1925 / 46 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 5 t. Persönlich haftender witten. [115621] 1e worden: Die am 20. No.] [115597]] Bankdirektor, Berlin, 4. Bankdirektor/ Ein Kommanditis 85 . 1 b 2 8 lüchtern. Dr. jur. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Gesellschafter ist Gertrud Schauer⸗ Die Firma Robert Köhler, Witten, ist i vnchee en” ö 4it bbei Se Westend 5. Bankdirektor Sieg⸗ hammer, geb. Voigt, in Weißen fels. Dem am 16. 2. 1925 im Handelsregister ge⸗ dr tte en ntral⸗ a n e 8 r eg ter⸗ Beitag e v1“

Amtsgericht Schirgiswalde, der Firma Mitteldeutsche Hartstein In⸗ mund Bodenheimer in Berlin, 6. Bank⸗ Kaufmann Fritz Schauerhammer in löscht. Amfsgericht Witten. . rie 2 m haft St K direktor Dr. ur. Arthur Rosen in Berlin⸗ Weißenfels ist Prokara erteilt. . S d St t S. 4i6 L“ vestre Atliengesalsschaft ir Steinanz e. Mefftar Bankdirektor Georg von Amtsgericht Weißenfelz. Witten. [115622] zm deu en ei an ei er un reuf den dq anzeiger

Schlüchtern, am 16. 2. 1925 folgendes ein⸗ W ilmersdorf, 7

Schl wig. [115590]] getragen worden: Simson in Berlin 8 MsrFt W esEeüsia In 69 Handelsregister B Nr. 63 ist Beneralve 8 „Zu Prokuristen sind bestellt; 1. für 8 nfels. Hüböl- am 16. 1925 bei der Firma Crengel⸗ In das Handelsregister Abteilung A Die Beschlüsse der Generalversamm 19 Feaganengsang r. neFneaesar Hange awgise 8 9 ahn Simmeman EEIöP“ 442 46. Berlin, Dienstag, den 24. Febru b 1—

ist . der Firma Schleswiger Tabakfabrik vom 4. 11. 1922 und 29 6. 1923 auf E die Eehn Schleswi Nr. 1 des höhung des W“ tals in der dort he; sämtliche Koe n edg sturgen. Wilhelm Nr. 755 bei der Firma rt Siehnäng. Ges. m. b K 8 Witten, ees en, baß b 2. B = 8 -. 1 de tzung hat jetzt folgende F 2 Frhneidern win. Dergin Fin m rgenae⸗ 8” am 16. 1“ lgen⸗ 82 e S ree als Ges beführer 1.. 65888 Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen jein. worden: ver Satzung hat jetzt folgende Fassu⸗ 8 ragung gemacht worden: Die Prokura S 1 8 Kanfrnann Daniel Petersen in Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Heinrich 16“ e Fü. des Kaufmanns Max Wolf ist erloschen. Amtsgericht Witten 1 der G 8 89 hra er 190oo Re chemarc, unn Bernhard in rlottenburg, Gusta Amtsgericht Weißenfels. 8 1. Jandelsregfste. er Gesellschaft auf 20 R.⸗M. zullichau. 1115647 dsszeschjedenen Heinrich Mewes ist Bürger⸗] Die Einsicht der Liste der Genossen ist Lesvig den 13. Februar 5 in ü nhaberaktien zu je 8 Berli 8 1 . 8 Amtsgericht. Abt. IV. Reichsmark. ie Aktien werden unter Dr. iur. Wilßelm reund in erlin⸗ welzh [115612] Wittenberge, Bz. Potsdam. r Ges.⸗Verträg nach näherer Maß⸗ eingetragen worden die Firma Hermann stan demigliede neu bestellt. gestattet. fortlaufenden Nummern mit dem Faksimile Bahlema dn Unr Richard 188 mane in Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ C111“ Würzburg 15642] bah des eingereichten Protokolls geändert. Düring in Züllichau, Inhaber der Kauf⸗ zu Nr. 22: Consumverein für Hes⸗ Kerpen, den 13. Februar 1925. . In unser Handelsregister A ist heute glieds des Vorstands und des von der 2(Firma Schüle⸗Hohenlohe G. m. b. H. 1 . unter Rr. 6 die Firma Wegener &. Generalversammlung gewählten Auffichts. fiengen in elin. gett, Senitn gern. Die Firma ist in „J. läse om. 8” Wwürzburg. 1156431 Amtsgericht. veenseeheesgehns vom 31. Januar 1925 Üh ies ngef enschaftsregister2 Aubveg Schüle v mit beschränkter 84. * zeen schaft auf Reichsmark um estclt d d A ; 2 ollbeamten tragen. 1 Fritz Krohm ist als Geschäftsführer g ichsma g und der iengesan aft für landwirt⸗ Zwenkanu. 56 1 Gesesceibn eh. Kehsserh . Der sellschaftsvertrag ist am tung“ geändert. Die Zweigniederlassung zusgeschieden nn an seine Stelle der gef Vertrag nach näherer Maßgabe des 1“ hhinen, Sitz Würz⸗. Ac Blatt 186 des Hrntels 1ihhas gesetzt Amtsgericht Fellen. genossenschaft Mannheim⸗Land eingetragene chzeit, eingetragen worden. Perr. rr Feht vee r ; Kaufmann ilhelm Feldmann au Hochzeit, eingetrag V b S. g [115598] zuletzt durch Beschluß der Generalver⸗ Zweign iederlassung Cassel. Das Stamm Wittenberge zum Geschäftsführer be⸗ as Grundkapital beträgt nunmehr hat die SDi ben⸗ des Grundka ftae der Firma Otto Thäle & Sohn in Im Genossenschafteregister ist am 17 Fe⸗ 1 1 wurde heute kingehfaaen: Nis Hochteit ist Pte ee. ie Feh, Die Gesellschaft wird durch die E11 vom 30. S 1 5 . tausend Reichsmark und ist eingeteilt 12. 18 eschluß der aufierordentlichen Schloppe, den 11. Februar 19225. Souquet & Kroch“, Sitz Stolberg, Rhl⸗ endert. ie Gesellschaft wird durch die 8 It und Wittenberge, den 7. Februar 1925.. aus ingeteilt 12 und 17 der „Satzungen nach. naberer sellschafter Friedrich Otto Thäle ist aus. Generalversammlung vom 18. Jannar 1925 sier gc. ⸗. 8 8 persönlich haftenden Gesellschafter und die 1924 auf 1000 Reichsmark 1 vnd Preußisches Amisgericht. in 4100 tück Irbüden tane maktien Maß abe des eingereichten Protokolls be⸗ geschieden. Der Peuunernehmer Fevug I ““ d Pran⸗ wurde die Genossenschaft aufgelöst. Stolberg, ebruar 1925. 1 Stamm⸗ ö111“ 200 R.⸗M. Nennbetrag d Gru d⸗ 5592 derselben zusammenwirken. die §§ 1 (Firma und. Sitz), 3 (Stamm 1 [115625 enn ettag es Grun Süsn Grundkapital beträgt nunmehr Schlüchtern, Bz. Cassel. 115592] Amtsgericht. Die Bekanntmachuncen der Gesellschaft kapika, 5 (Geschäftsjahr), 7 (Vertretung) NSner. Handelstegister 1 25 tapitals, gewähren künftig 1 Stimme. 400 000 R.⸗M. vierhunderttausend selschaft Rhteng Zwenkau, des Statuts durch Beschluß der General⸗ unter Nr. 56 1 Stolverw Rheinl. [115599] sche 2 1b 8 . . 2. n Staatsanzeiger. Die Berufung der Vertretung der Gesellschaft geschieht bei z Registeramt Würzburg. auf den Inhaber lautende Aktien über je geändert sind. Die Firma lautet jetzt: e. vas. Mepirb⸗ B VZI“ „Eisenhuth & Cie, G. m. Generalversammlung geschieht durch min⸗ der Hauptniederlassung und bei der Zweig⸗ ee 400 eanten 8 Geflügelfarm Margaretenhof, eingetragene In, das hiesige Genossenschafteregister

Regi ters) folgen eingetragen schlossenen Form sind aufgehoben. - k teilt. 3 000 000 Reichsmark und wird eingeteilt Sghenwn Pes ggta esgei Böhm in Berlin, Kuxt Elaus in Berlin, 11156241 en igtau 9 Reichsmark umgestellt- In das Handelsregister A Nr. 239 ist meister Fr Viering in Landau zum Vor⸗ in den Dienststunden des vne In veler EI B ist heute 8 4 3 Bayerische Hartstein⸗Industrie⸗ Würzb 10. Feb 1925. 1 8 115591] der Unterschrift mindestens je eines Mit⸗ 8 9 rburg, ebruar mann Hermann Düring in Züllrchau. ringhausen und U 8 8 . 1““ chloppe Moslec in Berlin⸗Charlottenburg, Hans firmen wurde am 10. e büi 8 negrenss 8 G. m. b. H. Aktiengesellschaft, Sitz ürzburg. Registeramt. ramt Würzburg. 1 Zälcichal. den 17 Februar 1925. 1 shisusn uns henenec9, ℳ,88. Rumler in Schloppe, persönlich rats auscefertigt und müssen auch die band Wolff in Berlin ist die Haftsumme auf 20 Reichsmark fest⸗ DC. 22 Sweiner ir dnr dee e 5 Amts Stei Kr. Schlüchtern in Schloppe und Adolf Rumler in Neu Amtsgericht Steinau, Kr. üchte 16. August 1898 festgestellt und mehrfach, ist zur Haußkniederlassung erhoben. eingereichten Protokolls geändert. burg Vers. vom 14. 1. 1925 detr. die ofsene Handelsgesellschaft in nraunschweig vills 566 3 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ 9 8 208* Dem arfdfang. ichore WWA“ Mühle, sammlung vom 9. Dezember 1924, ge⸗ kavital ist durch Beschluß, der Gesoll stellt worden. 820, 000 R.⸗M. achthundertzwanzig. cg sellschaft und die Aenderung der 88 5, ist heute eingetragen worden: Der Ge⸗ bruar 1925 bei der Siedlungsgenossenschaft Amtsgericht. sist erloschen. Prokuristen wirksam vertreten, wenn zwei ermäͤstat Durch dnben e luß sind à 200 Reichsmark. schlo aul Thäle in Kozschbar ist in die Ge⸗ Mannheim, den 13 Rebruar 1926. da e U 8 n dem Handelsregister K ist bei der —— 8 1 ** ist 1 9 ) b 8 H gis erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert. Die 29. Januar 1925 bei Nr. 8 R. 1b Wi ürzburg, 23. Januar 1925. Reichsmark und ist eüht in 1000 den 19. Fehrair 1928 versammlung vom 4. Dezember 1924 ab⸗ Meisenbhrins, Ehan. [1156741] zZzwickau, Sachsen. 1115649] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. wurde heute unter Nr 17 bei der Bezugs

mhete gec. handlung in Schlüchtern, beute H.“ tolb Rhl., ist dur 1 1 Fesch 8 lgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ 4 G 98 destench ger⸗ 1““ öu“ Geschäft sihger Bestellung des Kaufmanns Otto Grund warzpuxgh. 1 1115634. Whri698 10. Ferwan 128 28. In das Handelsregister ist eingetragen Gegenst U eb s und Absatzgenossenschaft Desloch, ehscef ist aufgelöst. Die Firma ist et⸗ aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ den persönsich haftenden Gesellschaftern zu 8 xi hnsarmiiche. Welzheim. mann zum Geschäftsführer ist durch Ve⸗ A Faßsge ed äger, 28 esusg. worden am 16. Februar 1925: 88 Bzenbthation 68 m. b. H, folgendes eingetragen; schluß der Gesellschaftsversammlung vom usgeschiede infolge 1. Auf Blatt 2572, betr. die Firma g Durch Beschluß der Generalverfamm⸗

loß schen. mitglied tto Ruof it Kaufmann 9 5 gliedern Otto Ruoff zurzeit Kaufmann erlassende Bekanntmachung. L““ f Ablebens der Gesell Würz! 8 1564. lügel zum Zwecke der Verbess - EE1.“ ö“ 6 vh. Söenbeg . ööö Vlotho, den 1“ Weisheimn. [115613] lhaferatene ““ veruf enh, Jnche. I Gefell aehr 1an Csen La e thmnde. und eaand” dert Schecein Smickau: S Geff vnpsbsf genezghbr vanc, Feen, E ist die Ge⸗ alth in v ej . E1““ g Das Amtsgeri Am 16. 1925 wurde bei der Firma Braun in Wohlau und Eugen Beden in an: Dorothea b geb. Falk, Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wan ist erlohe vertrieb d z eechla 8 Z Ian Liaulvätvren sind die blsberigen

1 Liauidatoren. äeaseecs8 E 8 - t Sitz Würzb Di Schöningen. [115593] 8 905 W2n,16.2 Holzindustrie G. m. b. H. in Bres bestellt. meisterswitwe i 8 ürzburg. ung, itz ürzburg. ie Ver⸗ e 95. V Ses’ S 5 Stolberg, Rhl., 7. Februar 1925. 906] Welzheim eingetragen: Duorch Beschluß Breslau 11X“ Würzburg, 6. Februgr 1925. Uetungsb⸗ znis der .— Geschäftsführer 2 Aa” Vi gebra, 22 ir, die Eekernförac 1115666] Bonaten Santalfger

Im Handelsregister K ist bei der Firma Amttsgericht. Waiblingen 5 „A. Rothermundt & Reinheimer Schö Einträge im Handelsregister: 88 sellschafterversammlung vom Registeramt Würzburg. beendigt 8 Uher und Eng rüüchhan af. Firma Holzhandels⸗Aktiengesellschaft Am 6. Februar 1925 wurde in das Venter IV., alle zu Desloch, bestellt worden.

ningen“ eingetragen: Der Regierungs⸗ a) bei Gesellschaftsfirmen: Januar 1925 wurde das Stamm⸗ worms. 1156261 e crssäütra 8 8 1 baumeister 2 5 Rothermundt ist aus üa,e Ien ster B ist 45600 Am 30. 1. 1925 bei Strohseilfabrik 10, durch Umstellung auf 36 000 W hiesigen ubelsrggen - Würzburg. [115635] Kaß Cgarthen Kaufmann in Würzburg. e 11“ Licgverks. Gen⸗Register unter Nr. 74 die Satzung Mieienbeim, den 17 8e 1925. der Gesellschaft ausgeschieden, die offene deex. as Hünre Uren ere Gesellfe aft Bittenfeld Albert Böhringer in Bitten⸗ Reichsmark ermäßigt. 2 hente bei der Hande „Wassergas⸗ Johann indner, Sitz Würzburg: 10. Februar 1925. planitz ist 8 Vorstuͤnd ansae debe 8 der Milchlieterungs⸗Genossenschaft Groß⸗ g - Handelsgese schaft 8 eufgelöst m. b. Zenderi heean eingetragen: sen: Alg wetter⸗ salschafter sins mif Amtsgericht Welzheim. Schweiszwerk Aktiengefellschaft“ in Die Firma ist Kfecen Das Ggcift easterant Würzburg. Zum Vorstand ist der Kaufmann Arno. Waahs, eingetragene Genossenschaft mit nllIhelm, Baden. [115675] Schöningen, 16. Fevruer 1928. Das Stammkapital ist auf 20 000 Wirkung vom 1. 1. 1924 eingetreten Adolf Worns eingetragen: ging über auf Johann Lindner, Gro 1 Marx eeim Vvitan befteat wanden beschränkter Haktvflicht zu Groß⸗Waabs, Genossenschafteregister Band11 B⸗3 901 Amtsgericht. R 4 stellt - Böhringer, Kaufmann in Bittenfeld, und wennigsen. 115614] Das Grundkapital der Gesellschaft ist händler, bisher Alleininhaber der Firma, würabuxc. del, Sitz K ee. 3. Auf Blatt 2505, betr. Darmstädter vom 27. Dezember 1924 eingetragen Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene ant Feaene bem 24. 1. 192 jst der Helmut Böhringer (minderöhrich daselost. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ von 1 700 000 Papiermark auf 1 360 000 und Fritz Lindner, Kaufmann, beide in Di Fema ist erlasche Sitz Karlftadt: und Nationalbank Kommanditgesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Die Genossenichaft mit unbeschränkter Latt⸗ ö“ 118S- Gefelt afigrnsta bezüglich 8 Stbamm· ertretungsberechtigt sind, nur Albert teilung B ist bei der unter Nr. 5 ein⸗ Reichsmark herabgesetzt. Diese Fenb. Würzbung die es seit 1. Januar 1925 in B Acvfs N gschen. 1925 sschaft auf Aktien Filiale Zwickau gemeinschaftliche Milchverwertung durch pflicht in Laufen. Gegenstand des Unter⸗ In unser ZHTööö. A ist heute kapitals ab S. Böhringer, alt und jun Die Firma ist getragenen Firma Gewerkschaft Hansa⸗ scbung ist durchgeführt. Das Grund⸗ gffener He ea.elhc unter der ürz 19. 1 F Wen 881 (Sachsen) in Zwickau Die Prokura des Lieserung an die Zentral⸗Meierei einge⸗ nehmens ist: 1. der Betrieb einer Svar⸗ e. 2 vgh öe nls dananee, S Swinemünde, Se in: Strohseilfabrikb Bittenfeld Silberbern in Empelde heute folgendes kapital ist eingeteilt in 1700 auf den In⸗ rma 8. Lindner & Sohn mit dem isteramt Wfärgburg. Bankbeamten veng Ficke in Zwickau ist tragene Genossenschnet mit beschränkier und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ Fürhne, henwfeicet bei den 12. Februar 1925. 9 8 Beöbricger . Füchwere Wilhelm venetrareh. 8 3 G“ baber lagende, Fees von je Sit se ürsburg Feitsrfüchren. ttr bes. Würzbur [115637] erloschen. 8 . und Kreditverkehrs sowie zur Förrerung 9 mitglied Kottow ist dur od aus dem mar ie un es Ge⸗ eschaf eig: Großhandel mi b 8 Auf Blatt 2736, betr. die Firn Iunfo Sparsinns: * 1 - in⸗ Fen F Frans 1 [115601] Munz. Gesellschaft ni beschränfter. Haf, Grubenvorstand ausgeschieden. Zum Vor⸗ nüfth dee cd nd durch Beschluß der 1 hüdetten. S. Obst, Gemüse und Süd⸗ aft enis 8., Feeeenss en- c. nbe latt 2chefe lschafsd eni der lnshorm. [115667] vr, Sehe 1 ist dergestalt 5 erstef che U8e das Herdelseeiste Abteilung B ist ning Cacne dbeanzehegs 8. Gla ninr⸗ b. und lhht erkebentnnn vom 16. Dezember hcse bnc 8 de Marienplatz 4. Sitz Würzburg: Gesellschaft auf losr. schränkter Haftung in Zwickau: Durch In das hiesige Genossenschaftsregister ständen des landwirtschaftlichen Betriebs, Bevollmächtigten die Firma zeichnet und heute unter Nr. 3 bei der Firma Ver⸗ kapital wurde auf 34 000 G. M. fest⸗ GPvesiezoer⸗ 17 ag - 14. Februar 1925. Fatsterzmnt Wür Iräburg. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung ist heute unter Nr. 26 eingetragen worden: 3. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ verteitt einiste Lederleimfchriken vorm. J. C. gesebt. 8 1“ Vo Haenchls .87 .1.“ G führer Hans Fritz Dürr, Apotheker und vom 22. Januar 1925 ist das Stamm⸗ Elmshorn⸗Pinneberger Chaussee⸗Inter⸗ schaftlicher Erzeugnisse; 4. gemeinsame An⸗ Seesen, 1ch. 148 1b Jenß. Aktiengesellschaft 5 Nöterhen 868 Am 5. bei Fercef Metae, in Evelina zu ös, nh (Vorsitzender) und 8 würzburz 1115641] 8 in Mür burg S vm 7 16 89. seal ehemuen. 11“ und einer as mtsgeri ru ital i ie Ge aft ist durch Be⸗ 8 8 4 ürzburg, ebruar rhöht und der Gesell⸗ nossenschaft mit beschränkter Hartpfli maschinellen rescherei. Statut vom 2 getragen worden: Das 2. 1 Fellbac: 8 sellschaf Generaldirektor P. G. Ebeling zu Wester⸗ Worms. [115627] Brauhaus Würzpurg, Sitz Würz⸗ 3 Uheijsteragt Würzburg. sschaftsvertrag laut Urkunde vom gleichen Elmshorn. Satzung vom 12. Dezember 27. Januar 1925

. auf 1 000 000 umpestellt. schluß der Gesellschafter aufgelöst, Firma I. elbertre endet B der) Di 8e Er ch burg. Die Gen.⸗Versammlung vom . Sieg! [115595]uUuet 8 3. Februar 1925. 1 egeln (stellvertretender Vorsitzender). Die Bei der Firma hemische 3 Bneecssasgasan. CTage im § 5 abgeändert worden. 1924. Gegenstand des Unternehmens ist Müllheim, den 11. Februar 1925. Sn 8 5. Süessen, .. .g erlgschene Satzung der Gewerkschaft hat die zu Pro. Fabriken Worms Aktiengesell⸗ 21. 1. 1985 hat die Umftellung des bBrund Wrebnrg. [115644 5. Auf Blatt 2787 die Firma⸗Passow die Aufbringung des von der Provinz Badisches Amtsgericht.

In das Handelsregister ist kingeeigen⸗ Das Amtsgericht. Am 14. 2. 1925 bei Jakob Stern Ge⸗ 8 8 2 2787 Am 18. 1925 Nr. 113 bei der Firma 8 1 83 sellschaft mit beschr. Haftung in Fellbach: tokoll vom 13. Dezember 1924 beschlossene schaft“ in Worms wurde heute in b ungche Kengehang shegn S Alfons Bernhard, Sitz Würz⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter Schleswig⸗Holstein verlangten Z schusses Geclir 8 Vrrkelhach sn Ferünae D. V 1115099] Die Geselhe sheba⸗ fd -Fünghpiten mind, b de ne hceflamof 1 ve. Dihh nach näherer Masgase des endereichten 889 Indeder: 5 lfons Heschbheann Di⸗ ve; 8 EEE1e6“* 2 490ce G.⸗M. 8 dnaden der Z [1156 Gesellschaft ist aufgelö ie Firma is n das Handelsreäister A Nr. 21 ist um 18 k.⸗M. auf 45 M. er⸗ wi 8 : 1“ Protokolls beschlossen. rektor in ürzburg. Geschäftszweig: vertrag ist am 28. November er⸗ Elmshorn⸗Pinneberger Chaussee mit Genossenschaftsregistereintrag Bd I. ersgschen, k segte cäder Firme M. Hammerman in böht. 92 ehann Staud fölbscen Feffunn ltzscfbe. 86- 5. Sörans Süsge ek oschennd B8 Das beghe beträgt hünmehe Freungendgeschäßs Mir rt⸗ däbegmtas, vegseh, Keabeen dne s 1 (8.3 ,138 Bermssagensfensheft Wünee 18 Fess Uetersen folgendes eingetragen worden: Am 8 8 1925 weh. Ioh hn. wöS; Bestimmung uber Bestellung des Auf⸗ Worms ist Prokura mit der Maßgabe 2 810 000 zwe Me llionen EbETböö 2 Meners, CC“ 1925. Eig. und Vertaussgenossenschaft bSer Becker in Siegburg Die Firma ist erloschen. 5 nefetfhaft in.⸗ 1. 419·1929. Lack. und sichtsrats in Frage kommt. erteilt, daß derselbe berechtigt ist, in Ge⸗ Hlaschanternahrfarsend. teichsmark Be Leutfriedstraße 6 23. 3 besonders auf dem Gebiete des Fraft⸗ ver Legdnnebe⸗ sirn in das Gesch ft als persönlich haf⸗ Uetersen, den 14. sebruar 1925. geselschaft . Gesellschafter: Lydia Stau⸗ Amtsgericht Wennigsen, 12. Februar 1925. meinschaft mit einem Vorstan zmitglied und ist Engeteilt, 8S Inh. Würzburg, 12. 1. 4. 1925. verkehrswesens, Vertrieb sowie An⸗ und Groß Strehlitz [115668] Die Fi 8 li 86 dert Spas 5 a 1 Offene Das Amtsgericht. 8* 8 Fabrikantenwitwe in Fellbach, n die Gesellschaft zu vertreten und deren aktien à 250 R.⸗M., 2800 Stamm⸗ Regist Würzb Wrkanf ven Fkrastat ööö Genoss tsreatf ih ie Firma ist geändert in: „Spar⸗ un 8 Wefellscheter, evgetrene eadeg. ö“ neeeegenasaser Kaufmann, das., Wernigerode. [115616] Firma zu zeichnen. Chemiker Dr. Georg aktien à 500 R. M. und 1000 Namens⸗ behorteilen 1e. ööee N Iür 1 8* ““ ser. ff Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft 1 Siegburg. 8 Ugtersen. [115098] und Eugen Staudenmaver, aufmann in Im hiesigen Handelsregister B 38 ist Goll in Bensheim ist als weiteres Vor⸗ 1 Lcee,g ien à. 10 R.⸗M. ü88 Irn 5111] ständen des I 8 Industriebedarfs. Die Ge⸗ as v“ 8 en N.n 1“ 5 b 8g er Fischer 1 Sn Fur Pertretung sind Ellein bei der dort eiqettagenen, E stes smntplah 5el b 1925. währt Bhnanee e e hem. 48 EE““ Abt. A sellschaft kann sich zur Erreichung dieses Genossenschaft mit unbeschränkier Han. Spar. dn Darlebnekasse, Siegburg. [115084] Cg, esg.; eingeiragen a die bei en tgeteen hsg e zu C⸗ „F.) be Beürger. Pfagfazese 2 vrms fürang. ee 8 500 R. 997, Fiümmen und jede Vorzugs⸗ Nr. 143 bei der Firma Karl Zink in Zweckes an anderen Unternehmungen in pflicht in Sucholohna auf Grund des licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Die nachstehenden Firmen sind von nhaberin ist Anna Louise Maria A n. 9 118 688 Zebamn Stauden⸗“ esellschaf 2 Fe rän 8 EF 18. 4 8 aktie à 10 K8 0 Stimmen. Zella⸗Mehlis haben wir folgendes ein⸗ jeder gesetzlich zulässigen Form beteiligen Statuts vom 2. Februar 1925 eingetragen Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ Amts wegen im Eö“ Fscet; ʒu TTö m Fenba. 5 18 Fehater d en⸗ F..-g; 18 885 8 eu Ean ö v“ [1156288 Würzburg, 6. 1925. ggetragen: sowie Grundstücke erwerben wie ver⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens triebs, gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ HI dergef acerfin Siezburg. Dem Orzagisten Otto Fizce in storbe 1 Jee Firma wird don der Witwe Boetelen in Berlin⸗Charloktenhurg ist Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ Riesgisteramt Würzburg. -MAllleiniger Inhaber der Firma 36 ver äußern. Desgleichen kann sie Zweig⸗ ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse, gemeinsame 4 ¹⁸ Fobext; ““ Uetersen ist Prokura erteilt. b5 1] id Sögneg, 28 off Handels⸗ vbö 19. Seen er Gen ist richts wurde heute bei der Firma 88I116“ FSFabrikant Oskar Zink in Zella⸗Mehlis 11; niederlassungen einrichten. Das Stamm⸗ kassengeschäfts zum Zwecke: 1. der Er⸗ Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer A 40, F A. Binder in Siegburg. Uetersen, den 14. Februar 1925. und den beiden Prokura erteilt. aufmann erhar Kärcher & Weiler“ in Worms ein⸗ wuürzbur 11s6en Zella⸗Mehlis, den 16. Februar 1925. kavital beträgt 5000 Reichsmark Zum leichterung der Geldanlage und Förderung maschinellen Drescherei. Neues Statut A 54. Fr. Bürger hat sein Amt als Geschäftsführer E. Kne 1 & Cie., Tabak⸗ u. Thür. Amtsgericht. Geschäftsführer ist bf tellt worden, der des Sparsinns durch Entgegennahme und vom 18. Januar 1925.

W. Reuter sen. in Sieg⸗ Bas Am 1. ges. fortgeführt. (S. ( 1” as Amtsgerich 1 Aüger 8 288 lingen. niedergelegt, seine Vertretungsbefugnis ist getragen: Witwe Cigarrenfabriken, Gesellschaft mit ngenieur Kurt Passow in Zwickau. Verzinsung von Einlagen auch von Nicht: Neckarbischofsheim, den 2. Februar 1925.

baßse. AäIEehͤrss 72, A. Gries Nachfolger in Sieg⸗ . —— erloschen. Dem Kaufmann Herbert Brett Feme Eis, Horn, Kärcher, beschränkter Haftung in Liquidation „. 15110] Sind mehrere Gese efübrer btellt, so mitgliedern, 2. der Gewährung von Dar⸗ Amtsgericht. 5689 delsregister für Gesf 1115602. Waltershausen. [115607] in Nöschenroda ist Prokura erteilt. 85 Ffanf Sfit. do⸗ 9 Sitz E Liauidation beendigt, EEE1AXX“ ö“ 10. wird die Beselzschaft durch zwei , lehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ & 118, S. Feldmann Nachf. Inh. Jos. f m 8e 1925 9 . In das Handelsregister Abt. B unter Wernigerode; den 12. Februar 19 53 - Firma ist geändert in „Weiler & Firmg erlo 1 bei der Firma Riemann⸗Zangen⸗Gesell⸗ führer gemeinschaftlich oder durch-vinen und Wirts chaftsbetrieb, 3. eventl. Be⸗ Neckarbischofsheim. 115677] Küpper, in Siegburg M 28enn die Firm Süddeutsche 2 Vebr Nr. 2 vn heute bei der Firma Hugp Preußisches Amtsgericht. Abteilung Stephan“. 3 Wüͤrvuxr 16 Februar 1925. sschaft mit beschränkter Haftung folgendes Geschäftsführer gemeinschaftlich mit, zinemn schaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Genossenschaftsregistereintrag Bd. I. A 123, Sieg⸗Rheinische Papier⸗Manu⸗ g n 8 e Falk, Fressa mit beschränkter Gutsbesitzer Wilhelm Stephan Registeramt. Würzburg. eingetragen: Prokuristen vertreten. Weiter wird als dem Amtsgericht Groß Strehlitz, 9. 2. 1925. O.⸗Z. 10 bei Fa. „Ländlicher Creditverein

faktur Robert Lohmar in Siegburg. mas inen⸗ Fabrik Casbendolg & Trö tung“ in Großtabarz eingetragen wo wilhelmshaven. 1115617. 1 8 olrg., Gesellschaftsvertrag veröffentlicht, daß Be⸗ Srann eimgetragene Genossenschaft mit

EEET“ üh Mebiag ”geg vffene e * digeel. Durch Ge self fterbeschluß vom 12. No. In das Handelsregister Abt. B ist am 8 Fe 8 1889- vgreg. 118989 Mncie nng esrn ege8. e 88 kanntmachungen der Gesellschaft nur durch Merzberg a. Harz. [115670] unberchränkier Hattpftüicht⸗ zu Ehrstädt: Feinmechanik, Frau Katharina Kley ge⸗ 8 öruar 8 en, vember 1924 ist die Umstellung in der 9. 2. 1925 fie öan Hessisches Amtsgericht. .“ Fränkis Handelsgesellschaft an seiner Stelle der Baurat Paul den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. In das Genossenschaftsregister ist heute Die Firma ist geändert in: „Spar⸗ und bei der Firma Odin 1 Würzburg, Abteilung Alrznei⸗ Schröter in Zella⸗Mehlis II, Waldstr. 2, Amtsgericht Zwickau. eingetragen die Spar⸗ und Darlehnskasse, Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft

borene Wer dn Siegburg. schafter Paul Castenholz, Sen Weise beschlossen worden, daß das viter Fhr A 132, Wrnw. Heinrich Auer sen. in in Metzingen, und Karl Tröger, Kauf⸗ Stammkapital um 700 000 auf Fischgroßhandelsgesellschaft mit be⸗ pflanzenverwertung, mit beschränk⸗ zum gerichtlich bestellten Liquidator bestellt eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht’. Neues schränkter Haftpflicht in Pöhlde. Gegen⸗ Statut vom 10. Dezember 1924. Gegen⸗

Siegburg. mann, zurzeit in Stuttgart⸗ Degerioch. 300 000 Reichsmark ermäßigt wird. Die schränkter Haftung Wilhelmshaven Worms. [115699] 5 Haftung, Sitz Würzburg: Die Ge⸗ 8 133 Reinecke und Götze in Sieg⸗ Württ. Amtsgericht Urach. Ermäßigung 5 F 88 dse Umftecgung . 82 nt. 8- Hhcheft s ausgfi enüdatss. Frans wogdin M glig, den 16. Febpeag.. 1925. 3 Vereinsregifter stand e 8.. ist der Betrieb stand des Unternehmens: Betrieb erner 8 1 8 - e 2500 our. 9 2 2 c P A 156, Heinrich Lentz in Siegbur ung. Vechta. [115603] R.⸗ Fefüsr Beschluß dom 18 11. 1924. Durch Be. Worms wurde heute im Handelsregister bisher Geschäftsführer der Gesellschaft. Tbüt. Amtsgerich. 8. 8 888 I.Janug ö g. 12 öu“ A 160, Peter Kuypers, Spezialgeschäft In das hiesige Handelsregister Abt. B8 Waltersha den 16. Februar 1925. schluß vom 14. 11. 1924 ist § 4 des Ge⸗ des hiesigen Gerichts eingetragen: Vüriong 10. Februar 1925. wittlich. 11 16829 Herzbe . 12. Februar 1925. 9 . für Elektrotechnik in Siegburg. ist heute zu der 89. Nr. 6 eingetragenen hste Amtsgericht. 1. 6. elscheftsereeges gögeändert Das der Fefsgllchat i Registeramt Würzburg. hee; del 11 15646 In das Vereinsregister ist heftte unter EEE 1 11“ Peteh 1968 F. 167, Krause und Fuhrbach in Sieg⸗ Firma B. Holthaus, Maschinenfabrik, Unter Nr. bei der Firma Web⸗ Hnfolge um 6g Gefeif x88 E esige elsregister B ist Nr. 15 eingetragen worden der Perein 8

. ktiengesellschaft in Dinklage, eingetragen, 8 beitungs ⸗Aktiengesell⸗ ge Würzbur 5 176, A. Peuchot & Co. Kommandit⸗ daß in der Generalversammlung vom Waren. [115608] falhe Herirbezcngee⸗ Der 28 der vrhes 8 Zurch Beschluß der Gesell efte Land⸗Ekekkrizitäts⸗ Gesenschane mi ö 8 und Verkaufsgesell, rod-. Die Satzung ist am 9. Deiember Betreff: „Landwirtschaftliche Genossen⸗ „In unser Genossenschatteregister ist heute

sellschaft in Sieaburg. 15. Dezember 1924 Umstellung des Handelsregistereintr zur hen eändeererrt. beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ schaft m. b. H. in Zeven folgendes ein⸗ 1924 errichtet. Vorstand: Hans Fuchs. 2 bei der unter Nr. 64 eingetragenen Em⸗ gei 260, Rhein sche ö Grundkapitals auf 900 000 Reichsmark eeh , geban dcsagf t . m. b 86. Geseli et, e g.. gein, Febens E9n. den 16. Februar 1925. VFisa. burg: Die Gal ’“ 4 getragen: Hurc, He vühas 68 22, 18 Oberpräsident der Rbeinpr es K. öce Uant für Geld. 7 Ma ges gürhee und Verkaufsgenossenschaft selbständiger Siegburg, Fri Baur in Siecb urg. und Abänderung des § 4 des RMeif chafts⸗ H. in Waren: 5 § 16 der V. Hessisches misgericht u““ 29. †. 1925 hat die Umselung. des 1924 ist das * 8 s 6 Wittlich, den 17. Februar 1925. moschel! Die Genossenschaft ist durch Bäcker und Konditoren von Neisse und 8 34, Lohmar & Schmidt, Gesellschaft vertrags, 88 Grundkapital, beschlossen ist. vom 28. 12. 1923 Fei⸗ die Nichtigkeit der ˖-— Siammfapitals auf 10 000 R.⸗M.“ Goldmark t vnd glei dzeitig auf Das Amtsgericht. Beschluß der Generalverjammlung vom Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit mit beschränkter sef. ung in Siegbur Vechta, den 13. Februar 1925. (GEesellschaft 1e wWwisma [115618] v [115630] zehntausend Iöö bie⸗Aende⸗ 17 400 Goldmar erhöht, ferner § 5 des [14. Januar 1923 aufgelöst und g Ligut⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, B 35, Rhenesches Eisenwerk G Geen. Amtsgericht. Waren, den 13. Februar 1925. In das Hanöelgreige ist die Firma 12. Pandelsregister des hiesigen Gerichts rung des Ges.Vertrags nach näherer Gesellschaftsvertrags 1 darjon getreten. Liqutvatvren: 1. Wildelm daß die Genossenschaft durch Generalver⸗ schaft mit beschränkeer Haftung, Berlin, Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Fischräucherei Wismaria Willi Bruhn“ wurde unterm Heutigen bei der rma Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Amtsgericht Zeven, 17. 2. 1925. e 11.9. IgeJe lammlungsbe’chluß vom 12. 1. 1925 auf⸗

t n 1 i g h tss sea I 1 Ranßweiler II, 2. Wilhelm Ranß⸗ Zweigniederlassung Sieoburg. 3 8 mit dem Sitze Wismar und dem Kauf⸗ Orth & Müllers Mokraberge in schlossen.. —— 1 9 sch 8 Vilbelm R elöst ist und zu Liquidatoren die Bäcer⸗ 18 ,9 Frrutzen 1,8 Tere ggser. S. Handelsregister A6estns, 1 Weiden. (115609] veen vart Heuba in Wismar als In⸗ Bgainai g trage sen 88 Uenschlsger, Kauf⸗ 3 epensend de Upgerpepriene Feragr ö Handelsregister B 111112 4 4. eno sjen verse pau ktome und Kari Sede⸗ aft mi ränkter zung in Sieg⸗ ist heute bei der unter Nr. 155 einge⸗ n das ndelsregister wurde ein⸗ er eingetrage ili inri ellenschläger, nehr der trieb einer Elektro⸗Groß⸗ 8 1 Kanse 925 in Neisse bestellt sind

tragenen Firma Büsching & Rosemeyer geüssen Freiansc Mitterteich, Amtsgericht Wismar, 12. Februar 1925. mann in Worms, ist in das Geschäft als handlun der Firma Zörbiger Bankperein von b 18. Ffebter 1929. Amtsgericht Neisse, den 12. 2. 1925.

rg. 8 48, Bauer & Co., Rheinische Dampf⸗ in Uffeln folgendes vermerkt: ktiengesells in Mitterteich“, Sitz Eö“ persönlich Poftende. Gesellschafter ein⸗ Bung,, 10. Februar 1925. Schröter, Körner u. Co., Kommandit⸗ 8 111bes2)

backofenbaugesellschaft mit beschränkter Der K . 1 8 treten. Anton Müllers ist als Gesell⸗ Re ssteꝛami r gesellschaft auf Aktien in Zörbig, heute Neusalza-Spremberg. 115679 er Kaufmann Friß Heimann in Han. Mitterteich: Die Generalyersammlung wismar. [115619] bgfter ausgeschieden. K ürzburg. foolgendes eingetragen worden: In das Genossenschaftsregister wurde Kerpen. Bz. Köln. [115672] Auf Büan S 8 Fenofs nne.

Haftung in Siegbur over ist d sell 8 n. mbe .

B 1 P. & Co. mit be⸗ 9 Bkessents der e ve Fheghefegtebe 5 Ghetsastheten 53 bofden 82 Srr gelerege. . Je eüil⸗ 80. geändert in „Schellen⸗ ir⸗ 1156399 Durch bereits durckgeführten Beschluß an 8 1925 ein getragen: 198 ist registers ist am 4 Februnr [985 die schränkter Haftung in Spich und Zweig⸗ Das Amtsgericht. Maßgabe des eingereichten Protokolls maria Hans Danneberg, hier, und der ger e 8. Senh Nscss ist für sich allein L2g0 EE1“ 86 fei enenEecene agencs en⸗ Genofs g. 8 Benossen chaft E Kreditgenossenschaft Oppach eingetragene niederlassung in Beuel. beschlossen, besonders: Das Grundkapital Prokura des Willi Brühn eingetragen. Jeder der Geser er i .e ISh Sn mit be⸗ 200 000 auf 192 000 000 erhöht schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Haftpflicht in Sindorf“ eingetragen worden. mcnclemnStcehn erpacher naancnen

8

Si „den 17. Feb 925. 1 ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. scrändt tung, Wi egburg, den Februar 1 VIotho. [115605] beträgt infolge durchgeführter Umstellung Amtsgericht Wismar, 12. Februar 1925. 3 Worms⸗ 85 16. Fe 925. Durch Gef⸗Verf worden; sodann ist es auf 400 000 R⸗M. Kohlscheid: Durch Generalversammlungs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der worden. Das Statut ist am d. Januar

11563 beut; unter Nr. 16 zu der Fiems Pns⸗ „Bauvexein Kloster Himmerod in Himme⸗ Kaiserslautern. [115671] Nelsse. 11156781

Amtsgericht. In unser Handelsregi 5. 500 000 Reichsmark und infolge durch⸗ bruar 1 . gister Abteilung B ei rt und insolge ResheEes vc Fiäss Amtsgericht. wurd umeestellt worden. beschluß vom 30. November 1924 ist die Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse worden. R Hessisches dia.e b rde das Stammkapital der Gesellschaft undee Vorzugsaktien im Betrage von Firma der Genossenschaft geändert in: ur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs i9e erichiet. es eeofastend dee hnner

1 200 000 sind bei der Umstellung »Vereinsbank eingetragene Genossenschaft sowie zur Förderung des Sparsinns. 8 b Mi G b vii vnese n⸗ kpflicht“. Mital 5 Gewerbe und die Würtschaft der Mit⸗ unter Wegfall ihrer Vorrechte in einfache mit unbeschränkter Haftpflicht Mitgleder des Vorstands sind: Heinrich glieder nötigen Geldmittel mutels gemein⸗

1“ 5 Erhöhung nun 800 000 Reichs⸗

Soest. [115596] 10g dhi enatzendr Kommnrngäaes 1 mark und ist eingeteilt in 800 Aktien zu Witten. E.; 1 EAE11““ NS. ia d⸗ 18 HFrdelbeenister 8-h, eeg auf Aktien, Berlin, mit Zweignieder⸗ ije 1000 R.⸗M., Hees 24 1b 19—* nhrcelengitte, üih . geitfe Wrepärr ’” Frs 1n. ins 88des Ges.⸗ ist heute unter Nr ie offene . mit fortla ben Nummern Deu e 8 n 1— b. 8

F. lischaft in Firma de beHiatels. 16 ng ehe Nhasog nfennben 788. egeh. ha ttdse dleusen in n werden Stinshoff. ven und die Prokura des schaft mit beschränkter Haftung, Würzburg, 10. Februar 1925.. Stammaktien umgewandelt worden dei der „Gemeinnübige „Werkmeister, Graf, Reiner Esser. Josef Neltesheim. schaftlichen Betriebs und der Betrieb aller Co.“ mit dem Sitz in Soest eingetragen fagnditgeselschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ zum Nennbetrage ausgegeben; das gesetz⸗ Lervere ( 4 1r. 2. 2 Heremns⸗erlaffa dehe- Ie. Registeramt Würzburg. ö“ c bause einceircnen. Genapienschat nag. de⸗ 16 und Adam Krumm, alle in T1116“

888 jonäre i „Firma . Schlen 8 w 8

8eenegahe sind: 1. der Elektriker selung, vbreineFigen 3 Fenere E“ der Aktionäre ist aus [A Nr. 111). Uevehlasiee scaror 4. 12. 192 Würzburg. [1156401 2D. 100 R.⸗M. Nennwert und einem Generalpersammlungsheschluß vom 16. No“. Das Statut ist vom 1. Februar 1925 8.van 7n IJutegessn der Mualtede⸗ Franz Zimball in Scest, 2. die Ehefrau von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Weiden i. Opf., den 17. Februar 1925. Amtsgericht Witten. wurde das Eecniuge den der Gesellschaft Kontorhaus⸗ Gesellschaft mit be⸗ Vielfachen davon), 5, 11 (die Gesellschaft vember 1924 ist die Fuf⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der 8 8. Mit Ge deschränkt Marse Zimball, geb. Brelte in Soest. 8e Grundkapiial befragt 60 000 000 Amtsgericht Rexistergericht. 1 6 Goldmark umgestellt und dem⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg. hat jetzt zwei persönlich haftende Gesell⸗ gelöst. Amtsgericht, 5, Acchen Firma der Genossenschaft in dem in Köln au Amts x. w ⸗Mn Die Gesellschaft hat am 31. Januar 1925 Goldmark und zerfällt in 50 000 Aktien maefen. [115623] entsprechend § 5 des Ges.⸗Vertvags nach Die Vertretungsbefugnis es Gesc äfts⸗ schafter), 24, 30 Nr. 1 (ie 20 R.⸗M. egaN Erhciss erscheinenden Genossenschartsblatt. Die 8 17. Feberer t 1925 erg. begonnen. Zur Vextretung der Gesellschaft über je 120 Goldmark und 540 000 Aktien Weissenfels. 119019 Bei der Firma S. Buchthal, Witten Maßgabe des eingereichten Protokolls ge⸗ ührers Karl Ponsick ist beendigt. Neuer Nennwert der Aktien geben 1 Stimme), Arolsen. 1115664) Wille nserklärungen und Zeichnung für die ““ sind beide Gesellschafter ermächtigt. Dem über ije 100 Goldmark In unser Heeeleeihge A 787 (A Nr. 208), ist am 16. 2. 1925 ein⸗ ändert. Beschäftsführer: Hermann Wi üebaete 32 Nr. 7, 39 geändert: §§ 6 und 39 Nr. 3 In das Genossenschaftsregister ist sol⸗ Genossenschaft muß durch zwei Vorstands, Nimpisch. G 1115e80] Schmiedemeister Wilhelm Zimball zu 1 haftende Gesellschafter sind: ist am Januar 1925 dinvetranen: getragen, daß dem Kaufmann Hermann Das Stammkapital beträgt je t 100 000 mankpro urist in Würzburg, und Ferdi⸗ sind weggefallen (Besch der General⸗ e eingetragen worden: mitglieder ertolgen; die Zeichnung geschiebtt In unser Genossenschartsregister ist Soest ist Prokura erteilt. Frit Heinrich Hincke, Generalkonsall, chte1it Schauerhammer⸗ Komman⸗ Körner in Witten Prokura erteilt ist. G.⸗M. einhunderttausend Goldma 3 vond Alzheimer, Han evollmäͤchtigter in versammlung vom 22. Dezember 1924) zu Nr. 7: Landauer Spar⸗ und Dar⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden der heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen

Soest, den 14. Februar 1925. n. 8 Dr. jur, August Wilhelm ditgesellschaft tn Weigenfelg Die Gesell⸗ Amtsgericht Witten. Würzburg, 18. Dezember 1924. würcburg. Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschluß Amtsgericht Zörbig, den 14. Februar 1925. lebnsfassenverejn e. G. m. u. H. zu Lan⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Vereinsbank Nimptsch. G. m b. H. ein⸗

D. äh Strube, Bremen, 3. Jak dschmidt, schaft hat am 14. Ja Rns beg I Riegisteramt Würzburg. m 16. .1925 wurde das Sta imkapital! 8 ““ ldau: An Stelle des aus dem Vorstand] unterschrift beifügen. lIlleetragen worden: Goͤllner ist durch Nicht⸗