16 8 “ ““ 11“ 1“ 1“ 1 “ 1 büsbein Fün g vnegs Fe ehet argeediezee egche deehe 1 1e 1, Per 8 Eeschh⸗ Nünae cgragst⸗ S heeec o-egseeed agce Abt 119 “ Hessfeene Ne „N. Tr Fenssscrhnen A 86 2en dee.hnene geern in * „1. 8 88. Ergs “ P2e, nügce ,Re h ee heoh en ommanditgesellschaft ist aufgelöft, das nn bale, im besonderen die Umstellung, Münster. westr. [115019] schafterverfammlung vom 2. November bei der unter Nr. 162 eingetrahenen Firma E“ b dur ellschafter⸗ “ 200 die Firma 89 ims in Potsdam zum Gescheftsführer Remscheid — Nr. j61 der Abt. A —: sammlung vom 16. Januar 1925 ist 5⸗e 1u“ 1I11““]; b1“ ‧11114““ ei t. B —:
8 . G 6 — f bisberige v . iti der Kauf Car Fug⸗ Ha. 1 8 ebeher übergegangen, welcher es unter 2. Firma Ulmer Lederwarenfabrik Neu Henee asesschieheg S. 3 1 Ferig⸗ strie Gesellschaft mit beschrankter Haftun 8. Lbifte- 8 1 ine die Gesellschaft als per⸗ Amtsgericht Oehringen. eEee 9 Nr. 98 die Firma „Johannes Feine in Firme Ale Eee Hee,. 8 .esn2. Feerepe.
Sr ü iterführt. Ulm Jerome Leplat Aktiengesellschaft in chaf. — Zu efe una in H Müͤhlhausen“ In 1 en segthenigen Firmagee füg Firma Neu Ulm: Die Generalversammlung vom mann junior 8. Münster jetzt alleiniger “ EE“ ; 9 ö“ Ohligs. [115051] gonnen. Inhaber: Johames Feim, der Abt. B — und am 10. Januar 1925 lung vom 23. Januar 1925 ist das „Lorvenz Schütz“ in Mannheim: Das Ge⸗ 29. Jan. 1925 hat Aenderungen des Inhaber der Firma ist. 1925 ist das Stammtkapital auf 6000 Recchs⸗ 6. Februe 1005 Eintragung in das Handeltregister. Zur Vertretung der Gesellschaft und BPr. Eylau. den 7. Februar 1925. JHhbei der Fixmg Alexanderwerk A, von der Stammkapital auf 1900 Recchsmark un⸗ chäft ist amt der irma von Lorenz Gesellsch.⸗Vertrags nach näherer Maß⸗ Münster, den 12. Februgr D. mark umgestellt und 8 5 des Gesellschafts⸗ ruar 8 “ Am 30. Januar 1925: Abt. B Nr. 67 zur Firmenzeichna sind berechti t: Amtsgericht. 5 8* Nahmer Aktiengesellschaft in Berlin — estellt worden. Die Ermäßigung ift chütz und Adolf Schütz, Sattlermeister des eingereichten Protokolls, im be⸗ Das Amtsgericht. svertrags entsprechend geändert Wöö Rheinl. (115049] bei der Aktiengesellschaft Deutsche Bank 1, Ernst und Paul Trapp, jeder für sich Nr. 189 der Abt. B des Amtsgerichts burchgefubrt Laut vorstehendem Beschluß in Mannheim, übergegangen, welcher es sonderen die Umstellung, beschlossen. In⸗ 1ens 115022 Neuwied, den 11. Februar 1925. Ebn eee ne. 12. Februar 1925 in Zweigstelle Ohligs als Zweignieder⸗ gllein, 2. Alfred Prejawa mit Ernst oder Rathenow. [115072] Berlin⸗Mitte —: Dem Betriebsdirekkor sind die Satzungen § 4 (Geschäftsjahr), als alleiniger Inhaber unter der seit⸗ folge durchgeführter Ermäßigung heträgt Münster, Westf. 1“ . Amtsgericht. “ ax. 56 Firxma bönir lassung der Aktiengesellschaft unter der Paul 1 In vunser Handelsregister Abteilung A Karl Hentschke in Remscheid ist atzungs⸗ §§ 5 und 6 (Stammkapital und dessen herigen Firma weiterführt. Die Pro⸗ das Grundkapital nunmehr 40,000 Reichs. Im Handelsregister B Nr. 13 ist heute “ 9 mefel 23 aft für H Ohbögir⸗ Firma Deutsche Bank mit dem Sitze in Pasewalk, den 14. Februar 1925. Nr. 60 ist heute bei der Firma Ferdinand gemäße Gesamtprokurg erteilt. Die dem Merteilung) geändert. kura des Adolf Schütz ist es 8 mark und jst eingeteilt in. 400 Stamm⸗ bei der Firma Hotel zum König von Niederlabmstein. [115034] engese 5 8 Drs Grundkopital Berlin und mit anderen Zweignieder⸗ Amtsgericht. Krüger, Hamburger Engroslager, Rathe⸗ Betriebedirektor Adolf Scheid erteilte, Bei der Firma Karsdorf & Broun 5. Band XIX O.⸗Z. 178, Firma aktien im Rennwert von je 100 Reichs, England vorm Gexhaulet, Aktiengesell, Ns, unser Handesregister A 88 103 dustrie in Wenffn: vruß “ lassungen: Durch Beschluß der General⸗ — — nom, folgendes eingetragen worden: Der Gesamtprokura ist erloschen. i. Liqu. in Remscheid — Nr. 1434 der Heinrich J. Münzer in Mannheim: Die mark Die Vorzugsaktien sind in schaft zu Münster i. W.“, eingetragen, daß git heute die Firma ister, cher Holz⸗ ist gemäß 8 se rüean Rusthe vorz versammlung vom 19. Dezember 1924 ist Pegannuku. 1 115063] Kaufmann Ferdinand Krüger ist ver⸗ 3. Am 26. November 1924 bei der Abt. A —. Die Liguidation ist beendet. Prokura der Magdaleng Münzer, geb. Stammaktien umgewandelt. das Grundkavital auf 20 000 Reichs⸗ verttieb Franz Zanders in scher Hols. 13. Januar 1925 auf 8 84 Femapt das Grundkapital auf 150 000 000 Reichs⸗ „Auf dem für die Firme Jedicke⸗ storben. Firma Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft Die Firma ist erloschen. Schmidt. ist erloschen. Die Firma ist er⸗ 3. Firma Allgäuer Bankgesellschaft, mark umgestellt, um 380 000 Reichsmark siein eingetragen worden. Geschäfts. ermäßigt und umgestellt. een . mark e Ferner sind die §§ 4 und Werke in Pegau geführten Blatt 403 Fhbig. Inhaber des Geschäfts sind vorm. Rich. Lindenberg in Remscheid — 9. gr 10. Februar 1925 bei der Firma soschen. Aktiengesellscheft in Buchloe: Die auf 400 000 Reichsmark erhöht und in⸗ inhaber ist der Kaufmann Franz Zanders kapital wird zerlegt in 500 . vcl 23 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die des hiesigen Handelsregisters ist heute 1. Syndikus Dr. Walter Krüger in Char⸗ Nr. 123 der Abt. B — und am 24 Januar Otto Jäger in Remscheid — Nr. 1160 6. Band XX O.Z. 117, Firma „Hugo Generalversammlung vom 29. Noybr. sofern, sowie guch bezgl. des § 23 (Ge⸗ in Niederlahnstein “ 88 Aenderungen betreffen die Höhe und Ein⸗ 1⸗8 tragen worden, doß die Gesellschaft lottenburg, 2. Kaufmann Fiß Krüger in 1925 bei der Firma Glockenstahlwerke der Abt. A —: Franz Jäger, Polsterer Seligmann Pelzhaus“ in Mannheim: 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts. schäfisiahr jetzt das Kalenderichr) die in iroer abnsterne den 10. Februar 1925. schaftsvertrags ist enapqi bend Fene teilung des Grundkapitals (§ 4), das och Aussche den des Fabrikanten Emil Rathenow. Die beiden Inhaber haben Aktzengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg und Dekorateur in Remscheid ist in die Die Firma spe erloschen vertrags nach näherer Maßaabe des ein⸗ Satzung durch Beschluß der General⸗ Amtsgericht. Der Direktor Boelsums ist aus dem Vor⸗ Stimmrecht der Aktien (§ 23) eedicke in Pegau aufgelöst und das eine offene Hondelsgesellschaft begründet, in Berlin — Nr. 17 690 der Abt. B des Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ 7. Band XXIV O.⸗Z. 132, Firma gereichten Protokolls, im besonderen die versammlung vom 13. Dezember 1924 ba- e- ans stand ausgeschieden. Uchl Amtsgericht Ohligs. ndelsgeschaͤft mit dem Firmenrecht auf die am 1. Oktober 1924 begonnen hat. Amtsgerichts in Berlin⸗Mitte —: Durch sellschafter eingetreten. 13 Gitze & Co.“ in Mannheim: Rudolf Umstellung, beschlossen. Infolge durch⸗ geändert ist. Das nach Umstellung und Nimptsch. [115035)]/ Amtgericht Oberhausen, Rhld. 8 zen Kanfmann Kvyell Konen in Pegau Rathenow. den 11. Februar 1925. Beschluß der Generalversommlung vom Phr. Flenae g. chulte à Co. in Henle, Kaufmann in Karlsruhe, ist als geführter Ermäß gung beträͤgt das Grund. Erhöhung vorhandene Grundkapital von In unser Handelsregister Abteilung K “ 19048] Opladen. [115052] übergegangen sei und daß letzterer das Amtsgericht. 5. November 1924 ist das Grundkapital Remscheid — Nr. 1566 der Abt. A —:
nlich de · inge⸗ kapital nunmehr 35 000) Reichsmark und 400 000 Reichsmark zerfällt in 20 ent⸗; 1 Nr. 115 einge⸗ 1 In das Handelsregister A 429 Geschäft unter der bitherigen Firma fort⸗ Nat 8 50737, auf 6 315 Reichsmark umgestellt Die Kommanditeinlage ist auf Reichsmarf 8 ö“ ““ sis eingeteilt in 1750 Aktien zu je sprechend abgestempelte Aktien zum Nenn⸗ bei “ S Eingetragen am 16. Februar 1925 in am 3. Februar 1925 die Firma munf führe. . “ Bandelsregister 2 (110073. worden. Durch Beschluß der General⸗ umgestellt.
6. Band XXIV O,Z. 145, Firma 20 Goldmark. betrag von je 20000 Reichsmark. Heidersdorf Kreis Nimptsch“, Pechcan H.⸗R. A bei Ne. dte hech Ferrich Miotke Lebensmittelhandlune in Wiez. Amtsyericht Pegau, den 6. Februor 1925. Nr. 762 ist heute die Firma Wilhelm versammlung vom 5. November 1924 sind 10. Am 11. “ 1925 bei der Firma
„Hans Kleindienst“ in Mannheim: Die Memmingen, den 14. Februar 1925. Münster, den 12. Februar 1925. Frwin Pelz, eingetragen worden: Die ese dre ins Dns Gescheet ist ohne dorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 Bersiner, Rathenow, und als deren Fa. die §8 5, 21 und 24 des Gesellschaftsver⸗ Wilbelm Foßzender Gesellschaft mit be⸗
ö’ 8 28 Amts 18 Das Amtsgericht. 1 haft ist 2 . mann Josef Miotke Wi Pinneberg [1150641 h ; Ag traas geändert worden. Die Aenderungen schränkte tu in Remscheid —
& 02 g; [merseburg. [115014) Münster, Westf. [115029. Amts 9 t. den Kaufmann Heinrich Backhaus jr. in eene aKas is krerh . 17 bei der Firma Norddeutsche Ma⸗ thenow, den 11. Februar 1925. Grundkapitals, die Obliegenheiten des der Gesellschafterversammlung vom 15. Arelf 95. 198, Firnm.⸗Dr. Imn. Henpkeregifter A Nr. 471 ist Im Handelsreaister B Nr. 17 ist heute ees Oberhausen mit unvevänderter Firma Opladen. [115053] sch genfobe. sch 8 wee;i “ Fntode ervar Auffächterg und das Stimmrecht der nuar 1925 ist das Stammkavital au
Mannheim. Inhaber ist Dr. Adolf Eier⸗ heute die Firma Karl Keller Kötzschen bei der Firma „Deutsche Ramie Union, Nimptse (115036] “ cht Oberhaufen, Rhbb. In das Handelsregister A 243 ist bei 6. 2. 1925 i Als nicht eingetragen wird noch sübzehntausendfünfhundert Reichsmark
1— der Kaufmann Gesell ; ⸗ tuna zu . 1 * der Firma . in Schlo⸗ as Stammkapital um⸗-· Regensburg. 1114031] bekanntgemacht:; Das Grundkapital ist ein⸗ umgestellt. Laut vorstehendem B schl mann, Kaufmann, Mannheim. und als deren Inhaber der fmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu In unser Handelgregister Abteilung der Fhma Eußges “ gesteilt auf 149 9000 Goldmark und der⸗: Ie das Hoarelsregister wund- ein. Cteilt 14 19600 Stammfiken singe sie⸗ E“ 5 5 S
„. 167 g Karl Keller in Kötzschen eingetvagen. Greven“, mit einer Zweigniederlassung in i 11I irma ex FcerereseIh enr e 819 1 1 1 d 1 t Iühu a en essien⸗ 81enghirhn Mersohurg den 0, ezember 19521. Mänfter 1. I. — daß das 11.“ enan deegder oberhausen, Kheinl. 115047] getragen worden: Das Handelsgeschäft § 5 des Gesellschaftevertrags geändert. getragen; b 140 Reichsmark und 750 Vorzugsaktien kapital und dessen Verteilung) geändert Mannheim. Perfönlich haftende Gesell⸗ Das Amisgericht. Grundkavital auf 8 — Neichemag Kreis hemnng, 6 ghanne ne rae Fr 190g Fehe 199, ist mit 88 1e der Re gias der I“ 8 1 82 Firma , 8 , “ “ Hüeissce e 18 schafter sind Erich Vetter, Kaufmann, und N umgestellt und insofern § 5, ferner auch Pelz, geb. Hübler, mit dem Sitz in H.⸗N. 4 E1“ 1ö“ Firma an den Ingenieur Josef Mayr z9 8 r 1920. Kunstdruckerei- Arkti t, A. R Hef Aktiengesellschaft; ““ Re t u ö redrich Lö ibesiter, Meschede. , unhe [115015] 1§ 8 und 11 des Gesellschaftsvertrags Heidersdorf eingetragen worden. Dem Kaffeerösterei Kippe go., Koblenz veräußert. Der Uebergang der ““ 1112 eache sensesenschatt . n. Hess. Zotfeng⸗senschaft in Rem. Remsces. — Nr. 207 de Wt. —⸗ sheic Lö Lb1 In unser Handelsregister Abt. B ist durch Beschluß, der Gesellschafter vom Drogisten Erwin Pelz in Heidersdorf ist DC“ LEE umter in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Pürmasemg. [112837] München⸗Regensburg in Regens⸗ eßd 16 209 der Ab Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗
— 8 1 —: Die eide 1 11““ 8 1 ;. dete indlickfe: Handelsregistereintragungen. — Zweigniederlassung in Mün⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zu Liqu'datoren lu vom 14. Januar 1925 ist das Handelsgesellschaft hat am 1. April 1924 beute bei der Firma Hermanus Brennerei 30. Dezember 1924 geändert ist. Die Ge⸗ Prokura erteilt. Gefcheft wich unker der hisberigen Firma deten Verbindlichkeiten und Forderungen 1 gege Srn 1eea; Segn ö“ san vschaft nn EEE111 Einn mkwita 2 ah lussnd eines
urg ,92 8 . 7 2 : G 7 1 8 ; „ F „ 8 . . 2 4 chen Fsggs D begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ u. Likörfabrik G. m. b. H. in Eslobe sellschaft wird jetzt durch einen oder Nimptsch, den 11. Februar 1925. 8. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch 1. ; Sö,gsaa ae. 39 2 in, beid Be⸗ 8 schasg 1 sead püf. ö eingenicgen;, schluß der Gefellschafter⸗ me tere FEeeefte. g. Amtsgerich — Jan 5 den ee ganen Be Plenigur 2n89, 1 sössen. mit genaae ö’““ “ Hhrdis nensieglun Per binatabeen 1e- S sane vE 1 Prenin. Ie 1.“ mit einem Prokeeihan be⸗ 8 Serenter hatis Das Amtsgericht. öö 1 1ng-N EV“ . 8o “ fectefme 1rehtcefenereansabam stühtm 8 ver rflceechen 3 edene Veinhae aas xE“ 8 Co. däncagemsecene “ 8 Il. Band XXV O.,Z. 168, Firma vertrass dos Staunmnkopital auf 50000 Munster, Westf. scedr it heute bei der unter Rr. 1än ingt; ilt.n a richt Oterhawfen Rhcd⸗ e. 1“ Erabgser Bie Cchecsscheft iit auigelest. Eer bis: Fimma Wralhmih enscücer Swene Katharina Pfaffenhuber in Mannheim. Rashemart umgestellt. 8 Im Handelsregister B. Nr. 172 ist tragenen, irma Stanislau 8 wit c Osterwieck, Harz. „ 1115055] umgestellt und der Gefellschafttvertrag Grundkapital beträgt nunmnehr 556 000 berige Gesellschafter Wilhelm Gerhards 8 Werkzeuagfabrik Gesellschaft mit be⸗ “ 9 Katharina Pfaffenhuber., Meschede, “ 3 re. bei S Mirnfs erlioc FE1“ werren- 8 88 C“ . dementsprechend geärdert. Reichsmark, eingeteilt in 5500 auf den ist alleingger Feababer der Firma. chränkter Haftung in Remscheid — sedia, Mannheim. . 2 ie., ellschaft 655b . 1 vrrurt 1925 in Ar. 2 ragene Firma „Therese 2. jr. G 7* 1 Inh⸗ G . nter Nr. der Abt. A di 8 250 der Abt. B —: Walter Brüni 3 !.—ᷓSSͤ11214416444 -Hhebef, a. Sser necas uüpe sest atecer eeltfgate na Fachamim eht..0und 500Snhesenüchenen Benüch; Sattoncgescese Sezen Sheserzscst, F Renseisc, di vu Dr. ns bbecke“ in Mannheim. bschede. 1G 3901 6 C 500 Reichs⸗ H.⸗⸗M. z 88 „ 92 6 „ elm G jirme 8 1 tende Vorzugsakti 1 Schumacher Lo. in Remscheid. er⸗ weiteren 0. ö̃ftsfü . Inhaber ist Dr. Hans Ebbecke, Kauf. In unser Handelsregister 8 B ist mark umoestellt und insofern § 3 des Ge⸗ Venn e schaft Hrerkansen, be en; Gresse in Osterwieck’“. Inhaber ist dur 2 h de önesens, eefhlce ereits aufendg Bowe EE sönlich haftende Gesellschafter sind Herbert Unter Nr. 1788 28 dor. 8 die Firma nann, S heute bei der Westfälischen Schiefer⸗ sellschaftsvertrags durch Beschluß der Nohfelden. [115038] 15. Januar 1924 begonnen. Persönlich der Kaufmann Wilhelm Gresse in barchhe es vom 30. Januar 1925 Regensburg Aktiengesellschaft vorm. Schumacher und Carl Zierep, beide Riemann & Co. in Remscheid. Persön⸗ 8 . 8 O.⸗Z. 882 84 “ e ü 6561 vom 20. Dezember 1924 1““ baktenbe Gesellschafter sins. 1. Ferfemlich Goe 116“ ist das Stammkapital auf 24 000 Reichs⸗ Anton Schiller“ in Regensburg: Die Fabrifeg n Nemschec. vSPfene Han⸗ bich deöö “ „Carl A. Sieber jr.“ in Mannheim. In⸗ g. „ „ dalß 1 b 1 geändert ist. 3 Nr. m 9. Februgr F-en. 4 x 2A. H., den 30. Januar s G 8 F e 1 ie ellschaft hat am Riemann, Kaufmann in Remscheid. Iüe ist Carl A. Sieber jr., Kaufmann, Gesellschoshertnane nefenr esg e Münster, 1 89 Feehg⸗ 1925. Fens Dampffjegelei Sötega. C, 81” Me enrane 8ene üreen 1925. Preußisches Amtsgericht. “ ECCCu“ öö “ . “ 1925 manditgesellschaft. Die Fefef⸗ chaft bat XXv O, g. 171, Firma Meschede, den 12. Februar 1925. Inecger⸗ neralversammlung vom 2. Februar Kaufmann Jakob Heiber in Firma Alb. & Gust. Schneider, Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ ’ Fe mil Wübhra⸗ in S am 1. Januar 1925 begonnen. Ein Kom
Zur Vertretung der Osterwieck, Harz. [115056] Aktiengesellschaft in Pirmasens. Der gabe des eingereichten Protokolls be⸗ Eehon Fr en; 8 1 8 ö einghaus
eingetragenen Firma Rud 18r ; de 11“” Dütschke, in Remscheid ist Prokura erteilt. in Remscheid — Nr. 879 der Abt. A —: Firma Rudolf Noth⸗ ist aus dem S ausgeschieden. r. Vorzugsaktien im Nennbetroge zu Zie Prokura des Kanfmams Artur Lonz Die Einlagen der Kommanditisten sind
2
11“ sen „Leonhard Treusch’“ in Mannheim. In⸗ Amtsgericht. Münster, Westf. (115020] 1925 ist das Stammkapital von 160 000 ℳ Feschcecesah ah. Gesellschafter für sich „Bei der im Handelsregister 4 Nr. 178 Kaufmann Heimich Haag in Pirmasens schlossen, im besonderen die Umnwandlung
aber ist Leonhard Treusch, Kaufmann, a eegesg a 22 Im Handelsregister A Nr. 1296 ist auf 160 000 Reichsmark festgestellt. t 8 ; Treusch C Minden, Westf. [115017] heute bei der Fi „Deppe & Brüner r bisherige Geschäftsführer Ferdie allein ermächtigt. durft 1 . 2 rtien 3 egcce fehcbara Trfusch Shefrans In unser Handelsregister ist am 8 shrbein der Wann Ameheen. das die nand Six sowie der Prokurift Karl’ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 8EEE“ 88 Flgebe⸗ 1. gien. She F 1 82eg. - .“ unn Efe stie, sefoken egeeen, In. enr ene Prokurist bestellt. 8 13. Februar 1925 die Firma „Pri offene Handelsoesellschaft aufgelöst und Emil Bauer haben ihre Aemter nieder⸗ “ 1115045 dolf Nothdurst, Hornburg .8 eemcW.... —— Flten clien, *, ,9, Am 4. peörvor 1925 hei der Firma Bei der Firme. Chrssian Zyealer⸗ 15. Band XXV O.Z. 172, Firma Gummimäantelfabrik. Inhaber: Frieda der Bücherrevisor Reinhard Tinkl zu gelegt. Ihre Vertretungsbefugnis ist er⸗ Oberhausen. Rheinl. 1025 sn⸗ August Nothdurft daselbst und als de 8 2. Firma Hans Eismann in Pi Reschsmark. Infolge durchgeführter 8 A. Matthey & Comp. in Remscheid — Gustav Klein Gesellschaft mit beschränk⸗ Friedrich Zucker Zweigniederlassung Prior, “ 86 übebeei Meenege WG 8, zum Liqaui⸗ 88 ha⸗ ET111 “ Mathias Fihaber der Kolonialwavenhändler August sens 8 erloschen. —in Pirma⸗ mäßiaung beträgl des Grunbiwilal nun⸗ düchs. der Abt. A —: Die Firma ist Fse Peftan . gen — Nr. Rsber heim“ ahei itz die unverehelichte ist. ist beste H.⸗R. I ’. Nol 3 Fir v“ nseieltt z 1 . B —: s de . e perst ah Henftts Minden i. W. eingetragen. Dem Kanf⸗ Sfabfüte ben 14. Februar 1925. Heinrich Six in Sötern. Schrör, Gesellschaft mit bes⸗ ug ö 1“ 8- e ö Schneider in Pirma⸗ F- EöAX 6. Am 5. Februar 1925 bei der Firma schafterversammlung vom 1 4 schafter ind: Fritz Zucker, Bauunter⸗ mann Wenzel Meyer in Minden ist Das Amtsgericht. Amtsgericht Nohfelden. 8 Haftung in Oberhausen: Das amm⸗ 1925. Preußisches Amtsgericht. 8 or. E“ 700 Stcammaktien zu je 100 R.⸗M Max HU & Co. in Remscheid — 1924 ist die Umstellung des Stamm⸗ nehmer orms, und Philipp Reichert, Prokurg erteilt. 8 —.— e ac fovital ist gemäß Gesellschafterbeschluß “X“ Finma Roberi L zweiftere e⸗ chuhfchrik, fämtlich auf den Fert be. [a ena Lese Nr. 1134 der Abt. A —: Der Chefrau kapitals von 300 000 Papiermark auf FFerieun, Worms. Deggfsene Hantest.; Amätzericht Mirden 1. M. NgInelagn. giben 1 0n] Sn aa-Perge gregister des bpeher don, I9. Fünnen e.-t de e o-nerisen, Mars. (Ulsoc wasens, eiichwectt. 2. ünrber Fengrasgeroxxaalan, Be. Fensaeh st heherts hece gie ded., Feicacn ösgcohe heeec gesellschfft hat am 1. Apri Das unter der Firma „Herbert Kaftner⸗ ichts Abtei ist bei eführt. § 5 des Gesell⸗ Bei der im Handelsregister A Nr. 266 t Lesmeister, Schuhfabeikant in 20. R.⸗M. Nennbetrag einer Aktie eine 16 Die EIeIö16u“ [müunchen. [115413] . Amtsgerichts Abteilung B ist bei der stellung ist durchgeführt. § 5 des Gesell⸗ gister r. F. „ ; rokura des Berndard Schnell ist er⸗ Satzungen § 6 (betr. Stammkapital und 1nanatein, den lt. Ffönor 1925 NNRN111““ snasekec Seheeen aen. deesetra e harg enddls ihenst rasere, e. g Gehnar wx. eagr in eiende de wücnenen gene,, 1I n1, eemedne 8 8 Manz Buch⸗ u. Kunstdruckere 1 d Bs in nationale Transpor aft, sen, Rhld. S “ . 8 Bei — . 7. zar 1 i der Firma Am 13. Februar! i der Firma N1.en. 0 ℳ BireiengeFelschatt, WMunchen⸗Revens⸗ gncnna eabemaaanhent h Vgltcer t Ariur Zgepand, mit, pescvrünkier Hat⸗ 1“ “ gass vit de ceneers eenrgs Beigicce Belalscrn⸗Inzure S“ Ce. in Femächens — Marienwerder, Westpr. [115010] burg“ ssiehe unter Regensburc). geändert in „Herbert Kastner Nachfa. tung, in Türkismühle“ —eingetragen Ogenkirchen;, [115050] Loeff n. Phnschofter Kaufmann Karl „ [115070] v. Kommanditgesellschaft’”“ in & Co. mit beschränkter Haftung i. Liqu. Nr. 1672 der Abt A —: Die Einlaege 8 Io “ vbt. i 8 Eeege g g. 11160,8 ee Fegnben⸗ Beöttcher.., 1 Sn eeeh 50 Millionen Papiermark be⸗ 8.ee nsrI 388. dhtwenige; Bang⸗deseFeaceenc Bei 8 in Agferen Handelsregister A ee Die Ufostende fber. Ein⸗ EEEETEe“ Fot. H gr⸗ ö1uö- ist auf Reichsmark ist heute bei firma Weichselverlag, Münster, Westf. 111502 isgeri amslau, den 5. Februar 1 3 f 8 8 , , (8. 1. O 1 „lunter Nr. verzeichneten Fi sagen der Kommanditi au f ge n : ; 2 — “ G. 2 b. H. in 89 arienwerder, 8e” Im Hardelsregister B. Nr. 338 ist G 1 2 tragende Stcaommkapital ist am 9. Fe Fenc fasger Seidenstoffweberei Gustay Osterwieck vom 9. Februar 1925 die Be „H. Ablers, Inh. Eri cenrh n 5 in Prn n au eichs. Rechtsanwalts Leineweber ist beendet. 13. Am 14. Febrvar 1925 bei der Firma
8 3 b 8 1 fugni — 1 ts⸗ mark, das Ausscheiten von vier Kommem⸗ Dfe ; 1 b eingetragen worden: heute bei der Firma „Mona⸗Industrie Nauen 115029] bruar 1925 in 8000 Reichsmark um⸗ Quack Gesellschaft mit beschränkber Haf faßnis um Wertrekung der Gesellschaft gan. sst beute eingekwogen: Die Firma ist ditisten und c. Erhöhung der Einlage Fnoschne. Hilberts offene neg. e 8v mni ewges baß 8
1 1 ü Ge entzogen Gemäaͤß Beschluß der Gesellschafter⸗- Dr. Carl Schücking & Co., Aktiengesell⸗ n unser Handelsregister ist in Ab⸗ gestellt worden tung in Odenkirchen⸗Mülfort. ven⸗ 1 erloschen. von drei Kommanditisten i der 8 versammlung vom 2 Juli 1924 8” das schaft zu Münster i. W.“ eingetragen, edn⸗ Aunter Nr. 182 die Firma Hugo Nohfelden, vn 1925. senh des IeM 98e viec eecn⸗ vh. Februar Amisgericht Potsdam, 30. Januar 1925. 1V. Bei der Firma „Dampfziegel⸗ benhelsss enfceh 4 Liand in Remschen 8 88 deeSeffralbe⸗ 552 Stammkapikal auf 78 900 R.⸗M. um⸗ daß die Gesellschaft durch Beschluß der Strauß, Nauen, und gls deren Inhaber mtsgeri tellung. und der Ver ttje 5. 5 2₰ 1 8 — werk Regenstanf, Gesellschaft mit sst beendet. Die Firma ist 8e des Grund vn e 17000 000 P. 2 gestellt. Gemäß Beschluß vom gleichen Generalversammlung vom 12. Januar der Kaufmann Hugo Strauß eingetragen Q-— 1115040 und Santstoffen und 3as -. en Pga 1115057] Potsdam. 1 „[115067] beschränkter Haftung“ in Regenstauf: Pes det. Fe, Kiese, it Nosben. ö1 . Fn ,9. 1 9. Foi. Tage ist das mmkapital sodann um 1925 aufgelöst ist, ferner, daß der Kauf⸗ worden. Als Geschäftszweig ist angegeben Nordhausen. 8 11 - 8 rtikeln, insbeso er;, s 6 In g.be vs bee. 8 8 Ih unsenem Handelsregister ist bei der Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ in Remscheid — Nr. 1669 der Abl. 8. tger worgen, Dse Renftelan Fen g8 fenen 8 21 100 R.⸗M. erhöht und beträgt jetzt mann Carl Pohlschmidt und der Che⸗ der Handel mit Getreide, Futter⸗ und In das Se reheen⸗ B ist am For ruma r bisher von Herrn 89 a vSS5 st hie 68 51 Sreläser in Abteilung B unter Nr. 107 eingetrage⸗ sammlung 27. November 1924 wurde Die Kommanditeinlaen sind auf Reichs. Laut vorstehende Beschl zurß d 8 100 000 R.⸗M. miker Dr. Carl Schücking, beide zu Düngermitteln, sämtlichen Landespro⸗ 27. Januar 1925 bei der Kommandit⸗ Quack zu Mülfort betriebenen Seiden⸗ gir Grb Feft . gmuoe 1925 zur nen Gesellschaft mit beschränkter Haftung das Stammkapital von 110 000 Pavier⸗ mark umgoestellt a 1 3 Satzungen § 4 Absat 1 sbe⸗ t wSass Marienwerder, W.⸗Pr., den 17. Februar Münster, zu Liquidatoren bestellt sind. dukten und landwirtschaftlichen Maschinen. gesellschaft auf Aktien in Firma: „Direc⸗ stoffweberei. Die Gesellschaft, kann sich eecß Pr. 8 er u. Co., G. m. b. H. in Firma „Erich Wolschon, Ingenieur, mark auf 110 000 Reichsmark umgestellt. Unter Nr. 1787 der Abt. A die Firma k 1 dessen Verteil 818 16 Ab⸗ eehc LbrbeasEess Läze 8 Amtsgericht. Das Amtsgericht. elle Nordha 8 Reg. n⸗ andere ähnli⸗ nehm 2 6he 1 Stamm Po m, folgen eingetragen: Die e ag entspreche 8 ; ; A. e .,er. 8 — 7 . 5 Markranetü dt. [115011] Das gzan — 88 etragen, daß Gesamtprokura für die werben, Interessengemeinschafts⸗ und — 88 ech umgestellt und Paul Vollmacht detz Liquidatort ist erlos ben. aeändert. Crte be, Wifont in. emsceid. Der rai8,24* Absatz 1 (betr. Geschäfts.⸗ 88 Auf Blatt 192 des Handelsregisters, „„unster. Westf. [115027] Naumburg, Saale. (115032] vwelgnieterlastuna in Nordhausen a sonstige Verträge mit ihnen abschließen üf ne d, aes elcateüber ausgeschieden Amtsgericht Potsdam, 2. Februar 1925.] V. Wi der Firma „Kalksandstein⸗ in Remscheid ist Prokura erte It I Amfsgericht in Ren⸗scheid betr. die Firma Dr. Thormann & Co. Die in Nr. 301 des Reichsanzeigers Betrifft die im delsregister A Erwin Helmeke in Magdeburg und Zweigniederlassungen und Verkaufsstellen heisr itle Eintrogung ist auch im Han⸗ — fabrir Roding Gesellschaft mit be⸗ 8. Am 9. Februar 1925 bei der Firma eAs Sva Sewwa . in Markranstädt, ist heute eingetragen 8 88 ank⸗Ve:. Albert Kirchhoff in Quedlinburg der⸗ im In⸗ und Auslande errichten. Das lGregister des Amtsgerichts Rastatt zur Potsdam. [115068] schränkter Hastung“ in Mitterdorf: Ernst von den Steinen Aktienoesellschaft
bekanntgemachte Umstellung des Grund⸗ Nr. 706 eingetmgene Firma „ 9. . di 8 2 Firma Gebr. Köster & Co Bei 1 - Rochli 115075 worden: Rei i der kölen, M. Künzel & Co., Kom⸗ gestalt erteilt ist, daß jeder von ihnen die Stammkapital beträgt 42 000 Reichs⸗ agmg Chebr. Köster &. Co., Zweignieder⸗ Bei der in unserm Handelsregister A Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 —. [Rochlitz, Sachsen. 115075] Der bisherige Inhaber Georg Itschert ööö . ee ein Frchrölenh ne in Echkölen: In die Firma der genannten Zweigniederlassung mark. Geschäftsführer ist der Fabrikant sassung in Rastatt, erfolgt. unter Nr. 821 verzeichneten offenen sammlung vom 9. Februar 1925 wurde P. gemschen 1 .“ 8 1. Oangeleenifder,ss 8-. 4 Se
sst infolce Todes ausgeschieden. d llschaft mit beschränkt . (Gesellschaft ist ein weiterer Kommaͤnditist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Gustav Quack in Rheydt. Die Gesell⸗ Amtsgericht Papenburg. Handelegesellschaft in Firma „Geschw. das Stamnkapital von 20 000 Pavier⸗ vom 15. 1925 ist die Umf 8 ę—s—õANME2EA4A“ B 1 n. . elsregi itiste eiligt. 1n 1 a 8 1 . 1 . 6 Firr b E Rei 1 dung ip N etr. Marsa Zischert., in Cöee eweressees h Wekanra, 9 auasurg a, Ce dn 7. Februar 1925. Amtsgericht Nordhausen. 18 1. 88 uns 1 I“ Ahgestene 8 hac kvsee e Kee⸗ Amtsgericht Potsdam, 8. Febmar 1925. e.dh he ass güizate entsprechend ab⸗ becen e düe aneöe eceeh “ r Ka⸗ A. er t 8 mtsgericht. 1 ind mehrere anden, ,b⸗. er? Keibel, Pasewalk, 4 rt. 1 Laut vorsteh m B 4 allendar, führen das Homndelsgeschäft als ne Mäünster, den 12. Februgr 1925. —V JNeradhaugen. . 1g o wird die Gesellschaft durch 8 Fr. slcendeg eiwzetragen worden: Die Firma . I“ 111500, ge.. bisher von dem Kaufmanmn Abfat. 1 Srs 1 8 Gesascht dere dach Fendwars ungefien H vn vtpegchen ofege Fefee Fesellschat 8. vc Das Amtsgericht. Naumburg, Saale, [115030] „In das Reh *4 itt an chäftsführer oder durch einen . Frsoschen. 1. 1z. ts 8 8 u- ve. N.⸗ Feisiee vee Noers n dassau Füher dr Firme betr. Grundkapital und dessen Zusammen⸗ scaftwwertrcne durch Beschluß der Gefell⸗ 932re Gesellschaft ist am 23. Dezember ö 3 Im Handelsregister B Nr. 41 ist heute 13. Februar Reidl er „ 19 ührer in Gemeinschaft veit in hrnr⸗ Has V 1 ebruar 1925. asn esch e. üeae. ten Gese Haft r Fesan hegen urg be⸗ legung geändert. Als nicht eieetragen Pajierversommlung EETE“ 1924 errichtet worden. 8 Münster, Westf. [115018] bei der Firma „Saxonig, Großhan ls⸗ Hmamm ahr zu Nor 8 8'2 r. kuristen, vertreten. Der Fpüriteant Gus 18 misgericht. it I 89 S n in n 8 88 er sc 5 wi 8 5 Jmuar wird noch bekanntgemacht: Das Grund⸗ 1924 laut Notariaksprotokolls von diesem Amtsgericht Markranstädt, Im Handelsregister A Nr. 492 ist gäsellschaft mit beschränkter Haftung“ in 667 des Reg.) eingetragen, daß die * Quack ist jedoch als Geschäftsführer. 1a fchrenk SHefta ungenes 8 hit be⸗ Josef ven och 8 “ e.n, aufmann kaoital ist in 410 Aktien über je Tage abgeändert worden. am 16. Februar 1925. heute bei der Firma „Ferdinand Wildt Naumburg a. S., folgendes eingetragen: des Weinhandlers Hermann Jahr, f wenn mehrere Geschäftsführer bestellt Pasewalk. 1 [115060] Fenn er F 1 8 Abä 7 ür 8 1 Hemelsgeseh chaft ges9 urg in “ 100 Reichsmark zerlegt. 1 Amisgericht Rochlitz, den 16. Februar 1925. “ 51 uu Münster i. W.“ eingetragen, daß dem Die Prokura des Karl Schrader ist er⸗ geb. Brinkmann, zu Nordhese set sind, zur alleinigen Vertretung berechtigt. „In das Handelsregister A Nr. 36 8 bece geene Hnhn 1h 5577* 8 . . “ 8 Wafe der aleicsen Bei der Firma August Kuhler in Rem⸗ Medingen. 21114475] Kaufmann Hermann Wildt zu Münster loschen. Dem Kaufmann Hugo Hiller in alleinige Inhaberin ist snbe 18 em Der Gesellschafter Quack hat die von ihm bei der Firma Hermann Klebe, Pasewalk, schluß füae 16 8 r 2994929 d0b ec . b „ * Seech; mit. 122 Fine scheid — Nr. 947 der Abt. A —: Die Rotenburg, Fulda. [115076] In das hiesige Handelsregister A ilt Prokura erteilt ist, Naumburg a. S, ist Prokurg erteilt. Feahe August Wilke in Nordhausen bisher unter der Hifne Mechanische tingetragen worden: Inhaber ist jetzt der e fünftausen Nei nese⸗ ass fortgef ö ocken Einlage des Kommanditisten ist auf In das Handelsregister Abt. A des V88 untff Nr. 4 Ae 1 ms Münster, den 12. Februar 1925. Naumburg a. S., den 7, Februar 1925. Prokura erteilt ist. Norb Seidenstoffweberei stav Quack in Kaufmann Brnuo Bohl in Pasewalk. stelt . send Reichsmark um⸗ gage Der K b.. - Reichsmark umgestellt. Amtsgerichts Fulda ist zu Nr. 461 bei der Fö ger⸗ F. achras enünf alcat rt ,8g Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Amtsgericht Nordhausen. L vee. 8* Pasewalk, den 13. Februar 1925 Amiegericht Potsdom, 12. Febmar 1025. in Reger “ 28 8 lisbes Iere Fäxren Gene in egeisch, Heim⸗ Fheng. 8 9. ensgenn Nü a 8—
4 v 111.“ A11“ 1 tiven und Pa n emgebracht. öu1 6 8 7 - A 2 ischeiod in September 8 Erlö es Fktragen. cht Medi 10. Feb 1925 Münster, Westf. [115026 “ Saale. [115031] II 11n02] selbe ist in Höhe von 12 000 Reichsmark 8 “ -·— 1119069] Foheee Eee- verditea dfrn S89 8b atten ar — Nr. 160 der Abt. B —: Gesamiprokurg des Kaufmanns Salld -144144 Seemmemncge diefes Sege- 1I1 02, KVer der in imserm Handelerziste N. bozpntr. h, — ein Sauswarenestn, dong. lehu Igs ne Gesehneen Rechreund Buchhalters Jaiob Heußmen
1“ heute bei der Firma „Zenker irtz zu heute bei der Firma „Wolter & Co.“ i . b — net worden. ie — ister 1 1 1“ 3. 8 7. J 1925 i undkapital eingetragen. 8 MSisenheimn, Glan. [115012] Münster i. W.“ eingetragen, daß die 1 a. S. folgendes eingetragen: „Harzer n Fierhertriebs⸗Besegschaff 2 der Gesellschaft erfolgen unter 8. Sdencgergsistg 0 119 egn- brüe MTae. Fifcten ö“ „ 88. choöft Frma senn. von 50 000 Papiermark auf 5000 Reichs⸗ Rokenkurg a, F., den 24. Jarmwar 19209 ES.ZI; Iö 1’ sPemne Hendelsgeseg haft, sinfo vg- nn bisgerige 8e 8 giann Fernschile, r vmgg d neh erm durch den öu“ 1006 debier ean und als ihr Inhaber „W. Nielebock Wirkschoffliche Kolben. Mühlenfabrikate und Landes⸗ hrer, umgectbne E vocnne ee “
Fits F Kesaten lüsts i. Fetegean esäazens cse vihah ahiase emn weas Lünegen. “ Fgan emesh zanen e segeen g,hee, , c ie e rkeis Benn,sn lent zesece Feherge geirhehcs ngneeüeene, de v gnnWüa. getragen: Die Firma i i llschafte ite 1 Ejst. 1 hasavalk, den 13. Ffebmar 1925. 1 . Br - ¹ 3 8 . apital. m Handelsregister B ist zu Nr. 8 ““ Uiee cs n Lftaer ka dlehnge Fächa gsansaea ee n sebnen ns müsgrctvmmmmsen ognrireg. „——d,, wnxkrsshn Amätzersche Füarrioset d Shtecheeseder efins,dessnemechsesgiih., ens h Hrber ree ene sem Nves Ferenn, heesese — Münster, den 12. Februgr 1925. — Northeim, Hann. [115043] In das Herrelsneg. pg ffirmen am p enee Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ 1. Auguft 1924 Wenass iquidator ist Kanfmann Karl Bott sind als Vorstands⸗ worden: Den Kaufleuten Walter Schm di Menle [114477] Das Amtsgericht. Neuwied. [115033]/ ꝙIn das Handelsregister B. Nr. 11 ist getragen: 1. Abt. für Einzel Kar sewalk. Hnn vertrags auf fünehundert Reichsmark um der bisherige Geschäftsführer Auguft mitglieder ausgeschieden, an ihre Stelle und Frit Krug, beide in Rudolstadt, is In unser Handelsregister ist heute ein⸗ — Handelsregistereintragungen. zur Firma Delmühle Northeim, Gesell⸗ 6. Februar 1925 bei 888 dsted Krebt 88. was, Hapdelaren⸗ ter Av ist heute gestellt und ermäßigt. Albert. sind Syndikus Dr. jur. Bordihn und Gesamtprokura erteilt. . tragen se —— Adolf Humpe, Melle. Münster, Westf. [115025) Am 11. Februar 1925 in das Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nort⸗ Fre in i. an; g 5euste 9 ber hen 1 6 199 die Firma Otto Just, V Amtsgerich: Potsdam, 13. Februäar 1925. Regemcburg, den 13. Februar 1925. Kaufmann Gustav Schwindt bestellt, Als Rudolstadt, den 13. Februar 1925. Frhcer. Adolf Humpe in Melle. Im Handelsregister A Nr. 1424 ist egister A unter Nr. 398 bei der Uena sehen. eingetragen: Die Firma ist er⸗ in Ernsbach und am 9. Fha deumans und als ihr Inhaber der f⸗ Aanüscericht — Ragistergericht. INEb Ther Amtslerice
3 Amisgericht Melle, 8. 2. 1925. heute bei der Firma „Hamann & Becks] Neuwieder Schultafel⸗Fabrik Wild. Remp loschen. den Firmen G. F.