[116959 „ Bari“ Bayer. Gerbstoffwerke A. G., Mühldorf a/ Inn. Aus dem Vorstand der Gesellschaft ist ausgeschieden Herr Dr. Heinrich Arnoldi.
[117024]
Die auf Grund des Beschlusses der Generalvessammlung vom 29. September 1924 zur Umstempelung auf Golemark nicht eingereichten nachstehend aufgeführten
[117072] böö
Wir geben bekannt, daß die Unter⸗ schriften der Direktoren Albert Pröbstle und Valentm Busch gelöscht worden sind und Herr Direktor Karl Häupler allein
r117063]
Zuckerfabrik Harsum.
Goldmarteröffnungsbilanz vom 1. Juni 1924.
[114696]
Autovertrieb Akt.⸗Ges., Heidelberg.
Goldmarkeröffnungs bilanz vom 1. Jannar 1925.
Börsen⸗Beilage
zun Deutschen Reichsanzeiger d Preußischen Staatsanzeiger Verliner Börse vom 23. Februar 1925
- githaet. Kurs
890/897, 926/930 zeichnungsberechtigt ist. (Umsteinnngsbilanz.! Vermögen. G⸗M.
Ullersricht, 21. Februar 1925. 8 Kasse. .5 870
Schnaittenbacher Kaolinwerke Vermögen. Warenvorräte . 2 077 Aktiengesellschaft, Grundstücke . 5 000⸗—- Werkzeuge .. . 569
üllersricht b. Weiden i. O. Gebäude und Maschinen 2278 0911 — Mobiliew . . 325 (Ünterschrift.) Kassenbestand .. 902 29 Fahrzeuge .. 8 300
Ane Jakobstr. 61 Grundstücks⸗ Esteiten und Anteile.. 12 590022 Außenstaͤnde 2
ScC.
Chemiker in Mübhldorf. Aktien Nr. 806/835, Als neues eex ist einge⸗ werden hiermit für kraftlos erklärt. treten Herr Dr. Hans Franke, Chemifer Berlin, am 20. Februar 1925.
in Mühldorf. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats. Industrie, Handel und Gewerbe.
(I16987, — 11 Hans Becker. Eifen⸗ und Drahtwerk Erlau 116930] Verwertungs A.⸗G., Berlin. ö“ “ 1 89 22 361
A.⸗G., Aalen. Marienkunstmühle Deggendorf 1484 wer r enman gad4, N Verpflichtungen.
sa Din 55. ndennlchec enenenaze F. J. Bärlehner A. Schulden. 1““ 17. März v. J., Vorm. 9 Uhr, im Degg endorf. Aktienkapital.. 225 000 — Wechselverbindlichkeiten 2 000 11““
Geschäftslokal der Fabrik statt. Geietzl. Reserve.. 30 000 — Laufende Verbindlichkeiten.. 4121 per 1. Januar 1924. Passiva. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ ⸗ S8hZETPEE A“
Die Tagesordnung bilden die in § 28 Rücklage.. 43 953 58 gnpraes .Abs. 1 bis 5 des Gesellschaftsvertrags be⸗ Gläubiger.. 192 6109 en 22 364 Aktiva. 1“ 1 198564 53 L.149 wecks Teilnahme an der General⸗ Immobilien.. 0 Reservekon 928 1 Sr. 5n. ung, od. tschech. 7. — versammlung verweisen wir auf § 24 des Maschinen.. 1b 33 270 See “ — 128 HEE“ Kasse, Postscheck⸗, Reichs⸗ 11.0. 2—Ged. 1olö.2. — 1,04. “ “ oñr i. en. ¼ e Abt. 1974 Gesellschaftsvertrags. Fahrzeuge 14 000 redikoren. . .. 222 Vorstand der Zuckerfabrik Harsum. G 5 = 1,50 . 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. 1 Rubel (alter R zeütäl 82 do. 1902 3 1.1.7 — 1 üneetre g8 . — E. Lüntzel. H. Engelke. bank⸗ und u“ Kredit⸗Rbl.) 2,18 4ℳ. hetn. und adentäl. 4] do⸗ Coblenz. 1919,4 111. 3 ½ 9 Calenberg. Kred. Ser. D, do. 4. Em. Ferner machen wir darauf aufmerksam, Bünoeinrichtung . 3 000) 8o 8 “ † desc Gorns — 400 —n Venr den, a8n 2. 2n 8 de. ...*—* 4328, 1110 8. E (gek. 1. 10. 28; 1. 4. 2u) —,— F—2 Eö daß die Mäntel unserer Aktien zur Um⸗ Inventar.. 4 000 Berlin, den 10. November 1924. [110882] Waren. . 175,4. 01 Dona.2. 299 2. 1 efunns Eierim. deüsche. ẽ.vvn. Cobur 1902 8*] 1.1.7 11“ 1““ tempelung auf 100 Goldmark bis späten Säce.... 1 500 — Alte Jakobstr. 61 Grundstücks⸗ Goldmarkeröffnungsbilanz Bürgichaflsrechnung — ,,0 . 1Ehanghai⸗Tael = 2.50 ℳ. 1 Dinar 8 Heenedn. 1s ees Komm.⸗Obl.m. Deckungsbesch. bo. Zer u. 1er⸗
9 ☛̈ — ᷑—
houbge⸗ [Voriger “ omaer Heutiger] Voriger Kurs Kurs
12I12n!
Preußische Rentenbriefe. Berlin 1886 8 G do. 1890⁄38 8
Wnnckeehee... 9 versch]/ —,— do 1898,32 3 3 % do. —,— 8 8* 3*q 1 Fehen⸗Rasag. :..:* 4u0 —,— do. 1904 S. 1 309
8 3 versch —.— EE1“ ur⸗ und Nm. ciebb. en Berl. Stadtsynode 99 8 festgeteunt Kurfe... ..= heS8g.; g dene . EE 82 sch 9 do. do. 1899,1904,05[3 ¾ 1.1.7 200000 versch. —.,— Bonn 1914 à. 1919,4 versch
1 Franc. 1 Ltra. 1 L6u, i Peseta = 0.80 ℳ. 1 österr⸗ P.. 25 Fcha. 1e 06 A 1888 do. do.
2,6 b G 2,9 G 2,75 b
2 Rumän. 1905 tn. ℳ do 1908 in ℳ 9 Wiesbad. 1908 do. 1910 in ℳ
1. 1213 1. Wermar 1888 3¼ 1.1
1.
18 .10 gabe. rückz. 1937. 1.2.8 Rss.⸗Egl. A. 1822 1.
.10 Biersen 190432 8 11c
8 do. 1920 1. Ausa. do. kleine .10 1921 2. Ausg. 4 versch. 50. 59 100 2⸗St.*
do. 18 Aa. 19 1. u. fI. 4 1.1.7 do ks. 1880 ber“
Wilmersd. (Bln) 191814 1218 do. do ler⸗
Rff. A. 1889 25eru Deutsche Pfandbriefe.
do. b er u. 1ern
do. 1890 2. Em. 3 ½ L1.7 (Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 5ͦer u. 1 er ¹¹ den von den Landschaften gemachten Mittetlungen do. 8. Em. ¹¹ versch. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. 5 er u. 1 er ¹¹
Aktiva. Hausgrundstück ...
bbb.
12l1 81
0.
12
SS k dH&ᷣEUDᷣbob 00000 0 0o
4
co co co c 22 2b2ö22ö2222-Ibnne
-
ν ,1, 11
— 8.2
9 9 0 ο% 225 090 05 2 2290
Oodoeooeooece
111
2 8. 20
—
11
—Z8Z 22ö=qö222S2122öS
11 -
EEEEE
v’
gFprrrrrürrrrrüüreg —
PPESSe’essesss
— Eönee
J P Lo do e 5
2288;ᷓd
‿‿
2 2,2
28 ————- m.
S
8,5 6 12 b 10,5 B
—
—
— . — „⁷2ᷣ
—«
2 [8 8 *SU2SUgÖg
5 Fé8S;
2—
81 98 8E8 S=
—
7,75 b 7,75 G 10,8 b 23,1 G 8,5 b 8,6 b 9,3 b 7,75 b 1,3 G
—,—
—
2nbgAgbeee ee o— o C⸗ “
27 —V—öq—g 28 —-— 0 ˙2
——Vq—Vq—q r225
—x x8
2
8 S8 222
2. Aenderungen der Satzungen gemäß
—
2 oanEönA
—Vq—ég— r—Z— 2 7 D᷑ngnö8soen
Ꝙ
28— ꝓSæ5n
gn
22=2ö= 22 2222 22 œQ 8& —+ g2ESEEg
80
göESPEF —7 SégSüEFEFSgeSY;gSgZ
882820
2 —8 5
5
83
S8 * 8
2 — 2—7
1156
— .— „
S
Gœ& e2
S'gEg .
8 —28 —
22 —8 S
8α2 —
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg 1895 fr. Zins. Hukar. 1888 in ℳ 1.6.12 do. 1895 in ℳ 1.3.9 do. 1898 in ℳ 1.1.7 Budapest 14 m. T. 117 do. i. Kr. gk. 1.3. 25 1.3.9 Christiania 1903 1.4.10 S.1— 5 unk. 80—84 4 ColmarElsaß) 07 1.3.9 Preuß. Ldz. Pfdb.⸗A. Danstg117 Ag. 19 1.4.10 Berlin 3 5 14 WI1“ 28 2s Snn
do.
do. do. 1, 2 8 G Gothenb. 90 S. A 1.3.9 do. Zentralstd. Pfdbr. 28 1906 15,4.10
R. 3, 6 — 10. 12, 18 † 10 do. do. Reihe 14-16 † 10 Graudenz 1900
* Helstngfors 1900 do. do. R. 1. 4,. 11 1 4. ¹ ea⸗ 1902 8
Berliner 279095b2ö2—29ö32⸗—2 d
* — —2
5 4 alte. 4 neue 4 alte 3 3 3 4
SęéSęSSEg 252 282”8
gPrEen
neue.. neue.. Cedog. enanfa. Pfdb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen
. — 2Z—2
—xöögöö
—=—
—— 22 g gPFEE
*ꝗn
2
—ö᷑EonennEhenn
1.““
do. do. Reihe 2. 5 Westf. Pfandbrrefamt 1.2.8 f. Hausgrundstücke. 4. fr. Zins. Unr
15.3.9 1v7 1.1.7
fr. Zins. 117 1.1.7
versch. do.
SGeAAàAAeene 22
1.1.7
— . —
—8
I =
—222
ISIvS
—
9
l41n
S I1S2
—— —Z—
—ö— 2.D
&
2.
ρ⏑
—,——
—',— 8
E — —2
2 —
— 5
— — —
fr. Zins.
2 —
—Z2 S
α 80do—
2 —7 ½ᷣ82*sSg
88 8= —
Sonstige ausländische Anleihen.
Zudavp. Hyst Spar 4 1.5.11 Chtl. Hp. G.⸗Pf. 12 5 15.2.8 Dän. Umb.⸗O. S. 4
eg 110
D
9289
— —x,— —— S E 22858S8FSè=SF
8SéSéS'=S2SZ —22ö2ͤö2öö
ö
ZZ
*852=2*ghe 28-S2 A
do. Kronenr. ,2- 8 . 1895. 98, 01] 3 ½ do
do. kv. R. in K. 2 do. 18953 do bo. do in K. 20 Raab⸗Gr. P.⸗A. ¹* 2 ½ 15.4.10 do. Stlb. in fl ¹* do. Anrechtsch. fr. Z. ℳ v. St. do. Papterr. in fl. 2 8 Schwed. Hyp. 78. Portugtes. 3 Spez. ¹ . St. unkv. Rumänen 1903 2* 2 d0. 78 kündb. in. ℳ do. 1913 ukv. 24 do. Hyp. abg. 78. do. 1889 in ℳ do. Städt.⸗Pf. 82 do. 1890 in ℳ —,— do. do. 02 u. 04 88 do. m. Talonff. Z. si. K. 1. do. do. 1906 8 1891 in ℳ Stockh. Intgs. Pfd 1 E d0. 1894 in ℳ 18859.86. 87 in K. Stolp t. Pomm. 160 1.2. do. do. m. Talonstf. d0. do. 1894 inK.] 3 19. do. 1896 in ℳ Ug. Tm.⸗Bg. 1. K. * Ausg. 19 % 9. wc—nexacn. 8g vüe-en — 98 in .9. o. do. i. Kr. 8. do. do. m. Talonff. ˙9 do. do. Reg.⸗Pfbr.
. ’. dn. konvert. in ℳ0 4 1.4.10 do. Spk.⸗Ctr. 1. 2.
*) Zinsf. 8— 18 ½.
7 .1 .1 .1 7
1. 1. 1.
Lauenbg. Kreis 1919.4 1.
Fehhn vüarn- Iees. 9 1.
1 ffenba treis 19.. 4 9 1.
Lübeck 1923 unt. 8 49 G 3 8 1 891 3.
8 1891[3
— A
— . —2 —
B .ö.e 5.2= 8
ᷣ
2
8 8 3 c 8 üt ℳ 1 YNen = 2,10 ℳ. Darmstadt 1920 4 ¼ 1.3.9 8 stens 31. März d J. einzusenden sind. Waren.. 19 990 8 Verwertungs A.⸗G., Berlin. per 1. Januar 1924 (G(Grundstücke un ude 303 346 do. 1913. 1919. 204 bis g1. 12. 1911 6,5 b do. 1898 25 er;, Die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien Debitoren 2 788 Maximilian Perkuhn. dder Großhandels Aktiengesellschaft, Henca 8 . G 6 1 die etnem Papvien betgetnate Bezeichnung be⸗ do 3, do — —. I.; zrie. 1.2biurrn Reumn am. ver—e d0 448. 1.18 2 418 1117060 Ban Pyrmont. Fu“ 1— betreffenden Emission lieferbar sind. Mecklb.⸗Schwer. Rnt. 4 1.1.7 —.— W“ 3½ 1 141 seckungsbesch. bis 31.12.17 S. 1,2 25 1 u. 10r, los erklärt, b Effekten. 2 239 Residenz⸗Hötel und Café 8 995 996 3. Das hinter einem W 0 8 1 Eb11““ 8 18 Aalen, 20. Februar 1925. Goldmark 5 695 996] nem Wermwapter befindliche Zeichen rentenpfandbriefe, 1.89 8 Iehenzische vi do. 1891 S. 3⸗ 1 öff sbi 1 8 wärtia nicht gattündet. 31. 1 Der Vorstand. R. Sigloch. Kasscck .. 3. Reichsmarkeröffnungsbilanz 8 8 Aktienkapital. 400 000 Ltpp. Landesdk. 1—9/⁄4 1.1.7 † —.— do. do. S. 3, 4, 6 N do. 3 2 4, , 3 Cstpreusgsche...... do. 1905 ² — — — VT d 8 . 1 Millio Serie 1—3 15¹ 680 —— 73 ¼ 8 do. do, un. 2664 1,2 —— wxe- 6 4, ½. 3 % Pommersche, aus⸗ do. Präm⸗A 64 2 1“ Akltiva. R M. 45 60 873 20 Cldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 3.25b 0 3,15b 6 Dutsburg beat aedea bis 31. 12. 17..⸗.. do. do. 1866 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Passiva. 42 Gläubiger.. 186 235 Zistern bezeichnen den vorletten. die in der denen d ’ . 1 8 8. d. aden wir zu der am 13. März 1925, Aktienkapital.. 24 000,— Fofgj 30 000 desseh do 3.18 6 373 G *4, 3 ⅛, 3 % Pomm. Neul. für Do. kv. St.⸗Ob. ² Hotel⸗ und Caféinventar 30 000 „₰ Aktienkavpital (Grundkapital). 18 vFvrSr kommenen Gewinnanteil. Ist nur eln Gewinn⸗ Landbank vov v do. 1896, 02 N Kleingrundbesitz, ausgestellt Schwed. St.⸗Anl. räumen des Notariats Schweinfurt Il zu Banken 61 065 B 6 8 88 8898 Reservefonds 30 695 996 ergebnis ohne Datum anhegeben. so ist es dasjenige do. do. g. u. 10. 3h. E Düren H 1899, J 1901 1 EEEEEE1““ 88 8882 . 8 1 1 2ee n u. Bankguthaben C111“ b .. sxöFECü 1“ Schweinfurt a. M. stattfindenden außer⸗ Steuer I (allgem.) 817 Lsange 2 Se988666ö - 8 Duwalt, Korndoerfer & Co. Leit 1. Auguß 1928 fänt vei gestveriuns⸗] do vornSera1enl g dusjevorfoo.vgot ZF 1 Vorausbezahlte Ver⸗ 241118 . 8 Elbt 8 8 1 8 — ng 1903, 1909. ’ 86 folgender Tages Ss ze ein: Reservefonds. 58 210 sicherungsprämien 386 65 8416/45 mü. do. „Meming. Ldkrd. 4 1.1.1 do. 1915 4, 88,3½ Sächsischhe. 1 I 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ 151 6802 1117066] 1 e. Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ do do. konv. 8 ¼ 1.1.7 do. 1903 h8- g; EEEE “ don 1 1 — 89 922 036 Bad Pyrmont, den 24. November 1924. Goldmarkeröffnungsbilanz zahlung sowie für Ausländische Banknoten Schwarzburg⸗Rudolst.* Emden.ä1908 H. † 1“ do. Etsenb.⸗R. 90 des Prüfungsberschts von Vorstand 8 8 1z 1910, Iota 4, 3 ½98 SFie hal.ohse Sach 8 und Aussichtsrat, Beschlußfassung über — Sve Aktienkapttal .. 600 000 Schmutzler. Peters. v Goldmark 2 Etwaige Prucksehler in den heutigen do.⸗Sondersh. Land⸗ do. 1898 N. 1901 N 1. S . 5 2 1 Umstell des Grundkapitals. 1 1 Reservefonds. 60 000 —- [114686] 8 8 1 EEEP1ö1 4, 3⅞, 3 Schles. landschl. A. 6,D 4 do. kons. A. 1890 16“ [116447] . per 1. April 1924 ostscheckguthaben 1 028 tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Den. Lefr eree; do. 16. Ausg. 19 ag. 20) Hanbesrled Kea tme ee Türten Anl. 1905 Kreditoren. 212ʃ15 3 0 “ 5w.⸗Holst. v⸗8 8 do. 11908 8 8 chlüssen zu Punkt 1. Gessaungeshmarstles am Baufonds ... 57 93664 der „Havag“ Hausverwaltungs⸗ Inventar. . 800 lich richtiggestellte Notierungen werden do. Komm. S.89— 4276 “ 8 *4, 3 ⅛, 3 %⅝ Westfülische, aus⸗ 1b 8 8 onstiges. —,— 1 möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. do. Ser. 32 — 38 6 gestellt bis 31. 12. 11 1 do. 400 Fr.⸗Lose b bne sinbaten 8 Ee Schuhfabrik Aktiengesellschaft. 922 03629 —— — Debitoren.. 49 604 als „Berichtigung“ mitgeteilt EEEE11ö““ 19 (1.— 8. Ausg.) 4. *, 25 Besfänsh⸗.. .. Ung. St.⸗R. 18 eken⸗ & Wechselbank, Filiale wein⸗ — Breslau, in 2 Aktiva. ℳ 55 . do. Ser. 5— 1920 (1. Ausg.) 4, estpr. Ritterscha Goldr. 19 . n furt a. M, bis zum 8. 3. 1925 zu hinter⸗ An Aktiva. ℳ 6 88 „ im Dezember 1924. 8 100 949 46 8 8 S. 15 — 25 8 20059⁸ Ser. Am. m. Deckungsvesch. 99 Sees Metall & Schrott A. G. „M. **ꝙ Warenkonto: Bestände lt. Auf⸗ CatI Sceller ) üe bspreis 360 000 Bankschulden.. 559 16 Berltn 10 (Lombard 12). Amsterdam 4. Brüssel bx. 28, 27 Ee.n- I. gei. 1. 3. 21.. “ g e eeh wwar eret 18 7347 8) Mehrn Akzepte... 1 342 95 Pien, . Lonaon 4, Mahrgg 2. Naris do. Kredit. b. S. 22 SeSen, ee; schaftl., mit Deckungsbesch. bis bn Alserne . 8 Frankfurt q. M. Ronnenberg Akt.⸗Ges. —— — Kreditoren 8 58 447 35 Schweiz . Srockholm 5x. Wien 18. *¹. Prag . 26 —88 81, 12. 17, get. 1. . 24. E 1 Mohtjienkonio . Auf 31 679 Kakao „ und Schokoladefabrik, — E11“ 40 000 E“ schaftl., gek. 1. 7. 24 ontokorrentkonto: ußen⸗ Passiva tammkapita 15 Deutsche Staatsanleih 1 Seeerch [116958 2 * — en. 1923 (Gi b. .1.7 —116g8 stände it. Aufnahme am Wernigerode / Harz. Aktienkapital’.. 50 000 —— ddo. do. 1919, 1580 2 versg. pulda.. ..⸗.100 8 Generalversammlung der Dietrich⸗ -g am 1. Ja 19 34 8 Kurs do. do. do. 1922/4¼ 1.4.10% —— 1905 Gobiet⸗Flugzeugwerk A. G. für 53 700 — am 1. nuar 1924. “ . 88 . Palau & Platschek vxvx 23. 2. 21.2. damnversche omeg. v 1928 Sonnabend, den 14. März 1925, Per Passiva. G A) Aktiva G Aktiengesellschaft zu Berlin. — 11“ Falverfart 1512, 15 8 90 058 Dt. Wertbest. A. b. 5D. do. 100 b 100 b do. do. 1919] 4 1.1.7 . 8 hof zu Cassel. Schulden 23 544 98 Gebäude 72 000 Berlin, den 5. April 1924. Lippische Verwaltungs⸗ und 80 810 1009Soll. da 84, ind Lommersche Komm⸗ 18 ½ öu““ . 8 Dt. Dollarscha Anleihe Ser. 1 u. 2 * 1.4.10% —,— 8 Tagesordnung: Aktsenkapitalkonto: 1250 Stcl. Maschinen, Inventar c.“ 95147 — Der Aufsichtsrat. Florg Lewv. Industrie A.⸗G., Deimold. — Fem Taniserrn. 8 leas tatutenänderung: Aktien à ℳ 20 25 000 — Einzahlungsverpflichtung 1 300 — Der Vorsitzende. David Lewy. Goldmarkerö ffuungsbilanz bis tztzatzen 1 . easan *) Zinsf. 7—15 ¼. t Zinsf. 5—15 ½. Feberverg--..-l60 „Dietrich Flugzeugwerke A. G., durch die Umstellung per 1.1.]1 5 155 76 Debitoren. 1 957 2.3 Dr.Rercgssc⸗K2 frg02 3 0b. b) § 14: Schrittliche Bekannt⸗ 1e —,— Keni “ 8 . 1 895: Aktien⸗Gesellschaft für Hütten⸗ eaehan een eee 70b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. erford n0, üc c., machungen der Gesellschaft. 53 700074 Postscheck... 2 093 bebarf Fe⸗ singhaus & & Co. Einrichtung 9 G 1 HGoA Gergisch ⸗Märttsche do. 1912 Abt. 5 I28 88 * . h 52 88, 21. 2. Magdebg.⸗Wittenbge. 3] 1.1. 70 76 do. 1920 unk. 30 do. glieds. Flung vom 30. 6. 1924 beschlossene Um. Nicht begebene n. 20 000 — anst, 8Seae Mecklenburg. Friebr. 8 1928 v 3. Zuwahl zum Aussichtsrat. stellung der Gesellschaft auf Goldmark — “ 8 101 am 1. Jannar 1924. 2. Ert. Hauptwache „ 78 546 . 8 8 7 [98 9,595b Franzbahn. ....⸗⸗ 7,5 b 6,5 b G Konstanz 1902 “ Verschiedenes. zur Eintragung in das Handelsregister Devisen.... .. 424 Aktiva. R.⸗M. 58 rase g 12499 14.10 0.5750 088 b vfütztiche Eisendahn. do. 1905, 1907 Deutsche Lospaplere 00 1910-11 in 4ℳ6 ; 8 1 9 . 2 1923, Ausg. I u, 11 audwig Max Nordb. 4.10 4 eb G 4eb B do. 1913 8 8 do. 1886 in ℳ dnsenigen h eütre berechtigt, welche 18 Geseha ant 1eeHehr.h zum Zwecke der Inenzar 18 500 Außenstände 111““ 14 743 ,158 Rägan E e“n do. 1881 8 1.4.10 40G 490 do. 1888, 1901, 1908 Augsburg. 7 Guld⸗L.] — 6. E0 —,— 2. 888 in ktien sätestens bis zum dritten Tage Ermäßigung des Eigenkapitals ihre Aktien B) Passiva. Effektenbestand 8 8 r 1 Milliarde 1— . nbestand 28 000 rf. Z. 8 do. (nicht konvert.) 4.10/ 3,75 b G 3,75 b G Lichtenberg (Berlin) 86,† 8 a. Lissab. 66 S. 1.2 * vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen der Bankschuld 88“ 2 125 Eenenoeft 8 11123 290 auhs. Ferchean 5 o,Es. ae waihmar⸗Laron ““ Püen-⸗ih gr äne 8279 2S ben 8188929 do 0 4 . 0,915 b 0,9 b 2 J3 1. “ dre en. .. venburg. 40 Tlr.⸗L.8 1.2. —,— Moszk. abg. S. 25, und Nationalbank Filiale Cassel hinter⸗ Einreichung ist bis auf den 1. April 1925 Gläubiger B — 5 — .. zankguthaben. 10 71089 Grundkapital.. 75 000 do. do 26 b 2 do. 1000-100 —. legt haben. bestimmt. Aktien, die innerhalb der ge⸗ Steuerschulden 17 152.28 47 308 Debitoren.. 14 347 Reservefonds .. 5 687 do 22 (Zwangsantyf ir. Zins. 865 82,2= Deutsche Provinzialanleihen. Magdeburg 1913. do. abg. Ser. 30 Der Vorstand. stellten Frist nicht eingereicht werden, meeieüttaastteetdesena 9 000 — Lagerbestand.. 20 303 68 Rückstellungen.. 1 500 do. Schupgevier⸗Anl.]4]1.1.7 6.288 6.05b ABrandenb.Prov. 08-11 8 1. 2. bis 38, 5000 Rbl. 4 f117073, stellung erfolgt in der Weise, daß der Reservefond.s Reihe 27 —38, 1914 1 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. S. 34. 35, 38 5 8 1 8 “ E 15 ½Preuß. St⸗Schaß fZ. 0,031 b ihe 34— 52 Matnz 19282 Lit. C werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 39, 5000 Rbl. Apollinaris Brunnen Nemnbetrag der Aktien auf ℳ 20 herab⸗ “] P issiva Bankschuld — 25 eSeasas 5 Fer. 0,0206b Reihe 34 — 52 .... E111A11“ 114“ . 6 9 — * 22 . o. 1.12. 9ã 1. ei, de —.— Actien⸗Gerellschaft. gejetzt wird, und daß sodann 4 Aklien in zug nöà 9, Aktienkapital. 80 000 123 290 .“ . Lasteler Landestredi 11“ 11 1.6. 18. ¹2² 1. 4.19. ¹* 1. 5. 19. 171.6.19. ¹9 1. 7.19. 07. 18 N. 1914 8 3 1 . unt. . 1 1. 8.19. 1¹⁷ 1. 9. 19. ** 1. 10. 19. ¹*) 15. 10. 19. Posen 1900, 05,08 nichtet werden, während die 4. bestehen 10,000 Stammaktien 8 Preuß. tonsol. Anl... 1 ¼ ger.¹ .20. ver 1. April 1924. bleibt. 88 à 20,—. 200 000. — 205000 114 038e “ 5 e” bia- 789” 8 Be- 5 1901, 1906, ver “ Lohe en. “ Berlin, den 21. 2. 1925. 271700 33 Düfseldorf, den 20. Januar 1925. 1“ 1üg. 15 1m Sees. e meh : vrn, han. 8e9c.985 079 „M. nhalt. Staat 1919.. 1,15 G Oberhesische Provinz Inveft S 89 do. 1919 I. Ausg. ‚ do. 1887 15.38.9 . 7. 26. do. Land. 98 i. K. 12 1.4.1 Bahnanschlußkonto .. 28 31099 (116979] Der Vorstand. F. Ronnenberg. 289 18gg der Umstellung Goldmarkeröffnungsbilanz EA“ 7 1.56G 29-e; s. zzi: 1 do. do. he in K. 12”“ e daseöaan Maschmen⸗ und Uten⸗ 2 9 Leutke Aktien esellschaft [T16934] Düsseldorf, den 23. Januar 1925 ver 1. Januar 1924. 88 te 59 12* 8 do do. 95 in K. ⸗ 1.2.8 u. Ausg. 9¾ silien onto . . .. 168 0871 . 9 - Goldmarkeröffnungsbilanz 5 68g uss 11I1A1“ do. tv. v. 1875, 78, 1 E1“; EEE“ 2er Nr.241561 Pcormuode. .08. 39 8 tiva. 8 b g bis 246560 0. 18 953 Vorrätetonto. . 442 138 14 Holdmarkerö III8283. Grundstück und 8 70 000 ereegasat do. Ausg. 14. Ser.; 1515 9 JüricStadsé9 8 38 1.6,12 Debitorenkonto. 1897 2 5,82 GSolona Neut.. L E.d hüne Gommarkeröffnungsvilanz —Maschitim und Gebände 9100 do. iais 128* “ Müfgenm nanr199 do, 2ecde 31889 8 Kassatonto.. 87 31317 —õ-— lit 8 8 65 zer. 3 m. und 1 bis 85650. vy⸗ 200 000 Aktiva. ver 1. Januar 1924. Waren, Halb⸗ und Feriig do. Ldsk.⸗Rentensch. 8 .11 Sn g. 188% b0 189 . Maschinen.. .. . .. 65 000 AXXX““ Ee“] Tünaes een. vIa2 “ Pa ssiva. 11““ Grundstück und Besge ktiva. ₰ Debütoren ... 1 400— AEE do. tleine † 1.““ 1028000,12800r Febtt 3 285 381 8⸗ 5 8 6 Devisenbestand. 32 034 19 Postscheckguthab 24 do. 1998.09, d1 4 versn 9.0329b0 Ausg. 5—7 . Munster 1908 8 8 . Kassenbestand .. . 367¾ do. 1896. 1902 124,10 3 ,45b G Griech. 4 Mon. v0.do. Kr.⸗Ver. S.9%4 .1 ———.— S „ . 4. 8 do. d . A 6 5 3 1 3 785 671110 Material, Halb⸗ u. Fertig· b) ö“ Außenstände . 88 688,28 Sreeeesenes 18. 0. do. Ausg. 10 u. 11 Nürnberg 1914 0. 5 5 Ptr.⸗Lar. 90 86. do do 88 13.1 Neuenahr, im Februar 1925. 8 Kasse, Schecks und Wechtet 12 591 Postscheck⸗ u. 8 do. amort. St. ⸗21.194 12¹0 8 . 8 V8. 2 Cüeabaa a. M. 1998 Jtal. Rent. in Lire do. Kr.⸗Ver. S 8 11,3,12 1 Der Porst. Effekten 3 544— Sceckguthe 1 254 09 Warenbestand.. 241. 392 48 Aktienkapitaal.. 40 000 do. do. 10 000 bis do. do. vs, 02 de amornee.⸗ . . .— 5, küt 8 5 88 . 8 Rejerveronds .. . . 769 8 100 000 ℳ 17 0, 8 Barbec e⸗ 8. Vforzheim pter an. 58 5 ½sf. 3. 1 Kopenh. Hausbes. 1.1.7 [1196⁶5 1 257 Außenstände. 2 511,08 G do. St.⸗Anl. 900 ¼„ 1.1.7 3. — E F. Sepe 4 Ref. dev. unteg. g.J3. Goldmarkeröffnungsbilanz L-847525,99 Warenbestände 16 950 — 21 725, 27 Ne Waffhn. 8 Kreditoren . . 19 499 do. 07,08,0“ Ser. 1,2. *) Zinsf. 8— 20 * 8— 18 ½. † 6—15 †. ö do. 1904 4 % abg. do. . K. 1.6.24 35 za 88 gbg.tr.8,1...24 Aktienkapitalkonto . 250 000 Plauen 1908 FSeöö ved. ve chis Cb geer 2 Eigenkapitt JQ600 000 eeeverseeee 8888 93 264 do 1887,91,08,99. n ree seseizgnkeihen. Uoisdam 1919 „ Oest. St.⸗Schap 18 Oest. Kred.⸗L. v.58 fr.Z. ℳ v. St. ttipa. G.⸗M. Reservefonds . . . . 18 000 Passiva. 1 b.S. 2,3¹⁄ . 1.2. An Debitorenkonto V “ 50 000 376 404 4 Berlin, den 20. Februar 1920. 5*0QQ0 heinedo 39 V “ e.L.e Voln. Pf. 3000 R.] 4 ½ 1.1.] N“ 10 000)° — Ordentliche Reserve. . 10 000 Berlin, den 1. November 1924. Hebezeug⸗Aktiengesellschaft. — 8 do. Goldrente do. 1000-100 R. 48 1.1.7 G und vgatse Verbindlichkeiten... 1 do 1919. N. 16, ul. 4 Fern⸗ Ser S do do. 2003 10 1.4.10 —.— do. 1888. 1892. asse⸗- und We ser. 22727 Hypotheten.. 59 Ser. 4.4 847 52590] * G 8 1 ““ 59 W twwortlicher Schriftleiter 1918 N 82 Uiensilien.. . 3 500 HK für Herrenfutterstoffe. 1“ Ty 55 in Utts .ee Meckl. Laudesanl. 1 — 1 b do. Staats⸗Anl. 1919 Deutsche Stadtanleihen. Rostoa 1919, 192074G Gespann .. 4 500 H. Leutke Akriengesellschaft. Wansen . ... . do. 1881, 1884. 1908,3 8 Dr Leutke. Achebie . . . . 6 000 Der Vorstand. Ree ltor M Perlin e. 1g Aachen 22 A. 23 u. 218 1.5,1 — b Blumenau. Pariser. Rechnungsdirektor Mengering. Be do. 1890. 94.1901. 05 Alton 1928 9 1.1.7 Saarbrücken 14 8. Ag. 4 Passiva. rats besteht derselbe nunmehr aus gäfte 82 eneg 1 4 Schwerin t. uͤ. 189735 Per Kreditorenkonto. 52 65] Herrn Rechtsanwalt Hermann Meyer I. Rochlitz i. Sa., am 11. Februar 1925. der Blumenau⸗Pariser Aktiengesellschaft in Berlin do 8 1..seer., zs Stendal 1901 1 . Moritz Jahn Altiengesellschaft. für Herrenfutterstoffe, Berlin, habe ich ge⸗ Druck ver Norddeutschen Buchdruckerei und 8o 1896 do. 1908‧4 „ Grundkapitalkonto. 100 0 0 Herin Bankier Bühl, Leipzig, Kurt Taubert vrüft und mit den ordnungsgemäßen Verlagsanstalt. Berlin, Wilbelmstraße 32. 82 19194 1. do. 1904. 1905 8 Herrn Major a. D. Groß, Berlin; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Unterlagen übereinstimmend gefunden. VVier Beilagen Süchs. Martankeite 25 1 — en, Se18 Berlin, den 6. November 1924. 1 1 triebsrats 8. 8 Ausfsichtsrat gewählt worden: Justizrat Christian Arendt, öffentlich an⸗ leinschließlich Börsenbeilage) da. eihe 28— 0 1 JEEEö6“ Herrn Karl Fritsche, 3 Dr Jahn, Rareberg. Wilhelm Behr, gestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk und Erste bis Dritte nn 1 EEE
— 1 Schleswta⸗Holstein.. D. sj 18962 verden nach Ablauf dieler Frist für kraft⸗ Bank . sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serten der —0 dsch⸗ — 1 vegbns Hebeenn 21.128r. 18e; Dresdener Grund⸗ 166 ‧ G Soll. 4. 3½, 3 % landschafti. Ze tral. —.— do. ler Cihen. e delhmerk Grlan A.⸗G. Posticheck. 86 Aktien⸗Gesellschaft, Breslau. Kasse Soll 65 bedeutet, daß eine amtliche Vreisfeststelluna gegen⸗. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Eere⸗1. 2., 5, .n versch 81. 12. 17 ausgegeben „ do. 1902 in ⸗ 2 . 8 9 85 7 - . . 82 . 35 9 Hf 5, 1c 281 per 1. Oitober 1924 Wertpapiere. 30 Rezerveonds . . . 40 000 Das † hinter etnem Wertpavpter bedeutet ℳ für v. LippLandesfp.n.L. do Grundrentenbr. 4 % Sstpr. landschaftl. Schuldv. do. St.⸗R. 1-2521 f 1691 9' Die den Aktien in der zweiten Spalte betgeftgten do do. unk. 31 d 3 2 3 do 0,45b G 0,4 G o. 1899, 07, 09 4, 3 ½, 38 % Pommersche do. Bod.⸗Kred.” Grundstück und Gebäude ¹ 750 000 Haben. Bürgschaftsrechnung b 8 888— Svalte beigefügten den letten zur Ausschüüttung ge⸗ Sachsen⸗Altenburg. do. 1885. 1889 2 Vormittage 10 Uhr, in den Geschäfts-⸗ Kreditoren.. 7 453 ordentlichen Generalverammlung Steuer I1 (Lohnst.) 134 Warenbestände 1““ 46 371 2 315,— 1 Senn P dn 1 1 Akt. „Gesf., Köln. Les. Ier vezerrna!s, Serechnuna der do. do. 02, 08 08, 8 1.,16 stellt bis 31. 12. 11.. 11 0. do. 1906 t.ℳ6. bilanz für den 1. Januar 1924 sowie (ohne Talon),ausgest. b.24.6 Deggendorf, den 4. Februar 1925. Passiva Großhandels⸗Aktiengesellschaft. am 1. Januar 1924. befinden sich ortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ Landkredit........ 1.1.7 Erfurt 18938. 1901. os 2 v Araennnse ere; Türk. Adm.⸗Anl. deren Genehmigung sowie über die Kursangaben werden a tredit 1‚ Eschwege 1911 tt uin nächsten Börsen⸗ editt 838 versch. Hypotheken.. 203 887]% Goldmarkeröffnungsbilanz Kassenbestand. 1 533 *4, 6 ½, 8 % Schleswig⸗Hoistein do. uf. 19038, 06 richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do. S. 1— 11 EEEE8 4,2 ½ 39⅛ Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred 1 8 88 . do. Zollobl. 11S. 1 Sonsti 1. Jannar 1924 der Radma Aktien⸗Gesellschaft. Warenlager.. 47 984 ne 1013 da- Die G sind bei der Bayr. Hvpo⸗ = do. do. Ser.26— 31 4, 36, 8 Westfältsche...... 88 Der Vorstan Kassenbestand . 58 6.104 88 1 bis 31, 12. 17, gek. 1. 7. 24 legen. Kassakonto: Bestand am 1. 1. 24 30]* Werhheßp. assiva. Bankdiskont. 8 89. fI7059] b) Mehrwert 30 000 390 000 Oslo 6 ⅛. Helsingfors 9. IJtalten 5 ⅞. Kopen⸗ do. b. S. 25 aer aung 24, da 7 Westpr. Meuland⸗ eiserne T. 15 Maschinenkonto, Werkzeugkonto, 1 FFerer- ’ Freiburg i. Br. 1919 Der Vorstand. 600— do do his S. 25 8 4, 3 ½, 5 ⅞ Westpr. Reuland⸗ Brandendurg. Komm. do. 1920 ukv. 1925 Einladung zur außerordentlichen 1. 1. 24. 3 256 Goldmarteröffnungsbilanz Kreditoren.. 7 638 100 U4 ts Heutiger] Voriger DeutscheKom. Lred. 20/4 ¼ 1.4.10% —,— Sieten 1907.09, 12, 14 19nae woe 1. g. in 284.,m0 8 8 12; 1.1 —,— Hagen 1919 4 a2. 0 in 94,75 b 0. o. 51.1. Vormittags 11 Uhr, im Hoten Fürsten⸗ Kontokorrentkonto: Waren⸗ 2c Gr“ 20 000 [1146931 1.1.7 1 —— ““ 6. 12, 24, 60, 120 F 1,.1b G Kur⸗u. Neum. Schuldv.] †1.1.7 —,— 1900 a) § 1: Aenderung der Firma in Reservefondskonto: Rücklage Waren 8 . 47 789,76 I7054] per 1. 4 1924. 5 WWW“ — Heipronn . 18779 5 en 9 s „ Serie 313 9¼ 1.1.7] 5,2 b G 5,25 b G do. 1919 unt. 29 Abberufung eines Aufsichtsrate: Nachdem die in der Generalversamm ertvapiere. Eröffnungsbilanz 1. Hotel „Stadt Frank⸗ do. VI.-IX. o/. VI.-IX. Agio aus! 11.7] 0,585 b 0,53 b Krefeld 1901, 1909 Kopenhag. 92 in ℳ 1 2 3 Handelehof erorge Zur Ausübung des Stimmrechts sind angemeldet ist, werden die Aktionäre der 8 71700 33 Grundstück... 22 000 8 — Geschäftswerte 30 000 “ do. 1879, 80. 88.65.96 4 5b0 45 Lan V : 8 ’. 4. . geusalza 1903 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳp. St —,— Krotosch. 1900 S. 1 sellschartskasse oder bei der Tarmstädter Gesellschaft einzureichen. Die Frist zur : . 1; bg sse ode ch ich Kontokorrent: 30 11 82 Kassenbestand ⸗ 175 Verbindlichkeiten. do do 58 0,9158 0:8956b do. 1890. 1894. . Sachs.⸗Mein. 70Id.⸗L. —p. 8 —.— 7, 28, 5000 Rbl. 89, 2 1 A —— — werden für ungültig erklärt. Die Um⸗ Hypotheken „ 6.6 3275 TFräas Verpflichtungen 3 41 077 do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 0,49 b G 0,46 b G Reihe 13— 26, 1912 Reihe 1 Ausländische Staatsauleihen. Most. 1000-100 . 8 8 Mlük ts sch. f. 8 8 S-. — 88 5 2. do. 1919 Ltt. U. V „ 1. 1.17. 7 1. 3.18. 5 1. 5.18. 5 1. 4. 18. ¹ 1. 5.19. Mülhaus. t. E. 06, hee⸗ der Weise umgelegt werden, daß 3 ver⸗ 5 000,— 3 Detmold, den 31. März 1924. do. do. 14 auslosb 0,93 b Goldmarkeröffnungsbilanz Kreditoren... 34 038 4 Cvare. 8n g g- Ee. 27.— 26 Mannheim 1922 *¹ 1. 11.19. 2 1. 12.190. 21. 1. 20. 20 1. 2. 20. 2“1. 3.20.] do. 1894, 1908 Sievert Haendlhy9. 8 do. Provinz Ser. 9 do. 1919 I. Aus — Immobrlienkonto ... 661 52579 Der Vorstand: Hermann Matz. Wernigerode, 27. November 1924. „ Die vorstebende Bilanz ist von dem 18981 g. da emtegi. 14 8 1.4.10 1819 18,39⸗2 5 do. 1688 in 4 hn. — 8 r. Hendel. — Mobilienkonto. 1 — 90 Leipzig. per 1. Januar 1924 der Pboeis ies. do. Ausgabe 16... N Meünlhausen t. Thür, 18ö 8 1 * GS. 1 t. K. 1. 1. 17. 8 der Blumenau⸗Pariser Aktiengesell⸗ Kran 1 500 Vayern 1,25 b — . . . 8 “ 28 b do. do. 14, Ser. 3 Beteiligungskonto 1 009 +Qs— Aktiven. R.⸗M. schast für Herrenfutterstoffe, Berlin, Kontorelmichtung. 500 8R5 ziais: vit 18½ do. A. 1894,97 u. 1900 88 ler Nr.1-20000 3789 671110 Grundstück und Gebäude “ egvptischegaret.H. —I a) Anlagekapital: do. 1000000 u. 500000 Stammaktienkonto 450 000— Werkzeug.. “ Maschinen... Kassa⸗ und Scheckbestand 1240,37 Kraftwagen. .. . 2 000/ — 8 CC w unt. 86 Els.⸗Lothr. Rente 4. do. 1. . 8 d . 8 50 28921 8 8 . 1887 — 99. 05 /3 do. 3,45 b 6 n1 1. 8 Reserperondstonto. 2289, 25 Fuhrvark.. Inventer . Bankguthaben.. 9 263,72 vvee; Ausg. 12 Rordhausen 1908 do. 5 ½ 1881-84 Frnni. Gop.⸗B. 1 183.9 93 26 do. do. Aus 8 1e 88 206 619 ‧¾ Kasse 8688,16 Inventar 8 2 F. M. E vo. 1990 unk. 30 do. 45 Gold⸗R. 69 Jutländ. Bdk. a . 8 1“ — Passiva. do do. 1919 B tleine 4 1 91.1.7 do. do. Ausg. 6 u. 7 45 Sppein 1902 v F Loren; Ant. Nelles. 359 7657 B habe 691,9 376 404 50 1 8 neete 1.K. J1. “ 8 Forheringen . “ 768 — Hypotheeen 30 000 do. 509 000 16 49 1.17 do. do 1 do 1 do. 1895. 1905 4 do. 1904 4 ½ in ℳ i. K. 1.6.14 me kdb. a 101 e 192 — Rückstellung für Prozesse 1 3 000— 1911, 1918 rz. 58. 5 ver 1. 1. 1924. Passiven. 93 810 8 onds 38 d bo. 1908 3 % 1.1. do 1888 in £ 1.2. 8 Rorweg. Hyp. 87 88 1.1.7 G 1 Verbindlichkeiten.. 1²2 128 b . do. 1886. 97, 1902 2 Anklam. Kreis 1901.[4] 1.4.10 Queolinburg 1903 % auslo0sb. 1 ℳ 2 4, 1.1.7 Pest-U. K.B. S. 2,385 „] 1.2.8 8 23 151 57 Rückstellung für Steuer Aktienkapital 1 7 30)* 90 5K 9¹ “ 219 525 90 Umstellungsreserve 4 856 B1 ,62„. A. ie tin.,1e ae10 drnenveerarre, 117. 42 keo9. 18998, 1000 Guld. Gd., 1.4.10 Posen. Provinzials 4 ffr. Zins. 9 52590 . 2 2 do 93,94.97,9 1 u“ 1 19 4 500 umenau Parifer G. do 1896. 1608.nbeg- 9 Nheydr 1899 Ser. 4. 4 ” 11156* 22 Leipzig, im Dezember 1924 Ereb . 8 Fredttoren. . .. 19 Ss Der Aufsichtsrat. Caro. üers G Verantwortlich für den Anzeigenteil: do. Eb.⸗Schuld 1870 8 9 g —e eed Nach erfolater Neuwahl des Aufsichts⸗ — 1 11 93 810 Vorstehende Goldmarteröffnungsbilanz Verlag der Geschäftsstelle Mengerinc) I 11. 7† 0. 7. ken.r. 1941 *vsn⸗ Eböö“ Reservekonto. 30 000 Leipzig, riichz. 41 40 Arndt Jahn. 1 65169 ferner den beiden Delegierten des Be⸗ lung vom 11. Februar 1925 ist neu in den würitemberg S. 6.20 do 1019 unk. 30 8 . 290900909902990292902022 2 7 do. 1929 A 8 .2 Herrn Oswald Liebold. 1 Chemnitz, paul Weißbach, Flöha. der Hesrerege s. zu Berlin. ntral⸗Handelsregister⸗Beilage ““
Wolfs 4& Jacoby Aitiengesenichafe Der Vorstand. Jacob Be 1