h öö 1 3600 Stamm⸗ Kapitalserhöhung um 9500 Reichs⸗ M.⸗Gladbach: Durch Beschluß der Geselk. 8 “ 1 2 b Is te r B g I q — e —
MHülheim, Ruhr, [114488]] Geschäftsführer einem Prokuristen.] 2400 Vorzugsaktien und tamm · folge S. in 57. X. V t 1 b
.“ ; ; 3 8 20 chsmark. mark: 10 000 Reichsmark. Sind mehrere schafterversammlung vom 27. Januar . er E en ra an e reg sdme Bsn eriser, Isa e ge Koffrn “ “ akegr Franz g aver sch⸗ Hofkunst⸗ Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder 1925 ist das Grundkapital — unter Ein⸗ j t 8s 1— j 8 j
— schaf 8 smalerei (Mayer « einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ stellung eines Kapitalentwertungskontos “ 1 2 8 “ Hohrmann Pllaster. und Tꝛesbaugeschäftt 2. Mohr Cv. Aktiengesell. Enstalt wad manditgefeüschaft. Sit berecbtigt von 153,09 Reichsmark —, auf 1000 zum N ichs i d r St in Mülheim⸗Speldorf ingetragen. Per⸗ schaft. Sitz Muünchen Eö Hen)ben, Z ausge⸗ 28 Wange 28. Braun Gesell⸗ Reichsmark umgestellt. 8§ 4 i. en en e anze ger un eeu 1 en aatsanzeiger e 2 —
sonlich haftende Gesellschafter sind die lassung Häaselrieth. Die 8 Seit 1 1924 offene schaft mit ränkter Haftung. und 7 des Gesellschaftsvertrags sind en Bauunternehmer Otto und rmann lung vom 3. Dezember 1924 hat Aende⸗ schieden. Seit 1. Jan uar ““ 2 8 828e 8 N 2 8 Rezanettnehn . Bad Henha benan Grenchnss ans Uans Zegeüentäe penaeen rbleee Sese haneade Fegs rheht. a Pewanue Nr. 44. 1 Verlin. Sonnabend. den 21. Februar
3 aßgal ichten „Fran 1 versammlung vom 8. 1 8 1.“] Pierer Möhhags den Fheceeeann e. 1. iaenaferer (Mayer & Co.). Umstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ Handelsgesellichaft, Gesellschaft mit be⸗ 925
8 8 chafter: Die bisherigen persönlich des Gesellschaftsvertrags dem⸗ schränkter Haftung“ M.⸗Gladbach: Durch ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Ta e vor Se — “ 111“ “”“ den 11. Februar 19 schos be. W verchesfichrten 8st b Gefellschfter. Prokura Peter und 82* nach Inhalt der ein⸗ schluß der Gesellschaftewersammlung zeig 2 g m Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ äßigung beträgt rundkap Versammlungsniederschrift, be⸗ vom 28. November 1924 ist das Stamm⸗
; z1t zn* leibt bestehen. reichten .“ 8 mehr 1 500 000 Reichsmark., eingeteilt in Trenner b en uimm! 1 Rei 8 stellt . 8 — rnn 1 1 b 17 Francken & Lang Gesellschaft sonders hinsichtlich des Sitzes, beschlossen. kapital auf 500 Reichsmark umgestellt. aft beträgt 350 1 — 1 ö“ München. 1114489] 30 000 Aktien zu je 50 1eg-Sg e- mit * Haftung. Sit Muün⸗ 8 1. ich e betragt nun 30000 § 6 der Slatuten St e 1. andelsregister. b 8 ügt ö ⸗ “ “ 1gn F. 1 öö“ [114522] Hermann Hill ist ab⸗ . I. Neu eingetragene Firmen. 250 000 Mark orzugsaktien sind in chen: Geschäftsführer Mar Lang gelöscht. Rei chsmark. Sitz verlegt nach Garmisch. ändert. 2 5 1 Artien eine jese Lber Nr. 109 ist der der c. A Riung N m aandelsregister ist bei der rufen. — orstand ist der Kauf⸗ 1. Fanny Binder. Sitz Freising. Stammaktien umgewandelt. 18. Schloßbrauerei Planegg bei† 34. Schneider & Münzig. Si B 362. „Heinr. Esser. & Co. Gesell⸗ Neuhaldensleben. [114498] 1 ferner 10 (Berzütung Faderborn, Rechfer g Niemeyer, Nr. 79, Firma Oskar Gerhardt, Pr. mann Johann Albrecht Hammer zu Inhaberin: Fannn Binder, Kaufmanns⸗ 3. Isar⸗Druckerei, Gesellschaft München, Aktiengesellschaft. Sitz München: Prokuren Friedrich Kraft . schaft mit beschränkter Haftung“, M.⸗Glad⸗ In Handelsregister A Nr. 13 ist des Aufsattsrats) uns F 9 Abf. d (Aee mendes eingetragen v Hense, fol⸗ Eylau, eingetragen. daß die Gesamt⸗ Hamburg bestellt. Die Prokura des In⸗ gattin in Freising. Großhandel mit mit beschränkter Haftung. Sitz Planegg: Die Generalversammlung vom Fosef Mayt gelöscht. Die verbleibenden bach: Der Kaufmam Heinrich Esser in hente 28 eer Firma Helene Bechtel, Neu⸗ Eee“ s sein negt. 1. Nieme prokura erloschen und dem Geschäfts⸗ genieurs Frithjof Barg und des Kaufe E1“ 1.“ Pro⸗ “ Die eh 7. Januar 1925 hat Fenderungen aen, ac⸗ Prokuristen tto Siegel. Ludwig Hütt⸗ Nevicgörch 1- zug ziguddäbar estellt. hnnen Renas Fihsecenhe worden: Die ö111.“] 8 Gist Peen hedeg, 85 ist. EE 5.2. S,e. ven kursst: ece 8 vom 8. Januar 1920 ha ung sellsschaftsvertrags nach näherer Maßgabe i nd Josef Scherer haben nun je Du eschluß der Gesellschafterversamm⸗ . 8 —— aber Ehefrau Juwelter Will “ 3 “ — B 2. „Mim“ Stickereien Alice de esellschaft und die Aenderung des „ ½ 2 ; . inger un 8 st d. ell⸗ Neuhaldensleben, den 12 Februar 1925. t e uwelier Willy Hense, Amtsgericht. Amtsgericht. Müller. Sitz München (Schwanthaler demgemäß beschlossen. 9 “ 1 “ ö mit einem anderen Pro EE.“ 1925 ist die Ges Amlsgericht. Offenbach, Main. [1145061 Maria geb. Frerker, zu Paderborn. Der gerich — A
2. — . — 8 Inle⸗ 1 1— 1 be b Handelsregistereintrag vom 6. Februar Uebergang der in den Betriebe des Ge⸗ 5.
Straße 86 /0.) Inhaberin; Alice Muͤller, Tas Stammkapital beträgt nun 500 5 Frmê betrug das Grund⸗eg., 2 2638. „W. Esser & Co.“. M.⸗Glad⸗ 98. 8 b 1 s Ge. Radolfzell. 114523] Rostock, Meckib. [1145 Geschäftsinhaberin in Müncken. Her⸗ Re che mark. kefübren gncgean “ eingeteilt in 1616 beeFam. bach I“ Die Gesellschaft ist NSe- 1114499 12 9 e 2 Les “ 1 Handelsregister B Bd. II O.⸗Z. 1. In das Handelsregister ist heute zur stellung und Vertrieb von Stickereien, 4. Sedelmaier’s Kalkwerk Unter⸗ 2600 Aktien zu je 200 Reichsmark. In⸗ munng. Sitz Wiessee b. Tegernsee: Die aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter nnz22n er Handelsregister A ist bei Gr EE11 Wez Unu E Ges Walzmühlenwerke Radolfzell Ges. m. Firma Otto Bergmann in Rostock ein⸗
ws. Fehe ⸗ S. ss 6 3 8 — . — ;n: - „betr. Louis Pinczower, Kauf⸗ 2 Im Wege der Um. Chefrau Hense ausgeschlossen. 1 : s „ getragen:
bah. ofe 8 . Beesefegast Friedrich Sö 8 ätt Grundkapig nunmehr 800 000 Reichs⸗ ser er 92a g. E Pr. Anntsgericht M.⸗Gladbach. 13. 2. 25. saufn Pinehexer. mäßigung ist durchseführt “ Ge⸗ Säsg Iee. e2 Ss en⸗ Restsc st “ 5 füen bmndels⸗ Hoch⸗ u. 1 -. Sitz München. 8 e 2 J che E“ 8 . eh deha8 eld, „. S., als * 8 11““ adolfze ebr 8 onne 8
Sache 2199 8. Si rürchief Arii ensnahaaelan kh “ Ge⸗ ““ schaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das ich haftender Gesellschafter eingetragen E vom 24. Dezember 1924 Parchim. [114515] adolfze n Februar b gonnen am anuar 1925.
j 2 b 9 8 3 1 Bad. Amtsgericht. ie Prokura Erich Bergmann ist er⸗ Riepl, Diplomingenieur in Regensburg. neralversammlung vom 28. Oktober 1924 gegeben. Stammkapital beträgt mm 300 000 Münsingen. [114491] worden. Die offene Handelsgesellschaft ist der Gesellschaftsvertrag der ne In das Handelsregister ist heute die EadeeKo gtarchesAts lo
nnge n. 1 1 2 . isterei vom 13. Fe⸗ entsprechend geändert, 5 6 8 8 8 Heet eSehh. Sßss b“ dc “ 8 H. 8J 11 s Rescesag. , itet⸗wiport „Grossa“ brdendeleregistereigtfe nggtirmmn Me⸗ hae Fbrene ea egt jeder Zür Szammfwitah ag Seanrnengennas 8 eln Schcn scher und Rs 8 des He epee wi b 8 den Fese S Kromüt 29 . G.) Hene Perndet. sach nchete: Merhäde dre einssfesvnnn“ s Sagstetter. Sitz München: Pro⸗ chanische Strickwarenfabrik Auingen, llschaft ermächtigt A Eht Abf. 3 (Stimmrecht) und § 4 (Geschäfts⸗ mann, Wilbelm Schumacher, dort, als 1 Ionos ene 4
gesellschaft. Beginn: 15. Dezember 1924. Protokolls, im besonderen die Umstellung Zweigniederlassung Dresden: Vorstands⸗ Han agst 1““ it beschränkter Haf⸗ hsellschafter rmächtigt. mtsgericht EIa m umacher, dort, als zur Firma Jonas Friedmann in Rastatt hschabssaanssgü at
und Holzwaren. Gesellschafter: Josef mäßigung beträgt das Grum japital nun⸗ Eberts gelöscht; neubeste orstands⸗ ₰ ₰; ESII“ F-h ember 1924 hat die ee 1— 8 1 gewae 3 ragen: ona riedmann Kaufmann 1 ndelsregister i 4 . Febctent. 1“ nesr beer⸗ Neichemart eingeteilt in mitglieder. Hans Weiel und Albbert Hufahgs “ Ceeenen . Ermaßigung des 98½,, 28 dentelar ist 1n850 1 Offenbach, Main. 1114507. “ 1ö 81 8 niekcseasag 18 mann, be de hi Müngen. 200 Aktien zu je 500 Reichsmark. Rottner, Kaufleute in München. 88. J beob M May. Sitz München: Stammkapitels auf 50 000 Reichsmark ls de Nr. 68 detreffend die Fin B Handelsregistereintrag vom 6. Februar Pgl Eq“ Go. G. m , H. zu Lispenhausen. am 8 Il anenere, weschezntner waf⸗ S.b ker hat 29 Av wanrke gefegschz e Incch Michael May als Inhaber ge⸗ umgestellt und die §8 2, 5, 7, 9 und 12 1 geschäft Karl Terdorff eingelragen 88. —— Zu B 325 Schuhfabrik 5 our In das Handelge ister Abt g st esen eer er Fienm dcg fühc des n nargnrne “ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Krauters Nachf. Gesellschaft mit 3. Nunmehrige Inhaberin: Marie des Gesellschaftsvertrags geändert. Der * Zaugeschäft Karl Terdorff I 3 ktiengesellschaft zu Offenbach a. M.: Direction der Di tv⸗Gesell ür Babe der irma und suhrt diese 9 b 1 83 tung. Sitz München. (Schraudolph⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: löscht. Numnehrige Inha Urinei s Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt N Snt Terd a 22 ff Inh. In⸗ Im Wene der Umstellung ist das Grund⸗ 39 5 venl er contv⸗Gesellschaft, Einzelfirma unter der bisherigen Be⸗ Ferdinand Volkert ist als Geschäfts⸗ straße 2/0.) Der Gesellschaftsvertrag ist 9 g vor 25 Die Gesellschafterversammlun vom May. Kaufmannsehefrau in München. Saacahr 12. e genieur E. Texdorff und Architekt R. Het⸗ Fapi ic rund⸗ Zweigstelle Peine (Nr. 28 des Re⸗ zeichnung weiter, W.“ führer ausgeschieden.
lianhe 20. Der Besghhcsavefngst derfannun vom 209 agnnr, 1923 hit he J egelchaf hen e flansesluna der Forverumgen und Bercbinclicheiien sind asn. Mäinet verfet. Be Fechnsi namn Oftene, Handelsgeselschaft seit itel näarn Reichsmark ermäßigt, gisters). heut; folgendes eingetragen Rastatt, 10. Februar 19253. Amtsgericht Rojenburg a. Fulba,
1 1 icht Überm hier gelöscht. 25. seur Ver „ Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch worden; Fmil Mü — Gegenstand des Unternehmens ist der Aenderung des Gefellschaftsvertrags dem⸗ Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ nicht deegergnt agg der süd⸗ 3 Amtsgericht Münsingen. v. 12nen; Richand “ Generalpersammlungsbeschluß vom 28. No⸗ horden Hie Prokura des Emil Müller, Amtsgericht.
vvisionsweise Generalvertrieb der Er⸗ 8 d ach Inh rein⸗ 8 demgemäß beschlossen. 39. 8 “ 1 F t ; ; 8 11 Rüdesheim, Rhein. 14038 ’“ der Firma „DOkimar Her⸗ Ge⸗ 1““ 8 glscho ben negg ta nxFanah 68 . deutschen Heawieuferanhilfe üötag⸗ beide zu Oderberg (Mark), sind Inhaber er re öSera.g.s eahr Tes. Amtsgericht Peine, den 5. 2. 1925. Riesa. [114525] Eintragung. im “ g sellschaft mit beschränkter Haftung“ in schlossen. Das Stammkapital beträgt nun Reichsmark. Fan Se. Sis “ Prokura Münster, Westr. 8 286 d 1493 (Mark), 13. Februar 1925. dahin: Das Grunzkapital der Gesell⸗ Eexeen. s he „Auf Blatt 273 des Handelsregisters., 1. Zur Firma Gebrüder Schleif, Aktien⸗ Sonthofen (Alloäu) und der Firma „All⸗- 20 000 Reichsmark. 21. Heinr. Müller, Gesellschaft Albin öpfert gelöscht. Gefrier⸗ und Im Handelsregister B Nr. ist heute Amtägericht. 5. schaft beträgt 300 000 Reichsmark und ist Pforzheim, [114517] die Firma Richard Löbe in Riesa betr., gesellschaft, Rüdesheim: Im ge der
gäuer Molkereiindustrie Ottmar Herz“—⁰ 7. Basog Baumwollwaren⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Frlhch cgich dflchriebs Gesenschaß bei der Firma „Holzindustrie“, Gesell⸗ zerlent in 600 Stammaktien zu je 500 Handelsregistereinträge, ist heute eingetragen worden: Die Firma Umstellung ist das Grundkapital auf
Aktiengesellschaft in Sonthofen (Allgäu). Spezialverkauf Gesellschaft mit be⸗ München: Die Gesellschafterversammlung 1 8 8 8 schaft mit beschränkter Haftung zu Münster erihz 145 Reichsmark Nennwert. Die Aktien sind „„1. Firma „Spema“ Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. 200 000 Reichsmark ermäßigt und in Stammkavital: 5100 Sind schränkter Haftung. Sitz München: vom 11. Dezember 1924 hat die Um⸗ Ebö — 5 EE111“ 98 . gister B 8 hae2 zum Nennwert ausgegeben und voll ein⸗ schränkter Haftung Verkaufsbüro Pforz. Amtsgericht Riesa. den 13. Februar 1925. 1989 “ zum 1 Se n Cö beste tc isteler Geschäftsführer Fritz Freiherr Haller von stellung der C esellschaft und die Aende⸗ Hees gelöscht, neu bestellter Geschäfts⸗ 188 Stelle der Oberingenieur Adolf Nr. 13 bei der dort eingetragenen Akktien⸗ gezahlt. . 88 Fforsh . Spezial⸗Maschinen⸗Fabriken in Iroreteein 114526]1 chluß 1 öe el 12 1 rch e⸗ fübrer. “ dir Flasstein, cchesch ventestfüle G Keanf. besch d Genschche bertega denenc führer: Josef Meier, Metzgermeister in Hahlmann zu Münster zum alleinigen seselschaft “] “ und Papier⸗ Fartegpricht Osfenbach a. M. WI’“ hterbeschln Auf Blatt 29 des hiesigen Handels⸗ 14. November 1924 sing die 885 Grund⸗ führver: Carl 16““ führer: a Hirschfelder, Kauf⸗ beschlossen. Das Stamm 1 Münche Geschäftsfü ; abrik folgendes eingetragen: 1 üfgelöst. isheri afts. regi ie Fi I Eintei sselben) 1 HS 2öö “ thanas .Gesen fühn 38 188 tb Re e. nefde Merer,⸗ Gesellschaft bö Gescöfefühden böste eg e 1925. nnh 8u ee. Ic. in das e 1 ssoft. hlch, en üs LG Ehrhens 11 Rohwe 8 L“ ö München, Hans Marbot, Großko n 8. Warenbeschaffungs⸗Gesell⸗ führerin Bertha Ottensooser gelöscht. chränkier Haftung. Sitz München: . — „Das Amtsgericht. orstandsmitolieds Fabrikdirektor Kur g. ister. n. — Akti ist heute eingetrage ren: famml leänd * in Dachau. Die Bekanntmachungen er⸗ schaft Wabeg mit beschränkter Haf. 22. Eigarettenfabrik Polygon, sch f 1 gb “ Lebmann in Dalbke ist der Fabrikdirekt Am 30. Januar 1925: 2, Firma Kuppenheim Werk Aktien⸗ ist peufe eingeragen worden: 1“ hin ö 1AeA“ schaf abeg mit beschrän paf- 22. ECis 1 .eeee ene Die Gesellschaftewwversammlung vom n ee G ann 1 r Fabrikdirektor Abt. B Nr. 137 dei der Fi Ri gesellschaft in Pforzheim: Durch General. Die Firma lautet künftig: Arno Funke 2, Zur Firma Rheinische Weinver⸗
ZII“ 1 5 8 g. Sitz München: Die Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter . 1925 hat eine Aenderung des Foutf. 114492] Karl Stapf in Dalbke zum alleinigen 8 B ider Firma Richartz 5 G vorm. Otto Schmidt. trie ü
2 19 1 2 — b E je mstellung r er 3 zuc- 8 6 ver e 8 sführer e⸗ b : 1 8 eini z⸗We äli ber . 1 zausen, 8 ar 25. 1 E har . 71 S . 1 . öͤfun amm 1 1 925 ““ e19 Der und die Aenderung des Gesellschafts⸗ sa die Ulanhanlung der Gesellschaft und neüt. 111“ einem Pro⸗ hei den Fichmen chaft isc Hesthäülischer Lippisches Amtsgericht. Schleifmittel und Schmirgelwerk Aktien⸗ Lönen E1““ vie “ E. “ “ 8- “ U. abzeeschlossen Cmt nenecngerist die vertragIs demgemäß beschlossen. Das die Aenderung def Gesellschaftewartrags kuristen vertretungsberechtiat, sind. Neu Haftung zu Fübascheft. Pt. eingetroren, — gesellschaft. Durch Beschluß der General. Satzung entsprechend in. §8 4 gbneandert. Das Handelsgeschäft ist vom 1. Ja. Umgestellt die §8 5 (Stommkapital) und 8 “ 9 8 säs 8* “ 88 8 Hefiche ver enne E1ö1ö“ bestellter Ges fefihtea Wülh Jüng⸗ daß ü Eeselschat dura Beschluß der 1 oresxx“ 11 184808 Ee 2v De ““ Vorstands⸗ nuar 1925 bis zum 31. Dezember 1929 Feschäftsanteinh sind entsprechend der Heren Verir 1 Vertri 3431 sführer Peter Orschler ke eesn“ zr. ling, Kaufmann in Eisenach. chafterversammlung vom 9. De⸗ 85 Jan 8 5, b & 4% mitglieds Julius Bloch i igt. Dem ve t. gllung geändert. Z 848 ““ 1 ausgeschieden: neubestellter Geschäftsführer:: 23. Curd Jürgens, Im⸗ und Ex⸗ ling Heefhee n. Kapuziner Marl⸗ ee 19924 vfamme Kaufmann 199: B 416, Frank & Baer. Aktien⸗ umgestellt. Ferner sind die 88 4 “ Heendgt. dn Pntge Z 8EA“ EEEEE“ v. del neh in der Filmbranche not⸗ Josef Gunetsreiner, Kaufmann in vort mit dem Osten und Hrient, gaffeefabriken. Aktiengesellschaft. Facob Ronkel jun. zu Münster zum Liqui⸗ gesellschaft, Filiale Offenbach a. M. 14 und 21 des Gesellschaftsvertrags gfr Pforzheim ist Prokura in der Weise er⸗ hold Arno Funke in Roßwein Inhaber. Import Gesellschaft m. b. H. Winkel in etande 8 0 di Gri n. Mürchen. Kommanditgesellschaft. Sitz München Sit München: Die Generalversammlung dator bestellt ist. (Kuptsitz Frankfurt a. M.). Gegenstand: ändert. Die Aenderungen betreffen die feilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Der neue Inhaber hoftet nicht für die im Winkel: Durch Beschluß der Gesell⸗ kercke Femhran dl Vn die. 85 5 9. Gutsbedarf Aktiengesellschaft. mit Zweigniederlassung Berlin: Prokura vom 28. Januar 1925 hat Aenderungen. Münster, den 10. Februgr 1925. Der Betrieb von Handelsgeschäften en gros n und Einteilung des Grundkapitals Vorstandsmitalied die Firma zeichnet, Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ schafterversamanlung vom 15. baw. 19. Ja⸗ 588 sowi B veili 8 8f Ich n⸗ Sitz München: Die Generalversammlung des Sion Poteliachow und Suleiman des Gesellschaftsvertrags nach näherer Das Amtsgericht. und en detail in Textilwaren, Aus⸗ (§ 4), die Vergütung für den Aufsichtsrat Das Grundkapital ist einceteilt in 1200 bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. es nuar 1925 ist das Stammkavital auf 4000 genl. . 5 8 Fnnce 85 5 “ vom 17. Dezember 1924 hat Aenderungen Shakaroff gelöscht. B Maßgabe des eingereichten Protokolls, — 18 stattungsartikeln aller Art sowie die Fa⸗ (§, 14) und die Einführung eines Zwischen⸗ Namensaktien zu, je 100 R.⸗M. gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Reichsmark umgestellt und Ziffer 3 des Fünn er 8 Meraeh wenftal⸗ 6900 des Gesellschaftsvertrags nach näherer 24. Dietzelwerke Breitenbach⸗ im besonderen die Umstellung, beschlossen. Muskkaun [1144944 brikation von Wäsche und Bettwaren. geschäftsiahrs sowie die Ausdehnung des 3. Firma Süddeutsche Wismut und gründeten Forderungen auf ihn über Gesellschaftsvertraas (Stammkapital Ge⸗ Felfhhanugrieng veaftsfübne ms lter Maßgabe des eingereichten Protokolls, im Schliersee Gesellschaft,. mit en Infolge durchgeführter Ermäß'gung be⸗ ⸗In unser Handelsregister Abteilung A Grundkapital 1 500 000 Reichsmark. Geschäftsiahrs 1924/25 (§ 21). Kupferwerke Aktiengesellschaft in Pforz. Amtsgericht Roßwein. 11. Februar 1925. schäftsanteil) geändert⸗ Ugelbacke Fn 8 he 3 1 di er besonderen die Umstellung beschlossen. In⸗ schränkter Haftung. Sitz Schliersee: Zagt das Grundkapital nunmehr, 10 000 ist beute bei, der unter Nr. 270 ein. Vorstand; Karl Baer. Max Baer und Abt. B Nr. 21, bei der eingetragen ge⸗ heim: Durch Generalverfammlungsbeschluß EneE 4. Zur Firma J Jung Söhne G. m. Pitze ba er is 2 evem der Tafilich folge durchgeführter Ermäßigung beträgt Die Gesellschafterversammlung vom Reichsmark, eingeteilt in 100 Aktien zu getragenen Firma „Rienecker, Tietz u. Julius Baer, alle Kaufleute in Frank⸗ wesenen Firma Fricke & Co. Gesellschaft vom 18. Januar 1925 ift das Grund⸗ o tocihc, Meckli. [114531] b. H. Aßmannsbausen: Durch Beschluß jeder der anseren er nur gt 1 das Grundkapital nunmehr 29 000 Reichs⸗ 10. Dezember 1924 hat die Umstellung der ie 100 Reichsmark Pegusa, Eisen⸗ und Meiallgießerei, furt a. N. Dem Kaufmam Mar Neu⸗ mit beschränkter Haftuna in Ohligs: Die kapvital im Wege der Umstellung auf In 98 pe bels ister ist heut der Gesellschafterversammlung vom 15. Ja⸗ mit dem eefteeebne. - 9 üs smark, eingeteilt in. 1250 Aktien zu je Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ 43. Carl Fritz Gesellschaft mit be⸗ Muskau“, folgendes eingetragen worden: schüler in Frankfurt a. M. ist Prokura frühere, durch Verfügung vom 16. De⸗ 60 000 Reichsmarf ermäßigt worden. Die Fürma Fran Kröpel 7. ein R. sen 8 zur nuar 1925 ist das Stammkapital auf bacter vestiftun berfcs iet. daasta. 20 Reichomark. Die Vorzusaktien sind sellschefteverknas Femgemäß deschn 00h schränkter afaug. Siz München: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma „ dgtae, Pöee Sgeast zgetha 1i nn denter 173t, nach Befnigung der dinu Gemchiauga in durchefürt. Hurch den vetragen.. cstct ein. 20Geo Recsmack umaesent. Duc dn führer: T Pitzel „Ka un, in Stammaktien umgewandelt. Das Stammkapital beträ n 5 de. efierversom . 8 n März 1922,. ril 1922. 14. No⸗ 8 mi ränk⸗ glei Generalversammlung Sluß i ve 8 — ei eschl 3 . Rudolf Fichtner, Regisseur, Hans Böck, 10. Aetien⸗Gesellschaft, Hacker⸗ Reichsmark. Geschäftsführer Leonhard S. Censsc ze engheeeana ben ist g. den 11. Februar 1925. vember 19 2, 9. Mai 1923, 16. Juni ter Haftung Fricke & Co, Gesellschaft mit 8 Gesellschaftsvertrag in §§ 3. 4 und 12 in Aafmenn, Hü⸗ Siicheet 36 Rostac “ 2A* a1 Sü-ene⸗ Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ bräu. Sitz München; Die General⸗ veöe. ausgeschieden. Prokurist: Geselischaft und die Aenderung des Ge⸗ Das Amtsgericht. 1 1954 und 1. Oktober 1924 festgestellt. Die beschränkter 88 11““ egonnen G
’ 1 Paftung . inlage) geändert. mackungen erfolgen durch den Bayerischen versammlung vom 31. Januar 1925 hat Otto Schoene, Einzelprokura. 8 * Gesellschaft wi wiederum in Liquidat treten. 3 inteil d Aufsichts ssprechend schaft, begonnen am 2. Januar 1925. ein nawr. D erfo ilung vom 31. 22 ene, Ein; 1 t F““ ese wird vertreten: 1. wenn der der 1 Liquidation getreten. Zum einteilung und Aufsichtsrat) en spreq zen säö 5. Zur Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Statzegfighs Buchvereinigung, Ge⸗ 1- beelscasterrrhrans gach 25. Ottmar Zieher. Sitz München: seleeenancrege 8 ö Muskau. 114495] Vorstand aus einer Person besteht, durch Wiinigen. 8.2r. ist der Kaufmann geändert. Das Grundkapital ist in 3000 I. Februsr schaft. Zweigstelle Rüdesbeim: Dem sellschoce sche Huchvereinigunce mc. näberler Maßgabe des eingereichien Pro. Oftmar Zieher noch Abieben als Inhaber lungsnicperschreft. beschlossen. „Das ⸗In unser Handelsreaister Abteilund B8 anstallcdrnen beer, orstand ans mebrere st A R. öhligs, erneu bestell;, alf den Fnhaben sautenden Mttien von i “ Filialdirektor Iidor Groß, und dem Pro⸗ Eüfc 8* 1 8 8, im 1 898 uste ung t. löscht. Seit 27. November 1924 offene Stammkapital beträgt nun 34 980 ist heute bei der „Babina⸗Braunkohlen⸗ Mitaliedern, besteht, entweder durch zwei S 5 V1 1 8 zei per Firma Johann 2 xPee. u“ Ig st be. Rostock, Mecklp. [114529] kuristen Jaan Maria Derckum in Bingen Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar sagsssen, Krdan (dag Geyndkopikal 8 Eensien Hesellgasser, 8 Reichsmark. 1 8 8 8 8— Mhee zn. 1 v-Shee n wee dn itsz S doser 8e. eeeEhefran Danl sätin irngeFwbir efsellschaft, mit . In das Handelsregister ist beute zur 8,G. 2 8 “ 1925 abaeschlossen 0. „ noper3 959 000 Rei vein eeilt in mar Zieher und Franz Josef Zieher, 4. Bayerische orzellankunst, Burglehn“ folgendes eingetragen worden: an — id einen Prokuristen. Mer; . dum, e „Firma Friedrich 9 1 2 ng heim so erteilt, daß sie dis 12e5 eheg hfecp. eeehenftana des elder 50g 8.2s dteichsafgheingoe, 88 n Kauflenn 5 Mürn.. werk Holz Geseuschaft unt beicherzerter Haf⸗ Durch Heschlas der CC Felen. 1— 8.e. “ Ohli2 EEö“ Schreiber dalgeante Peg h vo a80 58 Snrn 198. “ 1“ h. in “ mit R. üchern j 1 200 Vorzuasakti je ichs. 26. Kar roll Fägewerk Holz⸗ .Sitz Mürnchen: Di Ulschafter⸗ lung vom 8. Januar ist das Stamm⸗ 8 orstands sind, wird die 5. 8 8 85 iedri 1 Geschäftsinbaber und der Vertrieb von Vüchern ieder Art, 19e Vorzugsaktien zu je 15 Reichs⸗ hauzlung u. Holzbearbeitung “ 8ö r kantal auf 300 000 Reichsmark um⸗ Gesellschaft rechtsverbindlich durch eeden K. Löfenbeck in Ohligs⸗Solingen: Die ist die Gesellschaft aufgelöst und Kauf “ Ause anderen Prokuristen vertreten können Die
Kunstblättern und einschlägigen Artikeln mark .n vnᷓ. 1 r do E Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist mann Oskar Schmidt in Pforzheim als 28 Felij midt jßs auf dem Gebiete der Kunst. insbesondere 11. J. Pfaffmann, Holzhandlung, Naring im Leitzachtal. Sitz München: hat die Umstellung der Gesellschaft und gestellt sowie die §§ 3 und 8 der Satzung —ne x. 1. eses erloschen. nasferias Ohligs. G Liquidator bestellt. Die Vertretungs⸗ scheiden des Kaufmanns Karl Martens zu Prokura des Felir Gonschmidt ist er⸗
8 en. elr. zb AIMn Pe Geänder irma: Leitzachtaler Holz⸗8 ertrags dert. 1 8 1 “ ee stock der Ff ist di loschen. . 8 . Beschaffung und Vermittlung von billigen Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Geänderte Firma: Leit die Aenderung des Gesellschaftsvertrags geänder 88 1 zen i befugnis des Geschäftsführers Wilhelm Rostock aus der Firma ist die offene 1 “ ven Seennar wer er, Ieeez Stt Muͤnchen: denenß hee orfinrecheacühaet e Uheszan. e.ndesz 1aicse uer 1925. vöjehung auf giet vertrtunashefums rankenburn. 10, Amendt ig beendia “ 8 “ zu.Fifeng Se5 ee Hoe, e n rung. Stammkavital: 60 eichsmark. 19 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ A94 S 1 . be 8 lõ cht; gereichten rsammlungsmiede be⸗ 88⸗ . Gesellschaft macht im Reichs 1 „e Bei der in unserm Handelsregister Amtsgericht Pforzheim. Mostoct, . 1 . 8 ist auf 800 000 Reichsmark umgestellt Sind mebhrere Geschäftsführer bestellt, vertrags nach näherer Maßaabe des ein⸗ Albert Schwarz als Inhaber gelöscht; schlofsen. Das Stammkapital beträgt (1144961 184 im Reichsangeiger be⸗- Aßt. B unter Nr. 92 eingetrabenen .“ Amksgericht. 8 “ sind zwei oder ei it ei Pro⸗ icht kokolls und der hierzu er⸗ nunmehrige Inhaberin: Josefine Schwarz, nug 3000 Reichsmark. Muskau. [114496] nlt. 83 getragen —— 8 ““ Zur Fi iergesells fncühe ei Fhder, eiger. nnitt eiren gnng. seketeh “ 85 Apothekerswitwe in München. . „Brilfant⸗ Gasapparat Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Amtsgericht Offenbach a. M. ie Tabakwaren⸗Großpertrieb Pinneberg. [114518] [114532] Chemische Fabrik vorm. Goldenberg
führer: Generaldirektor Adolf Bessinger G die Umstellung beschlossen. In⸗ 28. Elsa Strohmeier. Sitz München; sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 45 ist hbeute bei der „Karmitri „m. b. H.“ in Oranienburg ist heute Eintragung in das Handelsregister A Ng,gb mecgnenc in bete eeen L 2 d. in München t Grundkapital ac
ag besc 5 — 8 3 — 1 ; 8 2 bewn g0⸗ Offenbach, Main [114503] folgendes eingetragen worden: Maximilian 31 bei jg” olge durchaeführter Ermäßigung beträgt Name und Stand der Inhaberin lautet Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft Zweig. Hmn . . br 8 8 * Nr. 131 bei der Firma „Holsatia“ Baum⸗ Firma Grvßeinkaufs⸗Vereinigun er 8 eememmt en 3. Josf. Feldl Elektrotechnische das Grundkapital nunmehr 167 500 infolge Verehelichung C’’ Brocka, sammlung vom 10. Februar 1925 hat die niederlassung in Mh. PLaendes 88 —— fübner in Le; deemehrr Feresefts. und Rofenschulen. Inhaber Ernst Kohl, Urme ⸗ 8.9. Mecklenburg Mlrtien⸗ ö 1ueue5 Werkstätten u. Installativn. Sitz Reichsmark, eingeteilt in 8125 Stamm⸗ Kaufmannsgattin in München. (Umstellung der Gesellschaft und die getragen Phhgens g8.I Jannar Filiale Offenbach a. M.: Dem Hans mann Walter Brandenburg in ranten⸗ Gitz Quickborn: Die Firma ist ee5 Hesegscha in Rostock, eingetragen: kapital ist einoeteilt in 6500 Stamm⸗ Märrstätten, e. Ferfa nte Se aere aetjen und 290 Vorzugkaktien zu je 2)) 29. Transtt, Gesellschaft für Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem, (eneralversammlung. vom d Jannaf Rogeck in Offenhach, c. M., st Gesemi⸗ eurg zum Geschäftsführer destellt.. . — Amtsgericht Pimeberg, 12. Februar 1925. Gemäß. Generalversammlungsbeschluß aktien zum Nemwert von je 200 Re chs⸗ duard Kottmair, Ingenieur in Müncken. Reichsmark. 8 8 Handel und Industrie mit be⸗ gemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ 1925 sin anb 84 umpestellt, b) die prokurg erteilt mit Beschränkung auf den eeeene den 10. Februar 1925 11““ vom 17. Dezember 1924 ist unter 585 mark, die auf den Inbaber lauten, und in Seit 6. Januar⸗ 1925 offene Handels⸗ 12. Sola Werke Aktiengesellschaft. schränkter Haftung. Sitz München: gereichten Versammlungsniederschrift be⸗ 1500 000 Rei En LUschaftsb Peaas ge⸗ Geschäftsbereich der Filiale Offenbach Amtsgericht. Pirna. [114519] zeitiger Aenderung des Gesellschafts⸗ 1500 Vormasaktien zum Nenmwert von ie gesellschaft Gesellschafter: Eduard Kott⸗ Sitz München: Die, Generalversammlung Die Sesell Haftnrverseeesgng vom schlossen. Das Stammkapital beträgt §§ 4 und 13. “ a Göu a. M. Amtsgericht Offenbach a. M 8 „Auf Blatt 681 des Handelsregisters vertrags die Einziehung von 11 000 Jn⸗ 70 Reichsmark, die auf den Namen lautem mair, Ingenieur, bisher Alleininhaber, vom 22. Fhrnnar 1924 hat Aenderungen 3. Dezember 1924 hat die Umstellung der nun 600 Reichsmark. ändert. Die gh ö 1 8ä [114511 für den Stadtbezirk Pirna ist heute die bhaeraktien, 500 Namensaktien und 1000 Durch Beschluß der Generolversammlung und Lorenz Koktmair sen. Kaufmann, des Gesellschaftsvertrags nach näherer Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ 1II. Löschungen. Grundkapital 6819 und Vergütung orftenbach, Main. [114505] In bas Handels nisdet. B 10 st h 1] Firma Schützenhaus Pirna Gustav Vorzugsaktien zu je 1000 Papiermark be⸗ vom 18 12. 1924 sind § 2 Abs. 1 (Grund⸗ beide in München. Prokurist: Max Maßgabe des eingereichten Protokolls, im sellschaftsvertrags demgemãß beschlossen. 1. Münchener Grundbesitz⸗Ver⸗ Aufsichtsrats 8. 88 12. Feb 1925 Handelsregistereintrag vom 4. Februar bes der Fir 88 regi Falk 8. ven Leibnitz mit dem Sitze in Pirna und schlossen, nachdem diese Aktien der Gesell⸗ kovitak Einterlunsz § 6 (Festsebzund der Felber. Siehe unter A III besonderen die Umstellung In. Das Stammkapital beträgt nun 500 waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ Muskau, O. en 79 e ruar 1925: Zu B 91, Collet & Engelhard, werke Femge si hent beschra kt ePef. als Inbaber der Trafteur Wilhelm schaft zu diesem Zweck untentgeltlich zuu Bezüge des Aufschtsrats), § 7 8 9. Mindelheimer Anzeigeblatt. Sitz folge. durchgeführter ö 1 Reichsmark. ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ Das Amtsgericht. Werkzeugmoschinenfabrik, Aktiengesell⸗ tung“ in Psterwieck eingetragen: 99“ Gustav Leibnit; daselbst eingetragen Verfügnug gestellt waren. Die Einsiehung Z. 4 u. 5 (Festsetzma der Reichswerk. München. Herauscabe des Mindelheimer 8EI B“ 98 eichs. 30. Impfstoffwerk München Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator: die 1114497] baft zu Offenbach a. M.: Im Wege der Das Stammkapital aft 8e Gesell⸗ worden. (Geschäftsraum: Hohe Straße 1; ist durchgeführt. beträge, bei denen der Vorstand die Zu⸗ 1-— verx Engereilt in 1“ bescrüreensastervee 1““ ʒ Hangelsregiste vom 21 eea geist, das, Grurdfapital auf schosierbeschluß vom 19. Degember 1924 14“ siimemung des Auffictbrats eirzndeier Preßverein für Bavern eingetragener üag. 8b2 b Si ünchen:; Die e ver⸗ loschen. 9 ’1 3 3 seichsmark ermäßigt worden. 1 aft, verbunden mit Garten⸗ un ’ mtsgericht. t) der ung geändert. Verein, Sitz München. Vorsitzender: 81 Ssn Czapang⸗ sammlung vom 19. ber 1924 hat 2. Max u. Moritz Film⸗Serien⸗ 12. Februgr 1925 8e ben ha 1“ Durch Generalversammlungsbeschluß vom nngge 1925, etablissement.) Amtsgericht Pirna, den 8e e2,Ehst Rüdesbeim am Rhein. Alois von Frank, Siaatssekretär in Aktiengesells 85 6 dib T üg 8 die Umstellung der Gesellschaft und die Neklame Gesellschaft Thev Spohrer betriebsgesellschaft ait he bh ter hr 2 Dezember 1924 ist der Umstellu Fer a .s .19 FeFruar 1925. ETE“ t Rüdesbeim München. Beisitzer: Karl Speck, Präsi⸗ EEöö n. skne 1“ Aenderung des, Gesellschaftsvertrags dem. &. Franz Erlacher. Sitz München: tung. Sitz Wildbad. 9.,792 venbarc. entsprechend die Satzung geändert, nn A116“ eeercghsrlitzs In das Handelsregister 1 Rüstringen. [11453 dent des Landesfinanzamts, und Georg F. g. .ee prokura mit einem gemäß beschlossen. Das Stammkapital Gesellschafter Heinrich Klein gelöscht. in Württemberg: ghr 1925 ““ Gon § 5 dahin: Das Grundkapital der Osterwieck, Harz. [114512] Polte. * [114520] Firma Grunderwerbsgesellschaft mit be. In das Handelsregister Abt. B des Götz, Ministerialrat, beide in München. . Zigarettenfabrik Maxali⸗ beträgt nun Reichsmark. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ versammlung . 8 n. I“ esellschaft beträgt 2 400 000 Reichsmark In das Handelsregister B 15 ist beute, BIn unser Handelsregister A jst heute schränkter Haftung in Gehlsdorf ein⸗ Amtsgerichts ist heute zur Firma Jade Der Vorsitzende, bei dessen Verhinderung Arktiengesellschaft. Sitz München: Die 31. Lorenz Thoma & Cv. Ge⸗ loschen. das Staimfkapas, dnes Hrmafgiaug 88 * ist einoeteilt in 40 000 auf den In⸗ bei der Firma udolf Dietrich, unter Nr. 59 einaetragen: Christian getragen: Seeböderdienst. Aktiengesellschaft Wil⸗ ein Beisiter, ist Vorstand im Sinne des Generalverskammlung vom 30, Dezember sellschaft mit beschränkter Haftung. 3. Karl Gpebel. Sitz München. folst 88 in Gesellsch ftove trags aber sautende Aktien, jede zu 60 Reichs⸗ Deutsche Halbtonwerke, Gesellschaft mit Bedey u. Sohn in Bodenwerder. Gesell- Die am 29. Dezember 1924 ein⸗ helmshaven⸗Rüstringen in Rüstrmoen § 26 B. G.⸗B. Bei unporhergesehenen 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ Sitz München Die Gesellschafteweer, 4. Herbert Müller. Sitz München. gestellt und § 5 des Gesellschaftsvertre 1 Narr. femer § 19 Abs. 5 (Vergütuna des beschraͤnkter Haftung“ in Osterwieck a. H. schafter: Malermeister Ehristian Bedey getragene Umstellung des Stammkapitals eingetragen worden; An Stelle des Kauf⸗ drinaenden Bedarfsfällen kann der Vor⸗ vertraas nach veee Maßgabe des ein⸗ sammlung vom 2. Dezember 1924 hat 5. „Mim“ ⸗Stickereien Olga geändert. icht N bür nagsichtsratg) § 21 Abs. 2 (Stimmrecht), eingetragen: und der Maler Georg Bedey, beide in auf 5000 Reichsmark ist nunmehr durch⸗ manns Heinz von Freeden in Wilhelms⸗ stand für einmalige Ausnabe über Be⸗ ereschten Protskolls, im besonderen die die Umstellung der Gesellschaft und die Rehm. Sitz München: Firma und Pro⸗ “ di Abf 1 (Hividende), & 26 Abs. 3 ist. Das Stammkapital ist durch Gesell. Bodenwerder, Offene Handelsgesellschaft geführt. baven, der seines Amtes als Worstands⸗ träge bis zu 200 ℳ verfügen, die Vor⸗ beschlossen. Infolge durch⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ kura Flora Urban gelöscht, Sear Se anh [114500] gestrichen und § 29 (Liquidationserlös). schafterbeschluß vom 6 Dezember 1924 auf seit dem 1. Januar 1925. Rostock, den 10. Februar 1925. mitalied enthoben ist. ist der menn
standschaft bis zum Betraae von 1000 ℳ6. venstelan e esgaunes detrFat das Grund⸗ gemäß und sonst nach Inhalt der ein. 6. Jos Feldl Aktiengesellschaft, NISe en, Amtsgericht Offenbach a. M. 1,500 Goldmarf umgestellt, Amtsgericht Polle 4. 2. 1925. Amtsgericht. Gustav Schumacher in Wilbeimshaden n — . Osterwieck g. 8 den 16. Januar 1925. “ — als alleiniges Vorstandsmitalded destellt.
AN 7 . * . . . 4 8 2 2 1 6 5 j ters
Bei böherem einmaligen Bedarf, bei ovi — 20 000 zma in. gereichten Versammlungsniederschri be⸗ Elektrotechnische Werkstätten und Auf Blatt 263 des Handelsregis 3 EE“ 1
wiederkebrenden Auslagen ist der Aus⸗ kapial wungger 50,00, eisbenger. e. schlosen. Das Stammkapital benge Installation in Liquidation. Sitz (Firmg Rossener Decken, und Feal offenbach. Main. [114504] Preußisches Amtsgericht. [114521] Eö ist 88 u.“ deence Farnn — 8 n da aandelsregister i eute zur misgericht. Abt I.
116 1 1 4 1 änkter Handelsrenisterei t Potsdam schuß einzuberufen oder zu hören. Pro⸗ akti je 100 Reichs b „nun 560 Reichsmark. 8 München: Uebergang des Geschäfts mit skinfabrik, Gesellschaft mit beschränk 1t Handelsregistereintrag vom 6. Februar afssaszrataegsaas 8 n. b kurist: Dr. Ludwig Müller. sellins n 6s 109s Rei hino. Nen, ic⸗ 32. Gesellschaft für internatio⸗ Firma an Cduard Kottmair. Siehe Haftung in ntra 88en. “ 8 19eh: Zu B 180, Offenbacher Lederwaren⸗- Osterwieck, Harz. [114513] gn F 8 Nüerse en Simselesesesi.s h Firma „Neptun“ Sauerstoff⸗Aktiengesell⸗ — II. Veränderungen. Betriebsleiterin in München, nalen Warenverkehr mit be⸗ oben 1 A. tragen: Das e enr aft 8” Be⸗ görik Aktjengesellschaft Gunzenhäuser & In unser Handelsregister A ist beute nife eschrä kn Heßt gein Ft e G. schaft in Rostock eingetragen: Rüstringen. 53n 1. Franz Kathreiners Nachfolger 15. Chiemgau ⸗Kohlenbergbau schränkter Haftung. Sitz München: München, den 14. Februar 1925. hunderttaufend 1 Faffer p 15“¹ Januan nfteh Offenbach a M: Im Wege der unter Nr. 271 die Firma Heinrich fellsch ft üch B 8ö stoff e. — In der. Generalversammlung vom In das Handelsregister Abt. A des Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Die Gesellschafterversammlungen vom Amtsgericht. schluß der Gese Uhafses 4 kolis“ vom 9 ellung ist das Grundkapital auf Witte, Lebensmittelhgus in Oster⸗ be 1 g. 2 n9 ft renns öö“ 31. Dezember 1924 *o § 9 des Gesell. Amtsgerichts ist heute eingetragen wordens tung. Sitz München mit Zweicnieder⸗ Generalversammlung vom 10. Juli 1924 10. und 16. Dezember 1924 haben die ; 1925 laut Notaria 559 8 eitausend di Reichsmark ermäßiät worden, wieck a. H., mit dem Osterwieck, 9 188s r. 2” g. i sFeir. — Kü e schaftsvertrags geändert. wie sich aus Firma Banter Mühle Hürden & Comp. lassung Hambura: Weitere Geschäfts⸗ hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Umstellung der Gesellschaft und die Aende⸗ 14490 gleichen Tage duh. Besan e 6 5 des w Ermäßigung ist durcheeführt Durch eingetragen worden. Der Inhaber ist der scern 18 exKgiten Pand 18.G. dnich is oee Anl. 1 Unteranlage 3 zu [23] d. A ergibt. Rüstringen. Persönlich dafdende Gefell⸗ führer: Karl Baumeister und Hans nach näherer Maßaabe des eingereichten rung des Seöenfäefta. demgemäß M.-Gladbach. [114490] Reichsmark umgeste harhn .. 8 vrga versammlunasbeschluß vom Kaufmann Heinrich Witte in Oster⸗ bebert e „ Hefm Mess 381 aft mit Der Sexef besteht aus einer oder schafter: Kaufmann Mathias Huppen. Dersiph in München und Adolf Flöelen Protokolls, im 12. VvSgö und. 8 8 nshbals. sder 1 8* ““ im folgenden “ “ ne, dennh ist .been ent⸗ wiggaa H. 8 den 28. Ja 1925 Amtsgericht H 1925 Feen. an. r. b⸗ Rüstrüngen. Bäckermeister in Hamburg. Prokuristen: Karl2 „Feschlossen. urchgefüh r⸗ gereichten Versammlungsniederschri „Firmen: 8 8 dert 1 5. d di zung geändert, und zwar berwieck a. H., den 28. Januar Amtsger Dam. 2. Vorstands und der Widerruf li⸗ em Rü⸗ 5 . 8ö.Se 11 heseh,osen beiale das rcheefübeler nun⸗ sclossen Das auf 809 Reichsmark um⸗ B 300. „Niederrheinische Mützenfabrik Amtsgericht Nossen’ am 13. Februar 1925 84 dahin: Das Grundkapital der Gesell⸗ vec g he⸗ Amtsgericht. . Vorß 8 Hans Helm, je Gefamtprokura mit ei hr 19 000 Reichemark, eingeteilt in gesteite Stammtapital befräst nun in. Gesellschaft mit beschränkter Haftung’ in fa batseeazathabes
—— — —
Rüstringen Bäckermester 1
itenden des Aufsichtsrats ob. Der Schulte, Rüstringen. Bächermeister Per⸗