1925 / 45 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Goldmarkbilanz 8 ver 1. Januar 1924.

Jacob Mann A. G., Ludwigshafen a. Rh

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924

Liegenschaften. Debitoren... Warenvorräte . Utensilienkonto Einrichtungskonto Kasse.

[11298332 Hamm⸗Reusser Fähr⸗Artien⸗Gesellschaft in Düsseldorf⸗Hamm. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

1 Aktiva. R.⸗-M R.⸗M. Fährgerechtsame 37 227 Kaufpreis 15 750 ö . he. 3 Wertausgleich 26 750 4* 3263 . 11 29, = Vobllien benn. Immobilien .39 500— öe. -. checgguthaben .. 8 92¹¹c9% Wertausgleich 62 850)— . 124 580 248172 Warenkoönto.. 10 00] Kassakonto.. 271 331 1Jen.. .s. Stadtbuchkonto e 1.2 Goldmarkkonto Verbindlichkeiten. 8 Utensilienkonto Grundvermögen . Bantschulden. Buchschulden... Aufsichtsratsvergütung

[1153581 Weinbrennerei G Hch. Raetsch Aktiengefellschaft, Grünberg 1. Schl.

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Juni 1924.

115362] 1LII27] Golbmarkeröffnungsbilanz 1 vom 8. Dezember 1923.

G.⸗M.

834 183 1 235 811 11 209 679 299 4 159 000)

6 919 502

[114784]

Goldmarkeröffnungsbilanz

der Metallwarenfabrik A. G. vorm. Ed. Lachmann vom 1 1. 1924

Grundstückekonto... 4X4“ Devisen 11“ Darmstädter u. Nationalbank Postscheck- Debitoren

Waren

Maschinen

Werkzeuge... Stanzereieinrichtung Galvanikeinrichtung ETE1““; Modelle

unagg. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.

[112985)

Globus“ Hausverwaltungs

Aktiengesellschaft, Berlin.

Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Jannar 1924.

Aktiva. 8 Kassa . . . . . . .. . 14 997 Inventar und Utensilien...

S115419229 1“ Golbmarkeröffnungsbilanz ver 31. Dezember 1923.

Aktiva Haus⸗ u Grundstückkonto⸗ Potsdamer Str. 62:

Bilanz am 31.

Fabrikgrundstück... Gebände. 1“ Maschinenanlagen u. Uten⸗ silien Vorräte . Kassebestand Wertpapiere.. Schuldner. Konto pro Suspenso

99

Auguft 1924.

8; 1

51 004 81 930 4 1 051 1 6 150 6 11 473

180 000 2 459 121 138 3 429 209 . 63 234 18 175 400

Vermögen. Kassenbestände und Bank⸗ i“ Debitoren Effekten Kapitalentwertungskonto.

Vermögen. Grundstücke Gebäude. Maschinen, Oefen u. Gleise Geräte Bergwerkseigentum (Jakobs⸗ fkrone) . . Bürgschaften Kasse Wertpapiere Forderugngen. eeeö1ö1“; Fertigwaren

728 000 870 000 1 117 888

10 000

29 514 39 231 066 1 430 686713 1 135 374 6 435 800— 5 987 444

Bremer Kieditbank A.⸗G.. Inventar.. eö1“; Schuppen inkl. Bottiche Warenlager Postscheckkonto.. Effektenkonto g 88 4 2168.

ach dem 1. Januar 4 6 000 000 begebene Aktien . 919 502

2 90 8* . 117 273 [52 6 919 502 Berlin, den 17. November 7924.

Verliner Städtische Wasserwerke Fhter Heenescr. Dr. Poth.

ühne. [114699 H. Detring, Wäschefabrik A.⸗G., Bielefeld.

Liäauivationseröffnungsbilanz vom 25. November 1924.

Aktiva. Debitoren.. 7 971 Warenkonto. 10 712 Kassenkonto. Postscheckkonto Wechseltonto

86

v 2 100 000 9 2447 43 278 %

Besitzwerte.

Grundstücke und Gebäude Fabrikeinrichtung.. .. Lagerfässer

Fuhrwerke und Automobile Kassenbestand. b Außenstände . Beteiligungen. Warenvorräte.

LLAN1111616*“ 1ö““ 2 2—92 2 8 2

3 15 01RH)⸗

68 70 99 37 73

. 10 000,—

13 95

15 000

2˙54 645 44 32 30 2 93

29] 581 851

Pa Aktienkapital. Der Vorstand.

Berbindlichkeiten. Aktienkavital. . .... Kreditoren

u. Beteiligung

EEEEE116 0 02

155 604/ 29 135 000 8 500 12 104/2 155 604/[29

Passiva.

Aktienkapital 1 1ö“ Gesetzlicher Reservefonds. Verschleißtonds Dividende für 1923/24 . W*

[113089 Ostpreutzische Kalkwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924

74 800

X 400

77 200

60 000‧ 6 000—

434111 3 000,— 13 50/61 82 48172

In der heutigen Generalversammlung wurde für das verflossene Geschäftsjahr eine sofort auszahlbare Dividende von 15 Reichsmark pro Aktie beschlossen, serner Herr Rechtsanwalt Hermann Löffelmann in Duisburg⸗Ruhrort in den Aufsichtsrat zugewählt. Düsseldorf⸗Hamm, 9. Februar 1925. Der Vorstand. Peter Esser. Jos. Etz.

(115360] Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

Aktiva.

Anl 344 00 G , .“ 4 001 e“ Greifbare Mittel.

3. Effektenkonto. 1 4. Gebäude⸗ Mhe Per⸗

IvZ1“ 1 312 086 5. Warenbestand ““ 6. Anschlußgleiskonto 7. Feldbahngleiskonto 8. Maschinenkonto 9. Krartanlagekonto. 10. Dampfanlagekonto 11. Werkzeugfonto. 12. Inventarkonto..

Pasfsiva. Aktienkapital. Amortisationsanleihe .. Umstellungereservekonto. eeeeeö““

Aktienkapital Reserven .⸗ Kreditoren

1115366]

[113092 Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 der „Textilwarenexport“ Aktiengesellschaft in Berlin.

G.⸗

8 52090 290 690 0

6 500 000 —- 18 000 6 000 13 036

581 851

Gewinn⸗ und Verlusrechnung zum 31. August 1924.

½ m mo 58

IIIII11

88 Paffi Aktienkapital

Bremer Kreditbank A.⸗G.

Dollarschuld

Industriedollaranleihe.

Kreditoren

545 877

500 000 45 085 386

406

545 877

60 000

4 710 21 000 31 562

117 273 Bremen, den 9. Oktober 1924. Fleischerei Aktien⸗Gefellschaft.

Mielmann. ppa. Sporleder.

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital G Gesetzliche Rücklage ... Bürgschaften 10 000,—

Buchschulden..

7

525 000 52 500 8 269 14 62] 2 140 - G 602 53168 Grünbergi. Schl., den 14 Februar 1925. Weinbrennerei Hch. Raetsch

Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Curt Raetsch. Carl Raetsch.

[112581] Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. E““

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren. Umsatzsteuer

4 530 000 211 000

1 216 444 26

5 987 444 26

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankier Franz Koenigs, Köln. ausgeschieden. Schwerte, den 19. Dezember 1924. Eiseninbustrie zu Menden

und Schwerte, Actien⸗Gefellschaft. Schleimer. Waltenberg. [I15357]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

93 39

81

Aktiva.

Grund und Boden und Geväude Industrielle Anlagen und Ma⸗ schinen

0

70 88

Passiva.

Hypothekenschuldenkonto:

Potsdamer Str. 62 150 000 à 15 % .

Potsdamer Str 61 360 000 à 15 % Kreditorenkonto Aktienkapitalkonto: Relerbekento . ..

”'

29 29 2

——-——

20 20

84

——

Aunfwand. Materialienverbrauch.. Generalunkosten . ö““ * Gettsebz⸗ Reservefonds. 1“ 4000 Hyvpotheken. bschreibungen 13 623 Kreditoren.. Gewinn.. . . 13 036

186 387 1 8 1720] Goldmarkeröffnungsbilanz der Stahlwerk Ergste Aktiengesellschaft, Ergste i. Westf., ver 1. Jnli 1924.

svar 8 883 361 917 Maschinen, Oesen und Licht⸗ 8 anlage 146 051 Gleisanlage 16 600 Schuldner .1111 492 Warenvorrädte. 74 956 Kasse 451 Guthaben auf Postscheck. 1 345 Bankguthaben 2„ 07— 6 217 719 0335:

Berlin, 22. Dezember 1924 [112580] 8 Gebr. Wulfhorst Westfälische Fleisch⸗ warenfabrik A.⸗G. Goldmarkeröffnungsbilanz p. 1. 1. 24.

91 410 59 536

478]

54 200—— 61 608/80

300 000 18 309 86 456 418 66 Zacob Knoop Söhne Aktiengesellschaft.

Carl Steibelt.

Passiva.

Aktiva. Aktienkapital..

Kassenbestand .. .. . Forderung an die Aktionäre auf Nachzahlung. .

50 000 2 396 9 000

15 804:

77 200 :

[115367]2 Goldmarkbilanz per 30. Juni 1924.

AIlktiva. R.⸗M. Liegenschaften .. s170 000 Mobilien der Weinkellerei. 4 000 50 dto. der Wirtschaft und Verpachtung an Komman⸗ Hauseimichtung.. 5 000 7926750 Theatermobiliarfonto 500 8 8 I Kriegsanleihe. Sparprämie 8— und Zwangsanleihe . Poassiva. Anteilschem d. Preß⸗Verein Kreditoren Kassenbestand 8 Bank Weinvorräte Vorrat an Verpackungs⸗ material 111.“ Der; Vorrat an Heizmaterial. I23 Diverse Debitoren.

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Passiva. Aktienkapital. R.⸗M Kautionskonto. 317 Bankkonto 604 287

Reservefonds „„ 13 411

3 787 5 475 8 220 166 231 162 000 360 333

0 0 2 9 5 0

03 48 15 22

2 744 3 740

3₰ 78 62 26

Vermögen. Kassabestand .. Bankguthaben. Schuldner Wertpapiere Warenbestand

Motore .. 250 000 129 000 Fubrpark

8 1 2 4 9 500 7 660

78 507 19 298

ssiva.

Pa Grundkapital . Der Vorstand.

P.—

Ertrag. Erzeugnisse und Lohn⸗ mälzung..

165 000

42 46 88

186 387 186 387 Hildesheim, den 4. Februar 1925.

F. W. Qtto, Malzfabrik Hildesheim Aktien⸗Gefellschaft.

Heine.

Berlin, den 1. Dezember 1924.

Hans Lewin. Aktiva.

Grundstücke: Hamburg Winsen Maschinen Inventar. Fahrzeuge Effekten.. LE“ Rohmaterialien und Fertig⸗

sabrikate . 338 597,62

Debitoren Abschreibung 19 298,82

Zuzahlung der Vorzugs⸗ aktionäre 8 . Bankguthaben und Kassen⸗ DeEI

* 0 ²* 2

[114717]

Gießerei u. Maschinenfabrik Oggersheim Paul Schütze u. Co. Akt.⸗Gef., Oggersheim, Pfalz.

Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.

—2

[115369] Bilanz vom 1. September

bis 31. Dezember 1923.

———— Aktiva.

Fabrikgrund⸗ Füinec.

Gebände

Verschiedene

Anlagen 18 - Vorrate 1 744 237 404 845 655

6e“ Wertpapiere

Wechsel. 12 090 000 000 000 000 Schuldner 2 226 150 000 000 000

16 806 567 405 135 665

[38 480,86

6 6 6 55

259 21 553

300 150 3 632

205 446

5[56 9632

26 801/88 Der Liquidator: Robert Walter.

0 9 9

9 2 90 9

11ö155“ 2

8 Pa siva. Fremde Mittel

Schulden.

Aktienkapvitaall Reservefons Gläubiger Rückständige Steuer und Provision..

50 000 545 82 351

960 000 —0 352 086/88 1 312 086/88 am Rhein, den 31. Dezember

Bernhard Roos A.⸗G. 8 1“ arl Roos (114703]

Papiermarkbilanz 30. Juni 1924.

04 02 60 138 463ʃ66

0 90

[115417] Goldmarkeröffnungsbilanz

vom 1. Jannar 1 924.

Aktiva. Immobilien. 560 000

kobiltar 3 Eee . 347 628

Kasse und Schuldner 5 13 965

58 61

Wert am 1. Juli 1924 R⸗M 3 60 200 400 000 300 00 36 700 15 000 5 000

8 866 176 364 60 317 3:

5 491

990

2

Verbindlichkeiten. mzenkavitat .. 800 000 Gesetzliche Rücklagen.. .100 000 Gläubiger 85 242 Akzepte. 4 7 574— Anzahlungen von Kunden. 85 005,91 1077 87232 Es wurde beschlossen, das bisberige Aktienkavital von 4 000 00) auf 800 000 zusammenzulegen und eine ge⸗ setzliche Rücklage von 100 000 zu bilden. Ferner wurde beschlossen die Altien über Papiermark 4 000 000 einzuziehen und an ihrer Stelle 800 neue Aktien durch Umstempelung der Aktien Nr 1— 800 von je Papiermark 1000 auf R.⸗M. 1000 zur Ausgabe gelangen zu lassen. Oggersheim, den 9. Februar 1925. Der Vorstand. Thomae. Staegemeier. Schwaninger.

5 567

9

V

. Vermögenswerte. 1 Grundstücke.. (Gebäude. Maschinen Werkzeuge Fuhrpark. Mobilien Modelle Patente Zeichnungen. Kassenbestand Vorräte.. Schuldner Bankguthaben Anzahlungen an Lieferanten

1 887 5 869 662 723

180 000 1 500 10 911 13 035 57 205 446/61 Freiburg i. Br., den 10. Februar 1925.

Aknengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg i. Br.“ C Frese. J. Hund.

Aktiva. Kassenbestand . Postscheckguthaben Wechfelbestand Schuldner.. Bankguthaben. Mobilien .. Fuhrpark. . Warenbestand Immobilien.

24 56 93 08

11 16.

[(111921] 1 Goldmarkeröffnungsbilanz

der Tannus Lederwerke Niedern⸗ hausen A.⸗G. in Frankfurt a. M. per 1. Januar 1924.

Goldmark

52 932 953

v

70 839 152 356 20 000 297 093

P.⸗M. 30 000 000

Passiva. 1. Aktienkapital 2. Reservefonds 3. Bantkonto 4. Kreditoren

Passiva. 04 Aktienkapitaakl Reservefonds .

Gläubiger .

S

500 000 50 000 169 033

719 033,52

————

921 596

I““

Aktiva.

Waren und Materialien 385 Debitoren.. Kassenbestand. Maschinen und Utensilien.. Grundstücke

Berlin und Bielefeld

Papiermark.

413 410 040 000 000 002 356 967 210 000 000 000 8 040 830 000 000 000

19

ö Passiva. 1“ Aktienkapital:

Stammaktien Vorzugsaktien Steuerkonto Kreditoren Reservefonds Saldo

2 b90 0 ℛϑ 0

39 39

157 24! Gelsenkirchen, den 15. November 1924.

Gelsenkirchener Röhren⸗ Armaturen & Fittingswerk Aktiengesellschaft. Bülow. Heinr. Traupe.

[112537]

Aktiengesellschaft für künftlerische Plaftik, Mainz sch Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924.

Modelle und Schalen 7063,51 50 % Vorlagewerke 970 2 50 %

Passiva. Aktienkapital Amorti⸗

lations⸗

anleihe.. Gesetzliche

Rücklage. Besondere

Rücklagen Beamten⸗ u.

Arbeiter⸗

unter⸗

stützungs⸗ sonds Werkerhal⸗ tungskonto Gläubiger. Rechnungs⸗ mäßiger Ueberschuß

Aktienkapital Umstellungsreserve⸗ Schulden.

800 000 100 000 21 596 9

921 596 Essen, den 1. Januar 1924. Gebr. Klarbach Aktiengesellschaft.

(113043 Golvmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924 der

Loch & Hartenberger A. G. Overstein. Aktiva. 11166““ Bank⸗ und Postscheckguthaben. Außenstände.. Warenvorräte .. .

Maschinen, Werkzeuge, Mobi⸗ lien und Utensilien...

Anlagewerte (Gebäude, Ma⸗ schinen und Einrichtung). 25 Kasse. Postscheck und Wechlel 255 000—- Effekten ““ 22 Warenlager . . .. 662 723,60 Kapitalentwertungskonto. Hamburg, November 1924. 8 Martins & Bloch Aktiengesellschaft Spinnerei und Weberei. Martins.

sI2500] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Debitoren. Waren.. Effekten.. Mobilien. Patente und

öö116b8“ vö. b bo; 8

G767 8 01

111“

8ꝙ9 89b6beee 11“ .„ b0 2°% 5 0bb5bb 2 95 2 2—0⸗ „9 b 1 0000 o 0o ⸗à

82 ([114782] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Passiva. G.⸗M.

2. 7 8

11 SS21 S1

Passiva Aktienkapital: Stammaktien Norzugsaktien Reservesonds Gläubiger

932 997 491

Aktiva. G.⸗M.

388ʃ98

10—-

4 011

280 000 40 000 /—- 11 720 —-

28 613ʃ82

360 333/82

Darmstadt, 31. Dezember 1924.

Aktien⸗Gesellschaft

für das Papierfach, Darmstadt. Hetzler.

0 7 0

90⁴ Passiva. P Aktienkapital Reservefonds Hvpotheken Berlin. Kreditoren.. Gewinnvortrag 30. Juni 1923

Gewinn

41

1—1

Konstruktionen Kassakonto. Postscheckkonto... Kontokorrentkonto: Debitoren.. Kreditoren . Steuerkonto: Rückst Gewerbe⸗ steuer. 6,34 Körpersch per 1923 750.— Fabrikationskonto Materialienkonto Inventarkonto... Maschinenkonto.. Werkzeuge u. Geräte Aktienkapital . Gesetzl. Reservefds⸗ Konto

9

III

Stammkapital.. Ermäßigt durch Herabsetzung des Nennwerts von:

1.4400 Aktien à 5000 auf 4400 Aktienà 20 G.⸗M. 2. 8000 Aktien à 1000 au 8000 Aktienà 20 G⸗M. unter Zusammenlegung der letzteren im Verhältnis von d“

. 65 6 59 5 5

EE““*

4785] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude: in Wetlim. .11 978 000 71 000 Oberwürschnit... 54 000 —- Maschinen und Inventar: in Beili.. . 8 15 000 Räschen.. 45 000 Oberwürschnitz 8 000 Bankguthaben.. 69 770 Debitoren.. 261 780 ¼ Kasse... 24 252 Postscheck.. 4 525: Kraftwagen . 1000 Warenbestand 502 560 2 034 888 83

Passiva. Kreditoren.. Aktienkapital .„ Gesetzliche Reserve.

77

207 20 00 1 286. 21 493

München, im November 1924.

r. 500 000 725 125 530 000 000 000

33 919 743 53 292 549 872 080 280

778 418 080 000 000 023 Wolff & Glaferfeld Wäsche⸗ fabriken Verlin und Bielefeld

Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Wolff. Glaserfeld.

II5368] Bilanz auf 31. Dezember 1924.

30 000 250 880 67 540 344 390 42 910 178 992 12 780 889 519 364

1 447 746 *

18

207 211

7 431 17 209

25 800 50 860 22

12 218 563 011 537 000 3 530

485

4 015 7 5746 388 46

568

1

1 492¼ 16 53* 100]‧ 14 345 2 651 2 006 410

8

4 588 003 458 791 17325 16 806 567 400 135 669— Gewinn⸗ und Verinstrechnung

vom 1. September 31. Dezember 1923.

[113060]

Kölsch⸗Fölzer⸗Werke, Akt'en⸗ gesellschaft, Siegen i/Westfalen. Reichsmarteröffnungs bilanz am 1. Juli 1924.

Warenkonto.. .. Materialkonto.. Verpackungskonto...

Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗ tonto: Kohlenvorrat.. Mobiliarkonto. Debitorenkonto Postscheckkonto Kassakonto. Devisenkonto

2 9 2

32 00 0

Goldmark 120 000 177 093001

297 093 01

0 0

„Chemag“, Chemisch⸗Metallurg. Ind. A. G. Der Vorstand.

bis Aufwand. Materialien⸗ verbrauch General⸗ unkosten Aus⸗ besserungen u Betriebs⸗ unterhaltung Zinsen Rechn ungs⸗ mäßiger Ueberschuß

Schuldner 5 82½2 8316 8% 2⸗

Passiva. Aktienkapitua Bankschulden. Sonstige Verpflichtungen Reserve

1114719] Reichsmarkeröffnungsbilauz per 1. Iunli 1924.

Aktiva. Maschinen u. Einrichtungen Mobilien und Utensilien Vorräte Debitoren

20 000 18 763 11 503

593

Attiva. Grundstücke. 550 000,— Gebäude 2 250 000,— Einrichtung . 2 000 000,— Bahnanschlüsse Effekten und Beteiligungen Kassenbestand .. Forderungen Worra Zuzahlung der Vorzugs⸗

aftien 3 1“ Passiva. Antenkapiaf Stammaftien 6 075 000 Vorzugsaktien 7 500 Rückstellung- —Wenuß⸗ scheine gemäß Vorschlag der Verwaltung Nicht erhovene Dividende Schulden in laufender Rech⸗

wnung und Anzahlungen. Rückstellung für Dividende

1 408 131 111 809 940 4 938 844 282 268 275

[114799] 8 1 Bilanz per 8 .

Aktiva.

2 269

43 55575043 555

Richard Lange A.⸗G., Berlin N., Kastanienallee 10. Der Vorstand.

2 1 9 2 29

1. Januar 1924. 4 800 000

1

1

11 476 4 876/0: 1 025

17 380

1

1 717 100 8 472 607 391] 1 164 910

6 273 ¼ 8 304 147

4 797 08 242 20 30 884—- 426 60

4 500⸗-

11

8 [110369]

Goldmarkeröffnungsbilanz am 12. Januar 1921.

Aktiven. aeeX““

Kreditorenkonto Darlebenkonto Rückstellung für Verlust. Rücklagekonto: Reserve.. Kapitalkonto: Aktienkapital 4500 Aktien à 2,—4

Der Vorstand. Faan⸗; Grundstücke ...

Fabrikgeväude. 227 Wohnhäusfer. Maschinen u. Kraftanlagen Vorräte . 14 345 735 Wertpapiere . Kasse

Kassakonto C16“ Dreedner⸗Bank⸗Konto.

Warenkonto.. Debitorenkonto. Inventarkonto Kautionskonto

5 ˙5 6 5ö5 0 656

691“ 11131“

[110403] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924

der Fsis Grundstücksverwertungs Alktiengesellschaft m Charlottenburg. Aktiva. Kassenkonto. ““ Grundstückswertkonto nach dem Einstandspreis Differenz zum heutigen 5

7 351 919 3 299 426 490 000

% v9

Aktienkapital.. Reservesfonds Bantschulden. . Kreditorven.. Hypotheken..

[114281] Magdeburger Tapetenfabrik Aktiengesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

Aktiva. 8 Grundstücke 50 000,— Fabrikgebäude 48 000,— Wohnhaus 30 000,— Maschinen.. Inventar.. Zeichnungen.. Wäalzen

1 250 000 1 153 149 223 433 914 2000 597

17 380 2 034 888

Gräfelsing⸗München, den 14. Fe⸗- Berlin, den 21. November 1924. bruar 8 8 8 Märkische Wollgarn⸗Spinnerei⸗ und

Aktien⸗Gesellschaft für Papier⸗ Strickerei Aktiengesellschaft.

und Pappenindustrie. stand.

Der Vorf⸗ Der Vorstand. Keil. Kersten. Briske. 1114715]

[114783 Rob. Reichelt Zelte⸗Fabrik

04 8 13 8 71 95

83

6 000 6 00)

4 588 003 458 791 173 10 938 282 631 278 388

5 000 11 880 500

Aktienkapital Kreditoren I“ Delkrederekonto. .

40 850 88

Mainz, den 1. Januar Der Vorstand. Passiven.

Aktienkapitl

Aktienkapitalkonto Reservesonds

40 000— 8508⁸

40 850 88

G. Kupferberg & Co. Act. Ge. Der Vorstand. Georg Kupferberg. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz mi den Unterlagen bescheinigt.

6 000 6 000 Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Kasse und Bankguthaben. 4818 Postscheck 0 . 1!

4 829 8 5 107

Ertrag. Gewinnvor⸗ trag aus 1LWWZ Erzeugnisse und Lohn⸗ mälzung

0 2 2

6 082 500

[112538]

Aktiengesellschaft für künftlerische Blastik, Mainz. Aufforderung. Die Gesellschaft hat in ihrer General⸗ versammlung vom 11. Oktober 1924 beschlossen, ihr Grundkapital auf Gold⸗

[SISI

129

58 924 91 075

150 129

629 385 188

Aktienkapital. 8 Fabriksparkasse. . Gläubiger 8 Gewinn 1“ zu verteilen wie folgt:

Gesetzl. Rücklage 84 000,—

1 200 000 58 910 9 844 1278 991

305 000 556

816 697 177 500

03

2929 20

25

10 938 285 001 893 200 10 938 285 631 278 388 Hildesheim, den 4. Februar 1925.

Passiva. Darlehnskonto Pines...

Rhemisch⸗Hessische Treibriemen⸗

40 000 Versicherungskonto.

F. W. Aüto. Malzfabrik Hildesheim Artien⸗Gesellschaft. (13700

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

. Aktiva. Fabrikgrundstück Gebäude

66 850 370 500

100 000 10 129

Isis Grundstücksverwertungs Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Pines.

[110404] 1 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924

der Lignum, Holzverwertungs⸗

Stammkapitalkonto Reservefondskonto .

5 89

Aktiengesellschaft,

Berlin C. 2, Stralauer Str. 52.

Goldmarkeröffnungsb am 1. Januar 192

ilanz 4.

““ Devisen.. Bankaguthaben. Postscheckkonto. Effekten

Aktiva.

882 400 299 212 102 732

fabrik A. G., Cassel.

Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Okiober 1924.

Aktiva. Immobilien Inventarg. Maschinen.. Werkzeuge: Cassel Gassen

Barbestand.

1,.—

Berlin, den 2. April 1924.

Steuersyndikus und Buchsa

Hartmann, 11 chverständiger.

[115419,

C. Ed. Schulte Act.⸗Ges. Schloh u. Metallwarenfabrik, Velbert, Rhld.

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924.

ufsichtsratsvergütung und vertragsmäßige Gewinn⸗ „enteile der Beamten Rüchsch für Wohlfahrte⸗ zwecke Umstellungsreserve

20 000,— 809 894 53

8 8 304 147/[96 1 In der heute stattgefundenen ordent⸗ ichen Generalversammlung unserer Aktio⸗

s wurde beschlossen, die Stammaktien on 1000 Nennwert auf Reichsmark

Kassenbestand. Außenstände .. Warenbestände Effektenbestände

0 0 2 2 2 . 9 2

20 0

9 2 . 0

0 2

FPVasfsiva.

AIE“*“ Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten 32 985,12. Wechselschulden 49 920.—

1 4 973 64 240] 77 106

92 12

eine 5 20 Goldmark tritt.

mark 9000 zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle von 10 Aktien über je 1000 Nennbetrag neue Aktie im Nennbetrag von

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Anteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bezw. Interimsscheinen unter Beifägung eines Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Darchführung obigen Beschlusses spätestens bis zum 25 Mai

Baurücklage

Rechnung

. 20 000,—

66 % Dividende 72 000,— Vortrag auf neue

2 991,71

178 991 71

1 447 746

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember

54

1924.

Fabrikationsunkosten. Abschreibungen Reingewin ...

2 2 .

506

40

71

5 370]! 15 307,3 6 000 8 653 6535 15 3072 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924

An Unkosten. . 18 5109

5* Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Maschinenanlagen und

LbEE Vorräte. Kassebestand Wechselbestand Wertpapiere Schuldner

Kontokorret.. D8I1öI 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1924

10 406 97 102 766

400 agr;

4

825 Stück und die Vorzugsaktien von 304 76946 . 1000 Nennwert auf Reichsmark 5 um⸗ sustellen. Ueber die Abstempelung der ien werden wir in Kürze Aufforderung n dieser Zeitung ergehen lassen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung soll für das Geschäftsjahr 1923/24 18s jede Aktie und auf seden Genußschein x19 Dividende von Reichemark 5 verteilt herden. Die Dividende ist gegen Ein⸗ 3 lüng 19 Hüospendesschehn⸗ Nr. 25 sofort ann bei na en . ellen erhoben werden: 1.“ 6 der Darmstädter und National⸗ ank in Berlin und deren Filialen München und Wiesbaden, ider Siegener Bank in Siegen. iegen, den 9 Februar 1925. Der Vorstand.

Postscheckguthaben. Banken 8 8686 Warenbestand. . Debitoren . 1“

Debitoren

Warenvorrätea ..

5 Grundstücke in Berlin. Stra⸗ lauer Str u Kl. Stial. Str.

Inventarkonto.

Gespannkonto .. 111““

617 703

1925 auf dem Hauptbüro der Gesellschaft in Mainz einzureichen.

Auf bie Rechtssolge des § 17 der zweiten Durchführnngsverordnung zur Goldbilanzverordnung wird hingewiesen. Von je 10 eingereichten Aktien über 1000 werden 9 Aktien von der Gesell⸗ schaft zurückbehalten und wird eine andere Aktie mit einem Aufdruck über den Gold⸗ markwert und die Gültigkeit verseben. Zum Auesgleich von Aktien, deren Zahl zum Erwerb von einer neuen Aktie nicht aus⸗ reicht, werden, den gesetzlichen Vorschriften entsprechend. Anteilscheine ausgegeben. Aktien oder Interimsscheine, die bis zum 25. Mai 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraf los erklärt werden. Mainz, den 14. Februar 1925.

Der Vorstand. Kämmerer.

50 947 ] 52 709 746

12 090— 6 150 2 226/1! 568 21856

Attiva. Grundstücke.. Gebäude. Maschinen . 0 Prskr. öö

arenlager.. 8 Kassa und Bankguthaben. Debitoren

Uten⸗ Aktiengesellschaft zu Charlottenburg.

632

66 026 83 973

150 632

17

17 8 17 Wir bestätigen hiermit die Ueberein⸗ stimmung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung mit dem Haupt Gesellschaft auf den 31. ee 88 Stuttgart, den 6. Februar 1925. Schwäbische Treuhand A.⸗G. Dr. Dittmann. Die Dividende von 6 % = 24 pro Aktie wird von heute ab an der Kasse unserer Gesellschaft eingelöst Urach, den 10. Februar 1925.

Gebrüder Groß A.⸗G.

Erwin Groh.

37 020 94 000⸗ 96 00 9 5009 207 3153 27 748 % 175 871”2

6474548

In der Generalversammlung vom 30. Januar der Magdeburger Tapeten⸗ fabrik Aktiengesellschaft wurde die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von 5 000 000 auf 200 000 Goldmark beschlossen. Die Tausendmartaktie wird auf 40 Reichsmark gestempelt. Das Aktienkapital besteht somit aus 5000 Aktien à 40. Die vorgelegte Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz wurde einstimmig genehmigt. Der Aufsichtsrat wurde neugewählt und besteht derselbe aus: Rechteanwalt Dr. Herbert d'Oleire, Berlin (Vorsitzender), Kaufmann Gustav Gottschalk, Magde⸗ burg (stellvertr. Vorsitzender), Direktor Max Paykuß Düsseldorf, Frau Hermine Eggers, Magdeburg.

8

46 202 41 500 29 720

229 208]0:

Betriebsüberschuß...

20 164 5:

21) 164,55

Aktiva. assenkontob Grundstückswertkonto nach

dem Einstandspreis Differenz zum heutigen Wert

. I

Per Zinsen und Provisionen

Passiva. Aktienstammtapital Reservefonds. Kreditoren Akzepte. . Darlehn.. Hypotheken . Aval

Rückstellung

75 000 7 500 46 093 26 106 25 000 9 788

29 720 10 000

229 20803

Cassel, den 5. Februar 1925 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Berlin, am 23. Januar 1925. Mittelstands⸗Treuhand Kommanditgesellschaft auf Aktien. Gebler

Der Borsitzende des Anfsichtsrats.

In der Generalversammlung am 23. Ja⸗ nuar 1925 wurden zu Aufsichtsratsmit⸗ gliedern gewählt: Dr. Robert Grund⸗ mann, M. d. L, Direktor Otto Romberg, Chefredakteur Max Winterberg.

Passiva. Aktienkapital 1 Amortisationsanleihe.. Umstellungsreservekonto. . Gläubiger

Passiva. Aktienkapital 8.. Gesetzl. Reservefonds.. Spezialreservesfonds . Kreditoren .. Bankschulden Tantiemen .

500 000 18 000 6 000 44 218¼ 568 218

Hildesheim, den 4. Februar 1925. F. W. Quto, Malzfabrik

Hildesheim r e es

eine.

00

PMuassiva. Aktienkapital 5 Reserve Zinsbogenerneuerung.. Kreditoren..

450 000q 43 000⸗ 399

Passiva. Darlehnskonto J Pinetz. Stammkavitalkonto 8 Reservefondeskonto.. .

40 000 100 000 110 632

150 632

.„ 72

0909090 ;290 8290 v9öb8 95u 8ö95ööö—

.“

8 Lignum Holzverwertungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Pines.

9

Velbert, Rhlv., den 20. Januar 190

Rob. Reichelt Zelte⸗Fabrik Der Borstand.

Aktiengesellschaft.

8