1925 / 45 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

44 Wi 2 irma Lindener Kisten⸗ Herrenberg. 1114954] der Weise erfolgt, daß das Stammkapital etragene Genossenschaft mit beschränkter und Peter Böhmer, Kaufleute, Köln. Die Gese ird vo züsführerr ; H. EE encbeim sacsn EEETEöb“ ee 88” ha⸗ Hensele egister für Ge⸗ 8 1 8 8 11” 8 1 dat hlahe u“ 88 Peg Prter. hat am 1. ö E nF. caschitefübrern müichan P.a hec wa 8 8 um. ꝗNr. 3724. „Einmahl &. Brockmang 88 3 8 E1616X4X“*X* eteen, 8,.Fellschafser: ann & Co.: Der bisherige Gesellschafter sellschaftsfirmen, wurde am 14. Februar Goldmark ermaßigt Ut und 4 Eandbund. C. V., Berlin. en Auf⸗ gonnen. v111“ uhrer ist i gt. Ferner wird bekannt⸗ Gesellschaft mit besckränkter Haftung“ ige Zweigniederlassr ET“ inburg, der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloöst. berg A. G. in Herrenberg eingetragen: und 8 7 (Stimn it. Freiherr v. We zeim, Klein Spiegel „Heinrich Berghausen Andreaskloster beruf B N. 200, auf den Inh n tien des Unternehmens: Fabrikation um worden. . Walter Paul Kaminsky zu Ham urß. ver Fer. 8531 die Firma Gustav. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ sprechend der Umstellung in ldmark ge⸗ 2. Rittergutsbesitzer Dr. Gustav Roesicke, Nr. 8˙, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ Trusenen runo. Marschall ist der zu je 20 Reichsmark. Veö ikation und ker Eilbeckes Putzmodehaus Gesell⸗ Tie e g. Ei9. be 1 mFende esteh nee Fe anhküne de .Zae 12ä Gersdorf b. Pahme⸗Mark, 8. Resier, gelost Die Wilwe 8 80G ist uf 21 Nabbefeld, 5 bei der Firma „Taprogge & ö TF . a. AA EB““ 8 in Hannover illerstr. 46, und als In⸗ wurde: Amtsgericht Isenhagen,. 16. 1. 1920. utsbesitzer. Eberhard Graf Kalckreuth. Clementine geb. Berghausen, Köln, führt bestellt w 8 Ida Slchne Nace 5 ¹ mit beschränkter Haf⸗ zusammenhänat. Stammkapital: 9000 Am 9. Januar 1925 ist die Umstellung fried. Zweigniederlassung haber der Kaufmann Gustav Dierks in 1. die aus a) ersichtliche Umstellung 8 Fieder-Siegersdorf. 4. Landwirt Carl das Geschäft unter der bisherigen Firma eftuüt 8. 37. funac⸗ t köͤln; Durch Beschluß der Ge⸗ Reichsmark Geschsftsfübrer: Ingenteure der Gesellschaft beschlossen wonden, Ust der gleichlonsenden Firma zu Curhaven. Hannover. gem. der Verordnung, betr. Goldbilanzen, Kaisgerslautern.. 18 8Hepp Seelbach (Oberlahnkreis), 5. Ritter⸗ als alleinige Inhaberin weiter. E Reichsmark. sellschaftewersammung vom 23, De, Carl Brogmann, Köln, Hans Einmahl Ermäßigung des Stammkapitals ist der e. rnn. 9 Kurhaven. Beümter Nr. 8532 die Firma Hermann vorgenommen, I. Die Firmo „Heinrich Loeb“. Sihß gutsbesitzer von Goldtcker, Weberstedt, „Nr. 2863 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 1257 bei der Firma „Bernstein 88 s Vv- der das Stammkapital Troisdorf⸗Oberlar, und Wi S e erfolgt. Der § 3 des Gesellschafts⸗ nEF Segfrls. Müller mit Niederlassung in Hannover, 2. unter der aus der Protokollausferti⸗ Kaiserslautern, ist erloschen. 6. Bankdirektor Fritz Richter, Berlin⸗ schaft „Eugen Sternberg“, Köln: Der & Wolffsohn Gesellschaft mit beschränk⸗ 9 b 8 6 Ge u“ betreffende Para⸗ Fuhrunternehmer, Köln Gefellschafeere vertrags ist entsprechend . G ng Bünning. Die an Leopoldstr. 10, und als Inhaber der gung ersichtlichen Abänderung der 8 3, II. Betreff: Firma ööe. Lichterfelde. 7 Maior a. D. Joachim Kaufmann Eugen Sternberg ist Eaxben. ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der. Et 2 sösaftsbetas abgeändert, vertrag vom 6 Februar 1920. Jeder worden. Stammkapital: 1000 R.⸗M. 8 5 vnh Kaufmann Hermann Müller in Hannover. d1 Aof. 1, 19, 21 Z 7 und 8 das seit⸗ 1 Jakob Hein“, F de e asah ernv: v. Levetzow, Sielbeck 8. Major a. D. Die Witwe Eugen Sternberg Babette Gesellschafterversammlung vom 30. Ja⸗ 800 Ref a. Ep. 8 itt umgestellt auf Geschäftsführer ist für sich allein ber⸗ Grundstücksgesellschaft St. Johan⸗ 4 eg [I“ er. Die Vermögens. Unter Nr. 8933 die 8 L. F. Georg herige Grundkapital von 40 500 000 Die Prokura des Jakob Kern ist erloschen. Henning Aus dem Winkel, Trachenberg 5 Weißenburger, Köln, ist als persön⸗ zuar 1925 ist 5 4 des Gesellschafts⸗ in⸗ Brehm & ees rge Fchefrndeft tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ ie rtretung Geschafts⸗ : 8 ; i egstr. 36, als Inh⸗. er d , daß diese Ermäßigung er⸗ hmidt, off 5 ISe lz8 Piegelberg, onomierat ren. 1 1— neile, geandert worden. ; g; 5 DHeutsc dei endigt. Lesser genannt Leandro David⸗ Fi 8. . . Wernicke in Hannover, 9 festgestellt, vaß das der Umstellung und lautet nunmehr & Hil⸗ besitzer Walter Stubbendorff, Japel. Die Haf „Hewel & Veithen“, Köln: Die 28 o Reichsmark. 5 ftung“, Köln Peüthe mit Nr. 5725. „Steinbruch Friedri 1 son und Karl Schuster, Kaufleute, zu 88 18“ EEEöö“ In Abteilung B: zugrunde liegende Vermögen dem in der gert Ernst Schnauber, UPenenr In mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Prokura von Dr. Leo Diepgen 98 er. e. r. 1983 bei der Firma „Hohestraße⸗ schluß der HC“ Eusg 1 e⸗ Geselschan nas 2 15 —25 8 E. Rügüchesseän. Aus der Kommanditgesellschaft sind . F. 86. Fieng Fisciß 15. Eööffnungzhilang 8 88 Fraplase n. 89 ch Prnerus Feecse, Sfa. dkönnen bei dem ö 8 Ve gei. n. 88- Uehea scgsi eee 88 Slehnantüer 1925 ist die Gesellschaft ausgelöst. Wlädi Kelr, Rickard⸗Waxner Str. 37, Erwenstanb 1“ vnor 1929 ist unditi jen Ge⸗ Clektrische Anlagen Gesellschaff mit de⸗ mögen entspricht und daß ein Kapital⸗ geschieben Penn F. 5 Bericht eingesehen werden. . ZJe. . 1 : Dur der Foerster, Bücherrevisor, Köln⸗Klettenberg, des Unternehmens: Verkrieb der E versammlung vom 28. Januar 1925 ist wei Kommanditisten Müsxereteg. ich schränkter Haftung: Durch 88 der entwertungskonto nicht errichtet ist, eingetreten: Willy Hilgert, Koufmann in Amtsgericht Kiel. risten zusammen oder ein Prokurist FeIcdesterver amnalan vom 4. Fe⸗ ist Liqutdat „Koln⸗Klettenberg, isse de resdenr : jieb der Erzeug⸗ der § 6 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ senprekue ist erteilt em Carl Heinich (efellschafterversammlung dom 6. ssebruak“ 4 das unter Ziffer 2 festgesetzte Grund. Stondenbühl. Zur 8 Gesell. mit einem Fhülenb aftenden Gesell. bruar 1925 ist der Gesellschaftsvertroa in Nr 4961 bei der Fi neeeeee“ ändert worden. Jeder Geschäftsführer riedrich Edgar Schnüdt. Die an si 1925 ist der Gesellschaftsvertrag im § 5 kapital um 65 000 Goldmark erhöht unter schaft ist nunmehr jeder Gesellschafter füisu Kiel. 114975] after zusammen sind zur Vertretung § 3, betr. das Stammkapital und die Meier &K C Ge9 üsee Fedwig deegan. Feicher eder ähnlicher Umer⸗ sst allein vertretungsberechtigt. Die Keelen erteilte Gesamgprokura is durch Hinzufügen eines Zusatzes über Pro⸗ der Versicherung, daß das bisherige 8 allein berechtigt. Die bisherige Ge⸗ Eingetragen in das Hondelac ter schaft berechtigt. schäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ schränkter Haft in Hetale heft vbe. ö1““ 8. I1“ Geesstsfäbrgt,, sind von den ker mencg *. WECo. Aus der kwrsstenvon Frceianzederlaßtungen grändert. Erundkapiiak voll einberahlt ist n prokra⸗ des. Kaufmangs Valenim %¶Abt. B am 9. Fehruar 1925 bef, den schoht Cheßr enreseen Fandelsgeselk kapitel ist umarstelt auf 509 000 Reicht⸗ iretungshethnz des Lensatord ift Kr. triehe Etmemcg cet. 04, heice⸗ schränkenden Bestimmungen des § 181 Max Eschwe 68 6 3 Am 16. Januar 1925: b 5. festgestellt, daß die Erhöhung unter Schmidt in Kaiserslautern ist in Einzel⸗ Firmen: Nr. 343, Kieler Kunst 8 „Gebr. Gutmann“, Köln: Julius mark. Bas c br des Liquidators ist be⸗ 59 rng aital: 500) Reichs⸗ Fes Tecgizegfert s2ereaebsübast een wen. Föreecefet gerre eeeseeeneehecnen ““ 111“ 588 br: ttist ei ten. 88 .n. eingetragen: Die neuen? Sen icht Registergericht. -. August 1924 1 89 rau Isidor Gutmann, Witwe von Julius ehese ¹, Köln: Steinberg Aktiengese „,Köln: Durch Naarden (Holland), und Gottfried Fried⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf. ein Kommanditist eingetre Die offene Durch luß der Generalversammlung Inhaber⸗ und Namensaktien werden Amtsgericht egistergerickk. August 1924 ist der § 2 Abs. 1 der Gutmann, Betty geb. K Junus Durch Beschluß der Generalversammlung Beschluß der Generalversammlung vom richs, Köln Gesellschaft iung. Die Vertretungsbefugnis des Hars Hagebauer. sh 8 offene vom 16. 1924 ist das Grund⸗ zum Kurse von 110 % ausgegeben. v1“ 88 Satzung wie folgt geändert: „Gegenstand mann, ohne St . 822 Helma Gut⸗ vom 27. Oktober 1924 sind folgende Be⸗ 16. Januar 1925 sind folgende Vesti 88 14 Robenn ö““ Geschäftsführers Bomhoff ist beendigt. ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. kapital auf 7 110 000 Reichsmark um⸗.— 8 tsgericht Herrenberg. Kalbe, Saale. 114966) des Unternehmens ist die Herstellung und ohne S ne Stand, und Georg Gutmann, stimmungen des Gesellschaftsver „mungen des Gesell Im. r 1924 und 27. Januar 1925. 8 G 8 eb Gesellschafter 3 8 69 S 3 In unser Handeltregister B ist bei der der Vertrieb von kunstkeramischen Erzeug⸗ 28 Stand, Köln, als persönlich haftende ändert: §. 5 betr. 913 ee. 1n neeee § 4 Letr gastgranshs,enndan vBZEEEETEööö Fg .

ft. i Pauk Wilbelm Martin Wulff, Kauf. Inhaber ist der bis ellt und zerfällt in 85 000 Inhaber⸗ 11“ , 3 ist be efellfcaft mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ nrich Eggert Hermann Hars. Die Peumenien zu je 60 Reichsmark, in 2000 Höchet, Main. 1114959] unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Port⸗ nissen und verwandten Artikeln, auch der Felichefter finoetreten. Handelsgesell⸗ seime Einteilung, § 20, betr. Geschäfts⸗ seine Einteilung, § 17, betr. Beschluß⸗ schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗

führ orde an Wendt und bauer erteilten Pro⸗ . je 30 9 sland-Cem k Savxonia, Aktiengesell⸗ Handel mit solchen Erzeugnissen“. L v ähigkei 5 schränkter Haftung. Die Ver⸗ Friedlein & Cv. Bezugl Wr. zu 6 Reichsmork und in „. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Glöthe heute fo CEEöo sümenl 924 ist das Grundkapital infolge die Gesellschaft als persönli chaft N. gpital ist umgestellt auf 2 880 000 Aufstellung der Bilanz. Das Grund. Maria, Ku und Vohfri dorhas Aerss⸗ tletabr. Ver⸗ ; ; ; ichz. 2. M.: 1 b 1 a, - 3 1 ver und Gottfried Friedrichs retungsbefugnis des Geschäftsführers habers Friedlein ist ö“ nen, 6 5000 Aktien Lit. B zu je 42 Reichs⸗ Firma erloschen. worden: 8 Umstellung auf 50 000 Reichsmark fest⸗ Gesellschafter eingetreten i 88 2† f. Reichsmark. Ferner wird bekannt⸗ kapital ist umgestellt ouf 180 000 Reichs⸗ Geschäftsführer I11“ 8. Müäͤnd ist errdigt Cäsot Schön. emn aaf. eine. Güterrechtöregistereine mark. Durch den gleichen Beschluß ist der Höchst a. Main den 3. Febrvar 1925. BDas Geandkapital ist auf 1 921 009 gesetzt und soll ferner um 150000 Reichs. mann ist jetzt Kaufmann. of. gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt markme, feknsritd bekonnigemact. Das einzeln vertretamzeberechtißt, Ferper, wird höbel, zu Hambum, ist zum Geschäfts⸗ tragung hingewiesen Porh 6 c des Im. Gesellschaftsvertrag geändert in den 8 3 Amtsgericht. Abt. 3. Reichsmark umgestellt und besteht 5 mark auf 000 Reichsmark erhöht r. 4880 bei der Kommandit esell⸗ in 36 000 auf den Inhaber lautende Grundkapital ist eingeteilt in 180 auf den bekanntgemacht: Defs 5 tgach. äö führer bestellt worden. Ahlf d zugticg vn. (Grundkapital), 14 (Stimmrecht), 24 (Ver⸗ 7500 Inhaberstammaktien zu se 2 werden. Nr. 210, Hanfratische Appa⸗ schaft „Schnog & Co.“, Köln: hee- Aktien zu je 80 Reichsmark Inhaber lautende Stammaktien zu je machumeen ersol entlich bekannt⸗ 2 85 8 (E . zucs⸗ ch. 8 8 3 kart. ; +₰ gen durch den Deutschen „Handelsgesellschaft Globus“”“ mit habers Heinssen ist dur 1 ker⸗ gütung des Aufsichtsrats) und 26 (Vor. Höchet, Main. [114957] Reichsmark und 750 Inhabervorfugs. 7% ratebaungesellschaft vorm. L. von Siegmund Segnog Köln, ist Einzelpro⸗ „Nr. 2901 bei der Firma „Hermann 1000 Reichsmark. Reichsanzeiger beschränkt ng. Am 28. Ja. merk auf eine. Güterrechtsregiftevein. Die gleiche Eintragung ist bei öffentli dels⸗ aktien zu je 28 Reichsmabk. Bremen u. Co. mit beschränkter kura ertei 8 dro. M. ien af” Röln ermanm Nr. 4371 bei der Firma „. ü eggesellschaft mi bescheahe is de tenssenats 2 8 1““ Ber. reaissee, Ein idas ge ee. . Der Gesellschaftsvertrag ist in § 6 Haftung zu Zweignieder⸗ T““ G Beesfaßs ervecencbase. vnlan dunc & 69. getöasse Heiteat agnhe di bagae⸗ er Nr. 8 Deutsch

mwar 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ „.tvagung hingewiesen worden dem Gericht der Zweigniederlassung Ber⸗ register: das - vertrag ist g. zu Hamb': eneralversc & en Dotelbetrichs iiaft beschloßt 8* Lutz. Aus der Konmendit. lin 1818. *1929 unier Nr. 459 die (Aktienkapital) und § 9 (Einziehung don lassung Kiel: Der Sitz der Hauptnieder⸗ 983 bei der Kommanditgesell⸗ 24. November r. Pe Fefelschasterzeschluß Gem⸗Pasf⸗ von 8 5 8 e 9 3 2 7 8 852 9

1111“ vneselsehaft t om 1. Janwar 192b der linmerfalge Hammover, 11. 2. 19252. apbgnn, 8 Unker Dir. Firma Vorzugeaktien) geändert, lastung ist nach Kiel verlegt. In pam 1 st ösisung, dec Eschastbvertnng tf be. Femnntc g185 iS2 3 Hangelsgeselschaft. n Ma 8cgs Kalbe a. b 68 88 5 1925. burg 118. 8 88— Fweianiederlaffung. lnd 88 deehne nhvfi ““ 1fnlca etrale se far ösn. Stammkapital und Ge⸗ hlese ehntn. X“.“ 62 näß notarieller Beurkundung geändert selschaft nen, vsellsche toesetzt Harburg, Elbe. b getragen worden. Persönlich haftende Seh el⸗Groß⸗Handel G. m. ausgeschieden. Die Kaufleute Hieronymus kapital und seine Einteilung, § 14, betr. (chäftsanteile, grändert. Das Stamm, Hotels Hotelpacht 1“ worden. Gegenstand des Umernehmens offene Handelsgefenschaft lgösllss. In unser Handelsregister B ist heute Gesellschafter sind der Packer Thomas P, H., Kiel, Gesellschaft mit be⸗ Blank junior, Köln⸗Braunsfeld, und das Stimmrecht, § 8, betr, Aufsichtsrat, apital ist umoestellt auf 500 Reichesmark. zestebe; 58 Hamburger Textilwaren⸗Wertrieb f. Kiel. [114839] schränkter Haftung, Kiel: Die Ver⸗ Otto Blank, Köln⸗Lindenthal, feld in die § 10, betr. Vergütung für die Alichterat. gC“ Fleßinden seur Ber egfecsendens

1. zu Nr. 7. „Harburger Kippert zu Hofheim a. T. und der Kauf⸗ i an anderen Unter⸗

oschen. Nr. 427, schafter eingetreten. e Kommandit⸗ des Aufsichtsrats. Das Grundkapital Beschluß der Gesellschafterversammlung vüncen 2n lgen Ftammkahztal; - führer. Jose

sind Handelsgeschäfte aller Art, ins⸗ 6 1 1 3 Haf⸗ eingetragen: 1. 1. b 8 6 eeee⸗ Ki⸗ 4 8 18 Cefebh aee en Ehes gehcn Prtah⸗ viengesege mann Karl Grüner zu Höchst a, M.⸗ Gebrüder Lawandowoki Gesellschaft mit tretungtbefugnis des ve ist be. Gesellschaft als personlich haftende Gesell⸗ ratsmitglieder, und § 12, betr. Berufung mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch berechtigt schaft in H 21 H „Köln: 1

besondere der Handel mit Automobilen a, b Ferlscest zün fung.. .

ind allem Zubehör sowie der Betrieb tung. Ge lusse Unterliederbach. Die Gesellschaft hat am beschränkter Haftung 150 H.⸗R. B 18 4 endigt. Die Firma ist er von Reparaturwerkstätten. Stamm⸗ P“ EEEö Generalversammlung vom 20. De: 20., Dezember 1924 begonnen. 8 siehe Berlin. bbö Häckselwerk, Ge⸗ bese schaft ist in eine offene Handels⸗ soll auf 389 000 Reichsmark umgestellt vom 239.

kapital: 5000 R.⸗M. Die Firma ist Gesen chaft mit beschränkter Haf⸗ EE1 8 Daurehpital na Höchst a. M., den 7 siehruar 1925. —— (14979 11ne 8.e Eee 8 66 1 Fe 8 1 Fencaer 925 be⸗ 88,89 ö ist durchgeführt. Etammta Fnerengr G Schaefer, Kaufmann, Köln⸗Riehl. Ge⸗

4 icht. Abt. 3. 8 b 87 - 38 6“ Besch - mgewandelt. erner w an⸗ . Lantei arhe CE111““

Amtsgerich 2 Eingetragen in das Handelsregister vom 27. Januar 1925 ist die s Lilschluß Nr. 6204 bei der offenen Handelsgesell⸗ Grundkapital sst 4“ 8 betreffende des Gesellschafts⸗ 1I“

geandert in: Automobil Gesellschaft kten eloft Giohns niit beschränkter Haftuna. tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst demselben Beschluß sind die §§ 5, 12 des 1 925 ig 9 sch r Abt. B am 16. Januar 1925 unter aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter schaft „Heinrich Lindlau, Köln: Hein⸗ den Inhaher lautende Stammaktien 8 vertrags abgeändert Franz Brehm, Kauf⸗ E111

d ist erloschen. - inbert 2. zu 5 Metall⸗Liquidation Gesellschaft mit worden. Die Firma is Ufchaft Gesellschaftsvertrags geändert, 2. zu Eöchet, Main. [114956] . : . . b vert Frar beschränkt . Se. I 1 schatt., Nr. 31. Paul Kaufmann Gesellschaft öffentli ndels. Nr. 589 Reichs⸗Landbund Ein⸗ und Kaufmann Wilhelm Volbehr in Krons⸗ rich Lindlau ist als persönlich haftender je 20 mann, Köln⸗Mülheim, ist zum weiteren üj Sags b b 1b umgestellt au eichsmark. b 828

nuar 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ Fin . 7 1 3 ge. 8 n Ferh bucg 1 Stanzgegav gesen gafke⸗ Gefellschaft mit beschränrter Haf. Siemmawitgl euf 21 000 Reichsmack führ 5 Fe“ Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesell ter Haftung, Kiel: Die Vertretungs⸗ Kommanditgesellschaft Nr. 2527 bei der Firma „Telefonzellen. Industrie &. Handelgaktienersellschaft 1 des Gesellschaftsvertrage, betr. Fir ist entsprechend emcngert, tung. Die Vertvetungsbefugnis der umggestellt. Durch denselben Beschluß sind i Hhst Main, den 11. Februar 1925. schaft Geschäftestelle Kiel. Aktien, befugnis der Liquidatoren ist beendigt. nuar 1925 begonnen hat. Es ist ein Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung Köln“, Köln: Der und Sitz; und § 3, betr. Stmmkapital volden Stammbapeh;., 900, N.Me ist de 88 4, 17 des Geselsshaftogerlrags a. Höchst a Manzgerscht. 3 cefellscaft, Der Giselschaftsvertten in Die irpag ist feloscten. Nr. de2, Fommanze üft vordagden Dem Heinrich EE113“ fon Sit der Iweigmiederlaffund ist nach Kal⸗ o 1“ S . igt. Eö3öö F un 2 923 Christoph⸗ änk⸗ Lin b ist Einze b . 8 ell⸗ sch bv vee . ftsrub⸗ H“ 8 1 be⸗ Wieanbers Korkwaren Import⸗ b Akkien vfellschaft 1109e5 sa Megsf e 1.,e29 has 171Sa. 8 an-; 88 ö“ schafscdertroas, betr, Stammkabital amd Fhr ö. ö zusxschieden. G dann 10e. dse Unstelung er Ne⸗ Freschast Fere H.ee 9hs. Züe den eg 8n 1c4 IEeheePann- aus pem Handelt, vom 24, Aprih 1079 in den 1. 2, .1, se heae beneens,Eiel. Acho Cbristopb (haft. Faillar; . Geheing,. Föln Mlhasgestei ea eünderc em Suffn Thegtene und Restaurant Verertungt. HeSfemnkcpisef ste sg chjen, a sellschaft beschlessen worden. Der Ge. un.der Gesellschaft beschlossen versammlung vom 27. Beneed Meichs. register: Ma binenbau⸗Aktiengesellschaft 9, 12, 14. 16. 17, 18, 19 grändert worden 1t nicht. mehr Geschäftsführer. Frau Witwe (imme Faillard, ae, „ist Das Stammkapital ist umgestellt muf Ee1e tonkübun Tränkter Haftunge, 20 000 Reichsmark und um 10 000 Reich sellschaftsvertrag ist gemäß notarieller Umstecung. 13 f 88 8 25 gg. das Grundkapital auf 8 vorm. Carl Dillmann & Cie., Höchst Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Inna Sain. geb. Klein, in Kiel ist an als persönlich haftende ve 40,000 Reichsmark geste auf Köln; Leonhardus Hubertus ys ist mark auf 30 000 Reichsmark erhöht. Die Beurkundung geändert worden. Stamm⸗ worden. Die Frmäßigung de „smark umgestellt. Nach demselben He⸗ a. Main. Eduard Entenmann ist aus richtung und der Betrieb von Ein⸗ und einer Stelle zur Geschäftsführerin be⸗ ausgeschiedden. Der Kaufmann HKeinri Nr. 2579 bei der Fi als Geschäftsführer ausgeschieden. Louis Firma ist geändert in: Flohr & Bries kapital: 100 000 R.⸗M. Die Ver⸗ sehital s eas Zrühde⸗ 88 schluß sind die 8 6, 20 des 8 ö dem Vorstand ausgeschieden. Verkaufsstellen für landwirtschaftliche - 2382, Ffersen & Geh ing. Kher at das Handelsgeschäft burger Verst Fn vSaig rn fürfar Kerhninn. Köln, ist zum Ge⸗ drna t. ö“ vertrags ndert. u Nr. Höchst a. Main, den 12 Februar 1925. zeugnisse und Bedarfsartikel sowie die chwarenfa rik, Kiel: mn m er Fortführung der Köbr⸗ schäͤftsführer bestellt. 8 Nr. 5727, „Sieg & Co. mit be p Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Firma übernommen. 1 1 neralversammlungs⸗ Nr. 4441 bei der Firma „Werkstätten schränkter 8 Köln, Lindenstr. 15

tretung der Gesellschaft erfolgt durch der den ammkapital: 5100 18“ b. 8. und Han⸗ ; G Fr zwei Geschäftsführer gemeinschaftli 8 hne⸗ 3 8 „Albis“ Allgemeine Verkehrs⸗ u Amtsgericht. Abt. 3. örderung oder Beteiligung an anderen 1 beschluß vom 31. Ofiober g-. na 1 8f nei b nark. Felcpesellschaft mit beschränkter Hoftang die den sandwirtschaft st erloschen. Nr 8240 bei der Firma „Halpaus⸗ n 31. ober 1924 sind die für Anstrich und Malerei Köln, Soziale tand .Wi

22 vhrc ögen. ni Lenneas- bafsceane, Pceesang. 1 Sea⸗ hehhans Pehjotg Penus⸗ Hüchgt. Main. [114996] Fefazaen Feeren. Das Crund Fitaretr.Fghet Teserc Fes Hage⸗ Fenbteans e. eftertengt. betr. Gesellsckaft mit beschränkter Haftung⸗ Gepenstand des Unternehmens: Wieder Anschlags⸗Sänlen⸗Gesellschaft. In 59 schernege. 813 -. sells ““ e; 5 600 Veröffentlichung aus dem Handels⸗ kapital beträgt 650 000 000 (Papier⸗ Kor 4 8 Herlofth. Prokura des August Welter § 8, beir e die Arkeine 8 See . der Gesellschafter⸗ 8 C——õ—11114“ ven 10. ö den. Die Ermäßigung des Stamm. Beschluß ist der § 8 des Gesellschafts⸗ init Deich Beschluß Lel 89 nCchinebemn, 2. Erich vefragen worden⸗ in- zaft Prucker &. GCo. Köln: Bie Pro⸗ fals ist erfolg.. Das Grundkapital be⸗ betr. Verteilung des Reingewinns, ab⸗ kapital. 80 000 Rerneaeee üSeene Ccheliscaft beschlosen wortel; i ersoice Ber Ceselsscets. Deschluß aüamcert. An Stelle des Ge. a. Main: Durch Beschluß der Geselschaft gebnuer, etlicrechene e Dr. Lend Abigilung A.: schaft „Drucer e Cer Föln: Die (gro. trägt jeßt 1600 000 Reschsmack, Ferner geaͤrtert. 1““ Ermäßigung des Grund. bapira ite äß notarieller Be⸗ Hüfführers Marx Heect der gestorben vom 30. Januar dog2e ist Fe csaglchen Lear⸗ Berlin Trepiow, 3. Dr. Letda 1. am 4. 2. 1929 unfe. Nr. 509 bei N. 8930 ben de Fir ich ist erloschen. wird bekanntgemacht. Die Erhäöhung des Nr. 4634 bei der Fi Web. führer. Dr. Erich Sieg, Gencraldirekior, kapitals ist erfolgt. Am gleichen Tage er 8 üer⸗ worden. Stamm⸗ W“ Hee Heeckt in Lübeck aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ütt, Berlin, Besteht der Vorstand vV“ unter Nr. 909 bei ich”n. Köl 8 8. umg.“ rkesg ein Grundkapitals ist erfolgt durch Aus be und, Autrüstungsw Anlien en. Kölne Profuta: Dem Hans Scherer und nd am 4. Februar 1925 ist der Ge⸗ urkundung agee⸗ 8 ist, ist Kaufmann Herber Kaufmann Willy Wuttke in Höchst a. M. aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ 1. Firma „Bekleidungshaus Nikolaus rich’, Köln: Die Firma ist erloschen. soabe und, „Augrüftungswaren Aktien Gesell, dem Ingenieur Paul Sieg. Köln, ist i urkundung geandert worden. Grund. beschränkter Hastung. Am 9. De⸗ schränkter Haftung, Harbura,—: Der Ge. Höchst a. Main din ü61, 3.. Bfaatqemeftalies in Gemei in nem hat das Gesckäft mit dem Rechte der Zweigniederlassung Köln“, Koöͤln: Der „Nr. 3071 bei der Firma „Kölner Faß⸗ ist § 3 des Gesellschaftevertrags, bet daieerite ven . eee Lecern de, aächer lankenhe Atnn Fenbfhg 92heslohsen vanfrenan Zer (elscessweseph . I1 v 9 Fortfühmung der Firma von Feettgafe Arthur Morgner ist aus der feünct Aktiengesellschafte, Köln; Wlabis⸗ Grnndkavital und seine Einkeiting, und EegafteFertea, amn dee er e 192 8 reten. chaft ausgeschieden. aus Kowalkowsky ist als Vorstand aus⸗ § 4. betr. Ermächtigung des Anffichts⸗ wird die Gesellschaft durch nde Geschäfts⸗

1000 auf den Inhaber lautende Aktien Gesellschaft beschlossen worden. Der 1924 sestgestellt. stand des Unter⸗ b 22* Ln. Brci l übernommen. Gefell . zu je 500 R.⸗M. des deeschlosseebe ecs ist ent⸗ nehmens 6 die Fabrikation und der Ver⸗ IS.— sg wgister 88L 9 . s 8 Frozrxeg eöna 2. am 3. 2. 1925 unter Nr. 1346 bei der Nr. 10 505 bei der offenen Handels⸗ geschieden. Robert Bock, Kaufmann, rats, geändert. Der Aufsichtsrat kann führer oder durch einen Geschäftsführer

Menke & Co. Kommanditgesell⸗ chend geändert worden. Stamm⸗ kauf der Sharples Tubular⸗Cream⸗Sepa⸗ Firma „Peier Elimchausen & Soöhn“ gesellschaft „Jean Köll &. Söhne’, Köln: Bensberg, ist zum Vorstand bestellt einzelnen Mitaliedern des Vorstands di 1 1 3 2 8 c z G ä 8 8 88 7 N 7 S 2. ,4 86 295 8 2 2 ee. . . . 1 di 1 9g * A“ 1 28 doh R. NR. 0, 1 g7n Füet. und etgerr Zenastpoimschinen EFeterehteseefescme IEIEE“ B hage lemigh W“ Thne. e Cefcsczaft it autgeisi nd de ee 19s gein gen Kenbs:egee. Seabenneen de Ce elscaf nen Seesüenbee e teg rerffenn. Ser 8 EEE“ A. FErich hulz d. ese 1 owie der rieb aller damit zusamme 2 1 8 One S sunaeberechtict - Elingshausen, Johann Elinashausen und Eirma erloschen. 5 pision Treuhan⸗ ktien⸗ zu vertreten. Das undkapital ist um⸗ tretu Gefellschaf 3 3. F. Koch für die hiesige Zweignieder⸗ it beschränkter Haftung. t: hämgenden Geschäfte. Das Stammkapital An Stelle des verstorbenen Sengtors Vorstandsmitglied vertre Friedrich Baldus sind d ¹²Nr. 11 006 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft“, Köln: Die Prokura von gestellt auf 140 000 Rei k -. ellschaft allein defugt. . essung erteilte Prokurg ist erloschen. en Gesellschaftsvertrag vom beträgt N 2; Reichsmark. Sind mehrere Wilhelm Rathge in soda ba- Hie öffentli 9 ee nnangen. 8 geschieden. Die S gesellschaft „Ludwig Strauß“, Köln: Die Dr. Her Felchür ist erloschen. wird bekanntgemacht: 1“ Felen mirb, öe . 1“ b J1. Januar 11 g Geschsftefüger ferel so g ge 92. 2 in nu 88 893 e dn ö8 dr kuf Kecharvne 98c Elinashaufen Witwe Besfcgschaft ist aufgelöst und die Firma 1 82 c der Firpa⸗I. W. i in 3500 1oen Inhaber lautende Deutschen Reichsonaeige 2 gen n Siwpl.Ing, zu ““ 88 Br. He Unternehmens ist Einfuhr⸗ und ihnen zur retung der Gese 89 Amtsgericht Hoya den 12. 2. 1925. Gesetz nicht mehrmali 1 kannt⸗ es Friedri aldus, Koblenz, Luzia geb. erloschen. ee 8 ö. 88 ds nische ro Gesell⸗ Aktien zu se 40 Reichsmark zerlegt Nr. 5728. „Hanseatische Seeverkehrs⸗ vih, e, 1ae6 Ausfuhrhandel vornehmlich nach bzw. rechtigt. Als Geschäftsführer sind be⸗ e Kurth, Witwe des Joh El s Abteilung B: 1 aft mit beschränkter Haftung“, Köln: Nr. 4702 bei der F „Bau⸗Aktien⸗ 6( 8* br. im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Meeskiste vrerlich 29— Fecht 8 Willi c Prokurift, ngae (114961] machungen versceeht 38n S un Vohndof Uemis⸗ Io 88 Fehhhen Nr. 217, bei der Firma „Deutsch⸗Bel⸗ Dr. Willibald Schellmann ist als Liqui⸗ gesellschaft Riederrheinten Köln: 88 & EE ng; K. Figdüchkeiten, 8 kapital: 5000 R.M. ö S A. Doyle, Kaufmann, West bEbeö. 14““ . 8 10 ihr 8. Uüsen Kindern fortgesetzten Güter⸗ Uechr eegs 6g. 8.. Peof abffrufen gdr 11. lHansen. ist ersolgt Ferner wird be⸗ Industriehof 1“ üee ͤbEZZ1I16161 ö“ . 5enermmf eb gwig Herzicer. in 17n0 000 Stück Inbohe Lemeinschaft. Beschluß der Generalversammlung vom Berlin, Liquidatar bestellt anntgemacht: Das Grundkapital ist ein. ische Secverkehrt⸗Gesellscaft uet be nommen worden. ig Georg Heinrich Carl Amtsgericht, IX, Harburg, 10. Febr. 1925. Nr. 156 die Firma Ludwig Herziger in Mark und in 60 000 Stück Inhobe Abteilung B. 31. Oktober 1924 ist Artikel 5 des Ge. „Nr. 3402 bei der Firma „Hubert geteilt in 375 auf den Inhaber lautende schränkt 8 ellschaft mit be⸗ Otto iland. er Ort eder⸗ vhannes Maria Georg g 8 d als haber der Vieh⸗ akti u 10 000 eingeteilt. Th teilung B: G 86 C Kavi Ganter Gesellsch it Leschraͤn 18 375 auf den Inhaber lauten schränkter Haftung, Zweigniederlassung Ue Fctir grere webers zgereBehteree elec, e ngeces-d,äen 2-hnrhegbenee vaer e der r aeze r ncate eee dezenegegapt⸗bemad gsire em derereeseececcccekeeeee“ verlegt worden. öffentlichen Bekanntmachungen sollen 1 85 in⸗ getragen worden. gewähren ein zehnfa immrecht b. H.* Metternich: Bru umm jst Das Grundkapital ist umgestellt auf Hubert Ganter jr., Kaufmann, Köln, sind Balbach Aktiengesellschaft“, Köln: Durch 9 ien aeverrwa- Gaciawig . Eo. Aus der Kom. fse glecharescen düorecevgfenten er. 0, Febrne 192e wnier, NS. 1n i. Kmisgericht Hero. 18. 2 1020. e. 10000 ℳ., und gchalged 2renfcg sime feiteren selzgaändia⸗ Steam, t 185 000 Reichsmark, Feiner wied be⸗ zu eschafteühtein destell Benereide enenessrnsashrs nm 2. Nen dr. Ne Fehade esen en sen erhener getragen daß für die Firma „Hehar. doe zugsdividende von höchstens 5 73 grechtiaien Gescheäfteführer erranm. De kanntgemacht. Das Grundfapital ist ein. Nr. A2 gei der Firma „Eligen & Co, vemter 1924 ist der 3 des Gesell, des bnr. der eschäffsführer domt in vokura des Bruno Stamm ist erloschen. geteilt in 310 Aktien zu je 500 Reichs⸗ öö haftung 8 Köln: Die schaftsvertrags, betr. Grundkapital und Verbinduna stehenden Geschäfte Amtsgericht Kobleng. mark. gsbefugnis des Liguidators ist seine Einteilung, geündert. Das bisberige fovital: 5000 Reich⸗mark. Geschäf s⸗

manditgesellschaft ist der persönlich haf⸗ folgen - U 1 tende Gesellschafter Rosenb . 6. in Hattingen dem Kaufmann Paul Hill 1enhagen. [114963] ei lte Grundkapital unter 31. . che Wel-⸗ de h en S.e8 88 8 re. dehim Proture bö“ In E“ 8. bt 2 . 128 jeden wedeg Deidenenne— veeder ues die Re rtosche helm Schüchner, Canton, d - 1 tionäre „in Gemeinschaft mit einen, FPro- zu der i artoffeltrockenanlage Im Falle der Auflösung der Gesellsche . ; ; Kõö „beendet und die Firma erloschen. Fey. üHe 1 Hechert⸗ zn Henfow ö8 Abo hace semmlung er vraenire vonn dendne kuristen 16 LL“ Stöcken G. F. b. HanFtzcen eete eim dow. 5 deec haben die g Köln. [114968] masrbr9⸗ beeher FigmasPlneh Pvpe⸗ 880 1 ver. frme. 8 Henctandffn alied, Lfufm W üner⸗ 98 ügr, Fecgshir zu Berlin⸗Lichterfelde, Kaufleute, sind urch Ermäßigung des Grundkapitals misgern 11e 3 1. Halbhofner 887* ugsaktionäre das Recht, vor den ande In das Handelsregister ist am 13. Fe. Generalpersammlung vom 20. Novem. varsdels⸗ tien⸗Gesells „Köln: Durch berechtigt Diplomkaufmann Hermann Hambumg, Richard Schaaf Füar! oem 1. Jaruar 1925 als persönlich haf⸗ sst. erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag 8 aus Stöcken ist als Geschäfte. Aktionären die Auszahlung des auf ih brüar 1925 eingetracen: . ber 1924 sind folgende Bestimmungen des Zeschluß der Generalpersammlung vom Heyden, Köln, ist üee Porh “““ e Gesellschafter ei tingen, Ruhr. [114950]fü geschi d ner Stelle Akti 8 trages Keu⸗; 3 3 .[28. November 1924 sind fol Be⸗ „Köln, ist zum mweiteren Vor⸗ a. M., und Ernst Hendel, Köln. Pro⸗ miederlassung Hamburg. Die an Reichsmark, eingeteilt in 60000 Nr. 96 eingetragene, in Linden⸗Dahl⸗ Stöcken zum Geschäftsführer bestellt, kangen. Der Vorstand besteht aus mn. schaft „Salzer & Co.“”, Kölz, Gladbaber Einteilung, §. 30 betr. das Geschäftsjahr, getrer worden: 1, betr. Firma, § 3, mark. Mathieu Bücken, Köln, hat derart art Pr br daß seber Fr. Rohrbach für die Zweigniederlassung Stammaktien zu je 300 R.⸗M. und hausen bestehende Zweigniederlassung der Amtzgericht Isenhagen, 6. 1. 1925. destens zwei Mitmliedern. Die Mi⸗ Straße 4. Persönlich haftende Gesell⸗ §. 31 betr. die Bilanzaufstellung, § 32 Sr das Grundkapital und seine Ein⸗ ““ a strfipeofara⸗ daß jeder mit einem Ge⸗ erteilte Prokura ist erloschen. V ; 5. 60 R. Ostermann u. Co. G m. b. H. in Duis⸗ ecs eaaseäseee glieder des Vorstands werden durch de Hafter: K dch h 1 detr. die Verteilung des Reingewinns. zeilung, und § 11, betr Vergütung des o B 8 S . rer oder einem Prokuristen ver⸗ nieinhoid Pirner LE““ 10h, Vonzugsogc. unb .nene. busc öscht he sbefß S. ufsichtsrat b n 5 deg Bheg ices gauaunan g 88 * ”nd 19 fin Fäleicen, des Arfshestsraßs 5de Panhsapital, i 5 ö“ ngehenn .“ 11 Seg eauee Kommanditgeseslschaft ist der persönlich aktien zu V2o NeM. 2 Ausgabe A ert Freitag i Pah leichzeiti In unser Handelsregister B Nr. 7 stellt; ihm steht au % Widerr 8 Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1924 Grundkapital ist umgestellt auf 93 000 Firma E1““ schaft berechtiat ist. Ferner wird bekannt. 1924. Sind mehrere Geschäftsführer d. haftende Gesellschafter Lehmann aus. (1921) ““ diese Zweigniederlassung ist gleichzeitig bei der Firma Ziegelei⸗Aktiengesellschaft Bestellung in gleicher Form zu. e beronnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Reichsmark. Ferner wird bekannt. Kredit⸗Aktlen⸗Gefellzcaft⸗ ren⸗Handel & gemackt: Das Grundkapftol ist in 1200 seellt, se ertolut die Vertretnun kdürch wrer getreter . 1 x 1 b . ung wn schaft ist nur Strei scht cht: Das Grundkapital ist eingeteilt Kredit⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ferner wird Na v ellt, so erfolat die Vertretung durch wei 2en e Ferner wird bekantgemacht: Jede erloschen 1925 Knesebeck beute einoetragen 1. Berufung der Generalversammlung schaf ist nur Kurk Streithof ermächtiat. gemac a 9 bekanntgemacht: Das Grundkapital ist auf den Namen lautende Aktien zu je Geschäftsführer oder durch ei Ge Woermann, Brock & Co. Einzel⸗ Vor f 1 8 920 „Hattingen, den 12. Februar 5. Nach dem Beschluß der General⸗ folgt feitens des Vorstands oder auch de Nr. 11 076 die offene Handelsgesell⸗ in 310 auf den Inhaber lautende LE6u rundkap ka! ist 30 Reichemark einzeter Pyes ver kurch einen Ses⸗ st gberij ugsaktie 1. Ausgabe (1920) ge Das Amtsgericht 12. November 1924 2 zffentliche Bekanell schaf ene Handelsgese ; ; 1 eingeteilt in 2000 auf den Inhaber Reichsmark einveteilt. schäftsführer cemeinsam mit einem Pro⸗ prokurag ist erteilt an den bisherigen wahet 8 Sümmen und jede Vorzugs⸗ CIA versammlung vom 12. 139,433g Aufsichtsrats durch öffentliche Bekant⸗ haft „P. A. F. Avpelboom & Co.“, Stammaktien zu je 300 Reichsmark. lautende Stammaktien zu je 250 Rei Nr. 5228 bei der Firma „Jacob Cappel kuristen. Walter Th. M Gesamtprokuristen Hans Woermann. vie 2. Ausgabe (1921) 4 Stimmen razees an wird das Aktieykoital von 22 Millionen machungen nach Berlin oder einem e öln, Gereonshof 8 . Persönlich, baf⸗ Nir., 398 ber der Firma „Wechelm mark en zu je 250 Reichs. ge seiisg aft mit hescncniter Pasftunde. Rebdein sind sesoch steis ir iin hene mudolf Hess. Die an F. Kühnel er.“ attie Der Gerichtsschreiber [(Hattingen, Kanx. ([114951] Papermark auf 22 000 Reichsmarz um. deren, vom Vorsitzenden des Aufsichtetg ende Gesellschafter: Kauflente Peter Eckardt & Ernst Hotoy Gesellschaft mit. Nr. 3823 bei der Fi Forsbach & Elberfe’d, mit Zweioniederlaffung in vertrenn nocberecht . 28 8 1 7. ) 9 8 4 2* 5 8 4 ; 8 Dontsch 9 8 2 2 8 ( 5 fe. D, 1 8. d or 108 igt teilte Prokura ist erloschen. des Amksgerichts in Hamburg, In das Handelsregister B ist unter estellt in der Weise, daß für * 20 Aktien zu bestimmenden Orte innerhalb Deute⸗ e vgton Frederik Appelboom, Paris, und beschränkter Haftung“, Köln; Durch Ge⸗ Co Gesellschest 2 Im. die a §e Köln; Die Zweionederlassun sana n osberechtio 1 Brüder Senferih. Die an (. R.] Abteilung für d abnfg, (Nr. 107 am 12 Februar 1929 eingetragen, iber 1000 P.⸗M. je eine Aftie üher lands, und zwar dergestalt, daß ”viste Senrn Schultze, Köln⸗Klettenber,. Die selischafterbesckluß vom 28. Januar 1925 tung“ Köln;, Die staͤnkter Haf. anfcehoben vid derer Fiesdt riashem., iche 512, „Sel.Well Handelsesell- Seyferth und R. F. W. Hischer er⸗ Ulung für das Handelsregister. daß das Stammkapital oer „Maschinen. 20 R⸗M. eimetguscht wird. Die üer dem ie Bekanntmaches Gesellschaft hat it der Gesellschafisvertrag, betr, das dung Kölns Die Firma ist von Amts auffe—630 ae, deren Firma erloichen. cheft mit beschränkter Haftung Köln Snhferch nn Ne g. 8.San 8 1 51(soebrik Ferd. Krüner G. m. b. H.“ zu mehr als 1000 P.⸗M. lautenden Aktien dens ia wsal b gvun Tage a gennen. ““ Cven eoil 88 Geschetsanteile, ge⸗ Fher vesst der Firma Getellschaf e8 Fre. „Deutsches Mittelstr. 17 Gegenstand des Unter⸗ Bohlen & Hirst Nfl. Die Ver⸗ mMnnrr rr ndowoki geseMduns c. Deechbes auf 4930 Reichsmark um⸗ 88 8 Generolversammlung, beide Tage 158 cnr 9 88 dte vfiene Handelscesell⸗ 8* ö um 8 Biuna eines für Kuchenbedarf mit beschrzmesee Haf. schränkter Haftung” BStaichaft m 16“ 8 möcense nlace des Komanditisten ist eee der Sr 52 8 8,1 547 gCestellt ist. Gesellschaftsvertrags ist entsprechend. mitgerechnet, ein Zeitraum von 0 vwegr, „Restle & Dewald“, Köln, Aleri⸗ Reserpefonds reffende estimmung lung, Köln: Die Vertretungsbefumes niederyra in Köln: Die Zweicnieder. wertn 8 16“ wehf Geerss raiegfe woraen . . Berhehsich annn 122 0,. 81850 Cäöcoseen aeher rrathertaniz Hiies net neten and h, Crn⸗ echesgest, gesgieasegedie reeeetrte 8e8a ehtänn den eaerebn Febentedih ge hen Phn Fil, ineacetebei uch dern Seeneebren efee mgrcta gBebr. Paepcke. Die Firma ist er⸗ .“ 1 Sage ges uß. bleibt. Die Gründer, wel e. vc estle, Buchhändler, un westellt 2. Reich .ferkoschen. Firma erseschen EEö1“ loschen. Hannovgr. [114947] Hattingen. Euhr. [11492] % Amtsgericht Isenhagen, 16. 1. 1925. übernommen haben, sind: 1. Reichele 8 Dewald, Kaufmann, Köln. Die Nr. 771 bei der Firma „Josef Barth Nr. 3879 bei der Firma „Aachen-. Nr. 5652 bei Schußrechte, sowie die Vornahme von je off 6 6 Hand gi st ei er d ter B ist unter ür Lam sellschaft z 58 5 8 Fslhe Img echen r. 5652 bei der Firma „Groteg Handelsseschaiften jenliche Stomm⸗ Here0s f Feäö 1214 Pe bendehe e ist eingetragen IeFöö 1925 Isenhagen. d gee bung Ef. 1“ Uheracs ronnen aft hat am 1. Februar 1925 be⸗ Frien Haftnsch. 8 EEEE“ Tertileinkauf Gesellschaft kovital: 10 000 Reichcrr 2 8 GFfarnns. haber ist Ider Fesfrge Gefellschafter 8 . vgte nunce has Dierss 1e8 pa 8“ Ser . L““ ist besfelbe stelle des Reichslandbundes . 8 sandr. Mea die, Pftege eehael. E“ fbom KeFaee 818 Fersammlung 128 e72 Sepiember 1924 Forst, Köln 111““ eor⸗ FrregssEforold Sbem. ““ Wilhelm Jeß Harrsen. Zu Nr. 3519, Firma Augu Rerssen: We⸗ äli Farb S. ¹ 8 1 1“ zeschl der mit beschränkter Haftung, 4. Vier Smnun N- I. vertrie Ku Co.“ ist 8 des Gesellschaftsvertrags, betr. ist § 5 des Gesellschaftspvertraas, betr. gemeinsam 1 †* 80, 19. i e 2 8 a. ebruar 1925. Völtretungsberechtiat, ist jett außer ver Nierenhof, auf 95 000 Reichsmark um⸗ heute eingetragen: Durch Beschluß Pit geschi beschränkter Haftm. daftenddon Werthstraße 30. Persönlich Stammkapital und Geschäftsanteile, und Grundkapikal und F’ine Einteilung, ce⸗ oder einem. deh. - E Se

Hermaun Wittkowski & Co. Die gt 1— 88,, t ze 30. 8 d 0 ere ist geändert in: Köhn & Witwe Dierssen auch der Seiler August gestellt ist. vSEE vom 18. Dezember 8 Geoften schaftli Je Centralkasse vi- eennde Gesellschafter: Wilhelm Kuth § 5, betr. die Vertretung, geändert. Die ändert. Das Grundkapital soll auf 5000 chtigt ist. one.

Hättasch. Dierssen. v“ Amtsgericht Hattingen. 11924 1 el- Goldmork

1“ b 8