1925 / 46 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[1130231 Bekanntmachung.

Die Ludwig Hardt G. m. b. H. in Barme ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden Barmen, den 11. Februar 1925. Der Liquidator: Ludwig Hardt. (112493]1

Die Fa. „Landesprodukten G. m.

. Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staats

Berlin, Dienstag den 24. Februar 8

[1118971 Bekanntmachnng. Die „Torfverzaufs⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung Itzehoe“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Itzehoe, den 6 Februar 1925. Die Liquidaoren der Torfverkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. Itzehoe i. Liquid.: Schweitzer. Klinkforth.

(111899 Gläubigeraufforderung. Der unter⸗ zeichnete Liquidator der Fulag Film Verleih G. m. b. H., München, fordert hiermit die Gläubiger der in Liquidation getretenen Gesellichart auf, ihre Ansprüche bis spätestens 30. 6. 1925 geltend zu machen. 8 München, den 10. 2 1925. Fulag⸗Filmverleih⸗G. m. b. H., München. Der Liquidator: Hertlein.

[113674]

Nr. 896 bei der Firma Werner Geub Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln⸗Ehrenfeld: Durch Gesellschafter⸗; beschluß vom 29. Dez. 24 ist der Gesell⸗ schaltsvertrag, betr. Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile, und § 13 betr. das Ueber⸗ nahmerecht der Gesellschafter hinsichtlich der Geschärtsanteile, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt au 150000 Reichsmark

[115285] Industrie und Handelsbedarf G. m. b. H. Eisleben. Die Gesell⸗ schaft ist laut Beschluß vom 27. 12. 1924 aufgelöst. Gläubiger wollen etwaige Ansprüche bei mir geltend machen.

Ballenstedt a. Harz, Lindenallee 33

Der Liquidator: Fritz Ruck.

[116886] Lt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung v. 9. 1. 1925 ist die Paul Zöllner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden⸗Leubnitz, aufgelöst worden und in Liquidation getreten Als be⸗

[116707] u1“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am? Mittwoch, den 18. März 1925, Vormittags 11 Uhr. im Sitzungslaale des Notariats München II. in München. Neuhauser Straße 6/11, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesorduung:

I. Abberufung des Aufsichtsrats.

IIl. Neuwahl des Auflichtsrats

Zur Ausübung des Stimmrechts find nur diejenigen Aknonäre berechtigt, die spätestens bis 13 März 1925 ihre Aftien statutenmäßig an der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar oder bei der Bayver. Staatsbank in München hinter⸗

legen. Lutz & Co., Bankgeschäft, Aktiengesellschaft, München, Brienner Straße 9. Der Vorstand.

[116980] G

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Vermögen.

75 % noch nicht eingezahlt.

Aktienkapital

Kassabarbestand. 88

Schuldner in lid Rechnung.

Effektenkonto. .. . .

Kontorutensilienkonto....

[116966] Handels⸗ und Verkehrsbank, Akniengesellschaft, Hamburg.

Aktienumtausch.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von Mark 221 000 000 auf Reichsmark 505 000 be⸗ schlossen. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf je 20 Stammaktten zu 500 bezw auf je 10 Stammaktien zu 1000 bezw auf je 5 Stammaktien zu 2000 bezw auf 1 Stammaktie zu 10 000 eine neue Stammaktie bezw auf je eine Stammaktie zu 20 000 zwei neue Stammatktien im Nennwerte von R.⸗M. 20 ausgegeben werden. Die Gesellrchaft übeknimmt den Ausgleich der Spitzen bezw. stellt sie Anteilscheine aus. soweit es sich um Aktien zu 5000 handelt.

Zur Durchführung dieses Beschlusses fordern wir hiermit unsere Stammattionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Ziffernfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in zweifacher Ausfertigung spätestens bis zum 31. Mai 1925 entweder bei uns oder bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co, Hamburg,

Trostbrücke l, während der üblichen Ge⸗ schärtsstunden zum Umtausch in Aktien bezw. Anteilscheine einzureichen bezw. sie der Gesellschaft zur Verwertung zur Ver⸗ fügung zu stellen. Diejenigen Aktien. welche nicht dementsprechend bis zu dem genannten Zeitpunkt eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Die Aushändigung der neuen Aktien errolgt sofort bezw gegen Rückgabe von durch die Einreichungsstellen auszustellenden Emprangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionstrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der oben⸗ genannten Stellen geschieht andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers einer Empfangebescheini⸗

zum Deutsch Nr. 46.

b. H. Kaarst“ ist in Liquidation Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Ver 88zs

9 1 . 5 . 1 2 2. S. *,„ 3. eins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Must 1 getreten. Der unterzeichnete Liquidator 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht 8. 7 8 erregister, fordert hiermit die Gläubiger und besonderen Blatt unter dem Titel 1 schäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in eiuem

ne Seägavegeerenmx Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

ihre Schulden bei ihm anzumelden. Wilh. Schmengler, Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Ense ede SW. 48. Wilbzelm⸗ V

9 000 1 788 2 414 163 600 13 96571

06 65

1“

Verbindlichkeiten. Aktienkapital..

.. [12 000 Gläubiger in lfd. Rechnung

1 965 13 965

Vermögensaufstellung am 31. März 1924.

7 7

8

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R7 ägli 1 . 3 9 r tsche Regel täglich. . preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend., Einzelne kosten 45 Hes rens. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 1,— Reichsmark treibleihend.

Ich zeige hierdurch die Anflösung der Landesprodukten⸗Einkauf Gosell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Güstrow, an und fordere die Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche bei Gericht einzureichen.

Güstrow, den 13. Januar 1925.

F. Saeger, Liquidator

(110275] 8 Die Handelsfirma Dampf⸗Molkerei u. Mühle Zachnun, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Alt Zachun bei Zachun i. Meckl., ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 6. Januar 1925 aufgelöst. Etwaige Forderungen an vorstehende Firma sind an mich, atls alleinigen Liquidator, zu stellen. A“ Alt Zachun, Post Zachun i. Meckl.

1115796]

Die Berliner Buchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläunbiger der Ge⸗ jellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Willy Zimmermann, Berlin, Dircksenstr. 5.

[113669] Betr. Handelsregister Elbing Abtlg. B Nr. 85. Die Firma Papierrohstoff⸗Ver⸗ wertungs⸗Ges. m. b. H., Elbing, ist

Licuwathe: straße 32, bezogen werden .

2„

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werde

+—

Vermögen.

75 % noch nicht eingezahlt. Aktienkapital... . 8 Schuldner in lfd. Rechnung. Bankguthaben. Kassabarbestand Effektenkonto Kontorutensilienkonto. Saldo, Verlust. ..

9 000 11 873 1 069 245 163 600

1 538

24 490

69 67 22

Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin

1. Handelsregifter.

Aachen. [115423] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Am 12. Februar 1925: Die Firma „Dautzenberg & Cie,, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Tuchen und einschlägigen Waren nur an Wiederverkäufer. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Josef Schumacher, Kaufmann in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗ nuar 1925 errichtet. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind sie nur zu zweien gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ rechtigt. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftsräume: Friedrich⸗ straße 14 Die Firma „Olympia Lichtspiele, Ge⸗

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

IIeKznn-

8 2000 Reichsmark. Nr. 25 162. Vollverwertungsgesellschaft deut⸗ se Schafzüchter Aktiengesellschaft: ach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 27. November 1924 soll das Grundkapital auf 129 000 Reichs⸗ mark umgestellt werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 sind die §§ 11, 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Nr. 25 232. Vereinigte Lehrmittelfabriken⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1924 ist das Grundkapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 150 Inhaber⸗ aktien zu je 200 Reichsmark, nämlich Vorzugs⸗ und 110 Stammaktien. Nr. 25 635. E. Wilke Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[116932] Kreditgenossenschaft „Hansa“

e. G. m. b. H., Hamburg. Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der auf den 6. März 1925 in dem Geschäftslokal der Genessenschaft, Hamburg. Steindamm 13, Vormittags 9 Uhr, anberaumten a. o. Generalversamm⸗ lung ein.

Beckum. [115434] Zu der unter Nr. H.⸗R. B 14 des Handelsregisters verzeichneten Firma Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗West⸗ fälische Zement⸗Industrie⸗Beckum ist eute eingetragen: Durch Beschluß der

neralversammlung vom 6. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 1 100 000 Reichsmark ermäßigt, und zwar S Hesbsepung des Nennbetrags der je au 000 Mark lautenden 2200 Aktien auf je 500 Reichsmark. Der Beschluß ist durch⸗ gefühet. Die §§ 4 Abs. 1, 9 Abs. 2, 0 Abs. 2, 21 Satz 2 und 29 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert, Ferner ist dem stellvertretenden Direktor Hermann Engels Gesamtprokura erteilt. Beckum, den 13. Februar 1925.

Das Amtsgericht.

Bei der Firma „Aachener Segelflug⸗ zeughau Gesellschaft mit beschränkter c6. tung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20 Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 4800 Reichsmark umgestellt Gesellschaftsvertrag abgeändert orden. ¹ Bei der Firma „Metallwarengesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden. Bei der Firma „Lütcke & Co. Stahl und Werkzeuge Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Aachen: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei der Firma „Benzingesellschaft Aachen mit beschränkter Haftung“, Aachen⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. De zember 1924 2000

ürseneh. [115426] In das Han ö B Nr. 19 ist bei der Keramik Tonndorf G. m. b. H. 8 heute folgendes eingetragen rden: Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann arl Schürmann in Andernach a. Rh.

8e gesch 5 Der Geschäftsführer Kaufmann Erwin irschlaff in sügtehe ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden.

Ahrensburg, den 12. Februar 1925.

as Amtsgericht.

66 24

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital Gläubiger in lfd. Rechnung.

12 000 /— 12 490 24 24 490/[24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1924

Soll. Allgemeine Unkosten Steuern...

Ahrweiler. [115427] Die unter Nr. 171 des ae Abt. A eingetragene Firma Johann riedrich in Neuenahr wurde der Ehe⸗ rau Johann

2 843 108

2 952/88

2 2 0⁴

Tagesordnung: 3 Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, und ag⸗ . Neuaufnahme folgenden Paragraphen: betr das Stimmverhältnis ei Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Genossenschaft.

rviedrich, Cäcilia geb. ombout, EeFniedrich, in Neuen⸗

ahr, übertragen. Ahrweiler, den 16. Februar 1925.

Haben.

Gewinn auf Warenkonto Gewinn auf Zinsenkonto Saldo. Verlust...

1 404 9 1 538

2 952

ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ sellschaftsvertvag abgeändert worden.

Belzig. 11A*““ In das Handelsregister B ist eingetragen worden bei Nr. 12, Kreisbank Zauch⸗

gung sind die Einreichungsstellen verechtigt, aber nicht verpflichtet. Hamburg, den 20 Februar 1925. Der Vorstand.

[116937]

Ilmebahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch einge⸗ laden am Sonnabend, den 21. März 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des Kreishauses zu Einbeck zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung zu erscheinen.

Wegen Legitimation zur Abgabe der Stimmen wird auf § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen

Die vonschrirtsmäßige Hinterlegung der Aktien hat bei den Bankhäusern Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hannover, Hildes⸗ heimer Bank Filiale Embeck. Stadt⸗ Sparkassen Einbeck und Dassel, Sparkasse des vormaligen Amts Einbeck oder bei der Gesellschaftskasse in Einbeck am dritten Werktage vor der Versammlung zu ge⸗

scheben.

Tagesordnung: 1. Aufhebung der in der Generalver⸗ sammlung vom 30 Dezember 1924, etreffend Genehmigung der Bilanz vom 31. Wärz 1924 und der Gewinn⸗ verteilung sowie Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1.April

1924 gefaßten Beschlüsse

2. Norlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1923/1924, der Bilanz kowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung

„Beichlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung

Beichlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats

5. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats über die Prüfung der Reichs⸗

markeröffnungsbilanz zum 1. April

1924 und des Hergangs der Um⸗ stellung.

6. Beichlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz Weschlusfassung über die Umstellung es Grundkapitals der Gesellschaft

auf Reichsmark und Aenderung der

Satzung bezüglich der §§ 4. 5 Ab⸗

satz 1 und Absatz 2, § 8 Absatz 5,

§ 13 (Muster A. B, C, D) dabin⸗

Halle.

1116448)

Halle, im Juni 1924. Hallescher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate A.⸗G.

Schönleiter. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Bergw.⸗Direktor Neu eingetreten ist Herr Direktor F. B. T. Dittrich, Halle.

Dr

Th.

Schulz,

Hessische und Herkules⸗Vier⸗ brauerei Aktiengesellschaft, Cafsel.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktobver 1924.

Brauereigebäude Maschinen

anlagen

Anschlußgleis Brunnen⸗ und sorgungsanlagen

stände Großgefäße Versandfässer .. Fuhrpart .

Treber usw.

haben

rungsabschlüsse Wechsel

gungen. Vorräte

Aktientapital:

Anleihe

Betriebseinrichtungs

Gläubiger einschlie

Besitzwerte. Brauereigrundstücke

Elektrische Anlagen 8 1 Eis⸗ und Kühlmaschinen⸗

Trebertrockenanlagen.. Eisbäuser und ⸗keller.. Wirtschaftshäuser und aus⸗ wärtige Grundstücke

Wasserver⸗

Wirtschaftseinrichtungen 1 Außenstände für Bier,

Ausstehende Hypotheken Darlehen und Ziusen Kasse, Bank⸗ und Postgut⸗

Vorauszahlungen auf Liefe⸗

Werlpapiere und Beteili⸗

Verbindlichkeiten.

Stammaktien.. Vorzugsaktien..

ßl sch

gegen⸗

R⸗M. 370 000 500 000 150 000

1

50 000⁄— 300 000

1

40 000 120 000 90 000 100 000 70 000 50 000 262 7752 90 728 44 770*¾

112 609 54 162

250 000 266 572

3 016 622

2 200 000 20 000 59 025

Der Vorstand. Müller. Wittenburg.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[117380]

b Die Mitglieder des Deutsch⸗Russischen

Wirtschafts⸗ und Industrie⸗Ver⸗

bandes in Berlin E. B. werden hiermit zu

einer ordentlichen Mitgliederversamm⸗

lung auf Donnerstag, den 12. März

1925, Nachmittags 6 Uhr, in das

Büro des Unterzeichneten zu Berlin W. 8,

Französische Straße 17, eingeladen. Tagesordnung:

8 Geschäftsbericht.

3

4.

5.

Rechnungsbericht. 86 Entlastung des Vorstands. b Beschluß über die Fortführung oder Autlöfung des Vereins. Wahl des Vorstands. 6. Festsetzung des Jahresmitglieds⸗ beitrags

7. Diverses. 1

Dr Eduard Fränkel, Vorsitzender des Vorstands des Deutsch⸗Russischen Wirtschafts⸗ und Industrie⸗Verbandes in Berlin E. V.

[(116887] Gläubigeraufruf. Auf Grund § 65 Abs. 2 Ges. 20/492 + 20/598 fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre etwargen An⸗ sprüche anzumelden Berlin⸗Charlottenburg. Siebert, Gesellschaft m. b. H. i. Liqui. Die Liquidatoren: Funk. Modlinger Stechert. [116888]

„Phönix“ Gesellschaft für Ma⸗ schinen⸗ und Wertzeugbau m. b. H., Frankfurt a. M. Gerellschaft ist auf⸗ gelöst. Forderungen sind unter vor⸗ stehender Adresse mit dem Zusat .in Liquidation“ z. Hd. des Herrn Erich Marx in Frankfurt a. M. als Liqui⸗ dator anzumelden.

[114672] Gebr. Schwarz Maschinenbau⸗ Gezellschaft mit beschränkter Haf⸗

stellter Liquidator fordere ich die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir bis zum 15. März 1925 anzumelden. Dipl.⸗Ing. Ilia Krettingen, Dresden⸗A., Pillnitzer Str. 47.

[116889 1 Banbedarfs G. m. b. H. in Vilbel. Die Gesellschaft wurde aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Den 18. Februar 1925. Der Liquidator.

1 [112492] Radioröhrenfabrik G. m. b. H. in Liqu. Wir machen bekannt daß die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen ist. Die Eintragung des Beschlusses im Handels⸗ register ist erfolgt; etwaige Se der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden.

d 1

9

Die Liquidatoren: Ing. Robert Fischer. Dr. Siegmund Loewe.

[113676] 88 Die Gesellschaft hat durch Beschluß von heute die Herabsetzung ihres Stamm⸗ b kapitals von R.⸗M. 200 000 auf l R.⸗M. 75 000 beschlossen. Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Bopfingen, den 7. Februar 1925.

Vereinigte Lederleimfabriken A. Schieber & Söhne G. m. b. H.

[113022] Die Gesellschafterversammlung der Arminius Eisenwerk G. m. b. H., Oesede, Kreis Iburg, hat ihr Gesell⸗ schaftskapital von 197 600 Goldmark auf 98 800 Goldmark zusammengelegt Gemäß § 98 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit b H., fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Georgsmarienhütte, den 12. 2. 1925

Arminius Eisenwerk G. m. b. H.

[116896] . Schlesw.⸗Holst.⸗Lauenburg. Hagel⸗ versich.⸗Verein a. G. zu Kiel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung fur das Jahr 1. Mai 1923 24.

sellschaftsbeschluß vom aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordern wir hiermit unsere Gläu⸗

biger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

lung vom 30. 12. 1924 lösung G. m. b. H. worden hierdurch auf, ihre Forderungen anzumelden.

mit Wirkung vom 9. 2. 25 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Herr Paul Schmidt, Elbing, Georgendamm 5, bestellt. sind umgehend an den Liquidator einzu⸗ reichen.

Alle diesvezüglichen Forderungen

116320]

Allgemeine Trockenanlagen 1 G. m. b. H. zu Charlottenburg . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der

Gesellschaftsversammlung vom 21. Januar

925 aufgelöst. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

erselben zu melden. Magdeburg, Feldstraße 7. Februar 1925.

Der Liquidator: Max

119n- s Gesellschaft laut G Nachdem unsere ese aut Ge⸗ 13 Febr. 1925

9/13,

Berlin, den 17. Februar 1929.

Metalltypen⸗ u. Gravier⸗Werkstätten

G. m. b. H. i. Liqu.

Der Liquidator: H. Clausmann.

115795]

Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗

versammlung vom 27. Dezember 1924 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden.

Die Gläubiger werden hiermit

aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 15. März 1925 anzumelden. 3

Elbing, den 16. Februar 1925.

Elbinger Zuckerwarenfabrik G. m. b. H. in Liquidation

9 Die Liquidatoren:

Hans Stangenberg. Wilhelm Lehmann.

9—

[114259]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist die Auf⸗ Richard Schünemann in Hameln beschlossen Wir fordern die Gläubiger

der

Hameln, den 16 2. 1925 Richard Schünemann G. m. b. H.

Liquidator: Richard Schünemann. [107472]

schaiftsräume: Großkölnstraße 64/66.

Maschinen

sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Aachen. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und der Betrieb von Lichtspieltheatern sowie Ab⸗ schluß sämtlicher Geschäfte, die zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks erforder⸗ lich sind. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Jakob Bornhofen, Kinofachmann in Aachen, und Walther Schmidt, Kaufmann in Aachen. Der Ge⸗ selschaseertrag ist am 15. Jamuar 1925 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗

Bei der Firma „Rheumabad Gesell⸗ baft mit beschränkter Haftung“, Aachen: urch Gesellschafterbeschluß vom 19. Ja⸗ muar 1925 ist das Stammkapital auf 30 000 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert worden. Bei der Firma „Franz Hub. Lauffs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29 Januar 1925 ist das Stammkapital auf 4000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Bei der Firma „Union“ General⸗ vertriebsgesellschaft für Baustoffe und mit beschränkter Haftunge, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Bei der Firma „Robert Hoffmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, siliale Aachen“, in Aachen (Hauptsitz Dresden): Die Zweigniederlassung Aachen sst aufcehoben. Die Firma derselben ist erloschen. Die Prokura der Julie Ber⸗ tant, Aachen, ist erloschen.

Bei der Firma „Westdeutsche Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 4000 Reichsmark umgestellt und der Geollschaftsvertrag aboeändert worden. Bei der Firma „Elteng Electro⸗ und Meschinente hnische Gesellschaft mit be⸗ sbränkter Haftung“, Aachen: Berthold übel ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. I Am 16. Februgr 1925:

Bei der Firma „Kohlscheider Eisen⸗ Josef Rappen Gesellschaft mit eschränkter Haftung“, Kohlscheid: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert worden. Die Firma ist geändert in „Kohlscheider Eisen⸗ und Stahlgießerei Jos. Rappen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Bei der Firma „Victor Nizet Spedi⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ Aachen (Hauptsitz Köln): Die Firma ist Am 12. Februar 1925:

von Amts wegen gelöscht

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Erich Stehr & Co.“ in Aachen; Dem Franz Bündgens, Tuchfabrikant in Aachen, i.en 15 ich J. Maillard „Bei der Firma „Heinrich J. Maillard“ in Aachen: Die Fixma ist erloschen.

Am 13 Februar 1925: Die am 1. Januar 1925 begonnene Kommanditgesellschaft „Herm. Simons & Co.“ mit dem Sitze in Aachen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Hermann Simons und Karl Frohn, beide Kaufleute zu Aachen, Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide persönlich haftende Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Proku⸗ risten ermächtiat. Dem Josef Jansen zu Aachen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem versön⸗ lich haftenden Gesellschafter zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftssweig: Fabrikation von Zigarren und Artikeln der Tabakbranche. Geschäftsräume: Emmich⸗

straße 32. Am 14. Februar 1925:

Bei der „Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Aachen“ in Aachen, eine Zweig⸗ niederlassung der „Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft 88 Aktien“ in Berlin: Die Prokura des Pau Senff ist erloschen. Bei der Firma „Franz Sinn & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft —“ in n: Die Einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umcestellt.

. Am 16. Februar 1925: Bei der Firma „Rheinische Elektrici⸗

Amtsgericht. [115428] Altenkirchen, Westerwald. In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 56 bei der Firma Fried⸗ rich Duhr in Flammersfeld eingekragen worden: Die Firma ist erloschen. Altenkirchen, den 14. Februar 1925. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [115429] Anf Blatt 1698 des hiesigen FFes registers ist heute die Firma Riedel 8 Co. in Annaberg und als deren Inhaber die Kaufleute a) Bruno Riedel in Grum⸗ bach und b) Max Emil Körnig in Chem⸗ nitz efe hen worden. Die Gesellschaft ist am 1. April 1924 errichtet worden. ö“ des Unternehmens ist die lung 992 Pastotfteof dend u agen. Da eschäftsloka indet si Adam⸗Riese⸗Straße. 8 Amtsgericht Annaberg, 16. Febr. 1925.

Ansbach. [115430] Bei, der Firma „Fr. Pfautsch Apo⸗ theker“ in Weidenbach: Die Prokura des August Demmel ist erloschen. Ansbach, den 17. Februar 1925. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen, [115431] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 91 („Ferrum“ ndustrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft, Bad e folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Erich v. d. Heide zu Hannover, Sedanstraße 56, ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß er entweder in Gemein⸗ mit einem Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt 88 Die Vertretungsbefugnis des Generaldirektors Friedrich Vogel in Bünde ist beendigt; statt seiner ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. De⸗ zember 1924 der Direktor Hermann Brands zu Ennigloh zum weiteren Vor⸗ standsmitglied zeselt

Bad Deynhausen, 16. Februar 1925. Das Amtsgericht.

Balingen. [115432] Handelsregistereintrag vom 16. Februar 1925 bei der Firma Bankkommandite Ebingen Mauch & Hees in Ebingen: Die Liquidation ist beendigt. Die Eintrag daher ge⸗

Belzig, kommungle Bank für den Kreis Zauch⸗Belzig, Aktiengesellschaft in Belug: Der Prokurist Heinrich Strueß ist zum Vorstandsmitglied be⸗ teelt. Ferner: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 80 (00 Reichsmark umgestellt worden (und zwar in 80 Namensaktien zu 1000 Reichsmark). Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Dezember 1924 soll das Grundkapital um 220 000 Reichsmark erhöht werden. Ferner die von den Generalversammlungen vom 7. September 1923 und 20. Dezember 1924 beschlossenen Satzungsänderungen 8 Abs. 1 der Satzung lautet jetzt: genstand des Unternehmens ist der Betrieb eines aus⸗ schließlich gemeinnützigen Bankgeschäfts zur Förderung des Kredits und der Wirt⸗ schaftsbetriebe des Kreises Zauch⸗Belzig, der ihm gehörigen Gemeinden und der er⸗ werbstätigen Bevölkerung des Kreises. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 230 Aktien zu je 1000 Reichsmark auf den Namen lautend, in 50 Aktien zu je 200 Reichsmark auf den Namen lautend, in 600 Aktien zu je 100 Reichsmark auf den nhaber lautend. mtsgericht Belzig, den 4. Februar 1925.

Bentheim. [115436] Im hiesigen Handelsregister Abt, A Nr. 199 ist heute bei der Fenna Carl Lassen Nachf., Niederlassung Bentheim in Bentheim, eingetragen: Die Prokuren des Johannes Budemann, des Waldemar Jörgensen, des Richard Fleischner, des tto Heyer und des Gustav Schultz sind erloschen.

Amtsgericht Bentheim, 29. 12. 1924.

Berlin. 5 [115917] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: i Nr. 12 586 August Wolfsholz Preß⸗ zementbau⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der 1ö1“ vom 24. November 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt. 6 die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ehesen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt sett in 100 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark. Nr. 21 854. Dr. Laboschin Aktiengesellschaft Fabrik chemisch⸗

versammlung vom 25. November 1924 ist das Grundkapital auf 90 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsändeungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 1500 Inhaber⸗ aktien zu je 60 Reichsmark. Nr. 26 048. Standard Compositor Aktiengesellschaft: Am 29. Dezember 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf 120 000 Reichsmark umzustellen. Nr. 30 486. Titan, Eisen & Metallwaren Aktiengesellschaft: Durch Beschluß vom 11. Dezember, 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Dezember 1924 sind die §§ 3 und 9 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen Grundkapital und Aktien sowie Vertretung der Gesellschaft. Jedes Vorstandsmitalied ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Kaufmanm Friedrich orcharding, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt, Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 In⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 30,545. Rosenthalerstraße 32 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 42 700 Reichsmark umgcestellt. Ferner die von derselben Generalversammsung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 49 Inhaber⸗ aktien, nämlich 42 zu je 1000 Reichsmark und 7 zu 100 Reichsmark. Nr. 32 246 Tyven⸗Möbek⸗Vertriebs Aktien⸗ gesellschaft: Kaufmann Hugo Zeeck, erlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 12. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.

Berlin. 4 [115914] 8 das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 12. Februar 1925 eingetragen worden: Nr 35 573 Bowaxol⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Bohnerwachs u. Oele, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit und der Ver⸗ trieb von Bohnerwachs und technischen Oelen und Fetten jeder Art sowie die Beteiligung an agleichartigen Unter⸗

Fehhs ist erloschen. öscht. Amtsgericht Balingen.

Bamberg. [115433] Handelsreaistereintrag. Metallwerke Stadler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bam⸗ berg: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dgtors ist beendigt: die Firma ist auf die Stadlersche Argentan⸗, Hinehlech⸗ & Drahtwalzwerke Aktiengesellschaft Bamberg übergegangen. Carlo Pizzini, Sitz Bamberg: In⸗ aber nun: Karl Josef Pizzini, Wein⸗ ändler in Bamberg. Dampfsäge⸗ und Ueberlandwerk Hofheim Aktiengesellschaft vorm. 68. Schenkel, Sitz Hofheim: Mit Be⸗ schluß der neralversammlung vom 3. Januar 1925 wurde das Grundkapital auf 255 000 R.⸗M. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag entsprechend der ein⸗ gereichten Niederschrift geändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 12 500 Jn⸗ haberstammaktien zu je 20 R.⸗M. und 500 Inhabervorzugsaktien zu je 10 R.⸗M. aimann Frank, Sitz Forchheim: nhaber: James Isidor Pariser, aufmann in enchham. Der Eehefrau des Inhabers Betty Pariser in Forchheim

gehend, daß es überall, wo es bisber beißt „Mark“ oder „Mark deutscher Reichswährung“ nunmehr heißen joll „Reichsmark“. Erfatzwahl zum Aussichtsrat (für das verstorbene Aufsichtsratemitglied Vogeler). „Fesitsetzung der Höhe der Tagegelder der Aufsichtsratsmitglieder. Einbeck, den 20. Februar 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. III1512 Boetzelen Textuübetriebe A.⸗G., M.Gladbach. 8 G

oldmarkeröffnungsbilanz

täts, und Kleinbahnen⸗Aktienoesellschaft“ in Aachen: Das bisherice stellvertretende Vorstandsmitglied Direktor Josef Siméon ist jetzt ordentliches Vorstandsmitalied. Amtsgericht, Abteilung 5, Aachen.

tung, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 17. Februar 1925 Der Liquidator: Eugen Schwarz.

Die Firma [116321]

Stahlwerk Betcke,

Gesellschaf mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Curt Tho⸗ mann, Berlin⸗Halensee, Katharinen⸗ straße 8, ernannt. Forderungen sind melden.

[114257] Unsere Gesellschaft Lenk & Co. G. m. b. H. ist durch Gesellschafterbeschluß auf⸗ gelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Arthur Lenk. iäqutdator.

[115798] Mühlenau Boden⸗G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden. Berlin, den 19. Februar 1925. Fritz Dörpreld Berlin W., Lietzenburger Straße 32.

378 725 61 664 275 000 18 020 4 187 31 3 016 622 39 Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Februar 1925 be⸗ schlossene Dividende von G.⸗M. 5 auf je P.⸗M. 1000 altes Stammaktienkapital gelangt gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine für 1923,24 von heute ab zur Aueszahlung bei: 8 der Kasse der Gesellschaft zu Cassel, der Dreesdner Pank Filiale Cassel zu Cassel, * dem Bankhaus L. Pfeiffer zu Cassel, der Kreditbank Cassel e. G m. b. H zu Cassel, dem Bankhaus S. J. Werthauer ir Nachtolger zu Cassel, der Dreedner Bank zu Berlin, Frank⸗ furt a. M. und Hamburg, dem Bankhaus J. Dreyfus & Cie. zu Frankfurt a. M., der Deutschen Bank Filiale Reutlingen zu Reutlingen. Cassel, den 20 Februar 1925. Hessische und Herkules⸗Bierbrauerei Aktiengesellschaft. 1 L. Wentzell. E. Wagner

78

nehmungen und die Uebernahme der Ver⸗ tretung von solchen. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrikant Emil Weidemann in Berlin⸗ eißensee, Kommerzienrat Alfred chneider in Berlin, Kaufmann Hugo Schneider in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Januar und 1. Februar 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer selb⸗ ständig. Nr. 35 574 Adolph Harloff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Roh⸗ produkten, insbesondere Brennstoffen aller Art und den aus solchen Produkten ge⸗ wonnenen Nebenerzeugnissen sowie mit Halb⸗ und Fertigfabrikaten, die Errich⸗ tung und Unterhaltung von Lagerplätzen, Reedereien sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähnlichr Art. Stamm⸗ kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer Direktor Heinrich Kuhlen in Duis⸗ burg⸗Ruhrort, Direktor Pauk 1 Als Springer in Buer⸗Erle. Die getragen wird noch veröffentlicht: Das Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗] schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ aktien, 200 zu je 20 Reichsmark, 20 zul ve September 1924 ab-

Bei der Firma „Klinkenberg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2h. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 1000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftgvertrag abgeändert worden. Bei der Firma „Rhein⸗Schelde, Gesell⸗ stoft für Ingenieurwesen mit beschränkter Festung;, Aachen: Durch Gesellschafter⸗ leschluß vom 22. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 4800 Reichsmark um⸗ destellt und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ 1 Ste C Bei der Firma „Steckemetz & Cie. Geesellschaft mit beschränkter Haftung“, sachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Januar 1925 ist das Stammkapital dh 3200 Reichsmark umcestellt und der Fellschaftsvertrag abgeändert worden. Hlpei der Firma „Nickel & Müller Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“,

Dividende für 1973/24 Hypothefenschulden... Geletzliche Rücklage Akzepte Kautionen

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Januar 1925 ist die Auflösung der „Rheinischen Beton⸗ fabrik Wanders & Inden G. m. b. H. in Düsseldorf“ beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 16“

Der Liquidator: Seiffert. 4 [113670] Bahn⸗A& Industrie⸗Bedarf

G. m. b. H., Nürnberg.

Die Gesellschaft hat die Liquidation beschlossen. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. ö“

Nürnberg, 13. Februar 1925 Gustav Vogel. Liquidator.

[111388]

Die Schallplattenfabrik Star Record m. b. H. ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Schwarz be⸗ stellt. Sämtliche Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderung beim Liquidator anzumelden

Berlin, den 10 Februar 1925

Schallplattenfabrik Star Record

m. b. H. i. L. 1 Der Liquidator: Heinrich Schwarz.

pharmazeutischer Präparate: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 1 205 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, 9000 Stammaktien zu 80, 1200 zu 400 Reichsmark und 1000 Vorzugsaktien zu 5 Reichsmark. Nr. 22 330. Tiergartenviertel⸗Bau⸗ Actien⸗Gesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist nach Ankauf und auung des Grundstücks Tier⸗ gartenstraße 2 zu Berlin lediglich dessen Nutznießung durch Vermietung. Nr. 23 770. Lange⸗Film⸗Aktien⸗ gesellschaft: Dr. phil. Bruno Lange ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Curt Grunauer in Berlin. Nr 24 125. Textil⸗ Aktiengesellschaft Kasigo: Durch Be⸗ schluß vom 15. Januar 1925 ist das Grundkavital auf 44 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗

A. Einnahme. 1. Mitgliederbeiträge 2. Zinsen 3 Versicherungsteuer..

Gesamteinnahme.

R⸗M

. 62 496 886

1 765

65 148

30

Achim. [115424] In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 12 ist heute zu der Firma Menze & Rohlfing in Hemelingen mit Haupt⸗ niederlassung in. Bremen eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist von Bremen nach Hemelingen verlegt.

Amtsgericht Achim, 11. Februar 1925.

B. Ausgabe. 1. Entschädigungen 2. Regulierungstosten. 3. Pen Reservefonds. 4. Verwaltungstosten. 5. Steuern, Abgaben „1 76 6. Ueberschuß. 1 33 269,33 Gesamtausgabe. 65 145,˙23

Bilanz für den Schluß des Jahres 1923/24.

21 202 474 886

7 550 1 765

25 in 20 31 64

umgehend anzu⸗

Adorf, Vogtl. [115425] nuf Blatt 273 des Handelsregisters, betreffend Seeee Obervogtl. Baum⸗ öallbebarel; sa ee Settngrün, Crfen⸗ 1b mit beschränkter Haftung in Adorf, sacben: Durch Gesellschafterbeschluß vom ist heute eingetragen worden: Die Firma fFebruaß 1925 ist das Stammkapital ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis 400 000 Reichsmark umgestellt und des Geschäftsführers Kaufmanns Albin „Gesellschaftsvertrag abgeindert worden. Schwarz in Adorf als solchem ist infolge gepei der Firma „H. Ricken & Co. Liquidation und das Amt des Liquidators vesellschaft mit beschränkter Haftung“, Albin Schwarz in Adorf ist Peen⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom Pns ge Beendigung der Liquidation be⸗ garagß 82* ist 1 S 8 2 ct Aborf 16. Feb ist Prokura erteilt

2 eichsmark umgestellt und der Amtsgeri orf, am 16. Februar 1925. Bamberg, 18. Febru sesellschaftsvertrag abgeändert worden. Amtsge icht 1 igr 925..; t

ver 1. Januar 1924.

G.⸗M. 813ʃ43

R⸗M 31 155

34 155

Attiva.

1. Guthaben bei Banken ... Gesamtbetrag ..

1. Kasse 2. Debitoren 3. Vorräte

53 2 3

70066 632 23

913 930

B. Passiva. 1. Zinsen zum Reservefonds 88 2. Ueberschuß... 33 269 Gesamtbetrag. [34 155. Caden, den 18. Fevruar 1925. Der Vorstand. Graf Platen, p. t. Direktor.

““

Passiva. 1 Aktienkapital 2. Gesetz! Reservefonds .. 3. Kreditoren 1

20 3 53

886

780 000-

5 018 128 912 913 930

Boetzelen Textilbetriebe A.⸗G. Der Vo stand.

8