1925 / 45 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 .““ 8 2 H 8 5 8 1 Stei 8 Gesellschafterbeschlu r 22. Oktober, tharina Schmidt, geb. Bever. in Halle 8 .“ . Nr. 5730. „Reinhold Wende à Co.] Nr. 4417: Haoe Peeede Endl. di r . eeeeeszas n Srlcesn das nh rmna auf 900 a. S., Gr. Steinstraße 54/,55. Jeder der Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Felle Niederlassung; Königsberg i. Pr., h. d. n Lens. escboervcschen ons Reichsmerk umaestellt Geselschafier ist zur Hertretung der Ge⸗ 1 Dritte Zentral⸗ g ndelsre 8 * 8 Köln. Amon terstr. 3. Gegerstand des Haiserstr, 370, Fnhzeber: Kgufmann Hugo (e ebaar als Geschafksführer ausgeschteden. BVei Nr. 022, Bondon. und Choko. sellschaft derectigt. Die Geselsschaft hat 8 gister⸗ e nternehmens: Nr. 4418; Labboralotium „Bios“ Inh. Bei c. 428 Kohlenkontor Königs⸗ ladenwarenfabrik „Hehako“ G. 8 H. 88 1 ee 5 Fererede eniees ae Begsslt Hägaht hezetagzer gecee giehegeeelmg eercccrcceeekeeeeeeeeeee xumn zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußische E fiFöln 1 Prokura: derg i. Pr., Tamnaustr. F LEECEe 1 9 1“ Gesell⸗ 3 1“ 8 8 8 3 8““ ˖668 Berlin. Montag. den 23. Feb at Prokura. Gesellschaftsvertrag vom 1n 12 Februar 1925. Nr. 4419. W. Am 4. Februar 1925 hei Nr. 289 9 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ Auf Blatt 363 des sregisters, 2— g. - ruat 3. Febrrae eae- 8 Steinacker & Futtig Berlin, Zweignieder⸗ sPppenir Fes deh. va. Fchtstolechln vei erg Filiale 111“ 2 2☛ Befristete Anzer ü 8 4 —- gemacht: ffentliche Bekann öni : Berlin, b. H. —: Na m Gesellschafte i Nr. 320 Den ink Filie uck⸗ A u“ nzeigen müßen e 1 E. ic 3 jchä 1 Inne durch den Deutschen Reichs⸗ eans enug en i. 8 don 20. Januar 1925 ist das Stamm.⸗ Könzgeberg —2, Dee Prouna des Awolf Radebeul beir, ist die am 3. Jannas zeig üf rei Tage vor dem Cinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sjein. ☚☚ ansiger, . gevn⸗Bohr und peeß. dealsce Gasseng ese Fubacag e“ ee. Rescmmann is eresc 7, ., me. 402 Zec, elfhen deß den Gemhenäglü zütor Stimmrecht der Vorzuasaktien bejieht sich Jacob 1 8 r. .Beton. reß’ schaft, begonnen am 17. Februar .worden. 1 Am 12. ruar 192 i Nr. rich den, das 41 H ls s Stimmrecht der Vorzugsaktien bezieht sich Jacobs in Lesum und der K Eikerli 4 Fint I1 Lüannge serachbaheige 2 H. 8 Fötgeh rurs ves 816 elsch feens d 10 15 Hele van einer Soänias achst n eace 1. ande regl ter. E Cööö de0 mctenbeen dafelbst. aufann Festezein dese w n ze Grel- S.Se-e ter B g1105099 Altenbergerstr. 11. 190 eo leute alter einacker und r JJZEE K 1 eem Gesellschafterbesch IIII1I 111“ „iüün: 98 . 8 Handelsgesellschaft seit dem 1 Februar schaft hat m 1. Juli 1924 begonnen. O. Z. 31, Firma „Hommelwerke Gesell⸗ 8 mens: Erwerb und Vertrieb von Tutt. 438 üür Albert Liedtke ist erloschen Dem Heinz nuar 1925 ist das Stammkapital auf Stammaktien zu je 80 Reichsmark, 2000 Lgipzig. . 1114988] und der Auf ösung der Gesellschaft. 1925 * E - 1 egonnen. O.⸗Z. 31, 7 8. b e Gesel von Betonwaren sowie deren; zton Die Firma ist erloschen. rokurg dahl 48.. I.., des Gesellschaftsvertrags (2. 2500 ö ei F 1 Februar 1925. Amtsgericht Lesum, den 4. Februar 1925. 38 am 31. Januar 1925 (Nr. 160) de Durch Beschluß der, Gesellschafterver⸗ mit den dazu erforderlichen Maschinen. Nr. 718 Reinhold Parbs mit einem Geschäftsführer oder einem Geschäftsan teile) ist abgeändert. Der Ge⸗ zu je 10 Reichsmark zerfällt auf Blatt 9766, betr. die Firma 5 R.eeen. . 5. 3. 8 4 1 1 der. ellschafterver- Stammkapital: 9000 Reichsmark. Ge⸗ Nah Der Gertrud Wasserberg und Prokuristen vörtrernnasbercece nie. schiftsführer Ludwig Wessel ist durch Tod Amtsgericht. Kötzschenbroda, c e in Leipzig: Die Gese 8 Leipzig. 11M114961] Liebau, Schles. [114990] EW“ fansuser Nace a nh. ZI1““ 8 (öft segren 8” I dem Hans Vesche 88 Königabe g 1 . SeSnh Saen. Ge⸗ ven v. enae. na Pahl den 17 Februar 1925. eee h ist vv; B Hneeeihi ist heute ein⸗ Handelsregister Abt. B - heute mann Peter Grenzhäuser in Unkel. von 3 000 000 auf 340 000 R.⸗M öln⸗Rodenkirchen. ellschaftsver i. Pr., ist Gesamtprokura dahin erteilt, i. Pr. 5. H —. r in Königsberg i. Pr., 1““] Saunfahnn. r S— g81 9: 8 1.“ bei Nr. Fir & F. einz a. Rh. 92. 1 Fmaes kanntgemacht: effentli annt⸗ sind. 1 ist das Stan 1 „gemeinschaftlich zur tretung und Zei Handelsregistereintr 8 8 29 . 88 8 8e ver. . . o⸗ eingetragen worden: . ift, auf die T 5 8ge. erfolgen durch den Deutschen sing. 8n 792 Li ö v. 1“ g 1.“ nugg der 8 b e52 Sn v 2. der Fäehi, Fi, vetece. Alfrer A in Sna g. Die, Seellheh s versanmlung Cenerah 11149961 1A“ Bezug genommen wird, ichsangeiger. i Albert Ebner —: Dem Herbert Be⸗ in . 1 88 u rkehrs⸗Kredit⸗ chãf Kirma g 1 ee Vilhelm beschlosse den: Bi. b .83 des Handelsregisters A. die en 12 5 sch it beschrä ttung“, Köln, ilt. sewinns und des Liqui . önj Sitz: rlin, a. . übergegangen. Lan . W. 1 In⸗ 8 8 e ühr as 31. D . 11 Zn 8 richt. bosch San.. Firma * 2306 Oswald Ziegler —: 3 Bei Nr. 78 Ostdeutsche Uülecha a. lees Fres eban 1 Pr en t. Pr. den 14. Februar 1925. Das Amtsgericht. haber. (Angegebener Geschäftszweig: Handelsgeschäft samt der Firma als legung ooo 1“

vom f —— it Mütze ü ünis des Geschäftsjahrs auf das betreffend, ist heute eingetragen worden, Mannhei 5 EEEE12 Ss S ec. EFegeesepcer IeneeFasx. Bro EE“ J“ gz beir die Firma 161¹n 8. 8 Ja⸗ veß 1g Ge cg aifgeg und 8 deen Prüsaengter. B 88 XIS 9 “”] 14. Fü2utuc eigne⸗ EE vnahä n cen enuüt g i, Nas 16. Sun 1h2s Jee. ge 14 va,21 Schisans ast Seiter nhe 8 eee heee a. 8 8, . BFeirzig vitals zurh Filzung zoen 2000 1. Geselschat abigescieben 8 der Fau. Büheazae Hehng. hernbene Feer 808 köwrn sce fahte srsg. ben lht ö ü de Fhscknng Fftl da 8.—: Die Firma; habet Prokura ist erteilt dem Kauf. sönli s . ermgeartien auf 20 ℳ; Ver⸗ mann Artur Fleischmann, früher in Gera, heute eingetragen: Die Prokura des Adam 1 ts⸗ *Pr. ist in das Geschäft als per⸗ 2500 Aktien über je 500 Reichsmark, 1t t bank ftlicher Landsberg a. W. —: Die Firma ist et-“. In 1 rteilt dem Kauf⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ . ah . r „heute ein 10 000 bürüa Sri ist, geedelh fter eingetreten. welche auf den Fenes lauten. Durch I“ loschen. gandsberg a. W., den 14. Fe⸗ mann Arthur Neumever in Leipzig. (An⸗ geschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ ütung des Aufsichtsrats. Die 88 4, 5, be in Triptis, ist alleiniger Inhaber Steißlinger und des Franz Mitteldorf ist

eunkirchen a. d. Saar. Gesellschafts⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am denselben Beschlu ist § 5 der 65— Hie Gesellschaft darf sich an Bank⸗ bruar 1925. Das Amtsgericht. F Geschäftsnweig: Papierfabrik⸗ getreten. 5 und 26 der Satzungen sind ent irma erloschen.

; 6 2 1 11“ sprechend geändert. Der Beschluß üb Lobenstein, den 13. Februar 1925. Mannhei 12. Febr 25 vertrag vom 25. Nevember 1919, 31. De. 3. Februgr 1929. (Grundkapital, Nennbetrag der Aktien) geschäften und Verkehrsuntemehmungen in Vertretungen.) ¹3. auf Blatt 22 429, betr. die Firma a des brHfap üig ußdaünhr Das Pbkeaa5 Amtsgericht dn Ze m hen e, Fe⸗ ber 8925.

. . 8 78 8 Blatt 23 ie Fi ; C—— ů ũ Z——8ö8Z1414“*A Velsczefterse en fenwerkgg 8 8 ½ Lebens⸗ und Genußmittel —. Die Gesell⸗ Ostmark Elektrizitätsgesellschaft m. 180 der Ee. eeelems vom der unter Nr. 25 vermerkten Firma Hainstr. 5). Der Kaufmann Jsrael Wald Walther Reißmann ist Borsdorf. 117 Cenerenversammlung, bam Eeehen.n Feh⸗ 8 bisheri Icne Mannhei 114414

8 ehas. ecsr s gs hetr. schaft is löst. Die Firma ist er⸗ b —. Der Beschaftsfübrer Ernst 24 1500 000 Kupfer⸗ und Messinawerke, Aktiengesell⸗ in Leipzig ist Inhaber (Angegebener Ge. 4. auf Blatt 22 717, betr, die Firma von 30000 000 Auf 1 0 nen eeern 1 betr. das Stammkapital, und § 9, betr. schcst ist aufgelöst. S5 30. September 192 aupf 1 Faf ZTn haäfts;weia: Rauchwarenhandels. und Vasosalvin Artiengesen na von 000 auf 1 500 000 Gold⸗ Handelsgesellschaft unter der irma Zum Handelsregister Band XIV das Stimmrecht, geändert. Das Stamm⸗ loschen. Graap ist Ebem. 25. Nr. 965 „Ost⸗ Reichsmarf umgestellt und weiter um 4. e hg. . ha ee ee esch6 . Reee dr e 9 für mark umgestellt, und zwar dergestalt, daß Rudovlph Merkel Nachf. in Löbau, 9.⸗Z. 23. „Spiegelmanufaktur kwital iit umestelt auf d00 Reie. „Bei Ne. 127h Knat, antne. (ütt f1nn Wnsentsc Bafwerkehesweselichafi hand de ngg eihn D 3 auf Bralt 2 60 die irma Cart keprig: Cmil Enge in a0 Hersteng 19b0 nef de he Ceheneene der, Shabe ie is nhenesters für den üasdhof Aüet enseselichaft,, i. Wenn⸗ na. 733. Oto Geett &. Co, Ggeh⸗ ace Ker chnther Jehtets Znlaber: ni besceämntter Hafgn Bege gegenos. e falt in 1gi Skieaoh Feraopene Pcet Vesciaß der Cerrabbersenme Feler⸗r dg in Kespan Starnorst. ausaescieden, Zum Bartang st besehlt wird, Hie Hirclerpan gar drshcnt dets Gerelseahser Söhennen Fecgeg eschrses⸗ denis efctreseeen,s .. gn mit beschränkter Haftung’, 1“ Kaufmann Kurt Günther in Königsberg 88 1. Fegen 1,4 en. 1528 10 000 (Eit. B 1 - 1A““ * 1 sange Cr gellse 8 fehr snd dee. Lauf. Oswald Strieter in duf soll in der Weise erfolgene Vögelin in Löbau unter Auf⸗ 16. 1 1924 ist das Grundkapital 5 Gegen ter⸗ i. 8. 8 anuar H. k. 8 G it. „fapita . 1 A ee 5oI 5 B * . G b 8 a 8 bsun⸗ Ges s sgeschieden v 5 R.⸗ Leeeeeeen adn mit 1. 8 Vr. Nr. 1674 Berthold Paulini —: Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ b-e- -Svege- 9en lauten. Vorstand: R.⸗M. umgestellt worden. Die Ermäßi⸗ sürb tgese c. Dü972 selschaft 8 ir Blatt 21,334, betr. die Firma Ukiten eauh 599- Ee. K. 148— RicGhes chaft esgeschie 899 5 Te - aller Ari, Erwerb von ähnlichen Unter⸗ Die Firma lautet: Paulini & Ragnit. fübrun des Luftverkehrs Winnerdoßd Ost Bansirektor Ernst Schlesincer, Berlin⸗ guna ist durchgeführt. —— worden. (Angegebener Geschäftsmweig: schaff C“ werden. In der Generalversammlung Alleininhaber ist. den §§ 4 (Grundkapital, Aktien⸗ nebmungen und Beteiliung an solchen. Der Kaufmann Hermann, Ragnit 18 deutschlands und der Ran stzsten B5 Dahlem, Mazistratöraf a. D. Dr. Walter Beschluß derselben Gemenelver 19,90 8 ränkter Haftung in gewährt Amtsgericht Löbau, den 17. Februar 1925. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Ge. Königsberg i. Pr. ist in das 82 äft als aller damit verbundenen c ftlichen Prerauer, 8b

. 8 haf . sede Aktie von 50 Gold einteilung). 18 (Stimmrecht) entsprechend figkscra deterder Gesellschafter ein⸗ Aufträge. insbesondere die Eisenbahndirektions⸗ ist darauf das Grundkavital um 1 575 Ferseesbe bese ne nise und Leipzig: Die Gesellschafterversammlung eine Stimme. Die §§ 4 und der eingereichten Niederschrift, auf die 21 2 3 rsönli haftender Aufträge. in Fösefütmn⸗ Nashen dogan⸗ ungheene getreten. Offene nse

Ausführung D. . ard v. Schaewen, R.⸗M. auf 2 000 000 R.⸗M. durch Aus⸗ 8 des täglichen vom 24. November 1924 hat die Um⸗ Satzung sind entsprechend geändert Löningen. [114998] Bezug genommen wird, geändert worden. ellschaft, be⸗ von Passagier⸗ und Geschäftsflügen, ferner öE 228 ordentliche Vor⸗ gabe von 15 750 auf den Inhaber lautenden üe Blatt 23 605 die Firma G stelung des Stammkapitals durch Er⸗ mäß § 3 der 2 1 8 8. In 88 Handelsregister ist heute. al⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: schaftsvertrag vom 6. Februar 1925. Ist gonnen am 1. Juli 1924. der Vertrieb von Flugzeugen der Dietrich⸗ standsmitalieder: Direktor Dr. Wilhelm Stammaktien zu je 100 R.⸗M. unter Alfred Schurich in Leipzig (Plagwitz, Raäßiguna auf zwanzigtausend führung des Münzgesetzes vom 12. De⸗ neue Firma eingetragen worden: Josef Das Grundkapital ist in 4000 Aktien mehr als ein Geschäftsführer bestellt, soc Eingetragen in Abteilung B am 2. Fe⸗ Gobiet Flugzeugwerke sel. Stamm⸗ Bein, Berlin. Oberregierunasrat a D. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionärk Elisabeth⸗Allee 44/34 9). Der Baumeifter hei Smark bescklossen. Die Umstellung zember 1924 R.⸗G.⸗Bl. Bd. 1 Seite 776 Heibemann in Löningen. Kauf⸗ über je 500 R.⸗M. zerlegt. . wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ bruar 1925: Nr. 983. Holzhandelsgesell⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Er ii Samwet, Hamover, stellvertreiende erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ Gotikteb Alfted Scharich in Lenemne in ist durchzeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist an Stelle der Goldmark die Reichs⸗ mann Josef Heidemann in Löningen, z. Zt. Mannheim, den 12. Februar 1925. führer gemeinschaftlich vertreten. Ferner Feft Fheer heschgenkter Zeste. e⸗ EE Helantz eneansober, Vorstandsmitaljeder. Die Gesellschaft wird t EE11—2] Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: EET1111“ 851 LE1“ Amtsgericht Liebau noch L“ dg Amtsgericht.

f : vomni önigsberg i . . önigsberg i. Pr. Der 2. f itgliedern gemein⸗ mehr au m 8 1nHolzhandlu⸗ F jgeschäf 8 Nopvember i. Schl., den 9 Januar 1925. ingetragen wird bekanntgemacht; ’. veeaxagss R eh ga ETE1e vom 21. November 1924, geändent am bedarf u besonders wichtigen Geschäften 1X“ Vorstandsmit⸗ 20 R.⸗M. und 1500 Vorzuasaktien z1 Pesa e 6 er vraesc.,. 1924 in § 5 abgeändert worden. Prokura 1 chaftszweig: Hol⸗ 838 und die An⸗- Mannheim. [114473] Goertz & Co. als Einzelkaufmann be⸗ 15. Januar 1925 in § 1 Firma). See⸗ der vorherigen Einwilligung der Gesell⸗ glied gemeinschaftlich mit einem Proku. je 20 R.⸗M. und aus 15 750 Stamm⸗ maun & Rosenfelder n Leipzi (Bar⸗ ist erteilt dem Kaufmann Max Schulze Limburg, Lahn. [114991] fertigung und der Versand von Besen. Zum Handelsregister B Band XVII tricben⸗ Hendelsveschäft in Textilwaren .eS h erneb-end. 2e- g- Chepilas. HeFelerh risten vertreten. Alle von der ve.n ase 2 Generalversamm⸗ ißgasse 13) T 3 reidsgag, tt 23 091, betr. die di In 5 Nr. 124 Amtsgericht Löningen, 11. Februar 1925. Ser2, I. ö

Pelge r Er 1 ftern bring 1 ntmach⸗ müssen im ur 1 ees, .eg Blo „betr. die Firma die offene Handelsgesellschaeft P. P. -. Mannheim wurde heu Ptnee ven e Fcher ich, n. ee Pelrratg enet üitwod haanas werhaeeseges gegfenegserten As Pentsger Neshemeher efclaan Dee ena gen i7. I 1ase, Fsctl de EE’’““ ga 8 eaahg- geh . 18. h.. (a. s. Seeseer knag e 16.

8 ür lande. St apital: RA seichsmart. den Dietrich⸗Gobiet Flugz 3 82 8 atz) und 1 e b 8 u1“ haf in gendes eingetragen worden: r. Handelsregister A ist bei Denerg 1. e e LSS. Geschäftsführer: Paul Hinzke in Löm 8 Sacheinlage ein, der mit 100 Reichsmark ö e” im mmalige Satzungen abgeändert worden fih 1 die öPP6I16“ Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist 1 Kaufmann 18 8 behe Caheneld ist Ni. 94 der Firma Hermann Göldner in 1924 ist das Grundkapital von 65 000 000 lice Bekonntmochungen erfolgen durch berg i. Pr. sanntmachungen: Reichs⸗ auf die Stammeinlage angerechnet wird. fen. Langenberg, Rhld., den 12. Februc Nürnbem. Die Gesellschaft ist am 15. Ok durch Beschluß der Gesellschafter vom fafolg⸗ seines am 25. Dezember 1923 er⸗ Lossen, Kr. Brieg, am 21. Januar 1925 auf 3 726 000 R.⸗M. umgestellt den Deutschen Reichsangeiger. anghne Elekt delsgesellschaft“ eir Nr. 507 Osgpreußische Saaf. 1925. Amtsgericht. tober 1922 errichtet worden. Prokurg ist 5. Jan nat 1023 laut Notariatchrotokolls folgten Todes ous der Gesellschaft aus, wve, Isd. Nch hafelgendes, fingetfagen G 5 Sesesgefterertte E

Nr. 2142 be der Firma: „I. Schaaff⸗ Geentchle üe veschankter Hastung. zucht G. m. h. H. —. Nach dem GHesel; ooer. G. m. 1““ Io PYerteilt dem Kaufmann Max Frei in Leip⸗ vom gleichen Tage in 8. 7 abgeändert Eeee Die Gesellschaft wird nach worden: Der geschaft heeieh ist auf fen echun 1

8 „A. Gesellschaft mit bef Pän 8. chchanss. schafterbeschluß vom 30. Januar 1925 ist schafterbeschluß vom 17. Januar 1 ist Langendreer.. [114979 big. (Angegebener Geschäf onveig: Handel worden. Sind mehrere Geschäftsführer dem Gesellschaftsvertrag von seinen vier 3 2.. Richard Böhme in Lossen 88 5 der eralversammlung) und 16 Oklober und 8 No. das Stammkapital auf 1 Reichsmark das Stammkavikal auf B.e;Kre2 „58 xr 4 mit Terkivoren und eeee;. öö““ wdurch destamentcrischen L.. egnec en . enibereder getn deßt E11““ 8 üu 3 ößiat. Durch denselbe u r. i e bei firma „Albe 3 d 23 607 die Firma 1 äüftsfü allein vertreten. li een bereits eingetragenen Gesell⸗ erche Mhader ist rals e-

daß es heißen muß: Das Grundkapital ist Vertrieb von elektrotechnischen vertrags (Stammkapital, Stimmre 2 11““ (Durch ere e afts. Simmenauer, Zweiggeschäft Langem twe.hede. 607 he⸗ 6 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Sn tern: a) Kaufmann Ernst Grandpré, .n in Lossen. schrift Fh 2 Besng genommen wird⸗ eimveteilt in 100 000 Stammaktien zu je FbIges 1 u“ dieses Zwecks Geschaftzanteilg) ist bgeünden rtriebs anteile) und 10 (Geschaftsiahr) geändert. dreer“, eingetragen, daß 85 Leivzig (Katbachstr. 21). Der ] Feriweann 1 2. Pr A.Sgss c) Frbls Kremer, um sgericht Löwen i. Schl. geandert worden. s nicht eingetragen 250 Reichsmark. ist die Gesellschaft guch befugt, gleich⸗ Gae 8 eenn Ralh dem Ge. „„Am 13. Februar 1905 bei Nr. 474 Zweigniederlassung zur Fosef Einhorn in Leivzig ist Inhaber. vom 17. April 1924, Stammkapital 10g ber EerTlekr eis de⸗ Granbegse und Löwenberg, Schles. f115000] eingeteilt in 50 000 Stammaktien zu je

ist bei der Firma: „Bernstein arti ähnliche Unternehmungen zu schaft m. e. Meßamt Königsberg i. Pr. G. m. b. H. —: lassung erhoben ist. und daß diese iProkura ist erteilt Els 1Ekn. 3 . 8 Helgeeaisse R.⸗M. 2 8. 1 Ter 5. Fesmar s168 Rchen eang- N. Fehetn. Stamm⸗ Füsehafereschae aperak af Nach dem Gesellschafierbeschluß vom Handelsgeschäft auf die Kaufleute Ma tern, geb. Bittermann, versbel n⸗ treffend, muß es statt Goldmark „Reichs⸗ eingetragenen Witwe des Kaufmanns In unser Handelsregister Abt. A unter 60 R.⸗M. 1000 Stammaktien zu je ei 1

n z 1 hei Nr. 235 ist heute die Firma „Löwen⸗ 600 R⸗M., 40 Stammaktien zu je delsregi ügli stal: 5000 s⸗ 2 1925 ist das Stammkavital und Ernst Heimann zu Langendreer über 1 85 mark“ heißen. Paul Grandpré, Maria geb. Hoffsümmer, 1 2 . 3000 R. EEebeT“ 18 gichonget⸗ ccäfts. mark ermäßigt. 197 eeg 8,it 9r,er. Meen eeennen k. Bie rekane, dhe, Er. güeböeret ese eeenennen s un Winunf. Blatt 22 768, betr. die Firma alle zu Limburg, fortgesest. Ber Kauf⸗ . 1o0o e. Jhr. ane 0 ar dnh Mehe dert kercbliceen Zreianiederlrsswne ehg, ührer Prufmamn ge e sgast wese durh .Urg 986 w. Jnteressesegerischaft asi Lerseten, Beschuß si die Soeamna in, 8,s Heimann und des Steumund Elten , 9. aur Blatt 23 G0, die Foma Ver. schaft Geseltschafl mnt besfrüntter dednne den Kessäthesn ven dht. wordar Lawengeng 1. Schl., dend 4. Fr., Mannheim, den 12. sehruar 1925. 8 Fritz Mayer ist in die Gesell⸗ einen Geschäftsführer vertreten. Bekannt⸗ rkusische Brauereien, G fenh ft mit (Stammkavital) und in § 5 Abs. 2 (Ge⸗ erloschen. Die nunmehr aus den per. ag Klingerhaus Prof. Johannes eschränkter 6 ung der Ausschließung von der Ge⸗ 3 öI .

1 Neunkirchen a. d. Saar verlegt ist. Die Prokura des Kurt Lunau ist er⸗ gesellschaft —; Nach dem Generalver⸗ Gengenstand 89 Unternehmens: Vertrieb Sis] sammlungsbeschluß vom 22. Dezember

chaft“, Köln. Die Eintragung vom

seeas Bankverein Aktiengesell⸗ . Februar 1925 wird dahin berichtigt, vember 1924. Gegenstand des Unter⸗ ermäßigt. Der § 5 des Gesell vefts.

randpré un —.— wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist

Fönki ichs änkt tung. Sitz: Königsberg te önli Gesellschaftern, der in Leivai b Haftung in Leipzig: Franz Freitag ist schäftsführung zum alleinigen ge äfts. bruar 1925. Amtsgericht. Amtsgericht.

heß. öö5 maganehn⸗ Eee chsan ar⸗ Jarzembowski i. srn Gese seaicte enf mn ea. Ia. schaktsjabr) E1—“ B bo e 6j1 Henn. sevic. Fart. Ioe, Hesehchtelbee 18 k185 8 fanbenee gesalizafer venen⸗ schasge AM. ete bnn bökeo Mannheim 1115005

8 etreten. 1 des t. 8 25. ( nternehmens: Handels on. * . . 3s d 6 este er 1G ü en : en asde . 1 3 1 2 L . 1 h. bas

ritz Pehen FftS b. ee gn 8 5 ““ Peehe usrmersahan und möglichste vdIhE e n öö d unig e EC“ 8 Hoteldirektor Paul Wenzel Renenn 68 Gesche tsführung 18 Herselsregister ist heute ein⸗ . Hondelsregjter, 3, 1Ser Iül 1— l111921 ist das Grundkapital auf 280 /000 Vereinigung der te nischen, kaufmänni⸗ .Ina Arrtengesellschaft Oberkasseler der Firma Albert Simmenauer socb. sschäftsnreig: Kunstverlagsgeschäft.) Leipzig. Limburg, den 16. Februar 1925. 1. bei der Eisen⸗ un 6 3 1

—— 2 rur 8 5 und Fi 8 8. auf Blatt 20 538, betr. die Fi irma „Cohen & Mevper⸗ Eisen⸗ und Bronze⸗Gießerei vormals Cark Königsberg., Pr. [114834] Reichsmark ermäßigt. Durch denssgser 8 und wirtschaftlichen Kräfte Bierbrauerei vorm. Hubert Dreesen in neführt ven 9. Februar 192. 10, auf Blatt 17,898, betr die Firma Städtische Baugesellschaft Das Amtsgericht. hardt, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Flink“ in Mannbeim, wurde heute ein⸗

8 ., kr: chafter, insbesondere 3 p ; v. ; in M 8

Smigdgr. wnen Gesellschaft mit Beschluß ist die Sabung in den 88, 1 Leistungen der Gesellschafter, e. Oberkassel am 14. Februar 1925 ein⸗ üschel & Co. in Leipzig: Die Ge⸗ schri in Leipzig: Di 31 zung., in Magdeburg unter Nr. 849 der Fetragen: Die Generalversammlung vom begehriter Eerandon ch GGegesges wi; Geundhch kal. Akbien) und, 17. (An. durch⸗ dh eindestiche Heielung deg Ke. ceriwen⸗ Fas Amisgericht Fälicaft st aufaelast. Acno Pilckel i Weellceferenengtan, veipng Zie Lbenbuge. enen. , g998 Abteehurg 8: Durt Gesellchaftebeschlüß 0, Penige 192t bat die ngegung siehe Berlin. stellungsvertrag des Vorstands) geändert. schäftsführung und Verwa I. t der Nach dem Umstellungsbeschlusse der ah 149800 als Gesellsckafter ausgeschieden. Friedrich nuar 1925 hat di zumstellung des „LEr fa” Li eurer negister üren Fahnt vom 7. November 1924 ist das Stamm, des Grundkapitals von 33,000 000 —— Durch Generalversammlungsbeschluß vom beitsteilung entsprechend der Fe* U. Generalversammlung vom 2. Januar Langensalza. 1 sl Arnold Joseph Spanke führt das Stammkavpitals ih 8 85 lec imburger Konfitüren⸗Fabrik, kapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt. auf 350 000 R.⸗M. beschlossen. Durch Königsberg. Pr. [114969] 3. November 19022 ist, den Vorstandsmit, auf den Wirtschaftsgebieten der S2 1929 ist das Grundkapital auf 458 000 In unser Handelsregister B ist —. enndelsgeschäft samt der Firma als Ri⸗ Vemorf beschlosfen. Die pfrtfanfen e schaft mit beschränkter Haftung in 2 bei der Firma „Immobilien⸗Gesell. Beschluß der Generalversammlung vom Handelsregister des Amtsgerichts in gliedern. Wilhelm Küster und Richard schafter herrschenden Verhältnisse und des Reichsmark ermäßigt. Die Umstellung 12. Februar 1 25 bei der unter Nr. Alleininhaber fort, burchs fübre 8 enGef nfc 11,. vee ist heute folgendes eingetragen schaft mit beschränkter Haftung“ in Pla. 30. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ Konigsberg i. Pr. Farzembowski die Befugnis erteilt, die besonderen Fabrikationgeinrichtun 8 b chgeführt. Die Satzung ist g. verzeichneten Forma Bank für Frir⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt II B X“ leich Vicerl 87 85 Geor iedri burg unter Nr. 42, der Abteilung B: vertrag in 5 16 (Vergütung der Wis.

Eingetragen in Abteilung A am 31. Ja⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Gesellschafters unter Austausch a auf⸗ und zwar § 5, betr. e vormals B. M. Struvo Aktiengese am 14. Februar 1925 Not lat kokollse en 2 aut aufmann Georg Friedrich Gunzen⸗ Hurch T vom 23. De⸗ glieder des Aufsichtsrats) geändert.

nuar 1925. Nr. 4413; Feinkost Haus Bei Nr. 690 Beicke'sche Großhan⸗ männischen und technischen rfahrungen, Zerlegung des Grundkaoitals, §, 16, schaft Filiale Langensalza, Sitz eu . ’1 c. okc 88. vom 31. Januar hauser ist als Geschäftsführer aus⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf Mannheim, den 13. Februar 1925. Ost Inh Rosa Rutkowski. Mieder⸗ delsgesellschaft m. b. Ho z, Die szirma c) Regelung des Wettbewerbes, Ver⸗ zen. Wergütung des Aufsichtsrats, § 20. Zweigniederlaffung Lanvensalzo, Siß ds 8b3 u.“ Fci den und am 1 Stelle Faufmann 100 000 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ lassung: Königsberg i. Pr. Königstr. 41. ist geändert in Walier Betcke, Gesellschaft minderung der Herstellungs⸗ und Absatz⸗ betr. das Stimmrecht. Tas Grundkapital Haupiniederlassung (Bank für Thürinon A Sn (114984] wor A. 1 Ludwig Dill in Limburg als Geschäfts⸗ mäßigung ist erfolgt.

Inhaberin: Frau Rosa Rutkowski, geb. mit beschränkter Haftung. Nach dem Ge⸗ kosten sowie der allgemeinen Unkosten, zerfällt in 5400 Stammaktien zu je vormals B M. Strupp, Akkiencesel- uf Blatt 596 des Handelsregisters, mtsgericht Leipzig, Abt, IIB. führer eingetreten. Jeder Geschäftsführer 3. beier Firma „Hubbe Handelsgesell⸗ Braunsbera, in Königsberg i. Pr. Felschasterheschluß vom 15. Dezenber 12i tunlichste Verschmelzung und Verein. n . 1nd 600 Vorzugsaklien zu Xe schaft) Meiginaen. girncetrgen werdrn beiv,zdie Fürma Süelen, enonel in am 16. Februar 1920. sdastrzösnein gen Veriretans der Gesell scent mi besegf

Am 2. Februar 1925 bei Nr. 4402 ist das Stammkapital auf 4600 Reichs⸗ fachung der Organisation, 2. die Be⸗ 10 Reichsmark, lautend sämtlich 8 den Der Bankdirektor Marx David ist 0ul Büpzia mit Zweigniederlassungen in —.— 1 schaft befugt. 1 1 deburg unter -Z.

Walter Findeis Filiale Königsberg mark ermäßiat Nach demselben Beschluß teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Inhaber Jebe Stammaktie über je dem Vorstand ausgeschieden, an seinet vengin und Hamburg, ist am 17. De⸗ Leipzig. [114982]] Limburg, 84 16. Februar 1925. Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. No. Koks⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter i. Pr. —: Dem Harry Harder in Memel ist § 5 der Satzung (Stammkapital, Ge. Unternehmungen und Syndikaten des 3o R.⸗M ährt eine Stimme, jede Stelle ist der Bankdirektor Fuljus Reutzember 1924 eingetragen worden: Ein Auf Blatt 23 609 des Handelsregisters Das Amtsgericht. vember 1924 ist das Stammkapital auf in Mannheim⸗Rheinau, wurde ist für die Zweigniederlassung in Königs⸗ schäftsanteile) geändert. Max Pucks, Faches, der Erwerb solcher Unter⸗ B“ 1 0 R⸗M. zehn linger in Meiningen zum Vorstande e hat seinen Wohnsitz ver⸗ ist heute die Firma Union Industrie⸗ 16“ 50 000 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ heute eingetragen: Auf Grund Beschlusses berg i. Pr. Einzelprokura erteilt. Gertrud Bescke und Anna Gehlhaar sind nehmungen und Uebernahme deren Ver⸗ 8 2Fe⸗ aber nur in den durch mitafied bestellt. 1 88 Gesamtprokura ist erteilt den Kauf, und Handelsgesellschaft mit be⸗ Limburg, Lahn. (114992] mäßigung ist erfolgt. der Gesellschaftersersammlung vom 15. Ja⸗ Nr. 4414: Ostdeutsche Stroh⸗ und Fm als Geschäftsführer ausgeschieden. An tretung. Stammkapital: 7000 Neichs⸗ S. Encn bestimmten Fällen Ferner ist daselbst einoetragen, daß de fn . Georg Martin Schroeder und schränkter Haftung in Leipzig In, das Handeloreäster B Nr. 49 4. bei der Firma „Hebecker, 8* & nuar 1925 ist das Stammkapital auf wu. Langwagen & de Lall. ihrer Stelle ist Kaufmann Walter Betcke mark. Geschüstsfühe Generaldirektor die mnssge icht Köni oswinter Prokura des Hermann Stein und deg If Thomas, beide in Munchen. (Blumengasse 18) und weiter folgendes „Evi“ Steinbruchgesellschaft m. b. H. in Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 600 000 R.⸗M. umgestellt und der Gesell⸗ Sitz: Marienwerder, Fweigziever ahnng. in Charlottenburg zum alleinigen Ge⸗ Johannes zdehoff. Direktor Hermann mtögeri 8 Arthur Grunert erloscken ist, Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. eingetragen worden: Der Gesellschafts. Dehrn ist heute folgendes eingetragen tung“ in Magdeburg unter Nr. 851 der schaftsvertrag entsprechend der ein⸗ Königsberg i. Pr. Ofsene Handelsgesell⸗ schäftsfübrer bestellt. Dem Kurt Kreut⸗ Borbe, Direktor

ese lter Schulz, Direktor faes. ve eee 8 n den 16. Februar 1925. vertrag ist am 3). Oktober 1924 ab⸗ worden: Der Kaufmann Wilhelm Brandt Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschl ichten Niederschri zuf die Be feßs zahler dem Fräulein Certfud Besce nh Otto Fmbacher Generaldirekton Her⸗ Kontgagtmnter. I Umesgeriche in Langenfohne geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an vom 10 Januar 1925 ss lg⸗ beß sh niederscni.

Amtsgericht.

n. Mannheim. [115003]% änkter Haftung“ in Mag⸗ Zum HKandelsregister B. Band IV r. 868 der Abteilung B: O.⸗Z. 45, Firma „Anthrazit⸗Kohlen⸗ und

2 em e n 3 rde am 17. Fe⸗ —,. m 1 t ert worden.

ersönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ dem Fräulein Anna Gehlhaar, sämtlich Röder, Direktor Gustav Janzon, Im Handelsreoister wu x [114980 Leipzig. 114983] nebmens ist die Fabrikation und der seiner Stelle ist der Freiherr Otto Wil⸗ aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des Maͤnnheim, den 13. Februar 1925. eute Uich baf Langwagen in Marese bei in Königsberg i. Pr., ist Prokura erteilt. samilich in Fönigsberg i. Pr. Die Dauer bruar 1nesenh en Helee. Feihe. LAnzeFr 23 600 des Handelsreoistett Au Vn 10 770 des e; sn Groß⸗ und Kleinhandel mit Verbrauchs⸗ helm von Dungern⸗Dehrn zum Geschäfts⸗ bisherigen Geschäftsführers Hermann Pns. 8e 8 und Herbert de Lall in Sie sind berechtigt, die Firma zusammen 88 Cesellschaf ist für die Zeit bis zum Sch in Königswinter ein⸗ ist beute die Firma „Keramik“ Ner. betr. die Firma Wezel £ Naumann, gegenständen. Das Stammkapital be⸗ führer bestellt. becker ist beendet. Der Uisherige Ge⸗ 188

arienwerder. mit einem anderen Prokuristen oder mit 1932 bestimmt. Sie wird ränkter elktiengesellschaft in Leipzi trägt fünftausend Reichsmark Sind Limburg, den 17, Februar 1925. chäftsführer Rudolf Morgenstern ist um Mannheim. 115 „Nr. 4415: A. Neumann’s Schilder, einem Bevollmächtigten oder mit einem Geschä vester vertreten, von getragen. Pe. wre⸗ e Ree Ian ern alelgenden öö Leiwnia, ist 8 mehrer, Geschäftsführer bestellt, so, sind Das Amtsgericht. nlisitor bestell st z Zen hanbelzregister 8 7 Schablonen, Signier⸗Apparate, Inh. Geschäftsführer zu 8 lwerk Kalt⸗ welchen der eine Vorsitzende und in ve. Bau w1“ gkeicher und folgendes eingetragen worden⸗ 29 ülversammlung vom 28. November 1924 hh Se g sasten 25 ein 1.g. 5. bei der Firma „Ideal⸗Patentfenster, O.⸗Z. 36, Firma „Jugendwerk Mannheim Max H. Stepputat. Nee Bei Nr. 56 Dang Gesell⸗ dessen Behinderung einer der stellver⸗ nr1eng. n. Tätigung aller hiermit im Gesellsckaftevertraa ist am 6 Jaana ha 6 ; Umstellung des Grundkapitals 1. 9 sellfczaft 8 ro vuni 81,28 Gesckälten Küg Handelsreaister B 68 82 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, in Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Königsberg i⸗ Pr., Krugstr. 4. Inhaber: hof, G. m. b. H. ach 852 1924 tretenden Vorsitzenden sein muß. Vor⸗ ,9 ie stehenden Geschäfte Das 1925 abgeschlossen worden. Gegensta kur rmäßigung desselben auf eine Mil⸗ füh - Fa st ür diga. Ffl 2 An- 8 Nr. 5 veser ndelsregister ist unter Magdeburg unter Nr. 177 der Abtei⸗ Förderung katholischer Jugendbestrebungen Kaufmann Max Stepputat in Königs⸗ schafterbeschluß vom 25. van N ics. sitzender ist Generaldirektor Röder. Zu Zusammen g.r. 75,000 Reichs⸗ des Unternehmens ist der, En⸗ 1n ion, achthundertlausend Reichsmark, in 8b rern n h. 89 1668 .“ g. 848 ü. ei der Firma Papier⸗ und Holz⸗ lung B: Die Vertretungsbefugnis des in Mannheim. wurde heute eingetragen: berg i. Pr. Bei Nr. 610 Robert ist das Stammkapital auf 5 5 Ferde seinen tellvertretern sind bestellt: Seommkahital gführe st der Ober⸗ Verkauf von Bedarfsartikeln in Porgllfch zunddresßigtaufend Aktien zu je fünfzig Hohpe. 8 in, ge r un 8 ang ear fitungsgese schaft mit beschränkter Liquidators ist beendet. Die Firma ist er⸗ Das Stammkapital ist gemäß dem Be⸗ Bilke —; Dem Konrad Mardorf in mark ermäßigt. Durch den 88 e Generaldirektor und Direktor mark. Geschäftsführer Düllt der znfgs. wülan Steinevk, Ton. Glas ufw . 88 smark zerfallend, beschlossen, Die ün ic 8 1 Föhen . Piteh 5* ingen folgendes eingetragen: loschen. , „schlusse der Gesellschafterversammlung vom Königsberg i. Pr. 88 Prokura erteilt. ist § 3 der Satzung (Betrag * Uag2 Schulz. Bekanntmachungen: Reichs⸗ ingenieur Hermann 8 ’⸗ Gescheafts. Geselschaft s oll tere btiat sein, Nreir dunstelluna ist durchgeführt. Der Gefell. Fteit En 84 iigc 8 en. h 8e6 schaftsvertrag ist durch Be⸗ 6, bei der Firma „Adolph Behrendt“ 30. Dezember 1924 und 19. Januar 1925

Bei Nr. 2503 (gebr. Maltenfort —: kapikals und der Geschäktzanteile) sb. anzeiger. 1 . 116A“ tunist beftellt so er⸗ niederlassungen zu gründen und sich al seeen vom 16. Whar, 1909 ist s datf 5 Cselh han 89 sn schluß inf E1“ deg G derg J Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der geändert worden. btzes Holzbü Bei Nr. 597 Ostpreußisches Möbel⸗ führer oder ein Prokuri 28 selt so de: viclicen Unlernehmungen zu beteiltm tunch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ 8 ih S e echante nnrh in 25 infolge Umstellung des Stamm⸗ lung A: Der persönlich haftende Gesell⸗ b 1

isherige Gesellschafter Arthur Malten. Bei Nr. 423 Ostdeutsches Hchakter. werk G. m. b. : Nach dem Gesell. sfolgt die Vertretung und Zeichnung oder Das Stammkapital beträgt fünfik a protokolls vom 28. November 1924 8en aft mi 11 . ss 8- kapitals auf Reichsmark geändert. Das sch ter Guido Enger ist aus der Gesell⸗ annheim, den 13. Februar 1925.

ort in Königsberg 1. Pr. ist alleiniger G. m. b. H. —: Nach dem Gese sc after⸗ schafterbeschluß vom 11. Dezember 1924 Firma durch beide Geschäftsführer a Rerck. rk. Zu Geschäftsfübren en §8 5. 10, 19 und 26 abgeändert oder mit einem anderen Prokuri, en er⸗ Stammkapital beträgt 282 000 R.⸗M. aft ausgeschieden. Amtsgericht.

nhaber der Firma. beschluß vom 28. November 1924 ist das ist das Stammkapital auf 150 000 Reichs⸗ durch einen Geschäftsführer und Proku⸗ tausend Reichsmark⸗ feute Ottko Streudd porden. Die Prokurg des Nichard Franz (reten. Weiter wird bekanntgegeben: Die Amtsgericht Lingen, 7. 2. 1925. agdeburg, den 16. Februar 1925. IENcgeede shasnase.

Bei Nr. 3510 L. Salomon & Co. —: Stammkavital auf 50 000 Reichsmark er⸗ Durch denselben Beschluß risten. Der Gesellschaftsvertrag ist am sind bestellt die Kauf Onho ehne döh Erich Wünschmann ist er⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ E““ Das Amtzsgericht A. Abteilung 8. heeres ßeücts [1150081 * ie Fi ist äßigt m Nach demselben Beschluß mark umgestellt. d-abarea bi8. 1 1 2 tgestellt. und Jobannes Mevrschein. belde chen. 9 G „folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Linz, 32. 114995 1 ] d Dig Fimg. se er shg bei Nr. 290 t 8 bnnenen Betrag des Stamm.⸗ ist § 4 der Satzung (Stammkapital, Ge 28. Dezember 1924 festgeste Sind mehrere Geschäftsführer 1 rokura ist erteilt den Fa ö“ 1 Zum Handelsregister A wurde heute

82„4 1b 3 ile abaea ngels Amtsgericht Königswinter. Leipzig. 2 ilhelm Ehlers und Franz anzeiger.. In das Handelsregister A ist folgendes Mannheim. [115006] eingetragen:

Adolph Müller —: Dem Ernst Kirschning kapstals und Stimmrecht) abgeändert drhaen LC1““ 6 5 8 stellt. vertreten. 5 mwei ven befh den eide in Leipzig. ir- Amtsxeigh Lepmia ;18 II B eingetragen worden: In das S ter des Amts⸗ Bönd 1 O.⸗Z. 202, Firma „Georg in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokurz worden 1 1 88„ —e Biaa“ Königsberger Köünnern. Saale. [114972]] Gesellschaft gemeinsam. 8. ien darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ den 16. Februar 1. am 14. Januar 1925 bei der Firma gerichts Frankfurt a. wurde am Liebe“ in Mannheim: Die Prokura des dahin erkeilt, daß er in 32 mit] Bei Nr 315 Krzstallsoda⸗ u. Wasch⸗ 8 13 eefrie-A⸗ 88 .8. .†Furser Hardelsregister Abtellung X die Gesellschafter bestimmen. vecn, Rweinschaft mit einem Vorstandsmitglied Rheinische augesellschaft Erpel in 8 Febrhe 1925 zur Feofignieherässeg Otto Mundinger ist erloschen.

Finem anderen Gesamtprokuriften ver⸗ mitkelfagik rI S.K2 Bekiiluß Fer Generalversammlung vom Nr. 26 ist beute bei der offenen Handels⸗ bei Vorbandensein mehrerer Ve Netcger einem anderen Prokuristen vertreten. Lesu [114989] Erpel 8 Nr. 130): Die Gesellschaft ist in Frankfurt a. M. der Firma Wei 2. Band V O.⸗Z. 34. Firma „Leopold

berg j. Pr. ist di . Sch & Co. in fübrer einem Geschäftsföhrer das erzu wird noch bekanntgegeben: n das hiesige Handelsregister Ab⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Mannheim, eingetragen: Einzel⸗ im: . Februgr 1925. Nr. 4416: Gefellschafterbeschluß vom 29. Dezember 15. Januar 1925 ist die Gesellschaft auf gesellschaft G. 8.-erenn Ofzene der Alleinvertretvna zustebe den 36 anntgegeben: Von Fiesige. 5 9 Pst Fces⸗ nst Di Fiemar ig eegiscdes) a. eingetr Fencef Cahn“ in Mannheim: Dee offene

o. 2 z isheri italied lgen 3 5 8 Aktien zu je 50 Reichsmark 2. ) rokura hat erhalten: Robert dels öst; ä Niederlassung: Königs⸗ 1924, ist das Stammkayntal auf 45000 gelöst. Das bisherige Uorstardsmitzlied Fünee, hösaase: Persönlich haftende Amtsgericht Leirzio. Abt. IIB sind 500 Stuͤck Vorzugeaklien Richemagg Jacobs & Co. 1,8. Handelsgesell⸗ offene Handelsgesellschaft Johs. Eikerling 5 f gfrb⸗ 8 gesellschaft ist mPeshe das Geschäft

W

. . iqui f. Stück 1 1 rankfurt a. M. ist mit Aktiven und Passiven und mit dem 1 Venedig 1. Inhaber: Reichsmark ermäßigt. Durch denselben Franz Loose ist zum Liquidator bestellt 1 fi Otto aam 14. Februar 1925. ück Stammaktien. worden und & Wetterholm, Unkel, und als deren M. 12 2 ; isheri Inse wehnes 8 Mhnige. —e chkoß st K 9 der Satzung (Slmm⸗ Nr. 726 Meiendälie, Sosel Gesellschafter sird: Fobrirhe itzer 2'”8 hewährt o 18 Jede Vorzugsaktie schaft in Lesum eingetragen worden un h 1 1 nd a t annheim, den 12. Februar 1925 Recht der Fortführung der bisherigen

kapital. Geschäftsanteile) geändert immen. Das erhöhte! als deren Inhaber der Kaufmann Arnold⸗ Inhaber: 1. Baumschulbesitzer Johannes Amtsgericht. Firma, jedoch mit Ausmahme der beiden 1“ 1““ ““ 1 ge 98 98 8 8 8 8 ö4“ 8 8 8 88 S

1 v 1““ —*

u