reichsmark umgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt nunmehr 135 000 Reichs⸗
N ist auf 30 000 Reichsmark um⸗ 8 Laut Beschluß vom 15. 1. 1925 , der Gesellschaftsvertrau bezal. des tammka
[114348] Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 328 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Barbara“ aftung Ko ünger⸗ handel“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von ege
Dr. Hans Stenz und der Kaufmann Kurt
Brandenbur
ausgeschieden und an seine Stelle ist als gestellt. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags Marine⸗ (Stammkapital) ist dementsprechend ge⸗ Wilhelmhaven
ändert. Bottrop, den 12. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [114354] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 102 bei der Firma „Dr. Walter Gerard Sirius⸗Werk Aktiengesellschaft“ in Brandenburg (Havel) eingetragen: Rechtsanwalt Bartolomeo Viczenzi ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Kaufmann Curt Richter in Brandenburg ist zum alleinigen Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Brandenburg a. H., 29. Januar 1925. Anmtsgericht.
andenburg, Havel. [114356] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 159 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Branden⸗ burger Kraftfahrzeug⸗ und Karosseriewerke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Havel) eingetragen. Der
Brandenburg ( Gesellschaftsvertrag ist am 22. J 1925 sesto eh nehmens ist die Zusammensetzung von Kraftfahrzeugen aller Art, die Herstellung und die Ausbesserung von Karosserien und anderen Bestandteilen von Kraftfahr⸗ ugen, ferner der Handel mit derartigen “ und deren Zubehörteilen sowie mit Betriebsstoffen für Kraftfahrzeuge. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Fabrikant Fritz Feuerherdt in Brandenburg a. H. saüfttesther bestellt sind, wird die Ge⸗
anuar
eellschaft durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Von den Gesellschaftern bringt der Fabrikant
„Johannes Kaller Nachfl. Theodor Pi⸗ Fritz Feuerherdt seinen Anteil dadurch ein,
baß er die in seinen Geschäftsräumen be⸗ 1 lichen Maschinen, Werkzeuge, Fabri⸗ kationsmaterial, fertigen und halbfertigen abrikate und Büroeinrichtung sowie eine Geschäftsschulden einbringt. Der ert des Einbvingens beträgt 10 000 Reichsmark. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1929 ge⸗ chlossen. Falls kein Teil zu diesem Termin mit sechsmonatiger Frist durch eingeschriebenen Brief kündigt, soll die Dauer der Gesellschaft sich stil auf weitere fünf Jahre verlängern und immer so fort weitere fünf Jahre, falls nicht mindestens sechs Monafe vor Ab⸗ lauf der gerade laufenden Vertragsperiode in der oben beschriebenen Weise ge⸗ kündigt wird. Brandenburg a. H., 2. Februar 1925. Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [114353] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 75 bei der Fa. „Variator, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (Havel), eingetragen daß durch Besch uf der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 16. Dezember 1924 neben Aenderungen des Fcjelscaftwerttans die Umstellung des Stammkapitals durch Er⸗ mäßigung auf 5000 Reichsmark beschlo en ist. Die Ermäßigung ist durchgeführ Brandenburg a. H., 4. Februar 1925. Amtsgericht
pitals und der Geschäftsanteile] mark. Durch denselben Beschluß wurden
rau des Kaufmanns Gerhardt Hitze⸗
Gegenstand des Unter⸗
Falls mehrere Ge⸗
digt stelschweigend B
Brandenburg, Havel. (114355] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 9 bei der Fa,. „Lehniner Klein⸗ bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in Lehnin ein⸗ getragen, daß durch schluß der General⸗ versammlung vom 10. Januar 1925 neben Aenderungen der Satzung bezüglich der Höhe des Grundkapitals und der Aktien die Umstellung des Aktienkapitals be⸗ worden ist; dieses ist auf 420 000
ichsmark herabgesetzt durch Herab⸗ setzung der bisher über je 1000 ℳ lautenden Aktien auf je 700 Reichsmark Brandenburg a. H., 7. Februar 1925.
Amtsgericht.
Braunschweig. [114358]
Im Handelsregiste: ist am 11. Februar 1925 bei der Firma Oskar Küthemann & Co. Aktiengesellschaft zu Braunschweig eingetragen: Die Generalversammlung vom 24. Januar 1925 hat Umstellung des Grundkapitals auf 300 000 Reichsmark Fschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingteilt in 4 Inhaberaktien über je Reichsmark und in 10 Inhabervorzugsaktien über je 600 Reichsmark. § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags ist abgeändert. Die General⸗ versammlung vom 24 Januar 1925 hat Abänderung des § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Braunschweig. [114359]
Im Handelsregister 8 am 11. Februar 1925 bei der Firma Braunschweigischer ankverein Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Braunschweig eingetragen: Die Genera veee vom 18. Dezember 1924 hat Umstellung des Grundkapitals auf 256 000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 12 500 Inhaberaktien über je 20 Reichsmark und 600 auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 10 Reichs⸗ mark. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist ab⸗ Die Generalversammlung vom 8. Dezember 1924 hat Abänderung des § 26 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Ferner wird veröffentlicht: Jede Vorzugs⸗ aktie über 10 Reichsmark gervaͤhrt 20 Stimmen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [114360] Im WI11“ ist am 11. Februar 1925 bei der Firma “ Café Lück Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Die Generalversammlung vom 27. Ja⸗ nuar 1925 hat Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 300 000 Reichsmark be⸗ schlossen. ie Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark. § 3 des Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geändert. Die Generalversammlung vom 27. Januar 1925 hat Abänderung der §§ 9, 14, 24 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Braunschweig. [114361]
Im Handelsregister ist am 11. Februar 1925 bei der Firma Electricitäts⸗Gesell⸗ aft Braunschweig Gesellschaft mit be⸗
rränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Gesellschafterversammlung vom 21. Ja⸗ nuar 1925 hat Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf 48 000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist abgeändert. Amts⸗ gericht Braunschweig.
—
Braunschweig. [114363] Im Handelsregister ist am 11. Februar 1925 bei der Firma H. Büssing, hier, ein⸗ getragen: Die Liquldation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. —— “ [114357] „Im Handelsregister jst am 12. Februar 1925 bei der Firma Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Braunschweig hier, eingetragen: Die Prokura des Emi Müller ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [114362]
Im Handelsregister ist am 13. Februar 1925 bei der Karl Hempel, hier, eingetragen: ie Firma lautet setzt: raunschweiger Kunstgewerbehaus Wil⸗ helm Fahrig vorm. Karl Hempel. Amts⸗
gericht Braunschweig.
Bremen. [114364] (Nr. 12.)
In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 12. August 1924.
Gustav Schibli Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Bremen mit Zweigniederlassung in Hamburg: In der Generalversammlung vom 28. Juli 1924 ist beschlossen, das Kommanditkapital (Grundkapital) auf 600 000 Reichsmark durch Ermäßigung umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. In derselben Ver⸗ sammlung ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ mäß [40] abgeändert. Hervorgehoben wird: § 5 Abs. 1 lautet: das Kommandit⸗ kapital (Grundk pital) beträgt 600 000 Reichsmark (sechshunderttausend Reichs⸗ mark) und 4 in 6000 (sechstausend) auf den Inhaber lautende Aktien über je 100 R.M. (einbundert Reichsmard.
Am 12,. Dezember 1924.
Lehmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bremen mit Zweigniederlassung in Hamburg, Stettin und Berlin: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1 Dezember 1924 ist beschlossen, das Stammkap. tal durch Ermäßigung auf 40 000 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig sind die §§ 4 und 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags demgemäß aboeänder: ECE. & M. Bollmann Essighandel Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung Bremen mit Zweignieder⸗ lassung in Gerstemünde: In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 24. November 1924 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 500 Reichsmark umzu⸗ stellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß abgeändert.
Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling Bremen mit Zweigniederlassung im Keu- zingen: In der Generalversammlung vom 24. November 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßigung au 1 291 520 R.⸗M. umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [200] abge⸗ ändert. Der § 3 Satz 1 lautet jetzt: das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 291 520 Reichsmark, eingeteilt in 8000 Stammaktien im Nennwerte von je 160 Reichsmark und in 320 Vorzugsaktien im Nennwerte von je 36 R.⸗M. (Zu § 8:) Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einem Vor⸗ standsmitglied die Befugnis zu geben, die Gesellschaft allein zu tretreten.
Ferner am 20. Januar 1925..
Herbert von Düring in Bremen i unter Erlöschen der Prokura zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
rbert von Düring ist berechtigt, die Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Das Vorstandsmitalied Direktor Johann Martin von Düring ist jetzt be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Am 9 Februar 1925. 18
D. Bruns & Co., Bremen: Am 1. Januar 1924 ist der hiesige Kaufmann Gottlieb Friedrich Kurt Apmann unter Erlöschen der Prokura als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft. G
Am 10. Februar 1925. b
Bremer Kaffee⸗Rösterei Heinrich Fedden, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Gebr. Bahrenburg, Bremen: Of Handelsgesellschaft, begonnen am 25. Ja- nuar 1925. Gesellschafter sind; der Kauf⸗ mann Georg Bahrenburg in Bremen un der Landwirt Johann Bahren⸗ burg in Wörpedorf b. Lilienthal. Ge⸗ schäftsnweig: Schokoladen. Konfitüren⸗ Großhandel. Häfen 51.
Wilhelm Dalladas, Bremen: Firma ist erloschen Franck & Co., Bremen: Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1925 unter Beteiligung einer Kommanditistin. Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Heinrich Auaust Franck. Geschäftszweig: Veredelung baumwollener Rohgewebe sowie der Großhandel mit Erzeumissen der Tertilindustrie. Born⸗
straße 66.
Ad. Hagens & Co., Bremen: Am 31. Dezember 1924 ist das Geschäft an d hiesigen Kaufleute Martin Schilling, Otto Eduard Weiß und Eduard Schilling übergegangen Der Uebergang der Passi⸗- ven ist ausgeschlossen. Die Firma bleibt unverändert. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft. Die Prokura des H. F. W. Eggeling und R. Rosenau ist erloschen.
Dencker & Nüstedt, Bremen:
Firma ist in Friedrich A. Nüstedt ab geändert.
Th. Eduard Schulze, Bremen: Am 1. Januar 1925 ist der biesige Kaufmann Gustav Harttig als Gesellschafter ein⸗ getreten. Seitdem offene Handelsgesell⸗ scheft. Die Prokura der G. H. E. Schulze Ditwe ist am 22. Februar 1922, die Pro⸗ kurg des G. Harttig ist am 1. Janua 1925 erloschen.
A. Lorenz Tensfeldt, Bremen:
3. Januar 1925 jst der hiesige Kaufmanmn Georg Theodor Kruse als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels⸗ gesellschaft.
Aktiengesellschaft für Farben⸗ Technik, Bremen: der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1924 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital durch Ermaßigung auf 16 000 Reichsmark um⸗ zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß abgeänder: 1
„Bremer Im⸗ und Export Akrien⸗ gesellschaft“, Bremen: Die in der Ge⸗ neralversammlung vom 21. August 1924 beschlossene Umstellung des Grundkapitals ist durchgeführt. Derx Aufsichtsrat hat den § 3 des Gesellschaftsvertrags gemäß der ihm erteilten Ermächtigung wie solot ge. ändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 250 000 (mweihundertfünfzig⸗ tausend) Reichsmark und ist in 750 (siebenbundertundfünfzia) Akrien zu je 300 (dreihundert) Reichsmark und Be. (fünf⸗
₰. Die
undzwanzig) Aktien über sje 1000 (ein⸗